1881 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

36321 Oeffentliche Zustellung. die erste Civilkammer des Landgerichts zu Rudel Ib 329 e,, . I33863] Au ebot. Die verehelichte Arbeiter Seidler, Anna, geb. S881. Vormittags 10 Uhr Die Ehefrau Charlotte Antonie Friederike Steyl, D 8 t t B Auf Antrag der Seer eit g 5 —— 6 * r einen Fei dem gedachtem Ge/ geb. 1 zu y n , ie. e e a 9 e . 53 . ze⸗ 8 tsanwa eelil . e res. ; . 3 93 . n. ö. 6 = 6 hen ir nnn. unbekannten Aufenthalts, Justellung wird . ihren Ehemann Max Julius. August Steyl, , . zu Lübeck, wegen Chescheidung, mit dem Antrage;

l böslicher Verlassung un D ulsch R 2 * . 2 2 10 2 ;

. ; nbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, 8 A d K l t Gerleelngentur ? Magkekurg, Agennir (Gyr. Salje, 1. das Band der Che zwischen den Parteien zu . . . e, mn. z l l en ll 2 nzeiger Un 9m ren 1 en S aats⸗Anzei lr. , . kennhettagten für den allein schuldigen Then Schül ncht ef rene u sehn en Fristl nn der Klä— M j

. ha g n 3e gr f fürn e. ö 1 ul nd ier r c fer fe 66 ien gugler gen n pn, , 3 233. Berlin, Mantag, den 10. Oltaher 9 : 2. Sevtember i860 bis 21. September 1881 von ururthellen, f .

er widrigenfalls für einen böslichen Verlasser . ; i ten zur mündlichen Verhand⸗ : tliche Zustellung. werde erklärt, auch die Ehe der Parteien vom Der Inhalt dieser Bellage, welcher auch te im 8. 5 des Gese dein Versicherten, dem jetzt verstorbenen Hotelbesitzer und ladet den Beklag ich Re, lsszo! Oefen ; i tsstreites vor die J. Civil kammer de J. F. W. Voigt zu Bad Elmen, gezahlten Pꝛwäämien sung des Rech

ͤ Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1574, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und al ö Bi unverehellchte Marie Herfortr zu Buchholz, Bande getrennt werde, Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mal 187 Don zufammen 505 M 50 Y, hiedurch aufgefordert, Königlichen Landgerichtes zu Stettin, ö im Kei slunde

ii Fin ngk ündlichen Verhand 7, 4 Betanntrnachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem T des Vormundes ihres außerehelichen und ladet den Beklagten zur mündlichen, ; ; 9. 3 j r atestens in dem hie den 165. Jannar 1883, Vormittags 9. Uhr, n igenthümers Wilhelm Herforth, zu fung des Rechtsstreils vor die dritte Civilkammer Et t 0 * ) 58⸗ t E 1 da E 5 . der . . e df zedachlen Ge . . den Zimmermann Alhert lags e ed gt. zu e r Rai eng un 35 2 Vi . 6a e 6. e —— e E et * n,, . 3 , . . ug e che e gi stelluns wird Soehne, zuletzt in Buchhols, jekt unbelgnnten Auf den 16. Dezember 1881, Vormittag n Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pest⸗Anstalten, für ormitta /

R önigliche Erpedit 5 ; orn. . ö Das Central -Handels-Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da ö . ,,, . n ,. Emma Emilie genannten te zugelchssenen Anwalt zu bestellen. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Slaats gericht anzumelden, auch die Urkunden vorzulegen,

Me. Abonnement beträgt 1 1 50 8 für das Vlertelsahr. Ginzelne Itummern kosten 20 3 . ; aar, icht Kindes, mit dem Antrage: ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aue gers S8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ĩ .

unter dem Rechtsnachtheil, daß , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ideen ite er eden w

des Antragstellers die Prämienquittungen für trat. , ,,

z 9. ö Rlassoc. 15. Juli 1881 geborenen Kindes, Vornamens amburg, den 7. Oktober 1881. Patente. los erklärt! und die Deutsche Lebensversicherungs.! 365313! Oeffentliche Ladung. 8 d A. W

V. Waindę zocke in Breslau, Salzstr. 29 ö. Wegener, Gesellschaft in Lübeck ermächtigt, werden soll, dem l Die unvereheñlchle Fabrikgrbeiterin Josepba Fholl w

. —; ; bei Düsseldorf, 5) Frl. Clara RlIeibtrenm XLVI. Nr. 26 542 / 81. Gas⸗ und Petroleumkraft⸗ Vom 9. April 1881 ab 6) Mas Kieibtrenꝰ und 7) Leopold Kieib ö 2 2 9 * B- den gek in Grünb e Fer rtWormund TVhres Kindes,ů Y ibn zu verurtheilen: Gerichtsschreiber des Landgerichts zu Hamburg, Patent Anmeldungen. maschine, = Dr, otto Zimmermann in er. Ankragsteller neue, mit den abhanden gekommenen in Grünberg und Der )

. : r Klasse. tren zu Bonn. Vom 28. Dezember 1880 ab j j z Sechs⸗ jp die angegebenen Gegenstände haben die Nach—⸗ Ludwigshafen a. Rhein. VII. Nr. 16092. N 6 ; Dezember ? ; e an Tauf⸗, Entbindungs⸗ und Sechs Civilkammer III. Für ; . 7 ; . r. Neuerungen beim Draht⸗ HKHlasse. leichlautende Quittungen auszustellen. Namens Karl Bruno Fritz. Blumenfabrikant Stolpe . . ii hln Mark, . . , = * 30 . . an Gaskraft⸗ glühen. JW. Schulte in Bochum. Vᷣom XXRXV. Nr. 16138. Neuerungen an der unter 9 Wäbenr wen f. September I88. hier, klagen gegen den Müllergesellen Johann Fritz b. für? daz vorgedachte Kind von dessen Ge⸗ 36381] Amtsgericht Hamburg. n . 9 . ie ö ö 3 n. . . und Franz ö Juni 1851 ab. . ; Nr. 3044 patentirten Sicherheitskaffeemaschine. Das Amtsgericht, Abth. II. Jacob, bisher in Grünberg, dessen , burt ab bis zum zurückgelegten 14. wier Auf Antrag von Carl Dejonge und Dr. D. ö,, e,. . 46 f . ist ein Xx m 0 6 nn ckt E. Nr. 16110. Verfahren zum Appretiren L. Schroedel in Berlin. Vom 73. Fe- S. Asschenfeldt, Dr. Nufenthalt unbekannt ist, und beantragen, daß Be⸗ zehnten) Lebensjahre sieben und eine halbe Schlüter als Testamentsvoll strecker von. Heinrich . fugte Benutzung geschützt. ö ö . 81 /S81. Ausrückkupplung. von Geweben und Gespinnsten jeder Art mit bruar 1881 ab. Pr. Achilles, Secret. klagter Jacob als Vater des Kindes der Mitklägerin Hiarklem monatlichen Alimenten, und zwar Matthias Eduard Piper, vertreten durch die Rechts= 3 ö. gr 864/81. Kehltepfschhr . 3 . in Chemnitz. ö alkalisch bereiteten Lösungen von Seide, Wolle Nr. 16140. Vorhanghalter. C. Garbe verurtheilt werde: an Entbindungs⸗ und Wochen⸗ bie rückständigen sofort, die laufenden in anwälte Dr. D. Schlüter und Dr. Max Predöhl, 6 e i. ö t Kehlkopfschützer. Wilh.. . ö 9. . . an Naben. oder Jedern, H. R. P. Horfmann in Ber⸗ in Berlin 8, Neu⸗Kölln am Wasser 15. Vom tell kosten Einen Restbetrag von 18 46 und an monat- vierteljährlichen Vorausbezahlungen zu ent⸗ wird ein Aufgebot dahin erlassen; ( , 3 1 urg. ö. ; . obert Leichsenring in Schöne⸗ lin, Vom 5. November 1880 ab. 22. März 1881 ab. . Deffentliche ʒuste ung. lichen zilimen eng fir bas klagende Sind big en, geen richten, . 3 Alle, welche an den Nachlaß des am 12. Juni . en fen 9 Henzedãmpfer. . 9 33 528 / 9 Nr. 16113. Gasfeuerwagen für Appretur⸗ Nr. 12199. e , , , ,,,, *r n ,,, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1561 zu Versmold verstorbenen Heinrich Mat—⸗ ; in Halle a. S. Nr. 35 578 / 81. Gebrüder Mengler in Freihurg i. B. jährli

ö ; ; f Nr. 16141. Wäscherolle mit drei Walzen M n . ! 81. Sägenkluppen. feinr. Maschinen. E. RBönten und A. HBönten TL. Eobel in Bromberg. Vom 3 Ai ü

lagt den Spediteur und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht thias Eduard Piper Erb oder sonstige An⸗ Nr. 25 219,81. Neuerungen in der Rektifi⸗ Ehrhardt in Düsseldorf. ö . durch Anwalt Winterer, klagt gegen den und laden den Be

. J Re . in Elberfeld. Vom 29. Januar 1881 ab. 1881 ab. lichen küche zu haben vermeinen, oder den He— lation der Alkohole und in der methodischen LV. Nr. 17 611/81. Selbstthätiger Bogenablegeri . Nr. 16121. Kluppe zum Festhalten von Ge⸗ Nr. 16144. Lesetisch. G6. A. Richter zt Spengler in Konstänz, zur Zeit flüchtig, qus lung. des Nechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ , zember 1881, Bormittazs si uh. ö des ven dem genannten Erblafser Ire un eg ger ,,, 64 ö. J 31 Querschneide⸗ weben, 6. His Weis bach in Chemnitz. in Rirdorf, . 69. Vom 12. April Kauf mit dem Antrage guf Verurtheilung des Be⸗ gericht zu Grünberg zu dem von demselben auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser am 1. Nugust 1873 hieselbst errichteten, mit , . . n,, ze . ö , ö. Vom 25. März 1881 ab. . 1881 ab. klagten, unter Koftenfolgt. zur Vezahlung, von . den 39. Rovember 1881, Mittags 12 Uhr, Auszug Fer Klage bekannt gemacht. einem Additament, d. d. Versmold, 2. Sep⸗ J . . . er reter: E.. Edmund X. Nr. 16 118. Neuerungen an den Destillations— Nr. 16146. Beweglicher Schulbanksitz. 335 60 J nebst 5 Zins vom Klagzustellungs. im Zimmer Nr. 26 anberaumten Termine. Drossen, den 27. September 1881. tember 1880, versehenen, am 21. Zuli 1881 . Ii . *. . 66 . ode & Knoop 9 e 96) 6. . . Augustusstr. 31l. und. Sublimations, Apparaten für feste Mate⸗ Walleser, Rector der Großherzogl. hoheren lage an und ladet den Beklagten zur mündlichen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser viĩdebrandt, hierfelbst publizirten Testaments, insbesondere in gh . gustus ö. J ; r. 348381. Selbstthätiger Bogenableger rialien mit mechanischer Beschickung, getrennten Mädchenschule in Mannheim. Vom 26. April 3 handlung des Rechtsstreits vor die erste Civil⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den J den Antragstellern als Testamentsvollstrecker kr, 27 2783. Kombinirter Maisch⸗ und Kühl⸗ an Querschneidemaschinen für rechteckige und Destillations- und Entleerungsräumen und kon— 1881 ab. ö , des Großherzoglichen Landgerichts zu Kon-, Grünberg, den 3. Oktober 1581. . ; ertheilten Befugnifsen, widersprechen wollen, ö ö doppelter, Zerkleinerungsmühle. rautgnfhr im se Bogen. Alexander Ver tinuirlichem Betrieb. II. Zusatz zu P. R. 12432. Nr. 16148. Verstellbarer Gardinenstangen⸗ . auf Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IV. hiermit aufgefordert werden, solche An— und Ge gin . ö . in Schwiebus. ö. in Paris; Vertreter: Carl Fieper in Berlin 8W., F. Lürmann in Osnabrück. Vom 12. März Halter. A. Kremser und H. Ruck- Dienstag. den 20. Dezember 1881, Fiedler. 36323 Landgericht Hamburg. i n. spätestens in dem auf Br . ö enn fn nf , en 1 , , . . ö 1881 ab. ; haber in Gleiwitz Ob. / Schl. Vom 3. Mai Vormitags 8 Uhr, ö,, Oeffentliche Zustellung. lüt Sonnabend, 26. November 1881, . . , ,,,. ö er ö . . geuerwehe heiter nach dem Nr. 16134. Neuerungen an. Entga sungs= 1881 ab. ; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— 3 6299 Oeffentliche Ladung Die Ehefrau Catharine Marie Dorothee 6. h 10 Uhr V. M., uhr gg 30 35 n ., ln ö ahl. 5 n . ö . ö 6 Wein zumen mit, kontinuirlichem Betriebe und deren str. 16150. Brodschneidemaschine. M. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö geb. Buhr, zu Hamburg, Klägerin, . ur ; anberaumten Aufgebots termine im unterzeichneten 3 . 6 i, . urn NRahl⸗ n , ö . y ö erstr. 66 / 9 Anordnung für Destillationz- oder Sublimatlons— Grundis in Dresden, Große Plauensche Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diesen Nachdem das Landeshospital Merxhausen die die Rechtsanwälte Dres. Heinsen, Moncke I di Amtsgericht anzumelden und zwar Auswär⸗ . . . in Frank⸗ ,, ß 0. z . an , appargte Koksöfen mit oder ohne Gewinnung Str. 2. Vom 5. Juni 1881 ab. Auszug der Klage bekannt gemacht. Eintragung des auf den Namen des Ackermanns von Melle, ladet ihren Chemann Johann Die rich tige unter Bestellung eines hiesigen in n ar 35e. fahre ö 9g ñ ö ürñ . ,. tige Flüssigkeiten; pon Theer. Ammoniak 36, Generatoren u. s. w. Zu⸗ XXXVI. Nr. 16 067. Neuerungen an Feue⸗ olf, Johann Ludwig Bröske zu Balhorn katastrirten, in Hermann Georg Schlüter, Beklagten, dessen Auf⸗ beöollmaächttzten —= bei Strafe des Ausschluffes. tofl fi ö . 5 . erfa J ye . aus Kar⸗ 36 J n P. 6 ö. l. C. H. Rohde satz zu P. R. 13 921. F. Liürmann in rungsanlagen und Kesseln für Heizzwecke und Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. der Gemarkung von Balhorn belegenen Grundeigen enthaltzort unbekannt, wegen böslicher n, Hamburg, den 5. Oktober 158i. 9 ,, Min. . . chuster 1, un a, . ö . Doͤnabrück. Vom 25. Mai 1881 ab. Dampferzeugung. St. W. Underhill in . thums als; Ar sur ,,, zur weiteren ,, . Das Amtsgericht Hamburg, ,,, . a, n nn . ö . esserte Rebel XInIn, Nr 16 103. Neuerungen an Dampflesseli. Frolgn Landing, West-Chester, Rew- Jork, X. 36322 Deffentliche Zuste lung. Bl. 32 Nr. 114648 am Kuhberge, Acker zl Ar Handlung des Rechtsstreits vor die 2 . Civil Abtheilung V. tig: MHholais's tri , . i n n. 36 ; 96 für J b ĩ ( huber zu P. R. 61 Hiligntim ni, in. Berlin N, Brunnen—⸗ St. A. 3. Vertreter: J. Brandi in Berlin W., J , K G . , inri r i ie, geborene Nen . either der p. ; war, en 30. No ; 2 ĩ omberg, ö ͤ w schein.; . 3. . 6383 ö tun an Dampfkesseln; 86 ab. Ring ch . . e, i unter ge e ,, ane , ö der , . beef gedachten * Gerichts⸗Sekretär. 2 k. ann ? ,, 4 , . 2 3 . . 1 ö 9 wn, in Wien; Nr. 16069. Füll⸗Regulir⸗Wasser⸗ und Luft⸗ 70, h ern n, n ame en Cigenthumehbesitzes in da ö. n Anwalt zu bestellen. ö ; erlin geb. Se au⸗Freiburg ertreter: W. Bersch in Berlin 8W., Pionier—⸗ 1 ö. . Ten e, mrrfe, i. ire, He nn, hat, so werden alle 1 n ck Zustellung wird diese Nac nn . N, Chausseestr. 38, und Hanxie in London. P 8. Juli d. *. auferlegten Eides und . des diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗ Ladung bekannt gemacht. 36317 achst . e zug:

n beizofen Gewerk schart Quint in i. Schl. straße J. Vom 17. April 1881 ab. Quint bei Tri L. Fre i ĩ Vertreter: Eranz Windhausen in Berlin N, Nr. 37 484. Bewegungsmechgnismus für . Ni 16 124. . zur Nutzbarmachung w Läuterungsurtheils ein Verhandlungstermin au vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche Hamburg, 6. Oktober 1881. Sachen Chausseestr. 35.

. 27. Januar 1881 ab. j ö Schaukel⸗Karoussels. Hugo Mentze in des Maschinen⸗Abdampfes zur Erwärmung d Nr. 16072. Doppelwirkend ĩ penglich der J ö 4. 56 3e. ; ; 8 3 Frwärmung der Nr. 16072. Doppelwirkender Spiralofen rgens 11 Uhr, tens im Aufgebotstermin A. W. Wegener, betreffend das Vertheilungs verfahren e Nr. Neuerungen an Apparaten zur zremerhaven. Verbrennungsluft einer Dampfkesselfeuerung. mit Ventilationsvorrichtung. Rottenburg. 31 4 . ginn rt 9 am 23. November 1881, . Gerichtsschreiber des Landgerichts zu Hamburg. von dem Rentier Georg Schneider in gi , gr Schnecerzeugung; Zusatz zu P. R. Nr. 14279. LXXXI. Nr. 35 962 /8I1. Verfahren und Appa—= A. Gruse in Schneidemühl. Vom 1. ipr Ingenieur Lieutenant in nieder i. Pr. * 4 ben, zu welchem der Vell l hiermit öffent⸗ bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigen GFipvilkammer III. mehrere Gläubiger des n,, . ö. 9 ag Frederick Noel Mache in Liverpool; rate zur Fortbewegung von Land⸗, Wasser⸗ und 1581 ab. Felurstraße 8. Vont ' Fchtunr ä Fögis Sh, ö. e , falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Be⸗ mie ne,, jetzt in Posen, hinterlegten 2 ,,, . Vertreter; F. Elmund Thode & Knoop in Luftfahrzeugen. August H. van de Kerkt- XI.. Nr. 16106. Zweischiebersteuerung für Nr. 16075. Neuerungen an Tafelherden. lend den 1. Oktober 1881. sizer als Eigenthümer in dem Grundhuch ein. . vgericht Hamburg Termin zur Eröffnung des Da. un * e Dres den, Augustusstr. 3II. . hoe und Lheodore Smꝶ ens fils in Brüssel; Dampfmaschinen. H. Schliggemann in . Fischer in Winningen a. d. Mosel bei EGchalt, netragen werden wird, uz derb . obliegende 36324 i. n, . enn , 3) . :., * geg pe i. . an k G. Dittmar in Berlin 8W., Gnei⸗ . 2 Vertreter: C. Pieper in Coblenz. Vom 2. März 1881 ab.

; ; öasali gerichts. iterlassende Berechtigte nicht nur seine ; r h g ü IJ. i ,. B tisenbahnfahrzeuge. August enaustr. 1. in Berlin „Gneisenaustr. 109.110. o Nr. 3 ilationg⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Landgerich , pie 6 . . im redlichen Wilhelmine Marie , , n nn anberaumt, wou die betheiligten Gläubiger und vom RBorries, Regierunge⸗-Maschinenmeister LXXXI. Nr. 40 215/81. Leimtrockenapparat. 15. Mai 1881 ab. . ö an e , , 32 n ier in, 36318 Oeffentliche Zustellung. Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das Siek. zu . 6 . u, f eerre der Schuldner hierdurch geladen werden. in dannover, TI. Scheidemandel in Landshut, XV. Nr. 18 068. Verfahren zu Vervielfältigung in Berlin. Vom 2. März 1881 ab.

Die Margaretha Ziegler, Dienstmagd aus König oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr Pr. Nathan, 9 gegen a, , . erf, xc. 2c. ö. XXI. Nr. 32 561/81. Neuerungen an elektri- Vavern, ö von Schriften und Zeichnungen. M. Komä- Nr. 16077. Neuerungen an luftdichten Ofen⸗ im Odenwald, zur Jeit in Frankfurt a. M. Lange geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht früher zu Hamburg, 1e n, m,, Itch Hannover, 3 Oktober 1881. j 15 schen Lampen., Franz Milklign in Lyon; LXXXVI. Ur. 39 893. Einrichtung zur Ver⸗ rom) in Budapest; Vertreter: C. Kesseler in thüren. Rorchers „K Nentwich in n Fe Rr. A465. klagtä gegen den Jacob Lorum, In gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der wegen Ehescheidung, mi in intrag n , ,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. Vertreter: Wirth é Co. in Frankfurt a. /Main. setzung der Schützenzellen an mechgnischen Web⸗ Berlin W., Mohrenstr. 63. Vom 30. Dezember Prenzlan. Vom 6. März 1881 ab. 3. ; der Handlungefirma Peter Barthel, früher in innerhalb der oben gesetzten Frist erfolgten Anmel⸗ des Beklagten zu beLr⸗ e,, ne, en nl gez. ,,. XXVI. Nr, S984s51. Kombinirtes Verfahren stuͤhlen Grossenhnainer Wehbstuhnl- 1880 ab. Nr. 16079. Erpansionsventil für Wasser⸗ 6 fer . M., jetzt unbekannt wo abwesend, dung eingetragen sind, verliert. Trennung der nan en ir er en mf . Beglaubig: zur abwechselnden Gewinnung von Leuchtgas und nnd Maschinen- Eabrik, vormals XIX. Nr. 160964. Neuerungen am eisernen heizungen. A. Walz in Düsseldorf. Vom r,. BDienstlshnes für die Zeit vom 13. März Raumburg, am 1 Oltober 1881. n, ne, , ie, 3 . n n, Ver⸗ Alves. nicht leuchtendem Gas aus einer Retorte. Anton zechikle in Großenhain. ! Langschwellen. Oberbau. W. Sudhost gen. 17. März 1881 ab. . 1 bis Anfangs September 1881 ad 30 * mit Königliches Amtsgericht. klagten, und ladet . e . Hang g mern, Gerichtsschreiber. üublenbrink zen Pr; Lassar Cohn in Paris; Vertreter: Emil. Nr., 40 759. Breithalter für mechanische Greve in Hamme bei Bochum. Vom 25. Sep— Nr. 16080. Füllhahn für Wasserheizungen. dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Hubach. ö er r, e h ug auf nf 6 , 29 . **! 8 in , ar. Sams. Cohn in Hamburg, Webstühle. Merit Lindner in Chemnitz. tember 1889 ab. A. Wall in Düsseldorf. Vom 17. März

zon 5 M und Tragung der Kosten ein weer, , , e . . ; n,, . h en g gg ej,

. 6 des Lorgusgegangenen Arreft⸗ 36310) Oeffentliche Zustellun den 5. Jannar 1882, Vormittags 9] Uhr

Berlin, den 10. Oktober 1881. Nr. 16122. Neuerungen an eiserem Oberbau 1881 ab it öffentlich zugestellt. Nr. 23 668/81. Gas⸗ Luft · Karbure 3635: ;

, . zu Uder, mh ker Anf enge enen Kel dem gedachten Ge⸗ enthalts, damit ie, ) ngen Nr. 23 668/81. Gas⸗ und Luft⸗Karburator. Kaiserliches Patentamt. 363531

erklärung des Ürtheils, und ]

für Straßenbahnen; Zusatz zu P. R. 14165. ir aiz osz. : : D , s: Nieberding. d. A. A. Culin in Vamburg. Vom 27. Mär; öfen; 1j. Jusatz zu P. N. 2360. Gepr. . ac u ee. e idr klima wird dieser Gerichteschreiber. Vertret⸗ 9. B. Berzhausen in Cöln a. / Rh. Versagung von Patenten 1881 ab. J an m ö . bei Hirzen⸗ 1. i, nn, ran,, , eee ee, 2 i Gaskonsum⸗ Regulator; III. Zusatz zu P. R. Nr. E ee, me mr, Here, 5 r. Läutewerk; Zufatz zu P. R. 11409). E. Nr. 16087. Neuerungen an Zimmer -Heiz⸗ das Königliche Amtsge . p 3 ) b den 7. Oktober 1881 36290 Ausschlus⸗ · Urtheil. 53 jeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten ; ĩ ; g ; a. M. auf namentlich den Schlossergesellen Max Wachhols Samburg, den Shlieckan,. ; e nnn, , . Michael Flürscheim in Eisenwerk Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Calons in Essen, Rheinpreußen. Vom 23. * 5sen; Jusatz zu P R. II T6. 4. Seidi. a. M. den 28. November 1881, feinem Aufenthalte nach unbekannt wegen 30000 e 11 z 3 ĩ - sibelm Bauer Gaggenau, Baden. ; Wirk 1 e,, f . ; Januar 1881 ab. fie zellen Halemst! 3. DeM feng Monte; ais z 190 Uhr mit dem Antrage, den Beklagten als Miterben des Gerichtsschreiber des Landgerichts. Auf den Antrag des Bergmann en r Rir. Z zi di. Gaeslampe mit innerer Seiz * r des einstweiligen Schutzes gelten als xxI. Nr. 1613 a. Meäzode un Oersseltung eri r,, wird Gute zächterz Joßann Grnst Wacht ö ut zalllung e 23 in e, n e , Kammer für das Gas. Carl Wilhelm asm d? . svnchronischer Vemegung durch elertrische sieber⸗ XXXViir. Nr. 16 125. Maschine zur Her—⸗ dicset Auszug der Klage belgnnt gemacht. von zöchrh M nebst 5 o Zinsen seit dem Tage der zu Hattinge für Necht: Mucha in Wiesbaden. LV. Nr. 50 010. Neuerungen in der Anordnung tragung z Siemens Æ Malske in Berlin stellung konischer Holznägel. C. W. Fuchs Ausz Schellenberg, Klagezustellung an Alzger zu verurtheilen und ladet Landgericht Hamburg. beschrieb . id ; Srypothekeninstrumente Nr. IZ5 35281. Vorrichtung an Zweiloch⸗ der Kettenrollen' bei Hängelampen und K . S. W., Markgrafenstr. 94. Vom 19. Mär; in Pforzheim. Vom 9. April 1881 ab. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. 2. den n, i ent fe, 36327 Oeffentliche Zustellung. n., , h 1 26 n , er, leuchtern mit Zug. und a , in . . an 16 094. Verfal Bereit 35 Ur. 16132. * verstellbarer Did Ger; itliche Zu d D aapit inck = jenige üb ie im Grundbuch von N der⸗ Verwendu on schweren Leuchtgasen zu Vom J7. Februad 1881 6 1 Nr. 16094. Verfahren zur Bereitung alter für Horizontalgatter. G. Ehilipsthal ö 1 ʒ = Kapitän Carl Johannes Steincke zu Ham. I) dasjenige über die im Grundbu nN vermeiden. IW pant guckte, mem, om * Febana5 Ks s en. 1 . 1 ö . Rechtzanwalt Dr. von Melle, onsfeld Band 13 a. Blatt 22 Abtheilung III. re, ,. n Breslau, Xx EVI. 3 3 * 9 ; . 6 9. 35 Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, , enn n,, eb anna Helene Rosine * ; für den Dachsiegelfabrikanten Ludwig 6 versreten durch den Rechttanwalt Geldner daselbst, . 81.

tt (Mr. 237.)

Neuerungen an Regulir⸗Füll⸗

99. Doppel ⸗Re Gasb einer waschbaren Kal kanstrichfarbe. = J. Nes en- in Stolp in Pommern. Vom 13. Mai 1881 ab. Xx. Rr. 85 581/81. Neuerungen and Vom 2 s rr . r m, , , 6 r Kapuzinerstr. 141. Vom i n Wefliei ne fin Schienen. 1m 1. 3 Wr. 81/81. unge er ; Men 2D. 880 ab. Regi 2 is i

f st der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Steincke, geb. Beckmann, deren Aufenthalt unbekannt, Gormann zu Hövel auf rund des rechts keãs⸗ durch P. R. Nr. 1 in geschũtzten r, ,. LX. Nr. 31 878. Verfahren e. Ser Nr a soz . zur Darstellung von 3 2 3 6 .

klagt gegen den er eff ute u mn Anwalt zu bestellen. wegen n ** w är, . 7 nr , , 4 * nf zu P. X. Ir. 13 97. Fran- Win d= . , wollenen Deckenstoff. Paranitroverbindun gen 26 i a b fen 2X Rr 97 rndrau j 2 Ip art * Re-

1 DOber⸗Lagiewnik, jetzt unbekannten Au ä ; z z teien wegen ebruchs der Betle von ; ntrags vom 3 0 ; Mes ans Verlin. Ve ber d0. ä . Srrbasi 2. 242 1 * é ü z. 8

3 28 em n gf uibigen Waaten. . Zum Zwegh e, n,. feln an . . ad Lare Kir Bellanie jut mündsichen ition des Projeßrichters vom 12. Februar des⸗ Xx mn rng Neuerungen in der Her,! Berlin, den 10. Yftober 1801. 6 ehe . gw D . gistrirung ee m ligen d , = Sag

. res Bellagten zur Zahlung von Bartenstein, den r g sammer des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf forderung von 21 Thlr. 2 Sgr. 6 und biw. a 6 A 3 . , * a Nieberding. k e , 1 . 4 6 Kleinbeerenstt. XR.

M G o in i Zust ies 2D ; ̃ destehend aus vorbezeichneten 9 ö 3 n 1 Wom 26. Februg gl ab. ̃ 1

1893 M nebst ee ,, , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtk. 2 21 i . L n=. 362 3 def ge e r a * 2 * 8 in Den br. . Ertheilung von Patenten. . in Vasel; Vertreter: J. Brandt & G, W.. r. XII. 9 16147. Kettenanhänger mit

een, n t e sten , w Kon ggliche Amit 3 2 gt dr n * awc zu bestellen Mar, ro; X . X 39 * Spiritus⸗Kochapparat. Auf die hierunter ugenebenen Gegenstãnde ist Nawroeki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom Stempel; Zusatz zu P. R. 15335. A.

dor das Ko d . aaa ö ) u ö Juli 2 8 j ĩ 2 ö 2 j d 7 in Schwäb. Gmü Ve i

e n e . 63 m Beutben 8.6. auf i eng. ticher, gebo⸗ * ** der öffentlichen Zustellung wird dieser das Hypotheleninstrument über * ing 6a Xxx 223 15 23 I w 2 he , . ie *. * mr n. . i g , m . in Schwäb. Gmünd. Vom 1. Mai

den 28. , . rene Kastlan, zu Di. Eylau, vertreten durch, den Au zug [1 31 i , 1 Anã̃ uber ae, 13 , . nit Wal en dor cb; rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. undurchlässiger Wichsen. d. Elarey in XIV. Mir. 16 081. Neuerungen an Hufeisen.

Zum Zwege der offer chi Rechtsanwalt Toledorff hieselbst, klagt gegen ihren Samburg, i. W . , nen Arrestes für den Kaufmann 9. I. Flee Söhne in Berlin N., Chaussee⸗ Klasse. Firma G. A. Glare in Nürnberg. Vom 29. Ja- A. Finge in Knittelfeld (Steiermarf); Ver⸗

An ng er Tag 8. 143 1 1881 Ehemann, den Fischer Julius Boettcher, dessen en: ; A. W. h amn n u Dankun ** 34 * n, Irnnd echte straße 31. . HII. Nr. 160971. Neuerungen im Verfahren nuar 1881 ab. treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in

Deuthen SS. den 3 8 p 5 Amtsgerichts. waͤrtiger Aufenthalt unbekannt ist, wegen böswilliger Gerichts schrelbe ei an 2 8 9. e n 23 1 e bon h, uni? r, deg XI. II. Nr. 38 643. Zäblwerk, Franz Joseph und an Maschinen zum Scheeren von Peljwerk. XXV. Nr. 16107. Neuerungen an Genera⸗ Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 26. März Gerichts schreiberei, 1235 „des Amtsgerichts. Verla fung, mit dem dig ai fee nne nun Civil ammer Il. ft 4 n 1 1 bend 2 94 , Vertreter: Specht, G. Cimsiotti und E. F. Cimiotti in toren. G. Haphpach in Ratibor. Vom 1881 ab. ken für Hufe 1

; amn 1h Ebe und Verurtheilung des Beklagten für den allein g ' 31 . srichters võm 7 Ser⸗ iese & Co. in Hamburg. Stollen für Hufeisen mit ge⸗

Gerichteschteibet det Königlichen Amte gerichte. sculdigen Tbeil, und ladet den Beklagten zur münd 136328 Landgericht ö der Requisition des Prozesfrichter .

*, een mms g nls 321 3 * 85 8 Das Patent 589 auf iin n , ab ö 3 Nr. 1 2 = * itz 2 ; ĩ̃ . 8; Stist schloß. Julius eorge Curtis Larmpson und Nor- Nr. J. Neuerung an dem unter Nr. zogener Reibefläche. JI Meuss zen. in Ver= lichen Verhandlung des Nechtestreits vor die erste Die E , 3 an Möller ö war; Heine R Go. in Leipsig. 2. mam George HEampzonm in London 12 600 patentirten Haupt schen Brenner bei Gas. lin, Neustadtische Kirchstr. 6a. Vom 18. Fe—⸗ lz6z in Oeffentli e ZJustellung. Girilkammer des Königlichen Landgericht, zu Elbing * hate m G rech * * Röste erben een derte, fd Sgr. 11 Pf. Nr. 8h 118. Neuerungen an Tabalspfeisen. übergegangen; Vertreter sind: J. Brandt & feuerungen, A, L. Meer in Wien; Vertreter: bruar 1881 ab. . Der MNestaunrateur M. J. Schoen feld zu Tar⸗ n . w 2. * 3 * 23 . . = 3 ng 7. 3 bestebend aus vordeschrleb enen 2 * Hen Vertreter: Wirth gen, m. 1 h W —; ue 82 1 * Gnesscnaustr. 109 110. . 9 * am g, e. . . ; ormitta ; 8. i ; 3. Sl. . a. M. ; 24, Vem 18. November 1889 ab. 21. Apr ab. ischerei mit mechanisckem L apparat. ä, d n 6 n e , mit der e, cinen bei dem gedachten und r, de,, mn Srpoibelenschein vom 15. Ot r. 39 308. uerungen an Ciggretten. c. TV; Nr. 18084. Jampencylinder am oberen XXX. Nr. 16 098. Neuerungen an Roßbaar ; . Sehondelmaier in Hornberg, Bad. ker dan ani ven Leman ferner, n, rer, On em err, nr 3 wird dieser ö 6 mit dem Antrag: wer ar kraftlos erklart , , . p dre, 8e. * vn rer. e e fbi , ee en ĩ 9 , ' eme a, , , 84 z 3 Iwecke der öffen e 7 1 ö 3 S ) I. ö! er p 1 . . in M . ] in ulda. Bom ab. ( ö eg, =. . * n. 96 66 Tl be n gemacht. den Beklagten für 2 1 666 XLV. Nr. 32 125/81. Vorrichtung zum Aug⸗ Chemnitz. Vom 12. April 1881 ab. 1 Februar 1881 ab. Nr. 16149. Neuerungen an Fangeisen für * Antrage, den Bella ten jur Zablun Eibing, den 0. September 18581. 6 rau 99 29 * e Ghe lass Im Namen des Königs! werfen von 5 berneßen. Feter Loch in. Nr. 16111. Verstellbare Scheibe oberhalb XXX. Nr. 16 905. Neuerungen in dem Ver⸗ ie und andere Naubthiere. A Fiener M meist F/, Jinsen seit dem 5. Ma Bagger. Parteien ven EP e f är ellen. Verband I In Gachẽn belteffend dan Kusgebot der nach- Drelnach hei Gobern a. Mesel. ! des Brennerkopfeg. II. Zusatz zu P. R. MGo. fahren zur Reinigung der Abflußwässer aus Zucker n. Moers a / Rh. Pom 29. Mai 1881 ab. 16 an Kläger zu verurtfeilen, und ladei den Ve—= Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte. 2 rig e n, *r fie dritte Civillammer beieichneten Sryrotbeken- Urkunde bat das Königliche . ph 36 * ñ , , , . m,. ö 2 . . in Sttensen. Vom 17. No y 1 3* e, ee e, III. w .* 2. 6 . . n ; . 2 3. Driober 1881 für erde ze. im Stalle. Carl Baldnin Josep vember 1389 ab. usatz zu P. R. 6211. W. HRnaner in ung für Kraftmaschinen. autaenberz 23 163 Car, . , 3 loans]. Oesseniii ö euern ; ö. e en , . . 1 aon mn n Steinbeim am 3. D 7 , in 1 ö v . 116. ö i mit 6e r 5 A. . b / Gröbera. Vom 14. Dezember Mn gr . Göthestr. 23. Vom 17. April * Die Frau Johanne Muth, geb. Meer, zu . = = ö m 11. Deember Nr. 780. Neuerungen an Garhenbin⸗ M in Berlin 8., Wasserthorstr. 24. Vom Wo ab. 2 ab. . 2123 8 ar h erulutage 10 Uhr, 94 durch Rechtsanwalt Bleichredt 23 llagt 415 ö 1 gedachten Ge , e n , bindern: 3useß zum aiente ni ä, = William. 3. März 1831 ab. ; XXX. Nr. 18086. Maschine um Formen XEINM. Mr ns 102. Wellblechwresse, kei welcher der Aufforderung. einen d dem gedachten Ge· gigen sbren Gbemann, den Handarbeiter Jehann richte zuge 4 n . Iislellung wird dieser und Darlebn mit S Iinsen är die Gebrü⸗= Woolnongz unde Chrigztepher e inssterd VI. Nr. 16 On. Kondensater. II. Nie- ron flachem Metallguß. X. Sie die in Tri- das durch Patent Nr. 7802 geschü, te Arbeitsver- 1 ugela fenen Änzaali zu bestellen. uth zu Seega, . unbekannten ee, m e ö] ö 3 * der Tard und Wolf Hesmann, Firma Peymann n Tingston (England; Vert eeter; J. Brandt & Wwerih in Wernigerode. Vom 26. Februar en (an Vem 6. Mai 1881 ab,. Käbren benutzt wird. E 40 la Saueæ in . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ wegen bötlicher Verlassung, mit dem y * us zug] ä 1 1 rn 2 185 n. Comp. in Lügde auf dem Sander 3 G. W. 7 Nawrocki in Berlin W., Leipziger 1881 ab. —ͤ XXXII. Rr. 16096. Verfahren zur Darstel Berlin N., Schul zendorferstt. 3. Vom 30. März ser Aug ng der Klage bekannt semacht. 23 A 14 5 enge on. a, J. . Wegener, klatte dee Ziegler . 14 a . . 26 14751. Neuerungen an Gas, 9 * 83 3 . * 1 ane n r H, dle 36 ae. 16 1 115. Neuerung in dem Verfahren zur Beuthen C. S. n ü Oktober 183. . 9 flagien Gerichteschreiber bes Landgerichts jn Damburg. brinren Vol. Z Fol. 552 eingetragen steben, für 91 6 96 S . eten Er. S 6 , , b . 1. 5. n dem Verfabre ,,,, er , ij eile rh r,, , téschreiber des . 2 mm. er .

bit n des Dr. Hermann Mlieihtren iu Bonn: 1) ärtunz von Gewehrläufen. JZusatz zu P. R. Livesey in Victoria Streck Westminster, F. Gehnuster in Prieborn. Vom 15. März Wre. Dorothea Mieiptren, deb. Sades, 2 3505. W. Reanert in Annen, West⸗

zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor Grafschast Middleser, England; Vertreter: 1851 ab. Walter Mlieiptren und 3) Carl Hlieihktren vbalen. Vom 23. Febrrar 1881 ab.

J. Brandt in Berlin W., KRöniggraätzerstr. 131.

Nr. 16 088. Malj ˖ Putz und Sichtmaschine. zu Bonn, ) Hermann Mieibtren iu Dilden! LIE. Nr. 16117. Verfahren und Apparat zur