1873 ausgeschlossen bat mit der Bestim ⸗ Der Kaufmann Moritz Bendix zu Berlin; a zwar je eins von Schenkel für Logzirkeln Nir. 1 . Mediageval⸗Schreibschrift⸗ von Garmonde bis Missal, * das k 33 von der ö. setzte das ar e unter unveränderter u. 2, von Schlittschuhkappen Nr. 3 u. 4, von mit Fabriknummern 1337 bis 1343, für Flãchener⸗ 6. während der Che erworbene Vermögen die Gigen⸗ ditgas fort. , . Nr. 5, von Fußplatten zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am 12. Sep⸗ B 6ör s en B eĩl a e schaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Der Kaufmann Waldemar Bendir ju Berlin Nr. 6, von . Jir. 7, von Schrauben tember 1851, Vormittags ii Uhr 390 Minuten, Marienburg, den 30. September 1881. trat in das Handelsgeschäft des Kaufmanns für Metall s, von Sägenspanner Nr. J, Rr. 284. Firma „Jeodor Bachfeld“ hier, 1 ver ;
Königliches Amtsgericht. II. Moritz Bendix als Handelsgesellschafter ein. plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeidel . Packek mit Muster? 2 Gartons Frank D ts ch R ich A d K 5 li t ts A 0 — tember 1881, N ttags 4 Uhr 15 t. ttseife mit Nr. 119 und 120, 2 Cartons * ann e n , ,, n,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger in niglich Preußischen Staats⸗ nzeiger.
HMäülndeim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. Gesellschaft ausgeschieden und seine Wittwe Nr. 502. Gustau Pickhardt in Barmen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange Die unter Nr. 286 des Firmenregisters 2 i . 6 e. zu Ber⸗ 1 Lr nl yt u sterg ann u . . am 21. September 1881, Vormittags M 222. Berlin . Dienstag, den 4. Oktober I Ge3 . gene Firma: lin, in die Gesellschaft eingetreten au ir = . Vertretung der letzteren war nur der im Facon - Draht und runden Draht Nr. 3 und 4 Nr. 285. Firma „Hopf & Becker“ hier, 1 ver- — 2 1 e,, riedri aa . elfen 36 berechtigt, die (roh, lackirt und verzinkt), plastische Erzeugnisse, 6 Packet mit 16 Stück Etiquetten zum Ver⸗ . . n 4. Oktober 1881. Sächsische St.- Anl. 18694 11. u. 17. — — Norãd. Hyp. Pfandbr. . . 5 II/. u. II/. R. Oderufer StPr. n m. 5 11. i165 M (F h Ger ibesitzer F ch x In dem nuchfolg ettel sind dis in einen amtlichen gzch he 8 R 3 Wilhelm Winschermann zu Eheldrñ Handelsfrau Friederike Bendix, geb. Cahnheim, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldel am 14. September . en von Cigarren, ug abriknummern 71 bis 80, l Wichtel hen Then goirghhäen ems Tore,, mne, ziscke Staats Rente 3 Fersch, S0 d40bu G Nurnz. Fereingpb. Ffänr. s Ii. n. j ; Saalbahn ö 1.1. I0.90buR B ist gelöscht am 28. September 1881 dagegen von der Befugniß, die Gesellschaft zu 1881, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. ür Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 66. . . . , fandbr. . n. . — do. do. 15 114... 119. 8 Tilsit - Insterb. , m/ iu 5 1.1. 8.50980 weir ,,, enber 1 ver re . n durch gegenseitige Ueber i . 2 n . en n fe en nee! i 8 6 . ISsß55 I . . 263 *. . ; . 2 ö 104 750 B S8 d ,. 36 6 we, ec. einn eft isallert ih ! u e e . Hendl zu * einen Kochapparat, Art. Nr. 152, plastisches Zu Nr. 92. Firma „Schriftgießerei ie, VUrarechmnungs - Sätxo. Ress. Br. Sen. 40 hr. pr. Stück 315 656 do. NI. V. u. VI. rz. Io 5 ii. n. M i bs se, de de ; 6 . mander,. Betanntmachn ung 36317 Berlin setzt das . unter unver · er nf, Schußfrist s. Jahre, angemeldet am 238. hier hat für die unter Rr. S3 Lingetragenen Muster: 1 Dollzr = Las Mark. 100 Francs = so Narr. 1 Gilde Badische Pr. Anl. dels; 2. n. 1/8. 134 75B do. II. rz. 119. 1I. u. 17. 101, 166 . 7 . In das hiesige Handelsregister sᷣ heute Blatt hö aͤnderter Firma fort. Schtember Josi, Vormiffags jo Ühr 10 Minuten. Diamant Grotesque mit Fabriknummer 1132, 2 urn, e , i. J Sn e, , do. G6 Fi- Toose Stück 24 9 G do. III. rv. 160. III. u. IsJ. 100, 00 k 13 11. 1b eingetragen die Firma: I. In unfer Firmenregister ist unter Nr. o? Barmen, dz k 1. . ö j ih l benin e too Rnkal = zi Marr. 1 Livre Sierkiag . 0 er- ,,, . ; II35. 25 ba ö Kw e 1.1 1. 10 0 ö . 2. ö l / ( 148. 90ba nigliches Amtsge 5 arnitur engli ntiqua von Non⸗ raunsehw. Loose Stück 102 20 B 7P.-Br. r n. 17. 110.002 senbahn-Prlo S-AGtion und Obligationen. mit dem Fear ge e n, am Deister, n,, , K Comp. ; pareille bis Cicero mit Fabriknummern 120 2130, 1 996 O M S e 1. 1tzs zb Cöln-· Nind. Pr. Antheil. u. 1/10. 150 7606 do. Ser. III. r. 1090 1882 versch. 102, 00ba Anehen - Julicher . . B ö Außenstadt, und als deren Inhaber die Chefrau Ort der Riederlassung: Berlin mit einer Zweig⸗ 6186] die Verlängerung der Schutzfrift auf weitere ; Jahre ich MJ 6 676 Dessauer St. Pr. Anl. .. . 2), be do. . V. V. ra. 1060 1886 „10k. 106 Aachen - Mastrichter.. n. M S5 356; Gllfe Lehnhoff, geb. Lippmann, zu Münder. niederlassung in Sorau. , m m n, w. . das , ist einge⸗ angemeldet. ; 665 *. 3 3. 1 Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. I. u. 117. 122. 00ba do. rz. 115 IM.I10b2 do. II. u. III. Em In. Jg Jhbꝛ G Münder, den 25. September 185. Firmeninhaber; der Kaufmann Waldemar 2 en: Nr. 3. Firma: J. J. Jung zur Lud⸗ Frankfurt a. M., den 30. September 1388. ö. ih *. 11 39 do. do. II. Abtheilung u. Is7. 119. 80bz 6 de. ; ra. 100 O7 :30b Berg. Mark. J. II. Ser 4 II. u. 1 id S , Amtsgericht. Bendix zu Berlin. Shütte bei . f, ein Muster für Re⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ; . h ö Hamb. M hi. Tose p. S. 3 3. 52 756 Pr. Htrb. Pfd. unk. rz 110 Ii5 56d e, , , e. . üslar. ad i. und IJ. heute zufolge Verfügung vom . ö 1 . ö , labs . . 4 36235 n, . 3 . r . hs g ä. Jo. ät. B. 40. I. u, jf. t Cohn gr t. w usterpacket offen, rist 3 Jahre, an . ö '. eininger Loose. r. Stück 27, Siy hz * ; nt, . ; , , n . Nanmbnurg a. /S. Bekanntmachung. I35318 . den 28. September 1851. am 2. September 6 Vormittags 11 Uhr. Eürth. In das. Musterregister ist eingetragen: ) 7. ö do. Hyp. Prim. Pfdbr. 1 ( 163. 12h 9) ⸗ ra. 190 103. 756 3 . ; . Königliches Amtsgericht Naumburg a. /S. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Biedenkopf, den A. September 1881. Königliches Nr. 51. Karl Brüll, Kaufmann in 3 66 r . Oldenb. AO Thlr. L. p. St. 3 X72. I52 462 rz. 100 99. 50 bz qs. . 2 1, ih? ghb⸗ gr. t. Zufolge Verfügung vom 27. September 1881 ist — — Amtsgericht. 1 Paquet mit 5 Mustern für Rauchtabakdosen aus . . Int. de 1881 r. 166 Ogg, hbz . 111. u. 17 Hi ᷣhbꝛ h an demselben Tage: 35320] — ö. iermachs, Muster für plastische Erzeugnisse, . 101.00 35. Er ii. n. lor gobe d ,. do. n. 17. 167. Sᷓba q
ö —
er
rer — — — — d — —
2
—— — — —
. 8 ö.
— — Q —
ö — — — — — — = — —
—
. J . . . * 2 ister: Sternberg i. Laut Verfügung vom heuti⸗ [35288 eschäftsnummern 2063, 1999, 8755, 8756 und . 3 1662 erl. Stettiner St.-Act l. u. 17. abg 117,00 B Pr. My. A. -B. J.
ö. ö ar , n. ,,, Firma: tigen Tage . 6 Nr. hh . Dandelg. Rremen. Firma Wilhelm Jöntzen in Bremen Fh, Schutzfrist 3 Fahre, angeineldet am J. Sep- . . . Koln. Mindener , S 11. . 177. do. II. IO. 106 do. . Koch zu Koesen registers folgender Eintrag geschehen: hat für die mit den Fabritnummern gi, Foz, tember 1566, Nachmittags 46 Üühr. Fürth, den 3. . 656 3 * g . Nagdeb. Halb. B. St.- Pr. 3511. 1. L. aha - do. HI. IV. v. 101 20ba 8 do. Aact Buss z. il' Rm gelõsch Col. 3. Handelsfirma: Hö75, Sor, sf, 58, gööz und gögg bezeichneten, September 1851. Königl. Bäyer, Landgericht Fürth. eg chan 1606 3 * 5 ig 3hr mit neuen Zinscp. 35. 1. do. V. 107. 50ba 8 40 do. II Em. b. unter 7 80l die Firma: Martin Lömenthal. unter der Jiummer 51 eingetragenen 8 Muster, welche Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende be⸗ * 36 ö e. n mit Talon 3! 111. do. VII. lol,. ᷣJbꝛ G do Dortmund. Socnt z Ser . Koch, Nachfolger, Col. 4. Ort der Niederlassung: jetzt offen in einem Packet vorliegen, Verlängerung urlaubt: Wollner, Kgl. Landgerichts Rath. ö ö C. St. Pr. 5 1/1. u. 17. ab 125, 0b G do. VIII. O7. hbz 6 do. 40. II. Ser. u Koesen, Sternberg. der Schutzfrist bis auf 2 Jahre beantragt. Bremen, geld · orten und Banknoten. gieren n, St. ct. . 1M. . . pr. iy. V- - &. Gerti I10l. 25h do. Duss. Elbfeld. Prior. und als Inh bent! derselben die verehelichte Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: aun der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den Ib281] iederschl.-Märk. , 1p. u. 1M. io,. i909 Rhein. Hypoth.- Pfandbr. lolo) 6G 6 2. II Em! 1/1. 1s 14M. 110. 100, 00ebz B Berg. · MH. Nordb. Fr. W. Versch. 1094, 598 do. Anhr.- C. K. G. II. Ser.
88 S8 — — —
* 8 * 2X2 2
—
X ss S6 G ss G Gs s Gs & & S s S ss *
BSB rBaEBGKKBEE3SEKꝑIRKꝝ*s
e- —
ö 33 — — —
wet-
1 ö rr 833 * 2 * —— — — — — 2 —
II. u.
u.
u.
ame Dukaten pr. Stück ö Rheinische ö vg 162. 006 d
tin Löwenthal zu Sternberg. J. Oktober 1881. C. H. Thul efius, Pr. nanu ver. In das Musterregister ist einge— ; n n ,, 3. 40;
Vun K&́* ere J Col. ö. n , , ö 6 ehelichen J tragen: Nr. 48. Firma E. Gewecke vormals Ge⸗ ,, ch . neue MS, Ii, lo. 0hba k Sehles. Bodenkr. Pfudbr.?
eingetragen worden Giterrcchts: . kön, r de rrin n e e, , e ,,. ne e, . K e s en, . ; ter Nr. 75 der nhaber der Firma und dessen Ehefran Crefeld. In das Musterregister ist eingetragen: mi ekrönung in eilen, offen, uster für ; ; 23 ; 9.
ö . e geg als Pro⸗ 3 geb. Salomon, ö. der e Nr. 238. Firma: H. Tack in Crefeld, ein ver plastische Erzeugniffe, ö 110, 111 und an,, 3. . fein J , . ö Stett. Jat.· Hyp. r. Ces. kurist der vorstehend unter Rr. Sol des Firmen- zwischen Ehegatten bürgerlichen Standes gel⸗ siegeltes . mit 4 Mustern für gepreßte Plüsche 112, 4 3 Jahre, angemeldet am 30. Sep⸗ mag. Bann. pr. 1. IJ. Ster... . 3. do. do. Az 1 5. 6. 5. 12. — — . ,,,. regifters eingetragenen Firma: tenden . entsagt. und . se bersießelt Hessin, Neg. sit, eld, T5 teme? isi. Vormittzs 186 lihr. Fann ober, 22 Bankn. Fr. 106 Fres .... Ne . Torker Stadt - Anl. 6 1] i, s God * ,
Berthold Koch, Nachfolger, *,, M., den 28. September 1881. und Sö, Flächenereugniffe, ,. 3 Jahrg, an. den 3. September 1881. Königiiches Amisgericht. ern, ,, , per 165 FI... Ir pn do. do. 1; 132 hp . K /
. . zu Koesen, roßherzogliches Amtegericht. . am 5. September 1881, Vormittags Abthl. 1. Crusen. ie. Sijbergulden pr. Ib0 Fl.. e,, . Loose .. m 5f ,. ihc . ö. . . . *. 6. .
ö. a ö u. ; . . i eingetragen worden 35321] Nr. 239. Firma; Vossen & Hüskes in St. Izb0osol Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 1 bõba talienische Rente ... 7. . ,, Berl. Hamnb I. u. jf. Em. 11 10.
Velen. Bekanntmachung. 5 ) ; Es. Ohl ls52521 Heute ist in das hiesige Handel ßregister Toenis, ein . mit 4 Muster für Cravatten, Homburg v. 4. HI. In das Musterregister Aerea üer welehen. Wee ie Lane Ge ga, dees ghiisz;, 161.256 ionen, 3 versch. — do. III. eonv. S3 35 ba do. do. 141 versch. — — Berl.. P. Nagd.Lit.A.u.B.
. 1; Norwegische Anl. de 874 4 wn ö Rosenberg W. / Pr. Bekanntmachung. Fol. 14 zur Firma: an, 9 ter für . Erzeugnisse, Fabrik ist eingetragen bei Nr. 3: Firma Fr. akobi zu gen ,, Zufolge Te i, vom 30 ,. 1861 ist Heinr. Wendlandt sem. in Uelzen ,, 9, Singh ist 1 Jahr, angemeldet am Homburg v. d. H., hat für den unter Ye 3. ein⸗ Fonds - nnd Staats · Paplere. 1 , n. 41 1 1 S bh het ab6. 60 do. do. 4 versch. — — do. Lit. G. nene II 236 in unser Register, betreffend die Eintragung der Aus⸗ unter lauf. Nr 2 eingetragen: iu e f. 1881, Nachmittags 34 Uhr getragenen ¶ Ventllations apparat, genannt Luft⸗ Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 110.102, 0b2 do. ä ß. u. i iI. 66, 50hba. . Hisondahn - Stamm- und Stamm- Prsorit at- Aotton do. Lit. D. nene
. 2 O4, 00ba B ließung oder Aufhebung der ehelichen“ Güter⸗ Firmeninhaber: Der Kaufmann Julius Carl Nr. 240. Firma: C. M. gehn g nr in Cre⸗ jalousie für Fenster“ die Verlangerung der Schutz⸗ , , dee ih 41 ö do. 13. u. Sp. 82 5b . G do. Lit. E. .. . 17. — — n, ff unter zl 47 eingetragen, daß der Guts⸗ Wendlandt in Uelzen ist am 18. September 1881 66 ein versi . Packet mit 3 Mustern für be⸗ frist bis auf 10 Jahre angemeldet. ombur Cons ö. ren . e 4 9. . , . gilbe Renta. 1. ö; . . 3 Mis eas e. . . J. . 41. i gor ae er Herrmann Wolff, früher in Linden verstorben und an seine Stelle seine Wittwe Dorg⸗ druckte Atlasse, versiegelt, be r fe Fabrik ⸗ v. d. H., den 5. September 1881. Gerichtsschrei⸗ 9 . . . R ar. r obe Benin · Nett Mi Tin gir . . r . Kreis Dt. Krone, jetzt in Klein Babenz thee Charlotte Wilhelmine Elisabeth, geb. Knoch, nummern 628, 629 und 650, Sf rist 3 Jahre, berei, Abtheilung J. 1852, 53 lan. ihitz. 160 60ba⸗ 260 Fl. 1854 ,, Altona-· Kieler. sI9lI., 00bz do. VI. Em. gar 4 . 101,706 , , für seine Ehe mit Fräulein Anna in Uelzen in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. angemeldet am 5. September 1881, Nachmittags J . gtaat Schuld ππνν Hr. r ,, Tb Ereätt dose 33 pr. Kbick iF Joba dd. Ser ec e,, u. e Ge Braune ehweig ischs 7. . . tees nt. Charlotte Sontag gus Bonin durch Pertrag vom Prokurist: Kaufmann Carl Emil Otto Wend 5 Uhr. I3bꝛ8s Rurmiürkische Schuldv. 15. u. 1 /i i. S GGbe Lott. Anl. 18605 ss6. u. 1/11. 126, 00 et. b & Berlin- Anhalt.. 5 7. 134 75bæ do. II. Int.) 4 12. Juni 1877 die Gemeinschaft der Güter mit der landt in Uelzen. Nr. 241. Firma: S. H. Grüter K Co. in MHümchem. In das Musterregister ist einge—⸗ Fenn kische , Hi. u , h hr ,,,, Berl Fe tn i L hh Br. Seh. . Prb. HM. Me Bestimmung auggeschlossen hat, daß das von der Uelzen, den 30. September 1891. Crefeld, ein versiegeltes Packet mit 28 Mustern tragen: Oer. Heier b pl. Fer. 1 III. 4. M 3 do Bodenk * i. Pf . B n n, hi 5 J Ber Gorsiten.,. , , do. * Ei 8. * Braut in die Che einzubringende, sowie dasjenige ,, . ö J. . gepreßte und bedruckte Sammete und Seiden ⸗ Nr. 865. L. Lichtinger, rn in München, herlin. ta at. Ohl. Ihn. S I i, a , los göb⸗ Pester Stadt · Anleihe. u. 7. Ig Job Berlin Hamburg. 12 IE29h, 25bꝛ & do. Lit. H. ᷓ Vermögen, welches derselben in stehender Ehe durch ff versiegelt, ,, Dessin⸗Reg. Nrn. ein 3 . mit 5 Mustern, nämlich: 40. a6 daz, hm Fs i n, e , Ribs gor . 3 . Bree Sehne Hh, i ib hot ao. Tit. 1. . , ener und Schenkungen . a, . . = 944d, 9418 456 3 dog. 941, Ge . Nr. 1Zinndeckel, Gesch⸗Nr;. 67 1 do., do. do. diverse. . II V, . m, lib Sb Poln. Pfandbriefe. 17. 68. 406 Dortm. Gron.. E. 1060 50 7J75ba B a0. Lit. K. wird, die Natur des er rr gam ßig vorbehaltenen x elan Betanntmachung a525y . göd6, göss, 53! bis inkl. öög, zözs bis SHesch. Rr. 8 ? Wein kanne, Gesch Rr. Za. 1 Wein⸗ 40 do , e e, T 30 . do. Liquidationsbr. 1,2 6 Gba NHrꝛie· Sor Guben 6 22.25 bn do. die 1879. Vr n gen ge n, pl. den 30. September 1881. In Las Henossenfchafteregister ift snd. Nr. 3 zu⸗ . Dor, bes . ö 6 K. geb uffst 8a. . I . de. do. 1j. n. i 5 5p Rumnier, grosse... 117 —— . 2 gar z 7. 06. 5 . nm e, l. . r., den eptember * ; . , z ae. ne . 63 ( . ,,, Tit rdf an, vom 27. September 1881 einge Minags 12 i Seht en bir 155 j. Nachmiftan . hreelaner gtadt.· Anleihe —— do. mittel n. Kleine . 6 . . ,. , . 14
IM Toben B log do r
Io Coba d ; 106, O0b⸗ 6
od rd l. f. Gr oba ib 5 B iG 5 d ihd. cba ih 35
3
versch. 105,80 6 do. do. I. u. II. Ser.
11. u. 17.98. 406 in-
J , 11. n. 7193 50bz d. Berlin- Anh. (pberlaus. 11. u. 17. 839, 00a 6 Berlin Dresd. v. St. gar. 165. n. 1111. 102.80 B Berlin- Görlitaer con.
2 3. 1. 5.
ö .
1 9
1 1. tü J
o- o- Q t , - ter- e- ö — ——
5 6 U. ü. . 1. u. I/ . M.
—
—
2409 001189.“
ni
— * 2 L . r m n r w t R
III. . 23 1/1. ö 1/3. u
*
. Russ. Engl. Anl. de I822
— do. do. de 1859 —— do. do. de 1862 lo. do. kleine.
1 : os oba B Ado. Consol. Mi. ig,. 3 st 1 1 1
gasseler Stadt - Anleihe. 8. —— Eumãn,. Staats · Obligat. ⸗ n, * 2 25 2 Golonne 4. In der Generalversammlung zr. 456. Firma; . J. ,. in 1 Rr. S7. Firma J. S. are eg, n Mün * Qbhner Stadt- Anleihe. 19. 90. 25ba Narienb· la vkea .I. 67 40ba do. III. Em. A. 4 114. n. Isig. 16 20h 35263] n A 87 ist birtks Starnt ein versiegeltes Packet mit, 2. Mustern 6 fagon⸗ ein versiegeltes Packet mit ustern, nämli ibherteider Stadt hig NR osenberg W. / Pr. Bekanntmachung. am ugust] j n, . irie Statut nirte Plüsche, versie 98 lächenmuster, Fabriknum · 4 Tischoöfen mit kurzen Füßen, Fabrik ⸗ rn. 1 2 55, kes en ent en i. Zufolge , . vom 30. September 1881 ist ah en, , h h, mern 1157 und 1158, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗· 4 Tischöfen mit hohen aßen. Fabrik⸗Nrn. 1 2 5 6, eie arc leg, r in unser Register, betreffend die Eintragung der oe eren 306 Sey! e n n det am 36. September 856, Wittags 17 Ühr. 1ẽ8aulenofen, Fabrik ⸗Rr. 1, Baier e i fe. henne nee e cg. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Wehlau, in i . . chi Erefeld, den 35. September 15881. Fabrik ⸗Nrn. 9 10, 1 eli ge. ,. Rheinprovinz · lig. emeinschaft unter Nr. 48 eingetragen, daß der onigliches Amtegeri Königliches Amtsgericht. L Ofeneinsatz, Fabri. Rr. 3913, eländerstab, Westpreusg. Fro Ani. , ! Samuel Loewenthal aus Freystadt — Fabrik. Nr. 156, 1 Geländerfaͤule, had r 1a, behnlly. d. Berl. Kavtmn' r seine Ehe mit Fräulein Rahel Loewenstein aus Muster⸗Negister Nr. 99. 36125] 7 Herdeqdͤschlene, Fabrit Nr. 506. 1 doppelter La⸗ Berliner unf l! durch Vertrag vom 20. Juli 1864 die Ge⸗ . Wessam. In das hiesige Hl erg ister ist einge ternenarm, Fabrik -Rr. 4514, 3 Wendeltreppen, meinschaft der Güter und des Erwerbes auggeschlossen (Die ausländischen Muster werden unter tragen: Nr. 44. Firmg Carl Rischbieter in in . 125 165, 1 Brunnenschale, Fabrik. Rr. 60 73rt 5 eg e. Leipzig veröffentlicht.) Dessau, ein versiegeltes Packet mit 5 e fr, von 1 Gartenbank, Fabrif Nr. Ii3. 2 Schriftta eln, landachaiti. beniril. u 1M G or Anleihe 1875. Rosenberg W. Pr., den 30. uber 1881. 133705) Rouleaux, Fabriknummern 1199, 1200, 1201, 1202 . Nrn. 126 545, 2 Rapitälfnöpfe, Fabrik⸗ Rur. n. Nenmärske. I II. u. r 3 hba 2 Amtẽgericht. I Anlem. In das hiesige Musterregister ist einge! und i d Schutzfrist 3 Jahre, angtemelbt am Rrn. 45e 457, 1 KRleiderstãnder an, Nr. 4812, ; u. Me, d 2b; — tragen: G. Streicher, Sronzeur in Wasser⸗ 26. September 1568, Vormittags 111 ihr. Dessan, Piattenofenverzierungen, Fabriz rn. 564 4565 ̃ n. M lor rb, x ; 1 36319) alfingen, ein versiegeltes Packet entbaltend Tinten den 30. September 1881. Herzogl. Anhalt. Amis. Ng 4992, Muster für Hlasfsffh⸗ Er Cg ni Schutz 33 , S echwartanm. Zu Nr. 99 des Handelsregisters deuge Nr. 196, 197, Papierbeschwerer Nr. 198, 199, gericht. F. Mey er. er. i 3 Jahre, . am 30. September 1881, N. Brandenb. Eůredi n. H. . W. ij ist eingetragen: zöö, schwedische Feuerzeuge Rr. 291, 203, Hand e m, rr. ormittags 11 U do. neue n. 17. — . do. III. Ber afleinige Inhaber der hiesigen Firma Trem⸗ leuchter Nr. 203, Tafel leuchter i 261, 65, : 6 237 am 1. ite 1851. Oetpreussigche ... u. 1M Nieolai-Oblig. . fer Knochenmühie, Koch & Hempel, Th Hem- plastiches Erzeugni 6 Schutzfrist 3 Jahre, ange Elberfeld. In das Musterregister ist eingetra⸗ Der Vorsitzende der J. Kammer für He deltsa hen * 39. 6 do. Poin. Schatzobsig. hat heute dem Buchhalter Ee . hier Pro. meldet am 19. September 18561, Rachmittags gen worden: ö am Kgl. Landgerichte München i Pommersche II. n. 1F7. do. do. seine ertheilt. gühr. Den 70. September 188i. Königliches. 1) Rr. 330. Firma „Mlbert Morsbach in Kirschner. . io. Pr- Anl. de 1864 Schwartau, den 28. September 1881. Amtsgericht. Weber, Hastrei. Mierscheiß, 1 Backe; mit] ut , 2 ih ohb⸗ do. o. de 1566 roßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. — — fü‚r ʒtheñlines Taschenmesser, versiegelt, Muster für 35124 2 , , r, do. 5. Anleihe Stiegl'* Wall ro rk. zo 120 n che Erzeugnisse, Fabriknummer 215, Schutz. Triberg. Nr. 78651. Unter O. 3. 36 des ao. gek pr. . l. . 1.1 z re, n, g ——— Arnatadt. Im bifßan Musterregister wurde 3. Jahre, 6 i am J. September ssz, Musterregssters wurde unterm Heutigen . r . 117 * ie. Boden Kredit. gonderahangsen. Delanntmachuug. 136256] heute eingetragen Nr. I2 Firma C. G. Schier 6 . 19 u Minuten. ö n . Walter, er,, em,, in Tribe oensche, nene. d i.. u. i 7 iohr do. Gentr. Bodenkr.- Bt Nachstehende Einträge ins hiesige Handelsregister en & Sohn in Plaue, angemeldet am 29. Sep- Nr. 331. . C. Lütters K Co.“ in Heft mit 19 litographischen Abbildungen f ö guchsische 1 1. u. I. gei edis che Staats. Anl. Band II. Fol. CXXXXI. tember 1881, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten, eine 5. ingen, 1 Padet mit 2 Mustern für Cigarren- 6 ehäuse, Muster für plastische Erjeugnisse, gehleaigche aitian. 9 Hi. n. is do. KEyy. Ffandhr. Firma: photograbische Abbildung von einem Del orgtions⸗ , versiegelt, Muster für plastische Fabriknummer 1-10, Se sfeg 3 Jahre, i. do. d). 4 ij. a. do. do. neue 1) den 30. September 1881: muster (Heu * mit Erbe g, offen, Geschãfts · r G örlknummern 55h und 521. Schutz meldet am 28. September 188 be z U do ua geen Lin. A 31 Hj. n. ij do. do v. 1878 E. B. Hier let nummer 755, Muster für plastische Gröeugn e, zist 8 Jabre, =. ** — am 23. September 185, Triberg. 25. September 188]. Bad. Amtt⸗ do. do. 4.1.1. n. de. Studte Hyp. Pfdlbr. laut Anzeige vom ptember 1881, Schutzfrist 1 Jahr, Vol. J. Bl. Q23 der Alten. Arn 2 g 31 Minuten. gericht. Mav. do. A441 1I.I. u. Turkische 2. 1865 Fol. 4 b. der Firmenakten. abt, den 29. September 1881. Fürstl. Eon mr. Elberfeld, . 9. n 1881. — ö do. aM r- Lποòʒwrollg. Inhaber: mtsgericht. J. Abth. Laugbein. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 35286 but be Gollrente 1) den 30. Septemker 1851: — — — —— Wüäͤchterabach. In das . ist ein⸗ do.
ö 9 do. do. Lit. B. 4 u. 1I0. 102, 60G !: II. . ter y n n. 1/10. 100,500
II. 2d. 30ba Y Em. . 11. n, 1s7. 0. 22ba0
18. — — do. (it. B. gar.) n7. 196 50b2 ; VI. 3 . 14. u. 1/10. 103 gh 3. u. 19.91, 20b2 B Ostpr. iar 3658 00ba G . VI. B. . n. ig g kl. . 3. n. 19. 91, 20ba B R. Oder- U. Bahn I68 60b2 VII. Em. 4 n. I. 102 20h 4. u. I / 0. . Rhein-Nahe ... ls. bz q Halle 8. 6G. Y. t. gar. A. B. 1 1. n. . .f. II4.n. I. I0. 91, 20b2 B Starg.· Posen gar. 7. 102.7560 do. Lit. C. gar. . . n. 17. 030g kl. f. 16. n. 1/12. — — Thüringer Lit. A. . II. 212.9002 B Lubeck - Büchen . 1 17.00.25 B II6. n. 1/12. - — Thür. Cie I. IG G NHärkisch- Posener conv. . 17. - 8 Id. n. I/ i0. 82, 0) ba do. (it. C. gar ⸗ III i5bzd Hagdeb.-Halberst. 1 ii 0.103.006 * 4. u. I/ 10. 82. 60 et. b Tilsit · Insterbur 21.256 do. V. 1865 n. 3 41 10, 75 ba 73 2 II. u. 177. 4. M0ba Weim. = 41. .I. 52. 10ba Nazdeb. Leips. Pr. Lit. k. igs5 5e n. 25 IIH. n. 1/1. I6.0ba do. 21 cony. 21 21 32.25ba 0 ls. de,, Fit. 3 j. M 26 ba II6. n. III. 5I.75ba 2 M* 9 fr. 17.506 r, n. e * / — 53 eri stkhr m ,, Dr, . Men ad 68. 69 gar. 41 io. 60G
1
—— Nekl.Frdr. Franæ. 90 50 B Nordh. Erf. gar.
or-
s5.
5 ö ö
1/1 1/1 111
6 õb B Obschi. A. G. B. E. 9e
—
C L — —
T. — — do. do. 1871.65 — — 4d. leine 101.7560 do. 1872. 7.I08. Ho0ba 6 Ao. kleine
ißgz5b. SI do. do. 1575.
n.
n. n. n. n. n. n. I/ n. n. u. n. n.
n.
3 . dalia] 1009
leine
i. Hrn i ii sotzob⸗ r n F 1 Irn. MI chr, hä, d em. 5 3 1. Ii hh 3 ö . 8 Iain. i ö hör eren eng. 6 dd . w,, ,
2. —
,, r s . n, , oö. 4d. Is. 1M 23 p — 16 Amt. - Kotterdam SI 77 . 1 i.. . unet.· Ensch. vst. In = 1 ane. Aussig. Te 3 . . 1 11. . Niederschl. Murk. I. Fer. 4 i.. n. Mio. i0ꝗ 97 Dy G Baltische 23 33 11117. 1 — 25bꝛ do. II. Ser. 56 4 1.1. n. 17. 100, 60 B , Boh. Nest. i In 7iäs Beba d. M-. Ghiig. i. n. II. Ser. 4 iI. n. i lis. 134 66 . ed er, en, 114 11.7. 80 50baßB do IN. Ser. 4 1. n. j M7 il, MB iz het. nns Kedenbach i is, es zöba d. orcckianen. Frfaét i' F.. or GG Fijs Westi ( gar] 5 11.17. 24. 10ba & Obęrachlesische Lit. A.] ij. n mor * Franz Jos... 11.17. S4. 69ba G do. ; i 1. n . Gal. Carli. gar. 4 i. br e it. G. n. B. 4. 1j. n. iI 10650 Iz hh B gotthardkz. & so. 1. 53. 40ba volle 4. Tit. R. 3 ia. n. i i i. 7oba . kKasch. Qderb. E65 bag . zi Tit. z. i ii. u. ji9 n n n n n n n n.
E Lan ddDrT Ie.
— — ih 8—— —— 3 767
— 221122
S S ᷣ· R . 0
16.20b2 B Ryr Rudolfs. 77 j . io gopad ; pr. Rndo gar 774. 40b2 6 z II. n. 17. 102, So ba 6 mr G. pa B Luttich- Limburg. II. 13. 10ba gar. 49/o Lit. HI. 1. I0O3, 60 ba . 19 e, be B Feet, 3 71 7 km. v. Is75 1. Ii. —— n Oest. Ndwb u. 7 403. 00a ; de. v. 1874 41 11. 365 do. Lit. B. II. 416, 00 ba . do. v. 1879 41 1.1. n. g hh g . n.7 73. I0ba l XY v. 1880 45 15.1. n. . 3 Rnmanier!. .J. 62250 ; Neisse) 1] ji. n. i . Russ Staatab. gar 1.1.n. 7140 49ba . —— Zwęb. 31 1.1.
. Russ. Sud wb. — 1.1.7 65.90 ba . e 14. n. 1716. 0. do. Crone 1I/1.n. 7 65. 30ba . 14. n. 119. — Schwei Central 11. 102. 20ba G n. 1.10. 102.256
.
— — 3
22 — 80
*
.
— — . —
nbaber der Posamentier Emil Bern⸗ 285 35123) getragen worden: Nr. 14. Firma Wächtersbacher do. 6. Invest- Anl. 35
8 Je t in . hausen, Aneheraleben. In das Mute cenit e r ein Framkegart a. M. In das Musterregister ist Steingutfabrik zu Schlierbach, ein Packet, ent- do. Tapierrente. 5
laut Anjeige vom 30. September 1881, getragen: Nr. 8 der Schlossermeister ann 163 erold eingetragen: haltend ein Blatt mit 30 verschiedenen enrebildern ĩo. Loose
Fol. 4b. der Firmenakten, zu Uschergie ben, an wa fn rh e . r. 280. Firma Benjamin Krebs Nachfol ˖ , . achendekoration, tragend die do. It. Eisenb.- Anl. 5 werden hiermit zur ang n Kenntniß gebracht. 23 offen, Mufter fur plastische Erzeugnisse, ab 6. hier, 1 versiegeltes Packet mit Muster: 1 Grad Nr. 149, O Jabre, angemeldet am ão. Allg Bodkr. Fanr. 5 .
Sonderghausen, den 30. September 1881. nummer 4, Schuß frist 8 Jahre, angemeldet am 2 undschrift mit Fabriknummer 17, 1 * halb ⸗ 3. gi 66 NMorgenz 8 Ubr. M . . zo volsen rent... Fürstl. a n serii III. September Js, fia mittags 4 Ubr 15 . fette Egyytienne mit Fabritnummer 45 3 Grad bach, e 35. Seytember 15881. Königliches NH. Serie do. Gold. Ffandbrieie 6 * Gottschalck. h. chergleben, den (dem,, 1881. König Courante Gothisch mit Fabriknummern 121, 123, gericht. C. Hattenbach. do. Nenlandach M! Wiener Commnnal- Anl. 5 ifi. u — Tm — 1 — ö * R 1262
8 Amtagericht, Abt6. 1 16, 7 Grad enge Accldenz Antiqua mit Fabrltnum⸗ . *. * K z e,, 2 i r ür. rr
ran. 35265 — — mern 13 bis 19, 1 Muster Einfassungen mit Fabrik 36284 27 2 27 . 3. suwd 14 3 3 an w 193 bis 1556, für , se wiesbaden. Rn das Musterregister 1. 2 Nmotnoken. Gori ate. do. Westb. . II. 96 Rechte Odernufer.. n. Io bob 6 vilsekls Eg my. . ; . n. 17.
* ᷣ Anhalt. ö Sudpet. y. 8. Ai di del Karmem. In das Musterregister sind währen rist 3 Jabre, angemeldet am 7. Septem— ⸗ d 13 e gr, ianiol-⸗ ö n R t Dess. Pfandbr.. n. 17. . 2 e w mn 12 und einer Zweignleder⸗ des Monats September 1881 !. ntragungen * . , 101 Uhr. tra — r g e *r a die. fer u, . im, m, war mir. i n 2 Frager ö
ĩ de Ver- gt l. Firma.. thastend 35 P . ö, euren , , r , , , ,, , , gan rn r z
ngetra Nr. 499. Firma Tislmnann⸗s * Comp. r i090. an 9 rn, Hein, . geb. Bendix, in , . weg Packet mit 7 Litzen 22 eltes an n mit ] nin ö otegrapbie Si, R = e, Rr. di. 3 gleicht all⸗ pre is iG. * * b. — . 9.
. ö Gbefrau des Br. piisoa. Tudmi mussern, Äri. 61 23, 50, 60 1. 826 w ent lg in Gußeisen, mit Fahriknummer lies R enihaltend 36 Schrauben⸗ Rhein. n. . ᷣ ihr MH. ee geg in Hi e n, . 3 Firn mn 6. n,, . d , ahn , e nf. X 857 um m,, g. ,. eschieden. rist 3 Jabre n am 2. . angemeldet am F. ptember 1881, . ttags angemeltet. am 5. Seytemler 1851. Nachmittags gehl id hbr B
. il ien. io idr uh - . ann 4 22 und * ap 6 91 . nun u . ver. , D mn in ; e 6. j ail. Ser drei Jabre. Kies vaden, den . 6. 6. ; 5 1.1. n. M7 iG 00 m
8 r,, , ;
3 ö n , d, ö , en. * r.
w , ,, . ire, e, ni. , ,
Die ij r e 6 e und George , . 1851, file ü * ür 33 Minuten. — r e, 10 n : era. Opl. a i F. 4. 1h. 35 . . i berlansitaar
* Nin. W E ESchri linsch“ hier, Berlin: Verla dition (Kessel) Nee aner gtaata Anl. ] 1099 506 j 111. n. 17. 73 Hels nenen ö ann, rl, ö nean, s . , . ,
Schuld yerackh 31 1/1. n. 17 Do 25a nusidmm e E . 26 4 14. n. 406 Posen · Crenn burg
=
105.10 7.103, 606 kl. t.
2 — 2 ——
4 8 .
— Q —
— — —— — — — — ——
— — —
3 2 , .
8 — 2.
— — — — — — — — — Q —
a0 GMI GIS.
103.256
do. do. v. 8d, 4 n. r ii n. 1 i io. 35 d
do. do. I865, 71 n. 7j 14 n.119 seonv. 103 256 do. Onin. Grefeler 1
— 8. g. * 1
gaalbahn 1
D ————— Do — —— — O
ꝛ iar ora n. * e 16 D liel. Ser up.
w 2 2
1. 66. Mark. Focener 1. 11525826
1. io 5 ba d 10h 390 102, 90ba iG vn . ji. a 1 is bb.
III. n! 9 102995 — D Ver sd
8 3222222222
.
ex I 2
* — — — 8 . & n , . . e . , , . o 3 8