1881 / 247 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

. unter Nr. 95 des Prokure aregistert K . sind zufelge Verfügung vom 7. d. M. an demselben brikanten Ferdinand Schaller daselbst) auf dessen Nnemel. Bekanntmachung. 38219 Die Ehefrau deg Kaufmanns Pierre Belly,

Brandenburg a. S., den 30. Septeraber 1881 J 9 ö n. n gist 9 Duisburg., Tage gelöscht worden. Wittwe übergegangen und wirb' von der⸗ Der KLaufmann Johannes Alexander Herr⸗ Clara, geborne Stützner, zu Stettin, hat für ͤ Schwelm,. Als Marke ist unter Nr. 35 zu der

Rvnigliches Amtsgericht. r Amn n fs han gen he . r g die Genthin, den 8. September 1881. selben, unter der seitherigen Firma weiterge= mann Schaab zu Memel hat für seine Ehe mit ibre unter der Firma „Bell & Co.“ in Sehn wapiseh Hall. Nr.] 6 . Pet Casp. Schmidt Sohn . . . fan, : , ,, e e e lu Gevelsberg, 166. m dun en 138085] gendes eingetragen: . ; w. Es ist deshalb die genannte Firma unter durch Vertrag vom 12. Oktober er. die Gemeinschaft registers eingetragene Handlung den Kaufmann in Ga ireleregister fir ine, 5. Oktober 1881, Vormittags 99 Uhr, . In das Handelsregister ist einge⸗ Nach Unifikation der Aktien und Herabsetzung des M. GIadbach Zufolge Anmeldung fe e 36. 7 64 , m Ker Hüter mid des n. , ne e n e , 1 Belly ju Steirin um Prokuristen be— men BVand 1. Bl. is. nach. . 9 . h ; : ö ! 12. . 22 n. ĩ ĩ ; . . V eichen: le Lg. Otter 18: n, ,, we r , ane , g ,, mer e, n, ,, , sl, e ar r woe. en g, ge, K Carl . . Seit dem am 25 Juni neues Gesellschaftẽstatut angenommen. Inhalts des⸗ des Kaufmanns Lothar Krings. b. des Kaufmanns . k . zur , Tn. der Autschließing der Guter Königliches Amtsgericht. Mittel gegen Zahnschmerzen aus z / Königliches Amtsgericht Schwelm. j JJ,, enn bel tre 13. Ottebge 1s Bösen bohlen Zühnen daz Zeichen: T 6 lass] 6 Mer gor. 4. . y 15 9 e e dssni en ,, en. . 9 4 . . i. e. ö. in,, . e, . n. ,, nn ist heute Rönigliches Amtẽgericht. . z Si a. i rn ,, i heute Hall, am 17 Ottober 180 wren. Als Marke ist eingetragen unte! Rr. ] 2 z ] w. 98 6. 5 ) Y * ö 1 I : . . z 5. o.“ U 4 . . .

e de, dib, d,, ,,,, *r 1, e fen rn säen w,, ee. ke, lr. r, ,, ,,, fort. welche sich in, irgend einer Weise auf diefe Firma mit dem 1. Sktober d' J die 2 Far rr, e elchalt: Glu stadt. z In das Genossenschaftsregister des hiesigen Land— Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ . e, ; mittags 14 Uhr, für Maschinenfabrikate das , Offermann, Bremen. Seit dem am 25. Juni Fabhikatl fn brieh r einschließlich des Verkaufs und und! p Sa lteendabdit? hf gerne, schäthh tze ätnisse der Geicischaft: Die Gesel. richts ist heute Van J. Ur, 18, zu der Firma; ein lunft aufgelbst. ö Zeichen:

; . Ju ; J 3 Ve 5 u genannten Zweitkomparenten übergegangen, schafter sind: ge ; i i Ie doe ö n,, der Verwerthung der abrikate, sowie einschließlich welch letztere die zwischen ihnen errichtete Handels- Die Mechaniker Carl Kuhlmann und Heinrich Canan , , n nfrage . . 8 J,, 38198 ; mann hat, dessen Wittwe Ma. des Erwerbs und Betriebes von Bergwerken gesellschaft, auf welche die Aktiven und Passiven Kuhlmann in Glückstadt. ; Handels geschaft unter unveränderter Firma fort. l J

thilde Lucie Elevnore, geb. Rey maber, das ĩ ĩ f schõ ö G , . ingetragen worden;: . del ge ch j ; * Geschäft durch Vertrag ,, fuhrt e ö. 8 ir ,, 1 n n,, . 4 Gesellschaft hat am 15. Oktober 1881 be⸗ enge Stelle ausgeschiedener Vorstandsmitglieder Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Lüdenscheid. Als Marke

dasselb ĩ ĩ ö f 3 : der Schreiner Alexander. Schmerber Nr. 1895 die Ehefrau des Kaufmanns Pierre Belly, ist ein etragen unter Nr. 46 L. . mn g, i o br att. ad , n n,, fibre ist unterm heutigen Tage sut,. Nr. 753 des . 1g Abtheilu . ö 29 . i n n, , . ii ö ö. ö 1 8 . uh 2. ö. . 3 , ö Lange ist am 15. Oktober d. J. Prok = J Akti 3 n . . eilung. smann Heinri an sfser und Fabrik „Belly o.“! und dem Orte der Niederlassung Lüdenscheid, nach Anmeldu' * 16 st e J. Prokura er⸗ den Inhaber lautende Aktien von je 600, M, welche Handels (Firmen⸗) Registers vermerkt, beziehungs⸗ 6 6 5 . Baptist. Wolf, Alle. in Stettin! eingetragen. vom 8. Oktober 1881, Heu!

theilt. we üher vorhand w ioritäts⸗Akti sells ĩ jr nl ; f ̃ Kremer Gem ossenschartsbank. Ein- , 1. eg, . ö des Gesellschaftsregisters 38268 Illfurth wohnhaft, zu Mitgliedern des Aufsichts⸗. Stettin, den 14. Oktober 1881. tags 8 Uhr, für Britannia

getragene Genossenschaft, Bremen. Die Liqui- der Geselsschaft aus ehenden Bekanntmachungen . Tema. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist raths gewählt. Königliches Amtsgericht. metallwaaren das Zeichen:

dation der Genossenschaft ist am 15. Oktober werden 4 39 , Anzeiger für . . ö F ö Fol. 242 Band JI. unferes ban ele isti ff die Mülhausen, den 17. Oktober 1831. w Lüdenscheid, den 3. Oktober 155. 2

d. J. beendet und die Firma gleichzeitig er⸗ land Westfalen zu Cöln, die Rhein und Ruhrzeitung Abtheilung J. z Firma: . ö. Der Lanz geri dt Sekretär: Weimar Bekanntmachnng 38250] Königliches Amtsgericht. . *

Siilelis as Versicherungs- Ver eim h i 6 ö. e gr ö . d als d 83 9 ö, ö ö.. reel, 9 . Laut Beschluß vom heutigen Vage ist in das (

ö. . = ) riels zu Brüssel veröffentlicht. Geht eines die ö und als deren Inhaber, der Kaufmann o Her⸗ J iste f ehö w 2 , sosäorke in Rostork. Am 5 Sf. Blatter ein, fo ist er Kafsichteraf' befugt, ein . MW. Gladbach. In das Handels— prlts e)] mann Kürschned dasclkst crngettn e mmer . Handelsregister der unterzeichneten Behörde Band 6. Il38187

3 ö ief 5 ; ies . 56 ei worden die Firma tober d. J. ist Fr. Drewes an Stelle don deres Blatt zu wählen, und dieselbe Befüugniß steht Register des hiesigen Königl. Amtsgerichts ist sub Jeng, den 18. Oktober 1881. , , , n rr re n Te cgi i imar,

Derm. Heine zum Generalagenten fur Bremen ihm zu, wenn nach Leiner Ansicht ein Bigtt feine Rr. 123, woselbst die von! ber Kaufftr Großherzoglich S. Amtsgericht, 1V. Abtheil ufolge Verfügung vom 15. d. M. Lol. 12 Nr. 34, ö ' Königliches Amtsgericht Wurzen. 1 ' ö z ö . . öh J 8 ĩ s 89 4 * e Ung. 3 2 2 ö . t ernannt. Bedeutung für die, Gesellschaft verliert. Die Be— Katharina Moers und i , nn, Landgraf. k und als , .

den 18. Oktober 1881. lanntmachtugens müssen die Gesellschaftsfirma und don Peter gtaspat King! “fm ͤ etragen: n in Mannheim. ; 5 ntm ö rings in Dülken dem Kauf⸗ 9 ; z . a. der Buchhändler Hermann Lorenzo Kraus in n . . K—R d An 6. affen ig , ö dem sie ausgehen mann Peter Kaspar Krings in Dülken ertheilte Königsberg. Handelsregister. 38215 . en ig n , n, . 2 . Als . i. z Muster⸗Negister Nr. 106. , J. 8. ö. er 9 F, 26 etreffenden Namen) Prokura eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Dag unter der Firma A. Bärnuds in Königsberg Hermes, durch Uebereinkommen vom 14. Juli b, der Professor Willem Linnig daselbst. J rr , 8 (Die aus ländischen Muster werden unter C. Lindner, Bremen. Inhaber Christoph Hein⸗ k YF i r . Dato d 3 3 dan r e . 1881 e er e , dn i an ge ne ö oe e iner Jö. ö 3. weimar . ge gericht 38 . . . J 38098 e n ; ; ; ö h. den 18. Oktober, . er übrigen Erben auf den ĩ i ütergemeinsch oßherzoglich S. 8 . . 98 . . , V ö. der , Königliches Amtsgericht, Sohn des verstgrbenen Albert (äibraham) Bräude, , ö , Krahmer. ö ; Göppingen. K. Amtsgericht gan, dinand Schwartz Ehefrau, Meta, geb. 6 e gr ie Guth tor . Unit , Abtheilung i. den Kaufmann Isidor Bräude zu Königsberg über— Neukalen, den 18. Oktober 1881. . Ciffenhardt ; D In. das Musterregister ist eingetragen: Nr. 25. . . 16 Ehemann die Einwilligung Beide zu Meiderich. Die Vertretung der er ll Gmb en Bekanntmachung 38040 ,, i . . , Großherꝛogl. . . . J , ,, ist . 5 weh ber in 6. . 56 ,. r . 1 hg? aftspetri . . erde ; z F 1 38 ; er firma i . z ĩ io 8 ; ü ampe, verschlossen, Muster für plastische Er⸗ zum Geschäftsbetriebe und zu ihrer Eintragung schaft und die Firmenzeichnung steht den beiden Vor⸗ In unserem Gesellschaftsregister find zufolge Ver- auf eigene Rechnung weiterführt. ö B. &. Ted ll tur. Berto ö. ö . n , Mannheim, nach 1. b J 3. Scl eff 3 Jahre,

als Handelsfrgu in das Handelsregister ertheilt standsmitgliedern gemeinschaftlich zu oder einem der⸗ fügung vom 12 ĩ ñ e Rl Anmeldung vom * ; 36. S zormi hat. Prokurist Louis Ferdinand Schwartz. Fiben mn Verbindung mit einem der Prokuristen . 6. . H gef d besze ft ik anl. hn, an , tber sh. Behörde eingetragen worden die Firma: 3. Ttteh nr 3 n angemeldet am 365. September 1881, Vormittans

Warnebold & Gleistein. Bremen. Am 15. Of. Bn Sr isb ; d ; H j Ur. serm Firmenregister gelöscht und öönd2! M. Bauer C Sohn, Fabrit in Weimar, n, s U Uhr. Göppingen, den 18. Sktober 188. JJ e n cer , , , n e gr,, ee e, . , Gi been und die Firma erloschen; ebenso ist gleichzeitig befindet sich im Bellagebande J. unter Rr g. Cin Die Handels gefellfchaft ft' durch gegenseitige ö. lei h 8 A 3 ert Xi k . we , Fbrtfant Carl Bauer in Wein; Zeichen: 38271 Pie Proturg des Philip. Wüst en dor fer er- gellanen lun l, ee 1881. Uebereinkunft aufgelöst. Die Tiquidaki . ö tragen: ; sowig wdr k .. loschen. Die Activa und Pafsiva der Gesell⸗= . Vermögens der Gefellsch st it 6] 3 . Firma Julins Wertheimer in Offenburg, h. der Buchbinder Farl Friedrich daselbst, Iserlohn. In unser Musterregister ist einge— d. sind von der Firma R. Warnebold Darlaeh. BVetauntmachung 38306) II. Gol. J. Nr. 108 k ter nig zee, Bekanntmachung. rr ö 5. i gr 1. k . eh ö 9. 7 29 i er . . ns; Firma Heinrich Gößer hier, ein ver übernommen. 7 . ; ö 9 5, ; ö 26 iesi zreai j ü ilde ertheimer von ' indlichkeit der Unterschrift beider In . ö . ; z 1853. Firme : zier, ö Lol. 2. Tirma: Salzmann et Kriger. Fal 136 des hiesigen Handelzregisters ist heute n . September 1881, wornach jeder ver lse s. 17. Hie en, 1881. welches auf die zur Verpackung dienende Umhüllung siegeltes Paquet, enkhaltend! * Stück Muster“ ,

g. Warnebold, Bremen. Inhab Nr. 11140. Die unter O. Z. 64 des die ffeiligen ; ; w ie F ; ; . Wilhelm August Zustus Fudolj . Firmenregisters eingetragene Firma Samuel Stern gol. 3. Sitz der Geselischaft: Fürsten erg g/ O. die karg Hutschenreuther in Koenigsee Theil 50 M in die Gemeinschaft einwirft, während Großherzogl. S. Amtsgericht. der fin elnen Packete gufgefleht wird. Klavierleuchtern, Nr. 415, 419, 420, 421, plaftische

. . Col. . Rechts verhältnifse der Gesellschaft: s zr üunfů ibri Mannheim, den 12. Oktober 1881. iffe, Schutzfrist drei Ja? Die Aletiva und Pafsiva der aufgeßften Handels. in Königsbach ist erloschen. ĩ f 6. . und als deren Inhaber Bernhar = alles gegenwärtige und künftige fahrende Beibringen Krahmer. ; Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den gesellschaft Warnebold & Gleistein 8 von Durlach, 14. Qftober 15881. 9) , . Sal reuther k ö ö verliegenschaftet wird. , 15. September 1881, Mittags 12 Uhr. . Bieser Firma übernommen. Prokurist Philipp Gr. Amtsgericht. 3 der Hir un. . tan , . Königsee, den 15. Oktober 1851. Offenburg, 17. Oktober 1881. 38249 . Nré 186. Firma Moritz Ribbert zu Elsey, Wüstendörfer. Vid . i riß krüger, Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht Gr. Amtsgericht. Weimar. Bekauntmachung. 382 2 versiegelte Paquetchen, enthaltend 100 Muster für Geschw. Weher, Bremen. Inhaberinnen die 8209] Die G fal ö ürsten kg a O. Schwartz ; aur. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist Folio 38184) Blaudruck Nr. 127314326 einschließlich, Flächen hier wohnhaften., Händlerinnen zluguste Piarie Durlach. Nr. 1I1 139. Die unter O. 3. 100 des e Gesellschaft hat am 28. Juli 1881 be. . ,,, Band O. des. Handelsregistets Ter unterzeichneten muh ihausen 1. / Eh. Als Marke ist eingetra⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den

. ; m X ; ; 1 gonnen. 38269) Behörde eingetragen worden die Firma: ö 1881, N ittags 6 Uhr. Web er und Johanne Henriette Weber, denen, diesseitigen Firmenregisters eingetragene , Guben, den 12. Oktober 1881. HKanigsee. Betfanntmachung. 38213 , . i e, ĩ . , . 1 9 n g . ein Pa-

da sie minderjähri . iedrich „M j sti 1 3 ; ; ; ; ; dolstadit. Bekanntmachung. Laut Be⸗ i er Hütte . ssu d ier do⸗ 2 ö —; . . 464 ,, K . ö Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung. a 4 ens! . ö 9. ir. 33. 14. Oktober 1881 ist , hiesigen vereinigte , . Kalk⸗, Thon⸗ 9 n, ? Schutzmarke quetchen, enthaltend 1 Muster einer Hinterplatte eschäftsbetriebe ertheilt hat. Gr. Amtsgericht. Halle a. S A Kaeseberg in Koenigsee Handelsregister auf Fol. 133 die Firma Zufall u. und chemische Industrie, in Tiefurt Firma: mm zum Huthaken, Nr. 3120, plastisches Erzeugniß, Bremen aut der Kanzlei der Kammer für e . 3 . 5 . ; 1 eingetragen? Funk in Rudolstadt, und sind als deren Inhaber . Tscheuschner S. Joedicke, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet den 22. Sep— HDandeltsachen, den 5. Sftoher ih. lasꝛon zu e n eth. n. Diga Firn and dir dem Genf Adelf köör nb wssn ldhnährhlh dre, und e Becher g. . mud. Cöelhimzentur gen n n, ,. I iegker Chören ggtnßrgnsheis bier für die . S. Thulesius, vr, Hur nnen. gorenl it, Die Enter O. Z. 3 des den 17. Site ber isi. slbardt Kaeseberg hier ertheiit: Protur ift . ,, . Hör. phj. Karl Föobert Smil Tscheuschner da. 3m . . D Rouleaur- lass e li ine fem nen vac o ffagz j Firma In unser Firmenregifter ist bei der unter Nr. 53 , ,. 18. Oktober 1881 grad liebt den 17. Oktober 1881. selbst. 11 Uhr 45 Mi⸗ ; steller, Nr. A3 und 27794, eine Verlängerung der Lrefeld. Der Kaufmann Julius Endl oh ren me,, si, ist erloschen. eingetragenen Firma: fark a r g 3. ich Fürstlich Schw. Amtsgericht. Weimar, am 17. Oktober 1881. nuten, für wollene ; Schutzfrist um 3 Jahre. Frefeld wohnhaft, hat dem dafelbst wohnenden Älbent 6 inn —ĩ S. F. Daentsch, . Roß. Großherzog. Sächs. Amtsgericht. und baumwollene Nr. 186. Firma J. Gößer K Braß hier, ein . die Ermächtigung ertheilt, die von ihm 8 3 File fender ene, i,, e, n, ,. 8229 Krahm er. Strickfabrikate , ,. Pant ie, g, 3 ö ö. dahier geführte Fi Co. ö e zen, ö. del. ekanntmachung. 27 ichen: . Muster zu a, Clavierleuchtern Nr. 361-373 inkl., r e e flb e Firma Engels Co Per procura Ea8en. Sandelsregister 38264 singetragen zufelge Verfügung vom 17. Oktober an n, , Fol 2 3 . Hhesel Mn 3 . Verfügung . ö. . 2 ; b; Claviergriffen Nr. 157 160, e. Thürgriffen . iese, Vrokura wurde guf Anmeldung heute and des adlia en kene gericht 1881 an demselben Tage. zi*n: viesigen Vandelsregister ist Fol. 125 die vom 14. Oktober er. a. heute unter Nr. 26 einge⸗ Zeichen⸗Register Nr. 2. . . i er ern off 9 r i , ö. r. 1055 des Handels Prok i ĩ zu Essen. k . j tragen: 2 ichs⸗Anz. Nr. 2 8 ; Dugsten Nr. 31 –42 inkl., f. Kronleuchtern Stelle . Proturenreg tec ie sger Zu der unter Nr. 226 des Gesellschaftsregisters Hamburgs. Eintragungen lðSꝛlol Eis Paris in Hberloeditz bei Känigse . der Gesellschaft: Albrecht & Geitel, S. Nr. . . ö , Nr. 1021, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

j ; in d ö und als Inhaber derselben der Fabrikant Eduard . 22. September 15881, Nachmittags Crefeld, den 18. Oktober 1881. bestehenden Handelsgesellschaft: as Handelsregister Paris in Sberköbitz . K., zufolge Verfsgung vom . Singt. Die Gesell. (Die ausländischen Zeichen werden unter angemeldet den 22. September 1881, Nachmittags

38186 s221j

e, m, m , . * F ĩ r 8 6 * . * ee. x

. ö. w

———

5 .

ö

̃ ; 1881. Ottober 15. J da], ö. . R , ; Königliches Amtsgericht. ist am 19 Orts be e r rin, a . Beit K Philippi. Sistar Veit ist in das unter II. d. Mts. heute eingetragen worden. schaster ' sin d: Leipzig veroffentlicht.) Mühlhausen i. / Th., den 5. Oktober 1881. ö Hertohn, den 5. Oktober 1881. sas26 Die Gesellschaft ist durch den Tod des Rauf dieser Firma geführte Geschäft eingetreten unt Königsee, den 18. Oltoker 4881. ; 1) der Kaufmann Ernst Albrecht zu Saljwedel, I38 196 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . Königliches Amtsgericht. Trereld. Auf Anmeldung ist heute and Nr. 3 manns Carl Gries zu Essen aufgelsst. kit Tig re in, Gemein sbast mit den isbeti. i 8 5 a . 2 der Kaufmann Hermann Geltel zu Salz armen. Als Marle ist . n,, . des Handelg · Firmenregisterz hiesiger Stelle eingeiragen Demnächst ist unter Nr. 272 des Gesellschafts· 3 Hann, d n, Carl Beit und Dr. mr, e, n, nr. wedel. ö eingetragen unter Nr. 40 2 38200 z . J n n. e, , ,, r gi ele ee nein Buber der ßirna fahre dg grie,, fich, ef shed, Carles Clahert. haber. Carl Groh Blihn. Läaxrach. gr. Bad Anta gericht gg. JI , . münchen. Als Marke ist ,,, , re feld eg, Fire el. sr und sind als Gefellschafter vermerkt: e . ttober 17. Rr. ĩ2 Sig. Ji Sd. 5. 3 e Geno sen sha t ůre⸗ . . 1 Sltober 68. vom 13. Sktober isi, Vor? 1 eingetragen unter Nr. 46 ju meldung: 18 September 1881, Vormittags zz igliches Amtsarzt I) der Kaufmann Heinrich Ader zu Ess . Trost. Inhaber: Hans Föchen Heinrich Trost. gisters „Allgemeiner Arbeiterconfumwverein Fönigliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr 5 Minuten, d= der F : 1096. Uhr. Muster: 1 Modell einer bedruckten an e, m un. 2) die Minorennen Curt und (rig n re Eduard Haber. Inhaber: Eduard Haber. örgach . wurte heuie eingeltagen: In der Sitzung für Chemikalien, ins beson / * orch; Schnen. 2 Rockschürze mit Kanten; verschlossen; Geschäfts 9 Düsseldorf, bevormundet durch die ö Alberti C Matthaej. Inhaber: Friedrich Julius des Aufsichtsrathes des Aigemeinen Arbeiterc ou! 38224) dere organische Farbstoffe, in München für Toilette Seifen nummer 2. Flaäͤchenerzeugniß. Schutzfrist: drei Crerela. Der Kaufmann Adolf Liban. i ö Rau imann Carl Grieg, Ant? gen Schinn Alberti und Christign Ludwig Guftar Marthaci sumvereins Lörrach E. G. vom 15. . Mig Sehwerin i. / M. In das bis zum 1 6 das Zeichen: und Parfümeriefabrikate das * Jahr. Waldenburg, den 5. Oktober 1881. wohnhaft bai für am 23 o Ha g rin rf zu Düssel dorf. z . C. Thiemer, Neise Nachfolger. Diese Firma ist an Stelle des Chr. Fried. Boos in Stetten 1879 vom bisherigen Magistratsgerichte hĩerselbst ; ; Zeichen: 2 Königliches Amtsgericht. en cn en m n en ichtete Die Geseüischast hat am 25. März 1881 be— bat an Adolph Heinrich Carl Schmidt Pro Friedrich Weber in Neustetten als Vorsitzender, und geführte Handelsregister ist ad Irm. 229, betreffend Königliches Amtsgericht zu Barmen. Se hutamarke) men, 3 deren Inhaber derselbẽ w gonnen. kura ertheilt. an Stelle des Eugen Tanner hier Cd. Heitz bier die Firma J. G. Eggert, in Kol. 3 zufolge. Ver. 2 nach Anmeldung vom 8. Oktober 1881, Nachmittags Konkurse. beute ub Nr. Be reg Handel. J illmin n n 9 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten. Commerz und Disconto-Bank in Hamburg. als Stellvertreter des Aufsichtsrathes gewählt worden. fügung des Großherzoglichen n ieder] hieselbst ; ; 8182] ub , . 2 ag 38242 hiestger Stell? ineᷣ meg eee, , Kaufmann Belnrichh Ait ; Saut, VBeschluß der Generalpersammlung von Lörrach, ben ii Silke, 18. d. Mtg heutigen Tage eingetragen: Ch emnitn. Im Waarenzeichenregister für den 2 8 lz82d2] Bekanntmachung. 9 elle eingetragen worden ist. 16. f einrich er zu 35. August d. J. ist das Akt lente dem ; * ! vnn . Landbezirk Chemnitz ist als Marte gelöscht das München, am 8. Oktober 1881. ; Renn, j Carl refeld, k Oltoher 1881. ,. Ausgabe von X G65) neuen 56 300. k Dir i eg . er Ce. 1881 än ter Rr. 6 zu der Fürma Bollmer X Vollmer Der Vorfißende der 1. Jammez, für Handelssachen M. 8 , ere , 21 öõn liches AUmttegericht. nmaaem. andelgregister 8265) auf 3 Millionen Mark erhöht worden. 2 e. ug 9 . in Einsiedel, laut. Bekanntmachung in Nr. 112 am t. e n e I. ——— sr Ber fran irt ihr, dontnrs wertwuna. Selanntmachung l380ss des Könlgiichen Amtsgerichts Warnebold & Gleistein. Johann Wilhelm 5 2 j a alot e] W. Wolff. des Deutschen Reichs- Anzeigers von 1880 für z eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Besser n unser Geselsschaftsregfster ist Fei Vn . zu Essen August Justus Rudolpk Warncbosd ist aus dem ähn. In das hiesige Handelsregister ist zufolge als Gerichtsschreiber Strumpfnaaren aller Art eingetragene Zeichen. d , m. hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. vio= end die e , Die unter Nr. 414 des Firmenregisters eingetra· . * ffübeten Senchäf ange, 3 9 i,, a , . , Chemusg den ls. See gen, lbst 381835 vember 188. lin meldefrift bis 256. November ,, . an, rn. n, e . m, gg Marke ist angetan mn l erg, e, nnr fenen mm ; . , ; . Col. 4. Lib Nobr Ur. ju der Firma: * 3 ö 1 * aut Beschlusses des Aufsichtsratht vom 1. Ok. Firmeninhaber: Bauunternehmer J. Flügge ju Geo. Gleistein fortgesetzt . . . 36. Königlichen Amtsgerichts Siegen. Ro dr. g. Gi u Nürnber meiner Prüfungstermin 8. Dezember 1881, Vor⸗ 7 8 e * ifm bie. . Essen) ist gelöscht am 15. Dkiober 188. 3 Hamburg. Das Landgericht. e Martha Krüger, geb. Bassewitz 8441 17. Oktober 1881 1 in das Firmenregister . s3s183] 24 5 vom 156. 9 . n I. Abth., Altenburg, 20 ertheilte Befugniß, neben einem Direktion . 2 ü übz. eingetragen: ; ; a . tober 1881, Vormittags 11 22 erjogl. wt, J. Abth., Mm wiigiickte jn Verttehmng einc write, Flle, rammen a. O. Handelaregister Iss) Merrhberg a. MI. Belanntmachung. 3, ei a k f. e unter Nr. 354 bei der Firma Gasenack C Klein resdem. Als Marle ist einge mim Uhr, für Pumpen und Meri d Diiober Iss. ö

bes d In das hiesige Handelsregister ift keute Blatt j6l iederstein in Col. 6: t ter Nr 87 zu der Firma: in ver⸗ ĩ . are. 3 . u eg *r eg gf r i n fr nnen, . . ö 3 iert 31 e. Großbherzogliches Amttegericht. zu 2 1 * . 6. re verändert, vergl. . . und . 12 567 22 * Zur Beglaubigi de alen erichta schreiber. Woldemar S* ; . ö It ĩ 1453, erͤberg a. D. und als Inhaber: Nr. 363 des Firmenregisters “, Werkzeugmaschinenfabrik zu s 2 ,, ö,, e g, g, n öh. , , , ee K Oeffentliche Belamtmahung des die Firma der Gesellschaff zu zeichnen it Zw n ö ĩ d ö e n, derzvern 7 een , tte ber 16s. Zusglee Werfüaung vom. 13. Dltober er. ist. am Col. 2. Firma. Inhaber; * Löbtan na Anmel dung vom 3. St. Nürnberg, den 15. Oltober 1851. ; aten. * ortniun6. 1 , D te . ̃ 9. (. 64 e . zu Fürstenwalde Königliches Amtsgericht. i. 156. ejd. die in Mewe errichtete Sandelsniederlaf fun Kaufmann Heinrich Klein zu Wiederstein, tober 1381, Nachmit. 5 Uhr 55 Min. . Rys. Landgericht, Kammer für Dandelesachen. Im Konkurs über das Verm gen des BVäders köln , l. einge Rasen eht, zufolge Verfügung vom 18. Okto Zur Beglaubigung: des Kaufmanns Abraham Sommerfeld r Col. 3. Ort der Niederlassung: für Phosphorbleibroncen das Zeichen: ) Der Vorfitende: Gustav Lohe hier, ist das Verfahren auf Antrag 9 = . am 18. Oktober 1851 Folgendes vermerkt Brecke, unter der Firma: Wiederstein Dresden, am 10. Oktober 1881. Geisel des Gemeinschuldners nach Zustimmung sammtlichen 3s 269] 4 2 Kauf 6 Amit gericht ssetetai. I Sommerfeld Col. . Bereich nung der Firma: FRoͤnigiiche; Amlagericht. Abtbeilung JB. Kal. Landgerichigrath. Gläubiger eingestellt worden. S255] Auf Anmeld de Rn, . fereausmann Fugen, Alfred Dollfug gus —— in das diesseitige Firmenrenister unter Nr. 264 einge— S. Kein. range Apolda, den 18. Oltober 18861. meldung wurde beute in ö ist als Gesellschafter in die Ge= 38093) tragen. Der Gericht sschteiber: * . a , Großberzons. S. Amtsgericht.

Des bei dem unterierbneten Gerichte gefsihtte Han. ellschaft eingetreten Mombnr 2 j e u C V. . HI. ek 20 werd 1 6 9 K 138199 Michel.

n. 42 . daß die Ehe⸗ Dle dem Eugen Alfred Dollfus zu Fürstenwalde In unserem e, n, rn n. a 6 Ki . 2 ; Zur Beglaubigung: . inn, en mmm, en. Garoling, geb. von dem ('hemiter Heinrich Krust Doll us und dem der Nr. 43 folgender CEintrag gemacht workben? ; gtallupoemen. Selanntmachung. 38225] Hamburg. Als Marke . Siegem. Als Marke ist ein ˖ Die Gerichteschteiberei Großer ogl. Amtsgerichts. = 83 . Düssel · Taufmann Gustav Edmund Doll us, Beide in erdinand Schaller zu gere me ist zum Pro. MHartenwerder. Bekanntmachung. I 38218 In unser Firmenregister ist sub hi Us die ist eingetragen unter Nr. 293 * r 3 unter Nr. 5 zu der Eberhardt. Sinzig betriebene ede af i Senn re Den nen, ertheilte uisteß der Firma „Ferdinand Schaller da. In das biessa⸗ Se ter ist zufolge Ver= Firma J. G. Goldberg und als deren Inhaber zur Firma: R . 1 an, ma R . . . . ra. Nr. 117 des Prokurenregisters, ist erloschen. selbst bestellt. fügung vom 15. Sttober 18861 am 15. ejd. fol⸗ der 242 Joseyh Hirsch Goldberg zu Eydt⸗ Brauerei Germania * oh, 388104 Bekanntmachung.

n

auf ibten Gbrmann den Kaufmann Eingetragen zufelge Verfügung vom 18. Oktober omburg v. d 13. Ok ĩ ͤ ĩ d S kaut 2 2 , ; d. G., 13. 1881. ö dir zu⸗ in Hamburg, nach Anmel⸗ . zu neppenkauten, ,., nn ,,,, *, , , , ene re ä, ren,, n , ,, . 9 j . aa. i ĩ ittag? r, ö ; ; ; ; ; 1. wa Franz Sinzig Nachf.“ fortführt. Die Wewe bat für seine Cke mit Resalie, geb. e cingettagen. e , gm nn Ver 2 är Gisenblecke in Tafeln und ische Amtsgericht Aschaffenburg Leute, Bormit ˖ astere gema Kurt: bengemü wnter , zo Ke, gemthim. Bekanntmachung. las en nombarg v. d. II. 800d den e ntkal laut g . 4. 4 Danzig. . tallupoenen, den 12. Dltober 155. far e, m, , Der He d r das eich se 0 1 5 ö, ,. . 2 ranz Staa ahier. ener Arre

Bekanntmachn 28. Juni 1875 die Gemeinschaft der Guter und Königliches Amtsgericht. packung das Zeichen: * X

l irmentegistere gelöscht und len r le i n mn h * , . 2 i etztere Firma unter z Die in unserm Firmenregister eingetragenen In unserem Firmenregisser sind bene WM des Erwerbes ausgeschlossen. n Siegen, den 12. Oftober 1851. Yflvgtier a bis zum I5. jünftigen Monats

re eingetragen. irmen: Eintrage gemacht werden: 38226 mit. Ante vunsein or . . e i, g, Deleler in Jerichow Hier r, e, mm, . ; K niasich o mt crit. Unschlieh lia. Wan e iii ws, z demsellben ztonigliches Umtegeticht zit. j6. 5. nat in m. 3 jff dae 1 ö . 147 Konigliches Amte gericht J. 1 9 n ist heute unter Hamburg. ö Das Landgericht. ,