. neriin. 10. oꝛtux. ss 1 - . NHarktyreine naoh Ermi . tt. an C. Tol. Fru. at. F ö. = ermine fester, pr. Herb . Fir, i, ses sa; 1. n n , , m, mn . ö. 22 . G Ti- . Prein e. nm,, wo E. . 3 * 1 — 8 H. Quelitat. Nalbsette . iz e 8 ö z . Lr z —6u ö . ette: ö * 3 966 — KJ. in ö 5 ö Get w 4 M W. T. B.) . 100 Sehweine. en Qualität. Nagere * . Weizen geringe Sorte Kö 233 — 22 60 niedriger. pr. November 336 ussbericht.) Weizen auf Termin kg): J. Qualitat. Englische ete.: E; Mnrehachhirtspreig fur ö . Roggen gute Borte ; 11131 8 unverndert, pr. Oktober 255 6 loFeo niedriger, auf 2 g,. HII. Qualität. K M. II. Qualitt. Bakony: ö. ö n ö. ke, 1 i 3 15 35 loFjdo 32. 1. Herbst 32. pr. iai 1. 33 Oktober 345 FI. Rüböl ö 2 * IV. Qualität 2 . , 115 * ; ö. Roggen geringe K 09119 16 Amsterdam, 10. Oktob ö 1 . . rieb 1210 Stuc j ; ; 6 Ji ee. Bancaꝝi Oktober. (XV. F. B. Qualitt. 8 b 1210 gtuck. nrehzehnittghrei
; e. r 2 J 3 80 3 2 ö 10. 9ktob . 1 Sghatfe; irh il *. 2 e . e e. rd * 9
3 e,, . ne, 2 er. (X. T. B) . Qualität. Fette, a. engl. Fleisch * ( Durchs chnittspreis ur i
1 re,, . 2.
lHafer wittel Sorte:. ö 5860 16 40 eren, 10. oꝑtob , . ; Weide und Nerz.
x . J 3 P . er. (W. LT. B. ræ- Hur k Sorte . 1 . 3 536 r , . 3. 3 . Faffinirten. Typs Hen. = J vember December voz i „ pr. November 20 — Eisenb 3 w e, , , . . , , m e, ,,,, 2 ö,. ; m,, . (W. T. B. 8 5 4, gegen di e ,. n. 1 j
w ö e. . . ö . 2. . thůtig; 1 ö. k . Fremder Weizen un- gegen die ene , J ,. 1880 n gen E 9
* . . ; ; . ; 383 k dere k et. ergangenen Montag. Mais flau, an- . K Hinnahme . . 28 067 127 A . 1 8 ; .
. n e ek kö ⸗ 715 4 50 n , (MW. L. B) bahn. Septbr. H f * ö 3 4 . aug 2
g ,,, 1 . . . ö . 110 w,, , . w. Pracht 63 bo . ö. ö en fes Ti r i ei, fen e es *
pSechweinefleisch 1 Kisgr. . 1 — rpool, 10. Oktober 6x. ⸗ 394 6, gegen die provisori 6, bis ult. Septhr ö
KFRalbfleisch 1 Eilogr. ; dd Banm wolle C8chł . ¶ W. T. B) 5 M, gegen die definiti ö. vFisorische Hinnahme in 1855
. . k J 3 ö y,, und . . n davon fur . , e,. Her eh 665 . . ; ] gas Abonnenirut beträgt 4 Æ 50 * X
utter . JJ 1 . idl. am orikani ; ruhig, Sur linnahme 1880 ö gegen di 2 *
3 ,, m ,,, Jö er er, , ee. . , , ,, e.
Rarpfen pr. Kilogr.. K 3 40 ora, 16. Oktober. . nahme in 1880 4 42478 „gegen die proyi- ü z I n Poß-Austalten auch dis Etpr.
zZase J Roe und Garn fen. Zi (. I. B) 301 001 M Breslũau-Mit ,,, * uten; sn. Wilhelmstr. Ttr. Bz
gZander ö wd Glasg om, 10 rer Stole un erkndert. 697 703 M, gegen dieEproyis ittel alder Bahn; Sehtbr 36 ,,,, 9. . .
Hechte (. J 2 4601 1 — Roh eisen. Miæxeũ w gegen die definitive 4 28 . Finnanme 1836 665 Sas . Ma ; j 364 u de . ö ö
k ö 616 6g . , k, JJ n . Berlin, Mittuoh, I den 12. Ottuber, Abends 1881
J - ö H. ukt nm arkt,. Wien. gö0 M6. Sta 16, gegen . ö ö j ö ;
lei . J . pr. Ihrem ber, ., . eisen fest, pr. Okt — geptbr. 1881 237 23 rgard-Pos ener Ri , . ö 0
ü RErebse pr. , . 120 1 ö. April 32475. w 32.75. 4 5798 M, gegen ö . , 1633 — —2 3
Cöin, 10. oktober. w. T. B) 868 eng 54 per , 8. . 9. O. pr. 3 . gegen dis Jö , . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: — Per s r dnder 63 Bo *. . 3 nie e. loco 26, 50, fremder loneso . ne er 36 . n n,, 7 pr. . 23 5. l 3 ö ,, ken rn. ! 39 . . J . r ant erf e, Sr dern . , 3. ) * ö 3. 6 9 . ö n , gr. ige nr ,,, Köggen Joo Al, Sh. gr. Nover pr. Alara 23. 3, In. Aiai 3 . beben sh d' nr, Rowan pen n.. pteitns mig; , gelt anna m Septpr. 1851 165 3465 . ja suite des, Holsteinischen Insanterie⸗ Regi. ͤniglich Prenfische .. erung entfallen. Es verfpäteten von den 138, 313 f ; 17.15. Hater loco 5 56 dyember 1855. pr, iidrz 63. 8. Pr. Junuar, April 64.75 Rio vember? 63 5. zr. Dezember so . Berlin Anhaltisohe Ri lz t ments Nr. 8s, das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ord i Ernennungen, Refördernn nd. mäßigen Courier, Schnel⸗ P = i a mn.
. . 50. Růübðl J 99 , 95. pr. Nai Fa 690. „MU. (4 3856 senbahn. Im Septb E ch I b 1 r⸗ ö Dr ens mit J 3 1 1. ind Ver etz ungen. . * ersonen⸗ und gemischten Zügen im pr. Mai 29. 30 oco 2900, pr. Oktober 28, b0 ris, 10. Oktober. (W. T. B Mc). bis ult. Septbr. 1881 11 ptbr. 1881 1 437 5650 ichenlaub und Schwertern am Ringe; dem S m aktiven Heere, Baden n 4. Bktob j Ganzen 2681 oder 1ů 29 Ct j
30. . ¶ w. T. B. z 6h st. 6 im Ringe; dem uperintendenten Daupt ö . DYktober. Steinmetz FTäpCt., (gegen 1,66pCt. in demselben Monat
rer em. 10. Oktobe ; mona a er ges deo beisanpte g Dberlansitger EHisenhgahn,. 1 „sS6. (R 85 778 c) und Pastor Oel gart zu Löcknitz, im Kreise Nandow d auptm. und Vattr. Chef vom Rr. 20, à la sui des Vorjahres, und 152 Ct. im V ) z 9
k . . ( V. T. B.) ruhig, Nr. 3 pr. I60 kg pr ö 9 5, Iõ à 56. Weitzer Zueker ( 4777 4A. bis ult. Septbr 1881 2 Septhr. 1881 65500 6 Geheimen Rechnungs- Raih a D Gr 64 dem des ö. gestellt. K a suite patungen in, c ö. im Vormonat). Von diesen Ver⸗ loeo 8. 00, pr. November 2 ericht) fest. Standard ) pr. Gt. Januar S2, S0 Oktober 61.00, pr. November — — Kaiser Ferdinand di 2 668 Æ (= 53 24 S6. Rechnungs⸗Nat 9. D. Gro zu Potsdam und dem Abschiedsbewilligu . 6 en jedoch 1648 durch das Abwarten verspäteter
O0, pr. 10, pr. Beem white X . — (4 129 832 ordbahn. Im Septh 24 „6). nunge— ath a. D. Nickse, bisher zu Potsda jetzt B aktiven Heere, Ba den; Anschlußzüge hervor erufen, so d ö yr Peprtiar 8.5. per Mär z 6 zember 8, 15, pr. Januar 8& 15 ew-Kork, 10. Oktober. (VW. Fl.). 1. Januar bis 30 eptbr. 1881 2324 851 Fl Berlin, den Rothen IAdler⸗ ; utsdam, jetzt zu zaden, 4. Oktober, ebau ü m . 8 f n g Werspẽ 9 so daß den aufgeführten Bahnen
Hamburg., 10 h Alles bezahlt. 15, RT ar e nb eric kt. Baumwolle T. B) ( 1123 295 FI). Septhr. isi 15 151 064 FI. Schleife; d M h er Srden dritter Klasse mit der Fommandeur der 3. Inf. Brin. a, nt ne hoh erspätungen (= b, S5oCt)) zur Lajr fallen (gegen O, 68
Getrei Oktober. (GV. T. B.) New - Orseans 103. Fet mwolle in Nen Tork 113 ; Mäãhrisoh- Sohl ⸗ lere; den, ajor z. D. Nau m ann u Wies bad Mulezt Commandenr der 1. Br pet, im Vormongt. In, d jahr nen . ö ö ö ruhig, anf Termine matt 6 3 563 ö r ner. i. ii. . t . 9 n ,,. 1 . 124 36 n . 6 ö. i , . a. ö J . 8 i. zu . . . . in, 3. erben ge gh,
Wei ⸗ ; — D. 92 6. do. ipe li ; 2 7 sSeptbr. 188 ; J , . be zu Ca .. erzogl. Bad. Art. 26 iehende ; 1 3. . . . Br., 234. 00 Gd., pr 9. . e 964 9 . . 1j . 2 . . ei r ihn e Eisenbahn. Im Septh ö. ö n n her . giegde ö 5 . k 6. . stob hep . gien engen den , gh mehl .
o Br. 179. Gd 3d. pr. April. Mei ggemn pr. Oktober. Novembor kr. Percmber i S. S7 6. y,, vember JD. 66. Januar bis nlt. Septbr. 1881 2 eptbr. 1881 X 736 F asse; dem Superintendenten und Pastor primari ada n crit. Afsist. rzt . l e,, vom Br. Kntoifs Ebensoviel. In Folge der z ⸗ w . neänkig nr ebra los sz. hin n fig n g , an isl Ki di Fi. & 43 us pi? wer zu Stargard i. Pemm. und d Ohe e, Soepz. Regk. rt. iö, der löschiet re ö. ans An schlüise verss Felge der Perfhs nnen wn gpiritus matt. pr. till. ioco S5 , pr. Gktoher ater Wikeor) 129, do. Parr aflee (Rio-) 11. Schmal ö Generalve . ; 9 und dem 3 ber⸗Postrath a. D. — . chlüsse versäumt. (hegen 259 in demsel ben Mona? k e. . . pr. e, erer, gs. an. ien 5 er m . ö Kohe & . 7. 25. Oktober. Frankfurter s, me, , ,. ö ö e ne, m , ö 6 Er ,, ngen 3 J , Di, g . e hen . 1 . 4 , , , , ur Lind ol sen a en , ö . , . zr. gen,. . . . Te n fe 9 ichen Ad e er . penn, de Tro den der Gn, wert ober 8,35 Gd. per R oeo 8.45 Br. 26 ers. zn. Frankfurt a. M . ord. Gen. dem ordentlichen L P h 3. Oktobe . z6-Ministeriums. * ie der Klinste, Geheime Regi R itz
Werten Ver ander per Novemper-De ; Aus weis he Bürger tlichen Lehrer Bansfe am Pädagogium ber, Funk, (Pre et., P., Adzut. des Be t n egierungs-Rath Hitzig.
e, , e. ö . ö . 1 C6. cisee le Lide s i, eh. i gr.
red ak term rkt. Weinen ö Oktober 1881 Cent al- Viemnm- äniohener Steinkohl ; liasse; sowie dem evangelischen Lehrer Thies gel du er. e, de,, i. einemann, und Königliche Hoheit der Kronprin ir w a , nei gern nien s , , Cen , , weren er nr en, onkban-Voreln. Orc. den , K bie bee le e , T , m, ker eren. Zünths, g Ren n, i nn,, ? h 1 ; si - räsidi um). / e Masohinenbau - zu verleihen. . Rbschiedsbewilli 5 9 „in Bexeitschast ge alten war, hat eb ie Fürs W o chen. Aus . n & Co. in W au- Anstalt vorm. K j . ewilligungen. 33 m aktiven Heer 3. Ok B 8 ck ö 5. e enso wie Fürst . weis der Deutsch 0X Wert; ern n mfr, ne Jarmen, tober?! Vice , Pr. Ct.. B. Unt. des s , der Jubiläu msfestlichkęit . Die Betrage laute en Zettelbanken vom 23. A etter a. d. Ruhr. Gen. Vers. zu berg, der erbetene Abschied mit mt, de andw. Bez. Bam. des Pommerschen Jäger⸗Valgillons Rr. ) n auf Tausende Mark.) * ugust 1881. Tragen der Unif bew . mi Pens. Und mit der Erlaubniß zum sund j icksi 8 z ons r. 2 aus Ge⸗ — . Trag lLewilligt. 2. . . heitsrücksichten abgelehnt. i ise 8 Gezen mit dem Antrage auf V ĩ Deutsches Reich in die Kategorie der r. di n d m Nachsuchen und Se, Kai erliche ) h ; Se Maj estät der Kaiser Kasse. Vä. Wechsel 3 k a Not Gegen Täglich Gegen Verb zur Zahlung erurtheilung der Beklagten Se. . abschiedeten Qffie versetzt ie Gela a aum Tragen der Unif. ver esszn hrt , hr . . 1. ö ⸗ lfforderun⸗· N oten⸗ 3: gen Verbind⸗ v „He. Maje sti i z ö f ö k i. ens, z engabe gespendet. Zahl⸗ 6 K , ae , , n ,, ö le z altpreußischen Banken! .?. 26 618 — 2963 324749 282 , kün, Vor⸗ en Ts egg sstzs * gh ember 188 tigten Minister der Republik S Sarg! beim Sepet des W W YJösthfer er, mn! s Baigillonz wurden Coah den aktiven Offizeeren Dä. finn gm H 16884 9 2 74 K 6354 42706 - 356 ; eiten. woche. digung. woche und ladet die Bekl seit l5. Ottober 1831, Lance do, i . ꝙpubli alvador, Herrn Torres Depots, vom 1. H. M es 4. Inf. Regts,, wegen Auflösung dieses n ihrem Kasino im „Deutschen Hause“ in herzlichst Veife . . zei üz gos 4 2413 1639. — e n He ge g st är g en. ; sce do, in Pripataudienz zu emp und aus dessen . U. T. n ent; kam ltommnnet. Aheij 6 zich ster ei
s. B 2364 56 7 6 592 — 9 asg echtsstreits vo mann, erhandlun S . . n . ends 7 Uhr findet große k 1 n, ; ö 3. . — 105 3 5 ö. ö 15 9 3 16 . 8 . 5 83 u r das Königliche Amtsgericht ⸗. en din. Sich eiten Tee nn Präsidenten e en. 6 8 3 Armee⸗ Corps. und Empfang der Gäste statt; ar. 8 a ,.
Bayerisch ö k 91 75 — 2 — 366565— W 3 . n E * en. * e ö ;
Die e eder, : 66 i em, th , , Zum r n ,,, . ker gedachten Citzenschast am hiesigen Aller hochsten 3 r Tum aktiven Lee. 3, enn, glogg u, 11. Stiebern Sibir ede. verschied d dei 2 . 16 . n, , ö 2 387 ser Auszüg der Ras . n glaubigt wird. 1a . ö van b rh aldenburg 2 9 , , . ern, Aye hg, e e , ü ruf lt a ö. 2 2338 — 355. 2 * 8581 — ᷣ e zwärti Karab. ae, nr, ,. . i 2 4 ma e b — r biss r a 3 S 45 468 * 9 113 * * 116 * zs als Gerichteschreiber rag a. . . , er meh, a. , kiunntz als . K R . n n f ie und Kronfsnditus Graf von e ate r il . d ds = , dos — sist 53 es Königlichen Amtsgeri Bi ̃ ; ime Legations⸗Rath angestellt. 31. Sep tembe ed nf. teh, er ge.
3 . ö. ; DT —ᷓ or = 88 z e 2 des Roma! mtsgerichts. von Bülow bei. e . September. Friedrich, Königl. 3. S . . Mittwoch: Opern Der, g, nen, Weinbergs weg 6 und 7 ö, K las no] Berti on am 25. September 1881 . 8. 2. 6 fh f . 9 7. , e. nn, , . . 646 er . e.
V4. Vorstellung. Carmen. Opern. Mittnoch:; Sostspiel, der Tönixglich. se . WBromberg). — Frl. Margareths ; oln. als Gerĩchls schreiber. . 3 Rr. ĩ ker Gen, m , ne, Sec. Lt. im Huss Regt, Ig. wird, aus Steiermark der ien zuruͤckkehrend, mor⸗ — . . D ue ni eb e ü ein Franic la . Ci gin, ton r n e e cr 2Auf ö den ah n g 4e, Majest ät der Kaiser haben im Namen des . xen. Weh 8. geo. I k 3. D., zum gen früh her eintressen. von Beorges Bizet w g Halevy. . Mustk W. Err pan p e . in ber Atten von Vęrehelicht: H ir g lerg. irschberg). Knoblich, Hedwig 3 er verehelichten Häusler Reiches den Kaufmann Wilhelm Rothe an Stelle des auf Vbfchiedsbewilligungen Im aktiven Heere. 21. Sey eck lenburg· G. C [Da Landtagsausschreiben (Frl. Tagliana Hr. Crcfl⸗ von Paul Taglioni. neu inscenirt voni Xi. zeitet ven Car! ven Hastei herr Treusch * Premier ⸗Lieutenant Max Frei⸗ erkennt das igt rer Scholj, zu Crummöls sein Ansuchen enilassenen Wm. Harling zum Konsul in Wibor tember. Frhr. v. Wen stge bret im Ulan. Reni R t. der Groß herzoßtligh mecklenburg⸗strelitzis den Regie⸗ 7 i. ꝛ 2. Ernst, Hr. Krolop.) Anfang erẽstnung 5 Uhr. ir lter Fry; van Hell. Kassen⸗ , grid , . mit FRrl. berg Sonn den , , , id zu ernennen geruht. g s. 0 n ** 35 . Inf. e Ni. 135, auf anf a eiu di 1 18 n im folgenden Monat in Sternberg. a n
schauspielhaus. 203. V Donnerstag: Der St n Jr. Amierichter Ful heimb (Berlin). — as Dokument vom 14 ith, für Recht: r schied bewilligt. I 25. Sept em ber, Erdmann, Pr. Et Landtag enthält folgende drei Capita hreponenda: Die ordinũ studirt: Des Meeres n orstellung. Neu ein⸗ urm von W. Shakespear Gertrud v. Medi Fritz v. Oldenburg mit Fil aus der Urkund Januar 1845 über die im Inf. Regt. Nr. 103, auf zeschehenes Ansuch un Pre. st. Tandeskontribution und d J r, n=. Trauerspiel in h re und der Liebe Wellen 25 ö 363 J. Wychgraã⸗ eding Doberan). J. Hr. D ö Sãuslers. nde von Temselben Tage Pens. der Abschied beilssol. D” B 3 unh; mii der ee. Edits, e üund. den gan es bfitragz Bewilligung des
̃ . von Grillp⸗ . Ge * J. Wychgram mit Frl. Hr. Dr. phil. slerstelle Nr. 141 3 ge auf der , 36 illigt. x. Brück Major und etatsmäß. Edikts zur Deckung der Bedür e S Fe- e, m ee. be ,. ndr Sten e, rr Mitwoch: Zum 8. G! Rel. g. Frl. Becher Ceipjig = Friedland en w n e ng rm l ee e , Königreich Preußen. 4 3 8 6 t seines Abschiere, DVerathung über eine weden: e rere r fa , ff. 27 eit beß ie nn, me, rn ne Die e r. 1 . mit Ge⸗ . in Kn 5d . 83 Dr. Meisner ö e , . Ministerium der geistlichen, nterrichts⸗ und Renn ng . r , , g. . ehr rn id ,, au e dnn ee, Tilla
it Ta von Be er g 4 hei Donnerstag: aß e , ,. Dropßi ma. 7. — rn astor S 5. ö r Cessi d r . . ? . eurla stande. 25 Septe ö r , 1 die Ze r . ober i38 Joh. ö ö . ,,, 2 n stag Die selbe Verstellung. 8 g wa 9 ö ö e 6 iter 1 8 6 , 6 Crllen 6 NMedizinäl-KÄngelegenheiten. Ser Xl. der Ref. n tente H 33 — eng me 65 2 . schlossenen Vereinbarung, sowie a n 39 Ae e. 2. Sr; Kroley) inf m ß Fri. Deiese, Belle-Allianee- Ih a. D. Conrad r, X. Prn. Major ver ing lich , zu Hoso Bei dem Ministerium der geistlichen Unterricht und . an . Inf. des J. Bats. Landw. Regts. Nr. 1h, auf gesche⸗ lung der Ueberschüsffe aus den Reichszöllen und der Tabaks⸗
chauspielhaus. 204. Vorstellun 3 semble · Gast vi enter. Mittwoch: En ⸗ Gestorben:; Hr. General Frankfurt a. O.). wird für kraftlos erklärt 9 von 169 Rthlr. Medi inal· Angelegenheiten ist der Bureau⸗dulssarbeiter Carl ö ber Abscied kewih t. a inn, . Sin hen, ö — ,,, e ,, . des Wallner · a , ath W f n G ssute. 2 i 9 werden e derm en , Auf. Ser mann Kleiten berge als Geheimer ixpercirender Selre= a, Hin tte 73 e e er tzmm bh 3
28. ö = ; in“ d . 9 z 2 arz, ;. ä me e. r. sto D ; 2 d SDte tin). . in auf⸗ tr und Kalkulator n stellt 1 ; 9 7 1 ö 2. 8. Arz e In. Regt. Nr. 194, auf geschehenes Nier blen r 6 3 Atten. Musik von *in Gutherv. Schmidt und * enck, Herren Lurz Schwir ) astor Dr. Paul Gottfried Kell angestellt worden. Änsuchen mit der geseßl, Pen. Ter Mb schied bewill
* Be Tanz v . ; z . ; n Bl. Pens. der Abschied d dilligt. Dr. Bern-
Nach Tiecks — 2 anz von Paul Taglioni Cnyprienne ( Pivoręon eydel, Zum 11. Male: l n Cern) staruth. heim, Afsist. Arzt 1. Kl; des J bichled e * —
n S* J nd kostũmlich Taglioni. von Victori ons). Lust viel 722 — Sant Arzt j. Kl. des Juf. Negte. Nr. 105, aus dem aktiven O j . ö neu . er Einrich ictorien S in 3 Akten 3673 . Sanitãts . Cory J esterreich⸗ Ungarn 3 er (W. T. . , nm , ne. be ene nen e ,n Ministerium der ofientlichen Arteiten. ö e, , dh. r , , Nall mm mer e , 36715 riefe und untersuchungs⸗S achen ere Gericht durch el er aeg * unter⸗ Dem von der Königlichen Eisenbahn⸗Direltion zu Magde⸗ 16 t en, w ift g enn n, Sal ut i . g. ,, .
ug ; — 37 ö am 9 en je j znialich j ; * . d Schützen⸗Füs. Regt. Nr. 8 befö . n ha eute e Yresd san. n
1 e, . Mittwoch: Zum 12. M.: Concert-IIaus. Concert des & ö . * j nnn, m, ,, * , 6 2 6 Laiszr . 6 en chr re w , der
m Ge mr . 2 f 85 Aktien , , r ; h e bere Be⸗ . das Gele e ,. n Bilsen, ,,,, , . i, e, , n. 3
z aelis. j von . Mittwoch, Abends ? . Straf n Betruges ge mcg ,, Q. Wh 12 r. 23 Sgr. 6 Sangerhausen⸗Erfurt unterstellt ist, i ie V . Telegramm der „Presse“ aus Zara bezei ; e lf: Zum 13. Male: Ter M . Treml. Ha 4 ubes enfernt . 366 r if thel er fer r nn ** m ,,,. Thi. 23 5 h 3 v r ieboleirung der 2 4 — keen gr n en, ⸗ ü Nachrichten über den angeblichen üeberseirt 6 ker
nde. ann im — 69 Ji. W. Gade. — Hen Concert · Quver · M. S4. 76 = Akten M. 60. 75. Dep. II. — * los erklart. über S5 M6 35 3 füt kraft⸗ demnächstigen Betriebe eröffnung innerhalb der den König⸗ Nichtamtliches. pflichtiger, Bo cchesen auf montenegrinisches Ge⸗
Victorin- Ih . w r 2 Zweier er ffinf Eelassene und 65 — n * November 16? 7 Stettin, den 7. Oktober 1881 lichen Eisenbabn⸗ Betriebe ümtern durch die unler dem 24. 6. D 21 ur n. dizlonm gti e Invention DesterreichUn⸗ Müinwoch: 3 enter. Direktion M. Ernst) Romeo und w 2 dramanlschen ? Yi * ie eri Sr abi u * * XR 19. August Kõnigũiches Amtsgericht vember 18d Allerhöchst gene hmigte Srganisation der Staats⸗ eutsches Reich. garni ln get geen; enz su nden. ö 83 ai r mn , G.,, e pe , bn m, we Ber gen beer n g , n e Re ür ir . mn, for, . 23 . auben cen n iesoribesugnise aber, r . ar n la. Gti. Se Mienen det , a ,. W n de . *
' ** G, ,, , mm, e,, 35 Jahr, am j. Nor eschrei⸗ PTiv Berlin, den 109. Oltober 1881, Baden berichtet ; j i aden. abstattele, ach den Verstorbenen noch einmal sehen; r. n. . a T 1 in, if reli pen e n, g i , . n. n ie ich nr e Nen iin iflet der öffentlichen Arbeiten. Naben d , ie e. 6 * 1 * 1 3 m — cin trie C , id derlie⸗
; von Shaklespeare D eil. Suverture zur obn.· Bar Bart blonder Voll ugen bau, Augenbrauen blond, anb ern G. D. Vogler auf den 23. Maybach. Familiendiner im Großherzoglichen Schl Thei se l — Trauernjemach. Vei der DObdultion zeigte Friedrich- Ni , . von L. Spohr. — Syl zur Oper, Jessonda.“ lich, G r Vollbart, Nase groß. M n blond, an eraumte fogenannte en 28. Oktober ct. ꝛ; zog osse Theil genommen. die linke Derzkammer eine Ruptur; in den Niere : Milhelmst disch eetor Veri vbentan; aus . Faust= b, Gesichtebisdung iängsich. Ge und gewöhn, wir auf Grund d encralrersammlung erll Heute findet im Meßmerschen Dause ein Diner statt chronische bus RBrighti i erg , ¶ Direction Julius jaches Theuter. Nele, i arsc en rhef fie , akne vollstndig. Kestalt mi Gesichte farbe gesund, Nach s. n gien n finn er hh: welchem 28 Einladun 66 u ischer. morbu; rz ul llonstatitt Nach der Obduktion * ; . , z J Gestalt mittel, S . §. 17 ist eine General ußunfãhig. ; gen ergangen sind. Der Botschafter wurde die Leiche einbalsami e er n r e, Mitwoch? Jim vragen it Harfenbegleitung von G är i, Fefe nn erden nzeschen el, Sprache deutsch. den Aufsi eralversammlun von Keudell ist aus Verl ̃ he einbalsamirt. e usstattung. um gen dom Herrn Gone r ounod, vorge⸗ und a zeichen. Auf dem Rücken i . ufsichtsrath zu beru g nur durch * Den 1 er in eingetroffen und wird heute bei l . ce Greet 1 3 — C Festlicher ——— n — Cesar Thomson. einen 1 Brust rechts je einen 11 linke jedem Beschluß des aa feln arg &. 28 ist zu 166 Ver 8 n ntm a ch ungen Sr. Majestät dem Kaiser mit den übrigen in Baden; Baden Frankreich. Paris, 10. Oktober. (Fr. C
213 * 1 6 von 2 . ain 2 von Har der Dyer: . Die engroßen Leberfleck. a,,, n . w auf Grund des Reichagesetzes vom 21. Dktober 1878 anwesenden Mitgliedern des diplomalischen Corps diniren Tun s, wo die französischen Truppen hen rd ar *
* : Dieselbe Vorstell 8 . MRauchen ist nur in den Nck 3 tzung, in welcher bei Anwes Eine f 3 ; ; r ind, wird berichtet:
Resĩdl — — 2 — iam, Subbast 1 . — are m n n, 21 86 in gen, de ger gn ; . Ans den . hier eingetroffenen Meldungen ergiebt sich, daß a idenz- Theater. Direftion: 6. N ationen, Nufgebote, V wäre, al 5 28. Oktober cr. beschlossen tsamm⸗ lober 1878 wird hierdurch 75 ul okratie vam 21. Ot die Franzosen kaum von Hammamet abgezogen waren 16 J * 3 — 5m 5. Male: Fre nmbe — 9 Familien ⸗ Nach richten enn ladungen n. dergl. Vor⸗ — 8 2 l teen g, 81 u 8 e das dime Mn abe r 2 . sieluts 63 8 * 13 ichs⸗ ie nnn nn Amt ausge⸗ . . e e garn Umgegend Besiz nab men e f .
. 22 ten von Louis * ö erlobt: g P 7 O rah ist inladung Der A ⸗ . 1 * . — . in der z weiten Veilage verö entlichten Nachweis n den horen der Sta t festsetzten. Sie fan lle Leb ; gesetzt von Emil N Louis Leror. In Scene Premi . Fel. Anna v. d. Marwi ö effentliche omit vollkommen unb ufsichte ondon erschienene Flugblatt mit er Ueberschrist: Wahl⸗ über die im M 1A vweifung mitiel 2b und plündern od — n, ale ,
r Premser. Lichie nan. Hear]. witz mit den. Der Kauf Zustellung sammlung rechtlich ungulti erechiigt und die Ber en haltung enthaltend ein u de 6 ö ö gu si gs an deutschen Bahnen é o ö dere ideen Jeden, Ter Inter ien
9: Dieselbe Vorstellun ¶Wundiche m;. = DB. Gi senbart - Rott aufmann C F Ui . . aultia. lend einen mien den Worten „Enthaltet ausschlie lich der rayerischen) besördert i r cinem ormande Dammamft verlht. Den Einweb . stellung. * m). Frl. Glse & othe gegen die Schneid 7 fe zu Anclam. k den 10. Oftober 1881 Euch der Wahl!!“ schließenden Artikel lche ?! erten Züge und deren unmöglich ihre Heerde F vie Wei * ebnern ist ed Second · Lieiwenant ́Ulrel Sitven hn mit rn. Anel eiderin Gbarlotte Ser e Taft W. Lenz,. C l ͤ miitel, welchem eine Vemer. erspatungen wurden auf ä? größeren Vahnen bezieh Lind lmanern Werden auf die Weide n Kibrch; m, m die
Axel Sirvent (Schubine dorf J und 1 scht in Amerila, we ger, früßer in Mitglieder d Sentz,. CG. Gol ung Über die Venigequelle der in London erscheinenden ver⸗ weise Bahnlompl it ei n ziehungts⸗ ladimauern überschreiten, werden sie von den Marodeurs aut . gelieferter Waaren s Kufsid arab ver Berliner B ki nen Jeitung Freihein. angefügt is 19 mii. her , net lng z en m plerde md Sog, Hammel ind 6 * 2 ei vom I5. Jun 16s] Ge en aft iner Brauerei · dan 57 gefügt ist, nach 8. 1 des 6e 28 55,13 km befördert an jahrplammäßigen Zügen: nt einer einigen Pe g. Renn, . Surebaern abgerricen 9. — en Gesetzes durch den Unterzeichneten verboten worde gen igen ar , cer n en dene n, W, gestoblen, no Di en sst. Courier= und Schnellzüge, 89 90 Perf J Ginwobner fürchten eine förmli en wochen,. Die
Berlin, den 11. Oltober 18651 ö 36 986 44 onen zuge, 53 120 gemischte ger fürchten Cine förmliche Brandschatzung der Stad a, r ö? ge und 795 986 Güterzlige; an au die englischen Untert 2 Stadt, und Der gon glichen Polizei ⸗Präsident. Nil Courier, Se. . abb nie um . 86. *. ö a rf . on Mad ai. 3 9g Güter, Raierialieh nr nr bel is une 3 i sich seit der ersten Grreditlon dem Aufstande gegenũbe 6
wurde n, ds zuge. Im Ganzen leich ultig verhielten nr mm hlosse nde er anscheinend ; n 2 I Achelilometer bewegt, von denen ung zu greisen n, sind entschlossen, wieder zu den Waffen ce en