1881 / 275 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

k— ——

/

.

. ? 2 t

Ven 19. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr,

tihorstraße 29.

lis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über des Vermögen des Har delsmanns Carl Scherfke (in Firma C. Scherf. e) zu Guben ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnv ng des Verwalters. zur Erhebung von Ein⸗ wend ungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ven theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ perthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer Nr. 9, bestimmt. Guben, den 19. November 18811. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

lasse] Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das. Vermögen des Lederhändlers A. L. Doerfer hierselbst soll in dem am 30. November er,, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Gumbinnen anstehenden allgemeinen Prüfungstermin Seitens der hierdurch berufenen Konkursgläubiger auch über den von dem Gemeinschuldner wiederholt gestellten Antrag auf Bewilligung einer Unterstützung aus der Konkurs⸗ masse abgestimmt werden. S§. 120, 86 ff. K. O.

Gumbinnen, den 21. November 1881.

Ziegler, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

läst! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hamm und Horner Sparkasse von 1834 wird die durch Beschluß vom 9. dss. Mts. auf

Montag, den 5. Dezbr. 1881, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle einberufene erste Gläubigerversamm⸗ lung in dem an der Hammerlandstraße 29 belegenen Lokal „Erholung“ abgehalten werden. Amtsgericht Hamburg, den 22. November 1881. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

isi Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weißwaarenhänd⸗ lers Mann Magnus zu Hamburg, gr. Jo⸗ bannisstraße 17. Großneumarkt 12 und Wer straße 294., in Firma M. Magnus, wird heute, Rachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Wilhelm Moll, Damm⸗

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. De⸗ i, m, . Dezember d. J. ein⸗ ire g, ¶Heubigerver ammlung 16. Dezember d. J., . . 23. Jannar 1882, e, , . den 22. November 1881.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

läses! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Putz- und Mode⸗ waarenhändlers Naphtali Münster zu Ham- burg, neuer Steinweg 3, wird heute, Vormit— tags 114 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter R. F. H. Hövet, Speers⸗ ort 26.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. De⸗ zember d. J. einschließlich.

* t bis zum 81. eiuschließlich.

Erste H R gerversammlung 16. Dezember d. J., Vorm. 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 13. Jannar 1882, Vorm. 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 22. November 1881.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

lass! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Jansen, früher zu Unter bruch, jetzt zu Oberbruch wohnend, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Heinsberg, den 19. November 1881.

Königliches Amtsgericht. gez. Schadt. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Berger. Gerichts schreiber.

ür Konkursverfahren.

Dezember d. J.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Döring in Oberoderwitz und 6 er August Döring und Ernst Gustav Döring daselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Foerderung Termin auf den 14. Dezember 1881. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anbe⸗

das Privatvermögen der Inhaber derselben, Fabrikanten Friedrich

Taumt.

Das Kankursverfahren über das des Strumpfwaarengeschäfts unter der Fr. Anescherl hier, wird nach erfolgter zung des Schlußtermins hierdurch aufgehær ben.

Leipzig. den 21. November 1851.

Königliches Amtsgericht, Abtbeilung II. Steinberger. Veglanubigt: Krebs, Ger. S.

er, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Otte Mar Alt in Limbach i heute, Nachmittags 16 Uhr, das

Konkursverfaßren eröffnet worden. Konkurs verwalier: Rechtsanwalt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist zember 1831.

Vermögen des Kaufmanns Friedrich Antscherl, Inhabers irma hal⸗

VBaurugartel bis zum G. De⸗

Erste Gläubigerversammlung den 8. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner ö den 12. Januar 1882, Bormit⸗ a r.

öniglich Sächsisches Amtsgericht Limbach, den 21. November 1881.

Kriebisch, Gerichtsschreiber.

läsis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gartenbesitzers und

Restaurateurs zum „Wind“ in Wüstenbrand,

Friedrich Hermann Tirpe, ist heute, Nach-

mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden.

Konkursverwalter:

hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. De⸗

zember 1881.

Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1832.

Erste Gläubigerversammlung den 10. Dezember

1881, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner

Prüfungstermin den 19. Januar 1882, Vor-

mittags 9 Uhr. . ;

Königlich Sächsisches Amtsgericht Limbach, den 21. November 18591.

Kriebisch, Gerichtsschreiber.

431461 Kgl. Württ. Amtsgericht Münsingen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen Schneiders Jakob Stehle ö von Zwiefalten ist zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen besonderer Termin auf Don⸗5 nerstag, 15. Dezbr. 1881, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt. Den 19. November 1881. Strobel, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

lar Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bräumeisters Gustav Kreutle in Indelhausen ist am 19. November 1881, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist Hayingen. Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 18381, An⸗ meldefrist bis zum J. Jannar 1882. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 5. Dezember 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 14. Ja⸗ nuar 1882, Vormittags 10 Uhr. Münsingen, den 21. November 1881. Strobel, . Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts.

äs] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermzgen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Carl Wilmshöfer zu Mülheim a. d. Ruhr ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf 8 den 10. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Mülheim a. d. Ruhr. den 17. November 1881. Schwanebrügger, r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1431491 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen der minderjährigen Kinder des weiland Gastwirths Augunst Williges in Nienburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkurs⸗ verfahren aufgehoben. Nienburg, den 16. November 18851.

Königliches Amtsgericht.

Rechtsanwalt Baumgärtel

Amtsnotar Hailer in

&. Amegerict Dehringen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauern Friedrich Hartmann von Eichach, Gemeindebezirks Zweif⸗ lingen ist heute, am 19. November 1881, Nachmittags 4 Uhr der Konknrs eröffnet worden.

Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Dezember 1881 einschließlich. Wahl= und Prüfungstermin am Montas,. den 19. Dezember 1881, Vor mittags 10 Uhr, im Gerichtssaal.

Jonkursverwalter: Amtsnotar Ftoch dahier.

Den 19. November 1851.

lazor a

ö Jungk, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

lüns! Konkursverfahren.

Nr. 26 670. Ueber das Vermögen des Bijon⸗ teriefabrikanten Karl Greiff um., Finna Karl Greiff, in Pforzheim, ist am 21. November 1881, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗

nach

1881.

allgemeine Prüfungstermin

gerichts festgesetzt worden. Pforzheim, den 21. November 1851. Großh. Bad. Amtanericht. Der Gerichteschreiber: Sigmund. 43112 Handelsfrau Herm. Otto (Firma tung des Schlußtermine hierdurch aufgehoben.

Rees, den 18. November 15651. Königliches Amtegericht.

len Bekanntmachung.

Konkurs⸗CEröffnung über das Gastwirthes

mit bekannt, Seitens des

der offene Arrest erlassen. 881,

eines definitiven Konkursverwalters und

Bestellung eines Gläubigerausschusses

Samstag. 17. Dezember 1881,

Vormittags 19 Uhr,

und als allgemeiner Prüfungstermin

Montag, 2. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr,!

im Amtsgerichtsgebäude

Rosenheim, den 21. November 1881.

(43139 Ueber das

Nachmittags 35 Uhr, Konkurs Konkursverwalter Herr

zu Rostock. . 17. Dezember 1881. Zimmer Nr. 8.

Rostock, den 22. November 1881. Großherzogliches Amtsgericht.

tz, Konkursverfahren.

durch aufgehoben. Rotenburg, den 18. November 1881.

Dr. Rohde.

als Ende der Anmeldefrist der 24. Dezember als Termin zur Beschlußfassung über die Wabl

r. 6 /O festgesetzt worden ist. Baumgann, . K. geschäftsleitender Gerichtsschreiber.

Vermögen des Zieglers Friedrich Kruse zu Göldenitz ist am 22. November 1881,

Rechtsanwalt n. Offener Arrest mit Anzeigefrist

zum 17. Dezember 1381, Anmeldungsfrist bis Erste Gläubigerver ⸗˖ ammlung und Prüfungstermin am 27. Dezember 1881, Vorm. 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude,

Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗-Actuar.

Das Konkursygerfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Peter Stöltzing zu Braach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗

Königliches Amtsgericht, Abthl. III.

über die

eröffnet. bis

öffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den §. 198 der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 17. Dezember 1881 zur An— meldung der Forderungen bis zum 22. Dezember der Wahltermin auf Montag, den 19. Dezember 1881. Vormittags 9 Uhr, und der auf Donnerstag, den 5. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr, in dem Zimmer Nr. 2 des Dienstgebaudes des Großh. Amts⸗

Das Fonkursverfahren über das Vermögen der 2 Joh. van der Velden) zu Rees wird nach erfolgter Abhal⸗

Vermögen des Ludwig Bischoff in Vagterenth. Gemäß §. 103 der Konkursordnung gebe ich bie⸗ daß 6 Vormittags 11 Uhr. K. Amtsgerichts Rosenheim über das Vermögen des Gastwirthes Ludwig Bischoff von Vontereuth der Konfurs eröffnet, zum vrovisorischen Konkareverwalter der Bürgermeister Michael Fürg

äss! Bekanntmachung. Neber den Nachlaß des am 13. September 1881 zu Neuwaldau verstorbenen Häuslers und Handels⸗ mannes August Liersch ist am 21. November 1881, Nachmittags 4] Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter Tuchfabrikant Reinhold Siegemund hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1881 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis 31. Dezember 1881 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer IV. Sagan, den 21. November 1881.

Königliches Amtsgericht.

43122 Konkursbekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Pußhhändlerin Geor⸗ gine Staack in Schleswig (in nicht eingetragener Firma G. Staack K D. Jürgens) ist heute, den 1d hto bemdez szsf, Bokrntittags Ii uhr, da Konkurs verfahren eröffnet. . Konkursverwalter Kaufmann Eitzen in Schleswig. Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 31. Dezember 1881; Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 28. den 1. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, den 10. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Dezember 1881 ist erlassen. Schleswiß, den 19. November 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheil. J. Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber.

ins] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ignatz Gaab, Bäcker in Sulz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Oktober 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 31. Oktober 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Sulz, den 15. November 1881.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

äs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Hokenhändlers Georg Ludwig Eisberg in Steinbrink ist heute Konkurs eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Arndt in Uchte. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Dezember 1881. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1881. Erste ,,, ,, am 19. Dezember 1881, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Jannar 1882, Vorm. 10 Uhr. ih te, den 21. November 1881.

Amelung, 1

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

413114 Ueberlingen.

Konkursverfahren.

Nr. 18859. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geiges und Schaaf von Ueberlingen wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 18. November 1881 angenom⸗ mene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschlu

gehoben. Ueberlingen, den 18. November 18581. Großherzogliches Amtsgericht. Gerichts schreiber: Fromherz.

143148 Ueber das

November 1881, Konkurs eröffnet.

Titzum.

mittags 11 Uhr, bestimmt. Weener,. den 21. November 1851. Auffenberg, Gerichteschreiber.

Anmeldefrist bis zum 30. Tezember 1881.

von Vogtereuth ernannt,

vom 18. November 1881 bestätigt ist, hierdurch anf⸗

Vermögen des Schmiedem isters Hinrich Janssen Sonins zu Titzum ist vem Königlichen Amtsgerichte Weener heute, den 21. Vormittags 111 Uhr, der

Verwalter: Handlungsgehülfe Janter Berr in

ffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 29. Dezember 1881, die Anmeldefrist ist bis zum 16. Januar 1882, der Wahltermin auf den 14. Dezember 1881. Vormittags 11 Uhr, der Prüfungstermin auf den 18. Januar 1882, Vor-

43129 : . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Alons Biesen zu Büderich wird wegen Geringfügigkeit der Masse auf Grund- des 5. 190 Konkursordnung eingestellt. Tanten, den 19. November 1881. Königliches Amtsgericht. gez. Haehner, Amtsrichter. Beglaubigt: Lencke, ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43128 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Gerhard Jacob de Haas zu Beek, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 165. Oktober eurr. angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß des Königlichen Landgerichts, J. Civil⸗ kammer, zu Cleve, vom 16. dieses Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tanten, den 19. November 1881. Königliches Amtsgericht. gez. Haehner, Amtsrichter. Beglaubigt: Lencke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtoegerichts.

43130 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Lambert Lehmitz zu Tanten wird wegen Geringfügigkeit der Masse auf Grund des §. 190 Konkursordnung eingestellt. Tanten, den 21. November 1881. Königliches Amtsgericht. gez. Haehner, Amtsrichter. Beglaubigt: Lencke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

LCarxĩf- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 275.

Am J. Dezember d. J. wird, die bei der Halte⸗ stelle Rummelsburg an der Niederschlesisch⸗Märki⸗ schen Bahn belegene diesseitige Viehladestelle aufge⸗ hohen. Vom gleichen Tage ab können jedoch Vieh⸗ sendungen, welche mit der Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn zur Beförderung gelangen, auf. der Viehlade⸗ stelle Rummelsburg an der Königlichen Ostbahn ver. bezw. entladen werden. Für derartige Sen⸗ dungen kommen die für Berlin, Schlesischer Bahn⸗ hof, bestehenden Tarifsätze unter Zuschlag einer Ueberfuhrgebühr von 1ů50 M pro Eisenbahnwagen, welche sich für Etagewagen um 334 oso erhöht, zur Erhebung.

Berlin, den 20. November 1881.

Königliche Eisenbahn Direktion,

43059 Bekanntmachung.

Vom 20. November d. Is. ab gelangt im Staats⸗

bahntarif zwischen den Eisenbahn⸗-Direktionsbezirken

Bromberg und Berlin für den Verkehr zwischen

Lauenburg, Station des diesseitigen Direktionsbezirks

einer- und Halle, Station des Eisenbahn⸗Direktions⸗

bezirks Berlin, andererseits ein Ausnahmesatz für

Getreide mit 2,56 M zur Einführung.

Brombertz, den 17. November 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion

im Namen der betheiligten Verwaltungen.

43143] Mitteldeutscher Eisenbahnverband.

Unsere Bekanntmachung vom 16. Oktober ds. IS., betreffend Ausgabe eines 3. Nachtrags zum Personen⸗ und Gepäcktarif mit Gültigkeit vom 1. Dezember d8. Is. ab, ziehen wir hiermit zurück. Die in derselben erwähnten Tarif⸗Aenderungen zc. treten daber vorläufig und bis auf Weiteres nicht ein.

Erfurt, den 18. November 1881.

Die Direktion der Thüringischen Eisen bahn ⸗Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.

43073

Mit dem 1. Dezember er. wird eine direkte Per⸗ sonen⸗ und Gepäckbeförderung zwischen Tostedt einer⸗ seits und Neugraben, Buxtehude, Horneburg und Stade andererseits eingerichtet. Die Tarifsätze sind auf den betreffenden Stationen zu erfahren. Han⸗ nover, den 17. November 1381. Königliche Eisen⸗ bahn · Direktion.

43142 Bekanntmachung. z

Am 1. Dejember er. tritt zum Tarif für die Be⸗ förderung von Eisenbahnfahrzeugen und lebenden Thieren im Ostdeutsch⸗Niederlaͤndischen Verbande der 1. Nachtrag in Kraft, welcher Abänderungen einzel⸗ ner Zusatzbestimmungen zum Betriebsreglement und der allgemeinen Tarifvorschriften enthält. Außerdem sind in denselben abgeänderte bezw. neue Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen Görlitz und

ittau der Berlin⸗Görlitzer und Reichenberg der südnorddeutschen Verbindungsbahn aufgenommen.

Soweit durch die Aenderungen eine Erhöhung be⸗ stehender Tarifsätze bedingt wird, treten die bezüg⸗ a. Taxen erst am 15. Januar 1882 in Gül⸗ tigkeit.

Der Nachtrag kann von den Verbands ⸗Expeditio⸗ nen käuflich bezogen, bei den Letzteren auch einge⸗ sehen werden.

Hannover, den 13. November 1851.

Namens der Verbands Verwaltungen: önigliche Eisenbahn · Direktion.

143141 Am 10. Dezember d. Js. kommt der ẽVö. Nachtrag zu Theil IJ. und der III. Nachtrag iu Theil III. deg Tarifs für den w reichischen Verband zur Einfübrung., Dlese Nach= träge enthalten u. A. neue Frachtsätze für den Klassengutverkehr mit den Statienen Nosten und Ullersdorf der Dur-Bodenbacher und Außig ⸗Teplitzer Bahn, sowie neue Frachtsaßze des Auznahmetarifs 2a. (Nutz · und Bauholj ze für den Verkehr mit der tbüringischen Station Markranstedt und der öster⸗ reichischen Nordwestbahnstation Rossitz und sind durch die Verbandẽstationen zu eilangen. Dresden, am 19. November 13851. stönigliche General. Direktion der sächsisschen Staats eisenbahnen. als geschaftsführende Verwaltung.

Redacteur: Riedel.

lin Verlag ver Grychition (Ressel. lern. M e g T r

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

W 225.

RKRexrliner Rörse vom 23. Norember 1881.

In dem nachfolgenden Gourszsttel sind die in einan amtäichsn und nichtamtlichen LTheil getrennten Coursnotirungen nech den e, r, . . Effektenguttungen geordnet nud die nicht-

amtliehen

abriker durch (HN. A.) bozeichnot. Dis in TIäquid.

befindl. Gesell lehasten Kaden sich am Sgechlugae des Courszettels.

Vmrechnungs- Sitze.

1Dollar 4, as Mark. österr. Währ. 2 Mark. 100 4nldoan Roll. Währ. 173 Merk.

160 Erancs 80 Mar. 7 Gulden s8üdd. Währ. 18 Nark 1 Mark Baneo 150 Hart

100 Rubel 320 Mark. 1 Lirrs Sterling 30 Nark

RE ohs ol. 100 FI. 1 100 FI 100 Fr. 100 Fr. 11. trl. 11. Strl. 100 Fr.

do. 100 Fr. Bu lapest .. . 100 FI.

l 100 FI. 100 FI. 100 FI. 100 8. R. 100 8. R. 100 8. R.

O ce CX d QO d CO Nd O·Ct QMM CN, , B E msn HBEHE3GEGSSBk r

171, 9062 171, 102 215. 00b3 212 406

216, 0 b

1 Gulden

2

deld- Sorten un

Dukaten pr. Stück. ... Sovereigns pr. Stück“ .. WM- Franes- Stück Dollars pr. Stüek Imperials pr. Stück do. Pr. 560 Gramm fein ... Engl. Bankn. Pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . .... Oesterr. Banknoten per 100 FlI. ... do. Silbergulden pr. 100 Hl. .. Russische BanEnoten Br. 100 Rubel.

Banphnoten.

16 21b0 B 16 684

1393

20, 40b S0, 9h5bz 72, 20bz

Ziuskuss der Reichsbank: Wechsel oc, Lomb 6b

Fonds- und Staats -PFaßliere.

Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. n. 119. Cons olid.Prenss. Anleike 4 114. u. IIC. do. ds. 4 Staats- Anleiho do. 18652, 53. Staats- Schuldscheine . Kurmärkische Schuldv. Neumkrkische do. Oder Deickb. - Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl. I6u. 78 do. do. 1846, 49, 55 do. do. diverse .. do. do. . do. do. 45481 Breslauer tat- Anleihe Casseler Stadt-Anleihe. Gölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Ess on. Stadt · bl. IV. Ser. 4 1, Königsberger Stadt-Aul. 4 1! gstprenss. Proꝝ - Qblig. . 4 1.1. Rheinprovinz-Oblig. . . 41 LI. 48 111.

W D G- - -C- - = -

2. u. 18. 4. u. 1/10. IL. u. 17. l. n. I. 4. u. 1 / 10.

24

t 2 2 6

2 ö .

=

2

.

*

do. W 4 161. Landschaft. Central. 4 11. Kar- n. Neumärk. 3 . II. nene . 1.1.

14.

2

do. neue I 1,1. N. Braudenb. Kredit 4 11. do. nene 15 1,1. Ost zreussische .. . 35 LI. 6. K Fommersehe ..... de. do.

do. gek. pr. 2.1. 82 4 1.1. do. Landes-Rr. 4 11. Posensche, eng..

Si ehs ische

Q W —— ——

——

. .

rr, ,

o. do. do. landseh. do. do. do. do. do. do. do. do. nene I. 4 1.1. do. do. II. 4 1.1. do. do. IH. 44 1.1. NWeatfuilische. .... 4 1.1. Westpr, ritterach.. do. do.

do. I. Serie

Pfan dbriefe. A 2 8 2 22 2 28 98 8828 28 2 8 8 228 **

11 n. / 16

Kur- n. Neumärk. 4 I4.n. 1.19. lLanenburger... 14 4 14n. 1/19.

4 14M. 1.19.

4 114M. 1/19.

Rhein. n. Westf. .. 4 1574u. 1.19. Sdoehaiache ...... 4 14.1.0. dehilesiache 14M. III0. Sehleswig-Holstein 4 14 n. II0.

m

Rentenbriefe.

—— —— —— —— ———— = —— 1 2

ieren. Raccan,, , . in. id n ii. u. M.

160.906 105.60

I00, 70802 „a. IQ, 60 ba 100, 60ba* P 9 O0) bz 99, Mbh 99. 00a 101.00 B n I01.75 6

lol. 90G iG bas iB, S5

Ii07 7586 Ih Su 65 hhb⸗

569 9006 Iioh Oba

100 202

oo od

io 2b B Ih 7d ba B Ils. 10pa

109758026 1060. 40ba 10050 6 99506

2409 00289.

900 I0I coc.

249 66 g IS.

Ballsache d Feen - T , Ferre. FHayeriache Anl. de 1875 4 1.1. n. Is7 Bremer Anleihe de 1874 41 1.5. n. 179. 84 ü . 64 64 ros8 * eng. . . * Hamburger Staata- Anl.. 4 153. n. I75. do. St Rente. 31 12. n. 1.85 Neckl. Eis. Schuldversch. d. JI. n. 17.

10h 600 jo. ba

80 Ya

S3 5M on

Sächsische St.- Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente Sächs. Iandꝝw.-Pfandbr. do. do.

11. u. 17. versch. 11. u. 17. 11. u. 1/7.

102. 7562

Freuss. Er.-Anl. 1855. Hess. Px. Seh. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. del 867 do. 35 ElI-Loose. Bayerische Prüm. Anl.. Brauns ch. Thl- Loose Cöln- Nind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl.. . Goth. Gx. Prim. - Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. 5 OThI.-Loosep. 8&t. Lübecker 50 ThlI-L. P. St. Heininger 7 FI.- Loose. do. Hyp. -Präm.-Pfdbr. 4 Oldenb. MM Thlr. Li. p. St. 3

ö

1 1 .

ö 63

114. Fr. Stück 12. a. 1/8.

144. 50ebꝛ & 310 09h26 13425 B 212.003 135,00 6 101, 00bz 6

130 50 br

1326 5 B

121. 25ba 119006

190.2562

180. 590bz

. 5h bz 120 6062 150.40br

4 Nagdeb. Halb. B. St. Pr. mit neuen Zinsep. 3

ö. mit Talon 3

ö C. St. Pr. 5 NHunster - Hamm. St. Act. 4 Niederschl.- Märk.; 14 Rheinische 6 neue 7 M., 65

2 B. Car) 1

z

40 / / 30 . zo. DMI. Si

Vom Staat erworbene Bisenbahnon. Berl. Stettiner St. Act.. 4 Tlabg 116.1060 ; IT. ang S8. 00 6 1

88.009 8 O) 6

epg 125, 00 B

Hod a5 o 7. abg 162, 30b2

Id. Sb

4. 110.

akg 100, 40b B

Amerikan. Bonds (End.) 5 New -TVorker Stadt-Anl. 6 do. do.

7 Italienische Rente .. .5 do. Tebaks-Oblig.. . 6 Norwegische Anl. de S744 Oesterr. Gold-REente.. Papier- Rente.

4d.

do. Silber- Rente..

o. ö 250 FI. 1854 Eredit- Loos 12358 Iott. Anl. 1860

do. do. 1864 do. Bodenkred. Pf. Br.

Fester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine

Poln. Pfandbriefe . ... do. Liquidationsbr. .

RBumnier, grosse...

do. mittel u. kleine

REumn. Staats- Obligat.

do. 0. Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. do. consol. Anl. 1870. do. 1871. 5 lo. kleine do. 1872. do. kleine do. 1873. 4h. kleine Anleihe 1875 .... ão. kleines K 188 Orient-Anleihe ... do. ö do. II. Kieolai- Oblig. 5 Poln. Schatzoblig. . . Klein de 1864

do. do. de 1866

do. 5. Anleihe Stiegl. . .

do. 6. do. 49,

do. Boden-Kredit ...

do. Centr. Bodenkr.-Pf.

Sehwedische Staats- Aul. do. Hyp.- fandbr. do. do. nene, do. do. v 1878 do. Sti dte-Hyp. Pfdhr. 4

do. de 1862

82

E

x 8 8 3

do. do.

do. do. Loose

do. Bodenkredit

do. ds 1 do. Kleine. h 5

S 6 8 8

Finnländische Loose ..

0

ö

Turkische Anleihe 1865 fr. do. M Fr. Eoοsο vollg. fr. Ungarische Gollrente 6 1 3 4 1.1. do. Gold- Invest. Anl. 5 I.. n. 177. Papierrente . 5 16. n. I / 12. pr. Stuck do. St.-Eigenb.-Anl. . 5 J/I. u. II7. do. Allg. Bodkr.- Pfabr. 5] 7.6. n. 1/12. .. 48 14. u. 1/10.

do. Gold-Pfandbriefe 5 1.3. a. 1.3. Wiener Communal-Anl. 5 1.I. . 1.7.

——

Auslândisohe Fonds. 112. 5.8.11.

III. a. 17.

pr. Stück 1/1. u. 17. II. n. 17. 1555. 15/11 4. u. 1/10. 12. . 1/8. 1s5. u. 1/11. 13. u. 19. 1II. u. 17. L4.n.1/I0. 14.

pr. Stück II5. n. I/ 11. pr. Stück II5. u. 111. I. a. 17. LI. n. 17. 1/1. n. 17. II6.u. 112. 1/1. u. 1

LI. u. I/ 16. u. I/ 15. . I/ IIõ. u. I / II5. n. I/ 1 15. u. 1/1 12. n. 1/6.

U ü n U. 89 U. ü. VU.

7. 7. 2. 8. 1. 2 1.

13. u. 19. 1II4.n. I/ 10. 4. IO.

LI6.n. 1/2. 4. n. I/ IO. I. u. 1/19. 11. n. 17. I5. n. I/ 11. II6.n. 1/12. II. u. 17. 1II5. n. 1/11. II5. n. 1/11. 4. u. 1/10. 14. n. 1/10. LI. n. 17.

1I8. u. 1/9. IId. n. 1/19. n. I/I9. 17. . .1 8. 118. 119. Mar .

*

C A g 2.

*

—— W 28 T

.

1 1 1 1 1 1 1 1

7 8

S8 II

17. 17.

16 u. ii]

16. n. I.

2

. S8, 0002

*

0 60ba 66, 00 v2 56. Gba

66, 70 bz 66. 80 bꝛ & 114,25 B 346 006 123,50 22 336.50 B 7 00e be G S7, 00 ebe & 35 10b2 56, 30h2 109, 596 101. 902 95. 40b2 89. 10b2

85 356 .

13. n. 1/9. 89. 4012560 bB

S9. 50a ßsQebz S9, ᷣ0Qebz B

74.00 B 59.90 B 59. 90eba B 60. 304 0b 79. 1 5b2 S3. 50b2 B 83. 50b2 B 149 0069 B 145.0026 S6. 0) bz 85.252 76. 252 103.0062 101.106 101.50 6 975.10 B 98.256

12 60b26 12 006 102 606

76 S80bu G 237.50 B 95096

Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 23. November

SSE.

Nordd. Hyp. Pfandbr. .. Nũärnb. Vereinsb. Pfabr. ds. do. do. do. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 do. lII. u. T. rz. 110 do. HI. V. a. VI. rz. 100 do. IH. rz. 110 .... do. III. rz. 100. ... Er. B. Kredit- B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110... do. Ser. III. I. 100 1882 do., V. VI Iz. 100 18836 do. rx. 115 deo. I. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. uxk. 01.110 do. rz. 110 de. rz. 100 do. rz. 100 de. 1880, 81 rz. 1060 do. kündb. Pr. Hyp.- A. -B. J. Tz. 120 do. I. 2 do. IHI.IV. V. ræ. do. VI. ræ. do. VII. r2. do. VIII. rz. 100 Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. Ehein. Eypoth.-Pfandbr. do. do. Sehles. Bodenkr. Pfnabr. do. do. rz. 110

L e O w e r re- m O m.

w

.

8 2

c.

n

1

**

Dor west-

ole a0

2400 96 M

S9. 40a50b2 B

9 *

ns sgen

ẽ6 H.

2

24

I. d30Quꝰdeba B

do.

do. IV. ö, do. do.

do. do.

(lo.

do. do.

do. do. r. 1004

Rrupp. Ohl. ra. ö. r nn .

Heininger Hyp-Ffudbr. 4] 1,1. u. 1577. do. do. 4 II. u. IJ. Nordd. Grund R. Hy- A. 5 I46 2a. / i0.

verach.

(NA.) Jütland. Präbr. 4 II. u. I/... Iypotheken.· GQortiskato. Anbalt · esa. Pfandbr. 5 JI. u. 17. Braunachw.- Han. Hypbr. 4 15.1. u. 177. do. i 1. n. 16. D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 11195 1.1. u. 17. do. III. b. riiekz. 1195 1,1. a. 1. rüekn. 110 41 1/1. n. 17. rückn. 1090 4 1.1. a. 17. pa, mrs. . 5 veraseli. 0. 45 114. a. 1.I9. Hamb. HEypoth. Pfandbr. 5 1.1. n. 177. do. l . n. 11. 4 II. a. 17. 14. n. 1/19. III. n. 1sJ.

103.756 101.606 97000 108 500 108.5006 104109 536 006 103. 40bn 102.90bn* 195,702 100506

97.00 bn

1095 50 6 109 4062 00 70ba B 10109506

Da. 25ba

99 90h

Munst.- Engehe dle

do. do.

do. do. do. do.

do. 46.

do.

Stett. Nat. Hyp.· Rr. Ges.

Sudd. Bod. Rr- Pfandbr. do. 1 873 1879

rz. 110 rz. 110

C-

. f D e = . m m R 2 6 6 4

Q Q W Q h * 11 86 & 988A. * * . * * ES SS 3 .

S8 g E FRRRREFREI

versch. versch.

1I5. u. 111. versch.

333823

II. u. 17. 1/1. u. 17. I. u. 17. III. u. 17.

1I. n. 17.

gh, 90 B

lI0l1.00b2z 99.756

106.90 B 103.5060 100.10 B 100, 90bz og cba

11090

102, 75bz2 104.1063

106 60b2z B 96, 70 bz 7. 115.006 IOM. 75bz 7. 105.1002 102.7562 98. 70b2z 6 1I00,40 60 105.73 bz 6 100.206

101.906

106. 00602 G 7. 101.252 97, 40bz 101.2562 10102 100.006

103. 00ba G 1065.60 6 98. 40b2 100, 10b2 103.2560206 98. 75 bz 6 02 00ebzB 101, 25b2 6 100 202

R. Oderufer St- Pr. 77 ! 65 Saalbahn 96 Tilsit -Insterb. Weimar- Gera

DI. 162.992 1. 68. 25b2

*

f Ven Tustrp Paulinenaue · NR.

II. 1,500

Duxz-Bodenb. A. * , B.

Els enhahn - Prlox it? ts Aotlen and

Aachen - Jülicher. .... 5 Aachen Nastrichter.. 4 1. n. do,. II. u. HI. Em. 5 II. n. Berg. · Märk. I. 1. II. Ser. 4] do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 37 do. do. Lit. B. do. 3. do. J do. do. do. do. d6. do. ; do. Aach. -Düss. I. I. En do. do. I.Em. do. Dortmund- Soest I. Jer ds. do. II. Ser. do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. do. I. Em. Berg. H. Nordb. Fr. W. 4 do. Ruhr.. C. -K. Gl. II. Ser. do. do. J. u. II. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B. do. r .. Berlin Anh. (Oberlans.) 4 Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 Berlin- Gdrlitzer conv. . do. Lit. B. 47 Tit. G. 4

- r- et- e et- * J

& e ß

6 —— —— ———

S 2

do. do.

do. do.

Aach.-Hastrich. . Altona - Kieler Bergiseh-Märk. . Berlin-Anhalt .. Berlin- Dresden Berlin- Görlita. Berlin- Hamburg. Bresl.- Schw. Erh. Dortm. · Eron.· E. Haslle-Sor. Guben Lud wh. Bexb. gar Märkisch Posen. Nainz-Ludwigsh. Marienb. Na wka Mekl. Erdr. Franæ. Nordh. Erf. gar. Obschl. A. C. P. E.

R- Oder- L. - Bahn Rhein- Nahe ... Starg. · Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. it. B. gur.) do. (Lit. C. gar.] Tilsit · Insterburg Weira. Gera( gar) do. 24 conv. do. Werra-Bahn.

do. fat. B. gar. Io Ostpr. Sidbehn

&.. Mann. Lem dr. Friefe Kreis- Obligationen .. 5

. . 51

7* 0 0

1879 18530 4. 4

6 6 2 8 6 6

2

versch. versch. versch. versch.

Als endnhn- Stamm- und Stzmm-Prio

(Dis ein gaklumraerten Dividsrasn bsdsutan Bauzusen).

II. 46 0062 87. 50026 I23 0062 7. 135 90eba B

82

16,90 ba

; 31.752 1. 292.006 11. 98, 90 bz B

51, 7I5ba &

IlsS. 10b2 6 n 7. 205.50 6 I. 33, 09762 u7. 96 9002 78. 10b2

lõb Mb

II. 28. 802 B

244,202 I93. 802 58.2562 6 164.752

15.9006

n 7. 102, 75bꝛ 6 213, 70 ba B 100. 10a G 110 606 II8 902 5651. 75b2 30.50 b2

17.6062

77.90 bz 6

citãts- Aotl on

Oels - Gnesen ... Posen - Crenrnbrg.

(NA.) Must Ensch.

7

8. 10b2

12,252 16. 30bz B

Albrechtsbahn .. Amst -Rotterdam Aussig-Teplit⸗ Baltische (gar). Poh. West. Ggar) Buschtiehra der Bs. Dur-Bodenbach Elis. Westh. (gar.) Franz Jog...

Gotthardb. 90 /. . Kaseh.- Oderb. .. Kpr. Rudolssb. gar Lilttich- Limburg. OCest.· Er. St.] Oest. . do. Lit. B.] * Reichenb-Pard. . Rnumünier . Russ. Staatab. gar. Russ. Sul wh. gar. lo. do. grosse Schweiꝝ.Centralb do. ü. NUnioneb. do. Westb. . Sn dhst ( Ip. 8. i. M Turnan- Prager UVng - Galiꝛ

Vorarlber r War. W. 1 3

Gal ( C αulsB. gar 7

ordost.

2

1

8 37

.

r /n 7.2 7,

ö

2 2

——

2

. S X . 2 O0 . 3

O —— Q 2

—— ——

2322

——

82 22 2

2 * * —2

7772. 100206

36.7562

u7. 141. 50ebz B

/I. 235.0902 56. 6062

33.902 6

76 09bz6 1392562 93.002 6 83.2562 130.9902 74.3053 volle

63. P 6

12.75 bz

3902. 50ba

0 60ba 61. 1656 zz Jetbꝛ B

764.14 ba 563 40

101. 70ba

65. 00ba 15. Q CQ ba G 32.0926 129 0926

n. 7 70. 75 ba

1.7 78706

24309012

23

n * 8 5 dðð

Angerm - Bchw. Berl. Dresd. St. Pr. Berl - Gorl. St. Pr. Bresl- Wars ch., Hal- Sor-Gub. , Mark- Posener,

Marien. Mlawkn

Nordh.- Erfurt. Oberlanaitaer, Oels- Gnesen

DOD O 2 ——

Dei pr. Sud. Posen Crenanbur

& 8 o 2

X *

—— 8

539750 44 25b2 955006 650256 I6 50 da B 114256026 II03 50b2 60 21.7526

1. 96. 106 146. 80ba 6

1. 1 * 006 (

LI.

6 25a G II 68 140ba

= —— —— —— —— ——

do.

Berl. Hamb I. n. II. En. 1 do. III. eonvy. . 4 Berl. P. Magd. Lit. A u. B. 4 do. Lit. C. neue 4 do. Lit. D. neue w k Berlin- Stett.II.u.II.gar. d69. VI. Em. gar Braunschweigische . do. II. nt.) Br. Schw. Erb. Lt. D.. F , ö . de, . ö do. Lit. K. .. 4 do. de 1876. . 5

do. de 1879. . 5 Obln - Nindener J. Em. . 4 1,

do. II. Em. 1853 4 11. n. 17. do. II. Em. A. 4 14.n. 1/10. do. do. Lit. B. 45 14 n. I/IO. do. 31gar. TV. Em. 4 14.u. I/ I0. do. T. Em. 4 II. n. 17. do. do. do.

re- - -

C C - C w

r 6

N · - t - X - D C- - -

.

1 1 1 1

—— ————

8

17.

1 1

. .

NHagdeb. Halberst. 1861 1 ; ö do. V. 1865 . 73 4 Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4 do. 46. Lit. B. 4 1 NHagdebrg. Wittenberge do. do. 3 Naina Lud. 68. 69 gar. 41 1. do. do. 1875 15765 1 do. do. In. II. 1878 do. de. 1874 do. do. NMünst. Ensch, v. Zt. gar. Niederachl.- Märk. J. Zer. do. I. Ser. à 627. Thlr. X. ML. Oblig. I. n. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfart I. Obersehlesische Lit. do. AULãt.

Sa g ggAa

C V ——

r 8 *

2mm r is

H. il ii. Em. v. 1875 ͤ de. v. 187441 1.1.

88 2222 ee e e e e e e e e, e g e.

1

ela- Gnesen

Qatprenas. SRidb. A. B. CG. 4

Pesen-GQrenzhurꝝ... Rechte Oderafer.... ꝗ1. Rheiniache .. = do. II. Em. v. It. gar 4 ö do. ij. Kim. I. 56 n. c i i. do. do. v. 62, 64 n. 65 4 1,4 n. do. do. 1869, 71 i. do. Cöln. Crefelder 6 JI. n. Rhein- VNahe v. 8. g. Lu. UL. I 1,1. n. gaalbahn gar. conv.. . 1.1. n. gSehleswig-Holateiner 3 1.1. Tharinger I. Serie. 6 1.1. T. do. II. Serie 4161.1. do. III. Serie. 4 11. t SII. . 1611. EI ij.

2222222222222 222

132,252 lI32. 1062

Obligationen.

II. u. 17. 10490 B P99. 90 bz & 7. 100 000

S3 3583 nt. 3 3606 ö hb

JT. 102.606 7. 102 606

I d. Ib IG 76b⸗ IG? 5b B i605 65 B

IO. ᷣobꝛ G

JT. 102.20 B 102, 10b2 B 1/7. 100.0006 n. 1I7. 103. 40b 17. 100,306 100. 50b2 B 103 506

*

IO. oba G Ibo . Sb &

103, 60 ba 6&

M 750 165 596 Hit. 163 566 7

102.80 B io Shba 7:

oh. ob-

B46) bꝛ 102.396 gibs. 55 B J Jibs 55 B

io bos

Ii0oh oo. 1000006 i62 556

io 700

ion oog 7ios 09 B iG. Sh G il Spa

io? 300 102. 806

.

io 500 io? 6 eon. 102,75 6

io. 75 0

io 79h is ibn iGhba

4 17. 4 111. n. 17

nr

. ᷣIi.n. IMiM MI 0