n erlim. 11. Vovhr. 1821 Narktpreiss nach Rrwltt. dea K. Pol. Prin
Hocustes Freie per 1M, Qt. 6 Fur Weinen gute Sorte... 24 29 Weizen mittel Sorte ö ; 2 90 Weizen geringe Sorts 50 Roggen gute Sorts. 30 Roggen mittel SorteL 16 Roggen geringe Sorte. 90 Gerste gute Sorte. 80 Gerste mittel Sorte. 30 Gerste geringe Sorte. 80 Hafer gnte Sorte 20 Hafer mittel Sorte. 10 Hafer geringe Sorte Richt · Stroh ; Hen. Erbsen . Speisebohnen, weisse Linsen. . Kartoffeln. Rindfleisch Von der Keule 1 Kilogr. . Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Rilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr. . Hammelsfleisch 1 Kilogr. . Butter 1 Kilogr... Kier 60 Stück Karpfen pr. Kilogr. Aale Zander Hechte Barsche Schleie . Bleie . . Krebse pr. Schock..
Kerim, 12. November. (Amtliehe Ereisfestatellang von Getreide, U ek, Oel, Petroleum and Spiritus.)
Weigen loco flan, Termine fest. Gekündigt — tr. Eundi- gangspreis — M per 1000 Kilogr. Loco 216 — 245 ½ nach Qual. zeawimmend —, per diesen Honat 2353,ů5 bez., per November Be? zember 227 bez., per Dezember-Jjanuar 1882 —, per Januar- Febrnar —, per Fehrnar- Nr — per März - April — per April- Mai 223,5 bez., per Mai- Juni —.
Koggen loco sehr still, Termine stil. Gekündigt — Otr. Eandigungspreis — per 1000 KilQlogr. Loco 195-193 st nach Qual,, russ. — inländ. 191-192 ab Bahn bez, per diesen Monat 186 —- 186, 15 bez., per November - Dexemher 180 - 180.5 bez., per. Dezemher- Junnar 1887 — per April- Nai 170,5 - 171 bez., per Mai-Juni 168,5 bez.
Gerste vernachlässigt. 139 - 200 S6 nach Qual.
Hafer loco flau, Termine schwach behauptet. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — M ber 10997 Kilogr. Loco 1502172 ss nach Cual., per diesen Monat 156 bez, per November. Dezember 149 Br., per April-Mai 1505 bez., per Mal Juni 151 - 150. 75 Lez., per Juni-Juli —.
ais loco geschäftslos. Gekündigt — Gtr. Kündigungapreis * per 1060 Kilogr. Loco 1495-452 n. Qnal,, per diesen Honat . Der Nrember-Derember — ver April ai —
24 22
18 84
864
11118
e u 9 e a ng a n G G 0
Ss SC Nd C d do d E C — — S SSdẽ ==
1 1 / 11 .
Per 1000 Kilogr. gros ge und Hleine
— ber. — Wetter: Frübe.
nam, , ,. tterwaare — M060. — Otr. Run reis — M0 5 100 Rilogr. — — inel.
S, per Novenmber-Dezember
24, 45 M, per Dezember Jannar 1882 24, 15 1, per Jannar Februar 24 46, per Februar- März 23,90 46, z5r März- April 23, 00 M, per April Mai 23.30 , per Mai- Juni 22, 90 40
Oelsaaten per 1600 Kilogramm. Gek. — Otr. Kundigungnęr. 66, Winterrapa — AM, Winterrüpbaen — MCM, Soramer- rübsen — s
Bübsöl höher. Gekündigt — tr. Etndigungaspreis — M per 190 Kilogr. Loco mit Fags = ohne Fasz 56,4 d, per diesen Monat und per November Dezember 56. 4 –- 56,5 bez, Fer De- zemher · Jannar 1882 56,5 bez., Per Jannar-Februar — per März- April —, per April- Nai 57, 1-67, 4, bez.
Leinöl per 100 Kilogr. loco ohne Fass . Lieferung -.
Petroleum behauptet. Raffinirtes (Standard vhite) pr. Otr. mit Fasa in Posten von 100 Otr. Gekuündigt — Otr. Kundigungt- preis — pr. 109 Eilogramm. Loco 24,8 s, per diesen Nonzt und per November- Dezember 24,5 bez., per Dezember - Januar 1887 24,7 bez., per Januar- Februar 25, 1 .
Spiritus höher. Gek. — iter. Kündigungspreis — M per 100 Liter à 1000 — 1000 Titer o. LocC nil Kas — per per November - Dezember
diesen Monat hl, 5 - 51, - 51.6 bez., 02 = 60.5 = 560,2 bez., per Dezember · Januar 1887 und Januar- Februar 50, 2 - 50, 5 - 50, bez., per Februar-März — per März- April —, per April-Næi öl: 7 -= 51.9 - 51.57 bez., per Nai? Juni 1, 8 520 - 51,9 bez., per Juni - juli 52,8 bez.
. per 100 Liter à 100 /. -= 10 000. Loco ohne Fass
8 bez.
Weizenmehl. No. 00 33, 00 31,50, No. 0 30350 – 29, 50, No.
O und 1 29, 50 = 28, 56. Roggenmehl No. 0 26,50 — 25,50, Nr. 6 u. 1 25,B50 24, 50 per 100 EKisosr. Brutto inel. Sack. Feine Nar- ken über Notiz bezahlt. Weizenmehl über Bedarf offerirt, Roggenmehl gut verkäuflich.
London, 11. November. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht. Fremde Zufuhren seit letatem Montag: Weizen 565, 910, Gerste 11. 370, Hafer 32,450 Arts.
Sämmtliche Getreidearten stetig, ruhig.
London, 11. November. (W. T. B.) .
der Küste angeboten 9 Weizenladnngen. — Wetter: Regnerisch. — Havanndzucker Nr. 12. 253. Pest.
Liverpool, 11. November. (W. T. B.)
Banmwolle (Schlussbericht) Umsatz 12000 B. davon ur Speknlation und Eryort 200 B. Fest. Middl. amerikanische Jovember - Dezember Tjeterung bl za, Februar Mäara- Lieferung bt d.
Liverpool, 11. November. (W. T. B.)
Baum ollen- Wochenbericht. Wochenumsatz 100 0090 B. (v. V. 77 000 B.), desgl. von amerikanischen 76 000 B. (v. W. 600 ), desgl. für Spekulation S805) B. (r. W. 6000 B.), desgl. für Export 14009 B. (v. W. 6000 B.), desgl. für wirkl. Kons. S3 00 B (v. R. 65 C00 B), desgl. unmittespar es Schiff 7009 B. (v. W. 14 009 B.), Wir klicher Export 4000 B. (v. VV. 660, B.). Import der Woche g5 000 B. (y. W. 61 000 B.), davon amerikanische 73 000 B. (v. W. 50 060 B.). Torrath 505 090 B. (v. W. 096 R davon amerikanische 395 000 B. (v. W. 398 600 B.) schwimmend n. Grossbritannien 169 009 B. (y. W. 202 6095) B.) davon amerikanische 171 00 B. (y. W. 161000 B)
Liverpool, 11. No vember. (w. PT. B.)
Getreidemarkt. Weizen stetig, Mehl ruhig, Mais 24.
—
's / —
m
=*
10, 32 r Moc Wilkinson 112.
Slasg om, 11. November. (W. TF. B) Roheisen. Miæred numbers warrants 51 s Paris, 11. November. (W. T. B.)
Mehl 9 Marques behauptet, pr. pr. Januar. April 66, 60, Noybr. 80.75. März - Juni 77,75. Spiritne fest, pr. November 62, 25. pr. Jannar. April 63. 56, pr. Mai- August St. Petersburg, II. November. (W. Produktenmarpt. Talg loco Weizen loco 15.75. Roggen loco 11.40. loFeo 31,00. Leinsaat ¶ ) Pud) loco 14.25. — Earis, 11. November. (Ww. T. B.) RokhznαGker S880 1900 fest, 57, 25 à Zu eker ruhig, r. 3 pr. 100 ke ber 65,75, nr. Januar - April 67.12. New- Tork, 1I. November. (W. T. B.) Waarenbericht. Baumwolle in New
pr. März- Juni 66, 75.
delphia 77 Gd,
do. pr. laufenden Monat 156. 42160. do. pr. Januar 1 D. 485 . refining Nuseovados) S Vileox) 114. do. Fairbanks IIusis, do. Speck (short elsar) 95 6. Getreidefracht d]
Xew- Kors, 1I. November. (WV. T. B.)
Jisible Supply an Weizen 21, 250, 009 Bus 25, 000, 009 Bus hel-
58, 5), pr. August
Rohe & Brother:
B.)
ayior 74, 20 r Vater
e Fo g lhead 93
36 r Warpeops
40 r
r Donble Weston 105. Cr Double —— 18 286g 8z pfd. 96. Fest.
h. 44. bis S0 ch. 9d
Eroduktenm er kt. Weinen behauptet, pr. Novbr. 31, 30, p Dezember 31, 30. pr. Jannar. April 31.40. pr. Harz. uni ö Novbr. 65. 30, per Dezember
51.40. 6õ Sb
Kb behauptet, pr; pr. Dezember SI, 25, pr. Januar April 78, 75, pr
61.75, 64.00. T. B.)
pr. Deaemben
60 .
Hafer loFLeo 5, 25. Hanf Wetter: Regen.
57.50. Waigzer
pr. November 65,25, pr. Dezem.
Tork 115, do. in
New -orleans 118. Betrolenm in New. Tork 75 Gd., do. in Phila. rokes Petrolenm 6, do. Pipe line Certisleate⸗ D. 84 G. Mehl 5 D. 25 G. Rother Winterweizen loco 1 B. 42 6. do. pr. Dezember 1B. 453 0. Mais (old mixed) 69 G. Zucker Fair Kaffee (Rio) 11.
Schmal ¶ ark II3.
hel, do. do. an Mais
Schlachtviehmarket ¶ es hofs vom 11. Rorember 188981. nach dem Schlachtgewicht. Rinder. I. Qualitãt.
(Vom Königlichen
Fette — S, II. Qnalitãt. Schweine. 1090 kg): I. Qualität. Englische ete.: II2 M0. III. Qualität. b. Leichte: 102 S. IV. Kälber. Auftrieb 952 Stück. J. Qualität. Schwere: 1.205 S6 II. Qualität. Schafe. Auftrieb 456 Stück.
Landschweine: a. Qnalität. Russen: 96
b. Andere:
O70 dÆσυνι, II. Qualität. vieh: — 6
Magere,
Aus weis über den Verkehr aur
III. Qualität, Gut genährt: 756 6 * IV. Gali! Magere: 60 Auftrieb 2049 Stück. Durchschnittspreis fir M. II. Qualität. Bakony:
Durchschnittspreis für
—
¶ em NKRexrxliner
städtischem Central-Vien. Auftrieb und Marktpreise
Poliaei - Präsidium).
Auftrieb 888 Stick. Durchschnittspreis für 100 kg):
Halbfette:
—
6
Schwere:
115 . .
19):
Leichte: O, So M
(Durchschnittspreis für 1 kg) I. Qualität. Fette, a. engl. Fleischsehafe, Southdomns ete.:
Weide- und
. S, Merz-
23. Noybr.
gen. Vers. zu Dortmnnd. 26. *
Seneralversammlung en. Bergisoh Markisoher Bergwerks · Verein. Ausserord.
Dortmunder Union Brauerel- Acton · Gosells ohatt zu ertmund. Orad. Gen. Ters an Hortmunü'
Wochen ⸗ Aus weis der Dentschen Zettelbanken J Die Beträge lauten auf Tausende Mark.)
R-, -
vom 31. Owltober 1881.
x I ᷣ—VQKuäQůi—p
Schmidt zu Klein—
elm Schmidt, ohn des
woche.
Gegen die Vor⸗ woche.
Gegen i n Noten.
Umlauf.
Gegen die Vor⸗ woche.
Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten.
Verbind⸗ lichkeiten
auf Kün⸗ digung.
chmidt und der Ehefrau dessel Wolter, aus Ziegenort, geboren welcher im Jahre von Stettin nach Amerika ging,
Gegen die Vor⸗. woche
. Die 5 altpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken. Die 4 norddeutschen Banken Frankfurter Bank.... Die Bayerische Notenbank Die 3 süddeutschen Banken?
Si id & S
S S o ö
423 464 4 20 627 25 777 — 55 125 4 52 554 * 17617 4 38 366 4
56 785 4
79l 986 23 930 10 7704 ** 355 46 6504 377 13 16,4 331
5673 * 157. 66 Io55 4 3651 54 798 2569
180 130 570 241 894
93 1233
1
dẽ
160 627 25.
— K — 0
— — 190
—— — — — —
2 — — =*
burg heimkehrte und daselbst seitdem jedoch verschollen ist, so Erben und Erbnehmer unter de
i
2s 833
79
Neuwarp, den 22. J
823
— — & S 8 = 0 8 8 = 12
41640 Bekanntmachu
2 — —
Summa. 659 6771
ö e n s
— E Ne 23 8
S5 657 4 237 75
wm — — trrrIFI
2 — 2 *
707
Theater.
Königliche Schauspiele. Sonntag: haus. 234. Vorstellung. Wallfahrt nach Plosrmes. Oper in 3 Akten, nack dem Französischen des M. Carré und J. Barbier, deutsch bearbeitet von TX GC. Grünbaum. Musik von G. Meyxerbeer. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 235. Vorstellung. Die Eine weint, die Andere lacht. Schauspiel in 4 Akten von Dumanoir und Keranion. Zum Schluß: Am Clavier. Lustspiel in 1 Akt, nach dem Französi⸗ sben bearbeitet von M. Ä) Grandjean. Anfang
7 Uhr.
Montag: Opernhaus. 235. Vorstellung. Die Königin von Saba. Dyer in 4 Akten, nach einem Tert von Mosenthal, von Earl Goldmark. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Leßmann, Fr. v. Vog⸗ i . Hr. Betz, Hr. Fricke, Hr. Ernst.) Anfang ! hr.
Schauspielhans. 236. Vorstellung. Die Märchen ˖ tante. Suspiel in 4 Akten von Stss Franz Gen⸗ sichen. Anfang 7 Uhr.
Dienstag: Opernhaus. 2356. Vorstellung. Tann⸗ hänser und der Sängertrieg auf der Wart⸗ burg. Große romantische Sper in 3 Akten von R. Wagner. (Fr. Mallinger, Frl. Lehmann, Hr.
mann, Hr. Betz, Hr. Fricke.) Anfang 7 Uhr. Die Geier⸗
Schausxielhaus. 257. Vorstellung. Wally. Schausxiel in 5 Akten und einem Verspiel: Die Klötze von Rofen“, nach ihrem Roman gleichen e von Wilhelmine von Hillern. Anfang ¶ Ubr.
DOpern⸗ Dinorah, oder: Die
Sonntag und Posse in 4 Deutsch von
vreise Abends: Die von Emil
baults), vom Direktor v Anfang 71 Uhr.
Preise.
Balletmeisters
. semble⸗ Nallner-Thenter. Der Mann im Monde.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Sonntag: Zum 41. M.:
Bellau, 2 * — hyritz -Pyritz, V. Wilken und Michaelis. Sonntag: langen: avarra. in Anfang 7 Uhr.
Jietoria- Theater. (Direktion M. Ernst) Sonntag : RNeuntes Gastsriel des Frl. Clara Ziegler. Die Erzählungen der Königin von MN
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Ende 6 Uhr. 19 u. s. w.
Friedlrieh-Milhelmstadtisches ¶ Direction: Julius Fritz sche) Sonntag:; Zum r, ale; Mit, neuer. Aunsstattung Rapstimn Nieol. Tomische Dyer in 3 Ätten von M. A. West und S. Hirschel. Mußik von Garl Zeller.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Theater.
lich Abenda
Residenz-Thenter. Montag:
Akten von A. Fresenius.
National- Theater. Weinbergsweg 6 und 7. Sonntag Nachm.: se (JI. Parqu.
Goldprobe. Lustspiel in 5 Akten Augier f deutsch von Karl Saar. an Hell. Kassenerbffnung 6 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Germania- Theater.
nen Füßen. P
osse mit Gesang von Pohl und Wilken. — Nacht
n. 4 Uhr:
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Nilhelm- Theater. Sonntag: Erima Ballerina Frl.
2 eisters Hrn. Otto Thieme. Frl. Josexhine Pagap—
Relle- lliance- Thenter. Gastspiel der Mitglieder des Theaters, Frau Garlsen, Wenck. Hrrn. Wilken, Schmidt und Weinholʒ. Posse mit Gesang in 3 Akten von
Anfang 7 hr. B
Nachmittage · Viofrrrr'ͥruuoe Spielt nicht mit Akten von G. zu
Halbe Kassenyreise.
Bötteher s Soi
haltung, im Stadt⸗
fälle.
tische Felsbildungen.
Schweijer Alpen.
Y. Tertiäre Periode
Die n , ,. bis chen. Glac arbenmagie.
Direktion: E. Neumann.
Die Höhle des Löwen. Labiche und Delacour.
Gletscher
Loge u. J. Parqu. 2 Der Sturm.
Halbe Tassen⸗ .
Anfang 4 Uhr! — allon, Parterre ⸗Loge ]
der Wochentags die Hälfte. bis 3 an der Theaterkasse.
(Verfasser der Fourcham⸗
In Scene gesetzt Hof · Musikdirektors Herrn
Circus Renz,
Sonntag; Große
gramm. Alles Nähere die Plakate. ontag Vorstellung.
Sonntag: Auf eige⸗ Markthallen
Die Mönche. Halbe
Hohe und höchste Gebirgsregion. Mondschein, der Erdbildung (z. Theil). zum Auftreten des Men⸗ al · periode. I Sojre fantastique.
Rang, Balkon u. Orchestẽr⸗Loge 1,50 S, II. Rang,
Concert-IIaus. Concert des Kgl.
Vorstellung mit neuem Pro;
E. Nenz, Direktor.
Armenrechte zugelassene,
Gigan⸗ und. Firne der Alpenglühen.)
zereihändlers, jetzt geschãftslosen
eheliche Gütergemeinschaft mit
, JI. Varnu. Tage der Klage für aufgelsst zu
Civilkammer des Elberfeld anberaumt. Der Landgerichts ⸗S
Jansen.
iegenort der Seefa
hat gegen diefen beim Königlichen Elberfeld Klage erhoben mit dein Antrage: die zwi⸗ schen ihr und ihrem genannten Ehemanne bestehende
1 — rer Wil⸗ Bootsfahrers Farl
ben, Johanne, geb. den 3. April 1829,
1846 mit dem Schiffe ‚ Titania“
von dort nach Ham⸗ abgemustert wurde, wie die unbekannten r Verwarnung vor⸗
geladen, daß der Verschollene für todt erklärt wird. den 22. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.
ng.
Die durch Rechtsanwalt Dahmen vertretene, zum
geschãftslose Bertha, geb. Ilgner, zu Elberfeld, Ehefrau! des
früheren Spe⸗ Oehl daselbst, Landgerichte zu
Carl
Wirkung seit dem erklären. Termin
ur. mündlichen Verhandlung ist auf den 15. Februar „M, Gallerie 50 J. Kin⸗ a,. ormittags 9 uh
Tagesverkauf: von 9
Uhr, im Sitzungssgale der Königlichen
Landgerichts zu
ekretãr:
Bilse.
— Carlstraße.
41620
In die Liste der bei dem u gerichte zugelassenen anwalt
eingetragen worden.
Werner.
1. Gastspiel der Jungmann und des 1 Gastspiel des Der Verschwen der.
1 Klose (Strehlen). Flora Verehelicht: Hr.
Richard Muller mit Frl. Marie Perleberg).
eborenz? Eine Tochter: Fritze Oberwündsch⸗ estorben: (Oppeln).
En Wallner Schwarz. Mejo, Niedt, Guthery, 51 Zum 3. Male? 3. D. Dr. Friedrich Hermann Berlin). — Verwittw! Frau Rittergutebesiger Helene erlin). —
Sonntag:
Frlẽ.
— Hr.
O. Justinus. Musik von G. Auf Ver⸗ dem Feuer ! TLusfspiel Putlitz. Anfang 1 hr,
I. Parque
Archivrath Elise v.
Eltester, geb. gers (Coblenz). f r )
Familien ⸗ Nachrichten. Verlobt. Frl. Selene Boenisch mit Hrn. Dr. med. Ilain abeseꝛ und Hessische Nordbahn.
b Zahnarzt J. Dunzelt mit Frl. Minna Jähne Dre den), — 31 Gerichts · Assessor
Hrn.
Or. Professer Dr. Reinhold Hensel . Kreis · Bauinspektor Adolyh Dauner (Merseburg). — Hr. Ober ⸗ Tribunalsrath
Rittmeister v. Teichmann ⸗Logischken Pr. Jeutengnt imd Venirks- Mutant Georg v. Hahn (Rawitsch). — Verwittw. Frau
nterzeichneten Land⸗
Rechtsanwälte ist der Rechtz⸗ Paul Dir in Leipzig
Leipzig, den 8. November 1881. Königliches Landgericht.
2
a09s
Verlauf abgängiger und umg. Materialien ꝛc.
Termin: TDonnerstag, den 24 Iterott (æyck— Vormittags Ii ünr.
Bedingungen können bei Pastor E.
mission auf Ankauf
Materialien sind bis Unter eichneten einzureichen. Sonnenschmidt Cassel, den 4. November 1881 und
ckhaut.
äangiger Werfstatts-
November a. c.
dem gemeinschaftlichen Materialien · Bureau dahier einges ̃
bejogen werden. Offerten mit der Aufschrift: Sur⸗ abgãngiger und ungãngiger zu obigem Termin an den
ehen und für M 3
Der W g nen meier
Die Kreisthierarztstelle des Freiin v. Hil⸗ x . 1 5 ö wird beabsichtigt, diese
6 Aufgebot.
In der Seefahrer Wisbelm gebotssache werden zum Termin
auf den 13. Avril 1882, R
derung von Thal zur uchten, Grotten, e,
Neiwarp in Folge Antrags des
Subhast ationen, Anfgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Schmidt schen Auf⸗
— ormittags 10 uhr an Gerichtsstelle des Könszlichen Amte gericht zu
k. Js. zu besetzen. bejieht neben dem Staategehalte noch für die Ueberwachung von
Bewerber um diese Stelle unter Beifügung ihrer Jeugniffe debenslaufes bis spatesteng zum 1 *. uns einreichen. Münster, 881.
Innern. v. Viebahn—
Schifferg Carl
(mit dem Amtösitze in Eocsseld) it erledigt.
266 Kreises Coesfeld Es
Stelle mit dem J. Februar Der anzustellende
reiethierart
von jahrlich 60.1
circa 5 im Kreise
Coesfeld stattfindenden Viehmãrkten circa 655 M 9 * Gebühren aus ommunasfondz.
Qualifiʒirte
wollen ihre Gesuche
und eines kurzen 5. Januar f. I3. den 5. November
Konig liche Negierung, Abtheilung des
Deutscher
Königlich Pr
Aas Abonnement brträgt 4 M 50 5 für das Vierte ljahr. Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5.
M 262.
Berlin, Montag,
—
ö i e S⸗ Anzeiger
eußis
Staats ⸗Anzeiger.
Alle pos . Anstalten nehmen Gestellung an; für Berlin anher den BHost ⸗Anstalten auch die Exzpe-
dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32. 2
den 14. November, Abends.
1881.
ö ö . t. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruh
dem Ober⸗Appellations⸗Rath z. D. Ay rer zu Celle hie. Rethen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; . Pastor Jabusch zu Wasserleben, im Kreise Wernigerode, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem katholischen Schullehrer Lacher zu Sigmaringen in den Hohenzollern⸗ schen Landen den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; sowie dem katholischen Schullehrer Cordes zu Lohe, im ö Kreise Meppen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben ö achbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ en,. . verliehenen nichtpreußischen Ordens Insignien zu ertheilen, und zwar: K nthurkreuzes erster Klasse de oni ö ö ö =. Obersten Westerweller von Anthoni, gel⸗ wee, 8. Königlichen Hoheit des Großherzogs 49 ; essen und bei Rhein, beauftragt mit den Funktionen de ela lente, . . n d ndeurkreuzes erster Klasse de. roß⸗ , Ear tf n Ordens vom Zähringer s Löwen: dem General⸗Major von Ditfurth, Commandeur der ie⸗Brigade, . ,. ajor von Grolman, Commandeur der 55. Infanterie⸗Brigade; , 6 alaubs zum innehabenden Comma deur⸗ ah . rn. Klasse desselben Ordens: dem Ober⸗ und Corps⸗Auditeur des XIV. Armee⸗Corps, Freiherrn von Gillernz K rkreuzes zweiter Klasse dessel des Commandeu . . ö Obersten Baron von Vietinghoff genannt Schah ,,, des 4. Westfälischen Infanterie⸗Regi⸗
,, Ih ßen, Commandeur des 1. Oberschlesi⸗
s ; ie⸗Regi ts Nr. 22, en, n ei 56 Bezirks Commandeur des 1. Bataillons (Freiburg) 5. Badischen Landwehr⸗RNegiments . la ss it Eichenlaub itterkreuzes erster Klasse mi . Fer serk ber Ordens: ĩ dem Major Seldner im 4. Westsälischen Infanterie⸗ i 84 ̃ . ; a,, Steiglehner im 2. Badischen Grenadier⸗ i . ilhelm Nr. 110, . ; . nan, * im 4. Badischen Infante rie⸗ i Prinz Wilhelm Nr. 112, w o, ᷣm. r 2 Caprivi im 4. Badischen Infanterie⸗ Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112, kommandirt als Adjutant zum General⸗Kommando des XIV. Armee Corps, . dem Major Hoffmann im 3. Badischen Infanterie⸗ 1i, . . nnnt der Reserve des . Vadischen Grenadier⸗Negiments Kaiser Wilhelm Nr. 110, Mathy;
ĩ bs zum Ritterkreuz erster Klasse ,, be kh en Ordens: ö. ; l. jor Göhringer, Vezirks⸗Comman eur 3
* gem 1 getlar hi n) 2. Badischen Landwehr⸗Regi⸗ ments Nr. 110; ĩ ben Ordens:
s Ritterkreuzes erster Klasse dessel *
4 * Hauptmann Schodstaedt im 6. Vadischen Infan⸗
,,,, Lüttichau im Kmmärkischen Dra ener g fe eg. im 2. Badischen Dragoner⸗Re⸗ , n n im 1. Badischen a n t 14 1. Oberschlesischen Infan⸗ nen,, Arnim im 3. Badischen Dragoner⸗
ĩ 1 Nr. 22, ,, von Lippe vom Generalstabe der 28. an ĩ der 28. Division
iwisions⸗Auditeur Reuschel von der 28. Division,
— ee n, Freiherrn von Selden eck 8
der Landwehr⸗Kavallerie des 2. Bataillons (Karlsruhe) 3. — dischen Landwehr⸗Regiments Nr. 111 und dem 9 e ; Lieutenant der Reserve des 1. Garde⸗Regiments z. F, Gra⸗
sen von Andlaw;
d
schen Leib⸗Dragoner⸗Regiments Rr. 20 und Adjutant der 16. Kavallerie⸗ Brigade; . ᷣ der Großherzoglich * silbernen Verdienst⸗
Regiment Nr. 114; des Keomthurkreuzes erster Klasse
57. Infanterie⸗Brigade;
giments z. F., Grafen von Andlaw;
herzoglich Hessischen (25.) Division;
thurkreuzes ; eh ie z n , , der Bachsam keit oder
der 55. Infanterie⸗Brigade;
Com mandeur des 1. Nr. 20, und
edaille:; j . dem Büchsenmacher Heisch im 6. Badischen Infanterie⸗
e ere: i essischen Verdienst⸗Ordens il i pp ö . Großmüthigen:
dem General⸗Major von Ditfurth, Commandeur der
kreuzes zweiter Klasse mit Schwertern w be fahrn Ordens:
dem Premier⸗Lieutenant der Reserve des 1. Garde⸗Re⸗
kreuzes zweiter Klasse desselben des Komthurkreuz 6,
berst Lieutenant pon der gühes Commandeur es an . Dragoner⸗Regiments Prinz Carl Nr. 22; es Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
ittmeister von Bachm ayr im 2. Rheinischen Hu— ,, 2, kommandirt als Adjutant zur Groß⸗
des Großherzoglich
vom weißen Falken. 66 dem genere er. von Grolman, Commnden r des Komthurkreuzes desselben Ordens:
Li it von Fran kenberg⸗Proschlitz, dem Oberst n . . L weer e Hegi nh
dem Premier⸗Lieutenant der Reserve des 1. Garde⸗Re⸗ giments z. F., Grafen von Andlaw; . arstlich waldeckischen Militär-Verdienst⸗ . 6 erster Klasse: dem General⸗Major von Meyerinck, Commandeur der 29. Kayallerie⸗Brigade.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung. ae n. it Bezugnahme auf die in Nr. 26 des Reichs-Gesetz= blatt? or, Kaiserliche Verordnung vom 4. d. . durch welche der Reichstag berufen ist, am 17. November 3 in Berlin zusammenzutreten, wird hierdurch bekannt eme ) daß die Eröffnung des Reichstags an diesem Tage um I/ hr Nachmittags im Weißen Saale des Königlichen Schlosses statt⸗ finden wird. 6 Zuvor wird ein Gottesdienst und zwar i ud i Mitglieder der evangelischen Kirche in der Schloß⸗ elle um 12 Uhr, ̃ * für ae funf! der katholischen Kirche in der St. Hed⸗ wigekirche um 1 Uhr erden. —⸗ ö *, Mittheilungen über die refuge ü ung erfolgen in dem Bureau des Reichstags, Leipzigerstraße Nr. 4, am 16. November, in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 8 uhr Abends und am 17. November, Vormittags von ng ie Legitimationskarten In di Bureau werden auch die Legitimations für nn und die Einlaßkarten für Zuschauer ausgegeben, auch alle sonst erforderlichen Mittheilungen ge— t werden. a, den 14. November 1881. Der Neichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.
In Stettin wird am 28. d. M. mit einer Seedampf⸗ schiffsmaschinistenprüfung begonnen werden.
Königreich Preußen.
; e igst geruht:
Se. Majestät der König haben Allergnäd
ĩ ĩ a⸗Assessoren Do ug las und Dr. Königs
in Yer rr n g, , 3 Oppeln und Müll in Merseburg
Räthen, 9 . a. D. Georg Karl August
dem Ersten Gerichtsschreiber bei dem Kammergericht,
Kanzlei⸗Rath Reinecke den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗ Rat
zu verleihen.
in isterium der geistlichen, Unterrichts- und , Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Gymnasial⸗Gesanglehrer Karow zu Potsdam ist
das Prädikat Musikdirektor, und
dentlichen Lehrern an dem Pädagogium zu Züllichau, Dr. h en ö. ö. Stöckert das Prädikat Oberlehrer
beigelegt worden.
Ju stiz⸗Mi niste rium. Rechtsanwalt Dr. Rudolph in Goslar ist zum gotg erm Sir des Landgerichts zu Hildesheim, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Goslar, ernannt worden.
i d Angekommen: Se. Durchlaucht der Reichskanzler un Prast ben des Staats⸗Ministeriums, Fürst von Bismarck, aus Varzin.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
en. Berlin, 14 November. Se. Majestät der re. nd König empfingen gestern den Reichskanzler Fürsten von Bismarck und fuhren eine Stunde spazieren. Heute nahmen Se. Majestät den Vortrag des Wirklichen Geheimen Raths von Wilmomski entgegen.
— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für das 3 und . Rechnungswesen sowie der Ausschuß für Rechnungswesen hielten heute Sitzungen. . ö — Der Finanz-Minister hat die Provinzial⸗Steuerdirek⸗ toren 3. Cirkularerlaß vom 9. d. M. darauf aufmerl⸗ sam gemacht, daß seit der Geltung des eiche sten elgesetes vom 1. Juli d. J. Verträge über die Lieferung don Waaren, welche zum Gebrauche als gewerbliche * triebsmateriaglien bestimmt sind G. 9 unter e. 2 §. 11 a. a. O.), einem preußischen Lgndesstempel als Lieferungsverträge oder als Kauf⸗ ꝛc. Verträge 2 so⸗ genannten kaufmännischen Verkehre nicht mehr unterliegen, daß davon vielmehr nur noch die Reiche ste im pelabgabe nach Nr. II. des Tarifs zu dem angezogenen Gesetze erhoben wer⸗ e n. . ö 4. 9 die frühere Zeit ist an den Seitens der Steuer⸗ verwaltung für die VBesteuerung derartiger Vertrage ange⸗ nommenen Grundsätzen festzuhalten. Diejenigen Rechts⸗ geschäfte, welche etwa sonst noch in der Urkunde znthalten sein mögen, bleiben dem besonderen Stempel nach Nr. ] der Allg. Vorschriften beim Gebrauche des Tarifs zu dem Stem⸗ pelgesetze vom 7. März 1822 unterworfen.
— Nach einer bei dem Reichskommissar für die austra⸗ lischen n r,. von dem Melbourner Ausstellunge⸗ comits eingegangenen Nachricht sind die goldenen und silber⸗ nen Medaillen für die ersten Preise, welche deutschen Au sstellern auf der Melbourner Ausstellung ver⸗ liehen worden sind, bereits im September er. von dort zur Absendung gekommen und dürften inzwischen bereits in Lon⸗ don eingetroffen sein. Die Aushändigung dieser Medaillen steht daher in der nächsten Zeit zu erwarten.
Der Chef der Admiralität, Staats-⸗Minister von Stosch ist hierher zurückgekehrt. ! — Der General-Lieutenant von Strubberg, General⸗ ie, des Militär-Erziehungs- und Yildungswesens, hat line Inspizirungsreise nach den westlichen Provinzen an⸗ getreten. ͤ 3 n
— Zu einem sechawöchentlichen Information skursu bei der Artillerie⸗Schießschule sind abermals Stabs⸗ offiziere, Hauptleute und Subalternoffiziere der Feld⸗ und Fuß⸗Art llerie in größerer Anzahl hier eingetroffen.
— Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: Bremer in Dirne Dr. Jesner in Coadjuthen, Dr. Gren⸗ mann in Culm, Dr. Loepy in Ziebingen, Maaß in Rummele⸗ burg, Dr. Kleudgen in Obornigk, Schwartz in Kontopp.
en, 12. November. Die Meldung des W. T. B.“ ,, des Landgerichtsgebäudes in Posen ist dahin richtig zu stellen: a. daß die ganze zweite 96 vom Feuer kaum berührt und nur an einigen Stellen 1 Wasser beschädigt ist, b. daß von den reponirten Akten e gesammten Kriminalakten gerettet sind, e. daß von den repo⸗
des Ritterkreuzes 1 m. Klasse desselben
dem Premier⸗Lieutenant Rau, à la suite des 1. Badi⸗
Erich Moeller zum Garnison⸗Auditeur in Torgau zu er⸗ nennen; und
nirten Civilprozeßakten nur ein Bruchtheil, vielleicht die Hälfte