1881 / 277 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

116 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufsmannsehegatten Carl und Anna Fuchsberger in Friedberg wurde, nachdem der angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und der Schluhtermin abgehalten wurde, durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen hierdurch aufgehoben.

Friedberg, am 22. November 1881. ;

Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgericht Friedberg: Membarth.

lismrs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Christian Hinrich Möller in Erfde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Friedrichstadt, den 22. November 1881.

Königliches Amtsgericht. WBriedt. Veröffentlicht: Kähler, Gerichtsschreiber.

lassls! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brodhändlers Johann Adam Funck von Alt⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Grof⸗Umstadt, den 22. November 1881,

Das Großherzoglich Hessische Amtsgericht. Zimmermann, Amtsrichter. Paul, Gerichts schreiber.

lässzin Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handlung Ge— schwister Pasel zu Hagen, als deren Inhaber der Kaufmann Louis Pasel und die Wittwe Anna Lehn, geb. Pasel, Beide hier, im Handelsregister eingetragen sind, ist am 22. November 1881, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und der Auktions kommissar Friedrich Lehmkühler zu Hagen zum Verwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 19. Jannar 1882. Die Anmeldefrist läuft ab am 19. Januar 1882. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 19. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 29. Februar 1882, Vormittags 107 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W.

list Konkursverfahren. =

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Friedrich August Schulze zu Havelberg, in Firma E. F. A. Schulze, ist heute, am 23. Nevember 1 ö ie, . 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Schiever hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 25. Jannar 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf

den 14. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 8. Februar 1882, Vormittags 1090 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgericht Termin anbe⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in tz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs—⸗ verwalter bis zum 7. Dezember 1881 Anzeige ju machen.

Havelberg, den 23. November 1881.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. V.: Dürrkopf.

43486

143472

Das Kgl. n Minchen J.. Abthei⸗ lung A., für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das am 8. Juni 1881 über das Vermögen des Kaufmanns C. Moriz Weiner in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsver⸗ gleich beendigt aufgehoben.

München, den 22. November 1881.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer. 43490

Das kgl. Amtsgericht München ., Abthei⸗ lung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Ausstattungs-Geschäftes Firma Gebrüder Rie⸗ ser dahier, Neuhauserstraße 9, auf Antrag des Kaufmanns Bernhard Rieser, Geschäftstheilhaber vorgenannter Firma am 22. November 1881, Nachmittags 64 Uhr den Konkurs eröffnet.

. Rechtsanwalt Isaak Harbur⸗ ger hier.

Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum Samstag, den 17. Dezember 1881 einschließlich bestimmt.

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 85. 126 . 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf

Dienstag, den 20. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 30. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 90., anberaumt.

München, den 23. November 1881.

Der geschäftsleitende kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

43520 Beschluß.

In Sachen, betreffend den Konkurs über den Nachlaß der Jacob Weiß Wittwe von Miehlen, wird die Aufhebung des Konkursverfahrens auf Antrag des Gemeinschuldners und der Kon⸗ kursgläubiger in Gemäßheit des §. 188 Abs. 2 der Konkursordnung damit verfügt.

Nastaetten, den 17. November 1881.

Königliches Amtsgericht. Walther,

äsn4 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ mögen des weiland Arbeiters Clans Hinrich Köhncke in Ostedeich bei Belum wird wegen unge⸗ . Masse hierdurch von Amtswegen aufge⸗ hoben.

Neuhaus a. d. O., den 12. November 1881.

Königliches Amtsgericht. gez. Gülle. Beglaubigt: Bruns, Gerichtsschreibergehülfe Königlichen Amtsgerichts.

lis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pauline, Wittwe des Buchdruckers Johann Friedrich Raiger hier, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Nürtingen, den 23. November 18811.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Maag.

13228) K. Württ. Amte gericht Ravensburg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johann Dreher, Schneiders hier, ist hente. Rachm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 283. Dezbr. 1881.

Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses u. s. w., sowie Prüfungstermin

31. Dezember 1881, Nachm. 3 Uhr.

Den 21. November 1851.

lists! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Taglöhners Wilhelm Käuflin von Hausen wurde heute, 22. November 1881, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Notar Ehret hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und zugleich Prüfungstermin findet statt Samstag, den 17. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. De⸗ zember 1881.

Schopfheim, den 22. November 1881.

roßherzoglich Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Hauser.

läcro Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des R annes Mammel, Bäckers, hier, Sennefelder⸗ traße Nr. 11, wurde, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 18. Oktober 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Stuttgart, den 23. November 1881.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stadt: Hang, Gerichtsschreiber.

lääcss]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen der Marie Anng Kaupp, alt Adlerwirths Ehefrau in Leinstetten, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden . und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Rath— haus 2 Treppen hoch, bestimmt.

Sulz a. / N., den 22. November 1881.

; ö Steeger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43480

Ueber das Vermögen des Nachlasses des Ge⸗ treidehändlers Christian Friedrich Fredrich in Taucha ist am 23. November 1881, 4 Ur, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Br. Deutrich in ve , ;

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. De⸗ zember 1881.

Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1881. 1066 Gläubigerversammlung 21. Dezember 1881,

r. ö Prüfungstermin 4. Januar 1882, r. Taucha, am 24. November 1881. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Lemcke, Gerichtsschreiber.

lass! Konkursverfahren.

Neher das Vermögen der offenen Handelsge⸗ sellschaft H. Schlahers Wittwe in Tübingen wurde am 22. November 1881, Abends 69 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Amts notar Weber dahier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. Jannar 1882. Anzeigefrist bis 15. Jannar 1882. Erste Gläubigerversammlung am 22. De⸗ 2 1881, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüͤ⸗ ungstermin am 3. Februar 1882. Tübingen, den 22. Rovember 1881. K. Württ. Amtsgericht.

lääts!! Bekanntmachung,

In der Kaufmann Ernst Lippstreu'schen Konkurssache von Wusterhausen a. D. ist auf Antrag des Gläubigerausschusses zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, sowie zur Berathung darüber: . lst

Mit dem 1. Dezember d. J tritt zu dem Güter⸗ tarif für den diesseitigen Direktionsbezirk vom 1. Juli 1880 der Nachtrag IV. in Kraft. Derselbe ist, zum Preise von 9,10 M vom 25. d. Mts. ab bei den Billet ⸗Erpeditionen zu Berlin, Cüstrin, Schneidemühl, Danzig. Elbing, Königsberg i. Pr., Insterburg, Memel, Thorn. Bromberg, Neustettin und Coeslin käuflich zu beziehen und ist jede andere Billet Expedition zur Bezugsvermittelung vom ge⸗ nannten Tage ab verpflichtet. Außer bereits früher publizirten Tarifveränderungen enthält der Nachtrag: 2. einen neuen Gebührentarif für die zoll⸗ bezw. steueramtliche Abfertigung, soweit dieselbe durch die Eisenbahnverwaltung veranlaßt wird, im Verkehr mit Desterreich⸗Ungarn, H. Berichtigungen, c. neue ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Hol des Spezial⸗= tarifs II. Es werden hierdurch aufgehoben: 4. die in der Tariftabelle des Gütertarifs vom 1. Juli 1880, Seite 98 119 für Holz, europäisches, des Spezialtarifs II. aufgeführten Ausnahmesätze, . die im Anhange zum Gütertarif vom. 1. Juli 1880, gültig vom 1. September 1880, Seite 14 für die Station Memel aufgeführten Ausnahmesätze für Holz, europäisches, des Spezialtarifs I.

Bromberg, den 15. November 1881.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Mit, dem 1. Dezember d. J. tritt zum Anhang des, Güter⸗Tarifs für den diesseitigen Direktions⸗ bezirk vom 1. Juli 1880, gültig vom 1. September 1880, der Nachtrag II. in Kraft. Derselbe enthält außer bereits früher publicirten Tarifänderungen: a. neue theilweise ermäßigte Frachtsätze zwischen

8

Dt. Eylau und Königsberg i. Pr., b. neue theil⸗

weise ermäßigte Ausuahmesätze für Holz des Spezial- Tarifs II. zwischen Tilsit (L. J. E.) einer- und Stationen des Cisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg andererseits. Exemplare dieses Nachtrages sind zum Preise von 9,10 1 vom 25. d. M. ab bei den Billet⸗Expeditionen zu Berlin, Cuüstrin, Schneide⸗ mühl, Danzig, Elbing, Königsberg i. Pr., Inster— burg, Memel, Thorn, Bromberg, Neustettin und Cöslin, sowie durch Vermittelung der übrigen Billet-Expeditionen des diesseitigen Direktionsbezirks und durch die betheiligten Verwaltungen käuflich zu beziehen. Bromberg, den 16. November 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

43496 Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Die im Ausnahmetarif fur Niederschlesische Stein⸗ kohlen vom 15. November er, enthaltenen Fracht⸗ sätze für Znaim (efr. diesseitige Publikation vom 8. «) treten erst am 21. Dezember er. in Kraft. Breslau, den 21. November 1881. Direktorium.

43497 Preußisch⸗Thüringischer Verbands⸗ Güter ⸗Verkehr.

Vom 5. Januar 1882 ab treten an Stelle der im Verbandstarife vom 1. August 1878 enthaltenen Tarifätze für Station Schmalkalden anderweite, erhöhte Tarifsätze in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen vom genannten Tage ab die Verbandsexpeditionen, bis dahin aber die unterzeichnete Direktion.

Erfurt, den 19. November 1881.

Namens der BVerbands⸗Verwaltungen. ö Die Direktion der Thüringischen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

(435335. Thüringische Eisenbahn.

Im Sächsisch⸗Thüringischen Verbands⸗Güterverkehr treten am 19. Janugr f. für den Verkehr zwischen Plagwitz⸗Lindenau, Gera, 86 Wünschendorf einer⸗ eits und verschiedenen Stationen der Sächsischen Staatsbahnen andererseits theilweis erhöhte Fracht= sätze in Kraft.

Mit dem gleichen Tage kommen auch im Preußisch⸗ Thüringischen Verbande für den Verkehr zwi schen Zittau (Berl. Görl]) und Plagwitz · Lindenau resp. Zeitz 1heilweis erhöhte Sätze zur Anwendung. .

Auskunft ertheilt bis zum Erscheinen der bezüg⸗ lichen Tarifnachträge unser Tarifbureau.

Erfurt, den 19. November 1881.

Die Direktion.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 277.

NRerliner t örse Fpom 5. RNorember Iss. In dem nachfolgenden Courszettel sind dis in einsn amtlichen und nichtamtlichen Theil getrsnntsn Coursnotirungen nach den dr, , , e. Effoktengattungsn geordnst und die nicht- vbriken durch (. A) bezeichnet. Dis in Läquid.

beflndl. Gesell haften finden sich am Schlusse des Courszettels.

amtlichen

Vmrechnungs - Säütze. 1Bollar 4,25 Mark. 100 Francs 80 MarF.

österr. Währ. 2 Mark. 7 Gulden güdd. Währ. 13 Nark 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Baneo 1,50 Mark

100 Rubel - 880 Nark. 1 Livres Sterling 20 Nark

Wo & R SI. Amsterdam . .II00 EFI. 18 T. ds. 100 Fl Brüss. u. Antw. 100 Fr. 100 Fr. 1 L. Strl. 11L. Strl. 100 Er. 100 Fr. 100 FI. 100 FI. 100 Fl. 100 Fl. 100 8. R. 100 8. R. 100 8. R.

171.702 170, 85 bz 215.002 212, 50b

216 0082

M C M N OO doò C · «dd CO wN k kr RrEB3EBEBSBEHBIBEHIE

eld · Sorten and Banknoten. Dukaten pr. Stück

Sovereigns pr. Stück . 20, 33 b2 20-Franes-Stück .. 16, 20b2 Dollars pr. Stück 42406 Imperials pr. Stück 16. 68eb G do. Pr. 500 Gramm fein . . . . 1393, 50b2 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80. 70Obz Oesterr. Banknoten per 100 FI. . . . 171.902

do. Silbergulden pr. 1990 FI. ..

Russische Banknoten pr. 1090 Ruhe. 216, 5 ba Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5oss, Lomb 6H /o

Fonds- nnd Staats-Paplero,

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1/19. 101, 00b CGonsolid. Preuss. Anleihe 4 14. 1/10. 105, 25ba do. ds. LI. n. 17. 100, 60ba B nnr, n. : 100, 50b2. 3 do. 55 4 in II iC. Spa-

g taats-· Cohuldscheine . . 33 1.1. u. 17. 99, ba Kurmärkische Schuldv. 3 15. u. 111.99, 0)0ba Neumärkische do. 1. u. III. 99.002 Oder Deichb. Obl. I. Ser. 4 1/1. n. 17. 101. 00b2 Berlin. Stadt. Obi. Ihn. iS 4] 1 . , 62.266 do. do. 1845, 49, S5 4. , a vu, i. 160ba do. do. diverse . . 4 ii a. iO. 800 do. do. 4 m n. enn, 9. 90 ba 5. ba

do. do. 34 II. u. I/ Breslauer Stadt-Anleihe 4 14.u. I/ 10. Casseler Stadt-Anleihe . 4 12. u. 1/8. Cölner Stadt-Anleihe. . 4] 14. u. 1/19. Elberfelder Stadt-Oblig. 41 11. u. 17. Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. 4 1.1. a. 17. Königsberger Stadt-Anl. 4 14. u. 110. Ostprenss. Prov. Oblig.. 4] 1.1. a. Rheinprovinaz-Oblig. .. Woestpreuss. Prov. Anl.. Schuldv. d. Berl. Kaufm. (Berliner do. do.

Landsehaftl. Central. Kur- n. Neumärk.. do. nene. do. 23 do. nene. N. Brandenb. Kredit do. neue

ib 5h ba ol,. G i070 ids. Io

90QCꝘ IOI oOD.

Sächsische St.- Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente 3

gaehs. Landw. -Pfandbr. de. do.

Berlin, Freitag, den 25. November

1881.

4 1I. n. 1s7.

II. u. 1/7. 45 1L. n. 17.

Preuss. Pr.-Anl. 1855. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl.del 67 do. 35 FElI-Looss. Bayerische Prüm. - ARK. . Brauns chw. 20 Thl- Loose Cöln-Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr.-Anl. . . Goth. Gr. Prüm. -Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Ham. O ChI.-Loosep. St. Libecker 50 Thl.-L. P. St. Neininger 7 Fl- Loose. do. HEyp.-Präm. -Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.

309. 50b2 &

12. u. 1/8. 210, 10b2 G

xD d i 2 2 2 der- r- wet-

rn

150 00b2 6

Berl.- Stettiner St. Act. .

Nagdeb. Halb. B. St. Pr.

mit neuen Zinsep.

'! mit Talon

. C. St. Pr.

Hünster- Hamm. St. Act. Niederschl. Märk. , Rheinische . neue 70, 0,

Vom Staat orworbene Eisenbahnen. 4 1I. u. 17.

abg 116 106 LI. u. 17. II.

abg 88, 0b B abg 126,006 B abg 162, 00668

vu. 36. M. 14. 110.

2 abg 100, 40ebz

2 B. Car.) *

do. do.

ao.

do.

Orient-Anleihe ... do. II.

do. III. Kicolai-Oblig. ..

Auslùndisohe. Fonds. Amerikan. Bonds (kund.) 5

12. 5.8.11. —, New -Torker Stadt-Anl.

II. u. 1st. 15. u. 1/11.

II. u. 17.

Finnländische Loose .. Italienische Rente .. do. Tabaks-Oblig. .. Norwegische Anl. deI874 Oesterr. Gold-Rente. 3 -.

6

14.1. 1 / 10. 1I2. u. 1/8. II5. u. 111. 15. u. I5. 1I. u. 17. 14. u. 1/10.

S0, et. be B

C-

5 .

o. 5 250 El. 1854 REredit- Loose 18358

Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Bodenkred.-Pf.-Br.

Pester Stadt-Anleihe ..

do. do. kleine

Poln. Pfandbriefe . ...

do. Liquidationsbr. .

Rumänier, grosse...

do. Mittel n. Kleine

Rumũn. Staats- Obligat.

316 Oo et. bꝛ &

P

Il5. u. 111. 336.00 et. ba B IB. u. 111. LI. u. 17. 11. u. 17. LI. n. 7. 16. u. 1/12. II. n. 17. LI. u. 17. II. u. II. 16. u. 1/13. 13. u. 19. 1I5. u. 1/11. II5.n. 1/11. 15. u. 1/11. 12. u. 1/8.

S9, 60a 7 0b

o. Russ. - Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 1862 do. do. Kleine. do. consol. Anl. 1870. do. do. 1871. do. do. kleine do. do. 1872. do. do. kleine do. 1873. . kleine Anleihe 1875 . ... do. kleine 141414, ö

5 6 2

Nordh.- Erf. gar.

I4.n. 1.10. 16. n. 1/12. 16. n. 1/12. II4.n. I/ 10.

uo sne]j a0

74, 10ebz & 59, 8090 b2 60α59. 902 60,50 B B

II5. n. 1/11. 16. u. 1 /I2. II. n. 1J. 15. n. 1/11. II5. a. 1/11.

Nordd. Hyp. Pf andbr. .. Närnb. Vereinsb. Pfdbr.

ds. do. do. do. Pomm. Hyp. Br. I. z. 120 do. I. u. TV. T2. 110 do. NI. V. u. VI. ra. 100 do. H. I. 110 .... d0. II. rz. 100. ... Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hy.-Br. ra. 110 ... do. Ser. II. rz. 100 1882 do. V. VI 0z. 100 1886 do. rzx. 115 4d6. I. rz. 100 Pr. COtrb. Pfd. unk. rz. 110 . rz. 110 rz. 100

. rz. 100 d9. 1880, 81 rz. 100 do. kändb.

Pr. Eyp. A.- B. I. rz. do. I. ræ. do. II. IV. V. ræ. do. VI. rz. do. VII. ræ.

do. VII. rz. 100

Pr. Hyp.·V.· A.-G. Certif.

Rhein. Hꝑypoth.-Pfandbr. do. do.

Schles. Bodenkr. - Pfndbr.

do. do. rz. 110

do. do.

Stett. Nat. Hyp. Rr. Ges. do. do. rz. 110 ão. do. rz. 110

Südd. Bod. - Kr.-Pfandbr.

do. do. do. do. 1872 1879

1

& 8E & g nnn, m S

Ct

t- at-

rot-

C 0 , E P L O . L L K d E , S & o E 2 rot- wt rot- 8

2

oh, 90ba &

101.106 99.756

106.80 104.00 100.25 101.00 B 99, 70bz

109. 7506

167 6b 161.166

M. 106.60 B S6, S0 bz 115.006 107.756 105.0062 103 006 98.752 6 100,406 105,752 6 100.206 IM. 90bz I06, 00 ba G T. 101.2502 6 IT. 97, 25 ba G 101.2562 100.1092 100,006 103, 1062z 6

105.696

98, 30 bz 100.25 B 103. 2562 6 98, 75 bz 6 Il0l. 80 G

101.440

II00.20b2a

NX. A. Anh. Landr.- Briefe 4 Ereis- Obligationen...

do. do.

do. do. ; ; . Nlsenbabn · Stamm- und Stamm-Prlorltäts-Aott en

(Dis eingoklammarten Dividenden bedeuten Bauzinsen).

II. 46.50bz 6 1. 188, 000bez G 123. 4062 I37 1062 16, 80bæ 6 31,50 bz 293, 252 1. 99. 20h II. s5l, 90ba 6 IS. 00bz 6 7. 205.50 60 32, 80b2 6 97. 60 o 79. 25b2

Aach. - Mastrich.. Altons-Kieler .. 8 Bergisch- Märk. . 41 Berlin-Anbalt .. 5 Berlin- Dresden. 0 Berlin- Görlitz.. 0 Berlin- Hamburg. 12 Bresl.- Sechw.- Erb. 41 Dortm. · Gron.· E. Halle- Sor. Guben Lud wh. -Bexh. gar Märkisch - Posen. Mainz-Ludwigsh. larienb. Mlawka Mehl. Erdr. Franxæ.

Obschl. A. C. D. E. lo. ( it. B. gar.) Ostpr. Südbahn R- Oder- U. - Bahn Rhein-VNahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. r r do. (Lit. C. gar. Tilsit . Insterbur Weim. 65 do. 21 conyx. do. Werra-Bahn..

100.5060

*

1879 1880

.

ö

O ——

l57. 40b2

I. 27.90 b2 244, 75 b I94 09062 58 50 2 6 165.756 4. I5. 0]eba 102, 75 6 II. 213 9062 100. 106 110 606

18.902

49. 50 bz 30.20 bz 6 17, 70 ba 77. 75bæ

(NA.) Must Ensch. Oels- Gnesen . ..

S. OM90ba B

Saalbahn

R. Oderufer St- Pr. 7z/i 7M

Tit. Insterb. * z3rsis zi sio

Weimar- Gers.

5

II162.25b2z 6 II. 68, 50 bz & I. 77, 10b2

(NA) Saal Unstrb Paulinenaue -NR.

ö

5 5 5 tr.

Dur-Bodenb. A.

Aachen- Jülicher

do. do.

HLR. Ser do do. do. do. do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

KHagdebrg. Wittenberge do do

ö ö B. 6 Nis onhahn-Prioritãts-

Aachen-Hsgtrichter ...

do. I. n. III. Em. Berg. Märk. I. n. II. Ser. 4 / do. III. Ser.v. Staat 3] gar. do. do. Lit. B. do.

. VII. Ser. conv. .. n .

Aach. Puss. i. iI. Rm II. Em. 44 do. Dortmund- Soest Ser

do. Düss. -Elbfeld. Prior.

Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. C. -K. GI. II. Ser. 46. do. I. u. II. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B. do. Ir,. 6. Berlin- Anh. (berlaus.) Berlin · Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. .

Berl. Hamb I. u. II. Em. do. II. conv. . Berl.. P. Nagd.Lit.A.un.B. do. Lit. C. nene

do. Lit. D. neue 4

do. Lit. E. . . . 4

de. Lit. E.... Berlin- tett.II.u.III.gar. 4 dd. VI. Em. gar Braunschweigische ... do. I. Int.) Br. Schw. · rb. Lt D. E. F d8. Lit. G. ..

Lit. H...

.

Lit. K...

de 1876. .

do. de 1879. .5

Cöln· Hindener I. Em. . 4 11. do. II. Em. 1853 4 1.1.

do. III. Em. A. 4 14. u. 1.I0.

do. do. Lit. B. 45 14. n. II.

do. 35gar. IV. En. 4 14. u. 1/I0.

VT. Em. 4 1I. n. Is7. 14. u. 1/10. I4.u. I/ 10. do. VII. Em. 45 1/1. n. IJ. Halle. S.. v. St. gar. A. B. 4 14. n. 1/10. do. Lit. C. gar. 4 Lhbeck- Büchen garant. 4 NHärkisch-Posener conv. 4 Hagdeb. Halberst. 1861 4 do. v. 1865 n. 734 Hagdeb.- Leipꝝ Pr. Lit. A. 4

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1

1 1,

1 I/ I/ 1 I/ 1 1 1 1

do. VI. Em. 4

51 11 ö

ĩ 11 11

1 411

aina- nd. 68. 63 gar. IE III. do. do. 1875 G55 i.

4 1

tien nnd

1 11 11. 1 1I. I. n. II. LI. u. 1/1 11 1 1 1 1 1

1

1 1 ĩ 4 1 1 . 1 1 1 1 1 1 1

114 14 1 1 1 1 I 1 1 4 1

'I. 'I. 16. 4. II. II. 'I. II.

61 11. u. ö

I. n. 1. n. . 1 1. 1M. 1 J J 1

)

h.

1. Uu. IJ. u. 1 II. u. II. n. J

11

U n ü

il Gba Obligationen:

99.900 109006

IT. 102, 406

7. 93, 00ba gz, M0 bz 6

TI. 93, 0 ba G I02, 40G kl. f. 7. 102 40 , I0O3, 50bz B IOM2, 0bz IOM, 50 bz B sJ. 105, 90b2z &

IG. HGhba B 163. 56 6

T7. 102, 19B kl. f. bs ißB , I00 1004 103,100 100,306 100.306 103.90 B 102,50 6 102.756 100, 50b2 6 100. 50ba 6 102506

öh h q;

D. 105,00 —— 8

Io 306

166 356 100 306 165. 506 63. 6h ba 1602. 666

1065 756 165,5 be K.. 1063 50h 102 0 b6 167566 107. 75 ba 601 566 160. 30 6

2V0lI *

82 *

S5 00 B 102.25 6 105. 30bz B

g 240

S —— de

gor es H.

. do. do. jn. I. 187585 15. n. i d IG5. 30 ba B 11. 16236 do. de. 1553 . 4 iin /i —— conꝝ. 11676. II. J. 36.7 5b do. do. 4 1.2. n. 1/8. 9,006 T* d 1I1.n7. 141. 40ba NHünst.- Ensch. v. St. gar. 4 1.I. n. 17 —— 4 14 1 M1. 234. Mb Niederschl. Märk. I. Ser. 4 ii. Io 006 33 11.7. 65.30 ba do. II. Ser. à 626. Thlr. 4 151.

6 11m itz N. 6. Gviig. J. u. ig. Ser. . IJ. 11 do. III. Ser. 4 15. . Nordhausen. Erfurt I. E. 44 1.1. Obꝛrachlesische Lit.

Poln. Schatzoblig. .. . kleine Pr.-Anl. de 1864 ö. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. . . do. 6. do. . do. Boden-Kredit ... do. Centr. Bodenkr.-Pf. Seh wedische Staats- Anl. do. Hyr-Pfandhr. do. do. nene do. do. v. 1878 H do. Stk dte-Hyp. Pfbr. I0l, 30ba B Turkische Anleihe 1865 do. 4M Er. Loose vollg. 7. —— Ungarigehe Goldrente 7. 101. 30a B do. do. do. Gold- Invest- Anl.

. do. Papierrente.

Ueber das n, e, . 34 nee n , n Schneiderin Therese Emilie Marie Gleditsch 43452 hier, Härtelstraße Nr. 13 wird heute, am 23. 9o⸗ Belanntinachung. 36 vember 1881, Nachm. 5 Uhr, das Konkurs ver. Konkurseröffnung über das Vermögen der Fabrit . fahren eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt besitzer Gebrüder Beilhack in Rosenheim. Weiler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Gemäß 8. 1063 der Konkurgordnung gebe ich be⸗ um 23. Dezember 1881 einschl., Anmeldefrist kannt, daß gestern, Vormittags 11 Uhr, Seitens Fig zum 59. Tezemter 1851 einschl. Erste des T. Am 'sgzrickts Rosenheim üher das Vermögen s den 17. Dezember 18381, der Fabritbesitzer Gebrüder Beilhack in Rosen⸗ Vorm. II Uhr. Allzemeiner Prüfungstermin den heim der Konkurs eröffnet, zum propisorischen 12. Januar 1882, Nachm. 3! Uhr. Venkursverwalter der K. Advokat und Rechtsanwalt

Leipzig, am 23. November 1851. Dittelberger dahier ernannt, der offene Arrest er⸗

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. lassen, als Ende der Anmeldefrist der Steinberger. 31. Januar 1882 Beglaubigt: Kkrebz, Ger. S. und als allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 25. Februar 1882,

143467 . Vormittags 9 Uhr

Aufgehoben Ernst Ahthelms in Lengefeld im Amtegerichtegebäude, Zimmer Rr. 60 dahier, gonkürsverfahren nach Abhaltung des Schluß festgeseßt werden ist. terminẽ. Rosenheim. 23. November 1881.

Lengefeld i. Geb., den 22. Nevember 1831. Der k. geschäftsleitende Gerichtsschreiber:

Königliches Amtsgericht. Baumann.

4. n. 1/19 83 oba , . 5. 21 II. u. 17. 149.0 ;.

lh. r d ö, Fr n, srnsem 14. 1 / 0. 63 40ba G Baltische (gar) ; Il. a. Ijjg S6. 0h Boh. West. Ggar) IMI. n. 17. 83 13B Bnschitichraderß. 11. n. 117. 7I650Mb- Dux-Bodenbach II2. n. IIS. 103.9) Riis. Mesth (gar 191.996 Franz Jos

ol 50 B arll p Jen 16 83 Gal. ( Carl B. gar. ** 36 Gotthardb. 9M. 2 . 3 2 pr. Rudolfsb. gar 12.756 Lilttich . Limpurg. IQ weümebB Jest. Fr. .

a. dem Handlungs-Commis Thiele zu Fehrbellin (431944 * für das im Grundbuche von Wusterhausen a. D. Für die Beförderung von SFisenerz Traneporten Band J. Rr. 117 Seite 467 verzeichnele von Bonenburg nach Hochfeld B. M. ist ein direkter Grundstück inklusive der zur Brauerei ge. Ausnahme Frachtsatz von 49 Mark pro 10000 kg hörigen Fässer, Bottiche 26, aber erklustve der zur Einführung gelangt. ? Ladenutensilien welche Käufer für die Tare Hanngver, den 22. Nodember 1881. und 19 Prozent Zuschlag zu übernehmen hat, stönigliche Eisenbahn Direktion. . ih ö. ai , e. 2 ans] J dem Ackerbürger Wilhelm Raunow zu Wuster⸗ . . - hansen a. 8 für Tie im Grundbuche von Der im r Verkehre für Wusterhausen a4. D. Band V. Rr. 75 Erztransporte von Burgkundstadt nach Zwickau Seite N7 und Band IV. A. Nr. 40 ver- in Höhe von O53 46 bestehende Ausnahmefrachtsatz do. landeeh. Lit. A. 3 zeichneten Gärten auf Höhe von . 1815 J, wird auf C62 „6 pro 100 Kg ermäßigt. do. do. 4 dem Kaufmann Rudolf Lutz zu Wuster⸗ Dresden, am 22. November 1851. . 40. 41 kbausen a. D. für den im Grundbuch von stönigliche General Direktion ; Lit. CG. I. 4 Wusterhausen a. D. Band 1V. Nr. 1 Seite 1 der sächsischen Staatseisenbahnen. . verzeichneten Garten auf Höhe von 753 , Freiherr von Biedermann. ens gg zu 3h und a . d. für die beiden Rodahnwiesen auf Höhe ron ***. 1 se 1354 sowie für die Güter Wilhelminengue Vachtrag . zum Verbands- Güter Tgrif und Peters bagen auf Höke ron. 55 65h „n, Theil J. für die Niederländisch, . Deutsch⸗˖ der Juschlag zu versagen. Desterr. Ungarischen Eisenbahn Verbände. Weatpr, ritterseh. 31 1, é. 43192 K ku 8y rfahr II. ist 8 Frãulein Elise dipvstreu das Pianino 2 , 97 t * 1 R j 165 * do. Gold- Pfandbriefe 5 13 u 159 10 256 8h Central ö z3i 1 101.0656 en ö 3192 als Cigenthum zu überlassen oder nicht, ner in der Tari eilung C. ben rtikel, o. Serie [03 ba . r 3. u. 1/7 I0I.2* Sehweiz. Cen 31 I0 1.00 ba Oels Gnesen am m, Konkursverfahren. Su den . Vermögen Termin auf ; z c und zwar für; Farbholjertrakt, Felle und Häute, do. Neulandsch. I. Do 0bꝛae, , Kiener Cemmuanal Ans 11G -- 0. Nordort, 9 9 4 64. 75ba Oatprenss. Sudb. A. B. C. I II. Das Konkursverfahren über das Vermögen de? kan ind nn Jeiedrich Heinrich Trapp hier den 13. Dezember 1881, Vormittags 101 Uhr, QDummi und Guttzpercha in Wlöcken, Stuhlrohr. do. do. H. II 151. n, 117.103.106 (N.A.) Jutland. Frhr. 4 I.I. n. III da. Unioneb,. 9 9 4 16 Mb] Posen Crenaburg... 5] des Kaufmanns Carl Ernst hier wird, nachdem ist zur Prüfun * nachträglich angemeldeien For, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Südfrüchte und Kaffee im. Thüringisch⸗Sächsisch⸗ sHlannovꝑrache ... . I.4.n.1I0N1M. ba Hypothekon. GQortihlkate. do. Wertb.,. 9 94 1. 32.2006 Rechte Oderufer .. der in dem Vergleichttermine vom 4. November Ferungen Termin auf Wusterhausen a. D., 15. Noreniber 1851. Desterr. Thüringisch⸗Sächsisch. Ungarischen, Han- leasen · Nassau 14m. 111g. n Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1.1. u. 17.103,75 B Ud det. .I. 8. 1M. 9 * 1681 angenommene Zwangsvergleich durch rechts ven 35. Tezerber 1851, Bormittags 10 un, Königliches Amtẽgericht. e, n c , , dannover - Mandeburg. Kur- a. Nenmärk. 4 1.4. 1II9. 100.30 Braunsehw.- Han. Hypbr. 4 1.I. n. 17 i091.99B Lurnan-rager 9 122. 75ba60 kräftigen Beschluß vom 4. Nevember 1881 bestätigt vor dem Reniglichen Lmtẽ gerichte bierselbst an e, , . Dstdeut 6 bm sschen und Werrabahn. Lanenburger 1.1. n. 1. —— do. do- 1 iin. Ii 7 G63 Ung - Gali... n. III. Mbæad do II. Em. v. 83 u. s9 ] . 1 ö Desterr⸗Böhmischen Eisenbahn⸗ Verbande eine Ab⸗ Pommersche 14.1.1. 19 1QG0. 19a D. Gr. Rr B. Pfqlbr. ra 1195 0s. 508 Vorarlberg (gar IS. Iba do. do. v. 62, 4 n. 85 Magdeburg, n J. Rerember 1851. Schl velbein, den 22. Nevember 180 Taris- etc. V exrũnderungen änderung dahin ein, daß diese Artikel, bei Aufgabe P 114. 1Ai91IG.I9baB 46. JI. b. ruekz. 11635 1. 68 3 Var. W. p. 8. iM. E39. 50 ba do. do. 18659, 71273 4 17. den *2. ; . do. r, ,. 1II.

2 ; . . daiasske; UmtSsneriq hei . Darm r . in Quantitäten von je Yo), resp. 109,000 kg, falls 1I4.n.1/ 109.109, 10 B 166 . Königliche Amte gericht, Möthellmng Ma. ae ,,,, der deutschen Risendahnen et. ius, deerktgung e, Wimsendnig, ber i e, , , n. zn lr , de h, rr. ii did RKbeln Nahe r Sa IMI. II I71. n. 14234177 2 r. 3636 55 Saalbahn gar. conv. . 1 iI.

22 Stückgut⸗Klasse J. von der Partei am Frachibriefe gShehaische ... 114. n.110 109. 40ba 1 rn h Das am 29. v. Mig. über das Vermögen der [43476 . ꝛᷣ 6 No. ⁊7. vorgeschrieben wird, quf die Umerpedition in den gehlesiache 4 140I.1I09IAC0ά D a, m, w, 1 n. 60 oba G Sehles wig- Holsteiner. 4 1.1. Chefran des Aderbürgers Carl Wulsten, Ca- . Konkursverfahren. Bem J: Delemker 3. zr. ab trist um Piesseitigen Kren zstatienen vfrwiess neren, (empire de Sebhler nig. Lglkitein G Ln Hambh. Hmpeth- Pfandhr. S ji. n. 11. ii Ii j. 7 ba 6 .. . ii. 1. roline, geb, Ruthenberg, hierselbst ereffnet,. Da , ,. über das Vermögen der Lokal ⸗Güteriarif ein Nachtrag 1. in Kraft, welcher Nachtrags sind bei allen Verbands, Verwaltungen Pa cllnehe St.- Kieend- X. I Verach. do. 490. do. 41 14. 1A 19 11QMιQB . . 63 103. 90a . .

Konrurs verfahren nicd, da sich ergeben kat, daß Puthändlerin Wilhelmine Greiling u Schwerim bereits andermeit pußlisirt, Aenderungen und Er. und namentlich bel det Verkehr. Dire tien der t. l . 21.60ba G

Posen - Crenabrg. Albrechtsbahn .

, wee, . 6. 2 Pommersche . ... . 3 II. do. w.

d 451.1.

do. 9 io? Landes- Rr. iI I. Hogensche, nene . . 4 1.1. Sächsische ...... 4 II. Schlesische altland. . 3] 1.1. do. do. 4

——

w D w

oh 25 B 100 502 102 506

1

E RRR

D 28

8.

93.756

*

Pfanklbrief e.

—ᷣ— W —— 88868

———

103606 99.756

104.006 106.00 B

id. Cb q;

66

od ioba

—— ar —— *

**

NT. 10ba ,, e ba e n hn Reichenvᷣ. Parsi. 70 70d I9l. 30 ba B do. Loose ö obe Rnmänierꝛ .. 661. 150 Grieg. Kei. c . * e n , e Russ Staatei ar. aM 7, 3i 5 1si n Idi ba Riederscshl. gh. . 90 401, do. Allg. Bodkr-Pfabr. 4 1/12. 84 506 Russ. Sudwb. gar 5 5 5 x 7 6.7 5b dnn 6 z Jg 4 * l rng m ao. do. gran 8 5 5 iin rr br G ,,

*

8 2

W 2 0 . ;

ö

8

.

10 756

888 —QeEEEEREEREEREREE2REPEREEREAERR

7103. 7592 7.102,75 6

0 Soba 107 69vr eon. 102. 5960

2 2

1. I. u. J. a. . Iod 250

Q ——— 2

Berl- Gorl. St. Pr. Bresl - Warach. , Hal- Sor-Gub. , Märk- Posener, Marienb. Mlawka Munst. enschede Nordh.- Erfurt..

lo od kit. 7lioh oy g 102.506 7.102.509 7103.09 6 1072356

—ĩ d nan X. bel der * 3 der h Bayerlaehe Anl. de 18375 4 1.1. n. 177101. 25 B 1 do. . I.. n. 117 N ñß eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Non. ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming gäuzungen enthält, Gremplare dieses Tarifnachtrags Prin; tert. Staal Cisenhahn Gesellschast in Wien, Bremer Anleihe de 1874 41 153. n. 177. 7 bl. n, 119 abg 8 i. n 1g. 1M ms kuürgnasse nicht verhanden ist, hiermit eingestellt. durch Beschluß des Großherzoglichen Amtegerichts sind bei unsern Güter⸗Erpeditionen sowie im Aus- J. Pestalozzigasse 8, erhältlich. do. do. de 18580 4 172. n. 118. 190 69B NHeekl. Hyp-FPfd. I. 1254 II. n. 117109999 Malchin, den 23. Norember 1851. heute aufgehoben. kunftebüreau der Staate eisenbabn · Verwaltung bier, 26564 Gros hernogl. Heaa. Ob. 4 155 18 11p101.50ba do. do. rr. 100 44 veraech. 197.50 B Oberlausitzer Großberzogliches Amtegericht. Schwerln, den 23. November 1851. Vöthenerstraße 4. käuflich zu baben. Berlin, den Nedacteur: Niedel. Hamburger Staata-Anl. 4 153. a. 1.9. Heininger Hyp-Pfudbr. 4 1.1. a. 17 71016060 ela - Gnesen Zur Beglaubiqung; C. Peters. A.- G.-Diätar, 23. Norember 1881. Königliche Eisenbahn ⸗Direl⸗ 2 ö

, oM. Bt - Kante. l is. a is o SG . e n n . Hdeoirnr. Sudd. O. Schalt, II. er e icreiber. ele Gerichte schtẽi ber des Chro ber ogiichen Amte gerichte. ion. Seri Gren e mm , dne ien Mockl. Eis gehnl warme. SI II. 1. ss P. a am mmm mm n , erer, ud: . ner.

N. 0O9nba B 1pJ7.00vn G 18.50dDa G S5. 10bn

1.1 168.026

2 2 a a 2 a Q . n ‚.

*

er , , , . . , . , ,

de S O O

e D 2