Rer lim. 2I. Oktbr. 1881. Narktpreias nach Ermitt. der R. Pol.-Prus Antwerpen, 21 Oktober. (W. T. B) an einer Lustlosigkeit, die davon herrübrt, dass sich die Speku-
9 ? Getreid enn arkt. (Schlussbericht) Weizen flan. Roggen lation noch immer ziemlich passiv verhält. Dieser Umstand druckt 2 E behauptet. Hafer ruhig. Gerste still. auf die Hauptartikel, und bierzu kommt, dass der Konsum noch mem. s Antwerpen, 21. Oktober. (W. T. B.) immer nicht so kauft, wie man es sonst um diese Jahreszeit ge- . * per 100 Kilogr. * Petro len m markt. (8chlnasbericht. Rafgnirtea, Tepe
. h wohnt ist. Weizen sehr ruhig; Elsass - Lothringen, unser seit- Fur Weinen gnis Sorte.. Weiss, loco 19 bez. u. Br., pr. Noyember 19 Br. pr. No- heriger Abnehmer, hielt mit Einkäufen ein, da Werterauer Händler Weinen mittel Sorte. vember December 19 Br., pr. Januar 20 bez. u. Br. Fest. ihre Forderungen zu hoch geschraubt haben; die hiesigen Eigner Weizen geringe Sorts. London, 21. Gktober. (W. T. B.) bewahren indessen im Allgemeinen feste Haltung. vermeiden sorg- und Roggen gute Sorte. An der Küste angeboten 8 Weigenladungen. — Wetter: fältig starkes Angebot und scheinen in den Ferneren Gang des Foggen mittel Sorte Regen. — Havannazucker Nr. 12, 253. Ruhig. Artikels Vertrauen zu setzen. In fremdem Weizen ist der Um- Roggen geringe Sorte. Liverpool, 21. Oktober. (W. T. B) sata höchst unbedeutend, dagegen wird hiesige Landwaare coulant = e . . getreidemarkt. Weizen, Hehl und Mais flau. untergebracht. Die Notia ab Umgegend 21S — 25 M, frei hier ste mittel Sorte.
ü s Liverpool, 21. oktober. G , B.) 25. 30 ö. 6c M bieibt, fremd Sorten it. 57 A. sioch Heih duet * 2 2 ö Gerste geringe Sorte. Benm wolle (Schlussbericht) Umsatz 14 000 B., davon far über- Roggen ist wie seither in der Rnhe geblieben und es 2 9 Spekulation und Export 2000 B. Unverändert. Midi. amerika- haben durehaus keine Abschlüsse stattgefunden. Wir lassen gie en Dezember- Jannar- Lieferung 63, Februar · Nara - Lieferung hiesigen Roggen ab Umgegend 204 - 21 S6, französischer 204 4 : ; 22 d.
1 mittel 34 ö. ö. afer geringe Sorte Für Richt- Stroh.. Hen. w Speisebohnen, weisss. Linsen . Rartoffeoln Rindsleisch
von der Keule 1 Kilogr. .
Bauchfleisch 1 Kilogr. . Sehweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr. .. Hammelfleisch 1 Eilogr. . Butter 1 Kilogr... Eier 60 Stück Karpfen pr. Kilogr... Aale . Zander ö Hechkte . Barsche JJ gehleie JJ
Hafer gute Sorte gefordert und kaum 21 6 Cours. Gerste reichlich offerirt; London, 21. 9ktober. (V. T. B) selbst für feinste Waare werden unregelmässige Preise gefordert, Getreidem arkt (Schlussbericht). Fremde Zufuahren seit 205 — 213 M., Mittelsorten hatten schwerfälligen Verkauf. Für letgem Montag; Weizen 26 890, Gerste 11 550, Hafer 4910 Arts. Hafer bestand sehr günstige Stimmung unã gute Frage; aus
* ö * 8 Fremder Weizen 1, Mehl 4— 1, Mais 3 sh. billiger. zweiter Hand fanden Verkäufe zu festen reisen statt: hochfein . Das Abonnement brtränt 4 4A 50 .
Aktek RHoßk-Anstaiten nrchmen Gestellnng an; für Gerlin außer den Bost⸗Anstalten auch dir Egpr⸗ Niverpool, 2j. Oktober. (W. T. B.) 17.40 - 50 M, mittel 17 4A, gering 185- 3 MS Für Hüls en früchte für das Kierteljahr. k (Baum wollen- Wochenbericht) Wochenumsatz 79 000 B. (x. in feinsten Sorten wurden sehr hohe Preise gefordert, nur weisse Insertionspreis für den Ranm reiner Arnmhzeilt 86 3. W. IO Q0Oο0B.), desgl. von amerikanischen 61 G60 B. (v. W. ö6 000 B), Bohnen liegen flan. Ra ps ruhig. Mehl ausserordentlich still,
38 t ; i m, i,, . B. (y. W. . B). =. . . 26 w . ö HJ e d 24 Okt ber Ahend 3 Ie I. 3 (v. W. B.), desgl. für wirkl. Kons. (x. Brodmehl im Verban „S gefordert; Roggenme u. Lreichlie / j — 1 (. ö. W. 66 900 B.), desgl. unmittsésbar ex Schiff S600 B. Jy. W. 50 unter Berliner Notirung käuflich. Roggenkleie und Me 249. Berlin, Montag, er, , en 0 ! ho00 B.). Wirklicher Export 4900 B Cp. W. 5000 B), Import Weizen kleie vernachlässigt. Mais kaum genannt und fiihn 2 n ö ö ,, ö. . . . ö ö J . . ö. ö. 6 . 3 4 pro ö. . ö — 2 r; 2 Cx. M ) Vorrat B. (. W. er klim, 21. Oktober. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen — . ö ; . ; . = 591 (00 B.), davon amerikanische 415 0090 B. v. W. 458 000 B.) und Netalle von M. Los wenberg, vereidetem Makler und gericht- . . ; Bekanntmachungen schlesischen Eisenbahn. Wie bedeutend die Steigerung der ge⸗ sehwimmend n. Grossbritannien 235 000 B. (y. WM. 2304 600) B.) lichem Taxator.) Preise Verstehen sich- pro 100 Eg bei grösseren Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 d des Reichs gesetzes vom 21. Oktober 1858, werblichen Produktion jener Gegenden gegen die Vorjahre en ,, 6 ee. * Fer ö. ö, k K a , n. dem Eisenbahn-Direktions⸗Präfidenten Kö . , ; . geweßen . mögen . if, gg i senbahnunternehnens 12r Water Armitage 7e rr Gier i lor 7k, 20r Water ire eeers e, mn ,,, . den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Auf Grund des 8. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein- Auf den Linien des Obersch /min . he e mmm. Mieholls 83, 30r , n 10, 32 Moe Fo vnhead 93, 4yr eisen jetat nur ein kleines eschäütt. Bs ist durcens richt. Gn Direkter des Friedrichs-Werderschen ö gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober sind 9. . n ehre M. 340 Etr) mehr, als l 3 Mule Mayoll 93, 40r Nedio Wilkinson 11, 36 r WMarpeops Qua- gewöhnliches, denn unsere grösseren Fabriken, die recht gut be- Professor Dr. phil. n r m n nn it den Rothen 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß n , . . sörder ö 4 Bleie s kd 0 lität Bowland io. 40r Double Weston 160, Mr Doubs courante schäftigt sind, haben auch ihren vorläufigen Bedarf gedeckt. Es Baumgarten zu Gr. Mellen im Kreise iedrůach nachbenannte, ohne Angabe des Druckers und erlegers ver⸗ im Jahre e. schlesiscen Stamm bahn allein betrug die Erebsse pr. Zchock... 6. Qual. 146. Printers 16sis z1ß9 8 pfd. 96. Fest. gelten gute und beste Marken schottisches Roheisen 8, 2 à 8,15, eng Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Kommerzien⸗ ath Friedr sehene Flugblätter: 1) „Zum Beweise was Kriege Auf der erschlesischen Cölm, 21. Oktober. (W. T. B.) ; Slasgom, 21. Oktober. (W. T. B) lisches 6, 89 à 7, 20 und deutsches Giessereieisen beste Qualitũt Baehcker zu Insterburg den Königlichen Kronen⸗Orden kosten“ mit einer nachgedruckten Empfehlung von Bebels Steinkohlenbeförderung zo Ctr⸗ Getr eidemarkt. Weizen hiesiger loco 265, 50, fremder loco Koh eis en. Mixed numbers warrants 50 sh. 6 d. bis 50 sh. 820 à 8, 69. Eis enbahnschienen zum Verwalzen Ub0 d 7, 80. dritter Klasse; dein Oberlehrer und Professor Dr. phil. Wor⸗ Brof chtrre „Die parlamentarische Thätigkeit der Reichstage und im Jahre 1880 4090913 Tonnen (61 818 260 Ctr.) 25,00, pr. November 24, 60, pr. März 23 70, pr. Mai 23.55. Earis, 20. Ohktober. (W. T. B. Walszeisen 14090 à 14,50. Kupfer fest, englisches unä itzky am Friedrichs ⸗Werderschen Gymnafium zu Berlin, und h , . dor I ,,, gegen 1879 3 552 246 Roggen joco 21, 50, pr. November 19, 30, pr. Mär 18,15. pr. Mai Eroduktenmarkt. Weizen matt, pr. Oktober 32, 00, amerikanisches 136, 00 à 143, 09). Mansfelder 139,06 à 14000. P ) c Cassel, bisher zu Ermsleben im er 9 366. Vertrauli d nur Rednern 1578... 3 280 66 Tonnen, 85 l ĩ 3 ; ; ; j . ; s dem emer. Lehrer Hetsch zu Cassel, — 2) „Hur Agitation.“ (Vertraulich un 17,65. ter loco 16,50. Ehähöl loco 36, S5, pr. Oktober 30.10, pr. Noyember 52.00, pr. November- Februar 32.00, pr. Jmnuar- Zinn besser, Bankazinn 210.00 à 211,00, prima engl. Lamm Gebirgskreise, den! Königlichen Kronen-Srden ; ) n. 11 des gedachten Gesetzes verboten 1877 3298 870 . pr. Mai 29, 60. Abril 3200. Mehl 9 Marques matt, pr. Oktober 66,50, pr. Zinn 212, 99 à 214.090. Zink fest, schlesischer Hüttenzink Mansfelder Gebirg ö Sylda im Rant einzuhändigen) nach 8s. es ge 18755 35335 858 ö KRremen., 21. 9ktobWer. CG. T. B) November 67.0), per November - Febrnar 67.25. pr. Jaunnar- 3490 & 34.50. Blei fest, harzer, sichsisches und schlesisches vierter Klasse; dem emer. Lehrer Te ö. n em ie lch n, abenꝰ . 3 85 hd ,, kö Standard white loco 7.30 Abril 67,50. Kitz matt, pr. Oktober 76 50. pr. November 77.00, 31,50 32.0). Kohlen und Koks fest, Schmiedekohlen nach felder Gebirgskreise den Adler der Inhaber des g 2. Düsseldorf, den 19. Oktober 1881. . l . het das bezuglich Pr 4. ,, S0 Pr pt. re,, . 8 s Bren m Jann, Pr. Dezemter 77,00, pr. t nuar Ahril 77,ↄ09. Spiritus matt, pr. Qualität bis 65, 0) pro 40 hl, Sehmelaækoks 2,30 à 2.650 pro I00 kg. Haus⸗Ordens von Hohenzellern; sowie dem kö Königliche Regierung Abtheilung des Innern. . rr hr; inden hen . 3 6. Frequen g. Und 8.6 Br., pr. Februar 8 C0 Br. Per Närz 7, So béæ. , 39 ö. November 65,50, pr. Dereinber 63,50, pr. Fürst zu Westerhof, Amt Osterode, Provinz Hannover, , er Steinko
= ĩ i ie Resultate itmei eo dor Berg zu Iserlohn das Allge— Einnahmeergebniß des Jahres 1875 durch die Hamburg, 21. Oktober. (P. T. B.) Hax is, 21. Oktober. V. T. B.) Ausweis über den Verkehr aur dem Kerliner dem Fahritmeister Th 39 zu J Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine ruhig. Rohzucker S80 joco behauptet, 57, 07 à 57,25.
. ö ichts ü olt worden. Der Verkehr oberschle⸗ d auf E h Weiszs! Schlachtviehmarkt des städtischem Centrali-Vienm- meine Ehrenzeichen zu verleihen. engen egen na erh ; Roggen loco und auf Termine ruhig.
sischer Kohle zur Ost bahn ist allein um 122 112 Tonnen Zn gkeng behauptet; Nr. 3 pr. ib) kg pr. Gktober ö o, pr. No- Rona vom Ei ere ie,; Auftrieb und Marktpreise Weizen pr. Oktoher, November. 23400 Br., 2353. 0 Gd, pr. Vember 63. 86, pr. Okt. - Jannar 64, 2.
. Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat ) von 214 040 auf 336 152 Tonnen gestiegen. nach dem Schlachtgewicht. (Vom Königlichen Polizei- Präsidium). . . ht: auf Grund . 11 Absatz 1 des Reichsgesetzes gegen die (2 . sind außerdem * die M eh rtrans— April-Mai 224.00 Br, 2235, 0 Cd. Roggen pr. Oktober-Novemker St. Eetersburg, 21. Oktober. W. T. B) Kinder. Auftrieb 524 Stuck, (urchschnittspreisg fur 1600 Eg): Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: „helme sahnliches. Vesfichungen der Spęialbeindkräaüle ! wom ; 178.00 Br., 176, 00 Gd, pr. April-Nai 165, 0 Br., 1653, 09 Gd. Hafer Produktenmarkt. Talg loco bd, 25, pr. August — —. I. Qualität. Fette — AM, II. Qualität. Halbfette: — Mp0, den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung 9 Oktober 1858 das Flughklatt: porte an; still, Gerste matt. Eöüböl ruhig, loco 66. 0). pr. Oktober 56 05. Weizen loco 16,00. Roggen loco 12.00. Hafer joco 5.30. Hant III. Qualität. Gut genährte: 90 Mn IV. Qnalität. Magere: 54 40 ; ; Spiritus fest, pr. Oktober 465 Br., pr. Novbr. Dechr. 45 Br., loco 32.00. Leinsaat (9 Bud) joco I475.— Wetter: Kalt.
̃ ĩ igni ; Erzen und Mineralien . 102126 Tonnen Seh we iꝛn e,. Auttriep 1051 Stück. Durchschnittepreis fur der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Insignien zu „An die Wähler des 1 sächsis . 6 52 . JJ . r. December-Jannar 45 Br., pr. Aprii-Mfai 43 Br. Kaffee matt. Venm-Torke, 20. Oktober. (M. F. B.) 100 kg): J. Qualität. Englische ete.: — M4 EI. Quasität. Bakony: ertheilen, und zwar: wahlkreises (die Stadt Zittau und die Amtsger = Site 36 335 msntz 300 Sack, Fetroleum still, Standard wbite loco 8, 26 isible Supply an Weizen 20,566, 60) Bushel, do. do,. an Mais 116 M6 III. Qualität.
; . . j itz, Reichenau) m Kaikk . 16 83337 Landschweine: a. Schwere: — M, i ᷓ ischen St. Wladimir-Ordens bezirke Zittau, Graßschönau, Herrnhut, Ostritz, ichts⸗ gebranntem Kalk...
Er, 8.0 Gd. per Cktober 8, 19 Gd., ver November-Dezember 8 355 28 000, ) Bushhh b. Leichte: 104 A6 IV. Qualität. Russen: 98 W . Klasse: zu Gunsten von C. Viereck in München, Kammergerichts⸗ verarbeitetem Eisen. . 16267
Gd. — Wetter: Schön. Now- Kork, 21. Oktober. (W. T. B.) Kälber. Auftrieb 723 Stück. Durehschnittspreis für 1g): ; ; ; sar, persönlichen Adjutanten referendar a. D., Verleger: A. Herter, Zürich, Vereins⸗ K Pest, 2. oktober. (x. T. B) Waarenberieht. Baumwolle in New- Vork 114, do. in I. Qualität. Schwere: 1,20 MÆ. II. Gualität. Leichte: O, 98 A dem Rittmeister von Ziegesa h r buchdruckerei: Hottingen⸗ Zürich ! fein. 9368 k ichn nan, ,,, r,, ö in . It Ed., do. in Phila- , Auftrieb 3 , e,, , . für 19g) Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen-⸗A Altenburg; sch verboten. ö Dungmitteln ! 8 891 ; 7.46 z ö elphia 2pm ekesFetrolgnm 73, do. Eipe lins Gertifiexter J. Qualität. Eetteè, a. engl. Fleischse afé, Southdaowns ete.. — M. j önigli wedischen Oktober 1881. .
. . . , . 65) ö e XB. Se . Um i o dr elner weer, em,, ,. 51 . z. Audere;: & 0' un, II Gualittut. Magare, Weide *. He- der Ritterkeege, ,, e fo ann n ,,
t 1
; Ordens: Die Königlich sächsische Kreishauptmannschaft. ir Tg nen . 7343
** ⸗ a ö do. pr. laufenden Nonat 1D. 50 C., do. pr. November 1 D. 51 G. vie: — M. Schwert⸗Or ö r .
Juni 7,33 Gd, 7, 37 Br. Wetter: Prube. do, Pr. Dezemher 1 D. 5375 6. Naig (old 32 72 9. Zucker (Fa dem Hauptmann von der Wense, A la suite des don Beu ss ie. = u Amsterdam, 21. Oktober. (W. T. B.) refining Muscovados) S5. Kaffee (Kio-) 10. Schmalz (Marke ;
1 1 f. 1 41 1 ) ; ; ö e weigbahn ; ischen Infanterie⸗Regiments Nr. 83 und Flügel⸗ 3 Auch auf der oberschlesischen schmalspurigen 3 . Bancazim Bh. Vüleer) 12. do Fairbanles ist, do. Reis & Brothela 13. Generalversgammllungen. wd ee ih S* rere des Fürsten zu Waldeck und — welche den Verkehr zwischen den Berg- und Hüttenwerken * Amster dam, 21. Oktober. (V. T. B) J Speck (short clear 97 C. Getreidefracht 45 ö 8. Noybr. Aktien- Gesellsohaft Steinhauser Hätte in Liqul- Pyrmont; oberschlesischen Industrierevier vorzugsweise vermittelt, war die Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen auf Termine dation. Ord. Gen. Vers. zu Witten. y ö ö 1 Verkehrsbewegung mit 1918277 Tonnen die größt e se it dem unverändert, pr. November 325. Roggen loco flau, auf Termine Frankrurt a. M., 20. Oktober. (Getreide- und Pro- ö Säohsisohe Webstuhl - Fabrik in Chemnitz. Oord. des Ritterkreuzes des Königlich italienischen Aichtamtliches. Bestehen der Bahn, ein sicheres Zeichen für die erhebliche unverändert, pr. Oktober 228, pr. März 207. Raps per Oktober duktenbericht von Joseph Strauss) Das Geschäft war Gen. Vers. zu Chemnitæ. St. Mauritius⸗ und Lazarus-Ordens: & 351. . Frühjahr 366 FI. Rüböl loco 323, pr. Herbst 321, pr. in der abgelaufenen Nai 34.
zerblichen Produktion in jenem Revier. . Woche sehr ruhig; dieselbe stand hinter ihrer ö Hannovorsohe Eisengiesseres. Ord. Gen. Vers. zu dem Premier-Lieutenant Fr anz Prinzen von Ratibor ve,, Vermehrung der gewerblichen P j — Vorgängerin zurück. Der Handel leidet im Grossen und Ganzen Hannover. . ,
3 j 2 * i ts
1 . ö und Corvey, à la suite des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regimen j Ottob Se. Majestät :
— — — — — ; ze . ( . lt tungsinstanzen Waaren
* — — — und Adjutant der 30. Kavallerie⸗Brigade. Preußen. Berlin, 22 n W 366 gültiger Feststellung der Finanzverwa i ,
Theater. Resilenz-IThenter. Direktion: E. Neumann. der 2c. Prachtv. Beleuchtungseffekte, bei Mond und anberaumten Termine hier anzumelden und zu be= — der Kgiser und König befinden e. 2 36 2 ö. in nicht unerheblichem Umfange gun * en n , 9 Königliche Sch jele. Sonntag: Sonntag: Z. 4. Male: Die Höhle des Löw Faskelschein; Nordlicht. D. Die Entstchung der gründen, als sonst die Eintragung für erloschen er= Baden Baden meldet, ganz wohl und haben zwar weg 8 und ist, da er sonach ein unter den Becgriff de. . onigliehe Sehauspiele. Sonntag: Opern⸗ Foffe in Arten van binn dere en. Erde, von der SGaswolke bis zur jetzigen Gestalt, klärt und mit deren Löschung verfahren werden wird. scher Witterung das Zimmer am Freitag nicht verlassen, jedoch lendeg Gewerbe beireibt, bereits seit dem Steuersahte 15, 7—
Kiener Borste lung, Tahnnhänser und, der Deutsch von A. Fresenius „„ und Delacdur. sainiz d. Thierwell da vet hier rod. auf wissen⸗ Alverdissen, den 19. Qktoher 168. mehrere Audienzen ertheilt. ; ; jnrsssin für feinen gesammten Geschäftsumsatz zur Gewerbesteuer heran⸗
6 . ; . 6 ere. Montae: Die sch te ld orstellung Haft er mn der 3833 3) 9636 6 ürstlich Wr e Amtegerich. Deutsches Reich. Der Geburtstag Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin gezogen. Es folgt hieraus, nach einem Cirkularerlaß des
; ) ner. a r ren. Farbenmagie. Loge u. J. Parqu. II. Parqu., eglaubigt:
(Fr. v. Voggenhuber, Frl. Lehmann, Hr. Fricke,
i — . rde am Sonnabend durch ein fest. Ministers des Innern, vom 27. Juli d. J, daß, insoweit bei ö 1 Rang, Balkon u. Orchester Loge 1,50 M, M. Rang, Robin, Gerichtsschreiber. ösischen Konsul in Düsseldorf ernannten Wilhelm von Preußen wu ini ; 2 Sr. Niemann, Hr. Veß.). Anfang 7 Uhr. National- Theater. Weinbergweg 6 und?. w 2 Dem zum sran zösisch ⸗
Balken, Parterre Loge 1 446, Gallerie 50 3. Kin“ — Herrn Devarieux ist das Exequatur Namens des Reichs liches Diner bei Ihren Kniserlichen Majestäten, zu welchem dem Geschäftsbetriebe des Konsumvereins ein Verkauf von Schauspielhaus. 214. Vorstellnng. Ein Schritt ittaa: Schůler⸗Nars ö der W ich zie Ha . auf: 9 , Sonntag Nachmittag: Schüler-Vorstellung: Der der Wochentags die Hälfte. Tagesverkauf: von
ĩ ; amili ᷓ i ö iri ᷓ ie Vor⸗ die Großherzogliche Familie geladen war, sowie durch eine Branntwein oder Spiritus in Frage kommt, die g ĩ f i ichs⸗ = Inwen⸗ i ssen· bis 3 ̃ ᷣ 13831: Bekanntmachung. ertheilt worden. ö roßere Matschall tafel gefeiert. . ᷣ riften des 5. 33 der Reichs-Gewerbe⸗Ordnung in?
Wichert. Anfang 7 Uhr. R . n e rern d i . 8 . 1 Ils kee Beschlusses * igen Landgerichts z ähem, wohnte Ihre Königliche Hoheit die e, . . treten und mithin Duantitãten unter in . 9 . . 3 ai n , r bende: J, Gastspiel, der. zöniglich, sächsischen en , , . n n, an , Bekanntmachung. und n ö . e , nur auf Grund in. besonderen Erlaubni (Konzession) ab⸗ eder. Mustk von Mojart? (Königin der Nacht: le . nie nnn, e, ih r, Jamilien· Nachricht gegen den ehrnflichtigen Aloys derrmann/ ge⸗ Am 24. d. Mis. wird die 54,67 km lange Strecke Artern sationshause bei, w gegeben werden sen. . Littner, vom Stadt Theater in Würzburg, als 2 3 amilien⸗ Nachrichten.
1 11 — — — & — — — — S8 X d& C O T 8 s T s Sg SSE 8K
* Ss O N — do do do EK R - — — SSS ==
mi w ee e, , u . — — , / 6 4 a . ö s * * . .. — ; ö 8288 amm n ö 386 ö * ö 3 nnr, ,
f ö . 26 (. . . ; ö 3 . . 6 ; h 16 . 1 I ö ; ) 4 . . 1 . 66 . .
13 . —
‚ . 1 1 1 z 7 ö chten. ; ̃ 2 k Magde⸗ die Kgiserin den Abend in Ihren Gemächern zubra ; . : nan Min s : ö a . boren am 9. Mai 1859 zu Wingersheim, angeordnet Erfurt der zum Königlichen Eisenbahndirektionsbezir e n mt un j einer Cirkular-Verfugung des Finanz-Ministers, ast. Frl. Pollack als Dehut, Frl. Driese, Hr. ginnt , Verlobt: Frl. Else Albrecht mit Hrn. Rektor worden war, wieder aufssehoben, wat hiermit be= 6 gehörigen Bahnlinie Sangerhausen⸗Erfurt mit Gestern Abend fand eine groß ĩ — Nach eine
z S S jest: ü letzten Absatze der Nummer ae Dr. W. Müller, Hr. Schmidt). Anfang Fasseneröffnung 6 Übr. Anfang 7ühr Gustav Voigt (Schönebech. — Fri. Cornelia fannt gemacht wird. den Stationen Heldrungen, Sömmerda, Gr. Rudestedt und Großherzoglichen Schlosse statt, auf welcher Se. Majestät der vom 13. d. M. kann, wenn im vorletz tzʒ
13 ; ; f J ; ilten. ührungsvorschriften des Bundesraths zu dem Reichs⸗ yx. ; 83 Nicolovius mit. Hrn. Regierungs⸗Rath Alfred Strastbur den 19. Oktober 1881. ĩ : Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet Kaiser bis 111, Uhr verweilten 3 der Ausf Schauspielhaus. 215. Vorstellung. Gold und Mentaz: Ter Sturm von T. Shatespeare Baudouin at = n n g. S.). ern fern Erste Staatsanwalt: Stotternheim für den Person
2 1 , — jest ᷓ ĩ ĩ e vom 1. Juli d. J. angeordnet ist, daß für die V n . 4 , nn ö. kerimesche ine behufs Vernichtung der Kisen; chäuspiel in 4 tin von Huss Bütger. z Verehelicht; Hr. Betriebs- Ingenieur Richard opp. werden. — . Ihre M. n, noch' in legung der Interimosche, : = Anfang 7 Uhr. 8 9g Germania-Thenter. Sonntag: 3. 20. M.: , mit Frl. Bertba Liebig (Buckau). — Popp Berlin, den 22. k Reichs Cisenbahnamts: wird bis ö. — 4 — aus Gesundheitsrücksichten, noch Stempelzeichen eine i bestimmt werden soll. 2 — Dienstag: Dpernhaus: 216. Vorstelluug. Carmen. Ein ehrlicher Makler. Dr. Hauptmann und Compagnie⸗Chef Alfred Jor⸗ zs 56 In Vertretung des Prasi ö Baden-Baden verbleiben. felbstverftändlich nicht gefolgert werden, daß die n erims⸗ . Nachmittigs 4 bre. Stessen Langer aus dan mit Frl. Thekla Berger (Merseburg). — Hr. I3845 Bekanntmachung. Kg rke. . , , , ,. Merimée von Henry Meilhae und Ludobie Halcby. Glogau. Zu halben Kassenpreisen. Lieutenant Otto, v. Knobelsdorff mit Frl. Bertha Nachdem in Gemäßbeit be. . Ma der Rechtzs—
zugleich mit, oder allenfalls auch vor der V
i ür definitiven Stücke zur Abstempelung vorgelegt werden dürfen. 5 d,, , s g, n, j = — Der Bundesrath sowie der Ausschuß desselben f Strantz. (Frl. Tagliana, Hr. Ernst, Hr. KRrolop.) Flũgel. di Loos bestimmte Hälfte der Mitglieder des Vorstan
i : ierüber wird von der Steuerbehörde nach jutant v. Seeler (Neu⸗Brandenburg). — ᷣ . n , 3 a . ö. * ö Anfang . Uhr. Felle · Mlianec- henter. Sonntag: En. Gier ne, Sele! Bite n e Hoc. d n e n ig Königreich Preußen. Justizwesen h b 2 abnialiche Sobeit der den ünsfiänden zu 3 . l= . Schauspielhaus. 216. Vorstellung. Die Geier⸗ emble Gastspiel der Mitglieder d. Wallner ⸗Theaters: mund). — Hrn. Premier -Lichtenank hefe den tober c. ausgeschieden war, sind diese Aus geschiedenen ⸗ legt heute für Se. Durchlaucht — Se. gaiserliche und, nig 7 ch hdem! es möglich ist, in allen ; n n . . 2. . 21 63 . i ö. . , . 36 e n g *r faitãn · dieutenant ron ginnen Mitgliedern des Vorstandeg . d * 6. 9 9 r Victor zu Sachsen- Kron prin; 3 — 3. ien dh en a fn , üäch das bei den inlan⸗ e, „won ofen, nach iht Roman Wallner, Guthery, dt, Send Freiherr v. Maltzahn (Kieh. g ; ; en Prinzen ichte Geburtstagsadre ĩ zahlte Abgab en, so p!
JNeichen Namens von Wilhelmine von Hillern. In Jum Ie er r erh n n 2 — we eh Gestorben: Hr. Hern Cle mant. Flũgel · Adjutant und bestebt — *. nunmehr vom 1, Oktober c. z n g ) zögere erg lhn ü ndr en diner
— a An ⸗· rg und Gotha die Trauer auf drei Tage an. ;
Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Fr. n 1 Arten von SG. v. Moser. Anfang 7 ühr. Ind Regiments Commnndenr Geon n e 33 . . . den 23. Oktober 1881. ; ist Mir eine besondere Freude gewesen, auch an Meinem Theil der aus ändischen Werthnapiere werde sich die
Nachmittags. Porstellung: Auf allgemeines Ver., Graf v. rnim-Hichem (Berlin). — Frau Super dem Justiz⸗ Rath Martinv mi ĩ Der Vije⸗Ober⸗Ceremonienmeister: Es is r ? z lichen Bestimmung als ausführbar erweisen. Da der⸗
. 'n ö . 1 J , , . 1 es Geburtstage dem Ausdruck jener warmen und herzlich gedachte ĩ g ͤ i
Nallner- Theater. Sonntag: Z. 23. Male: langen: Deutscher srie. Original Lustspies in intendent Luise Mühlmann. geb. Vegt (Bel ug). 2) dem Justiz Rath v. Groddeck in Marienwerder, Graf A. Eulenburg. dies jährigen Gebu 9 sstrat der Hauptstadt Mir bei selben aber in einzelnen Fällen, namentlich während der
Deß, Mann im Mende, Alten ven . N. Z. Änsang 4 Ühr, dnbe uhr, — Hr. Dr. med. Heinrich Tie trunz (ballen X). ) dem Juftiz-⸗Ratß Hartwich in Marienburg, Theilnahme zu begegnen, welche der Magistrat der Ha , Uebergangsperiode, nicht genügt werden könne, so könne unter K 3 K ; . r * ö; r , , d enen 22 ö. festlichen und bedeutungsvollen Anlässen immer bekundet. Ich bitte, .
Monde. J Zum letzten Male: Kalte Seelen.
t Hufgeba D s Vedin die den Umtausch der Interimsscheine . . i . ĩ ĩ ü . W ein Rückblick auf der . edi gung.; daß 3 . ; dehrun, Bir 9 Vor 6 m
— n it di in Marie Cle⸗ 9 it Mir die Genugthuung gewäbrt, Zeuge der großen Er— ᷓ i ur Stempelung angemeldeten Interimg⸗ ektor des Wallner Theaters und seiner 7 ti Rat lin S und Königliche Hoheit die Prinzess die Vergangenheit ir, . für die von ihnen z ; 2 Victoria-Theater. (Direktion M. Ernst) Mitglieder. Auf allgem. Verl. Doctor klaut ladungen n. dergl. 9 2 i e nen e ie n Grauden mentine, Witiwe Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen von eignisse gewesen zu sein, welche unser Vaterland geeint und erstarkt, scheine der Steuerbehörde vorlegen, die mr . * für Sonntag: Mit nent Auestattun Sum J. Lustspiel in 8 Atten von Ad. Täirrcnge. Aufgebot. 2) dem Rechtsanwalt Obuch in Lobau x Salerno, Erzherzogin von Oesterreich, die Trauer auf acht so erfüllt er Mich nicht minder mit der sesten Zuversicht, daß das hie Interimöscheine gezahlten Abgabenbeträge auf die Steuer Male: Ver Sturm. March Sch Ha ĩ 11 = —— Alverdissen. Auf. dem PDrpothelenhuchsfolio des 15 dem Rechtsanwalt Inöpfler in Marienwerder Tage an? zolk auch die Prüfung in Ehren bestehen wird, ob es das für Die entsprechenden desinitiwven Stücke auch über die dur ien bon W. Skate speare 12. i n, üenqtz, Wand m. Jertenselt Rr id zn Falko 1 Ken . Pr. Haupt in Cleing. * g lin, den 28. Oltober 1661. deutsche Volk auc vor Bedrohung und Gefahr zu die Quittungen und zugleich durch die entsprechende Anzah ; Fier n n; Ter Sturm ng é. Concert- ans. Goncert des Kgl. Pil sindet sich 63. Orts für den Kaufmann H. A. Spa- 3) dem Rechteanwalt Wannoweki in Dan ih. am Der Viye⸗Ober⸗Ceremonienmeister: Gewonnene zu nützen, das Errungene stempelter Interimsscheine nachgewiesenen Betrage hinaug
iittwoch; Jum j. Rale: Die gagrolinger. Hof. Mussttsecfforg Herrn Ilse. lee herr nter i, Tämnat iss ein Hen eee fenen z * A. Eulenburg. sichern vermag. 88 — * werden, soweit der in der bezüglichen Vor⸗ Trauerspiel in I üuffiügen von Ernst Wilden b uch Rauchen ist nur in den Nebensalen, 2. Rang und Darlehn bon 50 Thlrn. eingetragen. der Justiz⸗ Kath Martin zum Vorsitzenden, Neues Palais bei Potsdam, den 20. Oktober 1851. len,, wem,, gesorderte Nachweie der Lbgaden⸗
Tunnel gestattet. ñ ** ,,,, . 865 der Justiz⸗ Rath v. Groddeck zum Stellvertreter Friedrich Wilhelm, Kronprinz. l n wenigstens ] allein durch die Korlegung ge⸗ Friedrich- Nilhkelmstdtisches Theater —— — 2 sei, kann aber löschungs fähige Quittung nicht ne ö zum Schriftführer Ministerium für z rr. ö chaft, Domänen An den Magistrat ju Berlin. grig r 6 w * = — 2 . n eibringen. 85 — un Stempelzeichen geführt werden . ;
Green: , e ge , n, m nenn, n n , 26 . des halb gestelltem Antrage gemäß Alle, r zum stellvertre ; — Einen ebenso interessanten als unanfechtbaren Belag tempel;
t in solchen r iedeler zu Waldenburg ist, tschlan ds sich eines erheblichen Ausführungsvorschristen angeordnete Vermerk werde 86 — t zus dem fraglichen Ingressate Rechiz berleitein Marienwerder ndr. Oftober 188 Dem, Kreisthierarzt br. d te, die Ver. dafür, daß auch der Ostsn Deutschland ö he, di. Quhhhagen renn, nme, nge den. Qperctte in. 3 Arten von Fi. Gen ce und' . — ; z : — einem gegenwärtigen Amte, die Ver- da im Jahre las zu er. Fällen, suf, Die 3 . v. . . . 2 ne 23 — — * . gem ,. um m mn, , — 1 26 Kreisel Cosel übertragen wirthscaftlichen Aufschwun Jah 1
ontag: Der Gascogner. —
vbeträge beschränkt bleiben müssen. Die Emittenten fremder bt habe, entnehmen wir aus dem kürzlich ver an, , , n n, , Malerische Reise von Cbristlania durch ie Gerirns: J den 2. Mal 1882, freuen geha ᷣ Verwaltung der Dber⸗! Werihpapiere, welche deren un. Gletscherwelt, Katarakte, Fforde, ö . n. 10 an wotden. feli int gab ed ber cht uber die a