1881 / 233 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

HB Eäiefßposttarꝶũmf. E. Briese mit Werthangahe.

A 53) 5 f 4 6 Vorhemerkmmgem. Die Briefe mit Werthangabe dürfen (ausgenommen in Dentsch- Zwischen den einzelnen, zur Erankirung verwendeten Freimarken muss ein Zwisechen— * riet sen ung NI. land und im Verkehr mit Oesterreieh-Ungarn und Dänemark) nur Werth papiere enthalten. raum gelassen werden; aueh dürfen die Freimarken die Seitenränder les Umsehlages nicht bedecken. : H * ĩ tkarten. Drucksachen, Geschäftspapiere und Waarenproben müssen frankirt sein. ie W th p bei Brief h dem Auslande in Buchstab in Zahle Eilbrief᷑ ind lässig in Dentschland. nach Belgien Dan 1 an, nnn, 4 Vorbemerkungen: Briete im Weltgestrerkehr dürfen Gold- oder Silbersachen, Geldstacke. Juwelen oder Fostbare Los ö = 169 n, Die Werthangabe muss bei Briefen nae m Ausla aben und in n i efe sind zulässig in Dentsehland, elgien. Dänemark, Luxemburg, Niederland un Gegenstande, nie * 3 veigetagt noch angebeniet werder. trankirt . 7 ö ausgedrückt sein. Die Aufschrift ist mit lateinischen Schriftzeichen zu schreiben. Verlangt der Schweden Dergleichen Briefe müssen den Vermerk durch Eilboten* (nach Belgien a remettre par erpres-) ir 6 * 2 2 enthalten, welcher die Eigenschaft einer eigent= lar ue sehend krankirte Briefsendungen werden im Weltpost verkehr mit dem doppelten Betrage des fehlenden Porte= Absender eine Bescheinigung über die Zustellung des Briefes an den Empfänger, so hat er dies auf tragen. Das Eilbestellgeld ist stets vom Absender 2n entrichten. Bei der Eilbestellung von Geld- . r , . r er. , , sind nach dem Aus- dem Briefe durch den Vermerk „ge gen Rnüeksehein“ auszudrücken. Bie Gebühr dafür be- briefen vom Auslande nach Landorten in Deutschland wird das Eilbestellgeld nach den in der Tabelle unter 66 e im VeltpostrergSäin sind anutzhen: Alle Schittstsche und UrRkhnden, Fans oder iheilweiss mit lande in der Begel nicht z ulussig, Ausnahmen hiervon sind in den Bemerkungen angegeben. k ; trügt 20 3. I gegebenen Vorschriften, jedoch nach Abzug des vom Absender bereits gezahlten Betrages berechnet. der Hand geschrieben oder gezeichnet, welehe nicht die Eigenschaft einer eigentlichen oder persönlichen Korrespondenz haben, als Das höchste zulüssige Gewicht beträgt: in nerhalb Deutschlands, sowie im Verkehr mit Qes tern oich- Un garn Prozessakten, von öffentlichen Beamten herrührende amtliche Urkunden, Begleithriefs oder Ladescheine, Rechnungen, Geschäfts- far Briefe nnd Waarenproben 250 Gramm, für Drucksachen 1 Kilogramm; im M 2lItpostverein und im Verkehr mit d e m V Ab der ist papĩ ere verschiedener Art der Versicherungsgesellschaften, nichtamtliche Abschriften oder Aktenauszsũge, gleichviel, ob dieselben anf Auslande für Waarenproben 250 Gramm, für Drucksachen und Geschäftspapiere 2 Kilogr. Für Briefe besteht keine Gewichtsgren zs. 0m sen

Vom Absender ist Stempelpapier oder auf nun gestempeltem BFapier ausgefertigt sind. Fartituren oder geschriebene Musikstäcke, einzeln versandte Zw. bedentet Frankirungszwang. In den Fallen, in welchen dieses Zeichen fehlt, können die gewöhnlichen Briefe auch Neist- zu entrichten man, u. s. w. Die Geschäftspapiers müssen offen unter Band oder in offenem Umschlage versandt werden. unfrankirt abgesandt werden.

Neist- zu entrichten aarenproben dürfen 20 Centimeter in der Länge, 10 Centimeter in der Breite u. 5 Centimeter in der Höhe nicht überschreiten. R bedertet, dass die Erankirung nur theilweiss bewirkt werden kann.

37 Benennung betrag . Benennung betrag ö Ein- . a, m. der der Forto chreib- rungs-; Bemerkungen. der der orto Schrei-

Versiche- Waaren-

26 ö rungs · Bemerkungen. wan ; Fo achreib- Bemerkungen. Nach: a. ne. sehreib- ea n. Länder. Werth- fur. . gebühr für Länder. Werth- fur 9 gebühr für ach: 22 J ; 2. ungen. schäfts- gsb uhr. .

sehäfts- gebühr. . angabe. je 15 8 den Brief. je 160 . angabe. je 185 8 den Brief je 160 M

piere. papiere. 4 3 3

e , r. ö . re rr, n,, re 5 5 . 53) Brstis ohe Kolonion. ] 53 Mauritius nebst Amiranten, Seychellen I. Weltpostverein. und Insel Rodrignez, Goldknste, Sene- ) Deuts ohland unbe- bis 10 5 3 kur je 1) Vnfrankirte Briefe zulüssig; 10 Luxemburg Sooo M0 20 26 8 Europa. ; ; ö . gambien, Lagos, Sierra. Leona. schränkt geogr. 300 6. 10 * Zuschlag. Das Eil: (10 000 bühr 50 8. 1) Dentsohland (Reichs- ID u. Y) Briefe über 15 - 250 g frank. 20 3. 5h Französisohe Kolo- 54) Senegambien nebst Zubehör, Mayotta Meisen oder einen bestellgeld beträgt bei Franken) Postgebiet, Bayern u. fran- unfrankirt 30 g. Drucksachen is nien. nebst Zubeh., Gabun mit Gross-Bassam u. 20 5. Theil von Veberhringung des Briefes 11) Nederland S800 . 20 20 Württemberg.) kirt 50 g 3 3, über 50-260 g 10 8, über

1I) Eilbestellung zulässig. Ge- ; Assinie, Rsunion, Ste. Marie de Madagascar. über 109 300 , im Ortshestellbezirk der (5000 Gul-lim Grenz- bühr 25 5. 10, 20, 260-500 g 20 , über 500 1000 g 30 3. PFortugiesisohe Kolo- hö) Ajuda, Angola, Azoren, Bissao, Gacheo, Meilen min- Postanstalt 50 , den oder bezirk 10 un. Rück- Wagarenproben bis 250 g 10 3. Ge- nien. gapvyerdische Inseln, Madeira, Mozambique, 40 3, destens im Landbestellbezirk der 10 000 fran- schein- s ehäftspapiere gegen ermässigte Taxe Insel Principe. Insel 8. Thoms. Postkarten ohne 10 8. Eostanstalt 30 8 für jedes Franken) kirt gebühr nicht zulässig. Eilbestellgebühr nach mit Antwort 20 5.

Unter- Eilometer, sofern nicht die 123) Norwegen unbe- 20 12) —. 20, , 20 Postorten 25 3, nach Orten ohne Post- Spanisohe Kolonien. 56) Besitzungen an der Nordküste Afrikas, schied des Bestellung gegen müss igere schränkt Dis Einführung auslün- bis anstalt 15 3 für jedes km, mindestens je- Amerika. Anobom, Ganar. Inseln, Coris co, Fernando-Po.

d / 82 *. .

10) Eilbestellung zulässig. Ge-

.

, , 9 n ö Vergütung ausführbar ist. 9 n , I B*wi0 . ö. . . Lotterieloose 2) Cesterreioh · Ungarn. 159g och 15 8. ach österr. Orten ohne j lbis g ortuga ? ) ist verboten. H ,,, . , ö i, . n. 3 2 65 ö. . im Grenz- r 25 8. oren.

3 ö Herzegowina pezirk (39 km) Briefe trank(irt 19 8, un= , . Franken) bezirk 10 15) Portugleslsohe Kolo- 20 15) und Sands ohak Novi- frankirt 20 8 für je 15 8. Für Hils) hn 3) Dãnemork unbe- 26 Die Briefe durfen Geldstücke nien

bazar. sendungen 25 vorauszubezahlen. Golumbien 5 schränkt im Grenz- enthalten. Eilbestellung nach 2 San Thoms,

arien. ; ; ir i bezirk 10 Postorten zulässig. Gebühr oanda.

3 . mit den 6) 1m Grenabsaink (z0okm) Briefs frank. 10 3.3) , , . 4 Dänisohe Kolonlen: 25 3. ö 16) Rumãänlen

Faröern und Island. unfrank. 20 3 für je 15 g, Geschäftspapiere , . 9 8 Ueber Dänemark. 8. in Westindien h 20 ; g . mindestens 10 43. Für Eilsend. nach Post- 36 ! ö b. Island u. Fardöer . Unbe; 20 Franken) Kitten 2. J ue des Porto vorausaubenahlen. 9 Hel liras (nicht brit.) J Postkarten mit Antwort 20 3 & Cron land ö 9 17) Russland unbe- Pie Rinführung ausländischer N FTrankreioh. )) Postkarten mit Antwort 20 3. 67 Mexioo. . piere ; 5) Egypten , . 20 ; Briete mit Werthangahs sind (auch nach den chinesi- schränkt ,, nach . 8) Grieohenland. 68) PFaraguaꝝy. minde- 60 nnr nach nn e, gr, schen Orten Urga, Kal- russischen Zollgesetzmen ver- 9) . und 65) porn? ,. ö Orten zulüssig. gan, Peking und Fien- ve .

Tland. ( J 70) Salvador. 20, Postkarten mit Antwort 20 . . sin uber Russland)

J 0 Land mitn dhienr ät mien s, en amino Gerbä) ar. 9 trenterelon nit M genen , is) Senwacen nen, eo 11) Italien. 11) k mit Antwort 20 8. Muster von ,, . 1 ;

. Eilbestellung zulässig. (0 900 schränkt roher oder gesponnener Seide nur bis 100 g, e, Veusznelz, proben

; Franken) ö / . Tabakmuster überhaupt nicht zulässig. ich , . . 7) Franzõsisohe Kolonien 8000 A A ö . ; 1 Sohmelꝛ . . . ; 12) Luxemburg. 12) Postkarten mit Antwort 20 3. Für Eilsen- ; 10 (Guadeloupe, Marti - (10 000 bezirk io / 4 , , dungen 25 8 vorausaubenahlen. 7ö) Britisohe Kolonien. 75) Bermudas - Inseln, Falklands - Inseln, Bri- . . Franken) 20) serbien . 290 20 2 ; . e ,. , n ; ö nion, Pon- b l . 13 Nederland. 16) Postkarten. mit Anf wort 20 3. In Gren- ö Britiseh · Honduras, Britisch ddichery. Gochinchita) . ö . ö bezirk (g km) Briefe frankirt 19 . un- 76) Dänisohe Antillen 76) Ste. Croix, St. Jean, St. Thomas ) hielgoland 3 ) 21) r n. irg) er Sh 2 20 2 , ; j j ür Filsen- 1 ; e,, , ne,. 3 . ĩ earen u. Canari- (( 8 ih grö k 39 . ,, ö ö. e , , . . , . , ,. . . 9) ltallen (nur nach , n Briefumschläge mit, farbkheem 6 Inseln) Franken) l 9 . . 16) Norwegen. 16) Postkarten mit Antwort 290 3. . Theil von ö . ö grösseren Orten) (6000 Rande oder hn Papier mit Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Grieohenland, Montenegro und der Türkei ist bei 19 Fortugal. ͤ ö an en mit . . Pilsen. 83) Niederländisohé Ro- 78) Aruba, Bonaire, Guragao, Niederl. Guyana, Franken) ,, , nicht den Postanstalten zn erfragen. irlanch s ; . 4 ) Rumänien. 8) Postkarten mit Antwort 29 3. Für Eilsen jonion. Niederl. Fheis von St. Martin, St. Euasta' Nach Grossbritannien (mit Irland) sind Briefe mit Werthangabe nieht zulässig. 19) Russland. ungen nach Postarten 25 3. 5 tius, Saba. Postkarten mit Antwort 20 3. 20) Sohweden. 20 , , nn. nach Postorten 25 vor- 79) Spanisohe Kolonien. 79) Cuba, Portorico. Postkarten m. Antw. 20 3. 21) Sohwelz. 21) Postkarten mit Antwort 20 3. Im Grenz- Australiem. bezirk (30 km) Briefe frank. I0 8, unfrank., 80) Französisohe Kolonie. 80) Neu- Caledonien nebst Zubehör, Marquesas- 20 8 für je 5 g. Eilbestellgeld 25 . 22) Serbien. 22) Eilbestellgeld für Einschreibbriefe nach Postorten 30 vorauszubezahlen. Eostkarten mit Antwort 20 , 23) Spanien. 23) Einschl. Gibraltar u. Balearischen Inseln. Postkarten mit Antwort 20 -.

mit Werthangabe

. OStR isnhngen.

an, ann un die unter französ. ö a., 3 ö ; k ich lo * vun chutz stehenden Inselgruppen. ʒ Alegrahis che Fostanweisungen ist zu entrichten; a. die Postanweisungsgebühr, SI) Niederländisohe Ko- SI) Nord westl. Theil von 2 (Papua). Verwherwherhhäumßen“. Zu Postanneisnngen nach dem , ü. 6. al be. b. die Gebühr tür das Telegramm, e. das Eilbestellgeld von 25 fur Besorgung des Fesegramms lonie. Postkarten mit Antwort 20 8. zonder ss, Formular (in dentscher Hud französischer Sprache) in Anwendung. Ausæzufäslen ist nach dem. Lelegraphsnamt am Kufabeorte, wenn sich letzteres nicht im Postgebänds befndet. S2) Spanisohe Kolonien. 82) Marianen- Archipel. lasselbe mit Lateinischen sSehriftzeiehen. d. das Eilbestellgeld für die Besorgung am Bestimmungsort.

Die Ansstellung der Anf dem Abschnitte der einer (vom Absender zu entrichten). Postanweisung hat zu erfolgen der Postanweisung sind Bemerkungen. für je a k ;

26) Aden. ĩ . 8 Länder. Postanweisung. 3 / fur je in zulüssig 3 Afghanistan (Cabuh. 50 g, 26 Zw. * uber Brindisi und Bombayꝝ. Briefe.

P 24) Türkei. 24) Postkarten mit Antwort 20 4. n umnhamc Bon onnuann Meisthetrag Asien. 5

9 W. m- 2 —24* 1 2 * 2 * * 4 2 2 z Rs lailsohss asslꝗanä. Ge- Nach: k Bemerkungen. ) deutschland 400 A bis 190 6 Mark und Pfennig. schriftliche Mittheilungen jeder Art. l) Die Gebühr für ie Fil bestelluns beträgt: 28) Asliatisohe Türkei schũfts. 28) Postkarten mit Antwort 20 3 p über 100 - 200160 im grtsbestellbezirk 30 -, im Landhestellbezirk 3 ö pe- 4 25 LE. l. upber 200 M mur eden Tiiemeie, ö feen wnieir ier e. , 9 . Ver- stellung gegen mässigere Vergitung ausführbar 30 16 Mandalay) n. an. 83) Anam (C oohinohina) ansschl. 83) n. S4) Zw. F. Ueber Brindisi ; mit brit. Sehiffen, . iet. Telegrapkhische Fostan veisungen aul saig. II) Britis oh- Indien 4. ö stens schein. zl) Hindostan und Britisch Birma ler. sranæzbg: Besitzungen äber Neabe! mit franzbs. Schifsen, über Frank- 2) Australlen (Britische Pfund Sterling (). wie Nr. 7. 2) Wie Nr. J. Fostanweisungen sind nach mehreren 32) Ceylon ; 20 gebühr ö in Cochinchina nebst Kam- reich oder Triest. Bei der Befürdernng über Rolonien] 210 M 20 40 Sehillinge (s). Bence (ch. grösseren Orten zulässig. 35 3 9 ala. Orton: Wan- 20 bodscha und Tonkin. 9. . ist in der Autschrift der Vermerk ois mindestens 100 (10 F 0 264.50. . a. Amoy . Chesoo ren- S4) Slam. de Naples et de paquebots frangais“ erforderlich. 3) Belglen 500 Franken. 20 20 6 Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, Be- 3) Telegraphische Postanweisungen znlũssig. mL ian Foo. Cho proben ö. Arr ika. ? mindestens 40 (100 Franken „M S1, 40). veichnung des Absenders n. Datums. Fusanpo 8 lanko, minde- 585 Asoens lon. ö ; 383) M ̃ 6 ; ; ; ) Dinemark 355 Kronen. ] 10 / 20 6 Kronen und Oere * schriftliche Mittheilungen jeder Art. 4) Hongkong Rink iang stens S6) Capland und Kolonie Viotoria S6] Einschreibbriete anlüssig. Pinschreibgebuhr 30 3. mindertenu 40 (lo) Eronen & M 1 1275 . ( Kiung · Sckov(Hoihon] 10 7) Cap Natal. S!) Ueber England Einschreibbriefe zulässig. üVin- 5 E 500 Franken. 20 20 4 Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, Be- 5) Fostanweisnngen sind nach mehreren grösseren rng de . 2 ow), sehreibgebühr 30 3. Ueber Brindisi mit britisch. mindestens 40 (100 Franken M S1. 40). zeichnung des Absenders n. Datums. Orten zulussig. . Je. Schiffen Zw. I.

1 ĩ i aahlten Betrages, Be- 6) j j ö 88 86. 6) Frankreioh mit Algerlen 500 Franken. 20 20 4 Franken und Centimen Angabe des eingezn Tien. Lein. 3) d. Nauptst) 33 * f. Ueber Italien oder Frankreich. Tripolis (aueh nach Tunis und mindestens 40 (100 Franken M 51.40). zeichnung des Absenders u. Datum. Ralgan, Peking, Urga. 336. ** Russland, oder Zw. f über Italien ö ö Ilanptstadt) 8. Ir. 50 la Goletta bei Tunis) ptund gterling 6) Der n , * Das Pont J ; . oder Frankreich. r e . 1 ĩ d 210 75 bis 75 und Sterling (4), er Name und mindestens der Anfangs- as Postanweisnngstormular muss ausser dem alle übrigen Orte. 33 c. Zw. S uber Italien oder Frankreich O0) . . . . 0) Zw. f. Ueber Italien oder Frankreich. i . , . 4. 150 wer 3 dh 10 . bnehstabe einer Vornamens des Namen des Empfängers und der genanen Bezeich- Cxypern. Nr. 5 e, 66 rte). 225 aber 150-210. 1 Penee (d. Absenders (ba. die Bezeichnung der nung desselben mindestens den Anfangsbuchstaben Japan. 1691 Boliyi mer mm- I) Zw. H. Ueber England. Hamb Italien (10 E 1M 201.50.) Firma des Absenders) und die genaue eines Vornamens des Empfängers (bz. die Be- Kasohmir ( Kasohmir) 36) Zw. f über Brindisi und Bombay. Mn Pommien. ( w ,, —— * 76 w ö 6 Adresse desselben müssen ange- zeichnung der Firma een ben enthalten. Der Cabpuan , , 9. 4 r . f 66. ] . gehen sein. Sonstige Mittheilun- Absender hat gleichzeitig mit der Einlieferung Masoat. * mee, k 6 gen nieht statthaft. der Postanweisnung den Empfinger von der er- an 0) gereg REhrnlůnd. zotern nifkt gte Sue insenreii schon aber alien h r, fe, f, ,,, e, , und Bombay verlangt wird. Postkarten Ver . 10 5 9. 1 . - Sehreiben in Kenntniss an setzen. mit Antwort 20 5. 2) Costa Rloa. 92) * 7 ; ) Holgoland 400 4 16 ͤ Mark und Pfennig. sehriftliche Mittheilungen jeder Art. S8) Telegraphische PFostanweisungen zulässig. Straits Settloments. 40) Malacea, Penang, Singapore. 535 Rioaragua mit Mosqultia. 335 gw. 1. mindestens 40 = 8e a 3 Ln t. über Brindiei un Bamba]. ; Australien. ) ltallen (aneh San Ma- 500 Franken. 20 Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, e-. 9) * !. . , 8 4 . OY Westaustralien, Südaustra- 94) a. Einschreihbriefe zulässig. Einschreibgeb. 20 4. rino, Susa (Tunis) Tunis mindestens 40 (100 Franken M 81,40). zeichnung des Absenders u. Datums. z . 6 wehe nobet Ram * Viotoria, Neun - Säd- b. Zw. Einschreibbrietfe zuldss. Einsehreibgeb. 2) . u. la Goletta bei Tunis) Niederländisohe Ko- 13) ara (Batavia). Gelcbes (Qlacasear) Borneo. Wales, queonsland u. Nen- 6. Zw. Nur nach Neun-Süd-Wales und Nen- Seeland 0 Luxemburg wie Nr. 1.

; ; ; Seeland und zwar über San Francisco Einsehreibbriefe 15 Nloderla 235 FI. (Gulden) 20 Gulden und Cents achrittliche Mittheilungen jeder Art. II) Eilbestellnng anlüssig, Angabe „dureh Eilboten“*, . , . . Aa. Uber Brindisi m. brit. Schiffen. zulüssig. Finschreigebäühr 3) 4. 8 * * * *

Niederlündiseh. mindestens 40 (100 FI. M 170). Gebühr 25 3, vom Absender an entrichten. va, Fiores, vadlestlieie Thei6i von b. über Triest. d. Zw. Nach Nen- Sid - Wales,. Nen- Seeland,

. rland Gulden und Cents abe des eingezahlten Betrages, 12) Die Postanweisnng muss deutlich den Vermerk Timor. Melneeen. Poetkart. m. Antu. 29-3. her Englznd. June enz land und Vietorig Elna chreibbriete zulka- n —— 11 . Jen. 40 (16 Hi. M IG). 22 und Wohnort des Absenders. Viederlandisch Indien“ tragen. Von 14) PFortugieslsohe Ko- Daman, Din, Goa. Nacao, der nordistlich. . Uber die Vereinigten Stan- dig. Einschreibgebühr 60 3. Dach Westaustra- einem Absender darf an denselben Enpfnger jonlen Tire von Tiigor. Poatkarf. m. Anßu. ) 3. ten von Amerika. lien n. Südaustralien Bw. f. Waarenproben jnnerhalß s Tage nur eine Post anweisung zum 45) Spanische Kolonien. Philippinen. ; e. Uber Frankreich. hne Ermässignnz. Meisthetrage von 15) FI. zur Absendung gesangen. e. . —ů Doppeltes Porto und 13) Norwegen 355 Kronen. 20 Kronen und Gere zehriftliche Mittheilnngen jeder Art. 19) e,. ind nach mehreren grösseren Atfr iken. las ö s mindestens 40 (10) Kronen 112,75. Orten aullssi. o) Vandlemensland (Tasmanla) 5) Ueber Brindisi mit brit. Schiffen, über Triest echrittliche Mittheilungen seder Art. c Die Umwandhsung in die Saterr. Währ. erto! 46) Aegypten mit Nubien Ueber Italien, sofern nicht uber Trieci : oder Frankreich. Ueber Brindisi und Triest Ein- 14) Qesterreloh- Ungarn 00 n 40 a e, m, ; . . un nnd des jedesmaligen W X und dem Sudan verlangt wird. Fostharten mit Antwort, zehreibbriese zulässig. Einsechreibgebühr 20 4. 15 Oetindien (Britieoh) Tageckurzes. Ein Abeender dart im Laufe ) age nach Alexandrien (Qesterr. Postamt) 20 3. Ueber Triest Zw., Über Frankreich Zw. S. Vorder - Indien, einackl.

ines Tages nieht mehr al i Postan weis nungen 1. mit Antwort 20 . 6 Samoa (80hlor-) Inseln. 96) Zw. F. Ueber England, die Ver. Staaten von Ame- nichtbritiachen Be- . ö w. F.

.

—— e

an ein und denselben Empfänger auf liefern. 83 r R , M i Uher —— —— 2 —— Ueber ait zungen n. Birma, . ) polls HIptat. allein). l eber en oder Frankreich. ie Ver. Staaten Waarenproben ohne Ermässigung. dagegen mit Aus- ; ? 51) Tunis (Haupteatadt n. Ueber Italien oder Frankreich. 7) Sandwiohs . Inseln. 97) Ueber die Ver. Staaten v. Amerika. Fur Brier achluas von Ceylon). 20 Pfund 20 Pfand Sterling (). wie Nr. 7. 15) Wie Nr. J. Auf Postanweisnngen an Personen solg. Hasenorte: Djerba Zw., im Uebrig. Zw. F. Waanrenpr. ohne Ermäas. Sterling. mindestens 40 Sehillinge (a) indischer Abknnft muas der Name, der Stamm Gurka]. Mehedia. Mi- 8) Die Kbrig. Ins. Australlons g8) a. Zw. . Nur nach den Fidii- Inseln. Norfolk und Pence 39 oder die Kaste des Empfängers, und der Vame

tir Monastir], Sfakes anschl. d. franz. n. der unt. d. den Freundschafta - Inseln Einachreibbriefe zu- 16 portugal (aur Liasa- (0 E. 206.50). des Vaters desselben angegeben sein.

und Snsa). Schuta Frankreichs atehenden. lässig. Einsehreibgebähr 2) . bon nnd Oporto) ... 0 AMilrein. 20 Milreis und Rein Angabe des eingezahlten Betrages, Be- 16)

La Goletta bei Tunis Ueber Italien. a. ub. Brindisi m. eh dar, b. Ew. 5. Waarenproben ohne Ermässigung. mindestens 40 Milreis 4 4,55). zeichnung des Absenders u. Datumw. 52) Tanzbar. 1 Zw. Ueber Aden. D. uber d. Ver. St v. Amerika.