wã jährliche s ? z 58 ⸗ ö. n e n wier ehen m . 2 2 kun * Viren , i. Vorlage zur Unterbreitung ge. harrende Petroleumvorlage ließen aller Wahrscheinlichkeit nach Befugnif Landegdlrel torium zu ermãchtigen, den Vertrag zum Abf luß zu bringen. —— it e chisch⸗ ungarische Handelskonferen; werde ein Mehrerträgniß von 8 Millionen erwarten. Der Minist Gegenkandidat, Loosem ore (konservativ) erhielt 453 Stimmen. J 1881. — Cirkular, die Erweiterung der Befugnisse zu freihändigen J kreise. Bis jetzt sind für Stolle (Soz) 11682 und für Kürzel rath . 9 Debatte angenommen. Der Bau⸗ und Peff, , nn n err ne = * habe die letzten Monate dazu benutzt, um die 2 Der Premier G ladstone hat sich heute nach Hawarden . 5 . . 1 eee Xn *. 2. ät J, ö gr, . ahh; en , , rr. Id.) D. Voi empfahl fern ö ? en Details ihre form der S 1 2 .— Cirkular, die Verrechnung der Kosten für Verwaltung der emnitz, 14. November. ichwahl. ei ser ((Soziald. g pfahl ferner den Antrag des Ausschusses: irekten Steuern zu fördern, von welcher ein Mehrertrag begeben. . Forstkassen betreffend, vom 31. August 1881. — Cirkular, ö erhielt 14 566 St., Hecker (liberal) 11 419 St. .
Der Propinzial⸗Landtag wolle beschließen: : Berathungen fortsetzen. — Wie gleichfalls dem genannten ĩ ; ; 1 . dern des verstorbenen ,,, . Blatte gemeldet wird, soll der Fahneneid der . ni schen . , die bezügliche Frankreich. Paxis, 15. November. (W. T. B.) von forstverforgungsberechtigten Jägern der Klasse AI. betreffend, Zschopau, 14. November, Bei der Stichwahl zwischen Kutsch— Hildesheim für die Jahre 1587 und 18582 eine Unterstützunng von Truppen analog dem Eide, der für die Beamten in Bosnien niß aus? b zubringen. Das ge⸗ Das „Journal officiel! veröffentlicht die Ernennung des rom 3. September 1881. — Cirkular, die Anlegung von Stein— bach (Sejess und. Schüller (kons.) wurde Kutschbach mit über jährlich 1359 M zu bewilligen. gilt, der nach den Verhältnissen modifizirte österreichische Ninist ö . iesen Vorlagen bere neuen Ministeriums in folgender Zusammensetzung: Gam-⸗ brüchen 2c, Umwandlung zur Holzzucht bestimmter Flächen in land⸗ 2000 St. Majorität gewählt. . . .
Der Antrag fand Annahme. Der Schatzrath Müller empfahl Fahneneid fein. . hon f nister auf, 1713 Millionen. betta Präsident und Minister des Auswärtigen mit Spuller wirthschaftlich benutzte 6. betreffend. vom 16. September 1881. — Gera. 1s. Novemher. Bis jetzt sind für Dr. Max irsch
ur Annahme den Antrag des A J ⸗ ar; Waldek⸗R ; Cirkular, die Beurlaubung im 4. Dienstjahre stehender Jäger der Fortschritt) 5285, für Marquardsen (natlib.) 3060 St. gezählt. Die . rag des Ausschusses, dem Vorstande (W. T. B.) In, dem Abgeordnetenhause wurd als Unter⸗Staatssekretär; Waldek⸗Rousseau Inneres; Bert . K Wehl rn he nt r n. es Kinderhospitales zu Lüneburg eine einmalige außerordent- heute volt dert Justiz⸗Minister der Entwurf eines ö ; Unterricht; Campengn, Krieg; Alain Targs Finanzen; Fhlelar, mn . . K he dipest Ratz . 5 . Stichwahl. Ham spohn (iberah liche Beihülfe von 500 6 zu gewähren. Auch dieser Antrag Strafgesetzes mit Motivenbericht vorgelegt. — * Raynal oͤffentliche Arbeiten; Cochéry Posten; Rouvier entftandenen — aus der Reichskasse betreffend, vom mit erheblicher Piajorifat gewähit wurde genehmigt. Finanz- Minister Dunaiewski brachte das Bubget pro 166 h Handel, Kolonien und Handels marine; Cazot Justiz ; Goujeard . Sehtemper iösi. — Sirkniar. Gepüähren für Verme sungzarhei⸗ . Seen, Dresden, 15. November. Dem „Dresdner ö. . ein Finanzexpose, deffen wesentlicher Inhalt so⸗ icht k Deves Landwirthschaft; Proust Künste und ten in Kuseinandersetzungsfachen betreffend, vom J3. Sftober 188. ournal“ zufolge lautet das neueste Bulletin übe = ; 3 ᷣ it e ; ö. ᷣ ; n, ber M* gegn ; . Das Endergebniß des Poranschlages pro 1882 ᷣ — ö n J ö , Statistische Nachrichten.
In dem Allgemeinbefinden Ihrer Majestät der Königin zeigte stellt sich ziffermäßig wie folgt: das Erforderniß erscheint mit r . ini ĩ j ,, i Bera hueng j erg ö. abei der Erklä⸗ Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheits—⸗ sich lein. Veränderung, jedoch erteichte die AÄbendtemperatur wieker Eo S92 3685 Fl., die Bedeckung mit 133 52 838 Fl. veran⸗ A ö pung, ihre Zustimmung, welche Gambettg bei Beginn der Neichstags⸗ Angelegenheiten. amts sind in der 44. Jahreswoche von je 1000 Bewohnern auf den die gestrige Höhe. schlagt, wonach fich ein Abgang von z, gos sz Fl. ergiebt. f nta ele lt, zur. Prin heutigen Sitzung des Sengtz und der Kamm er abgehen finiti ; Jahresdurchschnitt berechnet als gestorb en gemeldet: in Berlin 26
Strehlen, 14. November 1881. Behufs der richtigen Beurtheilung dieses Resultaͤtes a . — d thunlich ster Ersparungen wird und welche friedliche Zusicherungen in Bezug auf die W eln t ive Stichwahlresultate nach Meldung des in Breslau z5,5, in Königsberg 2235, in Eöln 25,5. in Frankfurt
Dr. Fiebler. jedöch jene Beträge aue der obigen Cum md ulla est alen us, unabhängigen mit der auzwärtigze Politik des nenen Ministeriums enthält, zugleich -W. T. B.: Regierung ben] ar a. O 3. M. 160, in Hannober 3.3, in Cassel 25,8, in Magdeburg 18,7,
Bad Karl werden, welche zur Schuldentilgung? oder als röß * ; 'n d 3 omöglich auch des Auslan⸗ aber die Nothwendigkeit einer Revision des Wahlmodus für 8. Wahlkrers 8 2 Abgegeben 13951 St, davon für in Stettin 255, in Altona 36,8, in Straßburg 22,5, in Metz Zz, 6,
Prin lie sn ö k 4 ö Be anlage. veraigabt werpen ien gg kommt . an ö Kommission zu bi rt f darf! erg en ment eee . 97 ö und die Einführung des Listen. güte slch f, c s. zeit pariei Ces Et. Mn gn, i . n 9 . W 3 . . . ö n einer zi ö iE. Fir pie n ; ; iesen Antrag unter krutiniums fordert. . Fenierung ben zni 1 P en 26, in Leipzig 23, ,, in Stuttgart 13,2, in Braunschweig 19,3 K erkrankt, doch ist seit der letzten Racht eine . ,, re e 9 ,, . ,,, Sache der Regierung werde e sein, . — (Fr. Corr) Die äußerste Linke hat beschlossen, so⸗ 10. Wabs feier ge er. . gik gt, davon für Ih . . 1 . 56 1j ö vun Lsfor ee nnr , are Die Eröffnung des n 2 n ginge chte, Kate pei s öh sss gl in ren nin, ö * ö ö 9. eich ö 23. ,. ö fare . 9 . z Sid Gortschr; 16 zöß, für Graf übo Steiberß (ton; e ih, binn . , Tn, free, eil w Landtags fand heute Vormittag 116 Uhr im Ständehause o daß sich, dieser Abgang auf 22 309 555 Fl. reduzirt. * d so gehe daz Land irn er häal m roßen ammer, den Antrag einzubringen, es sollten die beiden Häuser ⸗ ; hagen 212, in Stockholm 185, in Christiania 14,3, in St. Peterg— ö. ö ; . . — 6 ; rhältnißmäßi des Parlaments behufs Revision der Verfassung zu einem Regierungsbezirk Gum binnzn; ⸗ ö ö s . durch den Staats. Minister Turban statt. Turban verlas bie I tube n n nen, [mn ö Juni 1881 belief sich unter ändigen Gleichgewichte im un , r e,, auf ö. . ö. . ö — Der Sir z Bählfreis , Sens hurg, Abgegzhen 3 331 Sts sdagon für Irn age f ö, n . 63 r Ln n gn, . nn n ger. , 99 9 ö. aer ventionirung 3 . , ,, 9 . i 9. ö 6 Summe franhösifee Benscha fer am abiener Hofe, Graf Ducha tel, ist Dirichlet rn en,, 2 ö H n 6 ie re , ; h r j und der Erbgroßherzog Pi bewilli , ö e de eigens der Staatsein⸗ heute früh in Paris eingetroffen. ; : j lexandrig (Egypten) 464. — Ferner aus früheren Wochen: in in der Familie zurückgehalten sei, Staats- Min ien, bewilligten Nachtragskredites der Abgang au ĩ ; k ; ; : 1. Wahlkreis, Elbing. Abgegeben 13 591. St, daron für ieren z Top; 19 8 in 1 0 men g in, ö. sei . n, . . , 1 ö? , . s ö. . n n . J , . ö Minnigerode (kons) S165, für Horn Sezess.) . , ,. 3. Hard d nf gr n dite rbgroßherzogs zu entbieten. Bezügli , mme ebenfalls das Erfor⸗ ; Ilhadimi ͤ . . ; ; 23,4 in. Bombay 291, in Madras 36,7. Staats ⸗ Minijfter Lr be hervor, daß an n ,,. . berni ß lr die calm von Schatsche nen per z 6od og gt, . . ) . ö . 6 . 3. Wahlkreis n bein, ö. gi cis St, davon für Väth nian wid zehren de fret, Selle det Parc. erfreuliche iebereinstimmiu n nber ferner die Kredite für Eisenbahn bau und Eisenbahnbauvorschůssẽ 36 zwei Verglehnen gus, auf Benisur hatte den Stadtrat . 5 ih gegen herr (E M n, woche herrschten an den deutschen Veobachtungẽstationen östliche und ausweise / Nach W nn ö. n,, zer 6 2560 900 Fl,, auszuscheiden, wonach sich der fragliche beff ,, ö . Colonieu traf auf fi; . Stfkintß Hempel (Gortstcht) ld! für von Schent (ton) 464ß. glb d, PHerlin, Breslau,. Bremen vorkiberghend mit görd. neten schloß die Sitzung mit einem dreischen Loch . . Abgang mit 26 65637 310 Fl ergiebt. Das früher erwähnte . ff . 1 . gi 9 onne Louis 6 . wie 5 ö Rtegierunge be bet Breslau. 1 . Luftströmungen, die in den letzten Tagen der Woche Großherzog. unt 9 ahl 1882 resultirende Defizit per 23 309 535 Fl. izi ö Ii . , J,, . ,. eg, 1. Wahlkreis. Gihrau. Abgegeben 13 286 Ste, davon für von ee r . ö. 1 k
Baden-Baden, 156. November. (W. T ellt, sich somit im Vergleiche zu jenem des Jahres 1881 um Fall . 1 . ; an ma'! Kesse h Keutschkonkged2z0. für bon Köller Centr) 4oös St. west umgingen. Sie flr Tie Jahrec zelt ungen Shnlich! alt Tempe , j i le, d, de, r,, , ,
angene Nacht gleichfalls in ruhigem, von Träumen Rnur i,, im Budget des laufenden die bei Col Fonnassa vereinigten Aufständischen vor 8 Wahlktetz. Striezan. von Kutinitzz onff gört, EGinson 6 Kren mr. dla amehrere Stat Cclfius zt der nor— wenig gestörtem Schaf verbracht., Abends war Si nher Jahres, weil in dem letzteren. für die Bedeckung der i881 J n Wie die „Republ. fr.“ meldet, rücken die französisch (Cent ) Se Stimmen nn. ; malen, nahn aber mit dem Umgange des Windes nach Süd wieder 38,9, Morgens nach leichtem Schweiß , , D e . sällig werdenden Schatzscheine pr. 20 606 006 56 Vorsorge en zu erzielen, ö. Fiepubl Ir. meldet, rücken die französischen . n sbezirk Li itz erheblich zu, so daß in Cöln das Thermometer am 5. November
WMI m . zeg zu treffen war, während?! ; 9 ne Summe im Truppen aus Tunesien ab. Saussier hat am 11. No— ; nn,, ,. r 16,0 Gr. C. zeigte. Niederschläge, meist Schnee, waren nicht selten nahm während der Nacht öfter Nahrung. Außer dem — ö während im Jahre 1882 nur ein Betrag von rin ĩ ĩ ivisi 9 ö 9. Wahlkreis. Görlitz. Abgegeben 22 154 St., davon für , achlags, , . , großer Ermüdung sind alle . . . . 6. 2 . . ö Geseßes vom S en hege ö 5 6 iti f ö . e ase ir ri n, . 36 . iar dic egen, ö. ö ee . ö Wan H .
is WaldeckB, Arolsen, 10. November. In, heutiger werden. Dagegen hai gußär 3 . an fällig rjenigen, welche auf eine wirk— die er raus Algerien mitbrachte, mitgenommem, desgleichen die 8. Wahle, e n besen len, St, davon für Lite zn abe ng an den west., naß sibbeuffchen Stationen ki . 266 . ö Fürstenthümer aldẽck und und Tilgungserfordernisses der all ene n ach än fn, d ss , ttt ruten wie e . des 33. und JJ ö 5 von Bernuth (naslib⸗) 9064, für Meyer gen) 4673 St. zum S* C eg erhaltniss blieben auch in der Berichtswoche ont kamen u. A. folgende Gegenstände namentlich ei ie Vrälimini , sopol, bei der Biersteuer und ler; genomnjen, waren und die dieser jeßt zurückerhält, Regierungsbezirk Merseburg, m den nn, dnn nn k
und Beschlußfassung: . gem h , per . ginge rch die Präliminirung der Zinsen sei, zwar keine bedeutende, Sausszer wandte sich nach Gafsa, Sabgtier rückte am 12. mit 3. Wahlkreis. Witterfeld. Abgegeben 17 36 St., davon für in. den meisten , iti ken fich Lug frhßtere Sts,
Hh. Hie Klag; der Landeserwaltung wider Fürstlche ür Roth cd mitt kten ööltetzss rund, des eh ärs vam g sinach gewiß erfreuliche e od6 Manngnach Caber und hat nter sch dis Genfrale og Pöl se (Gereff) jöößö, fir Lankrath von Rafchhauht tons; Kugenerd g, rhlteret his l ende wers, d. Domänenkammer wegen Amortisation der Rothschildschen der im Reichsrathe e teten rn g, ö Ptenrentt R sich allerdings mit * neuen und Saint Jean. Die Brigade Etienne bewacht Kahiruan, Susa 7ol4 St. allgemenne Sierhllth reits zerbafiniß'aͤhk auf 328 wan 2h) pio Mile Schuld ist von dem Appellations ericht in Cassel und jetzt geben. Die ordentlichen Aus greiche und, Länder er= n die Volksvertretung dieselbe und die dazwischen liegende Straße, auf der 17 km Eisenbahn ; Han nd ver, ; s und Jahr. Wesentlich gesteigert erscheint die Sterblichkeit in den
Re ; 26 ; i et ; e gaben pro 1882 betragen ö ferti d., d j — ; j 8. Wahlkreis. Hannover. Abgegeben sind im Ganzen 16095 St., . 8 ⸗ n,, f. . auch vom Reichsgericht als un ö zurückgewiesen, weil die 18 214 485 Fl., die ordentli chen Emma h Zwecke, um ertig sind, der Weiterbau aber eingestellt ist, angeblich aus davon für Geh. Reg. Rath br. Vr Ke f Ceutsch - hanncb) 15 205, für höheren Altersklassen, besonders in der von 40 — 60 Jahren, während fraglichen Streitfragen dem öffentlichen und Verfafflin grecht? so daß sich im Ganzen ein ahenndtnnohmen i, Sen Sas Fl, fer nicht zu Mangel n Zugvieh, da die Schienen, aus Frankreich ein⸗- hrenrluärkeäm ee (Sor) S896. Stimmen. mer) äh, ut k elnshne dee C igt nßzalttte eine Leringtte, awörkei unt don angehören und daher im Wege bes Cipllyrszcfse uten, wobeh ber he he enn je ngen mn n , nn, , ., gte Finanz Ft ffenmsinb King der Wäegrapheh inis zwischen Süfa und en n ds nner, d Autrag gebr aht werden könne der nr, , blteeffe fn itz „den die gemein⸗ hin, welche Kahiruan wird fleißig gearbeitet. Die Strecke von Susa nach 2. Wahlkreis. Cassel. Abgegeben 14313 St., davon für dn, ö. 5 ,,. 33 6
2 . z w , . . 3M z ꝛ ; ‚. er in ann en ern. fh gage nunmehr auf dem in Positionen, die zi entlich in das , n iel errei h e han hren el. 23 . . n, . 9 hh . fen erg (dortscht) Sols, für von Krauß (ions 465i nur r sese diebe r ee gg g en . ,
e atz s der deutschen Reichsyverfassung vorgezeich⸗ als ordentliche Auslagen a f me ! en; er bitte ö ; ü. donne drgn j .* ; ; letztere nur in außerdeutschen Städten eine Juͤnahme. Die RMasern
neten Wege zu wahren k nach Ausschesbun 9 usfgenommen wurden, so daß sion der vorzulegenden Gesetz⸗ achtzehn Tage, soll aber schon im Dezember wieder in Sufa Negierungsberirk Wie baden. ; haben in Berlin, München. London, Liverpobt und EGhriffianid größe ö 1 g derselben aus dem Ordinarii . ö 3 ö . ; . 3 4. Wahlkreis Dietz Abge eben 16 645 St., d ür Münch 4 en in erlin, Munchen, London, giverpoo und ristiania große 2) Der von der Jiegierung vorgelegte Entwurf ei 3 . ; 58. ium eigent⸗ noch so berechtigten eintreffen und von dort nach Frankreich heimkehren. ; 6 „davon für Münch Nusdehnung gefunden. Das Schaͤrfachfieber forderte gleichwie die
; s Ge⸗ lich im Ordinarium des österreichischen Staats (Fortschr.) 9660, für Tripp (Centr.) 6985 St 2 di g . setzes, betreffen 5 wurf eine ö ö ; aa voxanschlages ; eressen der Monar ; z ö a ⸗ Diphtherie in den meisten Großstädten zahlreiche Opfer. Ersteres tzʒ ffend die Abänderung des Jagdpolizeigesetzes vom pro 1882 sich ein Plus in der Bedeckung heraus stellen wittde ch ch An ,. . n , , n. 2 1. Wahltreis. ö davon für Hof— erscheint in Kiel, Berlin, Crefeld, Varmen. Dortmund, Bochum,
25. April 1854, welcher bezweckte, die bisher: i Der S i iegt r HY. 8 ᷣ f ͤ ,, ͤ ö; ge Berechtigung er Schwerpunkt des Defizits pro 1883 fiegt ind J — r . ! Abgegehe ) day 2 am „en, erf güte men . ) Js Eigenthümers zur eigenen Jagdausubung auf“ nen! orbenslichen Ausgaben, welche den Betrag 96 ren fh 5 abend zurückgetreten war, ist folgendes neue Kabinet ge- prediger Stöcker (kons Nꝛs, für, Rreutz (lib) 6578 St. . ö diefe ul nr m mn. .
lächenraume von smindestens 105 Worgen auf ic bildet worden: Fontes Präsident, Finanz-Mini d inte⸗ Regierungsbezirk Trier. 29 ͤ ; ⸗ zuheben und erreichen und dem nur eine außerordentliche Bede del Fpontes Praäsident, Finanz inister und inte⸗ ; See e, J. 3 36 ĩ Hamburg, Hannover, Elbing, Leipzig, Wien, Krakau, Paris, London, . dessen die Berechtigung nur dem Eigenthümer eines zu; 15 245 334 5l. gegenühersteht, so daß 36 1h 576 renn n g. , Kriegs Minister; Thomas Ribeira Ihn fres; Uilhena gae k r gg. ö St. et reburg, Glsegere, Granadg n. a. in Ger ahl als Todes. ammenhängenden Grunddbesitzszs von 10 sä einzuräumen, bleiben. Die melsten Posten i Ertraordinariums betreffen ; Justiz; Serpg Auswärtiges; Hyntze öffentliche Arbeiten; Melle en Cr eranlassung. ( Trbhöts Fieber wurden in Wien, Turin, Landon Purde vom, gandtege abgelehnt, weil durch die beabfichtigts Lntweber die Tigung' von Schulden oder nato tzfen Gounen Marine Regierungsbesirk Coblenz w Aenderung die bisherigen Berechtigten geschädigt und bie land. lagen, fo die Jikckzahlung von! Schatz ft mne Milli Türkei. Konstantino 2. t. Wahlkreig. Kreuznach, Abgegeben wurden 13 1277 St, davon lrßhtg tamsn Mus (Prag; Amsterdam, Malagu, Granazg se J, tl s z ; 9 zatzscheinen 10 Millionen st pel, 12. November. Der „Ung. * ; ; 8 aus Saragossa X aus London 5, aus St. Petersburg 8 zur Meldung wir . ichen ,,, gefährdet werden würden. Subventionen an Verkehrsanstalten 20 317 853 Fl, bei der Arl! Post“ wird gemeldet: Auf Grund der neuen Instruktionen, kiel g 8. 63 itt sch ke (regierungsfreundlich 10 242, v. Schor⸗ Anz Tantf bn Stk ten mr e, fein cinjiger zur Anzeige gebracht. , . taateka ssen, echnung vom Jahre 1879 bergbahn öis Millionen, Monumentalhochbauteh i466 Fi, welche die Pforte an ihren Vertreter in Wien erließ, wird als lemer Alst 83 Stim gen,, Oberfranken Darmtatatrhe Jer Kinde haben allgemein, namentlih in München sab, bn Erinnerungen keinen Anlaß. Die Etatsüberschrei, Straßen. und Wasferbanten 2159 650 zl, sonstige Bauten handlun Lisenbahn⸗Haupttrace, die Linie Konstantinopel⸗ 1. Wahlkreis. Hof. Aborgeben är gt, davon für P Wgenommen;, Nn Ullckand rig erlssen der ubßtenidemie wighernmehr kutenduntden genehmigt. außerdem wurde beschiossen, den bs ß zi, Ghundihernet,segulirung örh'hlgs gate ie ht Söophig- Vel rad-Bandape st beseichnet; dieseibe eihicit perltersärn bc) R'st, fäl ban frarfsth För pa- e, = Pie Jalls der Kedesfslt an Keughinstä war M Polen. . . re an f ersuchen, dahin zu wirken, daß a. eine ent- legung neüer Grundbücher E500 906 Zi', Milnzberlust Prag. 13 November. Der Kronprinz Rudolf und in Stambul gegenüber allen übrigen Vorschlägen den Vorzug. z., Wähltteis, Forgcheimf. Abgegeben 1s Sig St, Tären für Mhh, deen nfe eilin. d, ,, ,,,, , . k 2 der Gebühren für die Achteleute bei der 141 49, Fl. Selen tiges gußerottentich, Crfordernisse Kronzrinzesin Str hn nie so biz der Hernag voöhde cdu Als Verbindung mit der berglt hestehenden Linie Mit rs, Serg„Korhsör zo6z St. für Färlt Fohenihe sbeutsche Reichsnar- fstählicke Rtzh tt nde wb nee Her m, dr ,,, ing stattfinde, b. eine Revision des Ge⸗ 4139 619 Fl. Rechnet man zu dem unbedeckten Abgange des sammt Gemahlin sind heute mit dem Ellzuge der Staa eb h vicg-Salonich sind zwei Punkte beantragt, und zwar teih 28 St. ö Berichtes woche leine . n Wien Riege ie ind er Tod ff. (brungs, und Transportkosten der Beamfsen Extrgordindriums per 36 434 556 Fl, den unbedecktei Abgang nach Siebenbürgen abgereist. Pristina und Vranje. Die Enischeidung bleibt der Gonférence Unterfranken. auf Iz, in Saragoffa auf 15. In Paris nehmen Pocken ab *in
vom 37. Mai 1863 slattfinden möge, und die Säte desselhen im Srdinarium per 1 374 96g Fl so ergiebt sich die Summe Niederlande. Haag, 14 J ar ge fg sane rern 2 . .
—
. 2st 4qhatre überlassen, obwohl die Pforte sich prinzipiell für ö 8 Frabm . non
,,, , ö , , g, ,, , f,, , ,,, . — 2 ungssachen edoch, wie Ei 5 ; . ; ezüg⸗ ⸗ 2 ; . r 7 3 Pockentodesfälle, sämmtlich aus Aachen, eldet.
der h e e desselben in das . inst! . Eier ch n rr gc g nt rde, ii rern ern l far ün. p 6 6 rg 1 erstatteten Ber h erwiderte die nir Der , . . ö ang en, , a * 3 . e rn f, r g g gef, 56 St. — ö. vom *. 8K. gst treit nnn . ver⸗ werbe. der Arlbergbahn n,, n ü au daß sie 35 der Kammer zur gelegenen Zeit einen Entwur . ẽ Gegandte West überreichte 9. Wablkre reibern. Hi 55 Ste davon für öffentlichen Berichte über das Telegraphenwesen Oesterreichs 1) Sodann wurde folgende Resolution beschlossen: sich auf 3 3 die chenden ad . ee, . Defizit über die evisi on des Wah gesetzes vorzulegen, so e heute dem Präsidenten Arthur sein Beglaubigungsschrei⸗ ö * , . im abgelaufenen Jahre n n wir dir k Der versammelte Landtag der Fürffenthümer“ Ualdeck Betra 's, ,,. der ganze obige bereits die nächsten Wahlen nach dem neuen Modu vollzogen ren, Fol ger hat heute das Fina nz⸗-Mäinister kum üher= 15. Wahlkreis. Mittweida. Abgegeben 15 653 St., davon für Die Gesammtlänge aller Linien betrug mit Ende 1380: 35 T6, 76, rn wer, ,. er, , . Ich ir r 6 6 1 Der g. * e . ,. . die Vedeckung des werden könnten. Der gegenwärtige Stand der Finanzen ge⸗ nommmen und Macveagh das Justiʒ⸗Ministerium verlassen. von Voll m ar ¶ Soʒialtem] 70 für Voigtlãnder sfons.) 7335 St. der Drãhte 91 712.39 km, was gegen das Jahr 1879 eine Zunahme seinem hiesigen Amte geschiedenen Hrn. Landesdirektor v. Sommer Erwägt man 6 erh noch keine Bestimmung getroffen. statte es, die Vorbereitung verschiedener finanzieller Re⸗ Die Verhandlungen in dem Prozesse gegen Württemberg. 3 von 783M. km, bedeutet. Von den Staatslinien waren 41 mit seid die Ainerfennung und den. Fand keß Cone ne n. * 9 „daß die Regierung von den Gesetzen vom 28. formen ohne besondere Beschleunigung vor Guiteau wurden heute wieder aufgenommen. Ale Ver— 1. Wahlkreis. Stuttgart. Abgegeben 19 624 St., davon für einem Draht, 556 o½“ mit 3 Drähten, 244 c mit 8 Drähten, Hr. v. Sommerfeld hat sich während feiner amilichen Wirksam⸗ 6 Mai 1860 wegen Seschaffung der Beträge per Belai ; gung zunehmen. theidiger des Angeklagten fungirten sein Schwager und ein Schott Volkspartei 12 5325 St, fuͤr Pr. Gocz (deuische Reichs. E68 0/0 . 10 Dräbten und Ot oso mit mehr als 12 Drähten ver— keit durch seine humane wohlmollende Gesinnung, durch seine treue, 53441 Fl und 2100 000 Fl. zur Deckung eines unbedeckt elgien. Brüssel, 11. November. (Cöln. Ztg.) Unter anderer Advokat. Nach einer wenig erheblichen Dis- partei) 7005 St. . : ketenzartennsndn Selabel Kttzn he Fänge ren ses, üem. selbstlose Hingabe an das Interesse der Fürstenthümer und durch Febliebenen Theilbetrages des A n . des Jahres 16680 und den Gesetzorlggen und Anträgen, mit welchen sich kufsion vertagte der Gerichtshof die Fortsetzung der Verhand⸗ Sach s ene Weimar, TWenrchhenftgtenzn warffn ic, mat, gsi wienbgbn. dessen ebenso eifrige als entschiedene Wahrung das ungetheilte Ver, beziehungsweise für den Bau der rlbergbahn keinen Gebrauch die Kammer außer den Budgets zu beschäftigen haben wird, lungen auf morgen. ( 2. Wahlkreis., Eisengch. Abgegeben 12309 St., davon für und 2 er gte e nig, aim, Ganzen 25654 Telegraph ö , , , , e,, , 8 setzt. : . 8 ganges pro per 3466 310 Fl. keinen ng sind und über welche der Bericht aus den Kom— = a2 6 — . 70 S0 Merse, 6 Hugbez. und waer, g eg, Fr . Ulebersschte, eher das Demahnsal, rebit in Anfpruch gengmmen hat, so i' gie 3 — missiensarbeiten fertig gestellt ist. Zur sosoriigen Debatte im , ,, n,, , , d, w mn ern, em . 'ogen wurde, unter Vorbehalt der ständischen Hoffnung vorhanden, daß auch ein verhältnißmäßig nicht . rei sind: die Frage über obligatorischen Unterricht, die Nr. des Ministeria! Blatts für die gesammteé (kons.) zor Stimmen. 3 ; 6 Die Eisenbahntelegraphen arbeiteten mit 1650, die Privattelegrarben
9 1 J F ꝛ ö * 2 ö 22 h 22 8 h 2 ; ö . 2 . Rechte, Kenntniß genommen. unbedeutender Theil des Defizits pro 18352 aus den' in der rage über Schadloshaltung bei einem durch die Presse begangenen nere Verwaltung in den Töniglich preußischen Staaten, §. Wahlkreis. SHöüstrow. Abgegeben 14062 St,, davon für in Wien mit 143 Morse Apparaten. Auf den Staatelinien wurden es gen; re und Jagd, die Beurtheilung der falschen , fi . Innern. hat fee en Herdemann (natlib 7631, für Graf von Schlieffen (kons.) —— an ae lern 3 256 iz, inter⸗ enscheine per 100 Million = ilanz der Gese ten, mehrere Kreditfor ? ĩ halt: er suqung, die Auslequng von Bestimmungen des Gesetzes iz Stimmen. — natighale dan; voin Auslande kamen S4 124, und Oesterreich h P onen ohne Anspruch Haften, meh sorderungen für öffentliche über das Verwaltungestreitverfahren betreffend, vom 16. Juli 1851. . Fassirten 378 324, so daß die Gesammtzabl der Telegramme 5 26 315
6) Der Gesetzntwurf, betr. die Ausführung des Reichs Junahme begrsfsenen Kaffabehanké“ ; gesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen n die a fore g gde n rern ich, m 4
wurde unverändert angenommen. 1 ; irste S i ss ö d 3 J z nahme des Kredits Etgt werden dürsten. Sosern — woran Arbeiten, . B. zur Verbesserung des Kasernenwefens und zur Er— TGirkular, die Berechnung des Werths der Dienstwohnung bei der Ferner liegen über vorläufige Nesultate folgende Telegramme vor: betrug, was! gegen? das Porsahr eine Junahme don
Der Landesdirektor von Puttkamer erklärte hierauf den kaum zu ifeln i si ; 1 F selti 8 *. e 1 Iweifeln ist — diese letztere Annahme sich verwirkt! bauung eines Forts zu Rupelmonde. Der Centralseition ; 3. S ; ̃ S ĩ Bei der Stichwabl i zlkreise 273591 eutet. Auf de ssenbabnlini z 94 Wen in, a g für geschlossen, nachdem er zuvor den lichen wird, so befande sich Oesterreich auf dem 5 2 — liegen vor die Vorlagen, betreffend die Bürgerwehr, 1. An⸗ K 46 de e,, , n n len, * ne r n , , n,, , ,,. 0 e i 26 bez e unlhrf a e il er nin i wt 261 * u auegesprochen hatte, daß die Veschlüsse des Landtags steiigen Verminderung des Defizite, dessen vollständige Besei⸗ trag zu Gunsten der Gemeinde⸗Sekretäre, der Antrag auf l. Oktober d. J. ausgegebenen , Werthpapiere betreffend, jorität gewählt . ; tere haben gegen daz Vorsahr um 3657 Abaene n= . des — * gereichen mochten. ö tigung von der Durchführung sener Maßregeln abhaͤngt, die vollständige Gehaltsentziehung, wenn die KRultusdiener gewisse vom 27. Se tember 1881. — Erlaß, die ö ü. ͤ . 15. November. Bei der heutigen Stichwahl wurde men. Die Gesasnmtein amen der Staats telegrapten 4 — — göni * reisachen Hoch aul 7 Majestät den die Regierung im Laufe der Session dem Parlamente vorgelegt Verurtheilungen Seitens der Gerichte erfahren haben. An Hesellschaften in Bezug auf Gemeindeabgaben Verpflichtung und von Chfapow sky (Pole gegen von Puttkamer (kons.) gewählt. 3620 411 Fl. Zunahme gegen 1879 um 5I7 213 Fi. Die Privat- n 9 9 Preußen und Se. Durchlaucht den Für⸗ hat und baldigst vorlegen wird die Kommissionen zurückverwiesen sind die Vorlagen, betref⸗ Gemeinde · Wahlrecht betreffend, vom 23. Juni 1881. 2. Cirkular, Oels, 14. November. Nach den jetzt rvollständig vorliegenden telegraphen nahmen 4841 S28 Fl. ein. Der stärkste Monat war der en zu aldeck und Pyrmont trennte sich die Ver⸗ Der Finanz⸗-Minister wies in seinem rposs serner send die Erhöhung der Min er chain, die Rchtehr zur das Perbot der Ankündigung des Verkaufs von 7 zu einer fremd Resultaten ist in der Stichwahl 1. Forckenbeck (Sezess.) gewählt August. Die Ausgaben der Stagtstelegraphen betrugen 3313 187 Ff.
sammlung. 6 l ländischen Gelblotterie betreffend, vom J. August 1858J. — Gifennt. worden haben daher gegen das Jahr 1879 um 54 sis Fl. abaeno Die auf seine im vergangenen Jahre ausgesprochene = esetzgebung von 1844 über die bürgerlichen Pensionen, die ̃ . ; nd, Au ( kenn orden. ; ; : 2 h ber earn wages ! l Fl. benommen, Die daß zur gefertimnsn] e efizit z e,, , n Revision mehrerer Theile der Etre J niß des Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompeten,- Konflikte vom Wetzlar, 14. November. In der Stichwahl wurde Prinz Eneumatische Post beförderte im Ganzen 12 884 Briefe und 67 ait
etze u. s. w. 2 April 1831. Polizciverordnungsrecbt, im Jahde⸗hebiet. Weg Solms (kon) gewählt. Karten (im Vorjahre nur 10731 Karten) und Son Fi Telegramme
gen und eine Hebung der Staatseinnahmen nothwendig seien. ro fangen maulkorbloser Hunde. Eine Polijeiverordnung ist, solange sie Jerichow, 14. November. Dr. Greve (Fortschr) wurde in und hat in jeder Richtung zugenommen. — Je eine Telearaphen- eben nm m, w ; 16 n den ersten neun Monaten d. J. hätten! di? pie r n nicht von der i ,. gemißbissigi und aufgehoben worden, der Stichwahl mit ea. j2 G5 St. gewählt; von Plothé (tonf er' statien entfällt in Deutschland auf 4180, in Ganlend auf 1. * Preffe mr fdr — *. ien 14. November. Wie die steuern eine Mehreinnahme von 962 542 Fl., die indirekten litärbehsrden in Dublin sich mit Bestimmth len * Ils ju Recht bestebend anzuerkennen. Gegen den sie ausführenden hielt zirca 6h) St. . : — Rußland, auf . 860. in Franfreich auf 50. in Spanien auf 2 xeist der Kaiser heute Abend nach Gödöllö. eine solche von 4 597 300 Fl. gegen die gleiche Periode des ausges rochen haben, daß kei ĩ — . n W. e . er K Heute fand, wie die Pr.“ ferner berichtet, unter Vorsitz Vorjahres ergeben. Was eine weliere Steigerung ber gesp aben, daß keine we tere Hülsstruppen⸗ Verfügung, die Erstattung von Anzeigen über Ausnahme von Geistes. wahl erhielten v. Reden Lnatlsß) 7559 St., w. Lenthe (Welfe) auf S670, in den ungarischen auf 15 790 Ginwohner.
des Kaisers eine einstuündige gem eins ame Minister⸗Kond im ahnen n an 9 9 er Staats⸗ s endungen nach Irland ersorderlich seien, und obgleich kranken aus dem Auslande in preußische Irrenanstalten betreffend, Toi St. keen statt, — auch die Minister Taaffe, Dunajewai, die vom ge esaul? 22 D 414 ge n ge e üer — 6 . 8 England zur natehren den 83 — * 2 2 v erh i sg ken ff rbebetri 3 1 ö 16 7 . adler ig * ö ö n 21 J 97 * , , , .
ino, Tisza, Szapary und . . ö ) egimenter in Irland landen werden und noch eines reine betreffend, vom 2I. Juli — . Regulativ für von Freeden (natlib.) für o rn (Fortschr. 9 St. ge⸗ m Selbstverlage des Lehrers P. Ehrenberg, (Berlin, dene lben pr , . r i or f . r,, aer . ö n I. dahin begeben wird, so werden . en 6 . . 3 — * 2 r wt. 97 3 é. e iin ö. ie 42 — e r rohem farm 6 6 1 * soeben W. m . 7 ier n.
ö 5 571, nen un ie dem als 5 ⸗ ar, die Beobachtung der erstande an den Hau geln be⸗ aber die Wa orns als gesichert angesehen werden. welche dazu bestimmt sind, die Erlernung des St aphi
allgemeinen , D r, Ueber sämmtliche obschwebenden Hause vorliegende Gebührennovelle einen Me rertrag bis zu —— ** e , welche jetzt von dort treffend, vom 9. September 1881. — Eirkular, die . gung und Elmshorn, 15. November. Im 6. schleswig⸗holsteinischen durch Selbstunterricht im vier 6 w — 2 .
Differenzen sei elne Verständigung erzielt worden so daß also 1 Milli ür Wi ĩ 8 ü s f s s f illionen ergeben würde. Der von der ĩ d ö ĩ Verrechnung von Unterstützungen für Wittwen und Kinder verssor. Wa lkreise sind bei der Stichwahl bis jetzt für Beseler (natlib, Briefe, zusammen bestellt, werden für den Preis von 75 diese Frage als vollständig gelöst angesehen werden könne. nächst einzmub f E 14. November. (W. T. B.) Bei der heute in Tiver⸗ ? — 1 . ; wahl Lin. r 3 e. estellt, n ir den ron 5 3 rem ĩ rin ener Forstbeamten betreffend, vom 9g. August 1851. Firkular, II67, für Dr. Gie schen (Fortschr.) 6805 St. gezählt. Die Wahl Verfasfer franko verfandt, seder Brief In für 50 . Die chst einz gende Entwurf, betreffend die Revision deg ton stattgehabten Ersatzwahl zum Unterhause wurde die Bedingungen, unter welchen V uiat· Cn be an Forstaufseher des letzteren scheint gegelß . Unterrichte briefe enthalten k a. 16 das erm
In den beiderseitigen Parlamenten werde nun dem ĩ ; if ĩ demnächst eine Zolliarises (lautes Bravo rechta), sowie die der Eiledigung J Lord Ebrington (liberal) mit 705 Stimmen gewählt. Der oder Hülsesäger gewährt werden darf, betreffend, vom 15. August Zwickau, 15. November. Stichwahl im 18. sächsischen Wahl graphiespstem.