*. XR * In serate für den Deutschen Reichs- und Königl. Deff tlich A i 5 Preuß. Staats Anzeiger und das Central -⸗Handels- en er nze ger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expediti register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Uptersuchungs Sachen., e, O,
. . I4n St i i f *. nva ; des Neutschen Rrichs- Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 2 k . r == 4 — E 8 st e B e i 1 2 9 e prtuhischen Ataats · Anzeigers: u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Win? o E. Schlotte,
? SDerlin s., Wilhelm. Straße Rr. 32. 3. Terkaufe, Verpachtungen, Submissionen eie. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren D 8 2 e e 2 * 0 . . r, ne, ,,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Zum Zwecke der oͤffentli t ird di j ö 8 e. j j , , , a , J, gik uns wird dieser . n . von Gemün / N zen Rechtsghwals. Juftizrath von Ming Berlin, Mittwoch, den 9. November IG H.
40988) Oeffentliche Zustellung. Kattowitz, den 4 November 1881. a. an den Letzt i . staedt, in Neuwied, .
S mee e , r m mngaulihe Lasf nn Ke ee ene, . 6 ire g . 8) den Rechtsanwalt, Justizrath Dr. Sie 6 2quolnvz
. ö 3 13 pt., beim Ren⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 9 Ühr ; ; 9) * . . t , ier Günther und deren uneheliche Tocht il⸗ — ĩ . ʒ nwalt Dr. Scherlen ĩ dn ruzu
helmine Auguste . cf. ö 64665 cll30l Oeffentliche Zustellung. eren ger rr r er rr nee , n 1 5. . 3
ihren Vormund, den Jimmermeifter und Figentbü. ö Gold⸗ und Silberwaarenhändler den, widrigenfalls er für todt erklärt werde; ö Recht ; gun nns 9 s
mer Carl Jahnke zu Stettin, Bellexue straße Rr. 13 . . *. Kattowitz, vertreten durch den Rechts b. an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im 5 R. ,. Zustizrath Dr. Julinj 8 ;
pt., vertrefen durch den Jufllzrath Bourwieg zu anwalt H. Sachs zu Kattowitz, klagt Aufgebotsverfahren wahrzunehmen; 2) der eh en ö . nn Vorlitzenden, 3 mea 234 96 n n nnn teen
Stettin, klagen gegen den Kaufmann Carl Maxi⸗ den Uhrmacher Cl gegen e. an alle Diejenigen, welche über das Leben des . 6 . . x. Hamburger hö zo on gag oss rea uad Kudie in
milian Otto, zuletzt in Stettin, Kleine Domstraße h zrmacher Clemens Wroßel, vormals zu Laura Verschollenen Kunde geben können, Mitthei⸗ 3) d GJ
Rr. 30 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, hütte, jetzt unbekannten Aufenthalts, sung hierüber bei Gericht zu machen . ö Pr. Scherlenzkn hin ; 86 e lap inge s ne pn,
ker n g . . Schwängerung der mit dem ö „S 52 3 und Zinsen, , den 5. November 1551. Y . 8 2 Humser hi . . J . J it dem Antrage: . önigli j 2 ier ma 6) segzu fri- Finn 3G I) den Beklagten für den Vater der von der den Vel lagten zur Zahlung von hz ge Sn . (¶ 89 ia en reer chf R Ir ,, ö . 2 2 ö . ,, . z ö. der . ; . . 200 M seit 5. August kö ö der Ausfertigung mit der Urschrift 2 firr anl. Hieb . . . ** deitkläger i . ir igt. ö ö uzua lach 3 * Auguste Charlotte Last ö. 1 ien fe und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— . den 5. November 1881 . 5 . * schuldig zu erachten 6 . vor das Königliche Amts Ber K. Gerichts schreiber: Verloosung, Amortisativn . . RJ K Zinszahtung n; f . on offeniiiche ö bensjahre monatlich 15 „S Alimente 6. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer , Papieren. , zwar die rückständigen sofort, die laufenden Au zug der Klage hekannt gemacht, lal gos Bekanntmachung. lain , . Knttowih, den 4. Rovember 1581. Das kgl. Amlegericht Augsburg hat durch Be. Gin Veil, unserer fünfprozentigen Pfandbriefe 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— ; Weydemer, schluß vom Heutigen folgendes XE. Serie gekündigt per 1. April 1881 ud ö ö J ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. erlass Aufgebot m 1 get r, per J. Juli 1881
und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlu w righenz noch nicht zur Einlbsung gelangt
des Rechtsstreits vor das Königliche . ö 41114 Aufgebot. . Auf, Antrag der Firmg Meyer Sibler & Comp. wir * zur Vermeidung von e, , n
Stettin Der Vollhöfner Lühr Heyer in Bremerhorn hat ! n Zürich wird der unbekannte Inhaber des ver— wiederholt zu deren Einreichung auf.
auf den 16. Jann ö , n 190 Uhr, mn a. ö 8 Wilhelm Behn sen. in . . . der Postbeföͤr⸗ . . November 1881.
immer Nr. 8. Pennighüttel unter Zustimmung des 6 „nach Mettlach verloren Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Georg Wilhelm Behn jun. „in hen re Tae, Wech ls 4. 4. 43 „uli d. Ze. Über fenen ö. sch ö Iyhothelenbant
Auszug der Klage bekannt gemacht. 466 ö des Vollhofs Haus Nr. 7 in . 19 3 Meier in St. Gallen guf P. C (Aetien Gesellschaft).
; - a... ennigbüttel gehöriges, in der Grundst Honnet in Augsburg, von J. Meier, girirt . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . . ö e er osf ö , , . . ties an gJierl 6 Bekanntmachung. — unter Parzellennummer er Gemark 2336 ir; inn ürich, und, von leßzt :
29443] Oeffentliche Bekanntmachung. bol; verzeichneteg, 2 Helt. 97 Ar 6? . . Villeroy & Boch in irh weiter un eff ni, ,,, ,, , Barnick, . ö fe n . und zur Ermittelung der aeceptirt vil ee e. 1 . Termine vom stabe B. Nr. 39 — à 500 S6 — und n een ö . Fried rdmann, geb. 21. März Ansprüche Dritter an di ů̃ ach, den 1477 Ma . ö — bezei
e, m n, mr. ar; nn rt f en g n ,, den Erlaß Vorn Gn Tr, w n ihs . ö Nr. 88 — à 200 MÆ. — bezeichneten fesche worden.
3 29 53030
3522
2 31
inkl.
2 2
3047 47111 39 29
211 398 27 2 38 2034 35 2535
29 1818 35 2419 1 48 38 2836
37 2416
34285 5 3 757 45 302517
63 186 Is, 6, zt
4024
Stunde Gesammt⸗
53 33 2428 39 35 2037
43 31 2120 5 1 I 55 307 680 18 03 176 26 491 1736 2259 221 62 6331 71 508 39 30 1938
legten pro
45 32211 4
46 31 17115 5 592 11 138 43 3427
49 57 22127
Durchschni ttl.
*
*
8 1 1
] ĩ
9 io 38 34 4435 38 25 1612 3 9 44 3601813 5521 39 2871
. C0
17714 1994 61
1611 114 3 40 44 535. O0 OO 5318 5863 82
1214
10 882 l6 36
140 178 0 10421 5 0
36 2137111 43 3
—
3 135 2527 53 342311 1126 13 097
5 656 11 5511 44 37 232
6 82 1 7385
305 1005 1678 2582 2612 3411 3 659 3 825
358 250 4015 4076
4205
4365
5 257
5922
6775
8 464
9318
26289
9l 0653 13 341 8 870 40 39 2132
0 bit 04 14722 14860 . 321833
540 509430 16586
.
2 *.
Sp. 1
3 851 33 665 52 625
kommt je
O2 519 20011
600 780 3171 21 638 219
49510 67 380 529 1 306 489
124 967 78 182 96 324
58 168 909
86 135 124 99 655
116 086
94179
161 104
260 0144
255 015
223 210 000
90 605901
337 421
284 284
140 845 836 445
463 567
Züge auf
en der Cour⸗ 7
„Personen⸗ u. Bahn (
18) n Eine Verspät. au
30 38
schten 24
gemis
⸗
64 194681 60 113489 110 160759 60 317 506 89 311 626
120 292240
57 47 32 78 96 134 126 45 176 194 123 180 212 305 285 370 225 570
Fon der Zahn der Ver=
spätun
chnel eigener 15,
2 —
0 n 153 072 4126 5741 6
jedes
Kilo⸗
meter
Bahn⸗ 8⸗
5497
4608
80
12118031 12345 5
Auf 8 150 7809
länge kommen
von den zurück⸗ elegten
Ach
kilom. d 7. Sp. 31. 24 232
7050
51 35 429 10 083 736 3 164 21 16731
S711 15 S26 2276 6624
—
5 stellung in Straßburg.
88 4472
4 89 564 1 841 880 42 284 558 27 906
630 33 459
14
2977 16 937
dis 336 5 548 ois 004 5902 dh Hd 16 859 or 315] 4 622 780 zin 18190
118000
dos 560 22 348 1390701
57 oJ 3031
öh 33 J 16h
Ih 1d] Is ol
o 74 gi 21 936
19 giõ 9 10 134 299 13 93 29, 34h
2019 265 015 b 930 00 261
48 2 222 539 19 422
2 610 236 27 854 2738 7651 13 408
Davon entfallen auf die fahrplan⸗ mäßigen Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und 6 un 9 635 15 1433000
1144191 2
24] 12 71 122 26 550 799 4143
157 od 1 691 853 14427 3333 5498
dd 60l
2 890000
2 705089 7I0b 695 217 074 261
2019041
5
295 dõ8 255 015
29 8dꝛ2 641 ol 214 1954651
24 276 31 437 900 9 208 856 23 937
60 869 996] 9 772737 33 991 7359 22 14 509 114 2 866
47 369 866 10 461 17 627 904 8039074 irthschaftlichen Aus
Zurũck⸗ gelegte Achs⸗ kilometer 8 922 895 3 1 24451569 94 12493 725 28 311400 1436000 496 821 4797 351 6 g38 685 56 105 347 1839 802 7937 911
der Züge Spalte
379158 10 288
5
uajq; nud Ed
aua lazq́ᷓ jo
Mug Jun wand pgꝗ
2
t:
5 6 36 00 313 18 04 328 13918
äum 75 1 74 1 2 1 lnwendung gelangen.
2
r Di lhefein. int . v. Üung Aluhuft 1 Emma, geb. 11. Oktober 1818 Gs werden daher Alle, welche an dem Kaufgegen— seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, gn Tn lee , nn, . fl .
chendaselbft, stante igen thus. Jahr, sehnrechti be. Kd tem, Kwidrigenffalls die Kraftloserklärung d ⸗ inde z ; he, w, . g derselben erfolgen Inhaber auf, ge
ö . , Deiember 1860 zu Mapville pissarische, and, und sohstizt . . ; dieselben . V. t J Hi . , a, und ö. . insbesondere Servituten und Realberechtigungen zu ugsburg, den J. Oktober 1831, dahin noch nicht fälligen Zinsscheinen, sowie d ö 4. Wilhelm, geb im Jahre 183 ebendaselbst, haben vermeinen, aufgefordert, selbige in dem dazu Der k. Gerichtsschreiber: weifung bei unferer Stadtkasfe ein zuliefern er An . ilfe e ern e . . ,,, 6 ö ö. Mit dem 31. Mars 38 er die Verginsung da
r ten P rs Jakob Barnick zu zormittags 11 Uhr, . auẽgelooft f beg 96 Mohrin resp. Baerwalde N-M., von welchen seit vor dem unterzeichneten Amtegericht angesetzten Ter⸗ 41123) . hr e rn de, 536 986 66 i er n fh eie e ri eh . ö ö 6 ö n lautenden Ur⸗ In Sachen des Zimmermanns Theodor Diek kürt J
in soll, ist, S ihres Pflegers, Kauf- kunden vorzulegen, unter dem Verwarnen, ĩ ͤ , Lau ;
manns Heinrich Robert Jahn, auf Todeserklärung Nichtanmeldungsfalle das Necht im . i mann zu Gliesmarode, , . enburg a . ,, 1881.
angetragen worden. neuen Erwerber des Grundstücks Tis ĩ Demzufolge werden die vier genannten Provokaten, Osterholz. 4. November ö . , . Carl Helmholtz in Veltenhof, Be— 8 ,,, Geschwister Barnick, und die von ihnen etwa zurück⸗ Königliches Amtsgericht. II. . wegen olg
gelasfenen unbekannten Erben und Erbnehmer hier⸗ Roscher ĩ Sal f nen un und ; h : ypetbeftavit ; alberstadt Blankenburger Eisenb. ; durch öffentlich aufgefordert, sich in dem auf wird, nachdem auf 3 wa ne. . Die Dividendenscheine 6 16 . n
den 9. Juni 1882, Vormittags 1 5 . i s vor dem unkerzeichneten Gerichte k en n Auf ebot. nahme des dem, Beklagten gehörigen Planstüäcs Wong, wn eden mn, iti wer bahberften.
. ; en ern, her, . ö Nr. 144 der Veltenhöfer Kart Blankenburger Cisenbahn⸗-Gesellschaft werd , ,, t morgen in den Dahlbergen and vi pad . i ö, ,, . de J; an, in der, Kasse . ahren! und bezichentlich die Probofaten durch Ut. PEolsständigen Berichtigung fein . 63 dem überreichten Situasionsplang mit a., b., e., d ge Hannover ichen Hypothekenbank bierselh
j . . h theil für todt werden erklärt werden. Auf gebot der Waldung, nun Oedung, im bezeichnet, zu 8 ar 34 4m zum Zwecke der Zwangs⸗ gegen Rückgabe der alten Talons ausgegeben.
Baerwalde Retz, den 15 Juis 1881. een dez o e n nn, ,,, n, ,,, *r n,,
. 31 B.,. teuer verfügt, die Eintr ies ĩ Königliches Amtegericht. gemeinde Enderndorf, Gerichts und Rentamts k i n er,, der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn
— Gunzenhausen, welches auf die Johann Josef Hahne⸗ ᷣ ö e . ! Johann Jose zur Zwangs versteigeru Gesellschaft. 141134 Oeffentliche Zustellung. . Subhastationsmasse katastrirt ist, bean⸗ . * 9 Februar 1882, 2 re.
Die Gemeinde Leiberg, vertreten durch den Amt— Es werd ĩ 36e Nachmittags 3 Uhr 41106
mann Brunnstei Fᷓ ,, erden daher in Gemäßheit der preuß. Ger. vor Herzoglichem Amtsger in de iasch za z
e er , Hie ne n, n r e een ich Braunschweigische Aktien⸗Gesellschatt Schliwinsky aus Leiberg, zur Zeit unbekannten Auf. jenigen, welche ken hu aan fir h alle er, ebe ber dis Hhholbekenbriefr: m bern für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie.
enthalts, wegen Erstattung der Aus . reichen haben. ne. r 8 66 . ug der Auslagen, welche der Grundstück geltend zu machen haben, aufgefordert, Braunschweig, am 1. November 1881. In Gemäßrit des S. s unserer Stztuten hn
ür die Verpflegung der Ehef ijeselben sväͤ j 266 ĩ j . 6
ᷣ . , 86 e 1 spätestens in dem an hiesiger Gerichtsstelle Herjogliches Amtsgericht Riddagshausen 821 de fr n wh, 2 I Mt Zah zon 126 6 n 6. . . mit die von
Teese ear gahlnn den zes , na,, ä, ,, neee , n. nserer Ge eilschafl anni ttsrten Co Si Prioritate, 2 *r. . e renn kauen, un . anberaumten Termin anzumelden, und zwar mit der . Stamm ⸗Aktien à 300 M zur Zurückahlung auf den an, d nnn. . 6. 2 3 n,, D. die Ausbleibenden mit ihren etwaigen 41131 Bekanntmachung. 1. Jul 1882 und erfolgt von diesem Tage an r e e n, 29 e . ansprüchen auf das Grundstück präfsudirt wer⸗ In Sachen Endres gegen Endres wegen Ghe— 8 Einhlosung mit 360 M pro Stück gegen Zurück 2 . : ö zu Fürsten. den, und ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen scheidung findet anderweiter Verhandlungstermin sbegdeß A tie dokumente und der Ecuzens Net pen 13. Januar 18823, Vormittags 10 uh auferlegt wird. ; statt am bis 8, sowie der Talons an unserer Fabrikkasse, 9 r. Gunzenhausen, den 5. November 1881. Montag. den 27. Februar 1882, en,
diq̃ i hiud ig der 4 , wird Königliches Amtsgericht. Vormittags 81 Uhr, der Braunschweigischen Credit ⸗Anstalt hier,
ᷓ 8 ͤ 8. der Deutschen Bank in Berli ursten bern (Rab; M — (V. S) Schorr. in J. Civilkammer des Landgerichts in Berlin, 165 se g (Rgbz. Minden), den 2. November k Teen mn — was dem Beklagten Soldner 37 . , * Fe Bachmann in Dremennn gefke Der 6, Gerichteschreiber: eg 6. ,, Aufenthalts, hiermit im , uclschwerbt & Beuchel in Mal, . 41 ** ; abermann. ege der öffentlichen ann ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 2 n. chen Zustellung bekannt gegeben , . nr lee e m litt ag ̃ 39602] Aufruf ei ugsburg, 5. Nevember 1881. hiftneken freigestellt, dieselben gegen von der Ge 14132 Oeffentliche Zustellung. 3 ** rr ffir, g f Er FR. Obergerichtsschreiber: ü , Die Ehefrau des Arbeitsmannes Wishel S Philipp Fran von R e, m er Grün zutauschen, wobei gegen Rückgabe einer Prioritäte, n r , =. Wil helm Strat. Franz ven Normann ⸗Ehrenfels, Sohn des . Stamm tie mit Chupons Nr. 6 8 und Talon 6 u euhaue, ertreten durch den Rechtsanwalt gewesenen Königlich wäürttembergischen Staats . z . 7! hä 68 und Tg ont air , llagt gegen den Arleitemann Ninist ere Philipp von Normann ⸗Ehrenfele, ist als 14120 denden · Coupons 66 feigen 5 . wo — nn . r f gern n w , enen, Nr. 1, Prin; * ö Kaufmanns Gottfried Adolf digt wird. ; i d. Je. ab ausgehän⸗ . . ann weidungs⸗ welches in Luzwigsburg garnisonirt war, i o aria geb. V ie ies . mit dem Antrage, die Ebe zwischen den Jahr 1813 mit dem . nach Sbm Jeschaft zu Ee ek m = n n m def gde daf, wn,
arteien zu trennen und Verklagten für den schul· marschirt und verschollen. Aus Anlaß der b das scristlice Erklärung om 18 . Mig, zb. bis zun ; k 1 . 22 ! ollen. cabfich⸗ daselbst wohnenden Ehemann, 27) den 15. Dejemb a ; 2 digen Theil zu erklären und ladet den Beklagten tigten Errichtung eines Statuts der Gräflich e. Konkurses über das — 4 4 89 * = weihen . * , n ä e g
zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor mannschen Familie und Verpfändung d ; f ; 6 , . ̃ ; 1 n d 8 8 Gewerbegerichts Sek J - . ! 1 ö des Königlichen Landgerichts 33 , e 6. 2 . 5 2. rn / e d r g. y m. Umtausch ebendaselbst vorgenommen c ; Verein in Stuttgart aufzjunehmendes AÄnleßen von Düsseldorf Klage auf Gütertrennun — Diejenigen J s itãte⸗ ĩ * en e , en. Ieh ee neh, . * “Z. e r l e n, wr gg min am 3 — . mn n 3 renn ng nit? zugclclfenen Anwalt zu beste len. n r enden Ritter⸗ Tin . ens 9 Uhr. vollzogen haben, können zu demselben später nicht Jumm gere e ker onentlichen Fustelling wird dieser fie vi Te m,, ,,. on Normann ⸗Ehren⸗ eldorf, den 7. November 1881. jugelassen werden, da über die neuen Stammaktien un J g des Verschollenen beantragt . Solz. für diesen Fall anderweiti ũ̃ ᷣ uszug der Klage bekannt gemacht. worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Di mch . . 9 n en e nn
; Prũssen, Der Graf Karl Philipp ĩ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ehrenfels, sowie dessen , . w
demgemã i0oos an det Dividende Tbeil zu nebmen und wird erer. vuppoßban qui uoav 4129 Oeffentliche Zustellung. ö 1 r 4 26 J Bekanntmachung. tuell die gerichtliche Dexposition des Betrages der ⸗ hhbpau cu 8
Der Uhrmacher, Gold⸗ S1 ö 8 ; Die am 29. v. M. selen vorbehalten. ö M. in 2 ie. . 4 1 ier ,, 66 ac * . * vn e. e , r ,. De,, 8. 1 1851. unugo Gd uo aug anwalt Sachs zu Kattowitz, klagt Ghrenfels für tedt erklärt, und als ohne Hint ; a. M. hat folgende Mitglieder in den Vor ˖ Aan . . ] *
egen l . er. stand gewäblt: der Braunschweig e schen Actien Gesell scha aq lo; un 234 2buvᷓ e neger gie. z *,, kles ha von Detgeendenten verstorben angenommen i) den Rechttanwalt, Justiztath von Ec, m für Jute ⸗ und Flachs 2 ft
, , , , , dee, . r, r, e , o Augu mit dem An⸗ CGirilkammer des K. Landgerichts J . alt, Justizra r. Julius .
— 1 3 r,, m 8 ah en en ,,,. m . Justurat Pr. Gren- Nedacteur: Riedel. 9 2 * ugun . me. ö . ra T. ro — —— —— * M ö ö ö
,,,, , wann, een ö
gericht u Kattowitz auf ; Auf A ufgebot. 8) den Rechtsanwalt, Justijraiß Gilf, in e eme
ß ; uf Antrag der nächsten Verwandten und des . ; mn Drei ĩ
en 24. Jannar 1882, Vormittags 9 Uhr. Kuraterg des schon länger als 19 Jahre landet beruhe tanmalt Hr. Humser hier , )
D en⸗ age .,
2 *
28. 29. 30. In Folge Ver⸗ n Anschlůsse vers Anzahl. 2
5 Folge der landw
spätungen wur⸗
angert. Aufenthalt] de
auf den Stationen: 216
269 20 64
186
ua q liuaß Pd
chnung zur
f: Festlichkeiten in Karlsruhe und bei Nr. 25 in
ãtungen 906 1038
273 672
aud laac; la]
20 903 7101 nn 269 1668 243 598 20 871 904 230
.
8) entfallen au
der Längenbere
2
7Tö5l 2732 2699 4 1674
357 448 2162
164 1113 489 105 406 1159
108 189 141
Mauch O gun Aalsang ) 1ag
verl
beförderten Züge und deren Verspätungen,
Eisenbahn⸗ Amt.
Minuten.
tze bei
uajq; lnuad Ed
uzualaaqh aq
u aim ann ) lag
ã
2726 348 4788
(Sp. 12, 15 u. ] 316 286 34 172 42 J
Fahrzeit:
2X. 25. 24. 25. 26. 2. Von den Gesammt
verlangerte
17
1170
.
5
1 änderte Grunds
Vun gaarqppzs usduzkzaiaq a2ꝗ Oos a3 Pvu gukjuagaaꝶ 12134 Gnaag * oss1 aaqmaida s iruoid ins
Al.
O D — — 1 — Sd
16 094 130 714 0751 144
En 98 a381qorumplas anz gjunjpq] S ** Tun stin g 31 a3 2 6ng unden *
1
ĩ 0,
li. * Hau Z *iνna9) dia ugv3* ul lup 4 gyliuztangemnnmplas) a3 jquzuz (E- qua ́ᷓ in (S1 3)ο6ugchaza uqv * r L lnr a gbknmens = dlaaa uqv S; uabla ao] Inv qu uoapc 2 uorkupo) un
sschle Jüge
nen⸗ Zuge Gemi
über
20 Minuten
. . 102 1377 . 200 20 2 zy 5009 1136 269 12 2 62759745 15 090 737 33 242 73 188 509 3712
daß neuerdings ver Folge der
r. 10 in
I
145 028 O90) 06s
über 30 Minuten
8 hren, 9
Nach weisnung im Monat September 1881
ũ
erkehr bei
aufgestellt im Reichs⸗
ckzuf
ga S jqvzujz ⁊ qi n un (91 a3J3ngralazaugvg .* via A Inv J blunt aar
1ůR? 1,8 1.
1B
23 19 23 254 1 65 0.8
9 162
zurũ
iv alasa uu - uad] 124 uv un uoav 3
.
1. 52 36
2
Es verspäteten:
und Perso
Schnell⸗Züge
uon rup& un
Bayerns) 137 60 Is 50 6s
2 18,3 513
9 a3 1ĩ4viuk *qaaᷓ un Era s Jong alisa udo; . le e- r i ab nz 3mn- alaa ugv ; ua bl) 224 Inv qui ugap
3,
250
5, 35 5. 40 4,
26 3,3 138 96
12
2
16 2, 13
19 4,
über 10 Min.: ch gesteigerten Personenv
Courier⸗ 185 36 33 51 75
G — 2 — :* *
40 22
27
unrup S un
st im Wesentlichen darauf
ãnge is
27 7
.
2 224
0411. . 916
18 109 . 9g
5 10 69 9
2
5681 70659 140 5963 169 1621
1332 38751266 385 3011538 827 095 25.
. 16 505 2594 40 * 13 1656 * 332 183 1505
30
mr ma aun · uu aa nau S = linz
153 26 113 52 2 z18 212 n 1 !
J 2
59 ) 3 52 3502 Jan 108 9
.
st entstanden dur
12 84 343 792 79 6323 ntbetriebsl
789 65)
3614 3 . 519
1984
00 129
0 4650109
g 912 480 0 799 tungen i
30 990 7
. Summa der beförderten Zũge:
Aq; iunah
5
420
.
3. 180
120 800 11 2790 510
6. 1369 1080 1309
sahrplanmãßige 7
4 86473 51
o 6 U3 3420 s 06
830 6241 6810 ss2
Hu aun ino)
*
5.
——
2
. . uꝛuo la;
« 360 156
Die Differenz in der Gesamr
Ein Theil der Versy
der auf deutschen Eisenbahnen (exel 3
76,58 1377: 73.0
3 2)
186798100
85 86,
z 27,35 7,80
5
Kilometer 2090 55,30 S 990 6 9720,31 1
15,73 1110 3
131509 130 90
103, 7 2
136465 678, 36 78 2100 383.
9 1125421 zo 19 96 407 2
b. hne
babn
reslau⸗ Schweidnitz
len
Bemerkung: 1
bahn
terburg. Eisnb.
ftion Warschaner Esb.
les
taats⸗ senbahn.
enb..
lichen
isenbahn babn enbahn ireltion üdbahn irektion
in Neckar ⸗Eisen
Ma Ben
t. Eisenb.
Werra ⸗Cisenbahn.
Eisenb.
adische Staats ⸗Eisenb. 13
B I1IBerlin⸗
Eisenb.
Eiñ
K
6 8
gien] 11
oöͤniglichen
Gisenbahn · Direktion
Magdeburg
Rechte Oder⸗Ufer öniglichen
—
Eisenbabn · Dire
Direktion
Friedrich ·
bahn Eisenbahn
önig urger bsische Staats ˖ Eisen ˖
babn. i senbabn ˖ Direktion 8 D * Erfurter u. Verspãtungen
tzer stru
udwig ˖ Eisenb.
Eisenbahn vreußische
taatgeisen
si 1 Er n.
ss. Eisenbahnen
Anhaltische und Bũchener u. Lübeck
Dberlau Württemberg.
eL nf
enbahn ⸗ Direktion E der Königlichen D
Köln (linksrbein.) h Gisenbabn ·
stein. Mar
schnittezahlen
Rreujburg.
aal Un ene
irk der Königlichen irk der Königlichen reiburger Cisenbahn.
isenbabhn⸗
Märkische Gisenb. Brombe
rk der Ei ranffurt a. M. ranz · Eisen enb. E bahnen. 9 Gisenbahnen eigen 4 mit im Ganjen Dr, nr Sir
ö ur ezirk der Königlichen
Eisenbahnen. Köln (rechtsrhein.) sirk der K Gisenbahn⸗·
rann chipei gi f ce ckisenb. els⸗Gnesener Eisenbabn
Berlin.
Cisenbahn
wigsche Eisenba Dberschlesische Eisen
Tilsit ˖
24 7
7 *
Eisenbahnen Hannover. Bezirk der K osen ltona · Kie Hambur
e .
Freibur 3 Mordhausen
Eis zu
5
Frefelder Eisen Mecklenburg.
AWUnterelbesche
3 4
Dberbe Lübeck Sã
*
Bres lan
Bei Ber Be
]
6 Thüringische
3 Hol
7 8 14 1 1
1
r
1