1881 / 252 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Rerlin, 25. O0ktbr. 1881. Narktyrelas nach Ermitt. dea R. Pol - Pran. 51,20, do. pr. Oktbr. Novbr. 50 60, do. * April Nai 5.30. Weigen ] Middl. amerikanische November Dezember Lieferung 6z, Februar-

8 pr. QGktbr. 223, 0090. Roggen pr. Oktbr. M. do. pr. Okthr. Novbr. März. Lieferung 6is/za d. e . 15 30. dc. pr. April tai 17165. Rur vi ice. -, Ghee - Lirerp vol, 25. oꝑtober. (w. T. B)

vember 54.06. do. pr. Novbr.- Dezember 54.00, do. pr. April Nai Getreidemarkt. Weizen, Mehl und Mais stetig. J.

J per 10606 Rllogr. 3 55.50. Zink 15,30. Wetter: Frtibe. Wetter: Trübe. 2 R Fur Veiren / ; 48016 Cõln, 25. Oktober. (w. T. B.) Slasgow, 25. Oktober. (WV. LT. B.) a *

Neiren mittel Sorte.. 20122 qGetr sid emarkt. Weizen hiesiger loco 25, 50, fremder loco Roheisen. Mixed numbers warränts 49 sh. 103 d. bis n

Weizen gerings Sorte.. . 25. 09). pr. November 2480, pr. März 23. 80, pr. Nai 23.360. 50 sp. 6 d. .

Foggen gute Sorte.... koggen loco 21.50, pr. November 19.36, 7 März iS, 20. pr. Mai Mull, 25. Oktober. (V. T. B.)

Roggen mittel Sorte. . Libö6. Hater loco 16.50 Rubi joco 30 0, pr. GkKtoben 30,0, Getreidemarkt. Fremder Weizen stetig. Wetter:

Roggen geringe Sorte.C . pr. Mai 29.20. Sehön.

Gerste gute Sorte... . KRBremen, 25. Oktober. (& T. B.) Manchester, 25. Oktober. (w. X. B.) und Gerste mittel Sorte.. . Fetrol en m (Schlussbericht) niedriger. Standard white lons 7,65̊ 12r Water Armitage 73, 13 r Water Taylor 74, 20r Water ö ö 4 K JN pr. November 7, 65, pr. Dezemner 735, Pr. Jannar 7, Sy, pr. Micholls 9, 36r Water Clayton 10, 32 r Mock Tomnhead 94, 40

w. ira 7. 85. Brier 9. io Wilk . . 1 Febrnar 7, S5, per März 7, 85; Alles Briet Mule Mayoll 3. 40r Medi Wilkinson 114. 35r Warpeops Qua-

. 9 ö MHamhburꝶ, 25. Oktober. (W. T. B.) lität Rowland i0k. 40r Double Weston 103, 60 r Double courante d 2 2 2 Hafer geringe Sorte Getreidemarkt. Weizen loco still, auf Termine ruhig. Qual, 144. Printers 16fis zäszo S pfd. Sz. Fest. ; 2 . Roggen loco still, auf Termins steigend. Paris, 25. Oktober. (W. E. B.) ; 5 52 2 Weizen pr. Oktober-November 234,0 Br., 233.00 G4, pr. Er od nkt enmar kt. Weizen fest, pr. Oktober 31,75 . 3. . . April-Mai 224,090 Br., 223, 090 G4. Ro ;

Für Richt- Stroh Hen. Erbsen. J Een Pr. Oktober Jovember pr. November 32.65, pr. Norember. Februar 32.00, pr. Januar Speisebohnen, weisse 18200 Br., 180 00 G., Pr. April Kai 155. 0 Br., 168 05 Ga. Hater Zbri za00., Hehl 8 Marques fest, Er. Nktober? 6K, 75, pr. Linsen 2 Gerste . 1 loeo . ö ,, ö , 67. 40. pr. Jannar- 1. ! ö 5 piritus rubig, pr. ober r., pr. Noybr. Decbr. . pri 80. uhöl fest, pr. Oktober 76.00, pr. Vovermber 76, 25. . K ö . Rr Kot. Anßalten arhmen Kestelnng an; pr. December - Junnar 45 Br., pr April Mai 434 Br. Kaffee ruhig, pr. Dezember 6.25, pr. Januar- April 76.75. Spiritus weichend. Ras Akonnemeut beträgt 4 Bo * ; ( ; ö ö -

ke d, . inclleisch 8 2 . stetig, msata 4000 Sack. Petroleum stiss, Standard white lgeo 8, sI pr. Oktober 62 75. pr. November S3, 0), pr. Bezernber 63 00, für dan Vierteljahr. ? . far Lertn Heßrt ar, meh gntten aui dit eth

r, dd Ca; ber Gätoker s, is ä. ver Rorernkber Herend gös , won mn, h zo. Ausertionspreis für drn Naum eintt Bruch zeile 8 3. e, . ditten 3. Wilhelmstr. Rr. B. a Gd. Wetter: Regnerisch. Faris, 25. 0Oktover. (w. T. B.) ——

r, , dn. Tarn, g= bare, Lacs e w se her, ge , mme, . 24 1881 roduktenmarkt. einen loco 5 - reuzer höher, neker ruhig, x. pr. 1 r. Oktober 63, 097, pr. No- z ; . auk Termine ruhig, pr. Herbst 12,35 G., 12.38 Br.; per Früh- vember 63.00, pr. Okt. Jannar 3 . 6 252. Berlin Donnerstag, . * den 2. Oktoher, Abends. 4. jahr 13,02 d., 13, 05 Br. Hafer pr. Herbst 7, 9090 Gd., 7, 95 Br. St. Petersburg, 25. Oktober. (W. T. B.) . . Mais pr. Mai-Juni 7, 33 Gd., 7.35 Br. Wetter: Regen. EroduktenmarFkt. Talg loco 8, 25, pr. August 60 00. . Amsterdam, 25. Oktober. (W. T. B.) . , ö 1lͤ0co 1 Hafer loco 5, 3). Hani 3 . Baucazinn 59. geo ( ,, einsät ( Fu) lors 14.75. Wetter: Kalt. ; Sn . ̃ eichsgesetze: er Corps zur Abstattung persönlicher Meldungen auf einige Tage Amster anni, 25. Oktober. (R. T. B) er- Tork, 25. Okteber. CGS. E. B) Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— w , 3. . , . =. r . g persnlich 9g f einig Ge treidemarkt. (SchRmssbericht) Weizen pr. November Wäearsnber icht, Banmwolle in New Tork 115 do. in gnädigst geruht: . gegen z 9: D 9 csch rist, mit ben Worten anfan⸗ Bleis J ; 321. Roggen pr. Oktober 229, pr. März 207. , , ,, in ö ( Ed., do, in Phils. den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen . 6 ö 4 hab 6 nn We hlkreise s. Auf S. M. S. „Vineta“, 19 Geschütze, Kommandant Rrebse pr. Sckock⸗?⸗ . Qmtwerhem, 25 Ektober. (F. T. B) ; Prin Men a h r en, . e ige ; Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen , 7 ö Angabe des Drucherg, verboten? Kapitän zur See Zirzow, ist am 25. 2. Mis. in St. Vincent Stettin, 25. Oktober. (X. T. B.) ö , . ö , kReggen. J. gr. serten la nian, 456 G., da. er, Veen , n 50r 6. Ordens Insignien zu ertheilen, und zwar: 2 gar d, e. 26 r . 1881 . (Kay K und beabsichtigte am 28. dess. Mts. 2684 i, . 23145 ehaubtet, Hafer vernachlässigt. Gersts nnverändert. . 9. , . 2 ; ; . . . 393. die Heimreise fortzus'tzen. , , , ii, ee, Fe,, Ge, derer k k des Komttarkreuzes witer Klosse des arzoglich Der Großherzoglich badische Landeakommissar. . , mo Heschghe, gömmanbant Kor= fsh. Kübzen pr. Gk ber ee, nn s ire rin, ,, ö bee r,, , n, n, gn, , n, 1. z GJ Eisenlohr. vetten Kapitan Karcher. ist m 26 da ers. n Ble nn, hen. k ö . J ö en n,, 1 mor Ire Lari Speck (short clear] 97 G. Getreiderra cht 43. em General⸗ J getroffen und beabsichtigte am 30. d. Mts. nach Madeira zu

. . i s Großherzoglich j gehen. k London, 26. Oktober. (. T. B) J des Ritt er kreu zes erster Klasse de J 3 265. 'r en. ( w. T. B.) Au der Knste angeboten 4 KWeiagenladungem. Wetter: Generalversammlangen. sächsischen Haus-Orde ns, der Wachsamkeit oder ö

. . H ; Of (W. T. B.) Se. Kaiser⸗ Spirits pr. Oktober öh, ß. pr. November 49, 69. pr. De. Schön. Havannaanckst mn 12, 25. 8. Norybr. Berliner Masohinenbau - Aktien- Gesellsohaft, vor- vom weißen Falken: Umgebungskarten versch iedener Garnisonstädte. 1 . ag n mn e,, ö. . pefch⸗ zember 49 50, pr. Lpril-Mai 5i. 3. Pest. Lirerpool, 25. Oktober. (X. DT. B) mals L. Sohwartzkopff. Ir. den Vers, zu Berf). dem Konsul C. Ferro zu La Valette (Malta). Maßstab 1: 2500 der natürlichen Länge— ; Breslau, 26. Oktober. (HW. PT. B.) Baum wolle (Schlussbericht) bKjmsatz 12000 B., davon fur 264. ;

Ehönix, Aktien - Geselfsohaft für Bergbau und Rüth rn d 3 tigte heute Vormittag ö. . P und

; * . ; ; g * ö u Utten- IJ ie diesseiti ige April d. J. e irkli heimen Ra rafen Burg—

Gdetreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 GC D O0ktbr Spekulation ana Export 1000 B. Amerikaner fest, Sarats stetig. 1 vetriod Ord. Gen. Vers. zu Laar dei Ruhrort, ö r n n,, ü en,, . ee, . , 56. 36 ö. 1 wurde 6 * .

; . Garnison . 6f h voön romberg. Thorn, Göttingen ,, 361 t 4 9e 2. Schlesischen Grenadier

. 3 6. n . 6. e, ,,,, ; ö. ; . arnison⸗Umgebungskarten ; . gen, Ii it ein Regimentsappell des 2. Schlesischen Grenadier—

Theater. fn end: Auf allgem. Verlangen noch eine 30044 Auf ebot. melden, widrigenfalls der Nachlaß dem landesherr⸗ Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— Goslar. Sonderburg, Hamburg-Altona (2 4 Blätter), Lübeck, Flens? , 1fann 3 ofe der Stahtgrabenkaser nd ab⸗

Königliche Schauspiele. Donnerstag: in nnn. ,. ze rr Seelen“, Lustspiel in Den Maler Ferdinanb' Thomas zu Helmstedt hat nich mn . nehen G . gnädigst geruht: burg, Schleswig ö ) . ö 3 Schwerin in gehalten., Um 2 Uhr findet ein Festdiner in der alten Börfe

Opernhaus,. 218. Vorstellung. Coppelia. Phan— Sonntag: Von 4 =6 Uhr. Nachmittags vorstellung. das Aufgebot der Herzogl. Braunschw. Leihhaus⸗ 3. erg n f Mir ö dem praktischen Arzt Dr. Koeberle zu Straßburg i. E. 5m * ö er ung statt. Im Laufe des Nachmittags wird dem 2. Schlesischen

tastischhes Ballft in 3 Aufzügen, von C5. Nultter Der nie,, nn,. Lustspiel in 4 Akten von Landesschuldverschreibung Serie J. Hit. O. Rr. gr! ; die Erlqubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Sffizier— peröffentlicht worden ist. Diese Karte gründet sich durchweg auf Grenadler-Kegiment Nr. ij von den früheren Offizieren und A. Saint-Leon. Musik von Leo Delibes. Fur Kneisel. über 306 „6 zu 400 vom J. Januar 1878 beantragt. 39024 Oberschlesische Eisenbahn. kreuzes des französischen Ordens der Ehrenlegion zu ertheilen.

nd A. Leon. i e 1 ĩ ĩ ü w. topographische Aufnahme; sie enthält desselben, an ihrer Spitze der Kriegs-Minister General von die hiesige Königliche Bühne bearbeitet und in ö. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Die Lieferung der für die Werkstätten zu Breslau, , ,. rn ,, , . ͤ . Scene gesetzt von Paul Taglioni. Vorher: Gute

spätestens in dem auf Posen und Ratib das Jahr 1882 erford S e, . . ö ö k Fest Aglien ; ? z ö nd. watibor auf, das Jahr 1882 erforder⸗ . Moore, Hutungen, Heiden, älder, Gärten enbahnen, Wege, 26. Oktober, Abends. T. B. n der heutigen Fest⸗ Nacht, Herr Pantalon ! Komische Sper in Fätt, Coueert - aus. Concert des Kgl. Bilse Sonngbend, den 6. Mai 1882, lichen Gisengußwaagren soll. in Fffentlicher Ausschrez. 3 ginn el rer oöfe, Häuser, her Ziegeleien 1 tafel 9. ö Bors⸗ 6 150 aktive . . 6 . dan en Nö. mn ger r, Hof Musikdirektors Herrn ö . ; 9 . ö ie e reden ö 6 3 i, . der eine reiche Nomenclatur. Das Terrain ist ö m . ur Bffiziere Theil. Se. Kafferliche und Königliche Hoheit der Vn J. C. nbaum. Musik von Albert Grisar. interzeichncten Gerichte anberaumten Auf- Aufschrift: „Offerte auf Lie erung von Eis = ĩ nämlich in äquidistanten Nivegukurven ; I ; Anfang 7 Uhr. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ut. Kal den! bis zum Sc if f g n nin. am nn Deutsches Reich. ,, ,,,,

. . J bean rurn i brachte den Toast auf Se. Majestät den . ö . 91 nzur d Die talen) in brgunen Bergstrichen, welche in Müfflingscher Kronprinz : . . Schauspielhaus. 218. Vorstellung. König Hein⸗ z 3 Reet r HuS m,, kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung woch, den 16. November d. shorign . sbenkoten Kaiser als obersten Kriegsherrn aus. Auf eine Ansprache rich der Vierte. (Zweiter Theil.) Schauspiel in Bätteher doir den für instruktive Unter 7 . Berni tig ö. .

z . . j j j bezw. Lehmannscher Manier ausgeführt sind; ; n, , m ,. =. ; der Urkund lgen wird. si . j irg Dem Konsul des Reiches in Buenos Aires, F. W. Nor⸗ bezw. Lehme : 640m en g gn ern n mieersch idt⸗Hüllessem, Commandeurs des Ukten vsn 386. Shake kbeare, mit. Wen mne dn saltuns, im Stadt- Theater, Lindenstraße 43. Täg. 1 Hieber 1881. Hel fe r mel e 1, ee nen l denholz, ist die beantragte Entlassung aus dem Konsular— . de ,, 33 7 irn d, ö te, n, e, . cer , . Schlegel ⸗Tieckschen Ueberfetzung für die deutsche lich Abends 79 Uhr; IN Norwegens wild- Herzogliches Amtsgericht. gehende Offerten bleiben unberücksichtigt; die Äb⸗ dienste ertheilt worden. sich auf ein von der trigonometrische; Ak, ng ausgeführtes An dem heutigen Tage gebührt es sich wohl, an das Andenken Bühne bearbeitet von W. Dechelhäuser. Anfang . , 55 6. mn , . Kruse. lehnung sämmtlicher Sfferten, sowie die' freie Aus⸗ ; e, . Präzisions In . Die äquidistanten Der cn igen zu erinnern, die nicht mehr unter uns weilen. Bei dem ba m. Dpernhaus. 219. Vorstellung. Der u. gi ben il tr nn g, m 8. 16 l⸗ Pahlc unter den, Sußmittenien bleibt vorbehalten. iveaukurven sind von 5 zu 5 m Vertikalabstand gezogen. Diese Regiments Appell habe ich bereits beute Vormittag an den erhabenen Frteltagge! N 8. 21 J. . 26 2. 1 . 1

ö Sie ein 6h n * ] amm. . r ; ö z 3 j ö o i Regi übernahm, habe ich bereits W derspänstigen Zühm ung. Koniisthe Hrer, in Fer 6 rachtz, leuchtun ge fekt. be; Mond und . Lehrer Friedrich Ehregott Wagner in en e n wn . 2 , e , n n, . r, . , eg. e nn, m,, e , nnn weg g, . Derer geden⸗ *ittzn , ,. a, nm n , . 4 ln a n g mr Bannewitz ist das ,, e, den Dienststelle Exemplare derselben auf portofreie Ge⸗ 'rbedirenden Sekretär und Kalkulator im Reichs-Postamt er— von 3 geograpbische Quadrat. Meilen zur Darstellung. Der Preis ken. welche nicht mehr im Regiment dienen, aber viele Jahre demselben ihre g sibea g tet, . zi n . sowie d Thie Fell ö dar i in ger den a fn. Tögigl z Sichs 4 /a Staats chu den faffenscheinen von fiche gegen Erstattung der Kopialien in Höhe Lon nannt worden. eines jeden Blattes mit braunen Bergstrichen beträgt 1 M 55 3, Kräfte geopfert haben. Es sind inzwischen bedeutungsvolle Zeiten Vill ? Ve Votz. Frl. Leh a, . , . . W en,

. * trmann j rd. Thier Yersch ĩ ahre 1859 Titt. B. Rr. 103 und aner nnn je 75. * pro Exemplar unfrankirt versandt, falls jedoch werden auch schwarze Exemplare ohne solche Terraindarstellung verflossen, welche scheinbar flüchtig vorübergegangen sind; es waren . däm, bz. Halonon, Hr. Ernft en, ,,,, 66 * . ; ö Thaler anhängig gemacht worden. 62 nicht der Frankaturbetrag in Höhe . 5 . . Preise von . Marl . . Nach vorgängiger Be⸗ 36 die Niemand ahnen konnte. Dem Regimente . Dr. Yberhauser. Anfang ? Uhr. . 2 were, Cech t „r. 155 n r, Dresden, am 237 Sktober 185. Kozialienbetrage mit beigefügt wird. stellung können die vorliegenden vier Kartenblätter durch jede Buch⸗ bdeschieden, vom Norden bis zum Süden Deutjschlands vorzu⸗ Schauspielhaus. 21h. Vzrstellung. Die Geier Be end. Se m ; 9 n 3 le Königliches Amtẽgericht. Abtheilung 1p. Breslan, den 21. Oktober 185. und. Kartenhandlung bezogen werden. Der General ⸗Kommissions⸗ dringen. Ich erinnere nur an den 173. August. 18709, wo Wally. Schqustiel in 5 Alten und einem Vor⸗ * , . wee 9 n,, . . France. Königliche Direktion. Königreich Preußen Debit ist der Simon Sch roppschen Hof⸗Landkarten⸗Handlung in ich mit dem Kaiser über das Shlachtfeld ritt; überall wo wir . e mn Klötze von ofen, nach ihrem bi 5 an We. Theater kaffe Jagen Alten durch . . 28 nng s Berlin, Charlottenstraße Nr. 61, übertragen. hinblickten, sahen wir Elfer liegen. Das Regiment hat mitgefochten , i,. von Wilhelmine von Hil⸗ weg Renz den tertasse. J h lsgomn] Oeffentliche Erbvorladung lz90lol Bekanntmachung, Des Königs Majestät haben die Zusammenberufung Berlin, den 26. Oktober 1681. ; in den größten m welche 6 . h gosac ern. 8 an yr. 8 36 * . 2 2279 2 35n1 j . ĩ Erwerb 9 er Kro es Ke e chs b ö gen. l . Philipp Sonner von Wildthal, Amt Freiburg, betreffend die Herabsetzung des Jinsfußes der des Provinzial⸗Landtages der N heinprovinz zum zin mn, ,,,, 23 . . ö 6 , da Meinige nenne Nallner- Theater. Donnerstag: 3. 27. Male: Familien⸗ Nachrichten. derzeit an unbekannten Orten abwesend. ist zum Nach⸗ NAnleiten beider Emissionen des Verbandes 13. November d. J. nach der Stadt Düssel dorf zu genehmigen, . Geerz, . als ich es übernahm, war es mir nicht vergönnt, dies zu sagen Der Mann im Monde. . Verlobt: Frl. Elise Eichholtz mit Hrn. Referendar laß sziner Mutter Sergsin Sonner Wittwe, Maria, zur Fiegullrung der bberen Unstrut von 4! sowie den Ober⸗Präsidenten, Wirklichen Geheimen Rath von Oberst und Abtheilungs⸗Chef. doch heute erkenne ich mein Regiment wieder und kann mit Stolz

11118583388

Ton der Keuls 1 Kilogr. .

Bauchfleisch 1 RKilogr.. Schweinefleisch 1 Rilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammellleisch 1 Eilogr. . Butter 1 Kilogr. . =. Eier 60 Stück. Karpfen pr. Kilogr.. Aale ꝛ—

. * mm m . * 2 n ,, / ö—.

SS 1 SSSSS85

1 ——

Zander Heckhte Barsche Schleie

D

SS ; S R t άί G - 2 xd 1 =‘

1818 j P

n n n nn nnn ,

, k * von Wildthal, als gefetzsi ge auf 4, beziehungsweise bli⸗ önigli issari haupten, es mein Regiment ist. Das 2. Schlesische Grenadier— n 9 drnst , Sorg 4 2 r n,, . 1 mn ,,,. ,, hen , e rte, Re * , , , ö r . WVerehe : Hr. Sher ⸗Amts c . = 2 Anfügen öffentlich vara lis: 5 dem durch Aller hochsten ü ; ĩ rsten zu . . eit rief stürmi Jietoria-Thenter. (Direktion M. Ernst) far . . gere n nm e m r . dem Anfügen öffentlich vorgeladen, daß r , e gen nds: . Rittergutsbesitzer Freiherrn von Solemacher— Dieser Toast Sr. Kaiserlichen Hoheit rief stürmische Be— Donnerstag: Zum , Male: Die garolinger. Barreuthh. *. binnen drei Monaten furt, Stück 38, auf Antrag des Vorstandes ba Ver⸗ Antweiler auf Grünhaus bei Trier zum Stellvertreter des geisterung hervor. kes , m ba n, e Frauersriel in 4 Atten von Ernst Wildenbruch. Gęhorgn; Ein Sohn; Hrn. Ober ⸗Förster Paul weder versönlich erscheint, noch sich durch einen Be⸗ andes zur Regulirung der oberen Unstrut von Marschalls für den erwähnten Provinzial⸗-Landtag zu ernennen Ni f tliches Der Kronprinz verließ um n, nr 3 Antang 7 Uhr. 21 s ĩ Pils (Pfalzburg in Lothringen). Hrn; Ritt ˖ vollmächtigten vertreten läßt, die Erbschaft nur denen Müblhausen bis Merrleben die Herabsetzung des geruht. 2 ich am h wach Heinrichsau zu fahren, Die früheren Offiziere ö 16 Freitag: Zum 3. Male: Die Karolinger. meister un? Compagnie Chef v. Livonins (Berlin zugewiesen würde, welchen sie zukäme, wenn der Vor! Zins fußez der beidẽn Anleihen, welche auf Grund reichten dem Regiment heute nur eine Adresse, da das Bild mae nme i ͤ ĩ 3 . 0 e ,,, S*. e wen zur Zeit des Erbanfalls nicht mehr am 2. n , , , 9 * . . Ninisterium für Handel und Gewerbe Deutsches Reich. Sr. Majestät des Kaisers noch nicht sertiggestellt ist. riedrich-Mi lelms 7 isches enter. ( * 7. 3. in 8 2 ' . . eben gewesen wäre. Und vom 1. Juni 865 Seitens es Verban es auf⸗ ini z d j S ; ü . ͤ eute f i i (Directien: Julius Fritzsce) Donnerst ua? ** Pr. G. Hornburg (Deters hagen bei Burg). Freiburg, den 73. Oktober 1881. genommen sind, von 400 auf 40/0 genehmigt wor⸗ j ; lzeug⸗ Fabrik Preußen. Berlin, 27 Oktober. de d a . Cöln, 26. Oftober. (W. T. B. Heute fand hier die e reren: liner Fritze Wenn Säm ) Hrn. Major von Goßler Berlin. * Sr. Notar. den ist werden diejenigen Inbaber von Obligationen Der Blechbearbeitungs-Maschinen⸗ und Werkzeug Fabri der,. Kaäser und König hörten heute die Vor ö nes feierliche Enthüllung des dem Feldma rschall Grafen . ti e , , m. r , rng La R. Freiberr vn. Maltzan (Puchow;. Hen Münzer. der biden Anleihen, welche mit der Sera osehung von Srdmann Kircheis in Aue in Sachsen ist die Me⸗ Polizei⸗Präsidenten von Madai, des Chefs des Militär Moltke errichteten Denkmals statt. Zur Theilnahme . in ene Ver mila, Föerette in. me. Balsmann freghen w des Jinsfußses ein verstanden fein wonen nn dail le mit der Umschrist „für gewerbliche Leistun gen“ Kabinets, General Ligutengnts von Albehyll, und des Kriegs- Au Feier hatten sich der Neffe des Feldmarschalls, Ritt—= Edinend Auttan. In Sine on el. von Birch! Sz st gehen, önnödr l, Tor w. Cranach geb. IzooiJ ganigl. Antsgerih Marbach. seferdert, dies dadurch zu erkennen zu geben, sle in Gold der Sagsn. und Feilen Fabrit von Henry Ministers, Generals der Insanterle von Kamke, und nahmen mreister on Moltke vom Jiegimenl' der Gérver en, Corps und rhea 8 ö err d boging. Men (Berlin). Frau Grãfin Vermögens heschlagnahme. ibre Obligationen nebst Coupong (foweit solchẽ in Diston C Sons in Philadelphia dieselbe in Silber, der militarische Meldungen entgegen. der Adjutant des Feldmarschalls, Oberst de Claer vom Großen gira, Dieselbe Vorstellung. . Wel- Goödent, geb. Freiin w. Wangen ˖ Durch Uke ft**t Kriegstechts der Garnison wren Händen find! und Faigns in der Zeit bonn Maschinen⸗Fabrit und Eifengicßerei von Carl Krause in Um 2 Uhr beabsichtigien Se. Majestät nach Ludwigslust Heneralsiabe, sowie der Ober- Lräfident von Dardel bent ber a. heim ( Evens urg. Pr. Oherst j. D. Flũgel · Ludwigsburg vom 297. vor. Mon. wurde das Ver 19. November bis 20. Dezember d. J. hier⸗ n 1 lbe Medaille in . e verliehen worden bzureisen = iren l VIII. Armee⸗Corps, von Thile, der ; . Miutant und Kammerherr Garl v. Wenchstern magen des Dierosilions Urlauberg Garl Gottlob feibst bei der Bercins ban ühlhausen, Thü⸗ Leipzig dieselbe Medai ĩ ; w lommandirende General des III. r, e, ,. inzabl Residenz- Theater. Direktion: E Neumann. QNeu · Sttelit Schnabel van Tsffalterbach mit Veschlan been. ringen, zur Abstempelung auf on einres cen. Pi- 2 2 Feldmarschall Herwarth von Bittznfeld, eine 3 hab von Donnerstag: J. 3. Male: Die Höhle des Löwen. en 21. Oktober 188. Obligationen werden mit den. Zinechupong und Ministerium der öffentlichen Arbeiten . 2 ‚. Generalen und Offizieren und die Vertreter der Cidilbehorden ein⸗ Posse in 4 Akten von Tabiche und Delacour. K. Amtsgericht. Talons, und zwar von der Anleihe I. Emission mit inister ; Die Friedrich Wilhelm-Stiftung für Ma— gefunden. Der Laurenzplatz, auf welchem das Denkmal errichtet Deutsch von A. Freseniuz. ann,, Ausfgebote, Vor⸗ D. A. R. Vischer. zinerencnen Srtie O.) alsobald abgestempeil zur Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinisch) zu rienbad in Höhmen, über welche in dem „Centralblatt für fi, war prächtig geschmückt und von einer dichtgedrängien ; . ö— 39092 er enn, . Geric i hai ; 2 —— * Gläubigern, welche ihre Obli Köln itt mil dir,. Ansertigung gener ker Forarbeitgn, für bie n,, nme ,. . 2 . *. 5 2 n. 3 * 2 * 683 National- Iheater. Weinbergs weg 6 und 7. I3000 Aufgebot. ; Dam in a. gassonen nicht big un Ben bezeichneten &ndteem n eine Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Eupen ben worden sind, 9. 5 23 *. e ,. 21 h. n , . . Worten Dee: 5 4 3 29 Sturm. s . den 8972 der e n, Maler und =. angenommen, daß sie auf die Her⸗ nach Raeren beauftragt worden. , . * 3 w . Seen g. , Voꝛsitzendet, San itte Rath Lent das⸗ Aomantisckes Märchen in 4 Aften und cinem Vor. Ladirer Frau“! nna Oeder, geb. Roschlau, Fierselbf Absetzung des Zinsfußes nicht eingeben, vielmehm di i ; ; * ka n an spiel von W. Sbakespeare nach Schlegel und Tieck und des Vormundes der ua e n ere ele 32918 Beschlus. Rücklahlung 3 1 2 1 gans oder zheilweise fehlen, den Gebrauch der Heilguellen und selbe in Empf ing nahm, . 1 ae n en bearbeitet, Gerl cbtet und neu inscen tt kom Direktor Martha Seren Kaufmann Paul Stec von Fier, als . Auf den Antrag der Kassctiichen Staatsanwalt— werden die Obliggtienen, soweit soiche inzwischen Daher zu Marienbad zu ermöglichen oder zu zrleichtern. Es zugleich auf die un flerilichen Vert iensi des Feldmarschalls Moltte, Bang, Bell. Musik von A. Wickeke. Die neuen Beneficlaserben des am 23. August 1881 zu Bressau schaft J . nicht kerzitg zur Rückiablung ausgelooft sind, zum wird freie Wohnung oder statt derselben eine Geldunter⸗ des Ehrenbuͤrgers der Stadt Cöln, hinwies, der heute seinen Ba lletarrangements vom Balletmeister Herrn verstorbenen Malers und Lackirers Wilhelm Deder, wird das Vermögen des angeblich desertirten * Juli k. 22 gekündigt. Die Baarzahlung der Na⸗ t ch un e n ung ni t unter 9 100 6 gewährt, und außerdem findet einundachtzigsten Geburtstag begehe. Am Schlusse seiner An⸗ Mit neuen Dekoraflonen und Kostumen! werden die Gläubiger des Rachlasses, Jom die Ver⸗ Dis positionsurlaubers Georg Sorgius aug pitalbetrags erfolgt von jenem Tage ab ebenfalls bei Bekanntma 9 k der Kurtaxe 2c. statt. sprache überwies Sanitäts⸗Rath Lent das Denkmal der Stadt Cöln,

stil gratis erden h ach! . ; j Er Anfang 7 Ühr. mãchtniß nehmer deffelben aufg ordert, spaͤteftens Ingweiler auf die Höhe von Dreitausend Mark der Vereinsbank Mühl ausen, Thüringen, es Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. ; ü 181 ö mn Dr. angethan mit der goldenen Zum 1. Male: Yiada mie de Jailln. Aufgebelstermin 6 nm, ür den Fielus mit Beschiag belegt. hierselbst gegen Nüctgabe 268 er, . 2 auf Grund d chagesetz Der Vorschlag zur Verleihung von jührlich zwei dieser Ober⸗Bürgermeister Dr. Vecker, angeth er g

. ain, en n, 22 ; ĩ ̃ ̃ lichen 2c. Angelegen⸗ Ämtskette und umgeben von“ den Beigeordneten und den ser, Tie Kunst, Herzen zu ersbern. List rei den 15. März 1882, Vormittags 1 Zabern, den 12. Sktober Ibs! inscoupons und Talons. Die unterzeichnete Königliche Kreishauptmannschaft hat auf Beihülfen steht dem Minister der geist ö 1 ü

in 3 Aften nach dein He m des Melez ville ihre Anfrruch⸗ * Rechte auf , Kaiserliches Landgericht. Strafkammer. ig Inhaber von Obligationen J. Gmission, Grund von 7 9 Abs. 1 und §. 12 des Gesetzes gegen die 1 zu. Die Präsentation von r, * 8 * Stadtverordneten, . ** , . r. et fahnen von A. Bahn. . Wilbelm Oeder bei dem unterzeichneten Gerichte, gej. Cremer. Avis. Schimper. welche sich auf di Konvertirung zicht einlaffen ährlichen Vestrebungen der Sozialdemokratie vom stande der Stiftung muß vor dem 1. April des betreffenden Danke an und versprach Namens der 9

9. Zimmer Nr. 47, des Amtsgerichts gebäude, Schwann. ge, = wollen, werden zugleich erfucht, die Talong in dem , . 1878 das Flugblatt mit der Ueberschrift: Jahres erfolgen. Es ist deshalb nothwendig, daß die Gesuche Dütung. Er schloß mit einem Hoch auf Kaiser Wilhelm, Germania- Theater. Donnerstag: 3. 2. M.: ikberstadtg rale r. 3. an zum den, widrsgenfaslg zoon] Aufgebot orbezeichneten Jeltraum chenfalls an die elbe Sielle ;

. 214 r instimmten. Unter

ise s!“ dem Minister spätestens bis Anfang März seden Jahres ein⸗ in welches die Versammelten bege stert einstimm Ein ehrlicher Maller ie gegen die Veneficialerben ihre Ansprüche nur noch : Asihureichen und dagegen, die neue Serie 9 der d unt 3 er a gereicht und vollständig begründet werden, damit es keiner ven Klängen des „Heil Dir im Siegerkranz“ fiel die Hülle

) ö wscweit geltend machen fönnen, als Ker Nachla5 mit Auf den Antrag des Nachlaßyflegers Bäckermeisters Zinecoupons Nr. 1 und 2 in Empfang zu nehmen. und unterzeichnet: i Wähler Rückfrage bedarf. und nach zr einge enden Hestgiching de. Den gmnalz n Ausschluss aller seit dem Tode des Crblafferz aufge · Emil Friebe biersellst werden die unbekannten Rent, Allen. Gläubigern werden bis, jum J. Juli 5. 5 Viele sozialistische er, a men. ; tens der Theilnehmer endete die Feierlichkeit, An dieselbe Belle lliance- Theater. Dennerstag und kensmnenkén ehen Hur̈k. Reffiedicung! der ange. faz solget der ö 64 . a . 2 . D schloß sich ein Festessen im großen Saale des Gürzenich. Freitag: Ensemble⸗Gastfriel d Mit alicder meldeten Ansprüche nicht erschöpst wird. —— vern ittnweten Riemer Marie Tnoßloch, geb. gefeßte Jinsfuß erst von diesem Tage ab eintritt. ärich, angegeben ist und Louis Piere, Kammergerichte= mecklenburg-schwerinscher Ober Zollzirefior Ol den kurg und vretitag: 91 ble Lnastfrie er Dit des i

644 wier; Bre zlau, den J2. Sktoßer 1831. aumert, aufgefordert, spätestens im Aufgebors. Mühlhaunsen i Thür., den 24. Dftober iss. eferendar 4. D. in München“, zum Reichetags Abgeordneten der Senator der freien und Hansestadt Hamburg Dr. Berg⸗ ern. ünchen, 25. Oktober. (Allg. Ztg.) n nn, ne Cnprienne. J niroręon.) Nemitz, amine, den 18. September 1882, Borm ttags Der Direktor des n , zur Regulirung —— wird, verboten. mann sind von Berlin 31 abgereist. der . a0. * Kammer der r. ge , n ne bel geen Vetzsint enen, s, Gerit teschreiber del Ke kiigen antgzsridtkt. F, en n. unt geiz nete we ite, eren e. 24 Iwidau, den 25. Iitober 1661. Om mit js gegen 1 Stimme' zum Ersten krienne: Frl. Sckwar. Hr. von Prince? straße Rr i. Jinmer . tre Unt sr unt , e. oberen Unsirut. znr ach sche Kreis hauptmannschaft Der General-Lieutenant von Stiehle, General wurde Frhr. von Ow 17 geg wellen afl. * Dt. Kurz) Anfang 7 Uhr auf den 31 M 63 beiragenden Nachlaß anzu⸗ Dr. Schweineberg. Kioniglich s Pr. Hubel. . Adjutant Sr. Masestät des Kaisers und Königs, bisher Com Dr. von Kurz mit 78 Stimmen zum Jweiten iden

7. Dixision, ist anläßlich seiner kürzlich erjolgten wiedergewählt. 50 Stimmzettel wurden unbeschrieben abgegeben. k . 9 w ln men 8 . Armee⸗ Am Sonnabend beginnt die Berathung des Militäretats.