1881 / 243 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

lzz403I]. Oeffentliche Zustellung. ö stüirten, in der Gemarkung von Nieder rodenbach be⸗ nicht obwalten, die genannten Verschollenen hier⸗ Georg. Catharina, Maches, Carl, Maria, ein- I). Die Frau Catharina zembeneck in Komierowo, legenen Grundeigenthums, als: durch aufgefordert, sich spätestens in dem auf getragen auf Grund des Ueberlassungs vertrages zugleich als Generalbevollmächtigte ihres Ehemanns

ĩ A. 71. 5 a 89 4m Wiese hinter der Schmiede⸗ reite g den 20. Oktober 1882, vom 21. Januar 1780, D 2 t t Ee B e i 1 9 9 e rann W er. 6 2 i hecke, im bien 9 2 s 11 Uhr, auen , 3 1 m Geschiß Nr. 9 zu Zirkwitz, n dur en Rechts anwa 53. ; ö 5, III. ; 2 ĩ ry, klagen gegen den Kolonisten und Tischlermeister 329. Wiese an der Lehrshecke, , . 96 ) ind u e a et beg resggn

9 9 : . ; Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Adam Smigkoweki, dessen Aufenthaltsort unbekannt 463. in der tiefen Lache, e. n , ,, * . , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und ng rel . l

C 1

ist, wegen Löschung einer Vormerkung, mit dem An⸗ 491. 14 aus der Schuld⸗ 1881. trage, den Verklagten zu verurtheilen, darin zu 508. an der Sch Erben oder Nachfolgern überwiesen werden soll. urkunde vom 29. März 1845 im Grundbuche 2

= eubehecke, 4 d das Urheberrecht an Mustern nnd 2 vom 30. November 1874, sowig die in dem Geseg, betreffen

, . ag, den 7. Oltober willigen, 2 dir im Grundbuche von Kl. Zirkwitz 609. Zugleich werden alle Personen, welche über das von Domaslawitz Nr. 65 Abth. III. Rr. 2 ein- 66 244. Berlin, Mont g. Blatt 1 Abth. 1I. Nr. 8 für ihn eingetragene Vor? 623. in der gebrannten e. der genannten Verschollenen Kunde geben getragen und von dort nach Domaslawitz . Martenschut befonderen Blatt unter dem Titel merkung auf Erhaltung des Rechts auf Auflassung Strut, önnen, zu deren Mittheilung, auch für den Fall der Nr. I8 übertragen. K im s 86 beg Sele es Über den em, n e ve t werben? er scheint auch in cinem besonder der durch Vertrag vom 22. September 1874 ge⸗ 14 in der Hinterwiese, demnãächstigen Todegerklärung, etwaige Erb⸗ und III. 1009 Thlr. rückständige Kaufgelder der j ar 3 und * im Pateutgesetz, vom 26. Mai 1877, vorgeschrlebenen vy ; 5 am Aueschlag, Nachfolgeberechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche verehel, Josefa Mundry, geb. Motzek, in Tsche⸗ Modellen vom 1I. Janu ; 2 en t e E 22 (Nr. 243.) hinterm Röhri unter der Verwarnung, daß bei der schen⸗Glashütte auf Grund des aufvertrages ; Ne 1 2 * * 6 ö ? rig, des Vermögens der Verschollenen auf sie keine Rück vom 25. Januar 1873 im Grundbuche von en vw 2 6 * Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Da ö . . q ( , . ig. 99 . . . ö * . * ö. fa 3. ö Regt für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für . 5 , 1 das Vierteljahr. a Nummern kosten 20 3. im Hedert, nden, den 11. ober . eingetragen, und auf die von eschen⸗Glas⸗ s 8⸗Register für * . onnement betrag . an der Gelnhaͤuser Königlich Preußisches Amtsgericht. 5 Nr. 21 . Grundstücke Berlin k 3 e n des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Infertlons preis für den Raum einer Druckzeile 80 3. 9 (. ͤ 1 ,,, . 6 Nr. 40, 50, 51, 52, 535 ö gv ilhelmstraße 32, bezogen werden. Dresden, Augustusstt. 3. Vom 5. Februar J. 6. eglaubigt: und 54 übertragen, e ele. zn n e. ; ö ; am Reutenpfad, ö mit, ihren etwaigen Rechten auf dieselbe auszu— 1 Zusatz zu P R. 15309. X]. ö 6 Nr. 39 892. Streuvorrichtung für , Wiese hinter dem Röhrig, Gerichtsschreiber. schließen, diese Posten im Grundbuche zu löschen sllcher Feldmesser in Neuwied. Aborte. I. Mexerdims in Braunschweig, ö unterm Butschlich, ———— und die Kosten den Antragstellern aufzuerlegen. Patente.

1 XXV. Nr. 16160. Preßmuster- Vorrichtung für in den spitzen Hohe⸗ 137368 Aufgebot. Von Rechts Wegen.

K ö J . J Rx. 3 770/81. Neuerungen an flache Wirkstühle; J. Zusatz zu P. R. 1365 wiesen, Auf. Antrag des Konditor August Pode hl zu Ber— Festenberg, den 22. September 1881. Patent ⸗Anmeldungen. Kecker in Neuß a. R (37407 Landgericht Hamburg. zwischen den Gruben,

35 26. Hischer & F. A. Hertel in J ffugen; Zufag zu P. A. Nr. J 232 6i. gut,, em 137 Aptis ar a. in wi 8 f ; öni ĩ ; B. Hakenkeilbefestigung; Zu⸗ Deckrentrifugen; Zu t in Paris; Ver— Chemnitz, Beckerstr. ö j hinter dem Röhri e n g e. n , , ,. Begla 65 ö ö ö. n ir n ib Für die angegebenen Gegenständz haben die Nach- 2 29 6 ö. HKalker Werks- Thill . Kw ahh XXXHII. Nr, 16199. k . Oeffentliche Zustellung. am Bather 1 gation Litt. D. * 2315 über 16er ge ö w giannten di Ertheilung eine K ö. rann s iii ee m mr in. in Kalk. . . , in der direkten verschlüssen ö . Vom Der Partikulier Gustar Leopold zu Altona, ver— am Bachgraben, z00 s nebst Talon und. Zinsscheinen, welche dem I37391] Velanntmachung. 383 K ru . en, ist einst⸗ . Nr. 30 488. Schlauchkupplung. 6. Stor. Merzbach in ; ß ö ö. . . auf dem Bachgraben Podehl angeblich im März 1881 gestohlen worden Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom halten. Der Gegen eymann, klagt gegen den Grundeigenthümer Ferd. . Friedr. Heiges, unbekannten Aufenthalts, wegen

kauften Parzellen, gelöscht werden, und laden den 51. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 125. streits vor die erste Civilfammer des Königlichen 126. Landgerichts zu Konitz auf 329. den 24. November 1881, Bormittags 109 uhr, 4651. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ö Gerichte zugelassenen Anwast zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Konitz, den 14. Oktober 1881.

Sieber, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

O FDC C2 C O Nb NοοοO

*

do & Cᷣ· = n S e en es! i CO

* OO de

j ücken⸗Zucker. Erzeugung von fertigem Stücken ⸗Zu ö. I Mr 1381 eb. . . schůü iLu Konstanz. g . id May in Ungarisch Qstra; Vertreter: . ; en an Mädchenbücher⸗ ist, aufgefordert, seine Rechte spätestens im Aufge⸗ vom 16. September 1881 find die nachstehend be⸗ 1 unbefugte Benutzung geschützt k J . Moeller in Würzburg, ö ö. se ö k k in Berlin. Vom Hypothekforderung mit dem Antrage auf Verurthei⸗ vor dem Rieth, ö 1886, Vormittags 11 Uhr, ,,,, im Grundbuche von II. Rr. 34 552/81. . . . kehlten z . it derer geg 15060. k 1 ah 200. Wringmaschine. lung zur Bezahlung von 5000 „S nebst Zinsen vom Acker an der Hochstedt, im Zimmer Nr. T7, II. Stock unfere Geschäftz—= Att⸗Festenberg Nr. 52 Abth. III. unter Nr. 4 Backraum Per iozisch 3. kann. K. Mor... Nr. 41 235/81. Neuerungen an gere . Seiwis * ange in Braunschweig. . z. Seirert in Freiberg, Sachen. Vom 1 Oktoher dieses Jahres und Kosten und vorläufige ö Wiese auf der Schweins⸗ gebäudes, Schweidnitzerftaßtgraben 2/3, bei dem für den Kaufmann Rösler in Festenberg ein⸗ nuirlich beschickt 3. . in Doebeln Führungswalzsn für Triebseile und ,, 3 Nr. 40 348. Dampfhaube an Elutoren. 5 Zuni 1381 ab Pollstreckbarheits erklärung des Urtheils gegen kläge— grube, unterzeichneten Gericht anzumelden und' die bezeich— getragenen 18 Thlr. 27 Sgr. Kosten, beftehend , nnn n, n. ü. P. RN. 8713). Sterhen Menmis; n W, , p. ih bée n, Gchlapen. Nun, 201. Waschkochtoyf. Hasper rische Sicherbeitsleistung und ladet den ö 9d. (. do. nete Prioritäts-Obligation vorzulegen, widrigenfalls aus dem Hypothekenscheine vom 19. Februar Sachsen, N en in der Luftzufüh⸗ Samper und Julio Valenzuela iy e. Terlin en J. Dftober 1881. . 34 3 Gr ie nee nn, Vom 14 Jun 6. ö ,, k vor im Bettelworb, dieselbe für k Illärt werden wird. . ö Ferichtlichen Tergleiche vom , . A. Stahl 8 Kesseler in Berlin W., Mohren gaiserũches . 37501] m Civilkammer des Landgeri u ; ; ; r . . ; . . 8 . 2 bern . 1882, er nn, ü, H 2 ö . kJ in Berlin, Wasserthorstraße 24. straße Selbstthätige Ausrůückvor⸗ Nieberding mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

i z in Mannhein. Vom i 53 t Buck in Stuttgart. ; bank = G. Elsaesser in Alt⸗Festenberg. Nr. 32 Abtheil, 1iJ. Rr. 5 von Kahsengrußen; Tunnel ze. , Fh gehn . D O99. Preß⸗, Schneide⸗ und Versagung von Patenten 25. Mai 1881 ab.

ĩ ö 0. Kesseler XII. D. ; im Reichs ⸗An⸗ ö I6 182. Neuerungen an Heiz⸗ lüam Aufgebot in , , r gf i , , . J , , n, e D 19g ; ; Festenberg , gehts ef tige dor derung ö Rr. Z36 828. Einrichtung zur Verhütung der unz g ngo] ö Neuerungen an Lochmaschinen . ist ein Patent versagt worden. Die Düsseldorf. Vom 17. März 188 ab. a ie .,, ,,, schobich Simi n beer Fänheft s, bei. Kir, Dar eöäciänier in Rersbt . . deten Sähutzß geiter is xx, . l iöß. , , mn gin. 3. . ö 51 ö ö . ö 4 bn . 1 K . . ö ,, Schachtförderungen; Zusatz zu P. R. Dol3. , nicht eingetreten. F. Laesecke in Leipzig. Vom ö ee, e. * aufm v ibels 1 di ö 2 n . . re en 3. ö. ö ö er . 3 . ee nn in, Gildemeister & Hainhd in Dortmund. r Fir. 15 645/ 8. Blattwender. Leon Hiasse. Nr. 16198. . W. Doepner . eibels, ei le em eponir e Umme von M.. erthei te zu Fest enberg, ausgefer igt am Fe ruar 46 661/61. Wagenarretirvorrichtung an 4 3 Vertreter: Wirth & Comp. XXI. Nr. S043. Verfahren zur Herstellung C KEaer in Zürich; Vertre er: 3 3 e vorm Hühnerloch Depositionsschein ist verloren gegangen. 1854 und, dem Hypothekenbuchsauszuge vom Nr, len. Jos. Ru xeis in Buchhol; bei Santt in Bukarest; Ver . tguß. Vom 24. März 1881. in Berlin, Königgräͤtzerstr. II6. Vom 24. Mat nerloch, Auf Antrag des Kaufmanns Henry Fuhrmann 14. August 1854. ö en. hr und ug. Vo geisung in in Frankfurt a. M. . von Hartguß. n gt. rn enn an Sägen 3 in Fremont Nebraska als Pfleger des Nachlasses des Das Dokument über Blankenstein . Ruhr und Aug. Vos R 19 598/81. Notenblattwender, XXXVIII. Nr. 22 493. * 16168. Neuerung an Laub⸗ ö U berstorbenen Jace. uh nenn er errd een ö, Syngckbönel. Greif Shen, im Spirituß⸗ Nãar'necih ihn Nicberhößstadt und Conrad - spgnnern, Vom 37. . Wr d Mi ,, . n, in Valence (Frankreich); Wiese im Butschlich . . aufgefordert, seine ,, in 1 . Stimme“ für . G . . 6 ö in J Gnei⸗ echte spätestens im Aufgebotstermine . ; str. 26. . ö! a, ,. ; ; ihne in Frank ktober 1881. . senaustr. . Vom 5. Mai 1881 4. 8 52 1 im , fhens 5. Marz e , , . . gd Sire big rie e, . ö H alfa pateniamt. l3I52. * . is zo ö 1, 7 . = n, n, ; ; * ei Apparat; Zusatz zu P.. R. 963 Dis kant ⸗Sülfs⸗Resonanzboden. Nieb erding. Hobeleisens an 3 Schlie a3 (n. gebäudes, Schweidnitzerstadtgraben 275, anzumelden folgte Zerkleinerungs bir. wor in Zweibrücken,, Nr. 31 095. Dis kan Markusstr. 2 hobeln. —= C. M. Diesel in Pösneck 466 (Thü und den Depositionsschein vorzulegen, widrigenfalls Nr. 15 739. Ehr. Garl Ecke in Berlin O., Markusstr. 2. Acker an der Lehr, dieser für kraftlos erklärt werden wird. Pfali.

6 tenten. ringen). Vom 13. März 1881 ab.

e , . iffe. Nr. 38 656. Neuerung an Resonanzböden Ertheilung von Pa . 5 J b J J. 5 ,, . für Pianoforte. Wilbelm Schönleim in Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist XXXMX. Nr. 15

über dem Diebschlich, Nemitz, . ; ; M

fan z Schnei Vollenden von d benen schinen zum Schneiden und V9 , ,. ĩ i öni tr. 131. Berlin. J ö den Nachgenannten ein Patent ven dem angege ; ki Räm men II. Zusatz zu P. Iz. z . . , , n, gn e ldd dr ,, . , , , , . le e, le dergerte ö . 2 84. . Jg ö * tãhma 1 . WK. D / * ter er angege en / :. . * m n, , . Bekanntmachung ; die r g i leb dee h Senn rl g n el erung an Kummeten. i e en an Setzmaschinen. , , ,. Sãgewer ken für rn . I. Im Monat August 1879 ad hier beim 3 a,. igs 9. ,,. Neuerungen an Draht , 5 P. R. 15 962. R. Jesch Æ . n n dn n , a. Rh., Allerheiligen. 3 k . Gart. ö Chausseebau durch den Arbeiter Julius Finke gefun⸗ Auf den Antrag des Besitzers Wilbeim Miszewski Vn. Nr. 403 (0 / aum Weben in Teipzig. Vomp. in deipzig. . ,, srraße r Vom 3 Mar; 155 ab. ö , arten do. den worden in einem Kruge, vergraben unter einem zu Ghlopowo d,, an Gasbrennern LXIII. Nr. 21 S825. , , . in Würz⸗ VIEL. Nr. 16168. Neuerung d, . 6 Xin seum g 3j. ab Dynamometer zur At— Wiese. do. Baume, folgende Mänzen: erkennt das Königl. Amtsgericht zu Konitz, Ab— VII. Nr. 39943. rern g m mr mr, in Ph. Graser und J. Ph. Datent ir 15 138 geschiltzten Stoff waschma . 3 fa äzung Ter Whg unh den Kraft der Metall. ge . in dem Hühnerloch, 2 . t , . IV., durch den Ämtsrichter Neumann ker er g Hr n 5 burg, Zellerstr. 14. ö Garten do. galbes Thalerstücke. ür Recht: .

deloei 2 be. J. Lang, in Firma L. Lang & ; se Rr. 46 241. Neuerungen an Velocipeden. 34. Wipril IS81 ab. gewebe, . , 4 Din ; „el bes über diejeni w e e gf 22 Gi mn in Berlin. Tommandantenstr. 48. in Nachen, 1 gal r und Heftmaschine. John in Schlettstadt i. Elsaß. Vom 16 5 ein Drittel JI. Das Dok t ch ; 18 s 6 i rn i ö. 94 x it her ö. ine n von Dinitrobenzol. James Alfred Kendall D,, e auf der Kammer ein Sechstel Thlr, gebildet ist, die auf dem Grundstlcke (. ; ; t 6

] n Pr. H. Grothe 1881 ab. für Eisenbahnzüge zur J t GBryages & C0. I. Stamm in Paris; Vertretf f. Pr Gig Rr, is 196. Ayparat für Eisenbahnzüge ; ; Auf Antrag des Finders werden die Eigenthümer Hutta Bl. 3 für die Geschwister Johann, An⸗ im ö 33 k Paul Schomann 3 e,, Signalapparat. in Berlin SV., Alte Jakobstr. 172. Vom Angabe und zum Aufzeichnen der Fahrge cwin- . . ,. 1 1 Ri . s e g l 3 Xx, . gern r n denn,, * 9 ot n 33 3 Gustav Eimund 10. Dun z uerung an Zustellmechanismen digkeiten e, te,. Ste en g e n am Beinholz, ermine, Narianna, Josephine Miszewski, Abth. Ii. ) *. Fer, . in Leipzig, Guęeta] 5 Nr. Neuner 2 Nevisio Streckendienstes. - C. N ; n. belberte ta. den o. Dclember 1831 ormittaßs ig unyr, . i irn . pid ö lrartlg erf art k ö ö 9 . M. gmian für Pay ersche der Ge e, vd. i e . n, . Westyr) Vom 18. Mai über . n bei dem unter eichneten Gericht. ihre Ansprüche an— Die Kosten werden ngch . d 89 des 2 3 1 stth⸗ 25 40481. Neuerungen an Ammo⸗ 8 J, . , , n n geben, Hen ge f. 6 Samde⸗ 3 red! ; d , n. 9 dem Weidert. zumelden. hi Vermeidung des Ausschlusses. Kostengesetzes und F. 2762 C. P. D. dem An⸗ niaf. Eismafchinen mit Absorption. George P 2 F. G. Glaser, Königl. Rommissions ⸗!·. Nr. 16 1g ** Papierschneidemaschinen. XV. NM. 16172. e m,. , 3 hinter der Obermühle, Il, Auf Antrag der Pfleger werden die unbekann— tragsteller an, W. Stocit mann in Indianapolis im Staate Vertre Dl in s In e m dlz spalte an Tis 2 ; . Eichen m me gen: Gepr. Gibcicmer. in 1 = Wele die alten. Wiesen. ten Feb nach felge, 1 1988 ; z ; Von Rechts Wegen, Indiana, V. St. A.; Vertreter: Robert R. mn * zö5 562. Lancastergewehr mit am . [ ö ö 366 Halbau i. Scl. Vem 6 o, ,. 2 * Acker in den langen Gewann, 1) des am 28. April 1880 zu Nieder. Würgsdorf Verkündet am 6. Oktober 1881. Zehmi)t in Berlin W., Potsdamerstr. 141. L*, ö cet angebrachter Sicherung und auf 23. April 63 Apparat zur Negulirung des. Nr. 16175. 56 . Fon z Ʒun bor, den alten Wiesen, bersterbenen Arbeiter Carl Jofeph Siegert ̃ Koch ; X. Nr. 34 457. Vorrichtung zum Umstellen Lr be n hals angeordnetem Brücker. XIII. Mr. 38. ö st. CRiernatrzki in Hamburg. V Wiese, die Weimarswiesen, Nachlaß etwa 250 M), Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1V. XIX. j Wagen aus. dem Kelbenhals a. jest. Vertreter: Wasserstandes in Dampflesse n, 1881 ab 2 alker, das nene Feld 2) des am 6. Juni 1878 zu Alt-Bärnchen ver— . r em ufer 23a. Natale w . Kuhne in Butler (BV. . 3 . Nr. 15 185. Falle für Ratten, Mäuse und . d n ö s⸗ J 335 1 * S6 off 5 * 7 3 1 ö 1 * 1 3 2 2 2 1 9 * . 2 aufm er me . en gr an, n,. 9 Seemenn und Obermatrose Hermann XX 30 67781. Neuerungen an einer Ver. J. Brandt in. Berlin treter: J. Brandt in Verlin

schnabel in Albig bei Aljey. nn n hre, fe, Len i. rn isi R. r ; * . Signalbebell . Nr. 35 96481. Neuerung 753561. straße 131. Vom 22. März e mnbessen Vom 2. April ab. Ads im beef e, fas ende lnspcäche und Rechte spätestens Bisheln. Vas genannt Söhre, Sn söluß unt) K sbserorcichtang der St inn ich . ir. iz z . anbe Acker im Präsenszinsberg., im Aufgehotetermine,

itz fkesseln. debrpflügen. ] , a⸗ geschützen. j in! . Nr. 16161. Neuerungen an. Dampf n . 3214. Neuerungen an Kehrpflügen. eff ter earl e den f Torf i; 63 *. e ,, , mne gr re. George s 33 gi r , ee h D* , geg 1 . in Pfaffendorf bei Liegnitz. ! den 22. Se 382, fhalts in Geeste ird beschuldi raten; jme , . urted eld, . 1 ö til 1881 ab. ĩ ; V 7 i 1881 ab. 6 katastrirten, in der Gemarkung von Seigertshausen 95. unter der Hütte, bei dem er, Wien, 36 1 . ele ft. 1 1d pech. . , n n, in Sachsen . J. Brandt. & &. W. v. Nawrocki in . . 16162. Verfahren un Ser en ng 21 . 1 139 Neuerungen an elastischen belegenen Grundeigenthums, als: . . am Sterßflecken, genfalls diese Nachlaßmassen dem Landesherrlichen gewandert zu sein, Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 hausen b. . 38 Jieuerungen an magneto⸗ Berlin W., Leipzigerstr. 124. Einsetzen von Vbestsili zur Bekleidung von Denn e s g 2 Treischemein. . Woll m und s. 24 wer gk s6 4m; enthalten in Bl. 5 Nr. 45, 47, unser alaubhaßter Nachweisung eines zehnjährigen Fiskus refr. der Sri armenkasse zugefrrochen werken! Le Strafgesetzbucht. Derselbe wird auf Anordnung XXI; Nr. 23 D569 61. d beständigen Magneten. Nr. 39 284. Maschine zum n Dampfleitungen. O. F. Berg in Altona. Berlin Ro., Landsbergerstr. h. Vom 13. März 18, 3 a 70 am, 45 4m und Lass 4m Hof ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ III. Der Fleischer Franz Carl Albert Glaubitz, des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf glektrischen Ma 6 m. Cn ' 6 magnetische ündhütchen in SGewebrpatronen 1 due n, . Vom 2. April 1851 ab. ; tions⸗ js ab. ; raum und Hausgarten im Dorf, . buch ven Niederrodenhgch beantragt haben, so wer. geboren zu Blumenau“ am'z31. Juli 1833, hat vor den 260. Januar 1882. Vormittags 9] Unr, für magneto · ele , . Electric ir. 15 867. Wilhelm Lorenz in ö Rr. i6 i654. Neuerungen an Cirkulation f unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen ben alle diejenigen Personen, welche Rechte an etwa 30 Jahren Hohenfriedberg verlassen und ist vor das Königliche Schöffengericht zu Geestemünde Teleyhone ꝛc. ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund—

Nr. 4 048 In a 3 Kon Sch n ft n Zu atz zu P R 76 Fr ? Neuerungen an einer i * 9 s 7 9 XLVII. Nr. 16 293. * 16 *

9 1 Ba en. . J I III. 9 3 P. 9 . 17 * I. . . 5 36 vorrichtung; II. 2 usatz zu 2 r * z z ‚. J rtreter: 1 ruhe in ze. Quel. . heibe. damwpfkesse Köni i 91. elbstthätigen Schmier 0 3 3

b 6 ig te ha se . X b ö jenem Brundvermögen D haben vermeinen, auf⸗ seitdem verschollen. zur Hauptverhandlung geladen. 1 Ne York; e x. f x f nterie iel o trol dai Lersfẽ j je

duch von Deigertshausen beantragt ha den, so wer⸗

. ĩ in 8wW., 26924. J. Thoma in Achthal bei J ; mogen ] ; len ö ; h i . j j ĩ ; Grafsch. Demmim in Berlin R. 12 6 . r ö Achtha . efordert. solche spätestens im Termin den Auf Antrag seiner Schwester, der Wittwe Schnei⸗ Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselb & Ge. in Fran ffurt, / M, j = Richard Morris in Lewisham, Znia⸗ Vom 1. Mai 1881 ab. ? f. 5. Dberbavern. Vom 22. Februar Ren alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem ü 17. dee e n, 1881. Vormittags 9 Uhr, der f . wird . Glaubitz hier⸗ auf Grund Et 2 §. 472 der , , , XXVII. * 32 007. mn gn er r , mr, Kent, England; Vertreter: E, , . 7 Rr. is i73. Schlammsammler für . . ; a re. zu e. foermelnen. aufgefordert, bei der re , . Behörde anzumelden, widri⸗ mit aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots., von dem Königlichen Landwehr⸗Bezirks Kommando 3 August 16 ir, nnn, in Berlin 2 kessel. In F meer ee 26 XLIxX. Nr. 16 166 —— 6 olche patestens in dem au enfalls nach Ablauf dieser Frist der bisherige termine, zu Bremen ausgestellten Erkla zei 2 ĩ ise⸗ & 44 . aße 80. ; igs berg i Pr. Vom 25. ; . mneidkluppe für Gewindeschneid Maschinen; Donnerstgg. den 2. Dezember 1881, Herne, nech ml n ner bien, en. September 1882, Bormittags 10 Uhr, er! , X Rm, d 7 6c. e, er, wcka nWern, Rr. 38 ig s1. Singer 1 Scree nr , n gn n, e. Vormittags 11 uhr, buch eingetragen werden wird und der die ihm oblie, bei dem unter eichneten Gerschte zu melden, widri⸗ Geestemünde, den 14. Oktober 18581. deri Dutgis, in Paris; Vertreter: Srielieug . H. S1 n R Barmibe ; röhren. Dampftesseln bebuss Abführung der 96 16 Februar 1881 ab. 36 anberaumten Ausschlußtermine bei dem unter⸗ gende Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht genfalls er für kodt erklärt wirt. Böttcher, Luders in Görlitz. ür Geld. und ähnliche Damburg. Bramfelderstr. Nr. 58. ven- derschläge. H. Hopp in Berlin R 6 Rr 16 65. Neuerung an Löthöfen. L. zeichneten, Amte gericht anzumelden, widris enfalls nur fein Ansyrüche gegen jeden Dritten, weicher im Boltenhain, den J. Skteber 1881. Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amtsgerichts Nr. 40 082. Vügel für 14 in Dffen⸗ Rr. Sg 859. Neuerung an drehbaren 693 * nien ⸗Allee 886. Vom 23. Mär; 1881 a. Rerenät in Gothen. Vom 3. Mai 1851 ab. nach Ablauf Dieser Frist der bisberige Be. reblichens Glanken kan? ene Richtigkeit des Grund⸗ Königliches Amtegerichi. ö ; . Taschen. Heinrich Mek em köpfen, Frit. Martensteim in Sutter XIV. Nr. 16 167. Lenkersteuerung für Dampf⸗ Nr. 16 166. Scheervorrichtung an Dank sitzer als Eigenthümer in dem Grundbuch eingefra. Eucht das oben erwähnte Grundvermögen erwirbt 37419 Aufgebot. ; tuhlbank. Hugo steinach bei gern Thüringen. Her. maschinen. Sächsische 1 Lochimaschinen. FE. Hirchei3 in Aue in gen werden wird und der die ihm obliegende Anmel⸗ nicht mehr geltend machen kann, sondern auch ein 37390 Bekanntmachung. Auf den Antrag des Bauer August Küffer aus XxXXLIV. Nr. 39 217. S am. LXXVIII. Nr. 30 332. Verfahren zur m 3. Mai 1881 ab. 8 dung unterlassende Berechtigte nicht nur seine An—⸗ Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Im Namen des Königs! Aber Leppers dorf bei Landes hut wird er frũhere Wennlten in Mänth sprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Folge ;

; in. Fahbrite in. Gbęnnig. Ve 9. Sach fen? Vom 3. Mal isi ab. en. ; Zündhöljern mittelst Sodaverbin 1. Neuerungen am Pröll'schen Er achsen; 2 ane Frasern. Rau ; ĩ S ir Apparat tellung von Zündl h or , Nr. 16171. Neue ( j Nr. 16 170. Neuerungen ö 0 T mnie t olge der innerhalb der oben gesetzten Frist erfolg J. In Sachen, betreffend das Aufgebot von ver⸗ Bleichenpächter Carl Heinrich Lösche aus Hohen⸗ xx XXI. Nr. d= . r = en. Dr. Heinrich e. er f vansions · Regulir · und , , r ö 3. Meißeln und anderen Schneidewerkzeugen. =. [ö. r, we. des en 1 i eg eg sind, verliert. lorenen Hypothekeninstrumenten erkennt das König walde, dessen Aufenthalt unbekannt sst, aufgefordert. 3 Decorations malerei raz, und Poatni & Co. . 1919. ; obenerwähnte Grundrermögen erwirbt, nicht mehr anau, am S8. Oktober 18381. ;

z in a . k Corliss · Mechanismus; Zusatz u . xnair. Theilbaber der Firma Mnin 8 r wg liche Autegericht u Festenberg durch den Ämtä, sich späteflens im Üusgebrnetetenn ? een ei, gg. Neuerungen in der Landsberg, i , . hr, R. Eröil in Dretden. Vom 14. Mai Co. in Manchester, England; Vertreter: 8 * geltend machen kann, sondern auch ein Vor ugs · Königliches Amtsgericht. III. richter Cohn für Recht: den 27. Jannar 1882, Vormittags 11 uhr XXXVHII. Nr. sten. Frederick Myers in Cbarlottenburg, Leibnitzstr. 80, Formen 1881 ab. ö f ser in Berlin sw., Gneisenaustraße 100 110. recht gegenüher Denjenigen, deren Rechte in Folge Habn. daß bei, dem unierzeichneten Gericht u mesden, widrigen. Fah rilatien ven delskisten. Vertreter Gar Fieprer LMX. Nr. B36 672. Mrvarat keen mn Rr. J5 209. Präzisionssteuerung für Damt zom 11. Mai 1851 ab. der innerbalb der oben gesetzten Frist erfolgten das über die im Grundbuche von Tscheschen falls seine Todeserklarung erfolgen wird. . Wen. Hort (. e n,. M /110 von Thonwgaren aus Masseschlamm durch & . J zoriem Anmeldung eingetragen sind, versiert. . Nr. 28 Abtb. III. Nr. 8 eingetragenen Post Schmiedeberg, den 26. September 1851. in Berlin 8W., George He. ig o n 1 seld. Vom 19. April 1881 ab. derpresse Schneidemaschinen. E. Seelig in Heilbronn Neulirchen den 35. Okteber 1851. 37380 Aufgebot von 200 Thlr. gebildete Dokument für tod: zu Königliches Amtsgericht. I. Nr. 15 798. = jmes und Britain Vertreter: G. Adolf Hardt in Göln. n einer XV. Nr. 168188. Neuerungen an Dru r . am Reckar. Vom 18. Februar 1881 ab. ĩ Königliches Amtsgericht. behuf erklären, der unbekannte Inhaber mit seinen maschinen. = Edemnrd Vertreter: LXXXI. Nr. 38 83387. Neuerungen a durch welche der Abdruck von der Form zunä Nr. i6 74. NTugelmüble. B. Nerer in Kellner. Todesertlärung. nsprüchen an daffelbe zu dräkludiren, und bie 37415 Stuttgart. Molmes in Buffalo n 8 D n geg richtunz zum Anhängen der 13 auf einen elastischen Stoff und biernach 2 das Radcbenl b. Dresden. Vom 2. Juni 18801 aß. Wird veroffentlicht: Auf Antrag des Arbeiters Jokannes Bilebmann Kosten dem Antragsteller aufjuerlegen. Durch Ausschlußurtheil. des K. Amtagerichts Jarl Fieper in Berlin 8w., auf Seilbabnen an das Zugseil; 26 9 . zu bedruckende Material übertragen 6 . Yu. 15 15. Schleudermũhle. S. Snaith- Lucas, Gerichtsschreiber. u nm. eines C 8 . . n. Zn 4 83 n Stuttgart Stadt . Oktober 1851 sst auf omi, eg Hebelmaschine zur Erieugung na 14 , , der E. 2. 23 , . ** Som in , 8 S* merifa ausgewanderten Kinder des verstorbenen Sn Sachen, betreffend das Aufgebot einge⸗ Antrag der Sandlun ode · Bazar Gerson & Cie. 2 2 * ; wn. Ni . asch . aris; Vertreter; J. jaerstr ie. Vertreter: F. Engel i 1 k ; . . * in 86 art ** von. Zundpal lern. Schachtesspabn u. dergl unter P. R. Nr. 6 * in Berlin W., Leipzigerstr. 121. Vom 21 *r, , mes sh wh.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die—⸗ ser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 14. Oktober 1881. Schlieckau, Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civilkammer II.

37404 Oeffentliche Zustellung. . Der Kaufmann Samuel Neugarten' zu Hovestadt, vertreten durch den Justiz-⸗Rath Lentze zu Soest, klagt gegen den Schuster Josef Mersmann, früher zu Bettinghausen, augenblicklicher Wohnort unbe— kannt, wegen Forderung von 23 M. Zinsen aus einem Kapitale von 450 S laut Urkunde vom 22. August 1879, mit dem Antrage auf Zahlung von 23 M, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Soest auf den 13. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hülsemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

los] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann und Mühsenbesitzer Sälli Meyer zu Paderborn, vertreten durch den Rechtsanwalt F. Gerstein zu Witten, klagt gegen den Bäcker Her⸗ mann Pohlhaus, früher zu Annen, dessen Aufent⸗ haltsort unbekannt ist, wegen 1618 8 Z für ge⸗ liefertes Mehl mit dem AUntrage auf Zahlung von 1618 ½ 8 , und ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civil⸗ kammer des Königlichen Landaerichts zu Hagen auf

den 10. , 1882, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schaper, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

län Oeffentliche Ladung.

Nachdem der Ziegelbrenner Adam Musack und dessen Ehefrau Anna Elisabeth, geb. Braun, von Seigertshausen die Eintragung des seitber nicht

ö wegliches Podium für Schul⸗ . 153. Reuerung in der Ventilation . Nr. 41 246/ 81. .

. vorm Hain, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Das Dokument über die im Grundbuche von V. ing d mn

J

im Heinborn,

J W O Nd N =

O0 O

1186

* iG N -.

1 ——1 2

O o cασ NUR R & -i d oo s Sd dR— MO 2 8 2 2 2

* VW* 2 da

d ro

2 d ,

2

9

ie) in Cincinnati (V. St. A.; maschinen. Gebr. Rrensimnt in Elber- . , 1 5! euerungen an Cichorienwurel

Le tl Ackermanng Jobann Heinrich Bilek mann zu Lau, tragenẽt Ferderungen, erkennt daz Könlgfiche Amis. in Berlin der von eier & Lo t . Oeffentliche Ladung. inn, rn ; . achdem

. z —⸗ Daden). * ; blsteinschã - J. Mis- bersterbener ersten Ebefrau gericht zu Festenberg, durch den Amtsrichter Cohn 1. Januar 1881 auf die K. Württb. Hofbank in G. Sebold in in, Neuerung in der maschine; Jusatz * 26. Mär 1851 ab. F Nr. 16 217. Mũblsteinschärfung. J.

Justine Louise, geborene Gettschast dasesbit, namlich: für Recht: Stuttgart ausgestellte und dies ti XXXIX. Nr. B34 85321. ö asse, Sehimmel in Chemnitz. ĩ Nr 18 1843. Danddruckarpargt, 7 Men,, , dne m in VUrerbeol; Vertrcter: 6. Ker-

) der Taufmann Heinrich Bellinger von Hanau, ) Schußmächtr Ghristoyh syriedrich Hin tn c daß * n i Bare hn reer ,n, 2 erstclung don Komposttienen für At 1 1X XXiii. Nr. 21 807 31. Mitnehmer -Ręelle * Jacobastt. 4. Vom ind o

2) die Ehefrau des Hülfeschreibers August . geberen den 11. Oktober i827 zu Laubach und die unbekannten

zrli . 21 . atzz zu P. M. Sch ieb. Sehmidt in Görlitz, ler in Bersin W., Mohrenstr. 63. Vem 21. breib. Prätendenten folgender einge Gie. bei der Reichebankhaupistell in Stuttgart eichenffisie. Cement n. Tel n In ester, far Uhrmacher⸗Drehstifte mit Schwungradbett 297. März 1851 ab. 35 ner auf der Pulverfabrik bei Hanau, Mar- 1847 nach Amerifa gegangen, getragenen Posten ü

* 2 las Sachns in Man 1 in Schönberg. Mecklenburg. Druck und Satinir⸗ Schnell- Mai 1881 ab. Zitbern.

ablbare Wechsel über 150 M für 14718. Joseph Julin ö treter: Ludwig Vog e x Nr. j8 197. Druck, und S ! r. 18 53. Neuerungen an 2 garethe. geb. Bellinger, 27 Tischler Johann Georg Shri Bilehmann, J. 1. 42 Thlr. 83 Sar, mütterliche Erbgelder . kraftlos . Drafsctaft Lancastse. in . Nr. 27 2653831. r , , er vresse; Zusatz u P. R. 7735. 1 . * enpert in Bamberg. Vem 24.

3) der Wagner Jehanneg Bellinger, geboren den 25 März 1830 zu Laubach, 1315 der Geschwister Czelenkoweki, Hedwig, Paul, erklärt worden. Garl Fieper in Berlin * apparat. Wilh. Simon in 7 al chen und L ease in Hamburg. Vom 21. Me Januar sSs aß. . 4) der Ackermann Wilhelm Bellinger, nach Amerika gegangen. Dane, Susanna, Georg, Catharina und Mathes, Den 11. Dttober 1881. 192110. ichtung, welche die. Nr. 40 931. Schu gebãuse 1 r gte. 1351 ab. 5 läre LX. Rr. 15 1595. Indirekter Uebertrager für ie Gintrabene Lie, ren Miete rerenbach Velde seit m. Ja re iso rerschollĩen, eingetragen am 1. Mal 177 Gerichte schre be teĩ * , m, d * ——— der Eisen⸗ ubren. Gustar Spec 4 an selb . XXV. Nr. 16151. Siem, e 6 Regulatoren an Kraftmaschinen. St. Quast die Gintraqung deg auf den Namen von Heinrich werden, da den gesetzlichen Erfordernissen genugt ist b. 23 Thlr. 12 Sar. Vatererbe der Ge⸗ deg K. Amtegerichts Stuttgart Stadt. Dur hb egungen ohe 4 ö ischen Kontakt 2 LXXXV., Nr. 28 119/31. 6 1 in Nundranderwaare.— E. Duhie m jn in Uachen. Vom 22. März 1851 ab.

Bellinger, Paulg Sohn von Niederrodenbach, kata⸗ und gegen die Zulaͤssigkeit des Antragt Redenken schwister Cielenkoweki, Paul, Hang, Sufanna, Gerichteschteiber: Schaedel. . , , n Erefeld. enn 1 5 Schwelß; Vertreter: F. E. Thode & Knoop

. —— nige berg i. Pr., 2333 . t.

33 265.51. Relief Modellit · Pantogravh,