1881 / 257 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

J

korn Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Kinder des Gastwirths B. Lin⸗

demann in Freren, Namens Marie Elisabeth und Johann Bernhard August ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern durch ihren Vormund Pott gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗

vergleiche Vergleichstermin auf

den 16. November 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin an⸗

beraumt. . . . Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Freren, den 31. Oktober 1881. Kieck. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

140i?

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs W. Rau hieselbst hat der Ge⸗ meinschuldner Vorschläge zu einem Zwangs vergleiche überreicht. Antragsmäßig ist ein Vergleichstermin auf den 11. November er., Vormittags 10 Uhr,

anberaumt. Friedland, 29. Oktober 1881. . Großherzogl. Meckl. ⸗Strel. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Jackwitz, Amtsgerichts⸗Aktuar.

ions] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann

Becker zu Güstrow wird heute, am j. November 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Herr Diercksen zu Güstrow wird

zum Konkursverwalter ernannt. Güstrow, den 1. November 1881.

Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Beglaubigt: Hagelberg, int. Gerichtsschreiber.

Uobso! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Heinrich

Schmidt zu Güstrom wird heute

am 1. November 1881, Vormittags 11 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet.

Der Referendar Herr Kluge hierselbst wird zum

Konkursverwalter ernannt. Güstrow, den 1. November 1831.

Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Beglaubigt: Hagelberg, int. Gerichtsschreiber.

liooss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wittwe Kaufmann Fr. Fischer, Lisette, geb.

Schmitz, Inhaberin der Firma L. Fischer,

Hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Hagen, den 1. November 1881. Königliches Amtsgericht.

I39956

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Weißgerbereibesitzers riedrich Geelhaar hierselbst ist von dem König⸗ chen Amtsgerichte TV, hierselbst am 31. Oltober 1881, Vormittags 105 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann hier- 1bst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . Dezember 1881 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Dezember 1881 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 24. November 1881, Vormittags 117 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungs termin am 20. Januar 1882, Vormittags

11 Uhr, Zimmer Nr. II. Halberstadt, den 31. Oltober 1881. Bowitz, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

IV. Abtheilung.

ioo Konkursverfahren.

In dem soöonkursverfahren über das Ver⸗ mögen de Landmanns Claus Christoph Mohr⸗ mann, Veddeler Müßgenburg, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich gemeldeter For⸗ derungen, sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußwverzeichniß der bei der Vertheilung fa berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

Vermoögensstücke der Schlußtermin auf greitan den 2. Dezember 1881, ormittags 11 Uhr, vor dem Amtẽgerichte hierselbst bestimmt. Hamburß., den 1. November 1831. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.

like] Konkursverfahren.

Ueber da? Vermögen des Garderoben ⸗Händ⸗ lers und Schneiders Baruch Joseph Heilbrunn in Hamburg, alter Steinen 19, in Firma Ba- * Heilbrunn (B. Heilbrunn wird heute,

Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet.

Berwalter: Buchbalter F. CG. L. Blandenburg,

Rattrexelebrũcke 31.

Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. No⸗

vember d. J. einschließlich.

Anme deftist bie zum 10. Dezember d. J. ein

schließlich.

Erste Gläunbigerrersammlung 24. November v.

J.. Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungetermin 20. Dezember

D. J., Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den J. November 1881. Zur Beglaubigung: Solste, Gerichte schreiber.

io] gonkurs verfahren.

Ucker das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ chaft TD. Seinemann Sohn hier, Georastraße Nr. 28 ist auf begründeten Antrag der beiden Ge⸗ el scalter Kanflente Mdoiph Loewenthal und Wilhelm Wolff durch Beschluß des Käniglichen Amte gericht. Abteilung 193. biersestst hente, am 29. Oktober 1881. Aachmittags 4 Uhr, das

Konkurs verfahren eröffnet.

Der offene Arrest ist erlassen mit Anjeigefrist via

zum 25. Nodember 1881.

Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum 26. November 1881 einschließ-⸗ lich bestimmt. ; .

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 85. 126 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin

Freitag, den 9. Dezember 1881. Vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 14,

München, 31. Oktober 1381. . Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Jacobsohn zu Nakel, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge Zwangsvergleiche

Rechtsanwalt Ascher hier⸗ selbst. *

Ablauf der Anmeldungsfrist am 25. November 1881

Wahltermin: Mittwoch, den 16. November 1881, Mittags 12 Uhr.

Prüfungstermin: Sonnabend, den 10. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr.

Hannover, den 29. Oktober 1881. Effenberger, . Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abth. 13.

K. Amtsgericht Heilbronn.

Konkurs ⸗Eröffnung Bildhauer hier, 31. Ott. 1831, VM. 10 Uhr, Konk.Verw. Gerichtsnotar Bach hier bezw. sein Ass., Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 21. Nov. 1881, Prüfungs⸗ termin mit Gläubigervers. 11 Uhr, offener Arrest. Den 31. Okt. 1881. Gerichtsschreiber: Feeser.

Konkursverwalter:

Dez. 1881, V.⸗M.

Vorschlags Vergleichstermin auf ; den 18. November 1881, Vormittazs 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an—

Nakel, den 27. Oktober 1881. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Neisse am 5. März, 1880 verstorbenen Kauf⸗ manns Hermann Büttner ist der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht, verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß—

den 23. Rovember 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter—⸗ minszimmer Nr. 27, mt. Das zeichniß ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Neisse, den 25. Oktober 1881.

Bekanntmachung.

Das über das Vermögen des Gutsbesitzers Bern⸗ hard Overbeck zu Frönspert eröffnete Konkurs—⸗ verfahren wird, nachdem sämmtliche festgestellte For— derungen der Konkursgläubiger aus einem aufgenom— menen Darlehen voll bezahlt sind, hiermit aufge⸗

Iserlohn, den 27. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.

zur Abnahme

län. Bekanntmachung.

In dem über daß Vermögen der Firma J. Spener Fr. und über das Privatvermögen der beiden Ge— sellschafter Kaufmann Gustas Speyer und Lauf⸗ mann Inlius Grüneberg zu Iserlohn eröffnete Konkursverfahren werden die Gläubiger der Ge⸗ meinschuldner, zufolge Beschlusses des Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage zu dem auf den 7. November er., Morgens 11 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14, anbe—

Das Schlußver⸗

Gerichte Termin anberaumt, auch offener Arrest erlassen.

Ulm, 28. Oktober 1881. K. Amtsgerichtsschreiberei: Gorkenbach.

lier! Konkursverfahren.

Nr. 14 924. Den Konkurs des Josef Heer von Vöhrenbach betr. Wird hiermit der auf:

Samstag, den 5. November d. J., Vorm. 10 Uhr, anberaumte Termin auf:

Samstag, den 19. November d. J., Vorm. 9 Uhr, verlegt.

Villingen, den 28. Oktober 1881. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Huber.

lao0õs] Konkursverfahren.

Nr. 14923. Den Konkurs des Karl Heer , von Vöhrenbach betr. Wird hiemit der auf:

Samstag, den 5. November d. J., Vorm. 10 Ur, anberaumte Termin auf:

, . den 19. November d. J., Vorm. 9 Uhr, verlegt.

Villingen, den 28. Oktober 1881. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Huber.

lagoso Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des F Karl Wahler, Kell ners

von Waiblingen, wurde heute Vormittag 8S Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen.

Verwalter: Amtsnotar Nuffer hier. Anmeldetermin und Anzeigefrist bis zum 28.

November 1881.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

Prüfungstermin:

Dienstag, den 6. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr. Waiblingen, 31. Oktober 1881. Kgl. Württ. Amtsgericht. Loeble, Gerichtsschreiber.

El Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Kaufmanns Hermann nachdem der

raumten Termine geladen, um über die Geneh—

migung des Seitens des Konkursverwalters an den

Kaufmann Moses Sutheim zu

Verkaufs des Waarenlagers pro taxa zu verhandeln.

Iserlohn, den 31. Oktober 1881. Westerhoff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

akel erfolgten

hierselbst wird, dem Ver⸗ gleichstermine, vom 13. Oktober 1351 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von

hierdurch anfge⸗

Quedlinburg, den 29. Oktober 1881. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

In Konkurssachen über das Vermögen des Landwirths Bentert Bernhard Janssen zu Schoost, G Schortens, ö .

wird auf Antrag des Gemeinschuldners das Konkurs—

verfahren eingestellt.

Jever, 1881, Oktober 2ę.

Amtsgericht, Abtheilung II. Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des andelsmannes Ignatz Jagenlauf von Sün⸗ ing wird hiermit, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, gemäß §. 190 der K. O. durch gerichtlichen Beschluß aufgehoben. Regensburg, 28. Oktober 18381.

Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung.

eber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Caro von hier, Hintere Vorstadt Nr. 49/50, ist am 31. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. J Verwalter der Kaufmann Blühmer hierselbst, Kai Ni. 8. ; Erste Gläubigerversammlung den 18. November 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18 Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 21. Dezember 1881. Prüfungstermin den 12. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. 51 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗ vember 1881.5 stönigsberg i. Pr., den 31. Oktober 1831. Königliches Amte gericht. VII. ; Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.

K. Amtsgericht Reutlingen.

Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe Bernhard stonradt, Wirths zum Paradies ig Reutlingen, ist nach erfolgter Abhaltang des Vollzug der Schlußverthe'lung heute aufgehoben

Bier brauers

Schlußtermins und

3. B.: den 20. Ottober 1851. Gerichtsschreiber Dambach.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren des Eingesessenen Peter Jöns in Alt Bennebeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehßoben.

Schleswig, den 31. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

das Vermögen

Konkursverfahren. des Kaufmanns Carl Sensel u Lublinitz ist am 29. Oltober 1881, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet, Massen⸗ verwalter Gerichte · Sekretär he: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 18381. versammlung den 24. Naovember 1881, Vormit⸗ bis zum 21. De Prũfungstermin den

Wiyrheim in Vereffentlicht: Mannings, Erster Gerichts schreiber.

Lublinit. ist Glãubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Domänenpächters Hasselmann zu Hof-Men dorf ist, nachdem der Schlußtermin und die S vertheilung stattgehabt haben, heute aufgehoben

Schönberg, den 26. Oktober 1831. Der Gerichteschreiber: 6. Diederich.

Anmelder rist

taßs 10 Uhr. e allgemeiner

ember 1881.

l. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr.

Lublinitz, den 29. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.

loi Konkursverfahren.

Des Tonkursverfahren wer das Vermögen des Ackerbürgers Johann Böttger iu Malchow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz bierdurch aufgehoben.

Malchow, den 28. Oktober 1851. J

Großherzegl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtegericht. Der Gerichtsschreiber Stacker, Aktuar.

Kaiserl. Amtagerĩ rc terthein. uß.

das Vermögen Salomon

Das Konkursverfa

Spe zereihändlers l. n

Quatzenheim wird, nachdem sich ergeben hat, daß

eine den Kosten des Verfahrens

kurgmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Truchtersheim, den 26. Oktober 1851. Raiserliches Amtsgericht.

entsprechende Kon⸗

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über daß Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schueler et Loc wenstein in Memel, ermögen Fer Geesellschatier gaufmann . Schur ler und Kanfmann Abraham Locwenstein, ist durch Ausschüttung der Maße beendigt. Memel, den 28. Oktober 1351.

K. Württ. Amtsgericht Ulm.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Louis Kölle, branerei Besitzers zur Krone hier, wurde heute, am 28. Cktober l. J., Nachmittage 1 Uhr, das stonlur e verfahren eröff

Gerichts⸗ Notar Gaußer hier wurde zum Konkure⸗ verwalter ernannt.

Konkursferdernngen sind big zum 1. Dezember N., bei dem Gerichte anzumelden. 3 wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Glaubigerauaschusseß und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkuréordnung bejeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag 18. Nopember 1. J., mittags 9 he, endlich zur Prüfung der angemel⸗

as PVrivat⸗

Das Kgl. Amtegericht München J., Abtheilung A.

ĩ Modistin Elise Locher hier am 29. Cftober 1881, RNachmit⸗ Antrag den

für Civilsachen, stellung eines

Vermögen der

Farif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahner

No. 2ß5ZT.

39961 Bekanntmachung.

Mit dem 1. November cr. tritt im Hanseatisch—⸗

Preußischen Verbande für den Verkehr zwischen Königsberg des Königlichen Eisenbahn-Direktions— bezirks Bromberg einer- und Grohn, Vegesack, Sta⸗ tion des. Eisenbahn-Direktionsbezirks Hannover, andererseits, ein Ausnahmetarif für Hanf bei Auf⸗ gabe in Quantitäten von 10 00) kg in einer Wagen—⸗ ladung oder bei Bezahlung der Fracht für die fes Quantum in Höhe von 2,06 S pro 100 kg in Kraft.

Bromberg, den 29. Oktober 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

40059 Schlesisch⸗Niedersächsischer Verband.

e gig g des Specialtarifs III. für die Re⸗ lation Halle⸗Görlitz (B. G.) beträgt vom 15. d. M. ab nicht O, 82, sondern O0, 5 M pro 100 kg. Gleich⸗ zeitig wird der Satz des Ausnahmetarifs für Roh⸗ eisen 2c. von 0,2 S pro 1090 kg aufgehoben. Magdeburg, den 29. Oktober 1881.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

30945 Zum Tarif für die Beförderung von Steinkohlen und. Kokes ꝛc. im Rheinisch-Westfälisch - Elsaß⸗ Lothringisch⸗Luxemburgischen Verkehr vom I. Februar r. tritt am 1. November er. der Nachtrag J. in Kraft, enthaltend ein anderweites Zechen⸗ ꝛc. Ver⸗ zeichniß., Frachtsätze von den Stalionen Aledorf, Rüttenscheid, Styrum, anderweite Frachtsätze ab Zeche, sowie Berichtigungen. Soweit sich die Frachtsätze und Anschlußfrachten dieses Nachtrags höher stellen als diejenigen des Haupttarifs, bleiben die letzteren falls nicht in dem Nachtrage ein Anderes bestimmt noch bis zum 15. Dezember 1881 in Gültigkeit. Preis 90,50 M6 Cöln, 29. Oktober 1851. Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn-⸗Direktion

rechts rheinische).

39946

: Am 1. November er. treten Ausnahmefrachten für Schwefellies in Ladungen von 10 6) kg von den Stationen Grevenbrück und Schwelm der Berzgisch⸗ Maärkischen Bahn nach Amsterdam und Amersfoort, Statignen der Holländischen Bahn via Winterwy nach Amsterdam, Rotterdam und Utrecht, Stationen der Niederländischen Rheinbahn und nach Rotterdam und Utrecht, Stationen der Niederländischen Staate⸗ babn, in Kraft.

Am selben Tage wird die diesseitige Station Unterbarmen mit den Sätzen der Station Barmen in den Bergisch⸗Märkisch⸗Niederländischen Verkehr Lia Venlo, den Bergisch⸗Maäͤrkisch⸗Niederländischen Rheinbabn⸗Verkehr via Emmerich, den Bergisch⸗ Märlisch⸗Holländischen Verkehr via Winterswyk für den Güter Verkehr in Wagenladungen, sowie in den juerst genannten Verkehr für die Beförderung von Leichen, Fahrjeugen und lebenden Thieren aufge⸗ nommen.

Ferner treten im Verkehr jwischen den Stationen Retterdam und Utrecht der Niederländischen Staats- bahn via Venlo, sowie den gleichnamigen Stationen der Niederländischen Rheinbabn via Emmerich einer⸗ seits und verschledenen diesseitigen Stationen an—= dererseits ermäßigte Sätze in Kraft.

Das Nähere ist bei unserem Tarif⸗Bureau ju er⸗ fahren.

Elberfeld, den 29. Oktober 1851.

Königliche Eisenbabn⸗Direktion.

nad nichtamtlich zus ammeongehörig Amtlichen Rubriken durch ( delndl. Gassllschafton finden sich

UVmrechnnngs- Sate.

100 Franes 60 Mark. Gulden südd. Währ. 12 Mark 1Murk Baneo— 1.50 Mark Liyrs Sterling 30 MNark

(Dollar 4, 25 Mark. Isterr. Währ. 2 Mark. 100 Gulden holl. Wahr. 17 100 Enubal S820 Nark.

Amsterdam. 46. Brüss. nu. Ant v.

do.

22

2

42.

Geld- Sorton uud Banknoten.

Dollars pr. Stuck . pr. Stück o.

Oesterr. Banknoten per 1060 FI. ... Silbergulden pr. 100 FI.. Enssische Banknoten pr. 165 Rubel Zinsfnss der Reichshank: Wechsel 5

85*

FIandbPrTIiGdg.

do. do. . Breslauer Stadt- Anleihe Casseler Stadt-Anleie. Gölner Stadt-Anleihe., Elberfelder Stadt- Oblig. Casen. gtadt-Obl. IV. Ser. Câanigsberger Stadt- Anl. Netyreuss. Prov. Gblig. . I Rheinprovinz - Oblig. . Nestpreuss. Prov. Ani. gehuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner h do. do

do. landsch. Lit. A. do. do. do. 19. do. do. do.

do

60.

do.

Fonds- und Staats · Faploro.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 1/4. n. 1 /I0. Consglid. Prenss. Anleihe 4 1/4. u. / 10.

do. Staats- Anleihe do.

.

Landschañi. Central Kur- u. Neumörk.

do. neus 3 1/1. do. N. Brandenb.

do

Pommersche

Landes- Kr. PFotengehe, neus . Sachsische

do. do. do. do. do. do. do. do.

Weartailische Westpr., rittersch..

II. Serie do. Neulandach. II. do. Hannovereche ... Heasen-VJaasan Rur. n. Renmark. Lanenbnurger Pommersche Posenache

Redacteur: Riedel.

deten Forderungen auf Freitag. 9. Dezember J.

Rechtsanwalt Ludwig Heb⸗ r J.. Vormittag y Uhr, vor dem unterzeichneten

Kenfurgverwalter:

ling hier.

Gerliai Verlag bei Grrcbition (ας fe 82 gd. W. Elener.

40

Badloche St - Fend T Rayeriache Anl. de 15875 Bremer e, . de 187441 9. d roaaherao l. Hess. Op. ] Hamburger Staata. Anl. ] It Rente. 3] Neckl Eis Schuld versch. 3]

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K

M 257.

Berliner Körse vom 2 In dem nachfol

öniglich Preußischen Staats⸗An Berlin, Mittwoch, den 2. Novemher

186 a II. n. I]

zeiger. 1881.

II. 164. 10h26

November 1881. Zenden Courszettel sind dis in einen amtlichon en Theil getrennten Coursnotirungen nach den gattungen geordnet und ais nicht- zsichnst. Dis in Liquid. am Sehluses des Courszoftels

Sãchsische St. Anl Sächsische Staats- Sachs. Landy. Pfandbr.

Nordd. Hyp. Pf andbr. . . 5

ö 5 1I. n. 17. Nürnb. Vereinsb. Pfdpr. 5

RE. Oderufer St-Pr. 73/0

Tilsit - Insterb. Weimar- Gera

(NA Saal Vnstrỹ Paulinenaue -NR.

Dux-Bodenb. A. ö 4 4 *

NHigenhahn-· Prioritã ta · Aotlen nnd

II. n. I/.

Erenss. Pr. Anl. IS55 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr Badische Pr. Anl. del S6? 35 FI.-Loose Bayerische Präm. Anl. . Braunschw. 20 Thl- Loose Cöln- Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl. .. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. M νhI. Loose p. St. Lübecker 50 ThI.- L. p. St. Meininger 7 Fl- Loose. do. Hyp. Präm. - Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Berl. Stettiner St. Act. . Magdeb. Halb. B. St. Pr. mit neuen Zinscp. mit Talon:

Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 II. u. T. ra. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 k m a ton, Pr. B- Kredit- B. unkdb. Hyp.- Br. rz. 110... do. Ser. III. r. 100 1882 do. , V. VI... 1001886

II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110

7 lG Gba G

zz obe 100. 10ebz B

12. u. 1/8.

.

Obligationen.

11. n. 1. io 0B KI.

Ve ochs ol.

ro- .

163 566 be g 7. 167 H hbe B

. s , , G 8

IId Seba B

rer

k

lb. Nb G grit. os 16b G6* .

J7. T. 102.100 k..

k

n abg ITI Ob. Jobe G.

IO. 50bz B IOI 50bz G

IM, 25 6 Il0Ol, 50 bz &

Pr. HAyp. A- B. I. do. II.IV.V.

. 5 26

d bhe ba B Tabg 124. hb

SE IkrBkrK3E

do Dortmund. doëst I. Ser do. Diss. Hlhfeld. Frier. ]

Berg. - MH. Nordb. Er. W. do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. I. u. NI. Ser. Berlin- Anhalt. A. n. B.

Berlin- Anh. ( oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv.

n Münster Ham Niederschl. Närk. Rheinische neue 70M /

m. t. Act.

Pr. Hyp.· V. A.- G . Certif. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. d

gchles. Bodenkr. Pfndbr. do. rz. 110

Stett. Nat. Hyp. r. Ges. d do. rz. 11041 do. rz. 110 Südd. Bod. r- Pfandbr.

do. 18721879

(X. A. JA nn. Fanãr - Brist Kreis- Obligationen .. 5

abg 162. 50b G lõd H0epbz B

abg 100, 0b

n. zõd / g 1/7. 81

4 14. 1/10.

Auslündisohe Fonds. Amerikon. Bonds (fund. ) 5 New -Torker Stadt-Anl.

103.75b2 6 105, 50 ba G

ö

2 . Car)

8

113 5.8.1. 7 IG hb B Ii. n. is7.

Il5. n. 1/11.

II. u. II. III. n. 17. 155. 15/11 II. u. L /I0. 712. n. 1 / 8. II5. u. Ii. 5 13. u. 1/9. 3 1I. n. IJ. II. u. I /i0.

ib OMhbꝛ q IG 20b2 B

2

Finnländische Loose .. Italienische Rente ...

do. Tabaks-Oblig.. Norwegische Anl. de] S874 Oesterr. Gold-Rente . Papier-Rente

iG l ' Shba

8 Nerscs. Berl. Mm IL. u. Ii. Em. Berl. P. Magd. Tit. A. u. B. 4 do. Lit. G. neue Lit. D. neue 45 Tit. N... 4

Lit. E.... 4. Berlin- Stett.II.u.III.gar. VI. Em. gar Brauns chweigische

nt) Br. Schw. · rh. It. G E. a0. Lit. G...

Hole Fomb 6 oo

4 versch.

Als enbau-Stamra- und Stamm- Prioritats - Ati en (Dis singeklammerten Diridendesn bodouten B

Aach. -Mastrich. . Altona - Kieler. Bergisch Mark. . Berlin- Anhalt .. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz .. Berlin- Hamburg. Bresl. Schw. Frb. Dortm. · Gron.· E. Halle- Sor. Guben Lud wh.-Bexb. gar Märkisch - Posen. Mainz - Ludwigsh. Narienb. - Mla wka Mekl. Frdr. Franz. Vordh. - Erf. gar. Obsehl. A. C. P. E. do. (Lit. B. gar.) 983, Ostpr. Südbann. R- Oder- L. Bahn?

Rhein-VJabe ... 0 Starg.- Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. gar.] do. (Lit. O. gar. ] Tilsit · Insterhurg Weim. Geras gar.]

65. Shen hö. 90 Sl. eb G6 S 102, 70bz Silber- Rente .. 105, 00bz 6 1879 1380 (. 102.

ö 100, 00b2z 6 1II9. 100, 00b2z 6 17. 102, 0002 B

4 I1I. u. 1s.

1852, 53. gtaats· Schuldscheine .. 3. Turmärkische Schnläv s Neurarkische ; Oder-Deichb. Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl. Ihn. 7s . 1846, 49, 55 o.

47. 00e bz G 188. 40ebz B

136 50 b2 6

; Kredit- Loose 12858 Lott. Anl. 1860

kred.-Pf.- Br. Pester Stadt-Anleihe .

Poln. Pfandbriefe ..

do. Liquidationsbr. .

Rumänier, grosse.

mittel n. kleine

Rumũn. Staats. Obligat. l

Russ. Engl. Aul. do. de 13859 3 do. de 18625 do. kleine . 5 do. consol. Anl.

Is5. n. Ii]. 155. u. 1711.

2q09 00 Iag9g.

0M oba B

k F

O O Si Oσ— V 3

—— O

94 00ba &

8

. 20

8

1 de 1876. . de 1879.

II. Em. 1853 Iis. Em. A. do. Lit. B. 4 14. u. I.I0.

1 14. 116.

4 1I. n. 1s7. 47 114. u. 1 / i0. 47154. u. 1/19 431.1. u. 1s7. G. V. St. gar. AB. 45 1.4. n. I/ i0 Lit. 0. gar. 1 Liheck-Büchen garant. 4 MNärkisech-Posener cony ] Magdeb. Halherst. 1861 4 v. 1865 n. 73 4 NHagdeb. Leipa. Pr. Lit. A. ]

80 ——

22

walli] a0)

Ob. 75 bz &

II4.n. I/ I0. 12. u. 1/8. II 114. u. 1 / i0. J 1I. u. 17.

1B. u. 1/12. 1.3. u. II9. 15. n. 1/11. 15. u. II. 80 15.1. III. 12. u. 1/8. 1/3. IU. 19. . kleine 5 1/3. u. 1/9. 89. 1872.5 14. 110. = 14. 1.10. 89,7 II6. n. l / 12. II6.n. 1 12. 14. n. I.I5. 14.14. n. I/ I0. 5 1/1. a. 17. . 1I5. a. 171i. 5 I16. n. i i2. H. 5 II. u. IF. 1.5. n. 1/11. 156. u. 1 1j 14 n. 1.109. I4. u. 1.10. de 186545 1.1. u. 17. de 18665 1/3. u. 19. tiegl. . 5 I4.u. I/ 160. 5 Iii. . 1 ig. 6 n, n. 17.

1 K 8 2 .

8 . . w C 0 C Y 8

V E O O O

W. C O O

409981

10h. 5ß0ba B 16s Hh ba G

Ilgar. IV. Em.

.

.

.

Q

103. 00ba

J Hep? q eg G3 bed

LI. vn. 17. 213 00bz 6 II. u. 17. 109 2562 B

10 75pz6

nenen 10

Anleihe 1875

Q Q Q

2 2

R ACS 8

Orient- Anleihe .. 17. 50e bz B

24086 6 I.

aaa iris. ssurtg ere 11

Mainz. ud v 68. 5 gar. I875 18765 1, .I. n II. 18785 15.3.

Werra Bahn..

(NA.) Mnst Ensch. Qels- Gusen... Eosen - Creunbrg.

Albrechts bahn. .] Amst. - Rotterdam Aussig-Teplita Baltische (gar) Boh. West. ¶Gögar.] Buschtiehraderk. Dur-Bodenbach. Elis. Westh. (gar.)

Gal. Carll. B) gar. 7. Gotthardb. 9Mν ,.. Kasch. - Oderb. kKpr. Rndolfeab. gar Littich- Limburg. est. - Fr. St. Oest. Ndwb. 1 do. Lit. B.] * Reichenh - Pard.

hoe. lob G 60.9 a6 1 et. ba

nene 41 Hi. ? Eredit 4 1.1. ; neue 45 1,1. Ostprenssische .

8 8 28 88 2

Nieolai-Oblig. . RPoln. Sehataoblig. . . d

2

7. i oba G Go do B * 1600, 3

* 8 S5

Munst. Ensch, v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser à 62 Thlr. 1.1. II. Ser. 4 1.1. IHII. Ser. 4 1.1.

J. 100, 30bz 6 . do. 5. Anleihe & do. 6. do.

do. Boden- Kredit.. do. Ceutr. Bodenkr.- Pf 5 I.. u. 177. dehwedisehe Staats- Anl. 1 I.2. u. 15. Hy- Pfandbr. i!,

X. I., Oblig. I. n do

Nordhiansen- Ert e m nm, Lit.

. .

8

11.7139. 40b2

do. v. 1878 4 74.00 bz volle

do. Stadte Hyp. HPfabr. 111. Türkische Anleihe 1865 fr.

do. 400 Fr. Loose vol an, wen Goldren

do. Gold. Inve d Fapierrente

8

15.390 et. hz B 102, 40b2 B

S EEFEECECEDCQgQꝗ A Sd = . .

1 22222

1 —=

te 6 1/1. n. 17.

4 1.1. u. 17. st. Anl. 5 1.1. n. 17. 5 1,6. n. 1712.

= 8

2 ö

1

C 22 Dea, n, * .

do. v. 188041 1 Grieg- eise) 411, Niederschl. zwęb. 3. Li.

Stargard - Posen] AII. a. III. Em. Cela - Gnesen Qatprenss. Sudb. A. B. O Fogen-Creuaburg.. Rechte Odernfer- Rheinisehe

236 0902 B

do. St.- Eisenb.- Anl. 5 f. 1/7. Allg. Bodkr. Pfidbr. 5 1.6. n. 1/12. 29 1. 14.n. 1 10. Gold. Pfandbriefe 5 153. a. J./6. Wiener Communal- Anl. 5 1. n. 1.7. (NA) Jutland. Fiir TVT 157

Hypotheken. Qertidkate. 6 11. n. 17. Han. Hyphr. 4 II. n. 177.

0. do. D. r- Rr. B. Pfqhr. ra] 10

——

9 g g Q ,

——

4 154. u. 1.10. 43 14.1109 46 144.119.

Bodenkredit

Schwei Contralb

102.30 b

lid Sheba 6

*

Anhalt - Deas. Ffandbr.

Su dost (Ip. 8. i. M m, n

Turnan- Prager 22 orarlberg (gar. Var- W. p. 3. 1.M.

Angerm. - Schw. Berl Dresd St Pr. Berl - Gdorl. Si. Pr. Bresl - Warsch. , Hal- Sor - Gub. Mark- Pocener, Marienb. Mlawka Muünst - Enachede Nordh. Erfurt.. Oberlanaitaer

Qeatpr. Sud. Foꝛnen · Crenaburꝶ

89

9i4 T0 ggl g rs.

128 25b 0

8

.

do. v. 62, 64 n. do. 1869. 717534 154.

Coln-COrofelder Rhein. Nahe v.§. g. La II II 75. dSaalbahn * gGehles ig · Hols Maringer 1. Serie.. 1 HI. Serie...

5

I. Ds or d Fon y. iQ. 00.

ih l abr B

2 6 6 2

D. Hyp. B. Pf 1 r Farm.

D 0 n ——

——

Hamb. HEyy do. 115 907eba G 104. 50a G

QblI. ra. 119

1406 66 7005.

, e RKG

8

Neininger Hyp - Pfndbr. Nord Grand. R Hy. 2.

3

32

z

= h . * & . . , . . , . 6 o 2 2

re 8 i ——

=

56 1I4.a.1/ 10.