1881 / 268 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Ils 5] Oeffentliche Zustellung. lalsgz ung ehe ö. 1 6 r . 11 Alg ᷣ. 4 Der Schneidermeister F. Basendowski dier, ver⸗ Usgebo geöotätermine bersönlih oder schriftlich bei Gericht Die Theilung des Nachlasses des a. Iulgis] j ten Erben und Erbnehmer werden hiermit zur 24. Juli 1823 geboren, im Jahre 1848 nach 141910] Oeffentliche Bekanntmachung. treten durch den Irn tp? n n * . 9a 2. Bachmann, e u ge in Gtratzburn i. E, hat 14. . widrigenfalls sie für todt er⸗ 1881 ian mg e w n me m. . ** * Deffentlihe Zur lung d Wahrnehmung ihrer Rechte in jenem Termine vor⸗ Amerika ausgewandert und seildem vermißt ist, l Die kite hee von 2 Hirsch, . zu die Wittwe und Erben des Zächnermeisters Fer- in Änfehung der ihm aßhandehn gelen menen, auf ben häte, * Erbb i i im Notre g. 6. Geh. Juftizratts Gari Friedrich Men * . e f urn. , on, n lers Hö. „b E'lterngzuterccht für Georg gc Sasfig. Juftine genannt Marla ang, geh. Klee, dinand Flechsel, nämlich Inhaber lautenden Württ. Staatsschuldscheine: A 31 1 ie Erbberechtigten, ihre Interessen im ner steht bevor, was im Hinweis auf 8. 1577 ff der Commissionair Franz Plate in Liebenburg Schrimm, am 2. November 1851. maier, Bauernsohn von Nachbar hinterm Holz, Ge dafelbft wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt Y vp. Ih Lait. Um nr, fen fre fel denn,, v ue 8 3 wahriunehmen, Tit. 17 Th. J. A. L. R. hiermit bekannt gemacht baben gehen handler August Jahns aus Lewe, jetz Königliches Amtsgericht. meinde Hammersbach versichert auf den An. Seligmann, hat! gegen ihren genannten Ehemann 3) den Uhrmacher Wilhelm Flechfel in Amerika, pro 1. Gi , 7 Mer; d o d ) 2 3 d . d eien igen . über das ben wird. . e,. an fer n, Jahns aus Lewe, jetz wesen der Johann und Anna Schönberger schen die Gütertrennungeklage erheben, und ist zur münd⸗ I) den Ührmacher Enn glechsel in London, . ; . . er er ö. . fug c ft geben können, Mit⸗ Berlin, im November 1881. e. 84 e D ,. getzt (41930 . Auf ebot Bauerseheleute in Gutenöd, nebst Unterschluf und lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der 4) pp. 2 Lätt. BB. Nr. 93399 über 1990 ĩ 2 i. ierüber bei Gericht zu machen. Für die Erben: Erse 663 egen nr, . * 4. 6 O i . Gutsvortheilen, welcher am 21. März 1751 geboren II. Girilfammer des Königlichen Landgerichts zu wegen eines dem Züchnermeister Ferdinand Flechsel 3) Litt. BB. Nr. S553 über 1600 M ö 3 6. ünchen, den 23. September und 7. November Wegner. wegen 5 1. ö 36 6 . 6. 1 er Gerbereibesitzer Fridolin Gebhardt zu Wal und seit dem russischen Feldzuge bermißk ist, Goblen, Wrmn auf gegebenen Darlehn und wege iger Sch i desselben das Aufgebot beantragt 1. Juli, ö Rechtsanwalt und Notar, aus 6 ö r,. . . 4 en . hat das Aufgebot einer ihm, nach glaub, (. J, 43 6 für Pavel Kelfnen Däuslerssohn in den 20. Januar 1882, Bormittags 9 Uhr für aus der klägerischen Handlung entnommene Dieser Antrag wurde zu elassen und Aufgebots Käuigl, Amte aht München m. C. Probststr. 6. ei ieh özte nen er, l 2 ö . elne Lüner, Gemeine Hani ärelcher am 13 August angergumt, . Speisen und Getränke, mit dem Antrage auf Ver⸗ termin auf ; un, gez. Kastner. . . . JJ ,,, . ihn, . ö. inc GJ Kerlen, den 1, nnn, ls. urtheilung der Beklagten und deren mitverklagten itag, ; ö ; Mi ö grüne, dem vermißt ist, Stroh, ,, ,, n,, nne, rere un ar kl He r Ter ler e, n Belanntnagung, bare, n, ,,, ,, , , ehen ehen st; ee ere ie gane on 6, 27 S 35 , und 3 „ν, und ladet die besti Bemäß Geri ö ö IJ 28K . h ; ; . nwesen der Franz und Amalia Bekla . zur imndfi heñ Vethan dlung des eh, . . ,, . L. 8. Oppert. . (. r e. 4 6 . . n, ,,, 6. 1882, Pee ö. ö,, . 150 Thalern Johanne Baumgartner schen Häuslerzehelente n Gern für [41936) Erbvorladung. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Marien, Fäben cutgess wert? syns f, erden 2 3 , . f , rch den 6 Jahn? i 9 j ö. agda 2 Faul stich, geb. Zink, zu Finsterbergen, an Josef Wilhelm und Franziska Dietrich, illeg. Kin— Friedrich Roser, Landwirth von Singen, vor burg aut lern feine ehe bel en hie sticen är e, lagogn Delauntmachung Witte gute Tre n nds fre ing ke nien . 11 , den 27. Januar 1382, Vormittags 1 Uhr, zumelden und die ürkunden vorzl legen widrigenfall Durch Veschiß der Straftamnser des K. Land. Függ, Glarg; verchelichte Mah ers nnr, ülbier —ͤ 255 8e e is . n Siei . , self n rgterfr gähgren mn hci. zöriißt ist, ant rb haft ein, d derts eh. Zimmer, 1. deren Kraftloserklärung erfolgen würde gerichts Nottweil vom 3. November 1859 ist das Paul Geschwister Treutler zu Kupferhamme ö. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte . , ni. m 3 4 Teens, tnt , esfer bend n, Höft ber en Chur lech e mitkerufen Inte Krjrd ö, ,, , m , . e r n e gerne. , , , , . . ö . 9g ogerichts. Hypothek best , E. Blatt 1175, Jahre 1828, deren Aufenthakt nicht ausgeforscht zu den Theilungsverhandlungen mit dem Bedeuten ig e it 1 des K. A 2 3 ö. . bezeichneten, des Bere, tibor . ö 141922 Deffentliche Zustellung beantragt. . iber der Urkunde wird auf⸗ 1 n ge Leben und den Aufenthalt der Vor . . er he ee weng, ö . es K. Amtsgerichts Stuttgart Stadt. erletzuug der Wehrpflicht angeschuldigten Militär⸗ für Recht: Die verehelichte Kaufmann Zitzwitz Bertha, geb. gefordert, spätestens in dem auf t it ö ; . det, d ediglich Denen zugethei ,, licht gene auß Grund des 6. Lö. des St. G. B. Hie üer die zi dem Gründbuche von Kupfer= Oct. hier selbst, vertreten dürren mmer ben 16. Jerk 16s Bhrmittags 10 Uhr, Kennten 9. mehl als 10 Jahren keine Nachricht werden mird, welchen fie zutäme, wenn er 3. 3t. des Gerichts schreiber. und der S§. 326 und 486 der St. Pr. O mit Be— hammer auf Blatt Nr. 12 früher Nr. 51 . egen ihren in un Unnt vor dem önterzehn fen Ger r mn aumten Auf. barhendel ih etfeht Hiermit au Antrag ihrer Ku. Erbanfglle nicht mehr am Leben gewesen wäre. 4902] Oeffentliche gustellung J schheg belegt ,, . the ung k zit. laut Heek o, ö w . gebotstermine seine Rechte ö ö . ki ö 3. e r fe n f rn, in dem auf J . ö Der Schlossermeister und Eisenwaarenhaͤndler H ö Au ebot. ihr un eg hans Ire ö Fark f l eblise k 3 k ns , n, e liel ,, . . eg h . . öfer zu Si ; it z Ver j ö rennung der Ghe,. ö. n lür den . 66, Vormittags r, ö a e se. ö ö n, . e ,,, , ,,, werden, sind der ill . ö 188 gllein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den 6 terien 9 gegen ein erlassenes Ausschluß⸗ im Geschäftszimmer des unterfertigten Amtsrichters 141938] e . . 3 Herdorf wohnhaft, von dort Rr. r h herz e] 05 . k end ,, . Paul Baur, geb. . Juni 1860, zuletzt Königliches Amtsgericht k en . Schloß Le, beg den 9. November 1881 GJ hh . JJ ö 33 . . angeblich nach Amerika ausgewandert und jetzt un⸗ Blätter auf welchen die auf diefe Bücher gegebenen in Ebingen wohnhaft, 2) Chriffian Fuß Perde⸗ ; Landgerichts zu Magdeburg auf Herzoglich Sachf Amtsgericht. II. —⸗ jdrt 18367 965 J r mut Leismann, Anna bekannt wo wohnhaft, wegen am 2. Aug. 186 ge⸗ in ngen und el g ahl en chf 3 9 knecht, geb. 17. Jun gar 18560 ulch r in ,, . an eng Yi 1. e Mau j 1 , Ge. J melden, widrigenfalls sie für todt erklärt werden, Maria, geb. Stoffer, hat gegen ihren vorgenannten chehener Lieferung von 5G Kil z . ü ck ghlungen vermerkt sind, angeb= , n gen wohn · 1870] . den 20. Mürz Vormittags 114 Uhr, ger, d.. k an die Erbbetheiligtens ihre Interessen im Ehemann bei ber J. Civilkänimer bes Köntzlägarndh! J dae serer ae, 8, n gen ene n ieee JJ lung Des Beklagten zur Zahlung * von 5 0 gj Hr m? s gf ö Jenter, geb. 9 2g Auzust Ge uuletzt in Miene Klẽ . . cke der öffentlichen Zuftell ; ird dieser Der Gerschtsschrelber 116. ; . e H„ielenigen, welche über daz Leben der erhoben und ist Verhandlungstermin hierzu auf den nebft d Jinfen seit den' *. August 1886 uns fade Matethsim ; znr ,, mn, 6 ! 30 r ; . . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ö. —⸗ ; 6 Verschollenen Aufschluß geben können, Mittheilung 16. Januar 1882, Morgens 9 Uhr, anberaumt. . i 6. i , e , . . ö ,, ö. ö 28. 1 ö . n n nner Friedrich Westphal zu , . J . 66 8 . 1881 . echtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu gedachten Büchern zu machen sich berechtigt glaub haft, 6) Karl Otto Landenberger, geb. den 9 ; . Die Gericht schreib rei 5 H, , , ; 558 44s ,, ,, ; Daaden auf ,,, . gt glauben, Sith her 1306 zuletzt n Gbin gen bohnk ät n Mn⸗ wegen ö der 1. Civil erh gr, 6 daerlchts : 419351 Auf ebot Kgl. Amtsgericht Eggenfelden. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den 14. Januar 1882, Vormittags . 5 ) t gebotstermin, ö 6 ; n Hypothekkapitalszinsen, er J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts: . . ä. S) Hayd, . ö 80. der . ö ihre , ,,,, z. uh ne ö n,, , n n deh 1 . gat en en n ö. . J k ö. G b dr e t eher, gern , Für den Gl iht l f eib th sferti th d ö Lyck, d Ir hne 1881 i ' h ö J 2 . i ; eklagten gehörige h ð ö ann⸗ ö ei Ausfertigung mit der hock, den 19. Oktober ; dd,, ,,,, ,,, wa Hefennmshe gusrgm;g e e, , zu , d, r ; mnhaft, ; ͤ ö ppitzen Garten an der Trift, mn Jthere dir! ; 6 „Ksp. Dülmen, verstorbenen Müllerknechts ggenfelden, den J. November 1881. . m Namen des Königs! Gerichtoͤschreiber des Fe hig ichen Amtsgerichts Dobrilugk, den 29. Seytember 4581. . her . . Jan. 1860, zuletzt in bern , durch Heft siß 1 Reder . Die Verwaltung der Sparkasse der Stadt Johann Schwering aus Albachten aufgefordert, spä⸗ Der k. Gerichtsschreiber: In Sachen, betreffend das n rt derjenigen 8 Amts Königliches Amtsgericht. 26 . n , ) Johannes Raisch, geb. den 19. fügt, auch die Eintragung diefes Beschfuffe; im Beckum zu Begkung, vertreten durch den Justizrath kestens im Äufgebotstermine den 23. August 1882, Seidl. Urkunde, welche über die im Grundbuche von Ren⸗ . . 5. zulegt, in Endingen wohnhaft, Grundbuche am Mit, erfolgt ist Tenlin aun Duesberg zu Bochum klagt gegen den Schlofser Rorgeus 9 Uhr, vor dem Amtsgerichts-Rath ö kussen Br, L.. Bl. Nr. 4 Abtheilung 115. unter Algo Oeffentliche Zustellu 41876 Aufgebot 1 ö . . Fchick, geh, den 4. Sktoher Jwangöversteigerüng auf Gar! Werne, früher zu, Essen, wegen. Aufhebung Wenner ihre Anfprüche und Rechte auf den etwa [41932 ö Aufgebot. Nr. ze. für die Cra Idöko aus Nenkussen einge . ĩ : ng. . Der Gartner Can M . ö , 3 K wohnhaft. Rottweil, Dounerstag, den 28. Februar 1882, eines von Seiten des. Beklagten angebrachten Arrestes 792 A betragenden Nachlaß bei dem unterzeichneten Der Schlosser Fr. Wilh. Kuhne, jetzt zu Land tragene Post von 117 Thaler 24 Sgr. gebildet ist, Die Kauffrau H. Koöpp hier klagt gegen den der Gärtner Carl Westphal, früher in Warsz— November K. Staatsanwaltschaft. Nachmittags 8 auf die Brandentschädigungsgelder der Westdeutschen Gerichte anzumelden, widrigenfalls der Nachlaß dem warowa bei Wilna, vertreten durch den Rechtsan— hat das Königliche Amtsgericht III. zu Lyck in

9 j j ; m. Uhr 6 . Kaufmann Adalbert Wegener zu Swinemünde lauken, jetzt in Stobingen, und die verehelichte vor Herzoglichem Amts eg . . Versicherungsbank zu Essen in Höhe von 565 65 3 landesherrlichen Fiskus zugesprochen werden wird. walt Gerdes in Altena, hat das Aufgebot des Spar⸗ der öffentlichen Sitzung vom 19. Oktober 188 wegen 200 e, für am 4. April er. aus dem Ge. Emilie Westphal von Karkeln, haben angetragen; 41894 Bekanntmachung. He scer d 3 ö ö k nebst. Zinn ang der, rng tzerfllgüng zom 13. De. Dülmen, de ij. lteher 185. hsenbugg. Nr. Ch, der . ö. ; nah 6. der Arie ö . a, ü

375 8I 3 z . NJ f 5 * j ch 89 . 2.272

schäft der Klägerin gekaufte und emp angene Ci⸗ ihren Vater den Müller Johann Westphal, für Die unverehelichte Ida Charlotke Joha Hypothekgläubiger die Shpothekenkti ö ; zember 1877 mit dem Antrage auf Verurtheilung Königliches Amtsgericht. Alteng über é 384,25, ausgefertigt für die Ehefrau das über die in Rede stehende Post gebi Kren sebst. erpackungskiste mit dem Antrage, den 9 zh Klär eh rer ist an g Ceepteinher geboren zu Herkhn mud 69 1827, K haben. . zur Aufhebung, dieser Arrestverfügung auf die von K des Antragstellers, l e , ö Dokument wird für 6 s. . ö Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klägerin 1 daendor geboren ein ehelicher Sohn der Eheleute Zollamtzafsistent Friehrich Wilheim Bragunschmeig, am 7. November 188 der. Westdeutichen. Versicherungs bank zu Essen zum Ausfertigung n ist, beantragt. Der Inhaber des Sparkassen⸗ Die Kosten des Verfahrens werden dem D006. nebst 6 Prozent Zinsen feit dem 4. Sep— es Köllmer Christian Westphal und der Marie Fuchs und der Sophie Marie Wilhelmine geb Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen gerichtlichen Deposito gezahlten Brandentschädigungs⸗ 41890 ! uchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf Antragsteller Adam Saren auferlegt. zember 18531 zu zahlen und das Ürtheil für vor— 9 geb. Huhn, in, Lakendorf, hat bis Lemmer hat, sich im Jahre 18435 oder 1819 bon E. Kulemann. ; gelder a4 8.16369 „e nebst Zinsen. und ladzt den Aufgebot. den 17. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, Von Rechts Wegen. läufig vollftreckbar zu erklären und labet Len Be— 1855 ein Grundstück in Klein Kraulziden be⸗ ihrem damaligen Wohnsitze Minden entfernt und Beklagten zur münplichen Verhandlung des Rechts. Die untengengunten Anwesensbesitzer haben wegen von dem unterzeichneten Gerichte, JZimmer Rr. 5, Lyck, den 23. Bktober 1831! klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts— sessen sich zeitweise auf diesem Grundstück auf⸗ heit dem Jahre 1855 oder 18565 weder über ihren . ; streits vor die IV. Civilkammer des Königlichen der auf ihrem Anwesen hypothekarisch eingetragenen anberaumten Aufgebotstermin feine Rechte anzumel⸗ Königl. Amtsgericht. III. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Swine⸗ ,. und ist seitdem verschollen. ; Aufenthalt noch über ihre Cxisten; Nachricht ge 41863]! Gemeinheitstheilungs⸗ und Landgerichts zu Essen auf Forderungen und Rechte, nachdem die Rachforschun· den und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die , , ,.

münde au . 26 Antragstellern ist noch als Erbin des geben. Verkoppelungs ache. den 27. Januar 1882, Vormittags 9 Unyr, in nach deren rechtmäßigen Inhabern fruchtlos ge⸗ Kraftloserklärung desselben erfolgen wird' (41898 den 22. Dezember 1831, Vormittags 10 Uhr. . estphal bekannt, eine Tochter Der als Abwesenheitsvormund bestellte Justizrath In Sachen, betreffend die Spezialtheilung der mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ lieben und vom Tage der letzten auf diefe Altena i. W., den 8. November 1881. Auf Ansuchen des Bannwarts Florenz Kern in

Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird 1 , . Westphal. verehelicht an den Teichert in Berlin hat die Todeserklärung der? Ita Gemeinheiten und die Verlkophelnmg der Ackerläande—= 2 7 cru sen fi ichen zen Hazi g sg hr, ne, . d dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. abrikarbeiter Plath in Verlin (im Jahre 1878 Charkotte Johanna Fuchs beantragt. reien vor dem Dorfe Horstedt, Amts Freudenberg, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser trichen sind, Antrag nach 8. 83 des Hypotheken— Alexander und Maria Antoinette Louvet, minder— dei Schulze, Engel ⸗Ufer Nr. 4 wohnhaft, jetzt Dieselbe wird daher aufgefordert, im Aufgebots, steht zur förmlichen Eröffnung des die Sielle in's Auszug der, Klage bekannt gemacht. gesetzes gestellt. 41948 jährigen Kindern des früher zu Paris wohnhaften,

iese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nicht, zu ermittelm. termine den Plans mit vertretenden Reieffes Termin an au Essen, 7. Novembex 1331. ; 3* jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort ab⸗ f Gegenstand und Aufgebot behuf Todeserklärung. wesenden Kutschers Karl Louvet und seiner zu Wil⸗

Der Müller. Johann Westphal wird aufgefordert 22. September 1882, Mi Mittwoch, den 28 Köster . f J , 22. Mittags 12 och, den 28. n. M., Dezember ; . ; ; ische sich vätzstens im Termin ö vor dem een, Amtsgerichte, . 16 3 Morgens 10 Uhr, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Schuldner. . Datum des Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Buff als Cu. wisheim verftorbenen Ehefrau Theresia Lux, wird 41923 Oeff tli 9 ll den 20. September 1882, V. M. 11 Uhr, schriftlich oder persönlich zu melden widri enf is im Meyer'schen Wirthshause zu Horstedt, wozu alle e , : erechtigte. Eintrags rators des am 6. Qktober 1827 zu Bremen gebore« der genannte Karl Louvet hierdurch auf ; en iche Zuste ung. vor dem Amtsgericht Kaukehmen schriftlich oder per. dieselbe für todt erklärt werden wirt 3 kubekannten Pfandgläubiger und diejenigen drilten algo Oeffentliche Zustellun 2 hen Cord Hin zich Tümler. (hünlet Sohn, des Dienstag den s? Yzember 1881, Die Frau von Altrock, Cmlie Carosinẽ Auguste, sönlich zu melden, widrigenfails derselbe für iott Minden, den 8. November 1881. Personen, welchen als Guts, Dienft', Erbenzins⸗ ̃ ö ex ̃ g. Göererstorser Vammngart. Mn trnch mies Fe, Tabakmachers Cord Pinrich Tümler nnd Ferlaha'= Vormittags 19 Uhr, geborene Baumann, zur Zeit in Berlin, vertreten erklärt wird. Königliches Amtsgericht und Lehnsherren, als Lehns⸗ und zideikommißfolger Der Wirthschaftsbesitzer Johann Gottfried Winkler Maria, Bäu⸗ner Ursula, 14 tägige T bruâr Magdalen, geborenen Rehling, daselbst, wird deffen in das Geschäftshaus des Kaiferlichen Amtsgerichts durch den Justizrath von Radecke zu Halle a. /S. , klagt staukehmen, den 7. November 1881. z oder aus sonstigem Grunde eine inwirkung in Be⸗ in Frankenau, vertreten durch den Rechtsanwalt exin in Baum Söldners. Krankenkost 1633. genannter Curande damit aufgefordert, spätestens in dahier vorgeladen, um sich vor dein zu obigem Ter⸗ gegen ihren Ehemann, den, Königlichen Hauptmann , ; 41928 ziehung auf Ausführung der Theilung und Verkoppe⸗ Schneider in Mittweida, klagt, gegen den Garten⸗ garten, Ge. tochter von und jedes dem zum weiteren Verfahren auf min stattfindenden Familienrath der obigen Mündel a. D. von Altrock zu Schkeuditz, zur Zeit in Bra— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geschehen vor Königlichem Amtsgerichte Hameln lung zusteht, hierdurch vorgeladen werden. gutsbesitzer und Bergmann Johann Ferdinand Fi⸗ meinde Hicker⸗ Vorleiten. maligen ünter⸗ Dienstag, den 12. Dezember 1882, über den Antrag auf seine Absetzung als gefetzlicher silien, wegen Versagung des Unterhalts und wegen K Abtheilung J., am 16. November 1881, in offen ii Freudenberg und Bassum, den 11. November scher, zuletzt in Schönborn bei Mittweida wohnhaft, stail. schluf. Nachmittags 4 Uhr, Vormund seiner genannten Kinder, wegen notorisch Ehebruchs, mit dem Antrage auf Ehescheidung, und [41888] A f b t Sitz ung J 881. wegen einer Forderung von 6009 mit deni Star Nagler Ge⸗ 445 Fl. V ärz in der Amtsgerichtsstube unten im Stadthause Nr. O schlechter Aufführung und insbefondere wegen Ver ladet, den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung J u gebot. Zugegen: . Die verordnete Kommisston: Ankrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Be. 2. A ars , z ran e g Fl. Ver. i. März anberaumten Aufgebots⸗Termine hier sich zu melden . des Mobiliarvermögens derselben zu des Nechtestreits vor die L. Girilkammer Eeöägänn! Auf den Antrag der Handlung Goldberg et Lip Amtsgerichtsrath Kern v. Ftorff. H. Michal. zahlung von 600 M sammt fuͤnfprozentigen vom e, . 6 , . mogen unver- 1848. zvidrigenfalls er fuͤr tedt erklärt, fein Vermögen den erklären. lichen Landgerichts zu Halle a. S. auf hardt zu Eydtkuhnen wird der Inhaber des angeblich Referendar Kerckhoff. 1. Oktober 1851 ab zu ee eden , und ladet 43 !. ö Han . g i cher im Falle scines Ablebens zur Erbfolge Berufenen Hochfelden, 11. November 1881. den 23. Februar 1 S2, Vormittags 9 uhr, verloren gegangen Depositenscheins d. d. Eydtkuhnen In Sachen 41878 den Beklagten jur, mündlichen Verhandlun des angkofen. angkofen. e , z. ausgegntwortet und der etwa hinterlassenen Ehefrau Kaiserliches Amtsgericht. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. den 8. Wfsemter 131 ausgestellt vom Vöniglichen des Hausknechts Heinrich Vieth in Emden, Gläubigers, Beschehen Amtsgericht Syke, Abthl. II. in 6 eth ters ger Lies fl kbiltammer des König⸗; . 3 die Biederverhfirathung gestattet werden foll. Grobhoffer. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Daupt Zollamt zu Eydtkuhnen über die Seitens der gegen 1 / au iger, licher Sitzung den d m I. 1831 öffent⸗ liche Landgerichts zu Chemnitz auf der fig ßunß Mit dem Bemerken, daß angestellten Ermitte⸗ ö Zum Iwecte der öffentlichen Zustellung wird dieser n. Louis Schereschewski et Comp. zu Eydt. den Brinksitzer Friedrich Hußmann in Herkendorf BGegenwẽrtig: ; Donnerstag, den 19. Januar 1882, . e et und lungen zufolge der Verschollene im August 1851 nach [ai676] Auszug der Klage bekannt gemacht. uhnen bewirkte Niederlegung des Staatsschuld· Schuldner ; Vertendorf Amtsgerichts Rath von 1 l Vormittags 9 Uhr, edizin . in New⸗Nork ausgewandert ist, und daß er zuletzt unter In dem Verfahren, betreffend die Zwangsverstei⸗ a , Wagner, . scheins a. Nr, 191 04 über 109 Thaler nebst betreffend Zwangsversteigerung R. 19/81 ; als gRichth, . mit der n sferderta, eien kel n gedachten Ge— K den e Sul mr . zien, , Johann. Joachim Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zincoupon dir. 3 bis 8 und Talon der Serie Vj. war auf heute em, angesetzt. Sekretär Bähre in . . mant mn en, Es werden deshalb Diejenigen, weiche auf diese md, „ö seit diesem Briefe an jeder Nachricht Christoph Nosz zu Brahlsdorf früher Feüörlgen, J. n fm ge, 6 diesen De⸗ pp. pp. pp als Gerichtschreiber 6 , . wird dieser Forderungen ein Jecht zu haben glauben * . 6 ihn fia. 5 ** a, m. Nachrichten über hier 6 Wismarschen Straße auf der Süd⸗ Aufgebotstermine ichtsseiti ; In Sach ; . s z . . dessen Fort Alle ersucht, ze so ite snb Nr. 1974. e. bele, Dauses Har an geen en gene. ene ige n, p cke eier er win, en , e gr, ln g üer ,,, , , = Deffentliche Zustellung. bei dens unterzeichneten Gericke Simmer Nr. Ih Allg Diejenigen, welche in Felge der öffentlichen bon dem Haibmeier Meyer in 33 en . 8 erloschen lr * im . . än stt Wle unbetermien Citi und. Glübiget des Ber Sequesters, zur Erklärung über den Theilungsplan, Die Fräulein Ida und sͤohanna Holtzmann, St. anzumelden, und den Depositenschein vorzulegen, Aufforderung vom I8 Schi en bet 99 * 6. 2 tauschten Grundstücks von 1 ha 81 6. en inge Gerichsschreiber des Königlichen Landgerichts. werden . pothetenbuche gelöscht schollenen haben ihre Ansprüche bei Meidung des sowie zur Vornahme der Vertheilung ein Termin auf Georg. Neuestra ße 62 J. zu Damburg, vertreten duch widrigenfalls die Krastloꝛerklärung desselben erfolgen liche Rechte, an dem zum Verkauf siehe n erlassene Aufgebot, erschienen in dem . Cirlllammer M. Ven Aufgebotttermin findet Wfrlustes spätestens in dein anberaumten Termine Dienstag, den 2; d. M., den Rechte anwalt Ur. Ad, Hirsch, kleine Bäcker wi; ups Af. Ackergrundstück; Kartenblatt 3. Parzelle 148 der gefetzten und gehörig bekannt gemachten Termine ö 2 ; Montag, den 8. Mai 1882 geltend zu machen. Morgens 11 Uhr, 53 Het ** e bung, ann ef , 6 un les e n Grundsteuerkarte des Gemeindebezirk Halvestorf zur Anmeldung von Ansprüchen der in dem Aufge⸗ lelgso Ladung Vor mitiag 9 Uhr ; . 9 . . , * , in srfrn gn t=. 2 98 W d, Unbetannten Aufenthe 8, ö ( 3 jeß j 9 8 ; . . 1 ö 1 w. 116 38 Amts icht. here * werd die bei 1 zerstel⸗ np fangene Fost, Logis e ien le, 8 ar 9 keel la n, n Ben T w ö . 9 . durch öffentliche Zustellung. n,, . . gez. Hirn, . n. 2 alte iner = Menate Juli, August und September“ d. Is. auf 41887 Aufgebot. niß zum neuen Erwerber des Grundsti ãs hier ! ** 0 g Zur Beglaubigung: laden, daß der Theilungsplan zu ihrer Einsicht auf

ze. 1 Jah 30 7 3 . ü ü DVorgelesen, genehmigt. In dem Verfahren, betreffend die Vertheii Kgl. Amtegericht Eggenfelden. , , . . Zahlung von p. r. S1 4 76 J, mit dem Antrage Das Sparkassenbuch der Frau Rosette Hacker durch ausgeschlossen. Gerichtsseitig ist das folgende ch prcssis 3 * e . , * . tr r n Gerd 6 n.. der w ö ist.

auf kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare Verurthel. hie? *. Nr. 361 S ss 7 ) ; ĩ ffesß d , , mie,. h 612 Sparkassenkonto pag. 3715 pp. pv. pp. ö Aus schlußurtheil 21. Mai 1869 Seitens der Eheleut ssom⸗ Kgl. Amtsörichter. =. 2 * ö. r gf de ll ge on y . 6 n t . * . og Ger chmistz⸗ Ma⸗ ern e, e chuigt. a n. Gdiktallad 5. Seytemb dierr· und Barbara, at 6 w. . n Für, den Gleichlaut der Ausfertigung mit der . w mann,, rn ü K . 3 (me. Fanng, Franzista und Jesepyh Weiser zu Leng BVeglaubigt: lle der Ediltalladung vom 5. September d. J. zu Plantieres wohnhast, jetzt ohne befannten Üuf. Ur crift. a 28 2 nn 3 ö 3 dr, m n. , 3a. 3205 uber 1000 58 , gez. erg. rr cboft. 23 e di gl fn Rechte. i e, n . . Antoine 38 Gananke, ** 9 K Konrad Bil nuf chat. Weisel und dessen C . . ; erloren. ; . trichs, ; be; rt werden angedrohtermaßen oulanger, zu Lebzeiten K . er Kgl. Gerichteschreiber: err . 2 . 2 . = ann, . Wer 1882, . 4 2 eher seden dieser Ur Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1. 1 ent , der ene . hf; , . X ; Seidl. z len en ln h gr g, 41930 enn, Zum Zwede Der oͤffentllten in . . aufgefor ert, im Termine, ! J mmobilien für verloren damit erkannt. heilungsplan auf der Berichtsschreiberei des Kaiser⸗ s ; ; 6 ; * j per Lac. Auszug der Klage . mg wird dieser 1 1882, Vormittags 10 uhr, ten nh a , P r ; Froff net lichen ill, dahier offen gelegt und Termin 41933) Aufgebot . ir Katharina, Katharina. Christine, Mar— K nf e e f Hamburg, den g. November Iss. nn. a fn fegen 283 ir re t mg, ge nen fees, n n n ale 8 3 af . 2. wa, , , . 1882 D 32 r. n Vilbelm Rretha Konrad und Cie Kinder idter berftorter en Ännge eb, Side at? egen i) ihren borgenann⸗ We z 2 ie, e BVuch d ́7* 6 ni. 1 9 . . ö . ; ö . ̃3 * as auf en amen des eit Wilbe . Fin 8 3 2. * J 2 s ö 8 ö Gerichteschreiber 8 La ioerith Samburg ie . * zwember 183 ö. a. 1 ** . werden sammt. Ausgesertigt anz veröffentlicht: Vormittags s übt; im Feslbahtsioigfe Le Amts. Dornseldt 1 Daselerg ute. ee, i, ge en 28 i en efesen. 3 en . * . 2 Eren gr 6 Aönigli * 1 . 1. * Pr Gren; *. n deo bug druckereibesizer⸗ Gerichteschreib 6 ẽ. gericht, Zimmer Nr. . hier selbst bestimmi. gusgefertigte Sparkassen · QDuittungs buch der Ober Festimmt daß das Tangstlebende der Cheleute nicht Jannten Kaufmannes Vbuis August Pfannenstiel kei l. nigliches Amtsgericht. Abtheilung In. i n Er fem, ve hst 6 Angnahmg jedech Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Die vorgenannten. Chelenle Pfter Hassompierre Barnimer Kresesparlaffe f Freienwalde a. D. lau, allein die lebenglangliche Rußznießung des Vermögens der J. Civil kammer des Könlgllchen Landaerlchtz u esa Oeffentliche Ladung 4189 . an der Ar enalstraße aer, nun bstuck ir. 1s * x nd Barbara, geb. Ne, werden hiermit aufgefor. lend über 7i8 M 85 J, ist Tem Inhaber angeblich dez Verstorbenen haben, fordern guch befugt Hein Süsselder, Klage auf. Gütertrennung erkoben und mts geri z la l8on n öffentlich auge alen; ident . hiemitt t lil, Im tamen des Königs! dert. ran den Tbeilnügspblan Cinsiki zu nehmen, verioren gegangen. . ; soll, alie Vermögenggegenftände ohns Justimmuüng sst Verhandlungstermin hierzn aufden is. Ja u naen 1 erich Salder. . Oe entlich es A 2 b t rn re e er, e Forderungen und An guf Antrag des Gutsbesitzers Friedrich Herrmann demnãchst in dem Termine behufs Erklärung über Derfel e hat das öffentliche Aufgebot beantragt. zer Erben zu veräußern, ohne Kaution stellen zu nnar 1882, Vormittags 95 Unr, anberaumt. In Sachen der Ghefrau des Stellmachers Gott⸗ Uf l 0 ö in Roldigleben erkennt das Königliche 3 7 den Theslungeplan ju erscheinen und spätestens in z2mgemäß wird der jetzige Inbaber des gedachten müßssen. . Fur richtizen Auszug:

lieb Kablefendt richtiger Kanefendt) Joh. nne geb 1. auf den 6. Februar 1882 Mittags 12 Uhr, zu Goelleda durch den Amtsrichter Gericke für Recht: diesem Termine bel Vermeidung des Augsschlusses Sparka f ĩ ĩ 1 ] s ĩ f hlefe ) ; anne, geb. ĩ ; z R . 1 ssenbuchs aufgefordert, spätestens in dem au ꝛĩ 1d de i ,,,, , , en. Ji, , r, , , ee, ear Abhemann, zur Zeit e en Auf⸗ z 26 . 165 *. Still⸗ 5. 20. er] er aler ) ; = 1 un serem Amtslokal anberaumten Termine sein si ssen Wittw. 6 ; zuletzt ebenfalls in Burgdorf domizilirt, in e en ei, erh, 542 * . re gens mit ihren Ansprüchen werden ausgeschlossen 3 eingetragen für den Zimmermann Kaiserliches Amtsgericht. Recht 1 dem Gericht anzumelden, und dag een z. 2 ö VBekanntmachun Auf Anordnung des König⸗ . wegen Verschwendung, ist Termin zur ihre Schwester rigitta 4 i . 7 . Schwerin den g. N b Carl Friedrich Reifenstein zu Größmonra im k lassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos= fordert ich im Termine J lichen Amtsgerichts hier werden Alle, welche aus der . —— des Imploraten und eventuell zu Gn von Mörsach, die im Jahre J 55) rn; ochter ; D . . **. Grundbuch der Flur Roldisseben Rr. 235 resy. IiI563] Oeffentliche Ladung. erklärung desselben erfolgen wird. . Mittwoch, den 4. Januar 1882 Dienstführung: 1) des Gerichts. Cafsenrend anten igen * den 15. 2 b 16 Jahren nach Amerika ausgewandert 2 11 . ch. ün Grundbuch mit kombinirten Folien Band ? Der Tagelöhner Anton Sulc aus Pigtrowo, der vreienwalde a. O., den 3. November 1881. Boꝛmitta 311 ü r, ; und demnãchstigen Gerichtsschreibers am Königlichen 7 6 5 * d. J.. dens Jahre jide rerfchoslen e ar er, ha hel * nn n. Nr. Il Rubriea III. resp. zu 2 und zu R, ver⸗= im April 15869 seine Ghefrau Piarie Sziuse bös. Königliches Amtsgericht. über die Aechtheit und Jtechtegültigkeit des Testa⸗ Landgerichte bier, Wolters von Fier, 2 des Ge— nn n mm en 1 7 lien mut, Kusgcbofeversaßren fie r n, nserdurck = molke Verfügung vom 20. November sss, ür pillig verlassen haben soll, und seit dieser Jeit nichts ,. 4 ments zu erklären resp. dasselbe klagend anzufechten, richts Kassenkontrolenrs Peters von bier, an die von Qn f 6 3 44 jeiger . Gs wird desbalb auf al9o0 Sctanntnaqnn kraftlos zu erkläten und die Kosten dem An⸗ hat von sich Hören lassen, wird hiermit arfgefordert, Ausfertigung widrigenfalls unterstellt werde, sie würden jenes als denselben in dieser ihrer Gigenschaft beftellten Amtg⸗ e = * ege der öffentlichen Freit a den 13 Okt b Durch Grkennl ti fannt k. * t der tragsteller zur dast zu legen. sich bei uns spätestens in dem auf 41889 ö ächt und richtig anerkennen und die letztwillige Ver⸗ kautionen Anfrrüche machen wollen, aufgefordert, 1 . . . 9, = ober 1882, Sah g fh, —— * 17 1 64 Von . Rechts. Wegen. den 89. September 1882, Aufge ot. fügung zur Vollstreckung gebracht werde. solche bis zum oder spätestens im Termine vom ? FS. Albrecht , : Vormittags 9 uhr. dinand Ilse aus Magdeburg für 6 Erl; 624 D oesleha, * * Oktober 1881. BVermittags um 9 Uhr, Bei dem unterfertigten. Gerichte werden für die Buhbach, den JJ. Norempet 188. 29. Dezember 1881, Bormittags 9 Uhr, bier Gerichteschrester * . im Sitzunge in mer Jir. Miß des unterfertigten Ge Hiagdebnrn. en r n fe ft, . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: an hiesiger Gerichtsstelle, Jimmer Nr. 12, anbe⸗ nachgenannten Pfleglinge Vermögen, beziehungsweise Großherjogliches Amtegericht Butzbach. geltend ju machen bei Vermeidung des Ausschlussez Verzoglichen Amtegerichte. richte, Aufgebots termin anberaumt und die Auffor⸗ Kn Amtẽ gerl . J. V. raumten Termine schriftlich oder persönlich zu mel⸗ Rechte verwaltet, nämlich: We ver. derselben. Limburg, den 29. Oktober 1881. Der

derung erlassen: ; IVa. Hubert. den, widrigenfalls derselbe auf den gestellten Antrag a. 32, 15 M für Jakob Fuchs, Wagnergesellen ron Falkenste in. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1.

6a. wird für iodt erklart werden. Auch seine unbelann · I Frotzenberg, Gemeinde Pickerstall, welcher am