1881 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

2 * * , , u geen n, Hern g, und 1, , ö ing ** 8 Ving XX. Srhrn , 7 86. . . Zweite Beilage zum Dent schen RNeichs⸗ nzeiger 8 eburts⸗ reußisches erwaltungs⸗-⸗Blatt. ochenschrift fur ie Jorrektion der Oberweser und die Kanalisation der Fulda. U . ; z j 23 Nam e. . Verwaltung und Verwaltungsrechtspflege in ig. Herausgeber: Die Ausgrabungen von Olympig. Mittheilungen gus Vereinen: M6 252. Berlin, Donnerstag, 5 Heimathzort. Pr. h. . Vegas * heb n t th ,, 538 k = er m. 1 an 53 6 6 69 . ö N., onbijou⸗Platz 10. ahrgang Nr. 4. Inhalt: e tekten⸗ un ugenieurverein. Vermischtes; Ergebniß der Bau⸗ 2 ö 2 2 rntung der Seitens der betreffenden Behörden in bürgerlichen meisterprüfungen in Preußen im Ctatsjahr 1889/81. Die Probe—= Zusammenstellung der Betriebs: Ergebni sse Dent scher Eisenbahnen IX. In Braunschweig. Rechtsstreitigkeiten zu ertheilenden Vollmachten. Bewilligung von rleuchtung der großen Sper in Parig Ein Tunnel durch die . J 2 . ; 2 1 Gaebler, Georg, Driesen a. N. Umzugskosten an versetzte Stagtsbeamte, welche ,. haben. Pxyrenäen. Abbruch deg Lamberti⸗Thurms in Münster. Die f 2 5 k 7. ͤ 8. HJ . . 2 Babler, Franz, Luh. Anzeigepflicht von Milzbrandfällen. Sewerbelegitimationskarten erste schmalspurige Sekundärbahn in Sachsen. Zur Einführung ĩ ; ; ; 3 Jorns, Friedrich, Nebelgõönne. für Handlungsreisende. Freiwillige Versteigerungen durch die Ge⸗ des kulturtechnischen Unterrichts an den Hochschulen. Perfonal⸗ Im Monat September In der Zeit vom 1. Januar 4 Schmidt, Georg, Lauterberg a. H. richtsvollzieher. Gemeindeliquidation für Militärvorfpann. Nachrichten. Brief- und Fragekasten. Betriebs ; betrug die 5 Seebohm, Ernst, Nienstedt. Uebernahme kommunaler Nebenämter durch Volksschullehrer. Milch⸗-Zeitung. Organ für die gesammte Viehhaltung und B ich etriebs den befärdert betrug die Einnahme 6 Liepe. Carl, Nauen. Heranziehung zu Schullasten in der Provinz Hannober. Kigen⸗ das Molkereiwesen. Begrünzet von Benno Martiny. Ünter Mit- ez eichnung lange wnrden de K . 7 Geerdes, Franz, Emden. thumsnachweis bezüglich der zu einer kombinirten Schul! und Küster! wirkung von Fachmännern heraus egeben von C. Petersen, Oeko⸗ Lfd. Ende d aus sämmtlichen Einnahmequellen aus dem a aus sämmtlichen Einnahmequellen 38 Teysser, Adalbert, Obernkirchen. stelle gehörigen Vermögensstücke. Gebäudeschätzungen zur Ver. nomie-Rath. in Eutin (Fürstenthum Lübeck). Verlag bon M. der Jahr Ende des überhaupt f auf T Em Personen⸗ und Guͤterverkehr überhaupt auf 1 km 19 k D n k ö 3 ,,, J. 6 k . . ein fn n KJ ö . 53 k e. Nr. Monats . . m Gepäckverkehr ö K . ralle, Christian, eld. und des Landstreichens. Wider das Unwesen der Winkelkonsulenten. die Torfstreu. Von Mendel, enburg. Verschiedene Mittheilun⸗ ersonen üter 2 ; ö . Sf ssorium Def it. Provifor. 14 Stender, August, Lamspringe. Siegelung des Nachlasses Perstorbener. Auflösung der Ver⸗ gen. Deutschland. Berlin. Fahrungsmiftelunfersuchung. Hannover. Eisenbahnen. Septbr. . Definitivum Provisorium Definit. Provisor. , . . 6 Definitivum bre ie gehn. Provisor. 12 Facklam, Adolph Heinrich David, Schwerin in Meck⸗ sammlung guf Grund des Sozlalistengefetzez. Maßregeln gegen Lebentmitteluntersuchungen. Desterreich⸗Ungarn. Klagenfurt. He⸗ des Vorjahres haup m p des Vorjahres lenburg. Typhus. Ruhen des Laufes der fuͤr den Verlust des Unterstützungs!· bung des Molkereiwefens. Schweiz. St. Gallen. Kondensirte E Anzahl. Tonnen . 5 . M. M0 1606. M6 46. ͤ 6. , 6 wohnsitzes vorgeschriebenen zweijährigen Frist (6.27 Abs. 1 Reichs-Ünter. Milch, Hroßbritannien. London. Milchverfälschung. Ansteckende 2 niahl. ; X. In Elsas⸗Lothringen. i n en, n, , mn, des Magistrats bezw. der Hausthierkrankheiten. Deutschland, Die Verbreitung ansteckender 1 Kueny, Ernst, St. Amarin, Ober- Polizeibehörde zwecks Erfüllung eines Abkommens. Ausschluß des Thierkrankheiten in Bahern Im 2. Quartal 88. Die inn Grosß⸗ ; A- Hauptbahnen Elsaß. Rechtsweges wegen Heranziehung einer Sparkasse zu staͤdtischen Ab. herzogthum Baden ermittelten Fälle von Viehseuchen im Quartal seinschließlich der zugehörigen Bahn⸗ 2 Hauth, Fritz, Sulß u. d. Wald, gaben. Oeffentliche Urkunden im Sinne des §. 539 Reichs -Civil⸗ Juli September 1881. Desterreich Ungarn. Rinderpest. Schweiz. strecken untergeordneter Bedeutung). Unter⸗Elsaß. prozeß⸗Ordnung. Zulässigkeit einer Eidesauflage über Yi. Ansteckende Hausthierkrankheiten im III. Quartale 1881. Allg. Be⸗ 1. Staatsbah d sti 3 Debonte, Karl, Hagengu, Unter- lungen. Vergehen gegen dig zffentliche Drdnung. Falschung, richte, Genoßfenschaftsmolkerei in Bettmar, Fleischerpört von Ungarn . 2. . ten ö. . e ö 9 . n, ö. ; i we ne, n ö. . 6 e . 3 3 ö 6 . , ö J. . h K 4 Kühm, Gustav Adolf, uesweiler, Unter⸗ inne des Reichs⸗Genußmittel⸗Gesetzes. Dampfreinigung der ayern). = Einfuhr von Fleisch in gefrornem Zustande aus Australien. . ; . ; . 570 O 3134 1230000 1085 2180000 1914 26 604 600 Elsaß. Bierdruckapparate. Literarische Mittheilungen. Die norwegischen Drahtbahnen für Heubeförderung. Von Alex. Müller. 1Reichs Eisenb. in Elsaß Lothringen 18511 1 139,13 1050 199 530 90 3570 13 . 175 645 4 145 515 G97 4. 1 682 900 4 235 (4 1270 5 Dieterichs, Fritz, Otterndorf, Provinz Sozial- Cerrespend enz. Allgemeine Ausgabe (heraus- Rindviehzucht im Sberelfaß. Erfahrungen in der Praxis. Ueber gegen 18804 5204 86 588 4 38 990 4 24993 ( 462 400 * 228 * 393) * 162 2832 4 143 4 4 4 * ) Hannover. gegeben von Dr. Victor Böhmert und Arthur von Studnitz in Dres. die Säuerung des Rahms. Die Verwendung des Gummi im Huf⸗ 6 Schweitzer, Wilhelm, . Unter⸗ . Nr. . . . e ü in, be 6 . Die w lange g fen, 1 Irc. 2 J saß. abakmonopol. Die Jugendsparkassen im ulbezirk Annaberg. saal. Eine Futterberechnung für den Winter Non Bröder⸗ z ; 795 3 032 972 1905 ; 7 k k ö J ö Weihe . J 4 J. nf, . . und , Ya. . ö 133 161057 970 975 545 425 4 644 817 2 884 J . 226 . ; . ; 8 Merck, Louis, armstadt. om revolutionären Kongreß in Chur. Die deutschen Genossen⸗ Verwendung von Buttermilch un olken als menschliches Nah⸗ einschl. Angerm.⸗ edt) gegen ö . . ö ; 605 1910534 736 . 9 Ostermann, Victor, k Unter⸗ 1 14 . 1880. l . rungsmittel. ö . und ,,, . Yb. der Kgl. E.⸗Direkt. Bromberg . 2595,55 737 835 288 336 3 733 161 1438 . 054 ; . Ilsaß. eutsche Bauzeitung, Verkündigungsbla es Verban in Hannover. Von Heinr. C. Tantzen, Hiddingen, Herzogthum Ol⸗ ö . gegen ; ö j ) 2 1090 3900000 2687 ; 10 Thuet, Achilles, Heitern, Ober Elsaß. des deutscher Architekten und Jigenseurverelne, Redacteure K. C. D.] den durg. (Schluß ) Deutsche Viehzucht? und Heidbch' ef Cschaft. Jo. der Kgl. Eisenb. Direkt. Hannover . 1 869 06 1428 571 962963 6 OM 6 G e e e 3 Q Q t 0 s Q Q Qᷣ—· ᷣ—ͥů !! yt— o—¶ 7 ; gegen . = . ö . Id. der Königlichen Eisenb. Direktion a0 5 n K . f ? * ö e Tei 11881 1153,33 1 028 839, 596164 2 821 984 2 447 104210 899 1696020 1504 nserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. E Etz ev nze iger . egen 1880 ; ; ö ; ; ö ; . 6 K . das Central · Handels * Inserate nehmen an: die K des we. der Kgl. E.⸗Direkt. Ma s, 1581 141303 977136 593 925 4678 359 3311 1520876 1 . 2 t 152 ö register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersnchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Inalidendaut Rudolf Mosse, Haafenstein t der Königl. Cisenb. Direkt en 1880 . = ö den QNeutschrn Neichs Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, . rn i 5 enb. Virekt. Köln 1651 121405 1 369 00: si0 30n z 974 968 3199 1584000 13231 2263 000 1821 : ) n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren linksrheinisch F ; z ö ; . Breußischen Ataatz-· Anzeigers: en, er. 5. : ; ; gegen 1880 ; ; ; ; 3. Terkinfe, Ver pa chtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaur. g. der Kgl. Eisenb. Direkt. zu ö Berlin 8W., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S8. Theatsr-Anzeigen. ] In der Börsen- g. der Kgl. Eisenb. Direkt. zu Köln gꝛ7 299 1534086 5 471 0 3166 1052134 657 4222558 2444 i * u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien - Nachrichten. beilage. * * lrechtsrheinisch).... 81 1728.03 ; ; ; ! ( . . Braunsch 2. Juni 1850 auggestellten 3) d 10. J ö. 1 3u Teub bei d terzeichneten Gericht, immer 15, h S . irh 8 iar . 55 . . d d oz 26) ' . 56) = zu Braunschweig am 2. Juni auggestellten 2) des am 19. Janugr 1841 zu Leubingen im bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, ihre um 5, ; 7290 ö ; . 2242586 (10003 526 128 (4 R , ,, Vor⸗ k . . ö. des 83 der JJ 6e. 3 J ö das ö . 5 gegen 18804 105,96 . 562 398 (12553 720) 16 C 8h ö . 1 eichshauptbank für Werthpapiere über Ml. orenen rivatschreibers einri ilhelm genfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. k . 47330 8991 3452 235 1750 47 809 15 242 W262 1] A bot 0 Westpreußische Pfandbriefe Em. B. vom Schortmann, ehelichen Sohnes des Johann Wesel, 19. August 1881. 3 Sãchsische Staats ⸗Eisenbahnen. . 1881 6) 1 972, 98 1 693 9 er 5s 6 . 56 483 4 4 ö 8. 3) 3. 363 16. 71 S354. 264. 678 651 C. 730 180 - 15 6 11) z ufge ot. . Director der Braunschweigischen Maschinen⸗ Heinrich Schortmann, Einwohners in Leubingen, Königliches Amtsgericht. ( ö gegen 1880 . 13 59 . 10 . . . * 66 Mh 174 1095 317 719 1 391 657 911 20 293 644 13 280 Es ist das Aufgebot folgender Urkunden: Bau⸗Anstalt, M. 3 und, dessen Ehefrau Marie Rosine, geb. Zur Beglaubigung: 4Württembergische Staate ⸗Eisenb. . 1881 1 528.04 1195 i. h zd 4 184 os b . a3 g)] . 12 *. 165) * 125 835 4. 85 6 35 sid 4 3774. 556 8i5 7. 274 80 4 12 623) 1) des Preußischen Staatsschuldscheins Litt. G. 13) der zwei Interims-Quittungen Nr. 531 und 532 Schönemeier, Koester, ; gegen 1880 * 94 414 . z 6 . 20a 2439 1355 666 1064 1644556 1252 22052599 16783 Nr. 11147 über 50 Thaler, von dem Kirchen⸗ der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, von seinem Vormunde, dem Oekonom Gott⸗ Gerichtsschreibergehülfe. 5Badische Staats⸗Eisenbahnen . . 1881 . 1 314.0 ö. 27 36 417 4 127 63** ( 207 734 4 9 (4 158) 6 35 3364 30 * 106 351 4 8II— 331419 4 1220861) 252 ( 930) rathe der Gemeinde Schmardt, Parrisius C Co., de dato Berlin, den 13. De⸗ fried Buchheim, zu Leubingen; ; 2 gegen 1330 91.428 360 ö 31 360 ö. 4152 M 41788 260 566 2757 156 570 1657 3 583 615 37922 2 des am 15. Februar 1818 zu Berlin von Carl zimber 182, über je 59 Thlr, von Fräulein 3) des am 10. Mai 1819 zu Wellen bei Magde 39016) 6 Main⸗Neckar⸗Eisenbahn ... . 15381 5) 2369 3 935 1866 15 745 7* * u oo 16 1 185 7465 I5(— 4 3190 - 51 1451 ( 148 517 1640 (- 3262) . ausgestellten, drei Monate a dato an die Pauline König für geleistete Einzahlungen guf burg gehorenen Kaufmanns Friedrich Eduard I In der Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ ; gegen 1830 * 3 45 135 16 365 go dᷣ9 517 395 946 227 45 89 261 756 889 4307 rdre des Ausstellers zahlbaren, auf Stridde je eine Aktie der genannten ,,, Albert Zimmermann, chelichen Sohnes des geöchts ist Oberhessische Eisenbahnen .. . 1891 1 . . 2563s4 21877 7* 3 800 4 is (4 204 25854 14 169— Q 14* 8 5I6 Cg. 415294 49 C4 236) K Heinz Nachfolger C. Buchow in Berlin, bank à 200 Thlr. von Fräulein Pauline Kantors Heinrich Friedrich Zimmermann und der Rechtsanwalt Albert Meyer in . . gegen 1880 8 * 35 333 46 633 286 609 * 987 18937 410 151 oz 2 2237 433 h 7709 Schönhauser Allee 1770. gezogenen und von König zu Berlin, dessen Ehefrau Sophie Friederike Elisabeth, Ehrenfriedersdorf S Oldenburgische Staats⸗Eisenbahnen 18816) 289025 1 3. Sort (=— 12735 J 805 44 C 344 16644 6 11319 324—-— 6427835 32599 21 112 diesem acceptirten, mit den Vlanko⸗Indossa⸗ 14 der beiden am 18. Februar 1875 von der geb. Böben, unterm heutigen Tage gelöscht worden. ; en e, 2 66 33 267 11724 53 227 1016 27 999 535 24729 42 451 225 8 616 menten von Carl Huth und Minna Blancke Nationale, Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf von seinem Abwesenheitskurgtor, dem Lehrer Ehrenfriedersdorf, den 21. Oktober 1881. Wilhelms haven⸗Oldenburger Eifenb. 1881 3 2363 6560 172 24 33 47. 140 - 28 179 38 2731 6 413. 52 (- 123) versehenen Prima⸗Wechsels über 300 von Gegenseitigkeit zu Berlin, auf die Namen von Julius Zimmermann hier, Häöchstestr. 14. Das Königlich Sächs. Amtsgericht. gegen 1880 * *. 2. Tö35 r der verwittweten Frau Postsekretä⸗ Minna Andreas Beyer resp. Christiane Beyer, geb. Infolge dessen werden: Pinther. Summa A. J. 1881 18 180, 84 : 46 963 096 6 z 63 os . ä 3 558 sr (ri 766 27 67 . Soo) Blancke zu Breslau, Wiebach, in Gerbstädt, ausgestellten Sterbe⸗ I) der Müller und Maschinenbauer Friedrich gegen 18804 129,75 ; —ĩ 63 6867 (4212 7 . ö ; Y des am J. Juli 1867 zu Berlin von H. D. kassenbücher Nr. 13058. resp. 13056 über je Christoph Schumann, Freese ausgestellten, am 1. Oktober 1867 an 100 6 von der Wittwe Christiane Beyer, 2) der Privatschreiber Heinrich Wilhelm Schort⸗ 378101 II. Privatbahnen unter Staats die Ordre des Ausstellers zahlbaren, auf Herrn geb. Wiebach, zu Gerbstädt, mann, Bergisch ⸗Märkische Eisenbahn ö. verwaltung. H. Franke in Berlin, Plan⸗-Ufer Nr. II gezo 15) des am 17. November 1556 von E. Marx hier, 3) der Kaufmann Friedrich Eduard Albert 2 ö ö 10 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn ö. 4129 1187 590 9166 3709238 2916 43 467 492 34175 genen und von diesem acceptirten Prima⸗ Kommandantenstraße 36, ausgestellten, am Zimmermann Die Lieferung der nachverzeichneten, für das Jahr a. Hauptbahn und Hessische Nordb. 18816) 1 A222 1437 778 1496909 5 252 633 6s 12 9. S] = 262 zj = zig * 115 zi S8 - 1 185 298 - 710 4564 2965 ( 2570) Wechsels über 30 Thaler von H. D. Freese 17. Februar 1881 fälligen, von F. Ruͤthnick aufgefordert, sich fpätestens in dem auf 1882 erforderlichen Werkstätten⸗Materialien, als: gegen 1880 1. 2.365 164 9659 4 193 Ge) = 145 1 ( 96 655) * z3 9750 35 8635 421 ) 435 5383 3 342 4855819 33 909 in Berlin, hier, Schönhauser Allee 48, acceptirten, bei Montag, den 19. April 1882, Droguerie, und Farbwaaren, Dochtband, Glas⸗ b. Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn .. . 1881 1) 143,24 69 844 24 99) 568 709 5 * 174 * 294 113 35 6 15 zs3 - 37 12 637 (4 126155) 2475 - 1438) 4) der drei 40½ Berliner Stadtobligationen von diesem auch zahlbaren, vom Aussteller an Carl Vormittags 11 Uhr, scheiben, Laternenscheiben aus Pre hartglas, Glas⸗ gegen 18804 940 1170984 39235 14062 C 405357 1173 9 sI 7386 A465 118 202 615) 2127580 11685 1846 Litt, G. Nr. 15 515, Nr. 17594 und Abel und von diesem an die Handlung Ernst vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, Vapier, Gummi, Leder, Polster, osamentier. und 11 Berlin⸗Dresdener Eisenbahn . . 11881 182,08 74 64 32 338 2 213 564 30 39 e ,, 257 216 - 64 316 - 355 4 6 640 (4 8908334 37 (4 489) Nr. 17847 über je 25 Thaler vom Kossä⸗ Grosch u. Sohn zu Berka a. Ilm (bei Weimar) J. Treppe, Zimmer 21, anberaumten Aufgebots— Seiler garen, Dandbesen, Holzkohlen, Kohlenkörbe, gegen 1880 * 9 1603 23 os - 71720 9. 42 85 . 121 555 433 383 444 12563 413432635 14 564 then Lehmann zu Loewenbruch für sein Mündel girirten Wechsels über 137,55 von der termine zu melden, widrigenfalls sie auf Antrag für Leinöl. Terpentinöl, Plüsch, Wagentuch 2c. solk 12 Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahnn. . 298,13 192 814 82507 537 271 ö 2343 256] 4 i 184 14 77 755 - 24.6 5797 A400 089) - 1915. —- 1372 9 de Kitzing, 4 6 2 n. Ernst Grosch u. Sohn zu Berka 1 rt e e,, 2 n. der öffentlichen Submission verdungen gegen 6 * , . 2 71 985 a 6 . 2 . 56) 46 r 0 3 . 6. g, Teo J . 33 3) der beiden am 19. Januar 1869 vom Kurato⸗ a. / Ilm, erlin, den 4. April 1881. Den. 66 ; 13 Münster⸗Enscheder Bahn... 46 2 . ; 6 gaanl. Fr:; ö 21 52 355 56 6] 4 927 (4 rium der neuen großen Berliner Sterbekasse 16 des am 10. Februar 1878 von A. Korn hier Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 55. Pierauf erügliche Offerten sind versiegelt, porto⸗ . gegen 0 st 54g is t u sos . u sts) t. 2M . ä, t z 1 . ö auf die Namen des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ ausgestellten, am 10. Mai 1875 an die Ordre n, , frei und mit der Aufschrift: 14 Oberschlesische Eisenbahn ö helm Karl Burchardt und der Frau Burchardt des Ausstellers zahlbaren, auf den Hofkleider⸗ 30447 A bot „Offerte e e d,. diverser Werkstãtten a. Hauptbahn einschließlich Meisse⸗ rr, gigen, n, 3 7 e gn. macher C. Richter in wen Krausenstraße 61, 5 ens 2 : ö 0 * , mn, m, die Berwal Brieg, e, , . 5 za 868 en Sterbekassenbücher Nr. 19 304 resp. Nr. gezogenen, mit dessen Acceptvermerk und den ie verehelichte Weichsellootse Caroline Wichbold, v 22 . r er. ö Gr. Strehlitz Morgenroth un 5 5871 2 621 194 3179 28 747063 34 868 19305 über je 300 ½ von der Wittwe Blanco Indessamenten von A. Korn und H. geb. Bosvogel zu r re erf Schleusenstraße tung des n ,, u Hie ier en, ss 11a S824 46 388 869 718 315 34606, ; . n n M* ö e 2 1. . I r n zoo ga ö sso oss t 1163357 2999) Pmurchardt, Marie Elise, geborene Graeper zu Güntzel Nachfolger versehenen Prima⸗Wechsels Rr. 2. hat. das Äufgebot des S znrfassen uches . n. m. 1 Rihr 6 gegen 96 323 2 1 n . ,. 98 3 3365 206 2. ) 12 1 140 zi . 63 46 ids 2256 5 826 325 2 6 . Berlin, über 125 6 ron A. K zi * J Aktien⸗ i Tage, X . ) ? Al. Posen⸗Gloge sisenb. 8 . 3 . . am 767 71 36 53 826 563 682 255 267 c Fer gd Stück ginstenpens Nr. 3 In den Hype beansi'ct lrütä. von A. Kuttner bier e i gz . tien. Vereins bene gen e n en erfolgen wird. , , ö 3 KRöis *t R(= 2a oso' 6&* sa 83M 126 6 26072 6 ö . * thekenbriefen Nr. 2612, Nr. 2810, Nr. 441, Die unbekannten Inhaber dieser Urkunden werden Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Fieserunge bedingungen nebst Massenverzeichniß liegen e. Breslau⸗Mittelwalder Eisenb. 3. 705 882 1878 187 940 500 431763 1149 5 622 743 14963 ö. Nr. 412, Nr. 8, Nr. 2937 bis 2941 inel., aufgefordert, spätestens in dem spätestens in dem auf den in, den Werkstättenbureaus zu Elberfeld, Lansenberg, und Niederschlesische Zweigbahn 1881 375,577 191 951 169496 7105 . 188! 1964 18 457 4904 127474 344 401356 C 446118) * 1076 (4 1187) Nr. 225 bis 292 incl. des Deutschen Central⸗ auf den 17. Januar 1882, Vormittags 10 uhr, 28. März 1882, Vormittags 11 Uhr, Siegen, Crefeld, r, . Witten zur Einsicht gegen 1880 * oM 15211 32063 7 028 2 3 707) 4 125 1 m 96) 665 333 333 11415 821 2261 906 13 127 ĩ Bau⸗Vereins zu Berlin, über je 1 Thlr. 13 sgr. vor dem unterzeichneten Gerschte, , S8, vor dem unterzeichneten Gerichte (Jimmer Jr. 6) offen, können auch von diesen Dienststellen, sowie d. Stargard⸗Posener Eisenbahn . 1881 172,31 38 31 83 123 ö 241 1618 6 1609! * 4 io 3 636 i 30 33 is uv öia 9 399 651 54 pf zahlbar am 2. Januar 18374 ven der Saal 21, anberaumten Aufgebotetermine ihre Fiechte anberaumten Lufgeborstermine ee. Rechte anzu. von dem Kanzlei ⸗Borsteher Peli hierselbst gegen 1880 * 3 334 3516 == 32727. 57 18) 254 13 665 917 1566565 1416 2382978 19759 Deutschen Thonröhren. und Chamotte-Fabrik anzumelden und die Ürkunden vorzulegen, widrigen⸗ melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls gegen Einsendung von 30 8 kezogen werden. 15Rhein⸗Nahe Eisenbahn ... . 11881 120, 569 1353 429 607 6 30654 20 0σο . 25 * 1 1664 45554 4 1597 15— 20015 4. 57 144 167 (4 44) zu Münsterberg,. ö falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Elberfeld, den 14. Olteber 1881. gegen 1880 4 39345 * S604 3368 a6 2 1859 17507 663 30 270 1147 78 248 18115 7) des am 135. Juni, 186 für Frau Auguste Louise wird. Dauzig, den 18. August 185. en, e, e e . 16 Zittau Reichenberger Eisenbahn . fas. 2649 21, 1 & 3 * , eos = g r, wt e t ,, ib . a , tf * , de. ausgestellten 1 ven * April 1881. auikesuma b Königliches Amtsgericht. XI. gegen 18804 G 3441 2180. 1 à 26 2 * Vir S5 ̃ 77 uches Nr. 6371 der neuen großen Berliner oöͤnigliches Amtsgericht J. Abtheilung 54. 3446 S 3 682,75 ; 2056712 32 2. ö ? . 34 288: 655 152 Sterbekasse über 300 6 von der Wittwe ; . . a szozaz] b t 1. Bekanntmachung. Summa . 3 36 ; zr 76 e 284 u- u * 66) . ; 7 31s d 2883 44 (4 ) Krautz zu Berlin, . ĩ ; Auf ebot. Bei der am 22. September 1881 stattgefundenen 8) * am . . 1878 o enn 24 *. 9 (22141 Aufgebot. Die ir Colona Wieneke, 395 3 u e, , 2 ö 12 a zu 24 , / ,,,, ö 10 un esky ausgestellten, am 20. September 1878 3 ausen, hat das Aufgebot einer von ihr am 3. Mai amortisirenden Creuzburger Kreis ationen eige 3e . 9 * ö 2412 293 083 1 368 692 12 322 . 2 in an die Srbre des Augstellers zahlbaren, auf p * Ta elöhner Heinrich Ehlers u Meierst orf 7 ausgestellten . ation, aus welcher für den sind e. 6 3 g 17 Alton? ft! Eisenbahn. ... 288, 35 248 , 4366 4 63 oom * S9 982) 4 218 2. 644 zi] 38 zi . Jof 3M dil rt. i21it 207 397 C.., 3 7o3) 4 729. CS 1 Mo) erg Guitar Gernz in Berlin, Sepilenstraß. Ken d' lets te Mahckli aftbrganen För. Hanger l leder Erler, ü, rs, leis fern äber so) wu Nr. 23 s. ke gegen rar e, nn 1476 360 3446 dis M 1 29 Sah sz 1 91 ,,, We gelegenen, mit. Annahmę⸗Vermerk von laslengusßs der hiesigen Vereinsbank e. GC Ne. 410 3, hh Thaler rl, Hvpothekenbuch 6. Srts ani B.. 3009. . 44 48 57 50. 18 Berlin ˖ Anhaltische Eisenbahn .. 428, 13 271 666 S 4684 42856 4 s6 4606 1009 C 199 - is d- 43 2261. . 66S 161778 E, 487 02004 377. S, ) Gustav Gerndt und Auguste Gerndt und mit 2 am 360. . 1 m 30. Juni 1866 eingetragen 16 mit der Behaup⸗ G. 169. 171424 80. 1 ö gegen 29 . J. 9 113 785 33ʒ 435 1610 131 900 4090 377693 114 4557 62 a . 2 4 ** 656 Blanko. Indessament von A. Kalesky verfehenen un all 1Tankat d., r, 2e es betragend, be. zung, da end fen, ersolgt, die Schuld und II. Emission Litt. .. 600. Nr. 13 58. 19 Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn ... 329, 22 14 3533 =— z6 068 6 is oom. uo. 8606 5 361 iL = 3 G Rr Si 377 C,, 2s S9) * 215 C, 66) Prima⸗Wechsels über iss . vom KMeülch, anttagt, Der Jahaber der Urkunde wird aufgefot⸗ Pfandverschreibung aber verloren gegangen fei, be⸗ . 1 gegen 9 r n 2*.-= 86 6 1334601 3022 423 693 957 7906 172 1893 n Son o 28 00 händler August Liehr zu Verlin, . J 11 uhr, üntragt. Der Inhaber der, ürtunde wird aufg ö ih * 3 8 id 20 Berlin · lamburger ie , m F. 141,66 , i = sioh? 9. jo g3o)] 183 C 160) 4 35 851 * = si ss 16. on e , 679 364 63 ch 1530) Y der vier 40 vroz. Berliner Stadt⸗Anleihescheine ! 846 ö ordert, spätestens in dem au H 6 8 1 n 5 ; ö 2357 [24 2069 303 1635 5 31 753 138 . ö a 9 und Gr r ü, zin, zt. ir. i is —— 6 6 7 nien den ng! han 1882, Die Besitzer digg ö n . e fit 21 nn, 2. , . * 6 40 8. . go C23) 83 2 io 4 31 355 4 r , 9 us ogg, an, mi 95) über 50M) 6, Litt. 0. Nr. 3583 über 100 , r ; a m ,. , 1. 0 ags 10 ; aufgefordert, die hierdurch gekündigten Kapitalien . ĩ 237 31 143 20 9456 966 14183 68 2 * r Litt. G. Nr. 153 311. über 25 Thaler und a , d galt die Kraftloserklarung vor dem , . Eick, gericht gehsz de 23 2. n, är, sb !, Rückgabe der 22 Cottbus · Großenhainer Eisenbahn. lb, g 9 8 38 68. S0! 3 118) 4 3 . St ür „Rt ißt üst ögste, (o Bont d, C 260) Hitz Ri, sir. ä? sibez 30 Thaler rem der glenn e f gen nltz; m iss! ire. n,, , egen gart 3 dsa 8606 968 19 831 2905 67820 683 ann nm, * , gos) Stadtbaurath a. D. A. Gerstenberg zu Berlin. re vesm 1 ' 7 echte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, wi⸗ und Talons in der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Creuz⸗ 23 Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder E.. 96, . 7 1918 4799 18 (4 444— 1289 134K 9412 7I1FY 23 114 * 17779) 72 6h ö n 5 Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. ; J * . gegen 377— 2122 16877* ö 56 353 5665 35 137 3564 605710 6277 10) der vier Schuldverschreibungen der preußischen 691 4 drigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfol⸗ burg O. Schl. in Empfang zu nehmen. . ; 96 7 17 iz oiz 96 969 1005 56 569 312 ! 0 23 o 383 J soy Staats-Anleihe von 1850, Litt. D. Nr. 7 780 dern. gen wird. Von den in den Vorjahren zur Rückxahlung ge— 24 Holsteinische Marschbahn .. 8 233 4314 13154 3257 (4 35466) 4 23 C 30774 250974 294 74204 5090. S6 476 123 570 38 bis 11783 incl, über je 10) Thaler von Detmold, den 20. August 1881. kündigten Kreigobligationen fe noch nicht eingelie⸗ ö ö ü gegen 4orr 2 r e , . 2634 18ũ 23 798 den Erben des in Ziegenrück verstorbenen 124116 b t Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung IN. fert und werden nicht verzinst: 26 ERübeck · Büchen er u. Lübeck - Hambut ˖ uo sn 70689 8461 348 250 3146 96 910 88 23066 2093 28 5 j. 9 moo) Areisrichters r. Reinhold Beschoren (der Frau Aufge ot. A. Busse. aus dem Jahre 1873 J. Emission Litt. B. Nr. 42 ger Gisenbabn . 94 8394 1 36 7546 (4 12726 68 C ub ge r wr 7. 506) 9854 Banfdirector Anna Beschoren und dem Fräulein Es ist zum Zwecke der Todeserklärung das Auf⸗ über M )., 2 ; 3 z . A203 62 935 52 43 300 099 1103 129 838 4M 1 8e 62 . * 1 n- s9 7 Marie Beschoren), l gebot folgender, angeblich länger als 10 Jahre ver. [30186 Aufgebot. aus dem Jahre 1576 I. Emission Litt. C. Nr. 43 arkisch · posener Eisenbahn. 94 32654 5 1isft 20 935 . 127304 7. 6 , 233 * 6s r n gl H, W- 3 5 63 38 Fig 11) des auf den Namen von F. Sennesch hier, als schollener Perfonen beantragt, und zwar: Das Sparlassenbuch der städtischen Sparkasse zu über 30 , . ; e Gen 143057 225i 35 222 965 1553 30 6 214 199869 1263 201 sis (E 207 6s) Æ 141M (F 14895) Pfleger in der Grofmmann'schen Legatenfache, 1) des am 27. Oktober i833 zu Groß ⸗Müblingen Wesel Nr. 10959 über 185 M 18 3, e , . t aus dem Jahre 1880 II. Emission Litt. B. Nr. 41 A Marienburg ⸗Mlawkaer Eisenbahn. 03 = e , i, , os 2us X io sis] 736 t aM - 6, = 3m 11 sis * ihr m 2 8, 95 am 25. Axril 1878 ausgestellten Derotscheines in Anhalt, geborenen Müllers und 3 für Frau Wilhelm Westermann, geb. Gerdts, 1 über 600 0 ssenb 69 78 25 2 257 104752 1338 28 166 369 59 786 735 31057 F 7a SosJ— 361 6 8640) Nr. 79 595 des Comtoirs der Reichshauptbank bauers Friedrich Christoph Schumann, ehelichen angeblich verloren gegangen und 1. auf Antrag der Crenzburg, den 23. September 1851. ordhausen ˖ Erfurter Eisenbahn * is 4 1 1525 F 1b 68 4 1861 * 225 4 34 47794 63 boch 5 für Werthpapiere über 6M ½ 4 90 Berliner Sohnes des Manrermelsters und Gastwirtbs Kinder und Grben der Eigenthümerin amortisirt er Vorsitzende we m ; ö. 18 31 36s 3516 Stadt⸗Obligationen de 1875 von Rechts⸗ Johann Gottfried Schumann und dessen Ebe⸗ werden. des Kreisausschusses des streises Creuzburg . e, n Eisenbahn: b 188110 151 22481 13 33 699090 462 25 409 173 469 100 265 94 11 = 1s 267) 369 - 12 anwalt Schmidt II. zu Berlin, als Pfleger der frau Katharine Elisabeth, geb. Helmstedt, Es werden daher die Inhaber des Buches auf⸗ Graf von Bethufy⸗Hue, Strecke Kohlfurt⸗Falkenberg. ) 13 6— 23iL— 837 (FP 4M - 36 4 21 117114 8 596 —- M x z minorennen Geschwister Gresimann, ven seiner Ghefrau Rosine Schumann, geb. gefordert, tet im Aufgebotstermine öniglicher Landrath. gegen 12) des auf den Namen des Directers M. Hecht Nagel, zu Cöthen; den 29. März 1882, Borm. 11 Uhr, ar meer ,.