1881 / 235 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

. Erste Beilage ee DOeffentlicher Anzeiger. zum Deutschen Keichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ a mn d an wen menten, rm. NInvalidendant . Nudolf Mosse, Haasenstein M 235. Berlin, Freitag, den 7. Oltoher EIn g. register nimmt an: die Königliche Expedition 1 . 9 r ne n, 1 & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte 2 l n.

des Arutschen Reichz ⸗Auzeigers und Königlich n. dergl 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren

c ; qãtaats · Anzeigers: r htungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen ⸗Bureaux. In serate für den Deutschen Reichs- und Königl. O ff ntlich 2 * Anz 1g * . k Rr. 32. 3 . enen, Zinsaahlung S. Thester-Anzsigen. , r . * Preuß. Staats Anzeiger und das Central⸗Handels- e e e e * Inserate nehmen an: die Annoncen · Expeditionen des 1 1. n. 3. V. Jon öffentlichen Papieren. 9. Familien · Nachrichten. beilage. register nimmt an: die Königliche Expedition

Steckbrief s nad Untersuchungs- Sachen. 5H. Industrielle Etablissements, Fabriken ne, ,, Rudolf Mosse, Haasensteln Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. abzuleisten bereit erklärt, beantragt, den Beklagten, riette Lehmkuhl zu Dinslaken gehörigen Hausgrund— am 28. Juli 1882, des Aeutschtn Reichn· Anzeigers und Königlich dubhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 134310 Vorladung.

1. 2. e r ; ö n. dergl. 6. Jerschiedens Bekanntmachnngen Büttner & Winter, sowie alle übri s j ück Flur VII. Nummer 218 sowie der später zu⸗ 17 Uhr Mittags, hrruischen Staats Anzeigers: issi steraᷣ . nm n übrigen größeren felt ai teen, mn, n, . an. Abfindungsparzelle Flur 1E. Nui bei dem unterzeichneten Gerichte pers önlich oder Berlin 8W., Wilhelm ⸗Straße Nr. 82. 9. e, ,,, 1 . e ,, eisen. 19 der Borten. Aunoncen · ureaur. Der Tagelöhner Peter Joseph ö huhn h dan dr s er Eh n ssc' j75, jetzt unbe⸗ mer 173,2 der Gemeinde Dinslaken eingetragen. schriftlich sich zu melden und daselbst weitere An— . 2 ; ; . 56 uz Wesseling, dessen Wohn- und Aufenthaltsort ; 2 „für einen böslichen Verlasser : ö r ) ü g. k . . zur Last gelegt wird: ,, Wen m , e gi ments, welches angeblich verloren gegangen, wer- für todt erklärt und sein Vermögen den gesetzlichen

Die Inhaber des vorstehend bezeichneten Instru⸗ weisung zu erwarten, widrigenfalls der Berschollene n. 8. . von öffentlichen Papieren. 9d. Farailien · Nachrichten. beilage. R * ben zu el n , J ; ,. ; ; Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Iz 5902] vor Herzoglichem Amtsgerichte hiefelbst an esetzt, legenen Grundstücks öße vo 2 2

seiß; dem 16. Mai 1381 seine Frau und inder bös. letenk bestchende Che vom Bange hu trennen und. den den hierdurch aufgefordert, sich spaͤteftenz in dem K . ö , ö . Aufgebot. . k welchem hi Reast rech teren, . (, . an , ,,,, von 1 2 0 4m williger Weise verlassen und sich dem Mühl g hang: Berufungsbeklagten in die Kosten des Rechtsstreits auf den 1882, Morgens 11 Uhr; g night tene icht. ] szooꝛs] ö f . Zwe 6 ö . ist 2 setretene, Grundfläche oder die dafür zu zahlenden 3) von den Erben der Wittwe J. C. Liecke, Doris und dem Trunke derart ergeben zu haben, daß *in zu verurtheilen, und ladet den Beklagten und 25. 3 i. ,, Termine im v. Nordheim. Oeffentliche Zustellung. 6 ö. ö ich verloren gegangener Urkunden Kntschädigungsgelder aus irgend einem Nechts runde geh., Schaper, laut Kaufvertrags vom J1. Jun einen Zustand gerathen, in, welchem seitdem . s Beru fungsbeklagten zur mündlichen Verhandlung des an hiesiger . ) n , . er, n ö ; Die Firma Hirschfelder & Fie, Weinhandlung in ein ö. St ktie le- 8 d Ansprüche zu erheben beabsichtigen, bei Meidung des 1881 und Verlautbarungsprotokolls vom 27 August ö. . *in k Vechte streitẽ ö e,, . e n er e K k knen n w Stuttgart, vertreten durch Rechtsanwalt Frik?' in . Hann i. * , ö , herden. 1881 einen Theil des im Kataster der Gemar— ö Aber Landesgerichts zu Hamburg, Dammthor ; 1 , Ellwangen, klagt gegen Melchior Eichert, früher Rälen! ; ö elmstedt, den 3. ober 1881. kung Hildesheim unter Artikel-Nummer 1654. remde Hülfe hat, in Anspruch genginmen werden Rrer fh, n, Soik' Zimmer 33, auf behufs neuer Ausfertigung amortisirt werden soll. L36064 Geschehen Amtsgericht Aurich, Weinhändler in Fllwangen, jezt mit an bea lutte über je 100 Thlt 3 n,, Herzogliches Amtsgericht der Grundsteuer- Mutterrolle als Parzelle 26 nüfsen Uebertretung gegen §. 3613 det Str. . S881, 12 Uhr Mittags, Dinslaken, den 29. September 1881. ben 36. September 1881. gen, jetzt mit unbekann m von dem Bahnwärter Friedrich Storbeck zu nt z . . , Prell 35 . wird . Anbtbnunỹ des Königlichen . e n,, lh sem Königliches Amtsgericht. In Ee gen. . Darn Aufenthalt abwesend, wegen Forderung aus Waaren Demker; Hassel des Kartenblgtts 8 beschriebenen, im alten Dorfe

wird en ; . ö i ö ; J ö vor Hildesheim bele ssti jeh Amtsgerichts hierselb k 3nf 1881 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt mit seiner Ver⸗ JJ betreffend die zwangsversteigerung des dem Bau⸗ Lr n . w * . 39 Per f hen Staate cd, beins . loss Aufgebot ö ö . . Ge,, e, Samstag, den 26. November . tretung zu beauftragen. . 36059] Ediktalladung behufs unternehmer Wilhelm Louis Rosse früher in So Zins vom J. Mai 18851 an, ferner von 80 Ss Nr. ö0ö d ö; ern , , . 4. z 4) von der Wittwe J. H. Liecke, Dorette geb . Bermittags 9 Uhr, 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Todeserłlurung. Aurich gehörigen Band 1. Blatt? des Grund⸗ 20M J nebft Jinz en ' ann här, do . 2 36 . Julius Wichmann zu Pots⸗ Der Sh lossermeister Edmund Emme zu Posen Schrader, in Hildesheim, laut Kaufvertrags vom vor das Königliche Shoͤffengericht e, n, zur klägerische Antrag bekannt gemacht. Auf zulässig befundenen Antrag werden buchs für Aurich verzeichneten Immobilien, zum Erfatz von mindestens sz 6 35 3 Kostene e 35 * . 6 9 . ic ; hrił hat das Aufgebot des don dem Tischlermeister 11. Juni 1881 und Verlautbarungsprotokolls vom Hauptverhandlung geladen. öl ib , d Hamburg, den 5. Oktober 1881. 1 Bartels Elsen Beek, Sohn des Arbeiters Else erschienen bei Aufruf nach 10 Uhr für Subhasta⸗ U Arrestverfahrens und aller Kosten des Rechtsftreitz S* e i Erg erliner Sti maschinenfa ri Baumgardt 3u Posen am 3 November 1880 ausge⸗ 27. August 1881 einen Theil des im Kataster der Auch hei mnentschu digtem . H C. G. Scharma er, ; Bartels Beek und Talke Janssen, geb. am tionskläger der Rechtsanwalt Remmers ꝛc. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand R . * Ji dor ut den; Kaufniann Carl Felten, an die Srhre des Antragstellers zu zahlen Gemarkung Hildesheim unter Artikel-Nummer 24 J Gerichtsschreiber des hanseatischen Ober⸗Landesgerichts. I4. Februar 18356 zu Reermoor, ö 9 Hiernãchst . ö lußhbescheid lung desselben vor die Civilkammer des R. Land— , ,, nn,, i,, 35h J en alen Der . . run te er; Mutterrolle als Pariells 65 des

; U . Monate August 1871 als Schiffskapitän mi usschlußhesche erichts Ellwangen auf . ö ö ̃ ; fyh n: , . attenblatts 8 beschriebenen, im alten Dorfe v Gerichte schreiber . gel ichen Amtsgerichts. I3607 3] Oeffentliche Zustellung. seinem mit Roggen beladenen Schiffe Rudolf . . ,,, Remmers dahin er— 4 Freitag. den 30. Dezember 1881, k ah e g r öden ir, ernie KJ 10 uhr hilde ghein belegenen grundstũcks zur . ,

Der Losfrau Charlotte Norkus, geb. Kuhn, zu 3, , ,, und Gu. assen 1 3e 26 ,, n ö. fe n, n, ö. . Gerichte zu. von der Berliner Stickmaschinenfabrik Schirmer, vor dem unterzeichneten Gerichte dim Geschäfts⸗ . , . Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Sielasken, vertreten durch den Rechtsanwalt Klein— nehmer; . 12. August d. V. an dem Grundstücke des gelassenen Anwast gef ffn 6. Blau E Cor; hinter Nr. 3 des Amtsgerichtsgebäudes anberaumten geborene Lochausen, zu Hildesheim r . ladungen u. dergl. an t ö ar n ,, Marken Berends, Sohn des Hein Meiners W. L. No sse früßer hier en,, . Züum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die— ö ,,, . Rechte jangimglden und bie lrasgenzonh Juli 188 f und Verlautbarung pro⸗

J 2 gu ortus, unbe we ö f ) i z . z di i 2 e z

36754 Subhastations⸗Patent ,, Vella ffn mit dem Antrage! das Band Berends und Foelke Martens Becker, geb. am von Aurich Band J. Blatt 7, dingliche An ser Auszug der Klage bekannt gemacht.

„widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ mes n' 16 September 1881 einen Theil de k ö 2 h j 9) n. h 6 3 d 8 4. Mai 1845 in Nortmoor, welcher im Jahre sprüche der im Aufgebote bezeichneten Art bis Ellwangen, den 5. Oktober 1881. Litt. 6. Nr. L660 über 160 Thlr. z63 n rung zer Urkunde erfolgen wird. im Kataster der Gemarkung Hildesheim unter Ar⸗

ö der Ehe zwischen den Parteien zu trennen, den Be⸗ 1568 als Arbeiter hach Anierlta Hausgewanbert heute' nicht angemeldet haben, werden mit den' ( Gerichts schretberet VSX. Q geri von der Wittwe des pensionirten Stations—⸗ Posen, den 5. Oktober 1881. tiker NR er 19517 9 ; R ; n ] J e t h r gemeldet haben, Landgerichts. z . . ikel⸗Nummer der Grundsteuer⸗Mutterrosle als In . Eon all dbang Menke zu r e fen ven e nnn, ist und dessen letzte Nachrichten vom Mai selben im Verhältniß zum neuen Erwerber auz⸗ Kanzleivorstand: Hippe lein. Assistenten H. Senne zu Moringen, Meta Königliches Amtsgericht, Abth. IV.

; Parzelle 48 des Kartenblatts 7 beschriebenen auf . ss Senne, geb. Bräckerbaum in Uel;en; K Harz nen, ; i den County, Nord⸗ geschlossen ꝛc. e ,,, dem Butterbornskampe belegenen Grundstücks, zur fh iubi ladet den Beklagten zur mündlichen 350 cus. Acklev, Har öff 5) des preußischen Staatsschuldscheins Titt. F. ö jröße von 8 . 358 Gifhorn, Gläubigers, 6 . ö. hee off ah . , Amerika, herrühren, Eröffnet. 35930 Oeffentliche . Nr. 18170 uͤber j5 Thhr. 2 366 *. 3 6065 Aufgebot. Größe von 89 a 14m 3 Morgen 47,5 Qu.

Reg . b = laubigt: . : ͤ jf . Ruth zersch, den Brinksitzer Heinrich Schulze zu Langlingen, kammer des Königlichen Landgericht, zu Inster⸗ . n n, ,,,, (gez) C . Panse, , n . tl , ö. ö , , , hen Schulvorstande ju Neu Auf den Antrag des Zimmermeisters Lendorf hier 9 gore gf g strgh der. Stadt Hildesheim Sch urn but auf Aufenthalt nach unbekannten Fkels ter! len Nuk! . ö. Withold Hariser n Breda, sollen die dem Tischler Vogt hier gehörigen hinter laut Kaufvertrags vom I5§. Juli Iss und Verlaut⸗

; * ; . hierdurch geladen, innerhalb Monaten und spätestens Amtsrichter. Referendar. . soll die dem Schuldner gehörige, zu Langlingen den 25 Januar 1881, Vormittags 10 Uhr, bis zum Termine Pro ceopia: Bruchhaus, Gerichtsschreiber. Kramke aus Friedland N. C. wegen verauslagte? Kur —ĩ n ö ( n., der rothen Mauer sub. Nr. 21, und 22 dahier be- barungs-Protokolls vom 10. September 1881, einen unter Haus 9 ö . . . ö e erg , . keinen, gedachten Ge⸗ ; kosten an ö in Halle und a r dem ö k r n ,, legenen ahn lg er mit Zubehörungen in dem auf Theil es mit der Gemeinde Drispenstedt gemein⸗ , , n d, Temnmsche Frnmwerchittanf J Jarfn ,, ,,, r e, nnr, ,, . theile an . w auf dieser Auszug der ö gemacht. 36 ,, ö ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 3. Vet 64 enn em,. . ar 23 3m n Termine öffentlich mehstbietend verlauft , ile fel imm gss Parzelle g' des Karten⸗

J. Ykorgens * uhr, Gerichteschreiber de? Königlichen Landgerichts. Prämienziehung betreffend. ; ; * ,, Her ö. Königliche Amtsgericht z6 an . Oktober 1850, 1871, 1872, 1875, 1374, Ii eig werden alle Diejenigen, welche an diesen 6 V— ö hie setzten Termine öffentlich meistbietend ver— Bei der heute stattgehabten Prämienziehung für die am 1. Juni d. J. gezogenen 38 Serien ees ow. 11 Mu 1875, vom 12. April 1878, vom 17. Januar 1879, Immobilien Naher scl fire fideit 5. . n nd, Iich, k y,, . 36069 Oeffentliche Zustellung. unserer 5 igen Prämien-Pfandbriefe erster Abtheilung und die gezogenen 36 Serien unserer 50 oigen , , , . . i. vom 12. Janugr, 12. April, 12. Juli 1880. tische, Pfand und shnstfgl 3 er nn . ö. 6, e nn, ene, Alle; welche an Fieser Stelle Cigenthums- Näher Der Kaufmann. C. Ji. Preschke in Gute Herberge Prämien- Pfandbriefe weiter Abtheilung flelen auf die nacbbengnntzn Nümmern die beibemerkten Prämien: aun reger enen e ung ie ser von g. Frau Wittwe Parlser, Emilie, geb. sondere üuch Serrituten und Realberechigungen Verlautbarungs-Prrwet'lls amn )). September 1881 kan ien ider fr wr, ö . bei ö . Ein ö. fen , eln 4 , 6 Prämien⸗Pfandbriefe erster Abtheilung Tinius, 9 . cs Ni enz der neuen großen ö . . l tr lege, den , .. des 9 . der Ge⸗ ingliche Rechte, insbesondere gu ervituten und aus Frankenau, 8 Nossel, ;. 2 i V. ; * 3 unter Vorlegung, der darüber lautenden Urkunden, mar ung Hildelsheim unter Artikel-Nummer 2365 dd dee, är erer, d,, , , efo . ) 16 i igesetzte Ju . = 2 9 ** s8- 8 ; z * 5 e K eschriebenen, i D vo BVerkaufstermine anzumelden, widrigenfallz sie damit des Sigenthumz an den vom Beklagten gekauften, sechsmal M 1890 auf Nr. 1359890 16211 21768 2333 , . . 330m ö von. dem Kaufmann Friedrich Wilkeim Albert Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstück FDilbesheim belegenen Grun tin t 4 6, 2 fir, , d dh, hn , d d, , , , ,, , g , Desentt iche Znsthunt;, ,, . ,, chlossen werden. vom 6. September r. 12 ; 3 reißigma oo r, o 3 ö 57 95, , , , i tossäth Wi *r ĩ z ĩ üneburg. 2. Oktober . Die Königliche Eisenbahn-Direlki er Die Verkaufsbedingungen können auf hiesiger har guch, den dinglichen Arrest dieser Pfandscheine 3533 37210 zäz6 460 69h 222 ez 47256 7435 47677 49675 155.9 cs) 3 3333 gif, k e, ö ö Nr. ige äber ihc. 6. Cho Deutsche Reiche. Kani chin richt. 1. . r; 8 . . n n . Grrichtsschreiberei eingesehen werden. beantragt, welchein Gesuche durch Beschluß von heute 550657 57729 57736 58230 59696. ö dbriefe zweiter Abtheil dessen Ehefrau Louise, geb. Haak, zuletzt in Coerlin, 6 2. nr g zons 5 - 8 d Jochmus. Grundstücken das gesetzliche Aufgebot beantragt. Meinersen, den 27. September 1881. stattgegeben ist, und ladet den Beklagten zur münd⸗ b. innerhalb der 36 Serien , , . riefe zweiter Abtheilung jeßt unbelannten Ai fen sait is Img dunn schann 533) 4. i, ee. . 4 i —— Es werden demgemäß Alle, welche an den ge— a . t lis ne nne, ,, , ,, . ö , neh. w a, 416 mn viermal M0 3 auf Ne. 772563 10357 145247 153559, . kg pan 1 . . ge 4 . seit en! anleihe de 1878 mit Coupons -= 8 und Die verehelichte Bäckermeister Anna Baller, geb e, e e bonnn , g, . 38067 Deffentliche Zustellung. den 5. Dezember 1831, Vormittags 11 Uhr. siebenmal M 1390 auf Nr. 63 130 87182 116369 1 15! . 156993, , , ö 66. ge . e, n. Talons, . ; Ziemkowska, pr. vot. Kulkowska, und TDeren Ehe Realberechtigungen zu haben vermeinen, hierdurch Die verehelichte Kaufmann Barsch, Anna, ge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ] vier zigmal A 60) auf Nr. 6069 ol'] 3139 69892 ö , Königliche Amtegericht zu Coerlin auf vo der rn, qairneden, geb. Besen, mann, Andreas Baller, zu Loebau, haben das Auf⸗ aufgefordert, solche Rechte spätestens in dem auf borne Triercke, zu Költschen llagt gegen ihren Ehe Auszug der Klage bekannt gemacht. 87186 Igz5 Dr,, , . ad ,. 5 9. 9 4 9 (i . . ben g. giopen ber 1881. Vormltlags 11 uhr. 9 , 3 J. w. 9 Kurschners Friedrich gebot des rund schuldbriefe⸗ über die auf ihrem Freitag, den 2. Dezember 1881, nn e, . 4 31 . gde ichtsschreiber des & l den Amtsgerichts. VIII 3 i 336 1 . 6 3 . urn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Neumann unter Nr 166771 , , Spar⸗ . n, , . Blatt 0 Abt ei ung n Dorgentzn ut schen, jetzt unbe annten ufenthalts, ie . inwil⸗ Gerichtsschreiber es Königlichen 89 6. 159505 ol 159. 1596.2. r zgeloosten Serien, sowie die fäͤmmtlien Nummern der gezoenen dieser Auẽzug der Klage bekannt gemacht. faffenbuchg ine fta ichen Srart' n, ,. r. 13 für die mingrenne Franciska Dobrzynska ror dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten ligung zur Erhebung einer hinterlegten? rrestkaution . ; ; Die übrigen Vum mern 5, ,, erde, i n Schulz, 5 ng) sse uber am 15. Septemher 1876 eingetragenen Grundschuld Termine anzumelden, widrigenfalls für den sich nicht bon z * mit Zinsen, mit dem Antrage auf Ver⸗ [36072 Oeffentliche Zustellung. Serien 321 360 n 8d 883 1005 i e 3336 ö. , n. 9 un 1. 4 Gerichteschreiber de? Konizlichen Amtegerichts. . 1 *. Kürschner Friedrich N bier. in Betrage von 500 M und Zinsen, de dato Soe. Meldenden das Recht im Verhaͤltniß zum neuen Er⸗ urtheilung des Beklagten darin zu willigen, daf rie . 9! ; 3397 3510 3526 3952 4171 5633 6311 7926 von Pfandbriefen il. Abtheilung sind nicht prämiirt worden. . (mmniöürschner Friedrich Neumann hier, bau, den) 15. September 1876, beantragt. Der werber, der Königlichen Eisenbabn ˖ Direktion in Han⸗ in der Arrestsache Barsch gegen Barsch am 27. Juli. 2 3m un n en,, ö 938 Uebrigen verweisen wir auf die bei den unten genannten Zahlstellen demnächst ein jusehenden lssorm Oeffentli he gusiellung 3 gehrbellinerstt. 48. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens nover, verloren geht. . 1330 vom Vertreter der Klägerin an das Amts⸗ rike Dost, geb. ; . ; Ziehungẽlisten. ö . ; . . tragt. in dem auf bildesheim, den 17. September 1851. gericht zu Frankfurt a. D. unh in stne liger Aufbe- durch den Rechtsanwalt Pr. . , ig. e, Die Zahlung der Prämien abzüglich s . Abgabe an die Det ogliche Stat kasse bierselbst, Die verehelichte Anna Emma Tegetmeher, geb, s Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Mittwoch, den 4. Jannar 1882, ! er free An ic t Abtheilung J. wahrung eingezahlte und von dort bei der Hinter« flagt gegen ihren Ehemann, den 8 eiter Jos ingleichen die Einlösung der nicht prämiirken Pfandbriefe zum Nominal-⸗Betrage von Thlr. 195. * oder Lenz, zu Leipzig, vertreten durch den Rech lsannm alt spätesteng in dem auf . Vormittags 11 Uhr, Bening. legung stelle der Königl. Regierung zu ran surt a. D. 1 de , ier inn , n,, a 4 300. pro Stück erfolgt vom J0. Dezember dieses Jahres ab on Mehsch zafelöst. klagt gegen ihren CGhemann e,. . gr n bei dem unterzeichneten eFicbte, Zimmer Nr. 16, ene . , Berlin te ar Berliner Handelsgesellschaft, , , i, ,,,, , e, d, senen. re, l' biz Saher d, gige Sehn amil. Bar c zu Költschen, E. jj. 3j / s. hinter. mit dem a . 3 * swischen * E * . 14 83 . eum der Göe, mit dem Üntraje auf Aufhebung 2 ihre . a er, * y,. die Craftloserllãrung der Urkunde erfolgen wird. N? . 5 m rs fil. legte Arrestkaution von A0 eο nebst den derselben Parteien beste , R 2 dl a . . 9 * an 5. . nas Cahh 9 zjwischen den Parteien bestehenden Ehe, und . * ö 2 ie Kraftloserklärung der Lochau, ben 1. Sktober 1851. Namen Les Arbeiters Heinrich Gade und ße. etwa hinzugetretenen Zinsen an Klägerin zurückgezahlt klagten zur nun en 35 an ** 3 ; i in D* Pe 19 o Sant 2 Ce uamm ladet den Beflagten zur mündlichen Verhandlung Urfun 7 erfo 8 wird. 8 Königliches Amtsgericht. Ghefrau Anna, geb. Körting, hieselbst ist durch erde und ladet zn Vellagten zur miündlitzen streits bor 37 örste Civilkammer des Königlichen in Lo 6g 5 Fe en. ; des Rechtestreits vor die J. CGivilkammer des Berlin, den 23. September 1881. 4 Urteil vom heutigen Tage für kraftlos ertlart Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Landgerichts zu üer 8 ver 188 in 836 7 . 24 94 ö Mꝛeusel & Comp Föoͤniglichen Landgerichts zu Leipzig Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 55. 28985 Aufgebot. . ö worden. e en e e, , ee. i, der rer , n , ; i, gr lser. , e ,,, , e ee . . * 78 h (. y 92 e 2321 j . 8 rn n nn, 1 er mit der Aufforderung, einen bei' dem gedachten in . a. M. bei der Dentschen Bereinsbank, Vormittags 9 Uhr, 35557 Aufgebot. imptsch Nr. 401 über 371. 3 und Zinsen Königliches Amtsgericht. Abtheilung In.

1 .

; mit der Aufforderung, einen bei dem gedacht e⸗ seit Anfang 1879, auegefertigt für die unvereßelichte 89 Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichte zugelassenen Anrwalt zu bestellen. in Hannover bei der Bereinsbank, richte zugelassenen . zu et l. ans Die vereinigten Breslauer Oelfabrilen⸗Aktien· Nausch sche Vormundschafts sache in Groß ⸗Keniegniß, er fen fr os ef e m, ib Zielenzig, den 4. Oktober 1881 Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, ö . Fieß 8 . 66 dar rem, mr, minen n j H 2 ö t tsschreiber. 3 ? Dt 851. ö in 1 g wird die ser gesellscha Midas ussezot des am 4. Juli ist angeblich verloren gegangen und soll auf Äntrag ar Wuschack, Aufzug Fer Klage bekgant gemacht. in gönigsberg i Er. bei den Herten J. Simon Wwe. K Söhne, Auszug der Klage bekannt Jemächt. ld vom Thüringer Bank. Verein auf die Frau des Vormunds des minderjabrigen Rausch, Stellers ö Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leipzig, den 4. Oltober 1881. in Leipzig bei der deip ziger ant. 4umnmid Leipzig, den 5. Oftober 1881. Rittergutsbesizer M. von Stein auf Barchfelb ge. Tarl Jitsche von Wangenoelg, zum Iwecke neuer lzznh5 Bekanntmachung. 1 ee, Döl ing. ; in Fipzig, Kei den. Herren Hammer & Schmidt, Dölling. genen, am 15. Oktober 1873 in Erfurt bei der Ausfertigung fur kraftlas ertiärt ward?! Civ. Nr. 632. In Sachen. Der Sparkasse zu ; ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. in Magdeburg bei den Herren Dingel C Comp., Gerichts schreiber dẽ Königlichen dandgerichts oͤniglichen Regierung -Hauptkasse an die Drdre der Es werden daher die Inhaber des Buches aufge / Graben gegen Landwirth Friedrich Fetzer jung von [6068 Oeffentli e Zustellung. löcoss niich Lad = ken,, , , n ; wer f ge, . bei letzterer jablbaren und von fordert, spätestens in dem̃ Termine igen nat in Amerika, Forderung betr., ist d z 298 2 2a * ĩ D 1 i u ö d Hhesenige wenn,, , e er r fun. * 6 1 Va? d * . nur noch ĩ ü sels i nidri le verlegt. ir 1 , hi. n re! gn r r . auf . Vormundes . Dampf⸗ e r n e ier gr n lie be reden mne, , eneis die dc bfr isruhe,. Oitze⸗ sr , m 6 * 1 ; in DLamburg bei der Norddentsche . enbesitzerg Heinri etzges von Kitzingen, vom sy den 2. x Frank, ͤ r, . 3 , 963 221 2 * wegen Forderung, f ; ; und bei unserer Hauptkasse hierselbst eingelöst. ö , . 1 E. b. w g Kitzingen = 4. d. . im. vie mn geren, 6. Bd nmgfine , r o Uhr, nete er n , 25 II. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. zel im. Wechselpsezeß mit dem An F 968 in welcher Antrag gestellt ist, aus zusprechen, Bel diefen zuleßt genannten Stellen grfolgt auch nur noch die Einlösung der aus früheren Beschluffes ergeht die Au sorkerund an vor dem init baer Ge m ig mn, rg —ᷣ 6 8 rr 2 Verurtheilung i g n , 6 ie. g. 9 1) der Bellagte sei 1 an den . Jahren rückständigen, mit Prämien verlsosten Pfandbriefe erfter und zwester Abtbeilung, wahrend ) den Friedrich Buchner, Schlosser von Äitzin⸗ anberaumten —— seine Rechtẽ anzu⸗ en,. J 38939 Zinsen ahn dem J en —ͤ Malene 2 7 33 CC 81 4 für Wech el, Darlehen * die mit dem . ausgeloosten Pfandbrlefe J. und II. Abtheilung sowohl wie die verlogsten en. geboren den J. Jandgr 1813 ju Main., ante nnn bie kirkunde. vorfulchen, neren als szchss!) Aufgebot. gaisersiches gandgericht Straßburg. , 42 Re, mf, 863. 1 . ain ien m,, e . aller 46 tbeilungen bei allen rorgenannten Jahlstellen nach wie vort ohne Jeit— y welcher sich im Jahre 1865 behufs die Krafüloserflarung der Urkunde erfolgen wird. Die Königliche gis ile Lirettion ju Dannover Louise, geborene Doberg, Ghesrau von Mudolf * Tammer füt Handel sacken des Röniglichen Land. 2) die Keosten des Streites zu tragen, Ja 11 r nh rer 8 verloesten, bisher nicht zur Einlösung vräsentirten Pfandbriefe sind bei allen n, . 66 ert, erfgrt, en g ene üer, n , geribts J. zu Berlin, Jüdenstr. 39, Zimmer 6sb., auf wegen Unbekanntheit deg Aufenthalte? des K. J. ö ; ĩ 9

n on anwerben Das Königliche Amtegericht. Abt. vm. de Bahnbofs Hildesheim nachstehend verzeichnete zugelassen, vertreten durch Rechtsanwalt Petri, klagt den 1. Tezember 188, Mittags 12 Uhr,. winter die oßentliche Ladung gestaltet, und unser gn Zabistellen cinmuseben. ließ und seitdem vermißt mird ich frätesteng lich Drache! Ytund in ö. chsteh ug ö

ch erworben: gegen ihren genannten Ehemann, wegen Güter ur ͤ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Verbandlung der Klage Termin in fn icht Gotha, den 1. Oktober 1881. tag, ven 18. August is8sz, früh 9 2 1 von dem Maurermeister H. Sante zu Hildes⸗ trennung, mit dem Antrage:

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

ö R hr, als dem Aufgebote termine perfönlich 5 * heim laut Kaufvertrags vom 1. Juni d. und Das Kaiserliche Landgericht wolle die Güter—

Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird *r deren, den 17. November 1881 Deutsche Grundereditbank. * 3 4 ) r * eier. i n Aufgebot. ni b 8 * * ust 8. 2 it . e , f

; r , : . . daKy. R. Friepboes. ingen zu melden, widrigenfalls er für to n Sachen, die Verbreiterung dez Communikatione. im Kataster der (zemarkung' Filbedbelm unter ÄAr= Frechen, die Parteien jur Liquidation ihrer

die ser Auszug der *, gemacht ae. 6 9 Uhr, von Holigendorr. Lands erklärt werden würde; wegeg Döhren Madendorf im Orte Mackendorf tikel · Rummer 1781 der re e, r muff. als , vor den Notar Schmitz Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1

J ö ö ö 6 s a Y an die Erbberechtigten, ihre Interessen inner⸗ betreffend, ist auf Antrag der Herzoglichen Kreis- arzellen I und 31 des Kartenblatts 6 beschriebene, in Straßburg verweisen und dem Beflagten dn ö 3 e ben 3m m . an z , , n, * dieses 23 oder am bezeichneten direktion Helmstebt in Gemäͤ heit des Gesetzeg vom 3 alten Dorfe vor Hildesheim belegene Hen fg die Kosten dez e lern, zur Last legen. 135300 ll * n * 4 4 J 0 Anleihe der Stadt Hanau 2 erfolgen. z ge k . endlich 2. Juni 1843 Nr. I8 jur Auszahlung cints Ent zur Größe ron 22 a O qm 151 Qu Nuiben Zur mündlichen Verbandlung der Sache sst die 8 Oeffentliche Zuste ung. Amorbach, den J ktober 1881. an gie

jenigen, welche über das Leben bädigungakapitals an die, die Erben dez verstorbenen Dannoversch, Sitzung der II. Civilkammer des Kaiserlichen Land? Die Chefran Friederite Yiaria Risiter, geb. er gl. Der bie s wrelber: von 1880. danau, 89 des Verschollenen Kunde geben können, bier⸗ enn d. i 9ᷣ Haeriug.

n den Eheleuten Turck aus⸗

ven der Wall zu Mactendorf vertretende 2) von dem Maurermesster 5 Sante zu Hilde. gerichte dahier Ohe, in Ottensen, Klägerin und Berufungsklägerin, Ziehung am 30. September 1881, Auszahlung Ran üer Mittheilung an das k. b. Uimtägericht Wilime desselben, Friederike, 3 Hlume, daselbst beim laut Kaufberkragz vom Ji. Juni iss und dom 26. Mavember 1881, Vormittags 9 utzr, ertteten durch den Rechtsanwalt Dr. J. G. am 0. März 1882. Kitzingen zu machen. st

e. * 1 5. Oltober 1881. ackenderf abgetretene Grundfsäche von Iii qm nördiihen heil des im KRataster der Gemarkung Straßburg, den 23. Scrtember 1851. urchard u Hamburg, hat sich, den ihr in dem am Lit. A. r. 183 à 1999 , gig ingen, den ; 31. z 2 * 8 i. dieser Sache verkündeten Urtheile . Auf ebot. .

Lit. M. Nr. 135, 196, 267, 282 2 309 M Nebacteur: Riedel Der k. Gerichts schrelber. an den Kreisfommunal-⸗ Verband Delmstedt Termin Pisdeskeim unter Artikel-Nummer 1751 der Grund r Landgerichts Sckretãr:

des II. Civilsenats des hanseatischen Ober⸗Landes⸗ Band II. Blatt 176 des 1 von Ding Lit. C. Nr. 72. 121, 173, 25, 205, 295, 372, ö Unger. auf den 23. November 1881, tener. Mutterrolle als 6 20 des Kartenblatts Birlo. gericht auferlegten Eid: lalen, Abtheilung II. Nummer 1, steht für die 521 527, 64 à 299. M Gerlin: Verlag der Gwedition (Xessel) Morgeng 10 Uhr, schriebenen, im alten rfe vor Hildesheim be⸗ .

Ich schwöre, daß der Fernhaltung des Be evangelssche Gemeinde zu Dinslaken aus der nota⸗ ie Bekanntmachung der ausgeloosten, sowie der Drud: &. Gier:

klagten von mir eine mit demselben getroffene riellen Urkunde vom 165. Myrsl jss ein Darlehn gekündigten Schuld ver chreibungen, dieser Anleihe W. ü

, , ,,,, De renn

von dem gegenwärtigen Aufenthalt des Beklag⸗ früher dem Schreiner Gerhard Leßm en . er u n e

ten rr ,, sst; . Wittwe Helene, geborne Voß, und deren Tochter Sen Kind Regierung zu Cassel, in der Frank. (einschließlich Boͤrsen · Beilaze).

ür eine von dein Grundstäcke Rr. aha. 11 ju Verlautbarungepretokolls vom 27. August 1851 den Festimmt.