1881 / 252 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

- z T. * 8. s . *. ( ĩ 14. . 24. 25. 26. X. k 25. j 36. 31. 32. 35 Im Monat September

Für 1881 sind zur 2 Nach Ver⸗ ; Gesammtes bis jetzt der Gesellscha Länge der ausgab. ĩ i Theilnahme an b n e. , . ft nge der ausgab. des betrug die Einnahme

3 en, n ne, ezw. Ver = = . kr, nem er

(Sy. 28) find z jihr! herzustel· Verzinsung lenden Ju. Amortif. Bahn⸗ der Prior.“ strecken. Obligat. er⸗

orderlich. Kilom. f M6. ö

169/71 243,1 203,70

.

. 1

Für 1881 sind z. Ver⸗ zinsung und Amortisa⸗ tion der Prioritäts⸗ Obligat. ꝛc. aus Betriebs⸗ Einnahm. erford. MS.

In der Zeit vom 1. Januar betrug die

bis Ende August

In den beiden letzten Einnahme

Jahren sind an Divi⸗ denden bezw. 2 gezahlt Proz. au

Betriebs länge Ende des Monats Septbr.

Verwendetes

Bezeichnun Anlage Kapital zeich g

wurden befördert

aus sämmtlichen Einnahmequellen ,, JJ Definitivum Provisorium Definit. Provisor. des Vorjahres ö 32.

aus dem Personen⸗ un Gepäckverkehr

aus sãmmtlichen Einnahmequellen aus dem Personen⸗ und

ü t auf 1 km ö . 2 ö Gepäckverkehr ö. Definitwwum Provisorium Definit. Provisor. über⸗ auf über⸗ des Vorjahres haupt 1 Rm haupt M6 M. A6.

aus dem

davon in der

aus dem Güterverkehr

Priori⸗ täts⸗ Stamm⸗ Aktien

c.

Personen Güter

überhaupt auf 1 m

Prioritãts⸗ Stamm⸗ Aktien

1880 1879

Stamm⸗ G isenbahnen

Aktien

auf 1m

Stamm⸗

überhaupt Aktien

Prioritãts⸗

Prioritãts⸗ Stammaktien

Obligationen

überhaupt M6.

überhaupt Mn.

4

Anzahl. Tonnen. M0 10

M6. Mt. A6.

1880 1879

9 300 0 00 13 950 000 0 I3 500 00 3500 000 O 14 400 000 21 600000 0

Mt.

Sõ2 O32 44 908 .. 52 238) 4 3 463 349 117 857 66. 36 128) 14491)

32 655 204 3 0564 19 82 872 342 3483 42 598 3370

Oels⸗Gnesener Eisenbahn ; 18 455 1056 236 gegen * 4 440684 12519 4 12960) 31 Ostpreußische Südbahn... 71 10 512 088 gegen 0 4 38141 4 198894 (4 235 977) 32 Posen⸗Kreuzburger Eisenbahn .. ) 30 845 165 345 1460

257 783 8464 6a ho? 35 zo z256 hz

465 522 35 444 1677 697 25 15 8 1 N65 185381

142 426 206 714 182 501

135 000 1111361 57 840

26 250 000 49 200 000 37 200 000

9 300 000 13 500 000 14 400 000

r 6

160 00030 2109

111136131

2 nas so So iss zo 37 115581 22

218191 116366 6521

12955⸗73

2465

6 8194 977 962 556 337 * S2d4 62 7 875 - 4200002 6 644 4 206 676 6 286 216 555 . 148 035 9 817 1993745, I0 o84 4 127 711 7719 57018

5 668 245 52 845 1218 334

23 O96 4

b 735 Hb

20 ö

429 Höß

33 813 4

539 35g

18 349

184 981

17 221 4

4999 972

310 068

74 820

2038 *

29 100

; e Cao boꝛ 2, gs or ioꝛ ui Cos is Foz

17 982 000,

196 989 119 901 283 830 245 349 233 532

9 724 200 os ö6ꝛ co 5 400 oo 200 o0

180 680 21

271 166 163 63s is 24

706 00 750 000 2 82 814

22 00 M 22 500 000 Tu /i 13 000000 45 000000 9d / io 16470 300 ; 4 17982000 ; 45 4 600 200 4666 00 0 36 000 000 15

20 574 O67 000

67 500 000 30 000 000 102 600 000 16 470 300 17 982 000 10 167 000 25) 95 787 700

bo 000 32 1012 00 33 Iõ0 00 3.4 2 891 748

22 õ00 0 323, 40 23343 369.777 67,13 77 00 o 8e 24 z64, 53

45 000 000 16470 300 17 982 000

4600 200 36 000 000

4 666 800 49 229

3 057 00037

9 600 000 50 167 700

gegen

33 Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn ; 34 Schleswigsche Eisenbahn. 35a *

gegen

an gg. b. Gotha ⸗Leinefelde

ĩ egen

fsenbahn . Gena Cichick

gegen Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn.

gegen

Braunschweigische Eisenbahn.

N gegen 38 Eutin⸗Lübecker Eisenbahn

gegen

gege a. Stammbahn.

4 * 4 4

188 137 15 892 * 17 451

77

241 500

8 879 23 547 2 860 27 743 5 621 5 421 632

3383

* 222 523) 98 119

93 420) 8 371)

18 668) 4 819) 1763

14 945)

4 21 566 12 5695

132 260 104 142

594 069 16936 25 749 383 24 908 1351 20365 2007 242 463 8868 15 328

4

4 45585 4 75851

ö 17026

764 440 70 631 144012 71677 935 490

62 296

60 395 5156 21 048 21 4

595 685

9720

29 816 S0 207

2492 ( 9 . 2172272 zö6 oss CS. 101791 4 11 886 834 113 832 (4 1119710) 736 440 1773 (4 129065) 4 857 354 24 412 C4 79 2831) 386 423 3 804 ( - 3 388) 7024077 290 290 ( 206 644 221 513

319 1925 10209 63) 69)

164 370 45 000

2 400 000 1000000

5 400 000

2 400 000 1000000

3 000 000 1000000

32,00

164 370 38

gegen 39 Gotha⸗Ohrdrufer Eisenbahn ö

1866

912 6646 67 *

478 710)

1327)

489

38 *

727

194) 3735

7875 6 398) 9 o80

6, , 3 =

2 009 000 17, 35 103) 455)

583)

45 000 39 400

5536 3 720 hl

Ii ot bd zr

339 4 1583 37

1037

533 993 5 0l0 108

4 11061

.

23

187 522 10967

a ; 235 696 ge , a r 3 bahn b. garantirte Linien. 72 556

gegen 0 5 674

Mecklenburgische Friedrich⸗Franz⸗E. 30 772

9149266 112 842 (4 130 ö

1119210 lot zz)

icht . gn a. i arant. Linien n ; o 069)

1147 16 023

216 646

80 307

119 3065 1796056

165192520 267 125

' 4 234 385 76 057 200 192 057 143 80 000000

112 057 143 83 80ß 465

6 406 36 185 985 533 17085

60, 0M 5 281 412

119 389 ( 3 564 526

) gẽ0o 000 29 775 6

13 500 000 32 700 000 3 525

ö 263 10 1264 35 555 3g 4 261 315 1714 75s zi6 70s 66) 10 653 4

23 .

292

6 961 4

142 646

4 388 4

208 262

686 4

24981

2362

1341106

1848

. 9 05a 598

/ . 45 288 317 129 703 . 16710388,

/ 10 500 000

19 827 387 0

9I7 000

223 400 310 651 291 108 131 000 168 922

160 610

7 500

731 168

b 742 800 4200000 9 000 000

15 M0700

17 000000 10 500 000 20 400 000

600 000 33) 24770 700

13 oo oo 29)

b 7õ0 000 4200000 9 000 000

15 020700

349, 17 74, 80 33,80 68, 11

7, 0)

ö.

19 500 090 3 506 hõb

1500000

00 Oh g 756 606

gb0 000 172 610 77 500

731 168

1 367 542 143

5T r D

202 864 200 b20 ð j ð Ogg d dh.

/

454 402

10 808 4

215 148 17779 2090 218

252 4

1718 nn 82ss is

ö 512 799 219 197

154 724 189 211

8 60 000 1650000

.

1905000 1200 000 1560000

26,15 11,30 27,79

z. z 6 336 *

103 639 36 *

97 og 5 781

2615. z56

S6 456 3256

126 592. 155 *

1495 13

359 489

Ii 366 4

164945.

297054

39 934

422

14538

196

143 271

20 101

II8 134. 101 320

1619

ö

1136 686

5 625 19 S 864 231 894 or

39. /

9 502 543 1 382 009

2 802 126 100 435

194 173 160 178 21 460

181 780 18 961

165 000 29 805

10000

2280 0 a 0ο0o 1ꝗ962 zoo 1787

120000 12000

d sdb o 7200 000 S 760000 1000000

9g 600 00 4450 000 2 S66 000

Tos cõ̃

1800000 4005000 1000000 2280009

1962309 1200000

57.7

44,67 55,34 46, 19

2 400000 700 000 465

52,77 dh, 50 27,90

1787 0 1200000

52 53 120 00064 zl boo s

oss ss

.

N

TX 37)

nnn 6 . id f

kungen.

15. Juli Brügge-⸗Lüdenscheid (6,50 km), am 25.

Winterswyk (17,70 km)

(2,2) km). 1881: Huckarde (2,65 Em).

14) Die Strecke Olpe⸗Rothemühle (9, 40 km) ist am 1. Dejember

1880 eröffnet.

u) Zur Verzinsung.

gefunden.

*) Eröffnet wurden 1880; am 1. März die Strecken Peis⸗ kretscham⸗Borsigwerk und Peiskretscham⸗Laband Gus. 2224 km den Güterverkehr, und am 1. November die Strecke Coaksanstalt⸗

am

J.

Amortisationen

und

Zabrje⸗Guidogrube (1, 84 km).

u) Einschließlich des Betrages für die 103,27 Em lange hier nicht ae me. Zweigbahn im Bergwerks und Hüttenreviere. 1) Ausschl. der Amortisationsquote für 390 00 00 S Prior.“

Oblig., welche unbestimmt ist.

1) Die 4,52 km lange Hamhurgische Strecke der Hamburg- Altonaer Verbindungsbahn, deren Einnahmen überwiegend aus den direkten und Transitverlehren Grunde sich einer vorläufigen

rüclsichtigt.

16 Außerdem sind noch ca. 645 105 M erforderlich, welche zur Verzinsung der Hamburg⸗Bergedorfer Bahnhofs⸗Anlage, sowle als

am 1. Februar die

ewonnen

September Strecke

haben

z werden und aus diesem chätzung entziehen, ist hier nicht be⸗

August Bocholt⸗ derne · O Dortmunderfeld⸗

seither nicht statt⸗

Herne

für

Betriebs ⸗Antheile

zahlen sind.

17) Eröffnet wurde am 15. Dezember 1880 die 3,77 km lange, der Staatsbahnverwaltung gehörige Verbindungsbahn nach dem Babn—

hofe der früheren Rheinischen Eisenbahn.

wa) Die Dividende ist auf. 9 Gio) MS Prioritäts-Stamm— aktien, welche im Jahre 1880 in Stammaktien umgewandelt sind,

gezahlt.

1) Am 15. Dezember 1880 ist die Zweigbahn von St. Michaelis

donn nach Marne (8, 40 km) eröffnet.

10) Eröffnet wurde 1880:

Horka (1,05 km).

*) Von der für 1879 verzeichneten Dividende von 8 oso sind während der Ueberschuß von 4 0 zur Tilgung der 1de früherer Jahre verwendet ist.

A) Eröffnet wurden 1889: am 15. Oktober

5 so ausgezahlt, Dividendenrückstãr

geleise an den Centralbahnhof in Posen.

n) Aus Betriebsfonds Staats Bausubvention).

9. Fröffnet wurde 1889: am 15. November die 3 km lange Zweigbahn bei Schleswig für den Güterverkehr und am 15. Mai

d. J. für den Personenverkehr.

) Einschließlich 2 625 0909 M Annuität auf 61 Jahre.

an die Hamburg Bergedorfer Eisenbahn zu

am 1. Juli die Verbindungsbahn bei

1,50 km Anschluß⸗ sind bestritten 1095 439 Æ (Tilgung der

Mann

.

l 49 535 000 16 9123

DDr a , DV

*) Einschließlich 50 187 7090 M Kapitalwerth der Annuität.

*. Fröffnet wurde 1880: am 1. Mai die Theilstrecke Waldbof⸗ beim (7 km), am 4. November die Strecke Höchst

rankfurt a. M. (348 Km). rankfurt a / M. (7,4 Em) wurde am 3. Dejember 1 genommen.

in Pacht

I) 96007 4 Annuität auf 64 Jahre ab 1. Januar 1873.

X) Reprãse

* Auf 2153 709 M QM, auf 4692 699 ½ 2, 2153 709 6 41M bis 1.7. 1886 garantirt.

w) Die Bahn bildet einen Vermögensbestandtheil der Stadt Schmalkalden.

ntirt den Kapitalwerth der Annuität.

10so und auf

A) Einschließlich 4283 898 M0 für Coburg⸗-Lichtensels. * Ausschließlich 4283 8935 M für Coburg ⸗Lichtenfelg.

*) Eröffnet wurde 1881: Die zeitweilig außer Betrieb rath (i. km) ist am 15. Mal d. J. wieder in Betrieb gesetzt. . laben über das re m g, 2c. sind mit denjenigen für die Oberlausitzer Bahn (Nr. A.

v) Die Strecke Langenstein. Derenburg (37 km) ist am 1 Se sterverkehr und am H. September 1880

1) Die An

tember 188) für den G den Personenverkehr eröffnet.

gesetzte Strecke

II. 29) vereinigt.

am 15. Mai Püls⸗Niep (5,90 D Süchteln⸗Vorst⸗Gref⸗

nber a. M.⸗ Die städtische Verbindungsbahn in

i

gegen Saal⸗Eisenbahn . )

gegen Sächsisch⸗Thüringische Ost⸗Westb. gegen

Weimar⸗Geraer Eisenbahn . gegen Wernshausen⸗Schmalkaldener E..

gegen Werra⸗Eisenbahn . gegen.

27166 4417)

1740

834

596)

S86II C 20610 t.

50 120

2ö1) 1129) 128)

39057

17

oy)

gi 00 as ot

1888 4 84492 196 098

1613 4 1608 7 00

34 156 K 15 3 11

* 231 16559 3 165

ze8 4 *

174 915 12931 4 98 247) 4

Summa A. III. gegen

Gef d ss v 1886 4 3663

2059

d T7 .

534272 C 1022281)

144)

S 9893 * ; 106 043 214

255 152 (K 3743 238) 481)

Toi s d 5735 1580 6 1737

Summa A. gegen

KR. Bahnen untergeordneter Bedeutung.

Privatbahnen unter Staatsverwaltung.

Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn ggegen Chemnitz⸗Würschnitzer Eisenbahn .

gegen Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn. 1881 . ö ; gegen 1880 *

1881 1839 *

1881

1880 *

7 TI 5s . 22565 395 (4 343000

67 9i7 8 385 66 O 8c * 29 bad 389 6 3 51334 5 465

4 C 13 998) 4

WI 358 (- 2465)

7071

18465, 125 *

7517

1063 *

28 1 4 15 165

11 4 276

36

588 670 015

* 2626 374 (420 392 60 469)

53 341 2121 725 29 26 097 2309 1851 4 164. 29 821) 4 27277 982 309 784 / 11674 424 6295 C * 53 553) 2

do oss ( 61 969) 4 2464 265 117

2639

Summa B. J. 13 gegen 1380 4

II. Privatbahnen unter eigen. Aachen ir gr fh 189] achen⸗Julicher isenbahn n. .

gegen 1880 4

Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . 1881 gegen 1880 4 Crefelder Eisenbahn . gegen

1881 gegen 1880 *

6 6 r 27 .

8 356 E ö 1301

d 7) 834 4

12 629.

18984 * 817 * 13 314

1423) z z SI8 = 295

26) 35

11685

1747) 785 17511

7083) 4

80 r 16

V

3 101 4 4640 1116

n 1035

4325 (4 (4 235)

199 228

256

22 1 15

37 10 84 45 5 15 34 62

1151937

9435 ( 145 z43) 4

452 504 39 292 ( 4209) 4

202 230 15 093) 4 15 914) 05) 16627) 6 205) 4

21 632)

246 839 . 166760 7918 ö.

192290 1784 5646 4 230

15881 863 1880 Ruhland⸗Lauchhammer Eisenbahn. gegen Saal ⸗Unstrut⸗Eisenbahn n. ; gegen 1880 * I881 Summa B. II. 1881 309,78 gegen 18804 1940

214762 693

18 794 C4 229659 4 38

1585693 15732 ( 53373)

1881 1880 4 Westholsteinische Eisenbahn . 3 gegen 1880 * Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1881 *) Summã p. sidssss N;? gegen 1880 10,40

Allgemeine Bemerkungen.

I. In obiger Zusammenstellung fen die Militär⸗Eisenbahn, die bayerischen Bahnen, die Ermtzthalbahn, die Kirchheimer, die Fried⸗ 2 die Cronberger, die Georgsmarienhütte, e seder, Fisenberg⸗Crossener, Paulinenaue⸗ Neuruppiner, Parchim ⸗Ludwigsluster, Ruhlaer und die Unter⸗Elbesche Eisenbahn sowie die schmalspurigen Bahnen nicht enthalten.

II. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben.

III. Die Angaben in den Spalten 5 bis 18 beruhen für das laufende Jahr theilweise auf previsorischen Ermittelungen. Den nicht eingeklam merten Vergleichszahlen ist das nachträglich ermittelte Definitivum der betreffenden Zeit des 2 zu Grunde gelegt. Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen den Unterschied zwischen den für den gleichen Zeitraum des Vorjahres angegebenen provisorischen Ergebnissen.

IV. Bei den preußischen Staatsbahnen und sonstigen vom Staate für eigene Rechnung verwalteten Bahnen ist ein Vergleich der Angaben des laufenden Jahres mit denen des Vorjahres bel den ein zelnen Verwaltungebezirken durchweg nicht gezogen, weil Lie Bezirkgeintheilun durch die am 1. April d. J. e n. neue Organisation vielfa

geändert worden 9 Aus demselben Grunde sind bei diesen Bahnen auch die Sp. 13 bis 18 nicht ausgefüllt worden.

(4 52) .

( 111)

956

TD sd 47

A129 ( 03971) 4

V. Die in den Spalten 7 und 13 verzeichneten Angaben enthalten auch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Antheile.

Besondere Bemerkungen.

H) Eröffnet wurde 1880: am 1. April die Strecke Teterchen⸗ Bous (21,82 km), 1881: am 1. April die Strecke Wadgassen⸗Völk⸗ lingen (5, 20 Km). ; . ]

Y Einschl. des auf die 50 km lange Strecke Fredersdorf⸗ Rüdersdorf verwendeten Anlage Kapitals von 988 201 .

Y) Ausschließlich des auf die 6,44 km langen gepachteten resp. in Mitbenutzung genommenen Strecken entfallenden Anlage Kapitals, welches . 31. unbelannt ist. 3 3.

9 rd net wurden 1889: am 15. März die Theilstrecke Betten hausen Wilhelmshöhe (8.40 Rim) und die Strecke Osterseld Sterkrade l, R km); am 20. März das Verbindungsgeleise vom Bahn⸗ hof Neufahrwasser nach dem neuen Hasenbassin (1,00 Em); am 15. Mai die Strecke Leinefelde ⸗Eschwege (46,02

21 am * 8. die Strecke Niedermendig Maven (8,87 km); am

J. Juni die Strecke Bonn us kirchen (Gt, 28 km); am 15. Septem- ber die Strecke Hecklingen-Egeln (13,3 km) für den Güterverkehr; am 18. September die Strecke Remagen -Ahrweiler (12.2 Km); am

15. Oftober die Strecke Lintorf Duisburg und die Hochfelder ibn. kurve (5,40 kin) und die Schlußstrecke Dittersbach⸗Neurode (29, 31 Rm);

km);

27176490

am 15. Dezember die Strecke Langendreer ⸗Löttringhausen (1 und die Dortmunder Verbindungsbahn (3,7? km); am 31. Dezembe die Flügelbahn Herford⸗Detmold (27,69 Km). das Geleis Central · Viehhof 847 kn bindungsbahn Oberhausen⸗Bottrop; am 1. August die Strecke Pusch⸗ dorf ·Kieslager (2, 19 km) für den Güterverkehr; An 10. August die Strecke Egeln Blumenberg (10,91 km); am 15. Sertember die

Berggießbübel (14,58 km) und

Gaildorf (14,52 km), am 31.

der Betriebslänge sind desbalb 3.78 Rm zugesetzt worden.

25 171 ( 198 716) -

Bemer

r 3. D 1881: am I. bzw. Friedrichsberg nach

März die

von Cüstriner Chaussee (2.13 Em); am 5.

Mer

Ver⸗ ängerung der Stolberger Thalbahn bis Stolberg ⸗Oammer (2 86 Rm). 3) Eröffnet wurde 1880: am 19. Juli die Sekundärbabn Pirna⸗ am 15. Oktober die Strecke Lom⸗ natzsch⸗Nossen (18,59 Em). 6) Eröffnet wurden 1880: am 15. Mai die Strecke Murrbardt⸗ Juli Strecke Kißlegg Wangen 13,27 km) und am 8. August die Strecke Schwaigern Exrxingen

die

(12,79 km).

) Die Strecke Friedrichs eld Schwetzingen (7 Rm) ist am 1. Juni

1880 eröffnet.

) Die der Westfälischen Babn gehörende Strecke Leer Ibrbode wird gegen Erstattung der Hälfte der Brutto ⸗EGinnabme mitbenutzt: die Hälfte der Strecke

j Eröffnet wurden 1889: am 1. Juni Caternberg⸗Oberbausen

(14,85 km), am 21. Juni Bismarck ⸗Winterewok (59 00 Rm), em