1881 / 255 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

ten- nnd Wanren- RST. Bunbdl fest. Genandigt Otr. Eundigungrpreis M

proann Teisa, loeFs 19 ber. 196 Br. pr. November I9 dea. und Br. vr. ner iin, 29. Oktbr. 1881. NAarreprς ugca Krumm. ac C. Pol - ITI.

per

A., pen diegen Novemher December 193 Br., pr. Januar 19t bez. n. Er. Ruhig. Oktober - Antwerpen, 29 Oktoher. (MW. T. B.)

per Getr e idem arkt. (gchlussbericht) Weisen weichend.

- per Roggen behauptet. Hafer vernachlüssigt. Gerste unverändert. per 140 Riogr. Lomdon, 29. Oktober. (W. T. B.) Fur Weinen gute Sorte rung —. . An der Kuste angeboten 2 Weinenladangen. Wetter: Keizen mittel Sort M = mi Schön. Havannaazncker Nr. 12. 253. Stetig. Weizen geringe Sorte,. ö i igun; Liverpool, 29 Oktober. (W. T. B.) Roggen gute Sorte. k ogramm Baum wolle (eblussberiebt7 Uwsdtr 12000 B. davon Roggen mittel Sorte . Mn Spekulation und Export 1000 B. Upland und mobile Jom middi- Roggen geringe Sorts. ö 3 und aufwärts 11s d. billiger. Middl. amerikanische November-Dbe- Gerste gute 8orte. . . zember- Lieferung 63, Januar. Eebruar- Lieferung 6 d. Gerste mittel Sorte,. JJ digungs- Earig, 29. Oktober. (W. T. B.) Gerste geringe Sort Loco mit Eroduktenmarkt. Weizen matt, pr. Oktober 31,60, Hafer guts Sort. . Er. November zl, Sp, pr. November. Februar 31, 86, pr. Jmanuar- Hafer mittel Sorte. K April 31,89. ehl 9 Marqdnes matt, pr. 9Gktober 66, 50. pr. Nater geringe Sorte ö. z l Novemher 6690, per November - Februar 67.25. pr. Jannar- Für Richt- Stroh... April 67, 50). Kübös fest, pr. Oktober 76.60. pr. November 76,00, Hen. pr. Deaember 76, 25, pr. Jannar-April 77,00. Spiritus fest, pr. Erbsen ö Oktober 61.0). pr. November 6i, 0, pr. Deremnber 61.56 pr. Speisebohnen, weisse. Januar - April 61, 25. Linsen. Weizenmehl. No. O) 358, o- fl. 50. No. 0 30 50 = 29.50, No. Faris, 29. Oktober. (W. T. B.) ; Kartoffeln. O und 1 29, 50 - 28.590. Roggenmehl No. 0 2700 26.00, Nr. 0 Rohrxucker S880 loco Weisser Zueker ruhig, Nr. 3 Rindleisch - n. 1 2600 25, 00 per 100 RKilogr. Brutto inel. Sack. Feine Kar- pr. 100 kg pr. Oktober 63, 50, pr. November 63, 50, pr. Oktober- . ‚. 64. 1 Rilogr. ken über Notiz bezahlt. n,. 2 e , , n 3 anchsleise ilogr. . ew-Korke, 29. Oktober. k

Sehweinesleiseh 1 Rilogr. . w 23300 Wanr enberie kt. Baumwolle in New-Vork 115 d0. in Kalbfleisch 1 Kilogr.. pr. Fruhjahr 25. 6s Roggen pr. Ohtbr. Novbr. 183 60. zFrunj Nemeorloeans 111. Petrolenm in Nem-Vork 73 (G., do. in Ehilg- Hammelfleis h 1 Eilogr.. 68 50. Kupcen' pr. Gkrsber 255 57 Rupßi 16 . delphi 75 Gd, rohes Petroleum 63, do. Pipe line Certin catea Butter 1 Kilogr.. 80 Oktober 4 50, pr Frühjahr 55 50. gpirit us loco 50 70 ö 0. D. 89 G. Nehl 6D. 00 G. Rother Winterweizen loco 1B. 473 G., Rier 60 Stück . 50 tober 51 9h pr olttober· No vember 36 309. r Frühjahr p 05 do. Pr. laufenden Monat 1 D. 463 C., do. Pr. November 1D. 48 C., Rarpfen pr. Kilogr. . 20 Petrolenm pr bktober 8060 . pr. z ö. do. pr. Dezember 1 D. 51 G. ais (old mixed) 70 0. Zucker (Fair Anals ö ; Eo nan. 29 Oktober ‚. (w. T. BH) retining Muscovados) S8. Kaffee (Rio-) 1I. . 6 . 9 . 9 . 1. . 5 f ? = 90 gpiritas pr. Oktober 4899, pr. November 48, S0. pr. De- r n, gf er d, K S6 xember 48,50, pr. April- Mai 49.90. Matt. ;

Frankfurt a. M., 27. Oktober. (3 etreide- und Pro- Bleis 9 7 n ,, . Titer 100 6. pr. Oktbr duktenbericht von Joseph Strauss). Weizen verkehrte Erebse pr. Schock. 50 49.30. do. pr. Oktbr. Novbr. 49,3), do. pr April Nai ob 0g Weiren in ruhiger Tendenz, eigentliche Animirtheit f hlte zwar, denn die ; . K ; Oktbr. 23. 65. Ro pr Okih 3 56. 4 Gktir . Novp Sbeknlation verhielt sich reservirt und der Bedarf trat nur sehr Herlin, 31, Oktober. (Emtliehe F 1016 festztellung HM n ,,,, , r, chnchtern auf, doch haben sich dis Preise gut behauptet. Neuen vor Getreide, Mehl,. Oel, Petroleum and Spiritus. 175,B50, do. pr. April- Hai 170,59). Rüpl loco pr. Oktober No. gp n et ssden gin gie geringen Preis ffsa cent tener engen? m Weizen logg sehr verngehlässigt, Dermihe schliessen niedriger. Vember oö, S6. do. pr. Darbr Pegember Sz 00. d. 'r. April. ilai es fehlt auch einstweilen noch an entschiedenen Käufern und Ver- gekündigt 67 00 . FEundigungspreis 2315 ** per Ibc6 5560. ink 16. Wetter; Trübe. käufern. Weizen ab Umgegend 244 25 , frei hier von begach- Kilogr. . Loco,21b 230 os nach ha,. senwimmend? per Tgöln, 29. Oktober. M. T. B) barten grösseren Muhlen 23-3) 36 46 bezahlt. für Erport nichts diesen Monat 231-252 bez, Durchschnittspreis 231.5 per 60k- Ggetr eidemarkt. Weizen hiesiger loo 25, 50, fremder loc genommen,. fremde Sorten resp. für bier passende Qualttäten re- tober Vovember 231 -= 230,5 her,, per Novempber-Perember 277 265.00, pr. November 24, 89, pr. für 23 65, pr. Mai 23.40. e,, oggen behauptete eine durchaus feste Haltung und es ist bez ber,. Dezember Junnar 1883 bea. per Jannar. Febrnar =, Roggen looo 2l öh. Pr; November 1930, pr. Mära i, 3. pr. illi deutlich au verspüren, dass dier Bedarf allmählich zum Vorschein 3 gn, per Marz April per April- Mai 224 - . , loeo 1650 Büböl loco 30. 50, pr. Oktober 30,30, kommt; alserdiugs i gan Geschäft nur unt edentend, hauptsächlich 223,5 bez. ö . pr. Mai 29.30. I di? 1 ja Pi ; ö Roggen loco niedriger, Termine matt. Gek. 29 000 Ctr. Khndi- KRremoen, 29 Oktober. . T. B.) . R ,. 1. . ,, . 5 Tangspreis 1923 „6 per 1009 Kilogr. Loco 190-193 M nach Letzelennm. Gehlussbericht) ruhig. Standard whits loco schiedenen Stanionen der Main- Woeser- Bahn dberhalb Gi den 21 Qual., russ. . inlund. 191 182 ab Bahn bez., Per diesen Nonat 7, 60 A 7.65, pr. November 7, 60 a 7, bõ⸗ pr. Deremver 7, 8 ü 185 MS, Französischer 21 l. jedoch 214 MSc erste Kosten ge- 193 191, 75 bez.. Durehschnittspreis 19235 ü, per Oktober-No- or. Januar 7, So) à 7, 8õ, pr. Februar 7. 0 à 7, ö, per März 7, 0 fordert: Russischer nicht genannt. In Gerste hat noch kein Jember 183 186 bez, ber November efember, 181 180 ben,, à T.85. Alles bez. Umschwung stattgefunden, da die Branssr zu billig kaufen wollen; per Hezember anner 188, . per April Mal 170 75 - x70 bex. Hampbwrg, 29. Obtęber. (F. T. B.) mit exquisster Waäare hält man noch immer auf 2Iz , währen Gerste nnveräudert. Per 1600 Kilogr. grosse und Klein, 150 Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, anf Termine ruhig. Mitteldualitäten kaum anzanbringen sind; die otk' 18 19 0. 2090 ds nach Qual. s ; Roggen loco still, ant Termine uhig. bleibt. Hafer hat sich im Wesentlichen nicht, verändert, die Hafer loꝑeo fest, Termine lest. Gek. 1000 (tr. Kundigungs- Weinen pr. Oktober November 234. 00 Br., 233,00 Gd, pr. Konsumenten scheinen sich an die hoben Preis zu gewöhnen und preis 152,5 M per 10900 Kilogr. Loco 150 172 M nach Qual, April Mai 22490 r., 223, ) G4. Roggen pr. OFtober- November kaufen beherzter; hochfein jassen 17-4 , mittsf 165 17. per diesen Monat 1325 bez., Durehschwnittspreis 15265 6, per 182.00 Br., 180, 90 G4., pr. April-Nai 165, 05 Br, 168 05 4. Hater Russischer wurde circa s λ r prompt atb Main? gebandest. n I3 en- Oktober November 149,5 bez. n. Br., per November-Dezember und Gerste ruhig. Rübsl ruhig, loco 55, 5), pr. Gktober 55.56. frü chte ohne Leben exquisite Waare gesucht und thener, nur weisse 1475 bez., per April- Mai 149,5 bez., per Nai Juni Per Juni- Spiritus ruhig, pr. Oktober 44 Br., pr. Novbr. Deer. 443 Br., Bohnen aner Raps sehr ruhig, 7. - 26 ½ Mais War gan⸗ mali **, ̃ . , berahlt, beute wire man ein Maia unverändert. Gekündigt Ctr. Kändignngzpreis Imsatz 2000 Sack. Petrolaum fester, Standard white loco 8 20 Er, Gebot von Io dαι acceptiren. W eizenmehl(e waren in der ab 4 per 1600 Kilogr. Loco 149 153 46mm. Qual, per diesen 8, 10 Gd, per Oktober SI0 G4., per November-Derember 7 90 Ga? gelaukenen Woche zierlich vernachsussigt; die Frage war sehr äianrt , e, Oktober. Rovernber per Rorember-Henember— Wetter: Prh'be gering und nur kleine Partieen fanden Nehßmer. Roggenmehl per April ai - = Test, 29. oktober. (g. 1. B) t l hatte hier matte Stimmung., Futterstoffe sehr ruhig, nn- Erbsen per 1000 Kilogramm. Kochwaare 186 - 230 t, Erodnktsnmarkt. Weizen loco fest, anf Termine fester, gere Landvirthe verfolgen ein Sp̃arsystem und Futtern. Kartsffaln. Fatterwaare MS nach Qual. ; ; er, Erühjahr 12, 90 Gd. 12,95 Br. Mais pr. Nai-Juni 7, 3) ad, gie noch immer verlassen sink, man fordert 3 . für 160 6 i. Roggenmehl matt. Gekündigt 9000 ctr. Knhndigungapreis 32 Br. Wetter: Trübe. Hen, hauptschlich gepresstes, aus Bayern zugeführt, 4 IM per 25,7 M per 1090 Kilogr. Nr. 0 und 1 per 109 Kiogr. unver- Amsterdam, 29. Oktober. (W. T. B.) Gtr. bezahlt. Rokgsenstroh 3-4 i Rü'bh nur Heal! atenert inel, Sack, per dieaen Monat 75, 00 6. Purénschnitts= Baneaxninn 59. . . . ? preis 25, ) 6. per Oktober-Navember 25. 0 - 25.36 4M. per Norem- Amsterdam, 29. Oktober. (V. T. B) Seneral versammlung em. ver Donenaber 21, 60. - 24,55 6, per April-ai 23. 45 - 23, 40 as treide markt. (Schlussbericht. Weizen pr. November 22. Novybr. Westfälischer Gruben · Jerein. Ord. Gen. Vers. zu Oelgaaten per 1000 Rllograinm. Gek. Otr. Khndigunga pr. 3271. Roggen pr. Oktober 232, pr. Närz 207. Dortmund. 66, Winterraps M6, Winterrubsen C6, Jormeor- Antwerpen, 29. Oktober. (W. T. B.) 3. Aotien-Gesellsohaft VJuloan. Ord.

Gen. Vers. auf rüheen Ferro lenm markt. (S8chlnhaheriehHt5 Rafarirte Tone g der Hütte Vulcan bei Duisnurg Hochfeld. ; —— —— r

. 8 he at e r. 64

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern. In Freud und Leid. Posse mit Gesang in 4 Akten (Bruchsah = Dr. Nitiergursbesitzer Niar abwesend, ö

haus. ö e . * hübsche Mädchen 3 a , und Wilken. r n . . . von Gent. Großes pantomimisches Ballet in ? l'ltten ö (d bih'chhl' den Sl. Geotges und Belle-Mliance-Theater. Dienstag: Cn. Subhastationen, e Vor⸗ 1

* Ich lade die Beklggten zur mündlichen Albert. Musik von A. Adam. Anfang 7 Uhr. Gastsn jtali ! ladungen u. dergl. Ve Daust ilaus' . Dag estllstnn . emble⸗ Gastspiel der Mitglieder des Wallner 9 Verhandlung des Rechtsstreits vor das

. begters: Auf allgemeines Verlangen noch eine Iz9oss7) Oeffentliche Zustellung. Königliche Amtsgericht zu Treysa.

Tasso. e , n w von Wolfgang von Auffübrung von: Kalte Seelen, Vvustspiel in Der Schmiedemeister August Beier zu Graetz Mein e fe een gebt dahin, die Be⸗

Gogthe⸗ . fzg * . 23 8 4 Akten von G. v. Moser. Anfang? Uhr. llagt gegen den früher in Graetz wohnhaft gewesenen klagten zur Zahlung von 60 M nebst 5M Nittu ch 5 Aus. . orstellung. 3.1. M. PMiitwoch: Gastspiel des Hrn. Theodor Lebrun, r ge fr Michael Szpinkowiak aus einem versprochenen Zinsen seit dem 8. November

2 , em, . Wallfahrt Ditektor des Wallner, Theaters, und seiner Mitglie Darlehne mit dem Antrage auf Verurtheilung des 1874 an mich zu verurtheilen; ;

nach Pleo n m n * ö * nach dem der. Zum J. Male; Mosenkranz und Gülden. Beklagten zur Zahlung von 25 A6, und ladet den mit dem Bemerken, daß Verhandlungstermin auf

Feen ben des 6 8 . J. 5 Iihier, deutzch siern. Lustspiel in 4 Akten von Michael Klapp. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. den 21. Dezember 1881. Vormittags 19 Uhr.

. 2 ; ** 3 aum. Musik von G. . mr e n m 63 2 das le, zu , auf * 3 , . i n, 3

ur m, . . . en 1. Dezember Vormittags r. Friedri uchs, dessen Aufenthalt unbekannt ist, Schaufsrisbaug. 43 em. Die Geier. C(oncert-Ilaus. Concert des &gl. Bilse Zum Zwecke der öffentlichen 3 fe, wird hiermit öffentlich zugestellt.

, ; ö , **. 9 uh. n Vorspiel: Hof. Mufikdircktorg Herrn Auszug der Klage bekannt gemacht. Trensa, den 27. Oktober 1881.

e,, . m . Dienstag: Virtuosen · cibend. Graetz, den 7. Stieber 135. Siebert, Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts.

Ma 1 bel den * K

Mel ke 7 Uhr. ĩ 2 Bötteher's Soiröen für instruktive Unter- Hhericteschreibet des Königlichen Amttgericht. zõso]

Mallner- Theater. Dienstug: 3. 22. Male; haltung, im Stadt, Thenker, Lindenstraße 43. Täg ILza593] Nessentliche Zustellung. Auf den Antrag des Kaufmanns Wilhelm Borck Der Mann im Monde. lich Abend 7 = 9 Uhr: I) Norwegen masll⸗ C. 1575. Die Weinhandlung S. Haslauer S iu . und , , R romantische und liebliche Landschaftsnatur. Comp. zu * vertreten durch Rechtsanwalt ning zu Daber F. 2 31 hat das Königli Lictoria-Thenter. (Direktion M. Ernst) Malerische Reise von Cöristlania durch bie Gebirgs: Dr. ünburger in Offenburg, klagt gegen den Lin. Amtsgericht zu Neęerenberg am 29. September 1551 1 re, . J s u. Gletscherwelt, Katarakte, Fforde, Seen, . denwirth Jobann Freisch, früher zu Neuhof, jetzt durch den Amtsrichter Niehoff sür Recht erkannt: Dienstag: Zweites, Gastspjel des Frl. Clara der 6. Pracht. Beleuchtungecffekte, bei Mond und ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, für ge⸗ Die Rechtenachfolger der, Cbarlette Juliane Tieglers . Medea. Trauersriel in 4 Aufsigen von Idelschein; Nordlicht. 2). Die Entstehung der lieferte Waaren mit Lem Ankrane auf aklung von Dorothea Fraue, verehelichten Rektor Nen— r Grill patzer. (Medea: Frl. Clara Ziegler als rde, von der Gatwolle bis zur eßigen . ui 106 M nebst 5 e Zinsen seit dem lageta ge und mann, werden mit ihren Ansprüchen auf die Gz Anfang . we Male: sowie d. Thierwelt d. verschied. . auf wissen⸗ Kosten und ladet den Beklagten zur mündfichen Ver⸗ Dvpothekenpost von. 8. Tbalern Sasig Pfennig. Nittwock; Zum 6. Male: Die Karolinger. baftlicher Basis der Zesu t 3) Sęiree fantaatique. handlung deg Rechtestrests vor das Raiserliche Amts- welche aus, der, 8 on vom 22. Mai 1824 Anfang 7 Uht. 2 arbenmagie;. Loge n. J. Parqu. 2 , IJ. Parqu., gericht zu Sirafturg, Gutenbergpiatz, auf ür die Eder. chen Mino rennen , Friedrich- MNilhelmetidiisches Theater,. i. Halten i. Srchester- ehe i r, il. Jiang, den 18. Segember' idle nslisn g uhr. hon Noftenkerg Band J. Vlgtt 1 Abtheil. i. : . * neater. Ballen. Parterre, dee ( , Gallerie 0 J. Kin. Zum Zwecke der öffenflichen Justellung wird Vr 6 ein 2 nd demnächst der Charlette 8 i v Fritzsche) nn : ) 83 der Wochentags die Hälfte. Tagegperkauf ? von 9 . Auszug der Klage bekannt gemacht. uliane 3 an ,,,, 2. Male (nit durchaus neuer Auzstattung)); Va ; ʒ eumann, cedirk sind, spä angebli Mageotte. (Der Glũcaenael.] Eren Dyverette 1 wbertectase. In alien Alten ar- Tre mi. dei , e die Rechtsnachfelger der c. Neumann bejahlt in 3 Akten ven Durn Und Ghbivot. Mufti von Süũlfe· Gerichie Hreiber. in ausgeschlossen. Edmond Audran. In Scene geseßt von Jullug ae, = . e. Dle Kosten des Aufgebots verfahrens werden den Frinsche. . Familien Nachrichten. zo s3] Mitstellern des Antrages, den Ührmacher Penning⸗ Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Verlobt; Frl. Clara Jef mit Hrn. Apo⸗

chen Eheleuten zu Daber auferlegt.

lic len eiter Leo Schuuch ell hub ran Heutfe, Oeffentliche Bekanntmachung. Ronighches Aulsgeihtzt. Residenr- Theater. Direltion: &. Neumann. . S) Nachste hen ver eren; Nienstag u. fol gde. Tage: Tie Höhle des Löwen. n , Si. Dr. me]. Gotihard B Die Gerichteschreiberei des n Amtagerichts. zor) Dosse in 4 Alten ron Ta d und Deiacrur. mit rl. Walln Fliegner (Dregsaus. Pr. Affessor Dkeyla. am id. Okteber 166. ĩ blose Rabin Venten, Ehefrau des Deutsch den A. Freseniun BVr. jur. Alfred Hartmann mit Frl. Narga Der Kaufmann Gutkind Stern in Gilferberg Die gewerblose J

/ 1 Defsel (Deer den Hr. Major Grnst v. Kracht klagt Some 6 Sie, m 2 1212

7 1 F ö ; mann au

. ** Delnbergmweg 6 und . , 291 1 1 I) den Hermann guas ei Schõnstein, dermalen . 6 r

ienstag: 5. le: vor . Ge Garn. n dee . e, r & er, nn, 13 Ingenieur Theeder 2) . und Erken der Ehefrau des Daniel FGlere auf den 20. Dezember 1881, Bormit rel in 3 itten, nach an Franfestscken des Mel. reblich (Breslans. Fine ö Hrn. Dofmann, Maria, geb. Fuchs, in Schönstein, tags 10 uhr. Alz ven A. Bahn. Je een ck vom Dirckfor van Nitimeister a. D. Fritz Baron v. Putkamer a. Hein ofmann, Mende, F, Ra sener affe J Üi6r Ainfan 7 Uhr. QNiemieß ke), Hrn. Danrimann und Gom—⸗ b. Friedrich Hofmann, J. Gerichtzschreiber des Landgerichtz. ; Mitte .: Madame de Fallin. vanniechef r. dobell (Munchen) vertrelen durch ihren Vater Daniel Hofmann, a, ,

E88 de Od 1

Zander Hechte K Barsche k Sehleie K

do do do do nE de = = 88S

nu g g n n,, a

2

1 S E d G

; geraunnia - Theatten. Dienstag: Z. 4. M.: Gestorben: Hr. m,, Jo sann Martin 93) Friedrich Fuchs von Schönstein, unbekannt wo