. 4 . . 9 — 68 — 2 . * 2 ö Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu an bei einer der genannten Stellen einzureichen und — . n d den Nomingl betrag. fowie di 377 3Z we t e Be lage ö 28864] Leipzig. rn be r r, 1 . Wir übernehmen i i
tigten e deren ffn 2 zinsung der Obligationen auf und werden für die Rr. 15 242, ausgestellt am 1. April 1865 auf 6 ae , e mn, . Betrãge
das eri ei der Auszablung in Abzug gebra
er err net berg rr rr, Dreeg, Mainz, den 4. September 1881.
Nr. 17 359, auggestellt am 5. Mai 185sf auf Der Verwaltuugsrath.
die Besorgung des An⸗ und Verkaufs börsengängiger Werthpapiere zum officiellen Tages-Cours der Berliner Börse, die Ausführung von Boörsen⸗Zeitgeschäften zu coulantesten Coursen.
Für vorstehende, wie für alle sonsti bankgeschäftli z ; ein Zehntel Procent 6 sonstigen bankgeschäftlichen Umsätze berechnen wir
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 242. Berlin, Sonnabend, den 15. Oktober 1882.
ö das 6 86 , 6 ,. . 3302 * .
H ger, geb. Münch, in He jetzt ; ö = . ö - .
. ger cht Heidelberg, jetzt in Comm erz⸗ und Disconto⸗Bank in ö k gewähren Darlehne auf courante börsengängige Werthpapiere nach Vereinbarung g 2 v An ei er * *
ö das Leben des Herrn Daniel Ferdinand . Ham Urg. , dn ,, zah . p Firn Graalse Un heiget unt, Dag Central. Handels. 8 Schönwald, Inhabers mebrerer Orden, Auf die mit 400i gleich je M 120. — eingezahl— bei Ztäqgiger Kündi 3. ö s ö w nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersnuchungs-Sachen. b. Industrielle Etablissements, Fabriken 9 j ; E. Echlott Stations-Vorstebers der Ostpreuß. Süd ⸗ ten 8 Stück Interimsscheine unserer Aktien Nr. het 11 * 6 8 . ; register nimmt an: die 9 x 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladnngen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co. . ch otte. bahn in Pr Eylau, jekt Siations Vor. 1338. I3539. 316. 1341. 15347. 1545. i544. 1851. kel arg ert min bizung . Zinsen per des Aeutschen Reichs- Anzeigers und fiöniglich k 5. Vorschiedene Bekannt machnngen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren stehers in Königsberg i. Pr., ist die am 17. Dezember 1879 ausgeschriebene Voll⸗ bei Zmonatlicher 8 ; ; . ö ahr. Irel von Preußischen Staats Anzeigers: 3. Verkhufs, Verpachtungen, Submissionen et. J. Literarische Anzeigen, Annoncen⸗Bureaux.
Nr. 27 321, ausgestelit am 2. November 1810 zahlung restlicher 60é /o bisher nicht geleistet worden, bei monatlicher u, . ö ? allen Spesen. Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Rr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- :
auf das Leben de verstorbenen Herrn Jo. worauf die unbekannten Inhaber mit dem Bemerken bei 12 tlicher Rü . 9 J = n. 8. v. don öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. * * hann Wilhelm Höpping, Schuhmacher aufmerksam gemacht werden, daß kraft 5. 7 unserer 12monatlicher Kündigung. * 8. w.
Einlagen von mindestens 106 . werden an unferer Cassa täglich Vormittags von 9 = 12 Uhr und Nachmittags von 3 -= 5 Uhr. angenommen und vom folgenden Werktage an . gegen die per Post übersandten Beträge wird Bescheinigung unter Anrechnung des Portos post⸗
meisters, Ortsrichters und Gemeinde. Statuten diese Aktieninterimsscheine vom 31. De⸗ vorstands in Wermsdorf, und zember 1881 an gänzlich werthlos werden, falls Nr. 27 905. ausgestellt am 22. Februar 1871 bis dahin die rückständige Einzahlung zuzüglich 660
Eheleute, der Gemeinde Klehsch, des Wollnik, . und Bitomski)h, der Gemeinde Klebsch, dem Lehrer Wollnik in Klebsch, dem Schnitt⸗
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 37248 Oeffentliche Zustellung.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Der Peter Kettenbach in Offenbach a. M., ver⸗
lladungen u. dergl.
auf das Leben des Herrn Eugen Papst, Verzugszinsen und zuzüglich 1600½0 Konventionalstrafe
Schulpräparanden in Landsberg i. B, jetzt Lehrers in Mundraching, ingleichen die Depositenscheine: vom 26. Juli 1869 über den Versicherungt⸗ schein Nr. 16 863, ausgestellt auf das Leben des Herrn Ernst Heinrich Ludwig Wurche, Intendanturbeamten in Posen. jetzt Beamten der Seehandlung in Rixdorf bei Berlin, und vom 2. Mai 1874 über den Versicherungsschein Nr S226, ausgestellt auf das Leben des Herrn Carl Ferdinand Hannibal Freiherrn von Schmertzing, Fürstl. Reuß. Ober⸗ stakmeisters in Gera, sind bei uns mit dem Antrage auf Mortifikation als verloren angezeigt worden. In Gemäßheit des 5§. 15 der allgemeinen Ver⸗ sicherungs bedingungen unseres Reridirten Statuts wird dies hiermit unter der Bedeutung bekannt ge⸗ macht, daß die vorstehends aufgeführten Scheine als nichtig betrachtet werden und an deren Stelle je ein Duplikat ertheilt werden wird, wenn innerhalb elnes Jahres, rom untengesetzten Tage ab, ein Berechtigter bei uns sich nicht melden sollte. Leipzig, den 21. November 1880. Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft zu Leipzig.
nicht geleistet werden sollte. Hamburg, 12. Oktober 1881. Die Direktion.
34037 Bekanntmachung.
Seitens der unterzeichneten Kommission sind fol⸗ gende auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 29. Oktober 1847, 26. Oktober 1857 und 15. Mai 1868 ausgefertigte Greifenhagener Kreis⸗Obliga⸗ tionen ausgeloost worden:
Litt. A. Nr. 208 212 325 331 343 400 à 300 M,
Litt. B. J. Em. Nr. 569 573 585 588 602 604 631 647 à 1650 A6.
Litt. A. II. Em. Nr. 9 à 3000 M
Iitt. B. II. Em. Nr. 19 und 34 à 1500 M
Litt. C. II. Em. Nr. 15 25 33 38 49 98 157 158 167 171 177 218 229 236 356 392 428 432 459 480 z 300 M
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der Coupons nebst Talons bis zum Januar k. Is. direkt bei der hiesigen Kreis-Kom⸗ munal⸗Kasse oder durch Vermittelung der Herren Scheller u. Degner in Stettin zu erheben. Folgende, früher ausgelooste Obligationen sind
ledigt. reichung ihrer
tember 1881.
wendend übersandt.
. ; ie, Wechsel - Stube ist angewiesen, über das Verloostsein von Effecten sowie über die Anlage in börsengängigen Papieren eingehenden Bescheid zu ertheilen. Auf briefliche Anfragen von . halb, welchen ö beizulegen ist, giebt unser Informations⸗Bureau entsprechende schriftliche Aus⸗ kunft. — erechnungen für derartige Auskunftsertheilungen finden nicht statt. — Den Kunden unserer Bank wird die Controle der Verloosung, die Einholung neuer Couponsbogen, sowie die Einziehung von Zins⸗Coupons, Dividendenscheinen und ausgeloosten Stücken, soweit letztere hier oder an größeren Bankplätzen zahlbar, kost en frei besorgt. — Die Realisirung in fremder Münze
zahlbarer Coupons erfolgt zum Börsen-Feäarfe, und zwar diejenige der meisten dieser Gattungen
auch schon vor V Berlin,
Die Kreisthierarztstelle des Kreises Meseritz, mit einem jährlichen Gehalte von 600 6 und dem Wohnsitze in Stadt Meseritz, wird durch Abgang des gegenwärtigen Inhabers am 1. Januar k. J. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inner— halb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 23. Sep⸗ Königliche Regierung, Abthei⸗ lung des Innern. Liman.
Die Direktion der Vereinsbank.
.
Ich snehe eine klein ere oder grössere Collectiom
Alt Japan
oder
zzz] Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Auguste Hammer, geb. Kopp, in Neukirch, Kreis Schoenau, vertreten durch den Justiz Kath Dr. Meitzen hier, klagt gegen den Brauer Adolph Hammer, früher in Mehlaucken, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage: das zwischen ihnen bestehende Band der Ehe zu trennen und den Verklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Civilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Königsberg, Theaterplatz Nr. 314, Zim⸗ mer Nr. 49, , den 160. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, mit der Ruff oyderun einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
ensel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
ster] Oeffentliche Zustellung.
Auf Grund eines die öffentliche Zustellung ver— ordnenden Beschlusses des Kgl. Amtsgerichts Pirma⸗ sens vom 11. Oktober 1881 wird dem in Vinningen
. Aufgebot.
Der Bauernsohn Andreas Müller von Theilen⸗ hofen, geboren den 2. April 1821, hat sich vor mehr als 10 Jahren entfernt und ist seitdem über dessen Leben keine Nachricht vorhanden.
Auf den von dessen Curator Bauer Michael Stern von Theilenhofen, mit Genehmigung des ober⸗ vormundschaftlichen Gerichts gestellten Antrag, den Verschollenen für todt zu erklären, ergeht hiermit Aufforderung: . ;
I) an den Verschollenen, spätestens in dem auf
Donnerstag, den 109. August 1882, Vormittags 9 Uhr,
dahier anberaumten Aufgebotstermine persön⸗ lich oder schriftlich bei Gericht sich anzumel⸗ den, widrigenfalls er für todt erklärt würde;
2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Aufgebotsverfahren wahrzunehmen und
3) an alle Diejenigen, welche über das Leben des Verschollenen Kunde geben können, Mit⸗ theilung hierüber bei Gericht zu machen.
Gunzenhausen, den 6. Oktober 1881.
treten durch Rechtsanwalt Dr. Weber daselbst, klagt egen seine mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwe⸗ 6. Ehefrau Katharine, geboreng Breul von da, wegen böslicher Verlassung, bezw. Nichtbefolgung des rechtskräftigen Urtheils Großh. Landgerichts zu Darm⸗ stadt vom 31. März I. J., mit dem Antrage auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Ehe vom Bande und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreites vor die erste Civil⸗ imer des Großherzogl. Landgerichtes zu Darm⸗ adt, auf Donnerstag, den 29. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr,
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Darmstadt, den 13. Oktober 1881.
Dr. Maner, Gerichtsaccessist, H lfs-⸗Gerichtsschreiber des Gr. hessisch. Landgerichts.
sr23s! Bekanntmachung.
In der Fleischermeister August Nauke'schen Auf⸗ gebotssache von Hirschberg F. 1581 hat das König⸗ liche Amtsgericht zu Hirschberg am 8. Oktober 1881 66 . Amtsgerichts⸗Rath Sommer für Recht erkannt:
waarenhändler J. Göhr in Katscher werden ihre Rechte daran vorbehalten; .
e. auf den bei Nr. 77 Silberkopf auf die frühere Post Abtheilung III. Nr. 3 entfallenen, jetzt Abtheilung III. Nr. 6d. eingetragenen Kauf⸗ gelderrückstand von 53 6 26 3.
Ratibor, den 5. Oktober 1831 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
37221
Oeffentliche Aufforderung.
1) Georg Diehl in Amerika, 2) Peter Diehl in England, 3) Johannes Diehl daselbst und ) Hein⸗ rich Diehl dafelbst, Söhne der verlebten Katharina Drechsler, verehelicht gewesen an Peter Diehl in Ronnenroth, werden hiermit aufgefordert, ihre Rechte bezüglich der Veräußerung der zur Hinterlassenschaft der Heinrich Drechsler's Eheleute von Ettingshausen gehörigen Immobilien an Jacob Görnert's Eheleute in Ettingshausen binnen zwei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht in Selbstperson oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte zu wahren, als sonst lediglich nach den Anträgen des für sie bestell⸗ ten Kurakors Heinrich Schmidt in Ettingshausen verfahren werden würde.
dc ., ; 5. Oktober 1881.
, . r . ⸗ Amtsgericht. Lich den 6. 8 6? icht Li
ö. Kummer. Hr. Händel, noch nicht zur Einlösung präsentirt: . wohnhaft gewesenen, nun ohne bekannten Wohn⸗ Königliches ; daß . Großherzoglich Hessisches Amtszericht Lich.
. Heri. g Tn hl kJ , kö China . . in n,. . 6 5) ,, I. n n k ö . ö Langenmann.
. . ‚ ; itt. B. J. Em. Nr. 648 à 1650 . . ö ; 1 Nikolaus Gundacker in Gemäßheit des Art.. 8 u 3 ö, eilung 1II. des Grundbu er dem Fleischer⸗ k
lane dRhein Retahe Cisenbahn;. h . . , n, w e b; de oltibeher l eäbeleeedl,,, ,, oe g enen.
. , , Stit⸗s ko wski, JJ . , . lie l . , ,, , e n. legten a 300 4 von jährlich verbundene Kreisthierarztstelle Uebertrag einer Forderung.“ ĩ ; ; folgender Posten: den. 18. Juli 1859 und vom 28. Januar 1861 für das f 38 ; ! Hauptmann a. D. ö. j ö Ant des Curators des seit 40 Jahren ö ; J ewelin, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes wegen ] Jabr 1881 zur Tilgung ah gl geften ö Greifenhagen, den 23. September 1881. , n c , nn, ö. Berlin 8W., Hallesche, Str. 17. Vor Eduard Schelf, K. b. Notare, im Amtssitze ga , k Höhen Hrorg Genlng 30 . für Chr. Benj. Ruelken, 5 „nd ndhe et n e here in laufs die' rt
Obligationen J. und II. Emission der Rhein-Nahe⸗ Eisenbahn sind folgende:
I. Emission. 1) 3à 3000 M :
Nr. 785 1768 1849;
Die Kreis⸗Bau⸗Kommission. Cost e.
Verschiedene Bekanntmachungen.
z72t4] Offene Bürgermeisterstelle. Durch den Tod des bisherigen Inhabers
Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum 15. November er. hier zu melden. Königsberg i. Pr., den 1. Oktober 1881. Der Regierungs⸗Prästdent. v. Schmeling.
5 Man J te ien vor Nœcihunßenmn nm n. Sm —
zu Pirmasens, Bezirks Zweibrücken in der Pfalz, ist erschienen: .
Heinrich Buser, Kaufmann, zu Pirmasens wohn⸗ haft, und erklärte, auf Grund eines ihm durch das Kgl. Amtsgericht Pirmasens am 2. April l. Ihrs. ertheilten ,, schulde ihm der zu Vin⸗ ningen wohnhafte Krämer Nikolaus Gundacker für
von Uchenhofen ergeht anmit Aufforderung 3* . den . spätestens im Aufgebots⸗ termine, welcher au Mittwoch, den 16. August 1882, Vormittags 857 Ühr, ö dahier angesetzt wird, mündlich oder schriftlich
103 Thlr. für Gottlieb Weinrich,
50 Thlr. für Gottlieb Heyn,
15 Thlr. für Gottfried Exner,
100 Thlr. für die Vormundschaft der Gott⸗ fried Kampmüller'schen Tochter zweiter
40 Thlt. für dieselbe,
vom 1. Oktober 1880 bis dahin 1881 aus der b⸗ theilung JII. Nr. 3 auf dem beklagtischen Grund⸗ stücke für den Kläger eingetragenen Darlehnsforde⸗ rung von 1500 A6
Kläger beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 75 S zu verurtheilen und ladet den Beklagten zur
. Nr. 2295 3428 3605 4131 4801 5281 5871 jstf eb, * Feßt j — err — fich zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt r lhrer Anfptüchen auf diese Hypo mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vsr das . u , , : mn, . . . Y) X 309 66: — . . S500 Me, Repräfentatt Id MH. Schleĩp 18 0uL AR 6st j. Apr jungft mit fechs vom Hundert 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf II Hier Kösten dieses Verfahrens werden dem An. — auf Nr. 6419 6930 6938 215 S491 8759 8941 . präsentationsgelder von 900 * 8 EMS ne vom 2 v jung h botstermine zu wahren Tie; s ; den 12 Dezember 1881 Vormittags 10 Uhr. . is ere zs zis6s ners! i233 131 unde ein Wohn ungsgeldzuschuß von zög Behrenstraße 21, an Tn laufenden 6 dem zu Pzrmaseng unter der Firma 3 gebaisftetgihen em aheesche über das Leben des tragstellgt Fleischermeister August Nauke sen. dean gr der öffenfilchen Justellung wird diesgei . „1 dsl 10031503 U3ldt Lal en ver bunden find, frei geworden und föll Rugnst Schneider und Compagnie bestehenden 3) gn alle Diele nigen, we h e Fuferlegt. u mn. 1 . 12576 12895 13079 14376 14890 15118 . . ; 9 oder Hunclspitzfeclerm. [33525 3 ĩ ü Äbwesenden Kunde zu geben dermögen, Mit— Königliches Amtsgericht. II. Auszug der Klage bekannt gemacht. . ö ö ils dem nächst anderweitig besetzt werd l I D 3525 Bankhause zum vollen Eigenthume übertrage, um ier ö Ger vg, gerich 1 3150 12921 1600 16101 16336 16671 1660 ,,, w , . ö l⸗ Ilüge Kratzen und spritaen nicht, — sich für seine Forderung an ihn für ereditirte Summe theilung hierüber bei Gericht zu machen. Sommer. Coeslin, den 5. Oktober 1881. . 16328 12366 10916 3333 12473 200 dungen an den Herrn Err n ,,, . 9 Pianinos. . 66 , n in gleich hohem Betrage bezahlt zu machen. daßfurt, am 3 8 J,, 4 . G icke schtelber ß see viimtt gerichte III — ö n, ,. . 6 23 330 Vorste her r. M. Schenck unter Beifügung Theilzahlungen nach Uebereinkunft e . Jugegen ist auch Albert Schultz, Gerichtsvollzieher⸗ Königliches Amtsgericht. 37210 Auszug. . . ie i, . , 2496) 2a 242758 21361 21446 24719 21947 ihrer Zeugnisse bis spätestens den 15 ; . his nn Rr amn. Stellvertreter, zu Pirmasens wohnhaft, und erklärte, ej. Grahmann. Die zum Armenrecht zugelassene geschäftslose Ehe⸗ — 25754 25910. ö No vember elnsenden. . — Nusterschachteln 2 Dtz, Stek. 59 Pfeunige daß er zwar Namens und im Auftrage des besagten 2 w m n ri. ] frau des Klempnermeisters Bernhard Heinrich Hage⸗ 37220) Bekanntmachung. . . II. Emission. Siegen, 157. Oftober I851. soꝛdo) ö durch jede Papierhandl, Habriksniederlage bei Bankhaufes diesen Forderungsübertrag annehme, Der 3 6M * er dorn, Ernestine, geb. Rath, zu Cöln, vertreten durch 1 Per Schutzmann Johannes Höhne zu Hanau hat ) 9 ,. 6: Der Magistrat. Dampferverbindungen & e n em ea im; 1IL. Eriedrichstr. Berlin. demselben aber alle, zur Sicherheit seiner eigenen (L. 8.) egel. Rechtsanwalt Resch, als väterlicher Gewalthaber seiner mit seiner ver⸗ 9 g i Holzklau. e, . an ,. i ,. , ,. an Buser, wohlerworbenen Rechte vor— . Ausfertigung bet 3 h re me mn mm storbenen e , , , , Clise, geborene Koch, K . a . a8 — —— anzig, ng, Königsberg i /Pr., Tilsit, Libau, ehalte 2ꝛc. ꝛc. ö ; ö * Goln wohnenden dteqhse ! ier Kinder: van mn, . 2 ö. . der ausg 36269 3 M nh, r n, 3 — rn. PHoseph Strauss Worüber Urkunde, deren Kosten Buser zu tragen Auf Antrag des 6 seit an Jahre ii Verwalter des Konkurses des genannten Sage⸗ geen te cher ; ,, Wesling, ders s ennndlketrages ter aucge. Die Stelle des 1. Bürgermeisters unserer stiania, Flensburg, Kiel, Hamburg, Bremen, Ant . Agent in F ö hat. ; — 37 8 j j 5 orn . er 6. 27 Emil x. nn n ,n, k Stadt, welche mit einem in, n. Hir rn üer, werpen, Middle hrough o. Teez unterhält regelmäßig ail ann fre m m, t gh, Lufgenommen zu Pirmasens auf des Notars Amts ,, , mit en . ,, Sie nn 3 Pertba⸗ ohne. 1. Tage auch deren Ver ninfung aufhört em von vorläufig 300 „6 einschließlich der Dienstwoh⸗ Rud. Obrist. Griwel in Stettin Prima · Referenzen stehen zur Disposition stubes am 24. Juni 1851 *. 2c. 1) an den Verschollenen, spätestens im Aufgebote⸗ em. Bellagten aM ] beste . 1 e. ; gen lle Carl ⸗ ö. ad n Cin ** n , nung verbunden ist. soll vom 1. Dezember d. J. ab — — — ——— — —— — ; ge. Il. Schu stz S. Bu ser und. Schelf, Notar. fne, welch 5 schaft, für aufgelöst zu erklären, an deren Stelle welche alleinige Erben ihrer Mutter sind, unter j in 9. u ö , me, Eisen hahn Haurt. auf 3 eventuell 6 Jahre anderweit besetzt werden. n * ger e, — ve , m, wee Pirmasenz, den 11. Oktober 185 ; an m,, 4 Augnst 1882 Boöͤlsständige ütertrenn ung, mit, filten i glanbhafter Nächweisung tines mehr als zehn iährigen . ig , ,. dem A. Schaaff⸗ Geeignete Bewerber wollen sich unter Beifügung eee eee ee e e e e, , e, , Der Kgl. en, ,. 6 Kgl. Amtsgerichts: eng 2 g ihr . gels n, * , Besitzes das Aufgebot folgenden Grundstücks in der . ban Dank. Verein; , der Jeugnisse wenden an: 37245 ʒ aber. ĩ üundli ift · un , , r Gemarkung Weimar: in Berlin: dei der Königlichen Haupt-See— n den. gn ᷣ 245 Tiüllichnan n ,. dahier anberaumt wird, mündlich oder schtist, von Ley zu Cöͤln zů verweisen und dem Beklagten Bi. 13 Rr. 28, Acker 13 a 9665 am handlungs⸗Kasse und dem Bankhause S. f e, Hersigzender des Gemeinderatht. 1M ; — . ö lich sich zu melden, widrigenfalls er für todt ad 1 die Kosten zur Last zu legen. h, Rinnrauß am Namen seiner Kinder im — n ö Saalfeld, Thüringen. ;. Kö II8 J. Pädagog imunm und Waisenkha Us. 37257 Oeffentliche Zustellung. ö wird *in , , ihre Jntetessen im AufC Termin zur můnd lichen Verhandlung des Nechte. ö ,. Namen sein . re, m gr e nen gigcher Ban ne landen, een nenne, gie, e. ,,,, . e nm ,. u . iz⸗Rath von Wil⸗ eien he n den des * . !. Grundstück zu haben vermeinen, aufgefordert, so Vom 1. Februar 1882 ab erfolgt die Einlösung v am 12. und 13. November 1881 , , imis 3) an alle, Dielen gen, welche über das ten bs Vormittags 9 Ühr, an. atestens im Termi nn n el ; anna n, z ö ionõ 6 1 — ö mowski hier, klagt gegen den Kaufmann Maximilian Mert 9 ben können, dem Gerichte . spätestens im Termine ü JJ e e , , , ,, , . 1 vom Kapstalbetrage abgezogen. Dienstag, den J. November d. J. eine Hestesfeier zu begehen. Die ehemaligen Zöglinge und Schüler stückzantheils mit dem Antrage; Haßfurt, 6. Oktober 1881. ö —— 226 Lblanf die ser Fröst ber bisherige Be⸗ ; Zugleich wird hiermit wiederbo ? ĩ Vormittags 10 Uhr, im 3 sowi ztige E ; r ⸗ den Beklagten zu verurtheilen, den durch Ver⸗ Könsal. baver. Amtegericht genfalls nach Ablauf dieser Frist ber bisherig Jugleich wird, hiermst wiederholt zur öffentlichen Vormittags hr, im Bankgebäude, soaʒvie sonstige Freunde der Anstalt werden zur geneigten Beteiligung hier- 24. Dktober 1877 13 un, F 1 370849 sitzer als Eigenthümer im Grundbuche eingetragen Kenntniß gebracht, daß von den in früheren Ter« eingeladen, mit dem Bemerken, daß zu dem Besuche durch ergebenst eingelad ĩ ö ⸗ irekti trag vom * an den Kläger gej. Grohmann. ; ; Bekanntmachung. ge ird d die Säumigen nicht nur ihre minen ausgelcosten Prieritäts⸗-Obligationen der der Versammlung die Vorzeigung einer Einlaßkarte P * . pe. . , we. 2 der D irektion das lz. Schtember 185 s Der Gleichlaut vonsteh der Ausfertigung mit der In der Aufgebotssache Nr. 6 rust. Pawlau Nr. Re ae gen n rf welche obiges Grundstück j ben gane e senkaßn m chentc Nunnneene biet erfocker ih ift. welke aut tober Ran nnn, e, . 5 eier auf Verlangen bereit villigst mitgeteilt wird. verkauften Antheil der r ee ichn, M. Urschrift wird hiermit bestätigt. Acbtzehnhundert 20 Vamlan . Har in, Nr. h Alebsch, Rr. 77 Sil. mn guten Glauben an bie Richtigkeif des Grund— nicht zur Einlössung präsentzrt werden sind: von 4 bis 6 Ur, oder am 1. November, Morgens tober 1681. Dr. F. Hanom, Direktor. Schragow. . Co. zu Berlin * 89 i Haßfurt, am elften Oltober zehnbunder berkopf und Nr. 3 rust. Pawlau ist in der öffent⸗ puchs erwerben, nicht mehr geltend machen können, me, me 2 er 1. 6 23 1 bis 10 Uhr, im Bankbureau gelöst werden ao mam R M M000 Qοaoa020200a0a00Yp0a . = , mr, , . V5. Gerd e r des Kgl. bayer. Amtegerichts: lichen Sitzung vom 26. September ien, 9 den sondern auch ihre etwaigen , Nr. 712979 à 300 M, ausgeloost pro 2. Januar . '! ; e. ; * ö, . . Antrag der Pfleger, Rechtsanwälte Hoffmann, Denen, die ihre Ansprüche jeitig angemeldet haben, . ̃ Zur Verhandlung werden folgende Gegenstände stadt zu Breslau. Band 13 Blatt 11 verzeich⸗ (6. 8 Schlegel, Kgl. Gerichteschreiber. 6 n. 2 e m nn mn, denen, R Wr n ss 616 3 150 6. autgcloost pro e ,,. am, é lsi6in] 2 ö. n, , lars . fundet worden: * 2. Caffei, den 1. Okteber 1831. ; . Rem, 1ihs 11211 15595 20190 21125 31 ln gr ; 4 — * ! a. 635 . n . ist die den ct he Grundbuchrichter zu Breslau Belanntmahung. 3 nr nm m, , . e a,,, Abth. 2. e 46 *. ; / 3 e Era etreff. ⸗ . i, n ag 2g 2z3525 216, 30) 4, ausgeloost p vidirten Statuten. * inn ̃ 1 abzugeben. 6 r ĩ stei . ird v r n , 5 e, , , , , ,, , mr. ,, ///; 1 z : Jemäßhecit des 8. 74. ; — * 8 . ; elondere Vor⸗ d ĩ die 10. Civillammer de ner von Unterschneithach. ; 836 1 sassen: 83 646 . 1 j e damn , mn, n . 5 ir, 8.74 1 IV. der Statu- 5 — kenntnisse selbst anfertigen kann, weshalb diese Presse, die in 4 ver- i h , ., 341 n Melh Auf Antrag des uber das Vermögen des Rubri= rũckstãnde aus e cblessen: ib e n,, . *. 02 à M, auzgelocst pro 2. Januar , n hr 6h ect. ß 2 = 13 wird, 6 schnell 4 gefunden hat. * ben mh 3 ezember iss, katen gerichtlich bestellten 46 9 das 22 a. i e, 9 wee s 2 ö. 5 lan) petannutuachunn ö Re G20 3 3 an,. wr, ge,, e, , . 2 . * 2 romosraph ete, liefern Copien in 1 10 uhr fertigte Kgl. Amtegericht durch Beschluß vom Heu⸗ o eilung III. Nr. 1 1 . . Ines Nugschlüßerkenntnisses be⸗ Ur. G207 à 300 M, auegeloest pro 2. Januar kann, wenn wenigstens die Inhaber eines vollen mn 2D nur geringer Zahl; außerdem werden Letztere d Ani — en z in d setzlichen Vorau ⸗ angten Ai 4 2 J. Kaufgelderruücstand, Jur Erlangung eines Ausschlußerenntnissss be 1885 Sechstheils sämmtticher Aktien in der Generalver . ꝛ etztere durch Anilin mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ tigen beim Verhandensein der gesetzlichen — Abi il nan f ehm n, huft feiner Gintraqung als Gigenthümer im Grund Nr. 4509 à 300 S, ausgeleost pro 2. Januar kung , . . i und wird daher um zahl⸗ gänzlich verschwinden. ere , n . gan mn. a. 2 ug ** e e n. dieser y . 684 3 en Hen bene. Te lima dem buch *. * ö Carl K 1851. reiche Theilnabnrie gebeten. it n j j um . e der offen x ; J. S Fin Pawlau und dem das Aufgebot des Dofraumgrundstücks Sclat Cöln, den 20. August 1331. Gedruckte Exemplare des Entwurfs der revidirten udistrielen ,. 6 D e rg e se nid lh, . y 6 a , , An hug ber lac beg n gef e dt. Heeg Feen, ni . m irn, e mm mch nr, zu Älten. Rr. I8 von 19 Ar 30 Quadratmeter Grösge, als Konigl. Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). 8 n vom 21. Oktober an im Bank⸗ Hag o HK Geh, Maschinenfabrik e nel abfnfn sfraße 71— * . ü ien , Her en 5 uh , ö i bon e gn eng — 1 96 — 8 Kae rr — — ureau verabfolgt. ief ini ̃ oil u. Mil n n dens * vero vr Gericht sich an- Nr. Pam e im Grundbuch einge , . on el ö . Omeker 183 Lieferant der Ministerien, Kaiserl. Marine, Civil⸗ u. Milstärbehörden, Landraths⸗ u. Standezämter, Gerichteschreiber der J. Givilkammer des König⸗ versönlich oder schriftlich bei Gericht sich an b. 21 9 bei 8 8h 6 n n, * , . m Ludwigs CEisenbahn · Gesellschaft. Der Hank Au schuß. GStaataelsenbahnen a. I. w. lichen Landgerichts J. n widrigenfalls er fur todt erklärt ö * 24 6 Es werden alle Diejenigen, welche . H Bezugnehmend auf unser. Bekanntmachung vom Fr. Witte, 2 7 2 frühe Grbbetbeiligten, iber Interessen im e. auf den bei Nr. 29 Pamwlgu guf die Pest III. a ch an diesem Grundstück geltend su machen ö 39 April d. J. bringen wir weiter zur K iß, Vorsitzender. 4 2 N ID 137259] Oeffentliche Zustellung. an Rien ö. „ett Abthellung fij. Rr. haken, aufgefordert, dieselben spätestens in dem an . J , . wriechische Weine ö , , , 1 der oMrigen Anleihen der ekem. Frankfurt ⸗ Hane 372 =. ; 1 j . ͤ lauf 34 * ** f ; ; H . r* 18, e, ; l 28 ürde ei 22 . I Probelkilste Durand. Schubmacher, früber in Hilsprich, jetzt Verschollenen Kunde gehen können, Mit . 1 3 2 2 4 andern m n mn me, mn da, War ⸗ ö d. J. ab kei unferer Effelten Verwaltung in o würde ein tüchtiger Buch⸗ wat 18 awaere Fäaecherr' Lan 1e eurer hlgem gorte göne bekannsen Wohn, Lind Aufenthalt ort, pen ens Fi . . m dem Aus zugler der Rotulla dafelbst und nung, daß die Ausbleibenden mit ihren etwaigen ͤ H u g. ei der J ö ron Cephelgnlie THM. t e und Sæmtorljlm kezegenen Wagren und berebnelen zinsen init zem KUichach, den ig. lib ; fanzt sotulla, den Maurer Realansprüchen auf das Grundstück prälludirt wer. in . 3 6 * — ** nher n apier ndler 2 Ca Ir ntrage anf Verurteilung. des Vellagfen nd ah, Könlel ge meg n, Xi Fern a. 6 — en Gieleuten den, und ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen 1 Jrantlfu = inn 3 = Filiale zu sein Fortkommen d 7 , veraendot — Flaschen und Kisten froi — an IO Mar lung von 14455 M nebst ono Zinsen seit 15. August .. 8.) r. Gipper, . Amtsrichter. 6 —46 * nen * rbehalten; auferlegt wird. . 64 * later, 6 rj ile f leti er auf Gef. Dffert . Bitter des Rönial 1558 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zur Veglaubigung;: 9 et rr . a 5 vost in Glogau, den 19. Oltober 1881 Wir ford aher die Prioritäͤtegli af, ef. Offe = zÿbl. ? ö ö ; ; . ; 29 2 ; . . ihre Obligationen nebst Talons und den 3 . 4 di rn . i , * = L. E. Menzer, Neckargemünd. Griꝑech. 6 . zan ling dez Reg esttz ins vor das Katserliche Amte . Nr. 9 jur Hebung gelangten Kaufgelderrück· Koͤniglichet Amttgericht. III. 9
allemem ins eon 1 llenen vin eenpons de
bsczeichneten Termine! Muvolf Mosse, Breslau.
gericht zu Saaralben auf Zwack. ben ß Sehn ö
ber 1881, Vormittags 9 Uhr. ntheile der Heidrich schen
2. stãnde (frũühere