1881 / 260 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Rerlinm, 3. Novbr. 1881. Marktprazas uach RErwit? des R. Tol.- Pra.

kate Riedrigal Freiae. per 100 Kilogr. 1 * Für Weinen gute Sorte. j 60 21 20 Weizen mittel Sorte . 20 22 60 Weizen geringe Sorte. x ö 21 Roggen gnte Sorte.. 195 Roggen mittel Sorte ; 19 Roggen geringe Sorte. . 18 Gerste gnte ortoo 19 Gerste mittel Sorte.. . 16 Gerste geringe Sorte . Hafer gnte Sorte. Hafer mittel Sorts. Hafer geringe Sorte Richt- Stroh . Hen Erbsen . Speisehohnen, weisse Iinsen. . Kartoffeln. Eindłfleisch von der Keule 1 Kilogr.. Banuchfleisch 1 Kilogr. . Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr... Hsmmelsleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr. . . Eier 60 StückQ.. Karpfen pr. Kilogr.. Aʒnale . Zander Heckte Barsche K Schleie N Bleie 2 w, . KBerkin, 4. November. (Amtliche Preisfestateliung vo v Getreide, Hehl, Oel. Petrsleum and Spiritus.)

Weizen l10c0 vernachlässigt, Termine still,. Gek. (Ctr. Eändigungspreis S ς per 1000 Kilogr. Loco 215 247 M nach Qual., ch immend per diesen Nonat 233 —-— 233,5 232, 75 bez., ver November-Dezember 229 - 227,5 bez., per Dezember - Jununr 1882 bez., per Jannar-Februar —, per FLebrnar-März —, per März April —, per April-HKai 224,5 223,5 bez., per Mai- Juni —.

Boggen loco unverändert, Termine niedriger. Gekünd. Ctr. KRhndigungspreis M per 1000 Kilogr. Loco 190 - 193 0 nach Qual. russ. —, inländ. 191 192 ab Bahn bez., per diogen Monat 186,75 186 bez., per November - Dezember 181.75 - 181 bez., per Dezember- Januar 1882 per April-Nai 172,25 - 171,5 hex.

Gerste unverändert. Fer 1000 Kilogr. grosse und kleine 150 20 ½ nach Qual.

Hafer loeo fest, Termine fest. Gek. Ctr. Kundigungspreis Æ per 1009 Kilogr. Loco 150-173 4M nach Qual., per diese Nonat 150,5 bez., per November-Lezember 149,5 bez., per April-Maj 151 bez., per Mai- Juni 1515 nom., per Juni-Juli —.

Haig unverändert. Gekiündigt 2000 COtr. Kundigungspreis 149 M per 1600 Kilogr. Loco 149 - 153 S n. Qual., per diesen NHongt —, per Ohtober-November —, per November-Dezember —, per April- Nai -.

Erbsen per 10960 Eilwgramm. Kochwaare 182 230 (t, Fatter waare 175 - 181 4M nach Qual.

Roggenmehl still, Geündigt Ctr. Kundigungzpreis S6 per 160 RKilogr. Nr. O0 uod 1 per 100 Kilogr. nnverstenert inel. Zack, per diesen Nonat 25.25 25,20 (66, per November -Derember 24.55 6, per Dezember-Jannar 1882 24.45 M, per Januar - Februar 24,25 S, per April-Mai 23, 50 23, 45 , per Mai-Juni M

Oelsaaten per 1000 Eilngramm. Gek Orr. Knundigungapr. ¶, Winterrape ÆK., Winterrübgen (66, Sorumer- rübsen 4106.

Eubdl böher. Gekündigt 500 Ctr. Enndigungrpreis 56,5 4 per 1909 Kilogr. Loco mit Fass —, ohne Eags 56.2 SS., per die- sen Nonat und per November - Derember 56, 3 - 56, 5 - 56, 4 bez., per Derember-Jannar 1882 56,6 bez., per April-Hai 57, - 57, 5 57,3 bez., per Mai- Juni 57, 6

Leinöl per 100 Kiogr loeo obne Fass —, Lieferung —.

Petroleum fest. -Rafsirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Feat in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Ctr. Kündigungs- preis M pr. 100 Eil Loco —, per diesen Nonzt und per November - Dezember 24, bez., per Dergember - Jminuar

6 53, Nadras Western fair 4, Madras Western good air 47/16. KRradiord, 3. November. CV. T. B.)

Wolle theurer, sehr belebt, wollene Garne für den Export ruhig, wollene Stoffe besser.

Glasgow, 3. November. (XV. T. B)

Roheisen. Mixed numbers warrants 50 sh. 4 d. bis 49 sh. 11 4.

Paris, 3. November. (W. T. B.

Produkt enmar kt. Weizsn rubig,ů, pr. November 31,60, pr. Dezember 31,75, pr. Jannar-April 31.80. pr. März-Juni 31, 80. 1882 25 66, per Januar-Februar 25,4 A Mebl 9 Narques ruhig, pr. November 6610, per Dezember 66.60,

Spiritus lan. Gekünd. Liter. Eündigungspreis Æ per pr. Januar April 67, 25, Rr. März-Juni 57, 25. Rubi fest, er. No- 10 Liter à 10009 10000 Liter 96. Loco mit Fass —, per vember 7800. pr. Dezember 78, s 0. pr. Jangar-April 78.75, pr. diesen Monat 51, 4 - 50, bez., per November-Dezember 50, März-Juni 78,50. Spiritur ruhig, Pr. November 652, 5) pr. Degember 0 bez., per Degember-Jannar 1882 50, 9- 50 ben. per Januar- 63 00 pr. Junnar- April 63,75, pr. MNai-August 64.25.

Februar 50,9 - 50.1 bez, per Febrnar-März 50, S- 50, 5 bez., per Paris, 3. November. (W. LT. B.)

März- April 51, 3- 51,1 bez., per April-NKai 52.4 5l,6 bez., per Rohzneker 880 loco behauptet, 56, 25 à 56,50. Weisser

Ni- Jani 52,5 -= 51.8 bez. 2Zneker fest, Nr. 3 pr. 100 ke pr. November 63,75, pr. De- Spiritus per 100 Liter à 1000/0 10 000. Loco ohne Fass zember 64.10 por. Januar-April 65. 75.

50,5 50,4 bez. Ker- Kork, 3. November. (W. T. B.)

Weizenmehl. No. 00 33,00 —- 31,50, No. O 30.50 29.50, No. Wagrenbsricht. Baumwolle in Nem-Tork 113, dg. in O und 1 29,50 - 28,50. Roggenmehl No. O 26,75 - 25,75, Nr. 0 Nem-orleans 118. Petroleum in New-LTork 75 Gd, do. in Phila - n. 1 25,5 - 24 75 per 100 Eilogr. Brutto inel. Sack. Feine Mar- delphia 73 Gd., rohes Petroleum 6t, do. Pips line Certificaten ken über Notiz bezahlt. D. 85 G. Nehl 5 D. 75 C. Rother Winterweizen loeo 1 D. 433 C.,

Hambnrg, 3. November. (W. T. B.) do. pr. laufenden Monat 1 D. 45 C.. do. pr. Dezember 1D. 470. Getreidemarkt. Weiren loco unverändert, auf Termine do. pr. Januar 1D. 50 CG. Mais (old mixed) 70 G. Zucker (Fair

Roggen loco unverändert, auf Termine fest. resfiniug Mnscovados) S. Kaffee (Rio-) II. Schmal (Harke Weizen pr. November-Dezember 230, 00 Br., 229,09) G4., pr. Wiüleoz) 1113,18, do. Fairbanks 111316, do. Rohe & Brothers 111. April- Mai 224.00 Br., 222,00 dd. Roggen pr. November -Dezeember Speck (short clear) 95 C. Getreideatracht 4. 30 180,90 Br., 179,00 Gd., pr. April- Mai 170, 00 Br. 168, 00 G64. Hafer 50 Lund Gerste unverändert. Rüböl fest, loco 67.07, pr. Mai 5900.

taats⸗Anzeiger.

Alle Rost Austalten nehmen Gestellung an; j für Gerlin außer den HBost⸗Austalten auch die Expe⸗ dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32.

311111838881 818

Nas Abonnrment brtrãgt 4450 3 fur das Kierteljahr. Insertionsprris für den Raum riner Arnckzeilt 80 .

M 260.

fest.

X

ven 5. November, Abends.

Berlin, Sonnabend, 18e I.

Berlin, 3. Jovember. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gericht- lichem Taxator) Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren Posten frei hier.) Bei guten Umsätzen sind die Preise fest und wenig verändert. Roheisen: Die Tendenz im Glasgower Markt bat sich wesentlich nicht geändert, Warrants notiren 506; ł Middlesbrough-Eisen ist unverändert. In Folge der so sehr ge- Se. Majestät der Kaiser und König sind gestern stiegenen Séefrachten halten Händler, deren Lager auch nicht Abend nach Hubertusstock gereist und gedenken heute Abend des Reichstags. Vom 4. November 18651. übermässig mit Roheisen gefüllt sind, auf höhere Preise und gel- hierher zurückzukehren. Berlin, den 5. November 188. ten gute und beste Marken schottisches 8, 40 à 9,00, engsi- ö Kaiserliches Post Jeitungaamt. x sches 6, 89 à 7,20 und deutsches Giessereieisen 8,30 à 8,70. Did den. . Eisenbahnschienen zum Verwalzen 7,80 à S, 00, Walz- K eisen fest, 1400 à 14,50. Kupfer fest, enghfisches und J amerikanisches 137, 00 à 142,00, Mansfelder 139,09 à 140.00. Zinn fest, Banka 210,09) à 211,00, prima engl. Lamm- zinn 212,90 à 214,00. Zink fest. schlesischer Hüttenzink 3400 34,50. Blei fest, 31,50 à 32,90). Kohlen und Koks fest, Schmiedekohlen nach Qualität bis 66, 0) pro 40 hl, Schmelz- koks 2, 20 à 2.50 pro 100 kg.

Die Nummer 26 des Reichsgese b ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1450 die Verordnung, be ff

Berlin, den 5. November 1881. Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ist die Erlaubniß zur Anfertigung der generellen Vor⸗ arbeiten für eine Eisen bahn untergeordneter Be⸗ deutung von einem, an der Creuzburg-Lublinitz⸗Tarnowitzer Eisenbahn bei Bankau gelegenen Punkte nach Landsberg i. / O. S. ertheilt worden.

do = C dĩo d o R NO = SSS! !

111 —— 0

2

Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst 3 ö dem Kirchenkastenprovisor Friedrich August Wo ö . zu . öᷓ. Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; Königreich ren ß en. dem pensionirten Steueraufseher Giese zu Oranienburg das Berlin, den 5. Rov en ber 1881. Se. Königliche Hoheit der Großherzog von

Allgemeine Ehrenzeichen ; . den ; n, 9 . . 9 m . 2 2. * Wellendorf und Detlev Klein und de ; Mecklenburg⸗Schwerin ist 863 mittag hier einge⸗ troffen, im Königlichen Schlosse a estiegen und Abends nach

mann Claus Lim bur 6 , . zu i . im Kreise ö verleihen. Plön, die Rettungs⸗Meda lle am Bande zu verle a en n,

1881 ½ 51.5 ;

ö ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

568 dem Rittmeister à la suite der Armee, Grafen Clemens

ö. . zu Schönburg-Glauchau die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Sachsen Majestät ihm verliehenen

. 51-503 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Großkreuzes des Albrechts Ordens zu ertheilen.

Angekommen: Der Direktor im Ministerium der geist⸗ lichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Greiff, von Hannover.

Personalver änderungen.

söniglich Preußische Armee.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven . Berlin, 27. Oktober. Prinz Friedrich Ferdinand zu Schleswig-Helstein-⸗Glücksburg Heheit, Det. Lt. à la snite des 1. Garde⸗Regts. z. F., zum 2. Hus. Regt. Rr. 14. A la suite desselben, versetzt. 1. November. v. Stuck⸗ rad, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 94, zur Dienstleist. bei einer Gewehr⸗ und Munitionsfabrik kommandirt.

Abschiedsbewilligun gen. Im aktiven Heere. Berlin, 27. Oktober. v. Bod dien, Hauptm. à la suite des Generalstabes der Armee, mit Pens. und seiner bisher. Uniform der Abschied be⸗ willigt; fer being mit der , u 5

J deren Werke sich auf d Graf v. Pourtgkeès, Sec. Lt, vom Hus. Regt. Nr. 7, ausgeschie⸗ n , n. 3 6 gezeichnet den und zu den Res. Offijn. des Regts. übergetreten. Ma 4 onn eau, Allerhöchster Ordre vom 31 . Wnr en, a. D., zuletzt Comp. Chef im Füs. Regt. Nr. 35, der

2 oe dem mne, 3 harakter als Major verliehen. Stahl, Hauptm. 4. D., zuletzt gin gr Comp. Chef. im Inf. Regt. Nr. 14, die Aussicht auf Anstellung in der Gensd'armerie ertheilt. In der Kaiserlichen Marine.

Ernennungen, Beförderungen, Versetzungen ze. Berlin, 25. Sltober. Fohannes, Oberst à la suits per Marine und kommandirt als Dezernent bei der Admiralität, ein vom 16. September cr. datirtes Patent seiner Charge verliehen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Königliche Akademie der Kunste. Bekanntmachung.

ohne Fass.

Eisenbahn- Einnahmen. Dux -Bodenbaoher REisenbahn. Im Oktober 1881 218220 . ( 36 020 f.), bis ult. Oktober 1881 1498 410 fl. ( 107 730 .) Generankẽversammllunen. 9. Novbr. Credit-Bank von Donimirski, Kalkstein, Lyskowski & Co. in Thorn. Ausserordentl. Gen. Vers, in Thorn Us anco. Die Actien der Wittener Gussstahl- und Waffen- fabrik werden vom Montag den 7. November 1881 ab an hiesi- ger Börse franco Zinsen gehandelt und uotirt.

= ' .

** ; k— 8 —— Wochen ⸗Ausm eis der Deutschen Zettelbanken vom 7. Oktober 1881. Ig65 über 1500 4, (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) 60s , on ma,

F * 2 ̃ 11482 300 16 Gegen a ö Gegen Täglich Gegen Verbind⸗ Gegen 337 - ü Bete. . e gtten - fen n, Gen gte, e. 6 * . Won 3 Vor. Umlauf. Vor. Verbind. Vor- uf Kün⸗ Vor— 33139 3566 . woche. Cen. woche. woche. sichkeiten. woche. digung. woche. 224 ö .

2133 30M 4,

428 199 3272 93 054 33 855] 831i 838 26 752 154 851 - zi 4065] .. 22131 3X 4, 277574 23651 7445— 2536 19615 261 43214 217 78515 121 Nr. 22135 300 4. 7 866 4 21 56 43 522 4126 4137 400 125174 S211 zum Gesammtbetrage don Fo -R, 51 1514 897 13095 118 691 . 15 7854 2356

zur Verleihung der goldenen Medaill ile Deutsches Reich. pier

Verordnung, betreffend die Einberufung des Reichstags. Vom 4 November 1881.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc. ̃ verordnen auf e, . des Artikels 12 der Verfassung, im Namen s Reichs, was folgt: 6 2 , berufen, am 17. November dieses Jahres in Berlin zusammenzutreten, und beauftragen Wir den Reichskanzler mit den zu diesem Zwecke nöthigen Vor— bereitungen. . in n lich unter Unserey Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 4 November 1881. (L. 8.) Wilhelm. von Bismarck.

20 spiritus ruhig, pr. November 445 Br., pr. December- Januar 44 364 Br., pr. Januar-Febrnuar 44 Br., pr. April-Mai 4397 Br. Kaffee sehr 2. fest, Umsatz 6000 Sack. Petrolenm ruhig, Standard whbite loco 20 8.15 Br., 8.05 G64. per November 7.90 Gd., per Dezember 8, 00 G4. 860 Wetter: Windig. ö. Lest, 3 November. GSF. T. B) 56 Produk tenmarkt. Weiren loco schwach offerirt, anf Ter- mine ruhig, per Frübjahr 12,87 Gd. 12,90 Br. Hafer pr. Frühjahr 8,28 Gd., 8.32 Br. Mais pr. Nai-Juni 7,27 Gd., 7,3090 Br. Wetter: Trübe. Amsterdam, 3. November. (W. T. B.) Bancarinn 60. Anmister dam, 3. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht. ) RoggeVen pr. März 205, pr. Mai 202. Antwerpen, 3 November. (W. T. B.) G etreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen fest. Rog- gen fest. Hafer befestigt. Gerste still. Antwerpen, 3. November. (RB. T. B.) . . . ö 7 3 ö. . 6. . . . 2 Kerlkin, 3. November. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus 6 19 ,, 5 15 r* Rn * ö.. z per 10 000 60 nach Tralles (100 Liter à 100 0υά ), frei hier ins Haus n, ,,, 8 ; y (x *. 8) 8. geliefert, . ,, Platze . 3. November. 31 B. m 28. Oktbr. An der Küste angeboten 8 Weirenladungen. Wetter: 2 20 Regnerisch. Havannazucker Nr. 12. 253. Stetig. . ĩ. Eiverpo ol, 3. November. (W. T. B.) 1, . Baumwolle (Schlussbericht) Umsatz 12000 B. davon 3. fun Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerikanische 3 Dezember -Jannar-Lieferung 6z5, Februar-März-Lieferung Gi ze d. Liverpool, 3. November. (W. T. B.) (Offiaielle Notirungen.) Upland good ordinary 5 5, Upland low middl. 646, Upland middi. 63. Mobile middl. 63, Orleans gool. ordin. 6, Orleans low middl. 69. Orleans middl. 61, Orleans miädl. fair 7, Pernam fair 6t, Maceio fair 61. Maranham fair 6, Egyptian brown middl. 55, Egyptian brown fair 64, Egyptian bro n good fair 78, Egyptian white fair 6z, Egyptian White good fair 73, Dhollerah middl. 3, Dhollerah good middl. 33, Dhollerah middl. fair 33. Dhollerah fair 41, Dhollerah good fair 43, Dhollerah good 5s/is, Oomra fair 4, Qomra good fair 43, OQomra good 64. Sciude fair 31 /ig, Bengal fair 4, Bengal good fair 43, Madras Tinnevelly fair 5, do. do.

J. die große gold dem Historienmaler Professor Eduard von Gebhardt in Düsseldorf, ; . . dem Historienmaler Professor Otto Knille in Berlin, dem Bildhauer Wilhelm de Groot in Brüssel; II. die kleine goldene Medaille: dem Landschaftsmaler Eugen Bracht in Karlsruhe, dem Maler Julius Jacob in Berlin, dem Bildhauer Max Kruse in Berlin, 3 dem Porträtmaler Professor Hugo Crola in Düssel⸗ dorf, ; ; 2 Maler Karl Stauffer von Bern in Berlin, J dem Bildhauer Johannes Pfuhl in Charlottenburg. Berlin, den 5. November 1881. 3 Der Senat der Königlichen Akademie der Künste, Sektion für die 69 6 Künste.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 5. November. Se. Majestät der Kaiser und König haben Sich gestern Abend in Be⸗ gleitung Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kron⸗ prinzen, Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin, Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen Carl, Wilhelm und Heinrich und des Prinzen August von Württemberg mittels Extrazuges nach Ebers⸗ walde begeben und sind kurz nach 65 Uhr dort einge⸗ troffen. Auf dem festlich geschmückten Bahnhofe wurden Se. Majestät und die Höchsten Herrschaften von den Spitzen der Behörden empfangen und setzten nach kurzem Aufenthalte unter den Jubelrusen der zusammengeströmten Vevölkerung zu Wagen die Reise nach Hubertusstock fort, Auf dem Wege dahin wurde von Fackelträgern Spalier gebildet.

d Die 5h altpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken Die 4 norddeutschen Banken n, . ö ie Bayerische Notenbank. Die 3 süddeutschen Banken. 26 556 4 1282

Summa. dg ĩ d · Id ids dd I Jgd I j j

Theater. Die neuen Kostüme nach den Figurinen von

aa nn . Fritzmann, vom Ober⸗ bier Hrn. Kebel. Di einen erer hiele. er e, dre, ,,, ,, , s. haus. 226. Vorstellung: Die Stumme von Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Portici. Dper in 5 Aufzügen von Scribe. Musik

von Auber. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Wisotzki, Frl. Lehmann, Hr. W. Müller, Hr. Fricke) Anfang 7 Uhr.

Schausxielhaus. 227. Vorstellung: Auf Begehren: Der Bibliothekar. Schwank in 4 Akten von G. von Moser. (In Scene gesetzt vom Direktor

5047 24383

8 behufs Amortisation beantragt. 15 751 4 1464 1j05io— 35 1 115 18865 3857 B86 35 022 2803

65 409) 1168 26 589 55 439 4 587 81 4 722 130 267 34 5361 O10 426 322136 176 101 - 34 376

Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, w

spätestens in dem au den 25. Mai 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12.

anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, , die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Stargard i. Pomm., den 1. November 1881.

Königliches Amtsgericht. I.

37625 4 15352

115 4 0 56 572 * 154

3744 175 13 460 4 1045

Ende.

Unter Bezugnahme auf Ziffer 3 der Zusatzdeklaration vom 25. Auch d. J. zu dem Uebereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Dänemark wegen wechselseitiger Unter⸗ stutzung Hülfsbedürstiger ꝛc. (Bekanntmachung vom 30. Sep⸗ tember d. J. Central-⸗Vlatt für das Deutsche Reich S. 407 wird hierunter ein Verzeichniß derjenigen Behör⸗ den zur öffentlichen Kenntniß gebracht, welche im Königreich Dänemark berufen sind, über die Frage der Staatsangehörig⸗ eit eine Entscheidung und auslandischen Behörden gegenüber ein Anerkenntniß abzugeben.

Verzeichniß.

Concert-ans. Concert des Kgl. N Hof ·Musikdirektors Herrn Bilse. Sonnabend, Abends 7 Uhr: Mendelssohn⸗Abend. J. Theil: Ouverture zur Athalia“. Kriegs⸗Marsch der Priester aus ‚Athalia“. Canzonetta aus dem Quartett Es-dur, ausgef. von 34 Personen. Meeres⸗ stille und glückliche Fahrt, Concert⸗Ouperture. II. Theil: Sinfonie Nr. 3 A-moll (die Schottische). III. Theil: Musik zum Sommernachtstraum“. Rauchen ist nicht gestattet.

Ju stiz⸗Mi niste rium.

Der Kammergerichte⸗Rath, Geheime Ober⸗-Justiz⸗Rath Paris ist in Folge seiner Ernennung zum Neichsgerichts⸗ Rath aus dem diesseitigen Justizdienst ausgeschieden.

Versetzt sind: der Amtsrichter Mathis in Beuthen O. Schl. an das Amtsgericht in Glogau, und der Amtgrichter Bechmann in Callies an das Amtsgericht in Arnswalde.

Die nachgesuchte Dienstentlassung ist ertheilt:; dem Amts⸗

Residenz- Theater. Direktion: C. Neumann.

Sonnabend und folgende Tage: Die Höhle des Löwen. Posse in 4 Akten von Labiche und Delacour. Deutsch von A. Fresenius.

403530

Die Ehefrau des Schreiners Ludwig Schmitz, Jo⸗ sefine, geb. Beckers, zu Crefeld hat gegen ihren ge nannten, daselbst wohnenden Ehemann bei der 2. Civil-

0 6

m e m, ma e, re m, amn,

ö Anfang 7 Uhr. onntag: Opernhaus. 227. Vorstellung. Aida. Oper in 4 Akten von G. Verdi. Tert von Antonio Ghislamoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Brandt, Fr. Mallinger, Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. 6 Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 228. Vorstellung. Die Geier⸗ Walln. Schauspiel in 5 Akten und 1 Vorspiel: Die Klötze von Rofen‘, nach ihrem Roman Jleichen 2 von Wilhelmine von Hillern. Anfang 6.

Wallner- Theater. Sonnabend: 3. 365. Male: Der Mann im Monde. (Das Theater ist geheyt.)

Victoria- Theater. (Direktion M. Ernst.)

Sonnabend: Viertes Gastspiel des Frl. Clara Ziegler. Zum 1. Male: Die Vatrieierin. Trauer swiel in 5 Aufzügen von Richard Voß. (Metella: Frl. Clara Ziegler a. G Sonntag: zum 2. Male: Tie Patrieierin. (Frl. Clara Ziegler als Gast.) Anfang 7 Uhr.

Friedrich- Nilhelmstüdtisches Thenter. (Direction: Julius Fritzsche) Sonnabend: Zum L. Male: (Mit neuer a gaplitan Nicol. Komische Dyer in 3 Akten von M. A. West und H. Hirschel. Musik von Carl Zeller. In Scene gesetzt vom Direktor Julius Fritzsche.

National- Theater. Weinbergsweg 6 und 7. Sonnabend: 3. 2. Male; Die Goldyrobe. Lust⸗ spiel in 5 Akten von Emil Augier, Verfasser der Fourchambaults, deutsch von Karl Saar. Inscenirt vom Direktor van Hell. Kasseneröffnung 6 Uhr.

Anfang 7 Uhr.

Sonntag Nachm.: Auf Verl.: Der Sturm. Sonntag Abend: Die Goldprobe.

Germania- Theater. Sonnabend u. Sonn tag: In Freud und Leid. Posse mit Gesang in 4 Akten von Jacobson und Wilken.

Sonntag Nachmittag: Die Grille.

Wilhelm-Theater. Sonnabend: Auf allgem.

Verlangen:

Belle MNliance- Theater.

)

Ein Blitzmädel. Pagay als Gast.

Frl.

Sonnabend

Josephine

und

folg. Tage; Gastspiel des Hrn. Theodor Lebrun, Dir. des Wallner⸗Theaters, und seiner Mitglieder: Mosenkranz und Güldenstern. Lustsy. in 1 Alten von Michael Klapp. Anfang der Vorstellung 7 Uhr.

Sonntag: 5. Nachmittags Vorstellung. Auf allgem.

Verl.: Unter fremder von A. Slottko. Anf. 4 Uhr, Ende 6 Uhr.

Flagge. Lustsp. in

Kassenpreise: J. Parauet 1 u. s. w.

Akten

Halbe

Sonntag; Solg⸗Vorträge der Hrn. Joachim An⸗ dersen. Antoine Hekling, Hugo Türpe und Cesar Thomson.

Böttcher's Soiréen für instruklive Unter- haltung, im Stadt ⸗Theater, Lindenstraße 43. Täg⸗ lich Abends J —9 Uhr: 1) Norwegens wild⸗ romantische und liebliche Landschaftsnatur. Malerische Reise von Christiania durch die Gebirge⸗ u. Gletscherwelt, Katarakte, Fjorde, Seen, Wäl⸗ der 2c. Prachty. Beleuchtungseffekte, bei Mond und

ackelschein; Nordlicht. 2) Die Entstehung der rde, von der Gaswolke bis zur * gen Gestalt, sowie d. Thierwelt d. verschied. 6. en, auf wissen⸗ caftlicher Basis der estngz. ) Soiree santastique. arbenmagie. Loge u. J. Parqu. 2 4, II. Parqu., Rang, Balkon u. Orchester Loge 1,50 , Il. Rang, Balkon, Parterre⸗Loge 1 16, Gallerie 50 3. Kin⸗ der Wochentags die Hälfte. Tagegverkauf: von 9 bis 3 an der Theaterkasse. In allen Akten durch⸗ weg Neues.

Subhastativnen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

amn Aufgebot.

Der Bauer Daniel Streblow zu Tol; hat das Aufgebot folgender ihm verloren gegangener 9 In⸗ terimsscheine der General ⸗Direktion der Seehand⸗ lungs ⸗Sozietãt zu Berlin vom 15. Mai 1881 zu viervrozentigen Convertirungé · Pfandbriefen der Pom⸗ merschen Landschaft, als:

kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf Klage auf Gütertrennung erhoben und ist hier Verhandlungstermin am 30. Dezember 1881. Morgens 9 Uhr.

Düsseldorf, den 2. November 1851.

Holz. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

lioss! Bekanntmachung.

Durch am 2. Oktober 1881 verkündetes Aug⸗ schlußurtheil des K. Amtsgerichts Hof wurde der 3 o/gge Schuldschein der K. Filialbank Hof vom N. Juli 1872 Nr. 34 623, auf 8 ) Fl. 1371 4442 und auf Oekonomenwittwe Era Margaretha Hof⸗ mann von Döberlitz als Gläubigerin lautend, für kraftlos erklärt.

Hof, den 25. Oktober 1881.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerichte.

Militzer.

40383 ü r Auf den Antrag des Freiherrn Ferdinand von Wolff Metternich, früber zu Benrath, jetzt in Mün- den, hat das Königliche Amtsgericht zu Brakel am 26. Oktober 1881 für Recht erkannt: daß das 4 Namen des Freiherrn Fer⸗ dinand von Wolff ⸗Metternich zu Benrath aug⸗ efertigte Duittungsbuch der Kreie⸗Sparkasse ju . über ursprünglich 46 Thlr. 10 Sgr. 6 4 für kraftlos zu erklären. Bralel, den 26. Oktober 1831. Königliches Amtsgericht.

Sitz der Behörde. 1) Seeland: der Magistrat zu Kopenhagen . Kopenhagen, der Amtmann är das Amt Kopenhagen Kopenhagen, * ' . Ferederiksborg Hilleröd, olbäk . . Holbäk, ö. 3 ä or . . Sorö,

. 1 * Prästõ . . Faxe. 2) Bornholm:

der Amtmann für die Insel Bornholm Rönne.

3) Lolland und Falster: : der 2 für das Amt Maribo

*. . *.

Nykjöbing auf

alster. 4 Fühnen: mann für das Amt Odense . . Odense, 96 3 t Svendborg Svendborg. 5) Jütland:

mtmann für das Amt Hjörring gag . 3 3 ; Aalborg Viborg. andert

, ,

SHijörrina, Thisted, Aalborg, Viborg, Nanders Aarhuus . Skanderborg, Veile . . Veile, Ringljoöbing Ringkjöbing, =. 2 Ribe. . Ribe. Verlin, ben 26. Oltober 1851.

Der Reichskanzler.

In 60

richter Mahr aun in Drtelsburg, behufs Uebertritts zur Ver⸗ 6 3 indirekten Steuern, und dem Amtsrichter Esche in Jerichow. 4 .

63 * Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ anwalt Settels und der Rechtsanwalt Aden auer bei dem Landgericht in Cöln, der Rechtaanwalt von Fabian kowski bei dem Amtsgericht in Kattowitz. ;

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; der Rechtsanwalt Hr. Baer bei dem Ober -Landee gericht in Frankfurt a. M., der Rechteanwalt Brand aus Bieleseld bei dem Amtegericht in Herford, der Rechtsanwalt, Justiz⸗ Rath Biel in Stralsund bei der Kammer für andels achen daselbst, und der Rechtzanwalt von Fabiankowski aus Kattowitz bei dem Amtsgericht in Königshütte.

Der Notar 6 srüher in Demmin, hat sein Amt als Notar niedergelegt. .

Ju Rotgren sind ernannt; der Rechtsanwalt Hänsel in Bergen a. R. im Bezirk des Dber⸗Landesgerichts zu Stettin, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Bergen a. R, der Reseren⸗ dar Wer, der Reserendar Hillen kamp und der Referendar

elmig im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm, der erm Wyczgyn ski im Vezirk des Dber⸗Landesgerichts zu Posen, der Referendar Settegast, der Referendar Dr. Marschall, der Reserendar Claasen und der Reserendar Schüler im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Cöln.

Die nachgesuchte Dienstentlassung ist ertheilt:; dem Gericht s⸗ Assessor rahmer und dem Gerichts⸗Assessor Theile behufs Uebertritts zur allgemeinen Staatg verwaltung, dem Gerichts- Assessor Stenl mann behuss Uebertritts zur Verwaltung der indirekten Steuern. .

Der Landgerichts⸗Prasident Herzberg in Königsberg i. Pr. ist gestorben.

Die vereinigten Aueschüsse des Bundesraths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr sowie der Ausschuß für Zoll! und Steuerwesen hielten heute Sitzungen.

In dem Garten des Geheimen Bergraths und Pro⸗ sessors Pr. vom Rath zu Bonn ist an einem Weinstocke die Reblaus entdeckt worden. Die Ergreifung der erforder⸗ lichen Schutzmaßregeln ist unverzüglich veranlaßt worden.

Nach einem Erlaß des Finanz⸗Minisiers vom 2. d. jst ein Schriftstück folgenden Wortlauts: Herrn X. N. in Potedam.

Mts.

Berlin, den 18. Oktober 1881. In Folge Ihres Auftrages kaufte (verkaufte) ich beute für Sie Fl. DI) Dur ⸗Bodenbacher Stamm ⸗Prioritäten Litt. B. ju 147 do per ult. Oktober er. zu empfangen ven (zu liefern an) Herrn X. 0 iet.

9 an , Lé0/o. Unterschrift des Maklert. als Schluß note nach Tarifnummer 42. des Reichsgesetzes vom 1. Juli d. J. zu versteuern, gleichviel ob dasselbe auf eine Entfernung von mindestens 15 Em befördert wird oder nicht.

Der §. 53 der Gerichts vollzieherordnung, ist nach einer Verfügung des Justiz⸗Ministers, vom 25. v. M, durch solgende BVestimmungen ersetzt worden: „Die von Amtewegen ange⸗ ordneten Zustellungen an Untersuchunge⸗ und Strafgefangene, welche sich in den Gesängnissen der Justizverwaltung befinden, können durch Gerichteschreiber oder in n nnn durch Sekretäre oder Assistenten bei der Siaalsanwaltschast und durch die ven den Vorstands⸗ beamien der Dber⸗Landesgerichte dazu besonders bestimmten Gesangnißbeamten als Hülfsgerichts vollzieher vorgenommen werden. Einer ausdrücklichen Bestellung derselben als Hülfe