142939 Bekanntmachung.
* . gegen 4prozentige Berliner Stadt⸗Anleibe scheine de ] Bũ der Gesell j 57 ; Der Rechteanwalt von Zoltowski bier ist seinem 1875, soweit der Vorrath reicht 2 2 1 le. Di ne ren ene, eee ee, meer 2 ; gemãß in der 33 der bei dem biesigen dieses Monats in ö 0 ö . 960. soll möglichst bald znderweit beseßt, a.
andesgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute auf dem Rathhause, Zimmer 5, parterre links, Ein⸗ Tagesordnung: .
gelöscht worden. ang Jüdenstraße, in den GeschaäftSstunden von 85 Wahl von Verwaltungẽraths-⸗Mitgliedern. ,
. Zweite Beilage Posen, den 18. Noꝛember 1381. . is 1 Uhr vorzunehmen. ; . wenden. 4 42973 2 2 — 122 2 2 — 2 Der Präsident des Oberlandesgerichts. . , , , e r ig. , . ,,. . , . , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Verkaufe, Verpachtungen, der dazu gehörige Talon, nicht aber der zum 1. Ja lungstage bei dem Bü sells i Keren, ,,, , j j Sub mifsisuen c. nuar k. J. fällige Coupon, welcher voll ausgezahlt 2 M Ma 274. Berlin, Dienstag, den 22 Navember 1881.
*. ] ird, mit abzuliefern. Ber en Norxem
Es soll den 29. November er. im Deutschen wing ] i 3e Si en,, en chutz, vom em en
. ir sind auch gern bereit, da die Stücke der Der Direktor: H. Simon. Der Inhalt diefer Beilage, welcher auch die im 8. 6 deg Gesetzes über den M vom 30. November 1574, sowie die in dem Gesetz, betreff end das Urheberrecht n Ytustern und Mmiedellen vom I Januar 1876, und die im Hatentgefetz, zom. 25. Mal 1857, vorgeschriebenen B Uunbuäachungen serßffentlicke weren, erfcheint auh in cinem befonderen Blatt unter dem Tötel
*. EGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 2
lor get, aner er, Hen, m, , ne, Ke theilbare Nominalbeträge, ein Theil der gekündigten Das Central ⸗Handels ⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Hest- Anstalten Das Cenrral-Dandele-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, — Vas
** e,. ? ; ( Obligationen aber über 25 und 20 Thlr. — 75 und *
Knüppel, Jag. 219 und 221 — 142 rm Kief. Knüppel; 1. und 142977
3 Be ian Schönhölse Ja. 1865 und IiFrel: s „ lzutznd, den Umtausch unter Auszahlung des Bel der Preußischen Renten ⸗Versicherungs-Anstalt Berlin auch durch zie Köni liche Expedition des Deutschen Reichs · und Königlich Preußiscken Stad ts. Abonnement betragt 1 565 * für das Berteljahr. — Ginielne Nummern kosten 29 . — Anzeigers, 5w., Wil bel mstraße 32, bezogen werden. Infertions preis für den Raum einer Druckzilt 8690 5.
2 3 26. i überschießenden Betrages oder bei entsprechender Zu- s 5 . 3 m er, ,, * ,, . runde 1099 4A, y. der . ist eine Direktorstelle valant. = i, Eich. Scheit (Unbrüchf, 28 rin. Gich. n,, , Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Celle 'sche Zeitung. Celle, den 18. November 1881.
nile e Teta sstat Sie m id. Cchest 6 ee R e er ,,,, Gleichzeitig machen wir bekannt, daß sowobl das Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Mosengel.
s6* n Stettin⸗Kopenhagen. A. I. Poftdamprfer „Titania“, Capt. Ziemke. Von Stettin jeden Sonnabend 1 Uhr Mtg. Von Kepenhagen jeden Mittwach 3 Uhr Nmt. Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden. Hin ⸗ und Retourbillets (30 Tage Giltigkeit) jwischen Berlin und Kopenhagen: „ 43,59 Babn 1I. Cl. u. Dampfer IJ. Cajũtte, S6 26 Bahn III. Cl. u. Dampfer II. Cajütte, 17 Bahn III. Classe u. Dampfer Deck, verkauft die Billetkasse der Berlin ⸗ Stettiner Gisen⸗ . ö : ; ; babn in Berlin, welche gleichfalls Rundreise⸗ Centralblatt für die Textil: Industrie. Jede Generalversammlung ist wenigstens 14 Tage Billets ausgiebt. Nr. sS3' hat folgenden Inhalt: Die internationale vor dem anberaumten Termine durch die Gesell⸗ Karel. Christ. Srkhel in Stettin. SGlektrizitäts⸗Ausstellung in Paris 1881. ert, Die schaftsblätter anzuzeigen.
ö beitung der B ll rts. bel⸗ Koenigshulder Stahl⸗ & Eisenwaaren⸗Fabrik. ,, ö. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
gische Flachs. — Bestände in Seiden, Cocons und 9 . Äbfällen am 31. Oktober in. Marseille. Patent⸗ Cohn & Nathanson Gemäß S§. 21 unseres Statuts werden die Aktionäre auf Montag, den 12. De⸗ zember cr., Nachmittags 3 Uhr, zu der diezjährigen
anmeldungen. — Patentertheilungen. — Neue Er- am 21. November 1881 begründeten Handelsgesell⸗ 42826 10 Uhr ab, erben anf Ten Hos ere ram. lian, ordentlichen Generalversammlung
sindungen und Verbesserungen. (Anordnung einer schaft (Geschäftslokal: Kronenstraße 37) sind die Crefeld. Zwischen dem Kaufmann Cornelius Walzenkrempel. Neuerungen an Maschinentreib⸗ Kaufleute Max Cohn und Man Rathanson, Beide Floh, in Crefeld wohnhaft, als dem alleinigen per⸗ Depbts des Garde⸗Corps verschiedene Gegenftände, Die Aktionäre der Altiengesellschaftt für Holz im hiesigen alt õ i i . ;
als: 1 Karren, einzeln? Räder, Jelte, Werkzeug- arbeit werden hierdurch zu einer amn . j an ,, in,, mas JJ
riemen. — Unterricht und Literatur. (Englische zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregifter sönlich haftenden Mitgesellschafter und einem Kom⸗ kasten, Breiter u. s. w. öffentlich meistbietend' ver den 3. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, im Der Gesellschafts⸗Vorstand „Das Deutsche Wollen-Gew erbe.“ Zeit⸗ (Geschäftslokal: Spandauerstraße 45) sind die Kauf- Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen wor⸗ mann Emil Herrmann, n Manckach üer gegangen,
⸗ ; an n r ö *. — ; 42992 , . . , m,, . . unter Nr. 8034 eingetragen worden. manditisten, ist unterm, 18. November 1881 eine Gotha. Durch Vertrag ift das unter der Firma kauft werden. Berlin, den 15. November 1881. 42971 W . 8 Bi ern eg 2 Ian ; ö ⸗ ; ; j 5 ; ; Gleichzeitig find die Maskenfabrikanten Hannibal rift fü te Wolleninduft Födie leute Paul Rickel und Christian. Ferdinand Adolph den ist. 6. 66 rl rer n m esa chafte 3. des er ichn Gg er e,, 6 . Haha! Wolff Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gleichzeitig wurde sub Nr. 1038 des Prokuren⸗ Kühn und Emil Kühn daselbst als neue Gesellschafter et fal ise We st fälis chen
Submiffionen. — Marktberichte. — Course der Kommandi e elschsft nit ten rl ern k. Heintz S C. Kühn in Manebach hestehende, Train⸗Depot des Garde⸗Corps. zraht⸗ 8 2 2 Historisches über die Schafzucht, in Amerika. Gesellschcftzregiser Inter Ne. S035 eingetragen reglfters eingetragen, daß dem Peter Iloh jr. dahier K D n du strie⸗Berei ns 1. Emittirtes Actien⸗Capital .
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: unter der Firma Crefelder Hutfabrik Cornelins 9 z r m,. Berliner Börse. — Anzeigen. Rickel C Wolff Floh & Co. errichtet worden, welche Gesellschaft seßzt . Thüringer Masken fabrik, Heintz & Kühn Fustrirmaschine. — Wirkstuhl, Mindermaschine. worden. die Ermächtigung ertheilt worden ist, die besagte p lend m mn Emil Herrmann ertheilte am 39. Juni 1881. Riemenspanner. — Musterze ichnungen, Farb und Firma per p᷑roenra zu jeichnen. . zr en ss 2 35M 0 ;
— . Geeignete Eine Zinszahlung Bewerber wollen sich an das unterzeichnete Kura— torium wenden. Berlin, den 18. November 1881. Kuratorium der Preuß. Renten Versicherungs⸗Anstalt. v. Kehler.
i, ,,. k Bankhaus Jacob Landau, als auch die National⸗ . . 2 . 1 ö. Sant gur Ten rsähtand nir ert erklärt baten, 9 . . Kier. heit; IV. Belauf den Umtausch fostenfrei zu vermitteln. Drachhausen Jagen 16, — 111m tief. Knüppel Berlin, den 15. November 185 im Wege der KÄzitation öffentlich an den Meist⸗ ; ö ö
bietenden gegen gleich baare Bezablung um 10 3 . Nagistrat ö verkauft erden. Tauer, den r gien er 6 hiesiger Königl. Haupt, und Residenzstadt.
Der Oberförster. Winkler. Duncker.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind uur die beiden Gesellschafter Kaufmann Paul und e, en, Storch und zwar jeder selbstständig befugt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. am 12. November 1881.
Falkenberg O. /S., den 12. November 1881. Königliches Amtsgericht.
æ2994
Am 24. November d. IJs., Vormittags von Berschiedene Bekanntntachmugen.
Eisenbahn⸗ Direktions⸗
bezirk Berlin. Am Mon⸗
n tag, den 28. November
K ö 1881, Vormittags, k i Fömission in unserem Ge⸗ n schäfts lokal Hiersellst. Köthe nerstraße 8/9, und zwar: um 10 Uhr auf Lieferung von ca. 5500 Tonnen Flußstahlschienen, um 199 Uhr auf Lieferung von ca. 3709 Tonnen Langschwellen und cg. 50 Tonnen Querschwellen aus Fluß ⸗ oder Schweiß eisen, um 11 Uhr, auf Lieferung von ca. 1900 Tonnen diversem Kleineisenzeug. Offerten müssen bis zu diesen Terminen frankirt, versiegelt und mit der in den Offertenformularen vorgeschriebenen Aufschrift eingereicht sein. Bedingungen mit Zeichnungen können bei uns eingesehen oder gegen Einsendung der Kosten und Bestellgeld in Empfang genommen werden. Die Kosten der Bedingungen nebst Zeich⸗ nungen betragen für Schienen 12 4M, für Lang—⸗ und Querschwellen zusammen 16 S6, für Klein⸗ eisenzeug 28 * Berlin, den 8. November 1881. Materialien ⸗ Bureau.
ACTAVA.
ꝑAssErvaA. 3
— .
Gmittirte Prioritäts. Obligationen
letz e e e trit. 6 ö. am 1. Oktober 1881 begründeten Handelsgesellschaft auf. Anmeldung heute nb Nr. 133 des Dandels· n Manebach sirmirende, Geschäst aufs den Kauf ; ö kö J Solches ist heute unter Folium 502 des Handels— Druckrezepte. — Mittheilungen aus den Jahres Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Erefeld, den 18. November 1831. . J d berichten der deutschen Fabrik-Inspektoren pro 1880. Weidemann & Arnholdt Königliches Amtsgericht. Gotha. Ten I. November 1881. W Aus der Vergangenheit der deutschen Wollen⸗ am 21. November 1551 begründeten Handelsgesell⸗ J . Herzogl. Sächs. Amtsgericht. II. manufaktur. — Kleine Notizen; Seidenindustrie von schaft (Geschäftẽlokal: Wilhelmstraße 3a. sind die . 42589 . . 1398 600 Lyon = Industrieritter. — un Reichs . Stempel⸗ Kaufleute Rudolph Weidemann und Johannes Diss eld ort. Auf ,,, wurde heute in e ,,, ; 3 165 131820 gesetz — Bewickelung ven Wollwäscherei⸗Quetsch⸗ Arnholdt. Beide zu Berlin. Dies ist in unfer das bei dem unterzeichneten 9 te, geführte Han⸗ n 2836 Q J 178,200 wälzen. — Einstenlung für Militärtuche. — Tuch⸗ Gesellschaftẽregister unter Ytr. S656 eingetragen dels (Prokuren) Register unter 1, 3. Eingetragen, Hamam; Bekanntmachung. 425875 Trockenmaschinen. — Schutz der Kesselniete gegen worden. daß die dem Kaufmann Johann Aldenhoff zu Düssel⸗ Nach Anzeige von Heute ist in das Handelsregister Stichflamme. — Weifliche Flecke in blauen dorf Seitens der daselbst unter der Firma „Joh. zu Rr. 828 eingetragen die Firma Alfred Braun, FSrestins,. — Reinigung öliger Enden mittelst Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Freitag“ bestehenden Handlung ertheilten Prökura deren Inhaber, Kaufmann Alfred Braun dahier, seit Fuselöl. — Porzellan. Mundstůͤcke für Walken. — Albert Bolle C Jordan erloschen ist. dem 1. d. M. dahier eine Cigarrenhandlung en gros Billiges Schwarz auf Wolle resp. Lumpen. — am 4. November 1881 begründeten Handelsgesellschaft Düsseldorf, den 13 Noxember 15851. betreibt. 3 NR ber 188 Fi seiscn in. Milltdrtuchen. — Situations. und (Geschäftsofal: Cngelufez 14) sind der Maschinen. Königliches Amtsgericht. Saungu, den H Marktberichte, Inserate. fabrikant Albert Rudolf Bolle und der Kaufmann ö . Königliches , . Abtheilung 1. Paul Guftar Wilhelm Fordan, Beide zu Berlin, 42000 J. Rüb sam. Dies ift in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 8037 Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in . . ö eingetragen worden. ; das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han ⸗· Hanam,. Bekanntmachung. 42837 . 3. ; dels (Gefellschafts) Register unter Nr. 1006 einge⸗ Nach Anzeige vom 17. d. M. ist in das Handels⸗ 8,595 Die andelsregistereintrage aus dem Königreich . . ö ; tragen: register bei Nr. 186 eingetragen, daß die Testaments⸗ 60, 000 Sachsen, dem Königreith Württemberg und 851 . Hirn * ö mit. em Sitze zu Die Aktiengesellschaft unter der Firma „Aktien“ Eiben des verstorbenen Mitinhabers der Firma 13392 dem Großherzogthum Hef sen werden Dienstags, Berlin unter Nr. 15. 3 ie Firma: esellschaft fär Haus- und Grundbesitz. mit dem Schwarzschild und Glauberg dahier, Juda Glau— 3,925 bezw. Sonnaben da ¶ Württemberg) unter der Rubrik tte lotel: 8 J. Dreger 10 1g d El. in Püffeldorf. Die Gesellschaft ist errichtet berg, ihre Rechte auf die Mitinhaberin Wittwe des 22,66 kEeipzig, resp. Stuttgart und Darm staxt Seschãftslolal; . und als deren ü Akt vor Notar Coning am J5. November J. J. Her; Schwarzschild. Sarg, Lek. Glauberg, dahier. 133,665 veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, die Inhaberin Fräulein Johanna. Marie Wilhelmine Übertragen haben, so daß diese nunmehr alleinige
Immobilien⸗ und Gebãude⸗ 8 Abschreibung pro 1879/80 J. Emifflon n , J Amortifation pr. iss80 / I Maschinen⸗ und Inventarien⸗ . ,, . J Gon un, dr 1rd 11631, 39721 * Amoꝛtifation 1586 8i. sschreibung pro 1879/30 148,531 15 1,4183, 176 00 ab noch nicht begeben ; ĩ 2 , m pro ¶ Dividende · Conto ö . ö 3. Beamten⸗ und Arbeiterwoh⸗ 18 6 a,,, nin, isis 5.5 2 . 3. 80. Abschreibung pro 1879/80 1879180. . 16 ö Gos. Anlage.. Prioritãts.· ntere fen ont Inla . . ; g⸗Interessen⸗Conto Abschreibung pro 1879/80 noch nicht eingelöste Zinscoupons Mehbilien ⸗ Contoe ... Aral · Conto Abschreibung pro 1879/80 Conte Corrent S n. l Gespann⸗Conto . ö
7446 ö he. Deleredere⸗Cor CTFassa⸗Conto. Bestand am 30. Font aer — 5 ö Juni a. c.. Conto der Löhne.
li 6000,00
10 oon 9d 1604 66,
102, 627 59 hrs S8 RJ 48
g, 5s 7õ
1ů179
Sandels⸗Negister.
si 1
Eisenbahn-⸗-Direktions- Bezirk Bromberg. Es soll die Ausführung von Erdarbeiten für das Loos vom Schwarzwasser⸗Fluß bis Bahnbof. Laskowitz Stat. 634 bis Stat. 683 der Eisenbabn Kenitz-
7, 998 21 3000 —
6 R k 7 1
. m .
.
, .
Laskowitz mit 92 370 ebm Erdmasse und 561 a Böschungen verdungen werden. Submissionstermin am Montag, den 19. Dezember 1881, Mrgs. 11 Uhr, im Baubureau zu Tuchel, bis zu welchem Offerten mit der Aufschrift „Offerte auf Erd⸗ arbeiten“ an den Abtheilungs⸗Baumeister Herrn Fuhrberg J. dortselbst einzureichen sind. Die Be⸗ dingungen liegen bei unserem Bureau⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗Sekretãr Pasdom sky, Viktoriastr. Nr. 4, und in dem Baubureau zu Tuchel aus, werden auch von diesen gegen Franko⸗Einsendung von 2 S6 pro Fremplar abgegeben. Bromberg, den 19. Novem⸗ ber 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
142972
Vom 1. Januar 13882 ab soll der Restaurations⸗
Betrieb in den Empfangsgebäuden auf Bahnhof
a. Dodendorf
b. Crottorf und
c. Nienbagen ohne Wohnungen für den Restaurateur verpachtet werden.
Die Bedingungen liegen im Dienstgebäude des unterjeichneten Betriebs Amts — Centralbabnhof — zur CFinficht aus, können guch von dem Bureau— Vorsteher Hübner gegen Erstattung der Koöpialien bezogen werden.
Reflektanten wollen ihre Offerten versiegelt je besonders mit der Aufschrift:
Sfferte auf Bahnhafs Restanration Todendorf, Crottorf oder Nienhagen“ versehen und zwar bezüglich der Restauration a. bis 5. Dejember cr. . . = ; G. 7. * . Vormittags 10 Ubr, bierber einsenden.
Magdeburg, den 13. Nebember 1831.
Königliches Eisenbahn ⸗ Betriebs ⸗Amt. (Magdeburg · alberstadt.⸗)
Verloo ung Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
1. res lan ⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn.
In Gegenwart der Notare 8 24 Kaupisch sind beute gemäß der Bestimmungen der betreffenden Privilegien von den bisber eingelösten amortisirten Prioritäts⸗-Aktien und Obligationen 729 Stück über zusammen 387 000 Æ verbrannt worden.
Breslan, den 15. November 18531.
Direktorium.
lines Bekanntmachung,
betreffend den Umtausch der zum 1. Januar 1882 gekündigten 4 prozentigen erliner Stadt Obligationen der Anleihen vom Jahre 1846, 1849 und 1855 gegen 4prvzentige Berliner Stadt Anleihescheine.
Mit Bezugnabme auf unsere Bekanntmachung vom g. dieses Menats machen wir die Inbaber der zum . Januar 1832 gekündigten 4lprelentigen Berliner Stadt ⸗ Obligationen der Anleien vom Jabre 1846. 1849 und 1355 darauf aufmerksam, das wir bereit
70, 184 80
Wechsel⸗Conto. Bestand val. 30. Juni a. e. .
209401 53 zablter Francaturen.
Söffecten⸗Conto
— — 12, 11992
Lranken⸗ Casse
Aral ⸗Conto. ... ; 2
Conto⸗Corrent⸗Forderungen. Westfälischer Draht⸗Indu⸗ strie Verein Abth. Riga:
Anlage · Conto . Betriebs⸗Capital⸗Conto Waaren⸗ Conto
daß, 230
60 O00 — casse deponirte.
13. Reservefonds⸗Conto.
Vorräthe an Robmaterialien, Halb⸗ und Ganz⸗Fabrikaten .
Gewinn · Saldo
wt 609,181 17 Gewinn Vortrag
Materialien
Frachten⸗Conto inel. noch nicht 55 und Alters versorgungs⸗ abzüglich bei der hiesigen SDar⸗ 12. Guthaben von Beamten 8 Agenten 14. Gewinn ⸗Vortrag aus 189 js ̃
21110 33 zos 336 9z 16. Gewinn ⸗Saldoec ..... Mt 954,561. 36
15,199. 065
— S 2 8 1 2
59, 628 68
— * — 20 — * D
IU
1.887 59 74 1032 288, 456 35, 1519905 go bl 36
l
bungen
6 969, 760. 41
abzüglich Abschrei⸗· —
DEEBEL.
J, SoM . M3 28
„Gewinn. und Verlust Conto.
/ 230211. 19 bleibt Reingewinn T ö d.
.
1. General⸗Unkosten ⸗Conto
a. Gehälter. b. Steuer e. Versicherungen d. Telegramme,
reservirt für zweifelhafte Fordetungen.
3. Gewinn ˖ Vortrag aus 187980.
Gewinn Saldo
Der Gewinn⸗Saldo
Beamten ⸗ und Arbeiter · Woh K
Gas Anlage
13.51. . en-
und Beamte
Netto Reingewinn Gewinn Vortrag
gramme. Perti. Neisespesen,. Insertionen, Wechselstempel, Drucksachen, Zeitschriften ꝛec. 2. Delcredere⸗Conto
von 6 954,561. 36 8 ist wie folgt zu vertbeilen: Do Abschreibung auf Immobilien 60 3,673.45. Maschinen. . 1.483, 176. 09 .
97.3543. 7,695. 57ñ7 535. 89 7 Tantisme fut Rufsichteratk
16 537, 830. . * 15.199. 9
, ᷣ 39 00 - 13,932 74
4,374 11
2388 8
— — 14,087 51
T i Rv;
ñ 5Y½0 Zinsen = 954. 561 36
389, 760 41 vom 1.
60/90 Zinsen
74 9 77.350919
148. 51761
5 2,986 46
3 3 6 1 53 8 126 01 2
Zinsen
Oblig. Il.
59,758 8 416,131 36
553.029 05
tungen.
Der Gesammt⸗Reingewinn
Vo Dividende aus M 600)0——- . Gewinn · Vortrag pr. 188182
Camm, den 3). Juni 1551.
sind, den Umtausch der vorgenannten Obligationen
von 0 553 029. 05 3 ist wie solgt zu vertbeilen:
4 Stephan Sobre cker. Reridirt und richtig befunden:
DT n
540 000 — 1864995
D 3
1 O68, 222 065
Der Vorstand.
MWiethanugs. 7. O. Serbers.
—— * —
Ad. Löbbeckt.
e182 Priori- tãts · Oblig. I. Emission . Januar 1881 bis 1. Juli 1881. 0 34, 455.—
421,0 Prioritãtè- Oblig. II. Emission vom 1. Juli 1880 bis l. Januar 1881
S 418,009 Prioritãtè-
vom 1. Januar 1881 bis 1. Juli 1881.
3. EingãngLe auf wessc late Foce .
4. Gewinn⸗Vortrag aus 1879/80.
— — CREDIL.
a, . 2
1. Gewinn auf allgemeinen Betrieb. . — — 1017767 48 2. Ertrãgniß * Interessen · Contos .
3 2 ab: 2, 488 47; 55/0 Zinsen 61328, 690 Priori- tãteOblig. I. Emission vom 1. Juli 18890 bis 1. Januar 1881. M34, 965.—
Tris ß;
aus aus
aus
ss 12, 6330. -— aus
Gmission
A 12.549 — 6823 10
28 127 43 15, 190 0.
Germann Hobreder.
letzteren monatlich.
Altenburg. Bekanntmachung. 42980 Auf Fol. 16 des Handelsregisters des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der Firma A. Sobersky & Co. in Altenburg verlaut⸗ bart worden. Altenburg, am 18. November 1831. Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. Pilling.
Altonn. BGSekanntmachung. 42979
Bei Rr. 1503 refp. sub Rr. its unseres Fir- menregisters ist heute eingetragen worden, daß das bisber von dem Kaufmann Jacob Heinrich Wilhelm Holst zu Wandebeßr unter der Firma. W. Holst daselbst betriebene Geschäft auf die Chefrau Sophie HDolst, geb. Gehrd, zu Wandsbek übergegangen ist, welche dasselbe unter der neuen Firma Sophie Holst, geb. Gehrd, fortsetzt.
Altona, den 16. November 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a.
Rerlin. Handelsregister 43014 des Königlichen Amtsgericht? 1. zu Berlin. Zufolge Verfügung vem 21. November 188 sind
am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Colonne 1. Laufende Nummer; 035. Colonne 2. Firma der Gesellschaft:
Deutsche Landesbank, Act. G3. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Colonne 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un. bessimmter Jeitdauer. Es datiten die Statuten vom JI. Rovember 1881, zwei abändernde Nachträge ju denfelben vom 17. bez. 18. November 1881. und es befinden sich jene Seite 5 und folgende, diese
Seite 43 —= 465 des Veilagebandes Nr. so jum Ge.
sellschaftsregister. Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung von Handel, Gewerbfleiß, Land. und
eren nh aft durch Vermittelung und Erleichte⸗
tung des Kartal. und Kreditverkebrs, sowie, durch flege des Depositen⸗ und Spareinlagegeschãfts as Grundkarital beträgt für jeßt fünf. Millionen
Mark und ist eingetbeilt in 10 60 Stück, auf den
Inhaber lautender Aktien über je MM * Die ge⸗
i vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Ge⸗
sellsch ft müssen mindestens erfolgen:
1 im Teutschen Reichs Anzeiger und ö niglich Preußischen Staatg ⸗NAnzeiger,
2) in der Berliner Börseneitung,
IZ) in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung.
Den Borstand bildet eine aus zwei oder mehreren
Můgliedern beftebende Direltien; auch kõnnen Stell
vertreter der Direktiong. Mitglieder ernannt werden.
* Firma der Geselischaft wird rechteverbindlich urch:
a. wei Direktoren bez. jwei stellvertretende Di⸗ rektoren, oder
b. durch einen Direktor und einen stell vertreten ⸗ den Direktor bei. Prokuristen, oder
e. durch einen stellvertretenden Direktor und einen Prokuristen 3
unterzeichnet. Zur Zeit sind Vorstands mitglieder: ij der Direffor Professor Friedrich Clement ju
Schwerin in Mecklenburg,
2) der Direkter Emsl Wiedemann ju Berlin.
Erlasse des Aufsichteratbes werden von dem Vor ⸗ sipenden oder cinem Stellvertreter desselben erlassen.
Dreger hier eingetragen worden.
Dem Louis Ehrlich ju Berlin ist für vorge—⸗ nannte Firma Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter . 5176 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze i
Berlin unter Nr. 13 3383 die Firma: P. Erhardt
(Geschäftslokal: Landsberger Allee 44) und als deren Inhaberin Frau Pauline Erhardt, geb. Mever, hier eingetragen worden. ĩ
Dem Otto Erhardt zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5178 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma B. Strauß K Co. (Gesellschaftsregifter Nr. N23) hat dem Samuel Moßses zu Berlin Prokura ertheilt und ist diesel be de. Nr. 5177 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Cohn & Jacobsohn (Gesellschaftaregister Nr. B35) hat dem Louis Cohn ju Berlin Prokura erteilt, und ist dieselbe un⸗ ier Nr. 5179 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 21. November 1881. Königliches wre I. Abtheilung 66. il a.
Rreslan. Berichtigung. Die Firma der in un— serem Gesellschafteregister unter Nr. 1760 eingetra⸗ genen offenen Handelggesellschaft beißt: Nadt & Tichauer und nicht Radt & Tischauer. Die Ge— sessschafter sind: Nathan Radt und Moritz Tichauer. Breslau, den j5. November 1881. Königliches Amtsgericht.
nurgsteinmart. Berichtigung. 42016] In der vom 10. November 1881 datirten Be⸗ fanntmachung, betreffend unser Handels · Gesellschafts · register Nr. 33, muß es statt ᷣ ö iar me C. Rümpert und Söhne in Rheine“ eißen: Firma C. Kümpers Söhne in Rheine. Burgsteinfurt, den 18. November 1851. Königliches Amttgericht.
Celle. Bekanntmachung. 2
In das biesige Register für Wa ergenossenschaften ist beute Blatt 3 eingetragen die
Offensen · chwachhauser Bewãässernng sz · Ge nossenschaft· mit dem Sitze zu Dffensen und über deren Rechte verhaltnisse:
Rach dem Statut vom 8. Oktober 1881 ift Zweck der Genossenschaft: Bewässerung der im Statut näber beieschneten Grundstücke in den Feldmarken Dffensen und Schwachbausen. .
Der aus dreJs Mitgliedern auf die Zeit von sechs Jahren zu wäblende Vorstand besteht zur Beit aus:
1 dem Vollböfner Sander Niemann ju ffensen,
als Vorsitzenden,
3 dem Röthner Heinrich Dürkor daselbst und I) dem Vollböfner Otto Pries zu wachhausen.
Zweck der Gesellschaft ist:
a. Wahrung und Förderung der Interessen der ö und Grundbesitzer.
b. Einrichtung eines Bureaus jur Ermittelung des Ankaufs und Verkaufs von Immobilien.
c. Die Vermiethung und Verwaltung dieser Objekte. ;
d. Ertheilung von Auskunft, Einziehung von Micthen und Schlichtung von Streitigkeiten jwischen Vermiethern und Miethern.
e. Besorgung von Hypotheken.
Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt,
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 15 560 , eingetheilt in 100 auf. den Namen lau⸗ tende Aktien à 150 „M; eine Erböhung des Grund⸗ kapitals unterliegt dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung. 8 ;
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Mtgliede, dem Direktor, der Gesellschaft., Zur Vertretung des Vorstandes kann der Aufsichts rath aus feiner Mitte oder aus den übrigen Aktionären eine Person bestimmen. .
Die Gefellschaft wird durch die Zeichnung der Firma der Gesellschaft unter Hinzufügung der Na⸗ mentunterschrift des Vorstandes verpflichtet und durch den Vorstand nach außen vertreten.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Düffeldorfer General ⸗Anzeiger und das Düssel⸗ dorfer Volksblatt und werden von dem Vorstande unter der Firma der Gesellschaft unterzeichnet,
Der Kaufmann Cornelius Knoblauch in Düssel⸗ dorf ist jum Vorstande der Gesellschaft und. der Bauunternehmer Heinrich Bewerunge daselbst zu dessen Stellvertreter ernannt.
Düsseldorf, den 153. November 1851.
Königliches Amtegericht.
Eisleben. Firmenregister. 42903
Unter Nr. 494 ist beute die Firma „Ferd. Dock— horn“ mit dem Ort der Niederlassung Eisleben und als deren Inhaber der Schuhwaarenfabrikant Göristoph Ferdinand Dockborn in Eikleben einge⸗ tragen.
Eisleben, am 14. November 1831.
Königliches Amtegericht. Abtheilung V.
42770) Falkenberg O. 8. Velanntmachung. In unfer Gesellschaftéregister ist beute bei Nr. 2
Irma Gebrüder Storch“ in Sralte 4 — Rechts
öderkältnisse der Geselschaft — eingetragen worden:
Rach dem am J. August 1889 erfolgten Tode des Gesellschafters Gau manns Franz Johannes Storch sind von dessen Erben nur
1) dessen Ehegattin Bertha, geb. 22
2 dessen Sohn Kaufmann Paul Storch, Beide * Brieg, mit Genebmigung der Mit- erben Gsisabeth. Meta, Gertrud und Walter Storch in die Gesellschaft eingetreten.
Zugleich sind von den nach dem Tode des
ranz Stor r,. Gesellschaftern dessen
begatiin Wilhelmine, geb. Bever, und dessen Rinder Hefsene, verehel. Fabrikbesitzer Neuge, bauer, Anna, berebel. Dr. Bamberg, und Paul Storch aus der Gesellschaft ausgetreten, so daß als dritter Gesellschafter nur :
3) der Kaufmann Richard Sterch zu Brieg verblieben ist.
Die Geselsschaft wird mit Genehmigung der nicht eingetretenen Miterben unter unveränderter Firma fortgefũhrt.
Inhaberin der Firma ist, und daß dieselbe der Wittwe des Juda Glauberg, Pauline, geb. Leber⸗ mann, dahier, Prokura ertheilt hat. Hanau, den 19. November 1881. Königliches Amtsgericht. J. J. Rü bsam. 42981] danpe ler gister eintrag für das Königreich a ch se zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Annaberg. Am 11. Norember. Fol. 398. Annaberg Button Works Bictor Schweizer, Inhaber Friedrich Victor Schweizer.
Borna. Am 12. November. Fol. 41. Hermann Korb in Lausigk, Inhaber Heinrich Hermann Kork. Fol. 472 Moritz Rösch in Lausigk, Inhaber Wilhelm Moritz Rösch. Fos. 43. Traugott Kern in Lausigk, Inhaber Traugott Kern. . Fol. 44. Paul Semmler in Lausigk, Inhaber Carl Paul Semmler. Fol. 45. SB. B. Commichau in Lansigk, Inha— ber Heinrich Bernhard Commichau. Burgstã dt. Am 10. Norember.
Fol. 40. C. A. Steidter in Sartmannsderf, 44. Carl Heinrich Eduard Voigt daselkst, Ju⸗ lius Poppitz in Glausnitz, 6. Ferdinand Keller in Hartmannedorf, 84. Fr. Aug. Dittrich in Part, manne dorf, 97. Ch. A. Letsch daselbst, 161. Carl Ronneberger in Clausnitz, 193. August Liebers daselbst geloöscht.
Fol. 76. F. W. Peters, Friedrich Wilhelm Pe⸗ ters kat seinen Wohn ⸗ und seinen Geschäftssitz von Taura nach Clausnitz verlegt.
Chomnitæ. Am 10. Norember.
Fol. 267. (Landbentrk. E. Sendel in Karvel, Inbaber Emil Hugo Sende]
FoJ. 1725. 2. Panl Goffmann, I 52. Eduard Webers, 2182. Meritz Richter Relöscht.
Fos. 2343. Scheibe & Oehme, errichtet am 1. Rörember J55j. Inhaber Maschinenfabrikanten Jobannes Eduard Scheibe und Carl Moritz Oehme.
Fol 2395. Win. Meyer, Inhaber Garl Fried rich Wilhelm Mever.
Dresden. Am 10. November.
Fol. 1531. E. Rm. Lesser, sonst C. J. Tittel, Otto Moriz Püschel 's Prokura erloschen, Curt Vlerander Lesser Prokurist.
Fol. 3362. Livpitsch & Schmidt, Wilbelm Dito Schmidt außgeschleden, Paul Ernst Wilhelm Winde Mitinbaber, künftige Firmirung Lippitsch & Winde. *
Fo. 4077. Ernst Winde gelöscht.
Am 11. November.
Fol. 3552. Dresdner Parfümerie & Dampf- Sceisensabrit . Sartert & Schulze. Garl ran. gott Eugen Schulie ausgeschieden, künftige Firmi⸗ rung R. Hartert. *
Fol. 3863. A. M. Friedrich gelöscht.
Fo. 4iij. B. Eichler, Inhaberin Auguste Wil helmine Bertha Eichler in Blasewitz.
Lei pzis.
n,