w
7
,
a .
less! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bier am 9. Deiember 1879 verstorbenen Kaufmanns Mobert Gottschu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 16. November 1881.
Königliches Amtsgericht 1. Abth. 51.
42825 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Wilhelm Ophet⸗Endt zu Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 18. November 1881. Königliches Amtsgericht.
läests! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Oertmann zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. September 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Oktober 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 15. November 1881.
Königliches Amtsgericht.
141604
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein⸗ rich Lorenzen in Flensburg, Rothestraße Nr. 14, ist am 19. Novbr, 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in Flensburg;
Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 30. Dezbr. 1881 einschließlich.
Anmeldefrist der Konkursforderungen im Amts⸗ gericht bis zum 14. Januar 1882 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung.
Donnerstag, den 1. Dezbr. 1881, Vormittags 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 13. Februar 1882, Vormittags 107 Uhr, im Amtsgericht, Abtheilung 4.
Flensburg, den 10. November 1881.
Königl. Amtsgericht, Abth. 4. Veröffentlicht: Papenbrock,
Gerichtsschreiber i. V.
1412185 Auszug. Konkursverfahren.
Neber das Vermögen der Gebrüder Peter und Cornils Brandt, Landschaftsgärtner im Kirch⸗ spiel Garding, ist am 16. November 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Prokurist S. J. Volquartz in Garding.
Offener Arrest bis zum 35. Deeember 1881.
Anmeldefrist bis zum 31. December 1881.
ö — den 12. December 1881, Vorm. T. 1 r n. den 16. Januar 1882, Vorm. T. Garding, den 16. November 1881. Königliches Amtsgericht.
Jesi. Veröffentlicht: Schindler, Gerichtsschreiber.
412740] K. Württ. Amtẽgericht Geislingen. Das Konkursverfahren gegen Wilhelm Rauschmayer, Maurer von Westerheim, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 15. November 1881. Gerichtsschreiber Mayr.
—
2822 2 läesze Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Mahle, Händlers in Schlierbach, ist mit Zustimmung aller Gläubiger heute aufge⸗ hoben worden.
Göppingen, den 18. Nerember 1881.
Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Huber.
liess]! Belanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrilbesitzers David Urner iu Wölfelsdorf ist durch die Vertheilung der Masse beendet und auf⸗ gehoben.
Habelschwerdt, den 16. Norember 1881.
Königliches Amtegericht. III.
* 2 läesso! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Graveur Hermann Jeising hier wird nach er— jolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Halle a. S. den 17. November 1881.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
283 2 Hesse] Veräußerungsverbot.
Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Nachlaß ⸗Vermeögen des Georg Friedrich Fedor Bleidorn, Hamm, Hirtenstraße 11, beantragt worden, wird zur Sicherung der Vermögens masse desselben jede Veräußerung, Verpfändung und Ent⸗ fremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.
Amtsgericht Samburg, den 19. November 1851.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
2749 2 1e Konkursverfahren.
Ueker das Vermögen der Bäder Christian Grünerschen Eheleute in Gerstetten wurde heute Abend 5 Uhr der Konkurs eröffnet. Jum Verwalter Am tenotar Stolyp in Heiden beim ernannt. Anzeige und Anmeldefrist wis 15. Dez. 1881 bestimmt und der Wahl und Prüfungztermin 9 5. Janr. 1882, Vorm. 9 Uhr, anberaumt.
eidenheim a. ven 7. November 1881. ußle,
läessn Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Landsberg in Kosten, in Firma B. Landsberg, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf
den 1. Dezember 1881. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
stosten, den 18. November 1881.
; Grankowski.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
272 kterss] Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Lindau hat am
17. dieses Monats, Nachmittags 25 Uhr, folgenden Beschluß erlassen:
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Sebastian Motz von Ae wird auf dessen Antrag bei vorliegender Zahlungsunfähigkeit der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter der 9 . Goldbrunner dahier auf⸗ gestellt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ maffe etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vom Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter binnen zwei Wachen Arzeige zu machen.
Die Konkursforderungen sind unter Angabe des Betrages und des Grundes, sowie des beanspruchten Vorzuggrechtes unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift derselben bei dem Gerichte schriftlich oder zum Protokolle des Gerichts— schreibers bis Donnerstag, den 15. Dezember l. J. einschließlich anzumelden.
„Zur Beschlußfassung der Konkursgläubignr über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 5§5§. 120 ff. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Ter— min auf
Freitag, den 33. Dezember 1881,
. BVormittags 9 Uhr,
im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Lindau bestimmt.
Lindan, am 17. November 1851.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: Semler.
less Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des . Saul
, . Schey in Loebau, Westpr., wird, da
derselbe zahlungsunfähig geworden, heute, am 9. November 1881, Mittags 12 Uhr 20 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Herr Bogislaw v. Puttkamer hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Kenkurzforderungen sind bis zum 9. Dezember 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusse; und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 24. NRovember 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aut der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Nenkursverwalter bis zum S. De⸗ zember 1881 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Loebau, Westpr. 42736
Ueber das Vermögen der Wittwe des Wirthes Wilh. Franz Johann Wulff, Johanna Catha⸗ rina, geb. Schütt, zu Lübeck, ist am 16. No⸗ vember 1881, Vorm. 97 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 15. De⸗ 6 1881 einschließl. Anmeldefrist ia n
3. Dezember d. Js. einschließl. Erste Gläu⸗ biger⸗Versammlunz 7. Dezember d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 21. De⸗ zember d. J., 11 Uhr, Zimmer Nr. .
Lübeck, den 16. November 1881.
Das Amtsgericht. Abth. JI. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.
2821]
Königl. württemb. Amtsgericht Marbach.
Das stonkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Schlipf, Bäckers in Anenstein, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 19. November 1881
ansgehoben.
Den 19. November 1851.
Gerichts schreiber Schmidt.
liess Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Wirsching, Taglöhners von Neun lirchen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Mergentheim, den J. November 1881.
xbnialiches Amtsgericht. Gerichteschr. St. V. Wolff.
liess! Konkursverfahren.
Da Konkursverfahren über das Vermögen des Leonhard Walter, Säckers ven Qnedbronn, und jeiner Ehefrau Caroline Margarethe, geb. Däußel, wird nach erfolgter Abhaltung des Ek termins hierdurch aufgehoben.
Mergentheim, den 16. November 1881.
Königliches Amtaägericht.
42896 Beschluß.
Das am 11. August 1880 über das Vermögen der Erben des am 2. Dezember 1878 zu Neunkirchen verlebten Gastwirths Ludwig Ley eröffnete Kon= kursverfahren wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Neunkirchen, den 4. November 1881.
Königliches Amtsgericht. (gez) Clareubach. Beglaubigt: Hartmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
882 läesse! Bekanntmachung.
In dem Kaonkurse über das Vermögen des Ernst Mühl von Offenbach ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.
Offenbach, den 19. November 1881.
Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Der Gerichtsschreiber: Wandel.
läesez! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sihmiedemeisters und Wagenbauers Adolf Kusenack zu Prenzlan XN. No. 2. SI ist zur Prü⸗
min auf den 1. Dezember 1881, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 4, anberaumt. Prenzlau, den 17. November 1881. Marquardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lass, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß. der Marie Sidonie Schöne, geb. Anders, in Groß⸗ röhrsdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pulsnitz, den 17. November 1881.
Königliches Amtsgericht. Br. Kreukel.
läesso! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schmidt zu Pyritz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. März 1881 angenommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom 17. März 1851 bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben. Pyhritz, den 15. November 1881. Königliches Amtsgericht.
42881 Beschluß.
In dem Konkurse über das Vermögen des suspendirten Gerichtsschreibers Clemens Frenzer von 6 z. 3. in Zabern. wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen.
Saarburg i. Lothr., den 7. November 1881.
Kaiserl. Amtsgericht. gez. Winter. z Für richtige Abschrift: Feldmann, Gerichtsschreiber.
läess] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Wilhelmine Bret⸗ n n, in Rothschönberg wird nach erfolgter
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wilsdruff, den 19. November 1851.
Königliches Amtsgericht. Dr. Gangloff.
282
läesen Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Philipp Hedwig und dessen Ehefran in Ortheim wird heute, am 17. November 1881, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Amtserpedient Muth hier wird zum Kon kursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 129 der Konkurtordnung bezeichneten Ge⸗ genslände auf den 20. Jannar 1882, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
denselben Tag und dieselbe Stunde vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Windecken, den 17. November 1851.
Königliches Amtsgericht zu Windecken. Kersting.
läst]! Konkursberfahren.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Portefeniller Wilhelm Ssear Müller in Wur⸗ zen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . termins hierdurch . ehoben.
Wurzen, den 19. November 1881.
Königliches Amtsgericht. Maeinige. Beglaubigt: Ass. Fischer, Gerschr.
Tarĩs- etc. Vernderungen der deutschen Eisenbahnen o. 273.
142747 Belanntmachung.
Der geringfügige Erhöhungen enthaltende neue südwestdeutsche Personen⸗ und Gepäcktarif tritt nicht, wie unterm 6. Oktober d. J. bekannt gemacht wor⸗ den, am 1. Delember d. J., sondern erst am 1. Ja nuar k. J. in Kraft.
Straßburg, den 18. Nerember 1881.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Kaiserliche General ⸗- Direktion
fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗
42696
Nachtrag X. in Kraft. Derselbe enthält anderweite Sätze für den Verkehr zwischen Stationen der Ober schlesischen Bahn einerseits und den Stationen Cottbus C. G., Elsterwerda B. A. und Peitz C. G. andererseits, sowie Berichtigungen des Nachtrages 9.
Insoweit durch die neuen Tarifsätze für Cottbus und Peitz C. G., sowie durch die Berichtigungen Erhöhungen berbeigefübrt werden, gelten dieselben erst vom 1. Januar 1882. Cremplare des Nach—= trages sind auf den Verbandstationen käuflich zu beziehen.
Bromberg, den 17. November 1881.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Braunschweig⸗Potsdam⸗Hamburger Nachbar⸗ 42842 Verkehr.
Mit dem 1. Januar 1882 tritt der Tarifnachtrag
VII. in Kraft. Durch denselben kommen im Ver⸗ kehre mit den Stationen Hamburg und Lüneburg der Berlin ⸗Hamburger Bahn anderweite, in einigen Fällen mit geringen Erhöhungen verbundene Tarif⸗ sätze zur Einführung. Das Nähere über die Höhe der anderweiten Tarif⸗ sätze ist bei dem diesseitigen Verkehrsbureau, sowie dem Tarifbureau der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn zu erfahren.
Magdeburg, den 19. November 1881.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
42841
Am 1. Januar 1882 treten für die Station Thorn der Oberschlesischen Eisenbahn im Ostdeutsch⸗ Niederländischen Verbande bestehenden Tarifsätze außer Kraft.
Für die gleichnamige Station des Eisenbahn⸗-Di⸗ rektions⸗Bezirks Bromberg behalten die bestehenden Sätze unverändert Gültigkeit.
Hannover, den 19. November 1881.
Namens der Verbands verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
I43284] Hanno ver⸗Bayerisch⸗Oesterreichischer Eisenbahn Verband.
Mit Gültigkeit vom J. Dezember er. bezw. J. Ja⸗ nuar 1882 wird der 1. Nachtrag zu dem am 1. November er, in Kraft getretenen Seehafen⸗ Ansnahmetarif eingeführt. Derselbe enthält neue bezw. ermäßigte Frachtsätze der Ausna hmetarife J. und III. für die Stationen Hof., Eger, Franzens—⸗ bad, Treuchtlingen, Wertheim, Wilzhofen z. ferner eine Erhöhung der Frachtsätze des Ausnahmetarifs III. für Lichtenfels.
Frankfurt a. M., den 18. November 1881.
Königliche Eisenbahn. Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
42846
Am 1. Dezember d. Is. tritt im Rheinisch⸗ Niederdeutschen Eisenbahn Verbande der . trag III. zum Tarif vom 1. Mai 18890 für Leichen, Fahrzeuge und lebende Thiere in Kraft, enthaltend Aenderungen und Ergänzungen der Zusatzbestim⸗ mungen zu dem Betriebsreglement und der Tgrif⸗
der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.
vorschriften, Aufnahme der Stationen Ottersberg, Scheessel und Tostedt des Eisenbahn ⸗Direftions-Be⸗ zirks Hannover, Annen und Witten des Eisenbahn⸗ Direktions⸗Bezirks Cöln crechtsrheinisch), sowie Unter⸗Barmen des Eisenbahn⸗Dire ktiong⸗Bezirks Elberfeld, ermäßigte Frachtsätze für die Stationen Elmshorn und Tönning der Altona⸗Kieler Bahn und Berichtigungen. Verkaufspreis 5 .
Cöln, den 17. November 1881.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktlon (rechtsrheinische).
42545
Am 20. d. Mts. tritt für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes, Steinkohlenasche, Kokes⸗ asche und Briquets in Wagenladungen von je 10 6000 kg von der Kohlenzeche Ottoschacht an der Station Georgs⸗Marienhütte der Georgs. Marien⸗ hütten Fisenbahn nach Stationen der Oldenkur⸗ gischen Eisenbahn ein Ausnahmetarif in Kraft. Ver⸗ kaufspreis 10 5.
Cöln, den 18. November 1881.
Namens der betheiligten Verwaltungen: stönigliche Eisenbahn ⸗Direktion (rechtsrheinische).
12847] Gr. Badische Staatseisenbalmen.
Am 206. .I. M. tritt zu dem vom 1. gl. Mte. gül⸗ tigen Tarife für den internen Güterverkehr der badischen Eisenbahnen der erste Nachtrag in Kraft, welcher außer Berichtigungen mehrere Ergänzungen und Aenderungen des Nebengebübren⸗Tarifs, sowie anderweitige (ermäßigte) Frachtsätze des Spezial- Tarifs III. für gewisse Relationen enthält. Der Nachtrag ist durch Vermittelung der Güterexpedi⸗ tionen unentgeltlich zu beziehen.
Karlsruhe, den 19. November 1881.
General · Direktion.
Anzeigen. laon] Patent⸗Verkauf.
Der Erfinder der Maschine, welche durch Luft⸗ druck oder durch den Zug eines Schornsteins in Thätigkeit gesetzt wird, hat dieselbe bereits so aus gefübrt, daß er damit Mahlmühlen gleich den Dampfmablmühlen betreiben kann, und will das . tbeilweise oder ganz verkaufen. Man wende
ren den Erfinder A. Laß in Wreschen, Prov. osen.
Bp AMDMra Wiel Mßbek. 6 a verwerthen
E NLPE n allen Ländern. . n .
1 . —
Prompte Bedienung. Billiæste Preise
138327
Vertretung
Mit dem 2. November 18851 tritt zum Tarif⸗ heft 2 des e, , . Verbandtarifs der
M 273.
Berliner Börse vom 21. Norember 1881.
In dem nachfelgenden Courszsttel sind dis in einsn amntiichen and nichtamilicken Theil getrsnnten Coursnotiruagen nach en zusammengehörigen Effoktengattuugen geordnst nad die nicht amtlichen Br briken dureh (R. A) FBezeichnst. — Die in Iäqnid. besindl. Gesell chaffen aden sich am Schlusse e des Courszettels.
Vmrechnungs- Sätze. 1èDolla — 426 Mark. 160 Francs — 80 Mark. 1 Gulden zsterr. Mähr. — 3 Nark,. 7 Gulden südd. Währ. — 12 Mark 100 cKulden holl. Wahr. — 170 Mark. 1 Mark Baneo — 1.66 Hark 100 Rubel 380 Mark. 1 Livrs Sterling — 20 Hark
We ohseol. Amsterdam . . 100 Fl. 8 T. deo. 100 FI Brüss. u. Antw. 100 Fr. 100 Fr. ö 1 L. tr. 11. Strl. 100 Fr. 1090 Fr. 100 FI. —ĩ 100 FI. Wien, öst. W. 100 EI. do. 100 FI. Petersburg . 100 S. R. do. 100 8. R. Warschan 100 8. R.
172, 25 bz 171. 25b2 21 6, 20b2 213 26b
216, 40b2
S Ce, , ö M Ro Q Rü « O dù· O W 3ER ks BtsBBRBIEBEHBE
deld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück ö Sovereigns pr. Stück“ . 20. 3 4b2 2W-Franes- Stück 16, 21b2 B Dollars pr. Stck 42526 Imperials pr. Stüek 16.686 do. Lr. b Gramm fein.... 1393 Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl 20. 40b2 B Franz. Bankn. Br. 100 Fres S0. Ob Oesterr. Banknoten per 100 FI. . . . I72.40ba do. Silbergulden pr. 100 FI. .. — — Russische Banknoten pr. 100 Rubel 217. 15b2 Zinsfuss der Reichsbapk: Wechsel zol, Lomb 640,
Fonds- und Staats - Faplore.
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 In. n. 119. 101. 00b2 CGonsolid Preuss. Anleihe 4 1. u. 1II0. 105. 60ba B do. ds. 4 1I. u. 17. 100, Iba Staats Anleihe r, n. i , 6b Y , zs, z 4 iin ih iGo S5b- Staats- Schuldscheine . 33 III. a. 17. 899, ba Kurmärkische Sehuldv. 3 15.n. 111. 9M, 90ba Neumärkische do. III. u. 1/7. 99. 00ba Oder. Deichb.- Obl. I. Ser. 4 II. u. 17. 1091.00 Berlin. Stadt - Obl. J6u. IS 4. u, a. v.. 102, 20ba d9. do. 1846, 49, 55 45 ui, n e QœQ)ν. d9. do. diverse .. 4 iin, n. l/. M. 80G do. do. 100 002 do. do. ö 896, 70 6G Bresla ner Stadt- Anleihe — ; IOM, 0 bz B
= , r- a- - 0 -
o
Casseler Stadt- Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. stadt-Obl. TV. Ser. Konigsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov. Oblig.. Rheinprovinz-Oblig. .. Westpreuss. Prov. Anl.. Schuldv. d. Berl. Kaufm (Berliner do. do. Landschaftl. Central. Kur- a. Neumärk. 3 ]!, do. nens . 35 1/1. do. ö do. nene N. Brandenb. Kredit do. nene Ostpreussische ... do. Pommersche do.
—— =
IG hbꝛ; Gl. 5
. os goba 103 80
d ; —
ö
ibi hbz B Ih hd
eee, nens 4 11. Sächsische 41.1. Schlesische altland. . 36 II. do. do. 4 1.1. do. landsch. Lit. A. 31 1,1. 5 d0. 4 11. do. do. 471.1.
do. Lit. C. I. 4 11.
do. do. II. 4 11.
do. do. II. 4 1.I.
do. nene I. 4 11.
do. do. II. 4 1.
do. do. II. 45 1,1.
4 1.1.
Wostpr., rittersch. . do. do. . 17. do. II. Serie 17. do. Neulandseh. II. 4 II. n. s7. do. do. II. 44 1.1. a. 1I7. Hannoversche .... 14 u. 116. Hessen-Vassan. . 4 14M. 1/19. Kur- n. Nenmärk. 4 1.4. u. 1II9. Lauenburger 1/1. u. 17. Pommersche 14. 1/10. Fosensche 14.n. I/ 19. Preunssische 14 n. 1I0. Rhein. n. Westf. . . 4 14M. 1.10. Slehsische 4 14M. 1.10. zchles ische 1d. n. 1/10.
Pfandbriefe.
IMI. 70ba
— —
IlI01.70ba
101. 70b2 1006.50 B 90. 30 ba 100 1062“ 102 90ba
8 a EEBAAEERSQBCCEQCC2 ESA -S- SL
Rentenbrie fe.
409 001489.
00 I0l o.
401 es g LS.
sehles gig. Holtein 1 14 n. 1II9.
Badische St-Eisgend- XI Verseh- Bayerische Anl. de 1875 4 1.1. n. 1sJ. Bremer Anleihe de 1874 4 1.3. n. 1.89.
Erste Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stan
Berlin, Montag, den 21. November
Sächsische St.- Anl. 1869 Säshsische Staats-Rente Sächs. Land. -Pfandbr. do. do.
1/1. u. 1/1.
I. u. Is7. 1. 3 .
102.252
Preuss. Pr.-Anl. 18655. Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. Badische Pr. Anl. delSb7 do. 35 FIL-Loose Bayerische Prüm.- Anl.. Brauns ch. 20 Thl- Loose Cöln- Mind. Pr. Antheil. Dessauer St.- Pr.-Anl. .. Goth. Gr. Prim. - Pfdbr. I.
Hamb. O EhI. Loose p. St. Libecker ᷣOQ ThI.-L. p. St. Heininger 7 Fl- Loose. do. Eyp-Präm. Pfdbr. Oldenb. M Thlr. L. ꝑ. St.
do. do. II. Abtheilung
144.75 B 31130 0 134256 211002 6 135, 00b2 6
101. 00b2 B
130. 50 b2
126.00 6
7. Ii S6ba ils. 56
190. 40b2
180. 1062 27, 50 b
121. 00h26 150. 50br
Berl.- Stettiner St.-Act. . Magdeb. Halb. B. St. Pr.
Můnster· Hamm. St. Act. Niedersehl.- Märk. Rheinische 1 neue 7Me, ,
B. (gar)
Vom Staat erworbene Elsen 11. a. 1I7. 1II. u. 1s7. mit neuen Zinscp. 3 mit Talon
C. St. Pr.
a. 365. 1. 8j l4.n. 1/10.
ahnen.
abg 116. 250b G
abg —. — S3. Mbꝛ G 88.006
ab 125. 10b 6
100.000 100.5069
abg 162, 20b2
153 Mp
abg 100, lob2
do. d8.
do. do.
d6. do.
do.
do. do.
do.
de do.
do. do.
do. Loose
Auslindisoho Fonds. 12. 5.8.11. —- . — LI. n. 1d. 1s5. u. 1711.
1/1. u. 17.
15/65. 15/11 14. u. 1II0. 112. u. 1/8. 15. 1. 1/11.
Amerikan. Bonds (fund.) New -Torker Stadt-Anl.
Finnländische Loose .. Italienische Rente... do. Tabaks-Oblig. .. Norwegische Anl. del 874 Oesterr. Gold-Rente. Papier- Rente
Silber-Rente ..
250 Fl. 1854 Credit Loose l858 ILott.- Anl. 1860 do. do. 1864 do. Bodenkred. Pf. -Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine Poln. Pfandbriefe .... do. Liquidationsbr.. Rumänier, grosse... do. mittel u. KHeine Rumän. Staats - Obligat.
II5. n. I/ 11.
15. n. Iii. 3 11. u. II. II. u. 1. III. u. III. II6.u. 1/12.
Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 3 do. do. de 1862 5 do. do. leine . 5
do. consol. Anl. 1870. 5 1
1871.5
kleine 5
1872. 5
kleine 5 I
ö 1873.5 . kleine 5 Anleihe 1875 .... do. kleine do, ,, . ,, Orient- Anleihe. 1
16. u. I/ 12. II6.n. I/ 12. 1I4.u. I/ 10. 4. n. I/IO. II. n. IJ. II5. n. 1/11. 16. n. 1/2. II. a. 17. 15. u. 1/11. 15. a. 1/11. 1L4.n. I /I0. 14. n. 1.I0. III. u. II. 13. u. 19. 14. u. 1 10.
do. III. Nieolai-0Oblig. .. Poln. Schataoblig. ..
; kleine de 1864 v de 18665 do. 6. Anleihe Stiegl. . . do. 6. do. do. . 5 14. a. 1.I9. do. Boden- Kredit.. 5 1.1. u. 177. do. Centr. Bodenkr. Et. h 1. u. 1. gehwedische Staats. Anl. 4] 1.2. . 1/5.
do. Hy. Pfandbr. 4] 1.2. a. 1/8. ‚ do. nene 4 1. 4.n. 119. do. do. v. 18.84 11. u. 17. do. Studte-Hyp. Pfdbr. 4 1.1. n. 17. Turkische Anleihe 1865 fr. do. M Fr. Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente . 6 11. 4 1.1. n. 17. do. Gold- Invest. Anl. 5 1.1. u. 17. do. Papierrente . 5 16.n. 1I2. pr. Stick do. St.- Eisenb- Anl. . 5 1.1. u. 17. do. Allg. Bodkr- Pfdbr. 55 1.6. n. 1/12. do. Bodenkredit .. . 4] 114.n. 1.I9. do. Gold-Pfandbriefe 5 1.3. a. 1/2.
15, oba I 20be Sd hb B 161.50 B
g0 gobaß
114 25 B 345. 0b2
335 00b2
gr vob 6 87. h0ba &
89.50 B 89.50 B S9, S) bꝛ 89 806
89,80 10
80.7506 81.600 . 9 74.30 B 60, 20 B 60, 0 bꝛ 79.752 83.75 ba 83 60bæ 149,50 B 145. 50ebz
63 506 Sb. 60M bꝛ
76, 10ba
101.20 B 101. 60b2 95.00 6 98.106 13 00h26 4440816
n. 1s7. IM. Ib⸗ 5e ba B
3. 50 ba 6
— 5. 20 ba B
101.006
Wiener Communal-Anl. 5 1.1. n. 177.
*
gg 35 et. bꝛ G
ob gheasheb d 67 ea ß6. 90h
123.90 et. ba G
uasna]
2494 9611
S9, 90a90ba S9, 80 eba B
Ua sl*] C09
69 Ga Oba
2491 26 H.
S5. 60Qu Oba 105.00 b2 6
77, 10eba 6G
do. do.
do. do.
do. do. do. do. do. do.
Krupp. . Hyp- Pfd. I. 1 0
11. u. 17. 14.n. 1II9. D. Gr. Rr. B. Pfdbr. ra. 195 1.I. n. 17. do. III. b. rückaz. 1195 1.1. n. 177. IT. ruck. 110 41 1.1. u. 177. do. V. rück. 1D 4 II. n. 17. e, , d, ge,, rerseh. . 41 154.a. 1.19. Hamb. Hypoth-Pfandbr. 5 1.I. n. 17. i n. 1sig. 4 1.1. a. 177. CblI. ra. 110 abg. 5 1.4. n. 1II9. 4 II. n. I/. do. ra. 15 4]
R.) Jutlund. Fidpr. 1 JI. u. 1/7. — —
Hyotheken- Qertiikato. Anhalt - Desd. Pfandbr. . 5 1.1. n. 17. Braungehw.- Han. Hyphr.
193,75 B
97 0026 108.756 108.756 101.20 B 96 006 103 506 102 00ba* 105,606 100 406
Bo Thb
109 696 109 40ba 100.706
101. 60ba 6
Nordd. Hyp. Pfandbr. .. Närnb. Vereinsb. Pfdbr. do. do.
do. do. Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 d0o. II. u. T. rz. 110 do. II. V. a. VI. rz. 100 do. II. rz. 110 .... do. II. rz. 100. ... Pr. B.-EKredit-B. unkäb. Hyp.-Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 1882 do. , V. VI. I. 100 1886 do. rz. 115
d6. II. rz. 100
Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. rz. 110 do. rz. 100 rz. 100
xz. 12 TZ. rz. rz. TS.
Pr. Hyp.· V. A. G . Certit. Rhein. Hypoth. Pfandbr. do. do.
gehles. Bodenkr. Pfndbr.
do. do.
gtett. Nat. Hyp.· Kr. · Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110
664 Bod. Kr. Pfandbr. 0.
EK O Se
ke,
d G , ö
C L = . 8 s — — — —— Q — ö 3383 2
12231 —
ꝗo. VIII. rz. 100
1
ao. do. rz. 110
CS . .
3
—
r , m.
do. do. do. 18721879
go, Mb I01. 006 995756 1M. 00 B 104 40B 100. 10b2 B I00, 90G I00 0060
io od 1023 4659 1646 756
7. 166 765
96. 702 115.0026 10. 90b2 105.006 103 40b2 98. 70bz & 100,406 106.256 100.206 101.00 106, 50b2a G I0l.50bz & 97, 50bz 6 101.252
4 n. 1/10. 99 996 4. n. 110. 109.00
103.106 105.50 60
11. u. 177. 8 Sõbn 11. n. M iG ss 11. n. IM ig. b d I. u. M s, JSba p5 u. II IGj. ba
i0l. õobz
1II. u. 117I M020 ba
Ereis-Obligationen ... do. do. J ds. do.
Anch. - Hastrich.. ! Altona-Kieler .. Bergiseh- Märk.. 41 Berlin- Anhalt.. 5 Berlin- Dresden. 0 Berlin- Görlitz... 0 Berlin- Hamburg. 12 Bresl.- Schw.- Erb. 47 Dortm. · Gron.· E. 18/20 Halle Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar NMNärkisch - Posen. Mainz - Indwigsh. Narienb.· Mla vkao Nekl. Erdr. Franz. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. ¶ it. B. gar.) Ostpr. Südbahn R- Oder- U. - Bahn Rhein-Nahe ... Starg.· Posen gar. Thüringer Lit. A. Thur. 666 do. (Lit. C. gar. Tilsit ·Insterbur Weim. Geras( gar. do. 21 conv. do. Werra-Bahn.
¶ . .I Anh. Landr. Briefe 4
4 versch.
Elsenbabn-Stamm- und Stamm-PFrio
Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bs uzimsen). 1879 1880 Zins- T J sI. 16 30b2 60
1. 188. 1062
123.202
7 i ß fhbꝛ G
17. 902b2z B
31 Jhba B 1. 333. 50a IS. r5ba
52.2562 6
ig hb B
Vb. S0bz
33, 10b2 &
O7. 7D ba
Ji. Sl 25ba B
l57. Iõbꝛ
IJ. Pö ioba
245,7 5bz 6 193502
Ji. 6 hb 1. 165 J5ba G
15.0060 102, 90 ba
214 00bz & 100.290b2a 6 110756 IS 60 b2 51. 90b2z 30. 50b2z 6
17.50 ba G
N77. 50 bz 6
ritãts . Aoti on
OQels- Gnesen...
(NA.) Int mmm c. z Posen · Grenabrg. 0
II. 8. 0) ba
12 09b26
sõ 4b
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam
Baltische 37 . Buschtiehrader ß. Dux-Bodenbach Elis. Westb. (gar.) Frang Jos. . . .. Gal (Carl. B. ) gar. Gotthardb. 90. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rndolfsb. gar Lüttich- Limburg. Oest. - Fr. St. ** OQest. Ndwb. . do. Lit. B.] * Reichenb.-Pard.. Rumünier ... Russ . Staatsb. gar. Russ. Sud wb. gar. Jo. do. rose Schwein. Centralb
do. Nordost.
ü. Unionagb.
do. Westb. .
DO
4.
—
dẽe N O —¶äůůKĩt
S =
—
8
ͤ * Ver- XE &. ö
Aunssig-Teplita 1984 3 1 u 7 H ba
—
—
— . . . r D D
8 —
— V 8 8 — 8
—
* —
7 B sisi. a 7. 7. IDba d 7*ν 4 I1I.I.n7. 141. 8b
235.002
135.002 6 76 50bz
I4400b2
S3. 7I0ba G 83.256 133.50 ba
s7I4.50b G volle 763.300 772, 25e, ba G = II. 12.75 ba G 8 7560 502561 ba n.7 394.502 436. 00b2 771. 25et ba B
61.102 135 90 b2 65.9 ba 5.10ba 6
1. IG. Sha so 106 4165366
1. 33 509
261,002
I1530.20b2ꝛ 6 77 1. 50bz 6
78.752
I. E47 55ba
erm.-Sehw.. Berl. Dresd. St. Pr. Berl - Gorl. St. Pr. Bresl- Warsch., Hal- Sor - Gub. Märk- Posener, Marienb. Mlawka Munst.- Enschede Nordh.- Erfurt.. Ooberlanaitaer,
& d 0 . . . 2
—— —
5. 5)ba G 1. s G ß
Bi 25 ba G0 1. Is sh ba
iii. aba G 1. is d5ba d
21356 1. r 25 ba B 1. l 3 pn d
ts⸗Anzeiger.
1881.
Saalbahn *
Weimar- Gera
RK. Oderufer St- Pr. 3 7M. Tilsit. Insterb.. 61 zi l jo 5
162.606 IO0hba &
II. 77, 25b2 B
*
Fd j sas vnstrpᷣ
Paulinenaue -NR. —
T T TVs gh. Q ba
Dur-Bodenb. A. B.
Aachen-Jülicher. .... Aachen-Mastrichter ... do. II. u. II. Em. Berg. Märk. I. u. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. do. do. do. do. do. do. do. do do. do. II. Em. do. Dortmund-Joest J. Ser do. do. II. der. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. · M. Nordb. Er- W. do. Ruhr. -C.-K. Gl. II. Ser. do. I. u. II. Ser.
do. Lit. C.. Berlin Anh. ( oberlaus.) Berlin- Dresd. V. St. gar. m ,, ,,. convy..
o.
do. Lit. R.... do. VI. Em. gar Braunschweigische.
Br. Sch. Erb. Lt.D.E.ł
do. Cöln-Hindener I. Em. .
do. II. Em. A. do. do. Lit. B. do do. do.
do. do. do. do. do. do. do. 1874 do. do
Munst.· Ensch, v. St. i. Niederschl. Märk. I. Ser.
Oberschlesische Lit. ö Lit.
Grieg- Neisse) s viel. r
n. II. Em.
Rheinische...
do. II. Em. v. 58 u. 69 lo. Oboin. Gretelder
Rhein- Nahe v. 8. g. Lu. II.
gaalbabn conv..
HMurin I. Serie. aer n Serie.
ö
do. Berl. Hamb I. u. II. Em. do. II. conv. . Berl.. P. Nagd. Lit. A.u.B. do. Lit. C. neue 4 do. Lit. D. neue 45
8288
do. Lit. F. ... 4 Berlin- ötett. II.n.II.gar. 4 1
ö =
do. IH. Ia.)
.
— 5 1
d- or- = r- S - 0 ⸗ 8 .
35
*.*
do. IH. Em. nn f
do. VöI. B. * do. VII. Em. 45 Halle S.. v. St. gar. AB. 4 do. Lit. C. gar. 4 Lhbeck - Buchen garant. 4 NMärkisch-Posener conv. 45 1/ NHagdeb. Halberst. 18851 4 do. v. 1865 n. I3 43 MHagdeh. Leipa Pr. Lit. A. 41 Lit B. 4 Nagdebrg. Wittenberge 4! do 3.
. . Hainz - Lud. 68-69 gar. 4 1/1. n. do. do. 1875 18765 1,
. 115. . 1s7.
do. II. Ser. à 621 Thlr. 4 1.1. n. N. M., Oblig. I. n. II. Ser. 4 1.1. n. do. II. Ser. 4 1.1. n. Nor dbausen- Erfurt IJ. E. 41 1.1. u.
— — — — — — .
l. Zwgb. 3 Gtargard- Posen) 1
Ea gg g8aAaa
— — — . 6
— — 2 2
2
Rechte Odernfer ... * do. II. Em. v. St. 8 1.1
gehleswig- Holsteiner 4
is d vb? Ii gh. Gb
Els enbahn-Prleritits-Aotlen und Obligatlonen. . I0d. 90 B RI.
99.906
ib o
IQ. 60ba &
Gs 3H q;
93,00 6 93, 006
T. 102, s0ba &
I02 60bz G
iG, 25 ba d
102.70 6 102. 60ba B Ob, O ba B
102.50 B
M* Sob⸗ B
— —
*
102, 60 bz IO, 60bæ 102.0906 104006 102.106 102,006 102,006
0B 25 B
II00. 306 103.702 102.752 102.7562 100, 80b2z 6 100, 80oba
gg oba I02 50G
100.30b2 B 102, 75ba & 100. 30b2 6 100. 30b2 6 103, 60b2 6 102 8062 10, 7560 i165. 75 6 103.7506
Ir ioꝛ So
loh 0B ib. 35 6
or do d 105.406 105,406
ion oo B
33.756
n. 1II0. -. —
ö 1 s7Ii03 698 MiG GokB 17104 096 1 s7 195.508 17. 104096 17. 1s7. I0. , 0. 101 256 . 1/7. 1
u. 17 II0940)B nu. 17. 102, 896 n. III. — —
n. 17. .,.
4 1.1. n. 17. 192 80b2 do. do. v. 62, 64 n. 85 4] 14. n. 1/9 102. 8) ba do. do. 1869 36 14.n. 1II9.
con. 102, 80 ba
io 69g
O O&O — 0 — 380 288 —— 8
35225) in FP
Gerichte schreiber des Koniglichen Amtsgerichts.
165vn 6 l σφά& b
1/1. 5. 10a G = 222 2 11 1 69 Mba G Va. n. 1/IG.IDQi 60ba
ele- Gnesen, Ostpr. Sudb. Posen-Crenaburg
aller Lander n. event. deren Verwert hang . Berichte nber FMI 06. . Oorvll.Ingenloeur n. Fatent- Anwalt, Fateni · do. do. de 18804 172. u. 18.
Gerit cr. Sr. Berlin W. Hohrenstr. 63. Frospecte gratis. Anmeldungen. Gros hernogl. Hess. Obl. x 15/11 101, 50ba
ericht schr. St. V. Wolff. 6 - Hamburger Staats. Anl.. 4 1.5. n. 19. — —
. Berlin: Redactenr: Riedel. Verla der Emedition (Cessel). Druck: W. Elsner. jo Sr - Rente, II i d. n. is S9 39060
n. 1/7 93 50 ba
Meckl. Eis. Sehuldverach 3 1/1. n.! /
. s . . . . 3 . 2
o. do. 1 1.1. n. 17. 9. 25ba Vordd. Grand- K- Hyp -A. S IId. I/ 10. 100006
& de ——
neigins er . mm, 1/1. 1. IT Io. 30ba B