1881 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

.

*

823 x n 2 ; 2 0

lisiss Zmangs⸗Verpachtung.

In Folge richterlicher Verfügung werden die in

von Bahsingen befindlichen 6 ar 6 m Reben im Häring (ECichstetter a 2 . 30 . Grasrain allda, neben Johann Jakob Krumm und Bertha Schäöpflin, am Mittwoch, den 7. Dezember, . Mittags 12 Uhr, im hiesigen Rathhause in Pacht versteigert. Hiervon erhält der an unbekannten Orten woh⸗ nende Schuldner Nachricht. Eichstetten, 19. November 1881. Der Gr. Notar: Forstmeyer.

143171 Oeffentliche n,,

Die Ehefrau des Metzgermeisters Carl Eichenberg zu Cassel, Frankfurter Chaussee Nr. 8, vertreten Durch den Rechtsanwalt Frieß zu Cassel, klagt gegen ihren genannten Ehemann, zur Zeit in unbekannter Ferne, wegen böslichen Verlassens seit dem 20. Juni 1880. mit dem Antrage:

die zwischen den Parteien am 7. Juni 1879 ge—

schlossene Ehe dem Bande nach zu trennen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des König— lichen Landgerichts zu Cassel auf den 23. März 1882, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dein gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Cassel, am 16. November 1881.

. . Roos, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

143158 Auszug.

Die durch Beschluß des hiesigen Königl. Land⸗ gerichts vom 24. Oktober 1881 zum Armenrechte zu⸗ gelassene, zu Cöln wohnende gewerblose Julie, geb. Döschler, Ehefrau des daselbst wohnenden Bürsten⸗ machers Bernhard Bachmann, hat unter Bestellung des zu Cöln wohnenden Rechtsanwaltes Theodor von Coellen gegen I) ihren vorgenannten Ehemann Bernhard Bachmann, 2) gegen Rechtsanwalt Carl Zündorf zu Deutz in seiner Eigenschaft als Kon— kursverwalter von Bernhard Bachmann, durch Akt Des Gerichtsvollziehers Grunowski vom 7. November D. J. Klage auf Gütertrennung beim hiesigen Kgl. Landgericht, J. Civilkammer, erhoben und ist Ver— handlungstermin auf Dienstag, den 17. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Cöln, den 12. November 1881.

Der Rechtsanwalt:

Vorstehender A von .

Vorstehender Auszug wird hiermit veröffentlicht.

Cöln, den 22. November 1881. hel li J

Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

i e, Die zu Ehrenfeld wohnende Catharina, gebore Geisbusch, Ehefrau des daselbst n, 1

Klein J. zu Cöln, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ mann auf Gütertrennung.

Zur mündlichen Verhandlung der Termin auf den SI. . Dezember 1881, Morgens 9 . in der öffentlichen Sitzung der III. Civilkammer des Königlichen Landgerschts zu Cöln anberaumt.

eine öffentliche Submission auf die Lieferung von für 21 em Langgranaten statt.

schlofsen und mit der Aufschrift . Submiffion auf löhners Peter Düren, vertreten durch Rechtzanwalt die Lieferung von Tranzportkörben versehen bis zum genannten Termin hierher einzureichen.

Sache ist e . Bureau, Zimmer Nr. 1, zur Einsicht us.

4631731 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. jr. Fohann

worden.

Frankfurt a. M. den 19. November 1881. Königliches Oberlandesgericht.

Friedrich ; Unzer hier ist auf seinen Antrag i i Nutznießung des Weber Johann Jakob Krumm . uuf 9 Dine genie .

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Es soll den 6. . er. Borm. 19 Uhr, im Henkelschen Gasthofe zu Dammendorf nach— stehendes Holz unter den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft werden: I. Vom alten Ein⸗ schlage. 1. Begang Theerofen, Jagen 5: 18 rm Kiefern Scheit; 2. Begang Chacobsee, Jagen 37, 61: 15 rm Erlen Reisig J, 17 rm Kiefern Scheit, 14 rm Kiefern Stockholz; 3. Begang Dammendorf, Jagen 84; 115 rm Eichen Scheit, oz rm Eichen Reisig JI. II. Vom frischen Ein⸗ schlage. 1. Begang Theerofen, Jagen 1, 3, 4, 7IlI2, 15/19: 24 rmn Eichen Scheit u. Knüppel, 2rm Gichen Stockholz, 5 rm Eichen Reisig J., 278 rm Kiefern Scheit u. Knüppel, 4 rm Kiefern Reisig J.; 2. Begang Chacobsee, Jagen 38, 39, 4 44, 49, 50, 54, 56, 62, 63: 28 'm Eichen Scheit, 8 rm Eichen Reisig J, 14 rm Buchen Scheit, 240. rm Kiefern Scheit u. Knüppel, 17 rm Kiefern Reisig L; 3. Begang Dammendorf, Jagen 8314, S7z8; 70 rm Eichen Scheit u. Knüppel, 19 rm Eichen Reisig J.; 4. Begang Planheide, Jagen 97/99, 103, 196/109, ij 2: 5 rm Birken Scheit u. Knüppel, 306 rm Kiefern Scheit u. Knüppel, 36 rm Kiefern Reisig J. Dam⸗ mendorf, den 21. November 1881. Der König⸗ liche Oberförster. Beermann.

r rr , e. r m

den Bedin baare Za

Köni triebs · Amt Berlin ⸗Lehrte.

laꝛb9s) In der Königlichen Geschützgießerei zu Spandau

findet am

3. Dezember er,, Vormittags 10 uhr,

6727 Stück Transportkörben Reflektanten haben ihre Offerten postmäßig ver—

Die Lieferungsbedingungen und Zeichnung liegen

Spandau, den 17. November 1881. Direktion der Geschützgießerei.

. . Bau, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[43165

Durch Urtheil der 2. Civilkammer des König— lichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 28. Slenl⸗ g 1881 ist die Gütertrennung zwischen den Chelenten Vaufmann Hermann Verse und Wilhelmine, geb. Rups, Beide früher zu Creseld, jetzt ju Elberfeld wohnhaft, ausgesprochen mit rechtlicher Wirkung vom 13. September 1881 und der Konkursmasse des 2c. Verse die Kosten zur Last gelegt worden.

Düsseldorf, den 23. November 1881.

. Holz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Am 2. Mai 1879 ist in Tiflis der preußis— Staatsangehörige Carl Gilke mit . von 72 Rubel 87 Kopeken verstorben. m

Als gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger fordere ich li alle diejenigen Personen, welche gegründete An⸗ i en den 6 zu hab auf, sich binnen drei Monaten bei mir

Breslau, den 12. November 1881. a.

Glaser 1. Rechtsanwalt.

lis 156

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts fer zugelassenen Rechtsanwälte ist nach; Ver⸗ ügung vom heutigen Tage eingetragen worden:

der Rechtsanwalt Thilo Felix Klang mit dem Wohnsitze zu Delitzsch. Delitzsch, den 21. November 881. Königliches Amtsgericht.

IIVM9I7J. Ja die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ ii

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts, un arwal?t

Herr Gustav Adolf Hofmann in Wurzen ca. 3 , d , e ne.

eingetra gen worden. Leipz ig, den 12. November 1881. König liches Landgericht.

mit einem jährlichen Gehalte von 6090 ½ und dem Wohnsitze in der Stadt Meseritz wird durch Ab—

unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebens—

h Daß ein nach solchem Programm organisirtes Institut, d mälia wit laufs innerhalb 8 Wochen bei uns melden. Fili Prog Fanisirtes Institut, das sich allmälig mit einem Netz von Posen, den 17. November eben . und J

Regierung, Abtheilung des Innern. Liman.

Beim unterzeichneten Betriebsamte sind mehrere Stellen im Stations und Expeditionsdienst durch azi9s] versorgungsberechtigte Anwärter zu besetzen. Ge⸗

eignete , n , . werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Militair⸗Papiere und son— stigen Zeugnisse binnen 14 Taßen bei uns zu

en glauben, hiermit 139932

Vorsicht!

rer einüge patentirte ori- Apparat mittels Vuchdruckfarbe.

sast undos ohr ank te l= glelchscharfser. tietschwarzor (auch bunter) un ver

einazein im ganzen Weltpostverein genießen.

Apparate; Hecto⸗, Uuto⸗ Volygraphben z., welt . die autograph. Bresse an Leistungs fähigkeit, über⸗

sosort RTαti- und rei.

Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Meseritz

. J. erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich

1381. Fsöõnigliche

Eisenbahn - Direktions Bezirk Bromberg.

elden. Berlin, den 11. November 1881. König ches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. g

„Augenblicks -⸗Drucker“

D. R. I. No. 14120

Derselbe liesert auf trocknem Wege ohne Presse eine

nnlieher Abzüge, welche aneh or iover uns ijgung Der „Augendlichus-Drucher“ lafit alle biaherigen Copir—= inter jich, olche aber an Schärfe der Abzü i 6. ch e züge, durch Einfachheit pparate mit zwei Druckflächen: No. 1 25 M. ol 5. —, No. 28140 em. M. 20. v'

PFrorpeete. Bougnidase. Originalabange 10. Eiteann i. Sachsen. Stoner A Dammann

Werner.

Niederlage bei A. Meszyngki, Berlin 8. Prinzessinnenstraße Nr. 6.

Börseneffekten und Produkten, sowie Arbitr

ea bee en men,, Tube, m, nm, e e, die Beleihung solcher; 35 der Erwerb von Grundstücken mit Aus

beugen soll.

egensreichster Weise gerecht werden kann, steht außer Frage.

schnell eine günstige werden, da sie bei ihrer Stellung zum Publikum und d ch i äußerst um de,, Thätigkeitsfeld gewinnen würde. 24 n,,

in Deutschland die beiden Oldenburgischen Banken, welche feit Dividende vertheilen, aufs Glänzendste beweifen. 9

Kapital ist auf Dreißig Milllonen Mark normirt. Es sind jedo 10000 Aktien à 500 Mark begeben und von einem fg

zuladen, die Bestrebungen der

nach Möglichkeit unterstützen zu wollen.

43164

Promemoria

betreffend die

Deutsche Landesbank

zu Berlin.

Die Wirthschaftspolitik der Reichsre

K Sir ent und Unabhängigkeit des deutschen Vaterlandes gerschtet. iese

olitik bedarf jedoch der praktischen Mitwirkung von Faktoren, die durch das selbst nicht geschaffen werden können. Das Wuchergesetz wird noch so . umgangen . ese . ö ö . ö. K un . Weise vor wucherischer l ng schützen; der Handwerker wird die neue Gesetzgebung er ann vollständi ürdi dieselbe Finrichtungen im Gefolge hat, durch welche sein 3 au ,,, ,

özirt ; Es fehlen daher noch

inrichtungen, welche auch die materiellen Bedingungen und Voraussetzungen für wirthschaftlichen

zu erfüllen im Stande sind, welche dem Bedürftigen und Wüuͤrdigen en a,, . e , e fol

- Bei der Ueberfülle von Kreditinstituten könnte es nun überflüsfig erscheinen, in dieser Hinsicht

überhaupt noch von einer Bedürfnißfrage zu reden. Es ist indeß Thatsache, daß die größeren Geld⸗

institute, welche früher auch dem mittleren und kleinen Gewerbtreibenden durch Diskontirung von Wechseln

oder durch Gewährung von Konto-Korrent-Kredit stützend und fördernd zur Seite standen, sich von solcher

Kreditgewährung an kleine Gewerbtreibende oder Angestellte und Landwirthe mög

was die kleineren Kreditinstitute, insbesondere die genossenschaftlichen Vorschußvereine angeht, so ist deren

J ö auf 2. . . ö 69 ins Auge gefaßten Kreditformen ech er es entspri ieselbe wegen der zu übernehmenden Solidar t

Neigung der Kreditsuchenden. . JJ

Aus diesem Grunde erscheint es gerade jetzt als eine Forderung und ein Bedürfni i

daß noch ein e, een, begründet werde, welches 6 ist, zu der . dr e f ee r. gebung eine praktische Ergänzung zu bieten. Es dürfte daher die Aufgabe aller Freunde des wirthschaftlichen Aufschwungs unseres Vaterlandes sein, die Begründung eines solchen Instituts, für welches die Firma:

„Deutsche Candesbank“

. Actien⸗Gesellschaft gewählt ißt . en 3 , . sol weck der „Deutschen Landesbank soll in erster Linie die Förd v J Gewerb⸗ . . . ir e t ch , , , Y sta'ꝰ . ; em soll sie dem Depositen⸗ un areinla aft ei i Als Hauptaufgaben der Bank sind . J

1) Die Gewährung. von Konto Korrent Krediten, resp. von Darlehen auf besti ö oder auf allmälige Rückzahlung gegen Ppfandbestellun . gegen .. icherheit, insbesondere Kreditgewährung an die unter Rr. 2 erwähnten Genossenschaften

9 . ger tiere enden r an deren ,,,, ie selbständige Organisirung und Ueberwachung vo 9, 1. 3. . JJ a. für Handwerker in der Form der Magazin⸗Genossenschaften (event. mit ern nn nh nach einer seit 96 . i ten , , her b. für Landwirthe unter U r len Mili C. für Beamte, Militairs und Privatleute in Form vo a lia nr, e r P F n Garantieverbänden mit 3) die Annahme von Geldern gegen Zinsen, sei es: a. auf jederzeitige Abhebung im Baar ⸗Konto ⸗Korrent, ö r,, n. ö. auf bestimmte Kündigungsfristen gegen Schuldverschreibungen oder Spark ücher, unter gleichieitiger Cinrichtung von . und , m fen b cherã. ) die Diskontirung von Wechseln, soͤwie der Ankauf von Forderungsrechten mit bestimm⸗

tem Verfall; 5) die Lombardirung von Werthpapieren, sicheren Hypotheken und nach dem R l = leihbaren Waaren und Produkten, event. auch die Reportirung . ien . ine , eng den Hartz ie Aufbewahrung von Werthpapieren und Werthsachen, sowie di i V ; ö. . ö. er g hsachen, sowie die mit der Vtrwaltung ) die Betheiligung bei Finanzoperationen deutscher Staat d = ; . . 1 ; sch en und Städte, von Korpora ö ebernahme und Besorgung aller in das legitime Bankgeschäft einschlagenden Aufträ Von dem Wirkungskreise der Bank sollen guggeschlofsen sein: ) die ee r , . age und Prämiengeschäfte; ) der Ankauf von eigenen Attien nahme des ungen vor⸗

verbunden mit Check⸗ und

chäftslokalitäten, oder wenn der Erwerb einem Ausfall an Forder

genturen in allen Theilen des Reichs zu umbeben hat, den Bedürfnissen der Gegenwart in

Auch die Rentabilität der Bank dürfte

e len nge, e n bald ein

8 . ö 5 * 4 * lanmäßig eine besondere Pflege zu Theil werden soll, trägt ebenfalls sehr ne ser if e , en entabilität bei, wie dies die das Depositengeschäft besonders beachtenden englischen Jointstock Banken und jehn Jahren durchschnittlich jährlich ca. 15, Das zur Erreichung der aufgeführten Geschäftszwecke in Autsicht genommene Gesellschafts⸗

zunächst nur 5 Milli ĩ Comité fest übernommen. a d .

alle patriotisch gesinnten Deutschen ergebenst ein⸗

Deutschen Landesbank zu Berlin Berlin, im November 1881. Der Aufsichtsrath.

Graf Wilh. von Lüttichau, Berlin, Vorsitzender.

Die Unterzeichneten gestatten sich hiernach,

Rittergutebesitzer Theodor von Jastrom⸗ 94 Geh. Sanitatsrath 3 6 h Hi w-. Bartenbrügge, slellvertr. Vorsitzender.

erdckholtz, Berlin. Premier Lieutenant Brnde, Rentner, K 6 , bihelerk' n renn lerer, Waldenburg Schlesien Rentner Carl von Dreskn, Görlitz. Graf von . auf Gr,

; Nitlergutebefiher M. von Ggisgdor ins amg re r

* * Franz Freiherr von Manteuffel, Berlin. Konful T 6 er ne mr nr , rin

Martinsen, Loßniß · . ; meister Friedrich Richter, Berlin. an, König Tenn. Mal

Hermann Prinz zu Sayn ⸗Wittgenstein auf Witt i Premier · Lieutenant a. Oscar von Wobeser, K

Die Direktion.

Professor Friedrich Clement. Emil Wiedemann.

Subscriptions⸗Vedingungen.

Von dem erwähnten Cemite sind wir beauftragt

gierung ist bekanntlich auf Schutz und Förderung der

k ĩ 6 ch materiell gefördert wird,

mi, a, den . 3 auch . seinen . ier, ir rf . n 60d . en können, wenn es ihm möglich gemacht wird, die Mittel zu intensiv i iner

ö,, e n ,, nn,

lichst fern halten. Und

und Kreditverkehrs

besonderer Berücksichtigung der vorliegenden praktischen Be⸗

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger

M 275.

Berlin, Mittwoch,

XK 585 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Exvedition =. e des Zeutschen Neichw Anzeigers und Königlich 2. , Aufgepote,

Preubischrn Staats. Anzeiger; 3. Verkunfe, Verpachtungen, Submissionen ete. Berlin 8W., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. L. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung ö XK n. 8. w. Von öffentlichen Papieren.

gteckbriefe und Untersuchungs- Sachen. Vorladungen

Deffentlicher Anzeiger

den 23. November SG8I.

Invalidendank !, Rudolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. S. Daube & Co., E. Schlotte.

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 7. Literarische Anzeigen.

Annoncen · Snreaux. S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- ö 9. Familien- Nachrichten. beilage. K

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗

an die . Institute zu Gawgiten zu ent⸗ ladungen u. dergl.

ichtenden Reallasten, b. Reallasten⸗Ablösung von Cern c. Reallasten⸗Ablösung von Grob⸗

; ö f irchspi iten, d. Ablösung der von ö Deffentliche ʒustellung, . gan een, ener gte; an fiene gn,

Die verehelichte Schäferknecht Kunze, Pauline, ge itute zu Grabowen zu entrichtenden Reallasten, boren Fiebig, jeßt Gesindeköchin auf dem Dominium nt ehren or auf den Grundstücken zu Gr. Straupi tz bei Haynau, vertreten durch den Rechts- Gudellen für die geistlichen Institute zu Gawaiten anwalt Bieder zu i klagt gegen ihren Ehe⸗ haftenden Reallasten, 6. Ablöfung der auf den mann, den Schäͤferknecht Wilhelm Kunze zuletzt auf Grundftücken zu Grischkehmen für die geistlichen dem Dominjum Schönfeld, Kreis Goldberg, jetzt Institute zu Gawasten. haftenden Reallasten, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, Is) im Krelse Johannisburg: a. Ablösung der Trunkenheit und Versagung des Unterhalts, mit dem auf den Grundftücken zu Skodden zu Gunsten der

Antrage auf Trennung der Ehe und den Beklagten Kirche in Bialla haftenden Reallasten, p. Äblösung für den allein schuldigen Theil zu erklären und ladet ige fre n. zu Soldahnen zu Gunsten

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des d che in Kumnilgto haftenden Reallaften, c. Ab⸗ Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer des König⸗ ö . Grundftücken zu Kofuchen an die lichen Landgerichts zu Liegnitz auf

tlichen Institute zu Bialla zu entrichtenden Real⸗ den 28. . 1883, Vormittags 10 Uhr, , 2 der auf den Grundstücken zu mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten

Groß Wollisko zu Gunsten der Kirche in Gehsen

Gerichte zugelassenen e , zu . dieser Ir re. Neallasten, e. Ablösung der auf den 9 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi stücken zu Mittel Pogobien für die Kirche zu voa m = Auzzug der Klage belannt gemacht burg haftenden Reallasten, f. Ablösung der auf den Liegnitz, den 1I. Näoxemher 1881. Grundstücken zu n, für die kirchlichen ,, Regelein, Landgerichts Institute zu Bialla haftenden Reallasten, Hh). . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kreise Loctzen: Ablöfung der auf den Grundstücken

zu Kl. Wronnen für die Kirche zu Loetzen haftenden läzo3 4] Oeffentliche Zustellung. Reallasten, s5 im Kreise Lick: a. Seyaration Der Schmied. Conrad Hübenthal zu Nidda—⸗

zweier im , 1. .

ini örigen Infeln, p. Ablssung, der guf den Grund⸗

wißhausen klagt gegen, den Handelsmann Heinrich n . kg e m bn d erf e ,,

Gorges! daselbft, seßt in unbekannter Ferne, ghbme. cell omen haftenden Reahtaften, e. Reailasten.

fend, wegen Sh. M aus Abrechnung vom 13. Märi Äbföfung von Blüggen, 4. Ablöfung der auf, den

181 und 2,90 M6 im Juni 1881 für ihn ausge⸗ Ws cen, e slen lr ' felgen .

legte Kosten, mit dem Antrage auf Verurtheilung Gre hehre seallasfen,. 6) 1 f f

. . 85 le ö. ,,, Niederung: Ablösung nen g g rn , .

insen vom Tage der Zustellung, sowie c , rler. und ladet den Beklagten zur Ellernbruch f

; i tenden Reallasten, 7 im Kreise mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das . hdl ester n , von Reu⸗Rehzken,

Königliche Amtsgericht zu Eschwege auf F AUbiöfung der auf den Grundstücken zu Lesch⸗ ben 10. Januar 1835 Vormitta 31 11 . nicken i ö geistlichen Institute zu Gonsken m Ziercke, e öffentlichen zustz lung wird Pastenden Renllgsten, s Nell sten Af slm rn dieser Auszug der Klage hekgnnt gemacht. . II. Kukonken d. Ablösung der guf, den Grundstücken Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts, Abth. II. nllrgzogoipken für die geistlichen Institute ju

Hum burg. Schareyken haftenden Reallaften, 8. im Kreise

,,,, Stallupönen: Torfbruch⸗Separation von Eggle⸗ lass] Oeffentliche Zustellung. mischken, If. im Regierungs, Bezirk Königs⸗

* :. I) im Kreise Braunsberg: Reallasten⸗ Ne. 16121. Der evaängelische Plarrhausbanfand , , 2) im Kreise

in Rinklingen, vertreten durch den Kirchengemeinde. Heiligen beil: Reallasten-Ablösung von Gre rath zu Rinklingen, dieser wieder vertreten durch an, im Kirchspiel Bladiau, 3) im Kreise Rechtsanwalt Baumstark in Karlsruhe, klagt gegen Pr. Holland: Reallasten⸗Ablösung von Lang- den Philipp Heinrich Zickwolf von Rinklingen, zur reihe, 4 im Kreise stönigsberg: Ablösung der Zeit an unbekannten Irten abwesend, aus Darlehen den kircklichen Instlkuten zu Neuhausen zustehen⸗ äuf ÜUnterpfand im Betrage von M0 „6, verzinslich den Realabgaben, 5s. im Kreise Mohrungen: zu Ho unter dreimonatlicher Kündigung, wovon der 4. Reallaften⸗Ablösung von Seubersdorf, b. Ah⸗ Zins seit 21. Dezember 1879 aussteht und bis zum sösung der Reallasten von Horn, 6) im Kreise 21. Dezember 1880 kapitalisirt wird aufgenom⸗ Röͤssel: 12. Ablöfung der der Dorfschaft und resp.

men durch die Mutter als Vormünderin mit Schulzengute zu Wangst auf dem zur Qber⸗ dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur . an, . gehörigen forstfiskalischen

örsterei in Sadlowo alische

Zahlung von 840 S nebst Ho /o Zins aus S090 . kee zj. (1. Birdan) See zuftehen den Fischerei= dom 21. Dezember 1880 und aus 0 6 vom Klag⸗ Ferechtigung, b. Ablöfung der dem Gute Teistimmen zustellungsfage an den klagenden, Kirchenbaufond, auf dem zur Oberförfterei Sadlowo gehörigen Auer— und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung (al. Auren) See zustehenden Fischerel Berechtigung, des Rechtestreits vor die erste Civilkammer des . Ablöfung Der den Besitzern der Schulzengüter zu Großherzoglichen Landgericht, zu (nl sruhe auf Kelitten, Scharnigk, Lautern und Pissau, sowie dem den 7. Februar 1882. Vormittags 3 Uhr, Veßitzer deß Kruges zu Lautern auf dem zur Ober⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge sörfierei Sadlors gehörigen forstfiskalischen Gr. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Lalrern el. Piffem * oder Piffauer). See Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sr'tenden! Fischeteil. Berechtigung! 1. Äblöfüng Auszug der Klage bekannt gemacht. Seeburg und

s der den Bürgern der Stadt Karlsruhe, den 1 November 1881. dem kölnischen Schulzengute zu Elsau auf dem Amann,

; ; r Oberförsterei Sadlowo gehörigen forstfie kalischen

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 41 ö. . Der zuste henden Fifcherel Berech⸗ ,,, tigung, 7) im ee e n, *

30 z Reallasten der Grundstücke zu Stampellen an die as0so Oeffentliche Zustellung. geistlichen Institute zu Cremitten, b. Ablösung, der Der Banquier Fritz Meschede zu Meschede klagt von den Grundstücken zu Kl. Nuhr an die , . gegen den früber in Bremke wohnenden Handelt Institute zu Wehlau zu entrichtenden dene. en. mann Ludwig Schmidt, dessen epic Aufenthalt III. im Regierung. Dezirt Mar . unbekannt ist, aus einem Wechsek vom 3. Äugust im Kreise Märienwerder: Ablösung pon Kir * 1331 uker 260 M mit dem Antrage, den Ver Dezem und Grundzinsen der Sladt er , klagten jur Jahlung von 200 M nebst 6 . Zinsen IV. im Negierungs Bezirk rr, , . seit dem 2. November 1351 und g. J Unkosten Kreise Kolmar: a. . r, der von den 86 ; und Prorfficn fur den Wechsel vom 2. August 1381 stücken zu Moricwo an die katholische 4. ö und den besonders eingeflagten Wechsel vom j. Juni ju entrichtenden Regllasten, z. Ablösung der 26 8 1 os 'uber R Mm und das Urißeil für vorldufig Grundstücken zu Jankenderf für die SGangeliscke vollstrekbar zu erklären, und ladet den Bellagten Pfarre und Schule daselbst hastenden . jur mändlichen Verhandlung des Rechtestreitz vor 3) im Kreise Mogilno: a h öl der von 3 das Königliche Amtsgericht zu Meschede auf bäuerlichen Grundstücken zu Geistl. Chomig;g an ie den 18. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr. katholische Pfarre zu Sirezehang we und resp. hin Jum Jwecke der öffentlichen Justellung wird die- zu entrichtenden Reallasten, b. Ablösung der auJ. den ser Aussug der Klage bekannt gemacht. Grundstücken zu dubsch für die katholische Pfarre a Voizet daselbst ber, . 12 c. . mg n

ichte schrei 3 Königlichen Amtsgericht?. den Grundbesitzern zu Mogilno an die katholisch

Gerich teschreiber des Königlichen Amtẽgerichtẽ 61 66. 1 org e neden fe, 5. n

. A. Die nachfolgend ver. Kreise Wirsitz; a. Ablösung der van den Grund,

e , , n,, en? J. im Miegierunga. siüdkn ju Königsdorf an die latholische af zu Bertl Gumbinnen! 1. im Kreise Ängerburg: Krostkeno (Freymark] zu entrichtenden Nen f en, a. Ablösung der auf den Grundstücken zu Janellen ür kb. Aölösung der auf den Grundstücken zu Jaszkowo

den Julius und Marie Sommer'schen Eheleuten zu⸗ Vergleiche wegen des von dem Grundstück Schubin e m Fischerei⸗Berechtigung im alten Obra⸗Bette Nr. 158 nach Nr. 95 ö en . zu Bomst, b. Ablösung der von den bäuerlichen Kapitals von 66 Thlr. bezüglich ö. hl. (. 4 Grundstücken zu Obra an die katholische Pfarre und des Grundstücks Nr. 95 für Joseph ö. i . Srganistei daselbst zu entrichtenden Reallasten, e. Ab⸗ getragenen 300 Thlr., e. Ablösung . ; ö = söfung ber von den bäuerlichen Wirthen zu Alt. und stück. Nr. 30 zu Brodden, Kreises , ö. Dorf Boruy an die evangelische Pfarre zu Boruy Königlichen Selgenauer Forst zustehenden . ebe⸗ Kirchplatz und resp. an Re katholische Pfarre in rechtigung wegen der diesem Grundstück . ö Bentschen zu entrichtenden Reallasten, 3) im Kreise Abfindungs⸗Summe von 488658 it. bezüglich ö Buk: a. Ablöfung der auf den bäuerlichen Grund⸗ Abthl. II. Nr. 8 für die Johann 5 ö. stücken zu Zembowo für die katholische Pfarre Marie Meyer'schen Eheleute eingetragenen 2 ö hlr., in RNeustadt b. / P. haftenden Reallasten, b. Ab⸗ t. Forst⸗Servitut⸗Ablösung von. Schubin, ö lösung der auf den pbäuerlichen Grundstücken Schubin, wegen des dem Grundstück Schubin Nr. ö. zu Konin für die katholische Pfarre zu Pinne haf⸗ zustehenden Abfindungs⸗Kapitals von . . tenden Reallasten, C. Ablösung der auf den bäuer⸗ züglich der Abthl. III. Nr. 12 eingetragenen 23 6. sichen Grundftücken zu Linde für die katholische 5 Sgr. 9 Pf. nebst 5 o Zinsen und. 2 .. . . Pfarre zu Pinne haftenden Reallasten, 4 im Kreise auslagen des Israel Springer zu J . ö. Kosten: a. Ablösung der auf, den Grund— Regierungs⸗Bezirk Posen. a. die ösung der stuͤcken zu Wläwie flir die kathoölifche Pfarre von den baͤuerlichen Wirthen in Prolopomw, Kreises zu Wyskoe haftenden Reallasten, h. Ablösung der an Pleschen, an die katholische Kirche in Czermin ö die katholische Pfarre in Lubin von den bäuerlichen an das Dominium Mar den zu , lea ö Grundftücken zu Bielewo, Bieczyn, Gierlachowo, La⸗ lasten, wegen des dem Besitzer des Gutes e . gowo, Reu⸗Ossowo, Moseiszli, Zelazno, Luszkowo, zustehenden Abfindungs⸗Kapitals von 3748 16 888/09 Wieszkowo und Ibechy, dem Dominium Zelazno, den bezüglich der Abthl. III. Nr. 1 daselbst . Vorwerken Stankowo und Luszkowo, sowie dem 165 Thlr., 16 gute Groschen , , . en Grundftück des Gasthofsbesitzers Tomaszewski in polnisch für die Benedictiner⸗Nonne . , rze⸗ Jerka zu entrichtenden Reallasten, 5) im Kreise tuska, b Ertheilung von Unschädlichkeits⸗Attesten ö Pleschen: a. Ablösung der von den bäuerlichen Kreise Samter, insbesondere die n, n er Grundstücken zu Goluschow an die katholische Pfarre Grundentschädigungen für die zum Bau ö. . daselbst zu entrichtenden Reallasten, b. Ablösung der von Pinne nach Bobulczyn abgetretenen Flächen . volt ben bäuerlichen Grundstücken zu Kajen. an die züglich nachfolgender Intabulate; M , 9. kathollsche Pfarre zu Goluschow zu entrichtenden Abthl. III. Nr. 3 des Hrundstücks enn, 3 Reallasten, c. Ablöfung der von den Landbesitzern für die edwig geb. Summa i, . pn zu Neustadt a. / W. und den bäuerlichen Wirthen zu Zapust eingetragenen 39 Ahh, 1 h a0 e Komorze an die katholische Pfarre in Neustadt a/ W. N wegen der Abthl. II. Nr,; 2 des 9 ö. zu entrichtenden Reallasten, 6) im Kreise Posen: Orlitzko Nr. 5 eingetragenen Forderung 1 ö . a) Ablöfung der von den bäuerlichen Grundstücken 10 Sgr. 6 Pf. für Valentin e , J ö 9 zu Winiary an die St. Adalbert⸗Pfarre in Posen zu M wegen der Abthl. I. Nr. 1 es ö. . entrichtenden Reallasten, b. Ablösung der von dem Orliczko Nr. 7 für. Johann Kesy zu . . o Rittergute und den bäuerlichen Grundstücken zu eingetragenen resp. für . 20 .. . Wieckowice an die katholische Kirche in Niepruszewo, Forderung von 81 Thlr. . ö h r. ; gi Kreifes Buk zu entrichtenden Reallasten, 7 im und von 21 Thlr. 20 Sgr. . er Kreise Samter:; Ablösung der auf den Grund⸗ Orliczko Nr. 11 eingetragenen Fer gu e, fi: stücken zu Klodzisko für die katholische Pfarre zu Abthl. II. Nr. 1 von 31 Thlr. , 7 ö. ö. Biezdrowo haftenden Reallasten, J im Kreise Thomgs Urhan zu Orlicg e . 1 . 6 ; Schildberg: a. Ablösung der von den bäuerlichen von 137 Thlr. 8 Sgr. T Pf. für die e . * Grundstuͤcken zu Wyszanow an die katholische Paarre muceng Urban zu Orliczko, 8 . er ö. 9 dafelbst zu entrichtenden Reallasten, b. Ablösung Psarskie⸗Hauld, Grundbuch Nr. 1 einge 5 der von? den bäuerlichen Grundftücken zu Rakow, Posten: a. für die Christoph und ech , 6 Marianka Simianska und Jozefßwko an die schen Eheleute zu Gr. bsarg lie. Oauld . * katholische Pfarre und fg J te,. 3 ö Wir er rh 2. , . 3 . i eallasten, M im Kreise Schrimm: Nr. 3 2 b. Abthl. II. Nr. 2. Aus * g n 66 rundstücken zu Waldau für Anna Dorothea Elisabeth Kluge, 2 . 3 für die evangelische Kirche und Pfarre zu Bnin haf⸗ wig Kluge zu Partie. Haul 6 egen ‚. fi Enden? Reallasten ? b. Ablösung der von. den Pinne Grundbuch Nr. 179 Abtbl. Ill, . ür bäuerlichen Grundstücken zu Prusinowo an die katho⸗ Johann Krebs in Pinne ingen gen n e , *in lische Probstei in Bnin zu entrichtenden Reallasten, ven 150 Thlr., 9Min. im Ne lerungs⸗ ez ; ' 10 im Kreise Schroda; a. Ablösung der auf dem nigsberg. I) Bauhol Ahl ung von ö Gute Biskupice Königl. Nr. 1 und den bäuerlichen Kreis Braunsberg, sowie Ablösung der fi alis ö Grundftücken daselbst für die katholische Pfarre zu Vervflichtungen zur Unterhaltung des V ande Jan 8 Grodziczko haftenden Reallasten, b. Ablösung der bei Frauenburg wegen der den nachbenann ten rund⸗ von den Grundstücken Nr. 13 und 180 zu Pudewitz stücken zu Frauenburg zustehenden rar,. an die evangelische Kirche daselbst zu entrichtenden Fapitglien und zwar: s dem Grun n Reallasten, c. Ablöfung der von den von Grundbuch Ne. 202. * ping 389 0. fü. Ulejno nach Janowo translocirten 5. Pbäuer- lich der Abthl. III. Nr. 36 6 2 sichen Wirthen und den übrigen bäuerlichen Wirthen Stephan Kramer eingetragenen 66 Thlr. 2 gr.] in Jandwo an die katholische Pfarre in Macjnitz; b. dem Grundstück Grun gbusb Nr. 9 n zu Nntrichtenden Reallasten, werben hierdurch zur 258,30 . beziglich der Abthl. III. * für Anna Ermittelung unbekannter Interessenten und Fest= Bartsch, geb, Lange, zingetragenen 2 77* stellung der Legitimation öffentlich, bekannt gemacht Grundstüch Grund huch Nr. * Kap 6 6 und alle Diejenigen, welche hierbei ein Interesse zu bezüglich der Abthl. III. Ni. 13 für n haben vermeinen, aufgefordert, sich spätestens zu dem V. Kalkstein, geb. v. Sternfeld, eingetragenen 3 2 auf den 50. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr d. dem Grundstück Grundbuch , Kar . im Sitzungszimmer des Geschästs-Lotals der 37 M berüglich der Abthl. 39 96 2. far r General Kommission, Bahnhof Straße Nr. 29 Gottschalk eingetragenen UI Thlr. SJ. 85 . hierfelbst vor dem Herrn Regierungs-⸗Rath Thomas 2) Ablösung der auf dem , 86 ee anftehenden Termine zu melden, widrigenfalls im Kreise Röͤssel haftenden Fischereibere 2 sie die betreffende Auseinandersetzung selbst im wegen der den nachbenannten Grundstücken zn teben. Falle einer Verletzung gegen sich gelten lassen den Abfindung. Capitalien, und war: 9 ö müssen und mit keinen Einwendungen da- stück Neu⸗Mertens dorf Nr,. 2 Kapital W. egen weiter gehört werden können. B. Folgende bezüglich der Abtbeil. MI. Nr. 1 sch ö . fe nd fer inh. Sa chen, in welchen die Berech⸗ Sosnowski eingetragenen Erbgelder og 9. 2 sigten Kapital als Abfindung erhalten, werden wegen b., dem. Grundstügt Nen. Mertens der. n ö der dabei speciell angegebenen Hypotheken⸗Forderun. vital 907,20 he glich der mug berg neten gen, deren Besitzer im Hypothekenbuche noch nicht tragungen: 1. Abthl. III. Nr. 69 ver eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, belannt ge⸗ Waleschkows ki Vatererbtheil van 10 a 3 macht und zwar: j. im Regierungs- Bezirk Brom theilung III. Nr. 16 für Marie aeg . berg: a. die Rentenablösung von Deut ch⸗Kruschin. Vatererbtheil von 25 Thlrn. 18 Sgr. 3. 1 2 ? Krelfes Bromberg, wegen eines Abthl. II. Nr. 2 Nr. 2 für Pfarrer Schulz in Schönwiese doe des Grundstücks Deutsch - Kruschin Nr. 24 einge⸗ von 230 Thlrn,, é. dem Gute n f * 9 tragenen an die jedesmaligen Wirthe zu Deutsch. 3888 bezüglich der Abthz, III. 2 R un * Krufchin als Besitzer des Vorwerks Kruschinek zu für die verwitwet? e ett me ari k pin zahlenden Kanons von jährlich 20 Thlr. und wegen v. Kurchmpsli, den NVittmeister G. e e eines Äbthi. Ii. Rr. I des auf dem Grundstück famer, die Laurg, Minna, Pan Her * 6 en Deutsch-Kruschin Rr. 25 für die Gemeinde Deutsch. stein, den Pr. keutenang C. W. Xn. * Truschin eingetragenen Ranons von jährlich und die Guteinspecter M. A. CG. Pe igkeit, 9. 10 Thlr. b. Die Holzablösung von Gzerniejewo, v. Puttkamer, rückstandi en Kaufgelder 2 i Kreises Gnesen, namentlich die 4 der n , g n ge. i, n 2 si Hrundstücks Nr. 89) zu Rochla r. 1 Napital 1862 0 b

. 12 6 un e m g. des Abtki. ni. Nr. J eingetragenen Erbgelder von je

142994

Koenigshulder Stahl⸗ & Eisenwaaren⸗Fabrik.

Gemäß §. 21 unseres Statuts werden die Aktionäre auf Montag, den 12. De⸗ zember cr., Nachmittags 3 Uhr, M der dieesäbrigen

ordentlichen Generalversammlung

im hiesigen alten Börsengebä ude, Blücherplatz 16, hierm Breslau, 1681. aer e, hiermit ergebenst eingeladen.

Der Gesellschafts. Borstand.

[20432

Dinet fils E Cie, Reims, (hampagnes „Elite“ G „Dry Elite“.

weitere 30 1 mit M 150. —, au r. er 5009 / it 1 * 1 des Geschäfts eingefordert werden. e, m, mn ne fe na

angegebene Summe gedeckt ist.

4,000, O GO

dem Publikum zur Betheiligung unter nachfolgenden Bedingungen zu offeriren.

Der Emisstenscours ist auf 105 060 festgescht

Für jede Aktie sind bei der Zeichnung S „5 und drei Wochen nach der desiniti h erdem laufende Zinsen à 409 vom J. De ember a. 6 ma

Ausdehnung

Die Einzahlung restli

ange Inzwischen ist Volljahlung jederzeit ; Aktien wie Interimsscheine der Bank 1 6 e gefuttet

Zeichnungen werden von j Inhaber.

etzt ab von uns entgegengenommen und werden geschlossen, sobald die

Dentsche Landesbank Actien⸗Gesellschaft,

Berlin W., Wilhelmstraße 62.

die Kirche zu Benkheim haftenden Reallasten, h. Ab— löfung der auf den Grundstücken zu Rosengarten zu Gunsten der dortigen Kirche haftenden Reallasten, . Üblösung der auf den Grundstülen zn Ogonken für die geistlichen Institute der Kirche zu Angerburg haftenden Reallasten, 4. Ablösung der auf, den Grundstücken zu Jabinken zu Gunsten der kirchlichen Institute zu Kurten haftenden Reallasten, 2. Ab- fung der auf den Grundstücken zu Wensowken zu Gunsten der Kirche in Angerburg haftenden Real⸗ lasten, . Ablösung der auf den Grundstücken zu Thiergzarten zu Gunsten der Kirche in Angerburg haftenden Reallasten, 2. im Kreise Goldap: a. Abläfung der von den Grundstücken zu Zodszen

ür die fatholische Pfarre zu Lindenwald haftenden ee her e. . der auf den Grundstücken zu Wiesenthal für die katholische Pfarre zu Linden⸗ wald haftenden Reallasten, 4) im * Ino⸗ wraclaw: Ablösung der auf den Grundstücken zu Neudorf für die kath. Pfarre zu Wovcin haftenden Reallasten, V. im mn, . Vosen: j) im Kreise Adelnau: a. Abloösung der auf den WVürgergrundstücken zu Sulmiermwee für das städtische Sotzpitaf daselbst haftenden Reallasten, b. Ablösung der auf den Grundstücken zu Kl.⸗Wysocke Sadomie, Westrja, Parczew, Neu -Kamieniee und- Wturck für die fatbosische Pfarre zu Gr. Wyssockloe haftenden

Grundstücks Schwarzenau Nr. 89 Abthl. III. Nr. für Johann Baczkiewiez eingetragenen Forderung von I Thlr. 12 Sgr. 31 Pf. e. Ablösung des von den Grundstücken zu Narajewo, Treises Mo⸗ gilno, an das Rittergut Grochowieka Adlig zu ent⸗ xichtenden Grundzinses wegen des der Gutk— hberrschaft Grochowiska adlig zustehenden Ab- sindungs - Kapitals von S37 777 60 bezüglich der Abtbl. II. Nr. 3 eingetragenen 33 Thlr. sz gute Groschen 190 als ein 31 9h zinsbares onus perpetunum für den Dominikaner NTonvent in Inin, 4. Brennholz Ablösung von Altstadt⸗Schubin, Kreises Schubin, insbesondere die Rezessirung rücksicht⸗

Reallasten, 2 im streise Bomst: a. Ablösung der

lich der vor dem Jahre 1850 abgeschlossenen Abloösungs⸗

365 M für die Geschwister Marianna, Rosa und Johann Sadrinna und wegen des ebendaselbst Nr. 4 sür den Casimir Sadrinna eingetragenen Kaufqelder⸗ restes von 1559 Thlrn. Die Besitzer dieser Ovpo— thelen⸗ Forderungen werden hierdurch gufgefordert, sich mit ibren etwaigen Ansprüchen spätestens bis zu dem vorhin festgesetzien Termine zu melden, widrigenfalls fie gemäß 8 160 ff. Theil J. Titel 20 des Allg meinen Landrechts ihres ren , die * estellten Ablösungs⸗Kapitalien verlustig geben. den 165. November 18381. Königliche General- Kommission für die Provinzen O und Westpreußen und Posen. Beutnet.