— S 5 Depositum S? Dexositum . — Amts - Datum Namen mit 3 Amtẽs⸗ Datum Namen mit ö gericht⸗· der Bezeichnung der Masse. des etwaigen 2 * gerichts⸗ der Bazeichnung der Masse. des etwaigen ** bezirk. Hinterlegung. Hinterlegers. Zinsen. 65 bezirk. Hinterlegung. Hinterlegers. Zinsen. S S 8 8 . 1 =. . 6 * 60 3 6 Burg SJ d Shm dt, CGhristian, zu Burghaun, Kon⸗ unberannt — 36 sunbe⸗ Jeĩsrcrg 7.5. 1827 Richter, Johannes, zu Harle mcm 2D sunbe⸗ haun kurssache kannt 21./8. 1838 Kinder J. und II. Ehe des verst. Tag⸗ ö — 0 kannt = Reinhardt, Joh., von Burghaun, Konkurs ö 1,18 d löhners Adam Lange von Felsberg, acht Anna Elisabeth Lange c. Adam Lange 10./5. 1836 Erk, Reinhard, von Burghaun, Konkurs⸗ 3 28, 1ę u. Wwe., Martha Elisabeth, geb. Schanz masse 386,88 Klagesache ; Zinsen 31. /3. 1830 Mohr, Johs. Wwe, zu Felsberg, verklagt ö — 49 7 14/3. 1845 ö 2 ? 1,52 252 von Plaut Goldberg das. 18. 3. 1841 Altstadt, Georg, zu Langenschwarz, Ver⸗ z 23, 62 2/1. 1817 Brauns, Johs. Wwe., zu Felsberg ö 26, 18 ? kaufsmasse . 21./8. 1838 Casselmann, Christian Arthur, verst. Amts⸗ ö 6,38 ' 14/3. 1845 Ziegler, Joh. Adam, zu Hönhan, Ver⸗ !. — 50 ö sekretär zu Felsberg, Nachlaßsache 6 kaufs⸗Konkursmasse 14/8. 1776 Siemon, Christian ĩ 49,50 u. X27. 2. 1838 Malkmus, Adam, zu Burghaun, Konkurs, Tob. Harth, 13,91 ö 17,26 ; Konkursmasse Zinsen 2.4. 1838 Opfer, Johann, zu Burghaun, Konkurs ; 26, 75 ö 21.8. 1838 Lengemann, Ludwig, Wirth zu Hilgers⸗ ö 9, 08 d 14.3. 1845 21,93 ' hausen, verkl. durch Branntweinbrenner 18.4. 1838 Harth, Johann, zu Burghaun, Konkurs ö 12, 89 . Philipp Wolfram zu Albshausen, modo 14./3. 1845 — 24 ö dessen Cessionar J. P. Goldberg 18.4. 1838 Schmidt, Johann, zu Burghaun, Ronturs ö 12,86 = ö „Zinn, Joseph Plaut, zu Felsberg c. Acker⸗ ö — 30 . 16/9. 1839 Sauer, Johann, zu Rothenkirchen, Ver⸗ !. 2,58 ö mann Johs. Bürger zu Beuern . kaufsmasse . . „Zinn, Joseph Plaut, zu Felsberg, als Vor⸗ e. —70 . 14.3. 1845 Kemmler, Mathias, zu Rothenkirchen, = 6, — . mund über Seligmann Plaut Nagel Verkaufs masse ; Kinder, gegen Schuhmacher Conrad 7.2. 1824 Wißler, Joh. Adam, zu Hünhan - 383,42 u.. Itter zu Niedermöllrich 213, 75 18.56. 1839 St. Valentin, Hospital zu Felsberg, e. ö 3— = . ͤ Zinsen Christoph Blum und dessen Ehefrau ö Scut, Catharina, Ww, zu Burghaun J 163, d n,. Anna Catharina, geb. Hohmann, und / S907 deren Tochter M. E. Blum zu Mel⸗ 1. ͤ Zinsen gershausen d; Nüchter, Peter, von Burghaun, Konkurs⸗ ö 39, 57 u. Sicher. . Herzberg, Leiser, zu Fritzlar, wider Werner ö 16,63 9 sache 20,29 ste lung ö Wwe., als Vormünderin ihrer . ö. 6 Zinsen R. Nasse inder und deren majorennen Sohn Carls- 16.2. 1849 Grüer, Friseur Ww. geb. Bollenzen, von Bäckermeister Carl 3,17 unbe⸗ und Güterbesitzer Johannes Herwig zu hafen Carlshafen, Verlassenschaft Philipp Neumann kannt Niedermõllrich . ; . ö izu Carlshafen . 21/8. 1838 Löwenstein, Gendarm, früher zu Melsungen ( — 6 w 22.7. 1825 Rode, Regierungsräthin, Hauskaufgelder Kaufmann Merle zu 7,47 ö stationirt gewesen . . Carls hafen 18.6. 1839 Conradi, Johannes, zu Harle, Vormund⸗ J d 16.2. 1849 Siebrecht und Rohus gegen Gonze, Amtsaktuariat zu 7, scha Schienenleger, aus Belgien e, finn, für den 3.8. 1840 Kümmel, Georg, Masse ö — 06 ö Bauunternehmer 18.56. 1839 Gipper, Jacob, von Gensungen, Kuratel⸗ g J Philipp Rohus zu sache . ö Göttingen 3./ 8. 1840 Clobes, Wilhelm, und dessen Ehefrau, geb. ö — 08 ü 14/4. 1848 Thomas, Johann Carl Friedrich, ver- Friedrich Remhof und 2454 Hoese, zu Gensungen storbener Schuhmacher zu Lippoldsberg, Carl Rölke von Franken S. /6. 1806 Samtvogt Duissing Debitmasse h. 170,05 u. Kuratel über dessen Vermögen Lippoldsberg berg 87,20 26. 11. 1847 Grundentschädigungsgelder fuͤr von den Direktion derFriedrich 3,78 . Zinsen Erben des Emanuel Schucht zu Hel⸗Wilhelms- Nordbahn 5.11. 1822 In Sachen Lückel get. Althans ö 18 — ö marshausen zum Bau der Carlsbahn zu Cassel ¶ ö des Pfarrers Bender 3 24,40 ' abgetretenen Grundstücke ö des , . Poehr ü 9 30/9. 1839 Böcker, Sophie, Tochter Anna Catharina Taglöhner Johs. 22, 84 ? . x des Andreas Vollmar ö . Elise, zu Helmarshausen, Vormund cheidler zu 1/6. 1825 Roth, Erbschaftsmasse ö 237,560 u- schaftsmasse Helmarshausen 148,32 4.1. 1783 Schnincke, Johann Christoph, Kaufmann, unbekannt 12, — ‚ Zinsen zu Carlshafen 9./6. 18258 Reesi, Kaufgelder ö 75,57 u. Eschwege 19.9. 1833 Merersberg zu Minden gegen Kugelmann, ö 16 oe, 12,57 Abraham, zu Eschwege 1 Zmifen 14.6. 1821 Wiskemann, Kommerzienassessor zu Allen. . 15, — u. 11/11. 1830 Rest eines unbekannten Depositums ö 3, = dorf, Konkurs betr. 386. 28s ö Johs. Wagner in Bollendorf g 3, 15 . 1 ᷣ ; Zinsen J. I. 1836 Kuchenbecker zu Frankenberg g 4395 x 22.11. 1834 Reinhardt zu Wannfried gegen Völker zu ö 2,44 = ö Ochse, Daniel, c. Kempfer, Johs. ä 24.45 ' Feulungen ; . ö 20.1. 1837 Neuschäfer, Johs., Erben zu Frankenberg ö 70,91 u. 10/9. 1833 Heuser, Oberschultheiß betr. ö * un.. c. Otto George zu Schwarjenau 32,5 2, Zinsen ö Zinsen 5.11. 1822 Michael c. Beinfurt i 75 = 22.11. 1834 Bodenstein c. Althaus ö. 29,70 ö e . 6 3 4.7. 1860 Tangenhainer Kirchenkasten e. Krück naor. ) 1.565 J Zinsen 23. 12. 1842 6. Job., von Reichensachsen, Kuratel ö 4.83 s ! Joh. Jost Wichmann Debitmasse ö 57.44 u. betr. . ‚ Vauvel, Johs. Kinder zu Reichensachsen, 3 6. — ö * 3 Vormundschaft g ; Bergverwalter Baur Erben ; is— * 7. I0. 1844 ni . Wilhelm, zu Eschwege, . 5,19 ĩ 14/9. 1825 6 Luckell Gelder ⸗ 7.88 Verlassenschaft 28/10. 1845 Grundentschädigung für Joh. Jost Groß x 23,55 u. 10. 10. 1840 n i it. Wirth ju Gertenbach, ü 4,33 = und d, 4 8 6 8 u. *. on X . 2 ; 26 ee ins 27. 6. 1795 Schreiber, Hofrath, und Schneider, Ober ⸗ = 27,14 11.11. 1830 Lorenz Zurmühl in Frankenberg ö * . ö schultheis, nun dessen Erben, zu Esch—⸗ 36. — wege, Prozeßfache Zinsen 25.4. 1805 Gert „Johs., und dessen Tochter zu Am 2. 59, 64 u.. Fritzlar 8 12. 1803 Mendel, Juda, zu Gilsa c. Wagner, Pro⸗ ö 36 35 u. sterdam 17.726 zeßsache 17,26 . 66 . 2. . Zinsen j Zinsen . Götz (Göritz J, Philipr, zu Frieda, Lehn⸗ = ö v Ebert, Heinrich, von Fritzlar, Abwesen⸗ Conrad Waldschmidt 791 = geld bett. . ö heits· Kuratel zu Fitzlar ö Für die Schusterschen (Schäferschen) Ge⸗ . kö 25.1. 1820 Jaeger, Adam, von Ullershausen unbekannt 1293 schwister . 10.8. 1831 Bauer, Georg, von Udenborn Debitsache ö inn, ? 6. abwesenden N. N. (Heinrich) = 7, 78 . 55 69 Schmitt Zinfen ö erwig, Puvillengelder = . 4.4. 1834 Krug, Chaussee⸗Geld⸗Erheber zu Gr. ö 3.7 . x 7? Wilbelm Schüßler Kinder 3 3147 u. Kali Debitsache 6 33 . 1726 Jin fen insen 27.5. 1836 Erds, Georg, Erben zu Fritzlar F 1 15.1. 1816 8 , Margaretba, zu Fran⸗ ö. 5 ; 9 zu Fritz 8 3,53 z ikerebausen . . 10/11. 1838 Erlös eines vom Kurfürstl. Justizamte Kurfürstl. Justizamt 297 = 13. 7. 1840 Feurian, David, von Eschwege (abwesend), ö Hö Fritzlar verkauften herrenlosen der. t 3 lar , . Vormundschafst . 12.9. 1839 Stern, David, (. Schantze, Conrad, und unbekannt 17,23 12.7. 1841 Throm, Georg, Vorsteher des Hospitals ö 256.29 ö Wiederhold rel. . zu Eschwege, c. den Kurator der geistes.˖ 13.6. 1803 Hebeler, Vicar, Masse — = 47,99 u. schwachen Wittwe des Handelgmanns « 1511 Jacob — Gleonore, geb. Vauvel, — . wegen Forderung ö Martell, Kanonikus, Masse ö 8 . 15.1. 1812 Schweineberg, Jobs, zu Oberhone, Unter ⸗ d 1028 = . z u. suchssache wegen Diebstablz fen 12.1. 1846 George, Martin August, Scribent von ö 11,65 ö ö Loewenhahn, Syndikus = 58 iet Vorladung dessen Gläubiger ! Werner, Vicar, Masse ö 57565 u. etr. 410. 1867 Untersuchunggsache den Verlauf einer Ganz = —44 ie unter verdächtigen Umständen betreffend ö Sering, Kanonikus, Masse 4 ö 15.7. 1805 Bosold, Johann Martin, zu Hamburg, * 152838 ö Schaberick. Vicar. Masse — g 6153 ö r vom Erbteil desselben ö Speckmann, Scholastikus, Masse ) 3565 = 11.98. 18096 Schlierbad er, Waldbusen = 1857 . ö de Kückelheim, Kangnikus, Masse ö 2735 x Jelaberg 15.2. 1823 Brendel Wallach Wittwe Erben u DOber⸗ ‚ H.0z u. = Hureaur, Vicarius, Masse ö 355 = aula 6 x — Decken, — *** ⸗ 575 ö AZAinsen ' de Hagen, Kanonikus, Masse 2 — . 18.11. 1826 Haake, Johann Werner, aus Melgerg . M4 u.. = de de Kanonikus, Masse ; 5 9 bausen J *. 25.4. 1802 , n Bererungen. Verlassen / Kurfügstl. Justinamt. 67. aftssache 6. 7. 1822 Thielmann Röddiger zu Harle 11,82 14.8. 1844 3 obs, Kaufgelder betr. 86 ö 11.88 2 15.5. 1829 = = 1 284.83 u zu lar 5 ger. 15.6. 18590 g Leib, zu Harmutbsachsen, Debit unbekannt — 83 = ache 4.I. 1821 . . 5 . 57 u. Fren. 111./2. 1832 Geßner, Jacob, von Holihausen, Nachlaß Gũterłãufer 2 31, 1g u. 36 * — hausen — sache Kraft iu Doljbausen I615 * insen 7. 5. 1822 . —— * mode Wiederbold Grben ö 1,64 = 2X2. 11. 1833 . Ser n von Argenfein. obe. Nau von Cavvel 3 erung der Creditoren 218. 1838 Haupt, Jobanneg, zu Felsberg. Tonkurg P —i e128 Geln ⸗! 3.1. 1844 Guüterkaufgelder in Sachen Pfarrwittwen⸗ un 34 . ; m. . J 1 haufen kasse e. Fe. dãfner , ar . 46
1
ö S Derositum 3 Amts · Datum Namen mit gerichts · der Bezeichnung der Masse. des etwaigen 223 benrk. Hinterlegung. dinterlegers. Zinsen. 35 38 8 FJeln⸗· 3.1. 1844 . zum Nachlasse der Adam unbefannt 5355 unde. hansen Anton Schaefer Wwe. kannt 18.4. 1806 Neumann, Konkursgelder ꝰö. 13, 29.7. 1789 Gelder, dem Andreas Metzger von Un . 14.28 . garn gehörig ö. Taubertsche Gelder betr. ö 4.94 . ö. Diehl, Konkursgelder betr. 6 ö 6./ 12. 1815 Gelder, welche zum Ersatz der nach dem 3 . Ableben des Amtmanns Huth gefehlt 18,20 habenden Depositen gerichtlich hinter⸗ Zinsen legt worden sind 6.12. 1814 Löber, Gelder betr. ĩ 50 70 u. ö inlen . Gelder ohne Bestimmung ö 3008 u.. 535 insen 5.12. 1835 Gelder für die abwesende Anna Marie ö 8, 94 '. Schäfer von Niedergründau betr. ö Gelder von Johann Peter Bechtold aus ‚ 21, 74 ö Roth für den Hofverwalter Winter greben · 21.6. 1734 Steinmetz Sache ⸗ J 228 ö stein 1.2. 1801 Waldeck, Joh. George, aus Immenhausen, x 7,53 ö in Amerika zurückgeblieben, 2. 13. 1804 ö Johs, von Calden ausgewandert ö. 18,68 ö (Vermögensantheil) ; 13.4. 1805 Müller, Philipp, Deserteur von Greben⸗ . 0,54 u. stein 138, — 13. /5. 1806 31 1/0. 3,9! 2 19. 1. 1807 Pfoff, desertirter Soldat von Grebenstein ö 21,38 . 25.4. 1826 kö Johann George, aus Immen⸗ ö 6,14 ö ausen 20/11. 1821 Heinemann, Joh. George, aus Westuffeln ö 34 60 n. c. Himmelmann, Wilhelm, von da 63 insen 5. 10. 1816 Hunroth, Güterverkaufssache ö. hig u, ö insen 18. 10. 1825 Sechehaye, Sekretär, Ehefrau Wetzel, ⸗ 12,96 u. Regierungsrath zu Cassel, und Berner, 3 Rath zu Holzheim c. Persch, Conrad, Zinsen et. ux zu Fürstenwald 3 25.4. 1826 Ueberschuß aus dem älteren Depositen⸗ ö 4561 ö wesen, zufolge Verfügung Kurh. Haupt- depositenkommission von J. 2. 1826. Nr. 98 . 12.7. 1827 Hornung, Rathsverwandten von Immen⸗ ö 1,57 - hausen (Konkurssache) ö Peter, Schulmeister, Kinder 1. Ehe, c. ; . Peter, Schulmeister Wittwe, von Im⸗ 4,57 ö menhausen 21. 7. 1803 Siebert, Henricus t, von Immenhausen l. 12,19 u. (Konkurs sache) ** insen 20.8. 1828 Krausbauer, Catharina Elisabeth, Hospi⸗ ö 4,69 u. talitin zu Grebenstein (Nachlaßsache) 6 insen 13.7. 1835 Grebensteiner Kirchenkasten e. Jaeger, ö 6, 7J3 u. Dietrich, jetzt Anna Catharina, daselbst 35 * insen 20.1. 1830 Meister, Joh. Conrad, Corporal, von, ö 8, 92 = Westuffeln, desertirt vom 1. Kurh. Linien · Regiment . . 30.4. 1833 Wittmer, Conduelor zu Sababurg e. ö 51,23 u. Himmelmann, Andreas zu Udenhausen . — insen 15.5. 1832 Müller, Joh. Philipp, Müller zu Mestuf⸗ ö 3,91 . feln, c. Becker, Johann George, Erben von da. 13.7. 1837 Aschoff, Jost Heinrich, Vormund zu Ober⸗ ö. 2,44 ö meiser, e. den volljährigen Bruder sei⸗ ner Curanden Cyriacus Heuser das. 30.4. 1833 Rausch, Philipp, Ehefrau Anna Marga— ;. 364.64 u. retha, geb. Lohr von Heisebeck, gebürtig 3451 von Grebenstein; Kaufgelderantheil Zinsen 13. 7. 1837 Strippelmann, Conrad. Müller aus ö. 8,25 2 Westuffeln, e. Jaeger, Joh, Heinrich, und Sohn von da und Christoph Jae⸗ ger das., Adiudicator ö J 23. 11. 1831 Ernst, Konsistorial Rath zu Casselg (. ? 29,25 u. Mest, Daniel, Ackermann zu Fürsten⸗ 5.53 wald . Zinsen ꝙß. 4. 1835 Reidelbach, Johs., zu Friedrichsthal — = 3583 Konkurs sache F z arcbenste as 15.7. 1837 Zing, Hermann, Erben von Grebenstein, ö, * 3 ]; a Jean Pierre, Erben zu Ma⸗ riendorf ; . 11.10. 1845 Führer, Johs., Sohn zu Immenhausen, ö 72.89 u. Kuratelsache * inse 9. M10. 1837 Thiele, Johann Georgeg e. Himmelmann, ö. 9.28 u.. Conrad, von Obermeiser 3a insen 7.4. 1835 Steffen, Franz Dietrich, Fuhrmann zu ö 1415 Brethausen, Uebersichtssache e. J Neumeyer, Johs, zu Obermeiser, c. Neu⸗ ö 5,88. meyer, R er nge. . des. ö. 9.10. 1837 Levisohn, Mausel, Heilbrunn zu Pofgeis. = 14. . ⸗ mar, n lui hristoph, Wittwe zu — SBGrsen ‚ — 12ñ10. 1835 Schindehütte ebe; verstorben zu Ehr ‚. S483 u. sten, Jiachlaß ratel zi 10 2. 1840 Rosenbaum, Levi, Kinder zu Meimbressen ‚ — ö ar J Seitz, Johs, und Ehefrau das. ö Bandmann, Levi, Handelsmann, verstor⸗ ö 10,13 14 ben zu Grebenstein, Nachlaß ache ö Rosenthal, Jsrael Katz, zu Niedermeiser * 16,38 9 — 1 Joh. George, zu Westuf · feln pe fflh ber, Seligmann, c. Bolle, Wwam. J 8.03 z
10/10. 1843
10.2. 18610
13.4. 1842 7. 4. 1849
Erben zu Niedermeiser Gommermann, Advokat zu Homberg . S. Meister, Anna Margaretha, geb. Hell wig, Adam, zu Singlis und Meister, Conrad, zu Girber teln ; Hildebrandt, Pfarrer⸗Wwe zu Hofgeismar,
c. Bolle, Adam, Erben ju Nieder
meiser ö i s von Ehrsten abwesend. 1 kön, Fruchtgeld Seitens der befrau des * 4— A. 6M E. rdt. iedermeiser, zu Gunsten ö 80. und Friedrich
Rietze
1109, 13 u.. 418,9
Zinsen 4,38 ö 1,32 ö 3, 12 1
— Depositum S* Amts⸗ Datum Namen mit 26 gericht? ¶ der Bezeichnung der Masse. des etwaigen * bezirk. Hinterlegung. Sinterlegers. Zinsen. 3. 32 —— , . ö 8 Großen⸗ 2I. I. L824 Unbekanntes Depositum von Saljschlir5f unbekannt SJ3.IJ u. unbe⸗ lüder . 4238 kannt *. K Zinsen ö Moeller, Johann, zu Mueß, Debitmasse Kreiser Johann Bien 5388,65 u.. zu Mueß 140257 4 . Zinsen 320 / 6. 1838 Frank. Joh. George, ju Mueß, Debit-⸗ Johann Frank 1.57 masse ö Huhn, Heinrich, zu Poppenrod, Konkurs⸗ unbekannt 196 masse Groß⸗ 15.5. 1819 Pflüger, Johs Wirth Kinder zu Truben Depositenamt Witzen 34, 97u. anme hauen, Brozeßfache hausen 1726 rode Zinfen 10.7. 1820 Bonnacker c. Röper esgl. A445 u. 1726 ; . . Zinsen 2. J. 1832 Ohne Bezeichnung vom Justizamt Groß⸗ desgl. — almerode im Jahre 1821 an das De⸗ 5 positenamt Witzenhausen überlieferte ö Gelder 13.7. 1832 Göbel, Christian, zu Sonderberg, und desgl. 24.53 Göbel, Joh. Justus, zu Bremen e. / Göbel Gerhard, zu Epterode und Gund⸗ lach, Franz zu Wickenrode 3.7. 1835 Luckhardt e. Schminke desgl. — 26.8. 18335 Hillger u. Söhne gegen Pforr Magnus Handelsheut Hillger u. 59 41 u. Söhne zu Lauenburg 24,20 bezw. Advokat Spohr Zinsen . . . zu Witzenhausen / 3.7. 1834 Steinkrug, Anna Catharina, Kuratelsache Schulleher Schinde⸗ 5852 u.. hütte 23,45 . . ; . Zinsen 15/8. 1836 Grundentschädigungsgeld für J. G. Göpel, unbekannt w 6. Liphardt und Pflastermeister Schrei⸗ er zu Großalmerode Gudens⸗ 16. / 8. 1833 Kniest, Johs, Kaufgeldermasse von Gleichen: ö 3468 . berg ö des Majors Meyerfeld c. Johs niest 36.3. 1839 Pfluger, Johs, Konkursmasse zu Maden Gemeinde Maden 11,44. 1IL. 12. 1847 Schmidt, Adam, von Besse e. Leib Levi unbekannt 1,88 ; . Elias zu Gudensberg, Streitmasse 19.9. 1842 Eubel, Joh. Hermann, von Lohne, Pfleg⸗ Julius Derr von . schaftsmasse Lohne 14.9. 1846 Knoche, Heinrich und Frau, in Gudens— unbekannt — 23 ö bpoerg, Kaufgelder ö 21.4. 1845 Strippel und Ehefrau e. Krug (Friedrich Amtsaktuariat zu 13,10 ö Krug zu New⸗Jork . Gudenberg 30.4. 1849 Gutheil, Müller zu Dorla, Verkaufs sache unbekannt 1708 14.9. 1845 Witz, Anna Gertrude in Maden c. Lein- Adjudikator Johs 25,43 weber Johs Witz daselbst, wegen Erb⸗ Freudenstein in gelder Maden 14. 9. 1846 Elias Levi, Kaufmann zu Gudensberg Kaufmann Levi Elias 13,75 . c. Christian Lock in Obervorschütz zu Gudensberg ö 11. 12. 1847 Martin Cyriacus Ww. von Dorla, Erb⸗ Ackermann Adam 29, I0 u. gel dermasse Martin sen. von 3,109 Dorla . Zinsen 25.7. 1847 Achenbach, Adam von Maden u. Cons. Gerichtsdiener Sie⸗ i945. AUntersuchungssache wegen Feldfrevels bold zu Gudensberg 13. 7. 1850 Abtretung von Grundeigenthum zur Main- Staaatseisenbahn⸗ 25,93 . — Weser⸗Bahn von Adam Gerlach u. Hilfskasse zu Fels⸗ Frau Anna Barbara, geb. Brede, in berg rifte . ö Wie vor von Gastwirth Martin Krug desgl. 3,78 1 von Grifte . ; Hanan 29. 6. 1832 Müller, Andreas, c. Roß, Andreas zu Schultheiß Löffel — 36 ? RKilianstadten n 2. /3. 1836 Hopf c. Hahn ö unbekannt 8,48 ö 6./8. 1845 Lang c. Kuhn, Prozeß wegen Erbschaft ö 347 u. —57 Zinsen 10.11. 1824 Portugall, Valentin, U. Sache Landgerichts · Repo ⸗· 2,88 siten ‚. Klein, Franz, von Kleinauheim, Erlös für desgl. 2, 8g f gestohlene Sachen n n,, — Schuhmacher Hausmann e. ledige Schneider desgl. 2.46 ö von Rüdesheim . . . 16 6/12. 1824 Dörfler, Andreas, Schuhmachermeister von Rentmeister Tag in 4077 u.. Alt ⸗ Hanau, Nachlaß Sanau 1754 1. . . Zinsen A. 12. 1824 Caspar Bröll e. Heck, Marie, zu Rüdig⸗Landbereiter Licht in 244 heim, Rechtssache : Dana 5.11. 1825 Pleß, Elisabeth, von Miltenberg, Vach- Fürstl. Leiningensches 1208 faß für den abwesenden Georg Josef Herrschaftsgericht in Bleß Miltenberg 16.12. 1826 Rentnerei Hanau c. Ww. Roye, Rechts Vergantungsschreiber 192 sache . . . Tag in Hanau 29.7. 1789 Unbekannt (wurde in einer eisernen Kiste unbekannt 123, 98 6 vorgefunden) 722375 Zinsen . Buchholdsche Gelder ö ö . Moritz Ditthevsche Gelder x 3 ö. Müllersche Konkurs gelder w . ö ' Schreiner Wagnersche Depositionsgelder, x 5,60 2 vorgef. 29. J. 1789 ; ᷓ . Montag, Deposition (vorgefunden) d 1066 ö . Schombartsche Gelder (vorgefunden x 6175 ; Baiersche Gelder im eisernen Schrank . 1343 vorgefunden ö Bauschersche Gelder ö ö — 8690 . Ünbekannt (nicht ausbejablte Interessen ö 3.83 de anno 1758) . Vorgefundene Großsche Gelder ö 4,80 a von der Veldenschen Gelder, x 68,14 u.. 18,20 5. ? Robne) Schätzer, Nachla 9 K z Rahm (Robne) Schätz 5 * 3 2 rsche Gelder ö I42, 38 u. Wagne sche G . Iinsen 29.7. 1789 Schwalbach ' sche Konkursgelder 9 * 2. 553 Gottfried Lebrsche Gelder = 1 * = 50.57 ue 0 Theophilus Kurz, Vormundschaft = 363 1. 2 2 Zinsen 11.12. 1794 Chirurg Wichmann Wwe., Deyosition 9 5.88 * Amt Bergen eingesandt) = elstein, Laufschillingsgelder = 1966 2 rey Wwe., Derosition (Vergantungegelder) z 15,60 . 9 chwalbach'sche Konkursgelder ö 3448 u.