Sandels⸗Negister.
Die andelsregistereintrãge aus dem Königreich Sach en, dem Königreich Württemberg' und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
Kartensteim. Königl. Amtsgericht, II. ö Bartenstein. 36907
In unser Handelsregister ist Abtheilung JV. am 28. September 1881 eingetragen:
Spalte 1: Nr. 100, Spalte 2: Der Kaufmann Rudolf Rangnick aus Pr. Enlau Spalte 3: hat für seine Ehe mit Therese, geb. zleyer, durch Vertrag vom 13. Juli 1881 die Gemeinschaft der Güter und des Er— werbes ausgeschlossen.
Rerlin. Handelsregister 36990 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1881 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12, 402
die Firma:
; J. Bollhagen . mit dem Sitze zu Hannover und mit Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Kaufmann Johann Jacob Heinrich Boll— hagen hat die Berliner Zweigniederlassung sei⸗ nes zu Hannover unter der Firma:
. J. Bollhagen bestehenden Handelsgeschaͤfts zu einem selbst⸗ ständigen Handelsgeschäfte erhoben. Dasselbe ist sodann mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Friedrich Wilhelm Christian Ehlermann und Carl Friedrich Adolf Sievers, Beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist . Nr. 7989 des Gesellschaftsregisters über⸗ ragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7989 die Handelsgesellschaft in Firma:
I. Bollhagen mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die Kaufleute Friedrich Wilhelm
Rruchsal. Bekanntmachung. 369631
Nr. 22,832. In das Handels- (Gesellschafts) Register wurde heute eingetragen: Zu O. 3. 113. Firma „Neuser und Becker in Bruchsal :: . Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen“).
Bruchsal, 7. Oktober 1881. Gr. Amtsgericht.
Schätz.
20 M in die Gütergemeinschaft einwirft, alles weitere Vermögen davon ausgeschlossen bleibt. Donaueschingen, den 6. Oktober 1881. 2 . Amtsgerichts. illi.
Organe des Vereins sind: Der Ausschuß, der Verwaltungsrath, die Ge⸗ neralversammlung und der Rechner. 2 Ausschuß besteht zur Zeit aus folgenden Mit⸗ gliedern: j — 1) Kaspar Kneuker, Landwirth, Vereinsvorsteher PDęortmumd. Bekanntmachung. 36969 2) Andreas May, Bäcker, Stellvertreter, a. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 149, be⸗ 3) Johann Thomasch, Landwirth, treffend die Firma Union, Aetiengesellschaft für 4) Adam Hörner, Landwirth Bergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrie zu Dort⸗ 5) Nikolaus Volk, Landwirth. mund, Folgendes eingetragen: ; Als Rechner wurde Rathschreiber Leonhard Schmidt Der Herr Eisenbahn irektor a. D. Wilhelm gewählt. Otto Bail ist aus der Direktion ausgeschieden. Die Wahl Obiger steht der Generalversamm⸗ . , , ,. des 1 lung zu. ra vom 22. September er. ist der Negie⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der rungs-⸗Rath Rudolf Seebold, bisher in Berlin Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt wohnhaft, zum Mitglied der Direktion ernannt werden. Die Zeichnung hat nur dann unn n, und ist demselben auch der Vorsitz in der Di⸗ Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellver⸗ rektion übertragen mit der Maßgabe, daß er treter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. berechtigt ö soll in Gemeinschaft mit einem Der Verein wird von dem Vorstand gerichtlich 2. Mitgliede der Direktion oder einem stellver⸗ und außergerichtlich vertreten. tretenden Direktionsmitgliede oder einem Pro⸗ Die Zusammenberufung des Vereins geschieht durch kuristen sowohl die Firma der Gesellschaft zu den Vereinsvorsteher; die Generalversammlung findet zeichnen wie die Gesellschaft überhaupt rechts— mindestens zweimal in jedem Jahr statt; außerdem verbindlich zu verpflichten. aber, so oft es der Ausschuß Dortmund, den 6. Oktober 1881. i
BVerwaltungsrath oder Königliches Amtsgericht.
briknummern 9966, 9970, 9973, 9977, 10928, . 10 63, 160 635, 15 0556, 10 063, iö Os, 10071. 10064, 19067, bestimmt für plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 3. September 1881. Vor⸗ mittags 12 Uhr, mit Schutzfrist von drei Jahren. 3) Ünter O. 3. 235: Firma: J. Emrich in Pforzheim, einen versiegelten Umschlag, angeblich 1ẽ photographische Abbildung von 1 Medaillons muster enthaltend, mit der . 2 5 ür plastische Erzeugnisse, angemeldet am 3. Sep: , 46 — Nachmittags 44 Uhr, mit Schutzfrist von drei Jahren.
Pforzheim, den 1. Oktober 1881. Großherzogliches Amtsgericht.
utzfrist 5 Jahre, angemeldet am 10. September ö 10 hr.
Nr. 151. Firma Eduard Kornick in Chemnitz. 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ men 6h, Soz. öh, Fro = 56, Srö=- 853, Ssö, gz, 932, 937. 935, 938, 934, 928, g30, 942 — 944, Schutzfrist z . gehe am 13. September
Vormittags hr. 14 83 Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 48 Mustern für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ unn 891. 4911. 9i . 48322, 4533, 4956 . 4931, 4938, 4939, 4947, 4948 4953, J 651, 1563 4565, 4363. = 49776, M78 -= 4987, 498 49h3, Schutzfrist 3 . am 16. Sep⸗ zer 1881, Nachmittags 1 1.
. 463. Firma Eduard Fraulob in Chem— nitz, 1 versiegel tes Packet mit 10 Mustern für Mobelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 133 167 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Seytember 1881, Nachmittags 46 Uhr.
Rr. 454. Firma August Wilhelm Semmler in Neustadt, unversiegeltes Packet mit 8 Strumpf⸗ muftern nebst 2 Schnitten ohne Sitennaht, an Fuß und Ferse, oder eins von beiden, sowie L Leibjacke, rechts und rechts, zwei und zwei, durchbrochen und nicht durchbrochen, Fabriknummern 99oos und ohh, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 15881, Vormittags 11 Uhr.
Chemnitz, am 10. Oktober 1881.
Königliches Amtsgericht daselbst, Abtheilung B. No hr.
aste. Bekanntmachung.
Ueber ö e. 3 , 1*1
Krause in Magdeburg, Himmelreichstraße Nr. 2,
ist 2 19. Oktober 2 Vormittags 123 Uhr,
Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen.
Verwalter: Bücherrevisor Carl Korn hier.
Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. NRo⸗
vember 1881. ⸗
Erste , am 2. November
1881, Vormittags r.
Prüfungstermin am 29. November 1881, Vor⸗
mittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 10. Oktober 1851. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. a.
a6. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über, das Ver⸗ . des Ackerbürgers Johann Böttger hier selbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 38. Oktober 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. ö . den 6. Oktober 1881. Staecker, Aktuar, ⸗
Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗
Schwerinschen Amtsgerichts.
369989 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kürschners Ludwig Brand in Mannheim wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit
Beschluß Großh. Amtsgerichts II. hier vom Heuti⸗
en aufgehoben.
⸗ , . den 8. Oktober 1881.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Meier.
lasst] Belanntmachung. .
Nachdem heute beantragt ist, über das Vermögen der Handelsgesellschaft Meyer & Eltze hier⸗ . Theaterstraße 15, den Konkurs zu eröffnen,
o wird dieser Firma jede Veräußerung und Ver⸗ chleppung 93. Vermögens damit untersagt und solches öffentlich bekannt gemacht.
Hannover, den 11. Oktober 1881.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung LV.
Erdmann. Cassel. Handelaregister. 369665
Nr. 276. Firma; „M. Scherb“ in Cassel. Die der Ehefrau des Kaufmanns Martin Scherb in Cassel ertheilte Prokurg ist zurückgenommen. Kaufmann Georg Pfeiffer in Cassel ist in das bisher vom Kaufmann Martin Scherb daselbst allein betriebene Handelsgeschäft als Gesellschafter einge⸗ treten und haben Beide nunmehr unter der Firma: M. Scherb & Co.“ in Cassel eine offene Handelsgesellschaft errichtet, laut Anmeldung vom 7. Oktober 1881. Eingetragen am T7. Oktober 1881. Cassel, den 7. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.
Handelsregister. 36964 606 845. Firma: „Wilh. Schlemming“ in assel.
In das vom Hofgrapeur Wilhelm Schlemming in Fassel. unter obiger Firma betriebene Handels geschäft ist am 1. Oktober 1881 Kaufmann Adolf Werner zu Cassel als Gesellschafter eingetreten laut Anmeldung vom 8. Oktober 15881. Eingetragen am 10. Oktober 1881. Cassel, den 10. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.
Cassel. Handels register.
Nr. 98. Fi J. Bensas W ae,. r. 98. Firma: „J. Bensa we Herr⸗ lich“ in aft d
Die Firma ist erloschen laut Anmeldung vom 10. Oktober 1881.
36837. Bekanntmachung.
Betreff. Konkurs über das Vermögen der
; Eheleute in Ingol⸗ 36406] . schen Kaufmanns⸗Eheleute in Ing
Rottweil. In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 3. Har nf h lo ⸗ und Beschlägfabrik Schwenningen, Benjamin Bürk, 1 selbstleuch⸗ tendes Schlüsselschildchen, Muster für Ilãchenerzeug nisse, Fabriknummer VIII., Schutz rist 3 Jahre, 3 gemeldet den 18. September 1881, Vormittage Uhr. Rottweil, den 7. Oktober 1881. K. Amts⸗ gericht. Ober⸗Amtsrichter: Haldenwang.
adt. — Das Königliche Amtsgericht Ingolstadt hat die Vornahme der Schlußvertheilung genehmigt. Das Verzeichniß der bei derselben zu berücksichti⸗ genden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Die Summe der Forderungen ist: 1104,64 6 Der zur Deckung der Massekosten und zur Ver, theilung verfügbare Massebestand beträgt: S9, 4 6 Zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das . und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ö hat genanntes Gericht ls Schlußtermin bestimmt: . ? ö den 29. Oktober J. Is., Vormittags 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. II. Ingolstadt, den 10. Oktober 1881.
Der Konkursverwalter:
Leithner, Rechtsanwalt.
lsssos! Bekanntmachung.
In der Konkurssache des Malers Georg Christian Heinrich Euchler in Kiel soll die Schlußvertheilunn erfolgen. Der Massebestand, wor⸗ über zu verfügen ist, beträgt 385 66 80 3 und. sind nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts, Abth. III., niedergelegten Vertheilungs⸗ plan dabei 2969 46 40 nicht bevorrechtigte For⸗ derungen zu berücksichtigen.
mindestens V0 der Vereinsmitglieder für nöthig halten. Oeffentliche Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in den Amtoblatt für den Bezirk bekannt zu machen.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei diesseitigem Gericht eingefehen werden.
Tauberbischofsheim, den 28. September 1881.
Gr. Bad. Amtsgericht. 8 9er.
Konkurse.
lzcéotß, Konkursverfahren.
Durch Beschluß vom heutigen Tage ist das kö über das Vermögen des Schneiders Emil Schulze hier nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Altenburg, den 10. Oktober 1881.
May, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. J. Abth. 36895 K. Amtsgericht Backnang.
ö Konkursverfahren
b Seiz, Schuhmacher von Mittel i, , e, d, n, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung durch Beschluß vom 10. d. Mts. aufgehoben worden.
Cassel. PDuisburg. Handelsregister 36970
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die unter Nr. 666 des Firmenregisters eingetra—
gene Firma:
. Hugo Wilhelmi Firmeninhaber: der Kaufmann Hugo Wilhelmi zu Duisburg) ist gelöscht am 12. Oftober 1881.
36652
nheim. In das Musterregister wurde ein⸗ 2 D. Z. 52. Theodor Loehler, Metall⸗ weber in Mannheim, ein pversiegeltes Packet mit vier verschiedenen Modellen für Drahtgitter, . für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nei Jahre, angemeldet am 10. September 1881. , 1075 Uhr. Mannheim, den 6. Oktober 1881.
Großh. Amtsgericht J. Ullrich.
Geldan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist eingetragen
die Firma: Ed. Freisdorff
zu Goldap, als deren Inhaber Kaufmann Karl Eduard Freisdorf daselbst.
Goldap, den 7. Oktber 1881. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register Nr. 101.
(Die aus la ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
36913 Nr. 133
136883
Apolda. In das Musterregister sind eingetragen
worden:
Nr. I5. Firina C. W. Linke. & Sohn in Apolda, ein versiegeltes Packet mit einem Muster
368121 K. Amtsgericht Marbach. von Wolle, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer
36191
Thristian Ehblermann und Carl Friedrich Adolf Die Gesell⸗
Sievers, Beide zu Berlin, eingetragen. schaft hat am 27. September 1881 begonnen.
„Die dem Friedrich Wilhelm Christian Ehlermann für erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura ift erloschen und ist deren Löschung in unserm Pro—
kurenregister unter Nr. 4718 erfolgt. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma
Herrm. Pomm & Co. ö. am 1. Okteber 1881 begründeten Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Große Frankfurterstraße 61) sind die Kaufleute Herrmann Pomm zu Berlin und Max Gentzke zu Prenzlau. Dies ist in unser Gefell⸗ schaftsregister unter Nr. 7996 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Crosinsky & Eisenact
am 1. Oktober 1881 begründeten Handelsgesellschaft (Geschäftslokal: Prinzessinnenstraße 18) find die Kaufleute Johann Friedrich Crosinsky und Oscar Arthur Eisenack, Beide zu Berlin. Dies ssst in
unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7991 eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 13,368 die Firma: . E. Radicke Broncirfabrik (Geschäftslokal; Skalitzerstraße 147) und als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Radicke hier einge— tragen worden.
In, unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 26 die hiesige Genossenschaft in Firma:
Eingetragen am 10. Oktober 1881. Cassel, den 19. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.
DPDanxig. Bekanntmachung. r m,
Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 332 eingetragen worden, daß der Kaufmann TCommerzienrath Johann Heinrich Paleske in Danzig für seine Ehe mit Eleonore Henriette Jebens durch Vertrag vom 1. September 18485 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen hat. Danzig, den 4. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. X.
Panuxig. Bekanntmachung. In unser Register für Güͤtergemeinschaft unter
) 36909 Ausschließung der ehelichen Kaufleuten ist heute sub
Alexander Carl Otto Wilde in Danzig für seine Ehe mit Clara Franziska Wilhelmine fl durch Vertrag vom 21. Juli 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt hat, . das Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Danzig, den 4. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht X. Danxzix. Bekanntmachung. 3691091 In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 388
In unser Register für Ausschließung der ehelichen
Nr. 353 eingetragen worden., daß der Kaufmann
36915 raudenz. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 31 vermerkt, daß durch den Tod der Tabaks— fabrikant Carl Ludwig Kauffmann sen. aus der Ge— sellschaft geschieden und der Kaufmann Carl Ludwig Johann Kauffmann alleiniger Inhaber der Firma:
: C. L. Kauffmann verblieben ist. Graudenz, den 11. Oktober 1881.
Königliches Amtsgericht.
Grandenz.! Bekanntmachung. 36914 In unser Prokurenregister ist unker Nr. 3.4, einge⸗ tragen, daß der Kaufmann Carl Ludwig Kauffmann in, Graudenz als Inhaber der daselbst unter der Firma: J C. L. Kauffmann bestehenden Handelsniederlassung (Register Nr. 31) den Buchhalter Otto Röser in Graudenz ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura' zu zeichnen. Graudenz, den 11. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 36916 In unser in,, ist unter Nr. 34 ein getragen, daß der Kaufmann Carl Ludwig Kauff—
mann in Graudenz als Inhaber der daselbst unter der Firma:
Gxaudenæꝝ.
C. L. Kauffmann bestehenden Handelsniederlassung
3 6 (Register Nr. 31 das Fräulein Maria Wilhelmine Adeline Kauffmann in Graudenz ermächtigt hat, die vorbenannte Firma
1609, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldek den 8. Sep⸗ tember 1881, Vormittags 9 Uhr. Nr. JI6. Fabrikant Carl Eduard Berthold Richard Taubert in Apolda, ein verfiegeltes Packet mit Chinagras und Mohairgarn und 3 Mustern Westen— stoff aus Wolle mit Baumwolle, Fangmaschinen— arbeit, Fächenerzeugnisse, Fabriknummern 113, 250, 15090, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 14. Sep⸗ tember 1881. Nachmittags 16 Uhr. „Nr. 77. Firina Gebrüder Häußer in Apolda, ein versiegeltes Packet mit 1 Muster zu einem Tuche von Eisengarn mit Chenille, Kettenarbeit, Flächen erzeugniß, Fabriknummer 428, Schutzfrist 3 Jahre, r e den 23. September 1881, Nachmittags 1 r. Nr. I8. Firma Chr. Zimmermann & Sohn in Apolda, ein versiegeltes Packet mit 7 Mustern verschiedener Stoffe und Fransen für Waaren aus Wolle, Mohair, Seide und andern Gespinnsten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 211, 212, 213. 214, 215, 216, 217, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 29. September 1881, Nachmiftags 44 Uhr. Apolda, den 5. Oktober 18581. Großherzogl. S. Henn Abth. JI. Michel.
ĩ 36906 Chemnitz. In das Musterregister ist ein getragen: Nr. 438. Firma E. Spindler in Chemnitz, 1
versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Strumpf⸗ und
3 Mustern Raschelplüschstoff aus Wolle,
FHülhausen i. E. In das Musterregister ist eingetragen: ö * . Firma Dollfus Mieg & Cie. in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 33 Mustern, J . henerzeugnisse, Fabriknummern 2625 263 . Jörl 261d 254d e, Is gol 22 2 l d 1536 1957 4551 153 4535 4535 4541 4342 4543 1544 4545 4547 4548 4549 4554 4555 4556 4557 4558 4559 4561 4562 4563 4569 4571 4578, Schutzfrist 3 Jahre J, am 16. September Fl, Vormittags 10 Uhr. 63 371. ! s Gros Roman Marozean & Cie. in Wesserling, ein versiegelte; Packet mit 5 Mustern für Flächenerzeugnisse, Jabrilmummer) zh g hs5 369 1565 1053 isi 1137 ils 113 1315 1520 1521 1522 1523 1524 1535 1536 9 1563 1555 1566 1570 1575 1578 1599 1591 1592 1553 1554 1556 1603 1604 1607 1617 1819 . 1623 1624 1633 1634 1635 1637 1639 1645 164 16575 1653 1666 1667, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 16. September 1881, Nachmittags inn n. Firma. Gros Roman Marozean & Cie. in Wesserling, ein , Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, brit numme gn M5 576 977 978 977)9 960 983 997 6 9 ,, 5 1016 101 2 22 10 24 102
3 93 1031 1032 1033 1934 1939 19419 1944 1045 1046 1049 1050 1951 576 1184 537 541 555 555 562 564, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 17. September 1881, Nachmittags 4 Uhr. Nr. Jz. Firma Gros Noman Marozean
Den 11. Oktober 1851. ö Gerichtsschreiber Barth.
958] K. Württ. Amtsgericht Backnang. n, Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Eitei, Lederfabrikanten in Backnang, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß vertheilung durch Beschluß vom 11. d. Mts.
ehoben worden. ö. 12. Oktober 1881. Gerichtsschreiber Barth.
6s! Konkursverfahren.
ͤ nkursverfahren über das Vermögen des grün, ie. lnerbach, früher Markus⸗ fraß 1, jetzt Wrangelstraße 9 ist, nachdem der in dem chen ce r g. vom 23. September 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. September 1851 bestätigt ist, aufgehoben, und zur Abnahme der Schlußrechnung des Ker enen; San , auf den 24. Skto⸗ ber 1881, Mittags 12 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht J., Jüdenstr. 58, 1 Treppe, Zimmer 15, raumt. an e mn den 8. Oktober 1881. din ern n. Amtsgerichts 1 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. ö Abth. 48.
loson] Konkursverfahren.
e nkursverfahren über, das Vermögen des , J. W. Dirks hier. Triedrichstraße
Kiel, den 10. Oktober 1881. 36903
in Wiblingen,
Nachmittags 2 anberaumt.
Den 19. Oktober 1881. Shir / Ain kõrichter: 3. B.: Steinhardt.
36904 In ö. Konkurse über das
in Mussingen, wurde das Verfahren wegen durch Befriedigung der bevor
Ger chtebs cin vom 6. Oktob
anberaumt.
Den 10. Oktober 1881. Amtsrichter: Mühleisen.
Fr. Krämer, Verwalter. K. nn , n ö In der Konkurssache über das Vermögen des ö Josef Faul, gew. Kameralamtsbuchhalters
das Verfahren wegen Erschöpfung der, Masse . , der bevorrechtigten Gläubiger, soweit ermöglicht, nach 8 190 bezw. 78 K. O. durch Gerichtsbeschluß vom 8. Oktober l. Is. eing und zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf Mittwoch, 9. November 1881,
K. Amtsgericht Laupheim.
taiger, Guts- n. Ziegeleibesitzers drr fte Gdebez. Untertirchberg, . Erschöpfung der Masse soweit ermöglicht, nach 5. 190 bezw. I8 K. O. durch und zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf
Mittwoch, 9. November 1881, Nachmittags 23 Uhr,
Z. B.: Gerichtsschreiber:
eingestellt Uhr,
Gerichtsschreiber: Riedle.
Vermögen des
rechteten Gläubiger, er l. Is. eingestellt
Riedle.
eber das Vermögen des Wilhelm Zeller, 6 in Steinheim wurde am 19. Okto⸗ ber 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Derr Schultheiß Scheu in Steinheim, Foerderungs⸗ anmeldefrist 3. Rovember 1881. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Don nerstag. den 10. November 1881, Nachmittags 3 Uhr. Anzeigefrist . . 1881.
n 10. ober ö
ö Gerichtsschreiber Schmid.
ööhsn Konkursverfahren.
s Konkursverfahren über das Vermögen des , Fritz Hagemann in Münden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö . den 11. Oktober 1881.
Königliches Amtsgericht. Leonhardt. Beglaubigt: Günther, Gerichtsschreiber.
36819 ö . es Kgl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsacheu, ; hat mit Beschluß vom 8. Oktober 1381 das unterm 2. Juli 1881 über das Vermögen des Bankiers Josef Bachmann, in Firma Vi. Bach mann & Cie., dahier eröffnete Konkurgverfahren, als durch Zwangsvergleich erledigt, aufgehoben. München, den 9. Oktober 138. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber:
Sandschuh ⸗ Druckerei und Stickerei, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 615 —- 619, C624, G26, 623, i ig; 1952, 10958, 10972. 1073, 1088 b., 1092, 1994, 1107, 111, 1122, 1127, 1150, 1151, 1172, 12256. 1230, 12333, 1244, 1248 — 1251, 1253, 1257, 1260, 1264, 1276, 1281, 1283, 1285, 1286, 1288, 1289, 1293, 1295— 1299, 1307, 1308, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. September 1881, Nachmittags 16 Ußr. Nr. 4539). Firma Lindemann K i in Chemnitz, 1 versiegeltes Padet mit 19 Mustern für Strumpf ⸗Druckerei und Stickerei, Flächenerzeug= nisse, Fabriknummern Ngo — 994, ght, Ihg, 1656, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1881, Vormittags 10 Uhr. Nr. 440 bis 47. Firma E. Spindler in Chemnitz, 8 versiegelte Packete mit je 55 Mustern für Strumpf⸗ und Handschuh-Druckerei und Sticke⸗ rei, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 500 = 514, 51a, 515, 516, 518 - 44, 346 - 550, 551 - 562, 388 — 614, G620— 623, 625, 627, 629 - 633, 634 — 637. 63 = 612, Cid a., 6is, 67 - 657, 1655 — i901, 1013, 1913a., 1013 v., 1914 —1016, 1918 - 1023, 1 M26, 1927, 1030 - 1032, 1033 - 1937, 1037a. 10376. 1049— 1012. 1042.1, 1912b., 1013 - 1017, 1050, d 1050 a., 1951 — 1053, 1053 b., 1954, 1055, 10955 a., 1955b., 10955 e., 10656, 1957, 1059 — 1066, 1068 — 91. 6973) 1970, 10702. 1070 b., 1070 c., 1071, 1074, 1076 - des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. 8. 1979, 1071, 1075, js, i051, 108 , 1082, In unser, di'menregister ist unter Nr. 144 die 19822. 106583, 1985, 1085 ., 105855. 1057. 10988, Tirma „Gust. Rolf“ zu Brockhagen und als deren 10882. 1089, 1091, 10991 a., 10991 p., 10993, 1096 - Inhaber der Taufmann Arnold Rolf zu Brockbagen 1151, iioz, sioz a, j 10, 1105, 108-1110, 1112, am 5. Oktober 1881 eingetragen. 113, 113, 114 —- 121, 123 —- 126, 1128 - 1130, 11931, 1132, 11322. 1133— 1149, 1150 e., ö 1151 b., 1153. 1154, 1157-1160. 1I63— 1165, 1168 — 171, 1171a., 1173, 1174, 1189— 1193, 1193 — 1195, 12098, 1219, 1211, 1212 —- 1217, 1219 - 1225, 1227 —- 1229, 1231, 1232, 1233. 1234, 1237 = 1243, 1216, i25ga, 157533, 1231, i355, 1335 1251, i253, 128i, 1265. i375. izr, 1276 a., i ö — 1280, 1282, 1284, 1287, 1299, 1292, 1294, 1309 lz6rs7] — 15606, 13h -= i315. it, io v., jäh d a., iosi b., Lauber hischomheim. Nr. 6618. Nach Be⸗ 60683, 3985, 900 - 2999, 4291, 2016, 3028, 029, schluß vom Heutigen Nr. 6643 ist beute unter * 7, 3041 3064. 3063, 3069, 3080, 30582. 3063. die Genossenschaft „ Wenkheimer Darlehn aokassen 0 = g, 6130, 61532, 6143 - 6145, Schutz frist verein, . Genossenschaft“, il das 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1881, Vor⸗ diesseitige Genossenschaftaregister eingetragen worden. I mistags ih Uhr. Die Statuten wurden in der Generalrersammlung Rr. 466 und 449. Firma E. Spindler in ackete mit je 6 Mustern
dem J. August 1381 angengmmen. Der Verein Chemnitz, d versienelte nimmt seinen Sitz in Wenkbeim und bezweckt in ir Strumpf. und Handschuß Druck. und Stiqerei. erster Linie seinen Mitgliedern die zu shrem Ge⸗ schäfts⸗ und Wirthschaftebetrieb nätbigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinglichen Darlchen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.
Die Jeitdauer der Genossenschaft ift unbestimmt. Die Genossenschafter haften fammwwerbindlich.
Hagenauer.
Möbel⸗Fabrik Vorwärts“ Eingetragene Genossenschaft
vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 8. Oktober 18581 ist die Auflösung der Genossenschaft be— schlossen worden. Liquidatoren sind: I) der Tischler Friedrich August Pegen zu
Berlin,
Y der Tischler Joseph Herzig zu Berlin. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 1094 die hiesige Genossenschaft in Firma: Germania, Verein Berliner Bauhandwerker Eingetragene Genossenschaft
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. September 1881 aufgelöst. Liquidator ist der Tischlermeister Albert Klinkmann zu Berlin.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 319 die Firma: Adolph Ellenburg. Firmenregister Nr. 9593 die Firma: F. A. Schumann, Burgstr. 28. Berlin, den 12. Oktober 1881.
Königliches Amtsgericht J. Abthellung 566. Mila.
per procura zu zeichnen. Graudenz, den 11. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.
Nalbersta ddt. Bekanntmachung. 36971 Zufolge. Verfügung von heute ist die unter Nr.
2 des Firmenregisters eingetragene Firma: . E. W.
Klapp“ zu Halberstadt gelöscht. Halberstadt, den 8. Gul se⸗ 1831.
Königl. Amtsgericht, Abth. VI.
Halle i. W. Sandelsregister 36972 des stöniglichen Amtsgerichts zu Halle i. 26.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 142 die Firma P. E. Haardiedk zu Stockbeim und as deren Inhaber der Kaufmann Peter Ernst Haardieck zu Stockheim am 30. September 1881 eingetragen.
Halle i. w.. HSandelsregister 36974 am 2. Oktober 1881 verstorben. ves Königlichen Amtggerschis zu Fall, i w. Darmsladt, den 5. Skt ber e. In unler grit. e Nr. 143 Die Bro ßberzogsich Hessisches Amtsgeri armstadt Firma „FJ. Pelke“ zu Versmold und als deren In⸗ Großherzoglich i, . gericht Darmstadt 1. S Kaufmann Friedrich Pelke zu Versmold
x ace. am 3. Oltober 1881 eingetragen.
Halle i. Vi. .
Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit * en. er ne üer sfs. , nn ,, 11535 1155 1158 1159 1161 162 1164 1163 116 11653 1169 1171 1172 1173 1174 1175 1177 1733 1179 1181 1182 1183 1185 1186 1187 1188 1189 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 96 1209, Schutzfrist 2 her e, wet am 17. Sep⸗
mber 1881, Nachmittags r. . ‚. . 734. Firma Dollfus Mieg K Cie, in Mül⸗
ausen, ein versiegeltes Packet mit 33 Mustern, 6. Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 263) 2643 26g Rg og öl 24d Za 2665 2657 2558 266! 4522 4524 46539 4540 4543 4546 4520 1530 1565 4567 4568 4570 4972 4573 4575 407 4578 4580 4587 4583 4584, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1881, Vormittags 19 Uhr.
Nr. 75. Firma Frères Koechlin in Mülhansen, ein versiegeltes Packet mit 16 Mustern für , . erzeugnisfe, Fabriknummern 12123 13140 3302 45t 17685 Jar Ighi 873 3633 11480 170995 17103 1115 17125 7145 17135, Schur frist⸗ 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1881, Vormittags 66 fs. Firma Frẽores sKtoechlin in Mülhausen, ein versiegelles Packet mit 17 Mustern n erzeugnisse, Fabriknummern 1523 1513 331 3 3161 4681 3105 4433 . . ns 2
O 16635 17156 Schutz lrist 6 Jahrg; ange oem aer, serfeß ßecst
. 8 * . 1351, lter. 109 Uhr. vor dem Königlichen n n. bestimmt.
Mülhausen i. E. den 8. Altober 1881. Birnbaum,. den 5. i 8561. 46 e mn mi Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lan Konkursverfahren.
Nr. 2265. In dem stonkurs verfahren über das err he. tet kan fuiairu⸗ Heinrich Zentner von Bruchsal ist anderwester Termin mit Vornahme
ĩ leich versuches auf 1 ö Mt.. Bormittags 19 Uhr, vor dem 3 Amtagerichte e n bestimmt.
? al, 11. Oktober 188].
. Gr. Amte gericht.
Der Gerichteschreiber: Mittelmann.
36996 b e ger daz Vermögen des Schlo ermeisters gari Sigge n Niedervellmar einge latet? Nen. kursrerfabren 1 durch rechtskräftig bestätigten Ver ⸗
gleich vom 9. August 1881 beendet. Cassel, den J. Oktober 1861. ᷣ ö. KRönigliches Amtegericht. Abtheilung 2.
(ger) Anatz.
Wird veroffentlicht. = Der Gerschtsschreiber: Becker. J. V.
4, ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. 3. 10. Oktober 1881. Berlin, den Hin r
Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. cerrch n dr n m,
die Handelsgesellschaft n. „Wieler & Hardt⸗ mann“ hier mit dem Vemerken eingetragen, daß die Gesellschafter die hiesigen Kaufleute Carl Äugust Fritz Wieler und Franz Friedrich Michael Hardt— mann sind und daß die Gesellschaft am J. Oltober 1881 begonnen hat.
Danzig, den 5. Oktober 18581. Königliches Amtsgericht. X.
lzsoso! Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Stellbesitzers und Verstehers Sermann Busch in Seehausen ist auf Antrag des Kaufmanns H. Osterloh u. Kons. heute, am 8. Oktober , 11 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet, ; da g 2 Freese in Lilienthal wird zum sverwalter ernannt. . , sind bis 15. Nonemher 1881 anzumelden, Prüfungstermin findet am 30. November d. J. statt. Der offene Arrest ist er— ant gigsiches Amtsgericht zu Lilienthal. J. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Allermaun, Sekretär.. .
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Lilienthal.
lan Konkursverfahren, Das Konkursverfahren über das Vermögen, des dr leer er, Carl Mahn, Nr. zu üb- theen, wird nach erfelgter Abhaltung der Schluß⸗
termins bierdurch aufgehoben. Lübtheen, den 3. Iltober 1881. . Großherzoglich Meclenburg · Schwerinsches
Amtẽ gericht.
Zur Beglaubigung: A. Launbinger, Aktuar.
. u
loans Konkursverfahren. 5 dem Konkursverfahren über das wnnöog?n * genfntennn Carl Kornp zu ann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des — 2 jut Erhebung von Einwendungen gegen das 5 b . verzeichniß der bei der Vertbeilung zu ber sichligenden Forderungen und zur , . n ; . ber Glaubiger üer die nicht verwerthbaren Ver Dffener Arrest init Anzeigepflicht bis 29. Ottober
mögensstücke der Schlußtermin auf 1851 ü mber 8si. Vormittags 11 Uhr, esrist bis 21. November 1881. , l . Wahl eines anderen Verwalters
ich serselbst be⸗ dor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierse ee sta g, Dttober 1881 gi? Eitober 1851, Bormlttags j Uhr, Jim ob TrBI. 1 ne 1 Bormiĩt⸗·
j 8. 2 Wendt. Aktuar, Prüfungatermin 5. Dezember 1881. Gerichteschreiber dez Greßberzogl. Mecklenburg 10 Uhr, Zimmer 49.
a8 Schwerinschen Amtsgerichts. win gan kehggrf e nen. rer, me, Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. län] Bekanntmachung. n, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 2 ** Inge nicurg Carl Grängzdörsfer hier ist wegen n , Rinn reichender Aftivmasse eingestellt. Gerichts schreibe e , 8 Magdeburg, den 8. Oltober 1881. KRönigiiches Amtsgericht. Abtheilung Na.
36940 ? . Das gu. Amtsgericht München L.. Abtheilung -A. für Civilsachen. . hal über das Vermögen des Sebastian Schmitt. Inhaber eines Nähmaschinenlagers. Aut dessen Antrag, am 10. Oltober 1881, Nachmittags 7 Uhr, den Konkurs erössnet. . ; r nn. Rechtsanwalt Carl Pailler hier. . . 7 ffener Arrest erlassen. Anzeigefrist auf 6 ss eldefrist für die Konkursforde⸗ desselben und Anmeldefrist für die refo rungen bis zum 5. November 1881 einschlies⸗ bestimmt. . . . lich ef mn. zur Beschlußfassung über die Wabl eines andern Verwalters, Bestellung eines Glaubiger · ausschusses, dann die in S8. 120 und 125 der Kon— kursordnung bezeichneten Fragen ist au) J ; Tic usta den 8. November 1881, Lo lt ag; 9 Uhr,. und der allgemeine Prüfung; termin . ⸗ Dient den 15. November 1881. Berni tage 1 beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 90, . Dttober 18 München, den JI. ober 183. Der geschäͤftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
led ic Belanntmahnng. 1 at nkursverfahren über das Vermögen der k Heilbronn K Schaul hier, Böchsteftraße 29, ist in Folge Einwilligung sämmt⸗ licher Gn iger z, 1a ' ĩ — de D. 0 — ddl. Berlin, den 7
itz, . wg * 9 ö 7 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
ooo Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Jacob Viendelsohn zu Dir grau ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung n ber üch. sschtigenden Forderungen und zur Besch 2 der Glãubiger 1 * 2 0 , er⸗
sgensstücke der Schlußtermin 83 e n ee e e. 1881, Vormittags 19 Uhr,
Darmstadt. Veröffentlichung. 36900
In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute folgender, die Bank für Handel und Industrie betreffende Gintrag voll zogen: Bankbeamter Ernst Schlapp von Darmstadt, welcher, in Vertretung der Direktoren ermächtigt war, dig Firma der Gesellschaft kollektiv mit einem Mitgliede der Direktion zu zeichnen, ist
Sandels richterliche 36912 ; VBVelanntmachung. Auf Fol. 5I0 des Handelsregisters ist eingetragen:
Die offene Handelegesellschaft Friedländer, Gehre & Comp. in Dessau ist aufgelest. Dessan, den 19. Oktober 1851. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
F. Meyer.
Dessan.
Menthen 9. S. Befanntmachung.
uinen 9 36998 In unser wirmenre
giiter ist unter laufende Nr. 2YI) die Firma J. Ismer mit dem Srte der Niederlassung zu Mitt l dn iewnik und als deren Juhaber der Kaufmann Julius Jsmer zu Mittel Lagiewnik am 6. Oktober 1831 eingetragen worden. Beuthen O. S., den 6. Oktober 1851. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
: Z360g2] das Handelèeregister ist
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Eheleute Metzger und Vichhändler Philipp Löwenberg und Senrie tte.
36953 Martenhnurz. Bekanntmadung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 159 eingetragene Firma J. Lichtenstein jum. des Kaufmanns Jacob Lichtenstein gelöscht worden. Marienburg, den 19. Oftoker 1851. Königliches Amtsgericht. III.
36092 mn 36106
In das Musterregister ist
Firma Carl Haag in Lichte b. W., , imalerei, Flächenerzeugnisse, eschaftẽ ür fiinf 63 200 5 207, 206, 200, 227, 233 und 24, Schutz frift , m am 15. September 1881, Nachmittags 33 br. Nr. 35. Taufmann Emil Haag in Lichte ** ein versieneltes Padet mit einem . u. waaren von Porjellan, vlastisches Erzeugniß, ö schästsnummer 6, Schutz frit 3 Jabre. angnme e nn 15. Ser tember 1851, Nachmittags 31 Uhr. Oberwesßbach, den J. Okteber 1851. Fürstl. Schwarz. Amtsgericht.
Dier. Bekanntmachung. 36967 Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amte Terichts ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma WV. S. Meyer zu Die; folgender Gintrag gemacht worden: Die Gesellschaft wird am P. September 1881 aufgelost. Liquidator ist der Kaufmann Sebald Meyer zu Diez Diez, den 27. Sertember 1851. Königliches Amtsgericht. II. Kaschau.
Oper weissbacih.
eingetragen: Nr. 25.
ein versiegel tes
g, hier it hente, am 109. Oftober n r n , 19 ute 20 Minuten, das
Contur verfahren eröffnet.
Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Vödiler Rremerhaven.
heute eingetragen: C. Woltmann. Bremerhaven. Seit dem am 23. Juli. 188 erfolgten Tede des bisherigen In⸗ babers Carl Friedrich August Weltmann ist dessen Wittwe Grethe Mathilde, geb. Dierksen, bis zum 30. September 1381 Inhaberin des Geschäfts und der Firma gewesen. Am 1. Oktober 1861 sst das Geschäft mit der bisherigen, Firma unter gleich=. kKitiger Uebertragung der Aktiva durch Vertrag Huf Julius Bernbatd Hermann Wieting als nunmehrigen Firmeninhaber überge angen. — An Friedrich Chri⸗ stoꝛb Louis Bodenstab it Prokura erhellt. Bremerhaven. 11. Oftoker 15831. Die Kammer für Handels sachen.
Fun ke.
In
Donaneschingenm. Sekanntmachung. 36968
Nr. 11.258. Unterm Heutigen wurde in das Fir⸗ menregister unter O. J. 114 eingetragen: Firma J. C. Nober. Sig der Firma in Hüfingen. In⸗ haber derselben ist Kaufmann Jarl Nober * ũsn · gen, verebeliciht mit Marie Heinemann von Sißfin- gen, mit Ehevertrag, wernach jedeg der Brautleute
lãchenerzeugnisse, abriknummern C03 — 6145, 901 - 012, 89ls4. 16, 8020 — S023, 8028, S807, 032 — 8039, are 3 Jahre, angemeldet am J. September 1881, Vormitiags 12 Uhr. Nr. 450. Firma C. G. ubold jum. 1ẽ unversiegeltes Packet mit 1 Schleudermaschine, vlastisches
30654
Hrorzheim. Zum Musterregister wurde einge tragen: , . gern n 22 N78. 1) Unter D. 3. 234; Firma: ü
3 ö er in Pforzheim, (an versiegeltes PVacet, ange * 14 in, m, enthaltend, mit den
in eichnung rieugniß,
zu einer