1881 / 281 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

um 28. r m, 1881 einschl., Anmeldefrist is zum 14. Jannar 1882 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 22. Dezember 1881, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. ö 1882 Nachm. 37 Uhr.

vember 1881. Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und wird daher der offene Arrest hiermit verfügt.

Verwalter: Gerichtsschreibergehülfe Dringenberg hierselbst.

Anmeldefrist; 31. Dezember 1881.

Erste Gläubigerversammlung: 22. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: 16. Februar 1882, Bormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 8.

Anzeigefrist: 18. Dezember 1881.

Königliches Amtsgericht zu Soest.

44186 Oberschlesische Eisenbahn. Mit dem 10. Dezem er d. J. tritt für den Trans⸗ port Oberschlesischer Steinkoblen und Koaks von den diesseitigen Stationen nach solchen der füdnorddeut⸗ schen Verbindungsbahn an Stelle der bisherigen ein neuer Tarif in Kraft. Derselbe enthält erhöhte Sätze nur für Habendorf, welche erst mit dem 15. Januar 1882 in Wirksamkeit treten, und ermäßigte Sätze für die übrigen Stationen. remplare dieses Tarifes sind in unserem Ver—

kebrs⸗ Bureau und auf den Verbandstationen zu haben.

Breslau, den 23. November 1881. Königliche Direktion.

44100 ;

Am 1. k. Mis. tritt zu den Ausnahme-⸗Tarifen (A. und B) vom 1. Juni 1880 für den Cöln- Minden ˖ Itheinisch ˖ Sannover · Niederländischen Fohlen ꝛc. Berkehr via Emmerich der Nachtrag UL.) in Kraft. welcher, außer Aenderungen ꝛc. des

echen-Verzeichnisses und der Vorbemerkungen im Aaupttarife und im Nachtrage J., neue Frachtsãtze ür die Stationen Annen Rh., Unna-Königsborn und verschiedenen Stationen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn enthält. Verkaufspreis 20 3.

Cöln, den 26. November 1881.

Namens der a, . dentschen Berwal⸗

ngen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M ZsS1. Berlin, Mittwoch, den 30. November 1881.

37 ] 162.7 5ba G Rerimer Börse vom 30. Norember 1881. Nordd. Hyp.- Pfandbr. . . 5 II. n. 17. 1 ?

1 . —̃ 11. 65 75 r dem nacchfeigenden Courszattel siad dio in cinen srtticen Nürnb. Vereins b. Pfdhr. I. 1. 17. 2 und nichtamtlichen Theil getrsantsa Couranotirungen nsch dea do. do. * 1. 1.

zusammen gehsrigen Erfekten gas ttungsn geordnst nnd die nicht- do do. 4

n Ren durch (R. A Fereichnet. Die in Lianid. ö . 1607 00026 I. 2 sich des ẽ—— 4 . ö ; 7 IIb 75ba B , 4. 5

163 Ho Paunlinenane · NR. . do. NI. V. a. VI. ra. 100 IOM. 4Mb2 wpᷣ x c ãcrpᷣ . T x I 4 II. 135.752 do. H. r. 110... * I 0. Dbꝛ 2 653 111.

*

Leipzig, am 28. November 1881.

königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.

Beglaubigt: Krebs, Ger.

44163 ; . über das Vermögen der Wittwe Charlotte Dorothee Caroline Nieder⸗ hoff, geb. Schulz Inhaberin der Firma Nieder- koff Wittwe in Lüchow, wird nach stattgehabter Schlußvertheilung damit anfgehoben. Lüchow, am 26. November 1881. Königliches Amtsgericht. JI. Schmidt.

9 Hils! Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Fritz Heinrich Mathiesen in Lügum⸗ lloster wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Lügumkloster, den 28. November 1881. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Berg, Gerichtsschreiber.

100.756 79.60 6 100906 102,50 6 144.606 311 802 133 7J5 626

Sächsische St.- Anl. 1868 4 1I. n. 1.7. Sächsische Staats Rente 3 Terseh,

Sächs. Iandw.-Pfandbr. 4 11. u. 17. ds. do. 4 II. n. 17. Preuss. Pr. Anl. 18855 59 H Hess. Pr. Seh. à 40 Thlr., Pr. Sthek Badische Pr. Anl. delS67 4 1. a. 1 / S.

R. Oderufer St-Pr. Idο 7M Saalbahn * 0 60 Pilsit . Insterb. . Zi /i0 31 / x Weimar Gera Q XA. Saal Unstrb

teens! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Restaurateur Johann Heinrich Ehrhardt Graeser, weiland zu Wüllersleben, sowie über das Vermögen dessen Wittwe Johanna Dorothea Graeser, geb. Weidner, daselbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Stadtilm, den 26. November 1881.

44102

Rumänisch⸗Galizisch Dentscher Verband⸗ ; Güter Verkehr. Mit dem 1. Januar 1882 erscheint zu dem seit

1. Januar 1886 gültigen Theil J., sowie zum

Theil 1I., Heft 1, 2, 3 und 4 für den vorbezeich⸗

neten Verkehr je ein Nachtrag, enthaltend außer be—⸗

reits früher publizirten Tarifaͤnderungen neue bezw. ermäßigte Frachtsätze, ferner Aenderungen bezw. rgänzungen der Tarifvorschriften und der Güter

Klassifikation, sowie Berichtigungen 2c. Soweit sich

durch letztere Erhöhungen der bestehenden Sätze er⸗

geben, treten dieselben erst mit dem 15. Januar 1882

in Geltung.

Exemplare der qu. Nachträge sind von den Ver—

bandstationen zu beziehen.

Breslau, den 235. November 1881.

m Auftrage der Verband⸗Verwaltungen: Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

1506

5 5 5 51 fr. 4 d5, 0 6

0 0 ö.

VUVmrechnungs- Sätze. 426 Nark. 100 FEraacs S0 Hark. r 3 Aark. 7 Gulden südd. Wahr. 12 Mark

galdsn Holl. Währ. 170 Hark. 1 Mark Bauen 1,50 Hark 29 Rubel S880 Mark. 1 Irre Starlins 20 Her

44099 Süddeutscher Verband.

Am 1. Dezember er. tritt für den Transport von Bau- und Nutzholz im Verkehr zwischen Württem— bergischen und Stationen der Mofel⸗Saarbrücker und Rhein⸗Nahe⸗Bahn ein besonderer Ausnahme tarif in Kraft. Exemplare desselben können bei den Expeditionen der gedachten Bahnen zum Preise von

29. 4M bezogen werden.

Cöln, den 24. November 1881.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

1è16al1ã982

*

Amsterdam. 1

ent

86. Brůss. u. Ant.

S ge r n S O

. Reeche, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

44089 Kaiserliches Amtsgericht Truchtersheim.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Nephtali Blum in Quatzen⸗ heim ist in Folge eines von dem Gemeinschuld⸗ ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf

Donnerstag, den 15. Dezember 1881,

Bormittags 11 Uhr,

vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Truchtersheim, den 24 November 1881.

Kaiserliches Amtsgericht.

44174 SF. Amtsgericht Niederbronn.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schnur & Schmitt in Walk sowie desjenigen der persönlich haftenden Gesellschafter . Schmitt, Schuhfabrikant zu Walk, und

eter Schnur Vater, Wirth zu Saareinsberg, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen sowie zur Beschlußfassung über einen von dem Jakob Schmitt gemachten Zwangevergleichs⸗ vorschlag Termin auf 13. Dezember 1881, Nach⸗ mittags 35 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Niederbronn, den 28. November 1881.

Schweitzer,

n 1 n n

n.

u. I u n n a. 1

(44188

Oberschlefischer Steinkohlen verkehr. Mit dem 10. Dezember d. Is. tritt für den Tran port Oberschlesischer Steinkohlen und Koaks von den Stationen der Oberschlesischen Eisenbahnen nach solchen der Sächsischen Staatsbahn und nach Reichenberg (S. N. D. V. B unter Aufhebung der bisherigen Tarife ein neuer Tarif mit ermäßigten Frachtsãtzen in Kraft. Derselbe findet nur Anwen— dung bei Aufgabe von mindestens 10009 Eg pro Frachtbrief und Wagen oder Zahlung der Fracht ierfür. Für Sendungen geringerer Quantitäten von 10 900 kg, welche jedoch die Tragfähigkeit der ge— stellten Eisenbahnwagen ausnutzen, bleiben, wenn sich hierdurch eine billigere Fracht ergiebt, die bisherigen Sätze noch bis zum 15. Januar 1882 in Kraft.

Breslau, den 25. November 1881.

Königliche Direktion der Sberschlestschen Eisenbahn als geschäftsführende Verwaltung.

dgeld-Sorten und Banknoten.

ukaten pr. Stück 2706 1 pr. Stuck 2 3 ba B ö W- Eranes- Stück 62 Dollars pr. Stück 42.225 6 Imperials pr. Stuck ;

do. PEFr. 56 Gramm fein . ... Engl. Banken. pr. 1 LJ. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Ers..... j Oesterr. Banknoten per 1099 EL.. 172. 15b2

do. Silbergulden pr. 190 El.. . ==. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 21475602 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 8's Lomb.

hd. h da B

Am 1. k. Mts. tritt im Cöln⸗Minden⸗Nieder⸗ ländischen Verkehr va Wesel⸗Goch⸗Boxtel resp. vin Venlo zu den Ausnahme-Tarifen vom 10. Ja— nuar 1880 für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. in. Sendungen von 30 000 kg bezw. ID 600 kg von Cöln-⸗ Mindener Stationen und Station Dort mund D. G. E. nach den Stationen Dordrecht, Middelburg. Rotterdam, Utrecht und Rliffingen der, Niederländischen Staatsbahn ein Ilachtrag (LV.) in Kraft, enthaltend Aenderungen bejw. Er- gänzungen des Zechen · 2c. Verzeichnisses, neue Fracht⸗ sätze für die Stationen Amersfoort und Soeft der Niederländischen Centralbahn, Aufhebung der Fracht= sätze für s Gravenhage, Station der Holländischen Bahn, und Berichtigungen. Verkaufspreis 10 3. Cöln, den 27. Nopember i881 Namens der be— theiligten deutschen Verwaltungen: König liche Eisenbahn⸗Direktion srechtsrheinische).

441839 M

Am 1. k. Mts. tritt unter Aufhebung der be— züglichen Sätze des Ausnahme -⸗-Tarifs 2 Juni 1881 für den Friesisch⸗Westfälischen Kohlenverkehr jum Ausnahme⸗-Tarife vom 1. Oktober d. J. für die Beförderung von Steinkohlen 2c. in Wagen ladungen von je 10000 1g im Verkehr zwischen Stationen der Eisenbahn-Direktionsbezirke Eöln (echtsrheinischer), Elberfeld und Hannover der

[441617 K. württ. Amtsgericht Um. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Faust, Eigarrenhändlers hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung am 28. No⸗ vember J. J aufgehoben worden. Den 28. November 1881. Gerichtsschreiber Gockenbach.

44093 Ueber das Vermögen der Ehefrau des früheren Wirths Theodor Ernst Friedrich Magnus Strnck. Mathilde Friederike Catharine, geb. Bökens, rüher Ww. des Kaufmanns Johann Hinrich Martin Bakenhus, hieselbst, ist heute, am 26. November 1881, Vormisitags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungesteller Fischbeck hieselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Wahltermin: Montag, den 19. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist: Dienstag, den 27.

.

66,3

66. 3002 G 81. 25ba 66, 75 ba 6 66, Sa 0b

a*ise Bekanntmachung.

In dem Kaufmann H. Ellerhusenschen Kon⸗ kursverfahren soll eine Abschlagszahlung an bevor⸗ rechtigte Gläubiger gemacht werden. Die zu berück⸗ sichtigenden Forderungen betragen 3144 M und die verfügbare Masse 19000 Die bei dieser Vertheilung zu berücksichtigenden

Fonds- und Staats-Paplere.

ol. MMbꝛ 105. 40b2 100.702 100, 715b2a 100.7562 9 00bz 99, M b2 M9 00ba

102. 30b2 99 806 99.806 100.002

Zins- II. III. 1I.

47.0062 6G

190, 902 6 Dezember

do. ; ,

*

44155] Hanseatisch Schlesischer Berband. Mit sofortiger Gültigkeit tritt zwischen Dyhern— furth und Hamburg B. H. und K. M. ein Fracht- Forderungen sind aus einem auf der Gerichtsschrei⸗ fatz des Spezialtarifs III. mit 1.64 M pro fo kg berei zur Einsicht der Betheiligten von mir nieder in Kraft. geleaten Berzeichnisse ersichtlich. x Breslau, den 26. November 1881. Waren i. M., den 3. November 1881. Direktorium Der Konkursrerwalter: der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn⸗ Louis Staeck. Gesenschaft,

Prüfungstermin: Montag, den 16. Januar 13882, Vormittags 9 Uhr.

Oldenburg, 1881, November 26. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Abtheilung III.

9 Beglaubigung: Weinberg, Accessist, als Gerichtsschreiber.

2498 0Olas9,

45 Berfin · Anhelt 1s1iu. 7. Ia Gba . k Berlin · Dresden 14. 16.7560 [,, Berlin: Gbrlita .. Bz loõbhbꝛ G 1. KH R; Berlin- Hamburg. PED5 M M)bꝛ G ,, Bresl.- Schw. - Frb. PV. 25b2 6 . . Dortm. · Gron.· E. 54 . 00ba 60 23. Ke fz :. J Halle- Sor Guben 17. 50b2

do. de 1879. .5. 1 Ludwh. - Bexb.gar 206.002 B Ooln-· Utudenci 1 Em. II]

l02. 406 ILf. ib? 46066 7]iG; . 406 io 50 G

Neumärkische do.

Oder - Deichb.-·Obl. I. Ser.

Berlin. Stadt- Obi. Ion. s 4 nu, u. i- 40. do. 1846, 49, 55 4H Q νν νάꝛ. do. do. diverse. . 4H , n. .-

; 3 ö tions n. Bayerische Prüm AnI. 4 16. 1135.30 r B wi ih ls ondahn-· Prloritita - Aotlen and obligat n,, g rr wos = pr. Ftück Io. 35 ß . . . . Aschen- klieher n. I/II0475B ö . 102,90 b2 ; Dessauer St. Pr. Anl. . 33 14. 125.496 16951886 7. 99.906 Goth. Gr. Bram. Ffapr. I. 5 11. u. 177. 120 40ba . , . . ; 17. 66 80ba Hamb. 5M hlI. Loose p. St. ; 1I3. 187.750 z n,, . . pr. St. 186 50 i ., . K 6 ; 5 105.2 15. do Hr rum. fahr. 4 * 13. 129 6b d . offen IMM mem s,, ., sd id 6 4 . ö. Saar-Kohlen Verkehr nach der Schweiz. Am , f 109.506 do. VII. Ser. conv. .. jj Berl. Stettiner St.- Act. . 44 1/1. 1. 1/7. abg 116.285 m 83337 ä. nahme Tarif Nr. 12 der erste Nachtrag i J ; Halb. B. St. Pr. 37 II. n. 17. abg 1. 1. Is7. 1M. 2 do. HK. Ser.... 6 161. n. Derselbe enthält Berichtigungen und k 37.0 ire gh ö ö . 9. rz. 6. . 1600. 50bz d. d9. Aach. Puss. I. II. En 4 II. e n, ö : zi3 ob ö mit Talen 35 ] , . ö n. M ibi. ba G Portmund. Soest i. Ser 4. Ii. n. aupt Tarifs, sowie Taren für den Verke Petersburg 313 C. St. Pr. 5 11. u. II. abg 125. 2566 90k do. Dortmun Ser 4 11. Een, r rr Cöln, den 27. November . do. 310 99d . do. VIII. ra. 1090 4. 1/1. u. 177. MN. 25ba G do. II. Ser. 4 1/1. u. I/ ,, e heinis che S569 1. u. 16. bg L652, 9 ö. 1 r n Ii iso Berg. N. Vordv. , . 1. n. 30d . LI. S gchles. Bodenkr. Pfudbr. 5. versch. 1 4 106 105.50 6 io. do. I. u. HI. Ser. 44 1,1 . B. Cgerx = e ( 10leng 1G 3 ao. 1 1,1. u. I. S8 33 pe weir = , , , lor oba d tt. Nat. Hyp.-Er.-Ges. 5 1.1. . 1sJ. 20 42 ; Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 6.8. 11. 1 193325ba . Berlin- Anh. (Oberlaus ) S1, ,, Few - Torker Stadt-AnlI. 6 11. n. IsJ. do. do. r. 110 4 III. n, 177. 3. 73a Berlin. Dresd. V. St. gar. 4 I/ : gSnudd. Bod. Rr. Pfandbr. 5 I/5. n. Lil. ,, 67366 -t. Finnländische Loose .. pr. Stück do. 4 1091306 do. Lit. B. 41 , Italienische Rente ... 5 III. n. 1.8? do. ao. 18/2 1879 1 151. u. I lib oba do. Tit. C. 44 1/ 2 i ö 1 ; an* 5 ge. do. HI. conv. . 4 I03, 006 Norwegische Anl. del S7 4 4 15.5. 15,11 Kreis Obligationen... 5 versch. ; ; / . Desterr. Gold Rente.. c he aa. 65 i versch. Berl. P. Nagd. Lit. A. u. B. eo Jobe G 41 do. Lit. D. neue 4) 5 . l Il. n. 661. Nige ndahn · Stamm- and Stamm Frloritãts - Aotl en . . 102.70B ö. 41 11 n 117 is sings klammer tan Piridenden bedsatan Banzuinssn). 445 ; 102.80 B J u. 1710. Berlin Stett. II.. III. gar. 4 ö do. 46 I4.u. 1/10. ; Aach Mastric.. , * . 3 1 6 Cæedit . oe 15358 - pr. Stück Altona- Kieler. 1 ots. Anl. IS56 5 fss. u. II.] do Bodenkred. Pf. Br. 41 ihke . 6 II. a. 1/7. 87 308 Pester Stadt-Anleihe , Poln. Pfandbriefe... . 5 7637 do. Liquidetionsbr. . 4 Po ad oh. õoba

4 134 90 be do. 35 EIL-Loose pr. Stück Ziehung. , Gb dhb⸗ ö. ö ; n Höin And. Kr. antheil. 3 i a an 10 3) 3; do. Ser. II. rz. 100 1882 e,, Aachen-Nastrichter. .. u. 1I7. 99.90 6 252 ĩ n do. 40. II. Abtheilung 5 II. a. 7. 118. 30b2 3 n.. . 115.906 do. 1 n Neininger 7 FI Dose. pr. Stuck 2730ba 103 0b B o Vom Staat erworbene His enbshnoen, 19. 100.30 ie f , ,, n. 105. 72b2 6 de. VIII. er...... o. ? it nenen Zinsep. 33 11. ö . einiger Ta k s8⸗Vorschrifte 3 d6 1 2 M. 171.1062 . . n, J s 2 9 K 9 ren und Instradirungs-Vorschriften des ö ; ö ) * Se , g ,,. ü 4 o. = 4402 NHůnster - Hamm. St. Act. 4 II. n 100909 . ,,, / nigliche Eisenbahndirek Warsehan 21440 ö 6. . . 36 . . Rhein. Hypoth. Bfandbr. 4. II4. u. III9. Neue 7001.9 9 40 l ½eG.S0 158, 80ba & 36 638 , . , do. do. rz. 1104 versch. ] Auslandlsche Fonds. 1605 20b2 . Hit. G. .. 41 167 75be do. do. r. 110 44 1.1. . 177. do do. J IB. n. 11]. 101.806 Beriin - Görlitaer gonvy. 4] 102.1060 ; do. 44 versch. 6 7 J io Lb. Pahairs-üiig., s (nfs, . nn Berl. Hub L.. II. Rn.. libh 5h Papier- Rente . 45 12. a. 15. *. 40. . jo. Tit. G. neus . 5 13. a. 1/9. i 44 Silber- Rente. 1859 ß. do. Lit. FE. , ne 260 HI. 18534 15. ö . . ib ; ; hweigische ... Bergiseh- Märk.. 123. 40ba Braunsęh weis do do. 1864 - gr Ge, do. do. kleine 6 . Rumänier, grosse... 8

uolllo]l 000

do. mittel n. Kleine s do.

css! Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des Hand⸗ schuhfabrikanten C. Lahmann zu Osterwieck ist

44178

Konkursverfahren.

441187

Namens der betheiligten Verwaltungen.

an Stelle des

selbst zum Konkursverwalter ernannt. Osterwieck, den 28. November 1881.

ĩ Handschubfabrikanten Schmidt zu Osterwieck der Faufmann Bernhardt Brohm da⸗

In dem stonkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Heinrich hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

4 Im Posen : Schlesisch⸗Mãrkischen Verbandverkehre sind direkte Frachtsätze zwischen Berlin, Schlesischer Bahnhof, und Groß⸗Gandern, sowie andere Fracht⸗ sätze für einzelne Tarifklassen zwischen Breslau B.

Nachtrag (1) in Kraft, enthaltend neue Frachtsãtze don den Statienen Ibbenbüren, Piesberg und Püsselbüren des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks Han— norer und Berichtigungen zum Haupttarif. Cöln, den 27. November 1881. Namens der betheiligten Verwaltungen. stönigliche Eisenbahn Direktion

do. E. iu a. nn - do. do. 5 1 n, 17. Breslauer Stadt-Anleihe 4 14. 1.19. Gasseler Stadt- Anleihe 4 12. u. 158. Göllner Sta dt-Anleihe.

Elbertelder Stadt- Qblig. Essen. Stadt- Obl. TV. Ser.

95.706 100 306 100 002 B

102.50 ba

Rumůn. Staats a,. 2. 96, 0ba

do. do. 5 Russ. - Engl. Anl. de 18225 do. do. de 18533 do. do. de 1362 5 do. do. kleine . 5 ceonsol. Anl. 1870.5

ꝛa0 96 M

Obschl. A. C. D.

Närkisch - Posen. Mainz - Ind wigsh. Narienb.· Nla vᷣka

Nekl. Erdr. Franz. Vordh. - Erf. gar.

E.

gryss 19563 3

33,006 7. 98 900260 756.75 ba 6

IHM ba 3416. 25ba 6

do. (Lit. B. gar.)

7194 502

158. 75 ba

do. do.

do. II. Em. 18534

do do. do.

do.

41

1. 1. u 4. u. 4. u.

1 1

62. 506 HI. 165 16a

M oba e 563 35 *

* s 1016 5 n *

31 4 358.002 G

165.60ebz 6 15.102 7.102,75 6 214. 00b2z 6 100.106 10 75b2 6 18.7562 50.006 307562

Ostpr. Südbahn. R- Oder- . - Bahn Rhein- Nahe ... Starg.· Posen gar. 4 Thüringer Lit. A. 85 Thur. 3 4.

lo. (Lit. O. gar.) 41! Tilsit · Insterburg 0 Weim. Gera( gar.) 45

lo. 21 75

do. 0 18. 40b2

24 conv.

Warra-RBabn 2 78 0)ba G n . 7.50 bz II2 25b2 6 1 II. 16 302 7. 36.7562

u 7. 141. 75bæa 121 14 4 1

89. 30Qad40 ba 89,50 ba 8389 3034062 89.50 ba 6 2. 90, 106

8 2

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag den 23. n, 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Nr. 5, bestimmt, woiun alle Betbheiligten blerdurch vorgeladen werden. Schlußverzeichniß und Schluß⸗ rechnung sind aut der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Zerbst, den 29. Norember 1881. Heinicke, Bureau⸗Assistent, in Vertretung des Gerichtsschreibers des Herzoglichen Amtsgerichts.

echtsrheinische).

Königsberger Stadt-Anl Ostprenss. Proꝝ · Qblig.. Rheinprovinz-Oblig. . NWestyrenss. Proꝝy - Anl.. Sehuldv. d. Berl. Kanim. Berliner do.

do.

Landschaftl. Central. 4 I. Kur- u. Neumärk. 3 1/1. do. nene ; do. 4 11. u. do. nene 4 1,1. u. N. Brandenb. Kredit 4

F. E. einerseits und Stationen der Schlesischen Gebirgsbahn andererseits an Stelle der in den Tarifheften Nr. 1 und 6 nebst Nachträgen für oben bezeichneten Verkehr enthaltenen Sätze zur Einfüh⸗ rung gelangt. Näheres ist bei den vorbezeichneten Stationen, sowie den Verkehrs bejw. Tarifbureaus der betbeiligten Verwaltungen zu erfahren. Breslau, den 28. November 1851. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung.

do. VI. Em. MS ĩi. n. I. Halle S. . v. St. gar. A. B. 4 14. 119. do. Lit. C. gar. 491 . Lubeck - Blechen garant. 461 Märkisch Posener cony. 4 1 NHagdeb.-Halberst. 18651 4 1 do. X. 3 Dt Nagdeb.- Leipa. Pr. Lit. A. * * Lit. B. 4] NHagdebrgę.· Wittenberge 41 1 do 3 1 1

do. 1871.5 do. kleine 5 do. 1872. 5 do. kleine 5 ã0. 1873. 5 J kleine 5 Anleihe 1875... 43 do. kleine 4 go. 1, 1 . , 1 Orient- Anleihe... 5 do. H. 5 1

do. UI.

. Nicolai- Oblig. . 1 Poln. Schatzoblig. .. 4 . kleine 4 Pr. Anl. de 183645 do. de 18665

Reichel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1 e Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Max Streicher, Brauereipächters von Wolnzech, soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗Ausschusses eine Abschlagsvertbeilung stattfinden.

Der zur Zeit für die Vertbeilung verfügbare Baarbestand der Masse betrãgt 10253 71 5, die Summe der bei der Vertheilung in Frage kommenden Forderungen beläuft sich auf 103 826 0 62 4.

Das Verzeichniß dieser Forderungen liegt auf der Gerichts schreiberei des K. Amte gerichtes Geisenfeld während der gewöhnlichen Amtestunden zur Einsicht der Betbeiligten offen.

2

144239 9 Zum Tarif für den Bergisch Märkisch⸗Grand⸗ Central · Velge · Verbands⸗ gene e , J. vom 1. Juli 1881! und Theil IJ. Tranfittarife vom 1. August 1889) tritt am 1. Dejember cr. je ein besonderer (J.) Nachtrag in Kraft. Derfelbe enthält: Aufnahme der Stationen Burscheid, Hilgen und Unter⸗Barmen in den Verbandsverkehr, Er— böbung der Fracht Dorsten⸗Romedenne⸗Surice des Ausnahmetarifg 1 von Fres. 15,33 auf Fres. 19.33 pro Tonne, 1. A. m. Dieser erhöhte Frachtsatz wird erst vom 15. Ja—⸗ n. 177. nuar 1882 ab berechnet werden. . do. 9 39 u I Do so G Eiberfelt, ren . Notember 186. 2 n. . ib oba d Königliche Eisenbabn⸗Direktion. . oo hha

iz 6b G6 * iB l. 55G

n. i lios MMG

103. 30626 979. 90 bz

7100 090b2 6

7.95.2562 907062

100 602

Zimmer

—— —— 2 * .

a8 8

102, ĩ0 ba 102.70 ba 104.606 109.256 102.00 02 400 05. 40b2 6 105, 40ba 6

1

1 3 4

——

S0 4080 81.106 92. 10b2* 73. 602 59, 20b2 B 59.3002 B 60.0) bz B ; 79, 830 ba B u. 1/10. 83.106060 14.n. 1/10. 83.2062 III. u. 17. 148.30 13. n. 119. 144,50 bB

g o0 101 0.

7. * ö 0. 1 J. 3

d —— x

na snon aM))

, I. II. 14. ‚I. /1. I1. I.

24 1 94 X.

—— X 2 8 2

. , /

8 8 2

do. ; 1 NHaina - Lndu. 68. 69 gar. 41 do. 1815 15765 do. do. J. 1 I. 1885

1 do. de. 1874 .. 4 J 1

J. 7. J.

/ (A. Must Rusch.

Oels Gnesen... Posen - Crenaubrg. 9 Albrechtsbahn. 1 Amẽst. - Rotterdam

do. 49 7o]! Thüringische Eisenbahn.

Am 15. Januar f. treten im Thüringisch⸗Sächsisch⸗ Desterreichischen Verbande ⸗Gũtertarif Theis II. und III. durchweg erhöhte Frachtsätze für die Stationen Georgenthal und Ohrdruf in Kraft.

Auskunft ertbeilt bie zum Erscheinen der bezüg⸗

v0l T6 M.

1 Tarif- etc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen Vo. 2.

1 2 282

6

J

J do. do. 4 / Munet. Ensch. v. St. gar. 1 Niederschl. Märk. J. Ser. 4 1

240

*

1 1 1 . n.] n.

9. 9. 0 8. J J

W A A 2

8

1

44238

Hievon werden alle Gläubiger unter Hinweis auf §. 140 u. S. 141 der .O. verstãndinet. Pfaffenhofen, am 27. November 1831. Konkursverwalter: RNeischl, au. Gerichte schreiber.

. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Catharina Spick Wittwe don Dominik Wolff in Arzweiler wird nach erfolgter Abbaltung des Scklußtermins Fierdurc anfgehoben.

Pfaljburg. November 1851.

D Amtegericht. Zur Beglaubigung:

6H. Krebs,. Amte gerichte schreiber.

n, Konkursverfahren.

Ueber da erm gen des Klempnermeisters Dderrmann Asch 1 Vesen, alter Markt Nr. 35, it heute Vorm. 19 Uhr, das stonkurs verfahren eröffnet.

Verwalter: Gerichte sekretãr a. D. Koenig hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sewie Anmelde⸗ frist bis zum 7. Jannar 1882.

Erste Glautigerrersammlung am 22. Tezember 1801. Bormittags 10 Uhr.

Präütungtternmidn am 16. Jannar 1882, Bor- mittags 190 Uhr im Zimmer 5 des Amtegerichte⸗ gebäude am Sariebarlatze bier.

HVosen, den 28. Norember 1881.

Brunk, Gerichte schrei ber des Töniglichen Amtegerichte, Abtheilung IV.

1 Konkursverfahren.

Ueber da erm gen der Kaunfmanng Karl Berlkemeier a Soest irt heute, am 26. No-

Friedrich

41993 Oberschlesische Eisenbahn.

Die Tarifbestimmung über die als Norm für eine albe Ladung lebender Thiere anzunebmende Stück⸗ jabl wird durch den nachfolgenden Zusatz:

Bei gleichzeitiger Aufgabe verschiedener Arten von Vieh ist die Stückzahl des großen Viehes in eine entsprechende An zahl kleinen Viehes zu reduziren“

ergänit; ferner sind hinter der Normalstückjabl für „Rinder“ als Erläuterung noch die Worte: SOchsen und Fersen unter zwei Jahren)“ aufjunebmen.

Diese Bestimmungen treten mit dem 1. Dezember d. Iz. in Rraft und gelten sowobl im Lokalrerkebr wie im Verkebre mit sämmtlichen dem Tarifverbande angebörenden Verwaltungen.

Breslan, den 15. Nodember 1851.

Tönigliche Direktion.

a, Posen · Schlesisch⸗Märlischer Berband. Die unterm I8. Oftober d. Js. vublijirte Bestim⸗ mung über die als Nerm für eine halbe Ladung Thiere anzunebhmende Stüchjabl wird mit Gül⸗ tigkeit vom 1. Dezember d. Ig. durch den nach⸗ folgenden Zusar ergänzt: Bei gleichzeitiger Aufgabe verschiedener Arten von Vieh ist die Stüczahl des großen Viehes in eine entsprechende An⸗ zahl kleinen Biehes zu reduziren.“ Ferner werden gleichzeitig binter der Normal- stũückjabl sür Minder als Erläuterung noch die Worte: Ochsen und Fersen unter zwei Jahren)“ aufgenommen. Breslau, den 135. November 15851.

Königliche Tirektion der Cherschlessschen Eisenbahn,

lichen Nachträge unser Tarifbüreau. Erfurt, den 24. November 18581. Die Direktion.

Preußisch ˖ Thüringischer Berbandg⸗Güter⸗ 44105 verkehr. Am 15. Janugr f treten für die Stationen Georgentbal und Ohrdruf durchweg erhöhte Fracht- sätze in Kraft. Auskunft ertheilen vom 15. Januar 1882 ab die Verbands Expeditionen, bis dabin aber unser Tarif⸗ bũreau. Erfurt, den 24. November 18581. amens der Verbands Verwaltungen:

2 Die Tireetion

der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft. 44190 Am 1. Dejember er. tritt im Rheinisch Nieder- dentschen Gisenbahnverbande zu dem vom 29. Dt teber 1889 ab gültigen Ausnahme⸗Tarif für ver⸗ schiedene Import und Export Artikel im Verkehr mit den Halenstationen dübeck, Kiel. Flensburg, Altona und Ottensen ein Nachtrag (II.) in Kraft, entbaltend Ergär zungen der Klassifikation. ander⸗ weite ben. neue Tarifsätze für Zink 3c. Aufnahme der Statienen Annen und Witten des Gisenbahn⸗ Direktionsbezirlg Coln (rechterbeinisch),, neue Fracht- sätze für die Stationen Hoerde, Bielefeld, Brack⸗ wede und Herford. Aufnahme der Stationen Güstrew, Malchin, Rostoc. Schwerin und Wiemar der Mecklenburgischen Friedrich ⸗Franz⸗ Bahn mit a e für Gisen und Stabl der Srenal⸗

arife J. und II., Ermäßigung der Frachtsãtze für Dortmund ⸗Union und Berichtiqungen. Preis 9 4. Cöln, den 26. November 1851. RNameng der beteiligten Verwaltungen:

Tönigliche Eisenbahn ⸗Tireltion.

als geschaftg führende waltung.

Für den Trangport von Schwefelkies im Rhei⸗ nisch⸗ Thüringisch- Sächsischen Verband jzwischen Grevenbrück und Schwelm, Stationen der Bergisch⸗ Märkischen Bahn einerseits und Eaer,. Görlitz, Mügeln und Potschappel, Stationen der Sächsischen Staatsbahn andererseits treten mit dem 1. De⸗ zember cr. bei Aufgabe von 19000 kg pro Wagen ermäßigte Ausnahmesätze in Gültigkeit.

Elberfeld, den 23. November 1881.

Königliche Eisenbabn-Direktion,

als geschäfte führende Verwaltung.

441049

Am 1. Januar 1382 treten im Magdeburg Sächsischen resr. im Norddentsch⸗Saächsischen Verbande für den Verkebr mwischen Dresden Altstadt, Dresden ⸗Neustadt (Leipz. Bhf.) resr. Großenhain der Sächsischen Staatebahnen und den Berbandsstationen des Königlichen Eisen⸗ bahndireltiong bezirk Magdeburg, ferner für den Verkehr jwischen Cöthen (Station der Maade⸗ burg-Halberstädter Bahn) und sämmtlichen Ber⸗ bandsstationen der Sächsischen Staatsbahnen anderweite Frachtsätze mit der Einsrrankung in Kraft, daß, insoweit mit denselben 1 verbunden sind, dieselben erst am 15. Januar 1882 Gültigkeit erlangen. Bis zum Erscheinen der be— üglichen Tarifnachträge ertheilt unser Verkebre⸗ wreau bier auf spezielle Anfragen Auskunft über die neuen Frachtsätze und inebesondere über die ein⸗ tretenden Erhöhungen. Dretzden, am 26. November 18531.

söni General · Direktion der 3 en als ges §führende Verwaltung.

Redacteur: Riedel.

l rechts rhein ssche.

Gerin Verlag der Grrebition (&êf fei) Druck: W. GlIlaner.

do. 1I. u. 1.7. 100. 50 ba

do. II. n. 17. 101.256 do. gek. pr. 2.1.52 4 II. u. 1/7. 100 002

do. Landes- r. ** 11. u. 1. - v Pongensche, nene. ; 109. 19b2 Sächsische 4. 151. a. Schlesische altland. . 31 1.1. n. do. do. 4 1.1. do. landach. Lit. A. 3] I.

; do. 4 1M. do. * 1,1. ö Lit. CO. J. 4 1.1. n. do. II. 4 II. n.

do. ng .

m,.

Pfandbriefe.

do. do. VWestfalische ; Westpr, ritterach.. do. do. do. II. Serie do. Nenlandsch. II. do. do. II. Hannoversche .... Hessgen-VJassan.. Kur- n. Nenmärk. lLauenburger Pommersche .... Posensehe

Rhein. n. Wengtf. .. 3 1 ren ö. rn

Badische St.- Eisenb.- A.] veraeh. Bayeriagche Anl. de 1875 4 11. n. 17. Bremer Anleihe de 1874 41 13. a. 173. do. do. de 1880 4 16 n. 18. Gros hernogl. Heas. Ol. 1 9 15/11 Hamburger Staata- Anl.. 4 I.3. n. 15. do. St -Rente. 3 12. a. 173. Mecxl. Kis. gchnld verach. 3 II. n. Is.

997082

7103.10 6 100. 1012 100.102 100. 302 II00 1062 100.106 100.100 109.19B 100 4062 100, 25a 100506

10), 1 O bz]

. ine Stiegl. 5 14. n. 1 i5] -—— , 5 14. n. 11109. 6 Iba B Boden- Kredit. .. . 5 I1.I. n. 17. 83. 9M ba do. Gentr. Bodenkr.- Pf. 5 1.1. u. II. Iul90ba Icimredische Staats- Anl. 43 12. n. 1/6. ig; on do. Hyp. Pfandbr. 41 II2. u. 18. 1091.25 do. nene 4 1/4.n. 1I9. 10112 do. do. v. 1878 4 1.1. n. 1s7. ö Ih ; do. Stidte-Hyp. Pfdbr. 46 1/1. n. Is. Md. aba * Turkische Anleihe 1865 fr. 13 30ba B do. 40) Er. Loose vollg. ir. 4a . Ungarische Goldrente. 6 1. n. 117. 102, 1) ba do. do. 1 11. n. 174i do. Gold- Invest. Anl. 1 3 . do. Papierrente 1 i g. e. 95. 90 ba 6

843770 B

R Jütland. Prdbr. 4 II. u. I]

Aypotheken · Certilkats. Anhalt-Deas. Pfandbr. O 151. u. 1I7. Braunschw.- Han. Hypbr. 44 1.1. u. 172] 3 do. do. 41 14. u. 119. ß J oba P. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 1195 1.1. u. 177. n, . do. III. b. rückz. 1105 11. a. 17. gg do. I. rückn. 110 4 1ö1. n. 1sJ. 1042p 1 rück. . . . sa. 1 B. Pfabr. IV. V. VI. 5 Verach. l , , ö d ehr . oth.-Pfandbr. 5 1.1. a. 17. 1622. 63863 do. n m, fig 090096 40. do. do. I i1I. a. 17. MMB kRrupp. Obi. rx. 9 28 S ili ig ii Meek Hyr - Fii. 1. 135 ibi. n. Is7]id3.! do. do. ra. 100 41 verach. 1a n Heininger Hyp. Ptadbr. I 1.1. n. 17101. 9 4 d

9. 4 1.1. n.1 99.25 ba Nor i rund. K m- A. eauls F a

90 GOIGLIS.

Anssig- Teplitz Baltische

Kasch.-Oderb.

Oest - FEr. St. do.

Rumänier

Jo.

do. a6. do. Sudðdst ( )p. 8.

Ung - Galina.

ar.) 3

Boh. West. Ggar ) 6 7. Buschtiehraderß.9 1

Dur- Bodenbach Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.... Gal. (Carl B.) gar.. Gotthardlb. M /o.

* Oest. ir

Vorarlberg (gar. War W. p. S. i. M.

J

ö

Rpr. Rudolfsh. gar uttieh- Limburg.

Lit. B. 5 Reichenb.-Pard. Rueda. Staatsb. gar. . Russ. Sud wb. gar. do. grosae Schwein. Centralb Nordost. Unionsb. Westb. .

1. M

Turnan- Prager

—— *

3 3 1 0

1

DS

J.

—=—

D

5 1 b 5 4 3 4 5 4 1

* S S 0

2 2

ee e g O & X, o n .

*/

* Oo —— 2

55.2562 135.7506 77.252

753. 5b G

7. 132.50 b si6, 10 B volle 763.350 6 772 20h20

7 558. 50 bz 7 392.092

II. 771, 1062 61.1060

764.202 n.7 63 5062 Ii01.506 65.7 5ba G 46. 50 b2 34756216

25. 75ba d 711.356

n rd oba Lip h ba

143.2562 83. 40bz 6

12.202

428,50 bz

133 80 ba G

258 OM ba

Hal- Sor - Gnb

Oberlausitzer - Gnesen pr. Sudb.

Angerm. - Sehw.. Berl. Dresd. St. Pr. Berl - Görl. St. Pr. Bresl - Warngeh. .

Posen: Crennub

Mark- Fosener, Marien. Mlawka Munst.- Enschede Nordh.- Erfurt..

——— ——

r

. . n 1 2 SS S . . —— ö—

ar

e e O O w

9 &

HI 25ba G 95. 60 ba 650 00ba G I7S8. 30 ba 114602 103 00ba 6 21.509260 NO 19.25 G

1. 18, 60ba G

35. 10db .

33 I0Qetba d

III

do. II. Ser à 635 Thlr. 4 151. X. M., Oblig. Ln. II. Ser. 11. do. Nordhansen-Erfurt J. E. 4 11. Oberachlesische Lit. A. 4 1.1.

Ser. 4 1.1.

Lit. B. 34 1.1. It. O. u. D. 4 1.1.

r. TIit. E. 33 14. u. 1/10 * 4. n. 1/I9. 332

ar. 3 Li 9 Li gar. MYM Li Em. v. do. V.

do. V. do. V.

Grieg Neisse) Niederschl. Zwęgb. 3 ¶Gtargard - Pocen)

II. a. III.

Oels Gnesen Oetprenss. Sudb. A.B. 0. Posen-Crenazburg.. * Rechte Oderufer ...

Rheinischo

gSaalbahn Sehles wig- NMuringer L. Serie... II. Serie... III. Serie.. .

IV. Serie..

V. gero...

VI. Serie.. Welmar · Geraer *

Woerrabahn 1. Em

do. do. do. do do

t. F. 4 t. G. 4 t. H. 4 18734 18744 18794 13804

1 91 11 1 1 1

Em. ]

81

Pg. 1. n. II. n. II. n. PI.

II. 1. 15. 110. ., 1

—— —— 11 11 .

17. 1 15 i. 171.

d g 2 2 28

2

1

1

17. 99.7

*

lioh oo d

93.756

102506

i635 65G

ion oo bs Gd

a on

. eon. M2. 75 R

w. 0 102, 3 B 101506 102, 3 B

Jo dos

——

11. n. 17.

101.500 Yi, 0