wer lin, 8. Nwovbr. 1881. Marktzrelklse nach Rractt. dea L. Fol - Pra. Nonat — oktober Jovember —, per November Derember Antwerpen, 8. November. (T. L. B.)
— . Petro len mmarkt. ( Sehluaabericht.) Rafänirtea, w Eochwaare 181-25 A., weiga, joo 18 ben, Is Br., pr. Heember I84 Br., pr. Ja- nuar 194 Br., pr. Jannar-Härz 191 Br. Rubig. London, 8. November. (W. T. B.) ö An der Küste angeboten 10 Weirgenladnngen. — Wetter: gack. 3 Regnerisch. — Havannazucker Nr. 12. 253. Stetig, ruhig. 24. 30 - 24. Liverpool, 8. November. (W. T. B.)
Januar Fed Getre isdemarii. Weizen b d. billiger, Nehl ruhig, Mais flau. — Wetter: Trübe. ö 4
LEiIrerpooll, 8 November. (V. T. B.) Banm wolle (Schlussbericht) Umsatz 12000 B.. davon
9 11 ruübsen — . ; fur Spekulation and Export 2000 B. Fest, Middl. amerikanische ö 11 Rnabdl fester. Gekündigt — Ctr. Knndigungespreis— M6. Januar - Februar - Lieferung 6is / , Juni-Juli-Lieferung 62 /a d. 2 1 2 ! per 100 Kilogr. Loco mit Las — ons Fass 56,7 d., per diesen Hull, 8. November. (W. T. B.) . . . ; X 8 Monat und per November-Denennber 56, 8-56, 9 bez., Per Dezember- Getreidemarkt. Fremder Weizen fest. — Wetter: Trübe. ; — . . Januar 1882 57 bez., per Januar-Februar —, per April —, per Glaagow., S. November. (W. T. B.) ö April ai 57, 1-57. 8 bez., per Mai- Juni 58 bes. Roheisen. Hired numbers warrants 50 sh. 6 d bis 50 sh. 4 d. Jö Leindl per 100 RKilogr. loco ohne Fass —, Läeferung — Manchester, 8 November. (W. T. B.) . 3 : Petroieum matt. Katgnirtese Standtard Fhite)ꝭ Er. Gtr. mit 12r Water Armitage 7s, 123r Water Tayler 7ä, ur Water gas Abonnement beträgt 4 M 50 3 . Ale Nost Austalten nehmen Gestellung an; e. ,. . Ctr. . 2000 8 e, 6 36 Ü . ö 32 , 946, 40 r für das Vierte ljahr. ; ; . * 8 für Gerlin außer den Post Anstalten auch die Expe⸗ pre 5 d pr. ogramm. eo —, per diesen Nonst un e Mayo ö r Nedio Wilkinson ; r Warpcops ö. J j ) 242 ö er Rorencpber Bezember 36-46 bez., per Penember - Jannar sität Bonland lbs. är Donble Westen 106, Cor . . ; nn, m rr, ,,, e, e, d , . . 2 . 366 per April- Nai —. — . 3, Sh pfl. 96. Fest. — 8 *7 * piritus fest und höher. Gek. — Iäter. Khmndigungspreis — 4 8, 8. November. (W. T. B.) ! „
per 156 Titer à 106. = 1060 Täter Co. Loco mit Fass —, Froduktenmarkt. Weizen ruhig. pr. November 31, 00, pr Berlin Donnerstag s den 10. November Abends. 18e I. per diesen Monat 51 -=- 5I, 4 bez, per November Denember 49,5— Derember 31,00, pr. Jannar-April 31.10. pr. März. Juni 31, 16. ; . . . —; . 19, 3-502 bez., per Desember-Jan'nar 1882 49,8 - 50.2 bez., per Hehl 9 Marques rubig, pr. November 64 75, per Dezember 65 25. Jannar - Esbruar =, per Febrnar-Härz — per März-April—, pr. Jannar. April 6690, pr. März Jnni 66, 9. Rühl rnhig pr. Ro per April-Hai 51-4. - 518 bez. per Nai - Juni hl, 65 - 52 bea. vember 82.25. pr. Dezember 82, 75, pr. Jannar-April Ss), 50, pr. l . ö. . ö per 100 Liter à 1060/0 — 10 0σ. Loco ohne Fass . ee, ,, . r,, en pr. Han . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . 6 D ö — n nen , , . den 6 36 O be. . 50 vr. Junuar- Ap 26, pr. Mai- August 64,00. jchts⸗ Di zu n an der ischen Rea 1 Königsberg i. Pr. ist das erpflichtung auf, die Besteuerung der ihnen vorkommenden wäenmebl. No. 00 33 00 = 31. S0. No. O 30 50-20 80, Ro. r dem Kreisgerichts- Direktor 3 D. Muller zu, Na mglau Wend gat rg pe. K . 6 en lr lr: a. u prüfen und O nnd J. 25. 50 28.56. Boggenmehl No.9 26560. 236560; Mr. o Boh noker. S805 oed, fest, 79 5723. Weisgor den zin hig rb, wetter Wasf n, er Söei mn Bei der nne; er zu Breslau ist die Be- die zu ihrer Kenntniß gelangenden Genc en gegen n. 1 26,50 24. 50 per 160 KElogr. Bratto incl. Sack. Feine Mar- Zu eker fest, Nr. 3 pr. 100 Kg, nr. November 65, 30, pr. De- Landschafts . Direltor, Major 2. D. Freiherrn 2909 Ze dlit förderung des ord tlig 185 Rein hard Jurisch dieses setz bei der . en Behörde — ö 93 ll⸗ ken über Notiz bezahlt. zember 65.80, pr. Jannar-April 67.00. und Reukirch auf Pischkowitz im Kreise Glatz den König⸗ r ordentlich ö d Ee t z 3. ; ori aupt⸗Zoll⸗ 6 Hamburg, 8. November. (RN. T. B.) St. Fetersbnr, S. November. (W. T. B.) lichen Kronen⸗Hrden zweiter Klasse; dem Kommerzien⸗-Rath zum Oberlehrer genehmigt 1 ; , des Min . zu bringen. ;
e H . err eidentarkt. Wseigen 1lñbco fest, akber rnhig, auf Der- Eroduktęnmearki.! Talg lgeo sds, br; August, ooo, Dr, Web sky zu Wuüstewaltersdorf in Kreise Waldenburg den , ,,,
Krebse pr. Schock. , j ; Wei loco 1600 ; j ; ⸗ kasse zur Sicherung eines wirksamen Erfolges des genannten
. st. Roggen loeo fest, aber ruhig. auf Termine fest. eizen loco IJ, 0. Roggen loco 11.49). Hafer loco 5, 10. Hanf iglichen Kronen⸗Srden dritter Klasse; dem evangelischen . ð . 9 -. n 9 es genan Berlin, 9. November. (Amtliche EPreisfestzst ellans weren rr November Dezember 2350. 0 Br, 2g, o G4., pr. loco 3100. Leinsgat (' Fud) lsco 14325. . Wetter; Milde. . 8 ) ö Weber städt zu Bunden are, Pr. Holland, Se. Majestãt der Gesetzes eine aufmerksame Ausübung der vorgedachten von Getreide, H ehlI. Oel, Fetroleum und Spiritus.) April Mai 22409 Br., 222.090 dd. Rogkgen pr. November-Dezember Rio de Janeiro, 7. November. (W. LT. B.)
j n ĩ ⸗ n f All en Aufsicht erheischt, so haben der Finanz-Minister und der
Weizen loco vernachlässigt, Termins fest. Gekündigt — Gtr. 18309 BEr, 179.00 G4., pr. April- Nai 170, (0 Br., 168, 0 6d. Hafer Wechselcours anf London 225, do. anf Faris 427. Tendenz den Gemeinde norste he 5 i ,,. . 14 1 e 28. , ü . . Minister des Innern die Bezirksregierungen durch Eirkular⸗
andi argepren, e per iööo Kiiggr. ige Ws äs s nöei, eä ire säeetzn, We mbh, k 5 ,,,, ö ,,, k ben e rer ö bie g ufa 2 hren ner eng veröffent- srlaß vom 29. B. M. veranlaßt, die denselhen. unterstellten
26. j . 5 iritas rubig, pr. November 4 r., pr. December - Januar 43 chschnittliche Lageszu ack. Aus n Nord- ö 3 re ,. 55 5 it entf is 3 .
.,, . . , , , , r. . per Jannar- Februar —, per Februar März — per Harz. Aprii fest, aber ruhig, Umsatz oho Sack Betrolenm sait, Standard. d49. nach dem Mittelmeer 12000, Vorrath von Kaffe in Rio Regiment Nr. 4 und dem Gefreiten Leibauer im 2. Pom⸗ tischer Dichtkunst oblag. ngelung eines vollkommen =
— Per Apri- Hai 223 bez, Per Mai- Juni — wnne loco S. 06 Br. 790 dd. ver November 7.80 d., per Dezem- 231 Mo Sack. merschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 17 die Rettungs⸗Medaille geeigneten Werkes von ung des zum Andenken an — Nach einer Cirkularverfügung des
; : ; e s. inanz⸗Ministers z ĩ än. ber 7, 89 G4. — Wetter: Sehön. Bande zu verleihen. Schiller gestifteten Preise dramatische Kunst in diesem vom 4 d. Mts. ist die Wechselstempelmarke, wenn Roggen loco sebr kleines Geschäft, Termine matter. Gekůn-· ö. Eisenbahn- E enn am Bande zu ve 2 if p z
digt — tr. Enndigungs preis — Æ per 1900 RKilogr. Loco Pest, S. November. W. T. B.) mm-Eimm =
Jahre abzusehen und zu nigen geruht, daß der Geld⸗ der Kassirungsvermerk auf derselben ein Mehr, als
186— 182 J nach Qual. rnas. — inländ. 190 - 191,5 ab Bahn ö. i nn,, , ö an e e, e,, , ; preis nach 6 2 . Patentes für die nächste nach der , des hr re rs vom 156. zee, Ter Kesen Mobat. is s-=-185 18325 ber, vor Ro ember- Terme, wert bes reh eli Er. 4 Hafen e. Ibs6f 1 05 6 -= 7er , pi tir. ih . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dreijährige Periode verdon derde. uli d. Is. zur Entwerthung der Marke erforderlich k 66. ; e., Frühjahr S7 gd. Sz Br. Hais' pr. Lai Juni 725 Gd. 7.7 Br. ⸗ 44 K), bis ult. Okthr. Is8 8 709 45. , e ⸗ 3 . . ͤ ü . e frame was
4 23 . Jö Denember · Jinust 188w e, , Agel dept eber 13. . feier; Trübe. ( 2986 16) Reppen- Stettin. Im Okthr. 1851 151 354 M ben nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An— m Allerhöchsten Au bringe ich des hierdurch zu sist, insbesondere außer dem vorschriftsmäßig ingeschrie⸗
. j ö ; ; ; ; öffentli Kenntniß. i f r een er ndert.' Per 1060 Eülogr. grouse und kleine Amsterdam. S8. November. (M. T. B) e, ,,, 3 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens Insignien fen n, ; 188 benen Datunm die. Anfangabuchstaten, es o, Bohmte
Sorgan-Halbstadt. Im Oktbr. 1881 5107 — Berlin, den 10. Non und des Namens, bezw. der Firma des Kassirenden enthält, 150 = 200 4 nach Qual. Getreiãidemarkt. (Schlussbericht; Weizen pr. März vis e 3 ö , ĩ ; ö ü. h
⸗ 1. h zu ertheilen, und zwar: w Der Minister der geistl ichts- und Medizinal⸗ iti ich⸗ Hafer loco ,, . . . 21 312. Roggen pr. März 205, pr. Mai 198. pro Oktbr. 1881 12849098 Æ (— 32419 * . des Kaiserlich jap anischen Verdie n f Srden? ⸗‚ 8 M n . d . . at ,,. e r n nnn, , r, den Ie e g gr ue, , Amsterdam, 8. November. (I. T. B) ,,, zweiter Klasse: v zler. durch die unnöthigen Zusätze nicht beeinträchtigt wird.
j Obers ohlosisohe Eisenbahn. 3 ; ; Hi5,'5 bez, per April ai 150.5 nom., per Mai- Juni 151 Br., Baneaainn 60ł. ( Hz 612 4. 2 , dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Alfred Krupp zu — Nach der im Reichs⸗Eisen bahn-Amt aufgestellten, per Juni · Juli -. Antwerpen, 8 November. (V. T. B.) Turnau · Cralup · Prager Eisenbahn. Im Oktober 1881 Essen; in der Ersten Beilage veröffentlichten Nachweisung der auf
ais loco unverändert. Gekündigt — Ctr. Ktndigungspreis Getr ei d em ar kt. ( Sehlussbericht.) Weinen weichend. 147 590 EL C 18 8865 Fl.), bis ultimo Oktober 1881 1 201 987 F . j ießli i 3 — Loco J- ͤ 2 des Commandeurkreuzes mit dem Stern deutschen Eisenbahnen — ausschließlich Bayerns — im e , , e, . e, e. . en bee n , . er,, . k——ö 6 . ves Königlich fpanischen Dr dens Isabella's der Setkann i n ⸗* Monat . d. J. beim e n e . (mit Aus⸗
ö. ; 22 w / . — Katholischen: G d des Reichsg etzt r Dtktober 1378. schluß der Werkstätten) vorgelommenen Unfälle waren im . . l ; uud Gül Mischler J9. Wittn ö 8d — ; 2 auf Grund des Reichs getetzhßs vom 21. Oktober 1 . itten) Kʒnieli 22 53 2 56 au ff ö i e g , 2 2 Kinder, 2) vpn Hi biber n em u Hiskelen 2 See mend dem preußischen Staats angehörigen, Kaufmann und FJabrj⸗ uf Grund,, n Rel 3 di ; Ganzen zu verzeichnen: 8 Entgleisungen und 1 Zusammen⸗
önigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern- fang 7 uhr. Martin Mischler, diese zu Heppenheim, 5) Jo— ad. Friedrich, kanten Bernhard Baare zu Chemnitz im Königreich uf. Grund 3. es Relchagesetza. gegen die ge⸗ sioß auf freier Bahn, 19 Entgleisungen und 31 Husammenstbße
per 100 Kilogr. Fur Weinen gnte Sorte. Weizen mittel Sorts Weizen geringe Sorte. Roggen gate Sorte Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte. Gerste gute 8orteé . Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorts Hafer guts Sorte Hafer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte Richt- Stroh k R Speisebohnen, weisss Linsen ' Kartoffeln. Rindlleis ch
von der Keule 1 Kilogr..
Banchfleisch 1 Kilogr.. gehweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr.. Butter 1 Kilogr.. Eier 60 Stück. Karpfen pr. Kilogr.. Aale . Zander . Hechts Barsche ö . ö Schlei 9 . ö .
1118813888881 883828
1 21 C C — — — — — S RR E ss s TSSSSSRRRtMR 1118813883833831 880.
— — — y
; S2 „ = = do do do R d- — — — S Sdẽ ==
88888581 88885885
2
baus. 231. Vorstellung. Das. schlecht bewachte Sonnabend: Zum 1. Male; gyritz Vnritz, Posse . Mischler, 6) Andreas Mischler 7) Stephan minderjährig und vertreten durch ihre Mutter Sachsen; mein gefährlichen Bestrebungen der Scfialdmokratie vom in Stationen und 154 sonstige. Unfälle ch enen von Mädchen. Pantomimisch⸗komisches Ballet in 2 Ab⸗ 11 i Zei 8
mit Gesang in J Akten und 5. Bildern Wil schler, s Franz Mischler, zur Zeit unbekannt die Wittwe des Wilhel Ilif ö ; ö 21. Oktober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß Fuhrwerken, Feuer im Zuge, Kessel⸗Explosionen und andere zöeüjnngen und d Bildern, nach d Auberhal von Paul ken und . Win w, de d e wo abwesend; zus finflicher Lfferung von Päcr— geborne n. n r 46 e, nnn n. n Rettung gebracht, daß das in der Vereinsbuchdruckerei Zürich Hottin- Vetriebe Ereignisse, wobei Perfonen getödtet oder verletzt Taglioni. Musik von P. Hertel. Vorher, nen Sonntag: Nachmittags- Vorstellung. Auf Ver. waagren und rechts ver d indlicher Abrechnung und An⸗ b. der Philipp Holl daselbst Medail e am Bande: — gen gedruckte und verlegte Männer des Volks! worden sind). ; i, ne , ne, , ,, , c , , de, ;,, , . suhhee r k. . e, , on Louis S . . en von G. ; * ; 2 f ; . i ie⸗ ? ; ö ; . ; ; t . n 4 . n , zu Putlitz. Anfang hr, genen . ö. 33 en Infanterie · Reglment Nr. 69, Kreise Rügen; . kreises!“ Üüberschricbene Flugblatt nach 8 es ge- theils durch eigenes Verschulden, 170 Personen verunglückt,
u. ⸗ ; ĩ ali dachten Gesetzes Seitens der unterzeichneten Landespolizei⸗ sowie 68 Eisenbahnfahrzeuge erheblich und 114 unerheblich fang 7 Uhr. — unter solidarischer Haftung, sowie auf Verurtheilung d. die Ehefraus des Wilhelm Kröͤller 6r des Commandeurkreuzes des Königlich ⸗ j 6 h 88e Kn ; Schaufpielbaus. 232. Vorstellung. Wallensteins 5. 2 der sub 2— 8 genannten Beklagten zur Tragung d tte, geb acki * rumänischen Kronen-Ordens: behörde verboten worden ist. beschädigt. Es wurden von den 18 375874 überhaupt beför⸗ Tod. Trauerspsel in 5 Akten von Schiller. Anfang Concert Naus. Concert des Kgl. Pi lse. gb eu . Reben, ern gen, mg. c
halb 7 Uh Hof Musikdirektors Herrn Hälfte der Prozeßkosten und ladet die Beklagten e. die Ehefrau des Wilhelm Schlau, Katha⸗ dem Major Freiherrn von S chleinitz, Flügel Adsũ⸗ Hamburg, den 9. November 1881. derten Reisenden 3 getödtet, 5 verletzt (davon entfallen a r. ;
zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor rine, geb. Holl, zu Lirschberg, Die Polizeibehörde 2 Tödtungen auf die Württem bergischen Stgate⸗Eisenbahnen,
Freitag; Opernhaus. 232. Vorstellung. Carmen. — die zweite Civilkammer des Großherzoglichen Land ⸗ f. die Ehefrau des Ludwig Gerlach Ur. tanten Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Meiningen; 6 . Senator Kunhardt. 1Tödtung und 2 Verletzungen auf die Bergisch⸗Märkische Oper in 4 Aften, nach einer Novelle des Prosper gerichts zu Darmstadt auf z
Merimée von Henry Meilhae und Ludovic Halsvy Böttcher's Soiröen für instruttixe Unter= , den 31. Januar 1882 ee , n, , n, des Commandeurkrenzes bes französischen Ord ens Eisenbahn ) und je 1 Verletzung auf die Badischen Staats⸗ 0 D
. kl ; r an: 4 1 1 ö Mußsik von Georges Bizet. Tanz von Paul haltung, im Stadt⸗Theater, Lindenstraße 43. Täg⸗ rmittags 9 Uhr, , , ,, , , . 5 Eisen zahnen, die Reiche isenbabnen n Elsaß Lothringen un
1 ; ; ⸗ ; ; . k ien⸗ Bleichrö hnstrecken im Verwaltungsbezirke der Königlichen Vaglieni. In Scene gesetzt vom Direktor von lich Abends NY Ubrz,. D Norwegens wild⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedacht 8 drechts, mi k dem Geheimen Kommerzien⸗Rath von Bleichröder zu die Bab . * x ĩ Den , dr (er, Te nan l and lig? been, d, ne, an ,,. ter an n dt, m ns e Berlin; sowie . Nichtamtliches nn,, ,
Anfang 7 Uhr. Malerische Reise von Christlania durch die Gebirgs⸗ Zum Jwecke der öffentlichen Justellung an die stück 7ö5sla- feI 3415 j ; 3 . Arbeitern im Dienst beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe 16 ge⸗ Schauspielhaus: 233. Vorstelluug. Zum ersten Uu. . Katarakte, Fjorde, Seen, Wäl⸗ oben sub 5—8 genannten Verf sti — 8 — lich ö *** ö ne fit 84 6 en r der Comm andeur nigen e nn g
; 16 . ischen södtet und S1 verletzt und bei Nebenbeschäftigungen 2 getödtet,
3 . mn mer — in Fa j Tt wet e, en, . . . 5 3 Klage 146 d Nr. S6 des Stockbuchs von Aull unterm 4. August 1819 dr n , n, — . Deutsches eich. 2l verletzt; von Post⸗ 5 2. ve mne, 2 8 ; 22
5 Akten von Gustav zu Puttlitz. Anfang 7 Uhr. elschein; Nordlicht. e Entstehung der armstadt, den 4 581. ̃ f ñ Stod⸗ S örigen, Bankdireltor Lazar i a. f s einschließlich der nicht im Dienst befind⸗ 6. . . . rde, von der Gaswolke bis zur 3 n r ; Dr. Eick, . — Ufa von 1 Gulden im Sted dem preußischen Staatz angehbrig l Preußen. Berlin, 10. November. Se. Majestät der fremden Personen Cein ch glich j
ö ͤ ! oscht; i it 20 getödt d 8 verletzt, Malhher- Thenter. Dennestag: Zum 4. M. 4 dy Miene eie der ie Cr von Aull gelöscht; zu Metz. lichen Bahnbea mten und Arbeiter) getödtet un erletz
; en, auf wiffen. als Gerichteschreiber des Großherzogl. Landgerichts. daß ibm die Kosten des Nechtsstreit zur, Last ge. Kaiser und König nahmen heute Vormittag in Gegen- sowie bei Selbstmordversuchen 12 Personen getödtet. m m, Tr. b , ,, . d , ö gie, . . 411. . ärt werde, und laden den Beklagten zur münd⸗ dy, un 2 mmandanten, ral⸗ enant? der Selbstmorde — entfallen auf:
Rang, Balkon u. Orchester⸗Loge 150 6, Il. Rang, 14100)] Oeffentliche Zustellung kae Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kö Vercke ilitärische Meldungen entgegen und hörten die Vor⸗ * San,, 9 S Victoria-Iheater. (Direktion M. Ernst) Ballen, Parterre ogg 1 16, Gallerie 0 3. Kin; 1) Der Johann Wilhelm Steck zu Zũckingen liche Amtsgeri 1 66 6 ,, ö ; ; J. Staatsbahnen und unter Staatsoerwagl⸗ r , re , , ge, . 30 2 Eig. iche Amtsgericht zu Die; auf Deutsches Reich. träge des Kriegs⸗Ministers, Generals der Infanterie von
ĩ 21899 Em Be⸗
8 3n Ram mm,, . ae mn ; Auf viel eil iges Verl Iylsigeni Tantris. bis 3 an der Theaterkasse. allen Akten durch⸗ rine, geborene Philipps, zu Siegen, 8 ; 8. ; ! x triebelänge und 555 435 153 geförderten Achs lilometern) 147 uf vielseitiges Ver langen Ipyhige e auf Taur weg Jꝛeutz. 3) rug berr res Höilten Holl u Häckingen. als: Zum Zwe * . * * Eaung wird diese Se. MNajestät der Kaiser haben den von dem Könige ten von Albedyll. Fälle, darunter die größte Anzahl auf die Bahnstrecken im
m, ; en. j Mission hierher entsandten ĩ ; 24 J . . e n zar j ] a. die Kinder des Wilhelm Holl zu Gückingen, Auszug der Klagg bekannt gemacht. bon Siam in außeronentlih l — Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der erwaltungebezirke der Königlichen Eisenbahn Direktion Friedriek- Nilhelmestdtisches Theater. Familien Nachrichten. namentlich: Diez. den J. November i661. , n, ei, , n g rn ab een eh gaisertn und Königin hat der Königliche Kammerherr Czin lrechtsrbeinische! (c „ der Königlichen Eisenbahn⸗ 36 ö Srl schz Donnerstag: 82 Verlobt: Frl. Agnes Kley mit Hrn. Pastor Al ⸗ aa. Jobannette, Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtẽgerichts. I nnn n . * 8 geruht Graf Wedel übernommen. Direktion Cöln slinksrheinische! (156) und die Bergisch Mãärkische ke,, go,, s winner mr, , ,,, , n, nnen, leg Der nnr m nm, n. . in Ag, nb genen Ants wohnte der Audiem . ghre Kanser ichen unde snigligzen gat iten Kühren demo üg , eder 2 , . ene , mt ber Krenn 6 ö der Soischasier Graf von Hatzfeldt bei. der Rl rerkh, nd, bie geenrinkesflz Janen an nnn ö 4 — Scene geseßt vom Direktor Julius Fritzsche. Verehelicht: Hr. Dermann v. Othegraven mit . ⸗ ; , Diensiag Nachmittag mit dem 4 Uhr⸗Zuge von Potsdam nach . . . 4 Freitan; Bi T ; = ; rwaltungen daselbst pro 1882 soll im Wege der öffentlichen Submission event. Licitati = , ag ; ⸗ ; 2 waltungsbezirke der Königlichen Direktion zu Cöln links⸗ Freitag: Dieselbe Vorstellung. Hine m n i ** ae mmer verdungen werden, zu welchem Zwecke ein . Senn dan er eigenen i. , fim Diner bei St. Ma— rheinische) — Coin (rechtarheinische), sowie auf den Neichs⸗ Reiden Iheater. Direktion: & Namanm em, J ,, H. M lùntu Te er- . — — — . 26 . 29 2 16 ae n , sestat gen rl n bein Ler Kronprinz nahm vorher einige 2 EGifaß Lothringen die meisten Verunglückungen d folgend ; Frl. Anna v. Unru osen). . 2. 3. 4 m d. M. . . ö 3133 n 1 2 ? J . ——— a G feen, . * 3 — Geboten: Ein, Sohn; 31. Rittmeister und Tag und Stunde des Garnison. Gehrener Eisendahn, welche in ANmenau an die HVahn— militãrijche Meldungẽn Rutgegen und wohnte Ahendsmmiter, B. Größere Privatbahnen — mit je über 1359 kw
s ; Escadronchef Moritz (Köslin). — Pastor v. . Ort des Terming. ür wel ; Gegenstand g j ; tan Königlichen Hoheit dem Prinzen Heinrich der Vorstellung im ; 1 ĩ mmen ös57 kim Betriebelänge Delacour. Deutsch von A. Fresenius. * er, ph rf Terminz. e für 1. — 8. der Velten. stree Dietendorf⸗Ilmengu anschließt, mit den Stationen Betriebslang (bei zusa 9
Wallner⸗ ter bei. Otto v. 1 wer — Hrn. Leg Frhrn. v. Grenzhammer, Langewiesen, Stadt Gehren und Bahnhof 3 0
und 103 ga g3y gefoͤrderien Achskilometern) 11 Falle, darunter National Theater. Weinbergeweg 6 und 7. Tiner. irn lle Her, Q Lin Dau mann am 14. Nerember Ubt mn. e,, dere, fe antur ourage. Gehren dem allgemelnen Verkehr übergeben werden. Ihre Kaiserliche Hoheit die . — 4 die größte Anzabl auf die gen mn g m.
. d — ; 7 Uhr- Juge nach dem Neuen Palai ö iich Südbahn (2) und die Thü⸗ Dennerstag: Die Goluyrobe. Lustsriel in 5 Akten . der,, rn. rler . 63 2 3 * N ; 8e. Rat haus rot und Fourage. * — 2. ,,. Reich Eisenbahnamts: während Ee. Naiserliche Soheit erst mit dem 10 Uhr⸗Zuge . r , n r sun jedoch * e . e r Seer, , ii 11 . ! . Körte. dorthin folgte der Vhyoreußischen Sähbahn, der Posen⸗Ereuzburger Eisen⸗ . ö gon 6 Heel 8 w . 21. — Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl hat bahn und rer Breglau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn die
An sang 76 Uhr. ̃ ö eßrer. Scheibner (Buien). ; * heute Mittag das Lustschloß hel bei Potsdam verlassen, meisten Verunglückungen vorgekommen. 53 , Tie Golbprobe. Gestor ben? Hrn. Sanitaterath Dr. Otto Fischer 2 ist nach Berlin zurücgekehrt und wird fortan dauernden uf⸗ 6. uf den Flein eren Privatbahnen — mit se unter — Sohn Johannes (Magdeburg). — Hr. Kreis⸗Bau⸗ 31. enthalt in seinem Palais nehmen. 160 Ein Vetriebalänge — (bei zusammen 1118 Rm riebs⸗
Germania-Thenter. Donnerstag: 3. 13. M.: ge re ge em , , 523 Tak *. aönigreich preufen. . ĩ = —— g. ge een Ache kilometern) sind Ver⸗ . Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: . * unglückungen nicht vorge .
dor v. d und Leid. Posse mit Gesang ven stedt (Berlin). — Verm. Frau . v. Fro ⸗ f sind, nach dem praktischen Arzt 2c. Dr. med. Alegander Anton . mer — Beide Theilnehmer an einem Zweilampf sind, na Sc? — * Charalter als Sanitats⸗Rath zu das Da. k 15 n . einem Urtbeil des Reichsgerichts, II. Stra senatz, vom verleihen.
; . . kw
N. on und Wilken. Musik von Michaelis. reich, geb. Formey (Berlin). — Frau e v. ᷣ ö 6 Nilhelm- Theater. Donnerstag; Zum 5. M.: Gatten) Der ember 2h, Seyiember d. J, wegen Zwelkampfe zu bestrafen, auch * — 1— 3 traten beute zu einer na infant. wenn * einer 2 beiden eine kämpfende Thätigkeit ent⸗
Pie Spitzenkönigin. (Frl. Josephine Pagay als . 9 Vm. rerstadt MDast. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ — ĩ 9 2 lgeseß vom 1. Juli d. Je. ] aft) 9 * t 1 Nm . ben a. / D. 2 M inisterium der an nn, Unterrichtt⸗ und . i . * Je ent widelt hat
inau legnitz und Wahlstatt
ü Bojanowo 36 Swen .
Schickfus, geb. Freiin v. Falkenhausen (Baum⸗
ladungen u. dergl. Die Submissieng und Li Beam ;
S eferunge · Bedingu und Bedarfe. Nachweisungen sind bei den Ma⸗ Nedizinal-Angelegenheiten. 5 — . e inn di , err, r ür, , pelle · Mlianer- Theater. Gafifriel de Sm. M-] mn ntliche Zustellung. gazin. Verwaltungen in Posen, Glogau, Lisfa, Lüäken, ö seitheri , — . . . 2 26 3 ö. ö Theodor Lebrun, Direltor des Wallner ⸗Theaters, ** 24 r e, ,, pin der in Kolenne 3 bezeichneten Garnisonorte cinzusehen. Der r n ,, kee, . 1 e T e e, Are. . ö.
2 n. ö 1 Posen, den 20. da m . em ,,, ist zum Kreis⸗Rhysikus des Kreises Fraufladt ernannt worden. ndigen⸗ aus Stuttgart hier angekomme