Fol. 4142. A. S. Backhof, Inbaberin Auguste Henriette, verwittw. Backhof. deoithain.
Am 12. November. Fol. 14. C. W. Meißner gelöscht. Hohenstein - Ernstthal. Am 7. November. ; Fol. 104. J. Aurich in Hobenstein gelöscht.
Leipzig. Am 10. November. Fol. 5137. Leo Wolff, Inhaber Leo Wolff. Am 11. November.
Fol. 68. Julius Wendling auf Anna Ida Clisabeth, verw. Radefeld, geb. Pardubitz, über⸗ gegangen.
Fol. 915. Theodor Schubert, 2577. Ed. Moritz Lilie, 3062. Carl Jacobi, 3394. L. Schil⸗ bach, 3332. B. Kknauth, 3558. Gustav Bernstein, 4996. L. Koppe gelöscht.
Fol. 1313. C. Sonnenkalb, Friedrich August Helbig's Prokura erloschen.
Am 12. November.
Eeol, 69 (des vormal. Ger.⸗Amts Leipzig U.) Edlich & Heppe in Lindenau, Friedrich August Robert Edlich ausgeschieden.
Fol. 3545. O. Bothner & Co. auf Gustav Ferdinand Stauch übergegangen.
Fel. 4742. W. v. Pittler, Elze & Co., Julius Wilhelm von Pittler und Wilhelm Ludwig Christoph Elze ausgeschieden.
Fol. 5058. Heinemann K Knabe, Carl Hein⸗ rich Adam Theodor Knabe ausgeschieden, Kaufmann Alfred Hermann Gretschel Mitinhaber, die Mit: inhaberin Marie Rosalie Alma Heinemann bat auf Firmenvertretung verzichtet; künftige Firmirung Gretschel C Heinemann, Friedrich Robert Heine⸗ mann Prokurist.
Fol. 5138. Hermann Knaur, Inhaber Her— mann Knaur.
; Am 14. November.
Fol. 3139. M. E. Thieme, Inhaber Moritz Eugen Thieme. .
Fol. 5140. J. Röckl, Zweigniederlafsung des in München unter gleicher Firma bestehenden Haupt— geschäfts, Inhaber Christian Röckl in München.
Fol. 5141. Theodor Schwarz, Inhaber Gustav Theodor Schwarz.
Fol. 4881. Ph, Klotz, gelöscht in Folge der Sitzverlegung nach Eisenberg.
. Am 15. November.
Fol. 48514. Bär & Sohn, Carl Bär ausge⸗
schieden.
Fol. 4949. Burean des Praktischen Maschi⸗ nen ⸗Construeteur W. H. Uhland in Gohlis, Marie Ida Widmer Mitinhaberin.
Fol. 5142. Eduard Hetzer, Inhaber Ferdinand Eduard Hetzer.
Am 16. November.
Fol. 941. F. R. Ebert, 1497. G. H. Gries⸗
Fee 18009. Reinhold Ledermann, 1903. . C. Gröschel, 2013. Christian Ernst Wagner, 7708. E. Thenerkorn, 3159. Iwan Petri & Co.,
November. Fol. 20. Conrad Neumeister gelöscht.
Fol. 56. S5. Mette, Inhaber Otto Hermann Mette.
Meerane. Am 15. November. Fol. 14. C. H. Kertzscher gelöscht. Fol. 525. Ferd. Rotta geloͤscht. Nitt wei Am 19. Norember. Fol. 201. Emil Kluge gelöscht. Fol. 225. Kluge & Wehlte, fabrikant Emil Kluge Hermann Bruno Wehlte. Neustadt. ⸗ Am 14. November. Fol. 353. Neustädter Emaillirwerk & Koch- Le, von H. Ulbricht C Co., Inhaber aschinenbauer Traugott Hermann Ulbricht in
Neustadt und Baumeister Carl Hermann Ulbricht in Zwickau.
Osohatæ. Am 10. November.
Fol. 53. Carl Hofmann auf Garl Hermann Hofmann übergegangen.
Pegau. Am 19. November. Fol. 198. F. L. Matthes in Groißtzsch, In⸗ haber Friedrich Louis Matthes. Reiohenbaoh. Am 11. Norember.
Fol. 458. R. Th. Bauer, Inhaber Richard Theodor Bauer.
Sebnitꝝ. rare, 6 II. e . c u ol. 153. enmann & tzsche Juhaber Friedrich Wilbelm Heymann und Robert Alban Nitzsche⸗ Wurzen.
Inhaber Käse⸗ und Kaufmann Friedrich
ö. Am 12. November. Fol. 73. Robert Mücke, Inhaber Robert Mücke.
Zwiokau. Am 4. Norember.
Fol. 592. Engen Thost gelöscht.
m 10. November.
Fol. 35. Aetienbierbrauerei zu Bolbitz, Statut durch Generalversammlungebeschluß vom 30. Juli 1881 abgeändert; Kaufmann Franz Oscar Herder Direktor, Franz Joseyh Pagand Prokurist.
Nienburg. Bekanntmachung. e In das biesige dandelsregister ist beute Blatt 189 eingetragen die Firma:
; ⸗ Julins Mareus mit dem Niederlassungeerte Nienburg und als deren Inbaber der Kaufmann Julius Marcus in Nienburg.
Nienburg, den 19. Norember 18581.
Königliches Amtegericht. Frank.
— —
—= Pesem. Handelsregister. 42857 Die in unserem Fer gen unter Nr. 1837 eingetragene Firma J. & B. Kantorowiez Leim fabrik zu Jerzyee Kreis Posen, ist erloschen. PVosen, den 21. November 1851. önigliches Amtsgericht. Abtheilung TV.
Saarbrücken. Sandelsregister 42805 des Königlichen Amtsgerichts * Saarbrücken.
Gemäß Erklärung vom 16. d8. Mts. ist der Mit⸗ theilbaber der Firma: S. 8. Wentzel zu Friedrichs thal, der Glasfabrikant Wilbelm Thomas Wentzel daselbst aus dieser Firma ausgetreten und in dieselbe der Glasfabrikant Carl Wentzel zu Friedrichsthal, mit der Befugniß eingetreten, die Gesellschaft zu zeichnen und zu vertreten, was auf Grund Verfügung von gestern heute im Gesellschaftsregister sub Nr. 251 eingetragen worden ist.
Saarbrücken, den 18. November 1881.
Der Gerichtsschreiber: Kriene.
Sang erhausem. Bekanntmachung. 42908 Zufolge Verfügung vom 12. November 1881 ist die in unserem Firmenregister unter Nr. 29 einge⸗ tragene Firma C. A. Fasch zu Sangerhausen am 14. November er gelöscht worden. Sangerhansen, den 14. November 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilnng .
42906 Sangerhausen. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 344 die Firma Fritz Flügel in Sangerhausen und als deren Inhaber der Kaufmann i Flügel da⸗ selbst zufolge Verfügung vom 12. November 1881 am 14. November 1831 eingetragen worden.
Sangerhausen, den 14. November 1881.
Fönigliches Amtsgericht, I. Abtheilung.
Sõ gel. Bekanntmachung. (42806 Auf Blatt 32 des Handelsregisters ist heute zu
der Firma: . . D. W. Grüssing zu Vrees eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Sögel, den 15. November 1881. Königliches Amtsgericht. Ledebur.
c2sos] Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1901 der Brauereibesitzer Michgel Max Schreiner zu Neu⸗Torney mit der Firma Victoria⸗ Brauerei zu Neu⸗Torneyn bei Stettin M. Schreiner und dem Orte der Niederlassung: Neu⸗Torney bei Stettin“ eingetragen. Stettin, den 8. November 1881. Königliches Amtsgericht.
42807] Stettin. In unser Firmenregister ist beute uuter Nr. 1907 der Kaufmann Martin Blumen⸗ reich zu Hannover mit der Firma M. Blumen⸗ reich“ und dem Orte der Niederlassung „Hannover mit einer Zweigniederlassung in Stettin“ eingetragen. Stettin, den 8. November 1881. Königliches Amtsgericht. ; . 42809 Stettin. In unser Firmenregister ist beute die unter Nr. 626 vermerkte Firma „H. Fischer“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 8. November 1881. Königliches Amtsgericht.
Templin. Sekanntmachung. 42510 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist einge⸗ tragen worden: I) in unser Gesellschaftsregister: zu Nr. 13. Der Kaufmann Max Blumenhein ist aus der Handelsgesellschaft S. A. Crohn in Zehdenick ausgeschieden und die Gesellschaft dadurch erloschen. Die Firma wird von dem Kaufmann Isidor Crohn als Einzelfirma fort⸗ geführt. — Firmenregister Nr. 170. — 2) in unser Firmenregister: Nr. I70. Der Kaufmann Isidor Crohn zu Zehdenick. Ort der Niederlassung: Zehdenick. Bezeichnung der Firma: S. A. Crohn. Templin, den 19. November 1881. Königliches Amtsgericht.
. l 425811] Trier. Die zu Trier unter der Firma Gebrü⸗ der Harder“ bestandene Handelsgesellschaft ist am 30. Seytember dieses Jahres durch gegenseitige Uebereinkunft ibrer Theilhaber Joseyh Harder und Julius Harder, Beide Naufleute, wohnbaft zu Trier, aufgelöst und das Geschäft derselben mit allen Aktiven und Passiven auf den Theilhaber Julius Harder mit der Ermächtigung übergegangen, dasselke für seine alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma zu Trier fortzufübren.
Die Gesellschaft ist demzufolge beute unter Nr. 246 des biesigen Gesellschaftsregisters gelöscht und der Uebergang der Firma auf Julius Harder unter Nr. 1319 des Firmenregisters eingetragen worden.
Trier, den I2. November 1881
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
UVelnem. Bekanntmachung. 428383] Auf Blatt 146 des biesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma: ö „Hermann Bormann in Uelzen“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Uelzen, den 19 Nerember 1851. oönigliches Amtsgericht. Abtheilung JI. v. d. Beck.
Villingen. Bürgerliche Rechtspflege. Suandel gregister · Eintrage. 28121 Nr. 15 891. Zu O. Z. 2 des diesseitigen Gesell⸗ schaftgregisters wurdes unterm Heutigen eingetragen: Die Firma Joh. Bapt. Schilling und Cie. in Villingen ist erloschen. Villingen, 12. Nerember 1331. Gr. Amtegericht. Könige.
a2s 13] Vilingem. Bürgerliche Nechtspflege.
Nr. 158312. Unterin Heutigen wurde unter O. 3. 61 des diesseitigen Gesellschaftęregisters eingetragen die Firma „Jos. Storz u. Riegger“ in Willingen.
Theilbaber der Gesellschaft sind Josef Storz,
Schneckenwirth, und Franz Josef Riegger, Lamm ⸗ wirth von Villingen
Dieselben baben sämmtliche Aktiva und Passiva der Firma Joh. Bapt. Schilling u. Cie. über- nommen. . ;
Josef Storz, Schneckenwirtb, ist verheirathet mit Agathe, geb. gemeinschaft nach dem Ehevertrag d. d. Villingen, den 17. April 1855, zwischen beiden Ehegatten auf den Einwurf von je 100 Fl. beschränkt.
Franz Josef Riegger, Lammwirth, ist verheirathet mit Emilie, geb. Ummenhofer, von hier, und ist die Gütergemeinschaft nach dem Ehevertrag vom 19. No⸗ vember 1873 zwischen beiden Ehegatten auf den Ein⸗ wurf von je 100 Fl. beschränkt.
Villingen, 12. November 1881.
Gr. Amtsgericht. Könige.
42814 Wernigerode. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 49, zufolge Verfügung von heute fol⸗ gender Vermerk eingetragen: Firma der Gesellschaft: ; G. Kranse. Sitz der Gesellschaft: Wernigerode. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: der Bierbrauer Julius Krause, der Bierbrauer Richard Krause. Wernigerode, den 31. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. Gebser.
Ronkurse. 43007
In dem Konkurse über das Vermögen des Bäckers Ernst Gustav Feist in Tegkwitz soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden.
Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 605 Ce 90. 3, davon sind bevorrechtigt 21 4
Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand be⸗ trägt 56 M 81 4.
Altenburg, den 21. November 1881.
Der Konkursverwalter: Carl Besser.
42839 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Karl Tentloff zu Frose beträgt die Summe der bei der Vertheilung der Masse zu berücksichtigenden Forderungen 13 92137 60 und der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 710 Ballenstedt, den XV. November 1881. Der Konkursverwalter, Rechtsanwalt und Notar. C. v. d. Heyden.
läasss!᷑ Konkursverfahren.
In dem /, , . über das Vermögen des Strumpf ⸗ und Posamentierwaarenhänd⸗ lers Karl Adolf Herrmann Hoffmann, in a. C. A. H. Hoffmann, zu Berlin, Friedrich⸗ straße 135, ist in Folge eines von dem Gemein—⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichs termin auf
den 7. Dezember 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Jüdenstr. 58, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt.
Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters sind in der Gerichtsschreiberei der Ab⸗ theilung 50, Jüdenstr. 58, 2 Treppen, Zimmer 28, niedergelegt.
Berlin, den 10. November 1881.
. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Lilienthal, Spandauer— straße 14 15, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 6. Dezember 1881. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenftraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt.
Berlin, den 11. November 1881.
e, we, Blümke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtbeilung 49.
on Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 2. Januar 1380 verstorbenen Kaufmanns ent Brock, in Firma Brock C Co., ist zur
bnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Ferderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 12. Dezember 1881, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Jü⸗ denstraße Nr. 58, 1 Trerre, Zimmer 15, bestimmt.
Berlin, den 15. Norember 1881.
. Zimmermann, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 48.
43095
43003
In dem Konkursverfahren über das Vermögen es Manunfaecturwaarenhgäandlers Bernhard Aron ist zum Zwecke der Beschlußfassung über den Verkauf des Waarenlagers in Gemäßheit des 5§. 85 K. O. eine Gläubiger ersammlung auf den 25. November 1831, Nachwittags 121 Uhr, ron dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, im Gerichtsgebäude, Jüũdenstraße¶ Nr. 58. Zimmer 15, einberufen.
Berlin., den 21. Norember 1851.
ö Gerichte schreiber i. V. des Königl. Amtegerichts J., Abtheilung 48.
1Trerpe,
— —
2 een gonkurs verfahren. Ueber den Nachlaß des am 22. August 1851 verstor ˖
enen Schichtmeisters Alexander Goll aue Samunelsglückgrube ist heute, am 19. Novem ⸗
Moll, von hier, und ist die Güter⸗
ber 1881, Vormittags 9 Uhr, das stonkurs ver⸗ fahren eröffnet.
er Kaufmann Carl Pleßner zu Beuthen O. ⸗Schl. ist zum Konkursverwalter ernannt.!
Konkursforderungen sind bis zum 18. Januar 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung — zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde — den 14. Dezember 1881, Bormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen den 1. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8 des Herr⸗ mannschen Hauses — Gerichte straße .
Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurt⸗ verwalter bis zum 18. Januar 1882.
Beuthen O.⸗Schl.ů den 19. November 1881.
ᷣ Schlusche, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII.
läesss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen der Handelsfrau Bertha Simmel, in Firma: Simmel et Comp. zu Breslau, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 4, im II. Stock, anberaumt.
Breslan, den 16. November 1881.
Nemitz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
cos! Konkursverfahren.
Ueber das hinterlassene Vermögen des am 13. Oktober 1881 verstorbenen Handschuhfabri⸗ kanten Anton Ferdinand Pester zu Hart⸗ mannsdorf wird heute, am 21. November 1881, k 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffne
Der Rechtsanwalt Klinßer zu Burg städt wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1881 bei dem Gerichte anzumelden. ;
Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For—⸗ derungen auf
den 4. Jannar 1882, Rachmittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkure⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Dezember 1881 Anzeige zu machen.
Burgstädt, am 21. November 1851.
Königliches Amtagericht.
„ois! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Wilhelm Lange, Inhabers der Firma starl Lange in Chemnitz, wird, da die vorhandene Masse nicht einmal zur Deckung der prioritätischen Forderungen ausreicht, hiermit ein⸗ gestellt.
Chemnitz, den 13. November 1881.
Königliches Amtsgericht. Nohr.
—
Kor Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Friseur Robert Friedrich Ernst ; Schnabel in Chemnitz ist am heutigen Tage, Bormittags 111 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Liebe in walter. . Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 18581. Vorlãufige Gläubigerversammlung den 10. De⸗ zember 1881, Bormittags 109 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen 11. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De⸗ zember 1881. Chemnitz, den 19. November 1851. Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst Pötz sch
Chemnitz Masserer⸗
den
iso] Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Ofensetzers Friedrich August Schaar⸗
n schmidt in Reichenbrand, ist am heutigen Tage, Bormittags 11 Uhr,
onkurs eröffnet worden.
1. Dr. Koch in Chemnitz Massever⸗ walter.
Anmeldungefrist bis zum 20. Dezember 1831.
Vorläufige Gläubigerbersammlung den 19. De⸗ zember 1881, Bormittags 11 Uhr.
Prüfung der angemeldeten Forderungen den 14. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De⸗ zember 1851.
Chemnitz, am 19. Norember 1851.
Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgericht daselbst: Vönsch
.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses Rosenbaum in Cöln, handelnd daselbst anb Firma M. Rosenbaum junior“ wurde am 21. No⸗ vember 1881, Vormittags 11 Uhr, das Kon. kur verfahren eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Ber ndorff in Cöln Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1881. ö bis
um 31. Dezember 1881. Erste Gläubigerver⸗ nan am 20. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Jannar 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude, Zimmer
Nr. 9. Cöln, den 21. November 1881. van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
läxss3] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermözen des Handelsmanns Wilhelm Mahnhardt aus Schillingstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 6. Dezember 1881, Bormittags 10 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. Coelleda, den 7. November 1881.
ö Dufft, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2827 lesen] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Pastor junior dahier wird heute, am 19. November 1881, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtspraktikant Herr Ludwig Schrick da⸗ hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Mittwoch, den 14. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten ö auf Mittwoch, den 11. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, J. Etage, Termin anberaumt. .
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Dezember 1881 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Crefeld.
42996 Der am 29. März d. J. über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Jachmann hierselbst eröffnete Konkurs ist in Folge rechts kraftig be— stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Culmsee, den 17. November 1881. Königliches Amtsgericht.
les Konkursverfahren.
Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Se⸗ verin August Liedl hier, Ostra⸗Allee 25 part., Theilhabers der Handelsgesellschaft unter der Firma Liedl C Damm, in Dresden und Oederan, wird heute, am 16. November 1881, Vor⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkurs ver⸗ e. eröffnet.
zerwalter: Herr Raths -⸗Auktionator Bernhard Canzler in Dresden, Landhausstraße 4 II...
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1831.
Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1881, 2 3 — 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ ungstermin den 29. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12. J., Zimmer 2.
Dresden, den 16. November 1851.
Königliches Amtsgericht. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichteschreiber.
äesso] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Hermann Eduard Neumeier, Inhabers der Firma Neumeier C Co. in Dresden, Anton— stadt, Fabrik und Comtoir: Nordstraße 17 und 18, Wohnung: Löbauerstraße 16 L, wird heute, am I7. November 1881. Mittags 1 Uhr, das Fonkurs verfahren eröffnet.
Verwalter: Herr Rathsauktiongtor Bernhard Canzler in Dresden, Land bausstraße 4 III.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde frist bis zum 14. Dezember 1881.
Erste Gläubigerversammlung den 15. Dezember 1881, Vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungs— termin den 29. Dezember 1881. Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12 1., Zimmer 2.
Tresden, den 17. Nerember 1881.
Königliches Amtegericht. J. b. kannt gemacht durch: Hahner, Gerichteschreiber.
coco, Konkursverfahren.
Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 12. No- rember 1880 versterbenen Geflügelhändlers August Robert Schiffner in Dresden wird
eule, am 19. November 1881. Vormittags ür, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Segewald in Tresden, Pillnitzerstraße 73, II.
Offener AÄrreit mit Anieigefrist, sowie Anmelde frist bis zum 15. Dezember 1881.
Erft? Gläubigerrersammlung: den 19. Tezem ber 1881. Vormittags 16 Uhr; allgemeiner Prü- sungktermin? den 4. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, Landbauestraße 12. I., Zimmer 2.
Tresden, den 19. Norember 1851.
Königliches Amtsgericht. J. b. Bekannt gemacht durch: Pauster, stellr. Gerichts schreiber.
abi gKonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns starl Wil- —— tte Triebsch. Inhabers der Firma riebsch X Groll, in Dresden, Geschäftelotal:
Waisenbausstraße 14 part., selbst 31, 1II., wird heute, am 19. November 1881, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. —
Verwalter: Herr Kaufmann Friedrich Louis Hänsel in Dresden. Altmarkt 4, III. ;
Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1881.
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prufungstermin den 27. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, Landhansstraße . Zimmer 2.
Dresden, den 135. November 1881.
Königliches Amtsgericht. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
tes Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Mohr in Brunsbüttel wird heute am 17. November 1881, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
Verwalter Rechtsanwalt Hedde in Marne.
Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1882.
Erste Gläubigerversammlung den 12. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr.
Prüfungstermin den 9. Januar 1882, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Königliches Amtsgericht zu Eddelack, den 17. November 1881. Veröffentlicht:
Studts, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht.
Wohnung: ebenda⸗
29 5 4eoss! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ebemaligen Gutsbesitzers Albert Hochheim zu Polleben wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Eisleben, den 17. November 1881.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
lesson Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- manns Adolph Harder wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, hiermit eingestellt.
Elbing, den 18. Norember 1881.
Königliches Amtsgericht. Feichtmayer.
ltzoos! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Arnsfeld in Elbing, lange Hinterstraße 25, ist heute Mittags 12 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet. ; 2 ö ist der Kaufmann Rosenkranz hier⸗ elbst.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. De⸗ zember 1881.
Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1882.
Gläubigerversammlung:
den 16. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12.
Allgemeiner Prüfungstermin:
den 17. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12.
Elbing, den 21. November 1881.
. ron. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
42011
Ueber das Vermögen des verstorbenen Eingesesse⸗ nen und Schusters in Gottfried Eberhar⸗ dus Krohn in Klöstersande ist hente, am 11. Oktober 1881. Vormittags 10 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter Schiffe zimmermann Albert Schinkel in Vormstegen. Konkursforderungen sind spätestens in dem auf
Dienstag, 3. Jannar 1882, Vormittags 10 Uhr,
anberaumten Termin anzumelden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Konkurs verwalter bis zum 8. Januar 1882 einschließlich. s Erste Gläubigerversammlung Freitag, 2. Dezember 1881, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Tienstag, 10. Jannar 1882, Vormittags 10 Uhr, im biesigen Amtsgericht. Elmshorn, 11. Oktober 1851. Königliches Amtsgericht. ges. Stahl. . Veroffentlicht: Wild, Gerichteschreiber.
997 aon Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Sugo Burchardi hier wird, da derselhe Kine Jablungẽ unfähigkeit dargethan, hente, am 18. No- dember 1881, Nachmittags 4 Uhr, das ston⸗ kurs verfahren eröffnet. 9
Der biestge Kaufmann Carl Schleiff wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum 23. Januar 1882 bei dem Gerichte anzumelden. .
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und, eintretenden Falls, über die in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegen · stãnde auf den 19. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 1. Februar 1382, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird e nichtz an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗
tze der Sache und von den Forderungen. füt wel che je aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. pruch nehmen, dem Tonfurgrerwalter 20. Dezember 1881 Anzeige zu machen.
Königliche? Amtsgericht zu Graudenz. Den 19. November 1881. gez.: Jonas.
8 zum
4302 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und rn n,. Carl August Louis Langner (Firma A. Langner C Sohn) zu Guben ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendigt und wird aufgehsben.
Guben, den 16. November 1881.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
lesssn Bekanntmachung.
Das Königl baver. Amtsgericht Günzburg hat am 17. November 1881, Nachmittags 2 Uhr, be⸗ schlossen;
Es sei über das Vermögen des Kleiderhändlers und Kaufmanns Joseph Mutzhas in Günz⸗ burg der Konkurs zu eröffnen.
Konkursverwalter der K. Gerichtsrollzieher Faist in Günzburg.
Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der
orderungen bis 17. Dezember l. Irs. ein⸗ chließlich.
Termin zur Wahl eines Gläubigerausschusses 2c. Freitag, 3. Dezember 1881, Vormitt. 9 Uhr.
Zur Prüfung und Feststellung der Forderungen Freitag, 30. Dezember l. Irs., Vorm. 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungssaale dahier.
Günzburg, den 17. Norember 1851.
Der K. Gerichtsschreiber: Koch.
laRsss]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hökers J. Schjer⸗ ning in Hadersleben ist heute, am 18. Novbr. 1881, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist Kaufmann J. R. Fehr hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1881 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezbr. 1881, Borm. 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Jannar 1882, Vorm. 10 Uhr. 1
Hadersleben, den 18. November 188.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Veröffentlicht Edens, Assistent, als Gerichtsschreiber.
less! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Weißgerbers Rein⸗ hold Bunert hier, Spitze Nr. 1, ist heute, Mit⸗ tags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
zerwakter: Kaufmann Herr Friedrich Hermann Keil hier.
Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur än der Forderungen bis zum 24. Dezember
9
Prüfungstermin den 3. Januar 1882, Vor— mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 21. November 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Beglaubigt:
Müller JL, Assistent, als Gerichtsschreiber.
sor Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Kaufmanns Heinrich Wilhelm Hill zu Dahlhausen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Tezember 1881, Vormittags 119 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt.
Hattingen, den 15. November 1881.
Dahl mann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
äs Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der ledigen Maria Auer in Konstanz, wird heute am 17. November 13881, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Geschäftsageat Friedrich Schildknecht da—⸗ hier, wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum 12. Dezem⸗ ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerautschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen wird Termin auf Montag, den 19. De—⸗ ember 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte dahier bestimmt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache im Besiß haben, oder zur Konkurk⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nur an den Konkursverwalter ju verabfelgen oder ju leisten, auch die Verrflichtung auferlegt, von dem Besißze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, demselben bis zum 16. Dezem- ber 1881 Anzeige zu machen.
Konstanz, den 1. Norember 1881.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Burger.
*ns36] Konkursverfahren.
Nr. 13 379. Ueber das Vermögen des Adler wirths Thesdor Zollinger in Kenstanz, * 3. füchtig, wird heute, am 18. November 1851, Vor⸗= 5 12 Uhr, das Konkursverfahren er—
Der Geschäftsagent Friedrich Schildtnecht in stonstanz wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis r 13. Dezember 1881 bei dem Gerichte anzumelden. q
Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die in S8. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen ˖ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf
a, den 21. Feen 1881 ormittags 9 Uhr,
vor dem Gr. Amtegerichte dahier Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansvpruch nehmen, dem Kenkurfverwalter bis zum 19. De⸗ zember 1881 Anzeige zu machen.
Konstanz, den 18. November 1881.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Burger.
lä Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Branntweinbrenners Carl Erley zu Velbert ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.
Verwalter: Rechtsanwalt Alphons Schmitz in Elberfeld.
Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1881, Nachmittags 4 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1882.
Allgemeiner Prüfungstermin am 8. 1882, Rachmittags 4 Uhr.
Langenberg, den 18. November 1851.
JJ ,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
43008
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Luise Ernestine Kaul, geb. Dämmich, Inhaberin eines Handels mit Confekturen unter der Firma: E. G. Sturm hier, wird hente, am 17. No⸗ vember 1881, Nachm. 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Wrwälter Herr Rechts anwalt Dr. Deutrich hier. Offener Arrest mit Anzeige= frist bis zum 17. Dezember 1881 einschl., Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1881 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 109. Dezember 1881, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Jannar 1882, Nachm. 37 Uhr.
Leipzig, den 17. November 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung )I. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.
. . töte! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Vormundschaft der minderjährigen Kinder des weiland Zimmermanns Conrad Lilienthal in Mooringen wird heute, am 19. November 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Mandatar Freese hier wird zum Konkurs— verwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 23. Dezember d. J. anzumelden. Prüfungstermin findet am 11. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte statt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember d. J.
Königliches Amtsgericht zu Lilienthal. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Allermaun, Sekr., Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.
2 *. läöbes! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Bierbrauer Heinr. Kuipers und Julie, Jeb. Lewe zu Ems— ren ist am 19. November 8. J. Konkurs er⸗ öffnet.
Verwalter Rechtsanwalt Niemann zu Lingen.
Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1881.
Erste Gläubigerversammlung ber c., Morgens 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin 10. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr.
Lingen, den 21. November 1881.
Günther, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
2867 ) ** äs?! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Siegler, von Ludwigsburg entwichen, ist am 18. November 1881, Nachm. 4 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Baß, im Verhinderungsfall dessen Assistent Raff. Beide in Ludwigsburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1881 einschl., nmelde frist bis zum 15. Dezember 1881 einschl. All gem. Wahl ⸗ und Prüfungstermin 28. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr.
Ludwigsburg, den 18. Norember 1831.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber: Gaßmann.
Februar
am 23. Dezem⸗
(425373) . Württ. Amtegericht Ludwigsburg.
Ueber das Vermögen des Andreas Glaser, Bauers zu Markgröningen ist am 19. Novem« ber 1881, Vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Notariate verweser Senger in Mark⸗ gröningen und vom 21. Novbr. ab Amtenotar Laudbeck daselbst. ;
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember d. J. einschließlicͤh. 2
Erste Glaubigerversammlung, Wabl ⸗ und Prüsungẽ⸗ termin Mittwoch, den 4. Jannar 1882. Vorm. 10 Uhr a
Den 19. November 1851.
Gerichte schreiber Gaßmann.
8 * äs] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Miethskutschers Peter Wöltje hierselbst ist am 18. November 1881. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfehren er öffnet werden. . Gerding in
Konkursverwalter: Lüneburg.
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. Dezember 1881.
Wahltermin den 17. Dezember 1881, Mittags 12 Uhr. ö
Termin zur Prüfung der angemeldeten Ferderun gen am 17. Dezember 1881. Mittags 12 Uh. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. De⸗
Rechtsanwalt
zember 1881.
Lüneburg, den 18. November 1881. Königliches Amtsgericht. J.
Sartmann, Gerichteschreiber.