Produk ten- und Wanaren-Rörne. NHonat —, per Oktober-November — per November-Dezember
nische Dezember- Januar- Lieferung 63, Februar · Narz · Lieserung ner litn. 15. Qkthr. 1881. MNaripreine naoh Ermitt. d C. Po- Praa. — per April- Nai — bi / x d. 7 ; Erbsen per 1990 Eilogramm. Kochwaare 187—- 220 4A. KHiverpool, 14. Oktober. (W. T. B.) 2 .* l . Futter waare 75 - I85 A nach Qnal. Baumꝝmollen- Wochenbericht.) Wochenumsata 70 0) B. (. d l ; 1.21 22 HEegzennehl hoöhIr. der. Str, Kundigungapreic— S VH. Is Gb B.) dess. Von merikabischen 5s MK. G. y. zo g), x per 100 Rilogr. 314 per, 109 Kilogr. Nr. O und 1 per 100 Kilagr nnverstenert; desgl. für SpQekunlarion 2009 B. (p. W. 6000 B)., desgl. für Export . Fur Weizen gure Sorte.... 2 80 26 2 inel. Sack, per diesen Nonnt 25.75 — 25, 90 M, per Oktober-Narem- 36005 B. (v. W. 10090 B.), desgl. für wirkl. Kons. 56 000 B) v. 4 Weinen mittel Sortßsds .. . 23 20 22 660 ber 24. 75 = 24. 30 4, ver November Denember 21, 135 - 24,30 46, per W. 65 0 B.) desgl. unmittelbar ex Schiff 6000 B. (v. W. . Weir en geringe 8ertrs. 21 50 21 2 April- Mai 23, 30-23, 40 A 6000 B.). Wirklicher Export 500 B. (v. W. 4000 B.). Import und . — Poggen gute Sorte. 19 401198 22 Lelsatzten per 1000 Kilogramm. Gek;. — Ctr. Knndigungzspr. der Woche Si 66 B. (r. W. 32 C0 B), da vom amerikanmlch . Roggen mittel Sortßes.. . 12 21159 — *, Winterrapa — t, Winterrnbaen — S, Sommer,. 6 009g . (. W. 29 0900 B.), Vorrath 591 06369 B. (v. W. . . Roggen geringe Sorte. 18 80 18 60 rubsen — M 612 00 B.), davon amerikanische 458 000 B. (v. W. 490 B.) . Kerste gute erte... . 19 30 19 — Bhböl fest. Gekündigt 1000 Otr. Kundigungepreis 53, 46. schwimmend n. Grossbritannien 254 665 B. (x. W. 184 000 B35 9 K — SGarsts mittel Sorte.. , 33 115 89 Per io6 Khogr. Loben mit Pan =, mhm, ae,, ,, , He, e nm nne e 162 900 B. (y. W. 116000 B) r 8 9 9 2 Gerste geringe Sorte. 14 80 14 2 4lonat und per oktober -November 53,3 -53 5 bez, per Ne vember- Manchester, 14. Oktober. (W. T. B.) . 4 8 2 Hater gute Sorte . 17 — 15 490 Dezember 53,5 - 83,5 bez., per Dezember-Jaunuar iss? —, per 12r Water Armitage 73, 12r Water Taylor 74, 20 r Water ;. 2 Aater mittel Sorte... . . 16 50 15 30 Januar - Febrnar — per April- Hai 55, 3- 55,5 bez. Micholls 85, 30r Water Clayton 10, 32 Mock Townhegd 94, 40 r . 2 Hater geringe Sorte... . 14 80 14 20 Leinöl per 100 Kilogr. loco ons Fass — , Liefernng —. Mule Mayoll g5. 40r Medio Wilkinson 11. 36 r Warpcops Qua- —⸗ j Für 2 ö s. = ö . 6 ö Petroleum still. Rafninirtes . 66. * on mit Fasn ö e,, 101. . 2 . 104, 60 r Doubse courante . ö * Heu . . . ; in Posten von 100 Ctr. Gekündigt — Ctr. ündigungn preis nal. 145. Printers 16sis & / zo & pfd. 99. Fest. ; s Erbsen. . — 32 — 2 — — * pr. 160 Kilogramm. Loco & 4, per diesen Monte, per Earis, 15. Oktober. (W. T. B.) 8 *. Aue Kon Autaltan arhmen Kentrlluns . . Speis ebohnen, weisse. ö 9 — 2 — 0xktober November und per November -- Dezember 24,9 bez., per Eroduktenmear kt. Weizen fest, pr. Oktober 32.40, Aas Abonurment betragt 4 ÆA 50 für Arrlin außer den Rot- Anstalten . Hr, IHIänsen - ö. 59 — 30 — Dezember-Jannar 1882 25,4 — 25,5 bez. br. November 32,50, pr. November-Februar 32,56, pr. Januar- für das Vierteljahr. Ditian: 8n5. Wilhelmstr. Nr. 32. ö Kartoffeln ö. 5 75 4 — Shiritus fester. Gekündigt — Liter. Kündigungspreis — AM. April 32,50. Mehl 8 Marques fest, pr. Oktober 68, 109, pr. eis für den Naum riner Aruztilt 80 8. . M Rindltieis eh ; per 100 Titer à 1000/9 — 10000 Liter (gs. Loco mit Fass November 6b8. 30, per November - Februar 68,50. pr. Jnnuar- Insertionapreis R . von der Keule 1 Kilogr.. 1411410 — bez., per diesen Monat 54, 6- hb, - 54, 9 beg, per Oktober- April 68, 50. Rnbo') ruhig, pr. Oktober 75, 25, or. November 765.75, X 18G. Bauchfleisch 1 Kilogr. 11811 — Doremper 53, 4-537 — 55, S bez, per Noveniber Here nber 2.5 pr. Dezember 76, 9). pr. Jannar- April 77, 0h. Spiritne ruhig, ; Di t den 18. Oktober, Abends. z Schweinefleisch 1 Kilogr.. 119 1 — 58452, 7— 52.6 bes., per Degemher-Junnar 1882 — per Junnar- pr. Oktober 5 O). pr. November 64,75, pr. Derember ö, 05. 2 7 3 Berlin, ienf lg, k k J -. 9 ] W VPFebrnar — per März. April 53, - 53,4 bez, per April NKai 53,3— r. ,. ö ö M ; 0 6. 2 — . ammelfleise nee,, — 53,5 bez., per Nai-Juni —. Aris, 15. tober. 6 . ö , 2 80 180 Spiritus per 100 Liter à 100 /s0 — 10 000/90. Loco ohne Fass Rohznueker 880 loco fest, 56,9. Weisser Zueker * . . ita t gegen Eier 60 Stuck... ; 38 80 3 40 55, bez. weichend, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Okteber 63,75, pr. November 64.00, lung Seite 190 laufende Nun ) ausgegebenen fünf⸗ Die Au gzahlung der inen ö 966 . Karpfen pr. Kilogr.. ——— ö k Weinenmehl. No. 00 33, 00-3150. No. O 30,50 - 29.50. No. pr. Okt. Jannar 64.60. jestät der König haben Allergnädigst geruht: Sammlung d Plipiegium 24. Dezember 1854 bloße Rückgabe der ausgegebenen . mne de , e er fn eie ' 3 8314 83 O mä, 1. hr d 3283.6. Baghenmeclj. Kao. 5. 2rd 26 6. Rr, , r. Wen, were, 3. Oktober. (hc. E. B) J ber Landes elturgfizte Kinn nie,, e, mib, Kane, ee eder be en eüühsf ne t dr n. zander J ö 2419 — 50 u. 1 26. 2. 25, 25 Per 105 Kilogr. Brutto incl. Sack. Feine Mar- Wear snbericht. Baumwolle in New. Vork 119/16 do. in dem bisherigen Präsidenten des Ober⸗Lan IAldler⸗ (Geset . Sammlung ,, kr 1882 noch im Umlauf Seelow und den in den vorbezeichnet Daran d er auch in der Nechte — — 15 — 37 Ten über Notiz beuahlt. New orleans 105. Petroleum in Nen -Vork 73 Gd, d. in FBhilæ- zu Berlin, Sppermann, den Stern zum Rothen . . prozentige un nn m cen ng erforderlichen Mittel im Wege Einlösestellen in Berlin . ö folgenden Jeit. Bars ehe d ö ö 60 — 9 Kremem, 15. Oktober. (W. T. B.) delphia 73 Gd. rohes Petroleum 7, do. Pipe line Gertificaten Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Geheimen n ,,, ö 1176 606 Reich mark bei dem Reichs⸗Inva. nach dem Eintritte des Fällig . ; ö. apitel eingereichten Anleihe⸗ Schleie 2 . Petroleum (8chlnssbericht) Fest. Standard white loco 7, 8095 — B. 84 6. Mehl 6 D. 100. Rother Wintèrwefzen loro iP 5 C., rungs⸗Rath Bensen, Vorsitzenden des Eisenbahn⸗ Kom⸗ einer ö ö e haften . Mit dem zur nn, , n are gie herne ber fpaäͤteren Fällig⸗ Bleie ꝛ =. 120 — 70 hezr. pr. November 90 bez., pr. Derember 802 bez., gr. do. pr. laufenden Honat 1 D. 0 O., do, pr. Novemher 1 D. 529 C. missariats zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse n . Antrag der gedachten Krelsvertretung, . schein sind auch die, dazu 6. 8e ier Ges herne wle der . „krebse pr. Schock“ w 8 — 1 1 25 Januar S8. 0 ber. pr. Februar 800 bez., per März S, 050 Br. do, Pr. Dezember 1 D. 55z C. Mais old imixed) 71 C9. Zucker Fin un ver Schleife; d . Amtsgerichts⸗Fath Mues zu Gesecke, wollen . . ten nuf Verlangen der Verwaltung Bes Reichs. keitstermine ö ,,, . . Rerlin, 17. Oktober. (Amtliche PFreisfeststellnus Eest, 15. Oktober. (g. T. B.) ; resining Nhe ados) Sk. . Kaffee (Rio) 11. Schmalz . dem emerilirten evangelischen Pastor Staude zu Carow im Ln lde ufer beziehungsweise dessen Nechtsnachfolgers auf jeden . . n, nige, welche innerhalb dreißig Jahren ö von Getreide, Mel. Oel, PFetrole num und 8p ir it ns.) Eroduktenmarkt. Weizen loco fest. auf Termins fester, Wileor) 125ñ16, do. Fairbanks 124, do. Rohe & Brothers 122. ⸗ lde, Lem! einerstirten Inspektor der Selekten⸗ Jm haber Lutende, mit Jinsscheinen verschene, sowohl Seitens der zahlung Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowse, die H Weigen loeo fest, Termine höher. Gek. — Gtr. Kündigungs- pr. Herbst 12.60 bez., per April. Mai 13,29 Gd, 13,25 Br. Hafer Speck (short clear) 108 C. Getreiderracht 49 Kreise Regenwalde, m sessor Vr phil. Becker, dem Di biger, als auch Seitens des Kreises unkündbare An- nach . ; ug . Ablauf des Kalenderjahres der Fällig⸗ . . . 3 n . . K ö. . 9 . ö Nin J 66 in n . a *r phil Frieren zu Düssel⸗ . in einem ,, ; ö. dem . . erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Eebwimmend — per diesen NÜonat 236—- z., per Oktoher- r. — Wetter: Trübe. ymnasial⸗Oberlehrer a. D. ; ; o n. ö ] Betrage der Schuld gleichkommt, also im Be⸗ keit. 8 —2. ; —22 Am 1 ⸗ a. D. Jehrisch zu Görlitz un nicht getilgten Betrag m d dreises Lebus. ⸗ gerflz . der⸗ . . . k ö ö . . J ,,,, 1 . . J ic . Hof⸗ trage e . . 66. noch ö. e Aufgebot und s ö n ,,, . a. vg d ö. J , , J , , 2E. ; ; . . 2. . ⸗ ö — 3k I. ; 5 . =. z — em ersbörste . . ö 2 . ; 2 8 esetze vo n 1 4 . ö. Reichsgesetz⸗ t Seite — beziehungs en, ,, , ,,,, j,, e , e,, c, d, ,,, Ü J. ogr. co — uae 15. . B. 9 9 — 2 MS), seit 1. ; j öniglichen j illion einhundert sechs un J 3. ö ef Sa Seite 281 —. = ö . j i ; j 2. au, bisher zu Ratibor, den Königliche uchstaben „Einer Million e 1 S795 — Ges. Samml. Sei 3 . . ö . . ö , fest 3, 24 . . J —ᷣᷣ r . . Konreltor a. D. Dr. phil. ., welche in Abs . 5 2 3. . 3 Wir he, *. weder aufgeboten noch ür kraftlos 33 . per Vorn er Here m fe, 1 ,, , peer an'; ö. . 'r dete er ning. T. B.) ö 5 au hardt zu Hannover, bisher zu Nienburg a. W, dem 509 und 266 4 . . enn, . n dieser werden. Doch soll ,,, . — 6 & ö 1882 — per April. Mai 170.25 17185 bez. ; Petrole ꝗmmarkt. ¶ Schlussboricht.) Raftinirtes, Type Nachdem die Vollaahlung der 60 o Interimsscheine der . emeritirten Hauptlehrer Kühne zu , . tn. . kö e ö Mu er auszufertigen, mit Sulf n, , , . kö Befitz der Zinsscheine J Fewte unzzrändert. Per 100 Kilogr. grosse und Kleine 160 Veirs, lgco ißt bez. und Pr. pbr. Nogember 194 Br, vr. No. Aktien der Dres dener Bank seit dem 1. d. Mts. ztattgefunden Karl HeinLrich Deibel zu Berlin, den Königli Schulrektor (ner Kreissteuer mit vier vom Hundert jährlich zu verzinsen und nach 9 BVorzeigung des Anleihescheines oder sonst in Flaubhafter . ö . tet, Termine fest. Geküüd. — Ctr. Kun- , J . . 29 en ,,, . 16 . . Orden vierter Klasse; sewie 3. kö . ö dem festgestellten Tilgungsplan mittel . 3h . 23 a n nach Ablauf der Verjährungsfrist kö ligungspreis — S . 1000 Cnlogr. Loco 148 - 1765 . Hach London, 165. oktober. ( W. T. B.) n, w ö 1 . G re mn, . Massow im i ge, * ,,, gut, . des ursprünglichen angemeldeten ,,. e J ; h n, n , , nnen. Hotter: ee n n n, ell 6. d . emeritirten dehrer und Kantor Gerlach äh ffn nr unter Zuwachs der Jinsen van den getilgtzn Schuld= Duittz ß fa sLes C uke hreibung sind zehn halbjährige . 148.5 bez. u. B., per November · Hezember 147,5 Br. 147 G., per Kalt. — Havannazucker Ir. I2, 253. Fest. für die bis zum 30. November d. J. incl. abgeschlossen und erst Kreise Naugard, den Liegniz und den emeritirten Lehrern betragen zu tilgen sind, durch gegenwärtigeß rivilegium Unsere lan= J ] Schlusse des ausgegeben; die ferneren Zinzscheine April. Mai 150, 5 bez. per Mai ]uni — . per Juni Juli . ; Liverpool, l5. Oktober. (w. T. B.) später fälligen Engagements in Italienischer Rente wird zu Kroitsch im Kreise iegnis rie Freistabt und Weinert er eng Genehmigung mit der rechtliche irkung ertheilen, daß bis vum fe in fer n ausgegeben werden. Die Ausgabe Mais unverändert. Gekündigt 1009 Otr. Knndigungspreis Banm wolle (Schlussbericht) Umsatz 10 000 B. davon för Ant z oo festgesetzt. Alte Italienische Titres sind selbstverständ- Glaubitz zu Gr. Würbitz im Kreis Adler der Inhaber des k jeder Inhaber dieser , e daraus hervorgehenden werden Reihe von 3 erfolgt bei den mit der Zinsen⸗ V J o . in . . 9 ö. verleihen . gellend zu machen befug si . . dem Nachweise der k Stellen gegen Ablieferung 7 ö. er , , * ; önigli S⸗Ordens vo ! ; Eigenthums verpflichtet zu sein. J h ; Inwei Beim Verluste der Anweisung e — — m — — — — — — — —— ——— Königlichen au Uebertragung des Eigen 15, ĩ behaltlich der reihe bei edruckten Anweisung. Beim Verl Inhaber des . ; ; R ; z vilegium, wel eg Wir vorbehaltli j 3a d e sscheinreihe an den Inhaber de i, e, , e , ,, Kõnięgliche Schauspiele. Dienstag: Opern- stellung des konservativen Central Comitss,. ladungeu n. · dergl. e se le lg . agt ist, soll behu der Anseihescheine eine Gewährleistun ltens. dei Staars nich n ur Sicherheit der hierdurch eingegangenen r,, haus: 210. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten, Mittwoch: Ein ehrlicher Makler. ö line J Aufgebot. h der nothwendigen Subhastation i übernommen. 6 tai hand gen nnkerschrift und hafter der res Lebus mit seinem esammten gegenwärtige Ugch einer Nopelle des Prosper Merimée von Henrz w Nachdem gu, Antzgg der Herren Vorstandsbeamten den 6. Januar 1882, Deutsches Reich. Urkundlich unter Unseret 9 chsteigen zu nee . Vermögen und mit seinner tej , unserer Neilhac und Ludovis Halcrz. Musik von Georges ; beim K zniglichen Dl Wndesgericht in Frankfurt Vormittags 11 Uhr, . ; ben Allergnädigst geruht: beigedrucktem Königlichen Insiege September 1881 effen zur Ürkunde haben wir diese Ausfertigung Biset, Tan; don Paul Taglioni., In Scene ge. Belle-Alliance-Theater. Dienstag: Einer am Main behuf Rückgabe der Lon den früheren im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 4 versteigert Se. Majestät der Kaiser haben Allerg . Gegeben Karlsruhe, den 26. e n, . unterschlift ertheint. . etzt gem Direkt. don, Ftrantz. Fri. Tagliana, Privatfestlichkeit wegen geschlossen. 82 . chemzgligen, bie sigen Freigericht ren! dem ersten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschast ö 6. 6 Bitter.“ von Putt kamer. Seelow, den ten. zschuß des Kreises Lebus Or, Ernst, Hr. Kroloy) Anfang Uhr. Mittwoch: Ensemble⸗Gastspiel der Mitglieder des 2 . i r . ,, Der. Auszug aus der Steuerrolle die beglaubigte St. Petersburg, Grafen von Redern, den Charakter als . Der Kreis ain bu des Kre n . ; Schauspiel haus. 0h Dorstellung; Minna von Wallner⸗-Theaters: Frls. Meyer, Mejo u. Bellau, aan 9 her x f . . ist. werden die Abschrift des Grundbuchblatts von dem Grundstücke Legations⸗Rath zu verleihen. — — Anmerkung: Die Anleihescheine sim en Treis nschüffes J BVarnhelm, oder.; Tas Soldatenglück, (ustspiel and der Herren adelburg; Jurz. Wallner. Gutherp, Tmnigsn nb anhren äuhiger, welste Tln prische und alle sonstigen wdaßselbe Ketreffen ken Jah chte. g vin Regierungsbezirk schristen des Landralßs und zweier Mitglieder des h in s Altten von G. C. Lessing. Anfang Uhr, Schmidt, Seydel und Weinholj. J. J. M.: Kalte . 2 iesen Kautionen geltend machen sowie die von den Interessenten bereits gestellten e,, 8 , Frankfurt a. O. mit dem Siegel des Landraths zu versehen. Mittwoch:; Opernhaus. All. Vorstellunn, Der Seelen. Justspiel in * ktten von G. Mere R , . . des Rechnungs.Revisors Buddeberg »der noch zu stellenden befonderen Verkaufs⸗Bedin⸗ . ö Anleiheschein K tee ne, gam be erg, n., e n n. . e , zu 6. a mn, 6. dal e agend i . . . eberg gungen n im ,. e. rr, , ., . Berichtigung. des Kreises Lebus R provin: Regierun 95 ber rk Ibthe 1 on Rosuni,. (Zrl. Lehmann, on heut Vormittag von 10—1 r an der ;. 2 . ; niglichen Amtsgerichts während der gewöhnlichen 5 ; . Buchstabe .. . . .. ummer ..... furt a. D. 1 Hr. Junck, Hr. Salomon, Hr. Fricke, Hr. Schmidt.) Theaterkasse zu haben. . 3 ola Staatsschulpscheine; Lil u lunden , . werden. * Die in der Anlage zur Nr. 227 dieses . fn . 6 Ausgabe, Dr bt Mari Reichs währung. Brandenburg. ö 6 5, ᷣ 3m Schuß: Ein Tänzerin 3 die isen, Epifobe . . ,, . Diejenigen, Persanen,. welche Eigent hums rechte lichte Zusammen stestung — 1 18e de des Aus ferrket in vemãßhelt des landesherrlichen Privilegiumg vom ins s . ö . 1 mit Tanz von deguet. Musik komponirt und ö Fer Eh 1 1, 154294, zoo Thal oder welche hypothekarisch nicht eingetragene Real deutscher Eisenbahnen nach dem Stande am nde * 2 Earle r gn ghz An beblatt der Königlichen Negierung zu Frank⸗ . . 46 eises Lebus . are e, hon Smidt; Anfang Uhr. Concert-IIaus. Concert des Kgl. Bil ebf Ten, ö V rechte, ju deren Wirksamkeit gegen Dritte jedoch die Monats Augusst d. J. wird in Folge von Irrthümern, 9 . f rt a. O. vom . ten ...... 188. Rr. . . Selte ... und Ge⸗ zu dem Anleiheschein * Kreise 8 9er . ,, , . of · Musildirektors ? 11806. 4369 Staafsschuldfcheine: Finttagung in das Hvtothelenbuich gesetzlich erforder in den beüglichen unterlagen vorgekommen waren, wie nach! farc mnksün für d. Nir? Seite 5. . Ausgabe, Möchstabe . z. ttz mnfe n. er,, wr 14 ELisen. Schauspiel in 4 Atten von Hugo Bürger. Vof-⸗Musikdirektors Herrn Litt. d N e eine: 3 lich ist, auf das oben bezeichnete Grundstück geltend d geändert; es muß heißen: seß · Sa Reichswährung zu Vier vom Hundert Zinsen, ; . . gesetzts vom Direktor Deetz. Anfang — Hit. p. 3. 3833 tet. 1 Ei. — machen oe, , , . ihre . en in Spalte 7 nicht 4 62 283, sondern . jss 3 Juni 1881 wegen Pfennig. 17 Jö 1 9 Ansprüche spätestens in dem obigen Versteigerungs—⸗ ei . des Kreistagsbeschlusses vom 3. Juni 18 de J J * * 2 * * 2 3 2 — d 925 6 — ' — 2 e ö 62 ss e 4 . . koötteker s Soir6en fir instrultine Unter. hh h 0 bei h Chess 6020 , ; s : 23 . — 24, sondern — 50 nn mn Thule er gf fe go aug dem Ries, Snhaiden Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe ö 5 WMallner-Iheater. Dierstag: 3. 18. Male: haltung, im Stadt ⸗Theater, Lindenstraße 43. Täg ⸗· *** 26 nie . Nö TDi ** 2 die Ertheilung des Zuschlags bei = 1 f 22 n . 23565 601 sondern fonds bekennt sich der , , e 51 . e,, und e die ö bort m . — . Der Mann im Monde. lich Abends — Uhr: . 1) Norwegens wild⸗ nne, gzßh Hart wird in dem gu bei Summe 2 in 3 ; des Kreifes Lebus durch diese, für jeden Inhab * i Kreisanleihescheines für das Halbjahr vom .. ten.... 9 — ; — 630 / n 9g. Januar 1882 2 112 009 ; zubi Seitens des Schuldners un⸗ Kreis st in ö Men,, rn .. ! 6 r, , ic enn? 96 gie n. 2 *. 3. * 65 über 206 2 j ; , 2 . bei Summe 2 in Sta 14 nicht — S9, sondern = S*. . , ,, . bin? tg ef e ch i 2 bei —— n,, , 26 bei den öffentlich bekannt Jictoria-Theater. (Direktion M. Ernst.) u. Gletscherwelt, Katarakte, Fjorde, Seen, Wäl⸗ Mir R. r. 4132. 4133 über 20 100 im Gerichte gebãud. bierselbst ir 2 I, anbe⸗ 2) bei Summe A. I. in Spolte nicht 4 764 739, sondern Reichswährung, welche an den Kreis Lebus . gezahlt worden 2 Ginsöfestellen in Verlmm und Frankfurt a. O. Dienstag: Zur Söchsten Geburtstags feier Sr. der 2c. Yrachtz Beleuchtungẽ effekte bei Mond und J nebst Talons k — 24 2 r nn, . 3 166 502, und mit Vier vem hundert ae d, 176 00 M erfolgt Seelow, den — ten . 1 8 an, n. Naiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen: Fackelschein; Nordlicht. 2) Die Entstehung der 33 stos min, den. *. v 3 ö . Spalte 8 nicht 2 21, sondern 22 5, Die Rückjahlung der ganzen Se ö z Der Kreisausschuß des rei Vel sestlich belcuchtelem Hause: Jubel. Onder uc Erde, von der Gaswolke bis zur jetzigen Gestast, 9 an 4 Summa M Mar; Königliches Amtsgericht. bei Summe 1. . Sr 13 nicht 4 3083 3765, sondern) vom Jahre 18535 ab aus einem zu diesem Behuf . Unterschriften / : 33m 6. Hä. . Wicke Pelauf? er ene sewie B. Tierwelt dewerf ick Chöre denf elt, 2) derihigen des Landgericht fteltt War an 2 e? , 3 i839 373 fog zon Zwg zom Pundert des Nennmwegt bn deen trim ren Dieser Zineschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht Märchenschauspiel in 4 Außigen von Shafefpeare. schaftlicher Basis der Jeßtzeit. 3) Soirée fantastique. dahier beste hend in: ; lz Can Dent , nm, 4 icht — S, sondern — s3, Schuldtapitals jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von 9 * . ĩ 6 vie? Jahren nach der Fälligkeit, vom Schluß des betreffen ⸗ Nit deutscher Uebersetzung, von A. W. Schlegel. Farbenmagie. Loge u. J. Parqu. 2 M, JI. Parhu,, 3k *so State schulgschein: Das. Lufgehgte erfahren der, Nachlaßgläubiger des bei Summe A. in Spalte 14 nich j . Dem Kreise Lebus bleibt jedoch das Re nnerha s Bearbeitung von Feöor Wehl. Musit von Scyfctz. L. ang, Van kon n. Dächester Lone J, M, mm ez Litt. F. Nr. 122680 über... . 100 Thaler, Buchhalters Wilhelm Rudolph Bracfeke ist be—
3) bei ssd. Nr. 21 in Spalte nicht 4 303 54 (6 328 7387), ere unge c durch größere Äusloofungen um höchstens den Kalenderjahres an gerechnet, erhoben wird. Mittwoch; Lettes Gaftspiel und Abschiedebenesi; Balken, Parterre Loge 1 0, Hallerie 5 J. Kin, I 63, Staats schuldschein: endet. sondern = 71991 (— A6 921, ehalten,
sprünglichen Schust⸗ 3 — ö ndert des Nennwerths des ursprünglichen Sch: . 5 Se st Possart: . 1e Half von . „ lLätt. F. Nr. 144575 über. 109 Memel, den 9. Oktober 1881. ; nicht 4 506 (4 547) ünf vom Hu , ö der Herrn Ernst an, nden der Weise. * rr 3 Herr gg, 3 Staate schuldyperscht e ihung der konsoli⸗ Tönigliches Amtsgericht. bei lid. Nr. l , 6. 6 z . . . ebenfalls dem in ee m eise B an, . Frankfurt a. S. weg Neues. irn D a 16739 7460] Bekanntmachung 4 bei Summe A. IIs. in Spalte J nicht 360 515 ( 668 859), 3 i , Lllzungäbelräge werden auf Föö beiehunz , . a kriedrich- Nilhkielmotidti ches Iheater. e og Th,, ,,,, , ooo. Der Rechtsanwalt Georg von Schutzbar, ge⸗ sondern — 75 . 95 en . 30 200 , . ve Ghulbsaug der Raleldeschchrg tiird darch e d . . Direction: Julius Frig f be) Dienstag bleibt das Familien⸗Nachrichten. Staats schulpper chf bung der konsoli⸗ nannt Milchling, dahier ist in die Liste der bei Summe A. 2 623 1 32) 3 das Loos bestimmt. 8 H un Monat , . ee, ,, Mart Reichswährung. . Thegter einer Privatsestlich keit wegen geschlossen. Verlobt: Frl. Helene Schier mit Hrn. Lieute⸗ ; dirten Anleihe: Rechtsanwälte eingetragen worden, was hiermit sondern — 2 930 2 899 903) Die AÄusloosung erfolgt vom Jahre 18.3 4 ageloosten ! Mittwoch: Zum 26. Male: Der Gascogner. nan Otto Rrauthoff Ber 6 * 55 , Litt. E. Nr. 116029 über 100 Thlr. — 109 . veröffentlicht wird. 5) bei Summe A. in Spalte nicht 6 Mai seden Jahres, die Auszahlung des br. . 39 2 . Schott mit Hrn. predigt amig · Jan did aten Fritz Summa , . Fulda, mn , 11 4 a L,. che 26 16 * 69 sondern a, D. . f , 6 nm ; de r e gf; u mn mu geh In hffen ö 1 1 (Barby a. CG. — 3⸗ ö . — 2700 Mark, nigliche ericht. II. in . ausgelooste t ( ; ̃ . 1 ü Residenz-Thenter. Direktion: E. Neumann. ** bi g. G, g Schup⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte innerhalb Gerichtsschreiberei: bei Summe * S (4 71), ihrer Huge e Rummern und Beträge, on der nn . * en r , m, . ö. . ö 6. ö Am Dienstag bleibt das Theater geschlossen wegen J pius mit Frl. Marianne Bachr (Pon. Lissa = S Wochen, spatestens aber in dem auf den 16. De— Müller. , , , n sue, wren he , ,, , , 2 37 . . einer Privat Festvorstellunz zur ** des won rn Hr Lieutenant Victor v. ri * hg zember er., Morgens 10 Uhr, am hiesigen Amts⸗ bei Summe A. 1812 128 und Diese Bekanntmachung erfolgt spãtesten sechs, drei, zwei a 5 zahlung betrauten Stellen in Derlin un 3 ie. G n fe; Geburtetages Sr Kalserlich. . d Königlich . Ramer fe m, 1 ken mit Frl. Ilse gericht, Zimmer Nr. Il, anberaumten Termine an⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen 6 — 183, sondern — 180. Monat vor dem Fälligkeitetermine in dem Deutschen dieich, un dagegen Seitens des als solcher legitimirten Inha . 3 2 ** erlichen un oöniglichen * 3 23 ,, 22 a. umelden, widrigenfalls sie ihrer Ansprüche an die Settelbanken. bei Summe A. in Spalte 14 nicht nöniglich uf n Staats ⸗Anzeiger, in dem 4 n, ban Widerspruch erhoben ff. Nittwoch: Fremde Federn. Freiin v. Gfebech Pois dam) 2. 1 P re Tg ben er ren Kautionen durch Ausschlußurtheil für 37660) Wochen · Uebersicht ; Königlichen Regierung zu Frankfurt a. 5 1. e. Seclon, den. zen... hin . , , , en, ge, i, een, al, Gerwig Wen le (Mel. 6 erklärt und unter Rückgabe der Kautionen der Städtischen Bank zu Breslau Kreisblatt oder in dem an Stelle dieser 3 er . itun ; Der Krelen e wn, fie ; Beumann und Debut der Fräulein. J. Berger. Jum mit bei Reltdenbach ,, an die bezeichneten Beamten lediglich an die Perfon am 15. Oktober 1881. außerdem in einer zu Frankfurt a. O. erscheinenden 8 3 enam lnierschriften ;) 6 nm, Male; Die Höhle des Lömwen, Posse in Geboren? Ein SopFnt Hrn. Dr. Bernd v Bo. Degsenigen, mit welchen sie fontrabirt hatten, ver,. Aettva. Retalbcftand: C5 is * 62 3. Diese letztere Jeitung wählt, mit ,, en en — Anmerkung; Die Namensnntersäöhniften dee ae * 4 Akten von Labiche und Delacour. Deutsch von nin (Potedam) — Hrn. Baumesster Bael (( Ssutt· wiesen werden. — Bestand an —— 5590 S Bestand Königreich Preu ß en. Prässdenten, der Kreigausschuß und macht i . ud aonig ilch Kreisausschusseg unter den Zinsscheinen und = — * 74 A. Freseniut. garth. — Hin e een (Luckow). — Hrn Nenwied, den 5. Oktober 1881. an Noten anderer Banken; (45 800 M Wechsel: ; ⸗ wie etwaige Aenderungen im Dentschen chs · u Wettern! oder Facsimileste meln gedruckt. werden, ac nn ö . farter Jobanne? Karmann ¶ Gruppe) . ** Königliches Amtsgericht. 1415580 S — 9. wen, 3943 ö 16. P 1 89811 1 den Inhaber lau der iger een m, r mn sen auch die sonsti en Jin schein bejw. jede Ih ei nn . ge 6 . 2 . ö 2 — — 9 ĩ 2 J . — z ; 3 Vational-Thent Weinb Tochter: Hrn. Seconde⸗Lleulenant Freiherrn 37459 z 9 6. 8 1 * onstige va wegen etzt n a f f , n, n Lebus bis zum r di en, er n e me nnn hun en, insbesondere die Be⸗ mie n n,. wen geen anren Blatzhbteite di * 6 . * 2 a . 31 = ö 2 ö und 137459 Nothwendiger Verkauf. ira va. Grundkapital: 30000600 C. Re⸗ tender . * . . 140 Æ Re ichswährung. i. 2 Ginlosestellen fur die Jinsscheine und die ausgeloosten 241 e. , , nn,, m. a r leer. feen nf Gastfriel der oniglich sächsischen Hef. empagnie Chef v Os * — Das in dem Dorfe Koschmin — Polnisch-⸗Hauland, serde Fonde: Ch (rn n, Banknoten im Umlauf: oni reußen ꝛc. lhescheine. tehender Art abzudrucken. 3. en , = 1 — * *** Males e fn an her ee n, n e, . belegene, im Grundbuche von Koschmin — Polnisch⸗ 2 G3 65 M Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden 66 2 eber . dem Tage., wo solchergestalt 2 e g E* in nachf ö ; Rudolf Gottschall. In Seene fetzt 4 6 n Prinz (Baden * Fraun Geheime Renierunns- . Ne, 142 eingetragene, den Tagelöhner Kapitalien 3577 i 6 n Kundi ungsfrist ge⸗ Nachdem die Vertretung des Kreises Lebus, 3. Fun 1681 be. um Nennwert zu entrichten ist, wird . n halb] kor . 7 S —⸗ ö 83 ; in Ir nl. 3 ö ie —— mine in derm och Serviere n . en und Margaretha, geborene Kedzivra, awrot⸗ bundene Verbindlichkeiten: ö Son tige assioa: ö 2 * 8 2 9 23 * . . ; 26 . ö . n . . . . * * 23 . r. Anfang t. werber . . Mü . Eheleuten gehörige 4 — . aus vacat. Goentuelle Verbindlichkeiten auß weiter chlossen hat, ; a6. Arn iss mem m, e wn, ü! e ri enen . Morgen: Dieselbe Vorstellunz. rder). , welches mit einem Flaͤcheninhalte besehenen im Inlande zahlbaren Wechseln:; se zur Einlösung * ** rn —ᷣ 3 Der en 2876) 3. Ser Jinsen inn der a Anleihescheine endigt von 2 Hektaren 55 Aren 30 Quadratstab der Grundl 135 415 M 67 3. r, r 5 ) ä em , n f, X , mr d .
ẽ