1881 / 242 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

*

6 ihre zu Rheda bestehende, unter der Nr. 381 des ö Gesellschaftsregisters mit der Firma J. G. Büscher .

37292] Erfurt. In Folge Verfügung vom heutigen Tage ist die unter Nr. 680 in unserem Einzel firmenregister

Der persönlich haftende Gesellschafter, Fabrik⸗ besitzer Hermann Kücken zu n, , ist

ö gestorben und sind an dessen Stelle folgende Vol. J. pag. 210 eingetragene Firma: Erben getreten:

. „Carl Giller 1) dessen Wittwe Mathilde, geb. Müller, vlg g neger, werber 18! 2 leg db rimieettor Selene 6 tacfst rt, den 5. Oktober ö 2) die Frau Fabrikdirektor Helene Cunze, Prokurist: August Krügermeier, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. geb. Tücken, Datum der Prokuren⸗Eintragung: 7. Oktober —— 3) der Studiosus Hermann Kücken, 1881. Hhandelsregister 37323 4 Elisabeth Caroline Mathilde Ewaldine, Lage, 7. Oktober 1881. des Königlichen Amtsgerichts gen. El La, . Fürstlich Lippisches Amtsgericht. zu Essen. . ; R) Anna Sophie Henriette, Nieländer. Zu der unter Nr. 8332 unseres Firmenregisters 6) Hedwig Adele Natalie Martha, bestehenden Firma Carl Rick“ in Essen, Firmen⸗ Geschwister Kücken. inhaber Ackerer Georg Rick zu Rurich, Kreis Sieben Kommanditisten sind ausgeschieden und

ö Rheda. Erkelenz, ist vermerkt: zwar fünf in Folge Todes, an Stelle der letzte= 61 2) die Handelsfrau Jenny Büscher zu Rheda. Die, Firma ist durch Vertrag auf den Rentner ren sind die Gin eingetreten. ;

J w Louis Gabriel Franken zu Essen übergegangen. Unter Nr. 64 des Prokurenregisters

. Iz zes Lage. In dag hiesige Prokurenregister ist au Grund heutiger Verfügung eingetragen: Nr. ö Prinzipal und Firma: S. A. Krüger⸗ meyer, Ort der Niederlassung: Lage.

ö „Aug. stämper Nachfolger von Aug. Lohmeyer“ mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als deren Inbaber der Fabrikant Friedrich Heinrich August Rämper zu Osnabrück. mabrück, den 12. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. J. . v. Hartwig.

der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansxruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. No⸗ vember 1881 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Alt⸗Damm.

lsätedo! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Jakob Josef Geiger von hier hat das Kgl. Amtsgericht Äschaffenburg heute, Vormittags) Uhr, den stonkurs eröffnei. Verwalter Commissionaͤr Roth. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 8. künftigen Monats einschließlich. Anmeldefrist bis zu demselben Tage einschließlich. Erste Gäubigerversammlung Mittwoch, den 9. künftigen Monats, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mitt⸗ woch, den 23. künftigen Monats, Vormittags

zu Niederschelden in Col. 4 am 12. Oktober 1881 eingetragen: (

Laut Beschlusses der General⸗Versammlung vom 14. September 1881 ist §. 3 Absatz?7 des Statuts abgeändert.

Zöhrlaut. J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Inhaber: Kaufmann Philipp Christian Müller, Bezeichnung der Firma: Ph. Chr. Müller, Sitz: Weilburg. Weilburg, den 12. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.

Weilburg. Bekanntmachung. 37162 Die dahier seither bestandene, sßnb Nr. 16 des Gesellschaftsregifters eingetragene Handelsgesellschaft Schmitthenner C Müller ist durch Uebereinkunft aufgelöst. . .

Aktiven und Passiven der Gesellschaft, gehen auf Philipp Christian Müller, in Firma Philipp Chri⸗ stian Müller, über.

Weilburg, 12. Oltober 1881.

Königliches Amtsgericht.

Wittwe n. Comp. eingetragene Handessnieder—⸗ lassung den Kaufmann Gerhard Büscher zu Nheda als Prokuristen bestellt, was am 13. Oktober 1851 unter Nr. 261 des Prokurenregisters vermerkt ist.

NRielereld. Sandelsregister

37315 des Kyöniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 381 des Gesellschaftsregisters . die

. . Essen. ; am 1. Oktober 1881 unter der Firma J. G.

gel. Bekanntmachung. 1657135 Auf Blatt 65 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma: . Joh. Bohck zu Werlte eingetragen:

Die Firma ist erloschen“. Sögel, den 8. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht.

tterndort. Bekanntmachung. 37304 16 das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 145 eingetragen die Firma:

Büscher Wittwe u. Comp. errichtete offenẽ Han⸗ delsgesellschaft zu Rheda am 13. Oktober 18817 ein- getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Is37133] der Kaufmann Heinrich Lindenstruth zu Lengsfeld. Fol. 14 des Handelsregisters als Ge= nossenschaftsregister: l

„Vorschußverein Dermbach,

Dest, it dem Niederlassungsorte Altenbruch, und als 25 Inhaber Claus Heinrich Oest,

latt 62: J iner F. Oest in Altenbruch ist erloschen.

9 Uhr. ; ssen. eingetragene Genossenschaft⸗ Otterndorf, den J. Oktober 18831. TLedebu r. ö / . ! = Niste ; ; ; den 12. ; zoppot. Sekanntmachung. 36 te! Aschaffenburg, 13. Oktober 1881. . ö neee ore m, se dee, eh b, , ,,, ,, nn, ,, ,. kbeee, n,,,. . u F ,, ,, een, , deen. e , . ir und als deren Inhaber; und dem Fabrik ⸗Fnspektor Hagrs zu Wulfer= i NJ Sigęl, Velanntmachung. ,, ; ö ö. ß 2 ö . . Rentner Louis Gabriel Franken zu Essen 2 für i. 366 . ue gf Nr. J ,, Anton Mittermüller in 637134 ö ö. ö des hiesigen Handelsregisters ist . 9 . Isidor Heinrich eben⸗ aws) Bekanntmachung . n, eingetragen. prokura und Dermbach ist an Stelle des nach Nr. 10 Aus- mim. ü vom heutigen heute zu der Firma; ö ! . . ö . ö Firma wird von Carl Walther und Jacob Essen, den 10. Oktober 1881. unter Nr. S0 desselben Registers , en , n n n in . * hr 97 Ni. Huhn K Langen ; ge, , Hein zich ter Nr. 5 einge⸗ Betreff. Konkurs über das Vermögen der Firma . Bschelc forte efuhrt 9 die Ertheilung der Prokura für obige Firma Lengsfeld, den 11. Sttober 188 1 E. H. Weil zu Parchim eingetragen: zu Werlte eingetragen: ö i a ,. A. Lehmann, Hrngthandlung hier. ; Bockenheim, am 10. Oktober 1881. J 96 , . 37322 3j den Buchhalter Theodor Heinemeier zu Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht, ö. n Firma ist erloschen. . 3 , 66g den 1. Oktober 1881. Das RJ. Amtsgericht Augsburg hat durch Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. es Kün e,. zgerichts ,,, . Henning, i. V. arch e , , n richt agel, denghnigst e T erich. Ron igfiches Amtsgericht. . 56 Zu der unter Nr. 696 unseres Firmenregisters be⸗ alberstadt, den 8. Oktober 1881. ö ; z i . Ledebur. ; ; 2 e . i, mn, wonnen g. ö e err , g Fi aer , ö. en dal gel e ig Amtõgericht. Abth. VI. , eier, 3. . , nl C] Une her e , e r drhnrn. . irmeninhaber Hugo Fleischhacker zu Essen, ist ver— . . ĩ ĩ 5 —⸗ 37137 , n n, , . egi Ein⸗ J ,,, w, e, ee de, wenge ieee geen däm ,,, , . i ern, , fegen, een, Kontutepersahten zu . . . . , . Meher Fleischhacker ö uf den Kaufmann onigliches . . , n . selbst heute eingetragen. Peine. Bekanntmachung. 3330] heute zu der Firma: schaft unter Nr. 4 eingetragen, daß der Kaufmann .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Honn. Bekanntmachung. 372316] In das Handels⸗-Gesellschaftsregister ist heute auf

Demnächst ist unter Nr. S9ö5 die Firma: „H. Fleischhacker“ in Essen und als deren Inhaber:

Der Kaufmann Meyer Fleischhacker zu Essen ein—

Anmeldung bei Nr. 290, woselbst die Firma: ; „Gebr. Mirgel zu Meckenheim“ eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden:

Der Gesellschafter Leonard Mirgel, Kaufmann zu Meckenheim, ist aus der Gesellschaft aus— getreten; die Firma wird von den übrigen Ge⸗ sellschaftern Johann Hubert und Balthafar Mirgel, Beide Kaufleute zu Meckenheim, un—

verändert weitergeführt. Bonn, den 12. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Degen.

Celle. Bekanntmachung.

irma: Robert Brauer

eingetragen die F

mit dem Niederlassungsorte Celle und als deren In⸗

haber der Robert Brauer. Celle, den 12. Qktober 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Mosengel.

Cxccseld. nehmern Laurenz Cronenberg in

Begriffe sein Domizil

mit dem Sitze in Neuß und unter der F Cronenberg & C. B welche Gesellschaft ah Nr. 1432 des Handels⸗ Stelle eingetragen worden ist. Crefeld, den 11. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.

g 37317 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 474

. 37318] Zwischen den Kaufleuten Bauunter— hme iurenz e Neuß und Carl Bötticher, in Düsseldorf wohnend, Letzterer jedoch im

nach Dietz zu verlegen, ist unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesellschaft irma L. ötticher errichtet worden,

Anmeldung, heute sub esellschaftẽregisters hiesiger

37319 Crefeld. Seitens der offenen Hanzelagesl cn sub Firma J. Neumann mit dem Sitze in Berlin, welche am 1. Januar 1875 jwischen den zu Berlin wohnenden Kaufleuten Judas Neumann und Hans Friedländer errichtet worden, ist eine Zweignieder⸗ lassung mit, dem Sitze in Crefeld und unter der Firma: „Niederlage der Cigarren und Tabals⸗ fabrit von J. Neumann aus Berlin“ errichtet rorden, welche auf Anmeldung heute sup Nr. 1433 des Handels ⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle ein⸗ getragen worden ist. Crefeld, den 11. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.

37320 Crefeld!. Der Kaufmann Ludwig iels 9 Crefeld wohnhast. hat die Firma des von ihm hierselbft geführten Handelsgeschäftes J. Hellings K Eo. in zudwig Wielich abgeändert, was auf Anmeldung beute bei Nr. 2589 und resp. sub Nr. 2521 des Handels, Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden ist. Crefeld, den 14. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.

37321] Crereld. Bei Nr. 1797 des Handels Firmen und resp. bei Nr. 289 des Prokurenregisters hiesiger Stelle wurde heute auf Anmeldung vermerkt, daß in

elfe Ablebens des Kaufmannes Heinrich Berretz ier

Goldberg i. Schl. Bekanntmachung. 37297]

eingetragenen Firma „W. J zufolge Verfügung vom 15. am 12. Oktober d. 33 Folgendes eingetragen worden:

Grabom 1. M. In das hiesige neue

register ist heute zufolge Verfügung vom 17. Okto⸗ ber d. J. Fol. 7

Grein. registers sind die Firma:

Zweigniederlassung der in Leipzig domizilirten Kom— manditgesellschaft, und als deren Inhaber die beiden persönlich haftenden Gesellschafter

getragen. Essen, den 13. Oktober 1881. Geisn. Bekanntmachung. 37293

Nachdem unter dem heutigen Tage als Vorstand der

Fol. 47 S. 99 Bd. J. des Handelsregisters unter⸗

zeichneter Behörde eingetragenen Firma:

Tam fr n , nn, , nn, von Geisa - Schleid in Schleida⸗“

an Stelle des bisherigen Vorstands der Landwirth

Christian. Wassermann in Schleida eingetragen

,, ist, wird dies hierdurch öffentlich bekannt

gemacht.

Geisa, am 29. September 1881.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Schmid.

37294 Görlitz. In unser Gesellschaftsregister 1 Nr. 233 dig Auflösung der Handelsgesellschaft Erohn K Kastner zu Görlitz heut eingetragen worden. Görlitz, den 10. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht.

ö 37295]

Görlitz. In unser Firmenregister ist Nr. 709

die Firma Adolf Kastner zu Görlitz und als deren

Inhaber der Kaufmann Adolph Kastner zu Görlitz

heut eingetragen worden.

Görlitz, den 10. Oktober 1881. 9 Königliches Amtsgericht.

/ I37296 Gollberg i. Seh. In unser Firmenregister

ist unter Nr. 205 die Firma „O. Bulnheims Nachfolger Wilhelm Pietsch“ zu Hainau und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pietsch in Hainau am 12. Oktober d. J. eingetragen worden. Goldberg i. Schl., den JI2. Oktober 188. Königliches Amtsgericht.

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 5 Sander in Hainan“

Die Firma ist erloschen. Goldberg i. Schl., am 12. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. 37298 andels⸗

Nr. 13 eingetragen:

Col. 3. Heinrich Dehn.

Col. 4. Grabow.

Gol. 5. Kaufmann Heinrich Dehn in Grabow.

Grabow i. M., den 13. Oktober 1881. Großherzogliches Amtsgericht.

37200

Auf Fol. 401 des Handels⸗

hiesigen Becker K Co.

a. Herr Yanquier Ferdinand Edmund Becker in deipzig, b. Herr Banquier Alfred Becker ebendaselbst,

den 0. Sttober isi.

1212 eingetragenen Firma:

„Friedrich Trabert“

Col. 6 folgender Vermerk:

„Die Firma ist erloschen.“

und unter Nr. 1304 folgende neue Firma: Bezeichnung des Firmainhabers:

Halle a. / S. Ort der Niederlassung: Halle a. / S. Bezeichnung der Firma: G. A. Wächter. zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1881 eingetragen worden. Halle a. S. SHandelzregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu Halle a. S., den 11. Oktober 1881.

S842 eingetragenen Firma: „Thomas Kloetze“ Col. 6 folgender Vermerk: Die Firma ist erloschen“, eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1881 an demselben Tage.

Halle i. W. Handelsregister 37157 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W.

In unser Firmenregister ist unker Nr. 145 die Firma Eduard Bergfeld zu Versmold und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Bergfeld zu Versmold am 11. Oktober 1881 eingetragen.

Hampurg, Eintragungen n das Hanvdelsregister. 1881. Oktober 8. Niemann & Dau. Inhaber; Otto Conrad Albert Niemann und Georg Christian Daniel Dau. H. O. Schröder. Matthias Bundesen ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Heinrich Otto Emil Schröder unter unveränderter Firma fort. Branerei der vereinigten Gastwirthe Barm⸗ beck Hamburg in Liquidation. Laut Erklarung der Liquidatoren ist die Liquidation dieser Gefell schaft beendigt. Adelbert Beeck. Diese Firma, deren Inhaber Hans Adelbert Nancyus Beeck war, ist aufgehoben. Oktober 10. Aug. Gissel. Inhaber: August Gissel. Ernst Hellmann. Das unter dieser Firma bisher von Ernst Nicolgus Hell mann geführte Geschäft ist von Friedrich Robert Ernst Herms übernom— men worden und wird von demselben unter der . Ernst Herms, Ernst Hellmann s Nachf. ortgesetzt. E. OSwert Co. Nach dem am 16. April v. J. erfolgten Ableben von Ephraim OSwert ist das Geschäft von dem bisherigen Theilhaber Wolff Owert unter unveränderter Firma , worden und wird von demselben ferner fortgeführt

werden. Oktober 11. Gnstav Meyer C Co. Inhaber: Gustav Emil Meyer und Hermann Heinrich Meyer, Letzterer in Liverpool wohnbaft. Otto Benecke. Diese Firma, deren Inhaber Ludwig Otto Benecke war, ist aufgehoben.

Samburg. Das Landgericht.

37155

J unserem Firmenregister ist bei der unter Nr.

der Kaufmann Gustav Adolf Wächter in

ktober 1881 am 10.

37131

In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr.

Minden.

und als deren Inhaber der Kaufmann Schlüter ju Minden am 12. Oktober 1881 ein⸗ getragen.

Minden.

Nr. 142, die Firma Schlüter C W betr., e. Eintragung erfolgt:

an demselben Tage.

Mülheim a. d. Ruhr.

Lüdinghansen, den 10. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Handelsregister. 37302

9 Der Kaufmann Max Bourzutschky ist seit dem 1. Oktober 1881 als Gesellschafter in das von dem Kaufmann Hermann Bourzutschky unter der Firma W. Segnitz K Co. hier betriebene Handelsgeschäft = Sprit und Liqgueurfabrik eingetreten, welches Beide in offener Handelsgesellschaft unter der bis⸗ herigen Firma fortführen. 6 ist deshalb Nr. 1825 des Firmenregisters gelöscht und als Gefell⸗ schaftsfirma unter Nr. 1115 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die bisherige Prokura des Kaufmanns Max Bourzutschky für die Firma W. Segunitz C Co., ö Nr. 565, ist gelöscht.

2) Der Fabrikant Friedrich Schmelzer zu Alt⸗ haldensleben, Fabrikant Carl Gerike zu Reuhaldens⸗ leben und Kaufmann Otto Bälow hier haben zu Magdeburg eine Zweigniederlassung des von ihnen seit dem 15. September 1881 in offener Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Aug. Jordan Nachf. zu Breitenstein betriebenen Handelsgeschäfts unter gleicher Firma errichtet, welche unter Nr. 1114 des Gesellschaftsregisters eingetragen ist.

3) Der Kaufmann Farl Paul Bartels zu Buckau ist als Prokurist der Firma Dommerich & Co. zu 6 unter Nr. 639 des Prokurenregisters einge⸗ ragen.

4) Der Eisenbahnsekretär Quicker hat das Amt als Mitliquidator der Gewerbebank zu Magde⸗ burg, eingetragene Genossenschaft, in Liqui⸗

dation niedergelegt; an seiner Stelle ist der Bücher⸗ revisor Robert richtsseitig bestellt. Derselbe zeichnet die Firma in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Rudolf Jahn. Vermerkt bei Nr. 4 des Genossen⸗ schaftsregisters.

Sienank hier als Mitliquidator ge⸗ und vertritt

Magdeburg, den 12. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.

37327

Malchim. Zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1881 ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 55. Nr. 193 eingetragen:

die Firma: W. Martens, Ort der Handelsniederlassung: Malchin, Inhaber der Firma: Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Ludwig Martens in Malchin. Malchin, den 5. Oktober 1881.

Großherzogliches Amtsgericht. andelsregister 37328] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter. Nr. 486 die

„S. Schlüter in Minden“

Firma

einrich

Handelsregister 37329] des stöniglichen Amtsgerichts zu Minden.

In unser Handels- Ge ellschaftsregister ist bei rede in Minden

ie Gesellschaft ist aufgelöst.⸗ Eingetragen auf Verfügung vom 12. Oktober 1881

——

37158] Bekanntmachung.

In das k. Handelsregister ist heute Blatt 308 ingetragen die Firma: . . „Gutsziegelei Oberg, H. von Uslar mit dem Niederlassungsorte Oberg und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Hermann von Uslar

Oberg. iu Ger den 12. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht. J. Krieg k.

Potsdam. Bekanntmachung. 37305 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. T5? ie Firma:

6 J. Hauschner

vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen

ingetragen: ;

Lage gr g, , sgergatt ist durch Vertrag auf den Herrn Jacoh Hauschner zu Potsdam über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 784 des Firmenregisters, ö. Demnächst ist unter Nr. 784 unseres Firmen⸗ isters die Firma:

2 6 JI. Hauschner

mit dem Ort der Niederlassung:

Potsdam . und als Inhaber der Firma der Kaufmann Jacob ö. in Potsdam af ge Verfügung vom

tigen Tage eingetragen worden. rr den den 6. Oktober 1851. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Rosasem. Bekauntmachung. 1373321 35 unserem Firmenregister ist Nr. 233 die Firma S. Loewinsohn's Wwe.“ zu Obornik der da⸗ selbst e en verwittweten Kauffrau Taube Loewinsohn, geb. Lewin, heute, eingetragen und darin ele lch . die Firma „Louis ewinsohn“ zu Obornik. 2 den 11. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.

37306

Schmalkalden. Nr. 159 des Sandelsregisters

von Schmalkalden. ;

Laut Anzeige vom heutigen Tage ist die dahier

bestandene Firma Kürschner u. Hucke“ erloschen.

Eingetragen am 8. Oktober 1881.

Schmalkalden, am 8. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

1371351 Schwann. Laut Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handeléregister Fol. 68 Nr. 68

eingetragen:

noch ge, 2 E. Daniel'sche Buchhandlung. Col. 4. Schwaan. Gol. 5. A. E. Daniel zu Schwaan.

Schwaan, den 8. Oktober 1881.

Großherzogliches Amtsgericht. Krüger. .

J. Woderich.

Iz 333] Schwerin i. M. aueh e fern 92. 23 lichen Amtsgerichts hieselbst vom beutigen of in das hiesige a dee nd Fol. 87 sub Nr. G65 eingetragen worden: Die Firma; S. M. Hirsch, Srt der Niederlassung: Schwerin i / M. Inhaber: Kaufmann Simon Hirsch aus

1 1. M., am 13. Oltober 1881.

H. Schomaker in Sögel eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Sögel, den 19. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. Ledebur.

Stolrenan. Bekanntmachung. 371391 In das hiesige Handelsregister ft heute Blatt 7 zu der Firma: 7 3 . Stolzenau, Rubrik 5. als Prokurist: ; Paul Friedrich Adolf Werhan ingetragen. ; Stolzenau, den 11. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. J. Meiners.

Stuttgart. I. Einzelfirmen. 137240 K. A. G. Backnang. Christian Wahl in Murr⸗ hardt. Offene Mehlhandlung. Hauptniederlassung in Murrhardt ohne Zweigniederlassung. Christian Wahl, Burgermüller in Murrhardt. Die Firma ist erloschen in Folge Abtretung an den Sohn Wil⸗ belm Wahl., 6.19) Wilhelm Wahl zur Burgermühle. Hauptniederlassung: Murrhardt. Wilhelm Wahl, Müller in Murrhardt. (5 10)

K. A. G. Calm. Christ. Lud. Wagner, Strumpfwaarenfabrikation in Calw Gustav Wag⸗ ner jr., Kaufmann in Calw. Am 1. Oktober 1881 wurde die 1 ertheilt: Herrn Georg Wagner,

taufmann in Calw. . ö 9 A. G. Göppinßen. G. Kuntze, Fabrikation von Schmiedeeisenröhren und Kupferwagren. Gustay Kuntze, Kupferschmied in Göppingen. Als Prokurist ist der Kaufmann, Gustarx Breusch in Göppingen bestellt worden. (3. 10.) ;

K. A. G. Hall. H. Faißt in Hall. Hauxtnieder⸗ lassung in Hu Eisengießerei. Hermann Faißt in

all. (4 / 10.

dil ki G. Mergentheim. Jakob Jonas u. Comp. in Mergentheim. Abraham Igersheimer, Kaufmann in Mergentheim. Erloschen in Folge Ge⸗ schäftsaufgabe. (27. 9.) Emanuel Igersheimer in Mergentheim. r He Igersheimer, Kaufmann in Mergentheim. (27. 9.

K. * G. Reutlingen. Heinrich Beckh in Reutlingen. Heinrich Beckh, Fabrikant (mechanische Baumwollweberei). G6 19) ̃

II. Gesellschaftsfirmen und Firmen juristischer Personen.

K. A. G. Hall. Weischedel und Faißt, Hauptniederlassung in Hall. Offene Handel sgesell⸗ schaft zum Betrieb einer Eisengießerei und mecha⸗ nischen Werkstätte, bestehend aus 1) Erhgrd Wei⸗ schedel in Hall. 2) Hermann Faißt aus Altensteig, wohnhaft in Hall, seit J. November 1880. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Liqui= dator: Hermann Faißt in Hall. 46 10) .

X. A. G. Heidenheim. Gebrüder Zöppritz in Heidenbeim. Offene Handelsgesellschaft zur Fa⸗ brilation von Flanellen und wollenen Decken. Per⸗ sönlich haftende Theilhaber: Karl Zöppritz, Viktor Zöppritz. Sämmtliche Kommanditisten sind je mit

hrer ganzen Einlage auf 30. Juni 1851 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am 9. Juli 1881 ist an Otto Zöppritz, Sohn des Theilhabers Karl Zöppritz, die Prokura ertheilt worden. Er wird zeichnen: ppa. Gbr. Zöppritz, O. Zöppritz. (29.9)

8X. A. G. Neutlingen. Gebrüder Beutter

in Reutlingen. Das Konkursverfahren ist eröffnet.

Otto Isecke für seine Ehe mit Anna Louise Ma— thilde Wer g durch Vertrag vom 24. Juli 186 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen hat. Zoppot, den 8. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht.

Zoppot. Bekanntmachung. 371431 Zufolge Verfügung vom 8. ist am 8. Oktober 1881 die in Zoppot bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Otto Isecke ebendaselbst unter der

irma: . Otto Isecke“ y in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 12 ein⸗ getragen. Zoppot, den 8. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.

Zoppot. Bekanntmachnng. 37144 . Verfügung vom 8. Oktober 1881 ist am 8. Oktober 1881 die in Zoppot bestehende Handels⸗ niederlassung der Handelsfrau Ottilie Harnisch, geb. Böhlke ebendaselbst . . O. Harn . in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 11 ein⸗ etragen. ñ Zoppot, den 8. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Megister Nr. 105.

Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

37288 KRKantzen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 78. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, ein zugeklebtes Couvert mit a. 2 Stück Mustern von Deckelbildern und Etiquetten zum Bekleben von Cigarrenkistchen und Cigaretten⸗Enveloppen, Fabrik nummern 10940 bis mit 19943, 109972 bis mit 10975, 10989 bis mit 10983, 10988 bis mit 10991, 10798, 64 ö . 6 p. 6 Zeichnungen zu Brennstempeln auf Cigarren—⸗ . . 917 B. bis mit 920 B., 925 B., äs B. e, 6, Muster zum, Berändern von Cigarren kisten, Fabriknummern 3778. bis mit 382 8. Flächen- muster, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 13. September 1881. Vormittags 11 Uhr. Bautzen, den 12. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.

37310 Cöln. In das Masterregister ist eingetragen unter Nr. 198. Firma „Rheinische Glashütten ⸗Attien⸗ S , ,. u Ehrenfeld, ein versiegeltes Pachet, enthaltend jwölf Musterzeichnungen von Gläsern, als: Zuckerschaalen, Kannen, Seidel, Weingläser ze, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 122 bis 133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1881, Vormittags 10 Uhr. Cöln, den 30. Septem⸗ ber 1881. van La ak, Gerichteschreiber des König⸗ lichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

* amm, e . .

—— —— ö ; 2 . Lüdenscheid. In das Musterregister ist ein⸗ getragen? Nr. 130. Firma Gebrüder Noelle in Lüdenscheid, 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster sür Blumenspritze und 1 Muster für Taschenerfrischer, vplastische Erjeugnisse, Fabriknummern 2953, 2900. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1881. Vormittags 10 Uhr. Lüdenscheid, den 7. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Gettlob Schlagenhauf. Schuh⸗ machers von Ebingen, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juli 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, durch Gerichts- beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Balingen, den 12. Oktober 1881.

Schmid, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lasi93! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konrad Sauter, Kaufmanns von Onstmettingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß vom Heutigen aufßehoben worden.

Balingen, den 12. Oktober 1881.

Schmid. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37187]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft, in Firma: Gebrüder Prager, Bischof⸗ straße 23, ist heute das Konkursverfahren er⸗

öffnet. ft Fischer, Alte

Verwalter: straße 173 ;

Erste Gläubigerversammlung am 10. November 1881. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. No⸗ vember 1881. ; .

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1882.

Prüfungstermin am 25. Januar 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Berlin, den 13. Oktober 1881.

Müller, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 52.

Kaufmann Jakob⸗

zo] Bekanntmachung.

* * *

In der Gustav Tönnies'schen Konkurs- sache beabsichtige ich den Bestand der Masse von A6 3540. 23 auf die mit M 1489871. 51 8 zu berücksichtigenden Forderungen ju rvertheilen.

Conradi Verwalter der Masse.

are mn J diess] Konkursverfahren.

In dem stonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Leubuscher, in Firma D. Leubuscher's Wittwe zu Breslau, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor sblaz⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche⸗ termin auf den 8. November 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Schweidnitzer⸗Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47 im II. Stock, anberaumt.

Breslau, den 8. Oktober 1881.

Nemitz. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

(37353 Bekanntmachung. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Isaae zu Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 19. Oktober 1881.

6

Die dem Spritz en Fabrikanten 1 ter Jung

zu Mülheim ga. d. Ruhr für die Firma ter Jung

et Co. zu Mülbeim a. d. Ruhr erthellte, unter

Nr. 114 des Prokurenregisters eingetragene Prokura

ist am 11. Oktober 1881 gelöscht.

Mülheim a. d. Ruhr, den 11. Oktober 1881. Königliches Amtegericht.

gon G. Heilbronn. Die Veröffentlichung vom 29. vor. Mt. enthält den Namen „Emil Koch“ statt „Emil Zech“. (S. Nr. 236 d. Centr. Hand. R. f. d. Deutsche R.)

ierselbst die von demselben geführte Firma Gebr. sowie als Vertreter:

a. Herr Kaufmann Heinrich Gustav Nimsch aus Leipzig, d. Z. hier,

h. err TLaufmann Lauis Hermann Mothes hier,

c. Herr 863 Rudolph Defoy aus Leipzig, .3. hier,

von denen dem Grsieren Einzelprokura, den beiden

Nemitz⸗ ] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

laren Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bägermeisters Hein rich Moesler iu Breslau, Nicolaistraße Nr. 15,

Amtsgerichte · Sekretãr: der e ,. als Gerichtsschreiber. Schwein. Bekanntmachung. 37334

üqung vom 13. Oktober 1881 ist an ven fr ** h n Neuenburg bestehende Handels⸗

onkturse. lass] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf- manns Theodor Losch, Lina, geb. Dunkel i Altdamm wird heute, am 19. Oktober 1881. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er-

U Berretz dahier und die für diefe Firma dem Wil; belm Berretz zu St. Tönis ertheilte Prokura er- loschen ist. Crefeld, den 14. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.

37301 Hirschberg. In unser gselschtztechtẽ 1 heute unter Nr. 152 die am 1. Juli 1851 begonnene Dandelsgesellschaft Tienolt & Ansorge zu Bober⸗ Ullersdorf, Kreis Hirschberg, und sind als deren In- haber der Maschinenfabrikant Hermann Tiepolt Rus

13714

Tilsit. In unser Gesellschaftsregister ist beute 91 Nordhausen.

; ; ; I37 3031, Bernhard Segall eben. Nr. 60, woselbst die Tilsiter Attienbrauerei in oenbaft. Geschäftslofal cbendaselbst, ferner mit e ier r ,, de eh J , , n gi äs. e Firmenregister unter Nr. 136 . ö . . e s. iche , m . . ge. dige peter & Comp. in das vicsel d Nr. M ein ⸗˖ e m g; . . 1 Wil⸗ 9 —— * r Rib etz 1 1j lad rn . 83 1 ; „O. Leipziger in Crossen a. O.“ Gre en 6. Oktober 1381. = ? Mm. heute gelöscht wrden 1 ; Im Ferdinand Josupeit nachgetragen worden. s ahren eröffnet. 1 . Etele⸗ Verfugung vom J. Strtober 173 geloscht Fürstlich aan, mn, ,. r, Abth. I. dil genfelt. . he 6 n N è Ed wet, aan . Tilsit, den 3 3 kek, uc 1 3 266 . . 5 iir . . Friederiei hier, n F ' . . ö Verwa j ellung Schwe . . . Crossen a. O., den 1. Oktober 1881. nee, m, ee n, H iel. Selanntmachung. 37132 . 1 anderen lter, Jamie * 3 den Falls Anmeldefrist bis zum 14. November 1881. al Gxotikan. Selanntmachung. rey 83 bi ; art r la 3M e ,,,, mee Ronialiches Amtsgericht. r nen g, fem mn fn 1 e ul . J In, das, bhieselbst geführte Gesellschaftz 37159) Seehausen i. . Bekanntmachung. 7307]

Osnabrück. . 37140

register ist am heutigen Tage sub Rr. II ein-

Erste Glãubigerversammlung getragen die Firma:

ichnet 1 den 29. Ottober 1881, Vormittags 11 Uhr.

Auf Blatt 235 des hiesigen Han über die in 8. 120

eleregisters ist Die in unferem Firnengen lter nfs R e, fin. Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗

Tilsit. In unser Firmenregister ist beute unter

———

of Handels gesellschaft heute zu der Firma:

——

. 3 ; * lge Ver w in Tilsit Prũfungztermin

wel itzseh. dänigliches Amtsgericht. 37150) rveit & Sandmann vorm. A. Menzel firagent irma Henig emberg. ist inse Nr. dd di Firma Mar Bräude in derungen auf

. 8 Deli sch. den.. kr a8; . heute gelsscht worden. 9. in Neumünster 6 8. die Baum · eingetragen: e, Leg 21 de rde hin gs 1 uf 6 44 1 63 ö 2 2

6 d m unser Firmenregister ist heute unter Nr. ji7 Grotttau, den G Dktober 1881. wollen fabrikanten Hans Carl Christian 7 3 Firma ist erloschen· . Konig bes Amt gericht. jn . der Kaufmann Mar Brände daselbst eing 144 . Gerichte, im Terminezimmer * n 2 erz r 6 ( ie Sirma: z 2 z ö ragen. anberaumt. ? ? ( ö

ö. Felt Qumisch n Delitzsch. = u , ,, m err n rf, röeedor Gar. Oi de e, mn 6 Tiisit, den Steben ssl. ddnn·/· . 6 4

ö . deten, He, , Geseischnn kern. Ottaber ssl le ar n, giesen. GaονπσάE-csas . me n ö ur erer H 5 elir Immisch in Delitz einge Zufolge ügung von beute ist unter Nr. 3 onnen. ! ; . 9 J . zegeben, . erichteschrei Ten is Amte gerichts 1 I. e er ,, 1 znr r, er, mm,, , e ge r, m rr, , nnen, wennn, ,n, e , euere m e e aur

21 ht. ö . midt“ onigl. Amtsgericht, ; 2 f 68 In das Firmenregister esig ĩ V t, 1 . . zu Wulferstedt Folgendes eingetragen: 83 . K ist bete Man e . * a f. r*. r e ist Leute unter Rr. 10 folgende Gintragung erfolgt: ! Sache und von den Forderungen, für welche sie aut 1