gemusterte Geflechte. Verfahren und Einrichtung ] Ronm. GSckannti eooꝛ ü n van . machung. 142002] folge Verfügung vom 10. November 1881 Folgen ⸗ Hochdahl domizilirten Aktiengesellschaft ĩ ĩ i ö ? ĩ Gesellschafteres ister ist heut ; ĩ 6 sen ö ö ** ; ö ö rn , ,,,, 6 41 26 23 des . K Firma Dergischer Gruben und Hütten verein fn g i. 1 n ö . — 2 ꝛ⸗ . als än, mm: 4 . — ö Vormittags 10 Uhr, — 1 — , ,. rn, ,, r,, , . pers zu Rheine ist vom 25. Oktober I. J. an Stelle des zurückgetrete⸗ Kn resp. hinreichend. Dieser Unterschrift ist die berg bat für seine Ehe mit Clara 16 8e . als —9 s * 35 * J . hen mtegerichte bier elbst, Zimmer , k 5 3. 2 . er. 8 . ; ö n,. a. . e n , , n , m . r f . durch Stempel vorzudrucken oder auch vor⸗ Lurch Vertrag vom 18. Oktober 3 die Gemein⸗ VJ. Freudenheim et Falkson.“ 36. 1 am Schweidnitzerstadtgraben K— — . , 6 ragen worden. Königliches Amtsgericht. dorf und an Stelle des verstorbenen Exeʒialdireklors a re n. den 31. Oktober 1881. . 233 e n bn; K . . G De . . w J) William Hirsch, Kaufmann in Bonn, Calbe a. / S8. BSekanntmachung 42076 in, e, , , , ., Friedrich Bil Königliches Amtsgericht. ka sie während. der Che urch Erbsch̃aften, , r a n . . k „ Das Der tsche Volgsn: Geverße: Züit. . ml ' ih cker i W, r ale, Helene enn r ee! kn eänrcbahleahen Müsliedern des Ver= 8 r , . . * e m, og ning m, , n. besC cd eln aft hat mit dem 12. November 1881 . a . ,, Beit C Philippi,ů Düsseldorf, den 12. Nerember iss]. K oi t . , nr , . ö 23 ä, H,,, s g, hen , — . . ö. . do. . Inhalt: Jeder der Gesellschafter ist für sich berechtigt, die dier hne m üg laßfurt ö, ,. steht, Königliches Amtsgericht. Gr. - Strehlitv. Bekanntmachung, [Bos] R. een , . 95 . . 9. ö. 9. . 16. . 8 e , . In dem Konkurse über das Vermögen der Bier—⸗ . mn Gerten 5a ö. 3. ö ren Fabri. Gescllschaft zu vert cten und! Firma zu zeichnen ber Cern ef . . ellshaftaren J lie, Il. ene. ein . ,,, el . e. . . ö 2. Kienn, Rot Gern 68366 ißt . Bonn, den 12. Rovember 1887 ö In die . ist Herr Gustav Beit i Riskepen. Gesellschaftsregister. 42209] Schwarzer et Compag. zu Gogglin. ö ,, 3 V e e finn en en un ist der Schiffs don Burg hansen, bl den ö Fonkurs⸗ und Mar icht 2 5 w Königliches Amtsgericht. Hamburg als off 65 f . ustar Beit in Bei der unter Nr. 7 verzeichneten Zuckerfabri die Auflssung der Gesellschaft zufolge Verfügung Königliches Anke icht. . zit 9 37 ö. 9 th . , ger,, . verwaltet bekannt, daß das Ver eichnißz der bei de ; . r,, . 33 1, . . eingetreten. d, . ö. Sitz der Gesellschaft in Als— rom 4. November am 4. November 1881 vermerkt ; K . — K n ., Maffadpertheilung zu ber tn b . S., den ]. 1881. eben a. S. ist heute eingetragen: nd ᷓ 3 8 ; . . ö. w . Königliches Amtsgericht. * ; ; w . : Hönigsberx. Handelsregister. 42085 als Director eingetreten. auf der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte Sandels⸗ Negister. nenn. Setanntmachung. cæxosz ö ul g fre, ,n Statt R Fine fe ke bers enter Reudelr l, fed lun ,,, , geb. R. M! uncle, gde ge. ö Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich 2 ö. ann,, ister ist heute 2 ö . 42220 Ausgeschieden . 8 . ö er heften ; ö. a n,, , ö J , , umeldung bei Nr. 161, woselbst die dem Wilhelm Coburg. In das fiesige Handelsregifter ist der Gutsbesitzer Friedrich Wiechmann zu b. Srt der Niederlassung: Gogolin, ö — 1 J sub Nr. 2596 . 1221 ei i , . .
Sachsen, dem Königreich Württemberg ' und ; ö X ch — dem Gro Borgmann, Redacteur zu Euskirchen, für die Aktien, zu Vand 1 Ni. 143, die Firnia Barth & Wa Droh se Firma: Schw Com r nffrrff F ; 9 6h h gner rohndorf, c. die Firma: Schwarzer Et Comp, zufolge am 9. November 1881 eingetragen. Wiesbaden. In das Gesellschaftsregifter ist schlußfrist bei dem K. Amtsgericht Burghausen zu
erzogthum Hessen werden Dienstags ; 6 h x z gesellschaft unter der irma: in Rodach betreffend, am 8. November ss ein- ĩ ittw Wil ; f z ; 3 . ö ,, ö . 2 „leticngesckschafl für Buchdruckerei etre n ere. . d ein . Wittwe Dorothee Wilke, geborene Wiech⸗ 1 . am 4. November Königsberg, den io. November 1861. heute sub Nr. 64 Col. 4 bezüglich der Firma erheben sind, und daß diejenigen Gläubiger, deren veröffenilicht, die beiden erfteren wöchentlich, die und, Zeitungsverlag zu Euskirchen“ Die Firmasist Kerändert in: Ludwig Strecker die, Kinder des verstorbenen Carl Wilk Grof⸗Strehlitz, den 4. Novemher 1881. Koͤnigliches Amtsgericht. XII. Rheingauer Schaumwinfabrit zu Schierstein⸗ ernggen noch nicht festgestesst und auch nicht mit , . ertheilte Prokura eingetragen ift, folgender Vermerk in Rodach. Das Geschäft ist durch Kauf⸗ Vor Mari j e, Königliches Amtsgericht J folgender Eintrag gemacht worden: vollstreckharer Urkunde belegt sind, innerhalb einer k ö erfolgt: . vertrag zr fen. dem Mt st kult tb urch d teen, . K Hedwig, Emma, Cark, König Fehr ö 142191 In der Generalversammlung vom 3. April Ausschlußfrist von zwei Wochen von dieser Bekannt⸗ Der Kaufmann und e, n gent Carl 3 . ö, . G Ludwig Strecker in sãmmtlich zu Schackstedt . . C k * gan i, . J J k in r er a nr. 3 , a, m,, n . 12. N ; etzteren übergegangen. i ĩ ie Bi 6 E ˖ ĩ . glieder gewahlt: ] 3 g5tlage, Ab]on göberech⸗ . Fir mr, , Königlichet Amtsgericht. Coburg., den 11. November . M er tm Marit Wilte, geb. Schulze, zu ö . 4209s] Den, Kaufleuten Paul Heidlauff und Marx 2. Wilhelm Heinrich Rothe. ttgte aber linnerhalh derselben Frist den Nachweis 3 . . Abtheilung III. Die Kammer für Handelsfachen. die verchelichte Gutsbesitzer Boßmann, Mari Hannover,. In das hiesige Handelsregister ist . ist Prokura übertragen mit dem b. Carl Wilhelm Poths, Beide zu Wiesbaden. über Betreibung der Veräußerung des zur ab⸗ be, , , en ne, er un . Dr. Otto. geb. Wilke, zu Mehringen? ** . heute Fol. 3264 zu der Firma:; Recht, die Firma C. Trampler zu zeichnen. Wiesbaden, den 12. November 1881. gesonderten. Befriedigung dienenden Gegenstandes Dies ist durch Verfügung vom 8. November d. J. KEonn. , la4a2og4] ö K- die verchelichte Gutsbesitzer Wie . U „Gustav Mener Lahr, I0. ö . ö Königliches Amtsgericht. n, , ö, . ö muthmaß⸗ unter Nr. 25 in das Regsster zur Cimkünnng?'d In das Handels Proknrenregi ker ist heute auf Coethen. Handelsrichterliche 42234 Friederike, geb. Wilke zu Drohndorf ; eingetragen: ; ; . Großh. zad. Am Sgericht. Abtheilung VIII. en Ausfalles glaub aft zu machen haben. Ausschließung der ehelichen Hut. Cen f n . Anmeldung unter Nr. 207 die von der Firma Bekanntmachung. Eisleben, am 8. Rovember 1881.“ Das Geschäft ist mit allen Aktiven und. Passiwen Eich rodt. Bemerkt wird, Laß, der zerfüßbaare Baarbestand J r Ale tien gesellschaft für Buchdruckerei „Auf Fol. 3 des Genossenschaftsregisters ist be⸗ o Königliches Amtẽgericht, Abtheil. V auf die Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Gustav J Ronkurse. der Massa 3726 . . Alicust ein, ben n Movember 1881. und Zeitungsverlag in Engztirchen ⸗ züglich des „Gewerbe⸗Vorschuß⸗Kassen⸗Vereins, ö . Meyer, Auguste, geb. Meyer bierselbst, vertrags mäßig Lublinitz. Bekanntmachung. Iz08811 42128] K f h Burghausen, den. 13. Norember 1881. Kbnigliches Amtegericht dem Baptist Eschweiler, Redacteur in Euskirchen eingetragener Genossenschaft / zu Radegast, fol⸗ Frankfurt a. O. Handelsregister a2080) übergegangen, welche die bisherige Firma unver— Der Borschuß⸗Verein Lublinitz, Eingetra⸗ on ursverfa hren. Nikolaus Köck, Konkursverwalter. ertheilte Prokura eingetragen worden. gender Eintrag: des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. S knen ,,, n Eerselbst nc Gen gssenschaft, hat ich durch Veschlüß der Ueber das Vermögen des Wäctermeisters Wil— Allenstein. Bekanntmachung . Bonn, den 14. November 1881. 2 3 vom 1. Januar 1852 bis 31. De. In unser Firmenregister ist Unter Nr. irg als Dem n Friedrich Gustav Meyer hierselbst . . vom 31. Juli 1881 aufgelöst . Andreas Angust Steckhan hierselbst, Der. Kaufmann ng mfr en ach zu löten! Königliches Amtsgericht. ö . 6. die bisherigen Vorstands— Firmeninhaber der Kaufmann Max Huͤgo Ferdinand ist , el. . November 1881 J. ö. ö. ö J Baranek bnigstrgße Nr, 2rd ist, heute, am 15. A9vember eher das Vermögen des Bäckers Jacob Mohe ö hat für y mit Anna Laschinski durch ö . ö hermann Kahleyß in Rade— e, rd n r I der r n Onur il Inter bt. Wböizs. . . e wr er, , wen, ,, 6. Kd 1 9 er hren harre 29 fei , . ertrag vom 21. Yktober 1851 die Gemeinschast gast, Vor sstzen der 64 66 „Mahlitz zufolge Ver⸗ ECrufen Belde von hier, zu gemeinschaftlichen Liquidatoren ĩ j achm. . Uhr, das Konkursverfahren eröffnei der Guter und des Erwerbes aus J . 2 . 5 . . fügung vom 12. November 1881 am 15. No— ; ; Verwalter ist Rechtsanwalt Wedekind hier. und Herr Rechtsanwalt Laudenheimer i = Dies ist zufolge ö ö Krake. In das Genossenschaftsregister , ö ö Gart Uursin in Radegast, Kaf- benmbez 166! eingetragen worden. . ⸗ erg n f den glaub er der Genossenschaft werd Gnker'fcäderun gen sinz bis zum Ed, Dtzember keel: ge, , eli nn. . 1881 unter,. Nr. 27 in das Register zur Eintragung zeichneten Amttgerichts ist heute eingetragen: c. Produktenhändler Nath Rot K ; Hanns rer: „elgn tragung; 42099 , . . * e. Wee. 9 1881 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzu⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember der Ausschließung der ehelichen Guͤtergemeinschaft Firma; Landwirthschaftlicher Konfumverein Radegast S er frfhhn d. othschild in Frankemmr , , Veröffentlichung la2or9 6 . ; JJ ben zu , . 6 i 3 1881 Nahm. 3 uhr, unter Kaufleuten eingetragen. der Abtheilung der nn,, als solche in gleicher ref 8 sschaft wi aus dem hiestgen Handelgregtster, ,, * Lublinitz, den 19. Oktober 188 meseblnsllf Fiennes r. Henzr Kitt mi; Riist bis 146. Dezbr. 88! Allcust 'in. den ge hin Mumber 1881. schaft Strüchause it; nter ffn e deff. [ e g sp. Eigenschaft wieder⸗ 4698. Der Kaufmann Johann Can Wissel hier ; Julius Schlamelcher Een lich. f ts , t den 12. Dezember 1881. Mittags 12 Uhr. ist erlassen; bis zu gleichem Tage sind auch die Königliches Amtsgericht. schaft. . gh wirkt ; hat am J; d. M. dahier eine Handlung unter der eingetragen. . ö m .. Prüfungstermin den 4. Januar 1882, Mittags Forderungen anzumelden. tei r 31 8 . Eoethen, 15. November 1881 , . , . für dieselbe den en,, J 1881 420871 6 über den Besitz von Sachen, aus welchen 5 e. . AlHlenstein. s j . ; j j ebau von hi i , den 12. n ; ö den Belitz von Sachen aus welch D ichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmste ; . J e, g . gigs en ! k ö. rt e , Herzoglich ö Amtsgericht. ke ,, ö , Königliches Amtsgericht. Abthl. IJ. . Zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. ahgefonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum J k ö mann August Silberbach zu Allenstein als Inhaber Beschaffung bester landwirthschaftlicher Ver⸗ . 6b; Nies Kaufleute Johann Georg Ohmieis Erusen. I) die unter Nr. 163 des Firmenregisters ein⸗ 11. Dezember 188, ; J der Firma A. T. Silberbach daselbst. brauchsstoffe auf direktem Wege. Demmin. Betkanntmachun 12223 hier und Wilhelm Demme, zu Wiesbaden wohnhaft, K . getragene Firma H. S. Eonrad zu Finster⸗˖ mung . in Alten. lia eh Konkursverfahren Allenstein, den 19. November 1881. 3) Vorstandsmitglieder sind: In un serem rn enten fern. 79 R 6 223) haben am 5. d. Mts. dahier eine Handelsgesellschaft Heilsberg. Das Handels⸗Genossenschafts⸗- und pyalde eld . u d den 15. November 1881. Rö . Königliches Amtsgericht. a. der, Direkter; Hausmann Johann Friedrich Eulöschen der Firma en rn 1. 12 . n , Firm g z bm ö Cos. 1 ebrichtet. Musterregister für die. Bezirke der Amtsgerichte in Y unter Rr. 27 des Firmenregisters von Neuem mt 2 . kö Ucbers das Vermögen des Lohgerbers Michgel e , e, . Heinrich Meiners zu Strückhaufen; ragen norden! zu Treptow ö . ke n „Emil Redelsheimer“ und Heilsberg und Guttstadt werden bei dem Amts— die Firma Fi. S. Conrad? zu Finsterwalde æsiaz] Bajinskn zu Demmin wird heute, am 14. No—= Anzelam. *Setanntmahung. laæooss) b. der Geschäftsführer: Gastwirth und Kauf ⸗ Demmin, den 4. NRbovember 1881. , . ö n, Emil Redelsheimer, Re— Fericht in Heilsberg gefübrt. Heilsberg, den 10. und als deren Inhaberin die verwittwete ** Konkursverfahren. vember 18581, Vormittags 116 Uhr, das Kon- . tb ach V für den Bezirk des . hier hg ele, Df m Eten Königliches Amtsgericht. 3 Die ö 6 Fried & Co.“ und n ,, ö . . , , auth Marie, geb. ö. . . des . Franz R Westphal hier wird mtsgerichts Pasewalk unter Nr. 99 e ; ; lag. — ; h. 1 ' dlempt daselbst eingetragen. nard Brünner hier ist am 14. Navember * h. . ' ir. d eingetragene 4) Der Vörftand zeichnet für. die Henpssenschaft Dessau. H„Handelgrschterliche lärorn, die ekutg dez Hustan Horsnann ift arsoshern. nindesheinm. Bekanntmachung. (c2100)] ] Ludau, den 5. Robembez ist!, 1881, Nachmittags 65 Uhr, das Konkursber. zum Konkursverwalter crnannt, ; ee, Wilhelm Nehls r. . ,,,, ö ö Bekanntmachung. Heinrich Har nn n ö . del tden Im hiesigen Handelsregister ist⸗ heute auf Fosio 69 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. fahren, eröffnet und der Beüirksvorsteher Karl , ,, J Dezem⸗ ist zufolge Verfügung vom 7. November am 8. No- 53) Die von der Genoffenschaft ausgehenden Be— her ge gien erb ie fg ind 6. . gc afl! ben 19 . 36 , . k J. W. Utermöhle ö 42088 Sn lh fteft . 4 ee. i. , nn, n. e. n , ü. . ö er Handlung „Schwalheimer **. . ; 3 ; 3 ö . ndr . 1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Veustadt. Auf Folium 35 des Handelsregisters Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be— Glaubigcraugschuscß und eintretenden Falls ußer ie
vember 1881 gelöscht. 5 j
n,, ,,, n e zr anntmachungen erfolgen durch die oldenbur⸗ deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Lösche B inget der . gischen Anzeigen. daselbst eingetragen worden in n,, 1 ; 258 n,, 1 an. . 6
: ; bish b W bri⸗ für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk sind heute auf stellung eines Gläubigerausschusses 2c. am 12. De⸗ ? m zei
, e , Bieren s n, Hennen, Wegen dll nnd gel nn, wen, don ih, B erihr. ,
Januar 1880, Vor. Lenz fü dezember 1881, Bormittags 11 Uhr,
Königliches Amtsgericht. 6) Das Ver eichnif ; jeichniß der Genossenschafter kann jeder Dessau, den 8. November 1881 i . Zeit während bder Geschhflg tn ten dnn le ö ; mber 4 Carl Nonne dieselbe mit Uebernahme der Aktiv ö ⸗ — ; ; . ꝛ zogl. Anhalt. Amtsgericht. si —ñ ̃ 6 d wird das t von d vember 1881 die neuerrichtete Firma: Prüfungstermin den 1 er, . 0a ehren . ö! M2320) prnlern chu etzn ,. eingefehen werden. Anhalt. Amtsgerich . Passiven unter unveränderter Firma für sich ile bi nmel. eier e ene, n Neustädter Emaillirwerk & , , . mittags 19 Uhr. d i, d deten R ; ; n r zirnen senntzrachung. n lie! hg, Tes Karstsam Zefa Martin Spenls ö mn. seatkiß don 8. übe Eo. n zien. Sf e lrrsf mntt Aneicsast fis 26. Raven n we ,, f, ell nl . . . ; egister des unterzeichne hi ö . i . 12. v 81. ; er . RJ mnalicher nisqerichte zthei ⸗ d , . ,,,, . dime helf. a n, ee, ü i. un al deren Sheer Lie Hgzren Groß og , mute g t ötuma. ,,, n mu ,, ., . ellschaf Ern fen woselbst unter illich. 1) Nummer: 94. Pendels oesell lar. Tre nud ien ge aufgelösten Börner. Maschinenbauer Traugott Hermann Ulbricht Gerichtsschreiber Völker. n, , enn, Gr ige 4 elsgese aft in Firma: e, ,. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Philipp lung unter der Firma 5 3 eg nf Sand. , ,, in Neustadt, mm, , dri 2 3 l e 2 2 ö ch vermerkt steht ier, Iroehl ch mi 42230 Lorenz zu Biez. errichtet. Die Jikm ane ict Coe . Ir. . 42154 und . (422843 K. Württ. Amtsgericht Backnang. . : 2 65 in ĩ i ner rn . on m . vi Cen . . . * 5 dandelsregister d. III. 3) Ort der NRiederlassung: Die). . . e penlén ist er⸗ Hirschberg. Gelöscht ist im Firmenrcgister Baumeister Carl Hermann Ulbricht in Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö a3 schu 16 . = 4 . . 1 ist n a gt e rr g ig ; gegenseitige ueherein · ; . f rn. ö 4 Bezeichnung der Firma: Piilipp Lorenz. 157605. Der Ingenieur Wilhelm Friedrich Nr. 545 die Firma Carl Harttung zu Hirschberg. Zwickau entwichenen Karl Wieland, Schuhmachers von *. , . imer zu . . 9 hen 6 Wi ei * e ne iber ce l sesc fin stnfen . r n benen Diez den ge. en 6 und der Techniker Heinrich . . . Hirschberg, den 10. November 188. wn, ,. k. , , , rn. iz durch . . kö ir n he fe Te eignet worden, welcher daffelbe unter der Firma: als deren Inhaber die Kaufleute Naqust ĩ doniglichez AUmtgericht. Il. wohnhaft, haben am 1. d. Mté. mit ebernahme— ; Königliches Amtsgericht. IV. , . j , , , , . en der Sache abgesonderte Besriedig ing in Auspruch !. Friedrich graetzer ginn und. Adolf Seelhorst, Beide vierscktst a , K a sch au. . er en 1 3 der bis dahin ö . ö S3 . 26 5 ö . , ,,, on kurs verwal ter bis zum 1. Z— t, , d rr, ,, n rr, in, 2 . gin, . * ,,, . n . ⸗ rechts v ndelsgesellschaften! folgen⸗ ᷣ if ; en 9 ö 8. rrichtet und für Gerichtsschreiber⸗Stellv ; — 2 3 1e it in unset Firnenretihler unte Rr. Sone er nen ee ee lfhoaskleär, oel erlitten nes; gs be, ehh, dl,, fem, eh— Jczehse;. An heutigen Tag; ist in zack Heß. Ogterga 3. In. Bftanntinaghnnug. i' m , O be cn, 379 die dir : ir g 4 9. 23. August 1851 und dominllitt ind hiest 5 9 ge . , ,. Die Firma „W. Fr. Stuhl ⸗ ist Fel l scaftzy ite zur Firma Nr. 143 Sternberg 3 das hiesiz: dandelsregister ist heute Blatt 7 2134 Konkursy erf ahr en Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. ; ja Freoric Graetzer e mn, 2) Prinzipal: Philixp 2 9. . Co. in Marne eingetragen worden; eingetragen zu der Firmaz . . K et dem Sitze ju Berlin und en sst als deren In Braunschweig, den 12 November 1881. 5 , * ar Kaufmann Samuel Hachschild, zu Die Gesellschaft ist durch Austritt des Gesell—⸗ S. Rosenstein: In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1422181 Bekanntmachung. ö er der Kaufmann Friedrich Graetzer hier einge deen . Amtsgericht. Philipp Loren; er ; ji 17 wohnhaft, ist der alleinige persön= schafters Jacob Sternberg erloschen (efr. 815 Nach dem Tode des bisherigen Inhabers ist das der Handelsgeselifchaft Si. Selchow hier ist zur Hugendubel, Heinrich, von Eichstätt agen worden G ngel reh Ort der ih lit enre , e . * , , ,. der dahier am 9. 2. M. des Firmenregisters ), Keschäft Laut gerichtlichen Sestaments auf dessen Abnahme der Schlußerechnung des Verwalters und . vtonturs 63 . ommanditgesellschaft unter der Firma und in das hiesige Firmenregister unter Nr. 815: WVittwe, Elise, geb. Rosenstein, zu Osterode zur Erhebung von Einwendungen gegen das 3. Ich gebe hiemit bekannt, daß in rubrizirter Kon-
ie dem Friedrich Graetzer für die Handels gesell· . 3 * . 3. alt. Gractze. C Froehti ihne der Gg ell ba fe reg ster; WHochschild K Co. und hat für diefel x Die Fi ̃ übergegangen, und führt diese das Geschäft ichn j ückfich⸗ ; t. daß in tz Froehlich erthellte Prokura EBreslan. Vekanntmachung. 42074 Die Firma ist eingetragen unter Nr. 94 mann Jacob Hochschild hier . . . . 2 r if . 9e aher en Firma 6. a. 2 berück jurosache das K. Amtegericht Eichstätt am 5. d. Mts.
. Osterode a. H., den 11. November 1881. den 12. Dezember 1851, Vormittags 10 uhr, folgenden Beschluß erlassen hat:
ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 1293 f ster iñ̃ j e i i unseres Prokurenregis f 1 In un ser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 177 des Firmenregisters. ; 4707. Die Firma „Catha selb — P egisters erfolgt. die durch den Austritt des Kaufmanns Adolph 6) Prokurist: Bautechniker Wilhelm Lorenz zu Amann“ ist k— w , 12. November 1881 Königliches Amtegericht. III. vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Juden“ . ,,. n, 2 e, . gi —ͤ S 25 * . saͤmmtliche zur Masse gehörende Gegenstände
Cohn aus der * ; f Diez. 1 ; ö ; ü * offenen Handelsgesellschaft Caroline z 4708. Die Handlung „J. S. Bauer“ hat die Königliches Amtsgericht. J. chwake. straße 58, 1 Treppe, Zimmer 2l, bestimmt. bersilbert sind, so wind auf dessen Antrag: Ter⸗ ö Berlin, den 12. Nęxember 1881. min zur Echlaßver handlung labern nn, be⸗
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze ; i Bal ĩ 36 6 zu Warscha aer bierselbst erfolgte Auflösung dieser Ge⸗ Diez, den 14. November 1881. Ehefrau Seli s e er . unter 9 ö 3 1 1 ; i ef nn in unser Firmenregistet Fir. 61 die n,. Amtegericht. II. ö hier, n ef ef fta, geb. Blumen . 42222] Beyer ] GGeschãftslokal: Stralauerstraße 4) und es ist n d erkrf * a n,. hien und als deren Ka schau. Loh. Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom Itzehoc. In das hiesige Prokurenregister ist heute Rüchesheim a. Rh. In das hiesige . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. schlossen; zr. dd ; . ,, ,, , n, , ,. ii r . ö ine Ries, geborene Rothe hier, eingetragen Breslau, den 13. * ; In das ĩ ; * ⸗ n Darmstadt, angezeigt, daß die B. F. Reimers in Kellinghusen an den Kaufmann oh. Arz zu Ranse — — —— , mr rr, . worden. den 12. November 1881. In das Prokurenregister des Amtsgericht sbefirks Prokura deg Carl Rent die dorti . i inr ᷓ und als d haber d lihändler J A gen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ , n ne nn. din e , elle K käbh ee ee gern häu bh ger mg e tis Scam an lar! Kenkurgberfahren. kö — ; z q i Vermð nicht verwertbbare Vermögensstücke Schluß ˖ tzehoe, den 14. November 18581. Nüidesheim a. Nh., 7. November 1851. In dem stonkurgverfahren über das Vermögen am , m ,, nn, mg, m.
des Prinzipals: Handels J Dani Königliches Amisgericht 1. Aitheilung be]. nung de ü firma Johann Daniel Kraft bestehe. Rreslnn. aas in Dillenburg. B irma: ⸗ * ; D Mila . ö , . a ö 3 . 3 =. 3 . a, a Tr m n e. r Königliches Amtsgericht J. Rnigliches Amtsgericht. I. 3 ö — 2 . mh ir iz; 6 k 4 ꝛ . . 8 ae,, — — . 1 3 96 9 3 HRenthen O. / 8. BSelauntmachung. 42071] hier und als deren w ; ge asttregsfn en — 3 ü, , n, Grott kan Scl pen, r nntsehers, Oandelsregister. Tse] sehrimm. Setanntma unßg. 42089 e der ee sußechnüng. de Verwalters der 8 i en, . nr. nn n. st 8 63 35 2015 ann Minna Liebrecht, einein. 11 2 . gi g en u. 93 R ö a n. In unser . heut ** * . , e rns, — zi unser Firmenregister ist unter Nr. 233 die 3 * er 1881. Bormittags 10 une Eichstatt? den 19. November 1881. t mit dem Orte der Nieder tragen worden. z . Deieichnung des Prokuristen: Wilhelm unter laufender Rr. II einget : is berigen d ma dein Khniglichen Amte gerichte hlerselbst, Ini Burger, sassung zu Katt é. ieder theid ; IL eingetragen: des bisherigen Inhabers desselben, Kaufmann Carl P vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im l 3. e ) vsa . — K kemmm adler Tr r, eh, Lies , 1881 . 66 z ĩ ,, . ,, 9 enn. * e men Ort der ni r farc wiam Kreis k , , , 12 Rebttanmwelt ag Tor terer wma her. zu Kattowiß am 11. Jiorember 6s. eingetra, i . Königliches Amisgericht. i Rech tgve rhů ̃ — *,, ,, Schrimm ieenm t laꝛꝛss worden. 1. . verhältnisse (Auszug des Vertrages): welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. 8 Raur᷑ hiermit geladen werden. 7 Bekanntmachun Beuthen . /S. den 1I. November 1881 Rreslan. ĩ Belanntmas unf, 4206 laxoos] ta 26 Al eng ell cat ist gegründet durch die no⸗ Deshalb ist die gedachte Firma am. 6. No- ,,,, Beuthen O. / Schl., den 12. November 1881. Das Ronkurg verfahren ihr 6 des zonigũĩches Amte geri. ift Mil- In unser Prolurenregister ift Nr. 1233 Robert wasselaort. Auf Anmeldung wurd ; Fellen Verträge vom 5. September, 18. und 20. vember er. sub Nr. 166 unseres Firmenregisterg ge⸗ worden ͤ Schlusche, . : Flẽcischermeisters Friedrich August Schreinert , , , , ,, , n m nn,, k nr , ,, Wuigaberg ger J. Nierentee in, i, , . lere, Bekanntmachun e n o 21 r n b, E. , amen, , ne, 2 Oer 23. . — * ie n. e n fre ee gt e eg m g Königliches Amtsgericht. XII. lülds] Ueber das Vermögen dez — garl Feen, mt ell Abtheilung V. = ; mber ; s ; zel zu Baer dor — ö — ö = Albert Daisler zu Schariem) He Königliches Amtsgericht. = n ewe fr r nn riß: Lebeng · in Ottmachau errichteten und der Geselschaft kann Hönigsperg. Sandelsregister 42083 6 6 9 4 . auf Kramm (hh nnd döeißmgare g neschäht 42135 Denthen O. S., den 11. November 1881. tober 1881, an Stels⸗ 8 ae ener. . n, dun x Ran fmann — Schalß ju Königsberg Berfügung ver 4 Jie mer ö miracel rn n , i mm, n m n, , ii Königliches mtẽgericht. Abtheilung VII. nries. Bekanntmachung. 42233 Wilhelm Huck, welcher gestorben, und Gerhard wirthschaft und einn ff fick leb der Land. lat für seine Ehe nn Hear, Catharina, geborene a. bei Nr. 36 der Gesellschafte firma J. Frenden⸗ euch hierselbst. Sffener AÄrrest mit Änzeige! Marx Jürgen Johannsen in Meggerdorf ist — Zn, unserem Firmen egnisier ist nnter Nr. S bi! ́ Anten Seulen, welcher sein Amt niedergelegt hat, diesem und den spät astlichen Industrie auf Nautenkberg, durch Vertrag vom 77. Sltober 155 die heim und Faltson: frist und eben so Anmeldestist bis zum 8. De zem. am 14. November 1881, Vormittags 11 Uhr, lamenihal, Hetanntmachnng, Jäzzza] Firma: Stio Win ziztß. und als. deten Fnkall? Rr Dircttet Cduard Weder und! der hett gz. en; nm nnd gen l eln fn 2 hn in schast der Giier and Tes Ern rte zn gge, Die Gesellschast ist am z1. Okteber 1831 ber v. J. Grsse. Giäubigerversanmmiung, Wahl. das Konkturgverfghren erösfnet. Vetmalter; Ge, Auf Hlatt. 135 des hicsigen Fandeieregisters ssl der Kaufmann Sits Wintzig hierffelbst' eu eing?. Deckere, Beide zu Düsseldorf wohnend, zu Ligulta. kehmern j z seichn ten Untzr. bloßen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. termin ünd Uugiesch Prüfungstermin den 15. Te. meindevorsteber Paulsen in Erde, feng; Arrest beute zu der Flrma: tragen motten foren ccnan nt morden er ; h 1 ammenhängenden kausmannischen Ge⸗ und Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ Der Jaufmann Jacob Freudenheim seßzt das ber d Vormittags 190 üh mit Anzeigefrist, wie Anmeldefrist bis 14. Januar 4 Serbe & Dewers in Nönneben rieg, den 14. November 1651. Düsseldorf, den 12. Jiopember 1881. e. * . n . 3 . 8 taten, Hheschen ke Glüdsffalle oder sonst erwirbt, ges, unter Uebernahme von nul 8 und ee T. nn, 46 , ,, 653i. 1882. 6 Gläubigerversaimmlung den J5. De⸗ were ; Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Ylunbtapitãldt ß . Hö gdm. , Di, a . die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögeng Pa e. a . ͤ u at gane. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. — — 8 une, t. ,
ie Firma ist erloschen.“ d — chen 100 Stück Aktien ü 750 , welche auf Namen Dies 9. am 9. November 1881 unter Nr. 851 in fort. az 126) 9 onkursy erfahren na g dh., . ö . Friedrichstadt, den 11. Norember 3
Blumenthal, den 17. Nobember 1881 nur ö ö : 1 ateintart. Detanntmach 4207] lauten und untheilbar, auch unkündb . d ĩ Rönlglichẽ⸗ achung. 12095) dasseldorr᷑. . ar sind, gquf a6 Re II. = ä . ,, , ene, ,, nn, e ä e, , ee, e a , , . ö ellschafts / Register unte 115 ö 3 9 den 10. November = r. 433 als Firmeninhaber: 6 Kanfmann z Liebrecht jum. zu Breslau, gez. edt. 32 Firma C. Aümperg n! Sohn? n Keelnen ft r Le ll 6 r Nr. eingetragen, von der Direktion und dem Aufsichtsrathe in der inne! Amtsgericht. XII. . mann Jacob Freudenheim zu Star⸗ — 2 * tũfung un nachträglich Veröffentlicht: Kähler, Gerichte schreiber. Mom. angeme en Termin au — —
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers
chluß der Generalversammlung der zu Schlesischen Zeitung und im Grottkauer Kreieblan