3 K In serate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. O ff tlich 2 3 ig KR Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ e en er n e er. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Exppeditionen deg register nimmt an: die sönigliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
ͤ S. Ilnuatrielle Etap , Juwalidendaut · ¶ Rubol Mosse, 12 st des Zeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und — . & Bogler, G. L. = 6e ö E vx e B e i 1 3 8 e preußischen Staals. Auzeigers: a. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. nan.
n ,,,, e,, , r zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Familien- Nachrichten. beilage.
n. s. w, von öffentlichen Papieren. Inn — — z Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. Vertrages vom bezeichneten Tage zu Gunsten dessen Woch en⸗Ausweise der dentschen 41283 3 2 w / 1 — Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Kauf Verhesltzets H. Th. Neubaus, und besichungsweise Zettel anten Uobersicht 33 w ,,, r ren, , , , lunch gb ochen. Neberficht ler . 2 cn eigen R. 11. Nr. 633 de i881 di f . enannten Verkäufers, ⸗ — . Je. de, , Referendar Seiß zn Wefel, getätigt hatte, für den ; der Hannoverschem Rank . d 9 ö lichen Bankerutts verhängt. Es wird ersucht, den Bürstenmacher Wilhelm Bauer daselbst unter Num⸗ Ne i ch 8 ⸗ B ank vom z. November 1881. ag, anno a gun ünz aud) izsq; i Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 141221 In der Untersuchungssache gegen die Wehrpflichti⸗ gen: I) Friedrich August Koeltzsch, en er Fe⸗
selben zu verhaften und an die Königliche Direktion mer eingetragen. 2. . . an lan ess amm sü J
des Untersuchungsgefängnisses zu Berlin, Alt Moabit Veide vorerwähnten Urkunden sind angeblich ger= K e, m, ö eren m , . bruar 1859 zu Unter⸗Maschwitz, 2) Friedrich Wil⸗ helm August Leißling, geboren 29. November
. * Activn. 9 3 zi. fm, err fiche sn Berlin. Pen S. tcdem her soren gegangen und werden die Inhaber derselben 1) Metallbe Reichs kassenseheine. 1881. Der Untersfuchungsrichter bei dem FKönig⸗ bien t r , dert sich spatestens in dem auf . de d fes ; ö. * kö lichen Landgerichte J. Pochhamm er,. Beschrei- n n 9 1 , . 12 Uhr, an Gold in Barren oder aus- , e. F bung: Alter 34 Jahre geb. 8. Juli 1347, Viburis- 5 . , . . ö eraumten Termine zu landfschen Münzen, das Pfund , , . ö ort Goldap, Größe 164 Centimster, Statur unter- Heck . . a zt r annten Interessenten mit ein zu 1392 Mark berechneh. . 5123535900 38 ö ĩ Friedri l . ö V, . a n, has J, ß estaͤnd an Rei e. , 3 onstige Activa . 4 e n,, i . . u , . ase und Mund gewöhnlich, Gesicht rund, Gesichts⸗ ] ; . bod j ᷣ a g. s farbe gesund, Sprache deutsch. Dinslaken, 23. November 1881. . nenn, n argen e , 5 ge, ö hardt, geboren 31. Juli 1857 zu Leflin, 6) Frieß⸗ rich Wilhelm Ferdinand Wehmehner, geboren 1. August 1857 zu Neutz, 7) Louis Carl Spohn, ge⸗ boren 19. März 18658 zu Beesedau, 8) Gustav Her⸗ mann Imm, geboren 10. Juni 1858 zu Calbe,
. an Wechseln. . 395,261,000 . . Königliches Amtsgericht. 3 an k ; 3 5. ö n ationen, Aufgebote, Vor⸗ an EFffeeten 86, 5 i ige Verbind- ladungen n. Bergl. . Aufgebot. 5 ar fel, Ahhren: Wh hö Scher elich fäuise Verdind, Y Carl Friedrich Melzer, geboren 19. März 1859 zu Kriegsdorf, 19) Henri Oswald Hannemann, geboren 8. Juli 1855 zu Kew bei London, 11) Fried⸗
, ;
427 Oeffentliche Zustellung. Die Wittwe des Damastwebers Johann Friedrich J Kö An, Kündigungsfrist gebundene ö. rich Otto Prautzsch, geboren 7. September 1858 zu Raßnitz, wegen Verletzung der Wehrpflicht nach
7 e . ᷣ Das Grundkapital. 120,000, 000 jndliehkei Bie Friederike Burkhardt. geb. Schelle, Ehefrau Wittler, geb. Beste, Nr. 22 Kanton 17. Bielefeld J Verbindlichkeiten. des, früheren Friseurs Wilhelm Burkhardt von hat das Aufgebot nachstehen der Hypothekenposten des h Der ö umla fend ö J . Vaihingen, vertreten durch Rechtsanwalt Mainzer Grundbuchs von Bielefeld Band 14 Fel. 79: Roten ö ö 780. 277, 00 dahier, klagt gegen ihren mit unbekanntem Aufent⸗ 1) Abth. III. Nr. 1 zweihundert Thaler Dar⸗- 11) Die sonstigen täglich fall en Ver⸗ P ,,, halt abwesenden Ehemann Wilhelm Burkhardt . für die Wittwe Margarethe Catharine bible, . ᷣ 138 500 ter begebenen im Inlande zahl- . . der Ehe mit dem Antrage auf . ß . Gaute, aus der Urkunde 12) Die fonstigen ,, Ib. bh rim, 728 lg. 1 ⸗ 56 , ,,, , , n , bee, , d, ,. di. vie ce. . , ,,, , kd , , , w , , . , Bande nach und Zuscheidung säm ä ug n Nordamerika; ð Louis in v. Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. 41289] Wochen · Uebersicht . 5 3. 3 Voniglichen Land sii J ö ö . kosten an den Beklagten ö. n Pe ö. Abth. III. Rr. 2 ei Herrmann. Koch. v. Koenen. Der Wie d . ; ; , ,, . eklagten III. Nr. W einhundert Thaler Darlehn gajaaꝗ . * ! ö . 2. , I d. ] ; ö —öᷣ w Angeklagten unter der Verwarnung vorgeladen da sie bei unentschuldigtem Ausbleiben auf Grund der sq as ad naguni& 7s von den zuständigen kee e nee der Ersatz⸗ gMiugn um woas Tags Kommissionen gemäß §. 472 Strafprozeßordnung abgegebenen Erklärungen werden verurtheilt werden. Halle a. S., den 3. November 1881. Der König⸗
de zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die für die Wittwe Margarethe Katharine Ber⸗- [41372 Württemberg schen Notenbank liche Erste Staatsanwalt. gez. von Moers.
*
—
10
22 961 9 33 945 34 91211 38 20312 7 8 9
ö
643
n 38 465413 38 89214 41 30315 42 55216
44 Iückte
ö
mer au ol Il6 20 112 86821
44 35811 53 3831 53 43511
136 2 T der Verun 126 288 306 229 300 327 251 278 359 39 649 691
234
abupjsqe b aao nnr
der (Sp.
*
mor tommt je
.
aß aan v aao nzsq; B. zjbaßkebpnan?
3 983 149 6 373 247 10 288 799 18 435 893
Eads ivs.
mmt Se
o A8 6 z10 zo o 98 85 os 868 5 3 2s7 64 34 7 21s 66 /
sa
ausschließlich der kommen auf je
16
1,111 2536 250 09
o M 200 860 113 4183 983 1.16 400819 ö T IG
0,62
002 0,53 9 0, 0 0
nan 2alv 2à5n8 O0!
3 * 2
0.04 0.06
02 003 002 002 001 6. 0M
an 220 22uio )niigq ß - uaßv G 0000]
pngacꝛun qpnjqoqꝛ:
Von der Ge
4 0963 4 00
4g 5IJ. 1 438.737. .
5 3
allen ind
Eisen⸗ bahnfahr⸗
ge be⸗
Bei den . schädigt 1 3
Un
eu
ö
6 lis 18 21 11 1
1
6
im
Ganzen
4 Di d II
ausschl der
Selbst⸗
mörder
Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Heil⸗ kenkamp, geb Gaute, aus der Urkunde vom vom 7. Nov bronn auf ö 4. Januar 1854, cedirt laut Urkunde vom . ember 1881.
der Mienstag, den 7. Februar 1882, zz. Wh ifüig6z an rlunkeneh nn Gottla; Bayerischen Notenbank Activa. .
Nachmittags 3 Uhr, Diedrich Wittler zu St. Louis in Nordamerika 3 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ beantragt. Alle Diejenigen, welche an vorstehende ; n . ee e er. ö e ,, , ,, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen, Posten Ansprüche zu haben vermeinen, werden auf⸗ Activa. t. ö ng cla senscht nen. 11 863. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ gefordert, spätestens in dem auf Mellen, 33, 850, 0090 ⸗ . 3 . . , n,. ser Auszug der Klage bekannt gemacht. den 9. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, Bestand an RNeichskassenscheinen. zd G an ö en dernngen d g/ hz h be Heilbronn, den J. November 1881. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ ‚— „Noten anderer Banken. 3 ld 66h a 8 9 , , . 5 . Sey d., gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ ö z6 g 6j ö t 2 Aftiven⸗ 0 n gh Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. kunde vorzulegen, widrigenfalls dieselben mit ihren Lombard⸗Forderungen 215g M6 , ö ——— — Ansprüchen ausgeschlossen werden. 6Effeften 76d Hhß Passi vn.
4 Aufgebot. vin ,, sonftigen Aküiven . 143 66d Das Srundkapital .... 4. Salzuflen. Auf dem Kolonate Schuckmann g mtegericht. Abtheilung J. Passiva. Der Reservefonds. 466,565 1 . . Nr. 19 [41302 . , . . 7509, MM 2 der umlaufenden J , , e mes, c, , e e l fuer, . Vo IRirhle Hapoel , rann, kammer, hat durch nunmehr rechtskräftiges Urtheil Sie sonstigen, täglich illi gen Ver⸗ 204, bir lib leiten? 2909 431 In Folge Änträgs des zeiligen Besitzers des ge—= vom 5. Oktober 1881 die zwischen der zum Armen⸗ J bindlichkeiten ; ; 1226 000 Die an eine Kündigungöfrist ge⸗ . ö, ar 36 ur. rechte belassenen, gewerblosen Anna Michels zu Hellen Die an eine Kündigungsfrist gebun- k bundenen Verbindlichkeiten ; S9 200 - mann zu Garlshafen, werden if. Den, welche ö w n,, . — wohnenden denen Verbindlich 3 ; z . 118 00 Die sonstigen 3 ven . bh i n etzt noch Rechte aus jener Eintragung herzulgiten ; uster, bestehende eheliche Die sonsligen Passiva 2, 577 6066 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
z r ö Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Güter⸗ ** c eabsichtigen, hierdurch aufgefordert, solche spätestens ĩ ,,. indlichkei ei ü ö in dem vor unterzeichnetem Gerichte, auf dessen 3. trennung ausgesprochen, Parteien fut. ußeingnder. Dien ir , wette kacken e, .
26 setzung ihrer Vermögensrechte v is zahlbaren Wechseln . . 6 1,896, 227. 49.
er, , ,. K . ger iesen ö. 383 3. ee r . an , . Braunsehweigische Bank
12. ; otenban ö
Morgens 16 uhr, zur Lal gelegt. — 85 stand vom 2. November 1881.
anstehenden Aufgebotstermine so gewiß anzumelden Der e r , ar e enen, 41290 Activa.
und zu begründen, als im Unterlassungsfalle auf An⸗ 41281 Metallbestand̃e 66 A499. 517. 2 — die ,, . für erloschen erklärt und ge— uzon . Ggan dl — 3 1.500. 5 werden soll. ? 2 . Noten anderer Banken. 105,000. Salzuflen, 5. November 1881. Das Königl. Landgericht zu Aachen, II. Civil der Hadischen Hanks HKecheci Bestanrw 9. 110.651. Fuͤrstlich Lippisches Amtsgericht. IJ. kammer, hat durch nunmehr rechtskräftiges Urtheil am 7. UVovember 1881. Lombard. Forderungen 4.407, 340. Beglaubigt: vom 24. September 1881, die zwischen der gewerb⸗ Activn. Effecten Bestand . 33 3.405.787.
F. Ortmann, Gerichtsschreiber K. A. losen Anna Maria Schmitz zu Eschweiler an der 23 donstige Activa l l268 Aufgebot zuftand befindlichen Chemann avier Goblet, Kauf. KReichskassenscheines 13 095 — Grundkapital... . 60 10. 509999. —
Selbst⸗ mörder
112
.
amten 8
schl t im efind⸗
i
nen ein
uaquo]la5 uaqun; o 73 qMlwqazum 2240 qa
remde Per⸗
der ni
chen Be
und Arbeiter J
Dienst R
401821 I) Der Seefabrer Friedrich Wilhelm Theodor Arndt, am 11. Dezember 1857 zu Garz auf Rügen 4a . . ö. ! ö k geboren, daselbst zuletzt wohnhaft, 2) Ernst Karl Friedrich Brasch, Seefahrer, geboren am 6. April — 1857 zu Lanschwitz, zuletzt in Dumsevitz wohnhaft, uaquo) lady uaqunj & F . . ö. . kö =. ‚ K 3) Herrmann Karl Joachim Scheer, Seefahrer, ge⸗ qloqꝛzuuj aado zasagzad boren am 15. August 1857 in Dönkvitz, zuletzt wohnhaft in Gingst, Wilhelm Ludwig Philipp
Heinrich Lüth, geboren am 2. August 1857 zu qa aa . . . . . Samtens, zuletzt wohnhaft daselbst, 57 Johann Carl Ehrenfried Hannemann, Seefahrer, geboren am 21. Dezember 1857 zu Zicker, zuletzt wohnhaft in Parpelvitz, 6) Christoph Karl . ungknecht, Seefahrer, geboren am 24. Februar 1857 zu Sehlen, zuletzt wohnhaft in Stralsund, 7) Joachim Karl Johann Haase, Seefahrer, geboren am 15. Februar 1857 zu Wieck, zuletzt wohnhaft, in Neuendorf, 8) Moritz Jacob Alexander Kliesow, Seefahrer, geboren am 18. März 1858 zu Baabe, zuletzt wohn haft daselbst, 9) Friedrich Wilhelm Theodor Puchert, Seefahrer, geboren am 5. November 1858 zu Bisdamitz, zuletzt wohnhaft daselbst, 10 Wil⸗ helm Friedrich Karl Brüdgam, Seefahrer, geboren am S8. Oktober 1858 zu Breege, zuletzt wohnhaft daselbst, 11) Robert Joachim Karl Graap, Seefahrer, geboren am 15. Juni 1855 zu Breege, zuletzt wohnhaft daselbst, 12) Karl Ernst Wilhelm Lange, geboren am 4. September 1858 zu Philippshagen, zuletzt wohnhaft daselbst, 13) Friedrich Wilhelm Julius Mener. Schiffs zimmermann, geboren am 31. De zember 1858 zu Promoissel, zuletzt wobnbaft daselbst, 14) Christian Friedrich Theodor Tabel, Seefahrer, geboren am 5. November 1858 zu Prosnitz, zuletzt wohnhaft daselbst, 15) Gustav Karl Johann Schmidt, Lommis, geboren am 39. Januar 1858 zu loster Sct. Jürgen vor Rambin, zuletzt aufhältlich da⸗ selbst, 16) Ferdinand Jacob Julius Röhl, See⸗ fahrer, geboren am 9. März 1858 zu Sagard, zuletzt aufhältlich daselbst, 17) Wilhelm Albert Alerander Blößing, Matrose, geboren am 14. Januar 1858zu. Schaprode, zuletzt aufhältlich daselbst 18) Johann Karl Wilhelm Peewe, Seefahrer, geboren am 29. Mai 1858 zu Klein⸗Stre⸗ sow, 2 aufhältlich in Seedorf, 19) Fried⸗ rich Auqust 2 trüger, Seefahrer, geboren am 30. Dezember 1858 zu Wieg, zuletzt aufhältlich daselbst, 20) Heinrich Albert Moritz Holz, geboren am J. November 1859 zu Gobbin, zuletzt aufbältlich in Garz, 21) Friedrich Karl Moriß Subklew, Seefahrer, geboren am 31. Mai 1859 zu Güsteliß, Ee auffältlich daselbst, 2) Karl Fritz esdor Strohmeier, geboren am 25. Januar 1859 zu Buckvitz, 3 aufhältlich daselbst. 25) Theodor Karl Wilhelm Michaelson, geboren am 18. Mai 1850 zu Kl. Wendorf, zuletzt aufhält ⸗ lich daselbst, 2) Karl Friedrich Heinrich Lange, eboren am 11. Oktober 1860 i Philirpe⸗ agen, zuletzt aufhältlich daselbst. werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in. der Absicht, sich dem Gintritte in den Dienst des stebenden .
i
0
li
1.
— ——
36 JI Ji 1323 8 36 1X 33 52
und e im
. — befind⸗
Steuer⸗ hen⸗,
glüct rap
———
; liche Beamte
9, 00, 9M)
son
Dien
Post⸗ . P
Bayerns) im Monat September 1881, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amtte. beschäf⸗ ahn⸗ und Auf⸗ Betriebe kt zusam⸗
ienst l
enden Ge⸗ schäften)
uzqꝛoj had suaqum O Fe gjvqꝛnzum G Lias rd nn *I 26ng —σν Ino
Rn 2anv 2a uon q uad g; o à0l Inv
1anvquaqn
altungs⸗
h Bauarbeiten, 1
tern u. anderen
t dire häng
28
ij mit dem
und Abladen von
tigungen unter nich
G men
. oo o 9
oo o , s oo οσs 3 00 οss ooo 2
O0. 02 0, 50
Anzahl 14 002 0665/ 5 006 ο 2
111 009061 9 ooz3 oO 66
6 6 001022
00 οs
1
verletzt
rf Tllen ind ver un 7
I 286 N
Anz.
4001 024
nn and 26n8 ο Ind
Rn 22M aua g uabvũGᷓ; O 0001 nv
jandgqn
027
S. JSI]
Dardenne nnd DVahnarbeiter im Anzahl
em Tacnsssc. TTenbahnbetriebe bei Neben
4001 020 1000 004 1000 00 3 000 023 1000 0,13
alb 24 Stunden gestorben
elodtet od. inner⸗
Del den 100
Anz.
— Inde und ihrem daselbst wohnenden, in Konkurs⸗ Metallbestand!. 5764 62s s Passiva. eines erblosen Nachlasses resp. unbekannter Erb- mann, bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft für Noten anderer Bauke 1. 3 55 = Reer vefonda 326.515. A berechtigten. ,, r , dlz e ss Hun lerät eien, g, e, , läönsäös. us dem Nachlasse der Eheleute Johann Heinrich teien zur Auseinandersetzung ihrer Vermögensrechte Lomhard-ForderungLen... zl 86h = Sonstige täglich fällige Ver- Clstermeyer und Anna Marte Ilfabein, geb. Tlemever vor Notar Quirini in Eschweiler verwiesen und der Fiteetend— . 5 833 . win hlichkheiten . 2. 6 0. S6. Vr. 1 ju Löhneheck, ist der Betrag von 1268 M beklagtischen Kenkursmasse die 86 zur Last gelegt. Sonstige Activa... 2075803 An sine Eandienzfaffie; s- 7 3 durch Erbgang auf die Ehefrau Friedrich Der Gerichtsschreiber: . s . bunden Verbindlichkeiten. 1,919. 899. Wiiheim Meyer. Unna Catharina, geb Eijter⸗ Bew er 2 G Sonstige Passiva... 154.871. meyer Rr. 39 zu Löhne übergegangen. Die Ghe, — — Easstiva. 1 a m ih 4 fr ö 1 , . a, blos O p , ,,,, . ,. de- . storben. Ihr Ehemann ist nach Amerika (Staat ie gewerblose zu Düren wohnende Josepha Grundeapital . .. .. — a, ge mm, m, m Illinois ausgewandert, dort verstorben und sind Fertrud Neuß, vertreten durch Rechtganwalt nm — . 296 , g lande zahlbaren Wechseln. 17.189. als Kinder aus der Ebe hinterblieben; bach, klagt gegen ihren Ehemann Franz Maibaum, Umlaufende Noten- 15 dos öh — ] Wraunnneh Reis, . Næerember 1881. a. Catharina Mever, verehelichte Heinrich Fried. früher Bäcker und Spezereihändler, jetzt Schreiner, Tiglich fullige Verbindlichheiten 774 77798 Die Direkttom. rich Körber, zu Düren wohnend, mit dem Anträge auf Auf An Kündigungsfrist gebundene Be wit. Stubel. b., Anna Marie Meyer. lösung der bis dahin bestandenen Errungenschaftt⸗ Verbindliebkeiten... 384 76267 Beide aben ihren Aufenthalt zu Monroe im gemeinschaft, Aus sprechen der Gütertrennung, Ver Sonstige Fassia- 74162411 Hrem er Hanke Staate Illinois gehabt. . weisung der Parteien zur Augeinandersetzung und i n i , 9 Ibr genauerer Aufenthalt hat nicht ermittelt Fesistellung ihrer Rechte vor Notar und Verurthei— . Uebersicht vom 7. November 1881. werden können. . u des 2c. Maibaum in die Kosten, und ladet den Die zum Ineasso gegebenen, noch nicht falligen L41282 1 Die Erbschaftemasse mit den angelaufenen Zinsen Beflagten jur mündlichen. Verbandlung des Rechte. deutschen Wechsel betragen Æke 1285 481,10. Activa: beträgt zur Zeit 3039 M 08 4. Der Nachlaß⸗ streits vor die zweite Ciwilkammer des Königlichen — Netallbestandd . 0 160 339. 18 2 hat das Aufgebot der Erbschaftsmasse be⸗ e 1 x 66 63 . 1881, 41181] — 27 5 3 — ̃ ormittag r, mit der Aufforderung, einen ; e . Dom; Es werden deshalb hierdurch sowehl die Cheleute bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ö zu hank für Süddeutschland. SGesammt . Cassenbestand ; * i,. 183 er Friedrich Körber und Catharine, geb. bestellen. Stand am 7. November 1881. Giro Conto b. d. Reichsbank 105 578. 3] m . Wechsel 2
⸗
uadvaiuauo la; aa] ana uo nah ob l Inv
ane ng Ang; bg CGG nd
janvqꝛaqꝗn
Ffff i fff t
atten) auf deutschen Eisenbahnen (ausschl
0, 14 002
verletzt
100 00—1
2
uz vvaiunzuo io q́; a4
wanna nm GMI Inn zqua a ß
man G mn
j1dnvqꝛaꝗn
Reisende
getõdtet oder
Dir - lüb - ie d
ff ffff ef
innerhalb
24 Stunden estorben 100700 2 0,18 002
Anz] Anjahl Anz] Anzahl
11 —
uzumv nt
qu uaqaiod 142naa 235 1231991a5 uxauo] az uazlo] 21llIubkaa) 2z12qun i n , z2bng un a2anzg * fe, . uzmmr n] nzuonvjSo im e n uznmvp n nzuanvjs o un n m
1
ö
pan m, mmm, ,,. Ame , = m,, m.
eee. err m ,,, . . . . 2 1 2 we 3. 1
son Un
ever, die Anna Marie Mever sowie eventuell Aachen, den 3. November 1851. mam, m — r—— 166633. 2
p 1 . deren unbekannten Erben aufgefordert, spätestens in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: A eti va. 6. 3 Lombardforderungen e termino den 27. Okteber 1882, Morgens 19 Uhr, Bewer. ö Casse: k r M* 4
usamn⸗ men⸗ stõ De J
—
bier am Gerichte . Dernbausen zu erscheinen und ) Metallbestand 6. N65. M6 33 Debitoren ihre Ansprüche auf die Erbschaftemasse nachmweisen alz72) 2 Reichacassenscheine .. 3.15 — Immobilien . Mobilien. a ö. * , n, ö Bekanntm Ung. 3) Noten anderer Banken.. 2 0. Paaalvn:
ö . e dem sich legitimirenden Be⸗ n die Liste der beim biesigen Landgerichte = Gercammter Caasendertand I Grundlapitaleo--. . . i 16607. e gen in Ermangelung eines solchen aber dem lassenen Nechtg anwälte ist . — — 5 — w Bestand an Wechseln... 6 . Reservefondd . . 89 496. 58. Fistug verabfelgt werden und der sich später mel. 21) der Gerichte Asseffor Götting. I LombardforderungLen.... Notennmlauf . . . , 12660. —. . Berechtigte ist schuldig alle Verfügungen des Hildesheim, den 8. November 1881. IV. Rigene Effeeten Sonstige täglich fällige Ver⸗ o
iilie!. in
oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß ent⸗ weder das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militarpffichtigen Alter sich außerhalb des Bundes ebietes aufgehalten zu haben — Vergeben gegen ö 110 Abf. I Nr. 1 Str. G.B. Dieselben werden auf ven 16. Jannar 1882, Vormittags 111 Uhr, vor die Rtrasfammer bei dem Königlichen Amtsgericht 9 Stralsund zur Dauptverhandlung geladen. Bel unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach §. 72 der , ordnung von dem Königlichen Landrath 6 Bergen, der die Wehr flichtigen kontrollirenden Behsrde, über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Erklaͤrung vom 12. tember 1881 veruribeilt werden. Durch Beschluß des König lichen Landgerichts Strafkammer . 9 Greif wa
DT gleisun · H=
346,42
iekus über die Erbschaftemasse anzuerkennen und Könialiches 11 bindiichkeiten ... 2 eber Ne gnungolegznnq noch Gr at de Mungen, el gr en , . r n , — n a
ondern nur die Herausgabe des ochern durfen. derausgabe des noch Vorhändenen dene Verbindlichkeiten. 13 013, 922
34642
iir, n Tn
9 1311
36381 288144
m rr
, 65 65. Sennhaufen, den 2. November 1831. Verkause, Vervachtungen, Pasa IVaM,. * Kön Sab ef nen ze. Verbindlichkeiten aus welter
igliches Amisgericht. ( — — ö — r n 21 7. Jov. .
aizgo] lil nebun - Immobilien · Amortisation . n 23 1 ö an M.
A f ebot. d a, , des Cisenbabn · Regi · und Reserve fur Unkosten nd. Ren ren.
Im Grundbuche von Dinslaken Band II. Blatt — * ö i ee e n, , , Mark- Noten in Umlauf . .
ud nen mn Blatt vember er. die Lieferung von 1509 kiesernen Mittel= dien 11 24 Proc.
. g. III. findet sich auf dem Hausgrund ˖ — an den Mindestfordernden. Die Lieserunge-⸗ 1 * — t n alter
er d g 3 — F dessen Eigen bedingungen sind im Bureau der genannten Kom mm Redacteur: Riedel
. * * —
ö ö *. 2 M 583 2 pere don —— Berlin: Verlag der Cwedition (Kessel) ng vom 12. Januar 1856 zu Lasten des Diedr! dell. den J. November 1881. J U Druck: W. El a ner.
Celkamp ein Kaufpreis von 280 Thalern neb n gegebene Drei Veilag 4 — Zinsen seit dem 19. Dezember 1852 laut des ö 6 i . 35. (einschlleßlich w
8 2058.
Koln ö SLäaln 11310 100 23. dG2. . 26
Ensche · aer Gisb.
Staattzeisen ·
isenbabn
senbahn * enbahnen.
in lsaß⸗ laai ei nba nen
Marlische Eisen tion Ber Tal. ion Mag⸗ 3 Frck·
n
1 Breslau
irk der K Eifenbabn * awl
vom 11. Sttober 1851 ist in Gemänbeit des 8 140) St. G. B., 8§8. 4580, 326 Str. P. zur Deckung der die Angeklagten mönli se treffenden böchsten Geldstrafe, fowie der Kosten des Verfahrens. das er ** * 2 in Oöhe von je m e . wald. den 2. November Er ar. Staats anwaltschaft.
ez
M che
j
bahnen J
irel bezirk der
gobeznirt der Direktion nen ngsb D
Direktion . Schweidni che Ei si Gronau
val waltung? Staat
Gisenbabn · Di
12 16 13
Bezeichnung G isenbahbhn
ummen u.
der Gisenbabn ... Main Neckar
sch · Siena baen. . Gisenbahn⸗·
. 2
¶ Badische
—— * bbs.
Dortmund
3 — *
2 Marienbur 23 Oldenbu
1Verwaltun Eis
5 211 2
gtachweisung der Unfälle beim Eisenbahnbetriebe (nit Ausschluß der Werkst
2nunzg 2qua]nvyʒ