1881 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Meißen, , Grbober Rarempber 234 0 Br, a33 oo ga, pr. Lenden. 19. oktober. (G. T. B) 7 * 3 , 22400 Br, 223 O0 G4. Rogan pr. tober. KavzemFè- Setreidemęærkt Kächönstzberichty Eramds Zgufnhren eit ; . 8 ö 178. 0 Br., 176, 64. pr; April. Nai 165,00 Br., 163, 05 4. Hater letaem Montag: Weizen 36 890, Gerste 11 550, Hafer 910 Erts. Dr . ruhig. Gerste matt. Rnbsl still, loco 56, 00, pr. Gktober 56.0. Meiaen ruhig, unverändert, Hafer stetig, andere Artikel . mr We 2. ogr. Spiritus matt, pr. Oktober 481 Br., pr. Novbr. Decbr. 451 Br., weichend. * ur —— 81 8 J 9. . 8 . pr. e. 2 * 2 12 London, 19. Oktober. (W. T. B.) ͤ ; . . . nas atzꝛ ack. Petroleum ruhig, white loco 8, 26 An der Ruste eboten 15 Weinenladungen. . ** ö 3 5 Br., 8, Gd., per Oktober 8. 15 Gd. per November-Denember 8, 09 ** 9. ö

wetter. Havannazucker Nr. 12, 2535. Fest. und 22 6 . Gd. Wetter: Regen. Liverpool, 19. Oktober. (W. T. B

6 . Pest, 19. Oktober. ( Ww. T. B) Baum wolle Sehlussbsricht)

ö ——— Eroduktennm arkt. Weizen joo bis 10 Erenzer billiger, Spekulsgtion und Erport 109 B. Un vergudeit Middl. amsrika- r anf Tormine lusrjos, pr. Herkat 125 Gd., 1252 Br., per Fruh' niche Dezember Jannar · Lieferung bꝰ / g, Januar Februar · Lieferung gerte gerte ,,,: :::: zehn 13. 15 Gä; 13, lz Hr. Hafer pr. Herbst 753 G4. 7, 95 Br. bi / a d.

Köniali reußischer Staats⸗Anzeiger Hier gelbe rte te,,,, :: ais pr. Mai-Juni 7,38 Gd., 7.46 Br. Wetter Prube. Elass. 19. oktober. CG. T. B) en 1 D ; * 56 w. 6. K i Awaster dam, 19. ORtober. (W. T. B) 1 . lire unnber, Warrants 50 ah. 0 d. Ie ö . Hafer geringe Sort??? . Pancazinn 59. , m , nher ,,, . . Für Richt- Stroh K ̃

7X. B) Umsatz 12000 B., davon fur

—— a a d

Aster dam, 19. Oktober. (W. T. B.) Getrei ! Sm arkt. Weigen fest, geringes Geschäft. Alle Hen. Get rei demarkt., Sehlussbericht Weigen aut Termine anderen Artike] träge. Erbsen

1 ; Taria, 15. Oktober. CG. T. B) ; —̃ n f ; Gesteunng an;

ö niedriger, pr. November 335. Roggen loco fla. eur Termine s ; * 4 Aur Kon. Austaltrn nemmtu

e l ebciimẽn weisse ö n,, . . . . . robert . . ,, in f Aas Ahonnement . ö A 50 8 P —— ar Ggerlin außtr Aru Pyl-Austalten auch die Expr insen ö. . 9 . 000 * Pr. er bs Pr. April 32,25. H i 9 M beh e s . für dus MN eljuahr. ,

Kartoffeln Mai 333. p 25. He mdness behanhtet, pr. 9ktober 67, 505, pr. Brumzeitt 80 3.

Rindfleisch Rotterdam., 19, Ołtober. (&. 8) November 67, 50, per November - Febrnar 67,75. pr. Jinuar- Insertions preis für den Raum einer 3

.

Ion der Keule 1 Kilogr. .

Bauchfleisch 1 Eilogr. . Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr. . Hammelfleisch 1 Eilogr. . Batter 1 Kilogr. .. Eier 60 Stück Karpfen pr. Kilogr. Aale

ö

it lan: BW. Wilheluistr. Nr. 82. ö.

) . 1 ; ö z A 25. ; Die heute von der niederindis chen HKandels ges ell- 2. , . . e . *

wo. ö 50. z .

M 247 Berlin, Freitag, ö . den 21. Oktober, Abends. 1881.

Sehaft abgehaltene Kaffeeauktion über 92 514 Ballen Juva-, ö . Heth. wär üss f. tienten ot ö. bm nch , Fader e gbr. Korennker st. rü. ber Hechingen g. Boeton- und 2998 B. Macassar-Kaffé ist wie folgt abgelaufen. Paris, 19 Oktober (X. T. B) 8. ö , . ö à R 66. runig, ötz 5 3 , n. 35, auf 46 à 653. 28 B. Java Preanger gelblich bis blank ĩ ; ; j 5 i Vase 38 d 33, Ablauf 374 à 45. S728 3 Java Preanger blass ö Oktober 63, 80, pr. November ö t Nach Annahme einiger Anträge, betreffend die e n Taxe 39 à 394. Ablauf 385 à 385. 145658 B. Jar Tilatsap gelb- R. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aich 6 erledigter Stellen bei den Disziplinarkammern, erfolgte . lich ars 33 d 43. Abiaut zs . 45. Sz B. Juz gelkfief 4 ; Se. zri Garlstorf, Amts Winsen . lich Mittheilungen über Eingaben, welche nach Schluß der e , ,,, D. Grebe zu Ersrode Deutsches Reich. vorigen Session des Bundegraths eingegangen und den be— ö 3 . ö . . ö . ö Oz r r er Tibet Cassel, bisher zu Preusten. Berlin, 21. Oktober. Se. Majestät der treffenden Ausschüssen zugetheilt worden sind, sowie . . . e n. . r. janf at L j N . . ere n, , nn den Rothen Adler⸗-Hrden aan, Kön ig machten, saut Meldung des W. T. B.“ legung von Eingaben, über deren geschäftliche Behandlung 13 454 B. Java blass grünlich Taxe d

K——

62

z . mm —— . en r d n , e,, . Mm . h / / /// / / . 2 , . j * an * 2 ? 2

Zander Hechte Barsche Schleie Bleie JJ

*

S d— do do de E do-

Krebse pr. Schock,.

6h h 3. Ren n vierter Klasse; . dis g K aus Daaden eden, gestern Nachmittag wieder eine Spa⸗ . ö ö E w n n, J . in, Professor Pr. j iente. zierfahrt. . n ; e n, , n,, ifähr i K Gd 6 loge 25,0, fremder] , n hoe, g. ,, . 3. ann n,, n dn nrg eh, vom 31. März 1838, daß von der zweijährigen ; 50, fremder lo ĩ 25.00, pr. November 24,66, pr. März 23.70, pr. Hai 2355.

7. Mär im he . 1 . ier eingetroffen war. wurde von Ihren Maje⸗ st ist für Arbeits- und Waarenforderungen Bo Kummer im Invalidenhause zu Berlin . cher gestern hier eingetroffen war,! en. M erjährungzfri .

d e beer fehr gelerh tz e , Bren ö. e, e , ö . r n seäten dem air and e, und Sr. Königlichen ausgenommen sind: solche Forderungen, welche in Bezug auf ö l 33 ier Lc, Bin lei aden . Keicen 53 5 zei, kia hrer und Küster Müller zu Lohne im Kreise Oster— 1

pr. Mai 29. 60.

mu in Auhi i Arbeit oheit dem Großherzog in Aubienz empfangen. den Gewerbebetrieb des Empfängers der Waare oder l * 36. 5 d und Triage. Tare 14 4 Eisenbahn- Einnahmen. 8 ; dem bisherigen , n, . . 3 ö i, kau en 7 Straßburg, General entstand. n sind, und daß für diefe Forderungen die landrecht— Rremem, 19, Oktober. CM. T. B) 34. Ablauf 141 333. 4245 B. Beschädigte und Diverse Taxe ‚. ; . . ; um Kreise Heilige nbeil das Allgemein von ener! dier bw, Gen. Feotroienm (Gehlussbericht). Standard white looo 7.80 Ablauf —. ; Hesslsohe Ludwigs Plsenbahn. Nicht garantirte Linie zu Rippen se H ber

liche (30jährige) Verjährungsfrist bestehen bleibt, findet nach . K i önigli in i ichsgerichts, J. Hülfssenats, vom Bra. pr. November 7.30 Br, pr— Deremher S, 0 Br., pr. Januar Antwerpen, 19. Oktober. (P. T. B) 1881 Egg z n (- 121 g ig. . ö zu verleih . . fal ,, J n, n b n w. ,,,, ö . ᷓè. bez. Petroleum markt. Schlussbericht.) Raffinirtes, Typ tember 1881 160 763 M ( 1024 4st) ; 4 pr r

8 ober. . TL. B.)

i ; 38 ; . 13 . ; jefti ü es Empfängers der Waaren oder Fei dead, öl, bee, n, Pr br. Zoremper 1g ber ergt te beszefg ss! 117X123 h ,, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht.ů wPrinzeffinnen Pöetric, Sohle und Häargarethe geßtern Vor. säöjcküͤhnn Handelsgeschäfte d pfäng,

Getreidemarkt. Weizen loso fest, auf Termine matt. pr. November · December 195 bez., 19 Br., pr. Januar 20 bez. u!

Roggen loco still, auf Termine matt.

. s. J h j 5 . ückung ö kommend, in Berlin ein Arbeiten, sondern auch auf die auf, Herstellung, Ausschm z ; menen, difertein, , Lm denten, lsst. sos 6 6 dem Kammerherrn gan ln im,. Warstanß, des . n, , ginn , n n n, Ihre König und Sicherstellung gewerblicher Räume des Empfängers ge— Br. Weiehend. ( 3368 A), bis ult. September 18851 2337 MS M. (- 20 (015 ch haltes Sr. Hoheit des Erbprinzen von Hohenzollern, sow und begaben Sich, sinnen kehrten Mittag 12 Uhr richteten Geschäfte, auch wenn diefe Geschäfte nach Art. 275 ————————— . ö dem preunßischen Staattzangehrigen, en , fd, n, k e 4 ö des Handelsgesetzbuchs den Handelsgeschäften in einzelnen Fäl— ö ; , . Ledi rlin nach d uruch, ö . ) ö ei . . Th ,. Concert- Haus. Concert des Kgl. Bilse k der neuen, großen. Berliner tige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ schauspiel⸗ Direktor Fr z edr ich ö fremdherrlichen ö Sc Kaiserliche Hoheit der Kronprinz bewilligte dem Hof⸗ len nicht beizuzählen sein sollten . Königliche Schauspiele. Freitag: Opern. Hof. Musitdirelkorz derrn ; ö berlin cht ten g Stra, bee g. fn. 1 . nd zwar Ersteiem des Groß. maler Conrad Freyberg in dem Atelier desfelben sine Sitzung Der Chef der Landgengd'armerie, General, der haus. Keine Vorstellung. ö J w . . ,. ,, r n nm f Ordens „Krane von und besichtigte demnächst im AÄrchitektenhause die vom Pro— Kavallerie von Rauch ist von Urlaub aus der Schweiz k ö K Bötteher's Soir6en für instruktive Unter⸗ 3 Si . Kraft (Mündel kee Tl n rn 9 ,, des Komthurkreuzes des Königlich portu⸗ fessor Reulegux ausgeste ' ten Gegenstände— hierher zurückgekehrt. zaus. 212. ; ni . ; ; . es Bäckermeisters Wilhelm etci) vom Kura⸗ 3 h Halotti, Trauerspiel in 5 Nkten von G. E. Leffing. haltung, im Stadt⸗Theater, Lindenstraße 43. Täg ;

Sich Se. Kagiserliche iging: 1. sstus⸗ Im Laufe des Nachmittags begab Sich Se. Kaiserlich z. Ottober. (. T. B) Ein CErxtrablat Anfang 7 uhr lich Abends 1 Ühr: I Norwegens wild torium, der stattischen Sparkasse zu! Werkin ee i n giesischen Christus⸗Ordens. Hohelt nach dem Schioffe. Breslau, l Sonnabend; Opernhaus. Alz. Vorstellung. Die *mantische und liebliche unter Nr. 141 934

j j Schlesi i * daß der Fürst⸗ über an, Gerichtẽ.· Selretar. Am Abend besuchte stderselbe die Vocstellung im der „Schlesischen Volkszeitung“ meldet, daß F i gen Weiber, von Windser. Komisch-phan? Malerische Reise von Ghristlania durch die Gebirgs⸗ buchs über 307 17 M auf den Antrag des faflische

ee n, dne, m , hdühmmane naä der f, , Ttchenbhsfls Kachniüän übe auß Si 2 2 2 2 2 * 2 8 * s 29 2 . 3 28 * d 0 nne 2 . her . s fa. ü. Ghelscherwelt, nt rl Fjorde, Seen, Wit. Zischlermeisters Carl Mieklei hier als jetzigen 38128] Bekanntmachung. . ö 44 Palais zurück 8 ö ee n n gen, 8 ufd: der . Hr dh Beleuhten gsi bei Mond and t . 6 p. Kraft, In der Hecht schen Aufgebots fache erkennt das . Dent sche s N e i ch. K N flal. Masik von D. ielai. Tanz don Hogurt. Fackelschein; Jiordischt. Y Die e enn, i auge serzertz f t; ter in den guf öniglichẽ erm, 3 alt,

w S R dẽè oe o

w— K

/

4 i bereits iel, 206. Oktober, (3. Its) Die Glattdecks⸗ Ihre Kaiserliche Hoheit die Kronprinzessin war Kiel, 20. ö . en und ist , ] Erde, von der Gaswolfe bis zur jetzigen Ge den 6. Mai 1882, Vormittags 109 uhr, n , te r seigh n . j ae. 3 Bek anntm a ch ung, z am Nachmittage nach Potsdam zurückgekehrt. ko ö 99 ö. ,, * * Nen f. Sir W fn ft⸗ rh e rl, ö. fr e d, Thierhelt E. warf tie. Cxogrn. auf wien. Wicke n, nter ei ne enn i hi, . 33, 13. Sktober 1851 füb Recht: . nd die Ernennung von Bevollmächtigten . na zig * 3 213 X. , i llt. lie le BVafiz der Jetztzeit. 3) BM fantasti ne. Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Die Hvpothekenbriefe über den Posten von 144 0 betreffe

th Der Aviso „Zieten“ wurde heute außer Dienst gestellt. ö. undes rath. Wally. Schauspiel in 5 Akten und cinem Vor Farbenmagie, Loge u. J. Parqu. 2 , II. Parqu,, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. nebst 6 do Jin en. ingetragen uf Klin Genn fr zu m

: 3 Pr. J“ ü q Am 20. d. M, Nachmittags 2 Uhr, trat der Bundes Zachsen. Dresden, 20. Oktober. Das ,

spiel. Die Klötze von Höofen, nach ihrem? Fromm ang, Valkon n. Srchester hhe J, , ll. Fang, falt tere werden fir, kraftlos erklärt werden! Bramberg. Brenkenhof. Wörthftrasie n' 2, Ab⸗ Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung sind von Sr.

gleichen Namens von Wilhelmine von Hillern. In Balkon, Parterre Loge j 6, Galletle 5b J. Kin. Berlin, den 8. Oktober i881.

S D F 1 q r 6 i taats Mi ister n etli er ĩ i i ekanntmachung des Gesammt⸗Ministeriums, Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. der Wochentags die Hälfte. Tages verkauf: von 9 Königliches Amtsgericht . Abtheilung 54.

̃ der Session von 1881/82 zu⸗ M, laut welcher auf Befehl des Königs die gegen⸗ seit dem 15. Auguft 18576, eingetragen auf dem kretär im Ministerium für Handel und Gewerbe, Dr. von zur ersten , och te , 3 , 234 f = dstück Bromherg, Müttelstt ; sefretar i ; im Rinisterium des Innern, Wirk⸗ Jammen. z Lam nel kannn c ziell dei Theatertese. Sn allen zien bur ,. 7 straße Nr. 21, Ab Moeller, der Direktor im Minis d. J., Nachmittags 4 Uhr, wieder f Nallner- Theater. Freitag: Zum 21. Male: wen Neues. ; 38146) Aufgebot theilung III. Nr. 9. beide bestehend aus den resp. o . J.

j i öni den Unter⸗Staatssekretär i th und der Majestät der Kaiser, König von Preußen, . FHrund ugs Auszgen dem 14. Juni mis dem liche Geheime 8 n,, . k Rath im im. Handels-Ministerium Dr, von Moeller, den Direktor im baden. Lartéruße, M. Dtwber! (8. T G) Der Der Mann im Monde. Familien⸗Nachrichten Auf Antrag der Erben des seit mehr als 10 Jah— Erkenntnisse des Königlichen Kreisgerichts zu Brom? Geheime Ober⸗Regierungs⸗

ächti inisterium des Innern, Wirklichen Geheimen Yber⸗ Regie⸗ n- Baden dier eingelrofsen nnd ö berg vom 5. Apris 1877 und dem ! Reichtamt des Innern Lohmann zu Bevollmächtigten zum ö. . en dn uind den Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Großherzog ist 7 arne. ien. , welche a, . . ken unbekannten Aufenthaltes abmefend!? Joß nn om 5. . und. dem Wechsel vom e, e. 2 llmächtigten, Se. Majestät der König empfing Mittags das Bur meteria Meere, ani n. 26 Verlobt: Frl. Clisabeth Brockhaus mit Hrn. FämUmhef un Wallmerod, geboren, den 2 Mar; 3. Juli 1876, werden für kraftlos erf und die Bundesrath ernann ae, iss Rath Lohmann zu Bevollmä— e, th von Knapp zum stell. Vormittags 10 Uhr geschlosfen worden it. gen ,, Aug teten iron De e f ncbrer Dr. phil. Willibald Körber . eden e und seine Leibes, oder Testa⸗ ef n ,,, dem Kaufmann Hugo Hecht Berlin, den 20. ö, eich et inzler von Württemberg den Ministerial-ath von pp; Freitag: ener. zlusstattung) Der Sturm. Breslau). mentserben auf, Grund, des 3. 9 des Naff. Gefetzes ; Märchen. Schauspiel in 4 Aufsügen von Shakespeare. Vere hel icht: Anfang 7 Uhr.

ächti annt haben. : vertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrath ernannt . r. Hauptmann von Rosenberg⸗ vom 71. Mai 1731 hiermit gufgeforderk, binnen Von Rechts Wegen. n Vertretung: ,,, , , r. Sonnabend: Der Sturm 'ömpzczneti 11. hit Frl. Miarie zu Bois (Her,. Monaten, spätestenz in dem Aufgebotstermtn

ent 8 Ri von Boetticher. deburg, zum Stellvertreter desselben der Geheime . ; inder, von Pressentin mit Frl. Louise von den 17. Januar 1882, Bermittags g Uhr, 1. 89m digmen des Königs! . en g ne n. gewählt. ; ; Sesterręich Ungarn. rer. *. di n , 26 e,, , , Plessen Schwerin i. YM... an hiesiger Berichtsstelse ihre Rechte und ÄAnsprlche uf ten inttg des der nag ereichngten Sperial= Kaiserlichen Erlaß vom lz. d. M. sind a.. Jrund Wie die „Polit. Corresg“ mi ih, j in der Ange⸗ Friedrieh-Nilhelmstidtisches Ih t Gebaren; Gin Sohn? Hrn. Prediger Neuen geltend, zn machen, unter dem Rechtsnachtheil, Ea masse bestellten Pflegers, namlich des Nechtsanmwalts n , . . f ledcß barsite ke schaster aim hie ien Höfe, Graf Nabil ant, in der Ange— 2mm e n,, . Eine * ** ars ögen des Goltwald ju Sprottau der Bestimmung im Art. 8 der Verfassung, wie 8 ** 8 ischen dem Kaiser von (Dlrectien: Julius Fritz che) Freitag: 3 orff (Belzig). ine Tochter: Hrn. Dr. andernfalls sowohl das gegenwärtige Vermögen des , n,. ; des Reichsgesetzblatts, welche von heute x ür die neue Session des Bundesraths legenheit einer Entrevue zwischen ĩ l'ßten Ine: Zinn adi er 85 i, Dye im Maß Bed (Saeran). Sen. Regierungs Bau Johann Hannappel, wie auch das künftig demfelben frlennt das Kenigliche Amtegericht zu Sprottau Die Rummer 25 de ug t ; , Auss s des Bundes. DOesterreich und dem König von Italien heute vom 3 Aften voñ JJ. Gene nrg 86 en r rtr e. ö. e se r. Major Albert de . En nãchsten sich y Verwandten durch den anti i, n, Mohrenberg ab zur . ,, . dem deutsch⸗chinesischen zu , , . 4 r in welchem Kaiser Franz Josef in Gödöllö empfangen worden und dürfte . Gum. z KMeiherr von Schleinitz (Cassel) und zwar für die nächsten 15 Jahre zur Rußnießun ; 6 Nr. 1449 die Zusa Sep⸗ raths für das Lan = ; s⸗ and begeben. 6 Zum 1. Male mit durchaus Ge st o Eben; Hr. Geb. Justiʒ Rath und. Kreis. gegen Kaution, nach Ablauf von 15 y 2 ee. daß * zur Zeit noch minderjãhrigen und durch Freundschafts⸗, Schiffahris⸗ und Handelsvertrage vom 2 . Preußen und Bayern auf Grund der Verfassung vertreten sich derselbe alsdann nach Deutschl 9 neret. er fla liuns? Tie fa, Tiie, nter Gin, richts Direktsr 3. . Donigmann (Cölln bei unbeschrän tem Cigenthum verabfolgt werden wird, ihren ler vertretenen vier Kindern des früheren ember 1661, nebst erläuternden Spezialbestimmungen. engel.) Romi sche Oper in 3 Arten von Duru Meißen da Frau Professor Clisabeth Rofe, geb. jedoch unter Vorbehalt der im 5. 7 dez Gesetzes n, . Kube in Suckau, Namens: 31. Mar; 1886. unö. Ghivet. Musik ven Gbmond! Hude, w DVaupt (Wismar). vom 21. Mai 17181 für den Äbwesenden und die ) Frnestine Loulse Berlha Kube, geboren am =

in, den 21. Oktober 1881. nenen Kostüms, nach Figuminen de Hrn. Fritz⸗ Erben vorgesehenen Rechte. T August 1865, Berlin, mann, angefertigt vom Ober⸗Garderobier Hrn. Kebel.

T aus hat , , , we , be, , , ,. Schwerin, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha; 2) de eulen nin , * Bundesraths jür das Seewesen, in welchem Preußen a ungen de n mmm, , fen, ,. ; sse E iserliches Post⸗Zeitungsamt. vertreten ist: Bayern, Königreich beantragte Adresse a gen = * Subhastationen Aufgebote, Vor⸗ Wallmerod, den 23. September 1831. 2) H ie nis g uma Kube, geboren am Kaiserliche n 3 1 6 . . ter, Graf Robilant, ist von dem Kaiser in Ofen, nicht in * m , , 8. an 3 Inseĩ ü . kern ö e , eoerict 3) Lousse Pauline ra Kube geboren am M0 Dein nächst ersolgte die . der . 5 3a is Gödöllö, empfangen worden. ö a . artinigue, b. Saal im Schlosse, e. Parf. 4. ; ; ö ? September 1873 66 ; ĩ itglieder des 8. Ausschusse Bern, 19. Oktober. und. ! . . 38122 n 3, bis 11, sowie zweier Mitg Schweiz. ern, Seren e e nien ill,. 31 bir e, f i g er angeblich ab ls 146) ö. Crigkn alle Loufse Kube, geboten am fi dich khn el e ene ,es. , n, ahr. hielt 9 ,, , m. * neuen. Srchester. Instrumente * int? hn der Fart banden geiammenen ürtunden— Auf-Mintrag des biesigen. Rerchteanwẽalts Pr. ih . 2 16 igen S Königreich Preußen. Un die Ausschusse für ell. nnd Steuer wel n, Vanern, PKlcharfißimng;, ohne in heften Feschlasse van n nnr o mn Uhlmann und Sohn in Wien. ö I) der auf den Namen der Frau Emma Gott · Donnenberg als Testamentsvollstrecker der Frau re eee de, bel ber nothwen digen Su hasta· ; 236 Königreich Sachsen, Württemberg, Baden, Großherzogthum teresse zu fassen. Behufs Einholung weiterer Instr ö schling., geb. Ludwig, in Breslau lautenden Maria, geb. Salmin, des Notar Hr. Dreves , mr, . Shun fc Rr, 2 rat Abgereist: Se. Excellen; der Staats-Minister und Tn. Sraunjchwẽl und als Vertreter: ssen, ist nunmehr der ungarische Delegirte nach Wien gereist. Neu Residenz- I ireltion: ensrers berunggpoliss Nr. zöa8 der Gegen, Lörimr, rd ? Aufgebot dahin erlassen: ö inn istlichen, Ünterrichts und Medizinalangelegen⸗ . (k und Verkehr: Bayern, König⸗ ldet sind zwei ern r f Delegirte. Während der zr . . en, , seitigen Inraliditãts - und Ünfall⸗Ver⸗ daß Alle, welche an den Nachlaß der am 2 . en f lter n nee. . g. ö . nach Süddeutschiand. alt r, ds gn nn. Hessen, Großherzogthum 5. Tage wird keine Plenarsitzung abgehalten, dagegen Freitag: 2. Male: e de en. si = schaf D e 38 hHiers . ĩ Ce vr; 24 . . isch etommenen 1 4 Sell . s j ĩ ene in 4 „Akten von LTabiche und Deiachur. e g 8 . . . hi eln e , , , dran ben re galt gn g allt unbeighnen Inter. 6. Sachsen, Hamburg,ů, und als. Stellvertreter: Lubeg; arbeitet unterdessen die Subkommission. Deutsch von A. Fresenius. Antrag der Frau Agnes Bernstein, geb. Gott des Meoiar ir. Dre ves iittwe, een er ite ren an foren an bi rerial.

i ahnen, Post und Telegraphen: Königreich London, 19. Oktober. un kn g efsee W, der sonstis sispen e mn haben, Cermei, 8 2 rl, e ie, offen des lahr Wel. Hessen, Großherzogthum Sachsen, Sachsen⸗ Großbritannien und Irland National- Ihenter. Weinbergs weg 6 und 7. ) des auf den Namen des Herrn August Friedrich nen, oder den Bestimmungen des von der ge. Anlgebotsverfahrens aus der Spezialmasse zu ent⸗

: ĩ d ist im Wachsen S ; für lg. Corr.) Die Aufregung in Irlan ö n. j . 6 , r nrg, , n nr br g und es werden Seitens der Regierung die strengsten , , n , e.. , er en , , . *r, am, **, April 1880 erich, Von Rechts Wegen. auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Justizwesen: Bayern, König . causrielerin Franzicka Ellmenreich. Auf Verlangen: y. 3 * * * 3 ie z mi . Nachtrag vom 27. Juni 1881 Dis bezahmte Wider spänsftige. nf der, ; *. 25. rsehenen nn

Braunschweig, Lübeck, und als Stellvertreter: Baden, Maßregeln in *r feht 26 643 , 26 . ĩ . ; Der Vizeiönig un ; 15. 18 w. . Zei sañ s gegen die gemein⸗ r „für Rechnung swesen: Vayern, beugen n , di ene , , , n n,, e , . d, ,, , , , , Ee st eee ie dr , ,,,, , , r , , , , ue d . , , , , , i , , , , , , ,,,, , , , . . 26 Lieutenant im 2. Pofenschen Infanterie⸗Negĩ⸗ dert werden, solche An. und Wider uche 101 igli daß das angeblich in Hottingen⸗Zürich g ür die us wär . ; * diam ron n ale re ges tres

are, , . Herrn Carl Alber Theodor 5 sp in . n enge Königlichen Dienstpferden findet nicht auf Ken a liner Reichstagswahl⸗ = rin; für Elsaß⸗Lothringen: Bayern, viz t., bis auf

. * 41 Sarl zätestens in d . 1 er des 6. Berline Mecklenburg⸗Schwerin ; . * . g: Zum 18. M.: ersicherungè ⸗Anstalt für die Armee und Marine 9 Uhr B. Mi., ; J 2 I nter) ee rn n , r

Ein ehrlicher Maller. bierselbst Nr. 130 Y über 565 M vom J. Ja⸗ anberaumten Nufgebotetermin im ier ei Bacten a. Verlin, den 195. Brtober 1851. König ZJahireiche soʒial istische ö 39 m. N

̃ lle sie i = bleiben, und sie warnt, daß im Unterlassungsfa ; den Unterzeichneten verboten wor⸗ erfassung: Bayern, Königreich Sachsen, Wurt n ; 4. anf den Antrag des Kasinos Jer Amtsgericht anzumelden und zwar Aud n, *1 BVrandenburgisches Train Bataillon des gedachten Gesetzes durch ö fir deer n mn Il ance- Theater. Freitag: Ensemble⸗ ffüiere des J. Bataillons des genannten Re⸗

ĩ iben haben werden. Zum ersten Sachsen⸗Meiningen; für die sich die Folgen selber zuzuschre ö 3 ö Lr Beer, gr. , n, n , ,, , . Hastspiel der Mitglieder des Wallner Theaters: 6 V 7985 . Aönigliche Polizei⸗ räsident. bein G hen, Lachsen Alten urn; 1 ö , Eschweiler Bergwerks. Verein. ber aden ui

Nadai rüttenen Konstablern aus. Aus verschiedenen Städten Irlands . Robrmoser d. . Berlin, den II. Die zweite Serie der Dividendenschein. sern Arnsen für 138/82 big 139, ö ie , f 3

Wallner. Gutherv. Schmĩdi. Seydel und Weinhol. 3 1881 aus z 2 * 2 .. zu unsern en für 1881182 bis 1899, 91 wird gegen

r e n, ,. g er 6 2 e gestellten, ven R, De in Cinreichunß der betreffenden Talons und einez arithmet isch

ls gemeldet. Der deg werden Kundgebungen k Gunsten Parne

* , . Fe⸗ In Clare und Enn ndr? blieben die Laden den ganzen Tag von G. v. Mofer. Anfang 7 iht 2 in er ten, ** 1 8. 1881 3 unserem C baftele sa bier ausgegeben. geordneten Uummern Verzeichnisses in 2 8 e. ,, ö e n ,, , Sonnabend n. solg. Tage: Tie elbe Vorste lung. ae nm lire g. i ef a Zuswärtig: Attichärz erfolgt die Nebersendung der Dixidendenscheine nach Einlieferung der bruar 1874 8.

Sonntag: Nachmittags 2 Vorstellung zu halben

n 8 ausg ĩ rleville ( Grasschaft Cork) fand eine Volktz⸗ A ö. e en., ! tere 3. Oltob * x Beilage wird Nr. 42 der sicht der Reichzausgaben und Einnahmen für das Etatejahr fahnen. In 6 ssenprei ͤ ntrag des Dorotheenstädtischen Credit ⸗Vereing herrn nh lneschriebene schlag, sofern nicht eine anders Vorschrift seiteng der Ginsender er der heutigen 2 entlich a 6 der Vorschlag wegen Wiederbesetzung zweier versammlüng statt, um gegen Parnells Verhaftun

6 en, Tn ir nn, Dent. (Eingetragene Gengffenschaft zu Berlin Eschweller Yumpe, den 18. Oktober 1851. Zeichen register⸗Bekann ung .

fir . 2. unn. ften von 3) ze auf d, dereelishie Dundertmarck. Johanne B tmach ff t

. 2 ö J . nde 6 br.

u bei dem Reichsgericht erledigten Stellen wurden den zustandi⸗ Her Then Fot f 1 uti Een m- * . Rosine, geb. Klein, lautenden Reeptionsscheineg Der Vorstand. e T , le.