dem Antrage auf Trennun teien bestehenden klagten in die Prozeßkosten u
g. der jwischen den Par⸗ erurtheilung des Be⸗ nd ladet den Beklagten
H89gl15] Oeffen Die Handlung
tliche Zustellung.
lword Deffentliche Zustelluna. chwitz Sohn zu Berlin, D fen l h Zust lung
Dis verehelichte Schiffer Caro
Bekanntmachung.
uchmachermeisters Friedrich Puppe
er Rudolph ron Wen Baerwalde Antheil Abthei⸗
Isos] Oeffentliche Zustellung. y, auf dem
line Glocke, geborene In Sachen des T cht der Vrovinzial⸗Attien⸗ Bank
Uebersicht
der Ragdeburger Privatbank.
Margaretha Böhm zu en am 6. September indes. Johann“ haben
Mohrenstraße 66. Friedrich Ernst, kl Kaiser Ferdinands Rord
Die Zimmermannstochter Zell und die Kuratel über de 1880 außerehelich geborenen K
vertreten durch den echte anwalt aiserlich Königliche bahn, vertreten durch
e, zu Dentsch Nett kow vertreten durch den Justiz- Ra gegen ihren Ehemann,
Kreis Crossen a. Q.), th Scheurich
lung III. Nr. 7 dieses Blattes übertra buchblatt des
später bei Schließung gen auf das Grund⸗ es Baerwalde Antheil
gthums Posen ktober 1881. stand M 639,735, Reichs⸗
in Zerbst, Klägers, die Wittwe des Brenn
Rechts streits vor ßherzoglichen Land⸗
zur mündlichen Verhandlun
agt gegen die K ilkammer des Gro
) die erste Civ den Schiffer ĩ
Activa.
Netallbestand . 768, 726 Reichs⸗Kassenscheine ö — Wir, anderer Banken 185,000
gerichts zu M ereiaufsehers auf den 20. Jann mit der Aufforderu
Gerichte zugelassenen An
Reuter, Auguste, uchbinder und Kellner Julius
ch wegen Vaterschaft und age mit dem Antrage gestellt, 5 zur Anerkennung der Vater—
die Direktion zu Wien, wegen Gewährung eines neuen m Antrage: 1) die Beklagte kostenpflich
gegen den ledigen B Krauß von Unterro Kindesalimentation Kl
den Julius Krau
Abtheilung III. vom 30. Oktober 1874, über 300 M Darlehn,
Schuldurkunde vom 17
Noten anderer Lombardforde⸗ a MS 300,560. O00. Reserve⸗
rich Ferdinand Gloce, bekannten Aufenthalts nit dem Antrage
kassenscheine ÆM 1455.
„S 68, 900. Wechsel Æ 4
rungen Æ. 1,417,550. Fassiva: Grundka
zuletzt in Ham⸗ wegen böslicher die zwischen ihr und nde Ehe zu trennen. und den
ar 1882. Bormittags 9 uhr, geb. Jörn in Bier. iufolse Verfügung einen bei dem gedachten
alt zu bestellen.
Couponbogens, mit burg, jetzt un
Verlassung, n
Sonstige Aktiv dem Beklagte
eingetragen aus der ; ; f pital A. 3000,
forderung, iufolge Verfügung
tig zu verurtheilen, der
1,935,673
Lombard⸗ Forderungen w 84,520
wird, nachdem auf Antrag
des Klägers die nahme des der
Zum Zwecke der öffenili lagers istehenden i
chen Zustellung wird dieser schaft zu dem f Auszug der Klage bekannt
naft en Kinde, Einräumung des gesetzlich beschränkten
lägerin gegen Aushän s, Zahlung von
gegen g der Talons zur Schuldverschreibung der
s ? 7 Note e me, m. für den allein schuldigen Theis! zu erklã⸗ Beklagten d deellen Ses vom 24 Januar 1842 auf Blatt Nr“ 11 fonds M 7590 969. Un Noten M 1,574. 655. agten Nr. 1215
3, 354
Sonstige Actiba. k . 28, 772
ren, ihm au und ladet d lung des Rech des Königlichen Landgerich
ch die Kosten des Prozesse Beklagten zur mündl tsstreits vor die Er
Abtheilung III. Nr. 6 für die Ein⸗ erwittwete Kricke, ge⸗ 180 46 und deren mit 120 ,
chkeiten S6 273.085. undene Verbindlich⸗ Senstige Passiva SM 1136. n Inlande zahlbare Wechsel
8 aufzuerlegen, ichen Verhand⸗ ste Civilkammer ts zu Guben
Sonstige täglich fällige Verbindli
keiten A 1.13 Weiter bege
theils der nach I) des Wohnhauses Nr. Kellerhause un
bezeichneten Grundstücke, bis zum zurück⸗ Kindes, 30 M 300 S persön⸗ Kindesmutter, Bestrei⸗
monatlichen Alimenten zu 8 4 gelegten 14. Lebensjahre des Tauf. und Kindbettkoften und liche Entschädigung der
und Nr. S280 über 665 Th
nna Maria, v anuar 1871 den
bornen Schindler, ) Tochter Francizca Kricke
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 101 zu Wieda nebst
ler vom 1. J d Gemüsegarten zu
bogen zu diesen Obligatio Wortlaute der Coupons
zweiten Coupon⸗
Grundkapital. nen mit dem gleichen
efonds.
Pass vn. . 3 M00 O hob hh
Neferve fonds. 5 44 Umlaufende Noten. 2,124,300
welchen die n hatten, unt ligleitstermine zu verab⸗ m 1. Juli 1881 uar jedes Jahres rdenden Zinsen a A6. bezüglich 15 M s g der Schuldverschreibun⸗ Aushändigung der neuen
auf den 16. Januar 1 mit der Aufforderung, einen richte zugelassenen Amwalt Zwecke der dieser Auszug der Kl
Guben, den 2
Gerichtsschreib
Vormittags 9 Uhr, hei dem gedachten Ge⸗— zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird age bekannt gemacht 3. Oktober 1881. Wesenfeld, er des Königlichen Landgerichts.
tliche Zustellung. Marie Louise Emilie, bei Wriezen a. O., älte Ornold und Auerbach J. ekannter Abwesenheit r Carl Friedrich Wil
über 2400 ½ Kaufgelder aus dem Vertrage vom tember 1868 zufolge Ver 1869 auf dem Blatt
Rittergutsbesitzer über 386 S6. 7
forderung, eingetragen 0 304,250. 5. Juli und 15. Sep⸗ fügung vom 25. Mai Nr. J Leipe für den Bruno Schottlaender, 3 . Muttererbtheil,
tragen aus der Schuldurkunde vom vemher 1849 zufolge V vember 1849 auf bezirk Abtheilun über 600 S. D Schuldurkunde vom 232 Verfügung vom selben Polnisch⸗Peterwitz die Vormundschaf
2) des Ackerstückz am K 56 Qu. Ruthen 8 Qu. Fuß ) des Ackerstücks daselb 4) der 2schürigen W zum Zwecke der Zwan vom 1. Oktober 1881 ver dieses Beschlusses im 1881 erfolgt ist, Term
che Zustellung. H. Schürmann zu alt Goecke hier, klagt Hecker, früher zu ts, wegen einer Antrage auf Zahlung Zinsen seit dem Tage det die Beklagte zur Rechtsstreites vor die des Königlichen Landgerichts zu
uar 1882, Vormi
löst! Heffentli
Der Kaufmann W vertreten durch den 5 gegen die Kleinhändlerin W. Ruhrort, jetzt unbekannten Waarenforderung, mit bon 741 M 65
aseberge neben Jörn zu tung des s. z. Sch und Beerdigungskosten, erlernungskosten und zur T
zu verurtheilen. — Zur Verhandlung die gerichte Bayreuth steht Mittwoch, den 28. Dezember d Vormittags
ird dieser Klagsauszug mit Vor— zeichnete Sitzung dem unbekannt den Beklagten hiermit öffentlich
der eventuellen Kur⸗ sowie der Handwerk⸗ ragung der Prozeßkosten
dem ersten Couponboge ger Aenderung der Fal solgen, und derselb am 1. Juli und 2. Jan gewesenen und sällig we Verfalltagen mit je 5 lange gegen Vorzeigun gen zu zahlen, bis die Couxonbogen erfolgt; das Urthell geg läufig vollstreckl und ladet die Beklagte zur Rechtsstreils vor d ichen Landgerichts zannar 1882.
er alleini⸗ Die Direktion.
Duisburg,
Leipziger Ka Geschäfts⸗ Neberst 40103
Metallbestand . Bestand an Reichs kassenscheinen Noten anderer Banken Kassenbestände ; Bestand an Wechseln . Lombardforderungen
; Sonstige täglich fällige Verbind⸗ bst zu 3 Waldmorgen, J iese daselbst zu 15 Tagewerk,
g durch Beschluß ch die Eintragung vom 1. Oktober Sversteigerung auf
cee i ge, ssen verein.
cht 96 29. Oktober 1881. M 1,015,958.
Sonftige Passiyans ; Event. Verbindlichkeiten aus weiter y. im Inlande zahlbaren
Magdeburg, den 31. Oltober 1883.
ser Klage beim Kgl. Amts
Grundbuche in zur Zwang den 18. März 1882, Nachmittags 4 Uhr, gerichte W astwirthsch
nebst 6 o ge⸗Insinuation, und la mündlichen Verhandlung des
II. Civilkammer
auf den 11. Jan mit der Aufforder richte zugelassenen Anwalt zu Zwecke der 6
erfügung vom 29. No—⸗ Blatt Nr. 338 Bürger⸗ g III. Nr. 2 für Franz
eingetragen aus der Januar 1817 zufolge Tage auf Blatt Nr. 13 Abtheilung III. Nr. 3 für den minorennen
Termin an, und w ladung in die vorbe wo? sich aufhalten
Bayrenth, 31. Oktober 1881. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Boxdorfer.
en Sicherheitsbestellung für vor— Die Frau Kluth, durch die NRechtẽ anw hier, klagt gegen ih lebenden Ehemann, den Arbeite
vor Herzoglich
r allenried in der Bornkesselschen G
da angesetzt, Hypotheken
z aft zu Wie ie Hypothekgläubiger die erreichen haben.
Walkenried, den 18. Oktober 1881.
ttags 10 Uhr, bei dem gedachten Ge—
ffentlichen z
mündlichen Verhand⸗
der Civilkammer ren in unb briefe zu üb ĩ ö des Königl f t der bei sonstigen Activen.
2487 od ah 165,24?
l, 0M, 164
ziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 31. Ottober 1881. Activa.
, e n mn, . 666,275 Reichs⸗Kassenscheine J —
Nöten anderer Banken“ V 211,600 n, ö 6, 359, 997 zombardforderungen Fd S3 3, 950 Fffecten⸗Bestand H 174,970
Vormittags 16 Uhr, bei dem ge alt zu bestellen. öffentlichen ge berannt ge ktober 1881.
helm Kluth, früher
gleichfalls hier, w Verlassung.
ntrage auf E Ehe zu trennen, n schuldigen Th gten zur mündliche
egen böösscher J wird dieser
hescheidung:
den Beklagten eil zu erklären, n Verhandlung mer des König⸗
Apotheker Wagner'schen Kü und Josef Wagner,
ren etwaigen Rech Instrumente auszuschließ zu erklären, die Kosten jedes gleicher Vertheilung tragsteller aufzuerlege
Auszug der Klage b Duisburg, den 28. Skteber 18581.
Gerichtsschreiber d
mit der Au forderung, einen ekannt gemach
gelassenen Anw Zum Zwecke der
dieser Auszug der Kla
Berlin, den 28. O
schreiber des Königlichen La
dachten Ge⸗ mit dem A das Band der auch für den a
und ladet den Bekla
des Rechtsstreits v
lichen Landgerichts J.
den 25. März 1882, B
erzogliches Amtsgericht. . Raab ö Das Grundkapital Der Reservefonds.. . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten Giro⸗Creditoren) Die an eine Kün ; undenen Verbindlichkeiten.
n 3, 00ο0. 2713 poᷣ. l, 110 47.
ten auf die aufgebotenen tztere für kraftlos Aufgebots aber, unter der Insertionskosten, dem An—
Durch Ausschlußurtheil des h utigen Tage ist das Dokumen verzinsliche Forderung von 4 für die Friedrich Wegener'sche 1854 auf den zu V August Sommer'sch
iesigen Gerichts vom t über eine mit 40 00 Thlr., eingetragen n Erben am 15. Mai erliehausen belegenen, jetzt den rundstücken,
Rechnungz⸗-Rath, ; es Königlichen Landgerichts.
Kaiserliches Land
Zustellung wird en und le
Bekanntmachung. ckungssache der Ehefrau des otte, geborene Apel in Linden,
In der Zr
vangsvollstre Arbeiters R
Sonstige Activa zu Berlin auf oloff, Charl
ormittags 10 uyr, gericht Straßburg.
digungsfrist ge⸗ dgerichts . en Erben gehörigen G 29 che Hustellung.
J 767,940 Passt va.
Grundkapital! 9606 3, 900, 900 Reservefondss. . Unmlaufende Noten 1,675,200
der Aufforderung, einen assenen Anwalt zu h Zum Zwecke der öffentli Auszug der Klage bekannt Berlin, den 25.
bei dem gedachten Ge⸗ gez. Pfeiffer. Berichtigung. otsverfahren 1. Ostheim,
Litt. S8. Nr. 13. April 1863 dem Ack zu Lauenförde abgetreten, Uslar, 26. Oktober 18 Königliches Amtsgericht. J.
Backs.
Hypothekenbuches, und ani rmann Hermann. Wegener für krastlos erklärt.
Fivil ; . wider
. . ̊⸗ den Fuhrmann Albert Bischoff zu egen Hypothekforder läubiger aufgeforde Betrages an
Die sonstigen Pafsiven ?.
Zorge, Beklagten, egebene im Inlande
üller in Andlau b
Ludwig Burrus, M . amens, wie auch
handelnd eigenen N mund seiner mit s r Diemert erzeugten mind
chen Zuftellun
Oktober 1881. Buchwald,
shllare Wechsel Die Dirertion des Leipziger Kassenvereins.
g wird dieser als gesetz licher Voꝓ⸗ erlebten Ehefrau Elifabetha
erjährigen Kinder Mathilde
Oeffentliche Klauß, Ott den Rechtsanwalt
Zustell ung.
werden die G Paetzke, hier, ver⸗
unter Angabe Kosten und Nebenford
rt, ihre Forderungen Kapital, Zinsen, n zwei Wochen
Eigen Martin Kalb, Sęen tige täglich fällige Verbindiich—
findet der Auf⸗
In dem Aufgeb
] Bierbrauer vol treten durch erungen binne
487, 177
Berzinsliche Deyofiten· apilalsen — 2,746, 280
gebotstermin nicht am : den 20. September 1882 hierorts statt,
g. sondern Mittwoch, . Vormitta und ist hiernach das
vertreten durch Rechtsanwalt llagt gegen Ehefrau vo
und, Louise Burrus, Weber zu Straßburg, 1) Magdaleng Doll,
en ihren in unbekannter
abekannter Abwesenheit leb einann, den Kreisschreiber
schlusses hier anzumelden. udwig Klauß, früher
ei Vermeidung des Aus . Vertheilungsplan, sowie
. . nan Sonstige Passiva Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Zur Erklarung über h
s 9 Uhr, Civilkammer 13.
gebot vom
Status der Chemmitzer Stadtbank
n Johann Philipp
135,080
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗
eichfalls hier, wegen böslicher f Ehescheidung:
Che zu trennen,
Bekanntmachung. che von Ürk
Verlassung mit dem zur Vertheilung der Kaufgelder wird Ter . den J. Re] n ber ü
mtegericht anberaumt, wo⸗
4. ds. zu berichtigen. Hofheim, 24. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.
Oeffentliche Ehefrau Pauline
Hilt, Zuckerbäcker teren selbst der Gü Ernst Doll, Küfér
zu Erstein, und diesen Letz⸗
schaft wegen, In der Aufgebotssa
unden und Hypo— ihekenforderungen hat
tober 1881. Königliche Amtsgericht zu
ter begebenen, im Inlande fälligen nstellung. JJ
am 31. O A
den Beklagten vor dem unterzeichneten
269, 166
türtz, geh. Seidel, in
auch für den a e gegen ihren E
llein schuldigen Th und ladet den
n Theil zu erklären, Beklagten zur mündk
ichen Verhand? Hamhurg hat als Klägerin Johann Peter Doll, Wurstlergeselle früher zu uf die, Vetheiligten und der Ersteher hiermit? vor— Salzwedel am 17. Dkteber 1881 dahln erkannt; ge Krach; ichen Verhand⸗ urg h 9 Wu , ;
Verschiedene Bekanutmachungen.
geladen werden. e Urkunden sür kraftlos zu er⸗
er 1847 é. ann.
A. Daß folgend
a. Schuldurkunde vom 17. Dezemb
den Bäckermeister nover, jetzt Aufenthalt unbekann g beim III. Civilfena
Zur Beglaubigung: ,,, Eigenhöfer.
Metallbestand 0196, 923. 97. Bestand an Reichs kassen⸗
Konrad Stürtz Mülhausen, jetzt ohn an Ihelheldl Hol, Gh
Meyer zu Benfeld, un
bekannten Aufenthalt, . gu des Schusters Carl 1d diesen Letz
früher zu Han Beklagten, wegen Königlichen
lung des Rechtsstr Königlichen Landgerichtz den 25. März 1882
eits vor die 13. Civilkammer des J. zu Berlin auf
Vormitta
Walkenried, den 23. Oktober 1381.
Herzogli icht. gs 10 utzr, Chescheidun teren selbst arg, Antsgericht
Mecklenburgische Kanmnk in Sechwerim. Status per ultimo (etober i885
über 799 Thlr. für den Condue mann Lüdecke zu Sal Ackerhofe Nr. 3
riedrich Wilhelm dezeß vom 9. Apr
wegen der Güter einer Theilung, dem Antrage: das Gericht wolle die Er der Gütergemeinschaft Bu Nachlasses Diemert in
andesgerichts Ce das Urtheil der Civil Landgerichts zu Hanno dem Antrage: ihre Ehe mit dem getrennt, auch
lle Berufung erh gemeinschaft wegen Ergänzung kammer III. des
ver vom 11. Juni 1881 mit
Beklagten dem B Beklagten für den
oben gegen
it der Aufforderu a, mit de fft Königlichen
richte zugelassenen um Zwecke der
dieser Auszug der Kla
Berlin, den 24.
ug, einen bei dem Anwalt zu bestellen. öffentlichen ge bekannt g Oktober 1885. Buchwald,
gedachten Ge⸗ Zustellung wird
Submisston. . ssion beabsichtigt folgende e der Submission zu be—
Bestand an derer Banken, 126,500. —. 2) Wechsel
zwedel, eingetragen bei dem zu Ladekath des Ick Schulz zu Callehne il, hestätigt 17. April 1832 T für die Geschwister
Die unterzeichnete Kon Ausrüstungeftücke im Weg
Helme mit Beschlag,
Wenn der am 19. d. M. Spe ial⸗ Konkurs masse des Elmshorn gehörigen, in der
zum Verkauf des zur Johann Schlüter in Schulstraße hierfelbst
gänzung der Theilung rrus-Diemert und des der Weise verordnen,
. 10 333, 953. 97 47 Paar Schuxpen⸗
Activa:
Cassenbestand und Bankguthaben . 484 21056
etten mit Rosetten und
hlr. und Ilsabe 21 nister, 104 Paar S
dorf, eingetragen beim rhof Nr. 5 zu Mahls⸗
tene Termin resultat⸗ ch neuer Termin gedachten Grundstücks
belegenen Grundstücks abgehal los verlaufen, wird h Verkauf des
Schrauben, 40 Tor⸗ it höher gelegten 25 Säbelkoppel,
daß die Beklagten meinschaft do (0 As. 1. September 187
e bezeichnete Güterge⸗ mit Zinsen zu 5iso vom 7 an einzuwerfen haben und
Theil zu erklären unter in die Kosten, und ladet den Bekl
Verurtheilung desfelben 4 erb fardernune
5) Sonstige Attiven
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts , 8 e Civilkammer I3.
175500. — a m ben Halbspänne
Darlehen gegen! unterptand und bõ 3.042. 38.
* ; . Feloflaschen, agten zur mündlichen Verhand⸗
254 788, 52
reportirte Effecten ... 2 844 765. — Eigene Effecte n.. . 71 4531,74 Nicht eingeforderte 60M Yo des Actien-
nn,, 3000000 —
Montag, 14. Novembe Vormittags 11 Uh Gastwirths Kelting — Gro wozu Kaufliebha
6 Kartuschen, Leibriemen äbeltroddel.
Leistungsfähige Fabrikanten werden zum 25. November d. Proben sind b sicht ausgelegt. Di
2 Bandoliere
mit Beschlag, ohne Schloß, 87
daß hiervon 4000 7Faustriemen,
Kläger persönlich hälfte, von der anderen g u Diemert fallenden Häl
lung der Berufung A6 mit ent Königlichen Ober⸗Land tag, den 6. Februanr vertreten durch eine zugelassenen Anwal
Zum Zwecke de Auszug der kläg
ntsprechendem Zins als Exrrungenschafts⸗ den Nachlaß der fte aber wiederum vermachter * nebst ent⸗ den Kindern Burrus
r den dritten Civilsenat des elle auf Mon⸗ r Aufforderung, en Gerichtshofe ne zu erscheinen. ung wird dieser anträge bekannt
Fassiyñn. 6) Grundkapital. ; ) Reservefonds B
Uebergabevertrag vom 2 über 10 Thlr. fuͤr Ehrift ir Johann Joachim feld, eingetragen beim Äcke
5. Februar 1832 e. ann. h Paucke und 50 Thlr. Paucke aus Winter⸗ rhof des Ackermanns Nr. 13 zu Winterfeld;
Juni 1845 und Kauf⸗
sansi6) Deffentli
Die Handlung Lands witz, vertreten durch de witz, klagt gegen die früher in Königshütte,
esgerichts zu C 1882, mit de n bei dem gedacht t, in jenem Termir r öffentlichen Zustell erischen Berufungs
im Lokale des hierselbst anbh geladen werden.
Die Bedingungungen richtsschreiberei und bei
che Zustellung.
berger et Comp. n Rechtzanwalt Fei Handlung Klein deren Inhaber K
ßes Haus — ber hierdurch aufgefordert, Offerten franko einzu⸗ ei der Kommission zur An— e Lieferungs Bedingungen können
umlaufenden Sonstige täglich fälige Ver ⸗ bindlichkeiten
g zu Glei⸗
502,700. —. et Comp.,
sind auf der hiesigen Ge⸗
Kindestheil dem Masseverwalter
sprechendem Zins, sodan
66. 40 48 Schuldurkunde von
559 351, 17 1st 72143547. 9757
Fassivn:
Actien-Canital .- S 500000 —
Rechtsanwalt Krö— er hierselbst eir Elmshorn, 27. Oktober 1881.
Königliches Amtsgericht.
aben, ohne daß ihr haltsort bekannt ist, aus
verlassen h gegenwärtiger Aufent⸗ von der Handlung
am 30. September
An fine Ceundigungs frist erbindlich
im diesseitigen Bureau eingesehen, auch abschriftlich mitgetheilt werden.
Der Zuschlag erfolgt schriftlich.
428 M 60 * mit entsp
em Zins zur Ergänzung ihres Legates bis
zum Belgufe der restirenden
aler für den Ackermann
Joachim Friedrich aalfeld, eingetr
Einlagen. Baar - Conto-Corrente nnaᷣ ei der Grund⸗ J
Celle, den 26. Oktober 1881. Sparbücher.
acceytirten, Der Gerichtsschreiber
Voigt zu S
2, 156, 200. —
1 625 69. 43
eden,
1881 fällig gewesenen Wechsel 25 M mit dem Äntra
auf Verurtheilung der Be
gez. Stahl. Veröffentlicht:
Gerichtsschreiber.
; disponiblen Quote vom 13. Juni 1881 3 ;
a den Kindern Do meinschaftlich zu je einem seien, den Beklagten au
es Musikus Heinrich
Schuldurkunde vom 10. Januar 1809 ession vom 17. August 1829 15 Thlr. Gold und 14
sse zu Perver,
erstelle des Schmie
Jüterbog, den 24. Ortober 1681. 8 ar ibn nnn, urgischen Feld ⸗Artille (G. J. Z..
Bekanntmachung. J. Mai er. stattgehabten
Ill und Burrus ge⸗ Voigt Nr. 31 87, 317. 63. Sechstel zuzutheilen
ch die Kosten zur Last
des Königlichen Ober ⸗ Landesgerichts. Civilsenat III. Biedermann.
ion des 1. Branden⸗ e- Regiments Nr. 3
'
sitzerstelle d II) Sonstige Passiven n, .
. Weiter begebene und zum Incassg gesandte, im
klagten zur Zahlung de zahlbare Wechsel M 776, 450. =
a. 524.25 M nebst 60 39. September 1881,
b. 6350 ½ Protestkosten,
5 Thlr. Cour. für die eingetragen bei der ds Wilhelm Mahnecke
genannten Bekla zerhandlung des Rechts
und ladet den sub 3
Tandgerich 12861 h mündlichen X
t Hamhurg. Oeffentliche
— ; (für Sÿ ; Zustellung. Wenn der am 18. d. M. abgehaltene Termin zum Bei der am 2 Bank für Sũiddeoutschland.
Vormittags
s Die Direction. Steiner. Frels.
—
Vor leutsche Ban
auf den 17. Jaunar 1882 9 Uhr, vor da zu Straßburg, unter der Auffordern Gerichte zugelass Straßburg V
Caroline Wilh kers, zu Hamburg. ve Dres. May und M mann Christian A enthalts, wegen E Verpflichtung des
elmine Günther, geb. Dan— rtreten durch die Rechtsanwälte ittelstraß, klagt gegen deren Ehe⸗ ugust Günther, unbekannten bescheidung mit dem Beklagten, in ang
zur Spezial⸗Ko Obligationen Landkreises Spieckerhörn
wird hierdurch achten Grund⸗
nzes und in zwei
öffentlichen Verkauf des Danziger des Ingwer Lorenzen in Grundstücks resultatlos ve neuer Termin zum Ve und zwar alternativ, als Ga arzellen auf
2,73 (M verauslagte Provision nlursmasse
23 — l und Porto, 175 M0. o eigene
Stand am 31. OkKktoner 1881. s Kaiserliche L . — . — I. Civilkammer, ng, einen bei dem b—
alt zu bestellen.
andogericht B. Daß folgende
denen sich Niem Grundbüchern z daran Ansprüche und
Provision, gte zur mündlichen V r die Civilkammer ndgerichts zu Gleiwitz auf
annar 1882,
enforderungen, zu in den betreffenden alle Diejenigen, die machen hätten, mit
zerhandlung A CtIVa.
and gemeldet, I. des König⸗
fire 85 ged 5s 23 über 1990 , des Rechtsstreits vo enen Jlechtenmnw rauf des ged u löschen und .
Ante f O ; trage auf Oftober 1881.
s, 161.201 08 emessener Frist
I) Aeta llbestand
Hen mn hig.
Status ultimo Oktober 1881.
Vormittags 12 Ur, bei dem gedachten zu bestellen.
stellung wird dieser kannt gemacht. 21. Oktober 188.
solchen auzzuschließen:
a. 3 Thlr. und Naturalien Rohde aus Amt Dambe vertrage vom 12. Oktober 1838, dem Kruge des Johann Ro
100 Thlr. und Jacobs aus
er Landgerichts ⸗ Sekretär: Rittmann.
———————
Nr. 12183. des Mechanikers Emil Ehefrau Anna, geb. Bra Braun von da und
der Ehe mit oder nach erfo r Lage ist,
ren und nach Klägerin bei s Androhung, daß widri
behufs Fortsetzung zurückzukehren,
Beklagter in de Kinde zu ernäb Reisegeld die
der Klägerin hierher latem Nachweis, daß die Nlägerin mit ihrem fügung gestelltem ich aufzu ehmen, unter genfalls der B ssung schuldig erklärt und bestehende Ehe vom
Montag, 14. R
Nachmittag des Schmieds Altendeich von Neuendorf a urch geladen werden.
Die Bedingungen sind auf der hie schreiberei, Herrn Johann Erling in S
ovember 1881,
s8 27 Uhr,
und Wirths Kühl zum vozu Kauflieb⸗
ufforderung, Gerichte zugelassenen Anwalt Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage be
Gleiwitz, den
H Gerichtsschreiber des
7ol, 560 - d . T T 19.598.774 657 g23, 410 —
I. 7)I. 279 85 133.159 79
3) Noten anderer Banken.
Gesammter Cassgenbestand Bestand an Wechseln Lombardsorderungen Eigene Essecten. Immobilien .... Soustige Activa
für Friedrich Wilhelm dem Uebergabe⸗ eingetragen bei Amt Dambeck; im Christoph Rußland, aus estätigt 14. No⸗
Niesige Wechsel In Sachen
Johner, Namens seiner Aaun von Endingen, Max zosefa Braun, geb. Gerber
haber hierd Naturalien für Jo
aus Chütlitz, 1812 in 3 vom 17. Februar, b
werden den Be— rdurch gekündigt, Januar
1 auẽgelooften Obligationen sitzern mit der Aufforderung hie : de Kapitalabsindun
ellagte der sigen Gerichts⸗ ; Masseverwalter,
rn, einzusehen.
Fonds vnd Actien
. . Darlehen gegen Vnterpsand J Uöniglich and . ö. a ol cen Landgerichtes den Parteien de getrennt die entsprecher
Activa. . C6 2, 045. 416. 19.326.355.
S. 259,817. 32. 405.381.
us zürtitze Wechsel.. . 12 63.
er 1820, eingetragen bei de
inge m Ackerhofe des ann Heinrich Jacobs R
orrente mit Ilsesigen zu Chütlitz;
werde, und ladet den zur mündlichen für sich und als Vormünderin der ninderjahri⸗ Elmshorn, 27. Ortob mmunal Nasse
mn, bei der hiestgen Kreis -o .
6.217 2514.
(la von gegen Sicherheiten ca. M 1.31700). Bank - GebRude . Sd 0.099. Für den Reservesfonds ange-
Rechtostreits Landgerichts zu H anuar 1882, Vormi orderung, einen bei de richte zugelassenen Anwall zu b Zum Iwecke dieser Auszug der Kla— Hamburg, den 31. Okt Schl ie ckau Gerichtsschreiber des? Givilkammer
Verhandlung
als betreibende Civilkammer des
gen. Josefa Braun Gläubiger des Oelers Earl M
n durch Agent Ziller in Emmen
EP ag si vn. Actieneapital. Reservefonds
gegen Rückgabe der
dazu gehörigen Coup Danzig, den 31. Mai i851. n ;
Der Kreis Ausschuß des Landlreises Danzig.
Wochen ⸗Ausweise der d Settelbanken.
Frankfurter Bank
am , 1881. Cassa· Bestand: Reicha⸗. Kassen⸗
Königliches Amtsgericht. ges. Stahl. Veröffentlicht:
Obligationen mit sammtiichen ene in Empfang zu nehmen.
e Zustellung.
lern Oeffentli
In Sachen der zum Marie Louise Schreiber, . Cegen den Schuhmacher Schreiber aus Zwen unbelannten Aufentha scheidung, ladet die weit zur mündlichen vor die erste gerichts zu Lei
für Joachim Friedrich S n aus dem Rejeß vom 17 ingetragen bei d Eggert Nr. zweimal 45 Thlr. un Matthias Gr aus Kemnitz aus der 1798 und Anerkennt eingetragen bei dem Joachim Srambeck Salzwedel, den
amburg auf tiags 9 Unr, m gedachten Ge⸗
Zustellung wird annt gemacht.
15.6572. 200 — l, CM., 728 41
101.819 20 l6, 2a, 7M -
Juni 1851 er Grundsitzerstelle des Mösenthin;
lien für Christoph Anna Dorothee Schult andlung vom 21. April 30. Mär 1816, des Ackermanns
Armenrechte
echte zugelassenen geh. Theile, in L
dingen, vertrete mit der Au Wild, kauste Eaekten Gerichte schreiber.
139950 Verkündet am 26. Oktober 1881.
ger Nösmer, Gerichts schreiber. Im Namen des Tönigs! Aufgebotssache F. q / S zu Zempelburg
kan, zuletzt in lts, Beklagten, Vlägerin den B n Verhandlung de illammer des Köni
Unbekannte,
hat das Großh. schlußurtheil vor
öffentlichen ambeck un Rechte von L W Amtsgericht n Heutigen ents Alle dem Aufgebot vom J. an die dort erwähnte Lie meldeten Ansprüche und loschen erklärt.
Kenzingen, 2. Ofsober 1851. Gerichte schreibe
iegenschaften, ingen durch Aus⸗
Juli d. J. genschaft nicht ange ˖ Rechte werden für er⸗
Capital- (onto 2 944 5.90.0. Veræineliche Depositen“ 8.233376. ü . 109.267, 766.
eklagten ander⸗ Rechts treit glichen Land⸗
anf den 14. 3773 — 1882,
mit der Aufforderung,
richte zugelassenen Anw
wecke der öffentlichen
Ladung bekannt gemacht.
den 28. Oktober 1881.
ts schreiber des Königl. Landgerichts: Dölling.
Stand der
andgerichts, Johann W erkennt das Königliche
durch den Amterichter
Nr. 1 zu K 23. Oftober 1881. liches Amtsgericht. m Namen des gönigs! ufgebots sachen F. 4/80, F. 1/181, F. 2/81 Wönigliche Amtsgericht 1II. Sitzung am 7. Oftoß für Recht erkannt: daß die unbekannten lorener Instrumente:
826.034 98 — 34 356, 533 15 us zum Incasgo
Auswärtige ( orrerpondeñ en
Amt gericht Reservefonda Eventuelle Verbindliehkeiten a
gegebenen.
C I, 143,505. 63.
Com mer z- Bank in Lũ beck.
8 am 31. OHntober 1881. Activa.
Deleredere-Conto ö Interims - Abachreibe- Corto Dividendeu-Restanten K Diridenden von 18830 R HHInmbrræ, den I. Oꝛtaber 1851.
Oeffentliche Zustellung. chen der Ehefrau b Friedrich Krebs, geb. Jahns bieselbst, f vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Aronheim
MC 3,359, 8909. —. z18, 600. —
2649. 009. —
Kuthaben bei der Reichsbank.
Wech sel · Bestand . Vorschüsse gegen Unterpfänder
einen bei dem
ö gedachten Ge⸗ alt zu bestellen.
die auf dem Grund⸗ II. Nr. 1 für Bar⸗ eingetragenen 50 Thaler Mrster⸗ 8 zu erklären.
gei. Bu fa.
139951 Verkũndet am 25. Oltober 1881. ger Mueller, Gerichtgschrelber⸗ Im Namen des Kön
der Hypothelenbrief über stück Diiechowo ? Rupr. 1 tholomaeus gi erbe für kraftlo
des Schlossers Gustay 1/80, F. 2/80 orette Auguste, 6 dar das zu Münsterberg in
Lage der Akten
Zustellung wird diese Ghristine D
r des Gr. Amtsgerichte. Noten anderer
er 1881 nach C 6,327, 400
Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des bie die Prätendenlen
sigen Gerichts sind Jnhaber folgender ver—
17.047.509 HSauswalde
Metallbeatand . Reichs kaseenacheine
ihren genannten Ehemann,
n Beklagte n, wegen Nich
. 2909959 Passiva.
5 8* 225,8 2.
11.785. 401 3M G0 O09. 0M 0M). 1. 0MQM.
1.878.
5.625.
181118331
m ,
EHhie Direction. Schauspieler
Emil Cheodor gerrmann ieyer, geb. 19. Oktoter 1851 in Berlin, melde sich Erb. aftzbalber bei Carl Scharff in Manschnem ei Güstrin a. D.
Abth. III. Nr. I für den 100 Thlr. und sprüchen auf diese Post Heiligenbeil, den 37
1) über MM S, Rest der von 1800) ½ aus den Urkf zember 1868 und 16. für Garl Irli
ausgelderforderung unden vom 8. De⸗ und 12. März 1859 Pauline Emilie
ladet Klägerin wen Pfarrer Rakemgki einge- lichen Verhandlung des
Cirilkammer des
Noten anderer Banken J Sonstige Rassenbestunde Wechael heatand. . Lom bardsordernngen.
Eigene Effecten. .
ecten des Reserve⸗Fonds . Sonstige Activa.
arleben an
agten akermals zur müůnd⸗ or die erste chts Braun⸗
* . 5/81 erkennt
In der Falkschen Aufgebot sache Zempelburg durch den
das Königl. Amtsgericht. zu Amtsrichter Buka für Recht
Rechte treit Herjoglichen Landgeri
ausgeschlossen.
Oktober 1851. us Trautmann
Trautmann, vercbesichte G Rosine Helene Trautmann, zusolge Verfügung vom 11.
Königliches Amtsgericht. Ji. chneider, und Wittwe ebornen Karbe,
April 1869 ein⸗
daß ꝛc den Staat (Art. 6 der 22.
der Srnypolhekenbrief t ; Has. ra. Falk Falk zu Zempel
Jemryelkurg 37 Rubr. III. Nr.
Dezember 1881,
ber die für den Kaufm—ͤ ormittags 1 uhr. er die ür den Kaufmann
m Grundstücke
ebel, frũbe am ann r. . Essecten der Reer ve on. Zum Zwecke tmachung. 13.11, Täglich fällige Guthaben.
2
1 erschien im Verlage von J. Barmeister
in Bernburg:
w w n
e Ber Zustellung wird ie, m nner
Pank ebelne im Umlauf fallige Verbindlichkeiten
eingetragenen getragen auf Blatt Nr. theilung In. auf die Blatter Nr. 11,
Toer liweda,
agten zur Zah⸗ 89 der Zwangs⸗ ete Grundstück zu ver⸗ vorlaufig vollstreckbar
38 Teepliwoda vater übertragen Nr. 156 und Nr. 157
dieler Auanm) rekannt g Braunschweig, den 5 Oktober 1881.
l. Rautmann,
ber Herzoglichen Landgerichts.
Auf den Antrag Sonstige Actira Wentritt, geb. ; deren Vater, der Kaufmann 9
aus Qbeblischken, wel
der cwarirten Frau J in Obehlischlen wird Blumenthal
G90 M Darlehn Nie Kosten des V Falk aufiuerlegen.
Fine für kraftlos zu Nr. 15 und irassivu. Blumentha rfahrens dem Kaufmann Falk Grundeapital ; 210909 Reserve sond-
Gerichts schrei
Frauen⸗Bilder.
Für deutsche Mädchen.
Nach den besten Quellen zusammengestellt
n t gebundene gej. Bu ka. über WM, M Darlehn, ö, J .
Hanknoten jm Vnilauf Schuldur kunde vom I. anknoten im Um
eingetragen aus der 2 Sonat ige tuglieh fallige Verbind-
zufolge Verfügung
Verbindlichkeit Sonstige Paffiva Nech nicht zur
nach Amerika gegangen ist, auf testens im Aufgebotefermin Sey tember I882,
gefordert, sich spä⸗ V. M. 11 Uhr,
lung des Rechtsstreitz wird Armensache.
Zur mündlichen Verband f che Zu stesllung.
agte zu dem au Burch Aues Einlösung gelan
von Auna von Gerjabek,
Vorsteberin der böberen Madchenschule in Kosel.
lußurtheil vom etlefennrfunde sber die und Mnierczeiewen 2 hristoy Purmin ein
25. Oftober 188] 1st auf Mnierezeiewen 8 Abthl. III. getragene Post für
den 20. Dezember 158 anberaumten Termine hier an, den 27. Oftober ]
Vormittags 10 Uhr,
Abtheilung 111. ch geladen.
Nr. 39 Reumen Frau Justi⸗ Rath
2 gungafrint gebun· Glisabetha, geb. dliehkeiten
ennoten (Schuld scheine)
Die noch nicht sãlligen,
An eine RKundi dene Verbin Sonstige Hasaira
immler, W ⸗ vertreten durch Mainz, flagt gegen ihren
bei dem unter melden, widri⸗ d
Vascherin, in Weil enau Rechtsanwalt Forch in Ghemann Johann Ma⸗
zeichneten Geri
J l Dimmer Nr. 72) zu en falls seine Te
deserflärung erfolgen
Abtheilung III. Nr. 1 in Pauline Micke gebe im Incasso gegebenen in⸗ ir , Mücke, g zum Incasso gegebenen i
J. Hohenzollern⸗Band.
Preis 1 M 26 8, elena. geb. 2 A
arowgki,
landischen Wechsesl ben des Königl. Amts erichte.
Tie Direetion de (ge) O. Ziegl
Schreinergeselle, haft gewesen, jetz schwerer Beleidigun
ragen Æ 696 G03. 29. r Frankfurter Bank. H. Andreae.
zulent in Wessenau wohn— en Aufenthalt, wegen böslichen Verlasseng mit
Insterburg. den 22. Ofteker 1581.
Königliches Amte gericht.
kraftlos erklart worden. Rhein, den 25. Oftober 1881.
Aonigliches Amtsgericht.
alg Gerichtaschrei über 150 AÆ Darlehn,
Schuldurkunde vom Verfugung
eingetragen aus der 17. Marz 1852 zuf für den Ritter⸗
hne bekannte
tahllare Wechæe]. Wa, 84. 52
vom selben Tage
trächtig geicichneten Lebenskisder dent cher 2 f ? .
dem edlen Furssen zeschlechte wirken nnd Gemüth junger Mödchen.
69 8