tus Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Regehr zu Elbing lin Firma F. Regehr, einge⸗ tragen im Firmenregister unter Nr. 546) ist heute, Bermittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
ðffnet. ; mr ist der Kaufmann Albert Reimer hier- e 2 Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 10. De⸗ zember 1881. Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1881. Gläubigerversammlung: den 13. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12. Elbing, den 17. November 1881.
ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ltc! Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Fürth bat am 23. Nov. . Nachmittags 5 Uhr, folgenden Beschluß erlassen:
I. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Georg Fleischmann hier wird das Koukursver— fahren ,
II. Zum Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt Berolzheimer hier ernannt.
III. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, endlich über die Fragen der 55. 120 und 125 d. K. O. wird Termin auf
Samstag, den 10. Dezember 1881, Vormittaßs 9 Uhr, dann Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Mittwoch, den 28. Dezember 1881,
. Vormittags 9 Uhr, beide Male Zimmer Nr. 17 anberaumt.
IV. Die Forderungen sind längstens bis zum 21. Dezember 1881 inel., unter Angabe des Be⸗ trages und Grundes, sowie des beanspruchten Vor⸗ rechtes bei der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Fürth anzumelden.
V. Wurde offener Arrest erlassen.
Fürth, am 24. November 1881. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Fürth.
Hellerich.
3942 D löste! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malers und Schlachters Hans Joachim Jenkel in St. Peter ist zur Abnahme der RE clußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung jzu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger har die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
Montag, den 19. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Garding, den 19. November 1881. . Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
liäüss!. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des zu M. Gladbach wohnenden Kaufmann Peter Schmitz alleiniger Inhaber des daselbst unter der Firma Schmitz C Cie. bestehenden Handelsgeschäfts zaben: I) der zu Fraulautern wobnende Kaufmann J. Speth eine Forderung von 324 M,
2) der zu Gladbach wohnende Schreiner Carl Dernbach eine Forderung von 517 M,
) der daselbst wohnende Kaufmann Gustav
43632 Lage. Das gegen den erer David Rosenthal hierselbst eröffnete Konkursverfahren wird wegen Mangels einer den Kosten des Ver— fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Lage, den 19. November 1881. Fürstlich 3 me r m,
ur Begl. A. Burre, Gerichtsschreiber.
lässt! Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Friedrich Heribert Selmar Hugo Rodeck in Firma: Hugo Rodeck hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 24. November 1881.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.
äs! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrn Traugott Richard Helbig in Leuben, Inhaber der Firma Richard Helbig daselbst, wird, da der genannte Helbig die Eröffnung des Konkursverfah⸗ rens zu seinem Vermögen beantragt und das Gericht die von demselben behauptete Ueberschuldung als vorhanden anzusehen gehabt hat, heute, am 25. No⸗ vember 1881, Bormittags 111 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
Der Hausbesitzer Herr Friedrich Wilhelm Schu⸗ . in Leuben, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt.
Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezem⸗ ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Jannar 1882, Bormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Der offene Arrest ist bereits angeordnet.
Königliches Amtsgericht zu Lommatzsch, am 25. November 1881.
Gottschald, Amtsrichter. Zur Beglaubigung: Edmund Jost, Gerichtsschreiber.
(43646) Kgl. Württ. Amtsgericht Leonberg. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Meidele, Bäckers u. Wirths in Leonberg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Ge— richtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Leonberg, den 24. November 1851.
Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiher: Plocher.
352 465320] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hauswirths Friedrich Niebuhr und dessen Ehefrau Catharine Dorothee, geb. Stehr, zu Masbrock ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Dezember 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be—⸗ bestimmt.
Medingen, den 24. November 1881.
Mundhenk,
435311
Nr. 25 881. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Hermann Schäffer in Pforzheim, ist am 23. November 1851, Bormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5§. 108 der Konkure⸗ ordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 24. Dezember 1881, zur Anmeldung der n, bis zum 21. Dezember 1881, der
ahltermin auf Montag, den 19. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, den 29. De⸗ ember 881, Vormittags 9 Uhr, in dem immer Nr. des Dienstgebaͤudes des Großh. Amts- gerichts festgesetzt worden.
Pforzheim, den 23. November 1881.
. Schönthaler, Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtszerichts.
löösss! Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Cartonnagenmachers ,, Christian Theeg in Plauen wird eute, am 24. November i881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. k Rechtsanwalt Hähnel in auen. Offener Arrest mit Anzeigefrist: ö. bis zum 10. Dezember 1881 einschließlich. Anmeldefrist: bis zum 21. Dezember 1881 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: am 30. Dezember 1881, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht Plauen, am 24. Novem⸗ ber 1881. Zur Beglaubigung: Flach, Gerichtsschreiber.
436331 Beschluß.
Das über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Jaroczhnski zu Pleschen eröffnete Konkursver⸗ fahren wird in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangs—⸗ vergleichs aufgehoben.
Pleschen, den 22. November 1881.
Königliches Amtsgericht.
436639 Konkursverfahren.
Das stonkurs verfahren über das Vermögen des Bäckers Levi Linz zu Rotenburg a. /F. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Sep⸗ tember 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Oktober 1881 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Rotenburg a. F., den 23. November 1851.
Königliches glintegericht, Abtheilung III. Dr. Rohde.
(43704
In dem Koukurse über das Vermögen des Klempnermeisters, Porzellan und Glashänd⸗ lers Friedrich Schmidt hieselbst, wird damit be⸗ kannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist.
Schöningen, den 29. November 1881.
Herzogliches Amtsgericht. A. Heise.
(43689
Das Konkursverfahren gegen staufmann Carl Wirth hier ist in Folge rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleichs vom 22. November 1881 aufgehoben.
Schwerte, 22. November 1881.
Dieser Termin, sowie die erste Gläubigerversamm⸗ lung finden statt im Sitzungssaale des Kgl. Amtzs⸗ gerichts Waldfischbach.
Waldsischbach, den 23. November 1881.
Unterzeichnet: Michel, Kgl. Ober⸗Amtsrichter.
Zur Beglaubigung:
Ball, Kal. Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgerichte Waldfischbach.
üs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Auktionators Jilden zu Wittmund ist 2 ferneren Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf
den 2. Dezember 1881, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst an—⸗ beraumt.
Der Termin am 28. November er. fällt aus.
Wittmund, den 21. November 1881.
; ; Tegeler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. 278.
1435344 Bekanntmachung.
Die ermäßigten Frachtsätze des südwestdeutschen 5. Tarifhefts zwischen Alt Münsterol, Station und Grenze einerseits, und Basel trans. (badische Bahn) andererseits treten mit Ende dieses Jahres außer Kraft und werden vom 1. Januar k. J. ab durch die höheren normalen Sätze des südwestdeutschen Verbandes ersetzt. Dieselbe Erhöhung tritt für die im Tarifheft 8 des südwestdeutsch-schweizerischen Verkehrs vom 1. Mai 1889 mit Alt. Münsterol, Station, und Alt⸗Münsterol, Grenze, bestehenden Frachtsätze ein.
Die Tarifbüreaus geben Auskunft.
Straßburg, den 20. November 1881.
Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrin gen.
43642
Schlesisch Oesterreichischer Kohlen verkehr.
In denjenigen Kohlentarifen von Stationen der O. /S. und R; O. U. Eisenbahn und von Neurode c. (Eisenb. Direkt. Bezirk Berlin) nach der bezw. T. F. Nord⸗, öst. Staats⸗, öst. Nordwest⸗, südnordd. Verbindungs-, öst. Süd⸗, Kais. Elisabeth⸗, Mähr. Schles. Central⸗, Mähr. Grenz‘, Gal. Carl⸗Ludwig⸗ und Lemherg⸗-Czernowitz⸗Jassp⸗Bahn, welche in öst. Notenwährung und zu verschiedenen Kursstän den der— selben erstellt sind, kommen pro Monat Dezember 1881 die Frachtsätze zum Kurse von 170/175 zur Anwendung.
Breslau, den 23. November 1881.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbah n,
43643 Thüringische Eisen bahn.
Am 1. Dejember er,. wird unsere bisherige Per—⸗ sonenhaltestelle Ammendorf für den Güterverkehr, zunächst jedoch nur für den Verkehr von Frachtgut in Wagenladungen, eröffnet und zwar nach Maß— gabe der Bestimmungen des Betriebs⸗ und Bahn—⸗ Polizei⸗Reglements für die Eisenbahnen Deutsch— lands, bezw. der für die Thüringische Bahn hierzu erlassenen Spezialbestimmungen. Die zur Anwen— dung kommenden Tarifbestimmungen, Frachtsätze und Nebengebhühren sind in den bereits publizirten und bei den Dienststellen einzusehenden Tarifen und Nachträgen enthalten. Wegen der spätern Zulassung von Eilgut und Frachtstückgut wird besondere Publi⸗ kation erfolgen.
Erfurt, den 17. November 1851.
Die Direktion.
Für Schwefelkies Transporte in Wagenladungen
zum Deutschen Reichs⸗An
M 278.
Rerliner Rörse vom 6. TLorember 1881.
H dem nachfolgsnden Courszsttel siad dia in einen nwflichen und niehtantlichsn Theil getrsanten Coursnotirungen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und dis nieht amtliehen Bobrikten durch (II. A) bezeichnet. — Dis in Iäqaid. besindl. Gesell zchaften flndan sich am Schlusse des Courszsttsls.
Vmrechnungs - Sätze.
1Dollar — q, 25 Mark. 185 Erancs — S0 Mark. Ssterr. Währ. — 2 Mark. 7 Guldsn aüudd. Wahr. — 17 Mark 100 Gulden holl Währ. — 170 Nark. 1 Mark Baaco — 1,50 Hark
100 Eubel - 30 Mark. 1 Lirrs Sterling — 30 Nark
Ve oh Amsterdam . . 100 FI. do. 100 FI
61.
S d G d S
i . girs. 165 Fr.
Wien, bst. W. 199 El. ds. 100 FI. Petersburg do. Warsehan
a Sem erm ee er e.
/ 168 002 167. 102
215. 25b2 212.506 216 2592
10alden
deld-Sorton asd E
Dukaten pr. Stueck govereigns pr. Stück W- Eranes- Stick Dollars pr. Stück Imperials pr. Stick ( do. Pr. 560 Gramm fein. ..
393. 9090ba
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... 2.4252 2 Bankn. Br. 100 Fresg...... 30 85 Desterr. Banknoten per 1090 Hl. . . . I72.10b2
do. Silbergulden pr. 190 HFI. .
Russische Banknoten pr. 100 Rubel ERl6 Soba
Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel bos. Lomb. G'.
Fonds- and Staats · Faplereo.
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. a. 1/19. Gonsolid. Preuss. Anleihe . ] 4 1I. n. 1s7. 4 Im n. iii r 1852, 53 . 4 14. 1716. Staats · Schuldscheine . . 33 1/1. a. 17.
Kurmarkische Schuldv. 37 15. u. 111]
105.252 100, 50b2
99, 00bz 99, 0 ba
Kemmer ischs do. 33 171. . 117. 5 Ob
Oder Deichb. Obl. I. Ser. 4 11. u. II. Berlin. ta dt. Ml. Iõn. Is 4 M, s. i, do. do. 1846, 49, 55 4 1, u. M ννμ.
do. do. diverse .. do. do. . h do. do. 341
Bresjaner Stadt- Anleihe 4 1/4. IIio. Gasseler Stadt- Anleihe. 4 12. n. 1.3. 141. 119. Elberfelder Stadt- Oblig. 41 1.1. u. 177. Essen. Stadt- Obl. I. Ser. 4 1.1. u. 177.
Cölner Stadt-Anleihe. .
Kðnigsberger Stadt - Anl. Ostprenss. Proꝝy- OQblig. . Rheinprovinz-Oblig. .. Westprenss. Prov- Anl.. Schuldv. d. Berl. Kaufm. .
101. 00b2 101.902
101. 09h26 100, 60ba B 100. 60ba*
109 oO0lasg.
do. do.
Sächsische St. Anl. 1869 4 1/1. n. 1ss. Sächsische Staats Rente 3 Jersch, Sachs. Landw. Pfandbr. 4 11. u. 1/7. 41 11. u. 17.
165 60ba 102,50 6
Preuss. Pr.- Anl. 1855.3 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. - Badische Pr. Anl. del Sb7 do. 35 ElI-Loose . — Bayerische Prüm. Anl.. 4
Goth. Gr. Präm. Pfdbr. I. 5 do. do. H. Abtheilung 5 Hamb.õ M0 hl. Loose p. St. 3
do. HFyp Prüm. Pfabr. Oldenb. MM Thlr. L. p. St. 3
Brauns ch. 20 Th. Loose - p Cöln-Hind. Pr. Antheil. 395 Dessaner St. Pr. Anl. .. 37
Lubecker 50 ThI. L. p. St. 83 Heininger 7 Fl. goss. —
144.506 310 89ba2 6
133.902
211.502 1365, 1060 101,502
130.756
126.00 B
120 752 119.006
199.00 B
180.106
27, 30 6G 121.0902 150, 50 br
Vom Staat erworbene Hlsondahnen. Berl .- Stettiner St - Act. . 44 1/1. u. 1/7. Nagdeb. Halb. B. St. Pr. 37 1. n. IJ. mit nenen Zinscp. 3 1 mit Talon 3 ö C. St. Pr. 5 1/1. n. 1s7. Hünster- Hamm. St. Act. 4 II. 1. 17. Niederschl. Märk., 4 11. n. , Eheinis che 69 II. n. IsJ. neue 70s9, 5 d, Iss n. 307, 1.7.81
abg is 200 abg — S8 MMba Gs hg 125, 9Mba
100 25ba6
B. (gar) „ 4 114. 110.
abg 161. 90e bz 158, 50h G
abg 100, 20ebꝝa
Amerikan. Bonds (fund. ) 5 New - Torker Stadt- Anl. 6 do. do.
Finnländische Loose ..
Oesterr. Gold-Rente
do. 5
do. . 250 FI. 1854 4
Lott. Anl. IS s
Pester Stadt- Anleihe. . 6 do. do. Kleine 6 Poln. Pfandbriefe... 5 do. Liquidationsbr. . 4 Rumänier, grosse... . 5
do. do.
do. do. do. do. do. do. do. do. kleine 5 do. do. 1873. 5 do. kleine 5
Anslindlsohe Fonds. 1.2.5.8. 11.1 LI. u. 1.
In . Msti.
Italienische Rente.. .s5 ö do. Tabaks. Oblig.. . 5 1 Nor wegiseheAnl. dels 4 4 155. 15/511 4 14. u. 110. Papier- Rente 45 12. u. 1.8.
d6. 45 II5. a. 1/11.
Silber-Rente.. . u. III.
Credit Loose 1858 - p IIl5. . I/ 11.
II5. a. IIII.
a0. io. 15865 - do Bodenkred. Pf Br. 4
1II6. u. I/ I2. 56, 50 ba
do. mittel n. kleine 8 1.1. n. 17. Rumin. Staats. Gbligat. 5 f 5 16. n. I/ I2. Russ. Engl. Anl. de 18225 153. u. 19. do. do. de 13393 163. u. 111]. do. do. de 18625 15. u. 1/11. - do. do. Kleins. 5 15. . III. S9, 40b2 do. consol. Anl. 1870.5 12. n. 18. —, —
1871. 5 153. n. 1,9 kleine 5 13. n. 159. 1872. 5 14. n. I/ 10. 14 n. I/I0.
I6.n. 1/12. — —
125,0 6 120.002 51,20 B S8, 0b
101,50 B S0, 60 ba 66.202 66, 2562 S1 40b2 66, 70 ba 66, 80 ba
123. 60b2 336.00 b 101 006 87. 10b2z 6G S7. 10b2 6 55. 10b2
110,006 01. 90b2 95. 50 b2 89.30 B
S0 6a oba 89.50 bz B 89, 50baꝛ B
Uolllol 290M
12401 9611
Börsen⸗Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 26. November
Nordd. Hyp.-Pfandbr. .. 5 Nũů⸗rnb. Vereinsb. Pfdbr. ds. do. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 I. u. T. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 . 119 II. rz. 100. ... Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Br. rz. 110 ... do. Ser. II. rz. 100 1882 40. . T. VII. 1001886
do.
do. do.
do. de.
do.
do. do.
Exp
Pr. Ctrb.Pfdb. unk. ra. 110
1880, 81 rz. 100
do. ; Pr. Hyp.· V. A. G. Certitf. Rhein. . do. .
Schles. Bodenkr.-Pfudbr. do. rz. 110 4
Stett. Nat. Hyp.· r Ges. 5 II.. do. rz. 10 4 1.1. n. IJ. do. rz. 1104 1.I. 1. 17. Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 15. u. 1.11.
do. 18721878
ds.
do. do.
4 versch. 4 1I. 1. 17.100. 20b2
I100,.00B 101.006 99.756 106.806 1 7. 104 006
7. 100.7562 100.906 99, 75 6
110. 090b2 B
102, Sobz 1094. 106
106.6962 B 896. 75b2 115.006
. 107.756 104.9062 i102 806 98. 75 6 10406 I Gs. 75ba 6 17. 109.206
100. 80626
105,90 ba 6G I0l.256z 6 97, 252 6 101.252 109. 1002 100,00 B
103.5002 B 105.60 B
7.38. 356? T. 100,25 B
103.2562 6 98. 75b2 6 101,80 6 101.50 B
XA. Anh. Landr.- Briefe 4 versch. Kreis- Obligstionen ... . 44 versch.
4 versch.
Eisenbahn- Stamm- and Stamm- Erioritäts-AGtt en
de. ds.
Aach - Mastrich.. Altona- Kieler... Bergisch- Märk. Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin-Hamburg. Bree. Sch. Exh. Dortm. - Gron.· E. Halle- Sor. Guben Ind wyvh. Bexb. gar Märkisch - Posen. Mainz Ludwigsb. Marienb. Ula vka Nckl.Frdr. Franz. Nordh. - Erf. gar. Obsehl. A. C. D. E.
do. it. B. gar.) 9: Ostpr. Südbahn. R- Oder. U. Bahn 7* 10 Rhein- Nahe... Starg.· Posen gar. Thüringer Lit. A. 85 Thür. ¶ it.B. gar.
ö OO , D.
. ö
ö d OO cx —
o- r
& 3s . = ‚ = . . . . . m
.
— *
r = 3
— 1 —— *
—— — 1 2 0
28
W . — 2
— S—C
10.506
46.50 b2 189.0062 6 123.30 bæ
7.139 00026
I7.00bz B 31. 75b2z 6
E93 5h ba d Ih 6h be B
52, 00b2 6G
17906 n7. 65. 560 0 II. 33, 10b2
97. 60 bg
JS 50 ba
157. 50bz
1. 37. 7oba 244 00D B
194096
58 75ba 6G 165 0)b2z 6G
15 2762 B
7 Io. hde B 213 3596 15. IGeba G
1881.
ER. Oderufer St-Pr. 23
Tilsit Iasterb. 31M 31 i Weimar - Gera
II. 162.25b2 6 1. 68.006 I. 77.006
K Saalbahn 2 6 1 0 0
¶ NA) Saal . Paulinenane NR. — ;
1506 85.000
Dur- Bodenb. . 6. 14 8 44
X * B.
Else nd ahn- Prlorita ts -Aotien und
35, 060b2 I34 50 ba
Obligatlodeꝝn:
Aachen-TMlicher. .... 5 I1I. 1. 17. 104,75 B Ef.
Aachen. Nastrichter.. . 44 1/1
do. IH. n. HI. Em. 5 11. Berg. Märk. I. u. II. Ser. 4 1/1. do. III. Ser. vy. Staat 34 gar. 3 I/II. dy. do. Lit. B. do. 37 1I.
de. do. do. do. do. de. do do do do.
do. do. 46. do.
Berlin- Anhalt. A. a. B. 411 do. Iit. C. .. Berlin- Anh. ( Qberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer convy. . 4 do. Lit. B. 4
do. Lit. C. 4 Berl. Hamb I. u. H. Ewm. 4 1 de. II. eonv. . 441
Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 4 ; 1 1
1 1 1 1 1
.
t 0
do. Lit. C. neue 4 do. Lit. D. neue 4 do. Lit. E.... 4 do. Lit. H.... Berlin- Stett H.u.III.gar. 48. VI. Em. gar Braunschweigische .. do. IH. ¶ nt.) Br. Schw. Erb. Lt. D.E.F ds. i . do. k
do. do. do. 9 do. ö
Cdln-Hindener I. Em. . do. IH. Em. 1853 do. II. Em. A. 4 do. do. Lit. B. 40 do. 3 gar. I. Em. 4 do. V. Em. 4 1 do. VI. Em.
1 ö 1 ; 1 1
1 1 1 1 1 1
do. V. B.
do. VII. Em Halle. S. G. v. t. gar. . B
do. Lit. C. gar. Lubeck Büchen garant. 4 Närkisch-Posener eonv.
J ö
1
ö HII. Em. 441 11. do. Dertranund- Soest JSer 4 11. I. Ser. 43 111. do. Düss. - Elbfeld. Prior. 4 1/1. II. Em. 44 1.1. Berg. N. Nordb. Er- W. 4 11. do. Ruhr. C. K. GI. II. Ser. 4 LI. do. do. I. u. II. Ser. 41 1,
ö
— — — — — — Q — — Q — — — Q — 2. — — — — —
! !
2 —
.
s⸗
.
, / / .
8 SSS aH — — —
⸗ J / ⸗ /
A 8 — — — D
ö 1,
—— ——
—
A 94
1 —
—
!
u. 1s7. 99, 90 6
99.9096 IM. 70ba G
JT. S3, 25 bs & T. 93, 25b2 6 7. 93, 25 ba B
102. 70bæ 102,702 I03, 10b2 103,00 B
7.102. 70ba6 O5, 90 ba
02 600
102,79 B ERI. f. 102.506 103.754 kl. f. 102.306 I02. 30ba & 102.1098 100000 103,256
iC. 06
7. 03. Sb
7102.75 B
109.506
102.506 102 506 102.50 6
100.40 6 109.40 6
103. 60b2z 6 102.752 1027506 103.256 kl. f. ö 102 506
Königliches Amtsgericht. ii6 sha NHagdeb.· Halberst. 1861
18 9062 do. 7 1865 U. 73 5 2586 Nagdeb- Leipz. Er. Lit. A. s, z * agdebrg.-· Wittenberge 17.702 1. .
i. Kainz - Lad. 68. 69 gar. 8 GB do. de. 18575 185 12250 do. do I6.00bz 6 do. 4 36.60 6 do. do. I41.40b2 NHünst. - Ensech., v. St. . — Niederschl - Märk. IJ. Ser. 55.50 6 do. II. Ser. à 623 Thlr. I13160be66 N.-H., Oblig. Lu. II. S 76.752 do. II. S8 142.75 Nordhansen- Erfurt I. 92. 20b2z 6 Obersehlesische Lit. B57 do. —
1
wr
Brandt eine Forderung von 63 , 2 17
102.70ba 73r Tilsit · Insterburg
1 11 1 104.406 1 10,306 ö. 1
17. 2.
. tundhem . von mindestens 10 000 kg von Lintorf nach Bremen, = ; . do. Anleihe 1875... . 44 1.4. a. 1/19 — —
4) der zu Ehrenfeld bei Cöln wohnende Kauf ⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Hamburg, Harburg, Lüneburg, Hannover ꝛc. sind h 3 ile rr . mann J. E. Cöllen eine Forderung von 323.6 — 43647] Konkursverfahren ermäßigte Ausnahmefrachtsätze eingeführt, welche auf ö — .. . 5 III. . 177. Mο6B
26 3, ; In den Cannmeh ber bas Vermögen den genannten Stationen zu erfahren sind. Han Eur. 3. Nenmiek. . o. ... 4 155.1. 1111. 74.102 B *
er Lasellst Kebnende Kaufmann August äs Konkursverfahren. , , n. 3 6 ene en nn e, never, 19. Novemker 168i. Königliche Eisenbahn * i, Orient. Anleihe .. 5 I56. n. III2. . 65363 3
S4 2 . rr. 6 55 * . . = . e ( c . 9 MU. . . 7.65 J s 1 k
2 3 16 . a 464 558 Ueber Das Nachlaßpermögen des weiland Gast⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Direttlon. k do. nene l 1,1. n. 17. ; * II. 5 H i . d. (X) MNnst Ensch. 9
Net er cine dorderung von 22 nn 966 ,,, B * 3 — . 2 1881, Vormittags 9 Uh 43641 M. Pram. He n ĩ*7. ꝛ kier fai. oblig. I i s6.a. 1j. 86 65 ß dels ãnesen ... 9
der. zu Kirchkerten wobnende Kaufenann H. mittags io! ui ö k Fr,, m , ü. 21 ; 4 Poin. Sehataobiig. 3 in. 113]... Hoden Crenzhrg. 9
1 Uhr, Konkurs eröffnet. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ Für den Transport von Schwefelkies in Wagen⸗ Ostprenssische .. . 33 50
Neicgen eine Forderung von 291 4 60 Verwalter Mandatar Kemme in Neuhaus zimmer Nr. III. anberaumt. ladungen von mindestens 10005 *. von Lintorf — 5 do. Heine 4 I4. n. 1I0. 8350 ba J . 6 ö
NUslslaj 2009 288 2 — y
x88 GSC —— — —— — — —
1 1 1 114. 262 11. n. . II. u. k
1. 84.606
102,5 eb 6 105. 30e bz B 105, 30eba B
e ON Q, O . * 9 2 2—
—
= c = r t w — — — — — — Q — — 12 D — — 0 0 — 60
* 1 .
= 8 8 = . 9 3 2 2 2
⸗ / .
——— 888
OO
C
401 r ς IZ.
—
8 =
eie 4 n. II. — x 3 7146 nachträglich angemeldet,. a. d. O. Offener Arrest mit Anzeigefris 2 95 . * 6 ! Pr. Anl. de 18545 11. a. 17.149.490 Amst Rotterdam 6 k 2 4 d. O. Arre zeigefrist und An ⸗ Sorau, den 18. November 1881. Schwelm nach Bismarck und Ruhrort⸗Hafen im Pommersche .... 22 8 5.4 12 3 , , i , n n, , meldefrist bis 31. Dezember d. J. Erste Gläu⸗ Süüßenbach, diesseitigen Lokalverkehr treten am 25. f er · do. 4 , e 893 * ihe 35 666 i 1 *. . 67 3 — 1 Ae rheilung ] Fimmlr Jir z 4 Amtsgerichts, hiaerrersammlun] 20. Dezember d. J., 11 Uhr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, mäßigte Frachtsätze des Abnghmetarifs K.) in Kraft, d u. 1.7.1091. * 5*4 g 2 . 14.0. Ih . * . J 2 1656 Abthe 6 w Teen ber d. J Bormittags. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Ja⸗ Abtheilung III. welche bei den betreffenden Gütererpeditienen zu er⸗ 2. od Rreat 268 11. n 11663. 6 . 0 Ce ent * 5 ünr,. *“ nugr 1833 Vormittags 11 uhzt. ö . fahren sind, . Genen Berri 8 L. n. , s h iob Bre , ger, 15 6. ,,, r. Königliches Amtsgericht zu Neuhaus a. d. O. 43530 Cöln, 23. November 1881. Posensehe, neus. a ur ar 12 u id lis 0Jba d . ö anberaumt, wovon die Betheiligten hiermit in Kennt e. Gülle. 3530 döninliche Cisendahn Direktion , Sehwedisehe Staats -· nl. 44 1.2. 1. 436. Elis. Westh (gar) 5
1 z 1 11. 1. 1 fis. nis Jeseßt werden. Beglaubi eroͤffentlicht: do. HyE.-Pfandbr. 4 1572. . 1.8. 1099. 36 Franz Jos. .... 6 vi- Gladbach, den 23. November 1831. Beglaubigt und veröffentlicht: Konkurseröffnung. lrechtar heinisch. 3 n *in , me en, rifle, e fi harm ,
3461 eri ilu r 1 e 2 Zollmer, Das 'önigli b i 2 . i * 5 s Konioliches Amte gericht. Abtheilung J. Gerichteschreiber Königl. Amtsgerichts Neuhaus a. / D. ge,, , e, ,. . asg do. landsch. Lit. ** 17. — . n , 96 — ; ; do. 4 III. n. 13 ba B ian en
19653 Konkursverfahren. er Ed; November 1881. Nachmittags 4 Uhr, Am 1. Dejember 1881 erscheint zum Stettin e. Ir HI. n. Rpr. Rndoltsb. gar
, auf Gläubigerantrag bin, über das Vermögen von in⸗Wũů ischen V ff Nach⸗ ; 2 42.50 eh. Ii IR dem Konkursverfahren lber das Vermögen ['' Deschluß 23 Conrad, Strastenwärter, und dessen — 6 6 Lit. C. J. 4 15. 1002 ii de ebò ö d Fruchthändlers en gros Moritz Blumen⸗ E 40. jf 1 11. n. i. Fr. 14 *
Der Konkurs über das Vermögen des Klein efrau Catharina Dellen trag, die Aufbebung der Lieferfristzuschläge für Ueher⸗ 122 ö 1 — geborne Conrad, Beide in Berli inben ati n i , da 9 thal' ist zut Brisung früteßr Kestriftenet, beh. nah. Händlers August Klees hier ist durch Schluß Walltalben wohnhaft! Herrn gere g en de nne, * 1 * 1. do. Gold. Invest. Anl. 5 n. , ü * w neue 1.4 MU. = B. 3.
— 9 0. . der Ehemann zur Zeit Berk ; H träglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge ee . . u Ei 8 flüchtig, den Konkurs eröffnet ö 8356 — * 3 . do. Fapierrente . S I . Reichenb- Pard. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ ern, Nerember 1831. Als Konkursverwalter ist ernannt: der Geschäfts erlangen. — do. Loose 1* 6 Tobe Rnnnnier... schlags zu einem Zwangsvergleiche Termin benw. KRoͤnigliches Amtegericht. mann Ludwig Ktoemmerling, in Pirmasens Dresden, am 23. November 1881 do. St. Eisenb- Anl. . 5. I 23.30 b Russ Staate gur Vergleichstermin auf Donnerstag, den 22. De⸗ do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5] 16. u. 1/12. 84. 70 Russ. Sud wb. gar.
wohnhaft. ʒnian tral⸗ zember 1881, Mittags 12 Uhr, vor dem Amte [13619 Konkursverfahren. Es ist der offene Arrest erkannt, und wird dem⸗ * Sä e . ao. Doe breit. 1 Hin. L i5. , gerichte bierselbst anberaumt. . * aß do. Gold- Pfandbriefe 8 13. a. 1. Schweiz Central Ucher das Vermögen der Firma Gypsfabrik von gehörige Sa J
gemäß allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ö ĩ Der Termin ist eintretenden Falls auch zur Ab⸗ . ae. ae, n. Wiener Communal- Anl. 5 LLM. 17. do. PKordost.
e im Besitze haben oder zur Konkurs- — — nahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. Karl Kiehl zu Osterode a. S. ist heute, am masse etwas schuldig sind, aufgegeben, Nichts an den de, , ,, ,. . Hypolheken · 0Qortlilkate. do. Westb.
Hamburg, den 25. Nevember 1881. 23. November 1881, Vormittags 11 Uhr, das Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 436465 ; do. do. Holste, Gerichte schreiber des Amtsgerichts. Tonkurs verfahren eröffnet. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Am 1. Deiember 1881 erscheint zum Stettin. annoverache- - — an 2 Sudhst. ( )p. 8. i. M —— Tonkursverwalter: Rechtsanwalt Hiltermann zu Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Berlin ⸗Bayerischen Verbandstarif, Nachtrag Nasen. Nessan . n 9 Anhalt. Hess. Fiund br. 8 I. n. 17] Turnan.· Frager 143052 Konkursverfahren Osterode a. Sÿ. der Sache etwa abgesonderte Befriedigung in An. II., durch welchen direkte 6 . e für die Sta⸗ Kur- a. Neumark. . Braunschw.- Han. Hypbr. 44 1.1. n. 177. ing dali⸗ ꝛ . ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter innerhalb tionen Berlin, ieren , ahnbhof, Raguhn der Lanenburger. .... oM 00ba do. do. 6 116 .119.77. 8 kSorerwerg (ca In dem Konkursverfahren über dae Nachlaf⸗ zember 1881. vier Wechen von heute an Anzeige zu machen. Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn und Wörih 4. M. gs Pur; Er B. Pfabrra 1893 I. 1.1 er War VW. p. 3 mögen Res, Händlers Albert Isidor Plaut, Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1881. Termin für die erste Gläubigerversammlung behufs der Königlich Baverischen Staatsbahn, sowie Aende= iC oha IH. b. rack. 193. 1M 1. , n . in Firma Albert Plaut, ist jur Abnahme der Termin zur Wahl eines anderen Verwaltergz ist etwaiger Wahl cines anderen Konkurzverwalters rungen bestebender Sätze ze. zur KCinfübrung gelangen. n Bs . mch i n , , , n, Swblußtechnung des Verwalters, zur Erhehung von auf und Bestellung eines Gläubigerausschuffes, fowie zur Der Tarifnachtrag ist bei den Gütererpeditionen der 100 6 B w rückr. 1M 1 II. a. 17. H3. ba Einwendungen gegen das i d der bei den 20. Dezember 1881. Vormittags 10 Uhr, Beschlußfaffung über die in den s§s. 119 und 135 Endbahnen zum Preise von 9.26 „ zu erlangen. . D E. Fabr. V.7. VI versch. ig z9s. der Nerteilung ju berücsichtigenden Forderungen und und zur Prüfung der angemeldeten Forkerungen auf der Reichs Konkurs ⸗ Ordnung berührten Gegenstände: Dresden, an 3. November 1881. = * a2. 43 a r rn, 65 . zur Beschlußfassung der Cääubiger über die nicht Dienstaß, den 10. Jannar 1882, Samstag, den 17. Dezember 1881. Königliche General Direktion Schl Hanh. Ermpekh- Ffan dr.. 1 ailss B33, 6 berreertbtaren Vermögen sstucfe der Schluß termin auf — j10 uhr. korn ita 7 Uhr. 76 schen Staatseisen bahnen. De Teen. e , , Versch. iülin]u do. do. d0. 411119 m m, , .. 23 1881, 2 bigsiaen Königl. Amtsgerichte Abth. II. an- Schluß der Anmeldefrist für die Konkureforde⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 7 n. I 101.206 . on. ug hg — e, 9. 5669 — 1 beraumt. rungen: Bremer Anleihe de ; 3. 1. N. — — Obl. rͤrn. . a1 19.16). ves dem Amtegerichte hierfelbst bestimmt. Osterode a. S. den 23 November 1881. ; der 31. Dezember 1881. Nedacteur: Riedel. do. do. de 1880 69 . iel Rm é. ,n, , g. . B Ham burg. den 25 November 1881. Moritz, A- G. Sekretär. Allgemeiner Prüfungstermin: Gros: herrogl. Hees. Opl. 4 1 65 18 / 1101.75 B 0. 40. n n . D, e m Solste, Gerichte Kreider des Amgegerichts. Gerichteschreiber des Königfichen Amtegerichts. damn 3 4. Februar 1882. Berlin Verlag der on (Kes sel] Hamburger 3 33 9 . . me, 1 t rh 3 35 bꝛ — — — ormittags 9 r. 1 do. t= to.. n. Y.. . e r 166 466 kö e
* oh oo 109 250 100096 192 656
.
— —
SS — 1 = — *
1
7 * ——
Auszug.
— 0 —
*
11.17. 131.002
N4. 100 volle
7 63. 40b2 I
772 10D 6 2 . i ; II. 12,50 B ]
z
SR G e b . 6 ö 8 r 2 2 2 R — 4 8 8
1 1 1 ö 1 1 1, 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 1
Pfandbriefe.
— — — —
2
n oh oba l * 1874
— ——
—
106. 96
102 0b B
* . . . 4 70 5 ba G ꝛ do. . ö 861. 1062 ‚ Grieg Neisse) 4 = — , (sStargard-Pesen)] MI. u. II. Em. 4] . Oels Gnesen 41 S656. 75ba 6 Ostprenss. Sudb. A. B. C. 41 465 690ba Posen-Crenaburg... 5 1. 33. 50ba 6 Rechte Odernfer.. — Rheinische 122.736 do. II. Em. v. St. gar. 3 70.90 B do. II. Ew. v. 53 . 694 1.71. n.7 718.756 do. do. v. 62, 61 a. S5 4 1. 4.n. ö M0 ba B do. do. 1869, 71 u 73 4 14m. do. Col. Crefelder] LI. Rhein- Nabe v S g. InII. 41 1.1. ; Saalbahn gar eonyvy.. ; 1. 49.758260 = 1. 79. 0b 6 = — 25 ; 524 . . do. III. Serie... 1 75ba s do. IV. Serie.. mr a do. J. Serie... 18. Mb G do. VI. Serie. 1. 18. 40ba Weimar- Geraer . 34.350 ba G 2 68, 5) ba
e Do = d O Rm = . — D 8 8
— é w —
2 — — 23 2
—1
* 82 . 1
1.
1
oi 756
7
ö . ö ö . . .
105.75 ba 103, 10b2
ü. I. Vn. ü. V. n. n. ü. n. n. n n V. u. M. M. IM. M. k. IM. n n n n
1 1 1 I l 1 1 1 1 1 1 1 J 1 144. 1 1 1 1 1 1 1 1 J 1 l 1 1
2
1027582 10775 on.. —
105.73 6
1. 1. n. 1. n. . 1. Aa. 1. n.
—— — — — — — — —
233
— —
——
Angerm. - Sehw. Berl Dresd. St. Pr. Berl - Görl. St.- Pr Bresl - Warseh. . Hal- Sor -Gub. . Märk- Posener, Marienb. Mlawka Muünet .- Enschede Nordh- Erfurt.. Oberlansitzer Oels - Gnesen Oerpr. Sudb. Posen - Creuzburg
= 8 8A
* 1
SC — 2
100996 102.75 B 1093 0906 103.006 1070106 102.0996
90 66 90.
— — — — — — — — —
6
22
er em e, , , o, , Oo, e, , Oo, o, oo 8
r — *