1881 / 258 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

n .

16 Oktober · November - per November - Dezember . per April- St. Peterspurs,

. I. November. 9 T. B.) 2 roduktenmarkt. Erbsen per 109990 REilogramm. Kochwaare 1852-230 Mƽ6, Weizen 13 ! 1 22

. loco fer loFeo 5.25. Hant᷑ ö 2 2 j = Futter waare 175 - 181 AM nach Qual. loTjro 31.50. Lei . z eo 6. 25. . Fur Weinen 2 1 . Filor⸗. . 41 Roggenrnehl still. Gekündigt Ctr. Kundigungaipreis A New- Tork, B K Frost. 2 . Q 2 4194 2 —— * 0 3 * her 109 um verstenert inel. Waarenberi ; Weizen geringe Sorte ö . ack per dissen * 3 25 per November-Darembe 24, 55 M6, Ne-Orleans 114.

; per Dezember- Jan 20 4606, per Januar Februar 24, 05 ας, delphia 7 Gd. 6 i Fesgen * . K , . per April- Nai 23,23 - 23,30 MS, per Mai-Juni S ! 85 . Hen * n, egen mitte 2 H ; Jelsagten per 1000 üogralum. Gch. = Ot? Cundigungaopr. do. Pr. lanfen den 421 G. 4 . ö. und , 4 De,, Winterraps Æ. Winterripgen * A, Sorumer. ais j ö

Gerste gute Sorte . t rübsen M0 . ; 83 h 1 Fäbsl test. Gekündigt 6000 Gtr. Khnqdi ,

ö . . ) . gungspreis 55,5 s e rng Harn 1 / per 100 Kilogr. Loco mit Fass ohne Fasn 55 . per die-

er . 3 . 5 Hater kiirtef .J. sen Nonat und per November Denember 55,3 - 55,5 bez., per

4 J 2 8 Rio de Janeiro, 31. ; * 5 ß = , ö Dezember . ber., per Januar 1882 bez, per April- Nai 56, 5 Wechselcours au J Tendenz Fur icht. e J ̃ ö bea, per Mai. uni 236 ; des Kaffeemarktes: 1. Preis für good first 359 4450 ; 2 . J , r Leindl per 100 Kilogr. loFeo ohne Fass —, Lieternnę —. Durchs chnittliche Tageszufuhr I3 750 Sack. Ausfuhr nach Nord- (. ** K, - Petrolenm höher. Raffnirtes Standard Fhite) pr. Ott, mit amerika 50 000, 4 ö

8 (short clear 93 C.

. n t do., nach dem Kanal und Nordeuropa 46 00

8 k Fat in Posten von 1065 tr. Gekündigt 900 Otr Kundi a do, nach dem Mitte ö? i 10 . mn. r preis 24,8 pr. 100 Rilogramm Too t- „c, per diesen i. 249 000 Sack. uttelꝑieer 11 ob. Jarrett. Van Kites in Rio Kartoffeln. Rindileis ch

von der Kenle 1 Kilogr..

Pauchfleisch 1 Kilogr. Schweinefleisch 1 Eilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr. Hammelfseisch 1 Kilogr.. Batter 1 Kilogr.. ; Eier 60 Stück ; Karpfen pr. Kilogr.. Auls ö

53 und per November-Dezemper 24,ů, bez., . . J /// 99 alten nehmen Kestellung an; ee. 14 per , ber. k . Aas Abonurment , 4450 3 3 J) ß ,, . auch die Expe-= / iritus fest und höher. Gekündigt Liter. Kündigungs- ö ür das Uierte ljahr. . gene e per io le. 1 oc e ü fl oo Tie, m nf, Hään'etrienänze zu Resen vom zl. ohkthr. Bericht -. ö ö 6 . JJ kast , ber diesen Monat 5I S5, bez, pen November Beaem. Jer Börsen, Commission.) 8 ew er ksSehaft ieh betrieben ö. . , t

ber 50,5 -= 50,8 bez., per Dezember- Januar 1883 per Januar. Berg Ver ke. 2. in 1900 Kuxe eingetheilt: Bommerhänker Tief- J . 2 * .

Februar 50. bez., per Februar Mär; Il, 1351.2 bea, per Märæa. bau 1500 d. Goncordia 150 6. linengluck 1205 . w

April 515 bea, per April- Hai l, 9 = 52, 3- 52, bez, per Mai · Juni ; .

. ö den 3. November, Abends. E884. 52.2 * 524 ber. 0 . . . AM 2583. 8. 31 / ; . Spiritus per 1

O0 Liter à 1000, 10 OMHͤσ. Loco ohne Fast . ich 40) B. Kö- . 6 . 51 = 56, 9 51 bez.

6. ö . Veiagnmehl. No. O0 33, 00- z1. 50. No. 230 4. N . ö . 3 ilitäri i en wer⸗ O und e res her nen do. 3 3c e m, gz , . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Y) Die Aushändigung der neu ausgefertigten Einschrei⸗ vom 2. Mai 1874, zu militärischen Uebungen einberuf n. 1 23.75 2h75 per 165 Kilogr. Brutto inel. Jack. Feine Naar. goetheilt: menig 90 q. e. Cons o- ;

ü lbri i Diätarien gleich zu achten sind, welche im Beurlaub⸗ r ; ; hungsauszüge und Rentenbriefe erfolgt nur bei der Landes den, den T n ö ken über Not ie pezahit- sichtion rer ßohb B. = B aft en: Apler- - dem Contrg Admiral a. D. ,, 6 haupttase zus Straßburg, in der giegel nach Ablauf von acht ten iande zun chen! (an öhm tichrh Friedensühungen eingezogen Berichtigung. Gestern: Rübol per Deabr. Januar hn be; becker Aktien- Verein für mer Bergwerks- ö. Rothen Adler Orden zweiter Klasse mit Eiche Spiritus loco m. Fass, ohne Fass lsco 50, 8 bez. tien - Gesellschaft St.

,. iäß ist bezüglich der Fortgewährung der ö 64 . Tagen nach Eingang des Antrags. . Vwerden. Demgemäß is üg ) ortgen . . 3 gr. Bonifacius . Schwertern am Ringe; dem . ö k hien tenctzenthümnler diese Titel, nicht selbst in! Biken an R eistgekachlen vile ei r . De en . g JJ Loendom, 1. November, (y. T. B) 2 G. Borussia, Bergbau 2 G. Gölner Inspektor, Ober-Nievisor Luhmann zu Harburg, , n, Em fang nehmen will, so hat er entweder in dem Antrage beregten Ubungen nach den in dem Erlaß vo ; Herlim, 2. November. (Amtliehe Freisfeststelinnu- An der Küste angeboten Welaen adungen. Wetter: Perg werks. Verein I) . Steink., Bergw. Tnise . Bremen, den Rothen Adler-Orden vierier Klasse; dem Hege⸗ 6 ffer La.) die Person zu bezeichnen, an welche die 1878 dargelegten Grundsätzen zu verfahren. or ern ie nn, oe es rr inn ng rn n aste e w mhm eber Lit. 12. 6 . hren J e T ien, Ger 6chatt . meister Bart fch zu Briesnitz, in der Qberförsterei Tschleser, (-al Ziffer a. ze ö eigen loco sehr vernachlässigt, Termin behanptet. Ge- Liverpool, 1. November! (W. L. B.) 32. G. Harpener ien. 120 G. . ) kündigt ir Kündigungspreis 60 per 1900 Kiogr. Loco

Hihernia 215 - 247 66 nach Qual., aehwimmend per diesen Nonat 229

Zander Hechte Barsche Schleie Bleie 9 . Krebse pr. Schock .

d n n g u

. 1 1 14

S dM Mio d R d = = r . 1 23

Anshqänd . i inen Bevoll— t ntni i ichts ver= ,, , , ö ; Aushändigung erfolgen soll, oder er hat hierzu einen Bevo Nach einem Erkenntniß des Reichsgerichts r 6 h i . ierungsbezirk Liegnitz, den Königlichen Kronen⸗-Orpen ush beslen ; [ stein richtungen mit ihren um— H ahm Fol(le (Gchingahericht) Umeaz, Sog B. davon & Shamrock 965 6. . Perg werks · Verein eegierung ghet ie dem Schafmeister und Schäfereiverwalter mächtigten zu bestellen. dienen zwar die Rohr po stein 9 tür Spekulation und Export 1605 B Amerikaner schwach, s 35 G6. Pluto, Berge ö. 7II G. ö vierter Klasse; somie dem e' ben der gh wem. Heremper a7 3 = S6 'em, m, e,? träge 1 ,

l : J ichtig ur ittung bei⸗ r irdischen Anlagen denselben strafrechilichen ; gi . Die Vollmacht ist stempelpflichtig und der Ou fassenden unterirdischen Anlagen Middl. amerikanische Dezember. Jannar · Lieferung bu oo, S chiedene Geseil . Bachumer Verein für Bergbau Broseck zu Breslau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen zufügen Schutz, welcher den Telegraphen, Eisen ahnen und sonstigen ber · Januar 1882 bez. per Januar -Febrnar —, per Februar- Januar. Februar - Lieferung 6g d. und Gussstahlfahrikation 46 G. Dortmunder Union Litt. A. . Straßburg, den 31. Oktober 1881. dem öffentlichen Verkehr dienenden Anstalten verliehen ist. MärJg —, per Mara. Apriiléeo per April u.,] 222 - 322, 75 - 222,5 ärerpork, 1. Kovember., (&. DT. B) 16s, . Essener Kredit- Anstas. sf R Rheinische Bergbau- und bez. Baum volle (Schlussbericht). Weiter- Meldung. Baumwolle Hutten vesen- Aktien- Gesellschaft 16 bez. EQpli Roggen loco matt, Termine still, Gebünd. Ctr Kündi-

ga tionhe 4 J Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: a , fir i n , ö Aber der Umstand, daß ,. . nach n, . Rol W ; n un . e. a j e stã er König 2 ö Abtheilung für Finanzen un omänen. Strafgesetzbuchs in Deutschland entstanden und de a . ; 1 j J Grundschuldbriefe., B humer 6G I ; i ; ; 67.8 66. 9 , ,, 0 ; Fungspreis 4. her 10009 Eilogr. T0. iG] t nach , . T. B.) 123. G6. Gentrum 103 6. K ene. ‚. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Der Unter⸗Staatssekretär: her ein Bedürfniß für eine darauf zielende ,, Hnal: russ. inländ. 191 - I93 ab Bahn bez., per diesen cetreidemarkt. Weizen und Mais 1 . billiger, Mehl M] bez; Krupp iohi G. Die günstige Stimmung für Kohlen der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu von Mayr. nicht vorlag, kann nicht dahin führen, sie einem 3. re Monat 185,B75— 186 bez., per November · Dexemher 179 75— matt. Wetter: Kalt. . und Koks hält nicht allein an, sondern macht weitere Fort- . ertheilen, und zwar: K geschützten Institute inzufügen, zu welchem si⸗ ihrem 2 esen 13225 ben., per Dezember- Januar 18587 —, per April- Hai 175 Manchester, j. November. (W. T. B) ochritte. Es wurden in jetzten Zeit zahlreiche Abschlüsss auf (. ! . z imir-Ordens nach nicht gehören. Nur die Gesetzgebung wird darin Abhülfe 170,5 heæ. lar Water Armitage 73, I2r Water Taylor 74, ägferung Jen Kohlen für en Hedarr des nächsten Jahres zu er- des Kaiserlich rossischeng S, Bladimir-Orden Flaggenatteste sind ertheilt worden: schaffen können, und es erweist sich als unzulässig, stait dessen Gerste unverändert. Per 10090 Kilogr. gronse und klein: 150 Micholls 83. Vor Water Clayton 10, 32 r Mock Fbomhhe 4, 40 6 ö gethätigt. Die „Koksproduktion ist mit bedenten- dritter Klasse: Y vom Kaiserlichen Konsulat zu Bangkok am 12. Sep⸗ ben Begriff der Telegraphenanstalt dahin zu erweitern, daß . . JJ . . k . 1 ö. v, . 8. er Freiserhöhung auf jängere geit verschlossen. dem preußischen Staats angehörigen, Kaiserlich russischen tember d. J. dem im Jahre 1880 in Hamburg erbauten, mit darunter auch die Besörderung schristlicher Originalmitthei⸗ K n ic is ai gz pt r. Hint ! . nach Qual., per diesen Mönnt 149,5 bez., per November · De em-

, 8 rnfosß ner mn * z ? af 43 k isernen Vernn z sfahr⸗ s Verson zu P i ĩ derart ge⸗ Wirklichen Staats⸗Rath, Professor Dr. Ce o Meyer zu Dorpat; einer Dampfmaschine versehenen eisernen Vergnügun n sfahr lungen von Person zu Person fällt, wenn sie nur de

f ; ud; uge ĩ ; 11 Register⸗Tons Netto⸗Raum⸗ schieht, daß die Uebermittelung besonders beschleunigt wird

Saag om, J. Novenlber' i, , F Generalversammlung em. t ; HJ zeuge, „Or ien tal“ von 238,7 Rgiste r h. e, . Veran.

ber 148,5 bez., per Apris- Mai 149,15 150 bes., per Mai Juni 15 Roelsen. Mixed e n, , n. 50 sh. 6 d. . Novbr. Säohsisohe Wehstuhl-Fabrik zu Chemnit ,,,, . 6 . 6 . gehalt nach . en g, in. , n, , , . 3 .

nom., per Juni-Jquli —. 69) Hull, l. November. (W. F. B) gen. Vers zu Chemnitz K Ordens des Goidenen Löwen vom 3 * Eigenthum der deutschen ine , ,, Caesar Sale 5 staltungen, die . gewöhnlichen Briesen nicht erforderlich sind,

Hair. Gekündigt 10900 Gtr. Etudigungspreis 149 per Getreide markt. Weizen sh. billiger. Wetter: Münster ns ohe j. . zi Staat ehöri Königlich nieder⸗ ennin— ick zu Bangkok, welche amburg zum Heimaths— vorausgesetzt wird.“

ö ö. gonhei . g ; , = er Eisenbahn- ; ; dem preußischen Staatsange hörigen, Königlich Henning Jaick; 9kok, 9 5

w a V Vers. zu Münster Heroin ahast . lãndischen General- on ut und Fabrikbesitzer Dr. phil. hafen des Schiffes gewählt haben;

Sr, mmer m, r. , t , m ——ᷣ—ÜQKiKU—vůKuKäKKůä· „,,! a0 ee, er m . g ö * = . ——— —— * . s ü. ö . Theater z

ĩ sserli ) ö; S. M. S. „Moltke“, 16 Geschütze, Komdt. Kpt.

ue tte, nnen, ü 28 nr, im Senne, ,. . Schm idt zu Frankfurt a. M.; sowie A vom Kaiserlichen. Konsulat zu Glasgow, am 18. Ok⸗ . . h e n ,, , Sonntag: 5. Nachmittags - Vorstellung. Auf allgem. gens 9 Uhr, im Si ungesaale besagten Gerichts im Amts geri . . ö. ö ; tober d. J. dem dafelbst neu erbauten, mit einer Maschine ofen . königliche Schauspiele. Donnerstan: Opern. rz Unter fremder ggg dusffrinin t ucfeßt it. en. gHlagten Adam Hünerfauth, anl . der Königlich rumänischen Verdienst-Medaille ven 400 Pferdekräften versehenen eisernen Dampsschiff haus. 221 Voꝛrstellunz Lohengrin, Ronan; n ,,, n. . ae Uu thasn unhetannt ist. auf Grund Ve. rung. Beth zweiter Klasse: „Bohemia“ von 2216, 0353 Negister⸗Tons Netto⸗Raumi— Hannover, 1. November. (Neue Hannov. Itg) In tische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Fr. Mal. * . . Huff zsel kin 966 vom 26. Oktober 1881 daß dem Lakaien Sr. Hoheit des Erbprinzen von Hohen- gehalt nach dem Uebergange desselben in das ausschließliche der heutigen Sitzung des Pro vinzlal⸗Landtaz es begann ling I. Brandt, Hr. Fricke, Hr“ Ri „Hr. ö z zer 18 9 , t, r dri Ot. Nienãm. Hi Concert-Hans. Concert des Kgl. Bilsè Landan, den 25. Sftohber 1631. S 9

zollern, Ern st Stoppkotte zu Düsseldorf. Eigenthum der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗ die Beraihung des Finanzetals für 1882. Schatzrath Schauspielhaus. 225. Vorstellung. Gold und Hof Musikdirektors Herrn Der Kgl. Ober⸗Gerichtsschreiber: Rostock, den 27. Oktober 1881. isen. Schauspiel in 4 Akten von Hugo Bürger.

n n, zu i, . welche Hamburg zum Heimathshafen Hugenberg führte aus, . . die , g, r n. Pfirmann. Grossherzoglich Mecklenburg Schwerin sches , , gewählt hat. hä. tnisse der Gegenwart ni ht günstig seien, si doch 4 ö) ö l J . theiliger Einfluß für den Provinzialhaushalt daraus nicht ergeben In Se setzt vom D Deetz. J . ö. . 8 . —— Amtsgericht. ö —; w = a. , m. ; , r r n ng, ii. Uötteher's goir6en für instruktive unter aoore) Sctanntmaq un 6 i An n ng; Deutsches Reich. ; . . , . en , ,, . 7 6. e , md, re, n. 561 ng, im Stadt⸗Theater G; ze 4 a. ; hung. t. anck, A. G. Aktuar. J ö . . i überschuß von 2 s6 e zug de m. 2 9 nn, . aun f mn i . W er szirgen n a. 1a z5 ur n allum i . von 236 . K Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— Königreich Preußen. angewiesener Gewilligun gen und Erledigung von Rückständen bern, , n mm men e, ,, . ich, . *. ** 35 , welche der Königlich Preuß. Eisenbahn⸗Fiskus nädigst geruht: (. 1 übe der Provinzial-Landta . n e, g . 4 43 r ie g, er, für die * olsenk hiibauten erfolgten. Albtretun , ie. m fle icht dambhurg. . f Fler ostrcth Tybusch in Posen, Hu sadel in Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 5 gi n n m ,,,, im wn . 4 2 ; , * ö . * 8 l ü dischen der Eisenb Die d sanwälte Kreis e i ber⸗ ; in East of S ĩ ; . jn S j x * 8 ring, Hr. Einst. Sr. Schmidt) Unfang Uhr. u. Gletscherwelt, Katarakt Horde, Seen, Mi wen, i ö s e, i t ihn en eff : Kiel, zur Linde in Cassel und den Postrath Schopper in den Regierungs⸗A1Assessor Hagemann in Schleswig zum Jahre die Einnahme von Zinsen erg ben; der Ertrag der Neben⸗ Schauspiel haus. 226. Vorstellung. Nomeo und der 2c. Prachtv. eleuchtungs effekte. bei Mond und stůcks zu 7AUr 76 45 Me er an den Gastwirth mirten Erben des daselbst verstorbenen j Gumbinnen zu Ober⸗Postdirektoren zu ernennen. Negieru igs⸗ Rath zu ernennen. nutzung der Chausseen sei hinter den Erwartungen zurück⸗ Julia. Trauerspiel in 3 Atten don Syhakespeare, Fackelschein; Nordlicht. 3) Die Entstehung der . zu Neuhof u zahlen at, t Termin auf Peter Nudolnh Huch, ; geblieben und für das Inventar des Standehauses eine Äus— üͤbersetzt von Schlegel. Anfang halb? hr. , zur jetzigen Gestalt, den 5. Dezennber 188. haben das Aufgebot beantragt zu Lraftlozerklärung: ü gabe von 19 000 S6 gemacht, dagegen seien erspart: an den Nallner 7h ern gn, . en ese rz g, ee nn n. Morgens 10 Uhr, 1) der von . Lebens und Pensions-Versiche? Bekanntmachun 9g. glue gaben fur die Irrenanstalten Oo. , an denen bur die allner-Lheater. Donuerstag: Z. 34. ale: ber Balis 8 , nrg ; angesetzt. zungegesellschaft Janus in Hambur ; e 50 8 2 a1 R 1 n 5 ; indeß . ö m rnag Easbenme ies, Loge ü. J. ardu, , n, f gehn, ang fset . velche an dem Grundstůücke rn r 13565, ; Hi nbugg rr Am 11. d. Mts. wird die 50,1 Em lange j ; Bekannt ma c unge 26 Shai seebauper waltung 66 000 , . , . ; Bing . d det ni ö . 3 beniehungeweis⸗ , e. zu eh ende ku e e jiudolnh Such in Halberstadt ausgestellten 6 9 a * u *. 2 9 . n, auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober . , , a n, n ,,, v. ö a art, . Dallen, Parterre Lsoge 1 , Gallerie 5 3. Kin⸗ rück m , , . zur Bel kenn beim To s Ver her fen d,. ahn, Fortsetzung der Bahnstrecke Harburg⸗ im? en, ; ö in . weise die Ausgaben für das Ko gendenwese 8 Jietoria-Lheater. (Tireltien M. Ernst) Fer Wochentags die Harfss— Tagesverkguf: von 9 y . 6 ö , mit den Siationen Höchthausen, Ba beck- Ofsen, Warstade— Auf Grund der S8. 11 und 12 des Reichs gesetzes gegen hinter den Änschlägen zurückgeblieben seien, so babe das Donnerstag: Drittes Gastsvie] des dil. Elara Ziegler., bis z an der Theater affe. In allen Akten durch- dem Rechtanachtheil . daß i n , nnn, ablbaren Police Nr. ho Agentut ö * Hemmoor, Höftgruhe, Cadenberge, Neuhaus a. d Sste, Ditern.! die gemeingesäbrlichen Destrebungen der Sozial demofratie vom Landarmenwesen gh ho * maeht verlangt. Ter gegenwärtige Iphigenie gut Tantis, S anfsse in 6. Auffügen weg Neues. mit ihren Ansprüchen gugg:schlossen werden isslen Nr. 0 groß 19) Tilt. preuf. Geurt' darf, Allten druch und Cuxhaven dem allgemeinen Verkehr 2 TWttober 1978 ist das bei A. 17 u, Comp. in 22 mit einem Ueherschuß von 5030 0 abschlichende Etat biete den ö d. Goethe, phigenie: Fri. Clara Ziegler Walkenried, den 2j. Slioßer 1898. der von der Lebens, und Pensions. Versiche⸗ übergeben werden. schweig gedruckte, im Verlage von Wilh. Freußka my in Rheda noch ein erfreuliches Bild, fordere aber doch zur Spar— 166 A Übr ] m , e 9 w ; ö auch so noch f 3 a , Dela gn ö Familien · Nachrichten. derzoglichss Amtsgericht. ung hgesellchaft Janz in Hamburg unterm Derlin, den 3. Nevember 1881. eischiene ne Flu gha tt, betitelt; An die Wähler * samkeit aus, da die Einnahmen sich ziemlich gleich blieben, die Den na derer mn, ssriel deg. Frlz Clara Verlobt: Fel. Clisabeth Seifert mit Hrn. Pfarr⸗ Naabe. zur on s, ang Haö Leten kes Pete ; In Vertreiung des Präsidenten des Reichs Eisenbahnamts: Wahikreifes Bisles eld. Wir dentrüd. und unter— Ausgaben aber beständig stiegen, weshalb man auf Erschließung zich n ] Dial. Tie har iese än n nr; vicar Goh Vogt ( eustãt ile S ö . n 1 6. fare, lar gef e, n Körte Lich ct: Wähler. des Kahltreises n neuer Einnahmequellen Bedacht nehmen muͤsse. , n e mn , 1 Fel. S nne re eultadt G6. -=Legl 35. „eum Kode, des Versicherten an dessen Kinder ö . . ; in“ durch die unterzeichnete Landes po izei⸗ R in die Be des Einnahme⸗ Frl. Clara Ziegler a. G9 ty. Siepmann müt Vrn. Seconde , 13997 n. ieselben verstarhk⸗ e . 9 1 63 2 Hegemann ure . 5 Das Haus trat dann in die VBerathung es Einna . en g ö 3 en v. n Giesen M, sbb n Bekanntmachung. 3 . g e r , fen. z dehörde verboten re n . budgets ein. Das seststehende Ordinarium 2 der —— e jh. Wi a nn. ; rl. Jäthe Teichert zuit orn. remier · Lieutenant Durch Ausschlußurtheil des biesigen Amtegerichts 4 XXVII. Nr. 0 groß 3 Thir pre. g Minden, den 1. November ; betragt 4131 559 , und ber uschuß zu den Kosten der Zwangz⸗ i rn, nie, freatze. und Adiutanten e vr Br wok Berlin = vom 4. Dktober 1881 sind die Inhaber ber nah. 3) der von der 1 6 ö.. betreffend n i 9 . zischer Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. . verwahrloster kin belauft sich auf pl. m. Male (nt * Rus flattus 3) e 6 G . ** 31 Iren e , . rungegesellshaft Janus in Hamburg unterm J 21366 ĩ ĩ 365 900 C6. Wie Referent ausführte, zahlt der Staat die eotte. (Der Glüdsengel.) Komische Operette urg. . * u dr, 18 Sgr. „b hndung für die

d von Schierstedt. e, 2. Uxril 1861 auf das Leben den Peter gu- Rente. ali ste e serziehun während die Brandenburg); Fri. Rosa CG nit ; inore indẽ Friedrich yo m! 3 . 5 m ; si ĩ dälijte der Kosten der Zwangserʒ 8, in 3 Akten von Duru und Ghivoth Musik von . 3 ln ef 3 . e n r ge, r u, 4 i e, Larne er eren . i e na . cher , 36 Hälste von dec Provinz getragen werde. In den idmond Aurtran n mr. * , . 3. 3. 8 6 6 k D 4 1 2m J. 8 9. e Tode 8 V erten an dessen Tochter g Vor 1 en: Edmond Audran. In Scene gesezt von Julius walde N. M= Ratibor) Weisung der Sbervormundfchaft im Grundbuche Kblbaren Police Rr. og Ane nur XXX un r n,, . 2 . Geboren: Ein Sohn: Orn. Dr. Scholz von Hille Vol ;

j * . 1 . r ĩ 2 . (. . . ö 1 31 ] 14

Fritz ; umser n n ersten Jahren nach E(laß des Gesetzes habe dasselbe wenig Fritzsche. . ö . ,, . I) Der Antrag auf Umschreibung ist auf Stem pelpapier z z Mirz. ĩ e es sehr arf angewandt, Freitag: Dieselbe Vorstellung. Sagan). Eine Tochter: rn. Hauptmann eingetragen * i, , m, f n , w mn zu schreiben und portofrei bei der Kaiserlichen Lands haupt⸗ A chtamtliches. . near ring fit , . 1 &i e; 9, daberling (Berlin). von, Vol. 2 Fol. 1185 uberiräen am . Mär) spätestens in dem auf r t fasse in Straßburg einzureichen. Demnseleen sind die Aue ige Deutsches Reich. hinaus. Seit Erlaß des Geseßes bis 1. Juli d. J sesen

Residenz- Theater. Direktion: G. Neumann. G estor ben: 8. Stabsarzt a. D. August Ner⸗ 1875 ö , Freitag, den 2. Juni 1882, aus den zu löschenden Nenteneinschreibungen bezw. die umzu⸗ r; stät d 2601 rerwahrloste Kinder der Zwangs erziehung übergeben, Donnerstag u. fol. Tage: je Höhle des Lö—men. er (een, . Fremiet dicutenant 27) 243 Thlr. 2 Sgr. 8 Pf. Abdilat für bie mino⸗ Vormittags h ür, schreibenden Rentenbriefe mit den noch nicht verfallenen Cou⸗ Preußen. Berlin, 3. November. Se. Majestat er deren Zahl sich bis Ende 1663 auf enba gz 'steigern werde. Poffe in Akten? don Thi; und Denn n * tralsund . Dauptmann rennen Carl Friedrich, Caroline Wilhelmine vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Anf · pons beizufügen. Kaiser und König hörten beute die Vortrage des Kriene⸗ Die grdr ere Zahl der Kinder sei in Anstalten, die geringere Deutsch von A. Fresenius. nd Batterieche Gottl ie Guidg Nich ard derber und Cord deinrich ven der Ihr and der Schich⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Der Antrag muß enshalten: Ministers, Generals der Infanterie von Kameke sowie des in Fäanm̃ien Untergebracht in jenen koste jedes Kind 300, in are, n ern w,, , der e ie de Kernen ke, n, e er; r, g, inn ie ,, ,, , , . kerne, ne, ,.

2 . . nn,. orm nne cha stlichen, Gericht uche erklärung der Urkunden erfolgen wird. . RNentenbriefe im Einzelnen nach Litt, Nr. und und empfingen um 1 Uhr Se. Dur hlaucht den Erbprinzen 239 , .

Vational- Theaser. Weinberzeweg 6 und . don Hille Vol. 3 Fol. zi eingeitagen e ——— Damburg, den 235. Dftoßert 188 auszüge bezw. Nente * . phng 212 210 6 angenommen.

)mnnerstaa 8 wean , m ; 3. Feb 27 on Vol 2 F ö nt ** ; Werihbetrag sowie der dazu gähörigen Couvons; u Schaumburg · Lippe. ͤ ; * ,, trag des Provinzial⸗Aug⸗ Donnerstaz; Zum 8 Male: Madame de Failln. Subhastatinnen, Aufgebote, Vor 1 6 Vol. 2 Fol. ils Dag r er Lamnrn. 4 9 die . dartzher, ob ünd zu welchen Beträgen? 21 en Se. Majestät eine Ausfahrt. Vei dieser Hosition * , KR . 8 Vro⸗ er,, Tie Kunst, die Herzen zu erobern! ut. ladungen u. dergl. it ihren Where, n m ,d Ciil. Mniheiiung i ri. 1 6 üge. Jienienbriefe auf Ramen ober uf en schusses zur Debatte, aus den Ue erschüjs⸗ . 3 spiel in 3 Akten, nach dem Französischen dea Mei s399as 2 sag mit ihren An peichen ang geschiessen werden und dem Zur Beglaubigung: . inschreibunge aus; ge, Nente r . vir zilal⸗Wittwenlasse zu überweisen. Der Antrag wurde genehmigt. ville von A. Bahn. Inscer et vom Direktor van ! 8 iche ] ö Int rag te ser golen Gerligg Nr. lä6 Hille gestattet Remberg, Mor. Inhader ertheilt werden sollen; ) Die Aujskünste von den Chausscen sind zu 125 000 6 ange⸗ dell. Kasfencrosnung ür Anfang 7 Ur effentliche e,. mit Ladung. ist, 13 Thlr. 24 gr. 8. Pf. zu hinterlegen. Gerichts · Sekretãr. ĩ e die genaue Bezeichnung der Person oder Korporation,

Fteitaz: Tie Golbprovs ö. Tlegesche st. Minden, den . Oftober 1851.

* - 26 F ; heetat werden verlangt an Kosten des . a .. auf deren Namen die zu ertheilenden Einschreibungs auszsige Die vereinigten Ausschüsse des VBundesraths 8 1 26 . 3 e, 3 ares, wand gericht Landau in der Pfali, Königliches Amtsgericht. anos )] 6 bezw. Rentenbriese lauten sollen und die Angabe der Kaffe Eisenbahnen, Post und Telegraphen und fuͤr Nechnungewesen Provinzia andlage 5 sind jnsolge Givillammer, in nden Anna Maria Hoeffner, Diensi⸗ Velhagen 66 Bekanntmachung. . . 3 ĩ ie E sowse der Tu mi ielt te Sißungen. 67? . Die Kösten des Lande sdireltorsume find ö Germania- Theater. Dennersta. 2 8. M magd, in Niederbochstadt wohnhaft, Kläge: in din ch ! 2 In die Liste der bei dem Großher soglichen Land (Cunz e hau ptlasso Tieuerlassfz, bei welcher die Echebung der sowie der Rueschuß für Rechnimgsmwesen hielten heine von Gehaltsausbesserungen für einige Subalternbeamte von ö * 1. 362 ar . . M. er is nmr mmer in Landan, egen lam F . : aemchte der Yrorhn gteinbefssen mn bar, en, n. ) eingeschriebenen Rente gewünscht wird; er Veidruc d Die nach dem Erlaß des Mintsterg der offentlichen 7 420 auf 71 80 t gestiegen. Die Kosten der einzelnen Land⸗ 28 3 ene mit Gesang in 4 Alten a mm J Lien , in Seis lam wobnhaft, mur 399078 ö. ö. Bekanntmachung Großb. Ministeriumz des Innern . 28 e die vom Orts burger meister unter ei ad umß es Arbeiten vom 5h. Juni d. J. bei Schulfahrten zulassigen schaften sind un verandert nit 76780. angesetzt. Für Kunst und n Jacobslon und Wilken Zeit unbelann: neo n nmnresend., Beklagten, Entschaͤdi⸗ In dem Verfahren. hetreffend die Zwangeverstei⸗- und der Justiz vom 2) Juni 1879, die Rechts. ; Dienstsiegels beglaubigte Uanterschrist des Antragstellers mit Fahrpreige rmaßigungen sind nach einem E laß dessellen Wissenschaft weist der Etat 33 050 auf, die sich wie solgt gung ** . em Sch ufantrage; K gerung der um Nachlasse des weiland Schmiede · Anwalts ordnung betreffend. bei dem Groỹ ber onlichen ö Angabe von Vornamen, Stand und Wohnort. ; ; Ministers vom 19. v. M. unter den maßgebenden Voraus⸗ veriheilen: Probinzialmuseum u Sannover 150090 66, Relle- liance- Theater. Donnerstag: Gast⸗ 12 * terung len an Klagerin die meisters Friedrich Michaels n Vösterbeck früher Oberlandes gerichte zu Darn istadt geln ene, Nechta Demerkt wird, daß der Antrag auf Umschreibung bei setzungen auch für Exkursionen von Schülern der Berg⸗ natur sorschen de Gesellschasfi zu Ein den 550 16, Ge⸗ spiel den Hrn. Tfecber Sr. Dir. de Wallner. umme von 230). é nehst Zinsen vem age seborigen daselbst auh Rr. IV. ele genen Häuslerei anwälte ist beute Frner der Rechtsanwalt Ir. ö Rentenbriesen auf Namen und bei Einschreibungsauszugen schuien zu gewähren. seüschast für bildende Kunst und Alterihumer daselbst Fheaters and seiner Min nnd. Riosen franz unh AUrreitesn n, Lewe, die Projeßkosten incl. der ist zur Abngdme der Re hnung deg Sequefters, zur Hermann Sorch iu Main eingetragen worden. 4 nur von den in diesen Titeln genannten Renteneigenthümern : . ; ; . ̃ . Verein für Kunde der Natur und der Güldenstern. vnst fr. . 1 xt. Michael Klar. wird mit dem Hemer end 2 er n r 2 e nn. . . ö da f 6 in Rbeinheñ z Den mech deren abieben don , . . e m , Finn en 4 Hildesheim 1600 , Museumeverein zu Lüneburg Anfang * nn , . n wur J nahme der eil ein Termin auf toßberjogliches Landgeri⸗ Ter Drovinj Rhein essen. werden lann Letztere haben ihre Berechti ung durch Vorlage Cirłkularerlaß vom 24. v. Its. bestimmt, ba ie 14 4 . ö at a 22 . Fu stenthum * „nen, ed Veklagten durch einen Dien stag, den 22. November d. J. Der Prãässdenl n ; . . ech ig f beit welche als Ersatzreservisten 300 naturwissenschaftlicher Verein für das Fur Freita den 18. Januar 18382, aM. Morgens 10 n 7 2 ; der auf der Rüchseite der Einschreibungeaugzüge und der rischen Hülfsarbeiter ; . . nen S0 M0, historischer Verein zu Sena t öuᷣ nam. an entznbriefe unter Nr. 5 beim. bezeichneien Urkunden nag. I Ff musalßs dee, eiche Gesctes vgn s. Mal eg, betr., Läncburg ju incbumg bd e,

zuweisen. Erganzungen und Aenderungen des Jieichs-⸗Mintär Gesekes ] brud Co , er, m fur Geschichte und Alterthümer der

Zum Kal. ba

.

** 1. nn

1 Termin zur Verband⸗