m . 22 =. e 22 2 m . e,, ,
Cosel. Belanntmachung. 44144 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft: ; „Bauverein zu Cosel“ in Colgnne 4 heute Folgendes eingetragen worden: „Die Liquidation der Genossenschaft ist beendet und die Vollmacht der Liquidatoren Kaufmann Moritz Urbach und Maurermeister Carl Mode zu Cosel dadurch erloschen. Cosel, den 26. November 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. gez. Ja st row.
ö 44195 Crefeld. Zwischen den Kaufleuten 1) 9. Menne, in Siegen wohnhaft, und 2) August Schleipen, in Cöln wohnend, jedoch im Begriffe sein Domizil nach Grimmlinghausen zu verlegen, ist unterm 26. November 1881 eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Grimmlinghausen und unter der Firma Menne & Schleipen errichtet worden, welche Gesellschaft anf Anmeldung heute sub Nr. 1449 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen worden ist. Crefeld, den 283. November 1881. Königliches Amtsgericht.
441961 Crefeld. Auf Anmeldung des Kaufmanns Aloys van der Velden zu Geldern, Inhabers einer Schuh⸗ waarenfabrik und Lederhandlung, ist derselbe als In⸗ haber der Firma Aloys v. d. Velden daselbst heute sub. Nr. 2929 des Handels-⸗Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden.
Zugleich wurde die Seitens desselben dem Wil⸗ helm Leeuw, Kaufmann in Geldern, zur Zeichnung der Firma Aloys v. d. Velden ertheilte Prokura 4 Nr. 1039 des hiesigen Prokurenregisters einge⸗ ragen.
Crefeld, den 28. November 1881.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. Handelsregister 44063 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.
Unter Nr. 418 des Gesellschaftsregisters ist die Actiengesellschaft unter der Firma: Dentsche Loeal⸗ und Straßenbahn- Gesellschaft zu Dortmund am 24. November 1881 eingetragen, und sind deren Rechts verhältnisse folgende:
Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Ein— tragung in das Handelsregister. Ihre Dauer ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt.
Gegenstand des Unterehmens ist:
1) die Erbauung und der Erwerb, sowie die Pach⸗ tung oder Verpachtung und der Betrieb von Local und Straßenbahnen in Deutschland,
Y)) der Erwerb und die Ausnutzung von Concessio⸗ nen zur Erbauung und zum Betriebe derartiger Bahnen,
3) der Erwerb aller zur Erreichung der zu 1 und 2 angeführten Zwecke dienenden Grundstücke, Anlagen und Gegenstände.
Die Gesellschaft ist berechtigt, Actien und Obli⸗ gationen anderer Local⸗ und Straßenbahn⸗Gesell⸗ schaften in Deutschland anzukaufen, und das Ver⸗ mögen derartiger Gesellschaften gegen Gewährung der eigenen Actien der Gesellschaft zu erwerben, sowie Zweigniederlassungen zu errichten.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch:
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats Anzeiger,
2) die Berliner Börsen⸗Zeitung,
den Berliner Börsen⸗Courier,
4) die Kölnische Zeitung,
5) die Westfälische Zeitung,
6) die Dortmunder Zeitung.
Das Grundeapital der Gesellschaft beträgt fünf Millionen Mark, eingetheilt in Inhaber⸗Actien zu Gd 6.
Als alleiniges Vorstandsmitglied ist der Ministe⸗ rialdirector a. D. Theodor Weishaupt zu Berlin ernannt. .
Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft gezeichnet und von dem genannten Vorstandsmitgliede unterschrieben sind.
Essen. Handelsregister 44197] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
In unser Prokurenregister ist am 79. November 1881 die unter Nr. 8 eingetragene, dem Kaufmann Ernst Eichhoff zu Essen ertheilte Kollektivprokura für die unter Nr. 5 des Firmenregisters einge⸗ a Firma Friedrich Krupp in Essen gelöscht worden.
Gleichzeitig ist unter Nr. 179 desselben Registers die von dem Geheimen Kommernienrath Alfred Krupy in Essen dem Finanz ⸗Assessor g. D. Ludwig Klüpfel zu Essen für die genannte Firma in der Weise ertheilte Kollektivprokura, daß derselbe in Gemein⸗ schaft mit einem oder anderen der bereits einge⸗ tragenen Prokuristen: s
1) Justizrath Dr. Sophus Goose,
2) Alfred Longsdon,
3) Ober⸗Bergrath Erhardt,
4) Richard Cohnheim
3) Finanzrath a. D. Wilhelm Gußmann,
6) Geheimer Finanzrath 4. D. Hans Jencke, die Firma zu zeichnen befugt ist, eingetragen.
Essen, den 29. November 1881.
44199] Girhorn. In das hiesige Genessenschaftgregister ist beute zu der eingetragenen Genossenschaft „Vorschunß⸗ und Sparverein zu Gifhorn“ eingetragen:
daß der Senator Löhr von hier verstorben und an dessen Stelle der Agent August Voß von bier als Cassirer in das Direktorium ein⸗ getreten ist. Gifhorn, den 23. November 1851. oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Niehaus.
Girhorm. Velanntmachung. . Auf Blatt 79 des hiesigen Handelaregisters ist heute zu der Firma: Michaal in Gifhorn eingetragen:
Die Firma ist erloschenY. Gifhorn, den 25. November 1851. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Niehaus.
Githorn. Setanntmachung. 44209 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 14 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma F. Michaal CK Sohn mit dem Niederlassungsorte Gifhorn und als deren Inhaber die Uhrmacher Jo⸗ hann Heinrich Gottfried Ferdinand Michaal und Heinrich Carl Michaal in Gifhorn.
Beide Gesellschafter können die Gesellschaft, welche am 15. d. M. begonnen hat, einzeln vertreten.
Gifhorn, den 25. November 1881.
Königliches Amtsgericht. II. Niehaus.
Glatæ. Bekanntmachung. 44146
Die dem Buchhalter Gustav Büttner zu Rengers⸗ dorf von dem Kaufmann Carl Kutzora zu Rengers⸗ dorf für die unter Nr. 427 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „Lange et Kutzora« ertheilte Prokura ist erloschen und dies heut bei Nr. 36 des Prokurenregisters vermerkt worden.
Glatz, den 26. November 1881.
Königliches Amtsgericht. J.
⸗. lad 145 Görlitz. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, betreffend die Genossenschaft unter der Firma: Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Goerlitz Eingetragene Genossenschaft, auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 28. Februar und 24. März 1881 heut einge⸗ tragen worden, daß durch das Statut vom 26. No⸗ vember 1877 die früheren Statuten mit allen Nach trägen aufgehoben sind. Görlitz, den 25. Nosvember 1881. Königliches Amtsgericht.
Goslar. Bekanntmachung. (441471 Auf Blatt 137 Band J, des hiesigen Handels—⸗ registers ist heute zu der Tirma:
. Carl Facobs eingetragen:
„Dem Kaufmann Ludwig Grotrian zu Goslar ist Prokura ertheilt.“ . Goslar, den 25. November 1881. Königliches Amtsgericht. J. Buchholz.
44148
Grünverz i. / Schl. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist sub laufende Nr. 92 die Firma
„Vrauerei Bergschlößchen Gebr. Sahlmann“ zu Fürth in Bayern mit der 3a, Grünberg i. / Schl. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Bernhard Sahlmann und der Kaufmann Anton Sahlmann, beide zu Fürth, am 25. Novem⸗ ber 1881 eingetragen worden, Grünberg i / Schl., den 25. November 1881.
Königliches Amtsgericht. III. Wendel.
44202] Holzminden. Im Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Holzminden ist zu der daselbst Fol. 45 eingetragenen Firma: Administration der Sollinger Steinbrüche ; Haarmann & Co. am heutigen Tage vermerkt, daß der Administrator Friedrich Haarmann mit dem 28. Oktober c. aus der osfenen Handelsgesellschaft ausgetreten ist. Holzminden, den 26. November 1881. Herjogliches Amtsgericht. H. Cle ve. 44201 Holzminden. Im Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Holzminden ist zu der daselbst eingetragenen Firma: Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabrik, Prüssing, Planck C Co. zu goliminden heute vermerkt: 1) daß laut Anmeldung vom heutigen Tage auf Grund der notariellen Verhandlung vom 15. 3. Mts. in Neuland bei Harburg unter der irma: Vorwohler Portland⸗Cement ⸗Fabrik, f 'hrüssing, Planck & Co. mit dem Sitze in Neuland eine Zweignieder⸗ lassung errichtet und 2) daß das Aktienkapital auf 804 000 M und die Zahl der Aktien auf 1340 à 60) 4 er⸗ höbet ist. Holzminden, den 26. November 1881. Herzogliches Amtsgericht. H. Cleve.
Kiel. Bekanntmachung. 44149 In das hieselbst geführte Gesellschafts= register ist am heutigen Tage sub Nr. 321 ein getragen die Firma: Voß C Severin
— Müllerei und Bäckerei — zu Brandmühle und als deren Inhaber die Müller Joachim Heinrich Carl Voß und Johannes Carl Theodor Severin. Die Gesellschaft hat am 1. November 1881 be⸗ gonnen. Kiel, den 25. November 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
. 144150 Lücho‚. Auf Fol. 18 des Handelsregisterg vor⸗ maligen Amtsgerichts Gartow ist heute zur Firma der e Schulze in Gorleben vermerkt: ie Firma ist auf Holjhändler August Schulze in Gorleben übergegangen. Lüchow, den 26. November 1881. Königliches Amtsgericht. I. Schmidt.
en-Runpicn. Bekanntmachung. 44151 In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 24. November 1881 bei der Firma „J. Hartwi zu Alt⸗Ruppin“ Nr. 428 in Colonne 6 vermerkt worden: ?
Die Firma ist erloschen.“ Neu⸗Ruppin, den 24. November 1881.
Königliches Amtsgericht.
Ven-Ruphpim. Bekanntmachung. 44152 In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung
Drechsler zu Wusterhansen a. D.“ Nr. 154 in Colonne 6 vermerft worden: Die Firma ist erloschen.“ gteu⸗Ruppin, den 24. November 1881. Königliches Amtsgericht.
44051 Rostock. In das hiesige Handelsregister ist auf Verfügung vom 24. November 1881 am 256. dess. Mis. Fol. 22 sub Nr. 65 zur Firma: „C. Both & Schnapauff“ eingetragen:
Col. 5. Der Kaufmann Jacob Heinrich Carl Both, bisheriger Mitinhaber der Firma Both K Schnanpauff ist gestorben.
Co 6. Nach dem Ableben des Kaufmanns Jacob Heinrich Carl Both ist die Firma C. Both & Schnapauff mit allen Aktivis und Passivis auf den Kaufmann Gotthard Wilhelm Anton Schnapauff als nunmehrigen alleinigen Inhaber derselben übergegangen.
Rostock, den 26. November 1881.
Großherzogliches Amtsgericht. Stypmann.
Schwetzingen. Bekanntmachung. 44072
Nr. 18 025. Zu O. 3. 51. des Gesellschafts⸗ registers: Firma S. H. Lußheimer Söhne in Hakenheim“, wurde unterm Heutigen eingetragen: Heirathsvertrag des Gesellschafters Josef Lußheimer mit Thekla Lichtenberger von Bretten, d. d. Bretten, den 3. November 1881, wornach jeder Theil von seinem fahrenden Vermögen den Betrag von 199 46 zur Gütergemeinschaft einwirft, dagegen alles übrige gegenwärtige, zukünftige fahrende Vermögen nebst den etwaigen Schulden von der Gemeinschaft aus⸗ geschlossen bleibt.
Schwetzingen, den 23. November 1881.
Großh. Amtsgericht. Armbruster.
Spandau. Betkanutmachung. 44054 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3, Firma C. SH. Woellner in Nauen, Folgendes eingetragen worden . . Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. November 1881 am selbigen
age. Spandau, den 18. November 1881. Königliches Amtsgericht.
Spandan. Bekanntmachung. (44052 In unser Firmenregister ist bei Nr. 331, Firma H. Busse in Nauen, Folgendes eingetragen worden: Gelöscht zufolge Verfügung vom 18. November 1881 am 18. November 1881. Spandau, den 18. November 1851. Königliches Amtsgericht.
Spandan. Bekanntmachung. 44055 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: 1) Nr. 415. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Hermann Woellner zu Nanen. 3) Ort der Niederlassung: Nauen. 4) Bezeichnung der Firma: S. Woellner. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. No⸗ vember 1881 am selbigen Tage. Spandau, den 18. November 1851. Königliches Amtsgericht. Spandau. Bekanntmachung. 44053 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: 1I) Nr. 414. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Rudolf Mewes zu Nauen. 3) Ort der Niederlassung: Nauen. 4) Bezeichnung der Firma: NR. Mewes. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. No⸗ vember 1881 am selbigen Tage. Spandau, den 18. November 15851. Königliches Amtsgericht. Spandan. Bekanntmachung. 44035 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: 1) Nr. 416. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Otto Füllgraf zu Spandau. 3) Ort der Niederlassung: Spandau. 4) Bezeichnung der Firma: Otto Füllgraf. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. No⸗ vember 1881 am selbigen Tage. Spandau, den 18. November 1851. Königliches Amtegericht.
Spandau. Vekfanntmachung. 144036 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: 1) Nr. 417. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Frau Auguste Ehrhardt, geborne Kemnitz, aus Velten. 3) Ort der Niederlassung: Velten. 4) Bezeichnung der Firma: Irau Anguste Ehrhardt. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. No⸗ vember 1881 am selbigen Tage. Spandau, den 18. Norember 1851. Königliches Amtsgericht.
Stettin. Der eine Mitinhaber der Firma „Gebr. Dietze“ zu Stettin (Nr. 835 des Gesellsch. Reg.) beißt nicht Paul Emil Dietze — wie am 1. d. Mis. irrtbümlich bekannt geinacht ist — sondern: Paul Louis Dietze“. Stettin, den 28. November 1881. 144154 Königliches Amtsgericht. Weener. Vekanntmachung. 41073 Im hiesigen Handeleregister ist zu der Fol. 46 eingetragenen Firma: ᷣ A. Kramer zu Weener heute eingetragen: ; Die Firma ist erloschen. Weener, den 26. November 1881. Königliches Amtsgericht.
vom 24. November 1881 bei der Firma „Nndolph
Wesel. HSandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Bei der unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters
eingetragenen Firma:
„Reeser Spar⸗ und Credit Verein eingetragene
; Genossenschaft,
ist Colonne 4 Folgendes vermerkt: Der Bäckermeister Lambert van Haag zu Rees ist als Beisitzer aus dem Vorstande ausgeschie⸗ den und ist an dessen Stelle der Kaufmann Aler Kersten zu Rees in den Vorstand einge⸗ treten. Eingetragen am 25. November 1881.
DI, Gerichtsschreiber.
Muster⸗Register Nr. 122.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
= (43792 Kerlim. In das Musterregister des unterzeich⸗ neten Gerichts ist eingetragen: Nr. 29. Name des Anmeldenden: Paul Mancke in Steglitz, Kaiser Wilhelmstr. 21, 1 Packet mit 8 Mustern für Holzmalereien, versiegelt, Fabriknummern 1 d.. 1L e., 132, 13. 234. H., 234., 70, Jog, Flächen- muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ok⸗ tober 1881, Mittags 12 Uhr 50 Minuten. Berlin, den 24. November 1881. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8.
Ronkurse. n
Ueber das Vermögen des Manrerm eisters 866. Schenk zu Anclam ist am 28. Novem⸗ ber 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Konkursverwalter Kaufmann Otto Bluhme zu Anelam. k J Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar
Anmeldefrist bis zum 31. Jannar 1882.
Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Gegenstände des 5. 120 d. K. O. am
Dienstag, den 20. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 10. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr.
Krage, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III.
ktaode! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bäckers Carl Albrecht hier ist am 25. November 1881, Nachmittags 5. Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter C. A. Miltsch hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. Dezember d. J, einschliesllich. Anmeldefrist bis zu demselben Tage. z
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Dezember d. J., 9 Uhr Vormittags.
Apolda, den 265. November 1381.
Großherzogl. Amtsgericht. Michel. Beglaubigt: . Die Gerichteschreiberei Großberzogl. Amtsgerichts. Eberhardt.
lars! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der in Müttenhbeim unter der Firma Ulature et tissage mecanidue du Has-RKhin bekannte anonyme Gesellschaft wird hente, am 28. November 1831, Nach- irre 4 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet.
Der Rechtsanwalt Hr. Schnéegans zu Straß burg und der frühere Kassirer de la Reutte gene- rale des Ober Rheins, Hr. Adolph Brucher zu Colmar werden zu Konkursverwaltern ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezem⸗ ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden. ⸗
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf
Mittwoch, den 28. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf kann,. den 10. annar 1882, ermittags ) Uhr, ; vor dem unterzeichneten Gerichle, im Amtsgerichts lokale dabier, Termin anberaumt.
Ullen Perfonen, welche eine jur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den Konkursverwaltern bis zum 28. Dezember 1881 Anzeige zu machen. Benfeld, den 28. November 1851.
Kaiserliches Amtsgericht. (ger) Rohmer. ; Für gleichlautende, in Gemäßheit des 5. 103 der Konkurzordnung ertheilte Ausfertigung: Der Amtsgerichtsschreiber: Bloch.
luis, Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
der Handlung Wolff Salomonsohn hler, Iciyngerstraße 65, ist zur Abnahme der Schluß; rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 8. Dezember ijssI, Bormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Juden ˖ straße 55, 1 Treppe, Zimmer Nr. 21, bestimmt. Berlin, den 26. November 13851. Trʒebiatoms ki. Gerichtsschreiber de Königlichen Amtgerichts I, Abtheilung 54.
Grüneklee.
4aoꝛrs]
las! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wollen waarenfabrikanten August Schneider, in Firma Anugust Schneider, hier ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfaßung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbst, Jü⸗ denstraße 58, J. Treppe, Saal Nr. 2, bestimmt.
Berlin, den 28. November 1881.
Beyer. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 55.
lac! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns R. Plaehn, Gr. Frankfurter⸗ straße 82, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf
den 7. Dezember 1881, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer 165, bestimmt.
Berlin, den 28. November 1881.
Müller, r; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 52.
la] Konkurs.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Herzfeld zu Bielefeld, Ritterstraße Nr. 381. ist am 28. November 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.
Konkursrichter Amtsgerichtsrath Hillenkamp.
Konkursverwalter: Gerichtskassen⸗Rendant z. D. Clauß hier. . .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
2. Januar 1882. . Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 2. Jannar 1882. ö.
Erste Gläubigerversammlung nach §. 79 der Konkurs⸗Ordnung am 14. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. ð.
Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 12. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 8.
Bielefeld, den 28. November 1881.
Patoeztka⸗ .
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 13138 Konkursverfahren.
Beschluß.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaak Frankenheim zu Bleicherode ist heute Abend 2 Uhr der Konkurs eröffnet und dem z. Franken heim jede Disposition über sein Vermögen untersagt.
Zum einstweiligen Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Siegmund Frohsinn zu Bleicherode er—
nannt. ; Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses wird Termin auf den 23. De⸗ ember er., Vormittags 10 Uhr, an hiesiger erichtsstelle, Zimmer Nr. 6, anberaumt, Die Frist zur Anmeldung von Forderungen läuft bis zum 13. Januar 1882, der allgemeine Prüfungstermin wird anf den 27. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt. ; . Allen Denjenigen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs- masse etwas schulden, wird hierdurch ö 3 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. De⸗ zember er. Anzeige zu machen. Bleicherode, den 27. November 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
n . . Das gonkursversahren über das Vermögen des Kaufmanns Zachäus Miller zu Bonn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. No- vember 1881 angenommene Zwanzgvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bonn, den 28. November 1881. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: C. Keller. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
i230)
Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Agenten Fritz Melm, Langenstraße Rr. 61, hierselbst, ist der Tonkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Müller J. ierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezbr. d. J. en fn f f. Anmeldefrist bis rn BI. Dezbr. d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗˖ igerversammlung 21. Dezbr. d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungh termin 11. Janngr 1882, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. remen, den M. November 1881. Das Amtsgericht, 2 Abtheilung für Nonkurs⸗ und Vachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
lig Deschlus. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aleiderhändlers Heinrich Dewart iu Brieg wird nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. rieg, den 265. November 1881. Königliches Amtagericht. II.
lions] gonkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanng Ernst Langner in Greslau, Gräbfchnerfttn ße Nr. , in
irma E. Soffmann & Co. hier (Gesckäst' lctal:
allstraße Mir. a.) wird hente, am 28. No ⸗ — — , n. 107 Uhr, das Kon
ahren eröffne ;
Verwalser: Kaufmann Julius Sachs in Bres
lan, Friedrichstraße Nr. 66.
Anmeldefrist bis zum 25. Zebruar 1882. Erste Gläubigerversammlung den 15. Dezember 1881, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin ven 17. März 1882. Vormittagz 10 Uhr. Zimmer Nr. N, im II. Stock des Amtsgerichts⸗ gebãudes. . Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis zum 6 März 1882.
emitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
si! Bekanntmachung.
In dem Koukurse über das Vermögen des Kaufmanns Leo Brinnitzer hier soll mit Ge⸗ nehmigung des Gläubiger⸗Ausschusses eine Abschlags⸗ vertheilung vorgenommen werden. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß be⸗ trägt die Summe der zu berücksichtigenden For⸗ derungen mit Vorrecht... S 205. — 8, ohne Vorrecht... 92036. 93 . während der verfügbare Massen⸗
bestand aus 8390 besteht. ;
Zur Vertheilung gelangen vor⸗ J 10 und die bevorrechtigten V5. so daß ein Baarbestand verbleibt ü Dies wird mit Bezug auf 5§5. 139/141 R. C. O. hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Breslau, den 26. November 1881.
Ferdinand Landsberger,
Konkursverwalter.
las Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Uhr⸗ machers Carl Schütt in Bromberg ist zur Be⸗ schlußfassung über die Veräußerung des Geschäfts des Gemeinschuldners im Ganzen Termin auf den 10. Dezember 1881, Borm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des hiesigen Landgerichtsgebäudes anberaumt, wozu sämmtliche Konkursgläubiger vor- geladen werden.
Bromberg, den 26. November 1381.
Kön r gliches Amtegericht, Abth. VI.
ät Konkursverfahren.
Nr. 26 885. Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Isaae Falk von Untergrombach wurde heute, den 24. November d. J., Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Herr R.⸗Anwalt Zeiser hier.
Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1881.
Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses: Freitag, den 23. Dezember 1881, Vorm. 19 Uhr. ;
Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 23. Dezember 1881, Vorm. 19 Uhr.
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1881.
Bruchsal, den 24. November 1851.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Rittelmann.
lasero! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen I) des Bauunternehmers Carl Heinrich Wolf in Altchemnitz und 2) des Kaufmanns Carl Eduard Webers in Chemnitz ist zur Prüfun der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin ö. den 24. Dezember 1881, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Chemnitz, den 26. er mmer 1881.
K ötzsch. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lies! Konkursverfahren.
Ueber das 3 des Kaufmanns Franz Paul Damm, Inhabers der Firma Paul Damm, in Dresden, Geschäftslokal: fleine Plauensche⸗ straße 32 part,, Wohnung: ebendaselbst J., wird heute, am 25. November 1881, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Herr Rechtsanwalt Flachs in Dres- den. Augustusstraße 6, J. .
Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1881.
Erste Gläubigerversammlung den 23. Dezember 1881. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü— fungstermin den 5. Januar 1882. Vormittags 10 Uhr, Landhansstraße 12. J., Zimmer 2.
Dresden, am 25. November 1881.
Königliches Amtsgericht. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichte schreiber.
ne! gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Kaufmanns Heinrich Wilhelm Tauscher in Löbtau, Geschäftslokal: Schulstraße 13 part., Wohnung: ebendaselbst 1. Jababers der — that ⸗ sächlich erloschenen — Firma: Dregduer Tarm⸗ saitensabrik Wilhelm Tauscher in Dresden, wird heute, am 28. November 1881, Vor- r 101 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet.
Verwalter: Herr Rathgauktionater Bernhard Canzler in Dresden, Landhausstraße 4 1IJ.
Dffener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde ⸗ frist bis 8 24. Dezember 1881.
Erste Gläubigerversammlung. ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin: den 3. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, Tandhausstraße 12 1. Zimmer 2.
Dretzden, den 28. November 1881.
Königliches Amtsgericht. J. b. kannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
41175
. 1 das Vermögen des Schustermeisters Chri. jan Gerhard Thormählen in Norden hamm t am 28. November d. J. Nachmittags 5 Uhr.
das Konkursverfahren erdffnet. Konkurgverwalter:
Proprictär W. von Heimburg in Nordenhamm.
Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1851. Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Jaunar 1882, Borm. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De—⸗ zember 1881. Ellwürden, 1381. November 28.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsg ericht
Butjadingen, Abth. II.
Beglaubigt: Diekmann, Gerichtsschreiber⸗Geh.
lensn. Konkursverfahren.
Das Ksnkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Gotthold Liebeck zu Fraukfurt a. / 8. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. / O., den 16. November 1851.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
lies! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des biesigen Schnhmachers Albert Daubert, Gr. Rittergasse 77. wird nach Zustimmung sämmtlicher angemeldeten Konkursgläubiger hierdurch eingestellt.
Frankfurt a. / i., den 23. November 18531.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
lter Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des bies. Kaufmanns Alexander Schloß, in Firma Alex. Schloß, Fahrgasse 21, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche hierdurch aufgehoben.
Fraukfart a. M., den 24. November 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. IV.
999 lere Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Wittwe Babette Mannberger, geb. Brunner, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. M, den 24. November 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
44165
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Wilhelm Nan hieselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. hujus angenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. hujus bestätigt worden ist, hier⸗ durch aufgehoben. 4 K in Mecklenburg, den 27. November
1881 Großherzogliches Amtsgericht, Zur Beglaubigung: Jackwitz, Amtsgerichts-Aktuar.
als! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Juli 1880 in Thiendorf verstorbenen Guts⸗ besitzers und Schankwirihs Gottlos Ernst Richter wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Großenhain, den 28. November 1881.
Königliches Amtsgericht.
20 Schröder.
laloosl Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Herrenartikel⸗ und Handschuhhändlers Peter Simon Tampke zu zamburg, St. Pauli, Langereihe 67, in Firma 5 Taripte, Adolph Kauffmann Nflr., wird heute, Vormittags 11 Ur, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter Carl Diederichs, Hohe Bleichen 24, 1. .
Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De⸗ zember d. J. einschließlich.
Anmeldefrist! bis zun 28. Dezember d. J. einschließ lich. ( .
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner e 6. Januar 1882, Vormittags
r. Amtsgericht Samburg, den 28. November 1881. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
aleo Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Nachlaß— Vermögen der Catharina Maria Johanna, geb. Gronemener, früher verwittweten Bartelmann,. des Friedrich (August) Gottlieb Liers (Lier) von Tisch und Bett geschiedenen und zuletzt in ge⸗ trennten Gütern lebenden Ehefrau, ist zur Prüfung von nachträglich gemeldeten Forderungen, eintreten⸗ denfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger üker eine rom Konkurkper⸗ walter getroffene Vereinbarung, betr. den Verkauf des Geschäfts, sowie über die nicht verwerthbaren Vermõögensstũcke der Schlußtermin auf
reitaß den 23. Dezember 1881, dachmittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Hamburg den 29. Norember 18311.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
ino Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaß ⸗ Vermögen des Kaufmannes Robert Mar Müller u Samburg, CGasfamacher= reibe Nr. 2a. wohnhaft gewesen, wird heute, Nachmittags 31 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Wilbelm Hermann Oscar Gertz, hobe Bleichen 89), , .
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist big zum 235. Dezember d. J. elnschließ lich,.
EGrste Gläubsgerverfammlunꝗ und allgemeiner Prü- ae, n den 6. Januar 1882. Mittags
r. Amtsgericht Gamburg, den 29. November 1881. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
ales! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren üker das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Michael Dublon, in Firma M. Dublon, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch an .
November 1881.
Amtsgericht Damburg. den gag k Gerichte schreiber.
— — ——
lars! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ch. Eyring zu Hamm ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichster⸗ min auf ; den 13. Dezember 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Hamm, den 28. November 13881.
Speith, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lein Konkursverfahren.
Durch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts ist auf Antrag des Fabrikbesitzers L. Bracht in Greiffenberg in Schlesien über das Privatver⸗ mögen der Gesellschafter der Handelsgesellschaft Gebrüder Mattenklott zu Alt-⸗Kemnitz, nämlich der bisherigen Fabrikbesitzer Carl und Johannes Friedrich Mattenklott heute, am 25. Novem⸗ ber 1881, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Kaufmann Emil Cassel hier Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 28. Jaunnar 1382 eiuschließlich bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 8. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf
Montag, den 19. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 13. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, -. vor dem unterzeichneten Gerichte, Priesterstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö= rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aaferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 19. Dezember 1881 Anzeige zu machen. . .
Hirschberg, den 25. November 1881.
Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
linss Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Consum⸗BVereins, Eingetragene Genossen⸗ schaft zu Hötensleben ist zur Prüfung einer nach träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 29. Dezember 1881, Vormittags 19 uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe—⸗ raumt. .
Hötensleben, den 25. November 1851.
Liepe, Sekretär, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
nn Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Hugo Fahrke (Firma H. Fahrke) hierselbst, Altstädtische Langgasse Nr. 31, ist am 28. November 1881. Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet,
Verwalter der Kaufmann J. Blühmer hier⸗ selbst, Kai Nr. .
Erste Gläubigerversammlung ! den 15. Dezember 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19.
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 4. Januar 1882.
Prüfungstermin ; den i8. Januar 1882, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. I9. ö ;
Ofsener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. De⸗ zember 1881. .
Königsberg i. Pr., den 23. November 13851.
Königliches Amtzgericht, VII.
Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichteschreiber.
ist zum
ant Bekanntmachung.
Ucher das Vermögen der Commanditgesellschaft gönigsberger Stärke Fabrit 2i. Wolffberg & Co. lierselbst ist am 28. November 1881 Vormittags 11 Utzr, der Conkurs eröffnet.
Verwalter der Makler Aron hier, Tragheimer Kirchenstraße Rr. 1011.
Erste Gläubigerversammlung den 14. Dezember 1881, Vormittags 19 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18.
Anmeldefrist für die Tonlurs forderungen bis zum 31. Januar 1882.
Prüfungstermin J den 28. Ʒebruar 1882, Vormittags 109 Uhr im Zimmer Nr. 18. .
OFener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. De⸗ ember 18381.
; Königsberg, den 28. Nevemher 1881. Königliches Amtsgericht. VI. Zur Beglaubigung: Maste it., Gerichtsschreiber.
ls Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters In lius Burg i Tönnigheide ist hente, Bormit⸗ tags ii Ühr, der gonkurs erössunet worden,
Rerwalter: Rechts konsulent Effmann in Velbert.
Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1831. Nachmittags 1 Uhr.
Dffener Arrest mit Anzeige und Aunmeldefrist
bis zum 18. Jaunar 1882. Allaemeiner Prüfungẽtermin am 15. Februar 1382. Nachmittags 4 Uhr. Langenberg. 25. November 1831. Süttenhein, t Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
100 [. Ueber das Vermögen der Firma Carl Mammwe Inhaber, des FCaufmann
1881. eröffnet.
Meisch hier.