1881 / 244 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

M iinisterium der geistlichen, Unterrichts- und

8 ‚— e = gegen Parnells i i

r r w . 23 . 22 in, 2 ung, * . Asien. Allg. Corr.) Das Indische Amt in London Verwaltungs behörden erlassen worden sind. Denn aus diesen Ge⸗ Berlin, 18. Oktober 1881. metrische Maximun auf den 24. oder 25. September. Ein so Der bisherige Professor an der Kaiserlich Königli eichnet wurde. Nach weiteren Meldungen 9 hat vom Vize⸗-König folgende, vom 13. d. M. datirte De⸗ feen und. Verordnungen ergeben sih die Rechtsverhästniss. wischen ĩ . . schnellez und bedeutendes Sinken der Temperatur ist in den lachten ier? ic ber g e re ge g ö. tlich niglich . es gestern auch M gen aus Irland . erhalten: Der Emir hörte von Kudus Khan, daß er ben Behörden und den Hauseigenthümern mit den Schornsteinfegern Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat das Tagen des September in wenig Jahren beobachtet worden. In Ber⸗ er nn,, eg . n, 2. 1 8 1 1 26 4 . * 2 . a, ö r 8 lbdul Salam Khan bei Chasmah-⸗i⸗Ghoß besiegt hätte. In in ausreichender Weise. Hierzu sind dann noch die Mittheilungen Protektorat über die Aus stel lung für dagieh 6. 33 ne lin sind während der letzten 33 Jahre nur 1877 im September Tage gewerbeschule zu Breslau ernannt worden. ; uns⸗ cher Personen, welche wegen der Verhaftung Parne * 6. einem zweiten Treffen wurde Luinab mit 3 Regimentern über diejenigen Einrichtungen gefügt, welche die innere korporative wesen in Berlin ss? angenommen, wie dies durch Schreiben mit gleich niedriger Temperatur vorgekommen.

; ; J besiegt und verlo ĩ i z jnrichtung dieser Gewerbetreibenden betreffen des Kabinets⸗Sekretärs Ihrer Majestät, Herrn von dem Kneseheck, ; .

e . wollten, Angriffe und demolirte dieselben. Die Po⸗ 1 e e f h. n if t enn 2 2 gots ser bgn de engeund Pnttgua fat fon de, mne, fetzt ,,, tt K ö .

Ministerium des Innern. ize 66 die Ruhestörer. Die Regierung trifft mund überschritten. en Hel⸗ zu Freiburg i. B. hat soeben die Nr. 36 der Kataloge ihres , ,,. 5 ist. 36 Mr fsthh eh a . . . .

Sta tisti . gegen alle feindseligen Kundgebungen und gegen einen mög— ; ; antkqgugrischen Bücherlagers ausgegeben. Derselbe enthält , Hoheit den onnrin gen 4 . ä . 5 i ö. 5 Seehõhe ß Marim. Minim.

des Könialid eil: ch ee Se min gar . lichen Aufstand in Irland die umfaffendsten. Vorsichtsmaß . . Afrikg. Eg yp ten. Kairg, 17. Oktober. (W. T. B) n Werelchniß von 6öh Schriften, welche ch lheils guf Raturmissen· Das wes eins l e gusnahmsweise erforderlich oder durch die mstnde in Metern. rcter. Tag. Stand. Tag. Stand.

k i . statistischen Bureaus zu Berlin. regeln. Alle beurlaubten Offiziere der in Irland stationirten Die vom Sultan abgesandte Mission wird morgen die schaft im Allgenteinen, tbhs auff dis, vrschiedenen . ö. ,, . ol ne. bez . Claußen 1135 . 24 764. 142. Kursus 1881 1882. Regimenter sind zurückberufen. Die Garntson von Du blin Rückreise nach Pera antreten. Nach einer Meldung der huf Zoologie, Botanik und. Mineralogis sowie auf. Anthropologie, Ana“ beabsichtigt Ihre Majestät eine Anzahl goldener Medaillen als L ; ; .

Beginn: Anfang November 1851. i ( ; ; ; ĩ j in 5 sonne hr siologie beziehen. Mit Ausnahme einiger wenigen Prämien zu bestimmen. Fönig berg 326 808 2 7 1 A. Vorlesungen. ö Phe r n er, Theorie, Technik und ist verstärkt und in den Kasernen konsignirt, die Wachen des „Times“ wird der Minister⸗Präsident die türkischen Kom— r aft a ö 995. 6 18. Jahrhundert, gehören Efe . Lauenburg 294 59.5 24 ö.

Encyklopädie der Statistik. I Pr. Koch: Bevölkerungs, Statistik au Gefängnisses von Kilmainham und der Kasernen ver⸗ missäre bis nach Alexandrien hegleiten. kührten dem 19. Jahrhundert, und zwar besonders dem letzten Bromberg 47 57.6 24 k 2 Grundlage. 3 Hr. med. A. Gut tsta dt: . doppelt. n, Kolonnen stehen bereit, um auf gegebenen 4, Alexandrien, 13. Oktober. (Allg. Corr.) Aus Mecca 21 ir an und sind zum größten Theil in deutscher Sprache, manche in Witterungsverhältnisse im nördlichen und mitt⸗ Breslau 1474 66 31 6 a d rn ch, Mitglied des Königlichen statistischen 6 mag 4. Richtung hin abzumarschiren. ,, . Nachrichten zufolge ist dort die Cholera Rteinischer, französischer, englischer oder bolläöndischer Sprache abgefaßt, Leren Deutschland während des September iss]. 8 . . 24 B. Praktische Uebungen. 5) Professor Dr. Ad. Wagner: Uebun⸗ nach 3 ö kl . K * k zwei , n nn , ö . . J Or , nin ü n Wie der August, so hatte auch der September dieses Jahres im Sörlitz 217.2 742.5 24

gen aus dem Gebiete der Volkswirthschaftslehre, Finanzwissenschaft O'Con nor hat die Leit der Liga ij . 17. Qktober. (W. T. B . . fiche Anzahl pon Werken über Geschichte, klafsische Philologie, Allgemeinen einen Mangel an Wärme, war dagegen wie jener reich Torgau ; 52.3 24 ,, 168 th eg der Lig enn men, ai ,,, eee , g Königlichen statistischen Bureaus unker Leitung des Direktors und der M sch befei ktober. (W. T. B). Drei Regimenter haben Invi ö ib! h. reffen des englischen Kriegs schiffes . Rechts- und Staatswisfenfchaft enthält, bemerkt am Schluß, daß dem langjährigen Durchschnitte ein bis zwei Grade nach, dagegen Berlin 57. 21 Decernenten desselben. Marschbefehl nach Irland erhalten. Auf Anordnung des E vincible“ erwartet. Die dann hier vereinigten Kriegs— fie ganze Bibliotheken und einzelne Werte von Werth, befonders aus übertraf die Gesammtmenge des Regens namentlich an den östlich. Putbus 2 55.4 24 Näheres über die Zeit der Vorlesungen und Uebungen theilt auf Lordkanzlers ist der Name Parnells von der Liste der schiffe dürften bis zur Abreise der türkischen Kommissarien bem Gebicte der Geschichte, klassischen Philologie und Alterthums— sten und westlichsten Stationen, das mittlere Quantum des Septem⸗ amburg 26. 59.5 24 ennie Ulufragen Ser Bibkirnhetar bee Kön hmm senfahhst ichen Friedensrichter der Grafschaft Wicklow gestrichen worden. hier bleiben. wissenschaft, der deutschen Sprache und Literatur ankaufe. ber. In den mittleren Provinzen war dies weniger der Fall. Dabei annover ; ö. 3 e , ,,, , f, ,,,, J,, , J Berlin. den 15. Qltoher, 1881. . . ini ,, Gewerbe und Handel. n den östlichen, als in den westlichen Provinzen. Im ersten Drit.⸗ Cöln . 56.5 30 Der Direktor des Königlich preußischen statistischen Bureaus. 1 eie de ö V . . Statistische Nachrichte Die „Gem. tg. für Els.-Lothr. schreibt: In einem „zur zel des Cciien cer führte der Wechsel der äquatorialen und polg. Aachen ö. h

Dr. Engel. Nach Mitternacht wurde Militär aufgeboten. . : Branntwelnfräge betitelten Artikel der diesjährigen Gemeinde ren Strömung ab und zu elektrische Entladungen und einzelne ier, .

j j ü z j ; . 2 0 . ; ; s üsse herbei d die Wärme zeigte meist einen Darmstadt 48.3 24 - 36. Limerick, 17. Oktober. (W. T. B.) Die Ruhe⸗ Gemäß den Vers ff entlichungen bes Kaisexlächgn Gesun dheits— Jeitunz (Urs i) wände in Kürze, das allge eine , , . ö fin ö etwas im e e, Mon te Hechingen 513 16.5 23.5 21 04.4

: ĩ . . , . berschuß. gen 24 ; stör ungen k amt ts sind in der 40. Jahreswoche von je 10600 Bewo angenes Jahr in Elsaß-Lothringen veranstalteten Branntweinenquete Ucherschuß.; * ; ( . n ich. ;. 8 . T G Helle Herbe teh sn, e , , ,, r, , , , ,,, ,,, , , , , , , , , chr Bekanntmachungen dem Gefängniß abführte. k . . , i Grunig . ö . ö J . , 1 . . ö Anfang des 3 Den hell 66. Ueberficht, ebenso in den beiden folgenden aufgenommen. auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. warf unausgesetzt mit Steinen und fuhr damit auch fort, in Stettin 2155, in Altpna 2i, 0, in Straß hurg Hh . 9 4. Haff des üͤberrheinischen Branntweins, sondern dem durch Bil—⸗ stiez die Wärme wieder etwae, bald darguß folgte aber ein Inschiehe, Mitttere Temperatur im Septem ber 1881, nebst den - nachdem der Verhaftete ins Gefängniß eingeliefert war, fo d zin München zlz5ö, in Nürnberg 24,8, in Augsburg“ e . Fateit des Getränkes ermöglichten Uebermaße des Genusses, der ner Witterungtumschlag; es trat der Polarstrom auff mit ihm ein bfoluten Ertremen, sowie der Anzahl d r Gewitter⸗

9 ö ,, Kreishauptmannschaft hat auf die Polizei endlich von der Feuerwaffe eee h . den 26, in Leipzig 165. in Stuttgart * 1. Hr fil 3 e ti bt des Konfums zuzuschreiben sind.“ ( heiteres zum Theil ,, . ele . inter. a u r . 36 ö nzahl de

rund 8. 11 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährli! ter den Verwundeten befindet sich auch eine junge Dame. Die Karltztuhe 3, in Hamburg i, in Wien 25,3, in Budapest elih n unn den äintsn hiecsigen Preßergane diefer Kereit? f ge m hen, ,, , n mne. Mittl. Tem- Maxim. Minim. Gewitter-Frost—

chen Bestrebungen der Sozi ie ve j 28,2, in Prag 26,7, i ĩ ñ ; ; 33 ; freundlichen Witterung zu Ende August waren die ersten September⸗ . 3. , 9 , . vom 21. Oktober 1878 Behörden haben, da die Unruhen fortdauern, telegraphisch um in Buh schr ' ö Basel 28,4, ö. Den ght frag er ci g , he . ö lage heiterer Und auch wärmer. An den westlichen Stationen wechselte peratur. Tag. Stand. Tag. Stand. tage. tage.

Verstärkung der Polizeimannschaften gebeten h . in Kopen —ü n den beiden ersten Tagen des Monat 2 2

; 3 ; . agen 17,7, in Stockholm 1435, st aj ; pen ĩ j B ; ; e Nordost mit Nordwest und an Len beiden ersten Tagen des Monats; Glaußen 11.3 12. 26.4 30 7

21 . geen, regte, Gh. Garn Der,! . , . J R . een, s den i e, , ,.

V. . . ö in Rom z z ö e n. . O, . 381 X . er 0st⸗ . D 7 . (. . *

Perlen 4 urn ann s ert nber as; Gene nei age gs gbgrebhimk ali hen übt, f Ottabei. w li, öl, onen n ic hi gi ic. , , erleger: A. Härter in Zürich. Druck der Vereins— an den Kriegs⸗Minister: Alexandria (Egypten) 455. in 18, in Edinburg 170, in fuselhaltige sei, ; ter stellte sich aber am 3. September überall 12.4

; ö f ; s * Bei fallendem Barometer stell⸗ Konitz 11.53 22.5 24 Buchdruckerei Riesbach⸗Zürich Wie der General Sabatigr mir anzeigt, haben die Aufrührer Nem-⸗Pork 353,9, in g idemytiad 3 , ö. (lden J ö , ö Seitens unserer Verwaltung ver Regen ein,. befonders reichlich an den hochgelggenen Stationen Bromberg 11.7 (13.1) 255 30

verboten. eine Demonstration gegen sein Lager von Tarubet⸗el⸗Minchin doui in Cineinnati ; ; des“ Riefengebirges. in Schreiberhau, in Wang und auf Bresl 12.4 (140 24 ; ga oder Louis 29,5, in Cincinnati 25.1, j j t ö Unterfüchungen im ganzen Lande, an des Niclengeotrgegz,. ; elan, ) 1 Dresden, den 17. Oktober 1881. Kauda, 135 km von Beni⸗Hamida, unternommen. Der General ließ 25,2, in Bombay 26,90, in i , miete 18,3, in Kalkutta gute e nnn . ,, a allein . der Schneekoppe. Bereits den 2. September, in Wang auch noch . 25

Sniglich fach ihnen gar nicht di ̃ h ; ö den verschieden tens e t : . 2 Haren ich Wefsterkeuchten und Gewitter und vom j K . enge, dhe äh, g ee d, i äh nr e e there n J , e ö edel. entgegen. Seine Truppen vertrieben den Feind muthi d Bremen und Cöl it südöstli n nördliche und nordöstliche, in , ,, 1mm! R h , . ä bes rTageß! Die am J. September gemessenen Niederschläge ergaben Schneekoppe 24 Arden, de nn de, nen fehlen? uthig von den und Cöln mit südöstlichen wechselnde Luftströmungen vor⸗ vorwiegend auf den etwaigen Fuselgehalt der ranntweine gerichtet Sg * ber in Höhe bon Ihn auf der Schneckopve von 2 21 ö ; er gten ihn noch eine Strecke herrschend, die am 6. an den Mittel-, Nord— In d ßen? Mehrhelt der untersuchten Proben im Mn chreiberhan eine Hohe 4 ö Görlitz von 4 km. Die Aufrührer, welche nach der Aussage d 3 be- tionen unter vorüb itte Ard nnd westdeuti chen. Sta . ölli ihei 14,33 mim, in Wang von 6s mm. Cin Panr Tage später traten an Zorgau 36 P freundeten Argber dem Stamm der Zelaß an . s ö , . liefen . . n ,. mit Südwest nach Südest um— Unter · Clsaß bei, wei Dritte tat. ich völlige Frfihzit. no den nordöstlichen Stationen mannigfach elektrische Er cheinungen und Breitenbach 25 n ,,, . . ö. . waren liefen, während an den süddeutschen Stationen südliche und füdwest⸗ Fufel herausgestellt. Insbesendere hat sich ergeben, daß die mit Ert grebe läge ener hatte Lanenbnrg am ß. 3. und 10. Rech 34 j ; 3 ] Regiment liche, in München westliche, in Breslau nördliche Windri heutschem Sprit beresketen Branntweine einen geringern Fusel= ae, . 9 ; h erlin Aichtamtliches der berittenen Jäger zwei Mann getödtet und zwei verwundet wor⸗ vorwiegend wurden, di ft nördliche Windrichtungen 3 ö J jet abi 7 5 September Gewitter; der das letztere begleitende Regen ergab in Putbus 25 ö den. Die Verluste des Feindes kann er nicht veranschlagen; j die serst zu Ende der Woche nach- Südost. in gehalt besißen, alt die bei uns, von, ier üblich . en y Zeit D mm. Die westlicher gelegenen Stationen trafen nur Hambur 25 ich in ei agen; jeden. Brgzmen und; Karlsruhe nach Nordost gingen. Vei i seher, kuhkendaß erstere deinnach in gesundheitlicher Bezichung rest Ferm dab n ng ; Deut e s i ch. falls hat derselbe sich in eine weite Entfernung zurückge . zu Niederschlä ̃ gen. Bei häufig nebligem, 66 ; : ; ; vereinzelt in dieser Zeit Gewitter und erhebliche Regen. Das Baro⸗ annover 30 VJ , d , fer leehl her fh, , ,, n e , n , . ; in ; ober. e. je stõ . ober: tfröste w In on ; 0 ; i j ] reichte östlich der 14. . j ĩ Imden 24 ö. . . K , verleben, wie „W. mai gt . 9 . e lt 3 Goletta angekommen. Ich habe bereits ö renn nrg, K We, e nnn g, Di sn n üshses g feel deen een n 2. ö ,,, . 6 r 3 en⸗Baden ĩ ĩ e inister⸗Re i i i j 3 ; ; j ' er 6., 6. und 8, 1 l ! göln ; =. ,, nag . gh . n . ,. sprochen. . knen wen 5 4 . ö Weg 69 3 . , , e i., Di n gn i er n n, , Gear nn. Monagtstage, sie haften in den östlichen Provinzen eine mittlere Tem⸗ Aachen 5 (1 2 . ; e jedo

30 und Königin. Ein Festdiner findet nicht statt. Das in mandos beschäftigen. Der General Sabathier Fat, wie Ihnen 'schon seinen hohen Standpunkt nicht bis an das Ende der Woche. Jorddeutschlands, welche daher ihre sogenannten KartoffelFein sprite peratur von etwa 18 Grad in den westlichen n oder, Wöei Grade Nier 21

25 auf diese Zeit auch das absolute Wärmemaxi⸗ 30

j * . abe i städten Europas zu⸗, i ñ ; ö h . ö f z nr mum, während in diesen in Hechingen 11.6 (13.65) 18 23. 26 —1.7 J . worden, weil Se. Majestät Abends das Zimmer 33 sie ihren Marsch an M . 1 1 96. navischen i ohn e n ,, ide e ef Hin err f K. . . 1 . se, bohen Stand, des Thermmemtter gls er am 6. September in inen Sommertag, d. b. einen Tag, an welchem, das Wärme. mn. 3636. 66 i. ,,, 1 militärisch besetzen lassen. Ueber e r, , m. für die deutschen Städte i . h 6 norddeuffche Sprit ist übrigens im Auslande wegen seiner Reinheit , , ,, 1 m nr gr 6 oder mehr beträgt, hatten nur die Stationen Claußen = ruhen von Hammamet hat man mir keine sicheren offiziellen 8 der Vorwoche (pro Mille und Jahr), d ĩ j und Güte anerkannt; fo wird er z. B. bei der französischen Cognac— h ; erlin. . Aufscblüsse geben konnen; wahrscheinlich beschränken fie haf ene des Säuglingsalters an der er ff nl een ,. abrikation sehr viel 8 und dürfte der aus Frankreich bei uns 6 ,, 3 63. , . , gage hifh. . e; Höhe der Niederschläge, größte Menge derselben in Der. Minister der öffentlichen Arbeiten hat den be— daß in der Nacht einige Büchfenschüsse auf die Stadt gefallen und aber Lie der höheren Altersklasse (iber 69 Jahr). V 53. ö. a, Cognac zumeist mit solchem Sprit versetzt sein. , . i n ,,,, n mm en. Millimetern, Anzahl der Tage mit Niederschlägen theiligten Eisenbahndirektionen di ch ĩ t den be⸗ daß in den Gärten Diebstähle verübt worden find ; den starben pro Jahr 76 Kinder unter 1 J , nn,, . Wir wiederholen: die bei Branntweintrinkern auftretenden nach⸗ wechfeind, oft folgten in kurzen Zwischenränmen Windstill. und heftige . Anzahl der heiteren und trüben Tage ; machen können, daß des Enfer, 1 . 6 Konstantine, 17. Oktober. (W. T. B.) Eine fran— woche (in Berlin 75 gegen 76) nber 1 Jnbt gegen 76 der Bor. theils er ge e sind gewiß vorzugsweise der Quantität des Genusses, Bewegung auf einander. Die m,, . , der ganzen ö o der Größte Höhe Tage n. k. Trübe Alllerhöchstihre volle Anerkennung und i , , ne,, hat sich gestern von Tebessa aus nach eh fr k wurden von den Infektionskrankheiten ficht der Snalität cs Heir anteg. un rriben; , em, . . ,, ng ln 3 3 Niederschläge. Taz? Höhe Riederschl. Tage Tage. die Leistungen der Eisenbahnverwaltungen“' bei den üd⸗Tunis in Marsch gesetzt. . Fodesfé le an, Scharlachfieher und Diphtherie etwas seltener, nameni— ben Fachleüten Aerzten und Gheznikern laum mehr ein Zwfifel vereinzelt kamen, namentlich in den öftlichen Provinzen, Tage vor, Glaußen 91.2 (470) 37.2

ies inßhri lich verlief die Scharlachepidemie in Kiel, z ; in übermäßiger Genuß des Branntweins wird durch die Billig⸗ * ; ̃ an 99 diesjährigen besonders ausgedehnten und komplizirten Italien. Rom, 18. Oktober. (W. T. B.) In einer während sie in örfurt. . Hen nt n n nn,. El veel en . 1 diese Billigkeit kann nicht nur eine 41 denen es nicht regnete. Im Westen war soiwohl die, Anzahl der Tönigeberg 87 C7. 0)

do do Cd & , ö K K R K- E ,

S SRS n . do N L . b

GCC QA DMA

S8 S

1 20 8 8 O— Ode

O

ro 2 ON =

o ee R = O O R e e e = O , . D Do S Sed Ode = Dir . r O O O

——

l

O0 58080 0 R ,

2 ; . DO O&O de O d o = .

rod

* 111 0 . do d , do = =-

D o o ode N 2

. 8

8. D* de = 11111111I1III—II C ISI

ro e

Wuussiht zenzmment Hatahertt inn goshcteogl 'n Salo Met Kein eh. ö e , . In Ceer sarichtstz och. hat Lie Säerblöchleit in den meisten Hreß. ,,, , , Feen Le d

.

W

* 2 L KE O 16

——

2

2

K

Reisen Sr. Majestät und des Allerhöchste vor sei i i i en grö ; e, tu Regentage, als auch die Menge der Niederschläge geringer., Das Hela ; 14 en zahlreichen Ge⸗ einen ählern in Chioggig gehaltenen Re men größere Ausdehnung, gewann. Desglei ) ĩ abfoluteè sein, sondern auch eine nur relative im Verhältniß zu andern gentage, 63 6 , n . folges 9 den Truppenbesichtigungen in den Provinzen Han- tonteé der Deputirte Parenz o, daß bio gr ichen . Todesfälle an Diphtherie in on berg. ger en ie ier hl . *in zum Weine, welcher durch wi erholte schlechte . ice , ,, an m gg, 1 33. 833 nover, Schleswig-Holstein und Weftpreußen erkennen 'zu gäben die Erhaltung des Friedens und auf eine Allianz mit Oester⸗ berg. Dresden, Hamburg, München, Posen. Csln. Berlin etnztas klei. Wehen kerkhenerk worden if Ben schlechlen Beinsahren its diä bäficcn Föeerschläez nach und nach, Kerab ujd. mann ang Dr berg 5 (1233 geruht haben. reich Ungarn und mit Deutschland gerichtet sein müsse. . obe fig mne nin 6 9 Bromberg, Erfurt, Al⸗ 1 gif 9 wen uf re e Mh 4 e, , , . schwankle' das Thermometer nur um jwei bis vier Grad. Als vam Brel laut 3.1 43) 2 öniali 5 m ; Wworliß, n und Pest noch immer ei Sßere i euergesetzgebung in Frankreich ähnliche . ü . , r,, m. zender reichlich 6 a , ose Der T n lige Gesandte am Großherzoglich hessischen Türkei. Konstantinopel, 15. Oktober. (Pol. Corr.) Maäserntodesfälll kamen nur in Mülheim a. Muhr , ., i weinpest⸗ laut werden, wie bei unz. Eine selce Klage aus dem , , K . n . 666 Da. . n . ist nach Darmstadt zurückgekehrt Zum Zwecke der definitiven Austragung der türkisch⸗grie⸗ Meldung. Der Keuchhusten veranlaßte in Altong und Berlin französischen Vogesendepartement haben wir in unserer letzten literari. un den ö des Niefengebirgez. Auf der Schneekoppe, wo n nere 1638.3 ö hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. chischen Grenzdifferenzen ist der Adjutant des Königs von enn e nn weniger Opfer, Typhöse Fieber beding— schen Beilage mitgetheilt Nr. 41, Seite 166 in Besprechung der an 47. nnd 8. September das Thermometer berests unter den Horlit S6.3 (604) S. M. S. „Elisabeth“, 19 Geschütze, K d Griechenland Oberst G. Metaxas, Mitglied der international 9 . Futschen Städten mehr Todesfälle, uch in Paris und „Voyages, dans les Vosges“, von Abbé Chapiat). . Gefrierpunkt gefallen war, stieg es am 19. September bis 136 Grad, Torgau 49.5 66.9) gRavitũ , th“, ütze, Kommandant Delimit e m. l . . sationalen London zeigt die Epidemie keinen weiteren Nachlaß, woh Schließlich wollen wir noch hier mittheilen daß schon unterm . an jg 9 6 5 R fis 19.5 Grad. Auch auf Breltenbach 707 (6. axitäh zur Ses Höll mann, in ain 16. Ditoder er. von Kiel elimitations⸗Kommission, in Konstankinopel eingetrossen. in Pest“ und? St. Petersburg! l nr rhei 3. n 19. Melk. Iz. das Miniflerium fuͤr Clsaß, Lothringen die Bairke⸗- Schreiber hou ig 185 . 6. r,. eben dr 69 Brestenbach 107 C6 nach Plymouth in See gegangen. Rußland und m Algemeinen seltener ur Jutz. Ale ehtfäen Silben Terhen Heäskeltei zer ken aller lhn vor elbe llung pon, Wirtfschists, Fenn Hböhenstationen lautthall und. Gfoßbigste zac eme, Fin 6 S. M. Kan b 2. ] and und Polen. St. Petersburg, 17. Oktob 3 (aus Thorn 35 = chen Städten kamen 1 16 15 * ; Monatsmaximum der Wärme auf den 18. und 19. September, Putbus 128.4 (50.3) dant Korvetten erf o , , fin 4 auß . W. T. B.) Die „Agence gens rale n fa⸗ r,, , . , . zur Meldung, ferner aus ea, , 6 be e , zum i rn 16 , . in den rbeinischen Staslonen aber auf den 21. September, den. Hamburg 515 (76.5) ; Strauch, ist am 18. August cr. in ie von einer An— zei Malaga, Murcia . 1 aus Valencia 3, aus Granada 3, aus oder Spiritus die Bedürfnißfrage in jedem ein enen ant selben Tag, wo im Ssten schon ein bedeutender Rückschlag eingetreten H zper 56. (40.6 Chefoo eingetroffen. ; n einer Anzahl deutscher Zeitungen gebrachte Nachricht St. Petersburg 6. Die Ruhrepidemien in Pose canada und Strenge zu prüfen, refp. von der zuständigen Behörde prügn zu selben Tag, wo m Shen. 6 . 564 PRannoꝛer 36. 3 giel. 17. Oktober. (a1 Itg) Die g e , k ,, ,, . berb erruiec g, sben s libr n , i iel nig oel e e n eheeli e nge g l gr ren ,, h,. kes des Zörürfnises zicht ine ig. eifel ges Keise ebf ct sist:; Krenßens, Pferd ant Pemmer'.t hatten schönes de, Nets Wnster tz ̃ hung implizirt keine m r , , , , . burg), wie auch in Wien, Parte ging nach England in See. Das Artillerieschi Anklage gegen die bet Persönlichfe und London etwas bäusiger ; hiff gen die betreffende hohe Persönlichkeit, deren De⸗ t

Q

2) gegen Wirthe, welche der Völlerei Vorschub leisten und insbesotn . . 9 = s e, . : in odes veranlassung. Pockentodesfälle ders an ngtorische Trunkenkolde, an Verauschte, sowig an egen e, , * 6 , . gin die Kanonenboote „Deip hi ml und, mission eine durchaus spontane ist. Unrichtig sind ferner die ehen * . 23. be, Parcflong seliener, in Wie unter 16 Jahzen ih . n. 8* Dar fee spate? intrat fielen noch einmal am 22. und 35. September bei . 26 o me ist ö z es E ah erselben wieder 6 f j Pe j . j ö öthigenfalls se hen, auf Grun es ekre vom 29. e⸗ * 8 * ö [ 1 = . w. 1 *

ö sind aus der Life der Kriegsfahrzeuge gestrichen. r, n. von neuen Verfolgungen der Ju den. So meldet Aachen kamen 3, mu Prag 1e har n c' fal 6 M m 1er en r ger e n gut 5 entziehen. ; heftigem Dstii nde Nieder chläg;, 8 . nach r um so. Darmstadt 4 Hessen. Darmstadt, 18. Oktober. (W. T. B.) In der „Figaro“ vom 19. Oktober eine Audienz, welche einer 6 gelinger war die Veränderung in den Witterungeverhältnissen, ig an Hechingen 141090

der heutigen konstituirenden Sitzung der zwesten Kammer isrelltischenh Dephtatign. von dem reh sinrfmn, Windim ir

2 O 1 t 2

. ö den rheiniscen Stationen war überhaupt eine solche kaum noch zu Göhner fiel am 23. der Station Wang. fand die Wahl des Bureaus statt. Zum ersten Präsidenten ertheilt worden sei, während Se. Kaiserliche Hoheit erst gestern Kunst, Wissenschaft und Literatur. Verkehrs⸗Anstalten. bemerken: die squatoriale Strömung dauerte hier fort und ward nur

ĩ ] A ü ; ; fe zuweilen von der polaren unterbrochen, es fielen hier bis zum Schluß wurde Kugler, zum zweiten Muhl, zu Sekretären Heinzerling bend n Jer en bun mm , r, nr. Im Verlage von G. B. C. Rahn hierselbst erschien: Das Nachdem der Verkehr in Kohlen und anderen Rohprodukten sich des Mongts noch Niederschläge. Königsberg batte im letzten Monatedritt⸗

und Wolsskehl gewählt. Die Erste Ka 158. Oktober. (W. T. B.) Ein heute veröffentli Scho rnsteinfe f ; ; in der lebten Zeit fo erheblich gesteigert hat, daß auch im Geschäfts= j solche ittlere Bedeckung die Zahl 2nicht er bf . . nmer hielt ; in zffentlichter Schornsteinfegerwesen Deu ge in der letzten Zeit so, erbeblich, gesteigert hat, daß qu eschasftz theile 7 beitere, d. h. solche Tage, deren mittlere Bedeckung die Zabl 2m 3 r Rennbahn zu Hoppegarten. Herbst⸗ heute ihre erste konstituirende Sitzung. Zum . 2 ar e m, enthebt den Wirklichen Geheimen Rath Verwaltungz-Vehörden fie den Hr wt (cn e en r mn, w. bereiche der Königlichen Cifenbabn-Direktion Berlin ein erreicht; Bromberg und Breslau hatten deren O, Verlin 3, Hanno: 2 gi nn Finrrer Tag, Montag, 17 Ottober. Prasidenten ist Graf Görtz ernannt, zum Zweiten Prasiden len rafen Walujeff auf seine Bitte wegen zerrütteter Gefund⸗ und deren Rechte und Pflichten, den Behörden und 16 1 fer Wagen mangel eingetreten ist, bat die letztere, wie bereits Seitens ver und Münster 2, Cöln und Trier aber keinen. Den Verhältnissen Ruch der vierte Tag zeigte verhältnißmäßig nur geringen Besuch, ob⸗ wurde Fürst Isenburg⸗Büdingen, ju Eeir laren? wum den Gra 2. seiner Posten als Präsident des Minister⸗Comités, des er Vierte durchaus umgearbeitete und vermehrte Dum 6 Meter Vahnen elch hen. ing ae chen ng der defriiten in offene in den Windesfträniungen und in der Himmflebedeckung entsprechend gieich das Wetter günstiger Als am vorhergehenden Tage war. Die Erbach⸗Schönberg und von Willich gewahlt nn,, . der Bittschriftenkommission unter Be—⸗ 6 illustrirte Auegabe. Herausgegeben von G. B. EC. R ahn. i elt gern i . r, , waren 2m a die r, , 2. 1 2 n 6 gäennen verliesen in größter Srdmung und ohne Unfall. Sie began⸗ ö j 3 QS 358 ; d ,,, e e ; nelle atio e z Statio r v den: s sch zom 20. 24 ; 1 Oldenburg. Oldenburg, 15. Oktober. (Hann. C.) , ib mn, Staqgtsosetr fir und i ,, m , . w 2 Kaen ed mithin auch einer beschleunigteren Wiederbeladung err fre , e fer bee r, Wãärmeverminderung, weiter nach se. 9 . m e Klubpreis 1500 M Für 2 jähr. Der Landtag des Großherzogt i vom Comitée alt ri Pöäsident des Minister⸗ Umgestaltungen erfahren, d ö, derfelben Seitens des verfrachtenden Pubkikums Dargeboten werden. Westen trat sie einen Tag später ein und minder intensiv, im äußersten jnländissbe Pferde. Distanz 9M) m. Ven 25 Unterschriflen, welche 3. November bis zum 21 * ? ** ö n m, m, 8 *. 3 der Wirkliche Geheime Natz von Neutern; zum die dasscle in den , me und det e, en, Si ist deshalb recht eigentlich im Ihtergffe der Verfender getroffen. Westen noch fpäter und noch weniger bemerklik, Die folgende Zu— ann e ie e 3 19 die Gewichte nicht angenommen. Am Dezember einberufen. 3 fn ** Bittschriftenkommission ist der Wirkliche Ge⸗ die der heutigen Lage des s , , Die Üebelstände, welche unsteeitig mit einer Verkürzung der Fristen fammenstellung giebt die mittlere Temperatur der Tage vom 19. bis Fste⸗ erschienen: 1 Hen. Ulrich F. St. . Sommerfrischen (Hunter), ath Fürst Dolgoruki ernannt worden. erschien. Der Herausgeber, Rer eteun der 2 den geboten für Ent und Beladung der Wagen verbunden sind, hat man tbun⸗ 24. September an einigen Orten. Um den Einfluß, den die Nähe 3) Hen. von Treskow. Chludowe ls br. OS. Harzburg! (Gough), Ameriła Washinat Verbande des Fentral· Verein ber G or teln chere fn grohe lichst zu mildern gesucht. Ins besondere wird die weistündige Mittags des Meeres auf die Wärmeverhaältnisse ausübt, hervortreten zu lassen, 35) Gräf M. Schmettows F. St. Prsnzessin Tochter (Cittle). Oesterreiqh u en . . 3 ington, 13. Oktober. (Allg. Corr.) Deutschen Reichs im Jahre 1873 , i zes zi in die 6stündige Frist nicht mit eingerechnet, auch sind den über sst noch Hela, und zur Veranschaulichung des Unterschiedes zwischen ) Nr. Deremd br. St. Palmer (Sopp), Y Major Vanselows ; ugarn. Wien, 16. Dltober. Der Kaiser heutigen enatssitzung brachte Mr. Lamar eine Organ für Schornsteinfegẽrwesen.“ ist R m, me 9 rift 5 ke vom Stationtsorte entfernt wohnenden a die bie⸗ einer höher und tiefer gelegenen Station nach Breslau noch die we St. Gnaden (Joncs), 6) Graf RVernflorff⸗Gryldensteens br. St. . n, . Gödöllö abgereist. Mittags fand unter m, ein, welche darüber Auskunst verlangt, ob die Ye? Materie wohl, vertraut. Das „Handbuch? bietet Ee beg alten berißen. Ladefristen unverkürzt verblieben. Ferner sind die Stations. Schneekoppe aufgeführt. Fiesß Rach schacfem Kanipf siegte Sommerfrischs, mit einer orsitz Sr. Majestät eine Min ister⸗-Konferenz von halb— ern Schritte zum Schutze der Rechte und Interessen der Nie Gesellen einen theoretischen Leitfaden dar zu einem rafi ; . vorstände, angewiesen worden, bei vorkommenden Fristüberschreitungen jg. 20. & ng zlshafs im enn Werl, es hemmend ars . fu e Dauer stait, in welcher der Cinbelusungätermin wer Vereinigten Staaten im Panamakan al ergäeifen würde Dewerlecberriebe. dutch Kiten ti la ff rer? Rete mn, f nen i benjenigen Fllen Wagensttafmiebs nicht . heben, ack Glaußen 167 J.) „Sammerfriscke«“. Üm j Ubr folgte dem Rennen; elegation en sestgestellt wurde. Der Zusammentritt der Ein von den Demokraten bekämpfter Antrag Mr. Edmonds; Dadurch allein kann sich der Meister seinen Wirkungskreis unter n: ade des Fabrrlans auch bei ret witigef am e mn e r f. KRönigsberg 1583 1459 II. Jucht⸗ Rennen. Staatspreis 3M . Für Jjähr. und Delegationen ist, wie man der „Budapest. Corresp.“ meldet die existirenden Ausschüsse sortbestehen zu lassen, wurde mii erkennung der Behörden und des Publikums sichern, während es dem Den bmg , f a 3 i ge e meg. w. ö Dela 14. 14.2 ãltere inlãndische Hengste und Stuten. Distanʒ 2809. m. Von den für den 25. d. in Aussicht genommen. In den nächsten 37 gegen 35 Stimmen e. Mr. Da vid Davis (Un⸗ n GHöesellen, der ig seiner Zeit auch mur Meisterschaft berufen kon der Verkebrobeschtän ung betreffen tek ffn nr nnen, Bromberg 140 148 5 Unterschristen, welche das Rennen aufwies, erschienen nur zwei

7 12

ird S zr, c isten babnseitige Erpreß ⸗Avisi en elne 1 20. Sheen 4h Tagen würden beide Säuser des ungarischer Reichstages auf. 3bhängiger und Mr. Mahone (Demolrat) Fimmten sür den dem den r n n, n , m . . . 3 i i, . n . . 36 gefordert werden, die Delegirten zu wahlen; der Cinbl⸗ Antrag. Aledann schlug Mr. Logan vor. Mr. Dabi . ö j iese Handbuch au den Behörden einen t Schnee kope 1J.6 1 . St. . Gdeldame· ¶SchY) u 8. her rusungstermin werde denfelb . r Einbe⸗ an Stelle des Demo ? r. David Davis nhalt bieten bei Beurtheilung der Ausübung des Gewerbe⸗ Triest, 158. Oktober. (W. T. B.) Der Llorddamyfer Berlin 150 15.7 . Si. Siege g palme? ist). . Cdeldame fübrie vom Start bis erde denselben aber erst später bekanntgegeben . * raten 2 zum Senatspräsidenten betriebes einer eigenartigen Klasse von Gewerbetreibenden, wesche „Saturno! ist Feute Vormstitag mit der ostindischchinesischen Hanngver 1735 iö5 6 amn iel and fegte nach Gefallen mit Längen Vorfprung. Zeit =. 3 6 pore zu wählen. Dieser Antrag gelangte mit 35 gegen obgleich sie eigentlich Handwerker sind, gleichzeitig in gewisser Hin⸗ ücherlandpost aus Alexandrien hier eingetroffen. Münster 167 144 Minuten 3 Sekunden. Wert des Rennens, dr e, in Mei Großbritannien und Irland. London, 17. Oltobe mmen zur Annahme. Nachdem eine weitere Resolu⸗ icht den Charaker von Beamten tragen, indem e eine Stütze der Plymouth, 17. Oktober. (W. T. B) Der Hamburger Cöln 17.2 16.5 damen, 15560 M für Siegespalmer'. Um 2 Uhr schleß sich dem (W. T. VJ) Gestern sand in w , . ö r. 9 zum Andenken an den verstorbenen Präsidenten Gar— w bilden. In systematischer Ordnung hat der Verfasser Postdampfer . Westybalia“ ist hier eingetroffen. Trier 174 164 129 9.1 Rennen an;. ̃ amn, m bon crwa iho0 et ene Heute Meeri fia ran 9 eld eine goldene Medaille prägen zu lassen, einem Aus— Bucke diesenigen Vorschriften zusammengestellt, New York, 17. Oktober. (W. T. B) Der Dampfer Gin raar Tage, darauf, als an den westlichsten Slationen za; 8 Ul. Dres ven, Alt⸗Landsber un mann,, 2 . we schusse überwiesen worden, vertagte sich das Haus über den Gewerbebetrieb der Schornsteinfeger, namenflich in Italv⸗ von der National- Dampfschiffs⸗ Compagnie absolute Wärmemarimum fiel, hatten mehrere östliche Stationen das ür 222 u. altere inladische Dengste u. Stu en, Distan . ; em größten deutschen Staate Preußen, von den Sicherheits, und (G. Messingsche Linie) ist bier eingetroffen. absosut. Wärmeminimum, mit letztem jusammen fiel das baro— Daz Nennen batte 27 Ünterschtiften, von denen 23 Reugeld zahlten.

Sd d . d e

22 2 2 Do & S dr N OD O

T0 0 22

. J

& ge SA 22 ö

*

8 Q 2