1881 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Worin, 1. Derbr. 1881. Harrtz ans nach Rrwirt. a E. Pol - Pran.

per 109 Kilos. Far Weiren gute sorte. . Weixgen mittel Sorte Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorts. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorts. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorts Hafer gute Sort Hafer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte Richt- Itroh . Hen Erbsen J Speisebohnen, weisses Linsen. = Kartoffeln Rindfleisch Von der Kenls 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 KRilegr.. Schweinefleisch 1 Rilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr. . Hammelfleisch 1 Eilogz. . Entter 1 Kilogr. .. Eier 60 Stück ;.. Karpfen pr. Kilogr. . Aale ; Zander Hechte Barsche Schleie Bleie ö ö Krebse pr. Schock. ö .

KHerkim, 2. Dezember. (Amtliehe Px oi fest st silunz Vor Getreide, Mehl. Oel. Estrolenum and Spiritud)

Weizen loco vernachlässigt, Termina fest. Gekündigt 40 000 Ctr. Kundigungspreis 224 M per 1000 Eilsogr. Loco 2160 - 2742 wach Qual., schwimmend per diesen Nonat 224,5 - 224 - 225 bez., per per Jnanuar-Febrnar 1882 —. per Februar- är —, per Närz- April per April-Hai 226, 25 - 27 bez., per Mai-Juni —.

Roggen loco flauer, Termine matt. Gekündigt Ctr. Kun- digungzpreis A per 1000 Kilogr. Toco 87 - 191 S nach Qual, russ. —, inländ. 178 - 189 ab Bahn bez. per diesen Monat 185,5 185 bez., per Dezember-Jannar 1882 181 180, 25 bez., per Januar-Febrnar per Februar-März —, per April- Hai 172,5 172 ben, per Mai-Juni 169,75 169,5 bez.

Gerste unverändert. Fer 1060 ilogr. groage und Keinz 145 200 nach Qual.

Hafer loco feine Waare gefragt, Termine unverändert. Gek. D. Ctr. Kundigungapreis Æ per 1009 Kilogr. Loco 145 - I3 nach Qual,, per diesen Monat 145 nom., per Dezember - Jannar per April-Mai 149 nom. per Mai- Juni 149,5 bez.

Mais loco behauptet Gtekündigt Otr. Kundigungepreis 6 per 1600 Kilogr. Loco 149-152 Me n. Qnal, per dsesen Monnat per Deaember - Jannar 1882 per April- Hai -.

Erbsen per 1000 Küogramxa. Kochwagrs 175 - 320 6. Futter waare 165 - 174 M nach Qual.

Koggenmmehl. Gekündigt Gtr. Rüundigungazpreis MS per 100 Kisogr. Nr. O0 und J per 165 Kilogr. unveratenert inel.

SSSSI ISI

8 8

9 . , , 0 , 9 se , 9 ö , ,

11111188518 111111188

n a a a a e Ga GG O G

SISSISI 1113

n ea n a ga g g ng g Y g 8SISSSSI SSSSSS8S8 1 21 C

8 9 5 69

Sack. per dienen Manat 24.75 24. 65 dd. Der Dererher Jannar mr m.

1882 2440-2430 46, per Jannar. Februar 24 20- 24. 10 C, per Febrnar-Härz 24 —- 23,30 S, per Märæz-April per April-Hai 23,50 =23, 45 A6, per Nai- Juni 33, 10 - 25, 05 .

Qelaaaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctr. , , , Winterraps A, Winterrüben M., aun er- rübgen 0

Bubdl lanfender Monat höher bezahlt. Gek. 2900 Orr. Enndi= Durngapreis 57 M ber 100 Kilogr. Loco mit Fan —, ohne Fass 57 46. per diesen Monat und per Dezember -Jamnar 1882 56, S- 57,2 ber., per Januar-Febr. 57 - 57, 1 bez., per Februar - März per März. April per April- Kai 57, 9- 58 bez., per Mai- Juni 58, 2 0

Leinöl per 100 Rilogr. loco obas Fan . Iieterung

Eetroleum behauptet. Raffnirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fans in Posten von 100 Gtr. Gekündigt 13 300 Otr. Euün- digungnprois 23,9 46 pr. 100 ERilo Loco per diesen KNongt und per Dezeinber-Jannar 1382 23,9 —- 24 23,9 bez., per Junnar - Februar 24,5 bez., per Februar-Här- 24,7 bez., per April- Mai 23,9 bez.

Spiritus ruhig. Gek. 140 000 Liter. Kündigungspr. 50,5 G per 160 Liter à IMC - 100090 Jäter oG . Loco mi Fass per diesen Monat 50, 6 - S0, 4 - 50.5 bez., per Dezember-Jannar 18582

per Februar-März —,

und per Jannar-Februar 50, 5 - 0,4 bez., per März-April—, per April- Nai 51.7 - 56f65 bez., per Mai- Juni per Juni-Juli 52, 7 52, 6 bez.

2.

2 -= 51,7 51,8 bez., . 3 per 100 Titer à 1000/0 10 000½. Loco ohne Fass 6 bez.

Weigenmebl. No. 00 33,00 - 31, 9), No. O 30. 50 29, 50, No. 0 und 1 29.50 —- 28,59. Roggenmehl. No. 0 25, 50-35, 50, Rr. & a.] 25. 0 -= 24. 00 per 100 Risogramm Brutto incl. Sack Feine Karker über Notiz bexahlt.

Beriehtigung. Gestern: Weizen gekünd. 40 000 Ctr.; Hafer loco 145 - 175 4 nach Qual.; Nais l5co 145 - 152 S nach Qual.; Roggenmehl loco 149 - 152 0 nach Qual.; Roggenmehl Kündigungspr. 24.830 Me per 100 Kg.; Rüböf per Dezbr. Januar 5b. 4 = 56,5 bez. ; Betroleum abgel. Anmeldungen 23,9 bez.

Cökln, 1. Dezember. (W. T. B.)

Getreidem ærkt. Weizen hiesiger loco 24, 50, fremder loec 24.00, pr. Närz 23. 15, pr. Nai 23,B 109 Roggen loco 21,50. pr. Härz 17.75, pr. Mai 17,45. Hafer loco 17, 6 Räbil l10c0 31.00, pr. Nai 29.959.

Kremen, 1. Dezember. (w. T. B.)

Petrolennm (Soehlussbericht) ruhig. Standard white loco 7.05 bez., pr. Juunar 7, 39 Br, pr. Februar 7, I0 Br., per März 7, 50 Br., pr. August -Dezerber 8, 20 Br.

Hambnarg, 1. Dezember. (V. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco fest, auf Termine ruhig. Reggen loco still, auf Termine ruhig.

Weizen br. Dezember 221, 00 Br., 230,00 G4. pr. April- Nai 228, 00 Br.,, 227, 00 (id. Roggen pr. Dezemßber 181,06 Br., 180, 00 Gd. Pr. April Mai 165, (0 Br., 164.05 Gd. Hafer fest.“ Gerste ruhig. Räüpöl fest, loco 58, 0), pr. Nai 58 59. Spiritus matter, pr. Decemher 431 Br., pr. Januar-Febrnar 43 Br., pr. Feb nar- März 436 Br, pr. April-Mai 43 Br. Kaffee matt, Umsatz 26000 Sack. Fetroleum ruhig, Standard white loco 7, 30 Br., 7.25 Gd., ver Derember 7.20 add., per Januar - März 7,60 Gd. Wetter: Nass.

Pest, 1. Dezember. (W. T. B)

Prodaktenmærkt. Weisen joco schwach, angenehmer, per Frühjahr 12,02 Gd., 12,05 Br. Hafer pr. Präh- jahr 8, 15 Gd., S, 0 Br. Mais pr. Mai-Juni 7,00 64d, 7, 07 Br.

Amtter dam, 1. Dezember. (V. T. B)

Getreidemarkt. (Schlussbericht. ) Weizen pr. März 306. Roggen pr. März 204, pr. Mai 197.

Amsterdam, J. Dezember. (V. T. B.) Bancazinn 64.

auf Termins

weiss. loo 18 185

MNaranham

browm fair white middl. —,

45, Dhollerah

ändert.

August 76, 56.

D 819

Antwerpen, 1. Dezember. Petroleummarkt.

Br., pr. September -Degem Antwerpen, 1. Dezember. (W. T. 6.) Getreĩidenmarkt. flau. Hafer behauptet. Lonmdom, J. Dezember. (X. T. B.) An der Knste angeboten 7 Keinenladnangen W Regen. Havannazucker Nr. 12. 25. GSlasgom, 1. Dezember. Eoheis en. Nised numbers warrants 61 sh. Liverpool, 1. Deember. Banm wolle (ehlnssboricht). für Spekulation und Export 36000 B. nische Dezemher-Junuar- Lieferung bu is, bꝛs / p. Mai- Juni- Lieferung 6a d. Liverpool, 1. Dezember.

(Offizielle Notirungen.) Vpland good ordinary G6*/is, M low middl. 69 /is,

good ordin. 65/1, Orleans Orleans middl. fair 7, . *. fair 7, Dhollerah

en . ö. good fair engal fair 1s, Bengal good fair 47 /ig, Madras Tinnevelỹ Sd snc⸗ do. do. good fair 5) /is, 56 Western good fair 42. Rradtord, 1. Dezember.

Wolle, wollene Stoffs und Wollen waren fest, Preise nm

bl. 75, pr. Januar - April Ner- Xorkz, IJ. Dezember. (W. T. B.) Waaronberiehkht.

Neneorleans 115. Petrolenm in New- Tork! a. qeiphie . da, work t G4, do. in Hi

(W. T. B.)

Seklansbericht) Rafanirte

anner 183 Br, pr. Jannu zh Br. ar ig.

bez., 189 Br.,

Gebhlussbericht.) Weizen fest. Gerste sich bessernd.

Trãge. ( W. T. B.]

5 4. bis ol q CR. T. B)

Umsatz 18 009 B., 4 Anxziehend. Middl. ame Febi uar · Nr · Lie

(W. T. B.)

Upland middl. 6u is, Mobile middi. 6ii / ig, On low middl. 6u / is, Orleans middl.

Pernam fair 63, Maceio fair ! 6z, Egyptian bronmn midi. 54, Egym Egyptian brown good fair 78, Eg lian, white good fair 79, Pnal

e ood middl. 33, Dholleranß middl. fair auf Dhollerah good fair 5s /is, Pho

Lz, Oomra good 54, Seindefair; Nadras Western fair 48, Ka

(V. T. B)

Earis, 1. Dezmember. (MW. T. B.) Rohznoker SSG loco fest, 56, 75 & 67, 0. Weissen Zn

ruhig. Ar. 3 pr. jo) rg pr. Deuember 6s, 35, *** pr. Jannar · April 66, 75. J pr. Junuar

Enki, 1. Dezember.

Froduktenmarkt. Januar 31, 10, pr. Junnuar- April 31, 10, 2 Narques ruhig, Januar · April 65. 75, pr. März- Juni b5. 75. Rübòl fest, pr. Den ber 84, 50, pr. Januar 83. 0, pr. Januar - April 81.25

(W. T. B.) Weizen ruhig, pr. Dezember 31.) pr. März-Juni 31, 10 per Dezember 65.00, pr. Januar ö, 25,

m. ruhig, pr. Dezembe, 61.25. .

b2, 26, pr. Nai August 65.50.

Spiritus

Baumwolle in Ne- Vork 121ñ16, ch

rohes Petroleum 6g, do. Pipe line Gortiße

Hehl 5 D. 25 C. Rother Winterweizen] do. pr. lanfenden Honas n loco 1D. IJ

pr. Februar 1 D. 466 G. Mais (osd mixe] hn der ] refining Unseovados) 75. ) ueker Wileor) 113/18, do.

Sysck (short clear) 93 C. Getreidetracht 43.

1D. 405 CG. do. pr. Januar 1 B. 436

Kaffe. (Bio) i0z. Schrwalz (B. Fanrbanks 113, do. Roke 4 8 .

I5.

15. 5

Generalversammlangen.

Dezbr. Union, Fabrik ohemisoher Produote, Stettin. 0 d, . 4 Stettin.

otien- desellschaft für sStüokfärberel, Appretp

und Masohinenfaürtkation, rührt Ei. „he

Charlottenburg. Ord. und ausserord. Gen. Vers

han

Charlottenburg.

r- ma

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern- haus. 253. Vorstellung. Fantasca. Großes Zauber⸗ Ballet in 4 Akten nebft einem Vorspiel (12 Bil⸗ dern) von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel.

Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 255. Vorstellung. Der Leib— arzt. Lustspiel in 4 Akten, mit Einfügung einer Riehlschen Idee, von Leopold Günther. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.

Sonntag: Opernhaus. 254. Vorstellung. Tristan und Isolde in 3 Aufzügen von Richard Wagner. In Scene gesetzt vom Direktor bon Strantz. Qristan: Hr. Riemann. Anfang 6 Uhr.

Schauspielhanz. 256. Vorstelluig. Deborah. Volksschauspiel in 4 Akten von H. S. v. Mosen⸗ thal. Anfang? Uhr.

von Bagdad.

6 Uhr.

Pagay a. G.)

Vallner- Theater. Sonnabend: Zum ersten Male: Hausse und Baisse. Lustspiel in 3 Akten nach dem Französischen des Labiche von Ludwig Held. or der, zum 1. Male: Herrn Schulze s Morgen- schuhe. Schwank in J Aft von Hans Wachen⸗

usen.

Wenck,

ö. ; . Anfang 7 Uhr. Jietoria-Theater. (Direltion M. Ernst) Sonnabend: Nathan der Weise. Anfang 7 Uhr.

onntag; Vorletzte Gastvorstellung des Frãaul. Clara Ziegler. Brunhild.

Sonntag:

Kamin. Pfeiffer. * ö m,. Rassenpreise. Friedrich- Nilhelmstndtisches Mhenter. ( Direktion: Julius Frinsche) Sonnabend: Zum . Male. Criminal Schulze. Gefangevosse in 3 Akten von H. Tornauer und W. Köhler. Musik von C. A. Raida.

Sonntag: Dieselbe Voꝛstellung.

lich

der ꝛc. Residenz- Theater. Direktion: E. Neumann. Sonnabend: 2. Gastspiel des Hrn. Carl Mittell, vom Thalia⸗Theater in Haæburg. Zum jweiten

Wale: Syhiar. Schausriek in 7 Alten von D. Dunder.

wolke bis Basis der benmagie.

von 9 bis 4 an

Krolls Theater. Sonnabend: Große Weih⸗ nachts ⸗Auestellung. Im Römersaat: Das Lied von der Glocke. Im Nittersaal: Die vier Gle- mente.“ Im Korbsaal: Dag Bi. Gréb in Jerusa⸗ lem. Im Käönigssaal ? Ensemble-G aft spiel Ler Mitglieder des Victoria⸗Theaterg: Ter gestiefelte Fater Märchen Komödie mit Sefang Rund anz 6 Bildern nach Peraultz gleichnamigem Märchen e. chat kotis- frei bearbeitet von G. . Börner. Anfang des Concerts 6, der Vorstellung7 Uhr. L. Parquet 2 M., Ii. Parquet 2 JI. 50 5, nirse 75 J. ;

fortan entsprochen

werden.

Alexander Dumas, deutsch von E. Bukovies. inscenirt vom Direktor van Hell. U Anfang 74 Uhr.

Sonntag Nachmittag: Die beiden Waisen.

Wilhelm- Theater. Male: Der große Wohlthäter.

Germania - Theater. Sonnabend: Die Ver⸗ schwörung der Frauen.

Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Sonntag Nachmittag: Halbe Kassenpreise.

Felle- Alliance- Theater. Sonnabend: En- emble - Gastspiel der Mitglieder des Wallner— heaters, Fr. Carlsen, Frls. Herren Wilken, Schmidt und Weinholz. Phritz. Posie mit Gesang in 3 Wilken und O. Justinus. Mufik von G. Michaelis.

Sonntag: Zum 22. J. Nachmittage Vorstellung. Langer ans Gloßau, ober: Lustspiel in 5 Akten Anfang 4 Uhr, Ende 6 Uhr.

Böttecher's Soiréen für instruktire Unter- haltung, im Stadt ⸗Theater, Lindenstraße 43. Täg⸗ Abends 7 bis halb 10 ühr: wild romautische und liebliche Malerische Reise von Christiania durch die Gebirge · 3 und Gletscherwelt, Katarakte, Fjorde, Prachtvolle Beleuchtungeeffekte Entstehung der Erde (J. Theil ur jegigen Gestalt, auf wissenschaftlicher

Jetztzeit. Entre 2 M, 1,590 Kinder zablen Wochentags die Sãlfte. Tages verkauf:

Aris. Dem Wunsche, die Dauer der Soirée bis a. 4109 Uhr zu beschranken und die Grtlen der geo— logischen Akte aufeinanderfolgend vorzuführen, wird Tändem die Erdbildungsgeschichte in 3 Atte erlegt wird, welche der primären, sekan— dären und tertiären Phafe entsprechen nacheinander folgenden Wochen werden diese mit je einer neuen malerischen Reise kembinirt vorgeführt

Cancert- aus. Goncert des &gl. Hof Musikdirektors Herrn

Schauspiel in 3 Akten Vexehelicht: Hr. Domänenpäch

richow mit Frl. Mathilde

Ferchland). Geboren: Ein Sohn:

von Neu Kasseneröff nung

Sonnabend: Zum ersten (Frl. Josephine

Gestorben: Hr. Superintendent

August Schlüter e ern J Louis Marcel (Posen). v. Ledebur, geb. Edle v.

Fiscal (Ottersburg Hrn.

Lrauße (Dresden). Hrn. Staatsanwalt Oscar Flenck Stettin). Eine Tochter: Hrn. Berg⸗ werks⸗Direktor v. Velsen (Zabrze).

Dransfeld). Hr. Ober ⸗Amtinann

= Verw. Freifrau Anna Leß (Wiesbaden).

ter Reinhard Je⸗

Referendar Dr.

Theodor Steding a. D. Ludwig Hr. Pastor emer.

Auf eigenen Füßen.

1) Der Ackerer Johann Michael

klagen gegen den Unternehmer Schwarz, Mejo, Bellau, en!

Niedt, Gutberv, Seidel, Zum 21. Male: Kyritz⸗= Akten von H.

den Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor das Kaiserliche Illkirch. Grafenstaden auf Donnerstag, den 5 Vormittags 9 u Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage bekannt gemacht. . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen

M62

Male: Kyritz -Pyritz.

Steffen Der holländische von Charl. Birch⸗ Halbe

I) Norwegens

Landschafte natur. geborene Ernst, jzu Cüstrin,

Rechtsanwalt Müller hier,

Seen, Wal. mann, den Tischler Friedrich

2) Die von der Gae⸗ boesicher

Verlassung auf Ehescheldu trage:

3) Soirée fantastique.

Far⸗ 66,

16 ĩ(. 50 5. der Theaterklasse.

Königlichen Laudgerichts zu Landsbe

mit der Aufforderung, einen bei de g richte zugelassenen Anwalt zu bestell In drei die ser Auszug der Klage Landsberg a. W., den 39. Nor . .. Gerichtsschreiber des Königlichen

Oeffentliche

Bilse.

44622

—— *

National- Theater. Welnbergzweg 6 und 7 Sonnabend: Gastspiel des Frl. Kathi Frank vom Stadt Theater In . Die rin zessin

mier · Lieutenant

Redacteur

Familien Nachrichten. Verloht: Frl. Marianne Teßmar met Hrn. Pre—

Weißenhohe). 2 Jenny Quaritsch mit Hrn. dans Arend

klagt gegen den früber in Glauchau, aus einem von lirten, am 15. November 188

Wechsel über 400 mit dem An

2. Zastrom (Eiche agen bei

(Berlin).

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungeu n. dergl.

leis Heffentliche Zustellung.

) der Ackerer Georg Ammellagel, Sohn,

Beide zu Grafenstaden wohnhaft, ! Eugen Gothardi, zu⸗ letzt in Grafenstaden wohnhaft gewesen, z. 3. ohne bekannten. Wohn, und Aufenthaltsort, wegen Bürg⸗ schaftslelstung mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 254 sen zu 5e so von Zustellung dieser Klage an und laden Verhandlung des

annar 1882, hr.

Zustellung wird dieser

Deffentliche Zustellung.

Die verebelichte Tischler Jimmermann, Karoline, vertreten durch den

lagt gegen ihren Che—

Zimmermann, in unbekannter Abwesenheit, wegen

dahin zu erkennen, daß die zwischen den Parteien bestebende Ehe zu trennen und der Beflagte für den allein schuldigen Theil zu und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Givilkammer des

den 4. März 1882, Vormittags 15 Uhr,

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bekannt gemacht.

Zustellung.

Der Sattler Emil Gerhard in Glauchau, ver⸗ treten durch Herrn Rechtsanwalt Grimm daselbst, Fleischermeister Friedrich

fällig gewesenen

Erb,

„é nebst Zin⸗

Amtsgericht zu

Amtsgerichts.

Wilhelm Louis

ng, mit dem An⸗

erklãren,

rg a. W. auf

m gedachten Ge⸗ en.

ember 1851.

Landgerichts.

Nagel, Letzteren aecep⸗

urtheilung des Beklagten in Bezahlung von 4060! Vauptstamm, 5 . 50. 3 Protestkosten, . fren und I oso eigene Provision, fowie Zinsen zu 6 ohte 17. November 1881 ab, und iadet den Bellay zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz die Kammer für Handelssachen beim Kõniglitt Amtsgericht zu Glauchau auf den 26. Januar 1882, Nachmittags 4 nh mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gert zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ri dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Glauchau, am 30. November 1881. ö Wettley, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht, Kammer für Handelsfachen. . Aufgebot. Auf Antrag des Herrn Präfidenten des Ken lichen Oberlandesgerichts zu Cassel und ern Ober · Staatẽanwaltes daselbst werden a ersonen, welche Ansprüche an die vom Sckua 3. D. Nagell zu Neukirchen als Receptor am Um gericht zu Neukirchen bestellte Dienstkaution haben glauben, aufgefordert, ihre Anspri spätestens in dem auf den 10. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, anberaumten] Aufgebots termin, bei' Meidung . Ausschlusses, bei dem unterzeichneten Amts geri geltend zu machen. Neukirchen. am 27. November 1881. Königliches Amtsgericht. Kellner. Wird veröffentlicht:

ü Lucas, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichtt. 44625

Auf den Antrag der geschiedenen Frau des m gärtners J Chr. W. Ernft, 13 geb. n bieselbst, ist in der Gerichtssitzung am 26. d. M die gerichtliche Obligation vom 23 Rovember 185 Inhalts welcher der Kunstgärtner Jobann Christi⸗ Wilhelm Ernst seiner Ehefrau Johanne, geb. Ke 1260 Thlr. nebst 4 Projent Jinfen gegen Very dung des vor dem Petrithore an der 6. o legenen, ursprünglich J Morg. j0 Rtkn. baltenda auf dem Situationgrlane vom 22. Jiobember 186 mit e Ca; d g. R. bezeichneten Harteng am darauf besindlichen Gebäuden und übrigen Zubche⸗ schuldet, für kraftlos erklärt.

Braunschweig, 258. November 1881. Herzoglichez Amtegericht. L. Rabert.

e206)

Würzburger Borbentel. 1875er Stein Niedling 3. 56. rei 1875er Stein A. S 2. 25. inkl. 1875er Schaltsberg A 2. Verpackun in bochfeinster und seltener Qualitat, sewie unn Garantie der Aechthelt und Reinbeit empfickit r

versendet H. M. Trentleln,

trage auf Ver⸗

Weingroßbandlung Würzburg.

M 2zsa4.

den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

lascke .

Königlich Preußische

S⸗Anzeiger

und

Staats · Anzeiger.

Nas Abonnement brtrgt 4 MS 50 für das Nierte ljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5.

ö

* K Alle Host Anstalten nehmen Kestellung an; 2 für Gerlin außer den Rost ⸗Anstalten auch die Ezpe-⸗

dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32. 1

6

*

Berlin, Sonnabend, d

i,, . **. ö.

; den 3. Dezember, Abends.

1881.

Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem Pastor Gerhard zu Schwoitsch im Kreise Breslau

Se. Najestät der König haben Allergnädigst . dem Königlich schwedischen Major im Generalstabe, ales en ler hlt! bei der Königlich schwedisch⸗nor⸗ wegischen Gesandtschast in Berlin, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihen.

Dentsches Reich.

Der in Low⸗Walker neu erbaute, mit einer Maschine von 150 Pfer dekräften versehene eiserne Schrauben dampfer „India“, von 1912,51 Register⸗Tons Netto⸗Raumgehalt, har durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des hamburgischen Staatsangehörigen Edward Carr zu Ham⸗ burg das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches der Eigenthümer Ham⸗ burg zum Heimathshafen gewählt hat, ist am 19. Novem⸗ ber d. J. vom Kaiserlichen Konsulat zu Neweastle on Tyne ein Flaggenattest ertheilt worden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben e, , r. geruht:

den Amtsgerichts-Rath Bilharz in Sigmaringen zum stellvertretenden richterlichen Mitglied des Bezirkaverwaltungs⸗ gerichts zu Sigmaringen für die 4 seines Hauptamtes am Sitze des letzteren zu ernennen; sowie h ;

* . Arnold Gohr zu Güntersberg bei Crossen a. O., und

gem Fabrik- und Rittergutsbesitzer Roeßler zu Ober⸗ Schoosdorf im Kreise Löwenberg den Charakter als Kom⸗ merzien⸗Rath zu verleihen.

Kriegs-⸗Ministerium.

Die bei der Militär⸗Wittwen-Pensionsanstalt unter den Nummern: 26092

11621 16691 22222 22996 25270 30422 32474

N9I9 27943 27951 29036 31089 32110 358506 33335 34200 34227 34589 34602 34621 34646 35575 35726 36504

. 367262. 37013 37959 38169 88715 38888 39046 5

39381 39617 39927 40216 40527 40753 40920 41015 41044 41438 41466 42327 . aufgenommenen Interessenten werden hierdurch aufgefordert, ihre rücständigen Beiträge ungesäumt an die Militär⸗Wittwen⸗ lasse ab u ühren, widrigenfalls dieselben ihre Exklusion aus der Anstalt zu gewärtigen haben. Berlin, den 24. Noveniber 1881. General- Direktion . der Königlich vreußischen Militär⸗Wittwen⸗ Pensionsanstalt.

27683 27721

Ju stiz⸗Ministerium.

Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Nath Roemer in Braunsg⸗ berg . 1 Amtsgericht in Stolp, der Amtsrichter Kl 1e in Medzibor an das Amtsgericht in Marklissa, der Amtsrichter Dr. Wan jeck in Rosenberg O. Schl. als Landrichter an das Landgericht in Beuthen OD. Schl., der Amtsrichter Drost in Myslowitz an das Amtegericht in Strehlen und der Amts⸗ trichter Günther in Schrimm an das Amtsgericht in Nogilno.

Der Kaufmann und stellvertretende Handelsrichter Ge org Ludwig Mir ist zum Mitglied und der Stadtrath Fried⸗ rich fine l Albert Kosmack zum stellvertretenden Mit⸗ gliede der Kammer für Handelssachen in Danzig ernannt.

z Der r 6e in Bromberg ist an das andgericht in Coin versetzt. ö

In * Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Nechte⸗ * Dr. Unzer bei dem Ober⸗andesgericht in Frank⸗ urt a. M. .

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Aach m l Adeneuer . der Rechtsanwalt Settels bei dem Qber Landes ericht in Coin, der bisherige Amtsrichter don Schutzbar gen. Mlchling aus Niederaula bei dem

Der Rechtsanwalt Grunwald in Labiau hat das Amt als Notar niedergelegt. . Der Rechtsanwalt und Notar Mun ht in Alfeld und der Notar Fusbahn in Uerdingen sind 3 ben.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Dem Königlichen Kreis-Bauinspektot Kröhn ke ist ge⸗ stattet worden, seinen Wohnsitz von Brunzbüttel nach Meldorf in Holstein zu verlegen. 5

Hauptverwaltung der Staats schul den.

83 Bekanntmachung. ö. Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen der preußischen Staatspapiere, sowie der neumärkischen Schuldverschreibungen und der Aktien und Obligationen der Niederschlesisch-Märki⸗ schen und der Münster⸗Hammer Eisenbahn können bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Qranienstraße 94, unten links, schon vom 15. d. Mts. ab täglich, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage und der drei letzten Geschäftstage jeden Monats, von 9 Uhr Vormittags bis 1 Ur Nachmittags gegen Ablieferung der fälligen Zinsscheine erhoben werden. Von den Regierungs-Hauptkassen, den Bezirks-Haupt⸗ kassen der Provinz Hannover und der Kreiskasse in Frank⸗ furt a. Main werden diese Zinsscheine vom 20. d. M. ab, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage und der Kassenrevisions⸗ tage eingelöst werden. 94 ; Ag Zinsscheine müssen nach den einzelnen Schuld— gattungen und Werthabschnitten geordnet, und es muß ihnen ein, die Stückzahl und den Betrag der verschiedenen Werthabschnitte enthaltendes, aufgerechretes, unterschriebenes

und mit Angabe der Wohnung des Inhabers versehenes Ver⸗

eich niß beigefügt sein. a Berlin, den 1. Dezember 1881. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow. Hering. Merleker. Michelly.

Bekanntmachung.

Diejenigen in Berlin und dem Regierungsbezirk Potsdam wohn— haften jungen Leute, welche die Berechtigung zum einjährigen frei willigen Militärdienst nachsuchen wollen, haben sich in der Zeit vom zurückgelegten 17. Lebensjahre bis zum 1. Februar des Kalenderjahres, in welchem sie das 20. Lebensjahr vollenden, bei der unterzeichneten Kommission schriftlich zu melden,

Dieser be e. sind beizufügen:

a. ein Geburtszeugniß, . ö

b. ein rn ke ell ites Einwilligungs ⸗Attest des Vaters oder Vormundes mit der Erklärung über die Bereitwilligkeit und Fähigkeit, den Freiwilligen während einer einjährigen aktiven Pee ba zu bekleiden, au szurüsten und zu verpflegen,

6. ein le, n , , welches für Zöglinge von höheren Schulen (Gymnasien, Realschulen, Pregymnasien und höberen Bürgerschulen) durch den Direktor der Lehranstalt, für alle übrigen jungen Leute durch t e , nm m, oder ihre vorgesetzte Dienst⸗

oͤrde auszustellen ist, un 23

a ein kit die wissenschaftliche Befähigung ausgestelltes Schul⸗ e welche den Nachweis der wissenschaftlichen Befähigung durch Ablegung einer a . fübren wollen, haben in der Meldung das Gesuch um Zulassung jur Prüfung augzusprechen und, unter Ein“ reichung der ad a. bis c. erwähnten Schriftstücke, einer, amtlich be glaubigten Photographie und eines selbstgeschriebenen Q 6 anzugeben, in welchen zwei fremden Sprachen sie geprüft sein moll unterzeichnete Kommission fordert diejenigen jungen deute welche in Berlin und dem Regierungsbezirk Potsdam im Jahre 1882 gestellungspflichtig sind und die Berechtigung zum einjährig freiwilligen Militärdienst zu erlangen beabsichtigen, hierdurch auf, die vor⸗ eschriebenen Meldungen bis zum J. Februar 1882 in ihrem Geschäfts⸗ okale Niederwallstraße Nr. 39 anzubringen.

Berlin, den 1. Dezember 1881. s ö

Königliche Prüfungs-Kommission für Einjährig— Freiwillige.

Bekanntmachung.

zei der, dem Plane gemäß, heute vor Notar und Zeugen statt⸗ 46 3. e n ehen, des vormals kurhessischen, bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne zu Frankfurt a. M. aufgenommenen , . Jahre 1845 sind eriennummern gezogen . s tolce g M 8 363 366 414 449 468 473 514 720 761 827 908 926 954 1008 1039 1084 1110 1151 1202 1208 1221 . 1431 jo4h iBe6 1865 182 i5zi is! 267 Ts 2513 2553 2533 2946 3147 3221 3371 3385 3483 360Y 3628 3916 3964 4065 . 4122 4143 4195 4200 4232 42833 4296 432 1417 41472 41513 Höz 4660 1756 4785 4817 4873 4965 1966 56091 3967 36068 5207 3339 5333 5349 5350 5352 5465 5535 3573 3579 do8õ 267 3689) 5729 57410 5746 5799 5797 5915 6218 6269 6323 6426 6447 6453 6456 76 6686. . ; 6 hir bringen solches hierdurch zur öffenlichen Kenntniß. Cassel, den J. Dezember 1881. 6 Königliches Regierungs ⸗Präsidium.

Amte gericht in uida, der Gerichts⸗Assessor lang bei dem Amta gericht in 2 und der Gerichts⸗Assessor Weylandt bei der Kammer fur Handelssachen in Creseld.

von Brauchitsch.

Bekanntmachungen,

betreffend Verbote und Beschränkungen der Ein— fuhr über die Reichsgren ze.

Da der Stand der Rinderpest in Polen und Galizien es gestattet, in Bezug auf den Verkehr mit dem benachbarten Auslande einige Erleichterungen eintreten zu lassen, so ver⸗ ordne ich auf Grund der revidirten Instruktion zum Rinder⸗ pestgesetze vom 9. Juni 1873 RReichs-Gesetzblatt Seite 147), unter Aufhebung der landespolizeilichen Anordnung vom 13. Oktober d. J. (Extrablatt zum Amtsblatte Stück 41 Seite 285), hierdurch Folgendes: .

Die 886. 2 und 3 der landespolizeilichen Verordnung vom 31. Mai er. (Extrablatt Stück 22) treten wieder in Kraft, jedoch in folgender modifizirter Fassung:

§. 2. Das Verbot der Ein- und Durchfuhr von lebenden Schafen und Ziegen aus Rußland und Oesterreich⸗Ungarn bleibt auch ferner bestehen. .

5§. 3. Die Ein⸗ und Durchfuhr aller von Rindvieh, Schafen und Ziegen stammenden Theile in frischem Zustande aus Rußland und Oesterreich Ungarn (mit Ausnahme von Butter, Milch und Käse) ist verboten. .

Die Ein- und Durchfuhr der nachbenannten von Rind⸗ vieh, Schafen und Ziegen stammenden Theile und Erzeugnisse:

a. vollkommen trockene oder gesalzene Häute und Därme,

geschmolzenes Talg in Gefäßen oder Vlöcken,

vollkommen lufttrockene und von Weichtheilen befreite Knochen, Hörner und Klauen,

Knochenmehl,

; . n, mn wenn sie in Säcke verpackt sind,

Blutkuchen (Blutdünger), wenn sie fein pulver nd.

oder zu Pulver eben werden können ll⸗

kommen geruchlos sind, .

g. vollständig durchgepökeltes Fleisch,

i attet. 1 6 Einfuhr von thierischem Dünger aus Rußland und Oesterreich Ungarn ist verboten. Nur will ich ausnahms⸗ weise ausländischen Besitzern oder Pächtern der in den Kreisen Neisse, Neustadt und Leobschütz belegenen Aecker auf Grund besonderer diesseitiger stets widerruflicher Genehmigung die Einfuhr von Dünger aus Oesterreich⸗-Schlesien gestatten.

Die Erlaubniß zur Ein⸗ und Durchfuhr von Lumpen aus Rußland uns Desterreich⸗Ungarn wird ebenfalls von einer besonderen diesseitigen Genehmigung abhängig gemacht.

Die Einfuhr ist jedoch nur auf den bei Landsberg, Herby, Woischnik, Bisia, Baingow, Schoppinitz, Myslowitz, Neu⸗ Berun, Goczalkowitz, Annaberg, 1 und Ziegenhals die Landesgrenze überschreitenden Zollstraßen und erst dann erlaubt, nachdem durch Prüfung der diesseitigen Beamten die vorgeschriebenen Eigenschaften festgestellt sind.

Die Prüfung erfolgt kostenfrei und an den in der Be⸗ kanntmachung vom 31. Mai er. (Extrabeilage zum Amtsblatt Stück 22 S. 8) bezeichneten Untersuchungsstellen.

B

Außerdem tritt an die Stelle des §. 22 der landespolizei⸗ lichen = vom 31. Mai d. Is. folgende Vorschrist: Jeder, welcher innerhalb der Grenzkreise Tarnowitz, Beuthen, Kattowitz und Pleß Rindvieh oder Schafe 500 m von der russischen resp. österreichischen Grenze weidet, is ver⸗ pflichtet, einen Legitimationsschein von stark kartonirtem Papier bei sich zu führen, welcher eine namentliche Bezeichnung des Besitzers und Begleiters der fraglichen Viehstücke, sowie eine spezielle Aufführung und Beschreibung der Rindviehstücke ent⸗ halten muß, während betreffs der Schafe die Angabe der An⸗ eg. des Geschlechtes, der Rasse und des muthmaßlichen ters genügt. ü! : tier h Ligitimationsscheine sind von den Viehrevisoren betreffs des Rindviehs auf Grund der Viehregister kostenfrei auszustellen und von den betreffenden Amtsvorstehern zu be⸗ glaubigen. . ̃ 6 Vorstehende Anordnung tritt hinsichtlich der 85. 2 un ö mit dem Tage der Ausgabe des Amzsblattes in Oppeln, be⸗ treffs des §. 22 *** erst acht Tage nach Publikation durch tsblatt in Kraft. 5 1 gegen vorstehende Maßnahmen wer⸗ den gemäß 8§. 328 des Deutschen Strafgesetzbuches und des Reichsgesetzes vom 21. Mai 1873 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 95) bestraft werden. Oppeln, den W. November 18851. Der Regierungs⸗Präsident. Graf von Zedlitz.

Persoenalver ander nungen.

Königlich Preußische Armee. aan nnungen, Beförderungen und ersetzungen. 827m rere Verkten, 21. November. v. Boja⸗ nowtzky, Hauptm. u. Comp. Chef vom Inf. Regt Nr. , dem

„unt order, zum überzäbl. Major, aggregirt. Strahl, 20 Xn Renn Nr. * zum Hauptm. und Comp. Gbef.