1881 / 257 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

gesiegt, namentlich in denjenigen Städten, wo sich ei ̃ J. 24 en, ich eine zahl⸗ uzustimmen. z z ö . ; r befindet. Die Irlãnder er. keen e der un ien 6 die mili- zifferte sich mithin pro Person im Jahre 1875 auf 28 O76 6 und iven oder enthielten sich der Wahl. einzigen, von d b . Ausnahme eines im Jahre 1380 auf 24 558 . Es Jzeigt sich deutlich, d Gewerbe und Sandel. nterne üh Nachweis. dat ; 221 ; 6 . em abgehen werden, was = * ; ? ; daß der unterne mens und führte den Nachweis, d ĩ ; (Allg. Corr) Aus Pret 1 „was sie als unerlãßlich Schwerpunkt des Volkseink ! . ind füh veis, daß nur die so sehr ungünstigen J eines Gut 8 ! . et orig wird dem Reuter- b werpun zinkommens in den unt ; 34 utes m einem SGemfindeßeirt. Voransseß Auf scen Vurdan nr. Med, n fe, Bird, denn firmen, 8 . Am kommenden Montag wird der Aueschuß Slaffen jiegt, die im Jahre eh Lrincf! zuin , ge. Tartmund, 1m. Otte. Kss ta) Aufs dem Cis n . 24 . hd, Schtember die hac stesiung der Steusretlmnmatlons fit. 6 2 der Konvention mit England du enum zusammentreten. ganzen Volkseinkommens hatt ; r G , , . markt ist andauernd eing feste Tendenz zu konstatiren. Die bis. nn Full 9 Zusnehmend, befriedigende Situation geändert und schließ⸗ anlagung zu den Amtskosten. Ausschreibung Und Ein ö urch den Volksraad von ̃ zP'ltseinkommens hatten. während die wohlhabenden“ und ; berige Lebhaftigkeit i ; . lich in das Gegentheil verkehrt härten; ñ rf K Ausshreißung und Sinz ziehung der Transvaal ist von einer von di ʒ A ir reichen Klassen mit über 3500 M zuf 9 d, eg erige Lebhaftigkeit in der Nachfrage dauert und vergrößert sich wo— fentheil Terkehrt hätten; denn während in den erstge⸗ Schulsteuer im Geltungsgebiete der Provinsial-S ͤ ; ieser Körperschaft angenom⸗ merika. Washington, 1. November. (W. T. B) fammtein kommen ret Ten len“ Wusammen nur T6, 6c /a des Ge= möglich noch immer. Die Preise sind zwar ni nannten Monaten an Sonntagen bis zu 25 060 Personen die Aus tan, , n, wennn, g buen mn, han: menen Resolution von betrãchtlicher Li l * Die Schuld d V . * . !. 56 ) nm einlommens repräsentiren. Bemerkenswerth ist noch, daß 1 4 er. le eise ind war nicht weiter gestiegen, st Il be . k 2. h personen die lus⸗ . Dezember 1845. Rechtsgültigkeit orts- und bezirks oli ilich r . änge begleitet. S er ereinigten Staaten Jahre 1875 in S Aftien deen; noch, daß es im aber sie werden fest behauptet und die Erhö en werde stellung besuchten, konnten in den letzteren durchschnittlich nicht Vorfqriñf 1 . 2 enrts polizeilicher drückt große Unzufriedenheit mit den er, , . der 2 gangenen Monat um 13320 000 Doll. . * e is if e cel el fe r ten ö. mit einem steuer⸗ Konsumenten 264 Anstand bewilligt. Seile. . die Tagerkesten gedeckt werden. So mußte . Te it 2 . . e,, alt . at iif en, daß der Volksraad feine JZustim. Staatsschatze befanden sich ult. Oktober 246 350 690 Doll. . mil einem steneryflich igen Cin kenn? * r n , Se . 3 . hr groß. und die Nachfrage 8 b * 3 * durch eingefordert? poll; Wege rere ener le hen Te ue rn n . 333 u, ihrer Ratifikation ertheilt habe, um ĩ ; oppelhefte der Zeitschrift sind auch ö n arin zum eil dringend. Tie Hochofenwerke sind da In gantiefonds gedeckt werden soll. Einen Trost für, die segenheit; Anfechtung polizeilicher eMusrdl! nat? E löetiithe and, z ene, und.; ler Gerne n! * . , . . . pie den nt 1 är e ef n , r e. ( i 3. , e iber jurückhultend, da sis auf . 1 ö n , ö der ungetheilten . 6 . 6 m f . 8 afrika. as Dokument erfucht ferner di n, w. ä ausgeführten Einschätzungen zur Eink . öhere Preise rechnen, insbesondere erwartet man solche für Bessemer ! Anerten es höchsts gelungenen Aussteslungs werkes, äußerlich doku. gerichte und Revsfionsbegründung in streitigen Wenekusch 16. : e Boernregierun f atzungen zur Einkommensteuer als Beilage ange⸗ d Spiegelei J a e ; ; mentirt durch die Verleih i 3 f . nd Revilionsbegrundung in streitigen Wegebausachen; Zuruck die Resolution allen freundlichen ĩ ĩ 9 Statisti i fügt. Dem Aufsagze folgt eine A ge und Spiegeleisen. In Walzwerkfabrikaten ist ebenfalls urch die Perleihung einer großen Anzabl von Staatsmedaillen, weifun derweite he'd n , nr, 2 Mächten mitzutheilen. ; atistische Nachrichten. 4 ĩ ussatze Jolgt eine Abhandlung des Dr. med. Arthur ortwährend rege Nachf m ,,, * ] ne mit welchen Aussteller geehrt wo . lung sur snderweiten Futscheidung in dig erste Inftanz Gnt. Aus Maxitzburg bringt die „Daily Rewès“ i Die reichs statisti ö = . . Geißler über die Bewegung der Bevöhlke rung im . n e 1 fn Je Nachfrage zu verzeichnen, und die Walzwerke sind Ewomg fi streift i. 6 ö. vorden sind. Der Vortrag des Hrn. ziehung der. Gast., Schankwirthschafts-⸗ ꝛc. KonzefsiYn; Förderung der 28. d. datirte Nachricht, daß 'die zee end- . s s . bildung der . w über die Schul— ö 666 während des Jahres 1879. 18 Zwei nal en r geg g ee. , . 6 Teferff fg Irgend. nit nere glheilt. . 3 u 36. ö 9 idte, ifttklichteit darch g, Chesten des Kenihsein haber gristen

99. h 16 zersammlung . g der ? uten geben folgende Zahlen für die letzten ufsätze des Regierungs⸗Assess ; ö Bestellungen anzukommen ist, vielmehr überall 2— 3monatlich r Vorstand zeitweis zu kämpfen hatte, die Zwangslage, für die vor dem J. Apr! ö 2. abers. ede rer rr, srsn , . ie letzten funf he d rungs- Aseefsors Rrthur don Stud ne! kehr 4 ; ĩ yr zmonatliche Ag 85 k atte, e für, die, vor dem 1. April 1881 erhobene Beschwerde und Klagé gegen

N. abe, um des Koi 4 ö dein. die 1 l mitz behan ieferfristen verlangt werden. Besonders bleibt der Begeh = in Folge der Falliterklärung der Restaurationsunternehmer das e ü 8 tv ,, ,, lin e Ter Kimberleys, . gegen . Zahl der geprüften Davon ohne d. i. Io der Sach sen J ; KJ Königreiche eisen, Band- und Winkeleisen, sowie in Grob— , ,, ,. ganzs, sehr verzwegte Restaurationswesen in eigener Regie weiter— ,, . K . ö ö. in Erwägung zu ziehen. Der *. K Schu enn. Gesaimmtzahl. i, ber ie Sta tistik der Zwangsversteig . . . . . Drage behliehn, ind. Rich , . f . 3 De, e . ö,, r ss. rn

onial-Minister hat erklärt, daß die Reichsregier 146. 75 k enselben Jahren. Das häuft nder gezogener Draht. Die Kleineisenzeugfabriken sind durchw . erbhne Einbuße zu lösen; restliche Ansprüche an halt: Die unteren O J izei ,

rung sich in 1877 , 2, 82 jäufigere oder selkenere, Vorkom—⸗ es ch fh; ö s die fallit f id bef z all, Hie füntfren Organe zer Zagd polizei in Preußen,. Vom Freiherrn Betreff der Berathung durchaus e,, 142 957 2476 men von JIwangsversfeiger ; WVorkom gut heschäftigt, da sie außer den vorliegenden Besten Em salliten Unternehmer wurden, auf. Grund bestehender Vert J scht. schi ke. S neutral zu halten wünsche 1875 ; n „Zwangs versteigerungen verpfändeter, Grundftücke, sowi O ĩ . henden. estgllungen it Erfol ̃ . rte ge, , ncht Zur Geschicht. der Nelke. Schluß. Über Du hlin, 1. November. (W. T. B' ̃ he. 143 119 2674 von gerichtlichen Konkursen bildet ein ni . opie erheblich neue Ordres bei Vergebung von Dherbaumaferialen für mit, Erfelg geltend aengcht;. Nach diesen Darlegungen war es ange, Ferbstbestellung der Partofel“ nk Landwirthschafts . n, 1. T. B) Der mit anderen 1579 140 881 217 , , . sen bildet ein nicht unwichtiges Moment für verschiedene inländische Bab zelche in jüngster Zeit f zeigt, auf das gleiche Mißgeschick ichender Ei einig ,, irischen Agitatoren am 14. v. M. ve U ; 2217 ie Beurtheilung der wirthschaftlichen Lage gewisser HesFt inlän dische Bahnen, welche in jüngster Zeit stattgefunden, elgt, au] dass gleiche niißge unzureichender Einnahmen bei einigen Schleh in Herford. Verdünnung eines ? dichten“ Rorgnst —ᷓ ü v. M. verhaftete Parlaments⸗ 1880 l51 180 2406 5 duktionsklasse is Lage gewisser Besitz, und Pro— erhalten haben. Die Stahlwerke sind sa f „in diesem Jahre konkurrirenden Ausstellun hinzuwei beispiels ö eines ze dichten Roggenstandes, deputirte Sexton ist seiner sch . ; ö 1559 urttionsklassen theils überhaupt, theils zu gewiss f . bahen. Vie Stag hälap er ke sind. sämmtlich voll besetzt und jr a, ö ostellungen hinzuweisen, beispiels. Von Rohde. Waage, um rohe Kartoffeln auf ihren Stärk wachen Gesundheit wegen Die Zahl der Rekruten, welche weder lesen noch i daher sch , . gewissen Zeiten. Es ist haben für längere Zeit ausreichende Beschäͤfti weise auf die Frankfurter, wesche ein unverhästni ; 6 tüf nes ,, . i ; kruten, ihren Namen her schon darum einer statistischen ĩ . ere Ze sreichende Beschäftigung. An bevorstehenden ; ö nverhästnißmäßig größeres zu prüfen. Gefrorenes Gras zu Sancrheu, V ht. heute Abend wieder auf freien Fuß gesetzt worden. 6 J . . 66 einen erheblichen Prozent- 9 weiterer Aufsatz des Geh. , , , n, . . . ie g die der Königlichen Eisenbahndirektion zu 3 ö c Behus , ö. 3 Winter ütterung . Rühr ö ,, 3 Sl e Ting ; ; 3. ovinzen preußen (702), West 8.7 Böhmert behandelt die Vertheik 3 , r . Frankfurt a. M. auf Lieferung von ca. 9000 t Stahlschie ö at kürzlich eine Versammlung derselben, einberufen vom der Malzkei Verfütter ö , Frankreich. Paris, 81. Oktober 3 ö ĩ tpreuße ö preußen? (375, e Vertheilung des fächsischen e . ,,, . . cg; t lschienen und Nusftellunüi ö ; klben, ufen r r Malzkeime vor dem Verfüttern und Werth derselben. Von ; 2 ö . r. Corr.) Aus osen (5,91), im Bezirk Oppeln (4,33 BVothri besitzes f . zrund⸗ Kleineisenzeug zu erwähnen. Die Maschin 8 t Ausstellungsvorstand, stattgefunden, der der Vorfitzende mit —ĩ ; Afr ü a wird berichtet: q (* ) 2 ; alle anderen . ö . e, ,, 9 . ,, k Es geht daraus hervor, Dampf kesselfabriken sind ore br e e , . Worten gedachte, befonders, um den Nachweis zus führen, k heg C ; se Der General Sau ssier tesegraphirt dem Kriegs-Minister aus für das Reich. Giahetten giebt, auf welchen 33 095 ih ö mehr als 126 struttigns-Werkstätten haben neuerdings auch etwas mehr zu thun. Unternehmen nach dem Texte der ausgefertigten Garantiescheine die nats schrift ür Forst. Und ö ,, Mo⸗ ge,, , , , engen e hee lerer ,, . , , n, n, de,, , , z e,, m sehr schönen Marsche, auf dem amts sind in der 42. Jahreswoch * einheiten auf ländliche Befitz Ritterah , ,. anzunehmen, daß ihnen behufs. Vergrößerung ̃ zr ; ö ö. irektor, Leopold und zahlreicher anderer Fachleute aus Wissenschaft un aris ie a . 46 haufig! An griff! 3. 64 9. ) 9. : . . eswoche von je 1066 Bewohnern auf den ) itzungen, Rittergůter und stãdtische des W f 6 . . 9 264 9 trug die Gri d elch g ö ö d zahlre zer anderer Fach eute aus Wissenschaft und Praxis her⸗ 9 9 h e Flanken und ihre Nach- Jahresdurchschnitt berechnet al n , , Besitzungen und aguf Perfoner e . h adenparks auf den Bahnen im niederrheinisch-weftfälischen jefö ds Gründe vor welche ihn einem von einzelnen Ga. ausgegeben von Hr, Franz 6. Professor der Forstwissenschaft hut belästigt worden war, vor den Ma n, ach⸗ Jah 1 berechnet als gestorben gemeldet: in Berlin 23,5 , 3 ul PDersonen oder Familien, Gemeind Industriebezirk j ic ; ö. rantiefondẽszeich quß ißtr ů̃ ben ben her, Frans Baur, o. . Profeslor zer Forstwissenschaft an 1 . . uern von Kairuan angekomme in Breslau 26,5, in Königsberg 2457, in Eöln“? s, Kirchen, Schulen, Pfarren ꝛc. Endlich sind in“ en, Industriebezirk noch ansehnliche Bestellungen zugehen werd meöcichgsrn. geäußerten . Mißtzguen gegenüber veran. der, Universität Münch itter J f . Sie hatte sich den Feind immer in st 7. 66 önigsberg 247, in ECöln 246,4. in Frankfurt 5 . „„ „Hfarren, z6. Endlich sind in demfelben auch ür die Lokomotivfabriken ist eine Sei ul we, laßt hätt bon in der neulichen? Verf AUniversitä—t München. Dritter Jahrgang, Heft 11. (Der ganzen arker Entfernung gehalten; 4. M. 14,5, in Hannover 13,7, n *) Franzlurt die Besitzungen unter Berückfichti . Für die, Lokomotivfabriken ist eine Seitens der Cölner rechtsrheini, é? zätten, schon in Ker neulichen Persammlung der Letzteren Iteihe XXV. Ja Berlin. V .

aber das wohlgeregelte Feuer der Infanterie , r 12, in Cassel 17,8, in Magdeburg 27ñ ; ö erücksichtigung der Besitzkategorlen nach schen Eisenbal ; e f. einen Antrag dahin zu stellen, einer? Vert . Tahrgangz . RBerlin, Verlag von Pau] Parey, Veriggs⸗ wohlgere und Artillerie hat ihm in Stettin 23,8, in Altona 17,1, . , 8 7, kleineren und größeren Gruppe thal . ; schen Eisenbahn auf den 19. November er. anberaumte Submission Antragedahin zu stellen, einer Anzahl von 3Vertrauensmännern buchhandlung für Landmöirchsch t se

ohne Zweifel empfindliche Verlusté beigebracht. S . ; ; ,, . “, in Straßburg 2057, in Metz 157 : ö , en enthalten. Diesem Aufsatze folgt auf Lief zon 20 Güterzug⸗ ñ . aus dem Kreise derselben die Mitwirkung Revisi ĩ ; ug fünmesndwärthschaft, Ggrtenhau un Fotstwesen. 183.

9 3 bei, t. Dem beinahe gleich; in München 33,3, in Nürnberg 192, in ö green, eine gedrängte Uebersicht der definitiven Ergebni ᷣ. eferung von 29 Güterzug-Lokomotiven bemerkenswerth, eine en die Mitnirkung an der Revisign der Schluß. (Wiegandt, Hempes u. Parry, Inhalt: Srigt. ik zeitigen Eintreffen der 3 Expeditionskolonnen vor Kairuan ,,, nberg 19,2, in Augsburg 23,3, in Dres— g , „definitiven Ergebnisse der Volks Anzahl, wie sie wohl selt ine (i rer rechnung des Ausstellungsunternehmens estatte ir wi ie , hält: Originalzrtikel, Ucher

; y ( ; airuan ist es den 20,5, in Leipzig 20,9, in Stuttgart 186. in Rra— h zählung im Königreiche Sachsen v J. D ; ; Anzahl, w e wohl selten von einer und derselben Direktion auf ; ö 98 rnehmens zu gestatten. Er will durch⸗ die Intensität einiger zrstlicher Betriebe f: * V tofeff allein zuzuschreiben, daß die starken Kontingente des Feindes di in Karlsruhe 233 in * utzgart 18,6. in Braunschweig 22,2, init den 'm ,, om 1. Dezember 1880, verglichen einmal bestellt wird. Auf dem Kohken markt ist, wie aus kein Pünktchen der dem Comits zustehenden Rechte vergeb S ,, Stadt um Stich gelassenß haben arten gente des Feindes die in Karlsruhe 227, in Hamburg 25,2, in Wien W, j, in Bud s. mit denjenigen der Zählung vom 1. Dezember 1875 innerhalb d Gif , Koh len markt ist, wie auf dem wen, ,, , , , f n, n Pr. Schwappach. Ueber die Berechnung der Pflanzenzahk bei der

zen Augenblick ganzlich ver⸗ 31B,2. in Prag 2457, in Triest in Kr n . u dghe einzelnen Verwaltungsbezirke. D ö. . isenmarkt, steigende Tendenz zu verzeichnen. Wie die fiskalischen en, hält aber, dus Opportunitätzrücksichten dafür, daß zur Ver⸗ Kultivirung von Fläche it verschi lei So] ; ö schwunden sind.“ , Triest „, in Krakau 26,7“, in Bafel 15,3 Fin Verwaltungs bezirke. Den Schluß der beiden Hefte bil— Grube der S l ie westfäli ; zerkée die meidung von Mißdeutungen Barantiefondt eichnern ei . en, , nden, n, ,, . in Brüssel 25, in Paris 22,9, e.. „, den „Repertorische Rückblick das 9 ruben an der Saar haben auch die westfälischen Kohlenwerke die 9 lißdeutungen den Garantiefonds zeichnern ein vertret⸗ Von Forstmelster Beling in Seese th e 8 ö ; n , , 22,9, in Amsterdam 21.4 doven⸗ , , licke auf das Jahr 1880, das e se weiler erbhßt:! * ; 5k ; z 3 e zei 6 ĩ Farstmehter Heling in Seesen. Nittheilungen: würt⸗ .. n. Japy telegraphirt aus Tunis vom agen . in 6 22,8, in hr l dnn, . ö . . P betteffend?. = Di erf e n,, ;, weiter erhöht; ebenso sind auch Koks weiter aufwärl ,,, . 6 ö , Forstverwaltung im Jahre 1566. . ö ö.

. J zurg 418. in arschau * in Ser, nn g ter m Kommissiongverlag der Königlichen Erpeditt , enn n gen. , e ue agegen anderversammlung niederbayrischer Forstwir Mi ilt vom . nt , hat 96. 29. seine Razzia auf alles aus. Turin . in Hukarest 208, in Madrid 6 . , . 6 an. . di ö. der ö 9 . . Die J . ö ; . . 6 86 en n dug an n , ,, ö i k Sören be ö e, , ne,, .

dehnt, was Lon Aufrührern no ische: Dj ow 22,6, in Liver 28,9, i n, ,, n mm nt bei en e , , 1ällach verbreitete Nachricht., daß der Bradford Distri , , , . . ; blußrechnung zu prüfen. die 8. Vers es Hessischen Forstverein im J i. eigenen Stellen eng 34 ö ] ö . mn ein . 7 ö nr , . in nur 3 H. s ei einem Umfange von jährlich ca. 30 FRogen das reichste . i g entdeckt wurde, an Kale rer e ri ö . a durch . a . Gomitmitz ig ern ö er⸗ 6 W n n? , ,, ungen des Salah⸗ben⸗-Hamuda, eines der Inf rgentenführer, in Nem-Nork 29,7, in Philadelphia 3! Fruheren,, Wochen; in 4 . genommen, bedarf authentischer Bestätigung, doch ist kaum anzue wählende Kommissien von sieben Persönen erfolgen. Das Comité Literarische Berichte. Nofltzen ö . Brand gesteckt und seine Habe vernichtet A Fnslurgentenführer, in ao ugs 5. I. in Cin ilapelphia 21,9, in Chicago 27,2“, in St. Das Oktoberheft der Mittheilu ve 8 nehmen, daß die Sache gänzlich erfunden ist“ Gleichzeiti ö bar beschließt: „Die Revisionskommissson ist verpflichtet, ; ö ö ,

gefte ö ztet. Uus en G teh, r guiz ö, . in Cineinfslatt zg, din Garn, srlanditsdgs Eli, dl sa fei eff eilungen der Großher— ehmen, daß zlich erfunden ist Gleichzeitig wird aber 6 ö . pflichtet, zur Prüfung Deutsche Rhederei-Zeitung, Verlag von Scharnweber

Oran ist nichts Neues zu melden on 28,4, in Bombay 25,1, in Ma 24h, Franzisko 16, in Kalkutta zoglich hessischen Centralstelle für die Land sisti die Erschließung neuer Oelgebiete in den Allegh z 9 . der Rechnung die erwählten 5 Garantiefondszeschn t berathe ĩ ĩ ö . Arnweber

; m 20, L in Madras 38.3. , Lan des st at istik e e, e., 56 Win Alleghany field gemeldet, ,,, ndezeichner mit berathen⸗ u. Knoop in Hamburg. Nr. 5 Inhalt: Beme ü er⸗

Tin d . ö. . 9e. solgenden Inhait; Die zu den einzelnen Stand eeherrfhnft n tzn welche fehr reich an Self sein sollen. Die schr schwierig zu erztelende der Stimme zuzuziehen? mit großer Majorität angenommen. Die schiedene Seehäfen. . dollisi 6 k über ver

! vom . k⸗ Begi erichtswoche waren an den de tsch Großh. Hessen ehörende G re, g ven. ! Einschränkung de 4 ,,, . h Zettelw hl b folgende Name 21 ö . . B sion des chraubendampfers Betty

tober, telegraphirt Dee lens eie en. westliche en idr fle ann 6 . w n n ,, ö der direkten . . . n . ist ö . Mittel, den Markt zu . ge d. . e ,, . Sauber“ von Hamburg, mit der Schnigse „Catharing“ von' Pahl— Zwei Hauptleute, welche eine Runde durch die Vorp remen mit nordwestlichen abwechselnde Windrichtu BPeobacht Au 3 ) 80. . Vergl meteorol. eben. In AÄmerika ist aber zu Erreichung dieses Zweckes noch Weinnn a n,. erren: Direkter Leopold, Kaufmann hude. Nachrichten für Seefahrer. Sceunfälle. Schiffs frach

ö . s . ich ) ö . B tun i. z 5 s Irn stßr Schr , ö 3. ö * D 6 Me x ö. 8 , z , . , e, . ! esahrer.« l Schiffsfrachten.

Medsez-el⸗Bab machten, wurden von Ärab die Vorposten von Fse aber bald! allgem t Nordwes⸗ ichtungen vorherrschend, Sbbftzturngen August 1881 Lehrer- und Schüler-Bestand der kein ernster. Schritt gethan worden; der Hauptgrund werd wohl der recht let, Rentier Demuth, Kaufleute Nockler. Graf, Köfewitz, Vermischtes. Patenfliste. Ne n 2

ö ach r ern, die sich in einem Oel⸗ . gemein nach ordwest und Nord und in der zweite Schullehrer⸗Seminarien a ,,, . e, D 5 die St d O 5 J , , Ohl d sämmtlich aus 9 9 nd Di ktor Bichttler . ! 5 Ve mise es. Pa entliste. n erschienene Seekarten. haumwäldchen verftegt hielten, mit Wüchfenschi ; . Wochenhälfte bis nach Nordost, in Eöln bi in der zweiten ; 5 ien 18380 81. Preise der gewöhnlichen Ver— ein, daß die Standard Qil Co, kein Viteresse daran hat, die Pro— us Halle und, Direktor Bichtler, aus Merseburg und der Brieffasten. In Hamburg ladende Schlffe is

g ; 2 senschüssen empfangen Die 1h ach Or ost, in Cöln bis nach Südost umgi brauchsgegenstände Sept ber 188 h ) duktio 9. hrã F ö . ö * Ul, Ersatzmänn : Gewerber h Neube 8 ö e , ö Tie asten. In Vamburg adende Schiffe nach transatlantischen ĩ ; e r , e, , g, und bis as En ; . ; gingen 3 36 Septemer 1881. Einnahmen an Re = uktion einzuschränken. Die tägliche Delproduktion fchw ersatzmänner; Gewerbergth Neubert, Merseburg; Maschineninspektor en. Abgehende Seedampfschiffe , , ö Jen den Soldgten der Verzosten über, die Köpfe Hinweg. uh an das Ende der Woche vorwiegend blieben. Bei bmtist direkten Auflagen aus chüchlich der Reichssteuern) und . . zwischen 80 - 0 900 Faß. Das Lager . n, t aut noc Ham ine, Eisleben; Kaufmann Knabe, Freyburg 'a— 9 spettor Hafen ö. Abgehende, Seda pf chiffe Anzeigen. .

; . ö n,, . ließ den Khalifa wissen, daß er g hen,. dr r lägen sereigtem Wetter lag die Temperatur denen Quellen 1880 —— 81 ö 25 Millionen Faß geschätzt. United Eee sf es ö fi 5 9 . Bi ö ö ,, venn die Schuldigen ihm nicht bis 5 Uhr ausgeliefert wären, selbst min, namentlich in Süddeutschland, wo um die Mitte d 54 ö . . 99 . ates tonnten sich nicht be⸗ In Folge der durch Allerhöchste Kabinets . Binnenschiffahrt, herausgegeben unter Mitwirkung von Arthur von nach Medijey el ⸗Bab kommen, dort zehn Rotable'f ng lertst Woche Nachtfröste nicht felten waren, mehrer 6 Diettte der ; haupten und gingen auf 89 Cents per Faß zurück. Seit lange hatten Ihn Folge der durch Allerhöchste Kabinetsordre vom 9. Juni, er. Studnitz, Dreöden. (Vierjährl. . „) r gärn gg 'n ern

1a 3 ; estnehmen und füfi⸗ ! selten waren, mehrere Grad Celsius unter d KRunst, MW f sie wieder l den „Dollar“ ssi angeordneten Dislocat der 3. Co 5 5 ,, 1dnitz, Dresden. (Vierjährl. 2 S6) Nr. 82. Inhalt: siliren lassen würde. Eine Stunde darauf mn. norrialen. Der Luftdruck nahm i ; , . . issenschaft und Literatur. e wieder einmal den „Dollar“ passirt (1014 Doll.), doch dauerte ; Ktion der 3. Campagne des Garde-Train⸗ Das Schwimmwehr. Vom Donau Verei sserbau.

l (. würde. war der Schuldige aug— ö e. ustdruch nahm in den ersten Tagen der Woche dies nur einen nn 7 u Sars m r,. . Bataillons von Liebenwalde bierher, erfol ste ĩ e, . , . wem Donqu. Rerein. Däasserbgu;. geliefert ,, erschhfen rasch zu, fan are m en . 2 e, ,, Woch Die Schlesis ö 8e ; . . . einzigen Tag. In Naffinirtem ist fast . ö * pe ter her, erfo gte gestern die Ueber⸗ Kanäle. Häfen. 4. Schiffbau. . Flößerei Schhiffahrtsbetrieb ** 44 k wieder; ben Dsefettmnen dagen der Woche ebenso schnel . *r . esellschaft für vaterländische kein Angebot auf Loco⸗Wagre Und Y nghe Termine volt siedlung der qu. Compagnie nach Berlin, wo dieselbe im Kaferne. Personen fblff hrt, Ste ent. , K, fer ,, 66 ,, . . B.) 7 dem Minister— y, . den Oststationen war die Abnahme des Luftdrucks . k . vt ö. ig das Jahr 1880 3. eden. weshalb sich das Geschäft auf spätere m , gen ! ment des Brandenburg. Train-Btls. Nr. 3 untergebracht 5 61 ö ,,,,

. e Vormittag, stattfand, machte der Die Sterblichkeits verhalmiss . 95 Breslau, Verlag der G.. P. Aderholzschen Buchhandlun schränkt; auch der Erport ist trotz der billigen OSceanfrachten nur seh 3 J JI Handels⸗Minister Tirard die Mittheilun kan n . Die Sterblichkeit verhälmisse der meisten größeren Städte Europas Nach dem an der Spitze veröffentlichen allgemeinen Bertch“! 9 unbedeutend. In New- Jork notir k ö . . Kurse. Briefkasten. Insergte.

1 g, daß die Unter⸗ blieben auch in der Berichtswon n, , ,. e Curopa Verhältnisse urd die Yrzcäre hen allgemeinen Bericht über die eutend. In New⸗Jork notirt man Raffinirtes eben laut Kabel— Für die Truppentheile des Garde -⸗Corps der hiesige 8 Deutsche Bauzeit Verkündigungs 8 handlungen über den fran zösisch tal . n in der Berich Swoche günstige. Die allgemeine Sterb⸗ Ver zältnisse und die Thätigkeit der Gesellschaft in j * telegramm mit 73 Cents pro Gallone. ZT 1 8t 686 ĩ 383 heile des arde orps er hiesigen, der Pots⸗ Dauze ung, Ver ündigungsblatt des Verban— 3 ( ienischen Han lichkeitsverhältnißzahl für die deut 4 n, ! ; fftattet e , ,,. J Usche n verflossenen Jahre, ele⸗ im Gents pro Gallone. Lubrieating Oils damer und Spandauer Garnison treffen die diesjährigen Erfaß des deutscher Architekten⸗ und Ingenieurvereine, Redacte , G

,,, . l ver zahl für die deutschen Städte blieb' die gleiche wie erstattet in der, ordentlichen Generalversammlung aur! zh Dez (Schmiexöleh find fest mit steigender Tenden . 6 ,, u e i effen die diesjährigen Ersatz⸗ 82 Ar n. Ingenieurvereine, Redacteure K. E. O. = gedeihlichen Arschluß gelangen in der Vorwoche (2,9 pro Mille und Jahr). Ter Al the 1886, vom zeitigen General Sckretäct lc J 50. Dezember j 8 ät steigender Tendenz; Sommeröle sind mannschaften am 6. d. Mts. aus den Bezirken des J., IJ. und Fritsch und F. W. Büsing, TV. Jahrgang. Nr. 87. Inhast: dürften. Nachrichten aus Tunis, vo 899 Sauglinasasters an der Greim, Jahr). Der Antheil des 1e eren sigitigen Genergl-Sckretän Staatsanwalt von Üechtritz sast ohne Frage, dagegen wird in Herbst- und Winkerölen ei III. Armee⸗-Corps gug ben bes M. dr ves n, und, Perband deulscher Architelten. und al ieurvrrefne ir en 2 m e r : vom 31. v. M., zufolge Säuglingsalters an der Sterblichkeit war im Allgemeinen wenir ne zählt die Gesellschaft gegenwärtig 354 einbeimische wirkl eg rt, zaftes Geschäf d . Winterölen ein leh II. Armee Corps, am 7, sus den des 1V., V. und VI., am 8. aus Verband deutscher Architekten und Ingenieurvereine: Denkschrift sind die Aufständischen in der Gegend 6 falt die vorhergegangene Woche verändert. Von c . 16 an, . e full eee h i c adi , n . , n gr n. . 6 . nt ündun get pun t den des Ul, XIII. und IX. und, am 9. d. Mts. aus den des X. betreffend die Statistik des Bauwesens. (Schluß) Die n . Zaghuan und Kairuan nunmehr fast vollständig gespren 4 aufs. Jahr berechnet 73 Kinder unter 1 Jahr (in Berlin 73 gegen 793) dirende Mitglieder. Die Sektion für Obst. und Gartenb orre pon. 8 Frankf 363 6. M D 4 ae. fr h. e. um . differiren. XI. und 3 Armee Corps hier ein und gelangen mit Ausnahme der Eintheilung des Parthenon. Nochmals die Frage der Anwendung . Theil derselben an nn non be n n , . ö . aber die Cterbltfeit Füante ern erh! An e fe aus 105 eiheim ichen? Hh tunen erf , . 4 erf . en, , ,,, * ö 1 , , XI. un? 3. Armee⸗Corps, welche früh an— . ö n . bei yeisernen Bogenbrücken. Eaton Hall esetzt. ; zesonders in der über 60 Jahr. nen,, dern zusammen. Präses der Gesellschaff ist rl kh we, , ff 1 em, et, das tommen und gleich nach der Ankunft den Truppen überwiesen werde und Alfred Waterhouse. Von der Patent- und Musterschutz-⸗Aus—

. Re 1 e (B. T. S) 86 ö. . Todesursachen haben von den Infektionskrankheiten Prof. Ir Le wel uf e r f be, e, ng, , . Bank mit 6 Millionen Passiven; erst am Tage nach dem Eintreffen zur Ver a n,. die n, . einn zu Frankfurt a. M. Cn Dehn , ö

. . . emher. 1 8 Der Scharlachfieber und Diphtherie in einer arößeren Dab . n General sekretäre . m , . Neg; Nat Be ), . 2 . r Architektenverein zu Berlin. Verein für Eisenbahnkunde. B König und di önigin si ute früh J . gutfchen Stadbl?' wl dene in einer größeren Zahl von hamentlich KHenstalletrezar Pr. Stagtsanwalt v. Uechtriß und Hr Glasgow, 1. Norember. (W. T. e,, ,, sein . * . 6 erh fru im besten Wohl⸗ . r, . nicht selten gemein fam auftretend., größere Auz— , , Pro Heine, Schatzmelster Hr. Stadkrath alk. l bon Roheisen während der letzten Wo Der Stolze'sche Stenographen⸗Verein hält seine nächste err . , , . sshnellen Befcstigung von Böschungen Majesinten nhl rall 6 , n . die Semen * 8 e n , , . enn. Lübeck, w , , , n,, . Gesellschaft den 809. Geburtstag ihres 6 in derselben Woche des ? ö am Donnerstag, den 3. November 188 ir. 8g. ** ine , , , ö 6 ian ,

*. . s k 90 j 8 * 22 n, Munchen, irnberg, F 9 SFr fur anglahrig Vorsitzenden d Fe ah ö sosn e 3 . New⸗⸗ * . O ver W 3 N z ö. 35 Abends d ei * hn nn F 3poiateir 2 ? orm G 3 . . n, . ö 7 g der Techniker be en sachsi⸗ enthusiastischen Kundgebungen ben . Hinte, her . w nn. . Cöln, Dortmund u. *. ö i , . hat die Gesellschaft . , , enn. a n n. u ,, 35 ö . r n r 369 gat: ze eng st hen: ö , schen Stn ße lenk nen. Mittheilungen aus Pereinen; e le t grüßt. Besonders herzlis Stargard. Freglan, Stuttgart?! München“ Oele d dlnnig berg, periode im altzhernknt tenen et ten Jahre Ter neuen Verwaltungs- , , . n He Ver chender barkelt d'üWenöeö mln n= enographen Nesngrowéki: und Ingenicurverein in Hannover. Architekten. und Ingenieur—

der Empfang m Mailand. Mancini blieb in Mailand, ar e e see ui tut et, n Dresden, Verlin, Dam⸗ 1 kd er, , ter Weis und dem neuen Statut entsprechend fort⸗ 162 gten Staaten nach England 82 000, do. nach dem Konti⸗ Ueber die eebar eit Jer Stenographie im Vergleich zu derienigen der e . ö ain n eber und 8 . i n. während Depꝛietis die Reise nach Stradella fortsehte. abt iche , ,. . . 9 O. Lerl , . fe, n, , , , und praktische n 89 do. von Kalifornien und Oregon nach England n 27) Gere fen gelegenheiten. * J Donnerstag, . Vermischtes: Das Denkmal für Gone e ne,, * e. * . ö ö zäufin enn Bm nuten wurde in Crsurt und Hamburg eihchlgung ihren dem gemeinen Wohle dienenden Zielen nachgestrebt Qrtrs. Abends 8 Uhr, im Vereins lokale Leseabend. Ca. S0 stenographische nd r , , Türkei. Aus Konstantinopel w e Reutersqhe käufiger., in Berlin seltener Todesveranlasfung. *in. ö. geren. 3e en verschiedener Sprachen Uns * Systeen, fürnil'eltzgraphiste an Rauchabzugsröhren. Die Vorbereitungen für die allgemeine

1 topel wird dem i Reuterschen Tode falle eSsperanlassung. Auch Zeitungen verschiedener Sprachen und Systeme scwie die neuesten deutsche Ausstellung auf dem Gebiete der Hygiene und des .

les be zeug in sc Wo hl L ĩ e vora] eschickte kurze Ue b ersi ü ĩ ü B 9 * . 51 en 1 ) 3 3 9 . er 4 an 2 1 an Unt erl 3 ba vp Ms 9 sch no: 2 * Reri ts; 1 6 ** är rer 3 2 M 9 ? ic t ül er die im r 8 3 ĩ ĩ i i is : Bureau unter dem 29 V M nemeld * —=—aih Vasc a h t zur . j 1 ei 1 er] inen in Bu ig, 9 ine⸗ ere i1851Idhre 1 Aiig gewesene n S kti onen (di c t . sd e i Se eh 8 Anf alten stenographischen Literatu serzeugni] E liegen zur reien Venutzur ] ü wese 18 in erlin L te 6 Wi 1 b Ueb Hrn Lababano dem b 1 * I 1 Ae 1 et 1 = . bu 1 erl 1, London in ö esteig erter Zahl A * 24 die botan: che, die entom ) ni be die dizi 22 2 —— 2 w * 9 ( mnographen alle 253 te 8 218 S3 s d sind ill . 4 ö 2 2 * 1 N en des ener 11h ) Uusbaues. 30 ( ( f, garise e . —=— 61 re er in Konstantinopel typhus fam aus 1 ent ( 1 Stadten nur a . in Fleck ; ö . 33 16 1. le me 1 nl che, die X ektion für Ply mi ut . 7) ö b T 1 D ⸗— ö Ster [ pl e] . J all. ö in l l le * Vds 16 Ur deubauten in . tr Ben n it ei ler * en ideellen Fl I tlinie ö ; ͤ e 1 ] . 1 er 1 eme 118 t 26 te ind w komn en 1 d . 16 1 . . 111 14d

8 f . in ͤ . öffentlich. Gesundheitspflege, die eogravbishe. dic Seri für SI * ve 5st 6 . . 36 1 ; * 3. S tift ungsfest wi 2 29 aben o I Fern 225. . 8 221 . 3 Huge werletzu n 8. der b ulgarischen Posen] zur Meldung. In Krakau, Malaga, Murcia Vese l. und Gartenbau, die bil he d i , . 86 für Qbst⸗ Pestdampfer „Herder ist hier eingetroffen. 81 Rin nin e . 16 3 . 2 n Abends zulässigen Gebäudehöhe. Die hyperboloidische Straßenwalze . 7 v 6— 5 85 ch * 33m 20. ** . nan i 2 , C . ö 2 * 5 ö n . 646 . 57 2 71, 2 11 IIIvU. 1 5 2, geseler e . Tauereißb rie ß 11 * 5j s che 7TiIüss⸗ 3 gachl r ; Parken. göer? vie n fich m M sh r bn, fan fern ms leg, leg., Henreß un ngen f ftaaten sfsensec aft he n t endlan r i Bernd, n , . . l e , erden , e au , i. Flüssen. Aus der Kachlitteratur. e e gn. * 6. Konkurrenzen. Personalnachrichten. Brief und Fragekasten Baugewerks-Zeitung. Organ des Verbandes deutscher

werte, unters ssen. Nachrickten o ; c ickentypbus lur Berichters. 1 . asor er. 1 sch untersuchen zu lassen. Nachrichten aus Mecca an Fleckentyphus zur X erichterstattung. Die Ruhrepidemien in vators der naturhistoris (hen Sammlungen (welche durch mehrere reich⸗ Im Vie dria⸗T 9 3 So gosseryn vr v0 z . 0 2 . rn . In cetorie heater wurde gestern Grillparzers „Meden Baugewerksmeister. Zeitschrift für praftisches Bauwesen. Redaktion und

zufolge ist dort die Cholera ihrem baldigen Erlöschen nahe. Posen Alerandrig und Grqnada verliefen milder. Darmmkatarrb? baltige Herbarien Juwachs erh lten haben) und de Bibsistkef eit

Der deutsche Dampfer „Vulcan“, welcher auf und Brechdurchfälle der Kinder warden allgemein seltener Todes. als auch die Spesialberichte ind Protokolle über die . 2 w , dn gn , dene, n, m, nn, ,. w , 83 Grund einer Anzeige, daß er Tynamit an Both peranlassung. Auch in München, Könige berg. Strasburg? überstien einzelnen. Selclo ien, in welchen viele wissenschuftlich und entf ; Der Hast erfreut scch langst ber wärnsten Srmnpathin ß Kelünn, Releghrgnndeern ard Felisc⸗ umeistet in Berlin. Nr ö. S*nbalt: , . ö . . e e D . e rn ltisc . l Bekanntmachung. Publikums; der zahlreiche Befuch bewies, daß man 895 1 e. * Wehnbaus 3 Familie. —Juristisches. Bauverhaͤltnisse, wurde, ist wieder jreigegeben worden. Dien Pforte fen , i Pest, St. Petersburg etwas gesteigert, in Krodujirt sind. Besonders interessant, weil eine vielfach ventilirte Schluß der Jagd auf Rebhühner betreffend. orden sst, die große Tragödin in ibrer Lieblingsrolle zu bewundern. Sine nn wien, , nn e, re . ne, , , 6 2 6 ter Konsumsteuer auf Prag. . renn , mr, 1 ir! X 6 8 3 8 ee en, . Wil Auf Grund des 8. 2 des GesetzsBüter die Schonzeit des geren dn 0 6. Si etz ei fle ö , öder. . ö . Ersäschen Tabak, Tumbali genannt, welche ca. 00 Ho0 Städten werden nur ) Lodesfalle belt? antun, belks eutschen und das Wesen bes Fürelsnnken Küss dei der ie, Erscheinungen ildes vom 26. Februar 1870 in Verbindung nun' g. 4 bes Köeare ee. smöglidk dens nl chauer ühes die udenlbafleit dieser Men. und JRigzensionen. Pateat-Erthellüͤn gen. Vricf. und Fragefastin türkische Pfunde abwirft, zur theilweisen De 2 2 . Ulle, deide aus Aachen, berichtet. ore ebe el des soßerannten thierischen Magnetig mus, nebst der Juständigkeitegesezes vom 23. Juli 18r6n wilß Kin Jack 2s: ber dcsern Nati, und difser Handlung, binn gut anche se würd: Veilarz: Beiliner Bnunmzkit, = Eubmisst nen, Unie s'eten. fizits von 200 090 türkischen . . 3 sch rsft dsecbäh, erscifnzn, Dernglheft III. nF. Jr. Rr Zeit. . e r , en h denelbf reg g, m Schl des Reb hühner r r n des J,, ,, 2 un em e n r , sl g, gen z er, imme ih Kit , . Salt Bie n per nh is⸗ bei dem von den Delegirten der Schul dtitelbesitzer beanspruchten Ero Hsdh red r * 2 hal z 64h stischen Barscgus Mitgiiereen Nelreloge gewidmet. e , Ablauf von / Hiedes Gese enbeit Rech , bar, Sanft crahi Feten; ererbten, , Wellis, Ungtichen. Betrage besteht. Es ist wahrschein lich, daß Mr. Bonrke dent Professor Dr. Böhmer!“ dich ter r ea be emen, , k Mittwoch, den 16. November d. J. euffalten: der Volllang ihrer Stimme, bie Majcstät beer Gr ff . . 22 1 ** , , 3 . dite ee. . J., Plastik ihrer Geberde üben heute den gleichen Rei wie vor Jahren. Wenn . . , , r r. er. 64. ö. grace. . Allsze cGnin 1 ning wien. Sllbmissionen.

zustimmen werde, daß der An ortisationgsond der vier S satz des H bert vfessor zi l ma, , ne. er vier Schuld⸗ saß des Herausge ders Professor Dr. Victor Böhmert über die sach— g Nr. 7 öffentli sell ; . . fi s . deren chronologischer Ordnung zugewendet werde, sisl we Cin am m en st eu er Statest ik für die Jahre 18tz, 16 6 n. entlicht. Derselbe enthalt unter dem Tul: Potsdam, den 25. Oltober 1861. Ungfittelhag eit des Gimpfindeng und Gestalteng zuweilen vermißt wird, Ginge sandt Annoncen 5 4 5 . 5 2 * 7 a8rint 1 G 1 142 * * 1326, . 2 9 9 = 11 9 —— 6 8 3 1 28 J 37 112 . 2 9 binreißende er * zam 57 8 4 . 1 8 9646 me. i 1 der Reihe nach . Proz. empfängi. Ungeachtei * . und 1850 worin die Hauptprinzjipien des fächsijchen Ein. in itktsa 2 Rfleihie , ge 5 , , m. Namens des Bezirksrathe. 3 ,, , ein , n, , , , n , , eldung der türkischen? 2 a emmensteuergesetzes vom 2. Juli 1878, das technische R ; mig J eln Verzeichniß von 10 Schriften, die sich Der Reai Rrann- zusolge haken sich auch die Beifallestürme in keiner Weise abge, werhezei ae, ] g n lischen Maͤrinebehorden, daß in rivolin z 9 1878, das technische Verfahren zur auf die genannten Gebiete beziehen und auf soĩgende Rubriken . Ver Rieger nge, Präsident. schwaͤcht. Die einhbeimischen Kräfte baten das urin . 1. in 1 n, . heran gegeben * der Verlagshandlung unter Rubri v Neef e. kung, die das Spiel des Gastes auf ein emrfaniihes Publikum il. Mitwirtung tüchtiger velkzwirthschaftlicher und technologischer Kräfte. ung, das Spiel des astes auf ein empfängliches Publikum üben Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart. Nr. 409. Inhalt:

Die Buch. und Antiquariatshandlung von Otto Har⸗

lein geeigneter Ankergrund für die Wintermonate vorhanden ,,, die Hauptresultate der statistischen Zusam⸗ theilen: Allgemeine Schriften (89 R .). Assprss Feisschrit sei, bat der Sultan den dortigen Verlsseib ker Panzern Restelungen, di gertbeitung ges Cinfarsmeng nach den Cinswnnent⸗- (4 irn, Le mnisch ( wif, Ghee ihn i' iht it e ö . während des Winters anbesohl. * J 10 1 nach Stadt und Land, sowie nach den Hauptklassen läisch, Mndaisch: m Gäanen ä3 I= ai ch, Samaritanisch, Naba⸗ Im weiteren Verlauf der gestrigen Sit . K muß, nich ju föͤren,. Der. Vortrag des Hrn, Winds (Kreen) Die Neuregelung des Submissionswefeng. H. Grusons 3a kleine ö = 18 sohlen. Doch sollen alle möglichen besprochen werden. Darnach ergaben die Gin ch taäisch, Mandaisch; im Ganzen 83 Nrn.), daz hebräische Volk Gram⸗ 37 ; . . 9 gen Sitzung der brandenbur« konnte edler, das Spiel von Frl. Honnef (Kreufa) ausd ucks⸗ ae,, , ga Sie R ö D muson s lick Vorsichtsmaßregeln für deren Sicherheit getroffen werden. geschäßien Personen in den Jabren n , ü. motik und Lerikologie, 38 Nrn.), Terte, Kritik und Erxegese der ien Pre dintis] Snnęd— gelangte cin Lon dem Spnodalen voller sein. An der Gestalt des Jason muß. auch die gunst Anz ö . 0626 cschästigung jugendlicher Arbeiter. Serbien. Helgrap, 31. Ontober. Die Pol. Corr. 6 1010939, 1879 . e g mr 2661 r* , *. ae en, i ern, almi iche und neuere Lste⸗ . 9 w , e ml eee Kem⸗ een, Deen, als Dr. Bergmann sst, scheitern. Zu wũn⸗ 6 r ö * . ar n in mel det: Der serbiscke Minister des Acußern, Piroceanac fin; Sh reh . , , der betrug im Jahre 1875: Juden, Beschrelbung de e mn, enen Hel ch ot 1 Werken der inneren Mission inner hall. der Proc rl ih . , 26 e warf, 2 , der D, ke re, n , fin Ert in seinem Anirittecirkular an die serkiüchen Vertretung ni K ä gr unk 18 5s f r ölen ' Gen ö ß; Palästinz, im FHansen 16 zien. Pan uch unt Maitess cen 33 Hunß tkeiligen fsune, ur Bigkufsion. Der Untrasß wutze angenommen; Veriauf des Abende durdfünlkertn'ft Fin Glenn lrder fien von Buntwapier. Wer zen bericht des iet nischen und Pateni. 6 . . Y auseinander, welche die sich im Jahre 1875 auf . . nn ,, . = m. (raber, nach Sprache, Literatur und Gesch. * 2 2 . n , n Kommissienen ber Arkia. digender, und Un jweisfelbaft wird die Gunst de. Pablftann' der ri * .= 3 *. Vem Büchertische. tion des serbischen Kabinetts herbei führt U 704 his, 1579 auf 11 891 253 und i880 aui 13 116 36 1 LVimiansck, im Ganzen 208 Nrn. ; Abessinische Sprachen, wie 1 48 breponendum des Kirchen gezeichneten Künstlerin auch in der weiteren Fortsczung Ihres Gast⸗ kJ , ,. haben. Hierauf betont er, daß die 4 ö ; Jahr 1875 zeigt den Höbevun *. . 41 4 Das Aethiopisch, Am barisch, Agan⸗Sprache u. . w., im Ganjen 26 egen Rerisien dez landee kirchli hen Agende, tach Anhörung spiels tren bleihen, Fr * ö ,,, daß die glegierung en ichen un dohewunft der wirthschafii cen Blüthe Sach cue, Damliusch? Piolfarnarnn! 34 ie e sftenien Spnodalen Stabn und Ebeling wurde die Korlag Im Friedrich Wilhelmstädtischen Theater erscheint 2 = 73 * . 4 3

sowohl in etreff der inneren als 2 auße Po wie sieh X. * isti f uch der P 251 1 M au er Statistik des Sparkassenw * r Bier⸗ nös Nrn 1ebst ei Nad 7 d 0 * ia 46 ** B . ren litt e parka enwesenz, de Bier ( Manzen n Nrn.), nebst ei em Na trage (70 Nen.) zu en verschieden vor⸗ an eine Kommission gewiesen. = Nach Erle igung als nãchste Novität die von Dr. Garl Zell r omponirte in Wien wesen in 5 lin . 2 6 ; J l ö . 6 l ll * 1 1 . 2 1 8d z. in wenig bekanntes Cdelmeta und dessen

auf der bishe verfolgten Bahn we a und Fleischlonsumtion. der Ein id Uugsubre n a 6 dieses P Taaes S gten Bahn weiterzuschreiten, damit einer⸗ vielen anderen Erscheinungen 1 * en, , m, n auf sebenden Rubrilen. In allen Abtheilungen finden sich viele mertk— die 6 , der ager orE nung berichtete der Syn. v. Benda über bereits unter dem Titel: Die Carbenari- beisällin aufgenommene technische R. endung zur fün ngjährigen Jubelfeier l zt. Das sachsische volle und zum Theil seltene Werke; dieselben sind in deutscher, latei⸗ lasse * 3 jur Dedkung der Bedürfmisse der Provinzial⸗Synodal« dreiaktige Dperette: „Capitain Nicol “V. , ,

eits der Konstituti iem eri sei . 1 vrosperire und andererseitg dag Volfzeinkemmen ist war in den beiden chte Jah zischer, f sis nglif S . f doeh n ö 6. 2 w. auelande fich sestige unt stem ö * 6 in 9 8 3 6 u . oder englischer Sprache verfaßt und danren sowie dea m n. der Nosten 4 dend grog hes sohgade . 3 P , n. des ,., in England. Ent⸗ we S erst rund 82 imme, 1 ** Zab —— bermiegend aus dem 19., einige auch aus dem 16 7 nn nm e, n mnlione ends der evangelischen Landeslirche. Die Vorlage j ; ; ee m. 1 WMentslachen, Preigausschreiben. Literatur. tober . 3 e, 20. Ot. ——— k 69! * m did Jahrhundert. ISchljeßiich macht bie 2 4 E,. 1. * 6 g * falls an cine Kammission. Hierauf machte der Br, Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. Ceriken * Pbösit und Nietcorolchie) Denne Reicht. Patente 6g * ; ge „Dagblad“ meldet, daß die onen n le Ber den 1875 188 um 212 219 Per⸗ handlung in Leine? vpesonders 1 zende von Levetzew der Versammlung die Mittbeil daß ? * 2 von in Württemberg wohnenden Erfindern. (Patent⸗Ertheilunger civilen Mitglieder des Aueschusses d „ah die enen und die Zabl der Eingeschärte 1 329 amm . nd ung in einng ganz besenders auf die phileloanisch-linguistische Sr. Masef . g die Mittheilung, daß er von Das Staatsrecht der preußischen Mo chi Vo Ankündi ̃ 2 56334 ene, . . ꝛr Landes vertheidi⸗ VB = 23 : geschakien um 122 329 gewachsen ist. Spejiglität (lassische Philologie, vergleichende S , , w . salestt dem Knige empfangen worden sel. Se. Majeftät Dr. ĩ R ; nnn, , n,. ungs⸗Koömmission, entspreche t Ven dem Geiammteinkommen Sachsens kommen im Jal te 1889; 23 ann,, Mer Le sleichende Sprachwissenschaft habe seine Ansprache ; . Ludwig von Rönne, Axrpellationegerichts⸗ Vi e⸗Präsident a. D Illustri Berlin Wel chrif D J nd der Aufforderung deg 391791749 d 91 *. n im Jahte ? eurovaische und orientalische Linguistik) ihres Geschã⸗ J . 282 An srrache buldvoll entgegengenommen und dieselbe mit Vierte ve bhrte im sserte Auf In sun 68en w,, nn n de n *. lenums der letzteren, einen nei ; 4 . oder 40.18 M auf die ärmeren Alassen, die nur ein r 1 istit) ib eschafts besonderg gnädigen Werten beantworte . ö Vierte vermehrte und verbesserte Auflage. In fünf Banden. Sechste Verlag von Gebrüder waetel Verlin W. dlairt von EmJll Bo- ien Deeresreorganisa⸗ Ginkommen dig 800 * X 2 ; au fmer sam. . beantwertet. Lieferung. B 1'—9 des wei Ban Leiy i F. minif. Prei . , tions Entwur auegearheit ( n . ois ju Æ baben, 325 993 193 Æ oder 33.18 au? 5 64 n, r n r . n der heutigen Sin ßer 11 9 ng. Bogen 1—9 des weiten Bandeg, Leipsig: F. A. Brock. minik. Preis viertelsäbrlich 2? M Rr. 3 . ast? D- Kz* et haben in welchen di x ss ĩ ; 1 Der seit langer Zeit eingebürgerte sogen. v 8. 14 , = Sikung referirte der Hofprediger Pr. Baur haus 188 ö an, h 165 n n dr,, , nne , , , , 0 1 . 5 gerte sogen. von Decker R jber dle Vreomamss - 3 Do 2 aus 2 Fapo 53 * nr, d * Rostenan d lan um ca. . Dillon?! 21 6 1 ,, w, 3 8 2. e mee, Dame nkalender beschreitet mit 188 das erste Jahr sehann U * ee aher le, nn men provinsielles Gesetzbuch betr. Nach Dramatische Dichtungen von Au gust Ehlert alp. w n dich . bistori be Norelle ron E. H. von De⸗ . w— * 2,85 n Rlassen, die Dezenn ö r vorliegende Rᷣolenver i ; Yat leine 1 ( he du deschle je Anaelenenbeist e ö im 3 1 ; ĩ ö ! d eRly⸗ otb (Fo tzung raf Rudolf von Stillfried. des eußiiche ist, und zwar dadurch, daß man die Zahl der Reserven den 33 bie en M einnehmen und 135 219 iis A oder 9 enn iunig. r Kalender ist wieder böchst eiegant auę— 1 4 eschlessen, die Angelegenheit einer Kommission tämnestra⸗, Gmma. Don Geblkurg'. uvei Trauersplele. Osterburg 6. Ober e n nenn fe 6 Hern gun ae 26 * Bataillone und der Positlonegescht ze herabgeseßt bat. zu ie reikken Klassen, die utez dänn; , sin achmen. Biese Keichen m nen d , , iar tier r geschmackrgllen Goldyresfung ge, l. d. Altmarf. Selbstrerlan des Versasserg. i881. Pr. 1 3 35 3. viel: ven C. Vandtmann (2chluß) * 41 8 Ve . Meser Entwurf ist den militarischn Nügilckern Rg Aurn— 3 Käblttg 188 nech C6yß Persenen mir ies söis zd n, ies Prlanen Führich Ceobold' in eiegm , en,, Kaniglichen Hoheit In der am 29. 1. M. stattgebabten Comiteè-Sitzung der Ge⸗ Ve Pen ß il de fn näaltan ä, Bla tz. . Wechtaicheit fut än nriselie in I. Jattümderl von Soden Penn, = . schusses zugestell worden, um diese zu veranlassen, demselbe mm semmen, 18809 dagegen my din] Perfonen mit Jäs zi5 is . Tiere, Ver Rischaaeree fin , lend amen Unitorm des Quer- werke und Industrieausstellung i885 * n hung der Gg. Ferwaltung und Vermwaltungsrechter flege in Preußen. Herausgeber: crllen:; Cine Hoffestlihteit bei Sorbit CEartur. num unf k = lden! Ginkemmen. Das durchschnittliche Einkommen in diefen Alassen be⸗! i. er rn 3 . 1 . Augfübrung von Reichard n. gab der Vorsitzende, Hr abelian! um 2 fi n. 366 par ii * . e Verlag Und Ewpedition: Otto Drewiß in Berlin Ferbst in der Mear? Feb , en Send . . Al. c indnet. 8 20 M ist der alte geblieben er , n, , n jabrikant Lwoweki, einen Ueberblie X., Monbijou⸗Plan 10. Jab iii. ar * dubai - 4 , . an m, nm, mn, . 9 er die Geschichte, den Verlauf und die serlar Laage des Aus 2 Jabrgang Nr. 5. Inhalt: lage (mit Illustrationen von H . Wil belmstraße 73 Tunst den die jet ige Lage des Ausstellungè⸗ und Entsche 9 Merm unas fäireitwerfakr“ ] . ( : un 1 on * =. Wil kelmstraße 73 Ninst⸗ t ge itscheidung im Verwaltungsstreitverfabren über Jugebörigkelt industrie. Brief und Fragekasten. Jascrat.. ;

8