bedingungen, in welchen auch die nähere Beschrei= I) darüber Beschluß zu fassen, ob das Bergisch⸗ bung der Maschinen enthalten ist, in unserem Bu⸗ Märkische Eisenbahn⸗Unternehmen gegen Ge⸗ reau iur Einsicht ausliegen, auch können diese Be⸗ währung einer festen Rente von fünf Procent
dingungen gegen Erstattung der Kopiali bschrift d d ch d Ermess die Bes — Verk. b q Wert 3 w e ! t e B e ĩ 1 * 9 e 2 ag der Kopialien abschrift⸗ und gegen den, wenn nach dem Ermeffen ie Besorgung des An- und Verkaufs bös i i ici ‚ h bezogen werden,. Erfurt, den 18. Oktober 1585. der Staatsregierung angänzie, schon vor dem 9 fi ene hrapiere Im al liciellen Tage: aur
Königliche Direktion der Gewehrfabrit. 1. Januar 1883, und zwar thunlichst schon zum der Berliner Börse⸗
* 9 9 99 9 9 9 * an, e —⸗ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 2 , , , neren geha, wan e, d. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
] ; ? ein Zebntel Procent Provision. j . ginszahtung n. . w. ven fen uqhen ö r n enen , , . M 248. Berlin, Sonnabend, den 22. Oltober 1881. Papieren. des der General ⸗Versammlung vom 21. Sep⸗
; 3 z . . 5 . 18 : : Urdeber cru Ilz6892]. Sreslau⸗Warschauer Eisenbahn. tember d. J. vorgelegten Vertrags⸗Entwurfes Wir gewähren Darlehne auf eourante börsengãngige Werthpapiere nach Vereinbarung Der Jhhalt dteser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den wtarkenschutz, vom 30. November 874, sowte die we dem Geseß. herreffend das deer. recht an Mnst und Die Ausgabe der neuen JDipidendenbogen zu an den Staat abiutreten und diefem daz zu 4 bis 8 Yo Zinsen per annum.
; !. . Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 26. Mai 1857, vorgeschrlebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unte MM. Titel unseren Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts- Aktien be Recht einzurãumen, gegen Zahlung eines Wir vergüten für B aareinlagen, rückzahlbar
9 44 2
i . al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 26 Aktien werden , die Dire erf. * k . 3 . ö. 121 n k 3 . . Ent eh * e ö e — et 64 . ö. . wi er Gesellschaft das Eigenthum de rgisch⸗ J d insen per z Handelt er Ne . . ö e gibchehtl cher än digunase.. . : SZäht eh Tor G /
Diefen Talons it ein. Verzeichniß beizufügen nicht vor dem Beginne des Ümkausches der bei 3Zmonatlicher Kündigung?? ö allen Spefen Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen . . der Rum Ant? D* e en ia welches die Stuͤchahl derscft n' ang laufe nden Actien in Staatsschuldverschreibungen zu er.; bei monatlicher Kündigung 4 ; Anjeigers, 8 w. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. 8. 2 Nummern — jedoch für Stamm- und Stamm werben und die Auflösung der Gesellschaft bei 12monatlicher Kündigung 41 Prigritäts Aktien getrennt — nachweisen muß. herbeizuführen; EGinlagzn, von mindestens 15 46 wer
l f zali j ö in, is 7. Oktober 1880 als Rernburs. Handelsrichterliche 38348 den an unserer Cassa täglich Vormittags von Handels Negister. Nubgr dn Berlin, . delsgesellschaft ein= Bekanutmachung
z . ) in dem Falle, daß dies beschlossen werde, drei 8 -= 12 Uhr und Nachmittags von 3—5 Uhr angenommen und vom olgenden Werktage an verzinst; l ; ö Gesellschafterin in die Handelsgesellschaft ein =
Poln J . Oktober 1881. oder f ö. ö. ; . ö gegen die ver Post überfandten Beträge wird Bescheinigung ,,, . Ist in ein geschütztes Wgarenzeichen, als Be⸗ Die , , , aus dem Königreich
? getreten. Nachstehende Firma J ö ichti jefells ü dtheil desselben, die Firmenbezeichnung aufge⸗ Sach fen, dem Königreich Wrttem erg un — ö ( l. s. 14 0 ö err n r n gn, 3 J k so hat, nach einem Urtheil des Reichs— 9 roßherzogthum Hessen werden Dienstags, In unser Gesellschaftsregister, woselkst unter „M. Elbel“ in Bernburg, 4 . 20io Anleihe der Stadt Statute anzufehenden ,, . . gericht s, II. Civilsenats, vom 23. September d. J, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Nr. 117 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . ; ö 8 Wühelm Clbel lazrke] Eschwege von 1880 lichen Staal regierunz Ju nhahlehn 34 Unsers Wechselz Stube ist angewiesen, äber das Berloostsein von Cffecten sowie über die , . ö Hege en Gen e ng, . Ziehung am 19 . Nuhahlung am ö. er de nn m enn dir Dehn, . . J . , ö ie . ,, . 3 6 WJ J ö J ö . Hiudolph zu Berlin ist ist J . heu igen Tage in das hie⸗ Jieh ; Aus im Frs Nes, Köesellfcbatte tatutes in Ter zahn, Halb, weichen Fränfatut Keiztfegen ift, zich fer enn ert. ureau entsprechende schriftliche Aus ; ꝛ r versch r ich — . ; andelsgefellschaft delsregister eingetragen worden. 1. April 182, des durch Allerhöchsten Erlaß vom 169. Janugr 187 kunft. 2 Berechnungen für derartige Auskunftsertheilungen finden nicht statt. = en Kunden Waarenjeichens mit verschiedener Firmenbezeichnung Austeädt. Bekanntmachung. 38346 am. 1. Oktober 1851 als Handelsgesellschafter sige Handelsregister eingetrag 95 Litt. 4. Nr. Ta 100 t 2 . die Controle der Verloofung, die Einhol isb ie di eine gesetwidrige, wenn durch diese Berschisdenheit Laut Befchluß Vom heutigen Tage ist heute im in die Handelsgesellschaft eingetreten. Zur Ver— Bernburg, den 7. Ottaber 1851 Litt. E.. Nr. 34 112 135 144 21 378 40 n fg nr gr nin ben e, d denen nen ns . e , Hen I n n g e n ene, , pi bers tf er endes. Wr eric, beige. Handelskeg ite; ker untersten Hehl de nn, Hels rer Gesellichaft sind sortan allein die derzoglich K Amtsgericht. . Ibn Soo , ,. . Magisritnst Col zwei Dritten er amöesenden ober der an größeren Bankpictzen zaflbare denne ke erg use Realisirung in fremder Müuͤnze hnlich. mne n tekel uche lich ehre, w, n g, de d , d eledrich ahl nn ge drich Ludwig Rudolph — Litt. g. Nr. Eg3 377 335 397 417 425 461 kleb, Stimmen gefaßter Beschluß erforderlich zahlbarer Coupons erfolgt zum Börsen Toenrse imß zwar diejenige der meisten dieser Gattu wird, als der Hesammteindruck., der geschüßten Karl Wilhelm Gustav Beyer hier gelöscht, und g) Johanns Friedrich Ludwig Rudolph, Bneunthen O. /S. Bekanntmachung. I38350 cschwes K ö ist, und bei der Abstimmung hierüber jede Actie eine auch schon vor Verfall. . . J . ö J in 1 3. ö r in g n , , . . r lr selben für sich allein, be⸗ 30 . Gefellschaftẽreister ist heute bei der den l. DYlttober 1381. Stimme gewährt. Vergl. z. 7 Abfatz 3 des durch Berlin, Juni 1881 . , , . jier als Inhaber der Firma „Gustav Be ; K Nr. I31 eingetragenen Gefellschaft: Der Bürgermeister. Allerhöchsten Erlaß vom 26. April 185 bestät ten ; ; im Jabre 1877 zur Bezeichnung ihrer Bierflaschen eingetragen; rechtigt. unter Nr. eingetragenen ö Gebhard. S z . en Die Direttion ein. Waarenzeichen angemeldet, bestehend aus einem 2 Fol. S: die Firma „Franz Dittrich“ hier . Reden hütte, ö . K an der General ⸗Versammlun , der Vereinsbank. . Adler auf Imre en neßst Sternen und den über . ig bre eb, . . Joseph . In unser, Gesellsbaftsregister, woselbst. unter , , ,. ö. ö. Ilz (l] Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. sind gemäß 5. 7 Absatz 1 4. a. 8 diesenigen n . dem Adler befindlichen Worten: „Breslauer Weizen Franz Dittrich hierselbst eingetragen worden. Nr. 6277 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: betrieb' und Coaksfabrika 3 Ez wird hicrmit zur. Kenntziiß gebracht, daß naire berechtigt, welche wenigstens eine Woche vor 3 den 28. Oktober d. Is., Nachmittags ;
K—
„/ /// r / * bierbrauerei, Schutzmarke, gesetzlich deponirt“ und Allstedt, den 19. Oktober 188 Geschw. Frischeisen Liguidatien ö . ; z 2 . Sc gel! ) ; 8 . 6 ,, ; ; quidation der Gesellschaft V J s a 3610 zmei s i den unterhalb des Adlers befindlichen Worten 86 Großherzoglich S. Amtsgericht. vermerkt steht, ist eingetragen ; vermerkt worden, daß die Liquida
lehne, , in , , i Te denn, ge ,,, Rostocker Bank. ea e lehr wen f ze e Gar J lien,, J er begehen O S, den Jz. Oltober 18!
usloosung einer 50 / gigen Prioritäts⸗Obligation ae in e F e ; ⸗ — . ! . Mr ri ieses Waarenzeichen wur ; er — — ĩ us 86 g 3 n, , ,, , . z ᷣ wer , , n er,, Ie, e, ,,,, , k c , is bes kiel l wd ;
ronberg, 2. 3 ( f j j j ; . ; . Bezeichnur 8 J 21 * Cera erg grath. bank für, Werthygpiere zu Berlin niedergelegt sind, Dienstag, den J. November d. J., Beglin den 153. Alte et 188. k j
f seflfchaftar ea sster if 5 Di ĩ xrischeis d Hedwig Frisch⸗
ᷣ ; . ; ‚. n In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 73 die tinnen Clara Frischeisen d Heduj : .
die betzeffenden Darf ein. ent erer Dormittts 10 Uhr, mn , e nd: Kuratorium der Alexandra · Stiftung. Is' ier e nes feeds ebnen Zinn C ehr e w nn glam bet eingetrahen, . a r e nismen n n g,
; a. bei der Königlichen Eifenbahn-Direktion zu eingeladen, mit dem Bemerken, daß zu dem Besuche K 8 n Wg if nen sich die Worte befanden: ö 986. ö. wins u Rumbeck . ir een Her ig auf den Lan nde Con⸗
Berschiedene Bekanntmachungen. glber feld. oder der Verjammlung die Vorzeigung einer Cinfaßkarke 371491 j Breslauer Weizenbier, erste Qualstät“, und unter . h) . * gen n, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter . Jokisch in Schwerin a. W. uͤbergegangen, welcher löanc Offene Bürgermeisterstelle ,,, ,, Ber iner R , ,
9 X v ) J * 5 1 v I . ** e 38234 8 ' 3 8 * 8
Durch den Tod des bisherigen Inhabers zur Aufbewahrung, welche unentgeltlich erfolgt, bis . 8 . 10 ,. a ,, gemeinnützige B au⸗3Hesellschaft. 1 gon hen. .
X serm Firmenregister ist daher unter Nr. 266 n ,,. a. darin eine unbefugte Nachahmung seines geschütten Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat vermerkt steht, ist eingetragen: cb in erg ö,. . ist die hiesige Bürgermeeister stesle, mit zur Beendigung der Generalverfammlung deponiren: kann? Die diesjährige Generalversammlung der Berliner ; ; , ie ie ugniß, die Geselschaft ö k ü * welcher ein benfip n? mäßiges Gehalt von In, dem Falle zu a. werden mit der Depositions⸗
ie dies 8 zeichens und erhob gegen Neuendorf Klage; sellschaf ö r Der Kaufmann, Siegmund Pappenheim zu Tonrad Jokisch in Schwerin 4. W. durch ĩ 3 ; d ͤ 12. w ; Zur Verhandlung werden folgende Gegenstände gemeinnützigen Bau⸗Kesellschaft findet am Mitt⸗ w. den . nicht i berech⸗ itz . , m,, 260. Ok⸗ Berlin ist durch Tod aus der Handelsgesell ß ,, 1881 am 17. Oktober 400 M, Rępräsenkatigns gelder von oö S] beshbeinigung die Eintrittekarte und die Stimm koinmen? woch, den 298. Oltober d, J,; Nachmittags tigt zu erklären? das bezeichnete Waarenzeichen zu . . Tage , aft gusgeschicden; Der Kaufmann Emil. 188I eingetragen worden und ein Wohn ungsgeldzufchuß von zb M zettel, auf welchen die Stimmenzahl der Deponenten I) Beschlußfassung über den vom Verwaltungs ⸗ 5 6 im Lokale des Architekten vereins, Wil⸗ 1 9. . 6. ö n . agbenbeinte le Berlin ft am * Mul nz nm , . verbunden sind, frei geworden und foll bescheinigt ist, gleichzeitig verabfolgt. g und Ausschusse vorgelegten Entwurf der helmtstraße Nr. S3 /53, statt. Die Mitglieder der Verklagten nach dem Klageantrage, indem es Arnsberg, Riffe ; Gesellschafter eingetreten. Röͤnigliches Amtsgericht. dem nächst anderweitig besetzt werden. In dem Falle zu b. wird von der General⸗Direk⸗ revidirten Statuten. Gesellschaft werden hierzu mit dem Bemerken ein⸗ . annahm, daß der Gefammteindruck ' der nachgeahm— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts — — ᷣ Qualifizirte Bewerber wollen ihre Mel⸗ tion der Seehandlungs⸗Soeietät die Deposstlonz— 2) Wahl von zwei Ausschußmitagliedern. gfladen, daß in dieser Versammlung auch über die ten Marke? zu dem Irrthum im Publikum . K ! Persönlich haftender Gesellschafter der unter der nirnbaum. Bekanntmachung. 38356 dungen an den Herrn Stadtverord neten⸗ bescheinigung kosten frei auf Gefahr des Deponenten In Gemäßheit des 5. 74, Absatz IV. der Statu⸗ Abänderung des Statuts Beschluß gefaßt werden führen kann, daß man die dadurch bezeichnete Waare Arnstadt Bekanntmachung 38423] Firma: . Die in unserm Prokurenregifter Nr. 30 für Con Vorste her Dr. M. Schenckunter Beifügung an die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld ten wird befonders darauf aufmerkf soll, und ersucht, ihre beim Eintritt in die Ver⸗ für das von' Berliner gebraute Bier hafte. Dagegen Im hies a Sandelsregister ist ein getragen worden: Friedr. Seyd C Söhne . rad Jokisch eingetragene Prokura der Firma G. Jo⸗ ihrer Zeugnisfe bis spätestens den 15 eingesandt und von dieser unter Wiederanschluß der über J. der Tractanden nur d ammlung Porzuzeigenden Stimmkarten bis Nen= wies das Kammergericht die Klage ab, indem es die 1; err Sete hs, mit dem Sitze zu Elberfeld und einer Zweignieder⸗ tisch zu Schwerin a. W. ist erloschen? Ngavember einsenden. ; Bescheinigung die Eintrittskarte nebst Stimmzetteln * stag, den 25. d. Mi., in den Geschäftsstunden von verschiedene Firmenbezeichnung als eine so wesent— ö 3 . ; lassung zu Berlin bestehenden Kommanditgesellschaft Gin getragen zufolge Verfügung vom 15. Oktober Siegen, 12. Oktober 1851. dem Deponenten direkt zugestellt, falls derselbe nicht bis 12 Uhr, von dem Schatzmeister der Gesell⸗ r Ver chic bene Lrachttte, daß berhaurk von 3 de, . Vir 1881 shiesiges Geschäftslokal: Königstraße 7) ist der 1881 am 15 Ort ober sssj . ,,, , JJ olztlau. 9 2 . ö igung an die Königliche raße, Nr. 32, Firma M. Borchardt jum., gegen 8 in könnte. W ie Nevision erliner 15 ö ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. ; 2 Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld einen den 21 bei der revidirten Vorzeigung der Aktien in Empfang 2 . 4 erlyschen.
w / / . . , ,, , n, , , m .
, .
1. . Königliches Amtsgericht. 2 sönli e vollen: in di hob das Reichsgericht das kammergerichtliche Urtheil laut Anzeige vom 7. Oktober 1881, Bl. 13 der eingetragen worden. wee nn, n n. Die Phnsiktatsstelle des Kreises Cleve, mit . persönlich vorlegen zu wollen: in diesem an im Bank⸗ wollen. öh
. / ; ⸗ auf und wies die Sache zur anderweiten Verhand⸗ Spec. Firmenakten, ; . h n w,. . ; lz3s8362 welcher eine jährliche Beseldung von 900 M ver⸗ ö nn, . . . z . . lung und Entscheidung an das Kammergericht zurück, Arnstadt den 18. Sktober 1881. Die Gesellschafter der unter der Firma: KRrandenburg. Bekanntmachung. 38352 bunden ist, hat durch den Tod ihres bisherigen In⸗ sitionsbescheinigung die Eintrittskarte mit Stimm⸗
J 14 . * '. ; ? ü sellschaftsregister ist unter Nr. 184, zi indem es motivirend ausführte; „Der Richter, wel⸗ Fürstlich Schwarz. Amtsgericht. J. Abth. . Jaffs & Srlamünder In unser Ges⸗ ö l w 2 2 ö . a , . zetteln verabfolgt werden: doch wird, da Fier auf J . . 3 v fi K 6 k 8. . . G el üer ed ierkk. a,, ,,, enigen Aerzte, welche sich um diese Stelle bewerben * 16 ,, , ) geahmt sei, hat sich auf den Standpunkt, der Kon— . )! ʒ. w , r w. ̃ ü * ? Louis Schindelhauer ist ver= wollen, hierdurch auf, uns ihre Bewerbung, unter ,, n. ff ng nicht estimmt ere hnet : 5291] Stettin⸗Ko enha en sumenten zu stellen, und zu fragen, ob diese, ĩ wenn 38425 Mühlenstraße 6006. m 8 Jaff⸗ , . Eri Ee der fen ö Weifügung er Approtatien, des Jeugniffes über die R in m men,, r , 9. Kopenhagen. sie mit der ibnen. gewöhnlichen Aufmmerssamkeit Cine narmem. In das hiesige Handelsregifter in n, dre. . swrcben. Beh uchf ab eiant Gut, Gch üs= eee, a, tateste⸗ 9 23. November bis 8 ühr zri9) lti X. I. Posidampfer „Titania, Capt. Ziemke. ihnen aug der Erinnerung bekannte Marfe suchen, bemie eingetragen worden“ . etz Appreterg. zolsnnes Srlamünt * 3 — , n,, Ear n nnr. und eines obrigkeitlichen Führungès-Ättestes, binnen Ven 3 ö tunßsgeßäude der Eisenbahn⸗ A tien⸗Bau⸗Gesellschaft Don Stettin jeden Sonnghbend 1 Uhr Mtg. irre geführt werden können. Dabei ist zu be—⸗ a. unter Nr. 1002 des Gesellschaftsregisters zu Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftẽ⸗ 9 denburg sind am I. Ini i558 als 2 einzureichen. Düsseldorf, den 17. Skto— . Ehle , ac s mn we. Alerandra⸗Stiftung * r,. 6 n . 4m Jint. achten, daß nur 69 e, . ,, ,. der Firma „2. Bendt C Comp.“ in Barmen fol- register unter Nr. SoM)ö eingetragen worden. kn e g n nr J er 13881. Königli ö ; ; ; . 2 . ö ö. ; auer der Ueberfahr ĩ unden. als solches, seiner Gesammterscheinung nach in Vermerk: . ; mean,, ; D 5. D 881. pez . nig line Regiernng. Abtheilung . die dletlen bezw. die Dey gt scheine des Comptoirs Die diesjährige Heneralversammlung der Aktien,! Hin, und Netourbillets G0 Tage Giltigkeit) 2 fil ist, auf die einzelnen Bestandtheile . unter der Firma A. In. unser. Firmnenregistern weselbst. unter Nr. Earn m,, e n m. J , ,, ,. der Reichs⸗Hauptbank für Werthpapiere von der. Bau Gesellschaft Alexandra Stiftung sindet am zwischen Berlin und Kopenhagen: desselben aber nur insofern besonderes Gewicht Bendt C Eomp. ist durch den am 27. Fe. 11,479 die hiesige Hand hung in Firma: e den ear e mn 38411 len hen der beiten Stellen, bei welter sie deponirt Mittwoch, den 26. Iteber d. J. Nachmittags 4 45,5 Babs ii. Gi. n. Bam pfꝑer's. Casũtte. gelegt werden darf, als sie etwa für den Gesammt⸗ bruar 1880 erfolgten Tode des Abraham Bendt Gustav Liepe K Co. 38301 38 ⸗ . ; wurden, ohng Verpflichtung zur vegitimationsprü- 6 Uhr, im Saale des Architekten vereins, Wil helme⸗ „26 Bahn III. CI. u. Dampfer 11. Cajũtte, eindruck vorzugsweise bestimmend find, wie dies senior aufgelöst worden. Das Geschäft ist vermertt stcht, ist eingetragen: ,, denbursg a. I. In unser Firmenregiste Bergisch. Mar isch Eisenbahn. nr ges rr ren y, gisen. c! e let: Gecscaft werden ersict, peckeu Kis n n nl. e, ie e sn Ke ki schdenff lig Krorttnde eicher der unter zustinmmäng. sämilicher Crkthessigten ß antfürt a. T. der ist eine Zweignieder ran rns Nachdem die Königliche Staatsregierung den von 2 . gliche Eisen⸗ Die Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, verkauft die etkasse der Berlin ˖ Stettiner Eisen⸗ f
; 1 r n . . un z ö. i 0 ist heute unter Nr. 773 die Firma C. Beyer, als Direfti ; ; ; 1 Fall zu sein pflegt. Was insbesendere die in ein it Aktiven und Passiven und mit dem Rechte lassung errichtet worden. ist b Inbab me Farl Friedrich Wilbelm der General Versammlung der Wenn Mann san ,, u , wolle gn unmittelbar ihre beim Eintritt in die Voerfammlung Perzuzeigen - babn in Berlin, welche gleichfalls MRundreife⸗ Wlhrd dene l ben i n. 14 zscht ist: Firmenregister Nr. 1709 die Firma: n Ver e n n r e er ger EGijenbabn. Ceela lun m 'on Ea en ber rg g, * en asse derselben richten; für versönliche den Stimmlarten bis e, den 25. d. M., Billets ausgiebt. menen Firmen bezeichnungen betrifft., so wäre eg dem Gelsscht ist: , ,. A* ĩ ie Firma: ̃ . r 3 3 — beschlossenen. In ag auf Gen aher fene, ein. . zungen ist dieselbe werktäglich von 9 bis 13 in den Geschäftestunden von g bis 12 Uhr, von dem Ku cd. ChriIat. GrIhel in Stettin. Sinne dez Gefetzes nicht entstrrechend, auf die n e. . 6 1 . 6. ren ir rer 1881. procentigen festen Rente und entsprechenden Ümtausch Utz geoff ne, ö gen iti ma 8 Firmenbezeichnung als solche maßgebendes Gewicht . an Abthellung bs] Königlickes Amtégerscht. der Äctien gegen Staats. S uldrerschre lun en Wegen der w Legitimation zur Stell ⸗- u legen. Denn das Gesetz hat für den Miß— übertragen unter Rr. 2773 des Firmenregisters: Konigliches Amtsger cht. J. w, . . neben einer Zujablung don i5 Mark pro Actie als 2 ,, e e n f we Auf. die Be. n . Bekanntma Ung. drauch fremder Firmen zur Bezeichnung von Die Firma „A. Bendt K Compagnie“ in Mila. . Kegenleistuns dez Staates für die Abtrelung des . . e Gesellschafte . Statuts ver · Die durch das Ableben des bieherigen Inbaberg erledigte Stelle des Ersten Bürgermeisters Waaren einen besonderen Schw neben dem Marken= Barmen und als deren Inhaber der vaselbst nerlin. Königliches Amtsgericht 1 KRraunschwelig. Ins Handeleregister Vol. III. Bergisch Märkischen Eisenbahn⸗ Unternehmen ufelge EGißerfeld, den 20 Oltober 18 bierselbst soll anderweit besetzt werden Ger ee Bewerber um diese Stelle werden piermit ersucht, ibre schutze und für denjenigen Theil des Publilume, wohnende Kaufmann Friedrich Ernst Bendt. ö. a lun 36 9. ag. 361 ist heute die Firma: Frlasses der Herren Minister der öffentlichen D Görg d fn Ben * ö fie bi Rat - . we welcher die Firmenbezeichnung sucht, bedarf es des Barmen, den 29. Oktober 1881. Berlin. den 63 . 1881 pas. „Gebr. Buckendahl“ . der Finanzen vom 28. Septemker er. Ver Ber e Ban T nr . zum 36. glonember d. 7 * Stadtverordneten · Borsteher. . . 3 Her ern 683 Wel dlichet Tate g, Waben r. In der , Beianntmachung vom I. d. Mts (Eisengießerei und m, , . ͤ abgelehnt hat, ist von ein 6 2 2 ; ; j ö j j zeichnen, haben daber als Beste J ; 1 cg. in ei aer 3 Feine; bel ale Inhaber der Kaufmann Heinrich Buden⸗ ,,,, kee Herrn Regierungs-Nath a. D. Gneist hiet sarheüs ocker he kJ nn , , , , e n ,,, , . daß eine neue außerordentliche General- Versammlung . Daz Einkemmen der Stelle beträgt jährlich 12 000 Mark, wovon 3000 Mark Worte, die demselben einderleikbt sind, und kommen warmen. In das hiesige Handels Firmen- Re. Nr. 31685 statt Jaspen: „Japsen. ern ehn ( Oer girl nen m iche n! k. Te g egen slnbefaffn werb. um neähmais iter laszsi ecialit:it j 1 . ⸗ är das WBagrenzei den als iglchet, mas auch iht Kiffer ist Leute eßögetta en worten uniet Ne. , ie Rerndurz. Handelsrichterliche làsg17] und unter der Rubrik Rechtsperbältniß bei Han- die Staatofferte mit. einer solchen Veränderung der Peclasit: nicht pensionsberechtigt sind. Die weiteren Wahlbedingungen stehen im Stadtsekretariat ab— Sinn nicht außer Betracht bleiben, dech kauptsäch⸗ irma! Ed. Leitzen' in Barmen und als deren Belanntmachung delsgesellschaften Folgendes eingetragen: Offene i glisben Bedingungen, wie sie die Königliche P 4j 1j Jr j ) schriftlich zur Verfügung. lich durch den Einfluß, den sie auf die Gesammt Inhaber der daselbst wohnende Apotheker Johannes Nachstehender Vermerk; s Handelsgefellschaft begonnen am 6. August 1881 und Staatsregierung acceptiren werde, zu beschließen. 01 Eull Illl Pille 6 Dalle a. S., den 11. Ottober 1881. erscheinung üben, in Kerüchsichtigung. Wollte man Friedrich Eduard Leitzen. ach med Fel 245: domicisirt in biefiger Stadt. Nach der von der Königlichen Staataregierung : — Der Magistrat. zuf. Tie Firmenbezcichnung an, sich entscheidenden 3 Barmen, den 2). Dltober 188. W. Herrmann, giachfolger“ in Bernburg. Brauunschweig., den 5. Olteber 1881. it en Gen e Anf g cn s geh enen Erllãrung Neine. erb ac ö ere 1 che eren Königliches Amtegericht, Abtheilung J. Dic G befrau des fl iir. Bernbard Liebe, der ea e. rr Jm ieselbe bereit, in die Abä n ĩ ĩ = ; llusorisch, denn Je onnte, . - . 2 F at ib ageschãf R. Engelbrecht. er, n. vom , . 2 Ilierdurch erlanbe ich mir die ergeben Anzeige I31641] nern benutzen unter der inn, men er seine nerlin. Handelsresister [38378 —— 4 er denff . * e, mn mn. 424 . gelegten Vertrggsentwurses dabin n milligen, daß W. macken; dass ich hente Friedrich- Von allen eristirenden Vervielsaltigungt. Arvaraten ist die Firma in volllemmen leserlicher Schrift beifügte,. bes Räniglichen Amtagerichtg . zu Berlin. Kaufmann Älfted Weber in Bernburg ver— . 1) Rn Actiongiren an Stelle der im 8.85 des Straree 120. nahe der LGarl-Strasse, eine 4 * A ut e sraphiaene resse Zufolge ern, vem 21. Oltober 1881 sind lauft ö nraunschweis. ne Sandelercgister Bd. II. Entwurfs bezeichneten Rente von é hrecent Wetngregehandung erpsnei habe. der einzige, mit, dem man den einem Original, Schrift oder Zeich · — am selbigen wi folgende Fintragungen erfolgt; sist laut Verfügung vom beutigen Tage in das hie. Sciie 18 ist bei der da elbst eingetragenen Firma: und der einmaligen Zahlung von 15 Mark Paul Eggebrecht — 2 ung, eine beliebige Anzahl von Abrücken ohn, befondere Bor- In unser Gesellschaftsregister, moselbst unten, Nr. h Handeltregister eingetragen worden. Vremer & Brückmann ; pro Actie für das Jahr 18382 und folgende Vertreter von II. A C. E i . 44 kenntnisse selbst anfertigen kann, weshalb die e Presse, die in 4 ver- 5 l Uindustr ie, 20 die hiesige Kommanditgesellschaft auf Altien n ernburg, den 7. i 18581. heute vermerkt, daß nach dem am 6. Juni er. er eine Rente von fünf Procent ohne Zu⸗ im H 14 man — shbiedenen Grösen gebaut wird, überall schnell Eingang gefunden bat. Centralblatt für Tie 2c ti n gh ae, in Firma: Fer ogl Anhalt. Amtsgericht. folgten Tode des bisberigen Mitgesellschafters, Lauf zahlung gewährt wird, und ö mmm, — NMectograph., Chromograph eie. liefen Copen in Berlin, Konigstraße 585. Dis neueste Ar. ne „Berliner Uniens Prauerei Benwitt C Co. ,, mann Werner Bremer Hier felbst in das unter obiger ) egen J Actien der Bersisch⸗Märkischen — — —— w nur geringer Zahl; austerdem werden Leßtere durch Wnilin— Journals hat folgenden Inhalt: — * aun Comman dit. Gesellschaft auf Aetien z — Firma betriebene Qandelegeschäst die Wittwe des gisenbahn.· Ge en shaft 1 vierproe n. Iso farben hergestẽnlt, weiche, dem Licht ausgesent, in turzer Zeit 1 . nf e Ae n vermeeti fbi, ist eingetragen; ma i Rernburg audelsrichterliche 38349) gen. Kaufmanns Bremer, Emilie, geb. Zwickert, tige We nr n, en im gäuzlich verschwinden. gewerblichen Unternehmungen. — Reinigen 2 be· Der Brauerei ⸗Döirekter Richard Billig ist als . — — ferseibst nge treten ist mid daß sertan jur Wert. ominalbetrage von 1500 Mart zum = 1 HB chile Mit erläuternden Prospelten, denen die ehrendsten Zeugnisse böchster Behörden, sowie erster lederten Druckcylinder in der Baumwoll = . rfonlich haftender Gesellschafter , Nachstebender Ren nf iung der Geselischaft, nut det Taufmann Franz Umtausch offerirt werden. 2 * — 2 industrieller Firmen des Deutschen Reiches beigedruckt sind, stehe gern zu Diensten. Re emng der Fabel sgnenerein * t 19. 7 = e re, ,, et i 6, Rubr. 2. In der Generalversammlung der ver⸗ Brückmann berechtigt ist. n Auch ist diefelbe mit einer Stipulatien einver ⸗· ] * Behrenstraße 21. ö. H ng G HN Geh, Maschinenfabrik, Leipzig. ablmannstraße 7-8. Bestände in Seiden, Cocons und * . * . ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 65 hen schen ö Braunschwelg, ben i9. Dkieber 1881. anden, wonach der Umtausch der Actien gegen empfiehlt Lieferant der Ministerien, Raiserl. Marine, Eiwil. n. Militãrbehorden, Landrathz⸗ u. Standegãmter, seille am X. September 1881. — Paten ; getreten. * Staate schuldrerschreibungen, wenn nach dem Gr 1 F .
Waarenzeichen als Bestandtheil desselben aufgenom⸗ h
) 8D 18581 ist die Herjogliches Amtegericht.
ᷓ 8 i 2 * : nd Verbesserungen. Ver flengesenlschaft vam. 53. Ster! ah *
messen der Staatzregierung angängig, schon ror 8 ͤ i — Staataeisenbahnen u. 1 w. k 1 In unser K . * . 3 der Statuten in folgender R. Engelbrech ra.
dem 1. Januar 1883 und war ibunlickst schon — und . — — wellsammtes, Regulator fur selbsttkü Nr. 6638 die hicsige Handelsgesellschaft in Firma: 6 r,, als
zum 1. Juli 1882 erfolgen on Theiljabhlungen nach Uebereinkunft. , Dor C J Fichische V Cine 8 36 e en,, 6. . & Co. ie, 1 ke Geesges t vie Gewinmung und mrewaen. Ju das Dandelhrenifter istl eng; Die Gesellschafts⸗Deputatlon bat beschlossen, diese 2. k 1 an 3 n * . vermerkt steht, * fre fn zst durch edenseiuis: der Vertrieb cemischer und Bergwerksprodufte, tragen; a
— 6 9 — * r,, , dre. zz 9 n 2 1952] I Probekliste 6 ub en ern nf der fãchsischen dr e . 3 3 66 elost sowie der Erwerb und die Errichtung jur Er! den 29. Cltober Bremen. Am 19. Oktober
ern 1 — . , Ein Stabsoffizier. Vierziger, wünscht zum Früh⸗ u. mie 19 Canagen Flanehem Im 19 r — — —N— Parten. in Ctemniß. = ini. ebereinkun 9 41 . Zweckes dien licher Grundstucke Ir 8. De mann 8. r 83
l. 1 le ene J 1 26 4 ini ä . 8 . 9 . * — ] — 8 k J 1st s. ö 22 23 =
clionalre zur. Besq lunfaffung vorjulenen und jahr 1852 eine CEivilanstellung. Es kommt 99 ron Ce p Mee m e rah. Kere und gemt eon geseß n , . dae rg 36. , 3 Gesell 6 K ist laut Verfügung vom 12. Oktober d. J. Fol. 225 Ytadtlande ö 124 m r m
ö 1 der ————— r 2 auf Sela n, weniger Fr verendet — Flaschen end Kisten frei — In Io VI 61 w I . . — Gour Nr. 751 die biesige 14 gel bes hiesigen e . 28 err Norden . h . z 6 . ini . en ( nbaba- Ke ellschaft zu ciner austerordent ⸗ auf ein großegß Ginkommen Aan= dressen an die . ͤ 2. 6 Di er ee e. * ̃
lichen General- Bersam mlung auf Donnerstag., Annoncenerpedition von Saasenstein & Vogler, J = F = Menzer Neckargemünd, 1 r = 6. E e 14 hefe. Dann ann, wan 212 yl. nl alt. mnie gericht linter cht j * ire ien 82 ĩ 6
den 24 November d. J. Vormittags 11 uhr, Berlin Sir., nter 1. 8. 777 erb. 2 2 l ͤ . 36 . , e , er . i. ꝛ w
. . . mir., r Wittwe Anna Bote, geborene hinzutreten muß.