1881 / 263 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

2. 86 8 . z ; Dres- Nr. 45. Firma Eduard Schröder in Ernst Otto Reichenberg in Danzig für seine Amtsgericht Worms. nuaesheim. Setanntmachuung. 41058] Lublinitr. achu zgg . un Hermann Ulrich da⸗ Nr. 132. Firma S. undz K Sehn in Dres. 1 n amit * Huster? ir Neider. 2 8 3 . . 221 . . w z , Im dienen , 1 ö. . Der Vo an ' g rn . eil en sa m, r. deer ,, e, , 2 . . 2 . , a elt, Habe mne

; ; e er Ludwig Lecpold und Jacob Lecdold. Jeder Theil. ngelber Zucerfabr ene ; des stõ ö n m am 3. ber - 1 ; zahre 1 1 = 35, . Schutz frist ahne, gemeldet am Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. baber vertritt und zeichnet die Firma. auf Folio 596 23 819 eingetragen: —— 34 . Sem . . 2 ohn 6st . * Amtẽgericht. e n, * , 3 . . Dube * ä rniittẽ 12 Uhr.

am, ö X (410517 s ö 5 = 2 B 5 ö 3 Le Sl. eien ertheilte Kollektiv⸗ Krahmer. 63 153 6 Adolf Gutbier in Dresden, Nr. 2 . i , ö ; . r 3. Kaufmann Carl Barangz. . seiner Statt diese in Eouvert mit sechs Mustern von Kopfleisten für rane, 1 Packet mit 33 Mustern fur toffe, Diüsseldorr. Auf Anmeldung wurde heute in 1) Hofbesitzer Karl Winter i ttli i i okura zurückgezogen, und an seiner ein Couvert mit se Ruste Keyp! ö siegelt, Fabriknummern & 6 bis Danni. Setanntmachung. 1082] das ber Bein urterfcttnere m r e . 33. . 11 244 . . er an man wing ust Scharff . Muster⸗Negister Nr. 116. Bug druck verssegelt., Flächenmuster, Fakfikk nummern Flächtan tt e rs lt, ,n, In unser Register für Ausschließung der ehelichen delsregister eingetragen, daß die zwischen den Kauf ⸗- Y) Hofbefitzer Josef Kaune in Dingelbe, als Stell- ernannt worden. ren was gemäß Verfügung von heute im Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub leuten e Küpper und Friedrich Adams, Beide vertreter des Vorsitzenden, Vr. 3418 eingetragen worden, daß der Kaufmann in

r afrss 8. Oktober : Scußftit 3 Jahre, angemeldet am 26. Sä, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. vertr Sämmtliche Gläubiger der Genossenschaft register sub Nr. 128 vermerkt worden ist. (Die aus ländi schen Muster werden unter , uma seldorf wohnend, daselbst seither unter der 3) Hofbesitzer Christian Leinemann in Wend⸗ ĩ J Men wast werden * Wolff Herrmann in Danzig für seine Firma

i ittags 5 Uhr. mn Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr. 1881, Nachmittags 5 . iermit i Saarbrücken, den 3. November 1851. Leipzig veröffentlicht) ; 3 Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung J.. Nr. . ,. ö 6 ,, „Küpper & Adams“ bestandene offene ausen, w. . , Der Königliche Gerichtsschreiber: ĩ . r,. ge eln ö Fabriknummern 1801 he mit Susette Alexander durch Vertrag vom 12. Handelsgesellschaft am 31. Oktober J. J. aufgelöst 4 Hofbesitzer Ernst von Hermanni in Dingelbe KLublinitz, den 19. Oktober 1881 Krien e. Apolda. In das Musterregister sind eingetrag k . . Mai 1851 die Gemeinschaft der Güter und des Er- worden, daß das Geschäft mit Activen und Pafsiven und ; Königliches Amtsgericht werden:; garl Knauer in In das Mutterregister ist ein⸗ meldet am 10. Oktober 1881, Nachmittags werbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß und mit der Berechtigung zur Fortführung der 5) Hofbesitzer Heinrich Brauer in Gr. Himstedt. ; Samter. Die unter den Bekanntmachungen in Nr. 79. Posamentirer , . 1 n f en Grossemhain. In 3. * . . das Vermögen der künftigen Ehefrau die Rechte des Firma auf den genannten Heinrich Küpper Überge⸗ ldesheim, den 7. November 1881. kJ Rr. 257 dieser Zeitung als in unser Firmen- und Apolda, ein , ,. 626 3 ö getragen: Verlängerung 2 * tan gl Abra Zirma Franz S. Möäschler in Me, 4 9 . . an, 3 . daß n. dasselbe nunmehr für selne Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ,, . ei schaste egister unter Nr. . un ö . . , . f fn? . . 5 f; ö 1, . 9 k 3 ö J . ,, . alleinige Rechnung unter der Firma, Hrch. Künper. ö ; ; ge. Bekanntma ö ; ö irma heißt: „S. M. r ; 530. 3 J j elt, Fabriknummern 3 5 . Königliches Amtsgericht. X. fortführt. . . die '. . . Im Handels register für den . n,, J. November 1881. y ahr, angemeldet den 5. Oktober gemeldeten Muster, Rrn. 1025. i633 und 16053. laut Flächenmmuster, versiegest, ö r unter Nr: 08 des Gesellschaftsregisters gelöscht und beñrk ist Foj. 36 die Firma ö Danzig. Bekanntmachun 40885

S t F meldet am 11. Ok⸗ ̃ ĩ 12 Uhr. Ciara unter Rr. 13. Großenhain, am 25. Ok. I336, Schur frist 3 Jahre, ange önigli tẽgericht. 183]. Vgrmittags znial ĩ 5ler. zer 1581, Vormittags 10 Uhr.

; letztere Firma unter Nr. 2229 des Firmenregisters n,. J. Schilling, 22 Nr. 80. Firma Ehr, itz n efunnn he r hn tober 1881. Das Königliche Amtsgericht. Eßler ö 179. Firma E. FJ. Schmieder C Co. in

z ö ö 1 ö KHmenan. In unser Handelsregister Fol. 154 ; ; . in Apolda, ein versiegeltẽs Packet mi u J —; F F. i .

In unser Register für Ausschließung der ehelichen eingetragen. ; ö als deren Inhaber der Fabrikant Fritz Schillin 41036 p W aus ao0gss] Meerane, 1 Packet mit 33 Mustern für Kleide ' 64 ; . Band J. ist laut Beschluß von heute die Firma: ; ; gin . verschledener Stoffe und Franzen, für Wagren . 1 3 seaest. Rabrit᷑ Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute ub Düsseldorf, den 3. November 1881. Langelsheim und als Ort der Niederlassnng Langelt, des ; . sten ter ifl' einge! stosfe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern Nr. 349 eingetragen worden, daß der Kaufmann Koͤnigliches Amtegericht. 5 Erh . . ö nen, . . ö. heim eingetragen. z e, ,, ö ele r fm bern 36 ,,. K , San hg, . In ,, n . f . ,,, Bernhard Harder aus Danzig für die Ehe mit . Ve, Wilbelin Vep, Hranz Gilers in Lutter a. Bbge., den 3. November 1881. Großherzoglichen Amtegexichte h t 3 Flächenerzeugnis e. NRhri hun . e, agen; irma 1 t. ul nnr, e Dtrzbct 183. Vormittags 12 Uhr.

: n und Theodor Eilers in Cammerberg ein⸗ . n n das hiesige Handelsregister Fol. Ri, 222 und z, Schutz frift 3 Jahre angemeldet Aetiengesellschaft? ein versiegeltes umschnürtes 1881 . ; J . lebg] getragen worden. . J er gen lle eile . n, fd, ish entlassenen vor ctnßesenlfzältt d 3er, sdkitszrrn. Rr. Kc; Pirna Eirgsf R Sꝑhn in ie ö , an Ir gane m eln ef Sgegener mnnhr z ,. und des Erwerbes mit der Bestimmung ausge⸗ das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, I. Abth , In rer laffung: Schwerin in Meck— z1. Posamentirer Carl Knguer in Asen, s eds ee, öde 14h, ü Fenhnnstes, verfcäelt, Pabrittummer 1— schloßen hat, daß das von der Ehefrau in die Che delsregister eingetragen, daß der zu Imbach bei Keu⸗ ö Sn J Ort der Niederlassung: Nr. 81. Posament n, ,,, n. 6. brik-⸗Mrn. 4 8, 7 36. plastisch' 145, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 15. Okto- eingebrachte Vermögen die rechtliche Natur des Vor⸗ kj ü raut vetter. 41031 lenburg zu Apolda, ein versiegestes Packet m Fang, 2 Originalmuster, Fabrik Nrn. 26 8, 85s, Vormittags Ia Uhr. ö haben ö. . . un . ö i g ng J ieder lannsteim. In dem girmenreallt⸗ 1 Inhaber: Kaufmann Adolf Wegener zu FShenillekranzen ai. n. ,, ä. . gen fr, k 6 ö . ö k icnte & Co. in Mee

Danzig, den 3. November 1881. Firma „Alexander Müller“ daselbst am 26. Ok / Käönigsberz. Handelsregister. 41026] Königlichen Amtsgerichts zu Niederlahnstein wurde Schwerin. November 188 zräparirten Garnfã 8 W. er f . Jahre, ange⸗ 26. Sto ke 1881 . E Amtsgericht rane, 1 Packet mit 29 Mustern für Kleiderstoffe, Königliches Amtsgericht. X. Köber J. J. gestorben, daß das Geschäft mit Aktiven Der Kaufmann Gerhard Goebel zu Königsberg heute zufelge Verfigung vom 26. Oktober 1881 fal. Schwerin i. M. am ted eer ! 'd!. ,, . 9 Vormittags 5 Mi⸗ . ; . Flachenmufter, verfiegelt, Fabriknummern 1665— 1633. und Passlben und init der Berechtigung zur Fort⸗ i. Pr. hat am hiesigen Orte unter der Firma gender Eintrag gemacht: Der . . 6 k 1881, Vormittag Ii. Abth. Trautvetter. , . PDanxzix. Bekanntmachung. 40883) führung der Firma auf dessen Wittwe Louise Frie⸗ „Gerh. Gaebel“ ein Handelsgeschäft begründet. r . . irmainhabers: als Gericht sschreiber. nu gh gd den 4. November 1881. ö JJ Nachmitta gs ö Uhr. C Heise in Meerane In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 5399 derike, geborene Kremer, Handelsfrau dafelbst, über. Dieses ist unter Nr. 2583 unseres Firmenregisters geichnung des Firmainbabers: . Großherzoglich S. Amtsgericht, J. Abth. Leipzig. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 482. Firma. Juhr Heise in. Meerane, ö. , r, Wen 9 5 ih 363 , kee n n n, . ann g . H ider g ö. 88 J w delsregister 4100 . Richel P 3 255. Firma Wezel C Raumann in 1 , . . 6 k,, , r. 953 des Firmen- hi i ührt. i = önigsberg, den 5. November 1881. stein⸗. . andelsregiste ; n z ̃ Seri r, versiegelt, Fabriknummern 2019 = 26087, 2 1 . gar mf er nen ft! j. Ort der Niedetlassung: w ,, , . Danzig, den . November 1881. und nunmehr unter Nr. 2736 des Firmenregifters Niederlahnstein, Königlichen Amtsgerichts zu Siegen; In das Musterregister ist eingetragen: . . Fabriknummern 4525, 4536, 345, 1881, Nachmittags . Uhr, ; inn, gingetragen. Sodann wurde unter Nr. 635 des Ksnisspers. Handelsregister. als] ö n ,,, 86 Ie hr. Sn H. , Mähen net abu geh, gönn, tt. Ls. Kirn C, F. Schieder ö 1 Prokurenregisters eingetragen, daß der Kaufmann Dag von dem Kaufmann Louis Stanzeit am hie an, . stma H. Voll mer zu Siegen, undr als deren, (. werte eltez Fickt. angeblich. cntbaltenz; ß, ä, 583. össß. ötz, sss, 4568, 4534 Meerane, 1 Dagket mit 23 Muste nn fürn elende Darmstadt. Grosherzagthum . 264 Wilhelm Müller win Prokuristen der bezeich- sigen Orte unter der Firma Louis Stanzeit be— H ö . ö. J zu Siegen 1 4 r von. Nahen. ,, . 5653, 552 = 4616, 4613, 4615, . . , 6 2 z 2 . 9 2 ber . . 6 / . 83 ..: 5 ; 5 ; Schu 6 2 ) e, ang Handelsgerichtliche im Monat Oktober publi⸗ net r r enn, ie nn, 1881 6 . sbaft Nh kJ an,. öhr laut, ; Vempadour), 3 3 ,, 7 bel, e, J . ö J r. Oktober 1881, Nachmittags 5 Uhr. zirte Bekanntmachungen. Königliches Amtsgericht. dig en fc Nr. 2018 unseres Firmenregisters Gerichte ore ß? Königl. Amtsgerichts. . Genf n m, Fabri] ö . . . Nr. 54. Firma ,, . Amtsgericht Darmistadt 1. . am 4. Nobember 1851 eingetragen Ox telsburg. Bekanntmachung 41032 a ⸗sechs ilderleisten, Fabrit⸗ k ider & L in Leipö rane, 1 Packet mit 19 Mustern für Kleider—⸗ ö . 4. ; 8. r . ; „nummer 211. sechs Muster Bilderleisten, Nr. 434. Firma Schneider & Lemp Flãch zersiegelt, Fabriknummern ö. , ,, ,, 41052 ,. 4 , . . ö ö. Güterrecht, ö! *, h an , ö el *. . k . ,,, ; z . e ef mne e r ren r fn e, ö . e. kehl, wurde zum Liquidator bestesst. Unter Nr. 104 unseres Firmenregisters ist Heute J Der Kaufmann Rubolph Paehr aus Or— ' Drt Huchbisterme ech ünß Brrelus zu Ber- Schatzi Fa Feustt ftr nprastische Cröengnisffe, Ale hrierdehkfr unh sz, G dutz eist 3 Jahre, ange, 15. Oktober 181. Nachmittags 6 Uhr,; nr n lg: . , . 9 3. ien e rg, als , n Se , , , Sinn rn . . k . k . ,, , , . 6. , u h. oh . . * 3. Oktober 15381, Mittags 12 Uhr 15 ö. 3 . ,,. j ö ; q i üc v nar ar oehn⸗ au anten haben dur ertrag vom 8. ö ür die Zeit vom 1. Januar is ult. er eugnisse angemeldet den 4. Oktober Vor Minuten. ne, a ,,, . 8 . Wiskelm' van der Kerkhoff. händlerin Frau Wwe. August Lückenhaus, Charlotte, . —̃̃ . 2 ,, ober 1 bie Gemein bart be, ter, m chaft, für ät dern Gencralversammlung vom en 16 Uhr. Bonn, 1. November 1881. Kgl. Iz. Firma Lodahl & Arnold in Reud⸗ Flächen müster, versiegelt, Fabriknummern = Hin mini, ergen dormals Wilhelm call s e, w eee, . Sep. ess Erwerbes für ihre Ehe, ausgescglosen um Döhle rinmw erde lte in Kies. n Käte erh lith. . K ii·/ . 3 8 1 D rr n, . eig ie Ae, we Thi. V. tember 1881 die Gemeinschaft der Güter und des bestimmt, daß das Vermögen der Ehefrau die nuserem Genossenschaftsregister eingetragen worden. . Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1. 6 n,. ' 9 Uhrzber 18981. . . Eoibin, der ie gn, ict ,, ,, . ö . j ; R Elb feld. 9 J 7 6 er e 9 z ömgliche . nurgs ö de ; ö ober 381, ; ĩ 2 . ̃ jats Danblung“ * zu Sarmstadt, * . Firma: „Ph. Freudenberg“, mit dem Hauptsitze erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ Güterrecht, eingetragen. Stade. Bekanntmachung. h ] S. G. Seifert in Taura, 1 Packet mit ustern zig, ein offenes Packet mit 9 Dekorgtiongmuste oss) nn,, nnn, mn Darmnsteht, Anhaher zu Elberfeld, vermerkt worden: mögens haben. 4 den 31. Oktober 1881. In das hiesige Handelsregister ist heute au zu Herren- und Damenwesten in Wirkwaaren. Fa⸗ n Papier⸗, Holj⸗, Leder und. Metallflãchen, dannn sn das hießg⸗ Mushrreadßt n Karl n, . . 6. Bie für obige Firma zu Hagen bestandene Zweig Dies ist am 4. November 1831 unter Nr. 849 in das önigliches Amtsgericht. Bl 297 eingetragen die Firma: pbriknummern 4, 5. 6 und 7. Schutzsfrist 3 Jahre, Flächenerzeugniffe, Fabrik nummern ss or, Si r, , , k n,, 6 1 , ,, mend zu armstadt, Inhaber niederlaffung ift ain 20. August curr. aufgeboden. Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ k „Glas⸗Schmelz und Gießerei angemeldet am 25. Oktober 1881, Vormittag rist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1881, unter Nr. ; Firma Gebrüder Reuling zu Mannheim, (Zweig ,, i K 9 1 , Snstem geuffgen. 15 Uhr. niederlassung in Darmstadt) erloschen. önigliches Amtsgericht, 5 ; ;

zn.“ ihr. Burgstädt, den J. , e. Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Gegenstand: ein verschlossenes Packet mit llches inte ht] Wii Ortelsburg. Bekanntmachung. 41033 Chr. Aug. Wm. Schön. Königliches Amtsgericht daselbst. Bretschneider. Firma Karl Schenck zu Darmstadt, Inhaber . , , mn m,,

i isz ä i d = illon in Achat, drei⸗

dermeister Wilhelm Schäffel inem Herren Medaillon in Ae tt

In unser Firmenregister sind eingetragen: Ort der KRiederlassung: Brunshausen. . ö Packet . 8 . mit Gragvirungen. ,, . ö Per erde st Ri ö salo44] papieren und einer Zeichnung pon einer Ginband.

Karl Scher ck. Essen. andelsregister 4105 irma. ; Ort der Inhaber de im Schon io ͤ , , , e,

Firma W. Jost u Darmstadt, Theil haber Wil⸗ des göniglin? ! 2 zu Essen⸗ I Lauban. BSetanntmachung. 41028 . Firma. Inhaber ö. Firma. Niederlgffung⸗ Christian k ch Chemmn itz. In das Musterregister ist ein dee , . w pur er , , ne ele, d,, ,, , , , S s 1. . 2 n . Stade, 4. November 1881. getragen: Carl Dürfeld in Chemuit ober IJ5s8I, Mittags 12 Uhr, ; 40651 b, , diese br e g,, , , n , , e, ,, ,, ee, 1 ,,, , ,, , n neh, wee ee g ne

. 5 ; de 3557 1 ö . ö im. . * ö ö 9 9 it 35 Innen⸗ un . w 3 e getra

Die bereits veröffentlichte Firma Leopold Hen fr p. . . ,, mer zu Lauban heut eingetragen worden: Brayer, Johann Bravyer. v. Wan genheim und Gꝛrdinen c fe / I chene c ug r, 2 n,, , und 3 Brandeifen für bei Nr. 1: Firma 86 , . Schünemann führt, die Bezeichnung „Leopold Holsterhausen, ist gelöscht am 8. November 1568 er Kaufmann Alexander Colmar Lindner zu und folgende Firmen sind gelöscht: alogl] mern Fzöß 3206, 3322, 3227 = 3229, 3, de, Günrdentisten, Geschästebuchnummern zis5., 5178, Posen bat, für dass ams m emden gr, unte Schünemann . r, 1 ) . = an ist . ö November 1881 als Gesell⸗ 3 ö. 7 ö Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter 3316, . , k ö . , K, mtsgericht Fürth. ö after eingetreten. r 217. E. Rur? sla. ; un ö ,,, . . .

Firma Eduard k 5 We tenarn, Inhaber Göttingem. Bekanntmachung. 41056 Lauban, den 5. November 1881. Oꝛirisburgt de mfc itz pember 1881. er , e er ger u e n dle e er, ; Cduard r In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt

23 n. . 2 Schutz frist auf 3 Jahre angemeldet. Pesen, zen r ] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am i5. Okto⸗ der Schutz z , . w. in Krü Stetti t der Firma Josi, Nachmittags 35 Uhr. ö nisse, itta⸗ r 16 ten. z. November 1881. Königliches Amtsgericht. ges , , nnn, m,, Roönigũiches Amtegericht. anilichez Amtagertcht r nr, : hren, Sl eee fen . de r r ha nn an Sie kehn h o g e, ler Tine fin , fei Fr. mtsgericht Gernsheim. zu der Firma H. eingetragen: Wr; ru 1 versiegeltes Packet mit 6 Mu ; 2 zersiegelt, ür plastische girma gem, . * Theil. ,, n, ,, . i ,. j ann, nn, 41029 . , kön Mr oember 1881. drultte e ,,, n,, . e, er,, ,, . . * . b f Doffiein i. und Rudolv Flein mer ĩ nrich rnhardt auf die ie von der Firma Gotthelf Zimmer zu NRöonigl icht. , , , , , ober im 6 ö g fe T nan, Tie, haber Far en nn. er . Wachen geb. Strube, Lauban dem Alexander Colmar fd in 263 . , n. Königliches Amtsgericht 6. rist 3 Jabre, , am 15. Oktober , im 21. Oktober 1881, Vormittags derem, n nf ĩ älteren , ö n 3 irma A. Müler und Eic. zu Ticburg, Pro— in Göttingen ü ergegangen. ertheilte Prokura ist erloschen und ist dies in unserm * j irii ; . 183i, Nach mitt sss. r ne i i . Sanin. gif er ,, ,. tu Karl Riedinger. 1 * Göttingen, den 2. November 1881. Prokurenregister unter Nr. 32 heut eingetragen e ver Aigle ge e schaft . . . ister ul, Jtä. bf. Firma Emil Aötzel in Chemnitz 5 3. 6. * nem el von 52 e n , , in einem Packet, für 4 re rn ,, rer n,. M. 3 d N ber 188 . , rr, , n. r, , n en , Heinrich Jung. ] wee fie e e ü 1 er. . e fen Lbalnich ? Er rngnhffen, als: 2 Zierschriften für gere nf, jeglicher Größe mit Inbhaltsbezeich⸗ an . Iranʒ 8 eyh Groß n ffenbach, In D ( au an, en. 5. ) ovem der 1 1. = 8 ö * ; ö. un ee ö. P 1 * lung von Spie ar en, Fla enerzeug/ / 1 * =. 2 . . ö haber Franz Joseph Groß. r Königliches Amtsgericht. In der am 28. Juli 1881 stattgebabten General Firma Georg Lembach und Spilker zu Offen Graundenx.

Fi 2 f e 1 31 3 7 ah ö s. *

versammlung der Aetionaire sind zu Mitgliedern der n e de. . . er r , mer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Buntdruck, 19 Einfassungen für Buntdruck und 30 fung, ausgedrückt durch Grammrahlen am gemuster * em Or ;. J!

bach, Theil haber Karl Lembach ausgetreten; alleiniger Die in G ate n m , lsnied . Dire h e e l ger .

Theil ha zem bach ause ; ie in Graudenz bestehende 8

Inhaber Julius Spilker. ; . gung

25. Oktober 1881, Nachmittags 14 Uhr. n h,, ten 2 der Fla sbe f . 6 gädit eingetragen. Rr. 458. Firina Lange K Friedrichlen in 21 s.ñ—= * e sa T. Vktobct! ssl. Mittags kuhn kerrnan denden en gr Sttobßer 130 Liebenwer dn. a r tebesitzer R 1 ee men er,. ; n fager? 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1881, Mittags frist sechs Jahre, angemeldet am 31. Okte 381? 2 des Kaufmanns Selmar Herrnberg ebendaselbst ist In unser Fine r tmn, r,. ö. ger e , 9. Il smn ea m, den w Chemnitz, I versiegeltes i n, . * 5 30 Minuten. ; hib 12 Ubr. Sagan, den 1. November 1881. Firma Anton Pfaltz in Offenbach erloschen. unter der Firma: 24 folgender Vermerk eingetragen worden: L Gutsbefißer 8 Burandt in Srnaffau. ,, handschud hae Naht witz gebs elt f. Mean ich 646 ir 441. Firma C. Frank in Leipzig, ein Konigliches Amtsgericht. Firma W. Strauß zu Offenbach erloschen. Selmar Herrnberg 1) Firma der Gesellschaft: ; d. Gutebesiker Robert Pollnau in Sub lau und Mio Zwickel, Flächenerzeugniß, n, ,,. , ef Fatet in Merschläfsen fur Fin Ketten. t 2 Firma W. Strauß Nachfolger ju Offenbach, in das diesseitige Firmenregifter unker Nr. 338 ein— Gebrüder Gor e. Gutebefißer Johann Pollnau in Liebena ; 19 ö Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 26. o Fläͤchener zeugniffe, Fabriknummern 1, 2, 3. Schutz. 40652 * 16 2 ** * n en r Karoline, getragen. 6. 27) Sitz der Gesellschaft: 26 und als rc ere, 8686 9 , ,,, . 2 16g n, i uh Thimer in Chemnitz . 3 a. duc e . Dtiaber in, Be Stadthagen. In das Musterregister ist Deste geb. Flegenheimer, Ehefrau des Wolf Strauß in Graudenz, den 5. ovember 188 s eriber Gutẽbesi Wilhelm Herbst in Gr. Falken Nr.] ie Gheßa . in mi Nr. n , . ũ ur, smnittags 15 Uhr 15 Minuten. ? ö Gebr r Len 33 881. . Ebesitzer elm Her n Gr. Fal len au. unn, Jenny. geborene Joachim, zu Stettin mit 1versiegeltes Packet mit 34 Mustern für Möbel · mittag 1 1g31. 15 eingetragen: Anmeldung der Firma . Firma A. Neuber zu Offenbach ist in Folge ,,, 3 ee e n * n m ,. e n . eneralber amm, it Heico fen 8. . J. , . n. dem Orte der und 6 , . Leipzig. den , Bretthauer een , n gn n. * * 2 . after sind: . 6 n ert agen. 3. 12 i556. 5 ss, 34 Se 0s, rer, schlössenes Muster; Schut ihm gen, , wn re argh g e geneegänn when, de,, n, ges, e, w gen d en, n, ,. , gere. , , , , e n, Fitmg zi. Sienbecker ju Sffenbach, Inhaber an e ern, . 9 , . ei Lobarg, Krelg Se 7 8 daß dieser Abschnitt wort Konigliches Amtegericht. B0*e, 146, ö /shz. L3/iz5, Ini / ig, sg, Rs, Adam Neubecker. den J. Jo vember 88] b. d r Amtsgericht Seligenstadt. ĩ ĩ 2

M 1024 152/760 930 40653 Norember 1881. Fürstliches Amtsgericht, 2 bth. J. 5 z 7 , —— *,) 2 917.

n unser Firmenre ister ist b i de t N 838 8 ö d ilbesitzer Wilbelm Gorgaß in X abl einer Commis ion aus drei Mitglie⸗ NI, 1155915, 11771 /

ö 2 2 ⸗— 2 ö . 6 r unte n 281 1

virma Lea Strauß in Babenhausen, Inhaberin j 3 t Nr erzberg

7 a r Musterregister ist einge⸗ ; dern. welche aut Mitglieder der Auf bi. Sun Belanntmachung. cio] ölen, So, e el e eg Sie, n . 6 e r, ,. em lt; ö 2 . eingetragenen Firma: Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1881 be- ratkz fein dürfen, zur Prüfung der Bilan Aae der in unser Handelsregisier unter Nr. 82 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober ; hanutmer. Medell nes Nrmiebne. und Klarpstuble, waldenkurg. In unser Musterre ister ist ein. Lea, Ebefrau des Aron Strauß, geb. Mannheimer. C. orthaus gonnen. der Bücher und der Rechnungen, um Fär die n raren Dandelegesellichaft mit age 6 Uhr. 1g, welcher letziere Tie eigentümliche Mechanik zum getranen: Nummer: 16 Firma: stommandit · mi Amtsgericht Schotten. Col. 6 folgender Vermerk: Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur zeitig? Generalversammlung die Grtheisung 8666 Christoph Funk Nr. 460. Firma Wilhelm Botzel e m,, Aufklappen und Festhalten des Stuhles besitzt, daß geselschaft für mechanische Tunstweberzi: Hi. 2 S. Bauer ju Schotten, Inhaber Se— Die Firma ist erloschen. der August Gorgaß in Groß ⸗Lübars bei Loburg be⸗ der Decharge für das 2 Geschãftt⸗ bier sind die Geselltsbafter Wirtwe Luitgarde Funk, 1 versiegel tes at m , m, 63 . der Siütentbeil an der Armlebne befestigt ist und Trautveiter Wiesen et Cemm. zu a, ligmann Bauer, Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. November rechtigt. jabr ju beantragen. * sin Friedrich, Richard, Dtto und Anna Fun, und Gardinenftoffe, Flächenerzeugnisse, Fabri * e m esanemtlic ben Thelen dee Smiles Aleich⸗ Talttradorf. Anmeldung: 4. Iktsber Js. Vor. Birma n an m, 16 * ah 1881 an demselben Tage. Liebenwerda, den 3. Nevember 1851. Pr. Stargard, den J. November 1881. rr age g . zeschleden und führen die 1 i, , 66 . . . 8 * naßig zusaummmenkigpzen läßt. , . un mittags 1j u. 235 d * tin r fr X. Mainz. Inbaberin 6 ; . 8 ; ooh, 3h l= Shi, zo 7 - Id, 5022. 8575*0u sitã s 6] mitt uh dt nruste . geb. Hell, Wittwe e. Johann kick Han am. Bekanntmachung. 40945 a , D armer nt, mr. 4 . Schutz frist ö her ae meldet am 29. Ol⸗ ren r. * 44 1 darf! . 6 . 125 für ee artmann. . Nach Anzeige von beute ist in das Handelsregister . erer ss, Nachimsitaꝶ r. ihr. 6 , irma Franz Manjean in Mainz erloschen. bei Rr. is en . daß die . 2 . Radesheim. n das Tirmenregister ind folgende Eintragungen erfolgt 41233 Chemnitz, am 5. Norember 1881 6 e mn, , Trgel Ind rell err ln einem Packet verflgflt, Warn. Naujean und Hoffmann in Main Theilbaber irma „Ose & Cie.“ dahier bestandene offene , Königliches Amtsgericht daselbst, Jesesine, geb. Decker, Wittwe von Franz Maujeau Bandelegefellschaft durch den Austritt des Mit. Lau⸗ Bezeichnung Ort und Georg Hoffmann. ! inhaberg Friedrich Ernst Ose am 24. v. Mts. auf- fende Firma Sittmann und Schreiner in Open ·

140649] nummer 71 = i75 inkl., Flächenerieugnisse, Schutz. r Abtheilung B. 3 Musterregister ist ein / In 8 Waldenburg, den J. Norember Beꝛeichnung Zeit os) Ron Lüdenscheid. In da: Musterre⸗ frist 3 Jahre. a = Aaders des der der w itmund. Belanntmachung. 41064 e dr. . 8d elsst ist und der Mittinbaber Bijouteriefabrikant Nr. irma · Inhabert ; heim, Theilbaber Karl Sittmann und Heinrich 6. Ose das Geschäft unter der bisherigen or l m e, Schreiner.

der ne , * ; J Niederlassung Eintragung In das hiesig⸗ Dandelsregister ist eingetragen;

gefragen: Nr. I31. Firma Kremp & Hüttemeister 66. Königliches Amtsgerich. 26 or ie Firma L. E. Jabben in Witt. laioꝛi] enen e n ng ff 01. XV 2 2 ; irma als deren alleiniger Inhaber vom 24. v. M. 2 Mar Cohn in Mainz, Inbaber Max ab sfortfübrt. ; a o

3 2 8929 2 9 k⸗ 5 a ter ist ei Mußster für Verschluß ür Anhängekra ratten, Fabri 111022 ĩ en. npresden. In das Musterregister ist eingetragen ͤ r m Frzeugniß, Schutz frist ü m 2 M Pr. Carl Molthan von 67. Geisenheim Carl Molthan am 27. Oktober 18581. men n,. 1881. Nr. 149. Firma Mechanische Strumpfstiderei 6 . Sin 1 Morgenz wernis gr c In e Tf n mn, 1. Gauau, den 5. November 1881. 201 Hugo Horst, Kaufmann ju Mittel. Mittelbeim Sugo Gorst am 2. Novbr. 1881. Konigliches Amtsgericht. Abth. J. von P Woller in Dresden, an Genet! iT übt? Amtsgericht Lüdenscheid. lie n eg, Ter m don Ungeme Firma Robert Feine in Mainz, Inbaber Robert Königliches Amtsgericht. Abtb. I. eim v. Martens. einem WMiusfser fut Wollfand schube, versie gelt, Muster . ehre, Prerurfst unn Feine J. R nb fam. 202 Müller Garl Perscheid aus Oestrich Destrich Carl Perscheid am 2. Novbr. 1881. Firma Gebrüder Zickwolff in Mainz erloschen;

Königliches Hütte namt Nothehütte. ngemeldel = f Schutz 23 * j8sj, Packet mit 2 Mustern auf fur vlan be Grzeunn fe, Fabrikn imme 1, n loss] am Tie fibers z Parr r n enn, 2 ; 1 nist? Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1881, Vor; kerregister ist ein. (ner Pbetegrapbie, alt; Nr. 10 die dem Dr. Dermann Hever ertheilt gewesene Pro. Hertord. HSandelsregister 41967 , m ,,,, Amtegericht. I en . 6 er, , 1, kurn ist ebenfalls erloschen. . des stöniglichen Amtsgerichts zu rd. *.

Firma Johann Löwenberg EI. in Mainz;

; Nr 66 X., 6623 B., 663 0. ein Hamburger Unter keutigen Tage ist die im mittags 111 Uhr. ; wordeñ: . ö PBebörde Fol. Ss. Rr. 155. Firma Fr. Horst Tittel in Dres getragen wor ; ; Unter Nr. 202 des Gefellschafteregisters ist die, 8 Inhaberin Barbara, geb. Stenner, Wittwe des Jo. am 3. November 1851 unter der Firma & hann Löwenberg II.

oje ster tische Grzeunnisse, Schutzfrist ven ein gad Mt pheio seaptkigi Von ei Mee, , , ma ** a ,. ; . 6 zi. Sttober 1881. r 41062] 9 andere oer g gg i e er, nig er elt, ann ar ge g ei an ig um en ü versiegelt . Fabri. Roningliche⸗ Amtsgericht. Gebser. ; ; Comp. errichtete, offene Handelegesellschaft zu Her⸗ Laut Beschlusses 2. 41062 1 ne. Jabrit (Erzeugnisse, Fabriknummern Ga- b. utzfri . o , e ar W Ns . 9 in Mainz; Prokura des an, , , 1. ien ger, und sind Sg * 11 ö 1. Laut Anzeige vom 1. . M. ist die . r ,, n, ,. worden: 3 i n 21 Oktober 1881, . 4 ei. er me, ss, Rh, * öl : als Gesellschafter vermerkt zufolge Verfügung vom Gerichtz Fol. 15 . r rwa ; irma: mitta . 83 5 Ükr. Firma J. R. Mayer in Mainz. erloschen. 3. ö 53nd 9 gung e * 4 14744 * . n aalfelder vegi⸗ 5 2 en Theophil a. 3364 4 gallen en gaben Nr. 181. Firma Otto 1 = nat e 21 an C. g. Otente ln, were, las guanturs erfa hren. e e, , ,,, ,, , , ,, , e, ee r er ger, n e ee. rd, r, ,,,, , 5 = = . ufmann Carl Pecher zu mold. elbst eingetragen worden. Saalfeld, den 5. November 1851 ; Inhaber: der Kaufmann Pau 4 io frist 1 Jahr, muster, versiegelt, Fabri w , Sc r Ibeilbaber Heinrich Dechent ausgetreten; alleiniger Die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, steht Viudolstabt, Ten 5. November 188 an —— ; dasespst Gr jeugnisse, Fabriknummer 493, Schung , e Fahr an emeldei am 6. Dfiebet IS6. fruher n 84 . 12 mit dem Sitze in Ober jedem der Gesellschafter J sich allein zu. Fürstlich Schwar b. Amte gericht. mmm nnr, . e. IIñ. . . 8 . e 7 a gig irn 'n 6. Sriober 1851, Rachmittagz 4 Uhr mlt fir ih. inet Seslerwaarenf 0 O. Ul n mar,

jegeltes Packet mit einem