. . ; 1 t om j tera's und Nummern aufführt, und dessen eine Aus= 3 w B beraumten Termine einreichen. Die näheren Bedin⸗ [22493 Bekanntmachung. ese Tie Prämit von chem Procent ausgenmblt fertigung zugleich mit dem zu 3 — Kapital e i t e e ĩ 1 60 9 E
gungen liegen in der Expedition des viermal werden.
1 lieg pe ĩ 5 ivilegi ĩ j S betrage den Empfangsberechtigten wieder zugestellt 9 ö eg 8 2 9 wöchentlich in Stuttgart erscheinenden „Allgemeinen Von den auf. Grund der Allerhöchsten Privilegien Den ceinzureichenden Schuldverschreibungen muß ⸗ 1 2 Sun missisns⸗Anieiaers- 8 if vom 10. August 1869 — Ges. S. p. 4531 — und ein Verzeichniß beigefügt sein, in welchem die Littern werden wird. ; . 8⸗ St tS⸗AM 9 2 e eln . fer enn gn. vom 2. Novemher 1863 Ges. S. 6. B3 — aug und Nummern der elben, forpich der Name, Stand Auf einen weiteren zeitraubenden Schriftwwechsel um ell en ei 6 n e er Un mn l rell t en all 66 nzeiger.
ät aus, und können auf portofreien Antrag gegen gefettigten, auf den. Inhsber lautesden Oil. und Wohnst des Heflterß mn men men sind mit, den Inhabern der Obligationen kann sich die
̃ ᷣ atignen des Altmärkischen Wische Deich, Von denjenigen Besitzern Zauch. Belzig scher Kreis reis Fommunal. Kasse des großen Umfanges des j Sn e n e rn. . e,, erbandes im Betrage von resp. 6e Thalern Obligationen, welche bern bis 21 ö October Einlösungsgeschäfts ene nicht einlassen. M6 255. Berlin ö Montag, den 31. Ofltober Ie . 25 Sitober 1881. Kaiserliche Werfi, Verwal⸗ und 50,000 Thalern sind in diesem Monate nach⸗ d. J, eingereicht haben, wird angenommen, daß sie Seelow. den 29. Juli 1881. w /// —/— 1 5 tungs Abtheilung. stehende Schuld⸗Verschreibungen, ö. . auf die Zinsherabsetzung nicht eingehen wollen und Der ,,, . Lebus. *. 1 ö. ö. ID zu 5 pro Cent verzinslich: die Rückzahlung des Capitals vorziehen. Dieselben . Dog . In serate für den Deutschen Reichs und Fon 8 ent 1 ev nze ger 5
Verloosung, Amortisation, 6. ö. 6. 9 . * Rc er ii . . e r en. i , ö Wagner, Preuß. Staats ⸗ Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Interate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen über je 100 Thlr. (7 Stück . 2. Januar 1882 ab bei der Kreis Communaj⸗ Kasse Regierungs⸗Referendarius. register nimmt an: die Königliche Expedition J. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. b. Industrielle Etablissements, Fabriken QInvalidendank , Rudolf Mosse, Haasenstein Papieren. c. Litt. . Nr. 140 bis 144, 335 bis 399, hierselbst in Empfang zu nehmen. Mit den Schuld? der Arutschen Reichn · Anzeigers und sõniglich 2. Subhastationen, Aufgebot, Vorladungen und Grosshandel. K Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 3217] 9 gi i Eich . 1000 , . ß 3 . lezꝛ86 Nreußischen qtaats Anzeigers: 3 . Suhmissionen ete. 7. denz. Důttner Winter, somie alle übrigen größeren 5 — 5 yr. Stü HJ erie III. Nr. i und Talons zurückzugeben. reis . J . ; gen, ) 7. rarisehe Anzeigen. ö 4 2 , . , 4 2) zu 4 pro Cent verzinslich Vom 2. Januar 18582 ab hört die Van fe der Bei . . , 2. a n, vom 1 Berlin 8wW., Wilhelm ⸗ Strafe Rr. 82. 4. Verloosung, Amortisation, Zinsaanslung 8. Lheater · Anzeigen. In der Börsen- Aunoncen · Surcaur. k hat am 36 Litt. A , 6 500 . kö . , 6 es 8. November 18860 durch die fsländische Kreis Kom— K u. 8. w. von öffentlichen Papieren. Familien-Nachrichten. beilage. * * . . — , m Litt. A. Nr. 20 über hlr. wird der Betrag der etwa nicht zurückgegebenen fü ĩ i . ,,, ,, , . ⸗ 2 kr T lig ir n deer rg sie,. n , , ger d rn d, go , long ö Steckbriefe und untersuchungs / Sachen. Y) nn,, we, ungen rn? ks Rrchheim n s/sKect, zuleht wohnhaft fahr . * z 1 ⸗ * 2, . U er je 2 . k tesem in zug ge ra werden. Saarburg sind gezo en worden: St ckb i E l i — . 1 . e . ; ö Ulm. 5 guf 4§ Prozent herabzusetzen. z; usammet Jh Th Belzig, den 18. Juni 1891 ; gezog ; ecbriefs Erledigung. Der in den Unter— letzt wohnhaft daselbst Kübler, Johann Jakob Wilhel ,, . zig, ; . 5. 6 195. aselbst, ; . ilhelm, geb. den Vorladung. Unter Bezugnahme auf unsere, dieserhalb erlassene zus ren fo e , Der Kreis / Ausschn des Kreises Zauch Belzig. Litt . . 4. . ö . 3 . 5 141 e, , J. II. d. 196. . den Schlofser 2) inghardt, Philipp, geboren am 3. Mai 1860, 23. August. 1552, Metzger von Weilheim, Ober Die abwesenden För fn feigen:
Bek⸗ achung v 8. Juni d. J. werden die⸗ q ' udmig Krüger aus Treuenbri w = ü j ö ; ; FJ Rübe nns keen rnit auzgeloost worden. Jö 1655 u. 194 ö Mar See enn Here r Sülosset en ils fen, De meinde if unde Rt Kirchheim, zuletzt wwohn aft dafelbff 1) Alkermann, Alphons Ernst, geboren am 21.
ͤ t : Pi 6 ĩ J ; . jaatz , ei. ö dingen, Oberamt Chingen, zuletzt wohnhaft in Kübler, Johann Heinrich, geb. den 14. Sktob Mai 1854 ppi zur K irun r id, den In⸗ Diese Schuld-Verschreibungen sind mit den dazu Die Besitzer dieser Obligationen werden aufge⸗ wird hiermit zurückgenommen. erlin, den 27. z ] z , . e . egi Metzger von Göppingen, und zuletzt , Fe, bens, Bekanntmachung ,, , , ., , Sui. Ee, end heelf , Böeramt Kir. e nel er ü. 2. Jannar 1882 hierdurch gekündigt nnar 1382 gb Behufs Auszahlung der Tapitalien e 1 . zl. Dezember d. J. fällig werdenden Zinsen eren dem Landgericht 1. ihr n, , nn gebn, m,, ö n, i 2) Baur Zohan Christoph, geboren am 3). Ja= ö ,, aufgefordert, Und fälllgen Jinfen an' die Beichkasfe in Sechaufen Bei der heute öffentlich vorgendmmenen Aus/ Reick be der Schn sdverschre un n den if Ante snn . , . von Berg, Oberamt Chingen, Kugler, Georg Friedrich, geb. den 25. Juli nuar 1854, Weber von Bartenbach, Oberamt das Kapital gegen Rückgabe der Schusdverschreibung in der Altmark zurückzugeben, wobei, wir bemerken, loofung der Neuwieder Stadtobligationen sind und Zinsscheinen für die Jahre 1852 bis 1890 bei 26 t ,. n Ehingen, 1855, Goldarbelter von Kirchheim u. Teck, Göppingen, zuletzt wohnhaft dafelbft, 6 ö vom 2 Jauuar 1887 ab bei der daß mit Liesem Zeitpunkte die Verzinsung der ge⸗ folgende Nummern gezogen worden: der Kreis-⸗Kommunalkasse hier vom 2. Januar k. J. Ilz dog] ) äh nger, B . am 28. Februar ie wohnhaft daselbst, . 3) Behringer, Johann Jakob, geboren am 26. Md r mn ne n fer , in Empfang zu nannten Obligationen gänzlich aufhört. Für feh, Nr. 4 41. 140 und 167 zu 290 4, ab zu erheben. Offene Reguisttion. Der Schuhmacher Hein⸗ haih o , eramt Ehingen, zuletzt . Wilhelm Friedrich. geb. den z1. Mär Zuni 1831, Weber von Schlierbach, Oberamt eh en gn maren Schuldverschreibungen, sind zu. lende Coupons wird der Betrag vom Capital Ne , ee, und 2g zu sgh M und Mit dem 31. Dezember er. hört die Verzinfung rich Otto Schulz J., geboren am 15. Mär; 185 2 3 it af . st . 10 Auguf 1 356 in Aalen, Schlosser, zuletzt wohnhaft in Köhvingen. zuletzt wohnhaft dafelbft gleich die Zinscoupons Serie III. Rr. 3 bis 10 und gekürzt. Nr; 407, 469 und. 56 zu 1009 4, der ausgeloosten Verschreibungen auf. Für die zu Jüterbog ist durch rechtskräftiges Urtheil des hie⸗ ) F. erg hannes, 9. am DR ugust irchheim u. / Teck, . . Y Böhringer, Christian David, geboren am Talons zur ückugeben. Vom 3. Januar 1889 aß Auswärts wohnhaften Jnhahern ausgeloster Dieselben werden hiermit zur Auszahlung durch fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapitale gen Königlichen Schöffengerichts vom 14. Septem— hin . . bn Ennghgsen, Oberamt Higier, Gaitlob Wilhelm, geb. den 18. Apris 34. Febrügr 1853, Schuhmacher von Hohen. . . ht“ rere rte? res Obige tienen Kind gestattet, diefelben xortofrei ein⸗ die Stadtkasse in Neuwied am 2. Januar 1882 abgezogen. er 1881 wegen Uebertretung des F. z60 Nr. 3 des 2, biin u etzt wohnhaft daselbst, 1855, Bäcker von Kirchheim u. / Teck, zuletzt staufen, Oberamt Göppingen, zuletzt wohnhaft Obligationen auf und es wird der Betrag der Cfwa zusenden und die Uiebermitteslung der Valuta durch gekündigt. Mit dicsem Tage hört Bie Verzinfung Saarburg, den 25. Juni 1881. Reichsstrafgesezzuchs zu 6 „ Geldftrafe event. zehn 28) 36 i . geboren am 13. August wohnhaft daselbst, daselbst. ö mit zurückgegebenen Coupons bei der Aus, die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu derselben auf. Zugleich mit den Obligationgn sind Die kreisständische Kommission. Tagen Haft und zu den Koften, welche 30, 45 s' be— fegt . 2 5. fen, Oberamt Chingen, Nane; Jatob Friedrich, geb. den 13. Januar s) Daiber, Peter, geboren am 29. August 1853, ahlun des Rapttals von diefem in Abzug gebracht verlangen. . Big Talons und die nach dem gengnnten Fermine J. A.: Der Vorsitzende: tragen, verurtheilt. Da die Geldftrafe von dem e 5 wohnhaft daselbst . uss, Mekger, Lon Kirchheim u. Tec, zuletzt Steinhauer von Wangen, Sberamt Göppingen, . . ⸗ Die Inhaber folgender bereitz früher ausgelooster fälligen Zinscoupons einzuliefern. Der Betrag feh⸗ ö Tobin, p. Schulz nicht beizutreiben gewesen ist, so ersuchen werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, wohnhaft daselbst, zuletzt wohnhaft dafelbst,
Ver zig, den 18. Oktober 1881 Abliggtionen, welche bisher noch nicht realisirt find, lender Canpong wird an dem Rapital gekürzt. Kgl. Landraͤth. U wir, denselben im Betretungzfalle zu verhaften und sich ö ö in den Dienst des stehenden 30 Maier, Johanneg. geb. den 26. April 1852, 6) Eberle, Jongs Benjamin, geboren am?2. März . al ie glu] c i 4 Ce ges Zauch · Belzig. Namli h Okligation Nr. 466 über 1600 6 ift noch rück⸗ egen denselben, die zehntägige Haftstra c' nen vol . ö . F . zu . ohne Erlaubniß Weber von Bissingen, Oberamt Kirchheim, 1551, Schneider von Reichenbach, Sberamt 2 von Stülpnage! . 3 fünfprocentige Litt. . Nr. 482, 483 u. 484 ständig. (Ausloofung 1880. en uns auch davon zu den Akten E. N 25 51 das Bundesgebiet ver gen oder nach erreichtem mi⸗ zuletzt H. in Olarzrieth, K. bayr. Be⸗ Göppingen, zuletzt wohnhaft daselbft,
. à 100 Thlr., Neuwied, den 18. Junk 1881. Verschiedene Bekanntmachungen. Nachricht zu geben. Luckenwalde, den 19 Sstober litärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesge⸗ zirksamts Ottobeuren, 7) Edelmann, Josef, geboren am 16. Oktober
30356 4 vierprocentige Litt. B. Nr. 36, 64, 76 u. 77 Die Schuldentilgungs ⸗Kommission. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Walden 1881. Königliches Amtsgericht. , zu haben. Vergehen gegen 5. 140 31) Maher, Konrad, geb. den 5. August 1852, 1851. Bierbrauer von Hroß - Cislingen, Sberamt
z Bekanntmachung. ; . Thlr., t, diese Obligti s ,, burg mit dem Wohnsitz in der Kreisstadt, dem — zh eln , ö Oberamt Kirchheim, 8 ifm get . del 1856
ei r heute, bewirkten Ausloosung der werden daran erinnert, zese Dbligationen unserer 30461 atsmäßige e von 600 M und einem Be⸗ ö z 4. t,. e, Gottlieb, geboren am 1. Februar ;
ö. En Ftanl r in d 43 ö. sind Kaffe zur Zahlung deren Rominal⸗Werthes zu präͤ— l J. Bekanntmachun . , fog , sahrlth? gin . Gegen den Wehrmann, früheren Wachtmeister Freitag, den 9. Dezember 1881, 37 Maurer, Christian Friedrich, geb. den 15. Ok Bäcker von Heiningen, Oberamt Göppingen, zu— folgende Nummern gezogen worden: sentiren, da die Verzinsung längst aufgehört hat. Die Kündigung der 4prozentigen Lebus'er mitteln ist erledigt und foll anderweitig Pbefett Johannes Wilhelm Niemojemski, gebgren am ; Vormittags 9 u sr, ; tober 1854, Kuͤfer und Bierbrauer von Ober⸗ letzt wohnhaft daselbst,
,,, . Sechansen j. Illtut. ven elt Jun en g3). Kreis Sbligatiouen betreffend. ./ benen, ct eln mern Leet B. Juni 187 in Glbing, kathi ischer religion, vor die Straffammer des Königlichen Landgerichts lenningen, Oberamt Kirchheim, iuletzt wohnhaft 9) Faufer, Karl August, geboren am 9. August
Diese Anleihescheine kündigen wir hiermit zur Die Bau ⸗Commisston für die Regulirung des Auf Beschluß des Kreistages vom 3. Juni ö, nen aufgefordert, sich unter Einreichung hrer welcher sich verborgen hält, soll eine durch Üürtheit Ulm zur Hauptverhandlun geladen. ( nr, ; 1863, Bauer von Schlierbach, Oberamt Göp⸗ Rückzahlung am 2. Januar 1882 und fordern Alands. werden sämmtliche noch im Umlaufe befindliche Approbation und fonftigen Jeugnisse sowie eines des Königlichen. Schöffengerichts zu Zoffen vom - Bei uncentschuldigtem usb leiben werden, dig. 33) Münzing, Johannes, 5 den 22. April 1857, xingen, zuletzt wohnhaft dafesbst, deren Inhaber auf, gegen Empfangnahme des Renn⸗ Schmidt. Euch. Sochlass. 41prozentige Lebus er Kreis- Obligationen den In- kurzen Lebenslaufes bis zum 10. Dezember er 16. September 1886 erkannte Geldstraf⸗ von 15606“, selben auf Grund der nach S. 72 der Straf⸗ Weber von Schopfloch, Oberamt Kirchheim, 10) Fetzer, David, geboren am 23. Oktober 1853, werthes dieselben im eoursfähigen Zustande nebst den ö habern . bei dem unterzeichneken Regierungs. Hräsfdenten n an deren Stelle im Unvermögensfalse vier Wochen Prozeßordnung von dem Civilvorsitzenden der Königl. zuletzt wohnhaft daselbst, chuhmacher von Schlath, Oberamt Göp⸗ bis dahin noch nicht fälligen Zinescheinen, sowie der ö zur Rüczahlung am 2. Januar 1882 melden. Breslau, den) 25. Sktober 188 Gefängniß tritt, vollstreckt werden. Es wird er ucht, k zu Chingen über die der Anklage 34 Pflüger, Christof Gottlieb, geb. den 16. De— Lingen, zuletzt daselbst wohnhaft,
Anweisung bei unserer Kämmereikasse einzulfefern. 1224951 Bekanntmachung. hiermit gekündigt. Kgl. Regicrungs⸗ räsident. v. Juncker die n Sthssen in, voellstreckmn und, uns zu den tig; Kir rende dlichesben Tt schen ausgestellten Gr. f ml, Weber Ban . Oberamt 11) Fint, ier Friedrich, geboren am 1. Juli Mit dem Jahre 15881 bört die Ver zinfung der Bei der am 25, Junk er. Flanmüßig bewirkten ö . ee. senas ten . in ⸗ 6 . 3 ich K ger rr s, . . 35) err lim, E n bat . 10 6 ö. j i erb von Göppingen, zuletzt wohn zgelooster ihescheine auf. Der Betra i,. * ⸗ ; coursfähiger Beschaffenheit mit den dazu gehörigen, . 3 ö. en. den 22. Oktober Königliche , ; amar Eehristian, geb, den 10. Sep⸗ aft daselbst,
,, n . ö Trin ö. Auslgosung ö. , , 6, Sbligationen nicht fälligen Coupons? Serie III. Ni,. 3 biz ein? lz 9757]. Aktien ⸗Gesellschaft für Solzarbeit. Amtsgerscht. Königliche K tember 1853, Metzger von Hochdorf, Oberamt 12 Frey, Gottlieb, geboren am 18. März 18655, 1 ; sind . ? , e nen h Sho 4 schließlich 10 und Talons Die Aftionäre werden hierdurch zu einer Dignstag, 2 Kö Staatsanwalt: Willich. Wrchheim, zuletzt wohnhaft in Swen gleichen auer von Schlath, Oberamt Göppingen, zu⸗
Buckau, den 27. Juni 1881. . 6 e ni . uber 192 vo . bei der Lebus er Kreis Kommunal -- stasse zu den 15. November er, Nachmittags 5 Uhr, im Büreau k Oberamts, . letzt wohnhaffs dafelbst. ; Der Magistrat. Litt. , 3666 Seelow der Gesellschaft, Haidestt 57, stattfindenden ausser⸗= Ulm. 39081] Ulm. 36) Schemyp, Jakob Friedrich, ge. dens dlz Juli 18 Frey, Johannes, Reboren am 27. Februar Thiem. ö / / — —— gegen Baarzahlung des Nominalbetrages derselben grdentlichen General- Bersa mnilung eingelchen. Ilz S0] Berladung. ᷣ Vorladung. 1856, Weber von Jesingen, Oberamt Kirchheim, 1863, Metzger von Faurndau, Oberamt Göp⸗
ö T T zin zuliefern. Für diejenigen Sbligationen, welche am Tageg. Dr hung: Antrag don Altionãren au Die abwesenden Militärpflichtigen: Die abwesenden Militärpflichtigen: ; zuletzt wohnhaft bf rf pingen, zuletzt wohnhaft dafelbst,
, LV. Emission über 316 000 60 2. Januar 1882 nicht eingeliefert werden sollten, I) Auflösung der Gesellschaft und im Falle der 1) Butscher, Ernst Kung Alexander, geboren am I Bacher, Albert, geb. den 17. Juli 1858,ů 35) Schott, Christian Gottlleb, geb. den 19. Oktober 14) Guberan, Christian Friedrich, geboren am 16. an. Pommersche Litt. G. Nr. 54 über.. . 1900 wird die Valuta. auf Gefahr und Kosten der Sau Annahme, . ; ; r Mai i835. von Munderkingen, Oberamt Schiefer Con Kirchheim u. Tech zuletzt wohn; 16566, Weber von Hochdorf, Oberamt Rh! März. 1853, Bäcker von Göppingen, zuletz: Hyp oth eken⸗Aktien⸗Bank ö ö migen auf der hiesigen Kreis, Kommunal-Kasse affer- 2) Ernennung des Liquidators, sowie Festsetzung Ehingen, zuletzt wohnhaft dafelbst, haft daselbst, = 9 zuletzt wohnhaft daselbst, wohnhaft daselbst, ö
. 19 virt werden, auch hört jede Verzinsung des nicht ab—⸗ der Modalitäten der Liquidation, insonderheit 7 Cge, Alfons, geboren am 15. Februar 1852, 2) Bachofer, Andreas, geb. den 25. September 388) Schöslkopf, Johann Ludwig, geb. den 15) Häberle, Johann Ludwig, geboren am 4. No⸗ Bei der heutigen Ausloosung unserer fünfprozenti⸗ . 31 gehobenen Kapitals, die Söbligationen mögen einge⸗ mit der Ermãchtigung das Geschaäft. einschlies gift, . 3 Oberamt Ehingen, zu⸗ '. . ger von Fa en Oberamt Kirch⸗ 15. März 1857, Weber von Welk, Ge⸗ vember 18535, Gand bel von Ebersbach, gen n, .. ,, e, , . ĩ 2 ö liefert sein oder nicht, mit dem Tage der Fällig⸗ 24 , . . i, hair, 95 Igige⸗ aft 6 . gehen am . ge, h En, ö. nf sbat ge gn ft, Sten er e e ngen. Oberamt Kirchheim, zuletzt . Oberamt Göppingen, zuletzt wohnhaft da elbst⸗ . , . K teig n fin hbettẽge der bei der Einlieferung der Obli⸗ . Quote von 20'so des zen n e ich! zember 1855, Schteiner von Grözingen, Ober⸗ B55, Weber von Wellheim, Sberamt Kirch; 39) Schöllple, Johann Kaspar, geb. den 20. Mär; . Cel deen e dann . 6 z Litt. B. à 1500 6, Rr. 6 366 3300 . gationen etwa fehlenden Coupons Nr. 5 bis ein⸗ von 3 Millionen Mark zu verkaufen. Even- fire btngen zuletzt wohnhaft in Klein- Eis⸗ 9 n ng ne, ö 365 . i fer a , Oberamt Kirch⸗ Göppingen zuletzt wohnhaft daselbst, 380 / 29. 3941/60. 6101/19. sh. . Die ausgelnosten Kreis⸗-Obligationen werden bier⸗ schließlich Nr. 10 werden an dem auszuzahlenden tnaliter ; . len, Sohgnn, Georg, geb. den 29. Dezem- eim, zuletzt wohnhaft daselbst, 17) Heber, Christian Friedrich, geboren am 9. Ok— 3M. S30l„i00. tl. , ,. durch zum 1. Januar 18825 mit der Maßgabe Kapital gekürt, Die Einlösung des am. 2. Januar 3) Vorlage und Genehmigung des mit den 4 96 n ö . . 6 gie, . paß fer , Oberamt 40) e g, Fhristign Friedrich, geb. den 12. De- tober 1856, Weber von Bünzwangen, Oberamt Gill 203. 657 180. 7151,00. 3 gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte die Zinsen.· 1882 fälligen Jinscoupons Nr. 4 sindet in der bis— 6 Käufern abzuschließenden Vertrages. e nen uin zo wo eh , u , , eram 5 Vell mg e 39 g ö) 1 — 12 Mat 8 er 1852, Maurer von Oberlenningen, Göppingen, zuletzt wohnhaft daselbst, Litt. G. 3 S0 gs Nr. 376d, S0. zahlung zufhört und die nicht, zurückgegebenen herigen Weise statt. ; Zur Theinnghme an der General · Versammlung sind ) da, , mme ef, Dttober 185 * r; n ian 6. eb, , , examt Kirchheim, zuletzt wohnhaft in 18) Herb, Johann Robert, geboren am z. Dezember 20.25. dzb / z 4 Ms / 100 199 6g Ceupons bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug Der leichteren und besseren Kontrolle wegen ist dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Reer Sek bel hen 6m Oer ö 5 . 83 f tc . irchheim u / Teck, zuletzt 4 QAchsenwang, gleichen Oberamts, 83. Sattler von Göppingen, zuletzt wohnhaft 16351 s75, . 11276 / 500. gehracht werden. ᷣ 4. den zur Einlösung eingereichten Abligationen ein fpätestens zwei Tage bor dem Versammlungskage , n, Dt ; amt Chingen, 9 * . 5 gag 6 n nn . Wilhelm, geb. den daselbst ö t 116515700. 119515653. ö Die Einlösung der ausgeloosten reis Obligationen Verzeichniß derselben in doppelter Ausfertigung bei⸗ bei dem Büreau der Gesellschaft deponiren. h inlet dee bl 8. Zuni 185 * 8 n F . ich, geb. den 25. März Oktober 1852, zu Stuttgart, zuletzt wohn 19 Hinger, Wilhelm Heinrich, geboren am 4. März Litt. D. à 300 M Ne. 20251300. 20151/1500. erfolgt bei der Kreis-⸗Kommunal-Kasse in Rössel zufügen, welches die einzelnen Schuldverschreibungen Berlin, den 29. Oktober 1881. 9 . geboren am 6. Juni von Bauer von Owen, Oberamt Kirchheim, haft in ohen Oberamt Kirchheim, 8 1852, Bäcker von Göppingen und zuletzt wohn⸗ 7 5
2130150. 21851960. 2210150. 22401556. hei dem Bandquier Herr Theod Bee der Fmiffi iit⸗ Der Dircktor: H. Simon. hingen, zuletzt wohnhaft daselbst, „ xuletzt wohnhaft daselbst, 42) Steudle, Jakob. geb. den JI. NJiai 1851, ft daselbst, . 241511200). 25051 / 100. 3 Banquier Herrn Herrmann Theodor unter Bezeichnung derfelben näch Emissionen, Lit 5 ummel, Carl Magnus, geboren am 31. August ) Benzenhöfer, . Robert, geb. den Schreiner von Schlattstall. Sberamt Kirch! 20) Ki gl a . geboren am 24. Januar ; 2 1 ;. act bu Bischofsburg, den 24. Juni 1881. ͤ 39659) nn , von Ehingen, zuletzt wohnhaft 6 , fr, 5 4h ir zt kon f, n g ö . fn, ,. 2. n e, Oberamt Vorstebende Hypothekenbriefe werden zunä t bi r is⸗Ausschuß des Kreises Rössel. z * F e n d en, Oberan im, wohn⸗ olz, zudwig Julius, geb. den 1. Juli 1855, öppingen, zuletzt wohnhaft dafelbst, zum I ren , er. mit Zinspergütigung, bis zu enn. e. s ss Aachener Hütten ⸗Actien⸗ Verein zu Nothe Erde 8) Kotz, Johann org, geboren am 31. Januar haft in Thalweil bei Zürich, — Messerschmied von Jesingen. Oberamt Kirch= 21) Horn, ehe! iicttich , . . 16. De⸗ demjenigen Tage, an welchem die Stücke hier ein⸗ w bei A 1850. Weher von Rottengcker, Oberamt Chingen, 8) Bernauer, Johann Georg.. geb. den 27. April heim, zuletzt wohnhaft dafelbst, zember 1853, Schuhmacher von Ebersbach, Drer⸗ gehen und demnächst am 28. April 18832 mit Zinsen ; e achen. zuletzt wohnhaft daselbst, 1855, von Weilheim, Sberamt Kirchheim, 41 Stümpfle, Johannes, geb. den 18. März 18655, amt Göppingen, zuletzt wohnhaft daselbst, bis dahin, zum Nennwerthe an unscrer hiesigen [22082 Bekanntmachung Bilanz pro 30. Juni 1881. 9 Mayer, 8 geboren am 10. November 1852, laschner, zuletzt wohnhaft daselbst, Schlosser von Brucken, Dberamt Kirchheim, zu⸗ 22) Käfer, Wilhelm . geboren am 1g. März Kasse eingelöst. e. Eee. 1 1 —— — — Schmied von Lauterach, Sberamt Ehingen, zu⸗ 9) Bivlinginaier, Johann Georg, geb. den letzt wohnhaft in Owen, gleichen Oberamt, 1851, Schuhmacher von Münster, Oberamt Am 28. April 1882 hört die Berzinsung auf.. In Folge. Beschlusses der hiesigen reis yertretung Ac tivn 6 6 9 PHasstiwva. b. = 46 3 letzt wohnhaft daselbst, . 25. Januar 1854, Weber von Wellingen, Gde. 45) Unrath, Gustav Adam Rudolf Immanuel Cannstatt, zuletzt wohnhaft in Gruibingen, Sber⸗ Den Besiß obiger Hypothekenbriefe stellen wir kündigen wir hiermit zum 1. Januar 1882 die 25 9 . . ö 10 WMielber, Karl Robert, geboren am 16. Juli Notz ingen, Oberamt Kirchheim zuletzt wohnhaft Theobald, geb. den 18. Januar 185 Schreiner amt Göppingen 4. auc Lio cem de; Rd benl b er. ven Umtausch in auf. Grund des Allerhöchsten Privilegiumz vom J Grundstũcke. K 236 740 45, m ,,. , , . jöhä, Brecht ler von Munderfhngenm Sen un er . . , Fi Cem? in, a n . * , ö. 410 untündbare al pari aus losbare Hypotheken. I. Oktober 1896 ausgegebenen 5 igen Kreisobli-· 2) . ö 2 — 6 1 5 Feral . Ehingen, zuletzt wohnhaft daselbst, jetzt zu Austin 10 Blankenhorn, Johannes, geb. den 18. Juni wohnhaft in Neidlingen, gleichen Oberamis, 1854. Weber von Hohenstaufen, Oberamt brite gegen eine. Jinevergltigung von einem ationen im Betrage von G, hoh Tkfr, soweit die⸗ schreibung 28626612 e im Staate Teras, Nordamerika, 1852, Metzger von Dettingen, Oberamt Kirch. 46) Urlau, Friedrich Alexander, geb. den 5. Mãrj Göppingen, zuletzt wohnhaft dafelbst,
9 3 4 ene, n, ¶ ; . 15 0664 - J ; — lle . ĩ ꝛ rel. selben bisher auf dem planmäßigen Wege noch nicht 3) Waljwerks ., und 3 Zinsen 46 11) Münz, Anton. geboren am I8. Juni 1852, heim, zuletzt wohnhaft da eibst, 1852 ju Locle im Kanton Reuchatel in der 24 r, Christi ĩ n Ottober 1881. ausgeloost sind. sonstige Immobi⸗ ¶ HY Schienen ⸗ Garantie 10 a. n nnd von Mühlhausen, Gemeinde Mundel⸗ 11) Dangel. 2 . geb. den 29. April Sack Kaufmann von . u. / Teck, R er, isst . Vir e, ne, ; Diẽe Saupt⸗ Tireltion. Die Auszahlung des Kapitals nebst Zinsen erfolgt 11 , ogg sonds ö a 3 dingen, Oberamt Ehingen, zuletzt wohnhaft in S852, Schlosser von Oberlenningen, DSberamt 4) Veith, Christian Friedrich, geb. den 24. Fe⸗ wohnhaft daseibst . cn un gegen bloße Rückgabe der Obligationen nebst Cou—⸗ Abschreibung 1822110 8 72447632 5) Reserre für etwaige 126 n Mühlhausen, KLirchheim, zuletzt eh et da n fn bruar 1860 in Owen, Dberäamk Kirchheim, Zim. 25) Kümmerle, Johann Friedrich geboren am ö. vons und Talons bei der hiesigen Kreis lommunal⸗; 4 Mobilien. F i TF Verluste * Effekten 563 63 7 12) Napp, Anten, geboren am 2. März 1854, 12) Dürner, Johann Michael, geb. den 20. August mermann, zuletzt wohnhaft daselbst; 16. Mar 1853 Schloffer von Faurndau 105376 Bekanntmachung. fasse und dem Bankhause Samter in Fönigsber Abschreibung Wi ds an 706 3 n 66 9 5 Bauer von Gamerschwang, Oberamt Chingen, 1858, Meßger von Weilheim, Oberamt Kirch. 48 Vollmer, gehen Gottließ., geb. den 3. Juli Qberamt Göppingen, juleht wohnhaft dafelbst. Auf Grund des Kreistagebeschlusscs vom 25. Juni i Br. am 1. Januar 1882 und auch später, inde ) Vorrãthe laut Ja⸗ 5 17 ö. * bend eig zuletzt wohnhaft daselbst, heim, zuleßt wohnhaft dafelbst, 1852. Kellner von Owen, Sberamt Kirchheim, 26) Fümmerle, Johann Christian, geboren am d. Ig. nach welchem der Jinsfuß der Kräe-Stln hört die Verzinsung mit dem gedachten Tage auf. — g ons z79 35 9 e 3168 13) Mapp, Johann Baptist, geboren am 21. März Ederle,. Johann Ludwig, geb. den 23. August zuletzt wohnhaft in Stuttgart, 1I. Juli 1853, Jiegler von Ebersbach, Ober⸗ X. * don * i, ,, du, mn, n. Kere b eee: kamm, den 20. Juni 1881. 9 uren . 6 9 ** , ,, 18535, Taglöhner von Gamerschwang, Siöeramt 1850, Schäfer von , . Oberamt Kirch 490) Wanner, Johann Konrad, geb. den 21. Ja⸗ amt Göppingen, zuleßt wohnhaft daselbst, 2 sollꝰ werf el amn che ng, ere et er Kreis · Ausschuß. Jö — A056 = R . . r 9 847 39 Ehingen, zuletzt wohnhaft daselbst, ᷣ heim ig wohnhaft daselbst, nuar 13565, Skribent von Doljgerdingen, Dber· 27) gipp⸗ zohann C*ufen geboren am 2. Juni , d, e,, n e, e we ne, nn,, , , ng, , bree, ae, eee, , ,, D, ef n ter ir der auf. Grund des Allerhöchsten Prirllegii vem onä) Debitoren: Vñbne ö 35 645 os uletzt wohnhaft daselbst, ̃ Lirchheim, zuletzt wohnhaft dafelbs * — ĩ re , g best Relosn (. Re,, n . 2 . z ü . . 329. J . . aft. ; . t, 50) Weil, Johann Georg, geb. den 28. Mär 1854, 28 Joh ; 9. ir e leber ? äusgege enen l grcien tigen Kreis oe e n ne, Iinsen der Zan ch Se zig ichen nq nien; 26 70 Di verse Kreditoren, 3 234 19 723 836 7s 15) Napp, Tobias, geboren am 4. August 1853, Friedrich. Jaohann Friedrich, geb. den 22. Mär; * 2 Gern getan irh ef ju⸗ . 3 der nn k — Van. d n
obligationen des Krreises Westhavelland (J. Kreis-Soilgationen von 5 auf 4 Procent. Diverse Debiioren nach e ö; . ; ꝛ 3m ee zum 2. Januar 1882 gekündigt. Der Kreistag diesseitigen Kreifes bat am 5. Marz 6 der we selbas O Gewinn. und Ver Meer ven Ennabofen, Oberamt Ehingen, Lö, Taglöhner von Detlin en, Oberami letzt wohnhaft daselbst, ingen, 233 wohnhaft daselbst,
. undi 1. cl ff sngf ; z 24 lust · onto... 23 11399 zuleßt wohnhaft daselbst, Tirchheim zuleßt wohnhaft in Siuttgart o) Zeh. Ernst August, geb. den 25. Juni 1851, 29 ler. S Den Inhabe ekũr ö . J. beschlossen, mofuß Bel 16 2132 300324 . = wol . ö gust, geb. den 25. Jun ; WMajer, Jacob, geboren am 18. September ö , , , bee e, ea, gn, Vron ,, aer e, ee d , emen dei, e, n err. Seren. a 21 n 1. ü f 42 = w umsenn — n ö J 5 h ) ö. ö . . . . uttgart, dingen, zuletzt wohn aft ase öst, 1 r m,, m . ki srm w chen Zaubh · Vel ig In der gestrigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die wohnhaft 83 wohnhaft daselbst, werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, 30) Maier, Johann w am 9. No- der gedachten Zeit in furssũbigem Zustande mit schen Kreis Obligationen, sowest sie nicht bereltz Dividende für das Geschäftejahr 1535/81 auf 11 M pro Artie festgesetzt, welche gegen Aushändigung 17) gechtsteiner, * — am 9. Februar 17) Hausch, 4 * den 20. Januar 1851, sich dem Gintritt! in den Dienst des stehenden vember 1850, Weber von Ebersbach, Diöeramt d, den Zinzcoußhong Serie J. Nr. 7 und ausgeloost odẽr angekauft sind, den Inbabern behufs des betreffenden Diridendenscheines vom J. November d. J ab fowobk bei unserer Gzsellschaftgkasse als 1864, von Granheim, Oberamt Ehingen. juletzt aurer von ilheim, Oberamt Kirchheim, eres oder der Flotte zu entziehen, obne Er- Göppingen. zuletzt wohnhaft daselbft. k . v,, n n e , ,,, ,,, , , m ,,, ee . Comn z f * n erhoben werden kann. . ⸗ ? geb. — em militär en Alter außerha 33, Weber von Diegelsberg, Gemeindebe . 22 en, e . = Zauch⸗Belzig'scher Areis⸗ Rothe Erde bei Aachen, den 26. Oktober 1881. = . 3. 3 ar juletzt i . Oberamt Kirchheim, zuletzt i n 6 zu a Vergehen gegen , Oberamt Göppingen, zuletzt e gf Den en igen Obligatlonzinbabern. welche die Kon⸗ Oßligaslonen, welche auf V Zins herabsetzung ein⸗ Die Direltion. 19 6 * ** . hindern Juli 10 ** tz . Hettfrie, at g §. 140 Abs. 1 Nr. 1 des Str. G. B. da elbst, vertirung nicht = der Zeit vom 1. Oktober bis letzten 9 . dies n. 1 1 Schuld⸗ 13 . — . 1 Oed! ; ) 9 13 j 65 — — P J delf ? 2X14 g. ore re , an, man 32) eren, , — . * Wember d. Jer bewirken. wird vem 2. Januar rerschreibungen bis zum 1. October d. J. zu er⸗ Chingen, sleßt in Tobel, Hen ent. Bodnegg, eim, jule . wohnhaft ga esbfs. ormittags dy uhr j beramt Göppi⸗ ät J 1882 ab der Kaxitalzbetrag von dem gedachten kennen geben, wird eine Prämie von einem Procent oder mn Der n iVgnq Tanni Sonn eincnde Frose Sberamt 6 — wohnhaft. 20 i, re, hristlgn.' cz. den 7. Ser · vor die Straft r* —k 83 . handgerichtß a) 3 em e f me t fern aft Ge s fr
; n. . ; ** tag Bankbause gegen Einreichung der kurs fähigen Oblsi— des 3 . m ee, n, m n. geituug „Die Neuesten Nachrichten (Herausgeber Dr. jur. Oscar 20) 8 ohann 23 geboren am 31. Mai tember 1851, Weber von 9 Dberamt ug . Hauptverhandlung geladen. gen, Dberamt G zwingen, 6 am 4. Juni — 1 . e
gationen mit Talonz und den Zinecourong Rr. 9 ; ] ; ͤ . 39244 1854. Müller von Ersingen, Oberamt Ehingen, Lirchheim, zuletzt wohnhaft unentschuldigtem Augbleiben werden di 1851 ügli und 10 ausge ablt 2 ö. 3 ,, . sup. 3 14 = Wolff) unterrichtet lz dꝛ4 d] nent 6 daselhst 2 lende, Farl e rieb File d cb. den auf dr n Ie. e , m, n, ee , i ö ,. st in Güglingen. Oberamt Für blende Jinzceurons wird bei der Jonver zefordert, dies späteftens bis zum J. October d. *. unparteiisch M 21) . ige Karl Gottlieb Reinhold, eboren am 26. November 1853, Wagner von Her enau, von den Civilvorsihenden der K. Ersaßzkommissionen 34 Molt, Carl riedrich, geboren am 25. Novem- e 6
kirung die Zinsendisferen zwischen 4 und ro ein. zu erkennen zu geben und ju dicsem Zwecke d ] : ĩ eb Aus führ ust 183536, K i Gemeinde Weilbeim, Db ĩ
ng din , . 21 . 2 ; und eingebend von allen leten des volitischen, kommerziellen und sozlalen Lebens. Aus führ ug Kaufmann von Ehingen, zu= emeinde eim eramt beim, ju zu Kirchheim, besw. Üalen und Böblingen uber hi ber 1851, Schreiner von Bruckenmüble, Ober
* ä 3 , Dbligationen der . ohne Coupons bis zu diesem lichstes Courgblatt unter allen zur Zeit in Berlin erscheinenden Jeitungen. Abonnements ker wohnhaft in Neufen, Oberamt Nur= letzt 8 7 daseißst ker Anklage zu Grunde liegenden Thatfachen aug ge; amt Lorch, zuletzt 3 n r e Betra bꝛug gebracht. ugust, ner von
on , nate, g bört die Verzinsung der an den Kreis Angschuß des greises gauch—= Freie gro Guartal 75 Pfennig, für die Monate November und Dezember zusammen für 25 e, griedrich 8 a , ma . 22) ö. her. Gbrlstian Wilbelm geb. den 36. Deibr. steslten Grflarungen beruttselsi? werden 35) Mühlhäuser, Ghristlan eramt
ü ; 532 Die. ̃ i r = ] 8568 reiner von Kirchbeim u. Ted. zu⸗ Ulm, den 20. Oktober 1858. ohenstaufen, Oberamt Göppi b
nicht tenvertirten Oßligationen gänzlich auf. Belzig zu Belzig 59 Pfennige (inkl. Postaebuhrj. Für img ing Haus berechnet die Post für die beiden e, Gch lch von Päerdisälngn B lar wor , N. ö die nn Dla le gastschaft n, vpingen, geboren am Nathenow, den 26. Au nust i585. einzureichen. Die Schuldberschreibüngen werden so⸗ 1 ammen 30 Pfennig ertra. — Alle Postanstalten nehmen Abonnement entgegen. = . ; ; 9 aatsan 3 ‚Dktober 1856, zuletzt wohnhaft daselbst,
Ter streigansschuß der reifes ggesthavelland. . G o mum . -n 2 mit dem r e n. Din n Die Administration, Berlin We, Kronenstraße 21. Ehingen, zuletzt wohnhaft 6. 23) Köber, Karl, geb. den 5. Februar 1852, Drecht Staatsanwalt rf e 36) Koog, Louls, geboten am 11. Mal isss,
von der Hagen. Reductione Stempel bedruckt, zuruckgegeben, zugleich