1881 / 233 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

H . . [. ö. .

e . w .

.

. en, n

Ver Kaufmann Max Weidenreich in Cöln als In⸗ haber der Firma: „Carl Schildesheim“ beute eingetragen worden. Cöln, den 24. September 1881. van Laak Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

(35492 Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 3060 vermerkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ manne Wilhelm Koenig für seine Handelsnieder⸗ lassung daselbst geführte Firma: „W. Koenig“ erloschen ist.

Cöln, den 24. September 1881. van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Iz 493] Töln,. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen⸗) Register unter Nr. 3983 ein⸗ getragen worden die zu Cöln wohnende Handelsfrau Anng Bertha Johanna, geborene Unger, Ehefrau des Ingenieurs Wilhelm Koenig, welche in Cöln eine Handelsniederlassung errichtet hat, als In⸗ haberin der Firma: A. B. Koenig. . Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1683 die Eintragung erfolgt, daß die Hondelsfrau EChe— frau Koenig für ihre obige Firma ihren genannten Ehemann zum Prokuristen bestellt hat. Cöln, den 24. September 1881. van Laak Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

35494 Cölmn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 320 des hiesigen Handels- (Gesellschafts) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma:

„van der Zypen & Charlier“

in Deutz und als deren Gesellschafter Albert Char—⸗ lier, Kaufmann, Julius van der Iypen, Ingenieur, und Franz Schultz, Ingenieur, alle in Deutz wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ jolgt, daß der Kaufmann Albert Charlier aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, daß dagegen die zu Deutz wohnenden Kaufleute Eugen van der Zypen und Max Charlier als Gesellschafter in die Gefell⸗ schaft eingetreten sind, mit dem gleichen Rechte, die⸗ selbe zu vertreten.

Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1682 eingetragen worden, daß die vorgenannte Handels⸗ gesellschaft den in Deutz wohnenden Ingenieur Franz Cverhard Gredy zum Prokuristen bestellt.

Cöln, den 24. Sepfember 1881. ;

van Laak, Gerichtsschreiber des * g Amtsgerichts. Abtheilung VII.

35495

Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 584 3

hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst

die band e ich, unter der Firma:

. „Gebrüder Penners“

in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst

wohnenden Kaufleute Joseph Penners und Martin

Penners vermerkt stehen, heute die Eintragung er—

folgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Cöln, den 26. September 1881.

; 35496 Tln. Auf Anmeldung ist beute in das! ziefige Vandels⸗(Firmen⸗) Register unter Nr. 3585 einge · tragen worden der in Cöln wohnende Kauf⸗ mann Ernst Garschagen, welcher dafelbst eine Han⸗ m n mn errichtet hat, als Inhaber der rma: „Ernst Garscha Sodann ist in dem Prokurenre)ifter unter Nr. die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmänn 2c. Garschagen für seine obige Firma seiner bei ißm wohnenden Ebegattin Margaretha, geborene Tho⸗ messen, Prokura ertheilt bat. Cöln, den 27. September 18581.

35497 Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 146 . biesigen Handels. ( Gesellschafts⸗) Regissterg, wöselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma:

4 „Rehfeld & Cremer“

in Cöln und als deren . die Kaufleute Michael Rehfeld und Engelbert Cremer dafelbst vermerkt steben, heute die Eintragung erfolgt, daß * en ban abe on * 51 2 16 die

Juidation derselben durch den Mitgesellschafter Gægelbert Cremer unter der Firma: mm m

* eld & Cre ĩ i ; . mer in Liquidation

Cäaln, den 27. Sextember 1881.

35495 Cölm. Auf Anneeldung ist heute in daa i J Handels · Gesellschafte / Register unter Nr. W) 9 worden die Handelsgesellschaft unter der irma: é Gebr. Geymann “, welche mit dem I5. Februar 1873 begonnen, ibren Siß in Wesseling und nunmehr in Coin cine Zweig errid tet hat. Die n nr; sind die Kaufleute Markus Dermann in Wessellng, Gottfried Hermann daselbst,

und Abraham Heymann in Cöln wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Cöln, den 28. September 1881. van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

lzõbb] Crefeld. Au Anmeldung wurde heute bei Nr. 670 des Handels⸗Firmenregisters biesiger Stelle, betr. die Firma Wilhelm Hartleh in Issum, ein⸗ getragen, daß diese Firma wegen Aufgabe des Ge schäftsbetriebes erloschen ist.

Crefeld, den 1. Sktober 1881. Königliches Amtsgericht.

35665] Crefeld. Zwischen der Inhaberin einer Seiden— bandfabrik Maria Katharina Hamacher, in Grefeld wohnhaft, als der alleinigen persönlich haftenden Mitgesellschafterin, und einem Kommanditisten ist unterm heutigen Tage eine Kommanditgefelsschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Hamacher K Co. errichtet worden.

Diese Gesellschaft ist auf Anmeldung heute sub Nr. 1430 des Handels⸗Gesellschaftsregislers hiesiger Stelle eingetragen worden. Zugleich wurde sub Nr. 1033 des Prokurenregisters eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Joseph Hamacher in Crefeld zum Prokuristen der Firma Hamacher & Co. be—⸗ stellt worden ist.

Crefeld, den 1. Oktober 1881. J

Königliches Amtsgericht.

35666]

Crefeld. Der Kaufmann Hubert Carl Ziellen⸗ bach in Crefeld hat das von ihm hierselbst unter der Firma Hub. C. Ziellenbach geführte Handels⸗ geschäͤft mit allen Rechten und Verbindlichkelten und der Befugniß, die Firma mit dem Zusatze RNach— folger. beizubehalten, unterm 1. Oktober curr. auf seinen Schwiegersohn Wilhelm Schumacher, Maurer- meister und Bauunternehmer dahier, übertragen. Dieser setzt das Geschäft unter der Firma „Hub. C. Ziellenbach Nachfolger“ hierselbst fort.

Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 2049 und resp. sub 2919 des Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen.

Crefeld, den 3. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht.

35499 Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. 922 des Handels- (Gesellschafts) Registers ein⸗ getragen, daß durch Beschluß des Verwaltungsraths der Societé anonyme des Tram ays de Dusseldorf zu Brüssel vom 29. Juli 1881 an Stelle des bisherigen Generalbevollmächtigten der Hauptniederlassung zu Düsseldorf. Unternehmers Franz Heinen⸗Willems, der daselbst wohnende Ge— schäftsführer Jean Hubert Müller zum General- bevollmächtigten ernannt worden ist.

Düsseldorf, den 21. September 1881. . Königliches Amtsgericht.

135509 Düsseldorr. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han⸗ dels (Gesellschafts⸗ Register unter Nr. S86 einge⸗ tragen, daß die Kaufleute Carl Wilhelm Neumann und Eduard Finmann zu Düsseldorf das von ihnen, either daselbst unter der Firma „Neumann Cie.“ geführte Hanelsgeschäft, fernerhin unter der Firma Neumann & Finmann fortführen werden. Düsseldorf, den 27. September 1581. Königliches Amtsgericht.

35501 Dũsseldorr. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Handels (Firmen) Register unter Nr. 2325 eingetragen, daß der Dr. juris Johannes Thörl zu Düsseldorf da⸗ selbst ein Handelsgeschäft unter der Firma „John Thörl errichtet hat.

Düsseldorf, den 27. Sertember 13851. Königliches Amtsgericht.

Essem. Handelsregister 35330 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die unter Nr. 334 des Firmenregisters eingetra

gene Firma:

. Wittwe Fr. Bielefeld Firmeninhaber: die Wittwe Friß. Bielefeld zu Steele) ist gelöscht am 29. September 1881.

. 4. 35502 Gelnhansem. Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 59 eingetragene Firma C. SH. Berk da⸗ bier ist durch den Tod des Inbabers Konrad Hein⸗ rich Berk erloschen. Das Geschäft ist auf Georg Berk übergegangen und ist auf Anmeldung vom 26. d. Mts. als neue Firma Gg. Berk, Inhaber Georg Berk dahier, eingetragen worden Gelnhausen. 39. September 1881. Königliches Amtsgericht. Heu er. . lz 3529] M.- Gladbach. Jufolge Anmeldung der Kauf⸗ frau Wittwe Leo Wen gez, Julie, geb. Henkelt, in Viersen wohnend, und des Kaufmanns Karl Remet, daselbst wohnend, ist das von der Grsttomrarenfin unter der Firma Leo Wentges ju Viersen be⸗ triebene Dandelsgeschãt mit allen Aftiven und Passiven und mit der Berechtigung zur ortfübrung der Firma unterm 29. September d. J. auf den Zweitkomvarenten Remes übergegangen, wesch! letz terer das auf ihn übergegangene HSandelsgeschaͤft fur seine eigene Rechnung unter der Firma Leo Weutges zu Viersen fortführt. Dieses ist unterm beutigen Tage auh Nr. 1589 des ,,, . vermerkt, beziebungemweise aub S842 daselbst eingetragen worden. M. Gladbach. den 30. Ser tember 18581. Königliches Amiegericht, Abtheilung 1.

lxsa0) M- Gladpvach. In dag Handele- kuren. Register des biesigen Königlichen Ämt a n, die von dem zn Viersen wohnenden Kaufmann Karl Remes für sein daselbst unter der Firma Leo

2wVentges betriebene, agree ien, dem zu Vier⸗ sen wohnenden August Remes eribelste Prokura

sub Nr. 575 des Prokurenregisters eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 30. September 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Hamburx. Eintragungen 35311] in das Handelsregister. 1881. September 28.

Heß & Bonheim in Liquidation. Die Vollmacht der Liquidatoren Jacob Heß und Max Bonheim ist aufgehoben und laut Erklärung derselben die Liquidation der Firma beschafft. .

Iwersen Bachmann. Die Societät unter dieser Firma, deren Inhaber Carl Ludewig Wilhelm Iwersen und Andreas Carl Bachmann waren, ist aufgelöst und die Firma erloschen.

C. D. Bischof. Diese Firma hat an Emma Hen⸗ riette Grambeck, geb. Ruge, Prokura ertheilt.

September 29. ;

J. S. Ferd. Plate. Das unter dieser Firma bis⸗ her von Johann Hinrich Ferdinand Plate geführte Geschäft ist von Georg Willy Emil Holst über⸗ nommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

E. Samnel. Inhaber Ekiva Samuel.

, . Inhaber: Carl Wilhelm Ulrich

rerichs.

Korn & Liusen. Ferdinand Anton Friedrich Linsen ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschãft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Carl Alois Korn unter unveränderter Firma fortgesetzt.

September 30. .

J. P. Hertz Wwe. C Norden. Friederike, geb. Goldschmidt, des Jacob Philipp Hertz Wwe. ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Moses Norden in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Daniel Hertz unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Herm. Schwandes. Inhaber Hermann August Hellmuth Schwandes.

Julius Israrcl. Inhaber Julius Jsrael.

Barmbecker Brauerei, Actiengesellschaft. In Gemäßheit 8. 4 der Statuten ist das Aktien⸗ kapital auf 500 009 (, vertheilt auf 1000 Aktien, jede zu 500 A6, erhöht worden. ö

C. G. Sauerland K Co. Heinrich Christoph Jo⸗ hann Binger ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten und wird daffelbe von dem bisherigen Theilhaber Carl Gustav Sauer⸗ land in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Karl Robert Matschuck unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö

Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur der genannte Sauerland berechtigt.

Gabain & von Jacobs. Alexander Albert Carl von Jacohs ist aus dem unter dieser Firma ge— führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Pierre Louis David Etienne Gabain unter der Firma L. Gabain fortgesetzt. J

L. Gerstenberg Nachfolger. Diese Firma hat an Louis Gerstenberg Prokura ertheilt.

Oktober 1.

Wilhelm Helms & Co. Diese Firma hat die an

Eduard Samuel ertheilte Prokura aufgehoben und

an Anton Bär Prokura ertheilt.

Hamburg. Das Landgericht.

Hamm. Bekanntmachung. 35503 Zufolge Verfügung vom 24. September 1881 ist in unserem Gesellschaftsregister kei der Nr. I ein⸗ getragenen Gesellschaft W. Isenbeck C Comp. in Kolonne 4 vermerkt: An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Albert Isenbeck sind dessen sechs Kinder Wilhelm, Theodore, Albert, Carl, Oscar und Marie in die Gesellschaft eingetreten, jedoch ohne die Be⸗ fugniß, dieselbe zu vertreten. Hamm, den 26. September 18581. Königliches Amtsgericht. 35516] Handeshut. Bekanntmachung. „In unser Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 75 die durch den Austritt des Kaufmanns Paul Brückner, früher zu Landeshut, jeßt zu Goldberg. aus, ,der offenen Dandelsgesellschaft Gebrüder Brückner zu Landeshut erfolgte Auflssung dieser Gesellschaft, und in unser Firmenregister Rr. 345 die Firma Gebr. Brückner zu Leppersdorf und

als deren Inhaber der Kaufmann Marx Brückner zu Nieder -Leppersdorf eingetragen worden.

Landeshut, den 27. Sertember 1851. Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Hande lsregistercinträge. 35557] In das Handelsregister wurde unterm Seutigen eingetragen: Ord. 3. 72 des Ges. Reg. B. In. zur Firma „Chemische Fabrik Rheinau“ in Mannheim; Die Herren Rudolf Haas und Pbilipxv Pauli and Aus dem Vorstande ausgeschichen. Alg Mitalied des Vorstandes ist Kaufmann rarer ernannt, wel her als folcbes in Demäß— beit des 8 13 der Statuten mit je einem an— dern zur Unterschrift befugten Mitgliede zu zeich· nen berechtigt ist. Mannheim, den 20. Sextember 1851. Großher ogliches Amtsgericht. Ullrich.

Marienhburs. Bekanntmachung. 35484 In unser Negister üer die us bließung der Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist Nr Id ein Etragen worden, daß der Taufmann Carl Aug ust rmann Ferner zu Marienburg und seine beffau Berta Ida Selma, geborne Home, nach= dem letztere großiaͤhrig geworden, durch Vertrag vom 13. Januar 1878 die Gemeinschast der Guter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen haben, daß das eingebrachte Vermögen der Cbefrau und Alles, was demselben nmwächst, die Natur des vorbebaltenen Vermögen haken so Marienburg, den 23. Seyienber 1851. Königliches Amtagericht. Ii.

Meta. Kaiserliches Landgericht zu M . . es Lan n 83 ĩ hiesigen Handeseregister 23 2 die

Carl Rodewald Sohn, Klavier- und Instrumentenhandlung zu Metz, als deren Inhaber der u Metz wobnende Kaufmann Karl Rodewald und als Prokurist dessen Vater, der daselbst wohnende Pianofortefabrikant Carl Rode wald eingetragen.

Metz, 29. September 1881. Der Landgerichtssekretãr: Lichtenthaeler.!

Oster v iecłk. Firm enregister. Ilz5 439]

In das bei dem unterzeichneten Amtsgericht ge⸗ führte Firmenregister ist unter Nr. 10) die Firma Ferdinand Koch und als deren Inhaber der Rauf⸗ mann Ferdinand Koch zu Osterwieck auf Ver— fügung vom heutigen Tage eingetragen.

Osterwieck, den 29. September 1881.

Königliches Amtsgericht. I.

Sꝑandan. Setkanntmachung. 35387] In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 50 bei der Firma E. Gansow & Comp. zu Velten Fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Töpfer Eduard Gansow zu Velten und August Iden zu Marwitz sind aus der Handels gesellschaft ausgeschieden. Der Töpfer Rudolf Strieckert und der Töpfer Franz Strieckert, Beide zu Velten find am 17. September 185 resp. am 24. März 1879 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten. In der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nichts geändert. Eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 26. September 1881 an demselben Tage. Spandau, den 26. September 1881. Königliches Amtsgericht.

Wolmirstedt. Bekanntmachung. 35322

In die bei uns geführten Handelsregister find

folgende Vermerke eingetragen und zwar: J. ins Gesellschaftsregister Seite 23 bei Nr. 15

(Firma der Gesellschaft: Gebrüder Weinert: Die Gesellschaft ist durch den am 10. Sep⸗

tember 1881 erfolgten Tod des Kaufmannz

Otto Emil Heinrich Weinert erloschen.

Die Firma ist deshalb hier gelöscht zufolge Verfügung vom 23. September 1881 am fol⸗ genden Tage, unter Nr. 44 des Firmenregisters, jedoch von Neuem eingetragen.

ins Firmenregister Seite g unter Nr. 44:

Firma: Gebrüder Weinert.

Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Louis Julius Weinert zu Wolmitstedt.

Ort der Niederlassung: Wolmirstedt.

Zeit der Eintragung: Nach Löschung im Ge— sellschaftsregister bier eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 23. September 1881 am folgen⸗ den Tage.

Wolmirstedt, den 24. September 1881. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. 553

Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Biertelhufners Ger⸗

ldenburgischen Antheils, wird heute, am 36. Sep⸗ tember 1881, Nachmittags 5 Üühr, das Konkurz⸗= verfahren eröffnet.

Verwalten: Exrpedient. August Krützfeldt in Ahrensböck. Anmeldefrist bis zum J. November 1881. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Stktober 1881 einschließlich. Erste Gläͤubi⸗ gerrersammlung und allgemeiner Prüfungstermin 9. November 1881, Vormittags 16 Uhr.

Ahrens böck, 188. Septbr. 35.

Großherjoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Veroͤffentlicht: Lehmkuhl, Gerichts schreiber.

lass) Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen der Vorschußbank zu Teltow, eingetragene Ge⸗ nossenschast, haben nachträglich:

I) die Erben des ju Testow verstorbenen Kauf— manns Heßling eine Forderung von 185.25 M6, 2) der Büdner Carl Friedrich Grabow zu Stahns⸗ dorf eine Forderung von 50) angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For⸗ derungen ist auf den 183. Oktober 1881, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 12, Zimmerstraße 25, Hof links anberaumt, wobon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Berlin, den 29. September 1851.

Königliches Amtsgericht If, Abtheilung VII.

lössss] Konkursverfahren.

Das Konkurg verfahren über das Vermögen des Guts pachters Adolf Sommer von Linderbach, jetzt zu Blankenhain, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. Juni 1881 angenommene , m durch rechtskräftigen Ver cblu⸗ vom 5. Juli 1881 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Vie selbach. den J. Okteber 18581.

Großberzoglich Sn les Amtsgericht.

Beder. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Zacher, Gerichteschreiber i. V.

lass] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmannes Eduard Levn in Gischweiler wird, nachdem der in dem Vergleiche fermlne vom 19. September 1881 angenommene Jwan Svergleich durch rechte kräftigen. Beschluß vom 5. 2 1831 Festätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Bischweiler, den 4. Oktober i851.

Raiserliches Amtegericht. ; r. Pr. Veder. Die Nichtigkeit der Abschrift beglaubigt: Brumder, Gerichte schreiber.

———

35514

Oeffentliche Belanntmachung.

Ueber das nachgelassene Vermögen des Schneiders

ger * Gesn!f n , , ö

ard Heinrich Rudolf Bedkermann zu Eurau,

ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Pr. Meier I. hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ottober de. J. einschlicßlich. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 26. Oktober d. J., 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 23. Novbr. d. J., Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 3. Oktober 1881. Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

bo Geffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Christoph Julins Christian Lüddecke, Lützower⸗ straße Nr. 8 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Suling hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

um 31. OSttober d. J. einschließlich. Anmelde⸗ ist bis zum 31. Oktober d. J. einschließllich. Erste Glaäͤubigerversammlung 26. Oktober d. J. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 23. Novem⸗ ber . J. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 3. Oktober 1881. Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

lössss! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 2. Juli 1881 verstor—⸗ benen Bureau⸗Assistenten Paul Ledig, zuletzt zu Breslau, Mathiasstraße Nr. 13 wohnhaft, wird heute, am 4. Oktober 1881, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei Nr 57.

Anmeldefrist bis zum 20. November 1881.

Erste Gläubigerversammlung den 28. Oktober 1881, Vormittags 10) Uhr.

Prüfungstermin den 13. Dezember 1881, Vormittags 109 Uhr, vor dem unkerzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, im II. Stock.

Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 1. November 1881.

Nemitz, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

lääbss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des entwichenen Christian 2 Kanfmanus von hier, ist am 3. Skto—

er 1381, Vormittags 11 Uhr, das stonkurs— verfahren eröffnet worden. . J,, immatr. Notar stümmerlen

er.

Termin zur e, dn, der Konkursforderungen bis zum 2. November 1881.

Wahltermin: am 2. November 1881, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Prüfungstermin: am 26. November 1381, Vor⸗ mittags 97 Uhr.“

Offer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ro—⸗ vember 1881.

Cannstatt, den 3. Oktober 1881.

Mäulen, ö Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

lassss] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Schneidergeschäfts⸗ inhabers Josef Marschan zu Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 15 uhr, Konkurs cröffnet worden. ; =.

r . Pause in Chemnitz Massever⸗ walter.

Anmeldefrist bis zum 1. November 18891. 1 Glãubigerversammlung den 18. Oktober

Prüfung der angemeldeten Forderungen den 15. No⸗ vember 1881, Vormittags 19 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Ok⸗ tober 1881.

Chemnitz, am 30. September 1851.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht daselbst: Pöysch.

läöös4s! Konkursverfahren.

In dem Ftonkursvoerfahren über das Vermõgen des Kaufmanns Joseyh Paradies von hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche⸗ termin auf

den 20. Sktober 1881, Vormittags 11 Uhr,

ber dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Ne. 6 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, anberaumt.

Danzig, den 29. September 1881.

Grzegorzewgli, J Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichtz. XI.

län] Konkurs⸗Eröffnung. Ucher das Vermögen des Kaufmanns Joseph n in Firma Joseph Loevinsohn von er, Große Hosennäbergasse Nr. 6, ist am J. Ol. er 1881, Vormittags 115 Uhr, der Konkurz eröffnet. e mrmelnn Kaufmann Eduard Grimm von hier. Offener Arrest mit Anzeigeftist big zum 22. Ottober 1881. Anmeldefrist bis zum 14. November 1881. Erste Gläubigerrersammlung am 15. Citober 18831, Vormittags 11 Uhr. rüfungetermin am 24. November 1881, Bor- mittags 11 Uhr. Danzig, den 3. Oktober 1851. Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Gregor ze wali.

lasse] gontkursv

Das Konkuraverfahren über den überschuldeten , , , Wilhelm Wirthgen in wird nach er⸗

16

folgter Abhaltung des Schluß zermins hierdurch auf⸗ gehoben. Dresden, den 39. Sextember 1881. Königliches Amtsgericht Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

lzoblsl Bekanntmachung.

In dem Konkurse über den Nachlaß des ver— storbenen Dampfmühlenbesitzers David Her⸗ mann zu Drossen ist ein Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf

den 14. November 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, anbe⸗ de, ., zu welchem alle Betheiligten hiermit geladen werden. Drossen, den 30. September 1881. Königliches Amtsgericht.

lsösls! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Joseph Roeßler zu Weisweiler, früher Spinnereibesitzer, jetzt angebsich ohne Ge⸗ werbe, ist zur Beschlußfassung der Gläubiger dar⸗ über, ob verschiedene die Masse betreffende Klagen erhoben resp. fortgeführt werden sollen., Termin auf den 28. OSkteber 1881, Morgens j uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst, im Gerichts⸗ gebäude, Jesuitengasse, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Düren, den 36. September 18891.

Keller, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Ebersberg hat heute Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Herman Eisig in München, des Kaufmanns Salo⸗ men Weil in Nürnberg und des Wirthes Josef Bichler in Jakobneuharting vom 23. pr. 26. September l. Is. die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Bierbrauersehelente Josef und Elise Märkl von Eglhartiug bei deren Zahlungsunfähigkeit beschlossen, den Herrn Rechtsanwalt Adam dahier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Tonkursforderungen eine Frist bis 31. Oktober J. Is. einschließlich festgesetzt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und die in den 85. 125 und 125 der Reichs-Konkurs-Ordnung behandelten Fragen auf

Montag, den 7. November l. Is.,

. Bormittags 9 Uhr,

bestimmt, den allgemeinen Prüfungstermin aber auf Montag, den 14. Rovember J. Is.

Vormittags g Uhr, Sitzungszimmer Rr. VI., dahier anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in] Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schulden, aufgegeben, Nichts an die Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von Forderungen, für welche sie aus derfelben abgesonderte Befriedigung beanspruchen, dem Konkurs verwalter bis zum 31. Oktober 1. Is. einschließ ·

Anzeige zu machen.

Ebersberg, am 1. Oktober 1851.

Der K. Gerichtsschreiber: Voggenauer.

34225

Deffentliche Bekanntmachung.

Ueher das Vermögen des k Fritz Christian Martinsen, Norderstraße Rr. 15 in ö ist am 21. Septbr. 1881, BVor⸗ i ns 1 Uhr, das stontursverfahren er⸗ öffne

Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in Ilena burg . ö

Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 31. Oktbr. 1881 einschließlich.

Anmeldefrist der Konkureforderungen im Amts— gericht bis zum 30. Novbr. 1881 einschließlich.

Erste Gläubigerrersammlung

Montag, den 17. Sktbr. 1881, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Pier az. den 19. Dezbr. 1881, Vormittags 11 Utz,

im Amtsgericht, Abtheilung 4, in Flensburg.

FIlensßurg, den 21. September 1831. Der a , e e. Amteẽgerichts:

ansen, Justizanwãrter.

35685 Velanntmachung.

Das Königl. baver. Amtegerichi Garmisch hat am 28. September 18381, Nachmittags 5 Uhr, die Eröffnung des Knkurses über das Vermögen des Bäckerg und Krämers Florian Klarwein in Garmisch beschlessen, als Konkursverwalter den Gerichte vollsseher Anselmann in 8er auf · gestellt und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

. 18. Ottober ds. Is. erlassen.

Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie eines Glaubigerausschusses am 25. Oitober v5. Jg., Vorm. Y Uhr, Anmeldefrist bis 15. November d8. Is. Prüfungètermin u. Gläubigerversammlung am 12. Dezember ds. I8., Vorm. J Uhr, im Sitzung aale bier. Garmisch, den 3. Oktober 18531. Gerichie schresberri des A. C. Amts gerichte Garmisch. Stiehle, X. Gerichteschreiber.

35157 Ueber daz Vermögen der Wellwaarenhändlerin Pauline Nudolph ju Greiffenberg J. Schi. jst am 30. Geptember er., Vormittag 11 uhr, Konkurs eröffnet. . Verwalter: Raufmann Heinrich Görder daselbst. ; * Arrest mit Anzeigefrist big zum 22. CR.

An mei rist bis zu demselben Tage. in zur ersten Glaäͤubigerversammlung und Prũfungeter min

313 Oktober er., Vormittags 9 Ur, Zimmer Nr. 7. Greiffenberg i. Schl., den 39. Seytember 1881. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Fladner.

35524

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Wilhelm Herzog, in Firma Wilh. Herzog, in Oberleutersdorf ist am 3. Oktober 1881, Bor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. J Herr Rechtsanwalt Seidenmann in

ittau.

Anmeldefrist bis zum 3. November 1881.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober 1881.

Erste Gläubigerversammlung den 24. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr.

llgem. Prüfungstermin den 5. Dezember

1831, Vormittags 11 Uhr.

Großschönau, am 3. Oktober 1881.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Beglaubigt: Mann, Gerichte schreiber.

äs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Christian Wilhelm Ziesing zu Hamburg, St. Pauli, Marktstraße 435, 3. Etage, wird . Vormittags 111 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter L. A. E. A. Pichinot, Neuerwall 19, 1. Etage.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. OSk—

tober d. J. einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 27. Oktober d. J. ein—⸗ schließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ . den 4. November d. J., Mittags

T. Hamburg, den 3. Oktober 1881. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

läößno! Konkursverfahren.

Weber das Vermögen des Mann facturwagngren— händlers Otto Bade zu Hamburg, St. Pauli, Kielerstraße 66, in Firma Otto Bade, wird heute, Nachmittags 127 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter C. W. E. Krause, Colonnaden 261I.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Ok- tober d. J. einschließlich. sa] leit bis zum 9. November d. J. ein⸗

Erste Gläubigerversammlung den 25. Oktober d. J., Bormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 22. November d. J., Vormittags 11 Uhr.

Hamburg, den 3. Oktober 1881.

Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

lässs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirthes Albert Timmermann zu Hamburg, Eppendorfer Land⸗ straße 67, wird heute, Vormittags 117 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter L. J. Schoop, Neuer⸗ wall 9gö. . R

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Ck— tober d. J. einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 29. Oktbr. d. J. ein⸗ schließlich. . ;

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 7. Novbr. d. IS., Vorm. 11 Uhr.

Hamburg, den 4. Oktober 1881.

Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

35515 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Heck und Hartung dahier ist heute, am 1. Oktober, Vor mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Tarator August Berg dahier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. C- tober d. J. . .

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 24. Sktober d. J).

Erste Gläubigerrersammlung am 26. ttober d. J., Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs— hen am 4. November d. J., Vormittags

r. Hanan, den 1. Oktober 18851. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Zur Beglaubigung: Gesin g, Gerichte schreiber.

35689

Zur Beschlußfassung: v6 der Wittwe Ludwig Wessel zu Herford gegen deren Verzichtleistunz auf ibre Arrest⸗ Pfand und Vorrechte 290). aus der. Tonkursmasse L. Wessel (Inhaber Anton Philipp Kehr) zu Herford auf ihre Forderungen zu jahlen sind, wird eine Gläubigerversammlung zum

BI. Oktober 1831. Morgens 19 Uhzr,

Gerichts zimmer 15 anberaumt.

Her ford, ) Sertember 1551.

Königliches Amtegericht.

lass2o] Konkurs.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthz G. rr in Stadtlauringen wird gemäß 5. i75 &. O. aufgehoben.

Hofheim, 1. Oktober 168.

Kgl. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: ; Der K. Gerichteschreiber: Eizenhöfer.

lasse] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermänen Res Kaufmanng Mareng Arenstein u Iser⸗ lohn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten e far zu einem Zwangevergleiche Vergleichtztermin auf

den 25. Oltober 1881. Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, JZim⸗ mer Nr. 14, anberaumt.

Iserlohn, den 3. Oktober 1851.

Wester hoff. ; Gerichte schreiber des eren Amte gerichte.

lösen! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Saudelsgesellschaft J. Speyer junior und über das Privatvermögen der beiden Gesellschafter, Kaufmann Guftav Spentzer und Kanfmann Julins Grüneberg u Iserlohn, ist heute, den 4. Ottober 1881, irn us 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

j w Gerichtstarator Wilhelm Schultz hier⸗ e 2

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. NRo— vember 1881.

Anmeldefrist bls zum 4. November 1881.

Erste Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Novem⸗ ber 1881. Vormittags 10 Uhr.

Iserlohn, den 4. Sktober 1851.

Westerhoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lass. Konkursverfahren.

Das Ftonkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Joseph Ehrlich zu Kattowitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. August 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechts krãj⸗ tigen Beschluß vom 18. August 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kattowitz, den 29. September 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

35631

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Lohgerbers Luilf Klumker zu Leer wird bekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schlußtermines und nach Voll⸗ zug der Scklußvertheilung das Verfahren auf— gehoben ist.

Leer, den 27. September 1881.

Königliches Amtsgericht. II. Koch.

35642

Ueber das Vermögen des verstorbenen Schnei⸗ dermeisters Carl Robert Völkner hier wird eute, am 3. Oktober 1881, Nachmittags z5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Herr Rechtsanwalt Broda hier. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 5. November 1881 einschl. Anmeldefrist bis zum 12. Ro— vember 1881 einschl. Erste Gläubigerversamm— lung den 29. Oktober 1881, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 24. November 188, Nachm. 3 Uhr.

Leipzig, den 3. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

35630] K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Die Konkurse gegen Jacob Rühle, Schuh⸗ macher von Zuffenhausen und die Verlaffen⸗ schaftsmasse des weild. Friedrich Schmid, gewesenen Vorkäufers in Asperg sind durch Schlußvertheilung beendigt und daher anfgehoben.

Den 3. Oktober 1881.

Gerichtsschreiber Gaßmann.

35630

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Angust Nissen hieselbst ist heute Mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursrer— walter der Bureaugehülse Dittmer hierselbst er— nannt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Ok- tober d. J. ist erlassen.

Die Anmeldefrist geht bis zum 22. Oktober d. J., der Termin zur Beschlußfassung über die Waßl eines andern Konkursverwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses n. J. w., sowie der allgemeine Prüfungstermin sind auf

Montag, den 31. Sktober d. J. Vormittags 11 Uhr, angesetzt.

Lütjenburg, den 1. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht. Wnyneken. Veröffentlicht: A. Hell, Gerichts schr.

35684 Der Konkurs der Gläubiger des Steinhauers August Schaper zu Hettensen ist Turk. Ver— theilung der Masse beendigt. Moringen, den 14. Juli 1831. Königliches Amtsgericht.

Erck.

bös gonkursverfahren.

Ueber daz Vermögen dee Wilhelm Stoll. gauf⸗ mann in Dornach ist heute, am I. Oftober 1881, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet worden. . Konkursverwalter: der frühere Abschãtzungskom⸗ missar Niver. ö Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist big 26. Oktober e. einschließlich.

Erste Gläubigerrersammlung und allgemeiner

Prüfungstermin am 2. November 1881. Vor

mittags 109 Uhr.

Mülhausen im Elsaß, den 1. Okteber 1331. Wagner,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

ses! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schweinehändlers George Hgijed n Friedi⸗ gerode, X. Nr. 181, ist zut Prüfung der nachträgsich angemeldeten Forderung des Aöuigllchen Unterstener⸗ amis Ziegenbain Termin anf den 19. Oltober 1881. Vormittag 11 Unr, rot dem Königlichen Amtegerichte bierfelbst anbe- 2 was hierdurch éffentlich bekannt gemacht wird. Cberaula, den 29. Sertember 1851.

Bartel. Gerichts schreiber des Käniglichen Amtageri tz.