1881 / 240 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Rerlin, 11. 0ktbr. 1881. Narktprelas nach Ermitt. des R. Pol - Präs.

per 100 Kiüogr.

Fur Weizen gnte Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte Hafer mittel Sorte AHafer geringe Sorte Für Richt- Stroh Hen ld .) Speisebohnen, weisse. Linsen ö Kartoffeln. Rindfleisch

von der Kenle 1 Kilogr. .

Bauchfleisch 1 Kilogr. . Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr. . Butter 1 Kilogr... . Kier 60 Stück Karpfen pr. Kilogr.. Anale . Zander Hechte Barsche Schleie . Bleie ö '. Krebse pr. Schock . RKHKönigsberg, 11.

SI IISI SI S888 388788

* 2

SSS! 1113

* 2

- do G & t N ᷣ· , S

1111111 ——

Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt., Weizen behauptet. Roggen unverändert, loco 121/122 pfd. 2000 Efd. Zollgewicht 176, 00, pr. Oktober 171,50, pr. Frühjahr 165,00. Gerste still. Hafer unverändert, loes pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 140, 0), pr. Oktober 136.00. Weisse Erbsen pr. 200 Pfd. Zollgew. 174 50. Spiritus pr. 1099 Liter 100 6G loco 54,75, pr. Oktober 56, 00, pr. Frühjahr 52,50. Wetter: Schön.

BDanzig, 11. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco unverändert. Umsatz 1320 Ton- nen. Bant und hellfarbig, mehr oder weniger ausgewachsen 185.90 bis 215.90, hellbunt 222.90 bis 2289, hochhunt und glasig

173 00 bis 175.00, polnischer oder russischer Transit 172.00, Roggen pr. Oktober -VJovember Transit 172.00. do. pr. No- vember - Dezember Transit 17099. Kleine Gerste loeg 135,00. Grosse Gerste loco 150 00 bis 172.00. Hafer leo 142,00. Erbsen loco = Spiritus pr. IG 00 Liter oloο loro 54. 50.

Coöln, 11. Oktober. W. F. B.)

Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 25,50. fremder loco 25,00, pr. November 2460, pr. März 23.30, pr. Mai 23.75. Roggen loco 21, 50), pr. November 18, 95, pr. Närz 17, 985. pr. Mai 17,75. Hafer loco 1650. RBuböl loco 29 00, pr. Oktober 28 50, pr. Mai 29. 10.

Bremen, 11. Oktober. (X. T. B.) .

PFetrolenm (Schlussbericht) fest, Schluss williger. Standard wvbite loco 8 0 d 7, g5, pr. November S, lo à 8.05, pr. Dezember 8, 20, pr. Junnar 8. 20 à 5, 15, pr. Februar 8, lo à 8, 05, per März 8. 05 à 8, 00. Alles bezahlt und Brief.

Hamburg, 11. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen ö n,, . anf Termine ruhig, Roggen loco unverändert. a ermine ruhig.

2 pr. Oktober -November 236.00 Br., 234 00 Gd., pr. April: Mai 226 00 Br,, 224, 0) Gd. Roggen pr. Oktober Jovember 180 00 Br., 175, 0 G4., pr. April-Mei 167.0 Br, 165,099 G4. Hafer und Gerste unverändert, Rüböl matt, loco 55. Q. pr. Oktober 55, O0. Spiritus matt, pr. Oktober 50 Br., pr. Novbr. Dechr. 473 Br., pr. December Jannar 74 Br., pr. April. Mai 444 Br. Kaftes ruhig, HImsatz 2500 Sack. Fetroleum matt, Standard white loco S840 Br,, 8. 30 G6d., per Oktober 8, 20 Gd., per November-Dezember 8. 15 Gd. Wetter: Trübe.

Pest, 11. Oktober. (W. T. B.) . ; (

Prodnktenmarkt. Weiren l0co matt, auf Termine ruhig, schlusslos, pr. Herbst 12,55 Gd., 12, 60 Br., per Frühjahr 13.25 84. 13.27 Br. Hafer pr. Herbst 7, 985 Gd., 7, 7 Br. Mais pr. Mai-Juni 7, 7 Gd., 7,50 Br. Wetter: Trübe.

Amsterdam, 11. Oktober. (W. T. BN. ö

Getreidemarkt. (Schlussbericht. Weizen pr. November 326. Roggen pr. Oktober 27, pr. März 208.

Amsterdam, 11. Oktober. (KW. L. B.)

Bancazinn 59.

Antwerpen, 11. Oktober. (G. T. B). .

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen ruhig. Roggen behauptet. Hafer weichend. Gerste träge.

Antwerpen, 11. Oktober. (X. L. B.)

Petro lenummarkt. (Schlussbericht.) Type weiss, loco 193 bez. n. Br., pr. November 29. Br., pr. November -- December 204 Br., pr. Januar 20 Br. Weichend.

London, 11. Oktober. (W. L. B.)

An der Küste angeboten 11 Weinenladungen. Wetter: Regen. Havannazucker Nr. 12. 25. Matt. Liverpool, 11. Oktober. (W. T. B.) Banmvolle (Schlussbericht) Umsatz S0o)00 B. davon fr Spekulation und Export 100) B. Amerikaner und Brasilianer

8*

Raftnirtes.

227. M bis 239.00. pr. Oktober-November Transit 222, 00, pr. Apris- Mai Transit 219.90. Roggen unverändert. loco inländischer pr. 120 Pfd.

mr mmm.

Surats 116 d. billiger. Middl. amerikanische November-Dezember- Lieferung 6zF. Februar-März-Lieferung 63 37 d.

Liverpool, 11. Oktober. (W. T. Getreidemarkt. Weizen 1-2, Ma matt. Wetter: Sehön.

Manchester, 11. Oktober. (W. T. B.)

12r Water Armitage 73, 12r Water Taylor 74. 20r Water Micholls 9, 30r Water Clayton 19, 32 Mock Townhead 9), 40r Mule Maxyoll 95, 40r Medio Wilkinson 113. 36r Warpeops Qua- lität Rowland 104. Mr Double Weston 105. 60r Double courante Qual. 144. Printers 16/is so Sz pfd. 99). Weichend.

Hull, 11. Oktober. (WV. T. B)

Getreidemarkt. Fremder Weizen lau. Wetter: Regen-

schauer. (V. T. B)

) is 11 4. billiger, Mehr

Glasg ov, 11. Oktober. Roheisen. Mixed numbers warrants 52 sh. bis 51 sh. 34. Paris, 11. Oktober. (W. T. B. PEroduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. pr. November 532, 60, pr. November-Februar 324.650, pr. Januar- . 32.60. Mehl 9 Narques ruhig, pr. Oktober 68, 50, pr. ovember 68, 75, per November - Februar 68, 75. pr. Jannar- April 69, 00. Rüböl weichend, pr. Oktober 74. 50, pr. November 74.75, pr. Dezember 75, M, pr. Junuar-April 76 090. Spiritus behauptet,

pr. Oktober 55 9) pr. November 65, M), pr. Dezember 65,00, pr. Jannar- April 65.00.

Paris, 11. Oktober. (W. T. B.)

Roh zn eker 880 lgeo behauptet, 55, 5 à 56. N isser Zn eker steigend, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Oktober 63, 00, pr. November —, pr. Okt. Januar 63, 25.

St. Petersburg, 11. Oktober. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Talg loeo 58s, 00. Weizen loco 16,75. Roggen loco 12,50. Hafer loco 5, 60. Hant loco 31, 00. Leinsaat (9 Fud) loco 15.00. Wetter: Heiter.

Kew-Korks, 11. Oktober. (W. F. B.)

Waanarenbesrieht. Baamwolle in New-Tork 11916, do. New-Orleans 103. Petroleum in New-Tork 71 Gd., do. in Pnila- delphia 77 Gd, rohes Petrolenm 7, do. Pipe line Certißeates =D. 946. Mehl 6 D. 10 C. Rother Winterweizen loco 1D. 477 C., do. pr. laufenden Monat 1 D. 474 C.. do. pr. November 1D. 51 C., do. pr. Dezember 1 D. 543 C. Mais (old mixed) 69 C. Zucker (Fair refinng Mascovados) 85 Raffes (Rio-) 113. Sehralz (Marke Wilcox) 124, d0. Fairbanks 123 16. do. Rohe & Brothers 123. Speck (short clear) 105 C. Getreidefracht 4.

Oktober 32,50.

in

cenexralrersammlungen.

Berliner Makler- Verein.

zu Berlin.

Hagener Gussstahlwerke.

Hagen in Westf. ö

2. November. Sächsische Gussstahlfabrik in Döblen bei Dres- den. Ord. Gen. Vers. zu Dresden.

1. . F. Sohönheimer scher Bankverein in Liquidation.

26. Oktober.

28. ö.

Ausserord. Gen. Vers.

Ord. Gen Vers. zu

Ausserord. Gen, Vers. zu Leipzig.

Theater.

Kõnigliche Schauspiele. Donnerstag:? Opern⸗ baus. 205. Vorstellung. Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Tanz von Beaumarchagis. Musik von Mozart. (Fr. v. Vog⸗ genhuber, Frl. Lehmann, Frl. Driese, Hr. Betz, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr. ;

Schausvielhaus. 264. Vorstellung. Ein Som⸗ mernachtstraum von Shakespeare, übersetzt von A. W. von Schlegel, in 3 Akten. Musik von Felix

Sonntag: Kassenpreisen.

Ende 6 Uhr.

Freitag und Sonnabend: Cyprienne.

Nachmittags⸗Vorstellung zu halben Auf allgemeines Verlangen noch ein⸗ . Zum 3 mal: Deutscher Krie ten von X. J. 38.

Concert-IIaus. Concert des Kgl. Pils 9

Hof ⸗Musikdirektors Herrn

Driginal⸗Lustspiel in 5 Ak⸗

; Auszug der Klage bekannt gemacht. Anfang der Vorstellung 4 Uhr,

Torgau, am 5. Oktober 1881. . gez. Dralle, Gerichtsschreiber des Königzlichen

les Aufgebot.

Mendelssohn⸗Bartholdy. Tanz von Paul Taglioni.

Nach Tiecks dekorativer und kostümlicher Einrichtung,

23 Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang r.

Freitag: Opernhaus. 206. Vorstellung. Aida. Oper in 4 Akten von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Brandt, Fr. Mallinger, Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 205. Vorstellung. Die Geier⸗ Wally. Schauspiel in 5 Akten und einem Vor⸗ spiel: Die Klötze von Rofen, nach ihrem Roman gleichen Namens von Wilhelmine von Hillern. In Scene geseßzt vom Direktor Deetz. Anfang halb 7 Uhr.

Präsidenten

litten. Auflösung

Nallner- Theater. Donnerstag: Zum 13. M.:

Der Mann im Monde. Posse mit Gesang in 3 Akten 5 Bildern) von Cd. Jacobson. Musik von Nge. G. Michaelis. Theil zu nehmen. ö. 2 streng sachlicher Vietoria-Theater. (Direktion M. Ernst.) Donnerstag: 11. Gastspiel des Hrn. Ernst Possart. Zum vorletzten Male: Ein Fallissement. (Advo⸗ tat Berent Hr. Ernst Possart 4. G.)

Freitag: zum letzten Male: Ein Fallissement.

* *

Vorbereitung: Der Sturm, von Shakespeare.

Ehren bleiben.

Fried rieh-Wilhelmstädtisches Theater. (Direction: Julius Fritzsche) Donnerstag: Zum 29. M.: (Mit neuer Ausstattung.) Der Gascogner. Romantisch ⸗komische Operette in 3 Akten von Richard Gente und F. Zell. Musik von Franz v. Suppe.

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Feldhoff mit

Resi denz- Theater. Direktion: G. Neumann. Donnerstag: Zum 6. Male: Fremde Federn. Lustspiel in 4 Akten ron Louis Leroy. In Scene geseßt von Emil Neumann.

Vational-Theater. Weinbergeweg 6 und 7.

Donnerstag: Der Sturm. Romantisches Märchen in n: 4 Akten und einem Vorspiel von W. Shakespeare, Jacob (Erfurt). nach Schlegel und Tieck bearbeitet, eingerichtet und und neu insecnirt vom Direktor G. F. van Hell. Musik von A. Wiedeke. Die neuen Ballet ⸗Arrangements vem Balletmeister Herrn A. Brus. Mit neuen Deko⸗

Jamilien⸗ Nachrichten.

Die unterzeichnete Körperschaft hat durch das am 11. d. M. erfolgte Hinscheiden ihres stellvertretenden J n und Dirigenten der Abtheilung für Hochbau, Geheimen Regierungs⸗Raths

Friedrich Hitzig,

einen überaus schmerzlichen und schweren Verlust er⸗

Bei der Errichtung der technischen Bau⸗ Deputation im Jahre 1850 in dieselbe berufen und ihr unausgesetzt angehörend, wurde er nach deren im vorigen Jahre zum Mitgliede der Akademie des Bauwesens ernannt und in dieser als stellvertretender Präsident und Dirigent der Abthei⸗ J lung für Hochbau gewahlt. ) eines

Seine hohe künstlerische Begabung und der reiche Schatz von Erfahrungen, den er besaß,. befähigten ihn bis zum Eintritt seiner Krankheit in hervor⸗ ] ragend fruchtbringender Weise an unsern Arbeiten 5) eines Zehnmarkstücks, gesunden von dem Re—

ferendar Joachim am 20. September 1881 in

s 2 der zur Berathung stebenden Fragen machten ihn

liebten wie geebrten Mitgliede unserer Körperschaft! Sein Andenken wird bei uns dauernd in hohen

Berlin, den 12.

Königliche Akademie des Banwesens. Schneider.

Verlobt. Frl. Sibylla Heising mit Hrn. Real⸗ lehrer Franz Bolte Nippes Cöln). Frl. Therese Heising mit Hrn. Gymnasiallehrer Her- mann Langenberg (Nippes Cöln). Frl. Elisa⸗ beth Fischer mit Hrn. Predigtamts⸗Kandidaten Hermann Niecle Nag eburg). Frl. Emmy rn. (Cangenberg = Schloß Beichlingen). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor Th, von Hanffstengel (Burgdorff);. Hrn. Premier ⸗Lieute-⸗ nant Pouet (Berlin). Eine Tochter: Hrn. Premier Lieutenant v. Hrn. Oberförster Freiherrn v. Tettau (Gr. Lini⸗ chen). Hrn. Dr. Fliegel (Hirschberg). Gestorben: Hr. Steuer ⸗Rath a. D

ind Axrellationegerichtz Chef ⸗Prãsident a. D. FGraf Ludwig Rittberg (Glogau). Hr. Seronde⸗ Lieutenant Richard v. Mitzlaff (Falkenstein i. T).

Nachruf

hiesigen Packhofe,

einer Bank im Thiergarten, einer schwarzen Reisetasche,

Bahnhof, schwarzen

in der Seydelstraße,

Persönliche Liebenswürdigkeit bei , , m,. er Rosenthalerstraße, zu einem ebenso ge⸗

der Kurfürstenflraße, Oktober 1881.

wird.

Berlin, den 4. Oktober 1881. Pastor Dr. W. Ischimmer

36863)

Die

Aufgebot.

Schaetell (Berlin).. ii

Hermann 11. Mai 1867 ausgestellten

Hr. Wirkl. Geieime Rath

beantragt.

ratienen und Kostümen. Kasseneröffnung 6 Uhr,

Anfang 7 Uhr.

Freitag: Gastspiel der Königlich sächsi⸗ schen Hofschausrielerin Franziska Ellmenreich. Zum J. Male: Katharina Howard. Trauerspiel in 5 Akten ren Gottschalk.

Germania-Iheater. Deonnerstag: Zum 8.

MalFe: Ein ehrlicher Maller. Volkestück mit Ge⸗ sang in 4 Akten von Leon Trexrtow.

Belle- lliance- Theater. Dennerstag: En- semble Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ Theaters: Frl. Schwarz, Frl. Wend, Herren Kurz, Gutberr, Schmidt und Serdel. Zum 12. Male: Cnyrienne (Divorecons) . Lust Fiel in 3 Atten f rn. Sardeu. Anfang der Vorstellung . T.

ibrem Gbemanne

lichen

Torgau auf

Subhastatlonen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

lacs ] Oeffentliche

Die verehelichte Steinbildhauer Elschig, Louise, geb. Tanz, zu Eilenburg, vertreten dur anwalt Köprye in Liebenwerda, klagt gegen ihren in unbekannter Abwesenheit lebenden Ehemann bildhauer August Elschig wegen Ebebruchts, böswilliger Verlassung. Versagung des Unterbalts, gesundhefte ˖ gefährlicher Mißhandlung und unübemwindlicher Ab- neigung mit dem Antrage, das zwischen ihr und bestebende Band der Ghe zu

trennen und den Letzteren für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Verhandlung des

II. Civillkammer des Königlichen Landgerichtn zu den 195. Jannar 1882, Vormittags 11 Uhr,

fordert, spätestens in dem auf

Zustellung.

folgen wird.

den Rechte Berlin, den 29. Sertember 1851.

Stein lzos6j

Aufgebot.

thümer Johann

verstorbenen Franz und

Rechtestreits vor die

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Landgerichts.

Auf den Antrag der Finder werden die Verlierer In oder Eigenthümer folgender Sachen: 1) fünf. Säcken rohen Kaffees, gefunden von dem pensionirten Gensd'arm Gebel, Hauptamtsdiener Schulze und dem Steueraufseher Knittel in der Nacht vom 9. und 10. März 1881 auf dem

eines Herrensommerüberziehers, gefunden von dem Schutzmann Heller am 24. Juni 1881 auf

enthaltend: ein Reisebuch von Bädecker, eine Karte von Deutsch⸗ land, ein Coursbuch, ein Notizbuch und mehrere Visitenkarten, gefunden von dem Schutzmann Fischer am 28. Juni 1881 beim Hamburger

1 n Portemonnaies, 1205 66 und ein kleines Messer, gefunden von dem Schutzmann Flemming am 27. Juli 1881

6) eines Pfandscheins ven Louis Lery C Co. zu Hamburg, Nr,. 6021, gefunden von dem Schuh—⸗ macher Friedrich Dienst am 25. Juni 1881 in

aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine am 17. Dezember 1881, um 111 Uhr,

bei dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58 Zimmer 21, ihre Ansprüche und Rechte anzumelden, widrigenfalls ihnen nur der Anspruch auf Heraus gabe des durch den Fund erlangten und zur Zeit der Erhebung des Anspruchs noch vorhandenen Vortheils vorbehalten, jedes weitere Recht aber ausgeschlossen 2

Königliches Amtegericht J., Abtheilung 5.

Die Geschwister Marie und Anna Meyer zu Königsberg N. M. haben das Aufgebot des angeb⸗

verloren gegangenen, von der Direktion der Berlinischen bens. Versi kerung. Ge ell aft unterm 1 Duplikat · Dexotscheins über die von dem Regierungs⸗ und Schulrath C. E. W. R. Bieck verpfändeten Policen der Berlinischen Lebens · Versicherungs⸗Gesellschaft Nr. 863 und 1691 Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗

den 6. Mai 1882, Vormittags 11] Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Judenstr. 58 hier⸗ selbst, im Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

Das Königliche Amtsgericht J, Abtheilung 54.

Auf Antrag des Tagelshners Blasius Pawlowsli aus Deutsch Poppen werden hiermit dessen Bruder, vor der der am 28. Dejember 1849 geborene Grundeigen⸗

Fee, mn aus Kluczewo, Sohn der Resalie Pawlowekischen Eheleute ebenda, welcher seit Marz 71 verschollen ist, sowie dessen unbekannten Erben und Erbesneb⸗ mer aufgefordert, sich vor dem unterzeichneten Ge— richt, spätestens aber in dem Termin am

28. September 1882, Vormittags 9 Uhr, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung des Jo⸗ hann Pawlowski erfolgt und mit seinem Nachlaß dem Gesetze gemäß verfahren wird.

Schmiegel, den 4. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht.

Ausschlußbescheid. Zwangsvollstreckungssachen des Kaufmanns Gutmann in Aerzen, Gläubigers, gegen den Voll⸗ köthner Carl Held in Multhöpen, Schuldner . 2281 werden in Gemäßheit des in der Ediktalladung vom 16. August d. J. angedroheten Präjudizes alle an die derselben näher bezeichneten Immobilien nicht angemeldeten Eigenthums⸗ Näher⸗, lehnrechtlichen, fideikommissarischen, Pfand⸗ und anderen dinglichen Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen im Verhältniß zu dem neuen Erwerber der fraglichen Immobilien für verloren erkannt.

Hameln, den 8. Oktober 1881.

Königliches Apitsgericht, Abtheilung I.

Kern.

36846

enthaltend I 36855

Wilhelm Wolf von Leidersbach ist um das Jahr 1858 nach Kalifornien ausgewandert und seit⸗ dem verschollen.

Derselbe wird aufgefordert

spätestens bis 14. Juli 1882

bei der unterfertigten Stelle sich anzumelden, widri⸗ genfalls er für todt erklärt würde. Ebenso wollen bis dahin etwaige Erb⸗ oder sonstige Ansprüche an den Verschollenen sowie etwaige Mittheilungen über das Leben desselben zur Anzeige gebracht werden.

Obernburg, den 8. Oktober 1851.

Königliches Amtsgericht.

58, Nosbach.

3065873 Nachdem die zum Zwecke der Zwangeversteigerung 1. August d. J. verfügte Beschlagnahme der Erbpachthufe Nr. 3 zu Alt⸗Zachun wieder auj⸗ geheben ist, finden die für den 1. November und 1. Deiember d. J. angesetzten Verkauft resp. Anmeldungs⸗Termine nicht statt. HSagenom, den 19. Oftober 1851. Gropherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: F. C. H. Pöhl, Amtsgerichte Aktuar.

aer. Straßburger Papierfabrik⸗Actien⸗Gesellschaft

in Straßburg i. E. Die statutengemãße

ordentliche Generalversammlung

sindet Freitag, den 28. Oktober, Vormittags 11 Uhr, Dornengasse 3 in Straßburg statt. . 6 1) Bericht des Aufsichterathẽ. 2 Entlastung desselben. 3) Abänderung des 8. 26 der Statuten. Straßburg, den JI. Sftober 18531. Der Aufsichtsrath. Nach 5. 20 der revldirien Statuten wird die Stimmberechtigung dadurch festgestellt, daß 8 Tage Generalversammlung die Aktien bei folgenden Stellen zu hinterlegen sind: In Straßburg bei Herrn B. M. Haurtmann, Z Dornengasse, in Mannheim bei der Deutschen Serhandlunn. in Stuttgart bei Herrn Carl Schmid, Direkter der Handwerker · Bank.

Mr 2z40.

dem Amtsgerichts Rath Wen dt zu

Ka r r rn, dritter Klasse mit der Schleife; dem bis⸗

dal ͤ . . nr er den Rothen Adler⸗Orden vierter

dem evangelischen Schulrektor berger zu Kronen⸗Orden

—; bahn rc lion zu Elberfeld die 20, 1 km

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

und

oͤniglich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

n nas Abonnement betragt 4 MK 50 fur das Vierteljahr.

Aulerttonspreis fur den Raum riner Brucheut o 8. K

; —— 4 Az BRer*-Anstalien ahmen Kestzl nung en:; 53 ar Berlin außer den Pon · Anstalten auch Nie Exgpr- . a .

*

drtien: 3*. Wilhelnstr. Rr. 32. 1

j ; g. ** X 661 465 7

je stã öni ädigst geruht:

Se. Majestät der König haben Allergn ht: isgerichts⸗Di D. Pieper zu Schweidnnitz, dem Kreisgerichts⸗Direktor z 3 1 1 Schiefferdecker zu Königsberg O. Pr. den . h i ktor der Kunstschule zu Breslau, Baura ] ue . Gymnasial⸗Oberlehrer, Professor Schöten⸗ ö und dem Gymnasial⸗Oberlehrer . und ersten Lehrer Unter⸗ Kreise Lyck, den Königlichen dem bisherigen Direktor der Pr. Schellen, den Adler

Kalinowen, im

vierter a e,

s 1. Ordnung zu Göln,

. in 3 . . von a,

ischen Schullehrer Klemm zu. C! 3.

k dem . ,,, -.

i eri

zu Altona und dem pen onirten G ,,

ufseher Voß zu Springe, im Ven ,

, Ehrenzeichen; sowie dem . Joseph Kunis ch zu Leobschütz die Rettungs⸗Medai

Bande zu verleihen.

Deutsches Reich.

Der gaiserliche · Vize⸗Konsul in Milfordhaven, J. J. Jackson, ist gestorben.

Bekanntmachung. ä Zwischenstationen irchenDpladen mit den lati . sür den Personen⸗, Güter⸗, 2. und Privatdeyeschen⸗Verkehr, sowie für die Abfertigung von zeichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren eröffnet werden.

81. Berlin, den 13 Nitgzeenl? Reichs⸗Eisenbahnamts:

des Präsidenten des In Vertretung des P᷑ n,,

inrichtung eines Postamtes in dem neuen Un tu unnhg she ba u de der Reichsdruckerei.

Oktober wird in Berlin 8X Dranienstraße Nr 6 . neues ene, . Telegraphenbetrieb ; s i treten, welches die Bezeichnung; 9 e ,. 858. 68 (Oranienstraße) führen wird. ; . ,, i können Postsendungen jeder Art, m ae,, und Telegramme eingeliefert 2 Dienststunden des Postamtes für den Verkehr mit dem Publikum werden, wie folgt, festgesetzt: a. an Wochentagen: im Sommerhalbjahr von 7 Uhr Vorm. jm Winterhalbjahr von 8 Uhr Vorm. Abends ö Sonntagen: é 2 bezw. 4 Uhr Vorm. bis 9 Uhr Voim. von 5 Uhr Nachm. bis 8 Uhr Abends; 6 an Festtagen, welche nicht auf einen Sonn⸗ tag fallen: von 7 ** 8 Uhr Vorm. bis 9 Uhr Vorm., von 11 Uhr Vorm. bis 1 2 Nachm., und von 4Uhr m. bis 8 Uhr nds. ; min * das Postamt für den Telegraphenbetrieb wochentaglich von 8 bis 9 Uhr Abends und an 96 * * ununterbrochen von? bezw. 8 Uhr Vorm. bis hr de geöffnet sein. ren e . den 11. Oktober 1851. Der Kaiserliche Ober- Posidirektor. Geheime Postrath Sach ße.

bis 8 Uhr

und

gaönigreich Preußen.

ĩ adigst geruht:

Se. Majestät der Konig haben Allergn den Staate⸗Minister von Puttkamer unter tung seines Amts als Minister des nnern zugleich zum Vize Praͤsidenten des Siaate⸗Ministeriums zu ernennen.

jum der geistlichen, unterrichts⸗ und Nin ister I d et nstlie ien hesien.

lehrer Dr. Jo bann Brüll von dem Pro⸗ i . e Feiler 1st an das Gymnasium zu Aachen

Berlin, Donnerstag, 2 // // / :!t7;. /

i istete Stivendium von jährlich 400 Thlrn. 8 . 3 LSktober d. Is. ab von Neuem verliehen werden.

des Stipendiums muß der Bewerber:

inn des 2. Semesters seines Studiums ab jedes Semester 3 des Dekans der medizinischen Fakultät über sei⸗ nen

merando an den Beliehenen gezahlt wird.

im Bezirk der Königlichen Eisen⸗

den 13. Oktober,

1881.

e mm

Abends.

Betanntm achung. . 3 Das von dem hierselbst verstorbenen Rentier Sim son

Nach den testamentarischen Bestimmungen zur Erlangung

1 in Preußen geboren und jüdis chen Glaubens sein,

3 6 3 ,, guten Zeugniß der a . von einem hie sigen Gymnasium abgegangen, un

3) auf hiesiger Universität als Studirender der Medizin immatrikulirt sein, sowie

4 ein Zeugniß seiner Bedürftigkeit vorlegen.

Außerdem muß derselbe, wie bei allen Stipendien, vom

leiß, sowie ein Sittenzeugniß bei Erhebung des Stipen⸗

diums überreichen, welches in vierteljährlichen Raten pränu⸗ wir dies hiermit zur Kenntniß der Betreffenden n , , fordern wir dieselben auf, ih 5 schriftlich unter Beifügung der Zeugnisse bi zum 1. Dezember d. J. bei uns einzureichen. Berlin, den 8. Oktober 1881. Königliches Universitäts-Kuratorium. In Vertretung:

A. W. Hofmann. Schulz.

täts-Klinik sür Augenkranke. elstr. Nr. 5 7.

ittelte Au ple werden täglich um 12 Uhr in g . ommen. dürftig 3 e .

f. w. unentgeltlich erhalten. r mittellose

. 8 . zur Heilung nothwendig ist und . welche auch aus Genieindemitteln die Veryflegungs kosten nich bestritten werden können, sind einige Freistellen vorhanden. Berlin, den 6. Oktober 1881.

Prof. Dr. Schweigger.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

ijerarzt Friedrich Conrad Wilhelm Witt⸗ , kommissarische Verwaltung der ** . thierarztstelle des Kreises Prenzlau, und dem rn , * ; missarischen Kreisthierarzte Schiechart zu . 1 ö. 3 miffarische Verwaltung der Kreisthierarztstelle de Luckau übertragen worden.

Bekanntmachungen ö auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

f ' i setzes gegen uf Grund der 8§8. 11 und 12 des Neichs gesee ö

die lie ehen BVestrebungen der Sozialdemokrat. vom

II Dtiober 15878 ist die Nr. 161 der „Otten sener Nach⸗

richten“ vom 9. Oktober er, wegen des in derselen ent⸗

hallenen sozialdemokratischen Aufruss an die Wähler des

z. Schleswig⸗Holsteinischen Wahlkreises von der unterzeichne⸗ ten Landesbehorde verboten worden.

Schleswig, den 11. Oktober 1881. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Hanssen

: ̃ igli schaft hat auf e unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaf at auf . 9 des Reichsgesetzes gegen die ö, . chen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Dktober 187

6 Sius tiger von , =. von Aug. : lag des Verfassers Vereins buchdrudlerei . Doltingen⸗ Zurich, , den 12. Oltober 18561.

ĩ achsi Areishauptmannschaft. w! Suche ef er

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

. erlin, 13. Oktober. Mehrere hiesige Zei⸗ tungen bringen ger lim em, die Nachricht, daß bei den im vorigen Monat durch die hiesige Königliche rr, Direktion bei Halensee gemachten Versuchen mit konti⸗

; ; . ; ilt Von kompetenter Seite wird uns hierüber mitgethei = daß die Probefahrten, welche bei Halensee unternommen . den, nur Vorversuche waren, welche eine Entscheidung über den Werth der angewendeten Konstruktionen herbeizuführen nicht bestimmt waren, daß diese Entscheidung , erst nach Beendigung der gegenwärtig auf der Strecke 2. in⸗ Breslau mit allen konkurrirenden Systemen angestellten zer⸗ suchen bei der Beförderung der fahrplanmäßigen ö und Schnellzüge erfolgen kann. Während die Vorversuche bei Halensee zunãchst die Tauglichkeit der Bremsen zur Aufnahme in den regelmäßigen Verkehr und die Wirkung unter sern, ,. Voraussetzungen feststellen sollten, werden die längere * andauernden Versuche im fahrplanmäßigen Verkehr ne * der Wirkung der Bremsen in einzelnen Fällen, die 96 habung, Bewährung und Zuverlässigkeit bei regelmäßigem 69 brauch feststellen und erst hierdurch Gelegenheit geben, e, 3 stimmtes Urtheil über die konkurrirenden Systeme auszu⸗

ore, ässigkeit i ist bisher noch Die Zuverlässigkeit der Konstruktionen i

eine k festgestellte und häufig sogar en, ,.

es erscheint deshalb ungerechtfertigt, schon jetzt einem *

Systeme einen Vorzug gegen andere in Aussicht zu stellen

oder gar schon zuzuschreiben.

* ö . ͤ d Der General⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, . der Kavallerie und Chef des reitenden ö Jager-Corps, Graf von der Goltz ist aus Baden⸗Baden hierher zurückgekehrt.

ie f den⸗ Der General der Kavallerie Graf von Bran burg, General⸗Adjutant Sr. Majestät des Taisers und Königs und Commandeur der Garde⸗Kavallerie⸗Division, ist von Urlaub hier wieder eingetroffen.

i Di Slisa⸗ . 12. Oktober. (Kl. Ztg.) Die Korvette El

pan r em., heute die vorge T, na , The anzerkanonenbodo t J ,

„Blücher“ beginnt am 16. d. . ; ,, Torpedoversuche auf dem Wasser sind wegen der vorgerückten Jahreszeit beendet.

13. Oktober. (Cöln. Itg.) Als Tag der Ein⸗ k des Moltke⸗Denkmals ist der 26. d. 6 der Geburtstag des General⸗Feldmarschalls, ausersehen. Ar

Anlaß der Feier wird am Nachmittag im großen Gürzenich⸗ saale ein Festmahl stattfinden.

Sachsen. re König ist heute früh Strehlen eingetroffen.

ü S W. T. B.) Württemberg. Stuttgart, 13. Oktober. l : Der K des Innern, von Sick, ist heute Mittag

gestorben.

. 1 Die aden. Karlsruhe, 12. Oktober. (W. T. 83. : i,, hat heute folgenden von 14 er Specht gestellten Antrag angenommen: die Kirchen de hör w sich dahin bemühen, daß durch die Reichsregierung 4 . samer Buß⸗ und Bettag für das ganze deutsche Vo Unterschied der Konfession eingeführt werde.

S 11. DOkltober. lsaß⸗ Lothringen. Straßburg, (Els 6 333 Gestern traten die Kreistage in . Cifaß Loihringen zu ihrer ersten Sesston eee, n, Verhandlungen des er. für * = 261 bien nahmen im hiesigen Kreisdire tan oe unter, den 1 iste F ttelschaffols heim u des Bürgermeisters Fischer von ittel 4 ihren Anf ' lachmittags war die Ve 11 Uhr ihren Anjang. Um 2 Uhr Na , ,,. der Vorlagen beendet, worauf der Kreistag geg . Die zweite Sitzungsperiode der Kreietage beginnt am 28. November d. J.

(Dr. J). Der

Dres 12. Oktober. ; Dresden, der Villa zu

s Uhr von Wien in

tannien und Irland. London, 11. Oktober. ne, In Roßmore, Grafschast Mayo, Baligragget in Kilkenay sanden am Sonnabend und Sonniag anläßlich von Pachterausweisungen ernste Vue; stör ungen statt. * lehtgenanntem Orie griff die Polizei bas Volt mit dem Bajonnett an, 6 mehrere 2 so schwer verwundet wurden, daß ihr Aufkommen bezwe je wird. Mehrere Polizisten wurden durch Steinwürse verletzt. * Der Serzog von Teck, welcher an der Spitze der neugebildeten Nltiengefellsraft zur Erwerbun der ral ne nen nr in Irkand steht, ist gegenwärtig au einer Rundreise ing; —— griffen, um die sich für den Ankauf eignen den K * zu besichtigen. Die Altiengesellschaft, welche sich dieg —— Land Corporation of Ireland) nennt, verfügt über ein Kay don über 4 Millionen Psd. Sterl, und wird ihre 1 nicht allein auf Ankauf von Brachlandereien bescht 1 sondern auch Güterkomplere erwerben, dieselben parzellire und an Kauslustige gegen Terminzahlungen verkausen.

nuirlichen Bremsen die Luftdruckbremse von Westing⸗

versetzt worden.

house den Sieg davon getragen habe.

Dem Hintriti Hamer le's widmen fast alle Morgen⸗ blätter ehrende Nachtuse.