Izzlsa] Oeffentliche Zustellung ; Der Schmid len n ö 2 endic Vorlage des Titels durch einen beim Kgl. Land⸗ an in Gütern getrennt ã ; ; Gommern, vertreten durch den 3 * gericht. zugelassenen Rechtsanwalt anzumelden. zur Vornahme dene; . 19 — 2 der ; ; ; ch g, den 19. Dezember 13829 5 — * —— W r,, Ai. . eng e gf g in . . 64 n. k 8 * , . 3 l . jetzt des . Die hierunter aufzeube i I r ö. 6 11 * Aufgebotsverfahren bezüglich der an Aufgebot. e e rlehung 2 che ben Treue 2 ö * da, n,, e ladet den Hirnen d n f g e ren dem Proʒeßgerichte zugelassenen 2 . e n 422 2 24 22 K 2 , , dem nee g erg. — 7. April ens, mit dem Antra ⸗ ung des gflrei ; e. x ĩ ĩ Vaus ], . gt. ; . . ie Quittung über die letzte, vom 7. Apri . . Di en ar 6 last) , ,. . len e l un, . Civilkammer des Der K. Ver eficeteschteiber ien gn r Tü, i 6. 2 Etwaige Berechtigte haben ter 4 rg. in dem vor unterzeichnetem Gerichte auf 2. 35. zum 46 der . 5 wei M erklären und ladet die Beklagte zur münd⸗ ü D / — den 19. Dezember 1881. B o eg ler. ; Ri 3 9* g = en 5. . E Rramie für die auf das Leben des ; ö . e Be er Schlachtermeister Ohꝛna ; Sl, Vormittags 9 Uhr, Bleicherstraße 77 bei Viehcommissionair M. Haase, ; 10 Uhr, Apothekers d i er, e , , , ,, , an. earn JJ . 4 urg ö. ließt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen Trier, den] ; uf Antrag der Frau Johanna Hinrie ? am 1. Juli d. J. er 4 06,0 erfolgen wird. er Deutschen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ . gu den Zo. März 1882, Mittags 18 uhr, ?! en . , Fleisch, auf Zahlung von Senn n ien n hn en J Bormann, geb. Lange, dertreten h. a. . ö w 2 zt . . Holzminden, den 14. Oktober 1881. . ; schaft in Lübeck abhanden gekommen ist . ,, * ö e, zedach ten Se Bckiagten . . 9. . Morenz. . 2 Westphalen, wird ein Aufgebot dahin ö. Eimsbüttel am , de,, . irre 6 ,,, er . 2 . zugelassenen Anwalt zu bestellen. dĩe klagten) , . ; e l im Eigenthums⸗ und. thekenbuch. — ö 3 ; berg, dertreten durch den . Zum Jin e ken dar ann ᷣ ö klagten zur mündlichen Verhandlung Ke 3816 daß Alle, welche an den ausweise Bej gen im Eigenthums⸗ und Hypothekenbuche des St. ? x Rechtsanwalt Br. Fehling hierselbst, der unbekannt . Auszug der Klage . wird dieser Reeg rens der das Großherzogliche Amtsgericht . k an . ñ Finli Amtsgerichts Hamburg , e der , , , ret bag. rod versichert steht, dofseigenthũmer Nr. Berechtigte und Bezei g Inhaber der gedachten rim eng uittung erf r. . Magdeburg, den IJ. Oktober 1881 2 1881, Vormi zu Rischenau sind —ᷣ ,. h . der Antragstellerin rechtzeitig mit . lier de e , d. J . . 1 . . ,, . . Die Gerichts schreiberei 2 er , Vormittags 11 Uhr. Freitag, den 16 er Nechtswohlthat des Inventars angetret ; ö . ttwoch den 28. Dezember 1881, . . htaschreih Zum Zwecke der öffentl x g, den 16. Dezember d. J., angetretenen Vormittags 19 Uhr, . der J. ö . 5 66 *. 2 ,,, mai wird dieser . gerihtes erden, a, . . des am 20. August 185 hierfelbst ver 3 . vor das . inn . . . 131 nn, . . Heinrich Schweckendiek aus dem Ver anberaumten . h. unterzeich⸗ . . ö aan, den 15. St 9 nberg bei Stra z ivil⸗ eilung III., zur mündlichen Verhandlun weckendiek, rage vom 19. Apri ; Amtsgeri z ĩ ( 6 . . 9. ,. ö. . gehend git e bhen ö fe , . . er rei o, , . . ö. ö Heinrich 90 ö. . August Sin lle, aus dem Vertrage vom 30. August k . ö kö . Der Simon Schi 2a ö. Geri reiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ wu 6. * haben vermeinen, hiermit d, . , , lage h rnit, nr . j Weiteres Anrufen, der Äuntragsteller die gedachte . 3 ö , e, . ö Tt, be nf, , n . k 9 Fürstliches n n , Abtheilung J. ile er . . kö . ö . K Heinrich 591. , Friedrich Möhlmann aus dem Vertrage vom 21. Januar ö für . . ö i en ne, . ermann ble en ꝰtla len . em au ⸗ J ö . — . 46. . ( as Recht zugesprochen werden soll, auf seine Kosten . jetzt ohne , . ll 5b Oeffentliche Zustellung. 38131 Průatlusori Montag, den 5. Dezember 1881 , m Arenhövel, Maurer Friedrich Jäger, 14 desgls für Chefran des Drechslerg. Friedrich Jäger, Caroline, geb. die Austellung? einer neuen. mit. der abhanden ge⸗ . wegen Resiliation einer Immöbelansteigerung mit ! 3 Tischlergesell Auguste Schulz, ge⸗ m , . knigs . 10 Uhr V. M., ⸗ JJ ö k , JJ , i nr, n n . . k . N. y, ,, urge betreffe de uni ger gel zer k ö ö Dühziter Sinti Soll. 10 del ' Kurt wiktls us en Bata vom 1g. Nerenker kee, , e, Otenh er gs! . zember 1880 insoweit für nuf t ö . mann, den Tischlergesellen Alexander Ear deffen Rr. J File erg, . Grundftůck Motzischken wärtige unter Besteslung eines ö . lzdꝛgol Oeffentliche Zustellun ö. 1 zi i isti HJ . darin Seitens des Verklagten die nahe ner enen far ge. Dr , mn n, ist, wegen un⸗ masse, hat das ö . fe n bers ll r n, — unter . Die Georg Friedrich Ludwig Dienstbach 9 J , der car rn ft, gn D J itã . ; er Trunksucht, lebensgefährli ; . 3 J ᷣ ö zu Ragni nachtheile, daß die nicht i e . enstbgch, Zimmer⸗ . ertra ; ; . in F fffes SF, ö . ö. 6. . . . gn eigen ni , e e ,,, . Amtsrichter Till den Alten gemäß dahin . . I enn e gr g n i , ige ene g, &i fl, . Vollmeier Carl Linnemann, 49 . d nn . e . * /) 415 und 416, am oberst . . 5 * 1 er h e Un — erurtheilung des Be⸗ da ll ö ö wer en önnen. e . ö — ign. z el 3. ter, ; 5 e em er rage vom 3. Ulm 38246 . 3 neben geen , n ö , ö. , 3 . ladet . RJ ,, . Oktober 1881. 1. ere lf ss ö . . ö Zimmergesell Heinrich Beyer 98 deen c Heinrich, August, Friedrich, Christian. Wilhelm und Jo Es ö Aufgebot. II. ; h ndlichen ö j e Fre . . h a e. 36. 56 ö . n . / e. z J . Ji, . dar n e ds , in Rechtsstreits vor die Erste , ö 3. hiemit geschieht, auszuschließen ,, den Beklagten durch ein vorläufig vollstreckbares hanne Petersen, sowie Jacob Schweckendiek, gen. Peinecke, und 1) der Landwehr-Kavallerie-Lieutenant Carl Ende— , n n n ., . e r ren, lichen Landgerichts zu Glbing ö. . es Verfahrens aus der Masse Ir ern nnn, — Urtheil kostenfällig zu, Bezahlung des rüclstän. Leibzucht für Wittwe dez Christian Petersen J. Wilhelmine, geb. mann zu Bonn ,,, . 9 ö auf den 14. Februar 1885, Vormittags 1 Uhr, Raͤgult. Cement Oktober ] Romberg, Br., digen Zinses aus 2286 6 Kapital, bis Jacobi Vollmei . Schwe gtendiek aus dem. Vertrage vom 29. Januar 1853. und . ö litgten fofort an. Kläger 1 frei von fin kin 3. . , n einen bei dem gedachten Ge⸗ Lib gl . ö Gericht. Sekret n 66. ö. Betrage von 228 6 60 3 zu ver⸗ Vollmeier Carl Müller, 53 2 für Caroline Müller aus dem Vertrage vom 2. Oktober 2) . Maurer Gottlieb Friedrich Köhler zu Zasten jurkchuütberkragen; den? Nerkkehte n n ich richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; ö ö ; urtheilen, . . kö 5. . . . Kö eins dorf Zum Zwecke der öffentli ö und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Vollmeier Heinrich König, 108 desgl. für August, Friedrich und Caroline König, sowie für die un— das Aufgebot folgender d öffentlichen ᷣ . wird dieser 38169) 388139 Bekanntmachung. handlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht 2 . der . , gr üs * und August, Dhein rl een , aus dem Vertrage vom 22. Juni 1854. ad 1:
Kosten verfälligen, die vorläufige Vollstreckbarkeit des d ,,,, . Bekanntmachung. Auf den Antrag des Rechtsanwalts Wolfen hier Stuttgart Amt auf
Urtheils aussprechen, und ladet ben Beklagten zur mündli / Elbing, den 15. Oktober 1881. Auf Antrag des ! . als Kurator der bei der zendi i Frwmazer Rrzeezk (E:; ᷣ s else. i , . ; ö ö k,, eilen Coche hn arne, dl ,,, , ,, ,, , re Sereetz aer n rann, ,n, n r geg ,der ss. ö n , nz n gg sn schreiber des Königlichen Landgerichte. 8 t Fer erfforke nen Kanfmanns 5. . Jacob und Evg, geb. Bohl⸗ Zum Jwecke der öffentlichen Zustesiung wird dieser ,, ,, . z. Jr üg, über zo Thlt— . 9 ,, 1882, 38177 Oeff entli t J ö desfallsigen nach Gegen⸗ 30.48 * ulz'schin Spezialmasse von I77 resp. Auszug der Klage bekannt gemacht. Halb meer ö. . Tappe aus dem Vertrage vom 2. Februar 1857. 1050 0 rückständige Kaufgelder für die Kanzlei⸗Rath 16 der . einen bei dem gedachten Ge⸗ Der Ludnaig Perrin iche Zus lung. keene , de . ezeichnenden Ansprüche spä⸗ erkennt das Königliche Amtsgeri t zu Bromberg . ö . J 9 nene n nn, . ö. J 8 . i f . earn en, ö. n aich . gan den e / n * 2 — 6 i j h J J . z 8 * . Ddr 3 3 ᷓ n z FE 3 z * z 3 1. 2c ; ; *r ; 9. ö Den u un , n i ffn wird dieser , k durch Re el k e def er fern f, 1E nntn ö . 166 Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht, Amt. Krämer Friedrich Meyer, . . 4 ö. K . 6 ᷣ. G he . 1. . . k Auszug der Klage bẽkanntei gen ! agen, gegen, den Johann Ludwig Henrion, früher stelle anzumeld n hiesiger Gerichts- daß dem Befitzer Cark Fran bSæen; C; , , . n,, ermann,, und für Garoline Börries aus dem Friedrich“ bei Cörmigk haftend; ; ⸗ Bäcker in Metz, . ö zumelden. ö sitzer Carl Franz Schulz, Einwohner 38293 Oeffentliche Zustellung. Testamente vom 10. März 1847. . Trier, den 14. Oktober 1861. noch Aiusähi fonknt , in bekannten Wohn⸗ ; Gegen diejenigen Nachlaßgläubiger, welche ihre n. und Wilhelm Schulz und der verehelichten l 6 Gant ü Ii, . ö Gr. Schlie⸗ Großköther Heinrich Schü 114 desgl, für Christian und August Schünemann und Leibzucht für die! d Nebenausferti ,, ffontrakts ,, , ,,,, ,,, r L richts. I) die Theilung und Auge dnen: dak. fie gegen die Nachlaßmasse ihre Ansprüche ** ö ulz i iels? und der ver⸗ zu Schwarzwasser, der beklagte Ehemann jetzt ö. ö ' Müller, aus dem Vertrage vom 3. April 1844. eonf. Cöthen 7 Me f S,, über 50 T hlr. — . den Cheleuten g , m n, . lun nt e, . . der Nach⸗ ö 5 in,, unbekannten Aufenthaltsorts, wegen 29 6 Kaufgeld Großköther Friedrich Schü 103 Leibzucht und Abfindungen wie bei Nr. IId, un Alimentengnszruch 150 6. kö ö baue Heffentlice Justelung .. . , , , , ,, . kJ K,, 1, , e , web, , , Oecktete ita gur, e unte fir uit Baer an Len Sertau an re gw, , dell i i b l'. Peter Dicop, sie ohne Gewerbe früh z schaften zu den beigesetz den 11 DYttobe * k Pezig ahlung von 29 46 nebst 60 Zinsen seit Zustellung n. 3. . hts ür die Geschwister Gottfri sed⸗ üer , , , ,, , , , . , , ,,,, e urch Rechtanwgst Burger zu Meß, klagt gegen den den Theilungsopergtionen beanftrazen und dil, nen zs 17 Massen auszuschli . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das TNriedrich Meese, Friede— ertrage vom 11. September 1856. tragsteller gehörigen, im Grun . genannten Peter Dicop, Eiben Restaurateur der MNasse zur Last i ie Kosten 33171] Bekanntmachung. uszuschließen, die Kosten des Aufgebott— Königliche Amtsgericht zu Pr. Stargard auf rike, geb. Henze, rant he geh rizztg, in Grund uch wen gige. jetzt ohne bekannten Wohn⸗ 3. ir r nr, zur n. , pser⸗ ö e g 2 d ern Kö e i ö. , ,, . . de r f. ö. *. mei 2 . k kan J igten, hat das Auf⸗ ; Von Rechts . erminszimmer 15. z ö. nten esse, em Vertrage vom J7. September 1855. ü und . Wegen. öffentlichen Zustellung wird Friederike, geb. Mitten 3) der Cossath Ernst Herbst und dessen Ehefrau
wegen Homologation einer Liquidation mit dem An. die Il. Civilkammer des Kaiserli ;. ĩ ĩ . . es Landgericht wolle die von den Metz auf ö 6 . , ö. 6. . . Tischmacher zu Rombach über die Vermögens. den 30. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, Glamor Theodor Gräbner zu iel n che., ö 38147 ö
gunsprüäche der Parteien aus der zwifchen ihnen be, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ auf der fubhaftirten Stätte Band J. Blatt 7 des Auf Antrag von Dr. Heinrich Traun und Dr
um Zwecke der
— dich! Auszug der Klage bekannt gemacht. dorf, ; ; . ieder ̃ n , ,, ,. ö. Krolzig, ö . des Anbauers gen 122 desgl, füt di Geschwister Les Anbau Heinrich Vetpermann aus n,, n geb. Köhler,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . Friede⸗ dem Vertrage vom 1. Dezember 1857. Die Löoͤschung der für Wilhelm Ernst Köhler von
, ,, ; ⸗ Gölzau auf ihre Grundstücke im Grundbuche von
standenen durch Urtheil des Kaiferlichen Landgerichts zn richte zugeiafsenen Mnipalt zu bestel ,, . 86 n un Jr e , e, mfg eßtellen . Grundbuchs von Rödinghaufen Abth. III. Nr.? Dtte Stammann als Testament ; scaft, errichtete iguidation e, . ser Auszug der in f n nung wird die⸗ aus dem Schichtun gzprotokolle vom 9. Juni 1817 6 Justus grichrich 25 ref * 38291] O tli ll Kaufmann Albert Schuh⸗ 16 desgl, für den Kaufmann Theodor Schuhmacher in Holzminden, den Gökau B. J. Bf. i aus dem Kaufkéntratte e de. hach bestätigen und die Kosten dem Beklagten zur Lichtenthaeler. Uti gi ten des. Christian Gottlieb Schnittger, gebot dahin erlassen: ö effen iche Zuste ung. macher, Apotheker Wilhelm Schuhmacher in Dresden, die Chefrau des 36 2 zthen 16 10 6 ig! n ö tragen r n, n ui e een, mur me m nr Gerichtsschreiber een un fee fen Landgerichte Fill . . 8 , ,. zu . i, welche an den Nachlaß des — mit Hin= * . . , ei en . ö. ö . Schuhmacher, Hermine, geb. Schuhmacher, in , = 4) ö ö. 3 ö. . handlung des Rechtsstreits vor die II. Civil— w . . . aan, Vohe von 193 Thlr. 18 Gr. 1Pf. erlassung eines am 18. Juni 1875 hi — Bühl wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwa ort, ö. ; Amerila. ö. . 16 ö Ti Dari dena . rammer des Kaiserlichen Landgerichts zu ge Ehn l38175 Oeffentliche Zustellung. ann m Post mit 6 zi0 8j. angelegt sst richteten, mit Zusätzen 8 23. . klagt gegen die Erben der in Meienheim wohnhaft Schlosser Louis Kramer, 91 Leibzucht für Caspar Fischer und Abfindung für die Schwester deẽ , , . * ö r , Bernie ü uhr, . een n G. Sam kow zu Schwaan klagt Alle a hiesenigen welche en diese Speilasmast z t a feld er, . August 1881 ,. u 16. Eheleute 987 3 n . Conrad Fischer aus dem Vertrage vom 5. Mai 0 , . , , ,, , ĩ einen bei dem gedacht Se⸗ en die iegler r. Rei 6 . . vezialmasse hterse ublizirten Testaments — Jul un arie Anna“ rennann, namlich: zen De⸗ . j . 3 =. l ö . ( 6 ͤ ⸗ : 4 ; 2. . ) richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. n, . Schwaan, . zu Inn g kalten machen wollen, werden au ges'll 6 v Frank artig Mr we rde 2 bath Menrtey, frier. erer z6 Meienhbelm Meferschmiedzlugust Meyer, 1011. Abfndantzen für die Geckwwister des aufwanns Beermann Bernstein nach . ö. ,,, 2 Zum Zwecke der offentlichen uftellung wird dieser Forderung für gelieferte Schuhmacherarbesten 9. vin e. ,, . dem auf Christian Justus Friedrich Traun wohnhaft, jetzt angeblich Kammerdiener in Paris, undz Leib ucht für die Eltern desselben aus dem Vertrage vom G' nente nlnun Auszug Der Klage bekannt em'cht Zahlung bon 113 rtmit im ,,, . zebruar 1882, Vormittags 11 Uhr, Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen und Genossen, mit dem Antrage auf kostenfällige . SG. November 1849. . . . . 1 O Lichtenthaeler, urtheilung der Beklagten zur Zahlung von 4 83 *. * r. unterzeichneten Gerichte Y anberaumten oder den den Antragstellern als Testaments voll? Perutheilling der B(llagten in ihrer Eigenschaft als Bauverwalter Carl Stapel, 7 Abfindungen für tie Geschwister zes Leinewehers Heinrich Küster . kunden . Gerichte schreiberf ef e n af ein Landgeri tz. n,, . ge geetermine bei Vermeidung der Präklufion streckern ertheilten if ee ff insbesondere der Erben der Eheleute Anton Boehringer und Marie ug dem Vertrage vom 153. August, bestätigt 18. November und . Deffenmuiq * des en,. vor das Großherzogliche unn Hen den 17, Oktober 183 aer e f n dere e widersprechen 6 , , . Han n n mn. 9 1844. b. die zu der Post unter 3 Berechtigten 2 ᷣ e Zustellung. gericht zu Schwaan au ; ö . . ollen, hiermit aufgefordert werden, solche An⸗ mit Zinsen zu 5o/o vom 25. September 1 ⸗ ö forde ef in dem auf n, , ,, , sene r & in ce e hic. e dr, seller se führe e , , bar gehe , urn, Aufgebot , Die Jiegler Fr. Reincke'schen Eheleute zu um Zwecke der öffentlichen Zustell ird diefe 5 6 , in dem au jandlung des Rechtsstreits vor die J. Abtheilung der ' Dispositionen über den betreffenden Nachlaß anzu— ormittags 9 Uhr, 30 jetzt unbekannten u ie or * Auszug der Klage bekannt 23 . . hierdurch öffentli . Dienstag. 6. Dezember 1881, Civillammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Col— Auf Antr in , , Horeis jn Erkennen und zu übernehmen schuldig, weder hic vor dem a,,, 2 . Amtsgerichte, ückständigz Miethe von 21 J mit dem Antrag? Schiwaan, den 15. Stoker 1881. e*mg ch zur öffentlichen Kunde gebracht, 19 Uhr V. M., mar auf Auf slntraß des, Hofdestterg, Heinrich Horgis in nungslegung noch Ersaß der gezogenen Nutzungen zu Jimmer 15. anberaumten? Aufgebot termin mn er; guf Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von . Clèment, 1 wi Gk leute, der Schieferdeder Johann anberaumten Aufgebotsfermine im unterzeichneten Donnerstag, den 29. Dezember 1881, Bentwisch wird der am 18. April 1825 zu Bent fordern berechtigt, sondern lekiglich mit dem,. waͤß scheinen und ö 21 6 und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver, int. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ en ch Vülc und Marie Charlotte Bülck, geb. Amtsgericht anzumelden — und zwar Auzwãr⸗ Vormittags 9 Uhr, wisch geborene alsdann von der Verlassenschaft noch vorhanden sein zu 1 und 2: handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Schwerinschen Ame ger lch iz 9 Möschmann, in Neumünster in Holstein am 21. v. tige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge,. Kaufmann Peter Wilhelm Horeis, wird, sich zu begnügen verbunden sind. ibre Rechte anzumelden und die betreffenden Urkunden Amtsgericht zu Schwaan auf ꝛ — — *. Mts. Gbepacten vor mir errichtet haben, nach deren bevollmächtigten — bei Strafe des Aus schlus richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ein ehelicher Sohn des weiland Hausmanns beter. Berlin, den 19. Äugust 1831. vorzulegen, widrigenfalls die Krastlozerklßtung der den 5. Dezember 1881, Vormittags 11 uhr. 38108 8. die Hütergemeinschaft berüglich ihrer guter, Hamburg, den JJ. Dftober id81. . Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird die Dergis und dessen Chefrau, Cathrine, geb. Groth, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54. 3 erfolgen . re Züm Zwecke der öffentlichen Juftcllung wird böe= 63 Aufgebot. 3 ehelichen Verhaͤltnisse ausgeschlofsend wor⸗ Das Amtsgericht Hamburg, ser Auszug der Klage bekannt, gemacht. daselkst. Kelch zm. Fare ö hach felt aus. zr en nn zu 3: re e r ,, n. ,,, er , , i e, m, , e, d eee ft bab QUungebot kene n rde een er, see de ; ober 1881. bern Anna Schuppe) Ketzerberg 21 bierfelbst in der . 8 ; 81. Zur Beglaubigung: . 4 66 , , ee, 34 ; ! 8 ? ö Verwarnung, daß die Ausbleibenden mit ihren An⸗ ĩ . ö. Clément, Zeit vom 1. Januar 18 6 . Der Notar: Nomber Pr.. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. aufgefordert, sich vätestens in dem auf . Xer, Sutmadjer Nobert Ebel aus Neuenburg fur K 95 c Post wer ⸗ schlosse ur een , , T maren ,, d,, , Seen sickle tau See ö , . (, ,,,, e,, werinschen Amts erichts. ei anger als ⸗. . — 37722 c ssen he 2 . 2 = 11 5 h 2. ; 8ð Tisch . ö z Serichtssie⸗ 6 w bestehend aus Gold⸗ nere fr , 2 1 = 38142 Selanntmachun Nr. 6236. Die Ghefrau des Gottlieb Harsch, anstebenden Termine der hiesigem. Gerichte zu mel Adelyh Gapteina in Neuenburg gezogen und von . 1 e fer und Unterschrin. nan stücken, Wasche 3c. sollen ere. Die, Ehesrau des Uhrmacherg, früheren Agenten Durch Beschl 6 Fregeentia, geborene Veith, von Herrischried, . Zt. den, widrigenfalls er für todt erklärt und seim Ver Letzterem angenommen, lautend über 137 ½ 35 3 ö I. Anhalt. Ämtsgericht I . Oeffentliche Zustellung am 17. Janna) 188 Vormittags . . zu Sdenfiren, Johanna gericht peer odr 8 g feen F. n la sbichl werten bite Serin e, ,. 161 6 e. w 1. nber 21 , ü, n nn m. rn, = ,. . Nr. 30 7 4 — . 966 ö alena, geb. Hardt, zu Odenkirchen, hat gegen Deutschen f l m dabier, klagt gegen ihren genannten Ehemann von gern überwiesen werden wird. abhanden gekommen ist, beantragt. IlI3819 4 65 de , r t dem een . durch den Ge⸗ . a enn g feen, 14 . , — . , 7 öl J nnn, n , . das Fortleben . ie in e üg hm , . a Deffentlich Aufforderung von de gene ö ; ann richtsvollzieher Herrn Ho 5 ö ibi. , NMoniglichen Landgerichts zu Verletzun W ö Df n ( wesend, wegen Lebens gefährlichkeit u rober Ver⸗ 2 w 2 As Jortleben zert, Ansprüch ĩ e spatestens . H 1 3 384 lan n e , genre len ver t eigert — ffmiann öffentlich meisthie a werf e . Hüterttennung, erheben. und pflicht * * 8 r n n m mn, unglimpfungen, mit dem Antrage auf ö heim g 23 ea, . ö . geben können, solche , ember *. 12 ** 3. * Auf Antrag deg Loren; Den er von Schmwebhzim. wesend, aug Werkoerding laut Rechnung 69 Alle Diglenigen, welche in jener Zeit bei der ge⸗ . J, Mors 9 ungstermin am 21. Dejember und der F. zg und 486 der St. P. O. init Se . . , 2) für den Fall der ö? achsti Todeserktlã l didri 2 ke rn 1 * , n,, , mit dem Anfrage auf Berurtt ej 94 2 79.81 nannten Pfandleiherin Pfänder niedergelegt haben, Sil el n . uhr. schlag belegt werden . lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des *) sür den Fall der mn stigen Todezerklärung vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt garethe und Dorothea Kappler von dert, von denen zur Zablung von 33 6 G6 * dhe 58 . 236 rn, diese noch vor dem Versteige⸗ fear, den i. 6 188. Verfügungen, welche von den Angeschuldigten über gr,, 2 356 9 n en ge ,. , n, . w,, den 7. Juni 1881 Regner g m ö 26 4 . . Vost He, mn , . e 33 R rungstermine einzulösen ;. n, 13. t Beschi ⸗ 3 * —ĩ 9. amstag, den 31. Dezember . 8 . e n sn, ö ⸗ 6, 3 m,. 1. Marz 1812 geboren ist und welche heide schon Jö, , ,, n, , , n, we ,. . , ,, , än dlichen Verband krierldgten zur vermeinen sollten, solche d n ö 1 * taat über ni ; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— mene Rücksicht ge e nn,. an Margareihe und Dorothen Kappler von Schweb⸗ Bl, nd, m, ,, , ,, , , es] nnn * , ,, ,, ane, g. a ar n' bons] arne. R 23 —— 7 * zu Mannheim auf dem Verkaufe der Pfandstück⸗ verfahren . ö. ae s Regensburg. den 15. Oltober 1831. 6 96 *. ier , * Sept. Zun Jwecke der öffentlichen Zuflellung wird dieser Neuhaus a. d. O., den 2. April 1881. adung. — Samstag, den sechs und mn, en August. Cel. ff ger 1881. Erlöse die Pfandgläͤubigerin wegen rer nn ben hat . 28 andsericht Negen burg, Firiftammer J, 2) Kart Sihrer, Jiegler, geb 6 31. A Augjug der Klage belangt gemacht. Königliches Amtagericht. In der Verschollenheitesache des Wittwers Jacob Eintausend achthundert achtzig zwei, Zum Zwecke der öffentlich uf * Pfandbuche eingetragenen Forderungen besrjer t at durch Beschluß vom 10. Oktober 186 1859, zulegt in Wale leren e ebnen ft, 5 aldshut, den 16. Oltober 131. on Cane. Ranch ven Nobrbach steßt Aufgebetstermin auf: Versönlich oder schriftlich bei dem untersertigten Ge. die er Aud jug der Klage n m et. 8 etwa zerbliebene Ueberschuß an die Oele, n Zeller, Ming Saubn * * a a s 3) Gottlieb Herter. Bierbrauer, iet. den 21 Juli Gerichteschreiber det irre, , mn Landgerichts: 2 Freitag, den 18. August 1882, richte nn,, , sie auf weiteren Mannhckn. . fer, m semackt. Efe abgeliefert und demnachst Niemand weiter mit Rlãgeiin , Schuhwaarenhändlerin in Regensburg, Ig, zulch i in O dorf Tee , . Gen; ten. 129901 Aufgebot ; Früh 9 Uhr, nge für a 4 2 1 2 i än n chteschrei Stoll. — * gegen die kontrahirte Schuld gehört ᷣ gegen 3 * miner mn ger gm ben i wen 2. Mai 3828 Der Bücherreviser August Wolff bierselbst hat bin unte des Curators und der nächsten Anver⸗ ve he e hen eren! . r. gan g Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtegerichte. Breslau, den 20 September 185 Jeller, Arnulf, ommisslonär, früber in Regene burg, 5) ö. 5 ET hen rar 1 Aufgebot. als Pfleger der unbekannten Erben des angeblich zu wandien — hiemit die Aufforderung: ; Damit wird die weitere Aufforderung erbunden: 16318 Oesfentiiche Zussenun ganigliche mts er ! nun em m,. Beklagten, söß, jule in Zsslkbausen — * 0. Juni Der EGigenthinmer Woyciech . ug * n 89 Sc tc ber 0 geborenen, am 1) = den Verschollenen, sich längsteng im Auf⸗ 1 29 rm . w — 4 Jun Dem ber inn er d enn a6. amn, . , . diemitz. auf llãgerisc e cheidung 6) Matthlas Nehfuß, geb. den 21. Febr. 1859 wier bat an 12. Nævember 58 seinen Wehnor . Mär 1881 zu Berlin versterbenen Frãuleins gebotstermine versönlich oder schriftlich dahier halb es obenbereichneten Termins wahrnm . ge ,n, de, ien belesen, Gerictscheibet ä Wörlicen Antzaeridzt, llc f nr dr, ni, weng de Eiern er wohnhaft . M ;;; I n e ma e lerseid ö 1 lers Klemm . . Zeller vom 2. piember c. a . . = ; * unbekannt. rag . ö würde; . 2) an alle iejenigen, welche uber da eben der —— fn s 86 65 jetzt in Holland lasiso) Gütertrennung 6 Bellagten Arnni Zeller angeordnet. 266 836 91 a , n n m, Seine Ehefrau Catharina Kandula, geborene Dieselben werden aufgefordert, spätestens in 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Verschollenen Margarethe und Dorothea Kappler anwalt B = 6 niet, durch Rechte Die Glisabetha Margareißa Riler, Cbeñ Dm der Flage selbst i der Üntrag gestesst: 8) Joh Schi m n Drjwmala, zu Bukowiec hat seine Todeserklärung dem guf Aufgebotstermine wahrzunehmen; Kunde geben können, Mittheilung bei unter z inn. —* betriebenen Distribut ens verfabten be.] Adcrere Johann earl er 5 ga ee der 1 die Ebe jwiscen Ming und Ürnus Zeller aus . ö geb. den 9. De beantragt. den 23. September 1832 Vormittags 11 Uhr, 3) an alle Jene, denen eine Kunde über Leben sertigtem Gerichte zu machen. ö 3 — r , des 3 Ott kenindlichen ] freten duch Nechttanwe t Rheinart in 7 ver. Verschulden des Arnulf Jeller, dem Band? nach zu O Jakob Gion ge 1 6 T 1839 Woyciech Kandula wird daher aufgefordert, sich vor dem unterzeichneten Gerichte, Juüdenstraße 55. oder Tod des Verschollenen zugekommen ist, Schweinfurt, am 13. Oltober 1881. ala ger n ,. 6 2 MRiebe, Fran. Kren Cbemann Jebann Cari Beer, ter gegen trennen n Bi wehnbest. — t. 1859, zuletzt spãtestens in dem auf Saal 21, anberaumten Aufgebetstermine sich zu Mittheilung hierüber bei Gericht zu machen. Kgl. Amtsgericht. r . . ker e en, unbekannt Lucken burg, wegen Wirtertrenn ung, nsf dem r, * * Vellagten zur Tragung der Prozeßkosten 10 bann ren Maurer, geb. den 18 8 den 81. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr,. welden, widrigenfalls die Verlassenschaft des Frän. Karlstadt, den 16. Oktober 1881. = Birckenbach. ö t, nnen ongtsfrist, bei Ver⸗ Woll. re ö fr ge: zu verurtheilen. = Geb., den 18. Sept. anberaumten Termine an der Gerichtsstelle Zimmer leins Koethen an die sich legitimirenden Erben oder Kgl. bayer. Amtsgericht. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit dem mer dung der gesetzliben Nachfbeise hre Forde l. Fasdgericht die mischen Par, Ge wird nunmehr Belle n 1850, zuletzt in Frommern wohnhaft flart in G mum Pietofel e. Hern Jberfen nfs denn, fen bstebent iche gesetliche Gatergemteln.! das Krenn ter eh Jeller vor Ronwell, En 1g Bilker lor nbaft. wn, m nne, menen ee far tent erat n , , , , . , Decrn Richterkemmissarg unter schaft für 3unelbst und * Pariesmen Lan gericht Regene burg Givillammer J. vor R. Staat ianwaliscast wird. vacanter x. ten berechtigten Behörden aut Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber: e on nun! welchem Termin zur mündfichen Verhandlung der ; ar. RNentomischel, den 12. Oltober 1851. —ᷣ wird, alle unbekannten Erben aber mit Wa Eberth. Königliches Amtsgericht. hren Ansprüchen dergestalt werden ausgeschlossen Kgl. Gerichtsschreiber. k
. 1 ,,,, . ,