1 ] Aufgebot. b. 100 Thlr. für die verehelichte Thormann [40778] Oeffentliche Bekanntma . ã Zum Zwecke der Amortisation ist das Aufgebot Dorothee, geb. Rackow, z Durch rechts krafti 2 Urt ** * 2 ain a mn ,,. en Trbeitstraften, V B
— angeblich abhanden gekommener Urkunden c. . . für die unverehelichte Friederike 89 Ee al en n . iich e, * n , . ĩ e 8 t e e ĩ 1 a 9 e 1) des unter Nr. 8948 de dato Berlin, den 18. d. 100 Thir. für die unverehelichte Albertine er il er 3 e , ,, ern, nden bel und fin dißselbo an ane
. ĩ ; jetzt ohne bekannten Wohn ren Beschãftigungs zwei ö ] 2 — 2 2 2 — Juli 1881, von dem Comtoir der Reichs t⸗ ckow; : ich 1 ö hastigunge zweigen, als den bier bereits ein. 8⸗ ⸗ — nr, , e ene. 2) . 98 im Grundbuche von Ravensbrück e,. e ,, 62333 63 i n n, We e n 54 9. ge. zum ell en li g zei er un om 1 ren 1 ln lll . n li lr. ausgestellten ositalscheines Band 1. Nr. 6 Abtheilung III. Nr. 4 aus der liche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklart worden. drei Jad . = Iltiderei, a 2 ‚ von dem Rentier Wilhelm Friedrich Baron gerichtlichen Correalobligation vom 10 April 5 rc Jahre vergeben werden. Die Bedingungen für ͤ 8. 0 Leg . von Sternfeld zu Frankfurt a. S., Halbe⸗ 1833 für den ö Karl i ae m, i e er 1881. 1 3 n n sind e., ein zujehen M 262. B er lin, Dienstag, den November 2 stadt 7, auf Letzteren lautend; eingetragenen und der. Wittwe Stürickow, Gerichtsschreiber. gegen O. 3 Kohialien —
2) der unter Nr. 101593, 125193, 125194 de dato Auguste Friederike Henriette, geb. Frischmuth, über andt,, Zur Uebernghme der Arbeits räfte ist Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §5. 6 des Gesetzes über den — 2 — 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd
Berlin, den 28. Mär, 1859 and Here f R 8 — — die Hinterlegung einer Kaution in Höhe einer drel⸗ vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mal 1877, vorgeschriebenen ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel nuar 1880, von dem gon ir b . Bo re iber net ,,, 813 Bekanntmachung. monatlichen. Arbeits lohnrate erforder ich. —= r 2 ö 2
* * 1 — * * 7 bank für Werthpapiere ausgestellten Depot- über das im Grundb ũ Dal Aufgebot verfahren der Jia hlaßgläuhiger und äusetlich mit if uh r ig, en misfsio ns Cffert. ande 8 NR ĩ er 21 d a8 D ent e Reich ian , ger sharlan 9. ö 8 ; iche ö 6 . r n entral⸗ * e ü . ö ö. n de, rau, Charlott Strahl, geb. Kreiter, gerichtlichen igatien vom 7. Februar 1817 . . ; = ü t alle Psst · Anstalten, für Das Central -Handels: Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Des ,,,, ,, , e en , Kenn eee s reer n,, ,, ,, n, n, drthbr geern d binrren , , , ren . ö 3. 9 6 aj 6. . ö . hdd e. getrag zentige Darlehn . . . Uhr Vormittags, die Eröffnung derfelben Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; Insertionspreis für den Raum elner Druckzelse * erlin, Fehrbellinerstraße 35, gezogenen, von für kraftlos erklärt? ekanntmachung. Strafa : i i i : ̃ ; i Schlesi 1 ö ; 5 . . ö ; nstalt Mewe, den 3. ö d der Mitgesellschafter Edwin Ni⸗ einem der anderen Zeichnungsberechtigten und zwar Kaufmann Benno Schlesinger zu Glogau eingetra , ö k Lychen, dere, ,, ae inn ö . di Kö en elt K . ö 4 Ranigreich J r . zum alleini⸗ . mit eie der ,,, ,. oder gen ö . ; d. Fe ; 8 ̃ gregistereinträge aus dem Königr ; iauidat ift. einem, der zur ständigen Vertretung derselben er— Den 31, Skttober 1881, . 96 . ,, ö e ,,, . ö Dezember 1834 zu 3 w ö ö. ö . er ren, K rffrm el n und V ö. 3 ö 1881. ien Beamten der hiesigen Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht. III.
, , ene an, lng JJ ö ü 9. 564 ärt worden. l. . ö . dem Großherzogthum Hef son werden Vienstagg Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. oder aber mit einem der Direktoren des Instituts ö . * . i n free fre, . ai , uller Auf Antrag der Kaiserlichen Staatsanwaltschaft Zeitz, den Rön kal . J. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. hbenp. Sonnabend Wirttenmherg) unter der Jnrif . i ö . von Leßztgenanntem; ⸗ wird. gegen den Dispofitiongurlauber Eugen . ö 4 nüt. Die Lieferung des für das J. Halbjahr 188 Leipzig, resr. Stuttgart, und Darm st adi Coethen. Handelsrichterliche läoßsél! Nach der weiteren Anzeige der Bank für Han⸗ Gotnn. Auf Folium 3653 und 501 des Handels; H der o e r f, Lebens- Versicherungs. Police Gwinner vom Vezirkötommande? Ether, geboren forderlichen . . tri ö Mor; Ver, deroffen licht die beiden ersteren wöchentlich, die Bekanntmachung. del und Industrig⸗ n Darmstadt vom 13 Oltober registers, Firma Lilt, Beck & Hottschalt in
d. d. Berlin, den 27. Dezember . Nr 1635 den 1. Januar 1856 zu Sulzmatt, Kreis Geh weiler, Uhl gra nntmschnng., der öffentlichen Submifffen . 3 letzteren monatlich. Auf Eol. 231 des Handelsregisters sind bejüglich d. Is. hat der Aufsichtsrath ig seingt, Sitzung vem Ltauendorf und Stutzhaus — ift heute ein Fol. il über ö Tölt. * 36 e Luf Auznft die Befchiagnahme. des m Den ischcn Reiche Das dem Freischulzengutsbefißer Raackow ver— J . 40s] er, hiesten Zweig niederlasung, der, „Berlin. 26. Januar 1830 den Paul Rümelin, in Berlin getragen:
h ö z — j Lieferungsbedingungen nebst der Bedar sSnachwei . ; ö ö . . ; 6 nen, Walther, Oekonomie? Beg in ken Jin besindlichen Vermögens desselben bis zur Höhe ,, nnen; gegsn Cin sendum ö 50 3 ö. Te Karmen, In das hiesige Handels · Gesellẽ d] Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft“ zu Berlin wohnhaft, auf Grund des 5. 28 des Statuts ermãch Der Kaufmann Friedrich Alt in Ohrdruf
; 1 Ri von 3000 Mark angeordnet. — . j ö ; j j ĩ te folgende Vermerke gemacht worden: tigt, die Firma der Gesellschaft per procura in der und, der Prokurist Ehristian Ernst Reinhold ö bei Nimptsch, geb. 15. Dezember 1797, Colmar, n ng eren. 1881. über, 121 Mark 10 ö ist; durch Urtheil vom , fn. . Wos ö . 1 n, egen r e 64 33 2 ö ö ausgehenden Be⸗ Art zu . daß zur Gültigkeit der Zeichnung Weingart in Nauendorf sind vom 1. Januar zgn. dem Cisenbahnstations, Assistenten Ma Kgiserliches Landgericht, Strafkammer. hentige n e g fir, khafhfed, er lärt rden. auf Lieferung vo are kö ö Handels gesellschaft unter der Firma: Imhof & kgnntmachungen erfolgen vom 2X2. Juli desselben die Mitunterschrift eines Dircktorz erfor— ks Mitinhaber der Firma; e rtden ul r f r statis . lar (gez) G. v. RI cfm Bernays. Gasperz. Dramburg, den 3. November. 1851. ö vu sfrefr . . tel 6 . Herchter mit dein Sitze in Baunen und al Hern 1351 ap in: derlich ist. J Auferdem ist, auf Folium 581 — Firma Alt, 5) des er ens e nn ehm; Rr. 166559, aus⸗ O . , Königliches Amtsgericht. selbst ö ö Die ider e e fen ö. Gesellschafter die daselbst wohnenden 3 1 3 i e. ö . Königlich erer er, k . Beck G , ; ; . er Landgerichts⸗Sekretär: w . ; j j J Rudol ter, von welchen reu en Staats⸗Anzeiger, eine . FJ. 1 gu) 9 . ,, . m . V, ,,, , m ee. . j . urch Ausschlußurtel des unterzeichneten Gerichts serfe] . igt ist. der Leipziger Zeitung in Leipzig, Slid⸗ . 6 We. J kö (40821 Auszug ö e , . . . der Leben · n , n . . 2 k 1881. der J kfurter Zeitung in Fran k—⸗ J , . 9 Lim fn ge iht II ; ; ; ug. versicherungs⸗Aktienge aft. ia Stet⸗ in ; ] gulali ĩ 2 i . . ern , ,, . z ᷣ K kö werden aufgefordert, Sei . 6 9 tin ö Juni 6 . . Königliche Eisenbahn Direktion. . kJ ; II. Del 3 Kommerzien Rath Eduard ) der Direktoren die Firma der Gesellschaft kollektiv E. Lotze. den 24. Mai i882, Bormittags 10 Uhr . y . des Königs Ludwig Wilhelm Fuchs zu Königsberg ü. Pr. lautend, Keunthen O. / 8. Sekanntmachung. [40658 Köonxad in Berlin ist durch Tod aus dem mit einem Mitgliede, der Direktion zu zeichnen. 7 vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58 erläßt das Königli Hern i i für lraftlos erklart. 40789 Aachen Sö In unser Firmenregister ist unter laufende Nr 2015 Vorstande ausgeschieden und für denselben , k k e n, . . k a ö. . . Greding, Stettin, den 2. Novemher 1881. Berg werl ll en e e schaft die Firma M. Loewe mit dem Orte der Nieder⸗ der Regierungs Assessor g. D. George . e, in Darmstadt noch angemeldet, daß In unserem Gese lschaftẽre itzt ist bei Ni. A: ermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden in sei az en 566 Königliches Amtsgericht. Bei de 10. Oktob d. J Roter Cornel lassung zu Tarnowitz und als deren Inhaber der Wagnus in Berlin als Mitglied in die Ernst Schlapp, welcher ermächtigt war, in Ver. Firn Clar at Seiden gerg vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ö ne , e ns 2 saos19] Im N . n des K znias! zu Reher ö ,, . Apotheker Max Loewe zu Tarnowitz am 2. No—⸗ al ne , , ,,, , k zufolge . ö rkund ird. ; m Namen des Königs! fei ia Vbligati ö. 1881 eingetragen worden. oethen, 5. November. 1881. ; . J . ö t . 36 uc , d nie, 1881. Todegerklärung des , Johann Georg d inf gh ö. . Anton,. Bauer und , n nen fe nfe; ver g, . 3 2 Non ember 1881, derzoglich , r,, rei . e' ge rr irren n en Handlung h 3 g frre beendigter Liquidation Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 55. i an a patre Eßlinger von Thalmaessing e,, laren lf ,, , er . ö. K . 6 ö. . 9 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. . unter der Firma Hlrschs & Ee. enn mn n derfelben aufgelöst und eie Vollmacht des Liguni⸗ ligsaz7] Oeffentliche Aufforderung . urthein: Büch, den Amtszerichts, Rath Gochring für zi, ä; Rs ,o, r rn g, ür hsm. nenn. Betanntmachung, laoss ! oss! au, Kitschn itiam a Eeptem ei s. e gesterben data, Buchhändler Mar Fiehike zu Brezian, Dem auf Antrag des Jofeph Arnold, Schneider⸗ J. der verschollene J 3 6 i Recht: 1239 1299 1398 1527 16601 1665 15s 165 1595 In das Handels⸗-Gesellschaftsregister ist heute auf Konstanz,. Nr. 12,5366. Auf Beschluß vom Heu. und Führen die verbliebenen Gesellschafter, KCauf⸗ erloschen. s. e! meister, und der Susanna Arnold Schuhmachert⸗ . Eßlinger e ü fer em 6 3 , nr. 3. 6. an 1 df, g in i i äs 17a (sol 159g 16915 k n,, . . ,, rear h g., gf , ö li lr rf 3 . ; ; . hr . . e 125 Thaler Darlehn, zu 60 verzinslich, welche i 5 ö andelsregister eingetragen: ö. ; ; 2 . ö. .. e e n r , nn, . ö e er e feln erg e rs dem e, ,, don . 9. Ii i nh! 16 , E n. . 2 „Gebrüder Blumenthal ö . Firma 3. he yer n, fir gr ge eu kurs k J . . il n m Arnold bo iin 30 Mai 6 ,,, ö tot er rt und e n n . JJ ö i. . . Enn Banthause Sal. Sppenheim wih he h f 6a . . Clien 25. Oktober 1881. Frankfurt a. M., 4. November 1881. Halberstadt. Bekanntmachung. 1 10675 1782 und w ö Otteber jd als fen Todestag Pfleger zu Demz Dampfmühle bei Brzesie einge ⸗ . . 69. Stück Obligationen 1 e nh, . Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. i ie . ven . ider , ; z : ,. . ( . — 9. S ) . . 9a z) — register un 76 irma: „ ; t . Georg Arnold, geboren am 1. Septem⸗ IM. die Kosten des Verfahrens sind aus dem Ver— . ,,, hört mit dem, bezeichneten Falligkejt termine auf, und 2 reh n , eie , . g. . hät . gar ipu Halberstadt und als Inhaber derselben der Fauf⸗ che von Kitzingen und seit unvordenklicher Zeit von gin er e r ge el 6. iti n , i Koniglichet lin cgeright. Abtheilung J. Ti dff 53 gil, e n n ls ö U. PDanzis. Velauntmagchung. n . . serem earn en eute auf 10e n m re . ve re reh gr. da abwesend und verschollen, der Urschrift. rm enen, i gez. Goehring. Höngen bei Aachen, den ö y, 1881. Jeder der Gesellschafter ist für sich berechtigt, die! In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. n. unse 9 . Halberstadt, den 29. Oktobe ;
1 J 2 J * 77 *. ⸗ f i h IMsich spätestens Freitag, den 1. September Greding, den 3. November 1881. w Aachen · Sẽngener ö Geellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 1212 die Firma B. Harder. bier und als deren Bie Firma El. Fink in Berg, als Deren Inbaberin Rönigliches Amtẽgericht, Abtheilung Vi.
1882, früh 10 Uhr, als dem Aufgebotstermine, D ᷓ ĩ j ; e ger. Verf liter nder, ffn sr gf et m i, . ,, (40831 enn, . Straßburg. X Sei ert. En Ge mig mmalrn. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. hier eingetragen worden.
; j rau Eleonore, verehel. Fink, geb. Maurer, daselbst Bergwerks · Actien · Gesellschaft Bonn, den 4. November 1881. Juhaher der Kaufmann Bernhard Ferdinand Harder i als Prokurist der Buchhändler Wilhelm Joseph mwranverstadt. Bekanntmachung. Idoszo)
6 ö ĩ eingetragen worden. Zufolge Verfügung von heute ist in das Firmen—⸗ Danzig, den 3. November 1881. din das. einge l i r,. = ö ö ĩ ag⸗ ö tönlali era, den 5. November 1851. reglster unter Nr. 767 die Firma „F. Michaelis klaͤrt werden würden; . . r, mg gn cher a erg been ge, 6 del j 86 ,, Fürstlich Reuß. Amtsgericht, . und als Inhaber derfelben der Kauf— 2) an die Erbberechtigten dieser Personen, ihre 9 ; st Hub ; Verschiedene Bekanntmachungen. KRremerhavem. In das Handelsregister i Abtheilung fuͤr freimiilige Gerichtsbarkeit. mann Frichrich Michaels daselbst n getraen, Interessen im Aufgebotstermine zu wahren, endlich ICseꝛ, Im Namen des Königs! Rechtõanwalt Huber, ͤ eingetragen: mnie , ,, Sandelgregiste . i. V.: Rich ter, A. G. Assessor lberstadt, den 31. Oktober 18581 3 an alle Diejenigen, welche über das eben! ber „In Sachen, betreffend das Aufgebot der Anton? gegen (iosos] Schlesische am 29. Oktober 1881: des Königlichen Amtsgerichts n Duisburg. 1. VB.: Ri A- G. Mssessor. Sa nee 9 2 . ne ,, 9 . yr Verschollenen Kunde) geben können, hicrüber Mit e , . Spezial masse ihren genannten Ehemann, j j L. Graf Söhne C Weil, 3weigniederlassung Die dem Kaufmann Carl Bliesalh zu Dussbürg — oöͤnigliches Amtsgeri Abtheilung VI. theilung an das R. J. Amtsgericht Fitz ingen zu hat das Königliche Amtsgericht in Glatz durch ; wegen Gütertrennung. Boden- Credit - Actien- Bank. Bremerhaven, Dauptniederlassung in Geesten. für die Firma Carl Wentz zu Duisburg ertheilte, [ j 140671 nale a. 8. Ganbctare ier om machen! den Amtsrichter Ssrüßner ist durch. Beschluß der zweiten Civilkammer des Status am 31. Oktober 1881. dorf. Die Handelegesellschaft ist am J. April unter Nr. 308 des Prokurenregisters eingetragene k In n, ,. 8 fte ab gkiaez einen * Wäheilung in Kitzingen, den 4. November 1881. für Recht erkannt: , . Landgerichts zu Straßburg vom Activa. 1881 aufgelost, Die Firma besteht nur noch in Prokura ist am 5. November 1851 gelöscht. Register 5 eien Tönig 2 * ger 2 ö 12 a csrm n, . = Der Kgl. Gerichtsschreiber: a. J, , r, . ö . 6 n. . , 4 . Kassen- und Wechsel-Bestände M 5492115. 40. Liquidation. Liquidatoren sind die bisherigen m ,, ,, loss) , irh n m n att ö ö . 37 den * R*bẽn s. is81. z e in der w = n f 8 . . z ung. * J . 2 schaftsregifter it unter Nr. 30 rer n,, O gl. rener aren. Sueler mos , Iaos 109 pon Wallisfurth aus dem Kaufgelderrückstandẽ ge⸗ rechte vor den Notar Carbiener zu emen, ame, ,. „41 434 976. 83. Isaae Weil; der Firma „Duelos nd“ mit dem Sitze zu Kaufleute, Inhe än, D n . , , m Anf. Antrag einer Gläubigerin ist in Gemäßheit kildet werden, auf Grund der daselbst Abtheilung 16. ,, . und sind dem Chemanne Rhin Kündbare Hypotheken- Darlene 1994604. 16. am 4. Nedember 1881: Elberfeld vermerkt worden: eam. 8 * ee e r hof Fe e, C. aug 3 ö 9 6 1 . der Allerhöchften Verordnung vom 24. Ma erg Nr. 4 für Anton Nimbs eingetragen n, 2. ö. eK des gegenwärtigen Verfahrens zur Parlehne nn Communen und L. Graf Söhne, offene are e en Hatt. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige e . 2 2 a n d ie rr . i w ee , rrschaft: betreffend die Jwan gz volistreckung in das unbe wen: S500 Thaler, werden mit ihren etwaigen Ansprüchen Last gelegt worden. Korporationen.. 240 125. —. Hauptniederlassung in Geesten orf, Zweignieder⸗ kunft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: ö e . e Gesellsche c m 15. Okto Halle a / liche Vermögen, die Beschlagnahme des dem Schach. an diese Masse ausgeschlossen und die Kosten dez anne, den 31. Oftober 1881. Lombard-Darlehne 744930. —. lassung in Bremerhaven. Die Zweignie der · U) der Bauunternehmer Carl Lind dahier, . . en e. e nan , rü grtntsse der Gesellschaft: termeister Carl Stecher zu Reustrelitz gehörsgen, an Aufgebotsversahrens aus bicfer Masfe entnommen, er Land richts Sekretär: Grundstück Herrenstr. Nr. 26 kassung sst, gtrichtet am 1. April 4881. Zn. . n 9 46 Die Gesellschafter sinb; der Bruchstraße sub Nr.? daselbst belegenen Wohn⸗ dem Stellenbesitzer Anton Meuthner aus Wallis⸗ Birlo. in Breslan . ö 275000. haber: die Kaufleute Isage Graf in Geesten—⸗ und jzwar Jeder mit der Befugniß, die Liquida⸗ Königliches Amtsgericht, 5 Fabrikand Friedlich Carl Augustin zu Salle a. E bauses e. . jum Zwecke der Jwangeverftesgerung furth, werden sciie Nechte vorbehasten. — — Sonstiger Grundbesitä, .. 227 518. 87. dorf und John Graf in Bremerhaven. lionefirma Duclos K Kind in Liquidation d n,. . 23) Kaufmann Friedrich Gust 20 Car Tempel Ju verfügt, und ist der Kaufmann ranz Gundlach zu Glatz, den 20. September 1881. 40515 Pfandbrief- Vrtmerha vrn, am 5. November 1881. u zeichnen. 8 3 * Halle a. S. J Neustrelitz zum Sequester bestelll worden. Königliches Amtsgericht. I. Durch Urtheil des Amtegerichts vom 27. Okto— Zinsen.. M 1438 752. 92. Die Kammer für Handelssachen. Elberfeld, den it , . rn. luna v K 6 2 CGingetragen zufoge Verfügung vom 2. November Demzufolge wird gie, ,,,. ber 1831 ist die Hypotheken, Urkunde über dreshun, noch nickt ab- ĩ ; Fun ke. ue m r , 21 Nʒ 4 A i ö . 1881 an demselben Tage. a. ein Verkaufstermin auf 40825 Im Namen des stönigz ! dert Thaler nebst So /o Sir en, eingetragen aus der gehobene 13 925.31. 1 265657. e, ner,, n . e 9 rurt a. M. Beröffentlichungen [i066] wen, es n g g 3 ö fmann, In—⸗ — Donnerstag, den 265. Januar 1882, In Sachen, Schuld Urkunde vom 7. Nobember 1857 für den Guthaben ba Banken mã KRrettem, ö er IioMe6o!l Frank a- . erb ge — Nr. 1733, weselbst das von , Hamburg. Eintragungen (10678 Vormittags 1 Uhr, betreffend das Aufgebot der Welzel Peucker'schen Tabaks ⸗Plomteur Karl Zierke zu Anclam Bankhünsern 343 502 Nr. S136. Unter O. J. 70 des diesfeitigen Fir aus dem hiesigen Hande 8 haber einer Destillerie und Weinhandlung, Heinrich in das Hankelsregister. b. ein Ueberbotstermin auf Spezialmasse, ; a. in Abtheilung III. Nr. 3 Band 1. Blatt 45 Verschiedene , 82 555. menrgsisters wurde heute eingetragen die Firma 4661. Der Kaufmann Johann 6 12 er. Sterken, zu Petershof bei Grefrath wohnend, da⸗ 1881. viovember z. Donnerstag, den 23. Febrnar 1882, bat das Königliche Amtsgericht zu Glatz durch des Grundbuchs von Guevezin — früher im ꝛ 1 5 — * 2C. Beuttenmüller C Cie. in Bretten. Inhaber dinand Bodesbeim hier hat für seine Han ung selbst unter der Firma 5 Sterken betriebene Han G. J. D. Albernini. Tiens, deren Inhaber , , wi. ö ö , r — n e enen ,, ,,,, oe , ger bie e e lf e. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Gleich⸗ für Recht erkannt: Lol. 464 verzeichnet — jen- Cavital- z rann Parsch von Bretten wurde als Prokurist Ghefrau Katharina, geb. Volbrecht, 1 . , ,, ee, . aufgehoben. zeitig wird zur Anmeldung aller dinglichen Änsprüche Alle unbekannten Intereffenlen werden mit ihren b. in Abtheilung III. Nr. 3 Band J. Blatt 28 er , . ö 7 S0 ᷑cw J. - bestellt. ö ; . . bestellt und die Prokura des Heinrich Bastian zurück M. - Gladbach, den 3. . 1881. 957 Haßrenz, Albertini Nachflgr. Jnbaber: an das beschlagnahmte Grundstück und an die zur etwaigen Anfprächen an 7 vt Spezialmasse von desselben Grundbuchs — früher im Hypo— Umlauf 39 760 850 Er Veuttsamäller ist mit. Wilhelmine Emilie genemmen, ; 1Basti Koͤnighli bes mt sgericht. Heinrich Georg Lafrenz. Immobiliarmasse 3 e. gehörigen Gegenstände, 29 „ 34 3, welche bei der nothwendigen Sub⸗ ibekenbuch vom Stadteigenthum Band V J *. i wn drm, r x Wahl von Weisenstein verehelicht, Nach dem Ehe⸗ 4692. Der Kaufmann Heinrich Car astian Abtheilung J. Rem mber 3. unter den gesetzlichen Ausnahmen von der Meldungs hastation Nr. 58 Schwenz, aus der daselbst Abthei⸗ Fol. 85 verzeichnet — Vngrhodeng Lalnta gekun - vertrag vom 17. April 1860 wirft jeder Theil von bier hat am J. d. Mts. dabier eine Handlung unter R. Tinmann. Inbaber: Nieslaus Timmann. Pflicht, zur Verlegung der Sriginalien und sonstigen lung III. Nr. 5 für Joses Peucker in Schwen; aus für kraftlos erklärt. digter Liandhriete 2 3087 250. seinem Fahrnißvermögen den Betrag von 5 Gulden der Firma „Heinr. Bastian · errichtet. 140673 Ti EL. Sorlohe. Inbaber: Theodor Philivy Lud⸗ schriftlichen Bewelsmittel, fow lie zur etwaigen Prio ; dem Vertrage vom 1. Jull 1565 eingetragen ge. Anelam, den 31. Oltober 188. NHMythegendarlehneinsen nn 21 ein und ist sämmtliches fahrende Vermögen, jetzikes 4693. Nachdem die Handelsfrau Wittwe Salome m.. GIadhach. In das, Handels. (Firmen,) wiJ Wibeim Horlobhe. — ritatsausfuhrunn wesenen und. zur Hebung! hei nm en 3 2. gRoͤnigliche ni tegel ü. n Verwaltungseinnahmen .. 1871678. und fünftiges, sowie die fahrenden Schulden, jetzige Rosenlecher, geb. Joos, und der Kaufmann Georg Register des Piesigen Königl. Amisgerichtè ist sub. O. Cohnheim . Sahne. Nach erfolgtem Ableben 4 . . bes Amttgeri . 2 e , renn 1 Ee 608. und künftige, von der Gemeinschaft ausgeschlossen. Conrad Adolph Rosenlecher, bier, als Theilbaber zit. TF5, woselbf t das von dem mn Grcheath woh⸗ . e en Dienstag. wen 20. Dezember 1881 schlossen und vir Roslen Tes unn oteh an 2 erschiedene Passiva 34608. Bretten, den 18. Oktober 1851. aus der Handlung „S. Nosenlecher · Joos am nenden Kaufmann Louis Spickenheuer daselbst unter dessen Wittwe Henriette Cobnbeim, geb. Gold= Le i f5 Uhr ; aus dieser Masse entnommen s. flahreng lag; n] 3a ali Uurtheilsauszug, ; e 2 2 gos. 372. Gr. Amtsgericht. l n to aue getreten sind, führt der derbllehene der Jirmg Louis Spickenheuer betriebene Handels 3 in Gemeinschaft mit den biebe rigen Theil⸗ ver Gericht allhier angeseht, zu welchem die Inter ⸗ Glatz, den 2). Scytember 1851. Dat znigliche Amte gericht ju Recklinghausen bat Kreslau, den 3. November 166. i Theilbaher Kaufmann Jobang Heinrich Kern. die. geschäft eingetragen sich befindet, unterm heutigen kabern' Eduard Gobnkeim und Wwe. Marlanne NMenten unter dem ziachthell der Abt cäsun, u rn, Königliches Autegeridht m durch Urteil vem 21. Sertember er. in der Auf⸗ Die Directiom. — selbe mit Uebernabme der Aktiven und Passiven Tage vermerkt worden: „die Firma ist erloschen“ ard, mier mw den, 9 9 gericht. ; . Cohnheim, geb. Borchard, Augschlusses geladen werden. — Tbotesache Höming die Präksusion aller unbekannten ö . unter der seitherigen Firma für seine Rechnung fort M. Gladbach, den 3. November 156531. Firma fortgi fert. Dem Segnester, dem Schuldner und den bei der iM 700) i n .. 2 Figenthume, oder Cehlemn. In unser Handelsregister ist beute und bat selnen Sohn, Kaufmann Otto Kern, jum Koͤnigliches Amtegericht, OS. Cohnheim & Söhne. Diese Firma hat an e i ge, ber , Glãubigern Rird d y tek ngen Urtbeil der JI. Cixiltammer 'n en 6 i n ö Monats- Lebersicht enn 1 r . 4 3 pierre ge e eu John Frank und Ferdinand —— Kr. 8 ien . reigela i zer⸗ ich ĩ [ 1 registers, as . . —— . inschaftliche ? . . . e, 2 — ĩ 1 — ieh 13 ih ken fer e , rr Nr ä ga und 77 der Gemeinde Recllinghausen der lösten 3 andelegesellschaft Ei Caracelola Roth hier führen vom 1. d. Mis. ab ihre 8 ioo Schroder gemeinschaftliche Prokura ertheilt
z 40786 1 4 j 2 emen * November 4. dem Verlaufstermine auf der Gerlchtsschreikerei J. nenden Ebeleuten Jarl Hedecke. Buchdruchereibesi * Kin bsziyl — 2 19 e nn n . Nane Kr Compagnie; mit. den Sit IMemasten mit lung „Frank n. Roi. unter der Firma John Slstwöitz. In unserem Gesellschafteregistet wurde g. Grockmaun. Im cinniederlassung der gleichnami⸗ zur Ginsicht bereit liegen wird, in diesem Termine und Friedericka, gez. Fase, bisher bestandene 3
Mecklinghausen, den 12. Oftober 1881. rür die rens Alen Aktiven und Passiven auf den Mitgesellschafter Frank u. Eg. im ssebrigen aber underändern fort. bes Rr. 62 (in Spalte ) beute Folgendes einge= zu erscheinen und binnen einc Frist von 8 Tagen Güternemeinschafl fär aufgelõst erklãrt worden. orlemmer, The Ghberliansitz
Kitzingen zu melden, widrigenfalls sie für todt er⸗ Tischendörffer.
en y in Berlin. Inhaber: Hermann Louig
Otto Caracciola Vater, Taufmann, zu Remagen ie frühere Firma ist erloschen. tragen: Der Kaufmann Siegfried Stein aus Neu⸗ rodmann.
. ] * ltimo Oktober 1881 x . 3 j ; * 1 f vor d e en — ; Gerichteschreiber des Königlichen Amt 1 . z wohnend, üb ist,;, demgemäß ) unter 1695. Die hiesige Handlung „J. G. Mittnacht lei t auz der Handelsgesellschaft Diese Inbabe . 3 ae , Horlchla⸗ für die Verkaufebedingun· Coblenz, den 5. 3 1881. nidlichen Amtegerichte a . Activa. aan = 2. 56 . e . . 31 — 52 j oa Magdalena Feucht hier zur Prokuristin be⸗ * 4 . e . . 16 . e,. isi ere e- e nge eustrelitz, den 31. Oktober 1881. Gerichts schreiber des Königli l erkau erpvachtun gen. . , racciola als Inbaber der Firma a⸗ stellt. h mann Heinrich Cohn aus Neudorf bei Gleiwitz in ar, i beschaffter Liquidation er⸗· gern ,,, d e ict. Abth. I. e,, ,. 9 2 * , acflele . Comhaghser wit de;. iderlastemg hs, Nach Anzehge der Wmnk ir, Handel und ken sbäden, Gesellschafter eingetreten. m , , e , .
] ; . ? en ꝛc. . 197,562. — R 3) unter Nr. 593 des Prokurenregisters Industrie⸗ ju Darmstadt vom 29. September d. J. jwitz, den 4 Norember 188. qe, ei a m. 1 een a : hm Oeffentliche — Die Hinmwegräumung der über dem Meeresboden Contgeorrent · Forderungen gegen 3. Fin e, n . enannte ifo Caracclolg, sst das Mitglicd bes Vorstandes ihre Hie figen Zwese⸗ Gleiw 99 eg . . Auß. Burmester jr. Diese Firma, deren Inhaber
— ie Anng, geb. Kelle, Ghefran des besindlichen Theile des auf dem Bord Sand Sicherbeit..... . 4806, 132 — ; ⸗ . J „Filiale ber Sant für Gandel un August Burmester (ir) war, ist aufgehoben. . Amtsgerichts · Aktuar. 3. Len n, Beize zu Gülg, vertreten durch Wisbelmöharen 24 ö gh! Grnndetuck. n. divers ausstenende ö — 14 3 e, ,., r n 66 einemann aus i Stellung ö . 1 n , * g — e, i081] , * n,, ö * — 2 n ,, neos — Firma bestehendes e ertheilt hat. mm und find dadurch seine Funktionen er. . gere, ,,,. oc i n e , 146 1 setzt dasselbe in Durch Ausschlusturtheil, des unterzeichneten Gerichts Rün sikin re fel. des Rechtestreita der i e eng n mmer ii, en kee n n dem, n, Gen. uf runn vermerit siebi, ist einge⸗ meinfchaft mit den Cläßerigen Jnkaket Iran — 35 Oktober d. J sind die Vvvpotheken Doku⸗ e, des konnen dr 2 zu — 2 — Lin nr, rä 1 r — 1 — —ᷣ Da, ,. an. . kesalellihea Anta er ich Mechelen n gere n, e e, fie Tm n 8 kee, d ö ü . st ra mn 64h Godeffroy jt. unter unverẽnderter Firma . nz au ungen liegen in der Reglstratur! d ; a Ghnligaüionn. * V - ; ö 16. d. I den ble⸗ ie Firma urch rag auf den Nanf ˖ 19 4 n e gf 7 fer n ö = 2, Jannar 1882, Bormittags 9 nh, liel in,, sonle r . e ten, r n 2 , . . 05. 381.— Coblemn. In unser Handels ˖ ch saas 5 lille ge rn en Hirh . mann Venng Schlesinger ju Glogan überge- Damburg. Tas Landgericht. derirage vom NRerember iss] en rr . i. 96 *. November 188 e e dnn gie nn fehr, eln ü. * aa . mn. . = gilt 1 h en . el. i fi. 89, * 66 — 43 — (. 133 j e d e , ,, ,. NHeiligemstadt. BSefanntmachuus;t. 10 17 u zu 4 Mo versinsliche Glternerbe von ; ö JGeinnide, Wiihelmsh j en. — Q 1 — i ĩ r, . , e nn, Dre acht it in unfer Firmenressser unter Rr. zufelge Verfügung vom 25. Oktober d. Ja. sind 2 j5h nenn, 6. aven, den, 27. Dkteber 1351. Kaiser⸗ Oommunaiständisgche Bank für die Prensslsohe nit dem Sitze zu Coblenz eingetragen stebt, beute saen „Fiilale der Bank für Handel und In., Demn 2 nner Hir ** z serem Fi czister sol⸗ wn al * verehelichte Kolloff, Gerichte schreiber dẽs Königlichen Landgerichte. liche Wer fi. Verwaltungs · Abthellung. Obeorlausstꝛ. ferner ein * — . diese Gesellschaft legen ernannt und ist derselle nun befugt, die 2388 die Firma L. Brunn Nachfolger mit dem am selbigen Tage in unserem Firmenregister
dom 22. Oltober 1881 an aufgelsst und in Liquida I Firma der hiesigen Jweigniederlassung kollekilv mit! Sitze zu Glogau, und es sst als deren Inhaber det] gende Eintragungen bewirkt:
* 1 w
=
4 * m/ — m0 , man
.