onturse. lass Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des verftorbenen Kaufmanns Isert ulius Moßner ist durch Schlußvertheilung eendet und nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Berlin, den 26. November 1881.
Zadow, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts J., Abth. 53. laäcsss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldwaaren⸗ Fabrikanten Paul Telge ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 12. No⸗ vember 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. November 1881 bestätigt ist, aufgehoben.
Berlin, den 28. November 1881.
K . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.
44291
. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Wagner zu Darmstadt (Mühlstr. 14) it durch Beschluß des Konkursgerichts wegen Massemangels eingestellt worden.
Der Gerichtesschreiber Gr. hess. Amtsgerichts Tarmstadt. J. Kümmel.
342 las Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenmachers Anton Sonneck in Desden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 26. November 13881.
Königliches Amtsgericht. Ib. Bekannt gemacht durch: Triems, stellv. Gerichtsschreiber.
lars] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Julius Stelter zu Driesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Driesen, den 26. Norember 1881.
Königliches Amtsgericht. J.
lars! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der. Krämerseheleute Georg und Barbara Stoß von Moosinning wurde durch Beschluß des Kal. Amtsgerichtes dahier vom Heutigen auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches anf⸗
4343]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns und Friseurs Gotthars Eduard Specht hier, Börsenplatz 9, wird nach erfolgter. Ak haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfart a. M., den 19. November 1881.
Königliches Amtsgericht. Abth. IV.
44233 Nachstehender Auszug j Konkursverfahren.
Ucker das Vermögen des Schuhmachers und
Krämers Heinrich Friedhof in Kreiensen ist am 25. November d. J. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; Zum Konkursverwalter ist der Amtsgerichts schrei⸗ ber Carl Meinecke hierselbst vorläufig bestimmt. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1881. Prüfungstermin und eiste Glaäubigerversammlung den 23. Dezember 1881. J Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. De⸗ zember 1881. Gandersheim, den 25. Norember 1881. Herzogliches Amtegericht, gez. W. Kulemann. wird hierdurch zur Kenntniß gebracht. Bremer, Gerichteschreiber.
2991 mess Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Jakob Karpf in Glashofen, Gemeinde Sberroth, ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung beute aufgehoben worden.
Gaildorf, den 26. November 1881.
Oberdorfer,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
29 las!) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Gottlieb Ellinger in Wolfenbrück, Gde. Oberroth, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß rertheilung beute aufgehoben worden.
Gaildorf, den 26. Norember 1881.
Oberdorfer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
cee] Konkursverfahren.
Das stonkursverfahren über das Vermögen des Maurers Friedrich Nan in Wolfenbrüch Gde. Dberroth, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz auf Grund volljogener Schlußver⸗ tbeilung beute aufgehoben worden.
Gaildorf, den 26. November 1881.
Ouberdorfer, Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts.
ass Konkursverfahren.
In dem stonkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Jacob son & Friedländer ist zur Prüfung einer nach- iräglsch gemeldeten Forderung, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grbebung ron Ginnendungen gegen das Schluß
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen ˖ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag. den 22. Dezember 1881, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 30. November 1881. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
lars Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Julius Christian Wolde, in Firma Wolde, Hallmann & Co., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. No- vember 1881 angenommene Zwanzsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 309. November 1881.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtẽschreiber.
lasst! Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Gebr. Gigasschen stonkurs, wird Termin zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forde⸗ rungen auf
den 8. Dezember d. J., 95 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Kempen, Provinz Posen, den 28. November 1881. Königliches Amtsgericht.
44344
Nachdem die Eröffnnng des Kkonkurses über das Vermögen des Brauereipachters Reinhold Klesse in Oberau beantragt ist, ist zur Sicherung der Vermögensmasse, demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse untersagt worden.
Meißen, am 36. November 1881.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Pörschel.
142595 lier] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Joseph Ott, Bäcker und Fährunternehmer zu Molsheim, wird heute, am 28. November 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Gerichtsvollzieher Joseph Kahn zu Mols⸗ heim wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Släubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf .
Dienstag, den 27. Dezember 1881, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Dezember 1881, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Betz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfelgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1881 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Molsheim (Elsaß).
6e. Lanrent. Beglaubigt: Drove, Gerichtsschreiber.
i434 . Amtegericht Nagold.
Oeffentliche Bekanntmachung.
Das stonkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des verstorbenen
Christian Gottlieb Walz, Gipsers hier, ist nach Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung beute aufge⸗ hoben worden.
Den 26. November 1881.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Lipps.
len gonkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Kamm fabrikanten Richard Hertel, alleinigen Inbabers der Firma August Franz hier, wird, da derselbe einen ent⸗ sprechenden Antrag gestellt und seine Zablungsun⸗ fahigkeit erklärt bat, heute, am 28. November
1881, Mittags 12 Uhr, das stonkursverfahren
eröffnet.
Der Taufmann Friedrich August Sachtler hier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 9. Januar 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurs⸗Ordnung ker bn Gegenstande auf den 17. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 20. Januar 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge= hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verrflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Dezember 1881 Anzeige zu machen.
Naumburg a. S. den 28. November 1881.
e Sekretãr,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
aso) gonkursverfahren.
Königliches Amtsgericht OQnakenbrück.
Ueber den Nachlaß des weil. Seuermanns Jo. hann Sermaun Wilhelm Möllmann in Botterf t am 2Z6. November 1881, Bormittags 11 Uhr, der Konlurs eröffnet. .
Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. De⸗ zember er.
Anmeldefrist bis 15. Dezember er.
Termin zur Prüfung der Forderungen, Wall eines Konkursrerwalters ꝛc. 22. Dezember.
Konkursverwalter: Kämmerer a. D. Theis in Quałenbrũck. Quakenbrück, 2.6. November 1881.
G. Holle, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
lass]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Restanurateurs Ludwig Welsch jr., früher in Deutschgeorgenthal, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Sayda, den 28. November 1881.
Königliches Amtagericht. Hendenreich. Beglaubigt: Köhler, Gerichtsschreiber.
44341
Im Fonkurse des Gastwirths C. S. Marxin zu Schleswig soll die Schlußvertheilung stattfinden. Dafür sind vorbanden 29 169, 95 (66.
Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Abtb. J. niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 25 098,968 MS absonderungsberechtigte, sowie 11 197,39 M vorrechtslose Forderungen zu be⸗ rücksichtigen.
Schleswig, den 28. November 1881.
Prien, Konkursverwalter.
44346 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinisten Georg Carl Reinhold Frey von L. Schwalbach wird nach erfolgter Abhaltung des . hierdurch ,
L. Schwalbach, den 28. November 1881.
Königliches Amtsgericht.
lätsss! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Franz Menhoefer in Tilsit wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll— zug der Schlußvertheilung das Verfahren aufge—
hoben. Tilsit, den 26. November 1881. Königliches Amtsgericht. IV.
leM290 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des wegen Verschwendung entmündigten Weingärtners Gottlieb Heide⸗ waag don Korb wurde am 28. d. M., Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen.
Verwalter: Amtsnotar Nuffer hier.
Anmeldetermin und Anzeigefrist bis 28. Dezem⸗ ber 1881.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin
Dounerstag, 5. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr.
Waiblingen, 29. November 1881.
K. Württ. Amtsgericht. Loeble, Gerichtsschreiber.
aus] Bekanntmachung.
In dem Kaufmann H. Ellerhusenschen Kon— kursverfahren soll eine Abschlagszahlung an bevor⸗ rechtigte Gläubiger gemacht werden. Die zu berück⸗
— betragen 3144 M und die verfügbare Masse 1900 .
Die bei dieser Vertheilung zu berücksichtigenden 6 sind aus einem auf der Gerichteschrei⸗ erei zur Finsicht der Betheiligten von mir nieder⸗ gelegten Verzeichnisse ersichtlich.
Waren i. M., den 3. November 1881.
Der Konkursverwalter: Louis Staeck.
a4232 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Gothenstjold hier ist vom Königlichen Amtsgericht bier am 24. d. Mts., Abends 8 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent A. Röbbelen hier. Anmeldefrist bis zum ö 222. Dezember er. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 29. Dezember er., Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. De⸗ zember er. ist erlassen. Wilhelmshaven, den 25. November 1881. Die k ö. Königlichen Amtẽgerichts. eimer.
ac2s9] Betanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckers ˖⸗ Eheleute Adam und Katharina Dep⸗ pisch von hier wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen eingestellt, nachdem die Anmeldefrist ab⸗ gelaufen und sämmtliche Konkursgläubiger, welche , angemeldet, ihre Zustimmung erklärt zaben.
Würzburg, am 28. November 1851. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. I.
Baumüller.
LCarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. 282.
Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Die im Ausnahme⸗Tarif (A.) für Niederschlesische Stein⸗ kohlen ', vom 1.7. 78 und in, dem Ausnahme—⸗ Tarif für Niederschlesische Steinkohlen ꝛc. vom 15.9. 78 nach Miloslaw Oe. Gn. enthaltenen Frachtsätze finden auch auf diejenigen Sendungen Anwendung, welche nach der neu eröffneten Halte⸗ stelle Orzechowo der Oels-Gnesener Bahn Behufs Weiterverfrachtung auf dem Wasserwege bestimmt sind. Berlin, den 25. November 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
44362] Schlesisch⸗Sächfsischer Verband.
Am 1. Dezember er. tritt im Bereiche des vor genannten Verbandes ein Nachtrag XIII. in Kraft, welcher außer bereits früher publizirten Tarifsätzen theilweise ermäßigte Tarifsätze für den Verkehr mit Dresden Neustadt (Schlesischer Bahnhof) und Alt— stadt enthält.
Exemplare des Nachtrags sind bei den betreffenden Verbands⸗Gütererpeditionen zum Preise von O 40 1 käuflich zu haben.
Berlin, den 39. November 1881.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
als geschäftsführende Verwaltung.
44270
Am 1. Dezember d. J. tritt an Stelle des Ausnahmetarifs für den Transport von Ober⸗
schlesischen Steinkohlen und Kokes von Stationen
der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn nach Stationen der
Berlin. Görlitzer Eisenbahn vom 1. Juli 1877 nebst den zugehörigen Nachträgen ein neuer Tarif mit er⸗ maäͤßigten Frachtsätzen in Kraft. Druckexemplare sind auf den Verbandstationen zu haben. Breslau, den
29. November 1881. — VI. 5351.
Direktion der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn Gesellschaft: Namens der betheiligten Verwaltungen.
Die laut unserer Bekannt⸗ Staatsbahnen vom 15. September er. enthaltenen
machung vom 2. November er.
Fracht sãtze für die Station Gemünden sind vom
angeordnete Beschränkung der 15. November er. ab um O0 M pro 100 kg er-
Ent⸗ bezw. Beladefristen für ; bedeckte Güterwagen wird mit
dem 1. Dezember d. Js. aufge⸗ . und treten von da ab die für diese Wagen bis zum . November bestandenen Fristen wieder in Kraft. Für offene Wagen bleibt dagegen die laut unserer Bekanntmachung vom 3. Oktober er. angeordnete Einschränkung der Fristen für die Ent⸗ und Be⸗ ladung noch bis auf Weiteres bestehen. Für den Verkehr auf den Anschlußgeleisen bewendet es all⸗ emein bei den in jedem einzelnen Falle festgesetzten en, noch festzusetzenden Fristen. Magdeburg, den 3H. Noerember 1881. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
44364 Hessische Ludwigsbahn.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen rom 21. Sertember und 28. Oktober er. bringen wir kbiermit zur Kenntniß. daß der Hessisch Belgische Viebtarif erst am 1. Januar k. Is. zur Einführung kommt.
Mainz, den 29. November 1851.
In Vollmacht des Vewaltungsrathes. Die Spezial⸗Direktion.
44363
Die im Lolalverkehr des Bezirk:; Cöln srechtsrh.), sowie die im Rheinischen Nachbar⸗ verlehre bestehenden Frachtsätze für Stein lohlen ꝛc. der Zechen Hannover I. und II. ab lnedendorf⸗Waitenscheid bezw. der Zeche Han⸗ nover J. ab Bochum Niemke werden zum 1. De zember er. in verschiedenen Relationen ermäßigt, worüber Näberes bei den Güter Krveditionen der genannten Stationen zu erfahren ist.
Cöln, den 2. November 1881.
Könialiche Eisenbahn · Direktion (rechts rh.)
zugleich Namens der übrigen betheiligten
Verwaltungen.
len a Die in dem Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen 3c. nach Stationen der Baxerischen
mäßigt worden. Elberfeld, den 29 November 1881. Namens der betheiligten Verraltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion.
44365
Die im Norddeutsch Sächsischen Verbande für den Verkehr mit Bremerhafen bestehenden Seehafen⸗
Ausnahmetarife J. und II. vom 1. Norember 1881 gelten vom 19. Dezember d. J. auch für die Olden⸗ burgischen Stationen Brake und Nordenhamm.
Dresden, am 29. November 1881. Königliche General · Direktion der Sächsischen , als geschäftsführende Verwaltung.
144361] Zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Niederländisch Norddeutschen Eisenbabnverbande vom 1. Juni 1880 ist der Nachtrag 5, gültig vom 5. Dezember 1881 erschienen. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Tarifvorschriften. Exemplare desselben können von allen Verbandt⸗ stationen zum Preise von je 10 3 bezogen werden. Braunschweig, den 28. November 1881. Direktion der Braunschweig. Eisenbabn⸗Gesellschaft als geschäfts führende Verwaltung.
Anzeigen. . BBRANDIS6 WreNAM BDC.
besorgenzg verwerthen
ENDE nallen Ländern.
. ,
Prompte Bedienung. nillieste Preise
.
1
Bör sen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
W 282.
—
Berlin, Donnerstag, den 1. Dezember
1881
VUVmrechnungs- Sätze. 160 Francs — 80 Mark. 7 Gaiden aadã. Wahr. — 12 Nark
1Dollar — 2.28 Mark. Isterr. Wahr. — 2 Mar. 100 1nldsa Roll. Währ. — 170 Mark. 109 Rubel — 320 Hark. 1 Livres Stsrling — 20 Nark
do
Wars ehan
8
oo T O t οO.
E IBE BnEBELE Enn
O8 0 Rt
*.
ö SSS SSp p SSSS S & & d ί d b :.
5355
2 ‚ B J Fr , , , n g.
8 **
Berliner Rörse vom 1. Dezember 1881.
In dem aachfelgondsn Courszstts! siad dis in sinsn amtlichsn and nichtaratlichenr Theil getrennten Coursnotirangen nnch den zusammengohörigsn Effektengattangan gsordnat dad dio nicht- amtlieben Rnubrikan dureh (Vd. A) bezeichnos.— Die in Läquid. vesindl. geraete] finden sich am Schluss des Coursæzettels.
Sliehsische St.- Anl. 1869 4 1/1. a. 17. Sächsisch Staats-Rente 3 versch. Sachs. Ian, nn, do.
Ii. u. IsJ. 111. n. 17.
97356
*
Nordd. Hyp.- Pfandbr. . . 5 II. u. 17. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 I. a. 17. L4.n. I/ 10.
11. u. II.
1MHark Baneo — 1,50 Hark
168, 30b2 167.2062 80, Sobꝛz S0. 20bæ2 20. 41b2 20,21 bæ2 Sl 05h S0. 35b2
Preuss. Pr-Aul. 1805 57 14. Hess. Pr. Sch. à A Thlr. — pr. Stuck Badische Px. Anl. del db do. 35 ElL-Loose Bayerische Prüm. Axl. . Brauns chv. 20 Thl- Loose Cöln - Hind. Pr. Antheil. Dessauer St.- Pr.- Anl. .. Goth. Gx. Prüm. Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hanmb.õ O M¶hI.- Loose p. St. Lũbecker 50 ThI-L. p. St. Heininger 7 El- Loose do. HEyp.- Pram. -Pfdbr. 4 Oldenb. A Thlr. L. p. St. 3
12. u. 1/8. pr. Stück 16.
144.0060 Ziehung. 133 9002 208, 102 135,50 6 101, 10b2 6
TZiehung.
125.406
129.50 ba 119.006
189. 50b2
180.006
, 30 dr Ziehung. 149, 60b2
Pomm. Hyp.- Br. L. rz. 120 I. u. TD. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 110 .... II. rz. 100. ... Pr. B.- Kredit-B. unkdb.
Hyp.- Br. rz. 110 ... do. Ser. II. rz. 100 1882 d0. . Vd. VILrz. 1001886
LI. u. 17. II. u. 17. III. a. 17. III. u. Is7. III. u. IJ.
C L O C O -/ t-
wor-
Pr. Ctrb. Pfdb. unk. r. 119
C D . . O d G.
or-
— — 33
171, 50bz2
211, 80b 214 402
NHůnster H
Geld-Sorten and Banknoten.
Dukaten pr. Stuck
Sovereigns pr. Stück .
W- Franes-Stũ ck
Dollars pr. Stück
Imperials pr. Stück
do. Pr. 560 Gramm fein.... Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten per 1099 EI. . .. do. Silbergulden pr. 109 FI. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel. Zinsfass der Reichsbank: Wechsel Sog, Lomb. 6oss.
Von Staat erworbene Hisendahnen.
Berl. Stettiner St. Act.. 4 1/1. u. 17. Nagdeb. Halb. B. St.- Pr. 375 1/1. u. IJ. mit nenen Zinscp. 35 1.
1.
wit Talon 33 1 1
C. St. Pr. 5 1/1. . amm. St. Act. 4 II. u. 17. Niederschl. Märk. 4 1. a. 1sJ. Rheinische 67 UI. u. 1sJ.
neue 70 s90 , 65 (600 i. 30
n. 30. 17. S1
B. (gar) . 4 14M. 110.
abg = S8 25bꝛ 6
100.256 100, 590bæ
159, 10b2 6
k
1880, 81 ra. 165
Pr. Iyp.A.-B. IL. r2. 120 . II. r3. 100 II.IIV. V. rz. 1090 VI. rz. 110 VII. rz. 100 . VII. rz. 100 Pr. Hyp.· V. A.-G. Certif. Ehein. Hypoth.-Pfandbr.
Sehles. Bodenkr. - Pfndbr. do. rz. 110
— — — Q — — — Q —
— — — — — A 4 8 K J GJ 8g. —
S
8 ,
abg 116, 50b B
— — 3
8 * re,, 2 .
— — —
— — — — —
ab 125, 50b &
—
F C L , , O. 21 —
ö
abg 162, 000 6
eg 100408
Finnländische Loose .. Italienische Rente..
do. Tahaks-Oblig. . . Norwegische Anl. del 874 Oesterr. Gold-Rente
do.
Pfandbriefe.
Rentenbriefe.
Fonds- und Staats-Faplere.
Dentzeh. Reichs-Anleihe 4 14. . 1/19. Consolid. Preuss. Anleihe 45 14. a. 1I0. * II. u. 17. Staats · nleihe. ... 1852, 53. gtaats - Sehuldscheine. 33 II. a. 177. Eurmärkische Schuldv. 3 15. n. 111. Neumãärkische Oder-Deichb. -Obl. I. er. Berlin. Itadt- Obl. bn. 7d do. 1816, 49, 55 4 Vu σν μœ Et ini u. .I. 544 cin r. , g.
34 1/1. a. 1. 4 14. 110. 4 12. a. 1 / 8. 41 14. 1/19. 47 11. u. 17. 4 1.1. a. 177. 4 14M. 1.19. 1. u. 117. l. u. II. l. n. III. 1 q 1
do.
do.
do. do.
do.
do. ? Breslaner Stadt - Anleihe Casseler Stadt-Anleihe Oölner Stadt- Anleihe. Elberfelder Stadt-Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt- Anl. Ostpranss. Prov. Oblig. . Rheinprovinz-0Oblig. .. Westprenss. Prov. Anl.. Schuldv. d. Berl. Kaufm.
Berliner do. do
do. do. do. do. 49.
do. do.
do.
45. do.
term, ne
41
Landachattl. Central. Kar- 1. Neumärk.
4 11.1. 31 1I. 3111. 4 II. 411.1. 4 11. 9 11.
N. Brandenb. Kredit
Ostyrenssische . 14 11. 36 II. 411... 411.1. 461.1. 4411. 44 II.
4 1.1.
Pommersche
do. gek. pr. 2. 1.82 do. Landes-Kr. Pozensche, neue Si ehs ische Schlesische altland.. . , ö. 4.111. do. landsch. Lit. A. 36 1.1. ; 4 1. do. 411.1. Lit. C. I. 4 1.1. do. II. 4 1.1. do. II. 4 1.1. nene I. 4 11. do. II4 1,1. do. H. 41 1,1. 11.1.
do. do. West falische Westpr, ri do
I. Serie Iii. do. Nenlandsch. II. 4 1.1.
Hannoversche... . 4 Hessen-VYassan.. Kur- n. Nenmärk. Lanenburger Pommersche
Schleswig- Holte
Ill, n. ih
II4.n. 1II9.
3 1/1. i. . 45 1I. a. 17.
8 nn n. I, as.
ö
JL. n.
1 1 1 1 J 1
822
[I. 1.1.
1I.
88 8g8BaaQBERRRQQDREERoRNCQCEEERSEÆEE — — — — ,— —
8222
1.I.
101, 00b2 6G 105.202 6
109 25b2 6
ih 30 ba G
Sci do.
do.
— —— *
aer , Gol
0. do. Gold-Inv do. do. Loose
Io 10ba G
Ausländlsohe Fonds.
Amerikan. Bonds (fand.) 5 New -· Torker Stadt- Anl.
do. do.
Papier- Rente do. do.
Silber- Rente. do.
6
—
G, , = = . 9 O. m m- .
E
12.5. 8.11. III. u. I. II5.u. 111. pr. Stueck II. u. II. III. u. Is7. 15/5. 15/11 II4.n. 1/10. 12. a. 1 / S. II5. u. 111. 13. a. 19. III. u. IJ. II4.n. 1/10.
m/
Z250 Fi. 18544 14. Credit. oose 1858 — pr. Stuck Hott.- Anl. i565 5 fis. n i.
46. do. 1864 — pr. Stück ão. Bodenkred. Ef- Br. Pester Stadt-Anleihe. . 6 II. a. 1. do. do. Keine 6 11. u. IsJ. Poln. Pfandbriefe... . 5 II. n. 1. do. Liquidationsbr. 4 16. u. 112. m,, grosse. o.
48 1/5. u. 1.II.
S I1I. n. II. mittel n. kleine 8 1.1. n. 17. Rumkn. Staats - Obligat. 6 II. u. 17.
do. do. 5 16. u. l / 12. Russ. - Engl. Anl. de 1322 5 1.3. a. 1/9.
do. do. de 1859 3 165.n. 1/11. do. do. de 1862 5 15.u. 1/11. do. do. kleine . 5 15. u. 1.II.
eonsol. Anl. 1870.5 152. u. 1/8.
do. 1871. 5 1/3. u. 1I9. do. kleine 5 13. 1. 1.3. do. 1872. 5 14. 1/10. do. kleine 5 14. I/ 10. do. 1873. 5 16. a. I/ 12.
Kleine 5 16. n. I/ 12.
K. Anleihe 1875 . ... 4 I4. . I/ 0.
40. leine M in. 6. io. 1877... 8 j. n. I. io. 18557. . 1 I.. 1,71.
Orient · leihe.
do. do. . Nicolai-Oblig. . .
Poĩn. Schatzoblig. ..
do.
do.
I6.u. I1I2. II. u. 1s7. 15. n. 1/11. II5. a. 1/11. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. LI. u. II7. 13. u. 19. I4.n. I/ 19. 14. u. 1/19.
z J Boden- Kredit... . 5 .I. n. 17.
Oentr. Bodenkr-Pf 5 1.1. u. 17. vedische Staats-Anl. 4] 1/2. a.] / S.
do.
44
i, 12. n. 18. do. do. nene 4 do. v. 1878 4 1.1. u. 17. do. Studte. Hyp. Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. Turkische Anleihe 1865 fr. — do. . — . — un rente. u. 17. 4 1.I. a. 17. est.- Anl. 5 1.1. u. 1I7. Papierrente. 5 en. pr. Stic do. St.- Eisenb- Anl. . 5 I.. u. 17. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. ö 16.n. 1/12. do. Bodenkredit. do. Gold- Pfandbriefe 5 1.3. a. 1/2. Wiener Communal-Anl. 5 1.1. n. 177.
114 n. 1II9.
14.1. 110.
125209 136 596 5. 5ba 8 s Jõbꝛ d
101.50
6. hoꝛ Sl 5h B
7 Hhbꝛ
M oba 125, 30b2
l0l.25bz 87 40bꝛ B 87, 60 B
bõ . 10ba & 57, 40b
102.90 b2 B gh. 5M bꝛ S9. 00
& Mebꝛ B S9 30ba B
89,5 6 89 30ba B
92. 1062 * 73, 8) ba B h. 2 ba 59, 60 Da 60.10 B 80006 83. 60 bz 83. 60 h2 148.606 144.9062 63 40h26 86.40 B 84.90 bz 76, So bz 103.50 B 101. 25h26 101.9026 954006 98.50 B 370 B 42. 75626 102. 70a B 77.506 93, 70 ebꝛ B 77.752 B 239 0002 6 35.50 ba
Stett. Nat · Hyp.· Kr. Ges. do. r. 110 do. rz. 110 gudd. Bod.-Kr.-Pfandbr.
do. do. 18721879
n. I. u. 1sJ. n. 1s7.
. S . ß 8 m 9 .
110006 194.106
7.165 556 96. Sb
115.006 107. 50 bz 105. 20b2 103.00 B 98. 702
100,50 6 105.3062 10.2060
101.2562 102.1663 100006
versch. 103, 106 versch. II. u. 17.98.30 b2 100, 20b2 G 103. 25h46 98. 75bz 5. n. 111.101. 809B versch. 101 0) 60 4 111. u. 17. 100, 20b
R. Oderuter StPr. JI 7* Saalbahn 1 Tilsit Insterb. Weimar- Gera
11. 11. 67 50br 11. 77.90 B LI. 3. 25ba 6
1563 10G.
¶ A. Saal Unstrb Paulinenaue NR.
11. 1.609 14. 85. 000
195. 56h da G
1060 40bz 6 105.50 b2 G I01 25260 97, 25b2z 6
1065. 50b2 6
N. A. Anh. Landr.-Briefe 4 vwverseh. EKreis - Obligationen... 5 versch. 101,006 .. 43 versch.
4 versch. 99, bz
Els onbahn- Stamm- End Stamm -Prio ¶ Dis eingekla tim srtsn Diridandsr bedentan
Aach. - Mastrich. Altona- Kieler. Bergisch- Märk.. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görlits.. Berlin- Hamburg. Bresl.- Schw. Erb. Dortm. · Gron.· KE. Halle Sor. Guben Lud vᷣh.-Bexb.gar Märkisch - Posen. MNainz- Lud wigsh. Narienb. - Mlawka Nekl.Erdr. Franz. Nordh. - Erf. gar. Obs chl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn. R- Oder- UL. -Bahn Rhein-Nahe . Starg.· Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. ¶ it. B. gar. do. (Lit. C. gar. Tilsit · Insterbur Weir. Gera gar]
S0, 0a S1b2 B 66. 40 et. ba G
66. S0a)ꝰ0bꝛ 1879 1880 Zins- L
II. 47. 25b2 192.0082 6 . 123, 30b2z G In. 7. 142 25b2 6 16, 25e bz
L CO —
341 000n. d. Z.
— Cid O O 1
— 529
ö
2 —ᷣ—
de none] *
111.25 n. d.
—
— — K O O — = 6
5. — 400 96M E n D O8 — C S G R 2 D
— — 2 *
=* en w — 6. 8 X.
.
0
vosgej ago] de e 23377
——
8 —
Verra - Bahn ö
10.506 101 006
31, 70d2 298. 0 ba
P99. 5M ba 54,252 G IT. 60bz 205.756 II. 33, 09ba B
99. 5) da
76. 1062
60. 50bz
27. 75b2 J. 246, )b2 195.2586206 58.2092
166.7562 15.256
715d 75 6
214,25 B 100.106 10 702 18.7062
1. 5h 75bꝛ B
30.90 B 18 4062 77.50 bz
ritãts- Aoti on
Bauzins sn).
Nagdeb
(NA.) Must Ensch. Oels- Gnesen ... Posen - Crennbrg.
2101 E6 H.
X
1. JI. 80 br
122506 1609026
* 223 — 88 D
Albrechtsbabn .. Amst - Rotterdam Anssig-¶Teplita
. ' 2 = — — 2
Boh. West. (gar.) BuschtiehraderßB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. ... Gal. (Carl B.) gar. 7. Giotthardb. 9M /. Kasch-Oderb. .. KRpr. Rudolfsb. gar Lüttich - Limburg. est. · Er. St. Oest. Ndwb.
Reichenb.-Pard.
— x . 2 ‚ —— —
O O C — —
— 28
2
—— — 8
1
O .
—
* —
— 82 Si —— — 7
S 0 R .
— 6
Russ Staate. gur 7 Russ. Sud wb. gar.
Schweiz Centralb
**
S4 roba G Hf. 101. 5Qeba 6
— 64
217. 14. 19. 14m. 1719. 14 n.119. 41.I. n. 17. 14. n. 119. 14m. 1II9. 14. 1719. II n. ig. 114. n. 119. 14m. 119. 114 n 112
100 19026 1019026
10. 10baG
10M0bdeG
235228] in Patent - Prooes aan.
0. Ehssan, Omi Ingoenleur n. Patent- Anwalt,
Vertretung r aller LAunder u. event. deren Verwerthang besorgt Berichte * PFalkMI Berlin W..
Mobrenstr. 63. Prospeete gratia. Anmeldunge
.
Der: Redacten: Riedel. Verla der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.
Badlache St.- Kigenb- X Bayerlache Anl. de 18375 6 1/1. n. 17. Bremer Anleihe de 1874 41 153. n. 173. de 1830 4 172. n. 18. 7 18/11 1 n. 3.
do. do. Gros herzogl. Hess. Obl. 4 Hamburxer Staata- Anl. 4 do. gt · Rente. 31 12. n. 1.5. Neckl.Ris. Schuldverach. 31 1/1. a. IF.
versch.
DD in rr T ire i s—
Hypotheken · 0ertilxato.
do. do.
Anhalt-Deaa. Hiandbr., „5 1.1. u. 17. Branunsehw.- Han. Hypbr. 44 II. n. 177. 1 i 4. 115. D. Gr- Er. B. Pfabr. ra. 1195 1.1. u. 177.
103,756 102 006 96 756 108 50ba 6
111. D. ricka. Ii5 5 II. a. iS iss ba d r, ruck. 116 11 I. n. iii o ß V. ruck. 10 4 1.1. u. 17. B65. 5b G B. Pfdpr. IV. V. VI. 3 xeraoch. o. do. do. 1 1.4.1. 1119. 10200
Ham. ypoti. Pfandbr.
1035906
5 1.1. n. 17. 195.5060
do. do. do. 41 14.n. 119.109 Mba
409. do. 40. Obl. ra. 119 abg.
Hy- Pfl. I. 1235 4
do. ra. 100 ö voraeh.
4
Nord. rand. E. Hy) - A
1.1. n. 17. 4 1.1. n.1 5 1. a. /
6
1 1.I. a. 17.57 06B 5 14.1.1 191099756 II. n. 17.
108.50 B 100706 101.0906 99. 2562
109 2502
S = 0 .
Sudgst ¶. Ip. 8. iA
ö
— —
36 5062 41. hb 54 75ba 135. 5 ba 78 80bz G
83.696 133.752
II. 76.500 volle 7153.756206
72 30ba G6 12 252 6
n 755d Gba 765351. 065 B
771 20ba ß 356
131002
u. 7 54106
n.7 53.502 B 1101.50 B 67. Q09etba 16 902 35 00 da G
35 oba d 771.252 6
79.252
I. L245. 59 G
145. 50ba 6 33. 50ba 6
do.
— — Q * — —
erm. - Seh w. Berl. Dresd. St. Pr. Berl - Gorl. St. Pr. Bresl - Warseh. , Hal - Sor - Gub. Mark- Posener, Marienb. Mlawka Munst.- Enschede Nordh.- Erfurt.. Oberlansitaer,
Oels -· j Oatpr. Sudb. Posen: Crenurburꝶ
—— 2 — — 2
— — Q — ——— —
——
& 220 S, . , ö . . 6 4 8
2409 66 oM F.
& S & , , .
ee ———
2 ——
44 752 6 9550 B 650256 I7S. 75 ba 6 114902 102. 75b2 2150526 9725 2z60 49.800106 1158. 560da 6
95 50026 58 590 bad
Dux-Bodenb. A. n * B.
LI. IJ.
136 50b2 136 00h26
Als e nbahn-Prloritũ ts Aotlen nad Obligatlonon.
Aachen- J üicher Aachen. Nastrichter. .. 1 Ii. do. H. u. II. Em. 5 11. Berg. Närk. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. do. III. Ser. v. Staat 34 ger. 37 1/1.
do. do. ät. B. do. 35 1.L. u. do. 46. Lit. C. . . . 33 11. n. do. do. do. do. do
do. 40. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do.
do.
Berlin- Anh. ( Gberlans 1] Berlin- Dresd. v. St. gar. 4] Berlin- Gdörlitzer convy..
do. do.
do. II. convy. . 44 1.1. u. Berl.. P. Nagd. Lit. An. B. 4 11. u. do. Lit. C. nene 4 LI. u. do. Lit. D. nene 45 1/1. n. do. Lit. E.. do. Lit. E.. Berlin- Stett.II.u.II.gar. 490. VI. Em. gar Branunschweigische
do.
Br. Schw. Erb. It. D. E. E g . . do. it. H... e do. Lit. R... do. de 1876. .
VII. Ser.. do. KX. Ser. do. Aach. -Düs do do.
8. I. . Em 4 ; II. Em. 45 1/1. a. do. Dortmund- Soest J Ser 4 1.1. u. II. Ser. 43 1/1. n. II.Em. 45 1/1. a. 17. Berg. M. Nordb. Er. W. 451 / do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. 4 1. do. do. I. u. II. Ser. 4 Berlin- Anhalt. A. u. B. 4
11. a. 117.104. 5060 n. 7. 99.9060 n. M 5h Sh G6
103.006
—
XW 32
102. 70b2z 6 102 70b2 6 103, 70b2 I02, 90bz 102. 70bz
— — r
2
102 006 103. 9062
102, 106 I03 000 100.406 100.306 103.906 102. I0ba & I02., 7Q0ba & 100, 590b G
102 506
16 162560
Lu. / IM Ibs. I5 G 110 —— 1 — * Io. 0
109.50 B 102,806
33 gar iy mm. 4 1.4. u. IG id. 5 B
Halle S. G. V. St. gar. A. B. d90. Lit. C. gar. Lübeck-Bflechen garant. NHärkisch-Posener eony. 4 NHagdeb. Halberst. 1861 4 do. v. 1865 n. 73 4 Hagdeb. Lein. Pr. Lit. A. 4
d40. do. do.
do.
V. Em. 4 1.1. n. 17. VI. Em. 44 I4. . 1/10 103.50ba VI. B. 44 I14.n. 1/10 102. 75ba G VII. Em 43 1.1. u. 177.12 7J5baG Ln. Ii 03, 9Mba B
177 19
rg. Wittenberge ]
0. 8 68.69 gar. 1875 18765 In. H. 18785
do. do. Nunst. Ensch. v. St. gar. Niederschl. Hark. I. der. 1I. n. do. II. Ser. à 62 Ihlr. 1II. a. XN.- N., Oblig. L. . II. Ser. 4 1.1. u. III. Ser. q 1.1. u. Nordhansen- Erfurt J. E. 44 1.1. n. Obergeblesisehe Lit. A. d 11. n. ⸗ Lit. B. 3 1.1. n. Lit. C. n. D. 4 1.1. gar. Lit. E. 35 1.4m. gar. 35 Lit. F. 4 1.4. n. 1. Lit. G. 4 1,1. u. I / gar. 0 Lit. H. 4] 1.1. n. Em. v. 18734 111. n. de. v. 1874 4 1.1. n. do. v. 1875 4 isi. n. do. v. 1880 4 1/1. Grieg- Neisse) 4 11. 8 1— 83 1.1. (Stargard- Posen do. II. a. III. Oels Gnesen Oatpreuas. Siidb. A. B. C. Posen-Crenzharg... Rechte Oderufer.. Rheinische. de. II. Em. V. St. gar do. III. En. v. 58 n. do. V. 652, 64 n. 65 d40. do. 1869, 71 u. 73 do. CöBln-Creselder 1 Rhein- Nahe v8. g. In.II. gaalbahn gar. 2441 Schleswig- Noleteiner .. Tharinger 1. Serie.. do. II. Serie.. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. do. Nö. Serie.. do. VI. Serie.. VWeimar-- Geraer .
1 — 10 93.756 19. 1
ͤ
K
222
8
⸗
ioh oo B 16d 7h ba B 10270
109.306
s7I02. 000
385.00 B
1s 10M.
105. 30ba B
19. IG5. 0 ba B 106 — — con.
mr m ; 103 902 B 1 ibo 23 B
IO 25 B io 35 ß
103 70b Blut.
ib. Mb 17 103.306 k. 6. . 17. H 6 7
0. . Em. 4 1.4. 1.19 —— 11 14. IGC n. 117102, 0. n. 11. — — ir e don . 157. .
I. . I02 30bauB
I02, S) ba B
10 con. 103.00 R
oog
101. 00b2z k..
104.606 k̃l. .
i0l75 k KIf.