1881 / 246 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Verwalter: Verwaltungaktuar Ziegler in Calm. ] die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über! Termin über die Wahl eines anderen Verwalters, 1 138071

Offener Arrest mit Anzeigefrist 33 * 1 Novem- die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und über sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses l Bekanntmachung. 124 ber 1881. An meldefrist bis zum 12. November die in S8. 120 ff. bezeichneten Fragen, ferner zur und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kon- In dem Konkurs verfahren über daz Ver mögen 9 rsen⸗Be lage 1881. Erste Gläubigerversammlung 4. RKovember Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin kursordnung bezeichneten Gegenstäͤnde des Johannes Heimann bon Dorfwell ist'n 1881. Naczm. 3 Uhr. Allgemeiner. Prüfungs. auf Donnerstag, den 24. November 1881. n ber fungen, 1881, Bormittags 9 Uhr. Folge eines von dem Gemeinschusdner gemachten

ö ' h ö ö ; ) ĩ 2 2 * 9 9 0 termin 2. Dezember 1881, Nachm. 3 Uhr. Ge⸗ Vormittags 9 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin den J5. Dezember Borschlags zu einem Jwaugs vergleiche wel hen nebs Um Deut en n Un n U n s richts immer im obern Rathhaus aal im Geschäftstimmer Nr. 7 des KR. Amtsgerichts 1881. Vormittags 9 uhr. der. Erllärung des Glänhigerausschuffg; guf d ei 3. 3 9 9 n3 Calw, den 13. Oktober 1881 Kempten bestimmt. 436 Frist zur —— * zur Konkursmasse gehö⸗ unterfertigten Gerichtsschreiberei zur Einsicht * li er 1 1 re l l l 29 ll er.

K. württ. Amtsgericht. Kempten, am 17. Oktober 1881. rigen Sachen und Forderungen bis 12. Fiovember Betheiligten niederliegt, Vergleichs termin auf 2 ) Gerichts schreiber Widmann. Der FR. Gerichtsschreiber Barga. 1881. Donnerstag, den 15. November d. Z, Ma 1G. Berlin, Donnersta den 20. r ; g Königliches Amtsgericht III. zu Nenrode. Morgens 10 Uhr, ! rst g9⸗ Oltohe E Sg II.

I37 955 Konkurseröffnung. 38063 Bekanntmachung. Beglaubigt: Hesse, Gerichtsschreiber. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an. Kern imer Rörse vom 20. Oktober 1881. Sachigch- St. Anl. 1869

beraumt. In dem nachfelĩgenden Go 1nd di 6 Ueber daz, Bermgseng, dez Stelnguttwagren mneber das Vermßgen des Gäastwäihs Andreas . Uistußen, den 15. Okteber 188. ,

Händlers August Müller in Chemnitz ist am i in Li ̃ 8 *. 5 j Gerichtsschreiberei If. Königlich tsgeri Te serörien Eäkerrengetragen gearänct na gie nichr Sächs. Landw., Pfandbr. heutigen Tage, Nachmittags 4 Üihr, Konkurs . . n, , Il37 959] K. Amtegericht Reutlingen. erichtsschreiberei ö Amtsgerichts. TWrhlghen Knhriten äureh . , barcichnet,= Pie, n manns, fo. do.

eröffnet worden. eröffnet. Konkursverfahren. n. k . Preuss. Fr. Anl. 1855.

e H. in itz Konkurs⸗ in ;. i ü Vermö VUmrechnumga - Sate. Hes. Er. Seh. à 40 Thlr.

w ö u alter dier r re t,, . . e, ers und Spe⸗ . Konkursverfahren. rng , d, n,, me . Badische hr · Anl. deldS6ᷣ?

Anmeldefrist bis zum 17. November 1881. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. De⸗ zereihändlers hier, Uebersdas Vermögen der Firma Paul & Gebr. . k Te, , do, Bs Fi. Tooss.

Vorläufige Gläubigerversammlung den 5. No⸗ zember 1881 einschließ lich. b. des Heorg Bischoff, Handelsmanns hier, Krumbholz in Zittau, fowie Über das Privat. 100 Rubel = 330 Nark. 1 Linre Siering 30 Narr Bayerische Präm.- Anl. .

vember 1851, Vormittags 10 ühr. Anmeldefrist bis 10. Dezember 1881 ein- . des Peter Hebfacker, Vortenmachers hier, dermögen Tr Jnhaher gedachter Firma wird heut. wo onhsel. Bruns chy.· 2 Thl. Loose

Prüfung. der (angemeldeten Forzerungen den schlicgttaf sind, nachdem über Abzug der bisherigen Koflen' und aut 18. Oktober 1881, 5figchmittags 6 Uhr, 100 Fi . 168. 35b goln Mind. Er. Antheil.

B. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr. Erste Gläubigerversammlung am 12. November der auf festgestellte bevorrechtete Forderungen ge⸗ das Konkursverfahren eröffnet. bh Fi 1* . Derne sr re,.

Offener Arrest mit Anzeigefrist den 12. Novem⸗ 188 Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs- leisteten Zahlungen für einen Theil der bevorrechte⸗ Herr Rechtsanwalt Geyer in Zittau wird zum 100 Er r Goth. qr. an, ahr, ,

ver 1881. termin den 24. Dezember 186 Vormittags ten und für die unbevorrechteten Konkursgläubiger Konkursverwalter ernannt. 166 pr do. do. II. Abtheilung

Chemnitz, den 17. Oktober 1891. 160 Uhr. ! eine Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist, in An. Konkursforderungen sind bis zum 15. November e reg; 1 FE. Bir Hamb. hM Thl. Loose p. St.

Der Gerichtsschreiber Lügumkloster, den 18. Oktober 1881 wendung des 8. 190 der Konkursordnung heute ein- 1881 bei dem Gerichte anzumelden. 1 F. Srl. Lübecker 50 hl. L. p. St.

des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Königliches Amtsgericht. gestellt worden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl einez Paris 105 F*** Heininger 7 F- Loose. 27. 80eba B ; rz. 1090 IO. Ao ba do. 57 965

Pötz ch. Veroffentlicht: Berg. Getich tefchreiber 3. B.: anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 165 . do. Hyp--Främ, Pfdbr. 120. 30h ; 2. 19 ig e zb ion /o g

. ! Den 17. Oktober 1881. Gläubigerausschusses und eintretenden Falles e. die udn 166 v1. Oldenb. M Thlr. L. p. St. 1653 406 ö J ö. io? 696

38064 Konkursverfahren. 38022 Konkurs Bernheim. . Gerichtsschreiber: Dambach. 9 J, . . 1 166 M. Vom Staat orworgeno Fiscndbarnan. ; ni. de X. I03, 75 & In dem Konkursverfahren über den Nachlaß ö ö ö das A gr ö rungen auf JJ ) F. ,,, . ö * . n. 1. ,,

) z 8 5 Hir . Dernheim. und Eie. in Müll e z ö HI. agdeb.- B. St. Pr. 35 1/1. a. 17. abg S9, 10b2 . ing fern H i na ref fig bestätigiem wangsvergleich auf. lzi55! Konkursverfahren. . , ö. O. iH 8. R. mit neuen iner, , , nm fr II). angemeldeten Forderung Termin auf den gehhben worden. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Königliche Amtsgericht . itt nn d 109 8. R. x mit Lalon 3 1. 89.19 . rz.

29. Sktoßer 1881, Hittags 1 uyr, Ytülhausen i. Cis, den 1. Itteber 1896. Kottließ OpiJn in Pölzig ist am 17. Sttober K G 8. R. ir Lb ; 9. Gt. Kr. II. i. 1s7 a 3p, 25ebu 40. . vor dem Königlichen Ämtsgerichte XI. Hierselbst Kaiserliches Amtsgericht. 1881, Bormittags gr Ühr, das Konkursvderfah⸗ Beglaubigt: * ichteschreib Münster · Hamm. St. Act. 4 n. 17. 99 5099 8 ; VIII. rz. anberaumt. ; Rieffer. ren eröffnet. 9 igt: nge, erichtsschreiber. geld- Sorten und Banknoten. ( Niedersehl. Närk. n 4 1 1 100,000 Pr. Hyp. V. A.-G. Certif.

Danzig, den 19. Oktober 1881. k Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Thurm Rheinische 83 It. abs 1582 10b 6 ki ein. KM om ß tand

6 tzewski⸗ 37956 ier. Tarif- etc. Veränderungen nene zoo, 6 e, in fis zor lo. eher lz dsl Konkursverfahren. h Anmelde⸗ und Anzeigefrist mit offenem Arrest bis 369 .

O. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. s 30 ; ö dehles. Bodenkr. Pfndbr chtssch es Königlich gerich i , 1 das . der , 1881. dex deutschen Eisenbahnen . 3 . B. Car. . n. 10 kabg 100440b 7d. do. ra. 115 38070 eißwaarenhändlerin Panline Matthäy zu rste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin f 8 Pr. 6. do. do. l ] Konkursverfahren. Mülheim a. d. Ruhr wird zur Äbnahme der am 34. Rovenrber 1881. Vormittags 10 Uhr. ö. Xo. 246. Imperials pr. Stuck ; . j ,, m ,, Stett. Nat · Hyp.· r. Ges. Ueber das Vermögen der Frau Anna Dorothee Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwen—⸗ Herzogl. Amtsgericht Ronneburg. Il38 78 Bekanntmachung. do.. Er. 50 Gramm fein... 1303 7560 smeritan Bon ts fennd) 3 i] 2. 6 8. J do. do. rz. 119 Magdalene, verehrl, Bügler, geb. Bock, genannt dungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf (gez) Hauschild. Am 25. d. Mtg. tritt der J. Nachtrag zum süd—⸗ Ragl. Bann. pr. J Lv. Sterl. ... . 20 4956 New,; Lorker Stadt Anl. 3 I/. n, 1. . do. do. r. 110 Schramm, in Kötzschenbroda, Alberistraße J, wird den 5. November er., Mittags 12 Uhr, Beglaubigt: A.-G. Sekretär Spittel. westdeutschen Verbandstarife für Leichen, Fahrzeuge Trenn. Bankn. pr. 100 Fres So Iobr B 40.3. do. 15. n 111. 120, Sudd. od. Kr. Pfandbr. heute, am 17. Oktober iss, Nachmittags hierher anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. und lebende Thiere in Kraft, welcher Ergänzungen t 172, 80ba Finnländische Loos. . Pr. Stück B], a. r.

3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. geladen werden. k und Aenderungen der allgemeinen Zusatzbestimmun— 2. Silbergulden pr. 190 FI. .. Itelienizche Rente.. . 5 JI. n. 1. do. do. 1872 1879 Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gustav Leh⸗ * Schlußrechnung und Schlußverzeichniß liegen auf 38061 gen zum Betriebs⸗Reglement und der allgemeinen Paunische Banknoten pr. 190 Rubel 2I8, l0ha do, Tabak- 9blig., 6 1M. I,. —— . A. Anh. Landr - Briefs erg3c Berl. Hamnb I. u. II. Em. 4 mann in Dresden, Moritzstraße 20 II. der Gerichtsschreiberei IV. offen. l h . vob k ö Tarifverschriften enthält, Soweit durch leßere Er= Zina fnss der Reichsbank. Wechsel BE Lomb 6 fag Norwegische anl. dels? 4 4 15/6. 5/1 i. Ereis- Obligationen... 35 vergch. , .

Dffener Arrest mit Anzelgefrist, sowie Anmelde Mülheim a. d. Ruhr, den ] 4. Oktober 1881. bad. Großheriogl. Amtegericht Schönau Höhn nten eintreten, bleiben die bisherigen Bestim— Oesterr. Gold Rente. 4 14.116. S1. 25ba 8 . . III. 41

7166 2 ; ügt: ; . n ö 5 7 do. de. 4 verseh Berl. P. Magd. Lit. A. u. B. 4 frist bis zum 14. November 1881. l z ö hat verfügt: 5. ; tige 40. Papier-Rente . 45 1,2. u. 1/8. 65, 7b . J. ö eh 3 , nne, ane Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren gegen den Nachlaße der 1 ö . ,, . Fonds · und Staats - Paploreo. ) do 1s5. n. 1si1. 65, 60 ba do. do. versch. do. Lit. 9. neue 4

ͤ ĩ . ; . ö ) ae. do. Lit. D. neue meiner Prüfungskermin: den 24. Nobemhbor 1881, 37958 Emma NRißle von Zell wird nach erfolgter Abhal⸗ Kaiferliche General Direktion Deutsch. Reichs. Anleihe 4 1/4. I / 0101 50be . 49 13. a. 1.9. Als enhahn - Stamra- nad Stamm- Priorltats - Aoti en jt E 4 10 Uhr, Landhausstraße 121., Zim⸗ 3 . er,, ö z in dem tung Ce e uten g T rm e guf gehoben. der . in Elsaß⸗Lothringen. Consolid. Preuss. Anleihe * ting 105, 50ba B ; inn, ; 1 Anf ,, (bi; , , . 3 . Baneinsan). 1. . 9 mer 2. onkurse über das Vermögen der Weißwaaren⸗ ; u. Is. . . D m, / 10. 66, ; r , . werten 33 , O g: e ige nr ein, hi inn in Mürlheim Der Gerichteschteiber. Js V. Zimmermann. bos c e. . 1 z . if , önigliches Amtsgericht. I. b. a. d. Ruhr, beendigt ist. soll der verfügbare . tteldeutscher Eisenbahn verband. ; H , w, . ; Bekannt gemacht durch: Massebestand von 2103,89 Mark mit Here ff ung 138068 Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. ab ge— gtaats · Schuldscheine . . 33 171. a. 177. Lott. Anl. 1860 ö e, lssoss! Konkursverfahren 1 Naumann, stellv. Gerichtsschreiber. des Königl. Amtsgerichts unter die gleichberechtigten 9 ; . ö zn langen, zum, Verbandegützrtarif zur Angabe die Farmärkzischs gchuldv. s 1, n. is. ö. . 380 . Gläubiger, welche S220, 98 Mark Forderungen ver— d Das n über das Vermögen Nachträge VIII. zu Heft Nr. 1, JV. zu Heft Nr. 2 Nenmärkische do. IS M2] Konkursverfahren. treten, mit 25,6 o vertheilt werden. 6. 2 , ,, . Anna Kobicke, geb. 3a. und 3b. und VI. zu Heft Nr. 4. Diefelben gder - Deichb.- Qbl. I. Ser. Ueber das Vermögen des Kahnkmanns Mor! tz Gemäß 8§§. 139, 140 Konk. Ordn. bringe ich dies chüler, h . 8 6 dem der in dem Vergleichs⸗ enthalten Berichtigungen und Aenderungen der Ent⸗ Berlin. Stadt- Obl. 76n. 78 unn stein? Vernon g., Had ein rn mit. dem Bemerken zur öffentl. Kenntnrß, daß der ß vom 8. Okto 2 1881 angenommene Zwangs⸗ sernungen und rachtfatze für verschiedene Stationen, do. do. 1846, 49, 55 Glaglttüum 18 Binn, gh rl nitta 3 Theilplan auf der, Gerichte schreiberei IV. hier, 9 . h, , , , Beschluß ven dem⸗ Erhöhung der Sätze für Schmalkalden, sowie theil⸗ do. do. diverse. 6 erde . 14 Tage lang zur Ein icht der Betheiligten aufliegt. se Jin * bestã n ift. fin aufgehoben. weise Erhöhung der Sätze für Frankfurt a. M. do. do. ö n, m. an frer mg g, Berger in Glatz Mülheim 2. d. Ruhr, 18. Oftober 1881. hwerin a. W., den 17. Oktober 1851. Sachsenhausen und Hanau im Verkehr mit Elfsaß⸗ do. . . J, , n , . Der Konkurs Verwalter: Königliches Amtsgericht. Lothringenschen· Stationen, Aufhebung der Sätze fur Breslaner Stadt · Anleihe , 2 29 , . Büdgen. Beglaubigt: Heck, Gerichtsschreiber. Sömmerda der Saal-Unstrut⸗Bahn im Verfehr mit gatseler Stadt- Anleihe. 2 1 Uhr e , , ; R 5j . . 9 Wi re . ö. . 8 meg, em,. 1 38066 alsseld und südlich von Wilhelmshöhe und neue ; . den 19. Dezember 1881, Vor I38100 Konkursverfahren. lz8obb Konkursverfahren. Sätze für die Stationen Belzig, Assenheim. Bruch Hasen. Stadt- Obl. IV. Ser. Dfeener Arrest mit Amzeigefrist bis 31. Dttober Das Konkursverfahren üher das Vermögen des In dem Konkurs verfahren über das Vecrmögen der föbel, Hanau (Nordbahnhoß, Heldenbergen⸗ Windecken, Königsberger Stadt. Anl. J. fan ; Kaufmanns Emil Albert Berghaus zu? Mül— . L; Krätzschmar zu Spremberg ist zur Prü, Lichtenau, Gr. Rudestedt. Seldrungen, mmer a. githrense, Tro oblig. Giatz, den 15. Oktober 1881 . a. Rhein meg en en der in dem Ver. fung . angemeldeter Forderungen Ter- n r td lee Inn, er , , ; . ; gleicht termin vom 26. September 1831 angenom- min au ghenstein Ernstthal, Lugau, Oelsnitz hei Lichten se Gerichtsschreiber des e hlhen Amtegerichts. I. mene Zwangsvergleich , rechtskräftigen . den 17. November 1881, Vormittags 11 Uhr, stein, Schneeberg-Neustädtel und Reißenhain. So⸗ Kehnld y. d. Berl. Raufm. htssch 8 hen hts. II. . gi en Tage beftätigt ist, hierdurch auf vor .. e, . Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ 2 bie , r, in 6 get eri, . gehoben. ; mer 9, anberaumt. tretten ertehrsbezie ungen sowie Er öhungen in ?! ; j lzcob5 Konkursverfahren. Mülheim a. Rhein, den 19. Oktober 1881. Spremberg, den 18 Oltober 1881. den Frachtsäßen herbeigsführt werden, treten di 26 Anleine 1876 . I n;yem Konkursverfahren ier Tas Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Der Gerichte schreier des Königlichen Amtsgerichts: selben erst mit dem 1. Dejember d. Js, in Kraft. Landsehaftl. Central. . 109. 3 a Taufmanns Franz Vialowstn, in Firma J. Ma⸗ , J. V.: Hauptvogel, Aktuarius. 2 bien e, g, . . , ꝛĩ *. o. 1877 3 3 n r n. ge; Imhoff. ; zür; Ban haben von Tage der Eröffnung dieser ; x x men, rr , 9 nachtrãg Beglaubigt: Welsch, als Gerichts schreiber. 370531. Oeffentliche Bekanntmachung. irn n n n in m, . ; do. or . . 414 k. en Bermittags 11 uhr, (38058 Das Königliche Amtsgericht Stadtamhof hat am wofelbst auch die Tarifnachträge ju den darauf r* N. Brandenb. Eredit do. do. II. * . dung 3 mtsgerichte hierselbst, Zimmer Tas g. Amtsgericht München 1 17; Sktober v. J., Nachmittags 4 Uhr, ve, gedruckten Preisen käuflich zu beziehen sind do. neue 3 Ni **. l 26 5 h * ö ; 3 ö ne e r , , , , r e, hair u iel ; he Besch 0 Oktober 1881 das unterm ö ; 2 lei r Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 358. Bejember 180 her dee em e * Erie! 16 2 . Stadtamhof der Kon⸗ der Thüringifchen Eifenbahngesellschaft Pommersehe 6 ö L 7 [38956] waarenhändlers Philipp Gottschall dahser er⸗ genluret ern alli Ger g Gerichtsvollzieher Pfäffl . gescha fta fahren de Berwaltuni. i Dag Konkursverfahren über das Vermögen in . 6 als durch Schlußveriheilung in Stadtamhof. 25 = 37947 3 . eendigt aufgehoben. . jaefris 39 ü , ,,,, 3 t Schlußve 9 Der geschafteieliende K. Gerichtschreiber: * 39. August er., betreffend die Einführung eines neuen

1e Anmeldefrist bis zum 12. November J. J. ig für vie Berz ; Güstrow, den 19. Oktober 1851. Sagenaner. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines ie dnn n fir die g erer von Stein⸗

rz rn n n n 2 ann 1 I,. ; ationen der Baverischen Großherzoglic Ee, . Schwerinsches ass? r , h is r naschufses: g e m bringen wir zur Kenn r ie

e e. Amt . Tas gal. Amtagericht Mün x. . ; 24 . ö ; ie bisherigen Frachtsäße von der Station Ruhrort

Beglaubigt: N. trüger, Amtegerichtsaktuar. in lin z * i. eiern! . , . m , I. Dezember J. J., de Bezirks der Königlichen ien bebn Oireg ien 38101 bat mit Beschluß vom 11. Sftober js dai unterm Stada m hof den 17. Oktober 1881 srehterheinische) zu Cöln, wie solche in Lem Aut,

Nachstehender Beschluß: l Mär 1831 über Ten Nacblaß der Holzhänd⸗ Schefstoß, & geschãftslestender Gerichtesch ib ,

. Fonln ierswitimwe Varbara Hell daher er ak n nnn. *. gelCastelenender dteschreiber. bis zum j. Dezember er. in Gültigkeit bleiben. on rsverfahren. verfahren als durch Schlußbertheilung beendigt auf⸗· g Glberfelb, den J. Geber 13.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. &. Württ. Autsagicht Uim. an, 4 fr n g ltungen Kaufmanns Gottschall Sternan hierselbst wird, lünchen, den 17. Oktober 1861. lzdobol Konkursverfahren Läonigliche Eisenbahn. Tircirion. nachdem der in dem Vergleiche termine vom 165. Sep Der geschãfteleitende Kol. Gerichteschreiber: b Vermð z ; stertarũs᷑ tember 1881 angenommene Zwangevergleich durch Sagenauer. Neher. das . 2 mein Nn bur gen lag em Gütertaris. rechte kräftigen. Veschluß vom 24. Ser tember cr. n Janufmann dier, Rnkabers der Firng, Martin J. Zu unserer Bekanntmachung vom 5. d. Mtg. wegen bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben. 38076 Konkursverfah Neuburger, Baumwoll waare n sseschäfi en rο2. Einführung eines neuen Württembergisch- Mahn,

bod ml nien Ter enen, se ren. ist heute, Abendg 5 Uhr, das Konkursverfahren Negkarbahn⸗Gütertarifes wird noch beigefügt, daß s

Feri onlichee Mme r In dem Konkursverfahren über das Vermögen eröffnet und Privatier Fsidor Gump hier zum verschiedene mn mm Henne h. sür Holztrangporte, II. Serie o . s Kaufmanns Louis tar, aus Kl. Do mbrowka Konkursverwalter ernannt worden. sewie 2 für Station Imendlngen (W. V3 do · Neulndech. wir damit sfentikf Hin e ere, wt sist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For. Nonlurtforderungen sind bis zum 9. November nHicht mehr In den neusn Tarif aufgenommen werden. A. Der Gerichte ble ln e near. derungen Termin auf l. J. bei dem Gericht anzumelden. Darmstadt., den 18. Oktober 188.

. den 3. November 183361, Vormittags 109 uhr, Gs sst zur Veschlußfassung über die Wahl eines Direktion der Main ⸗NRecdar⸗BVahn. vor dem Königlichen Amiegerichte hierselbst (Ter? anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines (zs MI] Bekanntmachung. mine immer II) anberaumt. Glãubigerausschusses und eintrelenden 12 uber Anzeigen

Des . barer. Amtegerichf Cenepten bat am Wtnglowitz, den . Steher 1661. ie in. 8. 120 der Konfurg Drdnung bezeichneten .

Breitkopf, Gegenstande, endlich zur Prufung der angemeldeten Li. 42 orwittan⸗ 11 Uhr, folgenden Be⸗ Gerichtaschreiber des . Amtsgerichts. II. Forderungen auf ;

Udcher das Vermögen der Handelsmanng. Ehe= Mantag, Ei. rem , Ja, merm, uhr,

II. n. Is7. - Nordd Hp. Pfandbr.. . 5 III. n. II. E. Oderufer St - Pr. Ti] 7 5 III. Ii62 25b- versch. ö Nürnb. Vereinsb. Pfabr. 1. u. 17. ; S Saalbahn 69 0 11. 69, 0e. bz G 11. u. 17. ds. do. 14. I / i0. 3 Tilsit-Insterb. Zis 31 /io 11. 1II. n. 17. . 1 n. ö. , 3 Weimar - dera, 60 66 11. 35, 75bz 7. iM G ssd o. u. TN. ra. n. M7. 10964 6b VA. j Gaal vnstr d Vr. . i 5p 310 00bz 6G do. III. V. u. VI. rz. 100 III. ü. 17. 100. 10bz B * ö 3 K 4 M1 96, 0b . 11 , n 7 . . . 2 * 4 . 35 ( 136. 066 Pr. B.- Kredit- B. unkdb. . z . III. 12, M ba B 105 0hba 6 Hyp. Br. rz. 110... I1040B lsenbahn · hrloritita · Aotlen and Ohugatlonon. 135 6605 do. Ser. III. ra. 100 15882 102450b2 B Anchen- Jülicher n. 17.105. 00ba B 137, 1660 do. J. VN. ra. 1001886 „104.90 B Aachen Nastrichter... n. 17. 9. 76 I ]I21.775ba . do. ra. 115 I. 9oba do. II. n. III. Em. u. 17. 59 75 B II970bz6 ds. I. ra. 100 -; bz Berg. Märk. I. u. IJ. Ser. J. 152.25 0 1565. 95 B Er. Ctrb. Pfdb. nuk. r. 119 II5. 75 do. Hl. Ser. v. Staat ; gar. J. H4, 35 iSꝰ gba do. ra. 110 IO]. 9 ba do. do. Tit. B. do. 94, 30

w

wr

Sr . e , , ,, e = . =

——— w

* Q

7. IQ. 20ba B

2

II. xz. rz.

OO X dM O do O do Oo Ce OO do Oo boo k Ik tak rsr3KkEKEBEt3

833

107, 75bz 6 ö do. HI. Em. 4] IDL. 5obz . do. Dortmund. Soe3t ö DTöhbꝛa & do. do. I ger. 4] os nbæ do. Duss. Klbfeld. Prior. 99.90 B do. do. II.Em. 44 100 Mbz B Berg. M. ordb. Fr- M. 4. 194.903 do,. Rnhr. C. . . II. Ser. 1056.90 B do. do,. IJ. u. III. Ser. 4 Ps 25bꝛ Berlin- Anhalt. A. a. B. 4] Ibo Mba do. Lit. C.. 41 93 r5öobzd. Berlin- Anh. (berlaus. 5 bös bed, FBeriin- Hresd. v. St. gar 46 1.102. 60ba Berlin Görlitaer cony. 4] 191. 33ba G do. Lit. B. 4 do. TLit. G. 4

=

. 0 & g & 8 n G g.

*

FS SES GCEESNSEEt 82

—— 6

d= or-

I

—— 2

I0ꝛ. 5

*

105 306 163 365

lo 00 B 162. G 161.565 B kf Ol. 5b kf. 160 5606 Igsg . h ba B kt 100 000 iG5,. 5 b G Kl. f. 1062.66 IG. 26ba Elf. 16065756 gr. f io. 55 G gr.

g9 70 ba

SY

we-

EE ERREESQQ 8 8 s s s

12 * . 6. e / / /// ///

r

***

2

35

**

C . D ;, d r 9 m m 3 8

8

S 38 C t- C- Oνσᷣ·

g

838333 —— 333

J Aach. Mastxich. . ö 1. 47.75ba Berlin Stett. II.n. II. gar. pr. Stück - Altona- Kieler. 8 3 I. I85. 50 ba do. VI. Em. gar fs5 Mn. iii. 124. 0b.‘ Bergisch. Mark. II 8. iz liöhba. FBraunschweigische. pr. Stück -. Berlin- Anhalt.. 5 I34 5) bz d do. II. nt.) HB. n. Iii. -—— Berlin Dresden 6 65 15. 6h ba Br. Seh. rh. Lt.. E. LI. a. 1/7. 87 S0bz 6 Berlin- Gsrlita ..

LI. n. 17. 88. 25b2 Berlin- Hamburg. 12 LI. u. II7. 65, 50bz B Brel. Schw. Erb. 41 1II6. u. 1112. 57457, 102 & Dortm. -( dron. . E. I2sa) 11. u. 17. Halle- Sor. Guben 1. u. 1I7. 111,702 Lud vh.- Bexb gar LI. u. 1I7. 102. 60b2a B Märkisch Posen. 1J6. u. I/ 12. 96, 50ba B T Haina- Ind wigsh. 1/3. u. 19. —, Marienh. Ula ka II5. a. li 1. Mekl. Frdr. Franæ. 1I5. n. 1II. 89. 8) a89, 0 2 Nordh. - Erf. gar. II5. n. 1/11. 89. 902 Obsehl. A. C. B. E. 12. a. 18. 90bzꝛ G klo do. it. B. gar.) 15. n. II.. Z5ba Ostpr. Judbahn 15. u. j /S HG ⁊3 b R. Gder. H. Bahn 4.n. I / 10. 90 25ba Rhein-Nahe ... II4.u. l/ 10. 90, 25ba Starg. · Posen gar. L6.u. 1/12. Thüringer Lit. A. II6. n. I / 12. 90. 25b2 Thür. ee IId. u. 1/10. 80, 90 B do. (Lit. C. gar.

4. n. I/ 10. 81 50 B Tilsit Insterbur

III. u. II7. 93. 1062 Weim. Gera (gar.

II5. u. l / 11. 74, 75bæ do. 21 cony. 16. n. 1/12. 60.506 do.

1. u. 1I7. 60,70 B Werra-Bahn .. 15. u. 1/1. 69. 4109ba (dT J isnet nsch. Is5. a. 11.79 25a B Oels Gnesen ... tt 9 J. Posen · Crenahrg.

6 Mmrechtebanm II. n. 1st. ia Hb ; 8 ij. n. T es B, e, mn n.

gar.)

In. / i 3. idᷓba q = .

rr , ee ge 11. n. 1. 36. 19be kB Basehtiehrackrß.

III. u. I. . An 8 i r i iss ä, n. Sihl Bd⸗ is. Westb. (gar.)

io Db 2

i r e Gal. Carll.·6 gar. 7. ; Is 55 b: G Gotthardb. 90 ,. i dsr* * Kasch.- (Oderb. .. Wa Rpr. Rndolfsb. gar

Eh hh 3 . be dd g Haätrich, li nr.

. do. nu. 1I7. 77. 60ba B 28 Gold- Invest. Anl. n. 17. 93.706 26 n n PRapierrente . 5 1/6. n. 1 i2. 6 6h ba Rejehenh Fart Loose). = pr. 337 9obrGd sinmnnie... . St. Risenb.· Anl. . 5 MU. . 95. 50b2 B Russ Staats b gur Allg. Bodker. Ffdpr. 5] 1/6. u. 1.12. 85 7560 Russ. Sid b. Bar Rodenkredir .. il i dn. ii] -= o. ao. gr m,

vi w ł c . Schwein Centralb ener Comm . n. 17. de. Nordost. d nnn Fir Vr vr .- 3 w AwWwotheken · Oortilkate. 2 eat,; Anhalt · Des. Flandbr. 5 II. n. 17 Braanaehw.- Han. Hyphr. 44. II. n. I. me. do. do. 414.1. 1 19. An. 1/19. 1CQπOφ D. Gr. Rr. B. Pfahr. ra 1195 ii. n. 77. n.1 1I9IIM0MOOB do. III. b. rei. 115 Ii. a. i i. 4m. 119 I1ACS.I194 H. rück. i190 41 ii. n. is7.

n. IgG IiMm B V. rück. id a i/ j. a. i. 66. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, Mn. 191MM D. Hyꝝy. B. Pfdbr. IV. V. VI. ; 1 Berl - Gorl. St. Pr.

38069 leute Johann und Anna Chrisimann in l ) offener d ssen w j 01. 09a 6 arsch. Ke mytcn wird auf deren Antrag bei vorliegender Oeffentliche Belanntmachung. * . . ; ? . . ] Nam m rern * 7 , . = nh lungen sfabi gta der Konkurs eröffnet, Ton. Ucher das Vermögen des Tuch sgzor an en a, nst Königliche Amtsgerichteschreiberei: ‚— 1 Mark Koeener emmalter Derr. Nechteanwalt Hacüser in Tolde ju Rienrode i an* 7. Eier,. . Gockenbach. e * . ;

gempten. Bermittags 10 ur, 2 ; . 14 1.1. a. 177. S il ar end. Mana 3 Afrcst mit Anseigefrist bis 15. Novem⸗ eri 3n ne ; f 9 r,, . 6

ber dieses Jahrt. rwalter der K ung aller kane n. arent, deren Verwerthnng be, e, , . 18. . I/. u. 1s71. 119994 Nordh.- Erfurt.. ö kr 16. ae amber da. Aa. cha. , Telter der aufmann Eduard Adermann iu PMIkLIIELè ini ingeni car n. Falera , n, Sri R ao. veraed. ig i oberianestuer

schlie j lich Frist ur Anmeldung der Konkure forderungen bis Eerln . ohrenetü. 3 Frarpecte gras. Anmeldungen. Tenn,

a . J t . 24 r . . ; g stpr. Sidb. Zut Beschlußfassung der Konkursgläubiger über ! zum I. Dezember 1881. Berlin: Redacteut: Riedel. Verlag der dwäien Ref dar, T Glener. 31 J ; ö 0. .

gj 5

t= 1

III. n. Iss. do. Bodenkred. Pf. Br. II. u. 1/7. Pester Stadt- Anleihe .. nun a. ei-. J do. do. kleine ii, n. imm. I00, Poln. Pfandbriefe... in n. inn. do. Liquidationsbr.. eit n. irn Rumünier, grosse. ... I. u. IMM do. mittel n. Kleine Rumũn. Staats - Obligat. do. do. Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859

do. do. de 1862

do. do. Kleine.

do. eonsol. Anl. 1870. 1871.

kleine

1872.

kleine

1873.

er-

Bl. ba do. Egg . M) ba B do. Io Aba do. 53H60 ba d ao. 19 7562 do.

5 do. de 1579. . 6 10 Cöln-Hindener I. Em. . K

ĩ ; Ih H oz 14. II. Em. 1853 1 V. l 7282 95 . ö . lo. i509 1. 25 360bꝛ d do 100.60 B kl. f. . do. V. Em. 4 j. u. 1. ih. zb B ig. 7 5p. B do. V. Em. ] 14. n. I/ 10. 103. 30ba 6 . qö. VI. B. 1 154. n. 1 ig id. 3oBß Mt. ; 166 20b2 B do. VII. Em. 43 n. 17. 102 30k 16 3b; Nalle-· S. G. v. St. gar. AB. 4 14. 1Ii9. 102, 0 KIF. 1075903 do. ät. 0. gar. 4 11. n. 1/7 ]102.506 , 217 70d. Lhbeck-Büchen garant. 4 1.I. u. 17. - I3 hb; Märkisech- Posener cony. 4 1.1. u. 17. ' 15 560bz6 NMagdeh.-Halberst. 1861 41 M. 102.25 B ib Jo.. J. 1865 n. z3 1 1j. n. I. 15s Ibn lf. J. 52358 Nagdeb.-· Leipꝛ. Pr. Lit. A. 4 1.1. n. 177. 1094. 19ba . o. de, Fit. a jj. n. ii ib 35 Mt. r. 7 5e bad Nagdebrg. Wittenberge 4 1/1. 1IsJ. . Ii. i br 40, . , m, en 5 Nainz- Lad. 68-69 gar. 41 1/1. u. 17. 103.4096 1 do. do. 15875 i553 153. n. i i cba G . 386 2 8 Ia. II. 1878 n 19. 105,506 1166 o. 8. 14. I/I.n 7.37.79 bz B do. do. 1 7 ; 1 117. 141.0ba d. Munst.- Ensch, v st. gar. 44 Ii. n. 14 4 111. 2536 2562 Niederschl. Märk. 68 1II. , , d ,,,. 5 1.1.17. 135.2 N.. I., Ohlig. J. n. II. Ser. n. 17. ir 4 iin Rs ba ß ö , n 11. n. 7 iG hb 11 ar dere, GFordchansen. Ertan 1. 6. 11 j. 1. j. ib, r zit. 3 r ,, Gores, r , 3 Tas 4 117.1353. 25b2 . Lit. C. n. D. 4 II. 74. 60ba volle . gar. Lit. E. 3 63 290ba 606 D gar. 34 Lit. 39 J

102,606 102.606 lI02 606 106,99 kf. 105,ů 56 Kt.

r .

—— 2 S 2 X 28

Vol ilo] 10)

O 0, O Ot

6 c-. D

De d , .

* 2 L

——

———

141 3 2 2 8

nana]

—— ——

2

O D Q —— 2

D d

do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. . . do. 6. do. do. do. Boden-Kredit... do. Centr. Bodenkr.- Pf. Sehwedisehe Staats- Anl.

d D

H- .

? 2

do. gek. pr. 2. I.d. do. Landes- Rr Posensche, nene. Sldehaische ......

——

——

8

I 1 J

do. do. Stidte-Hyp. Pfdbr. Türkische Anleihe 1865 do. 4M Er. Loose vollg.

n SO O & es

FE IanI ETL.

2

. IJ. . 4. 4.n.

0 0 —— 8 888000 G d

——

Q W W

* Q Q Q

do. landsch. Lit. A. do. do. ( 103. 1062 102, 7506 103.256 109096 B 101.0006 101.506 103 506 102, 5060

1 : n.7 73. 00. 2 ; Lit. G0. 411 II. 12.506 gar. 4M Lit. H.] J ]

]

]

1

1

un. I - ; Em. v. 18734 n.7 394.350br ; do. v. . ? 45

7 280

24

*

do. v. 1879 do. v. 1880 4 Brieg Neiase) .I 138006 ¶Riederachl. zwgb. 3] n. I 65. 19ba ¶CGStargard-· Posen) 4 1, n. Gl. 1hbe II. u. II. Em in lI0z 00baG Oels. nesen . 69. 50 ba II. 17.50 ba urg 5 II. 31.25ba 60 Rechte Odernfer —.— Rheinische II27.75ba 6 do. II. Em. v. St. 1

. —— Q

.

—— 2 8 *

. * c

8 2 8 7

2

——

2

I * I 1 1 1 . .

ö . ö ö

——— ———— *

81

——

22 —— 2

——

y—

383535

n. 771.256 do. III. Em. v. 58 n. 778756 do. do. v. 62, 61 n. r , 9 * 1 Hirn I I. 75 o. CGln. r Rhein- Jahe v. 8. g. Iu II.] Saalbahn gar. conv. Schleswig - Holoteiner am, I. Serie.

Soc ooo

L 2

—— 8

—— —— —— —— —— ——

m , . —-

1 —— 2

t. Wẽerrabahn i. Rm or ion u.

ii sös zöed RFT rr, D rr nr =

DDO O O 2

o S . 0 . . . 0 0 2

e ——